Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1933. S. 4.
(8911. Zudcerfabrit Schladen
Schladen, Harz. Einladung zur ordentlichen General⸗ am Montag, 29. Mai 1935 um 141 uhr, im Hotel „Der Achtermann“ in Goslar.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der
versammlung
Bilanz.
Z. Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Verwendung des Rein⸗
die Herab⸗ Aktienkapitals
gewinns. Beschlußfassung über setzung des leichterter Form auf RM durch Einziehung von im
der Gesellschaft befindlichen nominell 15 000, — RM Aktien und die Zu⸗
führung des sich hiernach
Ueberschusses zum Reservefonds.
4. Vorstandswahlen. 5. Verschiedenes.
Schlaben, den 56. Mai 1933. Der Aufsichtsrat.
— — —— 1 —
Absatz finanzierung
Aktiengesellschaft, Königsberg Pr.
18312.
21l.⸗ G.,
den
in er⸗ 495 000, — Eigenbesitz
ergebenden
Aktiva. Kassenbestand . Postscheck .. Reichsbank ..
Wechsel ...
Inventar. Effekten (eigene Aktien) Debitoren ..
S68 S868 25
40 77 08 85
692 540 15
Passiva. Aktienkapital... Ordentliche Reserve .. Delkrederereserve ... Bankkreditoren. ... Sperrguthaben geg. Debit. Sonstige Kreditoren und
Verrechnungen. ... Gewinn ..
9 0 9 692
111 867
21 793 338
68 868
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Steuern.. Sonstige Unkosten ...
Abschreibungen a. Inventar Weitere Abschreibungen .. Gewinn
Vortrag aus 1931 ..... Gebühren, Zinsen u. Prov. .
Königsberg Der
S571. Terrain⸗Gesellschaft am
orstand.
Canal Rudow⸗Johannisthal, ; Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.
r., im April 1933.
47 586
Teitow⸗
Aktiv a. Grundstücks- und Bahn⸗ JJ Zugang 2 2
J
d Postscheckkonto ö Bankguthaben ..... Restkaufgelder und Hypo⸗
heren Effelten ont s/s
Passiva.
Kapitalkonto ...... Reservefonds ...... Noch nicht erhobene Divi⸗ dende . Aktienhinterlegungskonto . Gläubiger Gewinn: Vortrag aus 1931. 16014, 66 Gewinn 1932 42 036,41
TX ö
TD vis
694 792
471 00 - ] . RM 5, — gewährt eine Stimme, handelt es fi
des Riufsichtsrats, dien derung d
schaft, o gewährt jede Vorzugsattie 26 Stimmen. In diesen
Sonderfällen standen bisher demnach den 6 . So00 Stimmen
der nom. RM 900 909, — Stammaktien 20 606
RM 5900, — Vorzugsaktien
Vorzu gsaktio näre der Gesell
650 264 79
RM
268 066 4123
18 271
2 484 2775 63 558
369 127 2929
14 100
96
128112
Gewinn⸗ und Berlustkont
58 05107 , Generalversammlung einen Antra 694 792 98
o 1932.
Verlust. Steuernkonto .. Unkostenkonto Reklamekonto Gewinn ...
RM
X 75 194 69 44 168 84 11 559 21 58 05107
Gewinn. ,, Rückstellungskonto . Grundstücksverkäufe und
Provision auf Kom⸗ missions gelände... Zinsenkonto
Bachttkonto wd, ] Hãäuserverwaltungskonto Verschiedene Gewinne ..
scheines 4 mit RM 24,
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg lassungen gezahlt.
Der Anfsichtsrat.
C. Harter, Vorsitzender.
29 . 188 973 81 ie von der Generalversammlung am tz Mai 1933 festgesetzte Ing nn d von 896, für das Geschäftsjahr 1932 wird gegen Einreichung des Gewinnanteil—
bei der Gesell⸗ schaftskasse und bei der Commerz⸗ 39,
und ihren sonstigen Nieder—
1601466 k II 1665 76
63 224 53 dl 594 70 1 166650 968 43
4 850 23
Berlin,
Treiber und Peter Löslein, beide in Ravensburg.
zu wählenden Mitgliedern. Zur Zeit gehören ihm an die Herren
erhalten außer dem Ersatz ihrer baren
jeweils zu bestimmende Vergütung sowie Feste Vergütung und Gewinnanteil wird unter die Mitglieder gleichmäßig verteilt, wobei der Vorsitzende zwei Teile erhält. im letzten Geschäftsjahr auf Vergütungen verzichtet. der Gesellschaft getragen.
für
attien auf ein zweifgches vorzulegen und viesem Autra Da nach stehen den 0b Eg en, h g zuzustimmen.
fällen künftig nur noch 2000 Stimmen der Vorzu
anteils wie ihn die Stammaktien erhalten, mindestens a under; Gewinnauteil für ein Gef 3 ; st uf 6 vom
werden, so haben 38 Vs J 1 Betrages aus dem Gewinn der fo
folgt verwendet:
8989 Weilburger
Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft.
