Erste ZJentralhandelsregisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mat 18933. S. 4.
Schlochau. . 8397 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 138, Kartoffel⸗ und Strohversand — 56 Heuer, lochau, eingetragen: ie Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Schlochau, 22. April 1933.
stadthagen. 8398 In unser Handelsregister A des hie—⸗ hen Amtsgerichts ist bei der unter . r. 2 eingetragenen Firma „Wilhelm Bredthauer. Steinhude“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Stadthagen, den 2. Mai 1933. Das Amtsgericht III.
Swinemünde. . 8400 In das Handelsregister A Nr. 7 ist
bei der Firma J. Jacoby & Söhne
folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Rentiers Eduard Jacoby in Swinemünde ist erloschen. Swinemünde, den 29. April 1933. Das Amtsgericht.
Tilsit. 8401 In das Handelsregister A Nr. 1480
ist heute die Firma Bahnhofsgarten
Ewald Urban mit dem Sitz in Tilsit
und als Inhaber der Kaufmann Cwald
Urban in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 20. April 1933.
Amtsgericht.
Wald-Michelbach. 8402 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A wurde 9 unter Nr. 31 bei der Firma Jo⸗ ann Bach in Wald⸗Michelbach folgen⸗ des eingetragen:
a) in Spalte 3 als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin: Johann Bach Witwe,. Anna Elisabeth geb. Röth, in Wald⸗Michelbach.
b) in . 4: Dem Johann Bach in . ichelbach wurde Prokura er⸗ teilt.
Wald⸗Michelbach, den 29. April 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Wald-Michelbach. 8403 Bekanntmachung.
In unser . A wurde heute unter Nr. 63 bei der Firma Adam Helfrich in Wald-Michelbach folgendes eingetragen:
a) in Spalte 3 als persönlich haftende Gesellschafterin: Adam Helfrich Zweiter Witwe, Eva geb. Stay, in Wald⸗ Michelbach.
b) in Spalte 6: Adam Helfrich Zweiter ist durch Tod aus der Gesell— schaft ausgeschieden. An ö., Stelle ist Adam Helfrich Zweiter Witwe, Eva eb, Stay, in Wald Michelbach als per⸗ er ic aftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Wald⸗Michelbach, den 29. April 1933.
Hessisches Amtsgericht.
Waldshut. . 8404 Ins Handelsregister wurde zur Firma Setanda G. m. b. H. in Walds⸗ . eingetragen?! Die Prokura des echtsanwalts Dr. Robert Goldstein in Zürich ist erloschen.
Waldshut, den 27. April 1933. Amtsgericht II. Westerstede. 8407 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 294 n e,, worden die Firma „Zwischenahner Aal⸗ räucherei und Lebensmittelhaus Her⸗ mine Oeltjen, Bad Zwischenahn“ und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Johann Diedrich ö jr.,. Hermine geb. Seemann, ad
Zwischenahn.
Dem Kaufmann Johann Diedri Oeltjen jr. in Bad Zwischenahn ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Westerstede, 28. 4. 1933.
4. Genossenschafts⸗ register.
Aachen. 18432
In das Genossenschaftsregister wurde am 2. Mai 1933 eingetragen bei der Genossenschaft. „Tischler⸗Rohstoff⸗ und Werkgenossenschaft eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 8. März 1933 ist das Statut abgeändert worden.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Allenstein. 8433 In das Genossenschaftsregister Nr. 5g trugen wir am 27. April 1933 bei der Kaltblut Hengsthaltungsgenossenschaft Süßenthal e. G. m. b. S. ein, 3. die Genossenschaft durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14. August 1932 aufgelöst ist. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Amtsgericht Allenstein.
Aushburg. J Geno kn halts ren kein tg e. 1, bei Elektriz mie, fg, t Sie⸗ lenbach eingetragene Heno Er che mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Sielen⸗ bach: Die Generalversammlung vom 12. 3. 1933 hat Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens nun: Versprgung von elektrischem Licht und Kraft für die Personen, welche ihren Wohnsitz in der politischen Ge⸗ meinde Sielenbach und Umgebung. haben, sowie Vermittlung elektrotech⸗ nischer Bedarfsartikel an die Genossen.
2. bei „Obstverwertungsgenossenschaft landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Hagen, Westt. e, Vurgau und Umgegend, eingetragene Verbrauchsstoffen sowie 44e. land⸗ Musterregistereintragung vom 238. 4. Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ 1933: pflicht“ Sitz Burgau: Firma erloschen. glieder. . Nr. 589. Firma Heinrich Habig Al⸗
Augsburg, den 29. April 1933. Amtsgericht Stendal. tiengesellschaft, Herdecke, ein versiegeltes
Amtsgericht Augsburg. Paket, enthalten ein Stoffmuster für r Schürzen⸗ und Kleiderstoffe aus ⸗
