A
.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1933. S. 2.
989
Sagener Straßenbahn A.⸗G., Hagen. Der bisherige Aufsichtsrat ist abbe⸗ rufen; der neue Aufsichtsrat setzt sich wie
folgt zusammen: k. Oberbürgermeister Heinrich Vetter, Syndikus Dr. Fritz Salzmann, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Römer, Kaufmann Paul Kobabe, Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Dr. Jaseph Gierse, Syndikus Hans Heinrich Theobald, Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Eversbusch, Verbandsekretär Wilhelm Alef, Hauptschriftleiter Ludwig von Papen, Gewerkschaftssekretär Heinrich Sänger; vom Betriebsrat: Kontrolleur Emil Grisse, Fahrer Hans Knieling, sämtlich in Hagen.
Hagen, den 5. Mai 1933.
Hagener Strastenbahn A.⸗G.
Jung. ppa. Bald.
9386 In der heutigen ordentlichen Gene— ralversammlung wurde an Stelle des von hier verzogenen Herrn Bankdirek— tor Hans Nobis Herr Bankdirektor Richard Karwath, Breslau, neu in den Aufsichtsrat gewählt und der durch das Los ausgeschiedene Herr Bankdirektor Friedrich Rath, Breslau, wiedergewählt. Breslau, den 28. April 1933. Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank Akttiengesellschaft. Beulke. Feller.
9519 Hüttenwerk, Eisengieste rei Maschinenfabrik Michelstadt, Michelstadt i. Odw.
Am 24. Juni 1933, vormittags 10 uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Michelstadt i. Odw. eine Generalversammlung statt. Zur Teilnahme berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien entweder bei der Ge— sellschaftskasse in Michelstadt oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel— Bank, Frankfurt a. M., oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bis ö n n, hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes bis dahin er— bracht haben. J ö
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1932 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2. 3.
sichts rat.
Aufsichtsratswahl.
4. Statutenänderung.
Michelstadt, den . Mai 1933. Der Aufsichtsrat.
Ludw. Arzt, stellvertr. Vorsitzender.
9670 Bekanntmachung. Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre der Kleinbahn A.⸗G. Tirschtiegel—-Dürrlettel zu Meseritz hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Mai d. Is., vormittags 109 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Kreisausschusses zu Meseritz eingeladen. Tagesordnung: 1. Prüfung und , der Berichte des Vorstands und des kö über den Vermögens⸗ in und die Verhältnisse der Ge⸗ ellschaft im Geschäftsjahr 1932. „Prüfung und Genehmigung der Bilanz zum 31. Dezember 1932 so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung des Geschäftsjahrs 1932. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Ergänzungswahlen zum Ausfsichts⸗ rat. 5. Verschiedenes. Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme der Aktionäre an der General⸗ versammlung wird ausdrücklich auf die Vorschriften des 8 A des Gesellschafts⸗ vertrags hingewiesen. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Ge⸗ schäftsbericht und die Bemerkungen des Aufsichtsrats zu diesen Unterlagen lie⸗ gen in der Zeit vom 10. bis einschließ⸗ lich 23. Mai d. Is. in dem Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft, Zimmer 160, des Landratsamts zu Meseritz, während der Dienststunden zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. Meseritz, den 6. Mai 1933. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn A.⸗G. Tirschtie gel —Dürrlettel zu Meseritz: Rumstieg.
9663
Für Rechnung eines, den es angeht, versteigern wir am 18. Mai 1933, mittags 12 Uhr, im Berliner Börsen⸗ gebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 51, 1 Treppe, Zimmer 131: nom. RM 5300, — konv. Aktien der
Bierbrauerei Gebr. Müser A. G.,
Bochum ⸗Langendreer. Der Ersteigeyer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort
8605
1933, 1417 1 des Herrn Rechtsanwalts Dr.
versammlung ein.
Notar oder bei einer Bank
neralversammlung vorzeigen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des n , . mit
Gewinn- und Verlustrechnung für
das am 31. 12. 1932 abgelaufene
Geschäftsjahr sowie der Bericht des
Vorstands und . dazu.
2. e, über die Genehmigung der
Jahresbilanz nebst Gewinn- und
Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Leipzig, den 5. Mai 1933. Leipziger Tangier⸗Werk Aktiengesellschaft. Grube. Schneider. Moll.
