—
.
.
2 25 23.
8
vom 10. Mai 1933. S. 2.
9978 t entliche Generalversammlung der Aktionäre der Kunstmühle Kinck A.⸗G. Godramstein / Rheinpfalz. .
Die Aktionäre der Kunstmühle Kinck A.-G., Godramstein, werden hiermit zu der am Freitag, den 2. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Hotel Körber in Landau, Pfalz, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932, Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1933.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher bei der Gesellschaft selbst oder hei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim und Landau gem § 16 der Statuten zu hinterlegen.
Godramstein i. Rheinpfalz, 9. 5. 1933.
Der Vorstand. Ackermann.
9672
Einladung zur ordentlichen Ge— neralversammlung der Aktionäre der Neuen Deutsch⸗Böhmischen Elbeschiff⸗ fahrt, Aktiengesellschaft zu Dresden Freitag, den 9. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge— sellschaft in Dresden⸗N., Georgenstr. 6.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Ver— mögens- und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1932.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsrats⸗ und Ausschußwahlen. Wahl des Bilanzprüfers gemäß Teil 1, Artikel VI der Verordnung vom 19. 9. 1931.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die von der Reichsbank darüber aus— gestellten Depotscheine mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft oder
hei einem deutschen Notar oder
bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder
bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Magde⸗ burg, Hamburg, Dresden oder
bei der Bankfirma Jacquier C Secu— rius, Berlin C 2 oder
bei dem Dresdner Kassenverein A.-G. Dresden,
hinterlegt werden und in dieser Hinter— legung bis nach der Generalversamm— lung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Er— klärung ermächtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Dresden, am 8. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat der Neuen Deutsch⸗Böhmischen Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft.
Moritz Schultze, Vorsitzender.
9721 Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 1. Juni 1933, 11 Uhr, zu Bonn im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Dransdorfer Weg 6e, statt⸗ findenden XII. ordentlichen General— versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind statutengemäß diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche
in Bonn: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und
Töisconto⸗Gesellschaft Filiale Bonn
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem
Bankhause J Dreyfus & Co.
in Köln: bei der Deutschen Bank . Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln,
in Wunpertal-Elberfeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge— ö Filiale Wuppertal⸗Elber⸗ feld,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank—
hause J. Dreyfus & Co. spätestenz am 29. Mai 1933 bis abends 5 Uhr ihre Aktien hinterlegen. Die dem Effettengiroverkehr angeschlossenen Bankfixmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor— nehmen. Auch die Hinterlegung bei einem Notar ist zulässig. .
Bonn, den 8. Mai 198.
Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktie ngesellschaft. Der Aussichtsrat. Dr. Emil Kirdorf. Der Vorstand. W. Wesssel.
8268 Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 6. Okt. 1931 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 19. Nov. 1932 werden die Aktien Nr. 2450 451, 9723 / 729, 9752, 9791, 26 0g, 26135. 139, 27813/814, 27816, 27835 / 836, 27846, 27910914, 27957 / 959g, 28115, 2838133838, 28615, 28711, 28719 s722, 28855, 28921936, 29110/1111, 29250, 29282, 29288 / 290, 29388 / 390, 29755 / 759, 29839 unserer Gesellschaft für kraft⸗ los erklärt. Nürnberg, 2. Mai 1933. Der Vorstand der Leonischen Werke Roth⸗Nürnberg A. G. Thom a. Nützel.
9725 Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft i. Liqu.
Die Tagesordnung zu der am 22. Mai 1933, 12.30 Uhr P. m. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt: 4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
Stettin, den 8. Mai 1933.
Die Liquidatoren: Behm. F. Dischler.
8622
Donau Aktiengesellschaft für gastro⸗ nomische Betriebe in Berlin. Der bisherige Aufsichtsrat ist ab⸗
berufen. ; Zu Mitgliedern des Aussichtsrats R. Carl
sind gewählt: a) Herr Regierungsrat i. t Freiherr von Baumbach in Berlin⸗— Charlottenburg, Stormstr 4. b) Herr Direktor Richard Rehn in Berlin⸗Steglitz, Holsteinische Str. 8, e) Herr Ingenieur Hans Zahrndt in Rostock i. Meckl., Altschmiedestr. 19. Berlin, den 3. Mai 1933. Der Vorstand.
