Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1933. S. 2.
wenn sie nicht zuvor mit sechs Monaten 1 zum Jahresschlusse von einem
esellschafter gekündigt wird. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. November 1932 ist der 51 des Gesellch aft vertrage — Firma — ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in Hermann Bühlbecker Gesellschaft nn er Haftung. H. ⸗R.
Am J. April 1933.
a) Bei der Firmg Westdeutscher Sement⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Februar 1933 ist das Stammkapital um 34200 RM auf 1682 800 RM erhöht worden. H.⸗R. B 538. b) Bei der Firma „Wiorga“ Wirt⸗ schaftliche Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Münster i. W. verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1933 ist 5 2 des Gesell⸗
HRraunschweig.
1953 bei der
tragen: Neuer Inhaber:
gericht Braunschweig.
HRyeslan. Bei den nachstehend bezeichneten, i
worden: Die Firma ist erloschen. Am 11. April 1933: Nr. 5510, Gustav Geißler Kabaret Kaiserkrone, Breslau. Nr. 6857, Florian & Schier, Bres lau; Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 8687, Greilich & Co., Breslau Die Liquidation ist beendet. Nr, 8695, Geschw. Kunert, Breslau Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 11 390, Wilhelm Schreiber
8324) In das Handelsregister ist am 2. Mai Firma Ad. Hafferburgs Buchhandlung in Braunschweig einge⸗ Buchhändler Paul Graff in Braunschweig. Amts—
8826)
unserem Handelsregister A eingetrage⸗ nen Firmen ist folgendes eingetragen
Nr. 8178, Alfred Finkelstein, Breslau.
schaftsvertrags geändert. SH.⸗R. B 733 Am 8. April 1933.
Die Firma M. A. E.⸗Maschinen, Armaturen und Ersatzteile Dipl. Ing. Rudolf Dreyer in Bochum und als deren Inhaber der k
Rudolf in
A 260. Bei
Dreyer Bochum.
Am 10. April 1933. der Firma Muckenheim
H.
ist erloschen. H.R. A 1785. Am 10. April 1933. Bei der Firma Ehrenfelder Lebensmittelhaus
H.⸗R. B 403. Am 11. April 1933. a) Bei der Firma Capitol⸗Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 685. b) Die Firma Bochumer Draht⸗ waren und Gitterbau Buhr Birkenfeld in Bochum und als deren Gesellschafter der Kgufmann Friedrich Buhr und der Schlosser Hexmann Bir⸗ kenfeld, beide in Bochum. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 20. Februar 1933. H.⸗R. A 2510. Am 12. April 1933. Bei der Firma Schlegel⸗Scharpen⸗ seel⸗Brauerei Akt. Ges. in Bochum: Die Eintragung Nr. 33 vom 17. März 1933 wird wie folgt berichtigt: S 17 des Gesellschaftsertrags (Vergütung für Aufsichtsratsmitglieder) ist in alter Fassung wiederhergestellt. 5 24 (Be⸗ rufung der Generalversammlung) ge⸗ ändert. H.⸗R. B 49. Am 138. April 1933. a) Bei der Firma Fabrikation. SGrosvertrieb Wiiheim Handtte in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.R. A 1304. b) Bei der Firma Lichtspielhaus
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5
tung „Capitol“ in Bochum: Die Ver⸗—⸗ tretungsbefugnis des Arthur Jacobi ist beendet. Kaufmann Egon Heukeshoven, Bochum, stellt. H.R. B 739.
Am 20. April 1933.
Bei der Firma Deutscher Federn— Verband G. m. b. H. in Bochum: Heinrich Heitkamp ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, Dr. rer. pol. Carl Wolff und Kaufmann Ernst Berger— mann, beide in Hagen, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Tem Kaufmann Heinrich Heitkamp in Bochum ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1933 ist der § 7 Anstellung oder Kündigung An— gestellter) des Gesellschaftsvertrags ge— ändert. S. R. B 587.
Am 21. April 4933.
a) Bei der Firma Ringofenziegelei Wilhelm Schulte Hermann Comp. in Bochum; Die Eintragung Nr. 2 vom 25. Juli 190: * Ver⸗ tretung ist nur die Witwe Landwirt Vilhelm Schulte⸗Hermann, Ida geb. Füstmann, berechtigt“ ist von Amts wegen gelöscht; die Gesellschaftsver⸗ tretung ist die gesetzliche. S. R. A 736.
b) Bei der Firma G. Wolff jr. G. m. b. S. in Bochum⸗Linden: Dem Kaufmann Heinrich Dingebauer in Bochum⸗Dahlhausen ist Prokura derart erteilt, daß er in, Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem
. Brandenburg in Bochum: Die Firma
Junker 9 m. b. S. in Bochum: Die Firma ist nach durchgeführtem Konkurs erloschen.
ist zum Geschäftsführer be⸗
Breslau.
handlung
Quintern, Breslau.
Nr. 12517, Albert Adler, Breslau. Am 20. April 1933:
Nr. 488, Diener L Boldt, Breslau.
Nr. 6345, Kalischer K
Breslau.
Nr. 8335, David Dermer, Breslau. Amtsgericht Breslau.