9659
Tagesordnung für die am Diens⸗
tag, den 39. Mai 1933, vormit⸗
tags 11 Uhr, in den Räumen des
Eden ⸗ Hotels, Arnulfstraße 6/8, zu
München stattfindende zwölfte ordent⸗
liche Generalversammlung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlußfassun die Ent⸗ lastung des und des Au sichtsrats.
Die Aktionäre werden ersucht, sofern
sie an dieser Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, gemäß § 5 der Statuten
. Aktien 3 Tage vorher bei einem otar, der Geschäftsstelle der Gesell⸗
schaft in München, Arnulfstraße 6 / 8
(Eden⸗Hotel)h, oder bei der Bayerischen
3 über orstands
h
Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Ge i,. zu der am 10. Juni hr, in den Büroräumen
. Felix Walther in Leipzig, Wächterstraße 28, stattfindenden ordentlichen General—⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, bei einem interlegen und den Hinterlegungsschein in der Ge⸗
lone) Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1933, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Weimar⸗Halle stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Wegen der Voraussetzung für die Be— rechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmung in den 585 29 und 36 der Verfassung verwiesen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Jahresabschluß, Gewinnverwendung, Bericht der Bilanzprüfer und des Aufsichtsrats . das Geschäftsjahr 1932. Ent⸗ astung für Vorstand und Aufsichts⸗
rat.
2. Wahl von Bilanzprüfern für 1933.
3. Ergänzungswahlen zum Aufsichts—⸗ rat für ausscheidende Mitglieder.
4. Verschiedenes.
Weimar, den 5. Mai 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Weimar⸗Halle A.⸗G.:— Dr. W. F. Mueller, Oberbürgermeister.
9301 . Rhe inische Faß⸗ und Sperrholz⸗ fabrik Akttiengesellschaft, Essen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen am Freitag, den 2. Juni 1933, vor— mittags L130 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Justizrats Dr. Vie⸗ tor Niemeyer, Essen, Friedrich⸗Eckart— Straße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das . vom 1. 9. bis 31. 12.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. 6 des Bilanzprüfers für 1933. 4 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach g 12 unseres Ge— sellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 55. Mai 1933 bei unfere Gesell= schaft oder einer der nachstehenden
913].
Erste Deutsche Ramie Gesellschaft, Emmendingen, Baden. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Geseil⸗
schaft werden hiermit zu der am Donner ss⸗ tag, den 1. Funi 1933, mittags 12 uhr, im Geschäftszimmer des No⸗ tariats I in Emmendingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ He reiahr 1933 nach 5 2626 H.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben sich über ihren Aktienbesitz min⸗
destens 3 Tage vor dem Tag der General⸗
versammlung
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Emmendingen oder
bei der Dresdner Bank Filiale Frei⸗ burg, Br., Freiburg, Br.,
auszuweisen.
Emmendingen, den 8. Mai 1933.
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. h. 4. W. Baumgartner.
no lsõ 96]. Bürgerliches Brauhaus Bres lau
Attiengesellschaft zu Breslau. Bilanz am 31. Dezember 1932.
An Attiva. RM Grundstücke 112 070 — Gebäude... 496 218,23 Abschreibung 12 406,45 Maschinen .. HG 067, 08 Abschreibung 44 006,70 Einrichtungsgegenstande 228 482, 45 Zugang.. 6418, 10 NI Fd pp
—
/
483 812 78
z9t obo 38
Entlastung von Vorstand und Auf—
9328 11 bige Obligationsanleihe der vormaligen Zimmermannwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Chemnitz, von 1919. Gemäß Ziffer 1V der Anleihebedin⸗ gungen geben wir bekannt, daß im Jahre 1933 folgende Obligationen zur Rückzahlung ant 1. Januar 1934 aus gelost worden sind: Nr. 2104 2102 317 1239 1291 3107 3741 1974 3086 9449 486 2306 3413 614 3006 50 3064 3452 3204 3745 309 465 748 g75 348 1111 1508 1893 735 503 2308 882 2398 3394 3000 3253 1402 876 907 3293 1634 387 1894 1295 2985 3217 1737 3259 892 3038 75 539 1553 611 3523 856 1889 858 2320. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt vom Fälligkeitstage ab zu dem von der Spruchstelle festgesetzten Auf⸗ wertungssatz von RM 34,35 für je nominal RM 1000, — bei unserer Ge— sellschaftskasse Düsseldorf, Harkort⸗ straße 1, der Dresdner Bank Fi⸗ liale Chemnitz in Chemnitz und den übrigen Niederlassungen der Dresd⸗ ner Bank. Folgende in früheren Verlosungen ge— zogenen Schuldverschreibungen sind bis— lang noch nicht zur Einlösung gelangt: Nr. 368 69 70 71 72 73 68 753 1165 1144 1146 1750 1751 3229 30 3328 3382 4000. Düsseldorf, den 5. Mai 19833. Industrie⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft.
