1933 / 105 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 6. Mai 1933. S. 4.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.)

Telegraphische Auszahlung.

Antauslsturzs der Reichsbank für im Auslande zahlbare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere:

isa osloo unter dem Beiliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung.

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen: 915

verkehr.

,, . ö ,, Istanbul ....

han .

airo 2968 London ..... New Jork ... Rio de Janeiro Urugun; Amsterdam⸗

Rotterdam. gie . Brüssel u. Ant⸗

werpen ... Huge .. Budapest ... . Velsingfors .. Italien / Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

Oporto .. l,

,, ö. . Reykjavik

Island) .. k Schweiz ... ö Spanien .... 6g n und

Gothenburg. Tallinn (Reval,

6.

Geld O, 53 3, 117 2, 038 en 0, 9

L agypt. Pfd. 14, 49 ; E 14, 11

8 3, 496 1Milreis 0, 239 1 Goldpeso

1,648 100 Gulden 169,43 100 Drachm.

2, 428 100 Belga b8, 54 100 Lei 2, 488 100 Peng 100 Gulden 82, 42 100 FImk. 6.244 100 Lire 21, 98 100 Dinar 5, 195 100 Litas 42,31 100 Kr. 62, 84

100 Eseudos 12, 83 100 Kr. 71,93 100 Frs. 16,56 100 Ke 12, 64

100 isl. Kr. 63, 44 100 Latts 73, 18 100 Frs. 81,32 100 Lewa 3, 047 lo0 Peseten 36, 11

100 Kr. 72, 93 100 estn. Kr.

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. d U türk. Pfund

Estland) ...

Wien

100 Schilling! 45,45

110,s9 110,61

Mat

Brie 0, 8h7 3, 123 2, 042 0 871

14,53

14, 15 3,504 0, 241 1,652

169,77 2432

b, bb 2, 492

dꝛ, b8 6,256 22, 02 5,205 42,39 62. 96

12485 72, 07 16, 60 12, 6

oz, 7533 gl 45 35653 z6 . 19

73, 7

46, 5

Geld o, S53 3,147 2, 038 0, 869

14,42

14, 04 3,536 0, 239 l. 648

169, 3 2438

8, 84 2, 4388

82, 42 6,244 21,91 5.195 42,36 62, 7d

12, 83 71,93 16,60 12,64

63, 44 73, 18 81,47 3, 047 36, 11

72, 8

110,9 110,61 46, 45

ö5. Mai Brie

für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300,

, Kopenhagen

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300

0.857 35 155 2042 6 57 14.16

1elga

Belgien .. ö 1Dollar.

Canada. Dänemark 2 1g os ngland. 5.544 Estland .

6,241 .,

1 Krone. 1 Gulden 12chilling

1Markka ..

rane. 1 Gulden.. 1 ö 1 Krone... ; Schilling .

1, 552 rankreich

olland . 170,07

talien . 2442 Litauen. b8, 96

Norwegen Desterreich 2,492 Polen.. . Schweden 82,58 Schweiz. 1 Franken. 6,2566 Spanien... 1 Peseta. 21,56 Tschechoslowakei 1 Tschechen⸗ b. 205 Krone .. 4244 Ver. Staaten b2. 6 von Amerika. 1 Dollar 12, 8h 72,07

16,64 12, 66

63, ᷣb 73, 382 81, 63 3, 0h3 36 19

7297

loty .. rone ..

Pfund Sterling,

Nieder ländisch⸗Indien: graphische sg vH Disagio,

usza

telegraphische ung

. Südafrikanisch

6 vH

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische . .. . che: große E u. darunter Türkische . ... Belgische: 5 Bulgarische Dänische .. Danziger .. Estnische .. Finnische. . Französische .. Volländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Letktländische .. Litauisch Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 5h00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar.

Tschecho⸗ ssow. 5000 u. 10009. 500 Kr. u. dar.

Ungarische ...

U türk. Pfund 100 B

100 Fmk. 100 Frs. 100 100 Lire

00 Lire

100 Dinar l0o0 Lats

l00 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

00 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. ĩ 100 rs. Spanische *) . . 100

100 Ke 100 Ke 100 Peng

Geld

20,38

16, 16 4, 1 85

3,45 3,45 0, Soh

3,07 14,07 14,07

197 8, 3

z a7 834

b, 18 16,52 169, 06 21,89 22, 12 5, 25

1702 r

Notiz ür 1 Stück

Pap. ⸗Peso til reis nad. 9

elga 00 Lewa 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr.

ulden

eseten

nur abgestempelte Stücke.

