1933 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentra lhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 107 vom 8. Mat 1923. G. 4.

en, frühestens jedoch zum 31. Dezember 934 falls nicht 3 27 des Ges. Bertrages in Kraft tritt. Hat ein Gesellschafter seine Zugehörigkeit zur Gesellschaft ge⸗ kündigt, dann hat jeder Gesellschafter das Recht, innerhalb vier Wochen auf den gleichen Zeitpunkt nachträglich zu kündigen. Geschäftsführer: Jakob Bog⸗ ner, Direktor, Stuttgart. Güthert, Stuttgart, ist Prokura erteilt, er ist vertretungsberechtigt gemeinsam

mit einem Geschäftsführer oder einem durchgeführt, anderen Prokuristen. (Bekanntmachungs⸗ 2 Reichsmark, b) 5 5 des Ges.⸗ Vertrags Art. VIII VDO. Akt Recht vom 19. Sep⸗

blatt: Deutscher Reichsanzeiger.) b) vom 29. April 1933. Neue Einzelfirma:

Vertriebsanstalt für Literatur u. 24 des Ges. Vertrage unter Aenderung

Kunst Friedrich Lodde jr., Stuttgart des 8 18 im Friedrich wiederhergestellt. (Auf den

(Urbanstr. 57). Inhaber:

Dem Will 2118000 RM herabgesetzt und gleich—⸗

10, 11 und 15 des Ges.⸗⸗Vertrags wieder⸗ hergestellt und weiter den 5 12 Abs. Satz 2 des Vertrags geändert.

Langer⸗Keller⸗Köhler Mechauik⸗ industrie Attiengesellschaft Werk Keller Stuttgart, Sitz Berlin: Die Generalversammlung vom 10. Dezember 1932 hat: a) das Grundkapital um

zeitig wieder um 558 000 RM erhöht. der djeßing und Erhöhung sind Grundkapital nunmehr:

geändert und die durch tember 1931 aufge zbenen §§5 18, 19

unverändert erhöhten

übrmen

Lodde jr., Buchhändler, Stuttgart.

Veränderungen bei den Einzelfirmen: G. L. Männer, Stuttgart: Prokura

Wilhelm Luidthardt erloschen.

Hochland Kaffee ⸗Großrösterei Gustav Hunzelmaun, Stuttgart: Ge⸗ schäft mit Firma auf Antonie Hunzel⸗

Kaufmanns⸗ übergegangen. Prokura Antonie Hunzelmann erloschen.

Carl Füchtner, Stuttgart: Firma

mann geb. Heitemeyer, witwe in Stuttgart,

erloschen.

Gebert Veigel, Stuttgart: Firma Wilhelm Veigel er⸗

sowie Prokura loschen.

Neue Gesellschafts firma: Christian Bossert,

tung, Sitz Stuttgart Vertrag vom 25. April 1933.

schäftsführer: Christian

Bossert, Architekt,

kanntmachungsblatt: Deuts anzeiger.)

firmen:

Baugeschãft. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Lehenstr. 28). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschäfts für Hoch⸗ und Tief⸗ bau. Stamntkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Ge⸗

griedech Stuttgart, Otto Bossert, Baumeister, Stuttgart. (ve⸗ r Reichs⸗

Veränderungen bei den Gesellschafts—

2

ee,

Mohr X Speyer, Stuttgart, Ge⸗

sellschaft mit beschräntter Haftung, Sit Stuttgart-Cannstatt: Sitz Stuttgart: Protura Simon Zohns Friedrich Lutz erloschen. Prokura hat:

Otto Schurr, Stuttgart⸗Cannstatt, zeich⸗ Gesell schaft nungsberechtigt mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ Vorstandsmitglie gart: Der Geschäftsführer Hermann k Vorstandsmitglied Wilhelm ö Meyer⸗(

„Unitas“ Metallwaren fabrik, Ge⸗ standsmitglied Adolf Banhart, Kauf— sellschaft mit beschränkter Haftung, mann, Stuttgart⸗Cannstatt.

erloschen. Deutscher Hausbau,

ogner ist nun Architekt.

