1933 / 106 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1933. S. 2.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1933. S. 3.

Bekanntmachung. Abschluß. = , . . 933 Briketts im sz, oo g. ö. Farben Obl. 6s 16, Jaa Mitteld. schaftst w . . Amtliche Nachrich aer die wen z 8 in Di n heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben: zuhrrgęvier; Am 6. Mai ; Geste 5 093 Wagen. m. Opt. 1949 96,50, 60/9 J. G. Farben 66,715, 79 Mitteld. aftsbewegung der letzten Jahre in Großbritannien, den Nieder⸗ Amtliche Nachrichten über die Versorgungs⸗ un ürsorge⸗ der . 9 he ö. 65 se tzʒ s ; m nb u 4 enthält unter Vorschuß aus dem Rechnungsjahr . 1,3 Am 7. Mai 1933: Gestellt 1235 Wagen. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, J 0o Rhein. ⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ ;

landen, Oesterreich und Polen. Von G. Grünig, . Angelegenheiten der Kriege beschädigten und *r, . Nr. 13 888 das Gesetz, betreffend die Wahl der Vertrauens⸗ Mehrausgaben aus den Monaten April 1932, 6 Bank Pfdbr. 1953 49, 90, 70/0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 inspektor im Reichsarbeitsministerium. Sozialpolitische Zeit bliebenen. Teil VI. Bekanntmachungen über

p chusses zur Wah Schöffen Geschw Mãrz 18933 Die E 30,00, 7 0 Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 38, 00, 700 ] schriftenschau. Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Tarifverträge und über Genehmigungs⸗ und Festsetzungs⸗ . 6 ö 6. 96 383 2 6 6 / —C— * ie Elektrolytkupfernotierung , der Vereinigung für Siemens⸗ ls Obl. 1985 —, 6 0690 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Deutschen Reich. Teil V. Reichsversorgungsblatt. ! beschlüfse der Fachausschüsse für Hausarbeit. n,, ü ben 1823 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Weldun winnber. Obl. 2930 72.59. 7oso Verein. Stahlwerke Obl. 1951 379,

Nr. 13 889 die Erste Ausführungsvorschrift zum Reichsgesetz 9. ]

