. ö 22 8 *
n ,
2 —
Abzgl. d. Ver⸗
Fremde Mittel .. Eigene Mittel Delkrederekonto ..
Abschreibungen ..
Ertragskonten Delkredere konto
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1933. S. 2.
8222. Liquidation seröfs nungs bilauz der Firma Condor⸗Kellereien A. G. zu
Magdeburg per 12. April 1933.
8999
Dppelner Hafen Aktiengesellschaft
in Oppeln.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. Rae 9 Kasse kJ 1200 — Apparate... 3 800 —
Doo -=
Passiva. Aktienkapital 297 5 00 = 5 000 —
Magdeburg, den 12. April 1933.
Condor⸗Kellereien,
Akttien gesellschaft i. Liqu.
Wilhelm Schröder.
— — —᷑ — — Zahnräderfabrit Zuffenhausen, 6409). Gebrüder Metzger
Aktiengesellschaft. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1932.
RM M 17 666 — 43 885 90 66 049 —
4 845 — 1661172
Grundstückekonto Immobilienkonto Maschinenkonto n. Autokonto .. Vorrätekonto Debitoren- und Darlehen⸗ , 58 474 56 Bankkonto ... 439756 Postscheckkonto 143 35 Reichsbankkonto 222 54 Kassenkonto . 28 73 Anteilkonto . 500 Verlust: Vortrag .. 1932
26 430 239 254
150 000 165 000
Aktienkapitalkonto .. Reservekonto ... — Delkrederekonto ... 1874 63 Kreditorenkonto ... 36 338 11 Transitorisches Konto 24 — Hypothekenkonto .. 36 0 —
239 254 74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8 Betriebsunkosten . 14 Handlungsunkosten 53 kö, 71 Abschreibung .. 76
14
, . 84 e ft per i,, 30
14
Stuttgart⸗Zuffenhausen, 1. 4. 1933. Der Vorstand.
— — . —
55191].
Bilanz per 28. Nov mber 1931.
Attiva. k. lee n,,
Grund Hafenb
Hausgr
Gleiser
Abga
Abga
Ziegelb
Abga
Verlust
Abschreibung
Abschreibung Speicher... Zugang ..
Abschreibung Gleisanlagen. Abschreibung Umschlagsmittel 75 165,80 Abschreibung
Zugang ..
Ziegeleianlage
Inventar Material ...
Effekten: Bestand ..
Bankkonten. .... Kontokorrentkonto Kassakonto.. ....
Aktienkapital .. Gewinnvortrag aus 1931
Aktiva. RM Anlagen: und Boden ... ecken S0 340, — 6 040, 34 undstücke 73 605,70 446, 25 dN äidd 4794, — dd d 3 330, — dd dd ꝰ d 6 737,40
8 365,80 haltungskonto 26 459, 04 12 013,34 F T 7 3s 14 016, 90 I öddõ-— 3 290,97
J ng... estände . x ; ; ; .
89 076 74 299
73 1659
* 75
66
45
Passiv a.
g2, 70
1932. 87,53
600 00507 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soziale
Abschreibungen ....
Besitzste
. 2568 525 35 Her ebs werte 372 630 23 Aktien, Eigenbesitz. .. 1 050 9090 — Kursdifferenzenkonto .. 411 000 — Verluste per —
30. 9. 1931 1731 388,87 Gewinn per 28. 11. 1931
75 54l, 91 1655 846 96
6 068 (02564
RKassiva. Fremde Mittel.... 4 41 11846 Eigene Mittel 0b c Hypothekenaufwertungs⸗ 6
ausgleichskonton. Konto Transitario Reservefon skento
4 668 13 12 085 95
6 2 1
; 130 = .
ü
Löhne und Gehälter ....
Sonstige Steuern . 1073,70
,, Gewinnvortrag aus 1931
Verlust in 1932 ..