Sitz Feuerbach: Geschäftsführer Viktor Gretsch sr. ausgeschieden. Gretsch⸗Undnitas,.

beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach: ausgeschieden. ch e aus schluß vom 3. März 19833 sind die durch Art. VIII VO. Akt.Recht vom 19. Sep⸗

Geschäftsführer Viktor Grets geschieden. Normal Zeit Gesellschaft mit be⸗It

schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: gen des Ges.-⸗Vertrags über die Be⸗

Geschäftsführer Sigmund Morgenroth und Max Heß ausgeschieden. Weitere

Geschäftsführer: Edinund Bucher, Kauf- glieder wieder in Kraft gesetzt.

mann, Frankfurt a. M., Hedwig Meckel, Kaufmann, Frankfurt 4. M. Treuhand⸗Gesellschaft „Süd“ mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Sali S schieden. Neuer Geschäftsführer: Carl Scholz, Kaufmann, Stuttgart. Vereinigte Treuhand⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt- dies, Tilsit, bei Nr. 713, Firma Hans gart: Gerhard Ruff, Möhringen a. F., Kaptuller, Tilsit, bei Nr. 907. Firma hat nun Einzelprokura. Geschaftsführer Hermang Eckert, Tilsit. bei Rr. Yöb, Firma . ö n, Stuttgarter Zeitungsverlag, Ge⸗ Szage. Tilsit, bei Nr. 961, Firma ö , . S Häwlick, Tilstt, beü Rr. 62, Firma Durch Ges.-⸗Beschluß Emil Kepschus, Tilsit. und bei Nr. 1338, vom 11. April 1933 find die s5 5 und ? Tirmg Konfitürengeschäft Berta Heldt: ; Die Firma ist erloschen.

Alfred Weischedel ausgeschieden.

sellschaft Sitz Stuttgart:

mit beschränkter Haftung

des Ges.Vertrags geändert.

„Srteg“ Orienutteppichimportge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Gestetner Aktiengesellschaft, Sitz

Berlin, Zweigniederlassung in Stutt- in Enkirch H. R. A Rr. 170 wurde gart; Die Generalversammlung vom heute folgendes eingetragen;

26 März 1933 hat die durch Art. VIII VO. Akt.⸗Recht vom 19. September 1931 a

aufgehobenen Sf 9 und 11 des Ges⸗-Ver⸗ Weingärtner in Enkirch übergegangen. trags wiederhergestellt. Der dden Rundfunk Aktien- gaxete geb. Pohl in Enkirch ist Einzel— gejellschaft, Sitz Stuttgart: Durch Be⸗ prakura erteilt.

Siiddeutsche

schluß der Generalversammlung vom 31. März 1933 wurden die der Gesell⸗ schaft unentgeltlich zur Verfügung ge—

stellten zufammen 250 000 RM Aktien Wattenscheid.

eingezogen und dadurch das Grund

Hechingen, Sitz Stuttgart: Vorstands⸗ Gesellschaft mit mitglied Julius Löwenthal durch Tod

ten „nicht eingetragen“.

Schwab ausge⸗ Tilsit.

heute eingetragen:

Traben-Trarbach. 873

Teil des Grundkapitals werden 558 Stüg Inhaberaktien zu je 1000 RM und zum Nennbetrag ausgegeben. Grundkapitar nunmehr eingeteilt in 20 Stück Aktten zu je 100 RW und 558 Stück Aktien zu je 10090 RM, je auf den Inhaber lautend.) Fr. Sesser, Maschinenfabrik⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Die Generalversammlung vom 18, Januar 1933 hat den seitherigen Ge⸗ sellschaftsvertrag mit Ausnahme des 55 Abs. 1 in der neuen Fassung §5 Abs. J der nach dem Eintrag vom 23. März 1933 fd. Nr. 23 neu esaßl worden ist, in abgeändertem Wortlaut neu beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr: Herstellung und Ver— trieb von Maschinen und Waren aller Art. Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands mitglieder oder ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vor stands Alleinvertretungsbefugnis er— teilen. Die Prokuristen Gros und Schll⸗ bach sind je zeichnungsberechtigt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen. (Für die Vorzugsaktien sind besondere in 5 4 Abs. 3 des Ges. Vertrags näher aufge⸗ führte Rechte festgesetzt.)

Trik ot⸗Aktienge sellschaft Stuttgart, Prokurg

emeinsam mit einem oder einem anderen

schen ausgeschieden, neues Vor⸗ Gebrüder Bing Aktiengesellschaft Durch Gen. ⸗Vers.⸗Be⸗

ember 1931 aufgehobenen Bestimmun⸗

tellung und Zusammensetzung des Auf⸗ ichtsrats und die Vergütung . Mit⸗

Anmerkung: Die Klammern bedeu⸗ Amtsgericht Stuttgart J.