Unsere diesjährige 69. ordentl. Ge⸗ neralversammlung findet Montag, den 29. Mai 1933, 4 Uhr, im Lokal des Herrn Richard Moser dahier statt.
Tagesordnung:
1. Regularien gemäß 5 19 der Sta⸗
tuten.
2. Wahl der Rechnungsprüfer für 1933.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zutrittskarten werden gegen Vor⸗ zeigen der Aktien oder einer Bescheini⸗ gung über deren Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens Sonnabend, den 27. Mai 1933, während der üblichen Ge⸗ ,, durch die Vereinsbank Weilburg ausgegeben. ;
Der Besitz einer Aktie berechtigt zur . und Ausübung des Stimm⸗ rechts.
Weilburg, den 6. Mai 1933.
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a.
G. für das Fürstentum Ratzeburg
zu Schönberg (Meckl.), gegr. 1831. Ordentliche Mit gůebervers am ni⸗
lung am Dienstag, dem 39. Mai
1935, vormittags 10 uhr, beim Gast⸗
wirt Boye in Schönberg.
89621. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
4. Aenderung der 552 und 8 der Ver⸗ sicherungsbedingungen nach den Be⸗ stimmungen des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung.
5. Verschiedenes. .
Anträge auf Ausstellung von Legitima⸗
tionskarten müssen spätestens am 26. Mai
1933 beim Vorstande eingegangen sein. .
Schönberg (Meckl.), den 5. Mai 1933. Der Aufsichts rat.
Der Borstand. J. Oldenburg. IFriedrich Rosenkranz , Vorsitzender.
Vürgerliches Brauhaus Ravensburg Aktiengesellschast
in Ravensburg. ö Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse wird hier⸗ mit gemäß der Verordnung, betr. die Julassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. 4. 1932 (RGBl. 1 S. 181) folgendes bekanntgemacht; . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der früher im Besitz der offenen Handelsgesellschaft Mogger Ruile in Ravensburg, Inh, Wendelin Ruile in Ravensburg, befindlich gewesenen Bierbrauerei sowie der Ankauf, die Pachtung, die Veräußerung und der etwaige weitere Betrieb von Grundstücken
von Anlagen aller Art, welche zur Ausübung und Ausdehnung des Bierbrauerei⸗ geschäfts und ähnlicher Betriebe geeignet erscheinen. . Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen und Vertretungen errichten und sich noch an anderen Unternehmungen beteiligen, welche dem gleichen oder ähnlichen Zweck dienen. ; ; ;
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug seit der im ah 1924 erfolgten Reichs markumstellung RM 1 00s 000, — bestehend aus nom, RM 1060 000 Stamm aktien (5000 Stück zu je RM 100, — Nr. 1–- 5000, 809 Stück zu je RM 500, — Nr. 1 bis 8o0 und 100 Stück zu je RM 1000, — Nr. 801 - O00) und nom. NM 50900, — Vorzugsaktien (1909 Stück zu je RM 5, — Nr. 1 -= 10900). Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1933 wurde das Grundkapital durch Einziehung von nom. RM ioo 000, — an der Börse nicht einge⸗ führten Stammaktien (io Stück zu je RM 1000, — Nr. 801 - 900) in erleichterter Form auf RM 905 000, — ermäßigt. .
Nach dieser Einziehung setzt sich das Grundkapital wie folgt zusammen: nom. RM 900 000, — Stammaktien, eingeteilt in
Foo Stück zu je RM 100, — Nr. 1–= 6000
S00 Stück zu je RM 500, — Nr. 1 — 809 nom. NM 5000, — Vorzugsaktien, eingeteilt in
1508 Etc zu je' För ß. —= zr. i. 1660. Die erfolgte Herabsetzung des Stammaktienkapitals ist am 14. März 1933 in das Handelsregister eingetragen worden. . S mtliche ö . ö . sind an der Effektenbörse in Stuttgart zum Handel und zur Notierung zugelassen. . n,. sind in den Jahren: Oktober 1903, September 1921, Mai 1922, Januar 1923 und September 1923 ausgefertigt und lauten auf den Inhaber. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstands sowie teils die falsimilierte teils die handschriftliche Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Es sind ihnen Gewinnanteilscheine bis einschl. Nr. 30 (Geschäftsjahr 1933/33) und Erneuerungs⸗ schein beigegeben. Der laufende Gewinnanteilschein trägt die Nummer 30 (für das Geschäftsiahr 1932/33).