S366 Rahlmühler Stuhlindustrie Aktiengesellschaft, Münder a. D. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren Dr. Paul Langkopf, Rechtsanwalt und Notar, Hannover, Dr. Walter Engel⸗ brecht, Syndikus, Hannover, Willy
v. Neurath, Bankdirektor, Berlin. Münder a. D., den 11. April 1933. Der Vorstand. G. Lenard. P. Lenard.
9724 Sondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre zum dritten Male auf, ihre Aktien (frühere Stammaktien Lit. A und Lit. B) bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden oder Leipzig zur Zusammenlegung im Verhältnis von 10:3 einzureichen, und zwar bis spätestens zum 12. Juni 1933 ein⸗ schließlich.
Die nicht fristgemäß oder die nicht in einer zur Zusammenlegung aus— reichenden Zahl eingereichten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Wegen der näheren Einzelheiten der Kapitalherabsetzung wird auf die erste Bekanntmachung — veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1933 — verwiesen.
Chemnitz, den 5. Magi 1933.
Der Vorstand. Schöning.
10091 Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Mai 1933, nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW 40, Alsenstraße ö, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der ,, das Ge⸗ schäftsjahr 1932 nebst Gewinn- und ,, und Beschluß⸗ hn über deren Genehmigung owie über die Verwertung des Gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. 6 zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An— träge stellen wollen, 6 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Effektengirobank eines deutschen Wert— papierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 27. Mai 1933 bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen bei der Gesellschaftskasse in Berlin NW 40, Alsenstraße 5,
der Dresdner Bank, Berlin W öß, Behrenstraße 35,
zem Bankhause Hagen K Co., Berlin W S8, Charlottenstraße 58, oder
bei einer Effektengirobank eines deut⸗
schen Wertpapierbörsenplatzes.
Im übrigen wird auf § 26 unserer Satzungen Bezug genommen, insbeson— dere betreffend die für die vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsscheine erforderliche Form (Nummern, Sperrvermerk),
Berlin, im Mai 1933. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik
Atiengesellschaft.
Der Vorstand.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108
9699
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Direktor Johann Bernhard Mann, Dr. Fritz Tetens, Dr. Otto Noelle, sämtlich in Berlin.
Berlin, den 6. Mai 1933. Alterum Kredit ⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. de la Chevallerie.
9753] Bayerische Handelsbank. Gemäß § 244 H.-G.-B. geben wir hiermit bekannt, daß Seine Exzellenz Herr Oberstzeremonienmeister a. D. Max Graf von Moy, Obenhausen bei Illertissen, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. iünchen, den 8. Mai 1933. Die Direktion.
756) Dom⸗Kellerei zu Köln Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.
In der Generalversammlung vom 22. April 1933 wurden an Stelle der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder neu gewählt die, Hexren Wilhelm Brandt, Berlin; Fritz Eger, Berlin; Werner Steinke, Berlin.
Berlin, im April 1933.
Der Vorstand. b / 93761. Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Attiva. RM H Anlagevermögen. Grundstücke . . 39 110, — Abgang.. 9970, —
Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 32 414, — Abgang.. 5386, —
K Zugang.. 2381506
D Ti d Abschreibung 2381,05
b) Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten
g9 731, —
,
RJ d-
Zugang.. 3108,77
7d Tfff Abschreibung 3 108,77
Maschinen und maschinelle Anlagen .. 3, — Zugang.. 3041,10
oT õ Abschreibung 3 041, 10
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 5, — Zugang .. 11 866,40
T Vr Tõ Abschreibung 11 866,40
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
1 . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere. Besitzhypotheken .... Geleistete Anzahlungen. Warenforderungen ... Wechsel d Kassenbestand, Reichsbank⸗
und Postscheckguthaben. Sonstige Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
38 217 25 871 857 846 3 900 7000 1317 468 835 129 604
3 769 24 740
1535 1211831
Passiva. Grundkapital ..... 375 000 Gesetzlicher Reservefonds. 37 500 Rückstellungen: ;
für Delkredere ... 64 385 für Delkredere wegen nnn, für Preisdifferenzen, Slonti usth⸗.. für Kursdifferenzen .. Verbindlichkeiten: Anleihen (Darlehnsschulden) Schuldhypotheken .... Anzahlungen von Kunden: a) für Waren.... b) für Wechsel .... Warenschulden usw. ... Akzeptschulden . .... Bankschulden ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn 1932 ....