, 8735 In das Handelsregister Abt. A ist

Bei Nr. 715. Firma Christoph Bre⸗

Tilsit, den 2. April 1933. Amtsgericht.

——

Bei der Firma Wilhelm Weingärtner

Die Firma ist mit Aktiva und Passiva uf den Kaufmann und Winzer Adolf

hefrau Adolf Weingärtner, Mar⸗

Traben-Trarbach, den 27. April 1933. Das Amtsgericht.

1 ; 8405

In unser Handelsregister ist am

pflicht, in

kapital um diesen Betrag ermäßigt. Die

7. März 1933 eingetragen worden:

Lange, Kaufmann in Köln, hat Pro⸗ kura in der Weise, aj er in Gemein⸗ schaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokura von Dr. Werner Schulz ist erloschen.

Das Amtsgericht Wattenscheid.

Weęener. 8406

In das hiesige Handelsregister Ab—⸗ teilung A ist bei der Firma Johann Doesken in Bunde (Nr. 79 des Re⸗ gisters heute folgendes eingetragen: Das Or sahast hebt Firma ist mit Ak⸗ tiven und Passiven von den Erben des

Kaufmanns Johann Doesken in Bunde

auf den Miterben Kaufmann Dodo Doesken in Bunde übertragen. Amtsgericht Weener, 27. 4. 1933.

Weichen. Bekanntmachung. 18739 In das Handelsregister wurde ein—⸗ irren. „Hübel K Platzer“, Sitz: irschenreuth:; Zwei Kommanditisten ausgeschieden. Einlage eines Kom⸗ manditisten herobge eg Weiden i. 2. O. Pf., 4. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht.

. 18741 andelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O-Z. 137 zu Firma Karl, Fürst zu Löwenstein, Bronnbach: Die Firma wurde geändert in: Fürst Alois zu Löwenstein'sche Schloßbrauerei Bronn⸗ bach. Wertheim, 3. Mai 1933. Amts- gericht.

Wolsast. 87415 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 bei der . C. Nickelt in Wolgast ö . en worden: Dem Diplom⸗Ingenieur Ewald Nickelt in Wolgast ist Prokura erteilt. Wolgast, den 29. April 1933. Das Amtsgericht.

TZehdeniclę. 8746 In unser . A Nr. 11 ist . bei der . e e schaft Heinrich Fasse, Zehdenick, einge⸗ tragen: Der Selteriwasserfabrikant Paul Berends in Zehdenick ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ chaft ist als solche erloschen. Die irma ist in Heinrich Fasse geändert. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Fasse in 33 denick. Amtsgericht Zehde⸗ nick, den 35. April 1933.

4. Genossenschafts⸗ register.

KElankenhain, Thür. 8436 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 360 eingetragenen „Eigen⸗ heimbaugenossenschaft Bab Berka, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht, in Bad Berka“ heute eingetragen worden:

An die Stelle des Statuts vom 22. September 1919 ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 13. März 1933 das Statut vom gleichen Tage ge⸗ setzt worden. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist jetzt Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na— men ung Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnun⸗ en für die Mitglieder.

Thüringisches Anitsgericht Blankenhain, 26. April 1933.

Rrauns ch ei. 8437 In das Genossenschaftsregister ist am . Mai 1933 bei der Geiwerbe⸗Bank⸗ und Treuhand-⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— 1 Wendeburg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. April 1933 ist 5 1 des Statuts, abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Gewerbe- und Landbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wendeburg. Amtsgericht Braunschweig.

Rremen. 8138 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

Am 29. April 1933: Arbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“ eingetragene Gen ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguid., Bremen: Die Firma ist er—

Bodennutzungs⸗ und Siedlergenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e ng . in Herdorf ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens; Die Hebung und Verbesse⸗ rung der wirtschaftlichen Lage sowie die Förderung der Ackerwirifchaft, der Kleintierzucht und des Gartenbaus der Genossenschaftsmitalieder und Pacht, Bewirtschaftung und Ver⸗ pachtung von Ackerflächen. Statut vom 3. Februar 1933.

Daaden, den 12. April 1933.

Das Amtsgericht.

Portmund. ; 8441

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 156 eingetragenen Genoslenschaft „Reichsbundkriegersied⸗ lung Dortmund, eingetragene Genossen⸗ 6 mit beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund am 19. April 1933 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren ist beendet.

Amtsgericht Dortmund.