Gewinnvortrag aus 1931 Hafenbetriebekonto ... ; Ziegeleibetriebskonto Pacht und Mieten
Zinsen
Soll. Abgaben
uern . . 6 466,83
92, 70
RM 18 734 40 2 22516 24 91979
7 540 653 6 866 94
S7, 63 5
60 291
Haben.
92 38 618 . 11 685 . 7993 . 1901
Der Vorstand. der Oppelner Hafen Aktien gesellschaft. v. Stoephasius.
Anerkannt:
Der Aufsichtsrat der
Oppelner Hafen Aktien gesellschaft.
Williger, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Oppeln, den 28. Februar 1933.
H. Sydow,
Bücherervisor und Büchersachverständiger
r die Provinz Oberschlesien.
60 291 Oppeln, den 25. Februar 1933.
g oss M — — — — —
Gewinn- und B rlustrechnung. ,,. 132 550 36 75 41 91 öS dös R Dos Hoe 7 ds e 7 Bilan pe 30. September 1532. Attiva. 46299
Anlage wer.. 3 016060 Betriebswerte K
Aufwandskonten .... Gewinn lt. Bilanz...
Ertra konten
1 12 20 2 1
3362 419 37 As5 ga5 zo6 a5 6
Aktien, Eigenbesitz Kursdifferenzenkonto Verlust per
8. 11. 1931 1 655 846,96
9398]. Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonialgeselischaft). Herr Dr. jur. Alfons Jaffés, Berlin⸗ Charlottenburg, Fasanenstraße 6, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1933 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
chieden. Berli
. e 2
9. Deutsche Kolonial⸗
gesellschaften.
n, den 5. Mai 1933.
Allgemeine Baugesellsch aft
Lenz & Co. Der Vorstand.
gleich 7907,73
To vd 77
Ver ust per 30. 9. 1932
16 8e 3 7a os
Passiva.
w . 30 000 — 5 978 328 42
Gewinn⸗ und Ver ustrechnung.
9. 586 570 55 30 O00 — 140 9e Iö6 6567 24
179 988 56 623 05 200 21081 75 834 82 756 657 24 Hanne ver 1 AI, den 20. April 1933. Hannover che Hotel Attien gesellsch aft.
Aufwandskonten .... Delkrederekonto ....
Vergl. ⸗Nachl. Konto .. Verlust lt. Bilanz....
Ib.
W 3 42. lb, Durch Beschluß der Gesellschaftsver— 3948 32342 sammlung vom 24. Januar e ff, die g und. Sachschaden⸗Ver⸗ sicherungen Gesellschaft mit beschränkter u Königsberg, Pr., aufgelöst worden. Der unterzeichnete stellv. Ver⸗ bandsdirektor Kurt Radtke, Königsberg, Pr., Tragh, Kirchenstraße 46, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, dem Liquidator anzumelden. Königsberg, Pr., 12. April 1933. Lesa“ Lebens- u. Sachschaden—
Bersicherungen Gesellschaft mit
Lesa“
Haftung
be sch
9344
Die
(Unterschrift.)
geen h men
m. b. H.
Bekanntmachung.
Lebens⸗
ihre Ansprüche
ränkter Haftung i. Liqui. Radtke.
Gläubiger der
bei
6913
Wir machen hierdurch davon Mit—
teilung, daß unsere Gesellschaft aufge⸗
löst ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Maschinenfabrik Kessel Gmb. i. Liquidation.
Der Liquidator: Dr. Risse.
6914 Bekanntmachung. Die Friedrich Schade K Co. G. m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Leipzig, den 26. April 1933. Der Liquidator der Friedr. Schade Co. G. m. b. S.: Emmerling.
il. Genoffen⸗ schaften.