15655 213
16178 10 000
209 g65 61 802
6740 5911 47 299 43 849 163 693
165 928 8 363
1211831
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31, Dezember 1932.
RM 270 895 22 343 20 397 16239 16 422 20 234 164 600 8363
529 497
Au fwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. k . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1932 ....
Erträge. Rohertrag aus Handel und Fabrikation Außerordentliche Erträge
526 347 3150 529 497 89 Der Reingewinn von RM 8363,82
wurde laut Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 29. April 1933 auf neue
Rechnung vorgetragen. Neubrandenburg, den 1. Mai 1933.
Maschinenfabrit Lythall Attien gesellschaft. Lemhöfer. L. Klein. Schmidt.
9979] Medieinisches Waarenhaus Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Mai 19533, um 17 Uhr, in unserm Geschäftshaus, Berlin NW'?7, Karlstr. 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1932.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
4. Bestellung des Wirtschaftsprüfers.
5. Aenderung des 51 der Satzungen: Namensänderung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 15 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 26. Juni 1933 bei
unserer Gesellschaftskasse, Berlin M7, Karlstraße 31,
der Dresdner Bank, Berlin, deren Filialen oder
bei einem Notar hinterlegen.
Berlin, im Mai 1933.
Der Alufsichts rat. Dr. Müller, Vors.
oder
9710 Porzellanfabrik Neusiß, Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 1. Juni d. J., nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Kronenstr. 66/6711.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1932.
2. Genehmigung dieser Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens drei Tage vor der Generalver— sammlung in unseren Geschäftsräumen, Kronenstr. 66s67, oder in unserem Werke, Porzellanfabrik Neusiß, Aktien⸗ Gesellschaft . in Thüningen, oder bei einem deutschen Notar vorgezeigt oder hinterlegt werden.
Berlin, den 8. Mai 1933.
Der Vorstand. Kostial.
9980] Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft, Saalfeld (Saale). Generalversammlung.
Die Aktionäre der Bürgerliches Brau⸗ haus Aktiengesellschaft Saalfeld (Saale) werden hierdurch zu der am 29. Mai 1933, 11 Uhr, in Saalfeld (Saale) in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1931 / 32.
2. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Senn. gemäß ⸗Notverordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931 und ö ordnungen.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der ö Erabsetzung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Gesellschafts⸗
vertragsänderung:
2) 5 4 des e , . 8 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals, Aenderung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2;
b) Wiederinkraftsetzung der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Ende dieser Gene⸗ ralversammlung außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und die Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats unter Aen⸗ derung der bisherigen Höhe, insbe⸗ sondere der 55 8, 12 und 174
c) Anpgssung des § 10 Absatz 1 8 8. aftsvertrags an § 244 a
6. Wahl des Bilanzprüfers.
7T. Neuwahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ö am 24. Mai 1933 während der üblichen Geschäfts⸗ . bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank, Berlin, oder der Dresdner Bank Filiale Erfurt, Erfurt, oder bei einer der übrigen Niederlassun⸗ gen der Dresdner Bank bis zum Schluß der Generalversammlung zu .
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Saalfeld (Saale), den 10. Mai 1933.
Der Vorstand.
—
9737
Einladung zur 73. ordentlichen
Generalversamnlung auf Mittwo
den 31. Mai 1933, vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell.
schaft zu Aschaffenburg.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und k für das Jahr
Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn- und Verluste ng für das Geschäftsjahr
3. Entlastung des Aufsichtsrats un des Vorstands. —
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bei Beginn der Versammlung in einer dem Vorstand ,, orm über seinen Aktien⸗ esitz ausweist und sich nicht später als am dritten n . vorher bei der Ge e, angemeldet hat. (6 12 d. Ges Vertrags.)
ie Hinterlegungsbescheinigung einer
Effektengirobank wird anerkannt.