j des „W. T. B.“ am 8. i auf 58,00 Æ (am 6. Mai osJ0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 19651 27,75, J. G. Farben far Wiederherstellung des Verufsbeamtentums, vom 26. April ,, h oo MS für ioo kg. . nu ie lhnen er en, ü ihebe de s eis, rid z hl. Statistit und Boltswirtschaft. 1933 . . ö ; von Anleibke gz setze n: op Eschweiler Bergiv. Obl. 1552 49, 00, Erg ger u. Toll Winstd. j ; ; Nr. 13 So0 die Polizeiverordnung für Kleinbahnen neben- Vorschuß aus dem Rechnungslahr 1931.4. 147, Speisefette. Bericht der Firma Gu st. Schultze Obl. = . 6 0 Siemens u. Halske bl. 2950 67, 6, Deutsche Schlachtwviehpreise an deuischen Märkten in der Woche vom 1. bis 6. Mai 1933. , wen, 19 m enen mit Maschinen⸗ Nel ne , aus den Monaten April 1932 / 9 Sohn, Berlin 6 2, . Mai. B it ter: id a, * n Banken Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) —. Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. . a. ; an d ; Kraft getretene Berbrauchssteuer auf Margarine hat eine weit . Umfang; * Bogen. Verkaufspreis: 20 RM, zuzüglich einer 1847 . auf dem 6 , 1 rt. dl en e tg Versandgebühr von 5 Rpf. Mithin Vorschuß 575 Spitzenmarken der Margarine sind nahe an den untersten Butter— Wollauktion in Berlin am b. Mal 1933. Die am Zu beziehen durch: R. von Decker's Verlag (G. Schench, KJ ; preis herangerückt; es zeigt sich infolgedessen wieder weit mehr 4. Mai, geführte Verhandlung zwischen Rfgierung, Landwirtschaft, M arktorte: Berlin Weg, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. Stand der schwebenden Schulden Interesse für Butter. Die Kontingentierung der Margarine trägt Industrie und Woll handel, dic dem Zweck einer Erhöhung der Preise Berlin, den 8. Mai 1933. Ende März ihss:; auch dazu bei, daß die billigeren Sorten dieser Ware ?'schnell ver är deutsch Welle diente, hat jnsoffin bereit eine Autwirtung ge= . Schatz anweisu isw 4199 griffen sind. Es war daher ein reger Butterabfatz in der Berichts habt als die heutigen Auktionspreise, etwa 20 vD über den. Welt. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. nnn nn, . . woche zu verzeichnen. Die Anlieferungen deutscher Hutter sind marktvressen liegen. Der größte Teil ber Wollen, war leicht und Markttage: ) Hier sind die planmäßigen und die außerplanmäßigen Cin⸗ dagegen nicht größer geworden, und es konnte daher die Berliner ven guter Beschaffenheit; es wurde fast alles zu folgenden Durch ; nahmen und Auggaben berüchsichtigt. Notierung geskern für alle Qualitäten um 4 RM heraufgesetzt schnittspreilen verkauft: je Ztr je kg rein ' ; 3 Ausschl. Versorgungsgebührnisse s. Il, 7 , 6 . . 461 ,, sich die Zufuhren Schwe ß wolle . 29 ö. Ochsen: 2 ar u ; i . J Nichtamtliches. r n, ,, . m den hz reer e enn h. A/ AB 10 - 12 Mon. Wollen. 45 64 M er hel, Deutsches Reich. ö n . 9 ö , nge nr neh, ö A- AB dVi-(Schuren... 42 50 nÆ6 ca. 270 4A Der Kgl. dänische Gesandte, Kammerherr Herluf openhager Notierung elbst blieb unverändert. Auch die Rand A- AB Halbschuren 140-590 4½Æ ea. 2.39 K Zahle, he Lier . Wahrend rr ghrf , Sandel und Gewerbe. staaten forderten höhere Preise. Der Markt schließt fest. A= AB Lammwollen (Stall. 16 = 45 0 ea. 330 4 Bullen: führt Legationsrat Laurits B. Bolt-Jargensen die Berlin, den 8. Mai 1933. Nächste Versteigerungen: am 17. Mai in Neubrandenburg, am Geschäfte der Gesandtschaft.

Bern 16. Juni in ,,, Wollgesellschaft m. b. H., Berlin Der österrcichische Gesanhte, Stefan Tauschigz, het In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Berichte van auswärtigen, Devisen⸗ und . d6, Taubenstraße 2b.

Anszahlung, 3 ö ; . ö Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ ,,, H tionsrat Dr. Josef Meindl die Geschäfte der Gesandtschaft. Teleg ray hislche Auszahlung. evisen.

Der. ĩ ẽ28 Danzig, 6. Mai, W. T. B) Elles in. Danziger Nr. 13 des „RReichsarbeitsblatts“ vom 5. Mai 193 Der lettisch: Gesandte, Edgar KreCwinsch, hat Berlin 8. Mai 6. Mai Gulden. Banknoten: Polnische Loko 106 Zloty 57, 32 G., 7,44 9 hat folgenden i n gh eil J. Amtlicher Teil. Sozial⸗ verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ 100 Deutsche Reichs mart .= 6G, , , U mier item 6 ; 6 , etär Juris Vi di Geld Brie Geld Brief . eichsmar . w ĩ merikanische versicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung Über Färsen: sekretär Juris Vigrabs die Geschäfte der Gesandtschaft. Buenos. Alres ß D865? bz ds5Y G' bis 106 Stücke) G6. n , . Schecks; Vondon die Zulassung von Älerzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen. Der finnische Gesandte, H. R. W. Wu olijoki, hat Fanad ; f iz? 7 zii? re Din, Gz —= Ted, w uszahlungen: Warschau 169 Zloty 5732 G. Vom 22. April 1933. J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen⸗ Kälber: Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Sinne:: :: inf pfund 2635 236 3653 3604 36 ö. . London 17,16 G., 17,30 B., Paris versicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse; Ausländische land⸗ Legationsrat Armas Jöntilä die Geschäfte der Ge— Canem... 1 Yen o Ss 687 o 856g 687 0 3s &. . 8 New Jork G., B., Berlin ire , Wanderarbeiter. Betrifft: Steuergutscheine für sandtschaft. airo ..... 1 ; 6 . London. .... 1 1 1