8894 Einladung zur Generalversammlung. Die Arb. ⸗Kons.⸗Genossenschaft Pöhla u. Umgegend hält am Sonn⸗ abend, den 13. 5. 1933, im Restau⸗ rant „Pfeilhammer“, abends 8 Ühr, eine Generalversammlung ab. Es wird um zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder ersucht. Tagesordnung: J. Vorstandswahl. II. Satzungsände⸗ rung. III. Auflösung und Liquidation der Genossenschaft. Lt. Statut findet die zweite General⸗ versammlung am Sonnabend, den 20. 5. 1933, im Restaurant „Pfeil⸗ hammer“, abends 8 Uhr, statt. Tagesordnung: Auflösung und Liquidation der Ge⸗ nossenschaft. Der Aufsichtsrat. J. A.: Arthur Korb, Vors.
6901 Wirtschaftsbund gemeinnütziger Wohlfahrtseinrichtungen Deutsch⸗ lands e. G. m. b. H. In der Mitgliederversammlung vom 25. 4. 1933 wurde einstimmig folgender Beschluß gefaßt: ᷓ „Der § 9 Abfatz 2 der Satzung wird dahingehend gar en daß die Haft⸗ summe von RM 1000— mit so⸗ fortiger Wirkung auf RM 5o0, — für jeden Anteil herabgesetzt wird.“ ö § 133 des Genossenschafts⸗ gesetzes fordern wir die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Berlin⸗Borsigwalde, 27. 4. 1933. Der Vorstand. Send ker. Vietor.
(6376.
Gemeinschaft der Bau⸗ und
Hypotheken⸗Sparer e. G. m. b. H., Frankfurt am Main.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Vermögen. Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäfts⸗ anteile RM 6671,73 Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden.. .. voll ausgezahlte Dar⸗ lehen abzüglich getilgter Beträge Guthaben bei Banken.. Kassenbestand. .... Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: a) Abschlußgebühren .. b) Verwaltungsgebühren ) Eintrittsgelder Inventar Sonstige Vermögenswerte: Forderungen an Sparer Verlust: Verlust des Geschäftsj.
108 074
2012 168 810
Schulden.
Geschäftsguthaben der Ge⸗
nossenschaft ....
(eingezahlte und gutge⸗
schriebene Beträge)
Eingeforderte, aber noch
nicht eingez. Geschäfts⸗
anteile d. Genossenschaft
„ 6671ů,73 3
Rückstellungen:
a) für Eintrittsgelder
b) für rückständige Ver⸗
waltungskostenbeiträge
Verbindlichkeiten:
1. Sparguthaben der nicht
zugeteilten Sparer:
a) ungekündigt Iĩ30 190,90
b) gekündigt — —
2. Verbindlichkeiten gegen
Vertreter:
a) rückst. Prov. soweit sie auf im Geschäfts⸗ jahr fälligen Ver⸗ waltungsgebühren rmhen
b) noch nicht fäll. Prov. d. Ver⸗ treter S805, —
Rückständige Zahlungen:
6 628
130 1960
Verlag der k. n blichfei Rꝛic h sche Hi sessscha l? . Ven 3. Sonstige Verbindlichkeiten
i. Ligu,., München, werden hiermit Aufgesordert, sich zu melden. Dr. Friedr. Würzbach, Liquidator.
X).
Versicherungssteuer ..
Gewinn: Vorjähriger Ge⸗ winnvortrag ....
Gemeinschaft der Bau⸗ und Hypotheken⸗Sparer e. G. b. m. H., Frankfurt am Main.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: a) Provisionen .... b) Löhne und Gehälter c) soziale Abgaben .. d) sonstige Kosten ...
Laufende Kosten:
a) Kosten für Grundstück Betriebssteuern ..... Versicherungssteuer ... Zinsen:
Zinsen auf Sparguthaben
9361]. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Genossenschaft „R heinische ö e. G. m. b. H. zu Krefeld.
Frist⸗ und ordnungsgemäß berufen wir
hiermit auf Freitag, dem 19. Mai 19833, um 20 Uhr im Lokal Schneppen⸗ horst, Rheinstraße 61, die diesjährige ordentliche Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.