6. Mai

Brief

20, 46

16,22 4,205

3,47

347 0, 825

71, 76

5. Mai Geld 20,38 20,46 16 i

4, 185

3B 49 3A 49 O, oh O, S265

3,19 14,99 14,90

197 b8, ö8

bz z 83 3

b, 18 16,56 169. 36 21,82 22, 5 ö, 25

4707

Brie zahlung London abzügli 3 Sichtpapiere), . 16,

4, 205

3, 51 3.51

Sichtpapiere).

0,58

3,

066561

6051 . 0,68 1L Cesti⸗ Krone . O90 60h 916 1,68 0,20 0,41 070 643 046 071 080 032

010

—————

Giroversehr der Reichsbank nach Rußland: Es empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Dollars oder Reichsmark effektiv au

Kurs der Reichsbank für die Wech seln, Schecks und Auszahlungen

Brxitisch⸗Ind ien; 100 Rupien 754 P Berliner Mittelkurs für tele⸗ uszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich

Pa läst ina (i in , nde Berliner Mittelkurs für

sxitanische Unjon und Südafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: Berliner Mittel⸗ kurs für telegraphische n n London abzüglich Disagis; Abgabekurs: Berlin

tel egraphische Auszahlung London zuzüglich Austr alien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ 2m /a Disagio (Kurs für

Neuseeland; Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus—⸗ zahlung London abzüglich 20 if f .

Kurse für Umsätze bis 5000, RM verb ind lich.

100 Belgas h8, 40

1Dollar 3, 05) 100 Kronen 62. 109 Gulden Sl, 40

. . 13,70 100 CGeffi. Kro 166, 100 Markka.

100 Franes . 100 ulden 9 100 Lire .. 100 Litas .. 100 Kronen. 100 Schillinge . 100 Zloty ... 100 Kronen .. 100 ö .

0 1 1 0 n

e

100 Peseten .. Stock 100 Tschechen⸗

Kronen .. 1 Dollar 9 060

.

zugeben. brechnung von au

und Sterling, London

Silber auf Lieferung

Frankfurt a.

ondon Pari, Gold J, öo. 45 Yso

Südwest⸗Afrika: Ein in 0,9,

er Mittelkurs für

. Mainkraftwerke g v Agio,

Hamburg, ö.

Amerika 18,50, Anglo⸗ Neu Guinea 151,00,

urs für

Ruhrredier:

deutsche Elektrolytk i . c ö , upfernoti

„W. T. B.“ am 6. b2, I5 AM) für 100

ai auf kg.

Wagengestellung ür Kohle, Koks und Am b. Mai 1933: Gestellt 15 227 Wagen.

Die w ,, der Vereinigung für e

Stücke 104,900, 4 oo berger Bahn —, iener Bankverein

Briketts im

70, 75, . (10 zu 3 Prager . , Skobawerle

ch laut Berliner Meldung S. o0 (am 5. Mai auf

Danzig, 5. Mai. (W

100 Deutsche Reichsmark (6⸗ bis 100 ⸗Stücke)

G., Lon 20, ß G., 20,15 B. ö 12013 G., 126,37 B. Wien, 5. Mai.

5745 B. —̃

(W. T. B.)

York 591,00, 166, 90, Lirenoten 36,566, Ju

Ungari *) Noten und Devisen für 100 9l r gige e, ,, g 3

Ob, Züri 26, 66, Ii s, 31 Slo 573,00 132 95,

Bu dape st, 5. Mai.

.

Warschau ... Kattowitz ..

Polnische II

100 391.

100 31. os Zi.

Ost devise Auszahlungen. 47,35 47,35 47,35

47,55 47,55 47, b

n.

47535

47, 35 47, 35

Notennotierungen.

oo 3l. 1 410

47, 50

1 47,10

So, 56d, Berlin 1856,20, London, 6. Mal. S4, 8, Amsterdam 830,50, 14,17, Schweiz 17,29, hagen 22,443, 2 Aires

aris, 5. Mai. Deutschland .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. :

De visen.

B) Alles

Iob Zloty r G., 57, 465 B.

J ö Schecks:

. Warschau 160 Jloty 57,363 G., S.,

New York

T. Gulden. Banknoten: Polnische dog

G. = B. Auszahlungen:

16650, Budapest 12429, Kopenhagen 165, 35, gondon zrisß I , ng ; oslawi ener f. Noten 20,46, Polnis e Noten 79, 00, Dollarnote e Noten —⸗ ), Se ech Noten 119, 10, Belgrad ——.

eng.