Nx eslan. In unser Handelsregister A ist fol— gendes eingetragen worden: Am 18. April 19383: Nr. 12706, Firma Hermann Flöter K Co., Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1933. Persönlich haftender Gesellschafter sind Kaufmann und Fabrikbesitzer Hermann Flöter und verw. Kaufmann Hedwig Flöter geb. Scholz, beide zu Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hermann Flöter ermächtigt. Nr. 12 707, Firma Mar Gleiß, Bres⸗ lau. Inhaber ist Kaufmann Max Gleiß zu Breslau. Am 19 April 1933: Nr. 12 706, Firma Falkenhahn K Kretzschmar, Breslau. Offene Handels- gesellschaft, begonnen am 1. April 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hugo . und Kauf⸗ mann Walter Kretzschmar, beide zu Breslau. Zur Perxtret ung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge— meinschaftlich ermächtigt. Die Ueber— nahme der Verbindlichkeiten aus den Einzelfirmen „Hugo Falkenhahn“ und „Karl Hellmuth“ ist ausgeschlossen worden. Bei Nr. 7626: Die offene Handels⸗ gesellschaft Böhm & Hüdig, Breslau, ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Fritz Hüdig ist alleiniger Inhaber der irma. Bei Nr. S795, Firma Carl Hallwig, Breslau: Neue Inhaberin ö. Ge⸗ schäftsfrau Berta Hallwig geb. Wieder— perger ju Breslau. Dem Carl Hall⸗ wig, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Berta Hallwig ausgeschlossen. Am 20. April 1933: Bei Nr. 3744: Die Firma „Mar Cohn C Co.“, Breslau, ist in „Kurz- waren⸗Engroslager Max Cohn & Co.“ umgeändert. Am 21. April 1933: Bei Nr. 663, Firma „Oscar Heine⸗ mann, Nchf. Gebr. Thieme“, Breslau: Die Liquidation der Gesellschaft ist be— sudet. Der bisherige Gesellschafter Willy Thieme ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Breslau.
KExeslau. 8325 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2621 die „Allgemeine Straßen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Niederlassung Breslau“ (Zweig⸗ niederlassung der Dresdener Firma gleichen Namens) mit dem Sitz in Breslau, Kaiserstraße 71, eingetragen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist Ausführung von Straßenbauten aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind Direktor Hubert Dehlinger, Dresden, Baumeister, Ober⸗
Nr. 128146, Teppich & Linoleum— am Universitätsplatz Ella
Nr. 6117, David K Schäfer, Breslau. Schiller,
8827
Die Firma der Hauptniederlassur lautet fortan schaft mit beschränkter Haftung“,
n tungsberechtigt. Gesellschaftsdirekto schäftsführer bestellt. Breslau, den 21. April 1933. Amtsgericht. t . Rreslau.
: Breslau, folgendes eingetragen worden führer.
Breslau, den A. April 1933. ; Amtsgericht.
. *
NKRreslam.
schäftsführer widerrufen. Breslau, den A. April 1933. Amtsgericht. NRręeslau. In unser Handelsregister B Nr. 2297 ist heute bei der „A. Wertheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Zweig⸗ niederlassung Breslau folgendes ein⸗ getragen worden: Waldemar Drucker ist von seinem Amt als Geschäftsführer ab—⸗ berufen worden. Breslau, den A. April 1933. . Amtsgericht.
Breslau. 83382 In unser Handelsregister B Nr. 2556 ist heute bei der Vergnügungs⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tug“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Dr. Walter Liebrecht hat sein Amt nie⸗ dergelegt. Kaufmann Willy Biggen zu Breslau ist zum alleinigen Geschäfts— führer bestellt.
Breslau, den 21. April 1933.
Amtsgericht.
NRręeslau. 8338 In unser Handelsregister 8 Nr. 1886 ist heute bei der „Niederschlesische Bau⸗ stoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, , eingetragen worden: Durch esellschafterbeschluß vom 3. April 1983 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der , Geschäfts⸗ führer k alter Dwo⸗ 3. e reslau ist zum Liquidator bestellt.
Breslau, den X. April 1933.
Amtsgericht.
Rxeslam. 8336 38n . Handelsregister B Nr. 2276 ist heute hei der Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise reslau (Zweig⸗ niederlassung), folgendes eingetragen 53 . . von ö. . ulz ist erloschen. Dem Heinz Georg Lange, keit ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gefellfchaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Ernst Bau⸗ mann unnd Hans Cahen i , sind aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Werner Schulz, Kaufmann in Köln, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Breslau, den 25. April 1933. Amtsgericht.
NRręeslanm. ö. ; 8334 In unser Handelsregister B Nr. 88 ist heute bei der „Breslauer Hallen⸗ schwimmbad Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch bereits durchgeführten Beschluß vom 24. März 1933 ist das Grundkapital auf 172 400 RM herabgesetzt. Durch Be⸗ schluß vom 24. März 1933 sind die 85 3 und 13 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Das Stammkapital zerfällt nunmehr in 209 Stück Aktien von je 600 Goldmark, 122 Stück Aktien von je 300 Goldmark und 104 Stück Aktien
„Bayerische Filmgesell⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 2. Mär 193 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach Niederschrift, im beson⸗ deren hinsichtlich der Firma beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . diese gemeinsam oder je einzeln zu— ammen mit einem Prokuristen vertre⸗
. Herrlitz in München ist zum Ge—
8328 In unser Handelsregister B Nr. 763 ist heute bei der Arthur Pulst & Comp.
esellschaft mit beschränkter Haftung,
Albert Hahm ist nicht mehr Geschäfts⸗ 5
8330 In unser Handelsregister B Nr. 2176 ist heute bei der „Schlesische Wegebau— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. April 19353 ist die Bestellung des Lothar Fuld als Ge⸗
8331]
ig Die Gesellschafterin Witwe Max Hoff⸗ mann ist gestorben. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Hoffmann z J Neuenkirchen ist alleiniger Inhaber er Firma.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
Cos wi, Amhalt. 8338 Im Handelsregister ist bei den Cos— wiger , n, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig⸗Anh. eingetragen worden: Der Stadtrat a. D. Otto Herzog ist verstorben. Die Witwe Elisabeth Herzog in Coswig ist als dritter Geschäftsführer bestellt worden. Coswig, den 29. April 1933. Anhalt. Amtsgericht.
r
Deggeniel orf. 8339 Bekanntmachung.