3. Satzungsänderungen.
Der Aufsichtsrat. H. Bökenheide, Vorsitzender. Der Vorstand. Karl Spott. Wilhelm Maaßen.
Erträge. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren .... 2. Einmalige Sondergebühr f. Darlehnsregelung .... 3. Sonstige Verwaltungsgeb. Verminderung der Rücklage
Versicherungssteuer ....
Vermögenserträge: gezahlte k 2
Sonstige Erträge:
1. Eintrittsgelder . 180, —
2. Gewinnvortrag v.
1931. 2012,21
24 9g51
Mitgliederbewegung: Mitgliederbestand am Jahresanfang: 106 mit 108 Anteilen; Zugang im Jahre 1932: 37 mit 37 Anteilen, zusammen 143 mit 145 Anteilen. Mit Ablauf des Jahres 1932 schieden aus: 12 mit 12 An⸗ teilen, bleiben 131 mit 133 Anteilen.
Die Geschäftsguthaben der Mitglieder haben sich im Laufe des Geschäftsjahres um RM 3990,72 vermehrt. Der Gesamt⸗ betrag der Haftsumme beläuft sich am 31. Dezember 1932 auf RM 13 360, —. Für den Aufsichtsrat:
August Kaiser, Rechtsanwalt u. Notar. Der Vorstand. Greb. Dittmann.
9674 Kredit- und Darlehnskasse e. G. m. b. S., Dresden⸗A. 2. ordentliche Generalversamm⸗ lung: Dienstag, den 23. Mat 1933, 4 Uhr nachmittags, in Dresden⸗A. im Restaurant Johanneshof, Johann⸗ Georgen⸗Allee 1 /3. Tages ordnung: 1. Berichterstattung über das abge⸗ laufene 7. Geschäftsjahr. 2. Bericht des Aufsichtsrxats über die . der Jahresrechnung für
Beschlußfassung über: a) Genehmigung der Bilanz, b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Ersatzwahl für die statutengemäß ausscheidenden Au fsichts ratsmit⸗ glieder.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung:
Aa) Zu § 3, III der Satzung: Er⸗ höhung des Eintrittsgeldes.
b) Fu § 6, : Erhöhung des Ge⸗ schäftsanteils.
6. Wünsche und Anträge.
Zum dieser Versammlung werden die
Mitglieder höflichst eingeladen.
Dresden, den 6. Mai 1933.
Der , ,, ,
Johann Schulze, Rechtsanwalt,
14. Verschiedene Velanntmachungen.
9337].
Alte Stuttgarter Leben s⸗ ,,, a. G. Die 77. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet Freitag, den 9. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ gebäude in Stuttgart, Rein gurgstr. 19, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung dieser Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Bezüge der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.
Die gemäß Art. 7 Ziff. 8 der Satzung zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung erforderlichen Legitimationskarten sind gegen Nachweis der Berechtigung mittels Versicherungsscheins oder Pfand⸗ scheins bis 6. Juni 1933, abends 6 Uhr, bei der Bank zu lösen. Ohne Karte ist der Eintritt nicht gestattet. Stuttgart, den 6. Mai 1933.
Der Präsident des Aufsichtsrats:
Dr. G. von Doertenbach. Der Vorstand. Parthier. Dr. Eberhard.
(9335). Betanntmachung.
In der Sonderbeilage zum 21. Stück des Amtsblatts der Preußischen Regierung in Potsdam, ausgegeben Potsdam, den 29. April 1933, ist die Satzung der Central⸗Landschafts⸗Bank in der vom Preußischen Staatsministerium unter dem 30. November 1932 genehmigten Form veröffentlicht worden. Central⸗Landschafts⸗Bank.
[9336]. Von dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden und der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. Reich s⸗ markt 9900 000, — auf den Inhaber lautende Stammaktien, 6500 Stück zu je RM 1000, — mit den Nummern iĩ = 6500, 34 000 Stück zu je RM 100, — mit den Nummern 65601 40500 der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden wieder zuzulassen. Dresden, den 6. Mai 1933. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Vorsitzender.