d vorgemerkt; nnen nur mit Genehmigung ves Aufsichts⸗ rats und des Borstands der Gesellschaft e,, k * or⸗ zugsgktien sind im Besitz der Firma Heinrich E Hugo Marx, Band⸗ geschäft in München I.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die durch den Aufsichtsrat ernannt werden. Derzeit bilden den Vorstand die Herren Heinrich
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier von ber Hauptversammlung
Hugo Marx, Bankier in München, Vorsitzender; 4 . Brauerei⸗ und Gutsbesitzer in Augsburg, stellvertr. Vor⸗ itzender; Friedrich Sauter, Rentier, in Ueberlingen a. B.; Dr. jur. Franz Schorpp 1, Rechtsanwalt, in Ravensburg. Die von der ,, nn, . Mitglieder des Aufsichtsrats uslagen eine von der Generalversammlung einen Anteil von 159 am Reingewinn. des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat hat Die Tantiemensteuer wird von
Bei Beschlußfassungen gewährt jede Stammaktie über RM 100, — eine Stimme ede Stammaktie über RM 500, — fünf Stimmen; ** Vorzu gs attiẽ r indessen um Besetzun Auflösung der Gesel j re
er Satzung und
; Stimmen der nom. en re. Aufsichtsrat, Vorstand und chaft haben sich jedoch verpflichtet, der ü auf Ermäßigung des ie drei genannten Fälle 20⸗fachen Stunmrechts der BVorzugs⸗
er Stamm aktien in den drei Sonder⸗
sattien gegenüber. Die Borzugsattien haben Anspruch auf die Hälfte el er. r; kann indessen auf die vom Hundert aus bezahlt ie Anspruch auf , 2 an . vom ö genden Geschäftsjahre doch erst dann, wenn der Borzugsgewinnanteil für e , 9 Elaufene Geschäftsjahr voll vezahlt ist. Sei der achzahlung gehen ie älteren Gew innanteilnachforderun gen den jüngeren vor. Das Geschãfts jahr beginnt am 1. Ottober und endigt am 30. September. Der aus der Vermögensaufstellung sich ergebende Neingewinn wird wie
gesetzlichen Rücklage überwiesen so lange, als dieselbe den y e e ee n ge he gr er rn n en rl. rfolgt die Zahlung des vertragsmäßigen Anteils ñ an den Vorstand, . gsmäßigen Anteils am Jahresgewinn
o) darauf erhalten die Vorzugsaktien einen Gewinnanteil bis zu 6 zuzüglich etwa aus den Borja . : a. ,
d) alsdann erhalten die Stammattien bis zu 499 Gewinnanteil,
) hierauf werden die von der Hauptversammlung auf Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats etwa beschlossenen weiteren Rückstellungen vorgenommen,
f) von dem Ueberschuß, jedoch abzüglich sämtlicher ordentlicher und außer⸗ ordentlicher Rücklagen und Abschreibungen erhalten die Mitglieder des Aufsichts rats zur Verteilung unter sich einen Gewinnanteil von 159, und werden etwaige vertragsmäßige Gewinnanteile gekürzt,
g) der verbleibende Rest wird ais weiterer Gewinnanteil an die Vorzug tz⸗ aktien und an die Stamme rtien — wobei die Borzugsartien die Hälfte des Gewinnanteils der Stammattien erhalten gleich⸗
orzugsaktien nicht ein Gewinnanteil von
a) 599 werden der zehnten Teil des
nachm ittage
und Gebäuden, die Ausnützung von Rechten und die Verwertung und Errichtung 77 dad
mit genauer Geheichnung des Fuhavers nach Ramen, Woßnsrt un 83 e 3 J nh ch Namen, Wohnort und
seite unentgeltlich überlassen worden.
86 fre er ung des gesetzlichen Reservefonds von RM 10 005, — mit insgesamt
ständen wie folgt verwendet:
eigene
oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder ei i 1 erer f 3 sellschast oder einer von ihr abhängigen Geselischast
Die Verteilung der Gewinnanteile erfolgt stets im Verhältnis der tatsächlich auf die Aktien geleisteten Einzahlungen, sofern nicht die Hauptversammlung bei der Ausgabe anders beschließt.