Heute wurde im Handelsregister für Hengersberg eingetragen, daß die Firma Josef Lochner mit dem Sitz in Hengers⸗ berg erloschen ist.
Deggendorf, den 29. April 19383.
Amtsgericht.
Deggendorf. 8340 Bekanntmachung.
Heute wurde im Firmenregister für
Osterhofen eingetragen, daß die Firma
Dampfziegelei Johann Trost, Alten.
markt mit dem Sitz in Altenmgrkt⸗
Damenstift, übergegangen ist auf Trost
Johann ung), Ziegeleibesitzer in
Altenmarkt.
Deggendorf, den 29. April 1933. Amtsgericht.
Dresden. 8341 In das Handelsregister ist heute ein? getragen worden: 1. auf Blatt 2332, betr. die Dresdner Sandelsbank Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Januar 1921 ist in S 19g Ziffer 1 durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. April 1933 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. 2. auf Blatt 19548, betr. die Firma „Grünzweig Hartmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Nieder lassung Dresden, Hauptfitz Ludwigs ha fen a. Rh. in Dresden SHauptniederlassung Ludwigshafen a. Rhein): Die Prokura des Kaufmanns Dr. Heinrich Forster ist erloschen. 3. auf Blatt 7711, betr. die Firma Alfred Kunert in Dresden: Der Kauf—⸗
ist als Inhaber ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Minna Rosalie Hen— riette Kunert geb. Hesse in Dresden ist
Inhaberin.
4. auf Blatt 17 324, betr. die Firma M. Dittert C Co. in Dresden; Der Oberregievungsrat a. D. Gustav Arthur Reichel ist als. Inhaberin ausgeschieden. Die Buchalterin Dorg Katharina ledige Reichel in Dresden ist Inhaberin. 5. auf Blatt 2 753 die Firma Ernest Kardorff in Dresden; Der Kaufmann Ernest Kardorff in Dresden ist In⸗ haber. 3 , mit Rohtabak; Kleine Packhofftraße 19.)
6. auf Blatt 28 754 die Firma Za⸗ charias D. Kympritis in Dresden. Der Kaufmann Zacharias Dr. Kympri— tis in Dresden ist Inhaber. (Rohtabak⸗ Import und Kommission; Waisenhaus-⸗ straße 2.)
T auf, Blatt 2 755 die Firma Afo⸗ ges Präzisionsmechanik und Optik Gottfried Schaffrath in Dresden. Der Kaufmann Paul Moritz Gottfried Schaffrath in Dresden ist Inhaber. Vertrieb von Präzisionsinstrumenten der Feinmechanik und Optik, von Teilen derselben und von Zubehör; Mohn⸗ straße 8.)
Amtsgericht Dresden, am 2. Mai 1933.
Durlach. 8342 Handelsregister A. Eingetragen am 2. Mai 1935 zur Firma Badeniahaus Walter Burchard in Durlach; Die , ist geändert in Badeniahaus Siegfried Metzger. Kaufmann Sieg— fried Metzger in Durlach ist jetzt In⸗ haber der Firma. Amtsgericht Durlach.
Eisenberg, Thür. 8343 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Gösener Thonwerke **. schaft mit beschränkter Haftung in Eisen⸗ berg, Thüringen, eingetragen worden: Der Betriebsleiter Earl chilling in Eisenberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt, mit der Bestimmung, daß er die
Gengenbach.
Ble
¶ inoien.
19 G
sammlun Absatz 1 Satz 1 des Vertrages und 52 der dem Vertrage angeschlossenen Ge⸗ schäftsovdnung wie aus Anlage zu 81 geändert. Amtsgericht Gnoien.
Goslar.
Nr. 510, Brandt, Goslar, ist heute folgendes n,, worden: Die Prokura des an
an Fritz Brandt in Goslar ist Prokura erteilt.
Goslar.
Nr. Brunnen⸗Gesellschaft Haftpflicht in Goslar, ist heute fol⸗ gendes Röder ist als Geschäftsführer ausge— schieden; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Fritz Brandt in Goslar zum Geschäftsführer bestellt. .
Goslar.
—
Louis Frentzel in Benneckenstein) sol
von Amts wegen gelöscht werden. 5 der Firma oder seine hies nachfolger werden aufgefordert, einen ewtaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 31. Jul 1933 geltend zu machen, widrigen fallz die Löschung erfolgen wird. Ellrich (Südharz), den 25. April 1933 Preuß. Amtsgericht.
Emmerich. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B is heute unter Nr. 141 bei der Firma in Fackeldey'sche Kiesbaggere Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Emmerich folgendes eingetragen worden:
1834
Durch Beschluß der Gesellschafte rver— sammlung vom 59. 3. 1935 ist der Be—
li
triebsleiter Johannes Drießen merich zum Geschäftsführer worden. Emmerich, den 2. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Em⸗ stellt
Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 1137 des Handelsregisters, die Firma Gerlitz . Siegesmund in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden; Der Kaufmaun Max Gerlih in. . ist als Inhaber ausge— schieden. Inhaber ist Klara Valeska Gertrud verehel. Gerlitz geb. Hübner in Freiberg. .
Amtsgericht Freiberg, am 2. Mai 1933.