P. Leopold, Vorsitzender.
(9673) Attiva.
und zwar? Goldkaffenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM
Reichsschatzwechseln ... sonstigen deutschen Scheidemünzen .
3. a) b)
Lombardforderungen (darunter Darlehen wechsel: RM 30 ö Effekten . kö a,,, . asfiva.
l. Grundkapital... ...
b
Dividendenzahlung .. c) sonstige Rucklagen .. Betrag der umlaufenden Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, i Berlin, den 8. Mai 1933.
Dreyse.
Seiffert. Vo cke.
ᷣ
l. Goldbestand arg enn sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM RM 382 085 006
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ... echseln und Schecis .
Noten anderer Banken.... aut Rẽichsschatz oh chöschatz
2. Reservefonds: 9 gesetziicher Neserdefonds . Spezialreservefonds für
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeilen Sonstige Passiwva . ö
. 13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 6. Mai 1933.
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM
berechnei, 400 799 000 — 9742 000
18 714000 . — 112000 . 7860 000
⸗54— — 76 941 000
ö * 48166066 ; T iod zii 660
316 797 0900 — 140 0090
fünftige
e 128 3 ooo ö 46 096000
Reichsbank ⸗ Direktorium. Bernhard.
Fu ch t. Schneid er.
öffnet worden.
¶ hemnitæ.
Nr. 107.
J. Khnlurse, Vergleichs lachen, Vermittelungsherfahren zur hihuldenregelmng land wirt
schaftlicher Betriebe nd Verteilung hersahren.
Berlin. ⸗ 9215 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Zucker, Berlin C 2, Kaiser—⸗ ,, ,, 25, Wäschefgbrik, Pri⸗ vatwohnung: Berlin C 25, Weydinger⸗ straße 8, ist am 4. 5. 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet — 84. X. 1066. 33 —. Verwalter, Heinrich Klehr, Berlin⸗Friedenau, Bachestraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. 6. 1933. Erste Gläubigerver⸗ ammlung: 2. 6. 1933, 10,30 Uhr. Prü⸗ ungstermin am 7. 7. 1933, 11,30 Uhr, im Gerichtsgebäude L.⸗G. III, Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17/20, Zimmer Nr. 31, Erdegeschoß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 5. 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
NRerxrlin. 9217
Ueber das Vermögen der Bernhard Hadra Me dizinisch⸗Pharmazeutische Fabrikation⸗ und Export Aktienge⸗ sellschaft in Berlin W 8, Charlotten⸗ straße 55, ist am 2. 5. 1933, 14,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 152 N. 76. 33. — Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C 2, Burg— straße 28. ent zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung: 31. Mai 1933. 10,A30 Uhr. ,,, am 10. Juli 1933, 10 39 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude in Berlin⸗Charlottenburg, Te⸗ geler Weg 17 — 29, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 29. Sffener Arrest mit ÄUnzeigefrist bis 29. Mai 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
NHresllau. 9218
Ueber das Veymögen des Kaufmanns Willy Pfeiffer in Breslau, Matthias⸗ platz 11, Inhaber der Firma Willy Pfeiffer, Fabrikation und Handel mit Kurzwaren, ist am 3. Mai 1933 um 14,15 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Martin Pöhlemann in Breslau, Roßmarkt 11. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Juni 1933. Gläu⸗— bigerversammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, b) die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wert⸗ apiere und Kostbarkeiten, d) die (,,, Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 29. Mai 1933 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 16. Juni 1933 um gi4z5 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1933 einschließlich. (43 N. 39 / 33.)