nad Eolzin. 8434 M j weben aller Art, wie Bauniwolle, Wolle 2 n tna chan. a. 5. usterregi ter. und Kunstseide, Fabriknummer: Bava⸗ Gn.⸗R. 52. Elektrizitätsgenossenschaft „ria 80 / 15, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Lasbeck, eingetr. Gen' m. b. S. in Las- Auzshurg. ls 107] frist 3 Jahre, angenteldet am 77. ] ger de hie e ren haf ist Durch Be⸗ ] rf fer. , , n, 16533, on ihr. ö kchluß Rer. Gęürstglversanimlung vom gesell . Ker hu? e licher en Amtsgericht Hagen. . . l gelt gehrer Albrecht les Ie st⸗ nach der Aufschrift enthal⸗- zr ruaeh. — 8115 d e n, ck; 2. Bauerhofsbesitzer tend 1. Miodell, beir. eine beson dere Musterregistereintrag 111 940. „A. a gig . ener Kennzeichnung don Sägen aller irt, RayntbndeénLörran, n verftegelter Uim— Hin gf n , mog bestehend aus einer in das Sägeblatt schlag mit 's Müstern fit! Aünghdruc— ö , 66 feng hen Nietmarke gus Kupfer oder inöpfe, Marte Drahte, Badenia und, a e n . sonstigem Metall, . Erzeugnis, Roller, Fabriknummer 109. Flächen⸗ HRamberęg. 8486] angemeldet am 21 4.4 1833, nachmit‘ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Genoffenschaftsregistereintrag. ö Uhr 869 fh 3 Jahre. am 265. Apri] 1933, 18. 15 hr. 6 , , s, ,, ,, . 1 s 2 1 / ö Hr j ĩ e Firnig Vereinigte Schuhfäbriten Ber— ö wee, liehe nskassenvcrein Reifenberg, einge⸗ gemeldeten Muster: Babyschuhe a; mit worn? g . tragene Han ef chat mit unkeschränk⸗ guf dem Vorderblatt aufgenähtem Ele⸗ . 5009. Firma Jul. Th. Kroitzsch ter Haftpflicht. Die Mitgliederverfamm. fantenktopf, bz mit einem in Verbindung jr *in. Miectrdug , lien ln, lung vom 5. April i533 hat Lienderung ö. . , erschtinen den ö ner r Ye rsr ? gha ,,,, egenstand r ᷣ . hi. 31 10 415 ächenerzeugnisse, utz⸗ Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ Augsburg, den 29. April 1933. ist 7 Jatre an gentelter nnr 1. Wr geschäftes zu dem Zwecke , Amtsgericht Augsburg. h i , ö ö ,, . , . ,, e ,,,, 'r n, ii, e e d , nn,, und den Bezug von r Natur nach derschlo ssen, 6 Abbildungen von Oefen 3, . 26, 2628, T6 3 = 639g; „meschä ßen gin rhelhrchnd ' cht f und, Herden Geschäftmuhnmern 1, 31g, 2645s, Z656, 2651. -=- S663. hz, S669, lichen Vetrleb bestimmten Waren' zu 4 rm 6, Flächen erzeugnisse, Schitztijt 367 * IS = ,, s, 694. 2695 den ten und ö inf ß nen ö . h ,,,, n ,, , andere Gegenstände des landwirtschaft= 1 r, mungen 3716, 3717, S751, Saz, Szez, Sz, liche. Betriebes Aa beschaffen und zur Amtsgericht Crimmitschau, 3. Mai 1983. äs, „e,, gä en, gläch̃ ier. . ö , ö peur; 8109) nisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 3h. ö. K edi , In das Musterregister ist eingetragen am 5. April 1933, 4 6 m. 2M Uhr. , ,, , Karl Dicke o. in Duisburg, ange⸗ i erane, vier versiegelte lagen Emin eu dingen. ol9o! meldet am 16. Ilpril 1535, pe ll g. davon drei, mit je so und einer, mit is Gen.Reg. Band 1II1 O-⸗3. 5 Seite 27, 9 Uhr, ein offener Brie uinschlag, ent⸗Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ Obstverwertungsgengssenschaft des Krei⸗ haltend 6 Muster von Brotein chlags⸗ schäfts nummern 1614 = 1981, Flächen⸗ ses Freiburg im Breisgau, e. Ge m. papier mit besonderem n abril⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahr, ange= b. H. zu Emmendingen: Die Genossen⸗ nummern 1299, 1292, 1298, 34 1300, meldet am 4. April 1933, vormittags schaft ist. durch Beschluß der Genergl⸗ 1300 a, und 2 . von Bonbonein? 11 Uhr. ⸗ k dersammlung vom 26. 3. 1933 aufgelöst. schlagspapier mit besonderem Aufdruck, Nr. 50065. Firma C. Ernst Müller in Liquidatoren sind: Heinrich Ham brecht, Fabriknummern 3009 und 366, Flächen? Meerane, ein V Umschlag mit Kaufmann und Alknin Nübling, Land- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 44. Mustern für Damenkleider⸗ und kin be den Is daf ms mhh, ö nm / l . * I. . . — — ö D = e, ) J 6 Amtsgericht. II. Elsterberg. ) . Jahre, angemelden am 8. April 1933, ö J . wol ss Musterregister ist eingetragen — . seltter Shhe 28 * ö 2 2 ö XX. ***, r Nr. 133. Firma Huge Stompe in in. Meerane, ein versiegelter Umschlag e
Die im Genossenschaftsregister unter . . Nr. 105 eingetragene Genossenschaft Elsterberg, ein e . „Schuh⸗GHilde“ Schuhwaren-Einkaufs⸗ ,, enthaltend 2 ö ͤ Il genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ baumiwollene Bettdamgste, Geschäfts⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ pflicht hat in der Generalversammlung nummern 5tß, 544d, 54g, 542, 5a4t, 53, meldet am 8. April 1933, mittags dom 3. 3. 1333 beschloffen, den Sit der 53h, sz, zs, 88, zs, z84, zt, Söz, iz ihr, .
, ,,. von Hagen nach Duis- S566, o5ßg, Söl, joöz, ihosß, 1gög, 16165, Nr. C97. Firma Richard Heinig At— burg zu verlegen. angemeldet am 6. April i963, nachm. tiengesellschaft, in Meerane, ein ver⸗
Hagen, den 24. April 1933. 1 . . 3 Jahre, siegelter Umschlag mit 50 Mustern für
Das Amtsgericht. Elsterberg, den 29. April 1933. Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern Das Amtsgericht. 1430 -= 1539, Flächenerzeugnisse, Schutz
Flächen muster ö. Geschäfts nummern 1982 — 2015, Flächen⸗
ter Umschlag, an. mit 34. Mustern für Damenfleiderstsffe, damast ösg 2936, Jgcquanddrell 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ant Kollereinsatz, i. Arm, Damenrock Rr.
