1933 / 107 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom P. Mai 1933. S. 2.

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1933. S. 3.

2. Die Zulassung erfolgt unbeschadet der allgemeinen und besonderen ö nee g, e e en über rr . Etat ttit and welhamirtschaft.

stoffe und Schießarbeit unter der Bedingung, daß die in der Getreibepreise an de n

Liste aufgeführten besonderen Bedingungen bach werden. im Monatsdurchschnitt . . Macht echten n, dan Gaqienstann im Dentichan Dean ch Muang Wal 106. . 4 Bekanntmachung tritt mit dem heutigen Tage E in Neichsmark. Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. in Kraft. f

Breslau, den 4. Mai 19. Illhter Roggen Weinen ß J

. ; h g Mai war der Stand der Saaten:

Preußisches Oberbergamt. Marktor te Handels bedingung e. F ö . . Nr. 1 sehr ut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich Wegen Augwinterung usw. 221 pflügte Schlatt mann. r Brot / Eg g Sommer Winter *

Nr. 4 gering, Nr. b ! lache in Hunderisteln der Anbaufläche getreide le k RM je hl Brau. Futter. Lander gering, Nr. b sehr gering Lachen.

d Minter⸗ Klee Be⸗ oM] frei Aachen in Ladungen von mindesteng 10 4 un ö Nicht mtli h 8 . —— . e err n nr ir fe ab sränk. Station 4 . 1h . 22 3 . 3 Landesteile é Hang miu ,. Andere . / 8 5 9 ngo⸗ n 1 ; = .. . Lieferung im Monat Mat. ...... * 6 16 8 176, 9 167,2 125,8 eim schung nich m rung Parlamentarische Nachrichten. l ; * 6. 6. ae 2, Braunschweig b) ab braunschweigische Stan x 169,7 Vollsitzung des Reichsrats am 11. Mai. Breslau. .* 5) 9 ation...

von Roggen (frei Berlin) ul.... l6 bw. 21 4 . 9 n ; l 4 * 0632 i535 5 i165. 16 racht ĩ ; ; . Am Donnerstag, dem 11. d. M. findet nach längerer Pause ö n , ,, z ; ö. wieder eine Vollsitzung des Reichsrais statt. Es werden an ö

Bemerkungen

(auch mit

Beimischung von Roggen oder Welzen)

Winterroggen Winterweizen Wintergerste Winterroggen Wintergerste

Luzerne Luzerne

. y. ! 5 9 ' * * * * 16 t erg 3 Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10-15 160, 0 *)

„Bez. Königöberg .. nen,, Gumbinnen Allenstein .. Wesipreußen Berlin.. otsbam. rankfurt tettin. Köslin... Schneidemũhl Breslau.. Liegnitz. Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt.. Schleswig Hannover . üneburg. Stade Osnabrück Aurich.. Müůünster . Minden. . ö!

assel . Wiesbaden

w 7

en 65 ldi, 1c 29 U? der.

& e 8

de 2

1565, 72 4 L i66 . Opo) 16 dieser Sitzung die neuen Vertreter Preußens zum ersten Mal J = 2 . 4 . *. r r n, 1875 170 137 3 orlagen, zu deren Vorberatung die Ausschüsse des Reichs rats Dortmund. Groß handeleverl r h 46 1 en,, 3 . wird 6 in = . 53 1 162,6 . 178, 158, 1 80

c rand wie 8 ä x 2 . 4 n n ene m, , 2 ier , .

Erfurt.... 1898 157,3 in Zusammentritt des Preußischen Landtags am 18. Mai. 160,5 192,5 12 Bereits am Montag ist die Tagesordnung für die nächste, len .. Sf 166 of 17,

4 die zweite Sitzung des Preußischen Landtags, am Donnersta 2 1635 75/75, ö. n,, 1m * . ö n ,,,, , geiz rung 96. Staaismini⸗ r . ö 67 5. 126 0 J 2. die erste, zweite und dritte Beratung des An— J lend ib ; ; 6h, . trags, der nationalsozialistischen Fraktion auf ö eines . 9) e rw geln Ce sltnahme ve mindelfens ib 3 16163 205, Mr s 1615 5) 13a 6 ,,, 3 36 liegt bisher noch nicht 26 i658 7 lord f a, io, e or; er wir erst in den nachsten Tagen von der Fraktion ein⸗ Hannover ab hannoverschẽ St . 2. 63,2 15 . J , n,, , 4 weitere Sitzungen anschließen werden. Das wird von . Be ( & Grghh gn dellgieisz waßganfrei Kassei . Sad. 161.0 ! K 4 w

& & & & Dee do er

Xeo - Do cer R

28 .