9 1c,525 14,565 14,49 14353 Mehrbeschäftigung von Arbeitnehmern (8§ 15 bis 36 StGsch. DB.) . 4 . 166,50, Budapest 124294, Kopenhagen 10450, London 23,57, New licher Mietzuschüsse auf die versicherungsmäßige Arbeitslosen⸗ 2 20,0 32,5 30,0 Preuszen. . ö. n Hin J 3 3 36 . Pork 584.90, Paris 27, 84, Prag 2108, Zürich 136,60, Marknoten . an ,, gin Einstellung von ) 30,5 ] 2) 24,8 ) 25,5 27,5ñᷓ 27,0 Monats ausweis h ö . . 9 ö 166,90, Lirenoten 36,76, Jugoslawische Noten S, 8, Tschecho—⸗ Schwerbeschädigten bei Maßnahmen des Arbe n e gg ffun ! ö . . ruguay .... 1 Goldpeso l, 48 1,652 1.648 1.6652 sᷓsiowakische Noten 20,16, Pol nische Noten 7g, G5, Doll rnoten Fzß, Ho, programms 9 Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlafse; Schweine: o 36,0 86 36,

iter die Cinnghmeß; und Aus gaben des Landes Amsttamnn 168 718 169 1 Unggrische Noten —— Y. Schivedische Noten 121,20, Belgrad ——. Prüͤfungsbescheinigung Kr. 16 des . r, , e . 4 gc dt ö

Preußen im Monat März des Rechnungsjahres 1932. At otterdam. . Gulden 31s . e 16943 166 * Noten und Devisen für 100 Pengö. IV. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, . . (Beträge in Millionen RM.) Ke er u int Drachm. . ö Rrgg. 6. Mai. (B. T. B.) Amsterdam 158,9, Berlin . Gesetz über den Versicherungsbeirat und den Beirat für b 1 mittlere Mastlämmer und ältere Masthammel. ) b2 = gut genährte Schafe. ) Für Kälber und Schweine A Ordentliche Einnabmen und Ausgaben. weihen n l. ioo Belga bs, bl bo, d. bs, 66 , . Ses n Göss edgöboe Tobenhngen sola London Bausparkassen. Vom 27. April 1935. Gesetz über Pächterschutz. Notierungen vom 2. und 4. ) Für Kälber und Schweine vom 2. und .; für Schafe vom 4.— 9) Für Kälber vom 3. für Schweine

113,69, Madrid esd, 5. Mailand 176,5, New Hort J, iß, axis Vom 23 April 1335. J. Versorgung und Fürsorge. Gesetze Ver vom z. und 6. Mittlere Masclämmer und -hammel sowie beste junge Schafe (Sfallmast j. ) Mittelware. ) Gute leichte Ware. 1. Zu Beginn des Rechnungs jahres 1932 waren die zur Bucarest .... 100 Lei 2, 492 2, 4388 2, 492 Wi . ; 93 ; '. h Deckung restlicher Veipflichtungen aus dem Rechnungs⸗ Budapest: .:. Ibõ Jengd ö,, r nn gen

—=— Polnische Noten 8e, C0, Belgrad 16 267. Danzig 664 96 ͤ ih h bn nen der , nn,. e Ver⸗ 1) , 1 Für 3. en, K. enn. . . vom ö ö. , n. ö 4. . ö. . . j ĩ ö ũ̃ olnische Noten 38200, Belgrad 46,36 ?,, Danzig 66490. billigung der Speisefette für die minderbemittelte Bevölkerung. i) Vollfleischige Schweine bis kg. ngaben na hlachtgewicht. ür Kälber h, « und Schweine Preise vom 3. und 4. jahr 1931 zurückgestellten Restbestände verfügbar. . 267,! Danzig. .... 100 Gulden 82, 43 82, 58 Mar 3. Wi . ; ;