—
e ern,, ge. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
, ,, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger w . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
li et i rs. an Nr. 106. Derlin, Montag, den 8. Ma 1933
Nr. 598. Firma Paul Frenzel in — — —
Ohorn, ein mit 4 Siegeln verschlossenes i mn , . eg i dn n e, M 2 Schrift) für Typen, Fabr. Nr. 33, 1 1933 Ablauf der Anmeldefrist an d ) ; . in allen Farben, konisch ge⸗ 5 st 9g st ,, js Then, , abr. Nr. 33, 1933. Able er Anmeldefrist an dem- rungen auf Mittwoch, den 7. Juni s4A80 . 2 2826 webt, Fabritnummer 2656. Flächen⸗ ö U erte 1 er. Flüche nfe zeugnis, Scheu ftist drei Jahre, selben Tage. Erste. Gläubigerversamm⸗ 19353, vormittags 10 Uhr, an . 6 n, un erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an— w . angemeldet am 3. April 1933, nach- lung am 23. Mai 1933, vormittags unterzeichneten Gericht, Sitzungsfagl Das Amtsgeri As * gemeldet am 19. 4. 1935, vorm. 16 Uhr Schi irtzis v u] ꝝ. S122] mittags 5 Uhr 39 Minuten. 12 Uhr, und allgemeiner Prüfung the Termin . Uiser⸗ 1 . , . . ng, . In das Musterregister ist einge! Rr. 4252. Wilh. Vleyle? . m. b. S. min in M lgsmeingn ö k n n ,, , en, nm, ,, . Firma J. G. Hauffe in tragen worden; C ; Stuttgart, ein her fle fee. lin hi z bingen e che l fe sbbe. K a reg ö . e , 9 J 36 ö , . Nr. 224. Firma Carl Stein in Soh⸗ enthaltend 1 Muster (Flächenerzeugnis; * Aa en 53 Ma; 19a 5 ; . 1 6der zur Kon⸗ Wombacher in. Aschaffenburg, Sand⸗ Pulsnitz, ein offener Karton, enthaltend Nr. 61 . Soh l Kuster (Flächenerzeugnis) Aachen, den 3. Mai 1933. kursmasse etwas schuldig sind, wird asse, zur Prüf falsig „ei g ꝛ ltem d. Spree, ein verfiegelter ns zu deiner Auzstattung fir ** Marc ö ,, 8 se etwas schuldig sind, wird auf⸗ gasse, zur Prüfung allenfalsiger nach eine Einzelpackung für Hosenträger⸗ aud a. d. Spree, Lin. * 63 g für Kataloge, Amtsgericht. Abteilung 4. gegeben, nichts an den Gemeinschuld- ragt emeldeter Forder ; ö 59 ra] lag mit cinem Muster (Metallmode⸗ Plakate Prospekte Inserate, Kalender . gel . ts e e Femeinschn träglich angemeldeter Forderungen, Ab⸗ garnituren in Form eines Würfels, sch 9 . ; . K e Tn era ö lender, ö rn Uer zu verabfolgen oder zu leisten, auch nahme der Schlußr Erhs Nlastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre n,, . ,,, n . K ae bee ne,, auferlegt, bon dem . J Jahre, angemesdet am XI. 4. 1535, ö G J , n, ngen des Kaufmanns Besitz der Sache und von“ den Forde— verzeichnis und Schlußrechnung und zu v 11 Uhr 45 Minut nummer, zh, plastisches Erzeugnis, zeugnisse! zu Schaufensterdekoration, Paul Gottlieb Eggert, alleinigen Inhabers r fü ̃ 8 Beh us fass än. er,, . nr gcticht gz lenken mn en Mai 193 Schutzfrist fünf Fahre, angemeldet' ani Fabre Rr. 96, * zu!‘ Maͤdchentleid, der im Handel gregihner ngelrezener dcerdellt Pelckedsisnäus, denne c Beschiißsgising ber, die nicht, Lerner. mtsgericht Pulsnitz, am 3. Mai 1933. 2. April 1933, vorn. 5 Uhr. Fabr. Nr. 1947, zu Mädchenträgerrock, Firma Eggert & Voß in Altana . , Besgiedigung, in flnsprüch baren. Verniögens tück Schtzzßtermin Nr. 163. Am 4, April igz3z die Ver- Far- Nr. 1948. Flächenerjeugnis uns Retheistraße 2, wird heute, am z. Mal lehnen, dem Kongursberwalter bis dbestinmt auf Freitag, den 26. Mai KRgichenbah, Schlęs. 8120 längerung der Schutz it der von der Plastische Erzeignisse, Schnbfrist' drei isözö. i hr, das öonitursberfahren er! PKänstzes äislhö glnzeig zu nchen. 1F33, nachm är Rihr, Saal Nr. gs In nner Bküsterrehlstet. ist am ging Gerz JJ . Firn 1353 off. ,, beet ate nher, Hessisches Amtsgericht in Groß Gerau.) des Amtsgerichts Aschaffenburg. Die X. April 18835. unter Nr. Y ein⸗ . Wehrsdorf hinterlegten Muster nachmittag: 4 Uhr 15 Müinhten. ** revifor. Fhr. Franz Schulze, Altona, ñ ö ,, , . Ichlußrechnung. nebst Belegen und das getragen worden; ; mit den Fahrituummern Ks und „sh Nr. 4255. Lang Bumtiller, Lein- Palmigille 77. Offener Arrest und An! Hgilhhrun; Neck'ar. 1 Christian Dier ig, Attiengesellschaftz in um weitere sieben Jahre. felden, ein versiegelter Umschlag, ent- zeigepflicht bis 25. Mai 19835. Anmelden — Konkurseröffnung über den Nachlaß schäftsstelle, Zimmer Nr. S4, nieder— Langenbielan, ein berstegeller Unmschlag, Amisgericht Qchirg iswalde haltend 3 Mufter Gaufrétrikol, in- frist bis 35. Mäai jgzz3. Erste Gläubiger des am 6. 4. 1932 verstgrbenen Moes gelegt. ; . Amtsgericht Schirgiswalde, haltend 3 Muster Gaufrétrikot, ein- frist . 1 Exrste Gläubiger⸗ enn ; . — sch ff e saeri enthaltend Lith raphien und Muster den 3 Mat 1535 fädi zwei fai ; 3 38; 3 jn versammlung und Prüfung der . Manasse, Landwirts in Talheim, O. -A. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö den 3. Mai 1933. fädig, zweifädig und dreifädig, je in g Prüfung der ange⸗ Pn 2 mit. folgenden Dessins; Helga S455, Baumwolle, Wolle, Baumwolle“ mit meldeten Forderungen den 8. Juni Heilbronn, am 3. Mai 1933, nachmit 8897 druck z. hig. . hes, Kopftücher 2öh, hn ,,,, . we nere et. , n,, J Altona, den 5. Mai 1435 ürksnotar Riedt in Sontheim a. N. Das Amtsgericht Augsburg hat mit . ,, 53 32 K Ar. 161. Firma Ernst Tinger, von. Maschinen verschiedener Feinheit, Amtsgericht — Kontursgericht. Affen Arne mit glutzeißenflicht bis elch u ö 6. nterbertfatin 1 ö amast Hit, Stahlwaren fabrik nd gofmnhen? ine, ech, hre, Flachener a ngniffe . 306. Mai 1933. Anmeldefrist. bis lursverfahren über das Vermögen der 5648, 5649, 5650, 5651, 5653, 564, i,, . 1 ö ͤ Apolda. S815) 24. Mai 1933. 1. Gläubigerversamm-⸗ Firma J. und R. Bach. Automobile ; . einem verschlossenen Umschlag das Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am eber das Vermö Schütz en⸗ ü ; z 38 ff sgesellschaft in Augs z . . * ** 1 9 v *. P . z 5 * s ww 22 9 8 . . 9 — * 9 lar 5 9 = ö * 7 — — ö lg, Vorhangdamast 30e, 30 b, 393! biuster einer Pinzette mit“ Hämmer JJ. Äprit 1533, votnatkags? t Uͤht „elt das Vermägen, der. Schützen- lung mit Tagesordhung gem. ss 116, offen andelsgesellschaft in Augsburg, 0m, 033, Sporthemdenstoff 2067. rung gu den Anctnanderlenenden 5 Minuten. a5 z gesellschaft L. B. in Bad Sulza it heute, 132, itz. K. B. und Prüfungstermin? nach Abhaltung des Schiußtermins und bes, Arm , n, wol gn, sl,, Kris, Schenkelenden, Muster für i if . Lang & Bumiller, Lein⸗ nl r, Mais 16ö3, vorn; 97 Uhr, das Sainstag, den 10, Juni 1553. vorm. vollzogener Schlußverteilung als beende 18111, 43108, 315, Cord, 537, 539g, zugnisse, Fabrftu n nme tig , felgen, en verfichltes Patellrnhaktand Konkursverfahren eröffnet. worden. N ühr, dor dem Jimtsgericht, Saal 17. au fgehobei. 6. e ö. oe elf r 33 rist 3 Jahre ange meldet ö Modelle . war Sanni le ö . . Bühhe rr e for Amtsgericht Heilbronn. ö . Jog, Modedru a, 9865, k 5. WJ . Carl Risch in Bad Sulza. Offener Ar⸗ — — — — . zähl. Siüz. dig, zäh, lei, Flächen; 1 1h uh August Franzen i J . zest mit Anzeigepflicht und Frist zur 1bpenhürn. öd8al] Hakingz m- ⸗ K muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Solingen Kald. * n . . i 6 , ö w, Anmeldung Ber Forderungen: zi. Mai Kijeber das Vekmögen des Kaufmanns Tas „Kontursverfahren. über das am 23. April 1553 um 15 Uhr. K Fan enchhlkit hatobéfornt, i, Wutz 16sz. Erste Glänbigerversänimlung und Josef Hagedorn in, Ibbenbüren, Bahn? Vermßgen des Karl Kitz lm Rauschna— Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Echlosses a Gede ran , . , ,,, n. . Alit Termin zur Prüfung der angemeldeten zofsttaße 18, Inhaber der Firnia Josef bel, früher in Laufen, Ehach, Haus 8 be rn, n lt. 9 aeg ᷣ J RM 20h, Forderungen: 8. Juni 193353, vorm. Hagedorn daselbst, ist heute, 1575 Ühr, Frieden sruh, wurde gm 29. April 1933 KEgichenbach, Schlęes. 8121 * ö. oder a n m gel Jö . ; ö n. ihr. . das Konkursverfahren eröffnet. Kon- nach Abhaltung des Schlußtermins auf— In nmnnser Mtusterregifter ist am 1, e, g. . ö ⸗ . Thüring. Amtsgericht Apolda. kursverwalter: beeid. Bücherrevisor gehoben. . X. April 1933 unter * 292 einge n J ö w sn gen 6 z 7 5 e, Heinrich Plaß in Ibbenbüren. An— W. Amtsgericht Balingen ; ꝛ 292 ö Frund zeigt, Muster für plastische Er⸗ Damenbluse, Pulloverform Nr. 2006, , , , . n, mh, . w ö. tragen worden: . . n gs! ö a ,. 3 . , Lngusturhurtz, Hrrytz eh. Wl6 Ußldefrist bis zum 2M Juni 193, erste 882 8 . Dierig, 2 fee , in frist 3 Jahre. angemeldet am 1. April Kragen, „ Arni, Tamenkleid Nr. 2597, Ueber ö. des Väcker⸗ kö an e, Juni Hel ard, , 236 angenbielau, ein bersiegelter Umschlag 33. 1655 Uhr K Raakanfchn ö ; 3. meisters Rudi Martin in Falkenau 1933, 10 Uhr, w am Konkursverfahren. enthaltend Lit ographien und ige . 1 nh, Gustav Hammes⸗ JJ . i. Sa. wird heute, am 4. Mai 1933 nach- 3. Juli 14353. 1g Uhr, Zimmer z, offener In dem Konkursverfahren über das mit folgenden Dessins: Modedruck 3e, fahr in Solingen-Wald: In einem vers gewöhnlicher' Schütt mit Kragen uns mittags 5 Ühr, das Konkursverfahren Arrest und, Anzeigeßflicht bis zum Vermögen der Firma Fermann Por— 3M, hg a, sy 3, 3 do. bd, 6g, schiosseneh ünsschlag das Muster eines Schleise, (ruf, Tamenkleld Krr2ghh. Fööfftiet. Kontursverwalter; Herr 20. Mai 1935. . dank Inhaber Herbert Krause in Bel, dan, ed, s , Courvertiütren E, Tanientaschenbiige l. mit neuartigen Faglanschtitt äist buntem Einfaß, Rechtsanpsst r. Fabian, höer. lg hben küren den z. Nai, *.. ard 3, Kegs. ist Ben - Ech lußtermin auf , , Klappverschluß, Muster für plastksche s Arm, Damenkleid Nr. 2519, gewöhn.? meldefrist bis zum 23. Mai 1533. Wahl⸗ Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. den 22. Mai 1933, 10 uhr, vor 5381, 5382, 53883, 5ß384, 53865, Bett Eren ss ,,, 6 JJ ö und Prüfungstermin am 31. Mai lg3z, 3 . . e, em ,, dig ö, . ,, ö . vorm. 190 Uhr. Offener Arrest mit Ar Nürnkert. 