Geldern. 8348
In unser . Abt. B ist am 25. April 1933 zu Nr, 19, Firma Eyport⸗Bierbrauerei Jof. Diebels, Aktiengesellschaft in Issum, eingetragen: Durch Beschluß der Generalverfammi—
834)
schafts vertrag durch Wiederaufnahme der durch Artikel VIII. 1. Teil der V.⸗O. über Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen und durch Neufassung des §s 13 (Wahl des Vorsitzenden) geändert. Geldern, den 26. April 1933. Amtsgericht.
Geldern. 8349 In unser Handelsregister Abt. B ist
Jae, Beterams Söhne Aktiengesellschaft in Geldern eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— 6 vom 31. 53. 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Wiederaufnahme
mann Ernst Alfred Kunert in Dresden der durch Artikel Vill des J. Teils der Vä-O. über Aktienrecht usw. vom 19. 9.
1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen und durch Neufassung des s 18 (Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) geändert. Geldern, den 26. April 1933. Amtsgericht.
— —————
, , 8350) , A O.⸗3. 97, Firma ilhelm Siefert Sohn, Zell a. H.“ Firma ist erloschen. ö Gengenbach, den 24. April 1933. Amtsgericht.
8351 Handelsregistereintrag vom 28. April 33 ir Firma Molkerei Gnoien m 21
Durch Beschluß. der Gesellschafterver⸗ vom 10. April 1933 sind 8 4
8352 In das hiesige Handelsregister A betr. die Firma G. Fritz
manns Röder ist erloschen. Dem
Amtsgericht Goslar, 28. April 1933.
8353 das hiesige, Handelsregister B 64, betr. die Firma Harzer mit beschränkter
In r
eingetragen worden: Anton
Amtsgericht Goslar, 28. April 1933.
ö. 8354 In das hiesige Handelsregister B
lung vom 11. 4. 1933 ist der Gefell,
am 26. April 1933 zu Nr. 48, Firma
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1933. S. 3.
r
¶renzhaus cn. Im hiesigen : bei der Firma Peter Heinrich Fohr in Baumbach heute eingetragen:; Die bis⸗ erigen Gesellschafter alter und othar Fohr in Baumbach sind aus der Gesellschaft ,,, . . ö en 27. April 1933. t
Höhr⸗Grenzhausen. Hammexstein.
Amtsgeri 8357 Bekanntmachung. ; Die Firma (Mühlenbesitzer Richard Beyer, Adlig Hammerstein, Handels⸗ register A Nr. 6 ist gelöscht. . Amtsgericht Hammerstein, den 28. April 1933.
mmerst ein. 8358 6. , ist het m Handelsregister r. I ist heute a5. . S, Rant des Kreises 2 Zweigstelle Hammerstein“ ge⸗ löscht worden. ; Amtsgericht Hammerstein. den 28. April 1933.
arhburg- Wilhelmsburg. 83509) 2 Handelsregister B 265 ist heute bei der Firma Hamburger. a n eh, Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fung in Harburg⸗Wilhelmsburg Nord eingetragen: Der Kaufmann Hans Eduard Hendrix ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Her⸗ manus Gerardus Feye in Hamburg ist um Geschäftsführer bestellt unter Be— , der Beschränkung des 5§ 181 B. G. B. Die Prokuren Chits und Feye sind erloschen. Dem Jan Bouw in Amsterdam ist Prokura erteilt. Feye und Bouw sind von der Beschränkung des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Harburg⸗Wilhelmsburg, 238. 4. 1933. Amtsgericht 1X.
Hæiligensta llt, Eichsfeld. S360] Bei der „Ländl. Centralkasse Heiligen⸗ stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, H.⸗R. B Nr. 29 ist heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß Josef Kürten und Wilhelm Boese in Münster i. W. zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt sind. Heiligenstadt, den 29. April 1933. Das Amtsgericht.
Heinsberg, Rheinl. 8361 Die im Handelsregister B unter Nr. 13 eingetragene Firma Albert Merckens Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Millich ist erloschen. Heinsberg, den 25. April 1933. Amtsgericht. Hilchenbach. . 8362) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 119 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Sieg⸗Rhei⸗ nische Transporte Gebr. Hoffmann mit dem Sitz in Kreuztal eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Spediteure Fritz und Albert . beide in Buschhütten. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1932 begonnen. Hilchenbach, den 29. April 1933. Das Amtsgericht.
Hindenbur, 9. S. 8363
Im Handelsregister A Ny. 398 ist am 27. April 1933 bei der Firma Paul Meyer & Sohn, Hindenburg, O. S, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johannes . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter May Meyer ist Allein⸗ inhaber der Firma.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hof. Handelsregister. 8364 „Buchdruckerei u. Zeitungs verlag Dans Höllrich“ in Hof; ,. Inhaber: Buchdruckermeister Hans Höllrich. Ge⸗ schäftszweig: Buchdruckerei u. Verlag ür das 19 Uhr Tagblatt für Ober⸗ ranken. „Oberfränkische Verlagsanstalt und Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Hof: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun Er— richtung u. Betrieb einer Buchdruckerei, einer Buchhandlung, eines Verlags⸗ geschäftes sowie Herausgabe von Zeitungen u. Zeitschriften. Vertre— tungsbefugnis des bish. stellv. Ge⸗ schäftsführers Johann Gebhardt be— endigt. Amtsgericht Hof, 2. 5. 1933.
183566] tragen worden: re ef h A wurde .
Jenn.
Wäsche — Betten, Jeng, und als In⸗ haberin Frau Luise Böhse in
Jena.