2 Amsterdam 18,52, Berlin ,, 500, 00, London 9 14 e

s, Stockholm 57890, Wien 16 96, Polnische Noten 385, 00, Beigrad 46, 2167, Danzig

adrid 288,25, Mailand 17

(W. T. B. Alles in Pengö. ĩ

Zürich 111,10, ge . W. T. B.) he es To if anien 38,92, Lissabon 110,00, Kopen⸗ Wien 32300, Istanbul zss , 49,2656. Rio de Janeiro hob, 00 B. (W. T. B.) ; London 84,85, 36,25, Spanien 2175s, Italien 1831,90, Schweiz 4960, 55, Koßen⸗

Sffentlicher Anzeiger. ·· ···· ····················· ·

Am sterdam,

Alles in Danziger Amerikanische

,, oso Deutsche

Sparkassen⸗ un Pfdbr. 1960

B., Paris damsche Bank 119,50,

B., Berlin

Amsterdam 284, 30, Berlin 3, 46, New .

echo⸗ n 363

. Iich ö 3h, 6 o Gelsenkirchen

che Noten S8, 8Fz,

iemens⸗Halske Obl. winnber.

ork 28, 65, Paris arknoten 7865,00, 663, 50.

ert. v. Aktien 76,76,

grad 7,85.

hagen —, Holland 1021,25, Oslo 5,70, Rumänien Wien —, Belgra Paris, 5. Mai.

Slo 114,go, e lingsor

Eßlinger Masch. h. Holzmann ö g 8

32 Co,. Zellstoff Waldhof ö 5h, ig. 8 stoff hof

uano 50,90, D

Wi en, 5. Mai. Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗

. St ierf. —— Leykam Josefsthal ö Papierf

qnleihe 1949 (Dawes) 46161, Heng 35,90, 64 os9 Bayer. Staats⸗Obk. 1945 32, 00.

Preuß. Obl. 1952 29,50, 7 0½ά, Dresden Deutsche Rentenbank Obl. 19560 vp: Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, Giroverband 1947 27,00, 70 o 19, 5, 7os

remen 1955 44, 00, 6 oo Obl. 1945 31, 00, 7 0oso

„J ooo A.⸗G. für Bergbau, Blei und oso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 59, 00, 7 oo S. A 1950 54,00, 7 M0 Eont. Gummiw. K.

tahlwerke Obl. m. Op. 195 ank Pfdbr. 1953 5 Too Rhein. Westf. E.⸗

bl. 2930 73, Gz G Verein. Stahlwerke O

Mo Eschweiler Bergw. Deutsche Banken Zert.

1 6

open⸗

3

—— Yoko

Paris 20,38, el 72,07, Mailand 26, 90, 3) 73. 00, Istanbul 248, 00.

(Amtlich. )

B.)

5. M

n 85 5 ß n 89 B., 10h!

1000 Reichsmark 4450 G., 44,58 B. 5. Mai.

19a /.

Wertpapiere. M., 5. Mai.

Schnellpr. ö —— Voigt u.

Mai.

Otavi Minen 19,60. (W. T. B.) Amtlich.

Galiz. Ludwigsbahn —,

imamurany 22,65, Steyr.

4. 1

5. Mai. . 5 o/o Deuts

J. G. Farben Obl. ——, T0

1935 67, 90, 6 Siemens⸗Halske O0, Too Verein. Stahlwerke L. Lit. O 1951 27,50,

New Jork 401.00, Paris alien 64,96, Berlin Berichte von B., Warschau 29,26,

amtlich.)

Schlußkurse, ork 21,20, Belgien

Nen reundlich.

msatz von kleineren 9 d per Ib. Printers

Manchester, ö. hang mit den Schwankunge e h il eh, herrschte

arne lagen fester.

auswärtigen Warenmärkten. Mai.

Cloth 25 sh per Stück.

*

1. 2. Zwan 3. 4.

5 6. A 7

ufge Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapleren,

Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

osversteigerungen, ote,

Attiengesellschaften,

8. Kommanditgefellschaften auf Aktien, 2. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 6 H. 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

5

Stockholm 441,00, Prag m r g vn ö . =. T. B. nfangsnotierungen, i⸗ , , . , . ee. n . merika 21,09, England S4, 65, Belgien —, ll 1021, 25ß, Italien 132, 0, Schweiz —, hall? 21 enn Oslo —, Stockholm —, Belgrad

Prag . W

75 /, Warschau

Tscherwonzen. Hol chr en, 2

(W. T. B) Silber (Kasse) 191,

(W. T. B) 506 Mex. äußere

Irregation —, 45/0 Tamaul. S. i abg. (gestern u. heute) 4,25, 5 o /o Tehꝛlanteper abg. 50, Aschaffenburger Buntpapier 190,350, Cement Heidelberg 4 00, Dtsch. Gold u. Silber 178,00, Emag Felten u. Guill. 70, 25, Gebr. Junghans M,00, Lahmeyer Häffner Buderus 74,25, Kali Westeregeln