n Jordan C Berger Nachf. Aktien gßesellschaft, Hamburg.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Soun— abend, den 17. Juni 1533, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Andree C Wilkerling, Hamburg 1, Burchardstraße 8 (Sprinkenhof), statt⸗ J ordentlichen Generalver⸗ ammlung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1932. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn-Hundb Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen bei einem Notar über die— rr ausgesteliten Hinterlegungsschein pätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham— burg, Alterwall 20,30, hinterlegen.
Jordan X Berger Nachf. Attiengesellschaft.
der Versteigerung in Empfang zu
nehmen.
Arthur . Curt Schönlächt, beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ steigerer. Berlin O0 2, Burgstr. 27, Tel.: D 1 Norden Oolsö.
9368 Mansfeldscher Kupferschieferbergbau Aktiengesellschaft in Eisleben. Bekanntmachung gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. Herr Dr. Dietrich Mende, Ober— finanzrat im Preußischen Finanzmini⸗ sterium, Berlin, ist aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr Carl Christian Vichter, Ministerialrat im Preußifchen Finanzministerium, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Eisleben, den 2. Mai 1933.
Der Vorstand. Stahl.
Ludwig. 9311
Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft in Jena. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 309. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
4 . des Geschäftsberichts für 2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für 1932.
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Aufsichtsratswahl, Wahl des Auf— sichtsratsvorsitzenden.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine einer Bank oder eines Notars mindestens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.
Der stellv. Aufsicht er ats⸗Vorsitzende. Karl Oberreich sen.
3. 4.
9312 .
DI.. G. Sappel A.-G.
Die Attionäre werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
auf Dienstag, den 30. Mai 1933,
vorm. 11 hr, in das Sitzungs—
zimmer des Notariats München 11,
Neuhauserstr. 6 /Il, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1932ñ233, fowie Beschluß⸗ fassung hierüber.
Entlastung des Vorstands und Auf— ichts rats.
Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation des Unternehmens und Er— nennung eines Liquidators.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver— sammlung beim Vorstand der Gesell—
6. —ᷣ haben, * ier nach
e ff. der Satzungen der Gesellschaft.
München, den . Mal 1933. ö
Der Vor stand.
Hypotheken- und Wechselbank, München, Theatinerstraße 114, zu hinterlegen. München, den 6. Mai 1933. Hotel C. Gaststätten A.-G. Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: Komm.-Rat Conrad Brunhuber.
9316
Friedländer Zuckerfabrik A.-G. in Friedland i. Mecklb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Mon⸗
tag, dem 29. Mai 1933, vormittags
11 Uhr, im Haase'schen Saale in Frted⸗
land i. Meckl. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1932/33 unter Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die zu zahlende Dividende und die Ver⸗ wendung des restlichen Reingewinns.
„Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aussichts⸗ rats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
Aktienübertragungen.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1935 / 34.
Friedland i. Mecklb., 6. Mai 1933.
Friedländer Zuckerfabrik A.-G.
Der Aufsichtsrat.
Freiherr von Brandenstein.
9319
Die Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft in Chemnitz werden zu der am Dienstag, den 6. Juni 1933, nachmittags 3 Ühr, in der Weinstube der Central⸗Theater G. m.b. H. in Chem— nitz, Zwickauer Straße 24, abzuhalten⸗ den ordentlichen Generalverfamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat, gemäß 8 23 der Satzungen seine Aktien spätestens am 1. Juni 1933 beim Vorstand der Gesellschaft oder, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Chemnitz, oder bei dem Amtsgericht Chemitz oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vor— zulegen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Ver⸗
Bergbau⸗Aktiengeselschaft, Berlin.