Jahresabschluß am 30. September 1932.
RM
115 150 400
D v 11 300
49 000 1400
145 650 9000
136 650 4750
* 68 600
Attiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke (bebaute unbebaute). Abschreibung .. w Brauereigebäude .. ö Abschreibung .. * Niederlagen.... ö Abschreibung ... . Wirtschafts⸗ und sonstige Anwesen Mhgang .
und
9 9 9 9 90 9 90 2 — 090 9 9 9 8 60 9 o o o 9 98 d 0 2 9 d 9 9 90
Abschreibung... .....
Verwaltungsgebäude ..... Abschreibung. ..... Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung Abschreibung ...... Außerordentl. Abschreibung Fässer und Tanks... Abschreibung ...... Außerordentl. Abschreibung Gespanne und Kraftwagen .. Abschreibung.. ..... Außerordentl. Abschreibun
Wirtschafts einrichtung... ... Zugang.. 2
750 221 000
30 100 101 000
29 000 44 000
19 000 7õ vdr 4360 IS 5 =*] 903 z
d .
1 ois. ij 1 os 85
00 23 ooo.
6 000. 13 000
9 ö , me m, 9 a m e m, , n,
Abgang . 9 4
9 9 9 6
Abschreibung. .. 2 Außerordentl. Abschreibung. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrlebsstoffe. Fertige Erzeugnisse (Bier. Effekten und Geschäftsanteile ny. . .. ypotheken und Darlehen)... ier⸗ und sonstige Debitoren.
1s Sas, 31
is 600. 31 526
67 393 101 701
p95 h37 197 983 7903 521
41918
Jöl 603
3 978 2821 841
Außerordentl. Abschreibung
. Geleistete Anzahlungen... Kassa⸗ und Postscheckguthaben — Notenbankguthaben Bankguthaben. ..... 2. e erihsen, 306 228, *
Wechselobligo 24 161, 18
2 101 389
Passiva. Altienkapital: Stammaktien 9000 Stimmen. Vorzugsaktien 1000 Stimmen.
Gesetzlicher Reservefonds ..... Wertberichtigungsposten: Dellreder Verbindlichkeiten: Hypotheken) ..... Anzahlungen von Kunden Kreditoren... Kautionen... Reichsbiersteuer (noch ni Akzepte 2
. Fire ndensche ine. H aus 1930j31. Reingewinn 1831/32 ....
Vortrag auf neue Rechnung. Bürgschaftsverpflichtungen 306 22 Wechselobligo 24 1651, 18
906 000
90 500 16 000 —
366 002 1660
63 292 39 011 39 372 196 866 381 655 430
ö ö . 26 21 — e m o o d
— 9 *
llig)
ö o oo o
5 1 6 8 8 8
6 m, .
1747 949
—— —— 2 a o o , n . , , o, , . e o , , , o o, , o. d , , o, o o. 8e m oö o oo ö, o, o, o. oo o o o,, o o, oö, oo o, .
5 * 9 2 2697
—
4 —— 1
or 35s oy
) Effekten: Aktien der Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien A.- G in; Geschäftsanteile: der Gewerbebant Ulm e. G. m. . i n, , wn Gew erbebank, e. G. in Friedrichshafen a. B., Mitglied des Bau⸗ und Sparverein in Ravensburg, Mitglied der landw. Bezugs K Absatzgenossenschaft, Ravensburg.
annbighn obo cheten und Darlehen: verzinslich zu 690, rückzahlbar bei / jährlicher
2) Verzinslich zu 6- Sv 99. Fälligkeiten: 1935 RM 22 Soo, „ 19365 Reichs— mark 37 500, — Zielerhypothet 1933-1636 RM 10500, — in Raten 2 RM 296 000, — Hypothekenzinsen RM 502, so, zusammen RM 36 O02, 50.
Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung per 30. September 1982. Lasten.
RM 1659 280 12 529 60 144 64 123 10 439 239 337 162 958
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. .... Abschreibungen (ordentliche) D Besitzsteuern ...... Bier⸗ und sonstige Steuern. . ,. n, nn . J mit Ausnahme der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Verwendung der Buchgewinne aus der e ,, ö Außerordentl. Abschreibung an Brauerei⸗ und Wirt⸗ schaftseinrichtung. ......