826 O COO

1811 111

& R s

226 D 0 = de 8

pe b R x fᷓg c & b R&srlbljeO— O CO O——-

ü & R de do dd os D Se ere e S8 —— 8 S

De P R s8’V&DZΔuoußuͥ s de d R RR Sc bs

O O56 —— 2 C

Do d, Q, . d e do —8

O 8 11 8

Rt ö

1 8

Sc & SSSS SGA = 8 8

de do de de e s & & &᷑ & & && c ers D 86 S D —— r d

R N d co es

Auf die frühlingsmäßig milde Witterung zu Ende Marz folgte ein vorwiegend kühler April. Ins⸗ besondere trat in der zweiten Aprilhälfte ein starker Temperaturfall ein, der m und bisweilen er⸗ . Nachtfröste mit sich brachte. Abweichend von

D b 0 , , o QQ o o N, - Oo

S C W Q t. 88 8

R Rsso–pes e Dee / dd —— , de de ee er, ee, do do O

Dio ee o m, = , O de , = eo ee. de R & Ss be ps 8 2

do d

D258

8 O —— 2

SD! S S*

Q 2

Q Q , , Q Q ασ0.

S Ds

einem sonstigen Charakter zeichnete sich der April in iesem . auch durch außergewöhnliche Trocken⸗ heit aus, die, nur von unbedeutenden örtlichen Schauern unterbrochen, in fast allen Teilen des Reiches bis zum Monatsende arhielt.

Durch diesen Witterungsverlauf wurde die Ent⸗ wicklung der ,. aten überall. zurüch= gehalten, so daß die Beurteilungen verschiedentlich geringer als im Vormonat n n,, Beson⸗ ders hemmend wirkten die Nachtfröste und die Trockenheit bei spätbestellten und schwächeren Winter⸗ roggenbeständen auf leichten Bᷣden. Beim Winter⸗ weizen auf besseren Böden ist bisher das Wachstum nur wenig von der Trockenheit beeinträchtigt worden.

Für die Frühjahrs bestel lungen war das ß keel nl. günstig, so daß die Einsaat des Sommergetreides größtenteils beendet werden konnte.

Se er e&r 8

S

Ade

c

R Cs Çurĩꝶ0 σ

e d& & & & R-.

889 ðẽẽ

d L G = de do

d 9 d ( . m e D do & p e do d de ee, =

w 8 N

SS SSS S

& S S

—— Do d S *.

S*. O **

S&S d λάSũ ,

00 —— & r 2 88

8

1atungsstoff, abhängen, der dem Landtag noch zugeht. Es mit ihn . ; geg gay 6 u) its, . 163 i d, ., k, , nd

D826 Deo d d , , , - = o oo & S, o

D

jedoch damit zu rechnen, d . oln . 8 Frachtlage Rölnd . 9 * ee hu n niglh hnen, daß aus Anlaß der . Hen geberg. pr. loco Königsberg. ...... 22h

& R ts uPAQ⁊[& & ⸗sN -&

r d & Rœ. R R —·— 2

22

E

—— 2 e do

S & de er ers

de & o & R R N RX N N N, w

=

R Rάé de e

D D0 =

; 1 im Landtag stattfinden. Auf jed dürfte die Konstituierung der ,,, an . die .

bisher nicht erfolgt ist. Dem Hauptgusschuß sind bereits einige ö . 7M prompt frnchtfrei zeig. Vorlagen zugeleitet worden, so die Verordnung vom 158. März . = ö ö . zur Durchführung dringender Finanzmaßnahmen und die Ver' Magdeburg . VM netto, ab Stalionen de Magdebu . Su

ordnung vom 3. März über Badepolizei und Feiertagsschu ferner die Staatshaushaltsrechnung i nd und . Mainz.. 3 loco gibt ö

3 2 2 d 1 8 1 2 1 1 2 1 1 einere Vorlagen. Mannheim . I netto, waggonfrei Mannheim bei Waggon⸗

1811111 21

4 ig h ah 7b sy . 143. 12

J

f 1635 1575 ö

7 15h] igs5 182,35* 163,5. 1360

ö. . 1isg8 as i635) * 167,5, 2104 15355 155 8fa;3. =

170,5 .