Halberstadt. 8442 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 64 eingetragenen Baü⸗ und Girdle gs e f e., „Ostland“ e. G. m. b. H. in Halber— stadt ist heute eingetragen, daß durch Statut vom 4. 4. 1933 nunmehr Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Halberstadt und Wehrstedt beschränkt. Amtsgericht Halberstadt. 2B. April 1933.

Magdeburg. 8443 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. B ist bei der Genossenschaft Central⸗Reformhaus „Diätreform“ ein⸗ etragene Genessenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Magdeburg olgendes eingetragen worden: Dur eschluß der Generalversammlung vom 26. März 1933 ist die Genossenschaft

ö,. agdeburg, den 2. Mai 1933. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nürnberg. 8468 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Vorschusit⸗ und Creditverein

Sersbruck e. G. m. b. S. in Hers⸗

bruck: Die Genossenschaft hat sich auf⸗

gelöst.

2. „Fling“ Flaschnerei⸗ und In⸗

stallatenrbetriebsgenossenschaft e. G.

m. b. S. in Nürnberg: Die Genossen⸗

schaft hat sich aufgelöst.

3. Bayerische Markenbutter⸗Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Nürnberg: In der Generalver⸗ sammlung vom 8. April 1933 wurde eine Aenderung des Statuts beschlossen. Die Firma lautet nun: Bayerische Butterverkaufsgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Saftpflicht.

Nürnberg, 2B. April 1933. Amtsgericht Registergericht.

Paderborn. 8444 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 80 bei dem Darlehns—⸗ Zwecksparverband Minden⸗Ravensberg eingetragene N mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Paderborn, fol⸗ gendes eingetragen:

Der Sitz der Genossenschaft ist nach ö i. W. verlegt.

Paderborn, den 4. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Passau. 8445 Genossenschafts register. Rahm⸗ u. Gierliefergenossenschaft Kirchham u. Umgebung, e. G. m. b. H. in Kirchham a. J.: In den General— versammlungen vom 15. und 23. Febr. 1933 wurde die Auflösung der Ge⸗ ne en 4 assau. den 3. Mai 1933. Registergericht Passau. Lerleberæ. 81416 Gn.⸗R. 72, Prignitzer Kraftverkehr, e. G. m. b. H., Perleberg: Durch Be⸗ Hin der Generalversammlung vom 21. Februar 1933 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Perleberg, 10. April 1933.

J. Manne, Verleih ela cen.

durch Kauf D

Angermünde. (921 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischer— meisters Fritz Kupfer, Inhaber der Firma Willy Kupfer, Angermünde, Brüderstraße 4, wird heute, am 5. Maj 1933, mittags 135 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt r. Casimir in Angermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum N. Mai 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände, ferner zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 30. Mai 1933, vormittags 10½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mat 1933 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Angermünde.

Rad en-NRaden. 9212 Ueber das Vermögen der Delico⸗Im— port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Baden⸗Baden wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Maurer in Baden Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1933. An⸗ meldefrist bis 8. Juni 193. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 2. Juni 1933. vorm. 11 Uhr; Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 83. Juni 10353, vorm. 11 Ühr, vor dem Amts⸗ gericht Baden⸗Baden, Zimmer 23. Baden⸗Baden, den 5. Mai 1933. Amtsgericht. IV.

Eeærlim. 9213

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Tikotzki in Berlin CB, Prenz— lauer Str. 33 (Wäsche⸗ und Trikobagen⸗ geschäft) Privatwohnung: Alte Schön hauser Str. 41, ist heute, am 4. Mai 19333, 18 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte im Landgericht III Ber—⸗ lin das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. M., 33. Verwal rer: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗ Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Annieldung der Konkursfor— derungen bis 128. Funi 1933. Erste Gläubigerversammlung am 23ↄ. Mai 19833, 11 Uhr 45 Min. Prüfungster⸗

Gerichtsgebäude, Berlin ⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17720, Erdgeschoß, Zimmer 34. Offener Arrest mit Au— zeigefrist bis 309. Mai 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

Ręrlim. . 9214 Ueber das Vermögen des Kauf⸗— manns Willy Uder, Berlin N, Ar— tilleriestraße B, Hinterhaus, IV. Stoct, bei Podolsti (Händler mit Baumateri⸗ alien, Kohlen, Düngemitteln usw.), ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 83. N. 93. B. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W 39, Baherischer Platz 13 14. Frist zur Anmeldung der Kontursfor⸗ derungen bis 12. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung: 2. Juni 1933, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1933, 10,39 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Charlottenburg. Tegeler Weg Iffti w reg. e. Nr. .

ener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 2 . Berlin, den 4. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 83.