68 os, sz
A dis. 7 5 . . 949,86 2 697 59
SII 510 67
Außerordentl. Abschreibung an ebitren
Gewinnvortrag aus 1930/1931 .. ...... Reingewinn 1931 / 1932 2 2
Ertrãgnisse. Vortrag aus 1930/31 2 n . 2
Bier- und sonstige Einnahmen. ... (Nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Außerordentliche Erträge.... .... Buchgewinn an Aktieneinziehung... .. ..... ... Buchgewinn gn Herabsetzung des gesetzl. Reservefonds. 10 G00
. Sil hᷣlo o
Die ein zogenen Stammaktien im Nennbetrage von insgesamt RM 100000, — (00 Stück 5. RM 1009, — Nr. So = 90 sind der Gesellschaft von Großaktionär⸗
174773 sos oh ol
Geiriebastoffe)
1, 083 zz 106 060 —
Sie wurden mit dem erzielten Buchgewinn O00. zu außerordentlichen Abschreibungen
( Abschreibungen: 1. Bier und sonstige Debitoren... 2. Maschinen⸗ und Brauereieinrichtung 3. Fässer und Tanks. ...... 4. Gespanne und Kraftwagen... 5. Wirtschaftseinrichtung
an Einrichtungen und Außen⸗
41 918, 1 17 os 1.83 22 0b0, — lʒ o. — 16 000, —
. . RM 110 Co,.
Der Bierabsatz ist in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben. Außer den in der Bilanz angegebenen Effekten besitzt die Gesellschaft keinerlei Aktien, die von ihr abhängige Gesellschaften, oder die ein Dritter für Rechnung
9 9 9.
MNavens burg, im April 1933.
mäßig verteilt, insofern nicht die Hauptversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats eine andere Verwendung beschließt. 526 schlag
viurgerliches ðrauhawns dia bens burg rtttiengeselischaff n Ravenbburs.
Rücklagen 5 10 Grd. Erw. Si.
Zweite Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 106. Verlin, Montag, den 8. Mai 1933
I. Alttien- gesellschaften.
7989]. Zossenerstraße 38 l i cks⸗Aæ.⸗G. zu Berlin. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Y Grundstück und Gebäude. 40 189 — Gewinn⸗⸗, Verlustkonto:
Vortrag.. 13 563,86 Gewinn 1931 . 64,04
—
IU7965]J]. Domus minima Grund stüdcs⸗A.⸗G. zu Berlin. Bilanz für den 31. März 1932.
Aktiv a. NM Grundstück und Gebäude. 92 012 Kasse 18 275
110 287
— —
24 000 516
oss].
Domus minor Grundstücks⸗
Attien gesellschaft zu Berlin in Liqu.
Liquidation serösffnungsbilanz für den 31. März 1932.
Aktiva. RM 9 Grundstück und Gebäude . 47 563 25 Kasse ...... ... 2241 89
1 80614
J7os7].
Straus bergerstraße 6a Grundstüdcs⸗ Attiengesellschaft zu Berlin.
Bilanz für den 31. März 1932.
Attiva. Ra 8.
7980].
Hohenfriedbergstraße 12 Grund⸗ stücks⸗Attiengesellschaft zu Berlin in Liqu. Liquidationseröff nungs bilanz
für den 31. März 1932. 66 678 75
90 553 85 Attiva. Grundstück und Gebäude 113430 Kasse 9
d . Passiva. Grundkapital ...... 21 000 Reservefonds:
Vortrag.. 23 545,67 aus 1931 3 331,656
Hypothekensch. . .. mringumng,,
Ruclagẽè Jo Sid. Erw.
RM 95, 56 879 75 4124052 sI 1202 Passiva.
Schulden: a) Hypotheken... b) Aufbringung... Rücklage, Grd. Erw. ⸗Dt. Liquidationsverm.
Passiv a.
gunbtc k t * . Reservefonds ..... Schulden: a) Hypotheken. .. b) Aufbringung... Rücklage 5 10 Grd. Erw. ⸗St. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag... 8043,62 Verlust 1932. 631,32
Verlust 165...
assiva. Gchulben: f a) Hypotheken .... b) Aufbringung. ... Rücklage Grd.⸗Erw.⸗St. Liquidationsverm. ...