Aktienkapital ......
Banken
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell— schaft, Berlin, und deren Nieder— lassungen,
Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen oder
bei einer Effektengirobank
hinterlegt haben.
Essen, den 6. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Walther Reschop, Vorsitzender. — 6917.
G.-V. v. 11. 6. 32. Neuer Aufsichtsrat: L. R. Pirker, Nürnberg, 2. A. Daeberger, München, 3. S. Hauser, Tuningen. Bi⸗ lanz p. 31. 8. 1931. Aktiva. Kasse, Bankgth., Postschck., Wechselbest., Debitor. M6 33 916,065, Waren, Material., Masch., 6 369,78, Verlustvortr. 6 774,695, neuer Verl. M 11 683,12. Passiva. Aktienkap. Reservefonds 6 32 000, Kred. 19 424,22, Gewinnvortr. 7 319,40. Gewinn⸗ u. Berlustrechng. Allg. Unkost. 34 727, 84, Dekl. Debit. 5 40,99. Haben. Gewinn⸗ vortr. 29/30 6 544,71, Waren, Mater. 28 340,30, Verlust 11 683,12 M. Fern⸗ wellen Apparatebau AG., Schwen⸗ ningen. mn, 6963. Kraftverkehrs⸗A.⸗G. Wittekind in Liquidation. Liquid ationseröffnungsbilanz am 1. April 1933.
Vermögen.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital *. 0 1 6 1 1 1 1 50 000 Schuldner ..... ... 1650 052
200 052
RM
Schulden. Aktienkapital .... Gewinnvortrag...
200 000 52
Töõ g
Paderborn, den 27. April 1933. Der Liquidator: Dr. Esser.
Mitteldeutsche
8578]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. RM Beteiligungskonto . 250 000 Verlutt 2 343
D. 3
Passiva. 250 000 2 343 262 343
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezem ber 19351.
Kreditorenkonto. ....
sustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
Beschlußfassung. über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Chemnitz, den 4. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat
der Moritz Krause Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Martin.
Unkostenkonto . ...... Verlustvortrag .. .....
,,
Dr. Ing. Funke, Fritz Ruegenberg, Otto
Berlin, den 27. April 1933. Mitteldeutsche
Bergbau⸗ Akttiengesellsch aft. Der Vorstand.
Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an:
Abgang... 3041,85
NV Sds Abschreibung 34 778, 80 Fuhrwer . DVF F 5s Abgang.. 210, —
TD vs 5p Abschreibung 4 076,40 Kraftfahrzeuge 29 630,41 Abschreibung 8 889,15
197 079
16 305 hz 20 74 26
ö.
TT h 5 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen.. 116 884,91 .
Abschreibung 13 000, — 103 884 91
Brauereibetriebsbestůnde: . a) Rohhilfsbetriebsstoffe 181 496, 02
b) Bier ... 212 277,87 393 773 89
Vorratsstammafktien .. 150 195 —
Hypotheken 230 000 — 2083 291,79 .
Schuldner. ab Dubiose . 50 000, —
Kasse und Bankguthaben
2033 291 79 270 go 15 4 408 117 59 Per Passiva. ö. Stammaktien... Vorzugsaktien .. Gesetzliche Rücklage Wohlfahrtsfonds Kundenguthaben. Kautionen .. Gläubiger. ... Noch nicht fällige steuern Noch nicht abgehobene Dividende... Gewinn ...
1760 00 — ; 6 006 — 112 5⸗9
356 383 50 2 02 og as — 8 494 91 205 66 10
2 5 3
Bier⸗ 71 876 90
4 489 80 140 si 1
10s 17 59
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932.
An Goll. Roe Löhne und Gehälter... 272 . 26 Soziale Abgaben .... 16 542 51 Abschreibungena. Anlagen: Gebäude 2½ ,
von 496 218,zꝛð .... Maschinen 10995
von 440 067,98 .... Einricht.⸗Gegenst. 1599, von 231 858,0 .... Fuhrwerk 2099
von 20 381,93 .... Kraftfahrzeuge 3099,
von 29 630,41 .... Andere Abschreibungen: Beteiligungen. .... Dubiose Schuldner .. Steuern Grundstücksmehrausgaben Hubenstr. 46 / 48... Reingewinn
9 3
12 405 as 4 00s Jo z4 78 80 4 076 40
s ss9 16 1z ooo — 56 O00 — 101 233 1
4 229 96 149 818 12
III 787 45
1 . 1 42 0 1
Per Haben.