Kerlin. 9216 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wojeiechowski in Berlin NO 5s, Wörther Straße 14118. Kleinhandel mii Trikotagen und Weißwaren, ist am 29. 4. 1933, 14.390 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden 152. N. 84. 33 —. Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Walter Nehlsen in Berlin⸗Char⸗

Deutscher Reichsanzeig

Preußijcher Etats anzeiger.

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ref 2,30 MAM einschließlich 0, ad Gt nr . aber ohne Bestellgeid: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Gch monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

für Selbsiabholer die Geschäftsftelle 8. 45 bein er, 3. Einzelne Nummern kosten 86 C, einzelne Beilagen 19 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Nr. 108.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Reichs bantgirotonto.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. jäh Verordnung über die Zulassung der Kriegsteilnehmer zur ärzt⸗ lichen Tätigkeit bei den Krankenkassen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

werden außer den nach Nr. I und nach 5 18 Abs. 3 zugelassenen Aerzten die übrigen am 1. Oktober 1931 in einem Arztregister dieses , eingetragenen Aerzte zugelassen.

ie Berechnung des Verhaäͤltnisses werden die Kassen⸗ etzten drei Jahren aus der

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Vom 9. Mai 1933.

Amlliches.

dem 9

tatten. Die Au

Berlin, Mittwoch, den 10. Mai, abends.

Für

ärzte nicht gezählt, die in den . Kassenpraxis ein Einkommen von weniger als 1000 RM rlich hatten und entweder am 1. Oktober 1931 das 50. Le⸗ Geld ensjahr vollendet hatten oder seit dem 1. Oktober 1921 in leichen Zulassungsbezirke niedergelassen sind. ind diese Aerzte seit dem 1. Oktober 1930 am gleichen Orte niedergelassen, so können sie nur dort zugelassen werden. Den in Nr. 1 und 2 bezeichneten Aerzten ist die Auf⸗ nahme der Tätigkeit bei den Krankenkassen unverzüglich und (. vor Du nnz des Zulassun nahme der Tätigkeit er behalt, daß der Arzt sich verpflichtet, innerhalb eines halben ahres den Vorbereitungskursus 20 Abs. 4 zu besuchen.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile , lo Qαν, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 eM. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

6

sverfahrens zu ge⸗ olgt unter dem Vor⸗

ür die Kassenpraxis gemäß

Wird der Kursus nicht innerhalb

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1933

Telegraphische Auszahlung.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

10. Mai Brie Geld Buenos⸗Aires. Pes. o, 853 O0, 857 o, Sy3 Canada .... 314 35s 3, 157 Istanbul .... 2, 0808 2, 042 2,038 Japan ..... 1 Jen 0. 869 0, 871 0, Sꝓz9 ate. ypt. Pfd. 145575 14,615 14,575 ,, 14,195 14,235 New Vork ... 3.566 Rio de Janeiro 1 Milreis O. 239 Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 100 Drachm. 2. 408

0, 241

169,23 169,57 2,412

168, 78

14. 156 56a 3.636 6359 1 Joldyeso Löõis 1,552 16515

2, 408

9. Mai

Brie O6] 3, 163 2, 042 0 871

14,615 14.235 3, 6 14 0,241

1,652

169, 12 2,412

min am 21. Juli 1933, 11 Uhr, im

Deutsches Reich. diefer Zeit befucht, fo ist die Fortsctzang der Tätigkeit nicht

Bekanntmachung zu der dem Internationalen überzein⸗ kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ ahrtslinien, auf die das Internationale Übereinkommen über den SEisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 1932), wird mit Wirkung vom 12. Mai 1933 wie folgt geändert:

Im Abschnitt „Ftalien“ wird unter A als neue Ziffer

15 a nachgetragen: . ; ; . 15 a. Die von der „Società Emiliana di Ferrovie, Tramvie ed

Automobili (Modena) betriebenen Linien: 2) n , n, mmol mit b) Mode ig Vignola mit Abzweigung Spilamberto— Bazzano. Berlin, den 8. Mai 1933. Der Reichsverkehrsminister.

J. A.: Vogel.

pz moiauna

Verordnung . über die Zulassung der Kriegsteilnehämmer ärztlichen Tätkgkeit bei den Kranken⸗ zur ärz ch fiene) Vom 9. Mai 1933.