(W. T. B.) SSchlußkurse.) Dresdner Bank 61, 99, Vereinsbank 95, 5b, be il . amburg⸗

Paketf. 17,75, Hamburg⸗Südamerika 388,00, Norbd. Llohd arburg, Gummi Phöniz 32, 50 B., Alsen ynamit Nobel 70,50, Höolstenbrauerei 97. 00,

(In Schillingen.) Stücke 104,00, do. 506 Dollar⸗ 4 oο0 Vorarl⸗ 3 o”o Stagtsbahn —, Türkenlose 13,75, = DOesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. reditbank Staatshahnaktien 15, 15, Dynamit A.⸗G. 627.00, A. G. G; Union 630, Brown Boveri —=— , Siemen s⸗Schuckert Brüxer Kohlen 142.00, Alpine Montan 12,80, Felten u. usammengelegt) —, ann A. G. —,

erke (Waffen) ͤ Scheidemandel —, Aprilrente —, Mairente O, 34 Februarrente —, Silberrente —, Kronenrente —. W. T. B.). 7 . Deutsche Reichs⸗ e Reichsanleihe 1965

Zement 113,50,

70s

7 oso Deutscher : Pr. Zentr⸗ Bod. Krd. Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 58, 00, Amster- Deutsche Reichsbank —, 7 o Arbed 1951 Zink Obl. 1948 46,00, Dtsch. Kalisynd. Obl. gte arte nnn, gie eh, gen, T oldnt. Oo, o Harp. Bergb.⸗

m. Opt. 1949 56 /s, 6 . itteld. 1 44,00, 7 oso Rhein.⸗Westf. Bod.Crd.⸗

79oso Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946

Obl. 5 jähr. Noten 40, 00, 7 oo Zert. ge⸗ bl. 1951 38,50, . ĩ J. G. Farben Toe Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 47, 90, ; Obl. 1952 45,59, Kreuger u. Toll Winstd. bl. = 6 Jo Siemens u. Halske Sbl. 29390 66, 00 w 68, 75), Ford Akt. (Berl. Emissionꝰ —.

(W. T. B.) Obwohl im Zusammen⸗ n der Baumwsollpreise eine „war die Grundstimmung ziemlich r In Gewehen war der Paxtien etwas besser. Water Twist Bundles

3. Aufgebote.

. Aufgebot.

Die Heinr. Aug. Schulte Eisen Aktien⸗ Zweigniederlassung Han⸗ nover, hat das Aufgebot des angebli verloren gegangenen am 16. 115 1931 fällig gewesenen Wechsells: Wolfenbüttel,

811

gesellschaft,

aa

über 10 500 genommen und

beantragt.

dee? 10. 1931, der von der Wolfen— bütteler , . an eigene 3

Maschinenfabrik M. Ehrhardt A. G. an⸗

die Antragstellerin weitergegeben war, 6 . ngen, der Urkunde t ufgefordert, spätestens i rde n irrt lei uhr, n dem hiesigen Amtsgericht

2 . seine melden und

M ausgestellt, von der Urkunde erfolge ird. von der Ausstellerin an .

elde die Urkund widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Rechte anzu⸗

e vorzulegen, anwalt Dr.

8412 12 Uhr, vor anberaumten

Aufgebot. Die verw. Mauxerpolier und Land⸗ wirt Hedwig Bieler geb. Theiner in

2 zu erklären. Der bezeichnete

auf den 7. November 1533, 12 Uh vor dem unterzeichneten Gericht,

Reinerzkrone, vertreten durch Rechts⸗ Hillach in Lewin, hat be⸗ antragt, den in Amerika verschollenen Bruder Paul Bieler, im Inlande in Bad Reinerz zuletzt wohnhaft, für tot j erschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem

Zim⸗ mer Nr. 6, anberaumten Aufgebotster⸗

schollenen zu erteilen vermögen, erge

machen. Bad wen, den 6. April 19335. mtsgericht.

r,

min zu melden, widrigenfalls die Todes- erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver- die Aufforderung, spätestens im . gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

Verantwortlich: für Schriftleitung

den Handels

teil und für parlamen

(Amtlicher u. Nichtamtlicher Ieh

tarische Nachrich

ten: Rudolf Lentzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Sechs Beilagen leinschl. Börsenbeilage und

Anzeigenteil und für den Verlag:

Direktor n rm in Berlin⸗Charlottenburg; ruck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗A hie

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

für den übrigen redaktionellen Teil, ngesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße ü.