Das Stimmrecht wird nach Aktien— beträgen ausgeübt. (6 14 d. Ges.— Vertrags.)
Aschaffenburg, den 9. Mai 1933. Der Vorstand der Buntpapierfabrik
Akt. Ges. W. Schmitt⸗Prym. A. Herlein.
9723)
Stabelwitzer Kammgarnspinnerei ; Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am 30. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Excelsior in Köln ftattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm,— lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗— wie Vorlage der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1932.
. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und. Vorlustrechnung.
. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.
Bestellung eines Bilanz- bzw.
Wirtschaftsprüfers für den Jahres-
abschluß des Geschäftsjahrs 19353. In der Generalversanimkung sind die⸗ jenigen. Aktionäre, stimmberechtigt, welche ihre Aktien späteftens am vier⸗ ten Tage vorher bei der Gesellschafts— kasse in Breslau⸗Stabelwitz hinter⸗ legen und bis zum Versammlungstgge belassen. Die Hinterlegung eines De⸗ potscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars — in letzterem Falle, wenn der Depotschein mit Nummern— berzeichnis versehen ist — hat dieselhe Wirkung, wie die der Aktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der obengenannten Stelle erfolgt ist. ;
Breslau⸗Stabelwitz, 9. Mai 1933. Der Vorstand.
9662 Braunkohlenwerke Borna Aktien⸗ gesellschaft, Borna, Bez. Leipzig.
Wir laden zu der am Mittwoch,
dem 31. Mai 1933, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Eichensaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 389], stattfindenden ordentlichen Hanuptversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1959 ab
elaufene Geschäftsjahr. Beschluß⸗ . über die Genehmigung der J älanz die Gewinnverteilung wie über die der Verwaltung zu er— teilende Entlastung.
2. hben zum Aufsichtsrat.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
auptversammlung teilnehmen und ihr
timmrecht ausüben wollen, haben ge—
mäß § 24 der Satzung spätestens am Sonnabend, dem N. Mai 1933, bis zum Ende der Schalterkassenstunden entweder
bei der Gesellschaftskasse in Borna, Bez. Leipzig, oder
bei der Deuts conto⸗Gesellschaft in Berlin sowie deren Filialen in Hamburg, Köln und Leipzig,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
bei S. Bleichröder in Berlin,
bei Jacquier & Securius in Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig,
bei , Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder ;
bei der Deutschen Industrie⸗Aktien⸗
ggesellschaft in Berlin
ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes — hinterlegen und bis zur Beendigung * Hauptversammlung dort zu be— assen.
Borna, Bez. Leipzig, im Mai 19353. Braunkohlenwerke Borna Aktien⸗ ge sellschaft.
Der Vorstand.
*
chen Bank und Dis-
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 19. Mai 1933. S. 3.
—
v6 JI . Die 7 erden hiermit zu . 9. Juni 1933,
der am
unserer Gesellschaft Freitag, nachmittags
5 Uhr, im Sitzungszimmer des Restau⸗
rants Lüttichauhof⸗,
Dresden⸗A.,
Httichauflraße 25, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der
Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗
stands.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns. des Bilanzprüfers gemäß b H.⸗G.⸗B
4. Wahl §5 262
St mmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die
ihre Aktien spätestens am
vierten Werktag vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft, bei
einem deutschen Notar
oder bei
der
Dresdner Handelsbank A. G., Geschäfts⸗
.
Ringstraße, Dresden⸗A., Ring⸗
traße 64, zum Zweck der Teilnahme an hinterlegt
der haben.
Generalversammlung Die Hinterlegung der ea,.
ist auch dann ordnungsgemäß erfolg wenn sie mit Zustimmung einer Hin⸗
terlegungsstelle für sie
bei
anderen
Bankfirmen bis zur Beendigung der Sperdepot
Heidenau, den 10. Mai 1933. Mitteldeutsche Kunstanstalt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ——
Generalversammlung im
gehalten werden.
8047].