2. Zur Deckung der Fehlbeträge am Schlusse des Rechnungs⸗ * ngfors .. 100 Fmk. 6,244 6, 256 Rühaße ktzz 3 Wat (n seilles in Pengü. ö e irl Il. i, merh

; üri kJ . Bezeichnung der Schlachtwertklassen s. Monatsübersicht in Nr. 10 vom 4. Mai 1933. fahr öl fend reed ch (zd gn r hrungz, ezg4 Fializnlore, ,, jb g kJ Ausland: Kirbeitsbeschaffüngspolitit in England. Ven Privar=

j ü London, 8. Mal. (W. T. B.) New York 400,50, Paris dozenten Dr. Bernhard Pfister, Freiburg i. Br. Die Gewerk⸗ Berlin, den 6. Mai 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. mithin Vor 17 inden, os nr gd Hod sö,ni, Amsterdant Sal, 65, Brüffcl 4 he Italien ä ip,, Benkin . n ,,, irn

. owno 109 Fitas ; 4331 4239 14323, Schweiz 17, 48, Spanien 39, 43, Liffabon 110,90, Kopen⸗

ir een, 1E Kr. b2 84 62. 96 hagen 22 45, Wien 335 00, Istanbul 70000 B., Warschau 30,25,

Frankfurt a. M.

xᷣC Dortmund

Magdeburg Mannheim Stuttgart

94. z.

* 8 8

S S* D D Di

31,6

200 26,

300 305

28,5 26,0 24,5 21,5

de -= de =

1811 Breslau 82 Ot

S & &

26,5 24,5 19,5

82

28,0 27.0 27,90 25 0 2 24,5 2450 21,85 . 21.0 2565 24,0 23,5 225 3 20,5 19,0 18,5 . 16,5 13,5 14,0 13,9 960

de de Sit- S D 2

be de * 8 88

Kühe: 26,0 22,5 17,0 10.

29,0 43,0

370 z0,5

** Si e e O w O.

de

8 8683 O O O Si

1

de

26,0 24 260 39,9 4 46,0 16) 52,5 30,0 ; 41,0 13 4735 20,0

e && &

d -= =

O S Oi 2

8 **

C S

s 161453 It iss n Wien, 6. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 284,40, Berlin 's. Sammele laß . Bescheide, Urteile: i5. Anrechnung gemeind⸗ Schafe:

, Q , , oe, eo, o oe,

9,6 34,5 3250 365,5, 639,0 70] 32,5 31,0 37,3

Jahressoll Ist⸗ Einnahme

*

. 58. 5ß, London 8,373, New YHork 206,75, Paris 9,794, Brüssel 84,70,

vir J. z. . 1656 16.60 gz ** is aß. Atolien 19, 34, Madrid ? 24275. Kgpen⸗ s. Dm man dig gland) .. f ig! Kr * f i , 3 n F Varschg n ==, cl a. ö est K z ö J§. Deutsche Kolonial . 38 35, ö ngfars ö 9 . . 4 . . . ten m.

11. Genossenschaften, ofia., ..... 166 Lewa Hör, z ö 8 3 . BY,, (Amtlich) Paris 20,3886, 19. Unfall ˖ und Ie tandendersiherungen. . Shale nn lös Feseien zäöt ß? ze f, ga hs . ö

13. Bankausweise D 1794, Sg. 9 ö. . Kyo pen n gg en Mai. (B. T. B ill genf nel ö 14. Verschie dene Bekanntmachungen. avon ab: ; othenburg. 100 Kr. 1 J . (W. T. B.) tiengesellschaften, . Tat ö Kr 78, 8 78, 32 7293 73,0 ich i g, ee ih gr, Paris 36,55,