Die Firma ist er⸗ 8 * A 53.
en 20. März 1933. Amtsgericht.
en. — Hünfeld,
8368 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Luise Böhse
eb. Fricke : Jena. Dem Kaufmann Kurt Böhse in Jena ist Prokura erteilt. Jena, den 29. April 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
8369 Im Handelsregister A ist bei der Firma „Die Städtische Brauerei zu Jena“ in Jena heute eingetragen worden: Die Einzelprokura des Direk⸗ of Erdmann Migula in Jena ist er⸗ oschen.
Jeng, den 2. Mai 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
H ahla. 8370 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 151 die Kommandit⸗ sellschaft in Firma Holzwarenfabrik 3 W. Trimpler mit dem Sitz in Kahla⸗ eubengrund eingetragen worden. Per⸗ kr ih haftender Gesellschafter ß der abrikant Fritz Wolfgang Trimpler in Kahla. Ein Kommanditist ist vor— handen. Dem Kaufmann Gerhard Preiß in Kahla ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1933 be⸗ gonnen. Kahla, den 3. Mai 1933. Thür. Amtsgericht.
HE aisęrslautern. 8371 Im Gesellschaftsregister wurde einge— tragen: . „Geschwister Hasemann“, Sitz Kaiserslautern, Kerststr. 35; offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2. Mai 1933 zum Betriebe eines Modewaren⸗ geschäftes. Gesellschafter; 1. Magdalena , Damenschneiderin in Land⸗ tuhl, 2. Marta Hasemann,. Damen⸗ chneiderin in Pirmasens. Die Gesell⸗ chafterin Marta Hasemann ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. ͤ Kaiserslautern, 2. Mai 1933. Amtsgericht. — Registergericht.
HR In. ; 83721 In das Handelsregister wurde am 2. Mai 1938 eingetragen: ; H.⸗R. A 12 245: „Heinrich Steiner“, Köln, und als Inhaber; Heinrich Steiner, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekanntgemacht; Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Schildergasse 56. ⸗R. A S2i5, „M. & S. Schwabe“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 10 835, ,Beruhard Moch C Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ⸗R. B 304, . irth M Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch, Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. April 1933 ist dem Gesellschaftsvertrag ein Artikel 19, betr. die Einziehung von Geschäftsanteilen,
hinz ugẽ fig.
H.⸗R. B 414, „Deutsche Gesund⸗ heits⸗Wäsche⸗Fabrit Hygieag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hasrung“, Köln: Dr. Josef Kleinertz ist nicht mehr Geschäftsführer. Eugen Härle, Köln, ist zum ö bestellt. H.⸗R. P 2638, 1 os. Ott o Steiner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.-R. B 5823, „Venditor Kunststoff⸗ Verkaufgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Hans Rammelsberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Breucker, Bonn, ist zum Geschäftsführer bestellt. . H.⸗R. B 6071, „Kölner Industrie⸗ Konsum mit beschränkter Haftung“, Köln: Walter Ahlers, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten bertretungsberechtigt ist. H.-R. B 6297, „Colas Nordwest⸗ dentsche Kaltasphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der . vom 27. April 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 8 6, betr. das Stammkapital geändert. Das Stammkapital ist um 40 000, — Reichsmark herabgesetzt und sodann wieder um 2460 000, — Reichs= mark auf 80 000, — Reichsmark erhöht worden.
Wagner in Lauban. Weberstr., eingetra⸗ gen worden Kaufmann Martha Wagner geb. Bei⸗ ersdorf Prokura erteilt.
Lœipzig. getragen worden:
Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leip— zig: Zum Mitglied des Vorstands ist der Direktor Robert Gehrke in Dresden bestellt. standsmitglied ausgeschieden. ist dem Direktor Hermann Jungk in Leipzig erteilt. nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
Der Frau verehelichten Weberstraße, ist
Lauban, den 2. Mai 1933. Das Amtsgericht.
in Lauban,
8374 In das Handelsregister ist heute ein—
1. auf Blatt 167090, betr. die Firma
Hermann Jungk ist als Vor— Prokura
Er darf die Gesellschaft
2. auf Blatt M 554, betr. die Firma R. Scheibe C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Reinhold Kurt Scheibe ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
3. auf Blatt 27 293, betr. die Firma Rie⸗Lei⸗Gold⸗Füllfeder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Fritz Arthur Mucke ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Amtsgericht Leipzig, am 2. Mai 1933.