8822 Nr. 1, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 17, A6, 37, 23s, 3g, Ah, za, 242, 4, . ö. 9 ,, 3 . rr, zeigepflicht bis zum 23. Mai 1933. Das Amtsgericht Nürnberg hat über bestimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ Flanell 55 Ce, 558, 3h 1839, 54s, J ö So ag n erf , 3 Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb), das Vermögen der Firma Tanhauser C nahme der Schlußrechnung. des Verwal— Säog, 549 541] dSls, riumpf 8351, , . , 19 h 3. 89 . . ö. . . 33 3 . den 4. Mai 1533. Co- G. m. b. H., Tuchgroßhandlung in ters, zur Erhebung von Sinwend ungen Sig, gdf, S368, Cedelg S368, , e fn re ö 6 6 kö J . ö. J Nürnberg, Königstraße b, nach Ableh⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der . a n l ö , ener, Gern nr an , . Biß. When G. m. b. S., Her lin-Charlottenhburꝶg. S817 , k. . k des Verteilung * eric , , . muster, Schutzfri te, angemel kampfer deutscher ( . er Umschlag, Ueber das Vermö der Feko Ga- gerichtlichen Vergleichsverfahrens am rungen und zur Beschlußfassung der ö e er nationaler Freiheit Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, eber das Vermögen der Feko Ga⸗ Heighten hen n tg as ig! . r ,, 1 wer am X. April 1933 um io Uhr. . . ö.. ö. , m , ! ir dire , 9 h , ragen G. m. b. H, vertreten burch den 3. Mai 1933 vormittags 104 Uhr, den Gläubiger über die nicht verwertbaren Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Ressel⸗Tieb Flachen . cht ö ufensterdekorgtton, Fabr Nrnt Geschäftsführer Jösef Kohls in Berlin. Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Vermögensstücke sowie zur Anhörung Kö ** he , 6 en . U. 93 it 2 , . 3 . Wilmersdorf, Paulsborner Straße 17, Rechtsanwalt Baeumler in Nürnberg, der Gläubiger über die Erstattung der Jahre, angemeldet am 20. April 1933, 1919—1951, askenmütze, Fabr.⸗-⸗Nr. ; dem Ludwigstraße 76. Offener Arrest er⸗ Auslagen und die Gewährung einer
I ref eld. 8102 —— frist 1 Jahr, angemeldet am 12. April uttlinxen 8125 ö 9 , ⸗ — 6 —ĩ . e Fabr n Nr 53. i . 1933, 1 ; ; ; , . . e. 2 16 Uhr. iss, Damenkteid. Fabr. Nrn. 1833, st antes ät led libr, von dem lassen mit zlnzeigefrist bis 29. Mai 1933. Vergütung an die Mitglieder des Gläu—
In das hiesige Genossenschaftsregister Emmerich. S111] 1933, vormittags 119 Uhr. ist folgendes eingetragen worden: Bekanntmachung. Nr. 5008. Firma Richard Matthes Bei der Genossenschaft Obst- und Ge⸗ In das Musterregifter ift eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in n , ,,, Cank- worden bei Rr. 186; Die Firma Neu- Megrane, ein verstegeltes Paket mit abst) e. G. m. b. H. in Langst⸗Kierst — gebaur & Lohmann Aktiengesellschaft in 11 Mustern für alle Arten Moketts, Ge⸗
Generalpersammlung vom 19. 3. 1933 eingetragene Muster die Verlängerung 5ößö, 5969, 59s, i3z4l,. 15343, is44. ist die Genossenschaft aufgelöst worden. der Schuͤtzfrist auf 7 Fahre angemeldet. 1547, dlachene r eugnise Schutz frist zwei Amtsgericht Krefeld, am 35. April 1933. Emmerich, den 2. Mai 1933. Jahre, angeme . Das Amtsgericht. va it g u, ht Pfeisser Cöb i H, . 8103 K Nꝛ; . Firma J. Pfeiffer Söhne i ren, n, . cnosensc Ggtha. ,: (6ld2] in. Meerane, ein versiegelter Umschlag register ist an Blatt 1 In das Musterregister ist im Monat mit 40 Mustern für Damenkleiderstoffe, ,, Oberfrohng . i, äh Garde göoth̃, erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahr. ange⸗ Durch B der Generalvers Ein verschnürter Karton, angeblich ent⸗ meldet am 23. Aprit 1933. vormittags , krigznernlb can, faitend, Ge schfis Rr, gt Ger, iz, Uhr. ͤ e , . ind enn er, Bogengirlande in 3 Ausführungen: Rr. hi0 . & S. Schmieder
nossenschaft eine neue Satzung ange⸗ ,,,, . mens ist der Ban und die Betreuung U Blumenguflage, Deschäfts Rr, e G Hä mentleidge floffr, m zchhaffan nm!
Namen. J 1 — . ; . z ührungen; Bezeichnung gw 1 — mit 2684. 26853-5909. 7595, 76599. 77660 Amtsgericht Limbach, Sa., 3. Mai 1933. ihn om / z mit Jlosen, Ghz ö 6 5 k
Mag debug. iter * auflage, Geschästs Rr. 8 G6 paller. zes =, eg, dhe, Flächener zen. . oe m wien e e, ister Unter girlande in. Liu sfüihrungen, ich⸗ nisse, Schutzfrist 2 Ihr . ö zuossenlchaft - Bau-. kung: Ghh /t — m t Wien, GR * am 25. April 1933, vormittags 11 Uhr. getragene Genxssenschaft mĩt . beschraͤnt⸗ Gun / 9 W mlt Margueritenauflage, Ge⸗ Meerane, ein dersiegelter Umschlag mit ö 6 9 e, aft ist durch mit Wickenbehang und Fransenrüsche, schäftsnummern 1451, 3790 3796, 5518 BVeschluß der Genera persammlung voni Geschäͤfts⸗ Rr. si Kl Delbratlonstranz big 5338, gz 43 -= 53 16, sz 43, sz 5369.