Auf Grund des 8 3681 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 der ge e, , , . verordne ich an Stelle des Reichsausschusses für Arzte und Krankenkassen:

§1.

bestimmungen über das Teil (Zulassungsord⸗ 16 ö. . vom 5. April 1933 (Reichsarbeitsbi; Teil 15 S. 169, 174) und der Verordnung vom 22. April 1933 RGBl. 1 S. 223) werden wie folgt geändert: 1 Im S7 Abs. 4 Satz 1 wird zwischen „Jahren“ und zärzt⸗ liches . , wenn er Kriegsteilnehmer ist, seit mindestens einem Jahre“. 2. ält folgenden Abs. 2: ö . ; 168 fi Ch fch e st ll Zweifel über die arische Ab⸗ ö eines Arztes oder wird es von den ärztlichen Bei⸗ i

beantragt, so ist über diese Frage ein Gutachten des n, . n der Aerzte Deutschlands einzu⸗

holen; dieses ist für die Entscheidung bindend.“

statthaft.

den Tage in Kraft.

Der

Bek

(Go

als fruher.

über den Condoner Goldpreis gemäß

Verordnung v 10. Qt e 31 ' RR 8a deF, Wer 36 strzes kin . * 6. 3 * 8 * J 3 id ma rh Häuten GGG I S. B65). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Mai 1933 ö ür eine Unze Feingold ?. 332 123 sh 4 d, i deutfche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 10. Mai 5 1933 mit RM ö a ,. 2 —— k . ür ein Gramm Feingold demnach. ... j . . k ... RM 2.81830.

Berlin, den 10. Mai 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

gesetzten Staatsrats hat jg Ministerpräsident Göring e

er werde den nur aus 80 Mitgliedern bestehenden Staatsrat stärker

zur Mitarbeit heranziehen als den Landtag.

4. 3 20 Abs. 1 gilt nicht.

§ 2.

Diese Verordnung tritt mit dem auf die Verkündung folgen⸗

Berlin, den 9. Mai 1933.

Reichsarbeitsminister. Franz Seldte.

a nntm achung 1 der

3 e 9 t der

Dr. Döring.

iN —Quee/· „, Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten. Zum Wiederzusammentritt des Staatsrats am 30. Mai.

Am Dienstag, den 30. Mai, von neuem zusammen. jedem 6 n ,, en

ls, wenn die politische Lage r n . . Fall wird . Staatsrat eine erheblich größere Rolle spielen

Schon in der Eröffnungssitzung des neu an .

wih, Brüssel u. Ant⸗

Buearest .. .. 100 Lei 2, 488 Budapest ... 100 Peng . Danzig . . ... 100 Gulden ] 82,17 82,33 Delsingfors .. 100 Fmk.

Italien .... 100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen.. 100 Kr. Lissabon und

. 7233 . 9 100 rs. 16,B56

1

Schweiz .... 100 Frs. Sofia ..... 100 Lewa

Spanien .... 100 Peseten Stockholm und

Tallinn (Reval, Wien . ..... 100 chilling

tritt der Preußische Staatsrat Künftig wird er sich wahrscheinlich in

9. unter Umständen auch mehr— orderlich machen sollte. Auf

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 10. Mai 1933.

bo, 39 58,51 2,488 2, 492

82, 12 82,28 6.264 6,276

22,07 22,11 H. 195 5.205

58, 66

58,54 2, 492

werpen ... 100 Belga

6.264 6,276 22, 15 22,19

b, 195 5.205 42,2385 42, 34 12,265 42,34 63,29 63,41 63. 41

1296 234 1296 13547 333 7 1d go 15 32 rag. ..... 100 K 12,64 12,66 12, 66 F; zr V ist. ou. , 1 * Watt /.. 3 is 75, 35 73332 1s6 , , g, si z 3, 047 3,063 3.055 35,96 36 04 36,04

73, a3 13.5? 73 5

10,39 110,651 110,39 110,61 119. 45,55 45,45 45,55

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

10. Mai 9. Mai Geld Brie Geld Brief Sovereigns .. 20,38 20,46 20,8 20,46

Stů ü 16,6 16,22 1616 16,22 He . 9. 4185 4,205 4,189 4,205

,,, 1 3,56 3. h7 3,59 6 2 und 1 Doll. 1 3,55 6 3,59 3 Argentinische . 1 o, 8o5 O, 825 o, 8oß O, Brasilianische . 1 —m 3, 09 811 3,10 3, 12 ? . 1415 1421 14,5 1421 1 1

porto ... 100 Escudos 12,94

Gothenburg. 100 Kr.