; Mr lle, welche Auskunft über Gemeinden Ge⸗ Estland). .. 109 estn. Kr. 110 39 Oslo 114,90 z an dem! Blatt 7061 in Abteilung Ul unter, Nr. 5] daher an 32 2 ö 12 166 Schiiiing ] KByß 1. 16 11 St 6h ,,, ar , . ; termin haben die unbekannten 6 ,. e. 6. Anspruch auf dem Grundbesitz des Schlossers Kurt . . die Aufforderung, verbleiben . ! 3 3 ; 1 . ö I 7 ; . X. 7 ! der vorstehend bezeichneten Ein ege⸗ a 1 2. ien schisse der Be⸗ ö

h. . * d dessen Ehefrau Frieda, teil den . nstermin dem Ge⸗

. 1 * bücher diese unter Anmeldung ihrer nehmen, he ger ih gr fanmng, . lehr hebt gen spatestens im Ku fgebots termin dem Ge

Dr 1 * . . ö . 9 1 1 . .

triebe Augländische Gsrdforten und Banknoten 8 gie ; . —— (

Davon ab: .

f ig machen. . ‚. 6 icht voxzule en, widrigen⸗ auf den 1 . . othek von 3000 Goldmark beantragt. richt Anzeige 31 = 8 Amts erichts. ; . versteigerungen. i r r ge, . kraftlos er⸗ vor dem , . aher der Urkunde wird gufge⸗ Die Geschäftsstelle de 38 8 O Prag gie wont, ien . klärt werden. mer Nr. 12, anbera melden, widri⸗ sordert, spätestens in dem aul den Zuschi : Mai 6. Mai i 56 (W. T. Br London ig ; uschüsse an Betriebe .

; ; Den ; in ihre Rechte anzu ö 10 Uhr, vor 8793 . 66, Berlin 140,00 8779 Zwangs versteigerung. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. termin ihre j st ihrem 28. Juni 1933, vorm, ! l z icht Bremen hat am G 6 , de. JG ihre Ausschließung m Das Amtsgeri erh . 63 Sopereigns .. 3. Brief Geld Brief g, Amsterdam 2538 90, Zürich 116, 56), l 9h ] 16 Men goz3, vos m. 15. Uhr, sell en alls ih .

. l i Gericht anberaum⸗ ; 5 ; ; dem unterzeichneten Ge eg deer n e sclendes Riufg

2 I 20 Fres. Stück 2046 20,38 20,46 8, 0, R P ; 102,25, Kopenhagen an der unterzeichneten Gerichtsstelle, 884 Aufgebot. t erfolgen wird den 2. Mal 1983. * glnsgebetener min feine Rech ie anzu pr