Nr. 195. 3. Aufgebote. J

8415 Aufgebot.

Der nnn Friedrich Gaus in Neuwallmoden hat beantragt, den ver⸗ schollenen Onkel Hermann Ludwig Otto Wilkens, geboren am 6. Dezember 1854 in Gr. Mahner, zuletzt wohnhaft in Martinsbüttel. Kreis Gifhorn, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 6. in dem auf den 16. November 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Gifhorn, W. April 1933.

8416 Aufgebot. .

Der Lehrer Wilhelm Schambier in Idstein i. Ts. hat in seiner Eigenschaft als K beantragt, den am 13. Februar 1882 zu Idstein ge⸗ borenen, verschollenen Koch Karl Emil Schacht, zuletzt wohnhaft in Idstein i. Ts., für tot zu erklären. Der bezeich⸗

nete Verschollene wird aufgefordert, sich

spätestens in dem auf den 15. Dezem⸗ ber 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ ö die Todes erklärung erfolgen wird.

n alle, welche J über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. ;

Idstein, den 24. April 1933.

Das Amtsgericht.

8417 Aufgebot. ;

1. Der Bäckermeister Otto Lechner in Buchholz Ausbau, Kreis Greifenhagen i. Pomm., 2. die Frau Johanna Uebel geb. Lechner in Berlin W 30, Geisberg⸗ traße 42, haben beantragt, den ver⸗ chollenen Böttchermeister Karl Otto echner, geboren am B; Dezember 1845, zuletzt wohnhaft in Pillkallen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich . in dem auf Freitag, den 17. November 198933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ĩ . die Todeserklärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ufsorör d, . spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Pillkallen, den 28. April 1933.

4 Amtsgericht.

8418) Aufgebot.

Der Bauarbeiter Johann Wäcker aus Dortmund⸗Berghofen, Schürufer 59, hat beantragt, den verschollenen Fabrik⸗ arbeiter August Schänzer, geb. am 30. Januar 1892 in Datteln, der als Angehöriger der 9. Kompagnie, Infan⸗ terieregiments 68, seit dem Gefecht bei Armentieres am 12. April 1918 ver⸗ mißt wird, zuletzt wohnhaft in Schwerte, Bergstraße 5, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgeßsor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 28. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Vex⸗ chollenen zu erteilen vermögen, . ie Aufforderung, spätestens im f⸗ 1 dem Gericht Anzeige zu machen. .

Schwerte, den 3. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

I8413 Aufgebot. . 1. Der R. A. Hans W. M. Goldstein, Berlin Me 8, Unter den Linden 16, 2. der Kgufmann Emil Kroner. Berlin SW 19, Wallstr. 27, 3. der minderjährige Ed e,, vertreten durch seinen Pfleger, Referendar Hans Büchner, Berlin ⸗Friedenau, Platz 7, haben zu 1 und 2 als Testa⸗ mentsvollstrecker, zu 2 und 3 als Mit⸗ erben, nach dem am 13. Oktober 1932

in Berlin⸗Zehlendorf, Milinowskistr. 19,

verstorbenen Kaufmanns David Kroner das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des ver⸗ n. Kaufmanns David Kroner ätestens in dem auf Sonnabend, den 7. Juni 1933, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 126, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forderung u enthalten; urkundliche Beweisstücke en in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ hüten, Die Nachlaßgläubiger, welche ich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen

u melden, widrigen⸗

Friedrich⸗Wilhelm⸗ 3 uh

Erfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin

Sonnabend, den 6. Mai

1933

mm , -

Nachlaßgläubigern, melden, haftet Teilung des Nachlasses nur seinem Erbteil entsprechenden Verbindlichkeit.

welche

der Erbe unbeschränkt haftet,

von dem Erben nur insoweit Ee g. gung verlangen, als sich nach Be gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ iger noch ein Ueberschuß ergibt. T

, lich nicht jeder Erbe nach der

Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger,

durch das Aufgebot nicht betroffen. Berlin⸗Lichterfelde, 27. April 1933. Das Amtsgericht. 9 F g. 33.

riedi⸗ Den

für den Teil der

denen werden

Si ͤ

Reichspfennig

Seedeichkaserne 21, lautend, für kraftlos erklärt worden.

Das Amtsgericht.