Breslau, den 3. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Chemnitz. ö 9219
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Hendel — Zigarvenfabrikation u, Großhandel mit Higgretten — in Chemnitz, Winkler⸗ straße 10, wird heute, am 6. Mai 1933, vormittags 1035 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Berger, hier. An⸗ meldefrist bis zum 29. Mai 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Juni 1933, vormittags Hy, Uhr. Offener Axrest . Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 19
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
9220 Uber das Vermögen des Klein⸗ händlers mit elektrischen Artikeln und Eisenkurzwaren Otto Mauersberger in Kemtau i. E., Nr. 96, wird heute, am 6. Mai 1933, vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Köhler in Einsiedel. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Jini 1933, vormittags 93 Uhx. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1933. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
CI9ppenburg. 9221
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe des Maschinenfabrikanten Hein⸗ rich Bernhard. Wendeln, Franziska An⸗ tonia geb. Völkerding, in Schneider⸗ krug ist am 2. Mai 1933, vormittags 12 Uhr, Konkurs erkannt. Verwalter ist Auktionator August Reudink in Cloppenburg. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1933 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 309. Mai 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
SZweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 9. Mai
1233
pflicht bis zum 10. Juni 1933. — N. I2 / 33.
Amtsgericht Cloppenburg, 2. Mai 1933. Delitzsch.
9222 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 11. Ja⸗ nuar 1933 verstorbenen Kaufmanns Karl Schimpf aus Delitzsch wird heute, am 5. Mai 1933, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Max Beyer in De⸗ litzsch, Berliner Straße. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Mai 1933. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 19353, vorm. 10*½ Uhr Zimmer 213. Amtsgericht Delitz ch.
Dinslaken. 9223
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers und Kolonialwarenhändlers Bernhard Döp⸗ pers in D.⸗Hiesfeld, Holtener Str. 402, wird heute, am 4. Mai 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schwenk in Dinslaken. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30 Juni 1933 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 3090. Juni 1933. Erste Gläubigewer⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Juli 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dinslaken, Zimmer Nr. 11. (3 N 2/33.)
Amtsgericht Dinslaken.
Friedrichstadt. 19224 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christopher Matzen, als alleinigen In⸗ habers der Firma Christopher Matzen in Erfde, ist am 5. Mai 1933, 11 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. — N. 333. — Konkursberwalter; Rechtsanwalt Dr. Heldt in Friedrichstadt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. Juni 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 13. Juni 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1.
Friedrichstadt (Eider), 5. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Gadebusch. 9225 Konkursverfahren. Konkurseröffnung: am 6. Mai 1933, vormittags 10 Uhr. Gemeinschuldner: Nachlaß des am 5. Oktober 1932 ver⸗ storbenen Arbeiters Heinrich Kruse zu Botelsdorf, zuletzt in der Heil- und Pflegeanstalt Sachsenberg. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand Kiecksee in Gadebusch, Meckl. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 24. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und. allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1953, vormittags 16 Uhr, an Gerichts stelle. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht nach § 118 K.⸗O. bis zum 18. Mai 1933. . Gadebusch, Meckl, den 6. Mai 1933. Amtsgericht. Glad bach-HRheydt. 9226 Konkursverfahren. 3b N 7/33. Der Antrag der Firma Odenkirchener Kaffeegroßrösterei, G. m. b. H., in Odenkirchen, über ihr Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren, zur Abwendung des Könkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, Zugleich wird gemäß §z 24 der Vergleichsordnung, heute, am 5. Mai 1933, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Bückmann in Odenkirchen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1933. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1933, vorniittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Straßburger Allee 17, Zimmer Nr. ]. ; Gladbach-Rheydt, den 5. Mai 1933. Amtsgericht Odenkirchen.
Halle, Saale. L227] Ueber den Nachlaß des in Nietleben verstorbenen Hermann i ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wag— ner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 29. Mai 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1933, 10 Uhr, Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, Zim⸗ mer 42. ⸗ Halle / Saale, den 5. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Ingolstadt. 9228
Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 5. Mai 1933, nachm. 3,50 Uhr, über das Vermögen der „Buchdruckerei⸗ und Verlagsgesellschaft m. b. H.“ mit dem Sitz in Ingolstadt das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nadler in Ingolstadt.