Estland). . . 100 estn. Kr.

——

Canadische .. · ö . 2 1415 143 1415 ite Türkische . . .. I türk. Pfund 1,ů97 1,99 1,ů97 ö. Belgische: ... 100 Belga 58,38 58,62 bos. 23 68,

Bulgarische .. 100 Lewa . . änische . . .. 100 Kr. 62, 99 63, 18 62,92 63. J k . Sl, 99 82351 S1, 99 82,26

ĩ 9 06 100 e tn. r. . . . 3 gin * .. 100 Imk. 6,20 6,24 6, 20 6, 24 . e.. 100 Frs. 1652 16,58 1644 16,50 ollandische . . ib Gulden 168 386 166,654. 168,41 ö talienische: gr. 100 Lire 22,04 22, 12 ö 2 100 Lire u. dar. 100 Lire 2228 22, 36 3 3 Jugoflawische . 100 Dinar ö, 25 5,29 b 2

42, 13 41,97 42.13

Netkländische .. 100 Lats itaui ĩ 7 Litauische ... 1D0 Litas 41,9 3 e, fe.

Norwegische .. 100 Kr.

Die mitteldeutsche Kohlengewinnung im 1. Quartal 1933.

72, 16 Desterreich. gr. 100 Schilling

Ermäßigung ist erfolgt. Grundtkapttal Bei der Firma Kaller C Eo. m ; nunmehr: So Go Reichsmark. Durch b. B. . 6 Fenn I, bob g, , i, dene Beschluß vom gleichen Tage sind weiter Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen. die 88 3, 18 und 34 des Ges- Vertrags Am 238. April 1923 bei der Firma Eresl . 139 gendert worden. (Grundkapital nun. Commerz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ * , Genossenschaftsregis 6 . ,,, 3 Stück Namens- . 596. , . d. M. ere une m. i , Ie egi fhafl ien 500 RM. r. 11: Direktor Walter Haschet fen. . ; 1e (si , Vwweignieder. . Hatte ischeß. i e, ehen . ,, . Stuttgart, Sitz Arlesheim: samtprokura für die Filiale Watten— pflicht ö nitz 3 ĩ . zan erg 36. Prokura hat Fritz Götte, Stuttgart, scheid erteilt, daß er berechtigt ist, die Yreglau? e, e. , ß . Allenst ein ,, , ; Jemeinsam mit Filiale unter der Firma Commerz⸗ estendstraße 86. be,, stontursver fahren. ö der Ge⸗ a r,, 31. G. Filiale 23 Gegenstand * des , ist die Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Stuttgarter affen Grein und ee, , ni,, . mit einem 36. Verwertung der von den Mitgliedern an- händlers Paul Litzti in Allenstein, Verantwortlich: Effettengirobaut Attiengese llschaft . gu en ; gem ö e gebauten Gemüse, Kartoffeln und für Liebstähter Str. Mo, wird heute, ani für Schriftleitung sAmtlicher und Kicht— Sitz Stutigart: Durch Gene falper ent- ö 8 rokuristen zu die Konjervenfabrikation geeignelen 5. Mai 103 5 Uhr, das Ktonkursver- anitsscher Teil. Anzeigenteil und für lungsbeschluß vom 11. April 18933 ist ; Die Prokura des Direktors Überfeld Töst früchte, garn es der Venng der um Ein mech au ee erh rern, den 2 . . zer e, werfen, gäben m , ra des Rtretter berfel . und Absatz gan eue, Er⸗ n r . . 3 Berlin Charlottenburg; , ist er ö. . zeugnissen notwendigen Hilfastoffe, stt 3. ursforderungen si ü übri i ĩ , enn , . ö , , Attiengesell. Statut vom 12. Juli Igis, ui fe , bis 13 Juni l éz3 bei, dem Gericht an⸗ , ,, Haft für e, . Köln, . mehrfach geändert. melden. Erste Gläubigewersamm⸗ Nach icht . un 3 fuchl⸗ * i in Rledanber eb. Alttiengesen. elt cheß 6. then heiß, n n Wrkelansä den, di alpil 98e ung; 1 Juni 1633, 3 Uhr; allge— niere n i ben nel scha ü r, enn, dnn, w,; ee. Baumann und Hans Amtsgericht. meiner Prüfungstermin: 22. Juni 5 8. ; . ahen . Leudesdorff . nicht mehr Vor- K 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Dauch, der Preußischen Druckerei. die burn n n, dnn, d ,. 9 hat sandsmitgl ieder Dr. Werner Schulz, Handen. S440) Gericht, Zininier 57 J. Sffener Arrest und vers g Altiengejellschaft, Berlin, 9 . ö. 2 gie. e 1 Faufmann in Köln, ist zum stellvertt. In unser Genossenschaftsregister ist und Anzeigepflicht bis 25. Mai 193. ilhelmstraße 32. ; l aufgehobenen ss§ 9, Vorstandsmitglied bestellt., Heinz Georg! heute unter Nr. A die Gemeinnützige Amtsgericht Allenstein. Sierzu eine Beilage.