Leipzig. 8376 Auf Blatt 27 487 des Handelsregisters ist heute die Firma August Zeidler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig C 1, Roscherstr. 17) und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 193 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisenwaren und sonstigen zu diesem Geschäftszweige ge⸗ hörigen Artikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma August Zeidler in Leipzig bisher als Kommianditgesellschaft betriebenen Handelsgeschäfts. Weitere Veybindlich⸗ keiten des eingebrachten Geschäfts als die im Gesellschaftsvertrag bezeichneten sind nicht übernommen. Das Stamm⸗ kapital beträgt , . Reichsmark. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1913 ein gegangen. Ihre Dauer verlängert sich tets um weitere drei Jahre, wenn nicht pätestens ein Jahr vor Ablauf der Ver⸗ tragsperiode Kündigung seitens eines Gefellschafters erfolgt. Außerdem steht jedem Gesellschafter das Kündigungs⸗ recht gemäß 5 9 des Gesellschaftsver⸗ trags zu. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt die Kaufleute Klaus Gontard und Erich Borchmann, beide in Leipzig. Pro⸗ kurg ist dem Kaufmann Hans Schnedel⸗ bach in Leipzig erteilt. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem, anderen Prokuristen vertreten. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter, der Kaufmann Klaus Gontard und die Firma C. F. Weithas Nachfolger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leipzig, bringen als ihre Stamm⸗ einlagen das von ihnen unter der Firma August Zeidler in Leipzig in Form einer Kommanditgesellschaft gemein⸗ schaftlich betriebene Handelsgeschäft mit den in der Anlage zum Gesellschafts⸗ vertrag aufgeführten sämtlichen Aktiven, einschließlich des daselbst aufgeführten, in Leipzig, Gerberstraße 22, belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Leipzig für Alt Leipzig Band 24 Blatt 1203 ver⸗ zeichneten Gruͤndstücks und den aus der gleichen Anlage ersichtlichen Passiven, alles dies nach dem Stand vom 31. De⸗ ember 1992, und mit dem Recht zur Hr lhre der Firma derart in die neue Gesellschaft ein, daß das Handels⸗ geschäft vom 1. Januar 1933 ab als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Die Einbringung und Ueber⸗ nahme des Grundstücks erfolgt mit dem gesamten Zubehör und mit sämtlichen Nutzungen und Lasten, insbesondere ein⸗ schließlich der darauf ruhenden Sypo⸗ thek in Höhe von 11 242 RM seit 1. Ja⸗ nuar 1933. Die Einbringenden haften nicht für die Einbringlichkeit der in die
b) ihre eigene Forderung gegen die bis⸗ herige Zeidler in Höhe von 11 019,54 RM — Sa. 124099 RM. Diese Einbringung wird in gleicher Höhe der Forderungs⸗ beträge festgesetzt und insoweit mit der von der Deutschen Eisenhandel Aktien⸗ gesellschaft zu leistenden Stammeinlage von 140 000 RM verrechnet, so daß von dieser Stammeinlage 124099 RM ge⸗ leistet sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, den 2. Mai 1933.
Leisnig.
betr. die Firma Friedrich Rothe in Leisnig, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leisnig, am 3. Mai 1933.
Liiben, Sc:hles.
bei Nr. 8 — Lübener Gurkeneinlegerei und Sauerkohlfabrik, G. m. b. H. Lüben — heute eingetragen worden: Walter Hoerner ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.
Magilehbhuręg. eingetragen worden:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 858 der Abtei⸗
Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
fabrikbau⸗Gesellschaft . Haftung in Magdeburg unker Nr. 1286 der Abteilung B: : fugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Kommanditgesellschaft August
85376 Auf Blatt 313 des Handelsregisters,
8377 In unser Handelsregister Abt. B ist
Amtsgericht Lüben, 29. April 1933.
8378) In unser Handelsregister ist heute
1. bei der Firma Hibbe & Dreyer
ung B: Die Vertretungsbefugnis des
2. bei der Firma Deutsche. Zucker⸗ mit beschränkter
die Vertretungsbe⸗
3. bei der Firma Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 141 der Abtei⸗ lung B: Der Direktor Josef Schöbl in Magdeburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. 4. bei der Firma Julius Wernecke in Magdeburg unter Nr. 1203 der Ab⸗ teiling A: Die Prokura der Elsbeth Winkelmann geb. Angermünde ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 2. Mai 1933.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meerane, Sachsen. 8379 Auf Blatt 1200 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Georg Brandt in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Kaufmann Georg Brandt in Dresden ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Salzmann in
Meerane ist Inhaber. . Amtsgericht Meerane, den 2. Mai 1933.
Melsungen. 8380 Firma Karl Scheffer Melsungen (Nr. 73 H.⸗R. A): Die Firma ist er⸗ loschen. ᷣ Melsungen, 24. April 1933. Amtsgericht.
Meyenburg, Prignitz S331] SH-⸗R. A 41. Heutige Eintragung. Die Firma k Puls, Meyenburg Prignitz) ist erloschen. ⸗ Amtsgericht Meyenburg, 26. April 1933.
Vassau, Lahn. 8382 In daz Handels register A Nr. 26 wurde bei der Firma Anton Lorch zu Nassau heute eingetragen: ; Dem Kaufmann Karl Lorch jr. in Nassau a. d. Lahn ist. Prokura erteilt. Nassau, den 3. Mai 1935.
Das Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. 8383 In unfer Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma Metall- und Kunstharzwerk G. m. b. H. zu Neheim heute folgendes eingetragen: 3 An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers August Pechtold ist der Kaufmann Arthur Stursberg zu Ne⸗ heim bestellt worden.
Neheim, den 27. April 1933.
Das Amtsgericht.
Nęuhaldensleben. 88384 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Spiritus und Preßhefefabrik Neu⸗ haldensleben, Abteilung der Norddeut⸗
gendes
salza⸗Spremberg.
Northeim, Hann.
in Firma Otto & Thiele, Granitwerk
in Neusalza⸗Spremberg, und dazu fol⸗ eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johannes Otto und Oswin 5664 beide in Neu⸗
ie Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 errichtet worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 3. Mai 1933.
8357 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist zur Firma Henriette Schlemme Nachf. Northeim, In⸗ haber Hermann Haarnagel, am 19. April 1933 folgendes eingetragen worden:
Die Firma, auf den Inhaber Her⸗ mann Haarnagel lautend, ist am 31. März 1933 erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Eehefrau Hen⸗ riette Schlemme geb. Becker in Nort⸗ . weiterbetrieben. Die Firma autet jetzt Henriette Schlemme, Nort— heim. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts vorhandenen aus⸗ stehenden Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Henriette Schlemme geb. Becker ausgeschlossen.
Amtsgericht Northeim.
in
Oftenhach, Main. 8388 Handelsregistereintragung vom 22.
April 1933. Johannes Gebhard,
Zur Firma Offenbach a. M.: Die Prokura des Offenbach
Kaufmanns Philipp Abel in a. M. ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 8389 Handelsregistereintragungen vom 26.
April 1933.