25. März 1933 aufgelöst. wit, Blütenbehang, und Fransenrüsche, Shg0, Sag, Shos, Zit, Si̊eri, Flächen— a Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ĩ t ; , eff . j angemeldet am 25. April 1933 Flaggen gekreuzt, und zwar nach links plastisches Erzeugnis, Schutzfrist termin am 21. : mit Nosenbehang, und Fransenrsische, meldet am 27. April 1933, vormittags 6 Uhr ; rote Flagge mit schwarzem Haßtenkreuz hahn angemeldet am 28. April 1933, im, Zivilgerichtsgebäude des Anits- eber das Vermögen des Kaufmanns nerlim. 8839
Magdeburg, den 25. Aprils 1333 Geschästs Nr. l KR. Deborattonstranz erzelgniffe, Schutzfrist 2 Fahre, ange—
h,. se e, so e. ts⸗Nr. ö. h. , 10 Uhr. 5. nster est f. h ni argueritenbehang un ransen⸗ i ai 1933. rn, Deng iche ftereg ie? nl welche e ꝛ . Amtsgericht Meerane den 2. Mai 1933 unter Nr. 204 am 29, April 1933 ein⸗ tionskran; mit Fostenbeha und Męrseburg ö 8117 ö. 6 n,. er zel etrg . ö i ff . . hene, d dn das VMůft er register j heute unter zeugnisse, Schutzf ri Jahre, emel⸗ der Rin Hlich n e un ier z . gegen ien , angemel. Nr. 45 bei der Firma Art es Unternehmen vermietung des r. . ; ö . bisherigen i ll g, 96 29) Gotha, den 2. Mai 19833. 9 vn n e mg f , ,, ,,, nn, ,, , und Wirtschaftsbetriebs und der im Grimma. sis) det am ig. Arti 1933. Irn Uhr 16 M=
t am 18. März 1933 getarnt unter Nr. 195 eingetragen wor— Das Amtsgericht Münster i. W.
1
Sn reg ssenschaftsregist ö. legelter Umscht h Nr, n das Genossenschaftsregister ist am siegelter Umschlag, enthaltend 5 Muster Nr. 4. irma 22. 4. 1933 bei der ländlichen . und ö . Darlehnskasse Beelitz, . G. m. b. H. zu bei die Hakenkreuze einmal dunkek und Sberschmitten, ein Paket mit So Mustern Beelitz eingetragen: Durch Beschluß der einmal hell erscheinen, in Weiß, Blau für kö verschnürt, Flächenerzeug⸗ , ,,, vom A. Septem⸗ und Braun, Fabriknummer 1835, Flächen- nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet ber 1939 ist dem 5 2 der Satzung fol⸗ erzeugnisse, drei Fahre Schutzfrist, an⸗ 8. April 1933, vormittags 141 Ühr. . a hinzugefügt worden: Der gemeldet am 1. April 1933. vormittags Nidda, den AN. April 1933. egenstand des Unternehmens erstreckt 3 Uhr 49 Min. Hessisches Amtsgericht.
r. Schroeder in Golzern. 1 ver⸗ In , ist eingetragen:
Sn. R 3 K ich z ; — ä ) 3 25 137 z z . ö Gn.⸗R. 35. Ue —: Durch Beschluß der Emmerich hat für das unter Rr. 125 schäfts nummern 597, 5gzo, 5933, 5949, bässigen Miniaturhandharmonika mit horn oder Preßstoff in einer bei Griffen? Rr. 236. Ignaz Ziegler, Lichtbildner, und offener Arrest mit in,,
det am 20. April 1933, ñ j f z ö. u sches Erzeugnig, Schutz fist . Jahre an schäftsnummer 209, Schutzfrist 3 Jahre, 3 und s, plastische Erzeugnisse, Schutz-
en Spar⸗ und (9 . ; . ĩ — . ö. , ö ; ; so Atti r eingzeazen frorden: Geschäfts nummern d l 25, Flächen- Wetter, Kum. si26 fahr in Solingen Wald: In einem ver- Stntigart, ein verfiegelter Ümschlag, Geschäft'sellebidegl Ktintsgerichts. (Kestbämh des Juscttgebäudes an der Amtsgekicht Berlin-Mitte. Abt.
mit Blüten GM / R = mit Margueriten⸗ 2729 — 2732, A36 — 2738, 239, 2740, Kaufmann Wilhelm Schrocher. Wetter miessern, Rasiermessern, Scheren und Damenträgerkleid Fabr. Nr. 1971, zu Antrags auf Eröffnung des Vergleichs—⸗ meyer in Plön. Offener Arrest mit An—=
ga Sohlen, ein⸗ mit Rosen, GBlis — mit. Blüten, Nr. 55st. Firnia Ernst Dresfel in ö
den . n,, Sch roedersche Papierfabrik Nidda. Bekanntmachung. 6118) den e
, Musterregister wurde Nr. 1614. Firma August Küllen⸗ 1955, Damenpullover, Fabr-⸗Nr. 1954, Amtsgexicht Charlottenburg das Kon⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde bige ausschusfes ö 2 Matth Hohner, Aktiengesell⸗ berg in Solingen-Gräfrath: In einem Sportmütze, Fabr. ⸗Nrn. 1956, 1957, lursverfahren. röffuet. Verwalter: . 3 . 953 3 e ir n gen, den 28. April 193 schaft, Harmonita fahrten, Trosstugen verschlossenen. Umschlag das Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Laufniann, Ernst ᷣö . schlußfassung über die Wahi ches an. Te! Heschsftsstells des Anitage richts. . giti n n nn,. h eines Griffes für Eßbesteck! o. dgl. Jahre, angemeldet am 13. April 1933, ö , e, rn alter oi e, e, . . ö ! . yr Gruß, K . 8 19 Mj ; eld er sforderunge ; ö n, — . 3. ; * Klingen in entspr. Größe aus Kunst- vormittags 19 Uhr 10 Minuten. ö ö. 9. . ing kJ 3 1 9 ö 0 aviertastatur auf der Diskantseite, 363 ; ö. , ; bis 12. Juni 1933. Erste Gläubiger über die in den s 132, 134 und 137 der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ s ; ⸗ aus diesem Material neuartigen Form, Stuttgart, ein offenes Paket, enthaltend bis 12. Juni 1833. rste Gläubiger⸗ . . 5 . , versiegelt, Fabrihnummer 2034, ier. e tee f plastische ,,, Ge! 3 n ,. Gejch . 2, versammlung und Prüfungstermin am Konturzordnung. bezeichneten Ange⸗ mögen des. Kaufmanns Isaat Rülf in 3 fr! ; K ö Schuss“ 21. Juni 1933, 11 Uhr, im Zivil⸗ legenheiten Termin am Tonnerstag, den Berlin sW 68. Alexandrinenstz. 1160, ist . 3 . , ö *. * P 35 2 391 ö . K ö 5 ⸗ gemeldet am L. April 1433. vormitt. augemeldet am 24. April 1933, frist drei Jahre, angemeldet am erichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ 1. Jun: ö n, . 93 Uhr. 9. infolge Schlu werte lung . AIbhal 5 Uhr. ä ihr ö 535, h Apen 198d do rmittas; o' khr lottenburg, Anitsgerichtsplatz, ? Trepe gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben
ö j j ; 25. ; 933, ; ags hr. 6 . , , . 22. Juni 1933 mi 8 .