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Kassakonto. ..... Bgm. Debitorenkonto:
Warenforderungen
263 364,59 Diverse De⸗
bitoren . Diverse Kre⸗ ditoren 8 474,98
Anlagenkonto 229 960, — Abschreibung 31 335, — Maschinenkonto 233 916,65 Abschreibung 109 738,65 Fuhrparkkonto 20 000, — Abschreibung 19 154, —
4 286,64
Werkzeuge, Gerate, Funden]
tarkonto .. 42 695,66
Abschreibung 13 439,66
Magazinkonto Warenkonto Avaldebitorenkonto 45001 Wechselindossamente
13 047, 86
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Akzeptenkonto. .. Kreditorenkonto:
Lieferantenforderungen Diverse Kreditoren (Kre⸗ ditorenkonto) Diverse Kreditoren (De⸗ bitorenkonto) Avalkonto 45 001, Indossamentverpflichtungen 13 647, 86 Gewinnvortrag aus 1931
Verlust 1932. 15 219,94
Gewinn . 63
12 1 16 1 1 1
1114267
r e
2539 10 690
276 125
198 565 -
124 178
Sa6 -
29 266
21 024 451 042
600 000
5 000 339 268 119 089
45 870
4 501 44
165 757
537
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
99 31
Abschreibungen
Soll. Allgemeine Unkosten .. Zinsen und Bankspesen . Steuern ö Versicherungen.. ... Delle, Abschreibungen:
Anlagen .. 31 335, — Maschinen . 109 738, 65 Fuhrpark . 19 154, — Werkzeuge. Geräte.. 1 439,66 Inventar
Reingewinn
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Bruttogewinn .
403 382
138 457 28 332 36 838 11 404 14 144
ijnz 6s 537
387 625
15 757
403 382
Hüfingen, den 8. März 1933. Silvana Holz⸗Industrie Attiengesellsch aft.
Graß von Hardenberg.
Bleul.
Es wird bestätigt, daß nach eingehender Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise nach meinem Ermessen die Buch⸗
führung, Geschäftsbericht schriften entsprechen.
Hüfingen, den 3. April 1933.
Erich Seefeld,
Bilanzprüfer.
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗
Zopff in Donaueschingen.
Der Vorstand.
Graf von Hardenberg. Bleul.
gewählt: Herr Oberkammerrat Friedrich
Aktienkapital ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Hoᷣben. Betriebsgewinn. .... Verlust
Buchdtudeereianlagekonto?
Rohüberschuß 19342.
Bericht im März 1933 geprüft und be⸗
(9017). Berichtigung.
In der Nr. 98 d. Bl. muß es in der Ver— losung der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothetenbanken Deut⸗ sche Hypothetenbank Meiningen Hauptverwaltung Weimar unter 2. Verlosung der Liquidations⸗Pfandbriefe zu a Lit. X zu GM 10, — statt Nr. 225 richtig Nr. 255 heißen.
9700]
In der Generalversammlung vom 25. April 1933 sind die Herren Heinrich . von Gleichen⸗Rußwurm in Berlin und Bankier Moritz von Metzler i. Fa. B. e. seel. Sohn C Co. in Frankfurt a. M. neu in den Aufsichts—⸗ rat unserer Bank gewählt worden.
Weimar, den 8. Mai 1933.
Deutsche Hypothekenbank.
9744 — e, , ,. Bote aus dem Riesengebirge, Hirschberg i. Rsgb.
Der Verlagsdirektor ng Wenke in Hirschberg ist aus dem Vorstand und der Justizrat Dr. Bruno Ablaß in 89. . aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden.
SHSirschberg i. R., den 8. Mai 1933. —ᷓ Der Vorstand: Werth.
S285. . Sanitaria A.⸗G., Ludwigsburg. Rech nung sabschluß auf 31. Dezember 1952.
Attiva. Immobile Werte .. Kasse und Wechsel .. Db, . , ,,, Effekten w Beteiligung. ....
8
9 0 .
vo — P
Vortrag des Verluste früher .. Verlust 1932 ...
129 090 9786
478 507
.
Passiva. 327 000
29717 121 790
478 507
Kreditoren...
99 4 8 5 9
auf 31. Dezember 1932.