. eln ef ne 1616 1632 16,15 16, 22 ; 90. W ö

ĩ V des Malermeisters ͤ ir tSgericht Cosel, As vid nltrkunde vorzulegen, safsen. Auf Antrag des alen e, Zimmer Kr „das . Der Landwirt lugust Vothwann in d. melden und d! ĩ s Eonrad Theodor von Rolbitcki, Bremen. Amerifanische: tl85 4205 4185 4,205 16 (WV. T. B.) ö Heisterbacherweg 4, in Oberbillingshausen hat das Aufgebot 7F uf gebot. wihrigenfalls die Urkunde für kraftlos e,, or nn drcten durch Rech s n,, 6. 35609 3.52 3 ho dreich B unmittelbarer de . . e n r, e ,. . ls Deutsche ech bn g hl, . den 26. April 1933. anwalt Dr. , , k 2 und 1 Doll. 3556 ; 4 holes gelegen Johnen geben, genen, assenbu . dr gr, RM, für vertreten durch, die Neichs bahn Thüringisches Amtsgericht. wird der am 9. Feb Inland da⸗ Arg entinis che. . 3 ö. zi, . und säunre . Prödutte) zit Maschihen,. lingen er. 33 6 iber 6 Per direktion Wuppertal in Wußpental= . , Bremen geborenz End imm ulanz d ̃ waltu n , fg. K aö066. (626. n,, ö Dai; (B. T. B) Silber (Kasse) 19,50 hen e. ö . ihn selbit ig r h n. , Elberfeld = hat das Aufgebot der e, TF Aufgebot. inz Klbst, zuletzt , ,. ö ö gCanadische. R J. . lber auf Lieferung 196i, Gold 124i ö. zufaimmen, gra. 1e rr. . haber des ichs ifdrensg sonen, die das Eigentum an den im 7er Polizeioffiziersanwärter Heinz Ferdinand von Nosbiecki, au gez omg: Einnahmen inggesam Englijche: groß 3, 99 . wert: 2792 9, öffentlich meisttietend len; n men . . nn bbc noch nicht eingettsgesen Fenerstac in Bexiln Charlottenkurg Frätestens in * . . . m ,, . ge n rünter . e. Wertpapiere ver ka eee en 3. Mai 1933 i e en hr auberaumten Auf⸗ ö , ,,,, , nag * 44s! oem ger Hin negerich, 5 : 1 ö = ; 9 s ; ; ; . = . . e renn nf, bierielbst. Zimme 6 en ge fe ffn den ; g 3 2 ig chfd Frankfurt a. M. ( Imtsgericht Königswinter. geb otz er min a e h . . der Eisenbahnstrecke deen * . ische bor orbeg verlren n Derr den e, e, dee n. i , i . z * 3 all . Kraßtlozerklärung nach Dieringhausen. 16 dir nm gegangenen r ent r, . 5 enn fe regen asl⸗ er für tot . . ö 6 ; . ö. wird ,, , gr . ö ehe n ragt. B. Lol. Küben, ö. . Ab⸗ khan werden soll. Nach den angestellten I. Verwaltung des In— nnn, er ., ah ö. Emag A ) te erg enden den 3. Mai 1933. 4 lb ehr än gn ee, . nnn m, n fer In z Ern fr en ist. der Verschollene n 2 . ö . 303, 275 331,0 . e nnn bed / . Hebr. Junghans ö. Lahmeyer 3. ufge b ö Tes mt gericht. A. . in Anspruch nehmen, . Ci ungen eingetragene Resttaun geld . r , e , ,, 3. Wissenschaft, . 4 248,6 2533 371,9 ef . 100 3 = 32, , 5 ahh cf delt m nt , g. * 3. n ä fer 6, Antrag des Frl. Hedwig Wener 8786 , ter Kreth von ig n e, e le. 6. 3. vor hren n, 4 ö Fi 916 . der . J und Volfebildung . 632.9 nnn ge,. z 148,09. ö „50. Kali Westeregein 1 ittoriastraße 80 wirs Der Justizsekretär Peter Kr . her enrd Gericht änbe⸗ Der 8 atchens indem auf den zeschrieben. Weitere Nachrichten, sin 4. Volkswohlfahrtz ; 191,5 50,8 54236 talienische: gr. Jos zj , Ham b ; t Berg. Gladbach Viltoriast; 3 Nr. Irlich bei e ech hat als Nachlaß⸗ dem unterzeichne üer ihre Rechte gefordert, spätestens in de ter⸗ękanäach weder von ihm noch ihn bekanat ö. O Lire u. dar. ; urg. 6. Mai. (W. T. B.) (S nhaber des Sparkassenbuchs Nr. 3 ; der itwe raumten Aufgebotstermin ihre. R 37. Juni 1833, 10 Uhr, vor dem untsr⸗ dana . w, gn, alle, , , , , , g , ,. ,,,, ,,, e . J 363 = 23 300 tttlänzische .. g erer, i, amin. Südameritg Nordd. Lloyd Köln, Rheinisch Berg gish Gladbach von Sayn das Aufgebot des, Spar. Rechten ausge schtz ,,. anberaumten Aufgeb , . 7J. Versorgungsgebühr. ; dd, 84 63, Fitauischs . .. Alnglo⸗ Guang 6 oo uh Phönliz 3250. zllsen Zement ( Bergheim Zweigstelle Bexgi is kassenduchs Nr. 3351 19615 (Aufwer— Meinerzhagen, den 4. . Fiechtr anzumelden and die Urkunde des genden öupdteftenz im Anf ihr⸗ ͤ / ; ] 3G „O0, Dynamit ir, . ier mi gefordert, spätestens bis kaf . fie Kreises Das Amtsgericht. ; anderenfalls wird sie für die Auffor 3 . ö. 196 . r. 16 Czigi Den , ne 152, 99, a. , n g 2. ö . anch e 19 w enn, des e e, e Tfagcẽo ber ern n, werden. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu . . ö . 22 . i 1 4 98 ö 2 7 1 ö 1 1 . 8. Sonstige Ausgaben 6 937 163,5 14,8 178, 100Sch. u. dar. 100 Schilling en, 6. Mai. n Rechte bei dem hicsigen Gerich S788