Vortrag aus 1991 ... Betriebsrohgewinn 1932. 8e . Effektengewinn .....
4 742 58 638 721 40 63 797 56 4 525 91 7I1 787. 45 Kaufmann Paul Wehe in Breslau ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Am 1. Juli 1933 tritt Direktor a. D. Max Hilscher in Breslau neu in den Auf⸗ sichtsrat ein. Breslau, den 28. April 1933. Der Vorstand.
Dr. Robert Müller, Vorsitzender.
Grunow, alle Berlin wohnhaft.
M. Hilscher. H. Wolf.
Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1933. S. 3.
—
odo]. Betanntmachung, betreffend die von der Mechani⸗ chen Weberei zu Linden, Hannover⸗ Einden, ausgegebenen So igen, jetzt 6M igen Teilschuldverschrei⸗ hungen aus dem Jahre 1926. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1928 ausgegebenen 8 g igen, jetz; 6osoigen Teilschuldverschreibungen beruft hiermit eine Bersammlung der Gläubiger der Teilschuldverschreibungen auf Sonnabend, den 27. Mai 1933, 12 Uhr mittags, nach Hannover, Burg⸗ haus, Hochzeitssaal, Eingang Burg—⸗ straße 30, ein. Einziger Punkt der Tagesordnung:
wald A.⸗G. zu Cleve zur ordentlichen Generalversammlung am 17. Juni 1933, nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft.
9308 9318 Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sangerhausen.
Einladung der Leuchtens Hotel May⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Se rn , 1932, Erstattung des Geschäftsberichts.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ glieds.
4. Verschiedenes.
Beschlußfassung über Abänderung der in den Versammlungen vom 22. Februar und 29. März 1933 ge⸗ faßten Beschlüsse, insbesondere inso⸗ weit dadurch die Zugeständnisse an die Gesellschaft davon abhängig ge⸗ macht sind, daß den Obligationär⸗ vertretern binnen 3 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs nachgewiesen wird, daß der Gesellschaft neues Eigenkapital von mindestens RM 1000 000, — in bar zugeführt ist.
In der Gläubigerversammlung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, die ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentral⸗Genossenschaftskasse oder einer anderen preußischen öffentlichen Bank⸗ anstalt oder bei einer der nachfolgenden Banken und Bankfirmen:
in Hannover: Deutsche Bank und
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover, Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, hinterlegt haben und das in der Ver⸗ sammlung nachweisen. Hannover, im Mai 1933. Mech anische Weberei zu Linden im Vergleichsverfahren.
Oscar Großmann. ppa. Kowert.
Die gerichtl. Bertrauenspersonen: Wirtschaftsprüfer Dr. Voß. Rechtsanwalt u. Notar Dr. Rieger.
9315 Einladung zur Generalversammlung der Gebhard (C Co. Akt.⸗Ges., Wuppertal⸗Vohwinkel. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch den 31. Mai 1933, vor mitta go LIM Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ . in Wuppertal⸗Elberfeld, König⸗ a 1—11, eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1933 und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1952 sowie des Prüfungs⸗ ö des Aufsichtsrats. ⸗ Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung sowie Be⸗ schlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1932, ferner Ge⸗ nehmigung der Niederlegung des Amts als Mitglied des Aufsichtsrats durch zwei Aufsichtsratsmitglieder sowie Entlastung dieser beiden Auf⸗ sichtsGratsmitglieder sowie dreier ausscheidender Vorstandsmitglieder für den bisher abgelaufenen Teil des Geschäftsjahrs 1933. Zuwahl zum Aufsichtsrat; Wahl der Vorsitzenden des Aufsichtsrats. „Abänderung des mit der Firma Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. Aktiengesellschaft abgeschlosse⸗ nen Interessengemeinschaftsvertrags bzw. Ermächtigung des Aussichts⸗ rats und Vorstands hierzu. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versfammlung nach § Ader Satzung erforderliche Hinterlegung der Aktlen kann bis einschließlich Mittwoch, den 24. Mai 1933 geschehen ; bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Berlin, deren Filialen Wuppertal⸗Elberfeld und Krefed, bei der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (Effekten-Giro-Depot) und bei der Gesellschaft in Wuppertal⸗Voh⸗ winkel oder auch bei einem Notar, der spätestens am Samstag, den 27. Mai 1933, die Hinterlegungs⸗ bescheinigung mit Nummernver⸗ zeichnis zu übergeben hat. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis fin . Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden. Es ist ferner zitlässig, die Aktien an einer anderen Stelle zu hinterlegen und in anderer Weise den Nachweis der Hinterlegung zu erbringen, wenn dem Vorstand der Gesellschaft die andere Hinterlegungsstelle und die Art des Nachweises genügt. — Wuppertal⸗Vohwinkel, 6. Mai 1933 Gebhard X. Co. Akt. ⸗Ges. Der Alufsichtsrat.