. 33 e f) 1. 0 Sigmaringen Soweit die jungen Saaten schon aufgelaufen waren 9* 66 u) * 15 8 h andesdurchschnitt sind auch sie nach günstiger Anfangsentwicklung dur 163,5 15685 162 5 1485 1210 die herrschende Kältewelle im Wachstum aufgehalten 1933 (in K ĩ . . . . worden. Das Drillen der Rüben und das Aus⸗

in Klammern Zu. und Abnahme gegen die Vorwoche): Stettin. 159,5 191,5 173, o5 ] 1540 125 o Mecklenburg⸗Schwerin .

Akti . 2 155.0 Steel pflanzen der Spätkartoffeln ist noch im Gange. ; na. RM 9 9. 175,95 Mecklenburg Strelitz Auch bei den Futterpflanzen sowie bei den 1. Goldbeftand (Barrengold) sowie in., und auß⸗ y. . 1775 ig s) 185.0 n . Land Stargard uch bei ö

8

wd e G C 86

de do ee S ——

de e

m, , 0 r S826

D

2 . 81 ö 3 3 2

SC SSS S 2

—— 8 O d& C CO . s = = O.

& e SD N-

111111I111I1I1IIIIIIEIIEHIIIIIIII1

1ͤIrIIiltiislslskilttlt ilk! kẽè ! 1ãũ!ęæ 1111111

Do de , 2

& e Sr pe Se Se er 2 *

2

82 de

8 de 2 . 9

*

de De, o do Sa er de C do

0 14 14 1 16 41 12 1 o 41 o de S

d 6

r

do R

& R

eo e, D

D Sa Sr 231 82 888

E 28 8 D 11

1 7 , , , ,,, w

2

2

& SS

8

2

. dM. 20 D DN 0 0

Dee, d m do, ee.

, , ,,,, , 2

& & d RÆeo& D d.

D m , o 0 0

Handel und Gewerbe. München · waggonwelse ab]

3 7 Aachen. or en del ; Berlin, den 9. Mai 1933. Nunberg bay 4 4 2

11 8

28

8

3 885 14

. 38383

ͤ S

do ee Sr do

deo = = Do

e de & & Dee e , =

,, , m n , n, n, m, n, n, n, m , n m, , , , er, n, n, ,

& e & & d d

r de

do

8

Sd de ex o de E . de d er ee Des s ll D de de de 22

do

23

O

Se

de

8

8

E

deo

S

.

2

S

Ne

S-

Wochenüberlicht der Reichsbank vom 6. Mai Plauen ..

E 8 w w— * 8 O0

So 3

1 Wiesen und Biehweiden kam das Wachstum , nn n, das Pfund sein zu Würzburg 167, 1 2131 sIs3 fa) iss sr H . ü , se n deen . og i ge 169,9 Landesdurchschnitt·⸗

ö 206 ö,

ö . . J sgetrieben werden konnte. In manchen ;

; ) Durch schnittspreise: 164,67] 127, ,, J , . bei ir , Lr zie nn, 2 5 . 1 195,8 1172, 169, 1249 . 9 ;;; a e , et ai nicht aus⸗ aus ländischen Zentralnoten⸗; Westdeutschl haärtte).. . 1962 1802 166,9 153 remen·. ö n Disen 187164 ο0 ,, ans iz ig,, m,. Die durch Au g

Vckand an dechungöfählgen Dcbisen gh zos ooo . md Silbe erisslenn nl e ere di, flariin ier 1 ö i, a, s .