RM 104 921 14 315
119 236
In., Generalunkosten ... Abschreibungen für 1932
109 450 9786
119 236
Ludwigsburg, den 3. Mai 1933. Der Vorstand. b 27272 S952]. J Leutert & Schneidewind Attien⸗ gesellschaft, Dres den. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 176 000
konto . Maschinen⸗ u. Apparatekto. 62 000
Werkzeuge⸗ u. Einrichtungs⸗
Rückständige Einlagen auf
Anlagevermögen:
Umlaufs vermögen:
Reservefonds:
8 Unterstützungsfonds Rückstellungen
9 5 Weriberich l igungspoflen = Verbindlichkeiten:
Gewinn:
89a].
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. das Grundkapital ...
Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 102 600, — Fabrikge⸗ bäude
Sab hoo, — i
Abschr. 14 240,— dr ödõ -
Maschinen . Zugang. 8411,31 DV T Abschr. . 44 811,31 Utensilien .. ; Zugang.. 1749,35
T õ )ᷓp Abschr. .. 1749,35
Wasserleitunỹ ———— Verbindungsgeleise .. Beteiligungen
ö r
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ offen,, e,, . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere ..... Cautien⸗ . Forderungen a. Waren⸗ lieferung. u. Leistung. Andere Debitoren. * Wechsel . 9 9 Schecks ee 5 9 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben, Posten der Rechnuͤngsab⸗ grenzung. 5 28
. Grundkapita Stammaktien (Stimm⸗ zahl 9000). Rö Vorzugsaktien (Stimm⸗ zahl 4800)...
9 *
Gesetzl. Reservefonds. Andere Reserven = . Ce:
amte und Arbeites ..
Noch nicht eingelöste Dividende 90 1 Anzahlungen v. Ruͤnden
Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen. . Andere Kreditoren. Bankschulden . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
Gewinnvortrag a. Io3] Gewinn in 1933...
8
2724 000
41871 487
Gewinn⸗ und Verlu st to nto für das Vahr 1932.
Ro 9 187 800 — 118 659 —
1246746 207 579 64 319 105 811 500
481.769 1009311 1329 1621
19614 733 329
34 231
2700 000 24 000
273 413 6652 363
87 9g64* 20 980 97 000
4 503 5 346
16 902 602 724 19079
72 907
24580 269 691
,, 1 16 000 Autokonto ...... 1 Vbort tte 94 394 Effektenkonto .. 201 Kautionskonto. 301 Beteiligungskonto 5 400 Kassakonto ... 19 642 Wechselkonto ... 16168 Schuldnerkonto und Bank⸗ . 360 228
guthaben 750 338
SI 118111
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto. Werkerneuerungs konto Gläubigerkonto ... Grunderwerbssteuerrück⸗
lagekonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
00 000 80 000 40 000
109 588
5 000 15 749
750 338
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezem ber 1932.
Soll. RM Handlungsunkostenkonto. 161 727 Abschreibungen .... 113 856 Gewinnvortrag aus 1931
14 396, 83
Reingew. f. 1932 1 352, 81 15 749 291 333
Löhne und Gehälten ,.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern .... Uebrige Aufwendungen Gewinn in 19832 ...
Bruttogewinn Zinserträge... Außerordentliche Erträge.
Soll.
Haben.
Re.
RM S78 107 64 677 60 800 2240 144 575 302 254 269 691
1452 626
78 454 78 191 26618
Hi 1722 347 06 Zwickau i. Sa., den 31. Dez. 1932.
Zwickauer Kamm garn⸗Spinnerei in Zwickau i. S.
Schön.
Illgen.
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ WMabschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 11. April 1933.
Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision
Attiengesellschaft.
Dr. Brönner, Dr.
Kos badt,
öffentl. bestellte Wirtschaftsprüfer.
Haben.
Gewinnvortrag aus 1931 14 396 83
276 936 75 291 333 58
Die Uebereinstimmung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern ist durch Herrn Erhard Voigt, Wirtschaftsprüfer, Dresden, laut
scheinigt worden.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor a. D. Wilh. Henkel, Dresden, Vorsitzender; Direktor Dr.⸗Ing. Ralph von Klemperer, Dresden; Direktor Otto Schommarz, Dresden. Vom Betriebsrat abgeordnet: Heinrich Koch, Steindrucker.