z V. T. B. i zilln e Witwe i tsgericht Sppeln, 21. Januar 1833. ingchen, 56. s Amtsgerichts. 4 6656 76.1 741,7 Rumaͤnische: ll ri rg leif lg i, e übe en 8e , anzumelden und ö. e e f, y m gh r n . bean⸗ * ö 26 . . pp Wie Geschäftsstelle des Amtsgeri usgaben inegesamt 260192 Hs , 1000 gei und Bo, 4 .o Galiz. Ludwigsbahn 4 0, Pram. Nr. 62441 vorzulegen, widrig Der Inhaber der Urkunde wird 4. We, a das . 7 9 ; ? 2 26,7 2254, 0 ; berger Bahn 3 05) S , 4 00 Vorarl- taftloserklärung des Sparkassenbuchs tragt. Der Inhabe 2. den Staates, Strombauverwaltung, hat da Das Amtsgericht Bremen hat am ss79g4) . . Mithin: Mehrausgabe ; ? neue 5h00 Lei 100 Lei . Wiener B , S8 go Stagtsbahn = Türkenlose 13, 0) Kraftloyßerklärnng aufgefordert, spätestens in dem auf den zt Des Eigentums an der in der i 1933 folgendes Aufgebot er⸗ Das Amtsgericht Bremen hat a ͤ 169, 11B7 18 unter 500 Lei 1 ker Vankverein . SDesterr. Kredit —— ar Nr. 6241 erfolgt. 3 . j 9g ihr, vor dem Aufgebot des Cig latt 1 3. Mai 1933 olgen J ; é folgendes Aufgebot er⸗ Mehreinnahme / wee, Kreditbank == Gia dltg ö itgnstalt = Ungar den 21. April 1933. 1. Juli 1933, vorm. . Uhr, Hemarkung Marienwalze Kartenhlatt 4 lassen: Auf. Antrag der Ehefrau, des 3. Mai 4933 Folge . , . . 36 3 wedische. 100 Kr. 2A. E on, sétnhatskahnaktien It s6, Dyngmit A.-G. , ,,, unterzeichneten. Gericht« Hermann. Kemggn z gelegenen WKeideparzelle von . ph Ha'tre, Elsa. geb. Frick, sassent: Auf Antrag des Prong istzh B. Einnahmen und Ausggben auf Grund Schweizer: gr. j66 Fra. K ge, G;. Union 690, Brown Boveri , Siemens Schuckeri Das Amtsgericht. traßè 39g, Zimmer. 6. anberaumten Nr. 587 / 863 geleg Emil Rudolph Harre, 4

ü tund⸗ imar r ird der am Tebelmann in Bremen, Bucht⸗ ; 39, Brüxer Kohlen —— j ͤ 5 Zi . ö öh a . 4m mit 410 Talern Grunde n! Weimar, Gerberstz. Z., wird der Johann . Reb ls⸗ Zur Deck nf snn a Lei bege fegen, a fene. 189 3 , gHuilleaume (io . ere ,, Vene e en ö n , n, , fte ner cine er ag., bean e t ge ie 3, ns. Rial dig zu Morl geboreng ne i e dee ge, ,, . n. l ö. . 1 . , ef 2k r gr , ler 2. l d enlel die Krestlogertlar fing dei n . t ah fee gere e. letzt ö ö , , . te ere rn gm ee wen ind erforderlich 147 100 & . Slodawerke Steyrer Papierf. HJ,. 55. 6 29. Apri olgend f ö i, tens in dem ö ober idolph Harte auf ert, a nr ,,