( 12 000) d 6. 200,1 178,0 166,83 1349 ö Lsbeck

dingten Umpflügungen halten sich in diesem Jahre in. . mäßigen Grenzen. Im Reichsmittel betrugen die * Neichsschatzwechseln , z. 14 700 000 dagegen März 1933. 69 e 2 96 R * Birken eld ; ö. g . SSS 6c w. or, sos 165 135 ö f

ÜUmpftügungen in vom Hundert der Anbaufläche bei: sonstigen Wechseln und Schecks. . 3 O66 4790 006 61.7 195,5 1855 16 dan desen hichti⸗⸗

ö. ( Is il oo 1 z . . deutschen Scheidemünzen ..... 221 006 5606 5 Gut) , * nlen ö 26 X Futter- und Industriegerste. ) 2. Nonatsbalfte. Schaum burg ⸗Lippe .

mR 9 P Lippe ö 2 9

waren wert Zaun.... , , , ö n s gn n s, , . , I 770 900 215 Fhesnischer. M0 HMitliere , 16) Gexingere (Sorfler,) Gerste. ic) 5 190, 0. *) Weißer. *

K H e 171,3. . j . 9 eißer. 8

Ciöh zii 6c aj gelen chf um Sher rain ge dun g, fir, n . ie ,,,,

r Gffet 316 797 ooo , Dretzden. Vautzen

. 2 Leiyzig . ; lanftigen Attiren -.. . ͤ 353 . relle für autlindisches Getreide eif Hamburg . . . k 1. Grundkapital Pa fsiva.

C ba 75i 0h Roggen ; 150 000 0σ0 Western ga Plat Manitoba (KWanada) 2. Reserve fonds: (unverandert / (Ver. Siaalen) Ta Ylata La Plata a) gesetzlicher Resewwe fonds . 63 264 000 J 2 Ul Ver. Staate Argentinien) ö Russ.

3 3 . b7.4 88.1 86, . i 5 1

b) , für künftige Dividenden⸗ (unverãndert) 8. 68.2 67, 4,9 ) bb.) 5 w . ö

... A0 235 oo ) Noi ĩ ; ĩ .

9 lonstine Mean lunberdsterh Notierungen für Abladung (im Verschlffungehafen) im laufenden Monat. ) 2. Monatshälfte. and , 2 ige Rücklagen... 1 ö 369 662 660 Berlin hen z. Mai 1933.

; Statisti ; 3. Betrag der umlaufenden Noten .. ..... he f ho fies Relcktamt. B. B. r. Pla ter. Bayern

, . Neg. Bez. Oberbayern. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 3 r W 8. Niederbayern und

. ö d e mg, esse . 36 . V Kartoffelpreise an deutschen Mäãärtten . , e

ö 9 578 606 im Monats durchschnitt April 1933 für 50 kg in Reichsmark. Hierzu, bemerkt W. T. B.: Nach dem Ausweis der Reichs— ,

K . ö s. ö S 4 ie⸗ ö

bards und Effekten um 1745 Mill. auf s m abe h nn . SHandelsbedingung 3 Speisekartoffeln Sonslige dav. i mn

ringert. Im einzelnen haben die Besta ü = und mschecks um 5 ih . 1 ,, y b en del wehen für Speise nnterfranken

0. ö . kartoffeln j 7 bestände um 1953 Mill. auf 71 i ; n ,. de. 67 . bestände um O. Mill. auf Kitz garde en, ö let Bamberg . ... ; Landesdurchschnitt . , . an Reichsschatzwechfeln dagegen um 7.8 Hill auf Ja,, Mil. Berlin .. 1,16 . eichsmark zugenommen. An Reichsbanknoten und Bonn.... 3 . zu i . . Mill. RM Breslauf ... ; rückgeflossen, und zwar hat rankfurt a. M. f J Gioßhandei ö. noten um 128,4 Mill. 4 ern, ,, andel sp ggonbezu , . e 1 leiwitzft ... frachtfrei Gleiwitz... . zug

iim Iz 1 mburg ff. . Erzeugerpreife ab Er ion J inn n er nh . waggonweise nne Teng e, nern lh. . 1 Erjeugerpreise ab holstein. Station