Dres den, den 4. Mai 1933.
Leutert & Schneidewind Aktien⸗ gesellsch aft. Schneidewind. Kühne.
Schneidewind jr.
8950].
Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei
in Zwickau.
Die von der 43. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1932 festgesetzte Dividende von 109 auf unsere 12. Mai 1933 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 43 mit NM 30, — für jede Stammaktie über RM 300, — (unter Abzug der Kapitalertragsteuer) bei der Gesellschaftstasse in Zwickau i. Sa. und bei der Dresdner Bank in Dres den und deren Filialen erhoben werden.
Stammaktien
kann vom
Zwickau i. Sa., den 11. Mai 1933. Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei
in Zwickau. Schön.
Illgen.
9338] Bayerische Vereinsbank.
e ,. ausgeschieden.
86951.
Max Graf von Moy, Exzellenz, Oberst⸗ zeremonienmeister und Oberhofmarschall a. D., Oberst à la suite der Armee, in München, ist infolge Ablebens aus dem
München, den 2. Mai 1933. Die Direktion. l — — Ostsachsen⸗Bank Attiengesellschaft, Neugersdorf Sa. Bilanz per 1. Januar 1933.
Attiva. Guthaben bei der Giro⸗ zentrale Sachsen, Zweig⸗ anstalt Neugersdorf .. Bankgebäude .....
Passiva. Aktienkapital ...... Reservefonds L..... Reservefonds II Gewinnvortrag Verlust per 31. De⸗ zember 1932
9 118,20 4 909,53
604 205
RM 9
585 805 18 400
500 000 50 000 50 000
4 20576
696.
Ulm a. D. , , f jahr vom 1.
604 20576
i . ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, ür vas Geschäfts—
Oktober 1931 bis 30. September 1932.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: a) Brauerei und Mälzerei b) , , .
300, — Zugang 5000, —
RM &
7 Gebäude:
a) Brauerei u. Mälzerei: Bestand . 740 800, — Zugang 7969, 15
Abschr. . JII69, 15
Zugang 64 389,73 Abschr. . 6 389,73 Maschinen: Bestand 177
Zugang.. 22 085, —
Abgang .. 350, —
Hechtinventar: Bestand 1I76 00, — Abschreibung 25 000, —
stand .. . 130 00, — Abschreibung 13 000, —
Bestand .. Zugang ..
2 600, — gꝛz5.—
19, TV- 7 876, —
Abgang.. Abschreibung
9 Flaschenbier⸗ und Weizen⸗
biergeschäft: Bestand S6 000, — Zugang.. 18 397, 20
120. o Ff gõ
Abgang .
Wirtschaftsinventar: Be⸗ stand ... 160 000, — Zugang.. 26 950, s8
Abgang.. 20, —
Abschreibung 26 930,88
stand 7I 124,6
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .... Bier 1 2 9 1 1 1 E 1 Effekten und Anteile: Be⸗ H Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck;: Bestand .... Bankguthaben: Bestand. Hypothekdarlehen: Bestand Darlehen: Bestand ... Laufende Außenstände: Be⸗ stand ... 504 605,56 Abschreibung 22 707,91
Ii fog ĩᷓ̃
b) Wirtschaften . Vestand ] 2799
M TS,]
Voss -=
Two fs --= Abschreibung 21 735, —
Faßzeug und Tank: Be⸗ Zugtiere und Fahrgeraäͤte:
7d des- = ]
i Fr 7
Abschreibung 24 277,20
T dᷓdõd dds Nd dpd djd
Wirtschaftseinbauten: Be⸗ Abschreibung 11 124,61
Sonstiges Vermögen: Agio: Rückzahlungs⸗ und Begebungsagio
12 774, 60 Abschreibung
2974,50 Transitorische Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Aufwand für Kundenge⸗ samterwerb Verlustvortrag: Betriebsverlust des Be⸗ richtsjahrs 53 027, 87 Gewinnvor⸗ trag a. dem Vorjahr. Bürgschaften: Bürgschaften 133 900, — Wechselgiro 26 127,54
Gesamtaktiva ...