9667]
27. Mai 1933, 15 Uhr, in , Geschäftsräumen
städter ordentlichen werden unsere Aktionäre hiermit ein⸗ geladen.
Zu der am Sonnabend, den n in Leipzig, an⸗ Steinweg 2, stattfindenden
Gene ralversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
„Genehmigung der vorgelegten Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge⸗ winns und Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Satzungsänderungen:
§z 2 Ziff. 3 anstatt „zweckmäßi⸗ ger“ „gewerbsmäßiger“.
Fs 17 anstatt „ist das Kalender⸗ jahr“ „läuft vom 1. Okt. bis 30. Sept. jed. ö.
Abberufung und Zuwahl von Auf⸗ sichtsrats⸗ und Vorstandsmit⸗ gliedern. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanmlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die die ausgestellten Interims⸗ scheine spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ schäftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegen. ⸗
Leipzig, den 8. Mai 1933. ö. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung (Treu⸗ wirtschaft).
9362] Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg. Unter Bezugnahme auf §5§ 8, 22, 23 der Gesellschaftssatzung werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1933, vormittags 11,30 Uhr, im Industrie⸗Club, Düsseldorf, Elber⸗ felder Str. 6/8, stattfindenden 36. or⸗ e en Hauptversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über die Tage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsrats und des Prüfungsberichts. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz per 31. De—⸗ . ö Beschlußfassung über die Entlastung
rats. „Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammkapitals durch in⸗ iehung von Aktien auf Grund der ,, vom 16. 10. 1931 und 18. 2. 1932 über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl der Bilanzprüfer. J. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3, Tage vor der Generalversammlung bis zu Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feier⸗ tag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem Tage vorangehenden Werk⸗ tage, dies der Gesellschaft anzuzeigen und bis zum gleichen Zeitpunkt ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einer der nachbezeich⸗ neten Stellen, nämlich: Bankhaus J. H. Stein, Köln, Commerz- und Privat⸗ Bank A.-G., Düsseldorf, Berlin, Köln, C. G. Trinkaus, Inh. Engels & Co-, Düsseldorf, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die i m ere Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse gilt als Anzeige der Teilnahme an der Versammlung. Die Hinterlegungsscheine müssen die An⸗ gaben enthalten, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder Effektengirobank oder der Hinterlegungsstelle bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen deutschen
5.
werden den 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer stattfindenden ordentl. sammlung eingeladen.
unserer Gesellschaft zu der am Montag, 1933, nachmittags
Aktionäre hiermit Mai
Die 29. Generalver⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932. 2. Genehmigung der Rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht aus. Nach 8 13 n ne. Gesellschaftsver⸗ trags sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts drei Werktage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar kann dies bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale San⸗ gerhausen, bei dem Bankverein Artern, Fillale Sangerhausen, oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Tag der Hinterlegung wird dabei nicht mit⸗ gerechnet. Sangerhausen, den 5. Mai 1933. Der Verstand. Egert.