Zur Firma Auwaerter K Bubeck, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Offenbach a. M.: Die Generalversamm⸗ lung vom 27. Januar 1933 hat die durch Art. VIII V.⸗O. Akt.⸗Recht vom 19. September 1931 aufgehobenen S8 6, 7 Abs. ?, 8 und 15 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftervertrags im neuen Wortlaut wiederbeschlossen. .
Zur Firma Herth K Buß. Isolier⸗ teile für die Elektrotechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. Main: Jakob Buß in Frankfurt a. M. — Oberrad ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ; Zur Firma Arkophor⸗Gesellschaft Schäler C Co. in Offenbach a. M.: Die Prokura des Kaufmanns Richard Hirsch⸗ berger, früher in Offenbach a. M. jetzt in Mainz, ist erloschen, ö Zur Firma Wilhelm Wolf, Mühlheim a. M.: Die Firma ist erloschen.
Neu eingetragen wurde: Firma Valen⸗ ün Drescher in Offenbach a. Main. Alleininhaber: Valentin Robert Julius Drescher, Lederhändler und Agent in Offenbach a. M. . 9 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Pitschen. . 8390 In das Handelsregister ist bei der Firma Kaufzaus Agnes Gebel, Pitschen, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. .
Amtsgericht Pitschen, 28. April 1933.
Ragnit. 8391 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma H. van Setten, Ragnit, folgen⸗ des eingetragen: ⸗ Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Amtsgericht Ragnit, HR Ces. Bekanntmachung. Handelsregistereintragung bei der Firma Gerhard Schepers, Rees S⸗R. A 15: w
Die Kommanditgesellschaft ist durch Ausscheiden des Kommanditisten die
D.
22
—
4. 1933.
8392)
Rees, den 27. April Amtsgericht.
Rosslan. Anhalrt. Betreffend die Firma Foefst in Roßlau: Im Handelsregiste Nr. 6 ist eingetragen, daß die des Kaufmanns Richard 3 Dessau erloschen ist. Roßlau, den 12.
Anhaltisches
Das) & Loesche r Abt. A ura
1 n
Mr — ö 2 81 =
edler
schen Hefeindustrie⸗Aktiengesellschaft, folgendes eingetragen: Georg Liebrecht ist nicht mehr stell—⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. . Neuhaldensleben, den 198 April 19335.
Das Amtsgericht.
von je 109 Goldmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Breslau, den 26. April 1933. Amtsgericht.
Nr. 76, betr. die Firma Rudolph Kar⸗ stadt, Akt⸗Ges., Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Goslar, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Herr Rudolph Fried⸗ rich Wilhelm Karstadt, Berlin, ist seit dem 15. Sept. 193 aus dem Vorstand ausgeschieden. Paul Lindemann, Berlin,. Robert. Schöndorff, Berlin, Siegfried Braunschweig, Berlin, sind am 30. März
Schivelbein. .
In das Handelsregister eingetragen: . ö
Die Zweigniederlassung Schivelbein der Pommerschen Bank für Landwirt- schaft und Gewerbe. Akt. Ges. zu Stettin ist aufgehoben.
Schivelbein, den 2. Mai 1933.
Das Amtsgericht
Nr .
L.
Gesellschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen Lertreten kann. Dem Kaufmann Kurt Wiegand in Eisenberg ist. Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem . die Gesellschaft vertreten kann;,
Eisenberg, den 3. Mai 1933.
neue Gesellschaft eingebrachten ö stände und für Größe und etwaige Män—= gel der eingebrachten Immobilien und
obilien. Weitere Verbindlichkeiten außer den vorstehenden und den in der Anlage zu diesem Gesellschaftsvertrag aufgeführten werden von der neuen Gesellschaft nicht übernommen, Der reine Wert der Einbringung beträgt
ingenieur Karl Plank, Chemnitz, und Baumeister Fritz Marx, Dresden. Ge— sellschaftsvertrag vom A. Juli 1932. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts führer. vertreten. Breslau. 8335 Wenn nur ein Geschäftsführer bestellt In unfer Handelsregister B Nr. 135 ist, wird die Gesellschaft, durch diesen, ist heute bei der Schlesische Wirtschafts⸗ wenn aber mehrere Geschäftsführer be- Attiengesellschaft“. Breslau, folgendes
anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. S-R. B 745.
) Bei der Firma Märkische Cacao⸗, Schokoladen ⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik Wilhelm Dickmann zu Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 1722.
Am 2. April 1933.
Handelsregister. 8365
„C. Ph. Reichel“ in Münchberg: Aus dieser off. . ist am 12. 10. 1932 der Gesellschafter rn, Reichel infolge Ablebens ausge . Pro⸗ kura des Karl Reichel erloschen. Seit 1. 1. 33 in eine Kommanditgesellschaft
8 ist
Hof.
H.⸗R. B 6693. „Derop Deutsche . Vertriebs⸗Gesellschaft für Russische
Oel ⸗ Produkte Attien ge sellscha ft Zweigniederlassung Köln“, Köln: Zum Vorstand der Geseschast ist ge⸗ mäß § 29 BGB. bestellt: Staatskom⸗ mis Wilhelm Hollmann, Berlin.
ar J ö 83885 Wsflger Wieland ist nicht mehr Vor— Nennt tem de
umgewandelt. Eingetr. H.R. B 4: Säge und
worden:
Bei der Firma F. W. Maiweg G. m. b. H. in Bochum Langendreer! 26 e , ,, der Liqui⸗ atoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. H⸗R. B 1 on
Nicht eingetragen, aber veröffentlicht
stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen in Gesamtzeichnung ver⸗ treten. Hubert Dehlinger ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Karl Plank und Fritz Marx vertreten die Gesellschaft ge⸗
eingetragen Durch. vom 24. März 1933 sind entsprechend der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 die §S§ 9, 13 und 23 des Gesellschaftsvertrages mit dem bisherigen Inhalt und Wortlaut
Beschluß
Thüring. Amtsgericht. 3
Elbing. 8344 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute in Abt. A bei Nr. 615, Firma Sara
Greifenberg, PFomm.