—
Sffener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗
frist und Anmeldefrist ist bis zum Montag, den 22. Mai 1933 ein⸗ schließlich, bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie zur Beschlußfassung über die in den Ss§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist festgesetzt auf: Mittwoch, den 31. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr, Zimmer g9s. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Liegnitꝝx.
9229) Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 6. Sep⸗ tember 1932 in Liegnitz gestorbenen Kaufmanns Karl Eichler ist am 4. Mai 1933, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bankvor⸗ steher 4. D. Martin Reich in Liegnitz, Weißenburger Straße 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 27. Mai 1933, 101 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 126. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Mai 1933.
Liinen. 9230
Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1932 in Lünen verstorbenen Oberstadt— sekretärs Hermann Richter wird heute, am 4. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Duncker in Lünen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗
falls über die in 8 132 der Konkurs⸗
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitz der Sache un von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesgnderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursberwalter bis zum 22. Mai 1933 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Lünen.
Lyck. 9231 7 XN 15133. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Hirschberg in Lyck, K. W. Str. 111, ist heute, am 3. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. onkursverwalter ist der Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1933. Gläubigerversammlung am Don⸗ nerstag, den 1. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer 313 ¶ II. Stock). Lyck, den 3. Mai 1933. Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. 9232) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel gen. Emil Heß in München, Inhaber der Fa. Gebr. Heß, Mehl⸗, Getreide und Futtermittelgroßhand⸗ lung in München, Wohnung und Ge⸗ schäftsräume: Römerstr. A/ l, früher Pettenkoferstr. 21/1, wurde am 5. Mai 1933, vorm. 1095 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Josef Kastenbauer. München, Neu⸗ hauser Str. 23/1J. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Anzeigefrist bis 24. Mai 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 74 / l, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 24. Mai 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu— bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §S§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, F. Juni 1933, vorm. 8 ½ Uhr, Zim⸗ mer 7131, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. ö Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Pillkallen. 9233 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 24. April 19833 verstorbenen Kaufmanns August Bartolain aus Blumenfeld wird heute, am 38. Mai 19833, 16 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Der Kaufmann Hermann Kramer in Pillkallen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. Juni 1983 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
des ernannten oder die Wahl eines
d 8 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archiw⸗
anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗— stände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 13. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, Termin anberaumt.
Das Amtsgericht in Villkallen.
9234
Pinneberg. Konkursverfahren.
Friedrich Strupp in Pinneberg wird heute, am 5. Mai 1933, 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Bücherrevisor Otto Baesecke, Pinneberg. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung und allgem. Prüfungstermin am 10. Juni 1935. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1933. Das Amtsgericht Pinneberg.
Reichenbach, Vogt. 9235 Ueber das Vermögen der Volkshaus- Gesellschaft m. b. H. in Reichenbach i. V., Markt 5, wird heute, am 5. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursbverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Heyer in Reichenbach i. V. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1933. Wahltermin am 3. Juni 1933, vormittags 8n½5 Uhr. Ppüfungstermin am 10. Juni 193, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1933. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 5. Mai 1933.
Stuttgart. 9236
Ueber das Vermögen der Fa. Erwege Einheitspreis⸗Ges. m. b. H. in Stutt⸗ gart, Marienplatz Ha, ist seit 5. Mai 1933, vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Richard Widmann J. in Stuttgart, Hirschstr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1933. Ablauf der Anmeldefrist: 19. Juni 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, 2. Juni 1933, vorm. 8“ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, 7. Juli 1933, vorm.
straße 15ñ11, Saal 203.
2. . meinnützigen Ueber das Vermögen des Baumeisters
aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Juni 1933 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Weilburg.