76 500 939 909
57 491 70 41480 360 —
16538 64
7a Sos 14
Berlin⸗Steglitz, den 26. Okt. 1932. Domus minor Grundstüdcs⸗ Aktien gesellschaft zu Berlin in Liqu. Chaimowiez, Olga Kreisler, Liquidatoren. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Liquidationseröffnungsbilanz mit den Ge⸗ schäftsbüchern bescheinigt. Verlin⸗Schöneberg, den 26. Okt. 1932. Fritz Reinecke, beeidigt. Bücherrevisor. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hodler. An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats Herrn Dr. Armin Hodler in Bern wurde Herr Kaufmann Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1932. Rudolf Schick in Berlin⸗Lichterfelde in den Bomus minima Aufsichtsrat gewählt, Grund stücks⸗A.⸗G. zu Berlin. ö. Chaimowiez. Olga Kreisler. os].
Die Uebereinstimmung der vorstehenden 6 h ö. Johann Sigismundstr aße 11
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt. Grund stũcks⸗ Attiengesellsch aft Berlin⸗Schöneberg, den 26. Okt. 1932. - zu Berlin.
Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. Bilanz für den 31. März 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 9.
dler. ö 61 900 68 927
5 58 750 - 524 60 492 — 135367
mn
Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1932.
Hohenfriedbergstraße 12 Grund⸗
stücks⸗Attiengesellschaft zu Berlin
in Liu. Chaimowiez, Olga Kreisler, Liquidatoren.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden
Liquidationseröffnungsbilanz mit den Ge⸗
1498 714 schäftsbüchern bescheinigt
493899 Berlin⸗Schöneberg, 26. Oktober 1932. — Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor.
3 804 19 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
1133 36 Hodler. 9 An Stelle des ausgeschiedenen Mitglie⸗ 493899
des des Aufsichtsrats Herrn Dr. Armin Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1932. Hodler in Bern wurde Herr Kaufmann Strausbergerstra ße 6a Grundstücks⸗ Rudolf Schick in Berlin⸗Lichterfelde in den Attiengesellschaft zu Berlin. Aufsichtsrat gewählt. Chaimowiez. Olga Kreisler. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt. Berlin⸗ Schöneberg, 26. Oktober 1932 Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Hodler.
13 499 53 688
20 214 01
115 0900 —
1366 40
786 99
158 367 40 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1932.
Soll. Abschreibung ... Hausausgaben ...
Passiva. Grundkapital Schulden:
a) Hypotheken. b) Kreditoren
112239 110 287 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1932.
Soll. Abschreibung ...... Hausausgaben. ...
165 000
30 00 8 383 365
153 688
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1931.
Soll. RM Abschreibung 1218 Hausausgaben .... 10 282 Rücklagen (z 10 Grd.⸗Erw.⸗St. 101 Gewinn 64
11 666
C 9 0 0
0 1 2 2
2
RM 500 5 000
5 500
RM 9 440 25
Haben. Mietseinnahmen.. .. Verlust. ..
4879 621
5 500
Haben. Mieteinnahmen ..... Verlust .. ..
Passiv a.
Mietseinnahmen. 11 666
11 666
Zossenerstraße 39 Grundstücks⸗A.⸗G. zu Berlin. Chaimowiez.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt.
Berlin⸗Schöneberg, 30. März 1932. Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor.
Geprüft und in Ordnung befunden. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Carl Chaimowiez.
7os31]. ö Kochstraße 33 34 Grundstiücks⸗ At iengesellschaft zu Berlin. Bilanz für den 31. März 1932.
Attiva. Grundstück und Gebäuden. Kasse
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1932
Atti v a.
Grundstück und Gebäude. Kasse JJ Gewinn⸗ und Verlustkontoꝛ Vortrag .. 185 519, 70 Verlust 1932 1453,58
RM 8 153 91275 47 800 65
fösss.
Domus minima Grundstücks⸗ 2I1.⸗G. zu Berlin in Liqu. Liquidation seröõffnungsbilanz
für den 31. März 1932. .
Aktiva. RM Grundstück und Gebäuden. 92 012 Kasse 18 275
110 287
Straus bergerstraße ha Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft zu Verlin in Liqu. Liquid ations⸗Eröffnungsbila nz [7988]. für den 31. März 1932.
Attiva. Grundstück und Gebäude Kasse ,
2759 80 204 473 20
16983 147 811
Passiva. Grundkapital ..... 30 O00 — Reservefonds: Vortrag... 9708,26 — aus 1931 . 3878,25 5 830 01 Schulden: ) Snnnthafen. ! 16 Rücklagen 2 1
7999). Zossenerstraße 39 Grun dstücks⸗.⸗G. zu Berlin. Bilanz für den 31. März 1932.