Amtsgericht Tuttlingen. Rr. 16s Firma Gustav Hammes Nr. 1257. Wilh. Bleyle G. m. b, H., peng Zimmer 251. (40 N. 76. 33] d . ai 193: ] e. . . . Unmschlta“' ! Verlin-Eharlottenburg, den 5. 5. 33. 8 Uhr, je im Zimmer Nr. 4570 Berlin, den 4. Mai 1933. J Vesanntmachung. . Unischlag das Muster eines enthaltend k , Fürther Straße zu! Nörnberg. n unser Musterregister ist folgendes Tamentaschenbügels mit neuartigem zu einer Ausstattung, für Kataloge, ; aner Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin. 8831] n, ,. s gi st folg nn rer gun. 3 tsnummer 310, J Juserate, . J . 8 . 8 . g Tas Konkursverfahren über das Ver— Am 6. April 1933 unter Nr. 146 Nuster fir plastische Erzeugnisse, Diapositive uw. Fabr-⸗Nrn. 18358 bis Ueber das Vermögen der Karl Gold nen ĩ zverf 8823 mögen der Firma Max Balke G. m. ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 1963, 1957, 12 Modelle (plastische Er- scheider G. nt. b. H., vertreten durch lin. Genn ee rfa hren, n, b. * . . o, Sine onfti. 10
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
abrik⸗
nummer 88, plastische Erzeugnis, verteilung nach Abhaltung des Schluß—
nommen. Gegenstand des Unterneh⸗ mithin ,, n . . ; re Firma F. Wilhelm Lüling, Schloßfabrit, . odelle 2*⸗ 1 . nl. h ten. mit olüten chlst mit, Mäsgueriten segeltez, linrfthlgg mig G Müstern für Volmarstein: a r schloß, 9 28. April 1933. 12 Uhr. Kugnissn Hg Schgufensterdetsratisnn wen, Gzlchästeführczz del (ääanfnanm Helmuth Sifutt Inte berg deri ingtra. 'öohdleistenfahritꝭ ist infolge Schluß=
Nr. 4616. Fir Hebrüder Christi⸗-⸗ Fabr. Nr 5 z Herrenkletter⸗ Albert Cavaliero, Berlin-Charlotten⸗ 3 ĩ 5 her , . Nr. 4616. Firma Gebrüder Christi⸗ Fabr.-Nrn. 1963, 1964, zu Herrenkletter⸗ Albert Cavaliero, Berlin-Charlotten genen Firma E. Burmeister Nachf. in
von Kleinwohnungen im eigenen ö. ͤ t 4616. . i ul kJ mehrfache Bogengirlande in 4 Aus⸗ 25665, 2606, 2614, 2615 — 2618, 2685, Schutzfrist 16 Jahre, angemeldet 5. 4. ans, Christianswerk in Solingen: In weste Fabr.-Nrn. 1965, 1966, zu Damen- burg, Schillerstraße C0 (Herstellung und ein iß ant 3. Mal Tr, woe 5 he iermins am T. April 1h aufgehoben 19 1 1 1
f * s z . 7 3 972 197 Near f S 2 Nä mitte fiir 1 . P . ; inen verschlossenen Umschlag je eine bluse Fabr. Nrn. 1968, 1972 = 1976, zu Verkauf von Spezial⸗-Nährmitteln für das Konkursverfahren eröffnet, Kon: worden.
33, 11 Uhr. 7 . 55 . 88 ö e n . kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Wede⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.
Am 19. April 1933 unter Nr. 147 Abbildung für Muster von Taschen⸗ Damenkleid Fabr. Nrn. 1869, 1970, zu he — ö 1. 197 trags zig des Vergleichs . Vorhangschloß. Fabriinummer Bestecken, deren Schalen auf der linken Damenweste Fabr.-Nr. 19.35, Flächen- verfahrens am 5. Mai 1933, 13 Uhr, len rz! . e n nr, ner Lim. 8832 , ,, . irc che Erzeug⸗ und rechten Seite mit den beiden neuen erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, von dem, Amtsgericht Charlottenburg ier e nne, ö. ö. . . Konkursverfahren üͤber das Vers! nisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet vereinten Reichsflaggen versehen sind, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am das Konkursverfahren eröffnet, Ver⸗ 190 1 hr. n melt ung ber Fankurs- mögen der Firma J. Schaal, Buch⸗ 9. 4. 1933, 12 Uhr. linke Seite rote Flagge mit schwarzem 26. April 1933, vormittags 10 Uhr walter: Handelsgerichtsrat Paul Minde, forderun ö. bis 14 rn 1933 Allge⸗ druckerei G. ni. b. H. in Berlin N 31, Am Lö, April 1833 unter Nr. zt Hakenkreuz auf weißen Felde darunter. 15 Min, e, 8 8e Ferlin ( Echmgrgen dorf , . meiner nf n ga lern. am 28. Juni Schwedter Str; g. ist infolge Schlutzver⸗ irma Karl Winzerling, Kom Hes. stehend schwarz weiß⸗-rote Flagge mit Nr. 4258. Firma Geo D. Knipp, straße 11. Frist zur Anmeldung der 1933. vorm. 115 Uhr . nach Abhaltung des Schlußter⸗ orhangschloßfabrik, Volmarstein: Vor⸗ augebrachtem Texrt auf der Schale: Stuttgart, Abbildung eines Modells zu Konkursforderungen und offener. Aurest n Den r Mar ig mins am Es. April Fa ansgehsben loß, Fabriknummer 4488, plasti⸗ „Beide Flaggen vereint, schufen das einem Einkauf⸗ und Badebentel, Gesch- mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1733. ; Das Amtsgericht worden. , Schutzfrist 5 Jahre, neue Dentschland“, rechte Seite beide Nr. 64 (offen) aus Leder oder Stoff, Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ 9 * ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8. ̃ drei fungstermin am 21. Juni 1933, 19 Uhr, zit tun. 8824 r —è
Am ö April 4933 unter Nr. 149, auf weißem Feld, nach rechts schwarz⸗ vorm. 10 Ühr 35 Min. gerichts Charlottenburg, Amtsgerichts Bruno Geßler in Wilton, Innere Weber⸗ Das Konkursverfahren über das Ver—
irma ilhelm Lüling, Schloß⸗= weiß rote Flagge mit angebrachten Amtsgericht Stuttgart J. platz, Treppen, Zimmer 25. — 40 X. straße 2, der ebenda unter der handels, mögen des am 29. März 1932 zu Berlin
abril, Volmarstein: Vorhangschlösser Ter auf der Schale: „Hakenkreuz und 111; 353. . '. aa Rderichtlich eingetragenen Firma „Deut Nos, Höchste Str. 16, verstorbenen Kauf—=
Briinummern Fa 8. s. B und Ss Rig Schwarz-Weiß Rot, werden lindern alle Berlin- Charlottenburg, den 5. 5. 33. sches Schuhwarenhaus Ing Bruno manns Richard Klein ist infolge Schluß—⸗
mm, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist Not!“, Fabriknunimern 292, 2023, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beßler in Zittau“ den Kleinhandel mit verteilung nach Abhaltung des Schluß. l 1 — Schuhwaren betreibt, wird heute, am termins am 3. 5. 1933 aufgehoben.