ö n J Großhandels verkaufspr. , . K on O,5 Mill. RM

Die fremden Gelder . irre att . ö Mill. RM. D RNürnberg . 36 Er zeu 5 isen haben Il. RM lauen... 8e,

mn, i , , He, 8 en. eckung der 1 ; sfähige Devifen betrug am 6. Mat An den mit f bezeichneten Märften amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezei ü tliche Notier , n e, n, n,, n, , were er , . in Höhe v ; z een n je ärke, ise für Stu aun ei . = k rie seele len her,, e, ,n ,,, n, , 1 chafsskarioffeln. . Industtie Kuntköpsat Mod nm. iG gie ndustrie. A In dustrie; Julinieren j, zu 5) Futter und Wirs⸗ Mai 1960... uf dere, , n ner fuez i mn. * gane e ische Industrie J. Qualität; Ji. Qualität 2, id theinhessische und pfälsische

Berlin, den 8. Mai 1933.

Ce Re ee ee

S* .

Re R deo .

x

. 8

& & & S & & 111

D eee o CM 0 O G

R R w O00

S D

o 8

1111111 D G dow do D do ee de er e 8 ee de . O O = 00 dre e de * SaSe 6 S —— Q 11

6 2. 8

L S*

W. Weizen W. Spelz W. Roggen WGerste Klee Luzerne

1933. 577 v5 Gs3zYod öbv or wh os vd Gs vb dagege

JJ

1981. . 383 8,1. 80, 35,5 . 43 . 8,1 .

An Schädlingen wird hauptsächlich über das Auftreten von Feldmäusen berichtet, die sich infolge der Trockenheit iar vermehrt haben.

doe

D D eos

r R .

x e

88 85

—— * e . .

Sea & &r

RR R a .

& R R

Se R R Dm , o

0 , =

e RM Nĩ] NRĩ r Cre do &r do S —— ——— 0

Weizen Gersie Landesdurchschnint⸗··

ardwinter N Rosafs Barusso Henan Thüringen

8 6

do

Hessen

o ex 20

181 H JH He phn⸗ 691 1k 1

. deo

S 2

—w— E de do =‘

De 2

8 2 8 8 X 8 28 2 2

w W Do , Do ee, o, D

do

de e R 2 2 1K 0 C2 e

R be e R C G2

& Re & 0 O

Re e

R o

228 S8 383

2

RR

R Rά=N o de e R ðSS8*

Sede

n der nebenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich ) daß die etre fin Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, 3 nkt ) daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. . Die Saaienstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berück⸗ sichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

) Die Prozentsätze der Neubestellungen infolde Auswinterung und anderer Schäden beziehen sich auf Juni 1831.

. 2 S283

L

—⸗—

e & Pe R tẽ Sr Sr Ce & Ex 8 —— 3 ð = =

e Cr

N & p pe —— 22

dee dm, m r, doe, mr en, r o e R R ᷓ2O. N d m i

do 8

Re d ,s e & o RœbarCn—⸗

2

de

—=—

2 2 S d 8

D e e r d , o, == en. S C2 d&ñᷣ⸗

0 DN r e,

D r e, R b Rŕ R b Dr,

R R

D D de de O d 80 8 2

C Do

0 GY Württemberg . ) Ehem. Neckarkreid . 607 9) Sch warzwaldkreis DJsagstkreis.... . Donaukreis ;

. 9. 1 57 5 Landesdurchschnit

e O m, O

H

4 22 *

l, 10 1,50

de e do RR & N ο Ro & & C O O

K

SI SIII R N o , = d & * ü

Berlin, den 8. Mai 1933.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

de 2 d 2 do 2 G C 8 22

111

2.

Baden Landes komm. Bez. Konstanz 2 ö. 2 * arlsruhe tos m ö Mannheim 36. Landesdurchschnit

Deutsches Reich im Mai 1933

2 D . RE Q W Qο in-

& & & R D do x

o c ,

s de Rex S e e Cc Sr m OO O cc O.

X & R ⸗gg1 n , m m er,

1811 8 Co C , ,

88

de de *

de CE D

Do

S K L .

de 0 De 0 de 1 De 22

8 l

der So o -

—— r ö

de e R de O 0 O0

de &

Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe! auf der vierten Seile.)

Statistisches Reicht amt. JB.: Dr. Platzer.