Aktiva. RM O Grundstück und Gebäude.. 39 88431 Gewinn und Verlustkont⸗ . Vortrag = 13 499, 82
Passiva. Grundkapital .. 3 5 Schulden: **
a) Hypotheken. 5. 9 é PI) Aufbringung 14 ö 6 2 ,
76 500 — — .
939 490 Gewinn⸗ und Verlustrechnung PT) Jufbringung⸗= * 909 für die Pit vom 1. 3 bis Rücklage, Grd. Erw. ⸗ St.
31 93915 1. März 193 Liquidationsverm..
110 287 55
Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1932. Domus , Grund stücks⸗ A.⸗G. zu Berlin in Liqu. Chaimowiez. Olga Kreisler, Liquidatoren.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden . mit den Geschäfts⸗ büchern bescheinigt. Ke rn n ger, den 26. Okt. 1932. Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorsitzende ö. Aufsicht srats: odle
r. An Stelle 6. ausgeschiedenen Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats Herrn Dr. Armin Hodler in Bern wurde Herr Kaufmann Rudolf Schick in Berlin⸗Lichterfelde in den Aufsichtsrat gewählt.
7967].
— 1 minor Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft zu Berlin.
Bilanz für den 321. März 1932.
6 cbäud 6 j ebäude ..
ger fn um 27 241 89 Gewinn⸗ und Vortrag Verlust 1932
14 000
132 478 07 683 20
2
55 55
. 2. . a) Hypotheken 89 h) Aufbringung 96 46, Rücklage Grö. Erw. ⸗St. Liquidations verm..
z 300 846 R D. T3 20
Gewinn⸗ und Ver lustrech nung
ür die Zeit vom 1. Januar bis ; ** Marz 1532.
Soll. Abschreibung .. Hausausgaben .*
13 163 3577
,, Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1932 trans bergerstrü ße on Grundstäcks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin in Liqu. Ehatmowiez. Olga Kreisler. Liquidatoren. Die Uebereinstimmung der vorstehenden gn e, mere mne and mit den Ge⸗ . i ü inigt. Mietsei — . 4824 5ũ E e ure n dere, ,:::: 33. ealitz, 2. Oktober 19322. Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. 337 er e n ens, 11 Der Borsitzende des Aufsichtsrats. 715
j odler. . Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1932. rundsin g. Tr en gcfelischaft An Stelle bes ee g denen Mitglie⸗ gKochstraße 33 34 Grundstücs⸗
] i . des bes Aufsichtsrats Herrn Dr. Armin Attien gesellschaft zu Berlin. , K Hodler in Vern wurde Herr Kaufmann Ehaimowiez. Olga Kreisler. Die , Verlustrechnung Rudolf Schick in Berlin / Sichterfelde in den Die Uebereinstimmung der vorstehenden dinge ned ge r . bescheinigt Aufsichtsrat gewählt. Bilanz nebst . und — i ĩ äftsbüchern bescheinigt. dne berg, 26. Oktober 1932. mit den. Geschäfts . , , n Bücherrevisor. Berlin⸗ Schöneberg, 26. Okt. 1932.
Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. . J H , nnr des Aufsichtsrats.
Hodler.
Passiva. Grundkapital k 5 a) Hypotheken b) Kreditoren... 713 Rücklage 5 10 Grd.⸗Erw.⸗St. 305
x S3 is
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1952.
RM H
Soll. 63 v 4947 36 18
Ab ib ' 8 44 .
Haben. Mietseinnahmen . Verlust . 2 6
15 000 30 000
RM 8)
546 25 703805 758430
5 650
4 18690 L46358
1111 5 650 48
Haben.
RM 304 69 1936 336
2577
Soll. Abschreibung Hausausgaben Gewinn
Haben. Mietseinnahmen.
257735
2 577 35
Berlin⸗Steglitz, den 26. Oktober 1932. Zossenerstraße 39
Grund stücks⸗A.⸗G. zu Berlin. Chaimo wi cz.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern bescheinigt.
Berlin⸗Schöneberg, 26. Oktober 1932. Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Carl Chaimowicz.
79791.
Ho henfriedbergstraße 12 Grund⸗ sti ag, tt enger el att zu Berlin. Bilanz für den 31. März 1932.
Attiva. RM 8
tück und Gebäude o6 9 Iᷣ k Ii .
e,
7982]. ohann Sigismundstraße 11 ö esellsch aft id 3. n ki lam Liquidationseröffn arm den 31. März 3
Attiva. Rn s Grundstück und Gebäude. 61 900 88 Kasse . 4 68 927112 Ueberschuldung . 2 983 28
133 81128
79841. . r straße 33 84 Grund stüds⸗ Attien gesellschaft zu Berlin 3 33 s bilanz Liquid ationseröffnung an den 31. März 1932.