1933 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Goslar, 28. April 1933.
8355 Bekanntmachung. Ins Handelsregister A Nr. 55 ist
Bankier Karl e . en. u. Großkaufmann Karl Reichel jun. persönlich haftende Gesellschafter; 2 Kommanditisten sind noch vorhanden.
Amtsgericht Hof, 2. 5. 1933.
IIOfF. Handelsregister. 8366
tand. .
t H.⸗R. B 6957, „Irga Gesellsch yt mit beschränkter Saftung“, Köln: Durch. Gesellschafterbeschluß vom 19. 4. 1933 ist der Sitz nach Grenzach i. B. verlegt.
10060 RM und wird in dieser Höhe festgesetzt. Hiervon werden auf die von Klaus Gontard übernommene Stamm⸗ einlage 5000 RM, auf die von der bis—⸗ i. Kommanditistin C. F. Weithas achfolger Gesellschaft mit beschränkter
Hobelwerk Neumittelwalde GmbH. Der Depositenkassenvorsteher Kurt Klose in Breslau, Hohenzollernstraße 36, ist als Liquidator ausgeschieden und an seine Stelle der Bankbeamte Friedrich Lustig in Breslau, Kantstraße 26, als Liqui—=
Schleiꝝ. S895
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist heute die Firma Albert Eckner mit dem Sitz in Tanng und als der alleinige Inhaber der Fabri
wird: Die Firmen 1. W. Stammen zu Dahlhausen (5. R. A 2386, 2. J. Kahn jun. in Bochum (H.⸗R. A 170 sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon be— nachrichtigt. Es wird ihnen zur Geltend— machung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten gesetzt. Bochum, den 7. April 1933. Das Amtsgericht.
kant Albert Otto Eckner in Tanna ein⸗ getragen worden. ] Schleiz, den 27. April 1933. Thüringisches Amtsgericht
Am 3. Mai 1933: H.⸗R. B 6297, „Colas Nordwest⸗ deutsche Kaltasphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Hans Mittler ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
meinsam. Veröffentlichungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Breslau, den 18. April 1933. Amtsgericht.
wieder in Kraft gesetzt, während 8 11 Abs.? gemäß der Niederschrift geän⸗ dert ist,
Breslau, den 26. April 1933. Amtsgericht. Hurst einfurt. 8337 In das Handelsregister A Nr. 41 ist am 3. Mai 1933 bei dere offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma J. Hoffmann & Söhne zu Neuenkirchen eingetragen:
dator getreten. Beide Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ fugt mit der Maßgabe, daß Erklä⸗ rungen und Zeichnungen durch sie nur gemeinschaftlich zu erfolgen haben. Neumittelwalde, den 30 April 1933. Das Amtsgericht.
„Porzellanfabrik Adolf Schramm ( Co.“ in Marktleuten: Off. Hdlsges. . 1. 5. 33 des Kfms. Adolf Schramm,
arktleuthen, u. des Porz⸗Obermalers Karl Ficker, Grafenwöhr zum Betriebe einer Porzellanfabrik.
Amtsgericht Hof, 3.
Hiünt eld. ;
Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 53, bekreffend, die Firma Kö ; Kimpel in Hünfeld, ist heute einge- ihr
heute eingetragen worden: Die Firma
Carl Engel Nachfolger Inhaber
Gustav Petermann“ in Plathe i. Pom. ĩ
aftung, übernommene Stammeinlage R' fa 5000 RM — Sa. 10000 RM angerechnet. Die Gesellschafterin in Firmg Deutscher Eisenhandel Aktien⸗ gesellschaft in Berlin bringt in Anrech— nung auf ihre Stammeinlage in die Ge— sellschaft ein: a) eine rer g der C. F. Weithas Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegen die bis⸗ herige Kommanditgesellschaft August
eidler in Höhe von 113 079,36 RM,
Mareus, Elbing, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elbing, den 28. April 1938.
Hilrich. 8345 Nachstehende, in unserem Handels- register Abt. A unter Nr. 34 eingetra⸗ gene, nicht mehr bestehende Handels⸗ firma:
Aug. Louis (Inhaber:
. . unter der Firma „Carl Engel achfolger Inhaber Anna Petermann“ auf Frau Anna Petermann geb. Behm in Plathe i. Pomm. übergegangen; Ge⸗ schäftsforderungen und werbindlich⸗ keiten sind auf. sie nicht übergegangen. Greifenberg i. Bomm., WB. April 1533. Amtsgericht. J
. 8396
Schlochan. . In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 6, F. Puttkamm er. G m. b. S. Altbraa, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . : Amtsgericht Schlochau, 18. April 19383.
KBxeslau. 8d 20 In unser Handelsregister B Nr. 1017 ist, heute bei der „Baherische Film-Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung im Emelka⸗Konzern“ Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worben:
5 3 1 5. 1933. a nn, 8373
836711 4. H.-R. A 558. In unsler Handels A register A ist heute die Firma Ernst A. Wagner Modehaus, Lauban, und als Inhaber der Kaufmann Ernst
NVeusalza- Spremberg. 8386 Auf Blatt 327 des Handelsregisters
ist heute die offene Handelsgesellschaft
rentzel in Benneckenstein n r rf ener en, August!