Das Sparbuch Nr. 10 909 der Spar⸗ kasse des Amts Ritzebüttel in Cuxhaven mit einem Sparbetrag von 1018,15 eintausendachtundsiebzig Reichsmark 15 per 31. Dezember 1932 auf den Namen Martha Kosznicki, geboren 4. 2. 1890, wohnhaft Cuxhaven,

Cuxhaven, den 29. April 1933.

ist heute

8419 Der am 26. Februar 1932

hann Asendorf,

. ur

1933 für kraftlos erklärt. 9

Amtsgericht.

wesene Wechsel über 200 RM, von Al⸗ bert Heinrich, Berlin⸗Lichterfelde akzep⸗ tiert, von den Direktoren Franz Tho⸗ mas, Potsdam, Sedanstr. 25, und Jo⸗ Potsdam, Humbold⸗ 3, ausgestellt und indossiert, i Ausschlußurteil vom 19 .

Berlin⸗Lichterfelde, 21. April 1933.

fällig ge⸗

t il F. 13. 92.

8477 Durch Ausschlußurteil vom; 1933 ist der Hypothekenbrief im Grundbuch von Aschpalten Eduard Görke in Höhe von kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht.

in Abt. III Nr. 3 für den Hausbesitzer eingetragene Aufwertungsforderung für

Kaukehmen, den 28. April 1933.

28. April über die Blatt 45

600 GM

8423 Beschlusz.

Giorlani, . unrichtig, Datum über den , enthält. daher für nn n erklärt. Köln, den 26. April 1933. Das Amtsgericht. Abt.

odesta

Der am 28. 3. 1908 vom Amtsgericht Köln erteilte Erbschein nach Frau Theo⸗ dor Gitschthaler, nn. geborenen

a er ein falsches

Dieser Erbschein wird

der Erb⸗

22.

SMI am

gericht durch die von ihnen

Im Aufgebotsverfahren zur Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern des 6. Mai 1932 verstorbenen thekers Hugo Dessauer aus Berlin— Lichterfelde hat das unterzeichnete Amts⸗ Ausschlußurteil 22. April 1933 neun Nachlaßgläubiger angemeldeten Forde⸗ 3 gegn den Nachlaß vorbehalten.

Amtsgericht Berlin Lichterfelde.

Apo⸗

vom

S127 Durch Ausschlußurteil vom

Arbeiter Johann

Todestag ist der 31. Dezember gestellt worden.

Amtsgericht.

1933 ist der am 11. Oktober 1846 . borene, zuletzt in Kaltenhof wohnhafte Hinrich Christian Bauer für tot erklärt worden.

Gettorf, den 26. April 1933.

24. April

Als 1921 fest⸗

klagt gegen Eugen S e n

B. G.

kammer auf 27. Juni

r.

Den 2. Mai 1933.

des n, . E

8496)

gegen Alfons Trippe Köl

2. Emil Przewodnik in n,

heim, gegen 6 mann, 4. Klara Schiefer, geb. Düsseldorf, vertreten durch anwalt Lerche, gegen Schäfer, Artist. Die Kläger Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor das L Köln, und zwar zu 1 vor die kammer auf den G.

9e Uhr, ö

und Auflagen berücksichtigt zu werden,

J. Zivilkammer auf den

4. Oeffentliche Zuftellungen.

18424] Oeffentliche Zustellung. Eisabeth Scheu geb. Sperle in Gmünd cheu, zuletzt in ng Ehescheidung aus § 1568 . Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die Zivil⸗

933, vormittags

Geschäftsstelle des Landgerichts.

durch Rechtsanwalt Dr. Stübing, Anna Przewodnit, 3. Ehefrau Matter geb. Dakweiler in Köln, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. 36

Matter

* ; Juli immer 250, zu 2 vor die

Illwangen

vor

Der Gerichtsschreiber de

1933, 10 Uhr, Zimmer 253, zu 3. die J. Zivilkammer auf den 6. Juli 1933, 19 Uhr, Zimmer 253, * 4 vor die 9. Zivilkammer auf den

Juli 1933, 10 Uhr, Zimmer 250, mit der Aufforderung, sich durch einen 1 bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt als . mäch⸗ tigten vertreten zu lassen. ͤ Köln, den 2. Mai 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

18427] Oeffentliche Zustellung.

Die . Margarete n, eb. Lipphaus in Sao Paulo, Rua ugusto Tolle Nr. 10, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oehl⸗ schläger in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Landmesser Otto Isern⸗ hagen, zuletzt in Sao Paulo (Bra⸗ silien), jetzt unbekannten Aufenthalts, s mit dem Antrage, die am 31. 10. 1917 eschlossene Ehe der Parteien aus Ver⸗ chulden und auf Kosten des Beklagten u ö. Die Klägerin ladet den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Ce se eth vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 12. Juli 1933, 94 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt in Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu assen.