2816, 86s
Posten:
os Sc ss
87 681 43 262 238 44
¶ 684 75
11 30563 16 987 37 S803 160 23 605 501 05
481 89775
9 800 —
33 452 80 167 829 90
50 21101
9 Passiva. aan, Grundkapital: Stammaktien. ... Vorzugsaktien Lit. A. Vorzugsaktien Lit. 8d) .
1750000 6 000 360 000 2106009 Anleihen:
4 9opige Obligation von 1898 zur Heimzahlung aufgerufener Restumlauf
„4Mbhige Obligationen von 1908 und 1909: a) zum 1. Oktober 1932:
ausgeloster Teilbe⸗
trag . 15000, — Rückzah⸗ lungs⸗
agio. 300, —
b) Restumlauf per 1955
u. 1934 139 260, — Rückzah⸗ lungs⸗
agio . 8065,60
Ti 9h ige Obligation v. 1931:
147 31560
begebener Teilbetrag z6 306, — Rückzahlungs⸗ agio .. Hypotheken: Hypothekarkredit gegen 7 voige Obligatio⸗ nen Hypotheken auf Wirt⸗ schaften Verbindlichkeiten: Aufwertungsdarlehen . Einlagen und Kautionen Biersteuerkredit .... Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber Banken: gegen Akzepte 3
1089, —
1000000 — 189 900 —
110 895 52 150 74794 112 638 44
28 351 85 385 359 47
1
98 378, 50
Dividenden, usw.
aus Konto⸗ korrent Rückständige Obligationszinsen Gewinnvortrag: Gewinnvortrag aus 1930/1931 2816,86 Entnahme. 2816,86
Bürgschaften: Bürgschaften 133 900, — Wechselgiro 26 127,54
Gesamtpassiva 4692 350 36 Umlaufende Genußrechte RM 115950.
Ulm, den 20. April 1933. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Oskar Thieben. Der Vorstand. Hermann Mayser. Hermann Nathan.
Vorstehende Bilanz ist von mir an Hand der Bücher und Belege der Gesellschaft eingehend geprüft worden und stimmt mit den Büchern der Gesellschaft in allen Teilen überein.
Ulm, den 13. Januar 1933.
Otto Horn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Otto ber . . 30. Septem ber
Aufwand.
Löhne, Gehälter und Pen⸗
sionen. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen BVesttzsteuern .. Bier⸗ und Umsatzsteuern . Aufwand für Betrieb, In⸗ standhaltung, Vertrieb usw. 1 1 2 1 1 1 1 5
zos 8
9429
RM 9
z29 528 99 32 12501 144 60257 25 68251 137 81163 S0 593 zl 7is zi9 as
287 747
1756410 Ertrag. k Ertrag aus Bier nach Abzug der Ausgaben für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Entnahme aus der gesetzl. ö Entnahme aus dem Ge⸗ winnvortrag .... Verlustvortrag
1545 382 85 158 000 -
281686 50 211601
ss No?
Ulm, den 20. April 1933. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Oskar Thieben. Der Vorstand.
Hermann Mayser.
Hermann Nathan. Vorstehende. Gewinn! und Verlust⸗ rechnung ist von mir an Hand der Bücher und Belege der Gesellschaft eingehend ge⸗ prüft worden und stimmt mit den Büchern der Gesellschaft in allen Teilen überein. Ulm, den 13. Januar 1933.
Otto Horn.
Die Generalversammlung vom 20. April 1933 beschloß, den nach Abschreibungen von RAM 170 285,08 sich ergebenden Ver⸗ lust von RM 50 211,01 auf neue Rech⸗ nung vorzutragen. Bei den Neuwahlen zum Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Bankdirektor Oskar Thieben (Vors.; Dr. Karl Schwenk (1. stellvertr. Vors.; Bankdirektor Dr. Karl Schmidt (2. stellvertr. Vors.); Konsul Adolf Arnhold, Karl Buck, K. R. Gustav Klop fer.
1 . * 1 1