; ö . 653,50, eidemandel gende Einlegebücher der Urkunde erfolgen wird 1G Uhr, vor dem unterzeich⸗ feen ne Teenis ag, den fager m F. Rode lscz zm Tt e ,, u. dar. 100 ,, ¶Jolsefs r gen. Aprilrente —, Mairente elt Vegesack, deren Kraftlos⸗ Neuwied, den 26. April 1933. . , . den . . . , e . . Ist⸗Einnahme oder Ist Ausgabe ngarische ¶I00 Pengo = 1 , . d T F ronenteme . eantragt ist, werden hiermit Amtsgericht. gebotgtermin ihre Rechte anzumelden, 9 ühr, vor dem Amtsgericht, im Ge. Tebelmaunn, 2 ö mr. Loni Tied⸗

im im nur abgestempelte Stücke. anleihe 1949 (Dawe 8 Wg, . , 7 09 n . Reichs aufgehoben: 1. das , ö T Dr. gen sallz ihre Ausschücung er- Ach ahn s' his bst 3 mmer Nr; Sä, iss zn Bremen ge e ö.

. 3 3. di 23. Auaust April / ü 5 eutsche Reichsanteihe 1955 ü ; este 583 ĩ ly f ird. r Aufgebokstermin sich zu rich Tebelmann, 3 die am w nnn. k pril Feb. Mär; tusammen S sDTVT IT enn es g, ,,,, öso . . 26 e ,,, . loge a. W., den . April 1933. , e e ui 25 ee eier, 1, rum nahmen 9.2 Ausʒzahlun Obl. 1945 33, 00.2 76 / . Ar? 90 Dresden P Ge ; ö st Buchs in Cosel, hat Das Amtsgericht. den soll. Nach den angestellten Er- heid Te ; faefordert. spä⸗ 2 . 52 h gen. 0 . a. Deutsche Rentenbank Sbl. 1 6 durch Rechtsanwalt , . , werde dem Verschollenen wohnhaft gewesen. gufge orden Eansiad i ö . shoheit . 24 . 6. , ,, i, g d,. e, Tei h buch Nr den rg dei g en e , 8419 nn g ie, vertreten g rf l renn. ö n . . k e ru s deen, . ? itß⸗ ; . ; . 50. r. Zentr.⸗Bod. Krd ft auf . 6 55 Eg Die Stadtgemeinde Plaue, inaegar An diesem Tage hat er den 14. o e r, g, verwaltungen ... 42.8 Kattowitz... 4735 4755 dt iso 16 os, oM Sächs. Boden? ? ö . Artikel J20 Kartenblatt 2 Nr. g) ürgermeister Erich Perlet eingegangen. Ar ; e 9 ühr, vor dem Amtsgericht, im . . ? ö . damsche Bank je 25 ; e'nkr-Pfdbr. 1953 5e, so, Amister= rbeiters Theodor K ; le im Flächen⸗ durch den wür er me er eine Eltern zu ihrer goldenen Hochzeit lags . R Nr. 84 Mithin: Mehrausgabe z 2 Notennotierungen 70 256. T e Reichsbank —, 70 ; s eingetragenen Parse J, ö 1 hat das Aufgebot des ver⸗ seine 24 Ind weder Gerichtshaufe bierselbst, Zimmer Rr. 8a, . K ö —, A. G D. To Arbed igsỹ1 . . boreng Gensecke. ; aus mit Hof⸗ in Plaue, ha j des Mörl besucht. Selldem sind we eric t Mehreinnahme .. 26 3e Pomische ] 100 g1. 1 4.15 4755 ö. a r ge gig ihn, . n, ,. * e r er sine * anberaum ö 6 ö . der An⸗ lorengegangghen k . . ag über ihn irgendwelche anberaumten Aufgebotsterman sich zn . ö. 1950 541 '. ö 6 Kalisynd. . vorm ö

; . jhri ür tot er⸗ ; . 29. Juni 192865 über ; ; x s ergeht! melden, widrigenfalls fie für 6 9so Geisenlirchẽn dnn, ,,. e e, , n, ten, iin. Gericht aka n se ier ab, e. ,, , ng r. Din big für Plaue Band XVII Nachrichten eingegangen. E geh 2 M 600 J 5;

Harp. Bergb.⸗Sbl. mer Rr. Si, ftattfindenden Aufg antragt. Es we

. , , Sffentlicher Anzeiger. x ö. ; 606 86 0 r. . . . ——— 2

sammen

. Rechnungs jahres 1931