Attiva. Ra 3 . 35
Berlustionto : 1193, o 268,35
Gewinn⸗ und Verlustlonto: Vortrag... 5793, Verlust 1932. * S852, 73
6 646 35
146136 76 266 50
2266
Passiv a.
Passiva. Grundkapital .....
Grundkapital...
. Schulden:
[7001]. Zossenerstraße 39 theken .. rn ,,,, zu Verlin 9 e e ö Liquid atio nserõffnungs bilanz k o 7d 55
für den 31. März 1932. 6. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Artig, Ra R für die Zeit vom j. Januar vis Grundstück und Gebäude 39 884 31 31. März 1932.
e, n on.
Abschreibung . Hausausgaben ..
Grundstück und Gebäude 153 8 Schulden: Kasse ö 47 ö 83 a) Hypotheken 8 99 201713 10 b) Aufbringung. 0 — 24 J ͤ in. J 492 — . Passiva. F rss õ] Schulden
a) Hypotheken. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pv) Aufbringung für die ir vom 1. Januar bis
18 000 -
57 491 70 41480 360
,
Passiv a. Schulden: a) Hypotheken .. b) Aufbringung Rücklage, Grd. -St.
166 500 — 129320 8498 99
33 07021
Vor 7iI3 40
in⸗Steglitz, 26. Oktober 1932. Een. es. Grund stũcks⸗ Attiengesellschaft zu Berlin in Liqu. Chaimowiez, Olga Kreisler, Liquidatoren. Die Uebereinstimmung der vorstehenden k mit den Ge⸗ äftsbüchern bescheinig iche de, e enn, 26. Oktober 19532 Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hodler.
An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes des Aufsichtsrats Herrn Dr. Armin Hodler in Bern wurde Herr Kaufmann Rudolf Schick in Berlin⸗Lichterfelde in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
.. 132 41807 636 683 20 . bbb öl 33 sii es
Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1932. . 45 3 Johann Sigismundstraße 11 . *. rund fr gs ett fen ge seischaft 282440 zu Berlin in Liqu. Chaimowiez, Olga Kreisler,
Liquidatoren.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vä Liquidationseröffnungsbilanz mit den ö. Heschaistsbuchern bescheinigt
Berlin⸗Steglitz, den 26. Okt. 1932. Berlin⸗Schöne berg, 26. Oktober 193
Bomus minor Grundstücks⸗ Fritz Reinecke, beeidigter Bücherrevisor.
Lärtten gesellschast zu Berlin. Jer Vorsigenbe des Liuffichtsrats:
H a . . 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden
Die Uebereinstimmung der vorstehenden An Stelle des ausgeschiedenen Mitglie⸗ vil be n un Berluslrechnung Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung des des Aufsichtsrats Herrn Dr. Armin mit den Geschãftsbüchern bescheinigt nn,, , ,
, Ruholf Schick in Berlin ⸗Lichterfelde in den grüß Reinecke beeidigter Bucherrevisor.
1 3
Aufsichtsrat gewählt. Gorsitzende des Aufsichtsrats. en n, . un en, . ö rsit dare
Rücklage, Ged. Erw. Si. 1. März 1832. Liquidationsverm. . Soll.
Abschreibung .. Hausausgaben ..
RM 9 656 3 262 30
13 908 55
RM *
Passiva. Schulden:
a) Hypotheken . b) Kreditoren...
30 000 — 7174312 30501 183618
zd sa 3]
Berlin⸗Steglitz, den 26. Oktober 1932. Zossenerstraße 39 Grund stůcks⸗ Ax. ⸗ G. zu Berlin in Liqu. Chaimowiez, Liquidator.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden , mit den Ge⸗ äftsbüchern bescheinigt. ; iche r e gem, 26. Oktober 1932. Jen Reinecke, beeidigter Bücherrevisor. er Borsigzenbe ves Tuffichtyrats: Carl Chaimowicz.
Haben. Mietseinnahmen ... Verlust. .
aben. Mietseinnahmen ... Verlust d
Rücklage Grd.⸗Erw.⸗St. Liquidationsvermögen
3 055 82 S523
3 go8 55
Berlin⸗Steglitz, 26. Oktober 1982. Hohenfriedber stra pe 12 Grund⸗ stũcks⸗Attienge elischaft zu Berlin.
Chaimowicz. Olga Kreisler.
2 566 05 268 35