9303 C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft, Stettin. Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 31. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Stettin, Turnerstr. 63 / 64. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Ein⸗ ziehung von nom. RM 22 900 — Stammaktien, die sich im Besitz der Gesellschaft befinden, nach den Vor—⸗ schriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form zum Ausgleich von Wertminderungen der Vermögensgegenstände der Gesell⸗ schaft. Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzu⸗ führen. ⸗ Vorlegung und Genehmigung des
9309 Gottfried Lindner Aktien⸗Gesellschaft, Ammendorf bei Halle a. Saale.
Gesellschafter zur Teilnahme an der am?
Mittwoch, den 28. Juni 1933, mittags 1
12 Uhr, im Gasthaus „Stadt Hamhurg“ st
zu Halle a. S. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. .
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗
lung sind nur diejenigen Gesellschafter
berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 25
des Gesellschaftsvertrags bis zum 24. 6.
1933, mittags 12 ö. bei der Gesellschaft, ö.
bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle (Saale),
3
Wir laden hierdurch unsere Herren schaft Freitag,
9397 Hoba Aktiengesellschaft
für Grundbesitzverwaltung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zu der am den 2. Juni 1933, 3 Uhr, im Hause Pariser Platz 6 attfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
2. Entlastung Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
des Vorstandss und
sammlung und Ausübung des Stimm⸗
echts sind diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus E. J. Meyer, Berlin Wäg, Voßstr. 16, hinterlegen.
Berlin, den 8. Mai 1933. Der Vorstand.
bei der Dresdner Bank, Filiale Leip⸗ zig, in Leipzig, — bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei einer Effektengirobank hinterlegt haben. Ammendorf, den 6. Mai 1933. Der Vorstand.
8545 .
ö Roesler Feinsteingutfabrik
Aktiengesellschaft, Rodach b. Coburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der 23. or⸗
dentlichen Generalversammlung nach
Dresden⸗-A., Sitzungszimmer des Bank⸗
auses Gebr. Arnold, Waisenhaus⸗
traße 18122, für Mittwoch, den
31. Mai 1933, mittags 12 Uhr,
eingeladen. .
Die Tagesordnung ist folgende:
1. ,,, über eine Herab⸗ setzung des Stammkapitals in ver⸗ einfachter Form durch Einziehung von nom. RM 75 000, — Aktien der Gesellschaft, die von dritter Seite unentgeltlich zur Verfügung gestellt sind, und durch Zusammen⸗ legung von nom. RM 1 09090 000,‚—
3377
1933, ̃ . unserem Betriebsgebäude stattfindenden auße rordentlichen Gene⸗ versammlung.
ö des Vorstands und des Aussichts⸗ ̃
wollen, haben ihre Aktien nebst einem
Jahresabschlusses 1931/32 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Aenderung des 8 3 der Satzung, be⸗ treffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den zu Punkt 1 gefaßten Beschlüssen. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welch in der Generalver= sammlung das Stimmrecht ausüben
doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens am 25. Mai 1935 bei der Ge⸗ sellschaft oder einem Notgr oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: Stettin: Commerz⸗ und Privat Bank, Provinzialbank Pommern, Wm. Schlutow, . Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots). Stettin, den 6. Mai 1933.
9317 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 35. ordentlichen e⸗ neralversammlung am Mittwoch, dem 31. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhaufes Bassenge K Fritzsche, Dresden, Gewandhausstraße 5, ein⸗ geladen. Tnugsordnung; 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. ⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an den Vorstand und den Aussichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers, — Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen⸗Verein A. G. über dort hinter⸗ legte Aktien (letzteres nur für Mitglie⸗ der des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Helfenberg oder bei dem Bankhaus Bassenge Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗ straße 5, . hinterlegen. Die Hinterlegung der Al⸗ tien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei einer an⸗
*
Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. diiseldorf, den 5. Mai 1933. Losenhausenwerk Düsseldors; Maschinenbau Aktiengesellscha Der Aufsichtsrat.
Dr. Max Jörgens, stellvertr. Vorsitzender.
Dr. Glasmacher, Vorsitzender.
J
Chemische Fabrik Helfenberg A. G.
deren Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Helfenberg b. Dresden, 6. 5. 1933.
vorm. Eugen Dietrich. Der Vorstand.