üneburg, den 3. Mal 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8425 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt und Notar Jo⸗ hannes Siemann in Hannover klagt gegen die ,. Gertrud Behrens geb. Voß, zu ö pr. Adr. Rudolf Voß in Laasphe i. W., unter der Behauptung, daß der Kläger mit seinem Sozius Dr. von Langsdorff zusammen die

als Anwalt vertreten habe, für die er Kläger allein das Inkasso habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Zahlung an Kläger von 1592,99 RM nebst 6 3 Jahreszinsen seit 13. Februar 19383. Der Kläger ladet die Be [. zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 6. Juli 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt e Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmã . vertreten zu lassen.

Bannover, den 29. April 1933. ; Landgerichts.

Kruschke, Nr. 1123412 Joseph Anton Höß, Nr. 1123676 Anna Eichhorn, Nr. 1170962 Adolf Schoop und die Hinterlegungs⸗ scheine zu den Lebensversicherungsscheinen Nr. 1060198 Erich e n. Nummer früherer II. Bürgermeister.

für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt.

auf das Leben des Herrn Dr. Albert zoffmann. ö ist

und neuer ausgefertigt.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen schaften, auf Aktien,

Beklagte in verschiedenen Rechtsstreiten e.

192190 Martin Maschler sind abhanden⸗ ekommen. Wenn nicht binnen zwei

S589] Gasanstalt Kaiserslautern.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft scheiden aus: Herr Rudolf Roch, früherer Stadtrat, Herr Alex Müller,

Kaiserslautern, den 3. Mai 1933. Der Vorstand.

onaten Einspruch, werden die Scheine

Berlin, den 2. Mai 1933. Der Vorstand.

Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. f Aufgebot. Versicherungsschein Nr. T2 009 730 Rh

in Straßburg Neudorf

85657

Die Generalversammlung der Firma

Trikotfabrik Kühn Conzelmann A. G. in Stuttgart⸗Zuffenhausen hat 6s0n) die Auflösung der Gesellschaft

s

be⸗

chlossen. Ich fordere daher die Gläu—

biger dieser Gesellschaft auf, ihre An⸗—

prüche bei mir anzumelden. Reutlingen, den 25. April 1933. Der Liquidator:

Notar.⸗Prakt. Fischer, Aulberstr. 8.

abhanden gekommen. enn nicht binnen 2 Monaten Ein⸗ pruch, wird Schein für kraftlos erklärt

Düsseldorf, den 4. Mai 1933. Der Vorstand.

anteilsscheinbogen Nr. O3. 501 anstatt 05.301.

8914 Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Actiengesellschaft.

Berichtigung.

Ausgabe der neuen

beginnt

Gewinn⸗ mt der

Die

Berlin, im Mai 1933. Der Vorstand.

der Akttiengesell⸗ Kommanditgesellschaften deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 verösffent⸗

lung unserer schäflsjahr 1932 findet am 27. Mat d. J., nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Firma statt. Die Tagesordnung wird in der Gene— ralversammlung bekanntgegeben.

I

Brauerei Mergell Akt. Ge s., Arnstadt / Thüringen.

Die ordentliche Generalversamm⸗

Firma über das Ge⸗

Arnstadt, den 5. Mai 1933. Der Vorstand.

licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

: Bekanntmachung etreffend Schlesische landschaftliche Roggenpfandbriefe.

Im Johannistermin 1833 beträgt nach satzungsmäßiger Ermittlung der maßgebende Preis des Roggens je Zentner .

für die am 1. Juni 1933 fälligen

Zahlungen der Darlehnsschuldner auf Darlehnszinsen, Tilgungsbei⸗ trag, Verwaltungskosten und für die am 1. Juli 1933 fällige Zinszahlung an die Pfandbrief⸗ inhaber 7, 68 RM.

Breslau, den 3. Mai 1933.

Schlesische Generallandschaftẽ⸗

direktion. von Grolman.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

8599 Berichtigung.

2. 4. 1933 . 8 36 (jetzt 6 3)

Goldpfandbriefe unserer Bank gehören

der Emission G (nicht Cmission Y an. Samburg, den 4. Mai 1933. Hypothekenbank in Samburg.

7420 Erneuert wird die Sperre über § 70, 35er Goldanl. Lit. D Nr. 116 044 1560, Lit. F Nr. 554 26, 613 04 2'110. Berlin, den 29. 4. 33. (Wp. 35/83.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. IX 4.

8428 ;

Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ lösungsschuld zu 12.350 RM Nr. 1 495 980, Auslosungsrecht zu 12.50 RM Gr. 3 Nr. 44 980

Berlin, den 4. Mal 1933. Wp X33) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX.

se . Erneuert wird die Sperre über: . Reichsanl. 6 3 von 1927 zu 30h zFüächt Gr. M87 Nr. 14 663 Berlin, den 4. Mai 193. (Wp 39 / 857) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX.