ö z Kornacker Fele ner 55 D fr, , d,. 29. März 1933. j 6 ur 10 Jahre, angemeldet am 26. Apri Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . . z vormittags in Merfeburg folgendes, eingetragen 18933, 18 Uhr. angemeldet an' 28. April 1933, 7 Konkurse, Verllleichssuchen, n . 3819 7 Mai 1633, vormittags Jin Ühr, das * elmtsge richt Vert fun- Mtte' Rt. 34.
Wetter (Ruhr). S. Mai 10983. 11.45 Uhr. Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ —— 853
mtsgericht. Solingen, den 2. Mai 1933. Verniĩ 5ᷣberflhren — Ueber das Vermögen des Volkshaus- verwalter: Kaufmann Walter Rübel, Berlin. . 34 Das Amtsgericht. 5. elm ttelimg h vereins Rüsselsheim, eingetragener Ver- hier, Anmeldefrist bis zum 2. 6. 1933.3. Das Konkursverfahren üer as Ver— mögen des Kaufmanns Sally Bindel in
— — lsi⸗ land l⸗ ein, in Rüssels heim wird heute, am Wahltermin am 2. 6. 1833, vormittags . m , . . 6chuldem ling wit 4. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, das 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. 65. 19533, Berlin N 54, Rosenthaler Str. 11 (Her=
l doo) enn itfihßl Hen ies, gs Siniut; S dan sinserrfg ter ite snes, Whrit Kt, Merseburg., den 18. April 1935 Verantwortlich: z (gl; . 3 Amtsgericht. 2 2 2 * ö Stuti gart. * . 9. 1. 5 j ! 3. . . i. ‚— — s . ; . =. ĩ. 5a; ** r 91 l ; 8e ĩ1 1 ür Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- Mie rrg . — tsverfahxen eröf Der Rechts— ; 389 Uhr. Offe Arrest mit renkonfektion) ist nach Abhaltung des ö ö nag ch Musterregistereinträge schastlicher Vosrsehe Konkursverfahren eröffnet. Der Recht vormittags hr ffener w Schluß kexmins dufgehoben worden e
anwalt Goedecker in Groß Gerau wird Anzei licht bis zum 27. ö 9e anwalt Goedecker in Groß Gere nzeigepflicht bis z ĩ Beller nen anger.
nzeigsnteil, und für vont 25. April iz; rlag: irektor Pfeiffer in Nr. 4250 275 * 9 3 . ö . ll ren 2 Konkursver lter er Kon⸗ (K 265 / 83.) ; Nr. 1250. Firma Lang C Bumiller, nnd zum Konkursverwalter ernannt, Lon, (K. 2533. , 34 Berlin Charlottenburg: Leinfelden, ein verfiegelter Umschlag, Velle J ? kursforderungen sind bis zum 7. Juni Amtsgericht Zittau, den 4. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
) erfabrik Ober⸗ für den übri z T z 3.7 , , ; 8. . 5? 8813 193 356 9 ö de 5 s z ; ö brigen redaktionellen eil, den enthaltend 3 Muster Trikotstoff, Aachen. Konkurseröffnung. 8813 19833 bei dem Gexichte anzumelden. Es ö. ür Papier mit Hakenkreuzpressung, wo- schmitten, W. u. J. Mou fang, A.-G. in , n. und für vag an rn nf Hammerschlagtrikot, einfädig, zweifädig Ueber das Vermögen der Elsbeth wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 6. j .
8825 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
achrichten: Rudolf Santzsch und unter, Mitverwendung von Kunst- Pönisch, handelnd unter der Firma behaltung des ernannten oder die Wahl ntgermii6nde.0 e ; Berlin⸗Lichtenberg. seide, Gesch. Nr. 2001, Flächenerzeug⸗ Theodor Derder Nachfolger, Seiden⸗ eines anderen Verwalters sowie über Konkursverfahren über das Vermögen mögen der offenen Handelsgesellschaft
Druck der Preußischen Druckerei. uisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet warengeschäft in Aachen, Kapuziner⸗ die Bestellung eines . der Frau Anna Gläser in Lützlow, Dümke C Fröhlich, Berlin Schmargen⸗
e zer die U. M Das Konkursverfahren wird dorf, Salzbrunner Str. 3 (Baugeschäfh,
und Verlags ⸗Attiengesellschaft. Berbin, am 39. März 1933, vormittags 8 Uhr graben g, ist am 3. Mai 1933, 1213 Uhr, schusses zund. eintretendenfalls über J. M. 1 J unner Str.; . R . das Konkursverfahren eröffnet worden, in 8 132 der Konkursordnung bezeich- eingestellt, da eine den Kosten des Ver- ist mangels Masse eingestellt.
ilhelmstraße 38. 45 Minuten. 63 1 e w ö ; l Verwalter ist der Rechtsanwalt Vogel neten Gegenstände auf Mittwoch, den fahrens entsprechende Masse nicht vor- Berlin-Charlottenburg, 2. Mai 1933.
sich auch auf den An⸗ und Verkauf von Amtsgericht Grimma, den 8. Mai 4933. w .
n Nr. 4251. Firma Otto Weisert ; * erlin * ] Sierzu eine Beilage. Stutigart, ein berschlossener Umschlag, in Alachen, Heinrichsallee is. Offener 7. Juni Fhzz, vormittags l Uhü, und handen ist, ; Geschäftsstelle des Äntsgerichts. enthaltend Abbildung eines Musters Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni zur Prüfung der angemeldeten Forde! Amtsgericht Angermünde, 24. 4. 1933. ———