lottenburg. Windscheidstr. 3. Frist zur 3 n,. , , , , . ngen biz 3. Juni 1933. Erste Gläubige rwersamm-⸗ ält folgende Fassung: lung: 26. Hai 1h33. 11.15 Uhr. Prü- 6 23 r n m e lang e sind bei ihrer dalendergierte füngspermin am . Juli igzz. 10.0 . r e. k ; Im mitteldeutschen Stein kohlen deßirt Lb . . Uhr, im Gerichtsgebäude. Berlin-Char—= ersten Zulassung z danach 16182 64. Steinkohlen (Absatz 15 9351 N und hi der am Lnge ö ö ö ꝛ; . unn , . Beamten und ll enn init ig, ge fröi His 1. Mail . 8 2. Erh dersestengt geltzn niht für die ate Eiger feel len, d ö brecbenzzn K dd ĩ i bündeten am Weltkri eil⸗ bische ebie ölen , , ,. K Tage ihrer Approbation . , n, 879 815 t und von Braunkohlenbriketts

j j ärztlich täti ewesen sind. h ; . 453 875 t (Absatz 1406 826 t bei 1445 endet , , , n, n, . sie 3. am Leinschl. Naßpreßsteinen 1 4 nen, b) für das

Beamten und Angestellten sowie 16346 ihrer Ri h , i ĩ Fewinnung von Braunkohlen 5 779 968 t rn ,,,, iel. ur nf solcher ) 1 . te ssnkbiufentd 1703 188 t (Ab⸗

J 5 780 535 t) und von Braun 1 . Aerzte, die vor dem J 56 . ,, ö zh zor t) bei 1644 Beamten und Angestellten fowie 16 759 nicht oder nur vori

ihre , r , welt Mebeitern. terbroͤchen haben. . mn Für 9 Zulassung der Aerzte die am 1. Oktober . drei Jahre approbiert und ö dieser Zeit dauernd ärzt⸗ i iti i es: lich tätig waren, gilt folgen , , , n

In einem Zulassungsbezirk, ö sind als Salo ls e rn, nach 5 17 Abf. 1 entspricht,

s Preußische Oberbergamt Halle (Saale) veröffentlicht eine neren ,, . Gewinnung von Kohlen, Briketts und . preßsteinen in seinem Bezirk für das 1. Kalendervierteljahr ;

1008ch. u. dar. 100 Schilling

Numãänische: 1000 Lei und

neue 6. 2 19 *

unter 500 Lei ei

Schwedische . . 100 Kr. 73,25 IJ73, 55 Schweizer: gr. 100 Frs. 80,99 81,31 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 39099 31.31

6 .. 100 Peseten 365,83 35,97 Tschecho - slow. bobo u. 1066 R. 199 &

hob Kr. u. dar. 100 Ke

Ungarische .. . 100 Pengö ) nur abgestempelte Stücke.

O st devisen.

Auszahlungen. Warschau .. . 100 31. 47,25 47.45 47,25 47.45

Vermilselnngs perfahten zur 6chulbenregenng landwir⸗ schastlicher berriehe nd Verlellungsnerfahren.

9210

1183 US?

estellung für Kohle, Koks und Briketts im a ,,, agi 1933: Gestellt 14 258 Wagen. ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für a n . deut fh e e e 4. . . . i i i des „W. T. B.“ am 10. Mai au ) . 1) Die Verordnung wird auch im Reichsgesetzblatt veröffent e, n r b n

licht. ‚.

s 10031. 47,295 47,45 474259 47,45 e fie . 33 3. 47,25 47,45 47,25 47 45

Notennotierungen. Polnische . . 100 31. 14705 47.45

(Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.)

1 4706 4746