8430 ;

Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. XM vom 71. 9. 1932 unter Wp 58 gesperrten Hamburger Hypothekenbank 4s 9 Liqu. Goldpfandbriefe sind er⸗ mittelt.

Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung 1. Ehefrau Alfons Trippe, Gertrud geb. Kuhl in Klettenber treten durch Rechtsanwältin Edda Kaufmann,

ver⸗ auel,

vertreten

egen er

Kauf⸗

il, in i. Friedrich laden die

erhandlung

andgericht 4. Zivil⸗ 1533,

4. Juli

Berlin, den 4. Mai 19383. (Wp 58 / 32.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX. 86900] Aufgebot. 1 Der Versicherungsschein M 545 606. lautend auf den Namen der Frau Sophia Kräber geb. Waldek, Koblenz⸗ Neuendorf, vom 1. April 1930, ist in e n geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 4 Mai 1933. Friedrich Wilhelm Leben s⸗ versiche rungs⸗Aktiengesellschaft.

S098]. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft. Sammelaufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine Num⸗ mer 1033695 Alois Blümel, Nr. 1063294 Creseenz Blümel, Nr. 1122307 Adolf

Die in unserer Verlustanzeige vom ĩ

vormittags 11 Uhr, im Hotel Kör⸗

J. Attien⸗ gesellschaften.

Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein (Rheinpfalz). 35. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 2. Juni 1933,

ber in Landau, Pfalz. Tagesordnung t 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung . 31. Dezember 1832, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung s Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verwendung des Reingewinns. ö 3. Wahl des 6 für das Geschäftsjahr 1935.

8618

r, r. 8 gese aft, Grünstadt npfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts räumen des Notariats Il, Mannheim, A 1. 4 statt⸗ indenden ordentlichen Gene ralver⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1932 sowie Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichts rats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1932. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind dieienigen Aktignäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Mai 1933 bei der Geseltschafts⸗ kasse in Grünstadt oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim in Mannheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und dies durch eine mit einem Num⸗ mernverzeichnis versehene Bescheingung der Hinterlegungsstelle oder des Notars

nachweisen. Grünstadt (Rheinpfalz), 4 5. 1933

Der Aufsichtsrat.

Fürstenberg, Berlin,

85751 Dr. Cassirer C Co. A. G. Berlin⸗Charlottenburg.

Aus dem Aufsichtsrat schied infolge Ablebens Herr Alfred Cassirer, Berlin, aus.

Ferner sind ausgeschieden: Herr Ver⸗ lagsbuchhändler Bruno Cassixrer, Char— lottenburg, Herr Dr. med. Alfred Herr Rechtsan⸗ walt u. Notar Dr. Ernst Wolff, Berlin.

In der außerordentlichen General⸗

versammlung vom 4. Mai 1933 sind neu

in den Aufsichtsrat gewählt: Herr

Direktor Otto Neubaur. Berlin, Herr Dr. jur. Werner Vogel. Berlin. Herr

Rechtsanwalt u. Notar Dr. Leverkuehn, Berlin. Charlottenburg, den 5. Mai 1933. Der Vorstand.

. Kalk⸗ und Mergelwerke vorm. Zementfabrik Aktiengesellschaft

in Lüneburg. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dien s⸗ tag, dem 23. Mai 1933, nachmit⸗ tags 4,30 Uhr, in unserm Geschäfts— lokal, Lüneburg, Vor dem Bardo⸗ wieckertore 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und .

3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 19. Mai 1933, nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vorlegen.

Lüneburg, den 4. Mai 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Rechtsanwalt Heine.

und.

S564 ; .

Sannover⸗Braunschweigische

K Aktiengesell⸗ aft.

Die Aktionäre der Hannover⸗Braun⸗

schweigischen Stromversorgungs⸗Aktien⸗

gesellschaft in Hannover laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Mai 1933, mittags 12 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Hannover⸗Braunschweigi⸗ chen k Aktiengesell⸗ chaft zu Hannover, BGeorgsplatz 20, iermit ein. Tagesordnung: 6 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses 6 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung . das Geschäftsjahr 1932.

; Ii en eg . über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn⸗ und a , des Geschäftsjahrs 1932 sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastun der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichtsrats. (

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ Ste lefr 1933.

Widerruf der Bestellung von Auf sichtsratsmitgliedern und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Sannover, den 3. Mai 1933.

Der Vorstand.

Frank. Drape. Müller.