Worms. Konkursverfahren. 9240
Vermögen der Ge⸗ Siedlungsgenossenschaft Selbsthilfe“ eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in orms⸗Pfiffligheim, Sitz Worms⸗ Pfiffligheim (aufgelöst durch Beschluß des Amtsgerichts Worms vom 23. 2. 1933), wird heut am 5. Mai 1933, mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dieselbe zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Luley in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1933 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, auf Samstag, den 3. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 19, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 24. Juni 1935, vorm. 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz 3 oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1933 Anzeige zu machen. Ge⸗ mäß § 103 Gen.⸗Ges. werden zu Gläu⸗ bigerausschußmitgliedern bestellt: 1. Dr. Wermbter in Fa. E. W. R., 2. Dach⸗ deckermeister N. Leonhard, 3. Kauf⸗ mann Adam Horn, Inh. der Fa. L. Schuch Nachf. Hess. Amtsgericht zu Worms.
Ueber das
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Stuttgart. 9237 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Eugen Schanz. Inhabers der Firma Kies & Schanz, Ledergroßhand⸗ lung in Cannstatt, am 5. Mai 19338, vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Stgt.⸗ Cannstatt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis AN. Mai 1935. 1. Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gem. 8§ 119, 132, 134 K.⸗O. und , am Samstag, 3. Juni 1933, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart [J in Cannstatt, Wilhelm⸗ straße 4, II. Stock (Sitzungssaah. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1II.
Stuttgart. ö W238] Konkurseröffnung über den Nach⸗ laß des am 8. Februar 1933 verstor⸗ benen Theodor Sprösser, General⸗ majors a. D. in Stgt.⸗Cannstatt, am 5. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weiß in Stgt.⸗Cannstatt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 2. Mai 1933. 1. Gläubigerver⸗ gen nf mit Tagesordnung, gem. § 110, 1532, 134 K. S. und Prüfungs⸗ termin am Samstag, 3. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stuttgart IL in Cannstatt, Wil⸗ helmstr. 4, IJ. Stock, Sitzungssaal. Württ. Amtsgericht Stuttgart II.
Weilburg. 9239 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Salomon, alleiniger Inhaber des Kaufhauses Walter Salomon in Weilburg, wird heute, am 4. Mai 1933, vormittags 1114 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schwarz in Weilburg wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. Juni 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ e, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 21. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
vor dem
,, Sache in er haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird
Aichach. 9241 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Benker, ehemals in Pöttmes, nunmehr in Karlsruhe, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Aichach, den 3. Mai 1933. Amtsgericht Aichach. Konkursgericht. Altenburg, Thür. 9242
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der geren in Firma Ge⸗ brüder Plütsch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fichtenhainichen, wird nach der Schlußverteilung hier— durch aufgehoben.
Altenburg, am 6. Mai 1933.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. 92453 Konkursverfahren (Aufhebung). Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Adolf Nie⸗
bergall in Ichtershausen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Arnstadt, den 5. Mai 1933.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. 9244 Konkursverfahren (Aufhebung). Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Frau Emma Hilpert geb.
Gerlach in Plaue, der alleinigen Inh.
der Firma E. Hilpert in Plaue, wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Arnstadt⸗ den 6. Mai 1933.
Thür. Amtsgericht.
Rad Diürlkeheinm. Bekanntmachung. In dem Konkursverfghren über das Vermögen des Moritz Weiner, Wäsche⸗ und Konfektionsgeschäft in Bad Dürk⸗ — 34 ist an Stelle des verstorbenen . Franz Schneider der Rechtskonsulent Heinrich Reinfrank in Bad Dürkheim zum Konkursverwalter ernannt worden. Bad . den 6. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ERærlin. 9246 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Frau Agnes Hlises geb. Kubath, Inhaberin der nicht ein⸗ etragenen Firma Lukas Hlises in Berlin NW 7, Unter den Linden 5911. rivatwohnung: Neuenhagen an der Ostbahn, Eichenallee 39, ist infolge a , . nach Abhaltung des Schlußtermins am 3. Mai 1933 auf⸗ ehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
92465
Abt. 162.