Stammaktien im Verhältnis von 5: 1 durch Umtausch jeder Aktie von nom. RM 200 — in zwei Aktien à RM 20—. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung der hierdurch freiwerdenden Beträge zur Deckung von Verlusten und zu Abschreibungen,; Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie e lu he finn über Genehmigung dieser Vorlagen. Sl ln ufs ing; über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Abtrennung der Abteilung Hildburghausen und Einbringung in eine neu zu grün⸗ dende Gesellschaft. ; Beschlußfassung über eine Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von bis zu nom. Reichs⸗ mark 150 000, — Vorzugsaktien mit nachzahlungspflichtiger. Vorzugs⸗ dividende von 6 ; Beschlußfassung über die Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und die Ermächtigung des Vorstandes zur Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Stamm⸗ aktionäre, mit der Maßgabe, daß den Stammaktionären freizustellen ist, von je 4 zusammengelegten Stammaktien zu RM 20, — eine durch Zuzahlung von 25 8 des Nennwerts dieser Aktie in bar in eine Vorzugsaktie zu verwandeln, Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. „Aenderung der Satzungen: a) betr. 8 5, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, b) betr. S 25, Stimmrecht der Vorzugsaktien, . c) betr. 8 36, Gewinnverteilung unter Berücksichtigung der nachzah⸗ lungspflichtigen 6 RVigen Vorzugs⸗ aktien. Zur Teilnahme an der BGeneral⸗ verfammlung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung . bei der Gesellschaftskasse in Rodach, bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G. . Dresden (für die Mitglieder des Giroeffektendepots ), bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W. Französische Straße 33 e, bei der Bayerischen Staatsbank, Coburg, . . ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustinmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Rodach (Coburg), den 6. Mai 191.
309. Mai Uhr, in in Sagan
Einladung zu der am nachmittage 4
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der berichtigten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932.
Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. .
Genehmigung der Veräußerung von nominell! 1860, — RM Stamm⸗ aktien, die sich im Besitz der Ge—
sellschaft befinden. .
Beschlußfassung über die Auflösung des Refervefonds und des Wert⸗ berichtigungspostens. .
5. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals gemäß den Vorschriften über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form vom 6. Oktober 1931: .
a) durch Einziehung von nominell 12 000, RM Vorzugsaktien und 1300, — RM Stammaktien,
b) durch Herabsetzung des ver⸗ bleibenden Stammkapitals von 120 0600. RM auf 60 000, — RM
in der Weise, daß gegen . reichte Aktien von zusammen nomi⸗ ö. 200, — bzw. 40— RM eine neue Aktie zu 100, — bzw. 20. — RM gewährt wird. . Wiederinkraftsetzung der 8 6. und I der Satzung betr. den Aussichts⸗
rat. ö . 7. Beschlußfassung über Satzungs⸗ en, e. 8. Terschiedenes. Zur . an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtiat. die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei unferer Gesellschaft oder bei einem reichsdeutschen Notar oder bei der Sparkasse der Stadt Sagan eder hei der Vereinsbank Sagan in Sagan nach⸗ weislich hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legungsscheine mit Nummernverzeichnis. die bei einem Notar oder von der Span—⸗ kasse der Stadt Sagan in Sagan oder von der Vereinsbank Sagan in Sagan ausgestellt wurden, müssen am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft eingereicht wer⸗ den, um das Stimmrecht ausüben zu können. Sagan, den 8. Mai 1933. Brauerei Bergschlößchen, Aktien⸗Gesellschaft. Sagan. Der Aufsichts rat. Th. Herrmann, Vorsitzender.
9321 ö . . Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft. Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Mai jioz3, vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftshause, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 11. abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generaiverfammlung ein Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Bes Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 1932 und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Ri⸗ lanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
. Hin ning über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. p ö
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. J
Die Änmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor— stand der Gesellschaft zu erfolgen. Voll⸗ machten zur Vertretung sind ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung d. i. bis 24 Magi 1933) bei dem Vorstand der Gesell— schaft zu hinterlegen.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verx⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 13. Mai 1933 ab werktäglich von 8 bis 3 Uhr, Sonnabends von 8 bis 12 Uhr an der Gesellschaftskasse zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Berlin, den 6. Mai 1933. Berlinische Leben sversicherungs⸗ Gesellschaft. Aktiengesellschaft.
Max Roesler Feinsteingutfabrik Akt. Ges.
Staub. Dr. Heller.
Benz.
Lehmann. Borgwardt.