1933 / 108 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

(6913 ! Wir machen hierdurch davon Mit⸗ teilung, daß unsere Gesellschast aufge⸗ löst ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. ö Maschinenfabrit Kessel Gmbvs. i. Liquidation.

Der Lignidator: Dr. Risse. 968 .

Die der Deutschen Kreditsicherung Lagerei G. m. v. H. in Berlin, Mohrenstraße 10, mit Erlaß vom 13. Mai 19832 II 5062 Schn. er⸗ teilte staatliche Ermächtigung zur Aus⸗ stellung von Lagerscheinen für die in Dinslaken an der Thyssen⸗ und Karl⸗ straße belegene Laderhalle ist für die Lagerung von Eisen auf folgende Lagerplẽze ausgedehnt worden:

J. in Dortmund, Gemarkung Dort⸗ mund, Flur 7, Parzelle 98/53 usw., 59 (Lagerplatz Nr. 17), und Par⸗ zelle 32, 558/53 usw., 59 (Lagerplatz Nr. 18).

2. in Dortmund⸗Hörde: a) Gemar⸗ kung Hörde, Flur 2, Parzelle 3238 / 106 Eagerplatz Nr. 17), b) Gemarkung Schüren, Flur 2, Parzelle 1608 1 (Lager⸗ platz Rr. 16), Parzelle 180547 usw. (Lagerplatz Nr. 18), Parzelle 1805/47 1sw', F6ls34 (Lagerplatz Nr. 19.

Das nähere ergibt sich aus der in den Geschäftsräumen des Unternehmens ausgehängten, bei den zuständigen In⸗ dustrie und Handelskammern zur äffentlichen Einsichtnahme nieder⸗ gelegten Ermächtigungsurkunde vom 5. Mai 1933 II. 7835 Ma. —.

Diese Ergänzungsermächtigung er⸗ lischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lagerplätze aufgegeben wird.

Berlin, den 5. Mai 1933.

Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Der Kommissar des Reichs. Eine öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächligungsurknude, die geneh⸗ migte Lagerordnung und der Tarif sind

in der Verkehrsabteilung der Kammer,

Berlin C 2, Klosterstraße 41, und bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Dortmund, Dortmund, Märkische Straße 120, zur öffentlichen Einsicht— nahme niedergelegt.

(93331.

Bilanz am 31. Dezem ber 1932. Vermõ gen. P

Kasse, Zinsscheine, Sorten und Devisen

Wechsel

Schecks u. Einzugswechsel

Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken

Forderungen in lfd. Rech⸗ nung

Avaldebitoren 6000,

Beteiligungen

11 Sꝰ0 os 44 5) 19 5 6

236613 256 887

Da Schulden. Simmel! Schulden in lfd. Rechnung

Avalkreditoren 6000,

Spareinlagen

Voraus erhobene Wechsel⸗ zinsen

20 000 287 13926

3 Gewiun⸗ n. Verlustrechnung 1932. Soll.

Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibungen

23 267

23 267 20

20 9

Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus 1931

14 4 21 2 1 1 1 4 1 8

23 267 20 23 267 20 Lãndliche Ceutraltasse Heiligenstadt G. m. B. H. Kürten. Boese.

9334]. Bilanz am 31. Dezember 1832.

Vermõ gen. 2. n. Immobilien Kasse Wechsel

4

1 .

lungen e. G. m. b. H., Magdeburg.

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1908 vom 10. Mai 1933. S. 4.

6914 ;

Bekanntmachung. Friedrich Schade & Co. G. m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 25. April 1933. Der Lignidator der Friedr. Schade Go. G. m. b. S.:

Emmerling.

Die

II. Genossen⸗ 866 schasten.

Kieler Bau⸗ und Sparverein E. G. in. b. H.

Sonnabend, den 26. Mai 1933, abends 7 nr, ordentliche Haupt⸗ versammlung im Kolossenum, oberer Saal. Tagesorduung: 1 Mitteilung. 2. Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und Ver—⸗ teilung des Keingewinns. 4. Revisions⸗ bericht und Entlastung des Vorstands, 3. Annahme der Mustersatzung, der Nutzungsverträge sowie der Geschäfts⸗ anweisung für Vorstand und Aufsichts⸗ rat. 6. Anträge (Bestimmung einer Zei⸗ tur . unsere Bekanntmachungen). J. Wahlen zum Anfsichtsrat, 4 Anträge zur Hauptversammlung müssen bis Dienstag, den 16. Mai, int Büro, Klotzstr. 7, eingereicht sein. Kiel, den 10. Mai 1933.

Der Vorstaud. ö

H. Jonasson. L. v. S. Heide.

19683 Be kauntniachunug. Die ordentliche Generalversamni⸗ lung für das 6 1932 wird hierdurch zum 27. ai 1933, 20 Uhr, einberufen nach dem Gast⸗ haus Guzahn, Harburg⸗Wbg. 1, Eißen⸗ dorfer Str. 95, mit folgender Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1922. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Bericht über die gesetzliche Revision. Genehmigung der zu 1 gemachten Vorlagen und Lerteilu ng des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Aufsichtsratswahlen. Sarburg⸗Wilheli sburg 1, 5. 5. 33. Gemeinnütziger Wohnungsbau—⸗ verein Elbestrand eingetragene Gen ossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der a,, Aufsichts rats: Mau.

J. A

9573 Unsere diesjährige Geueralversamm⸗

lung findet Donnerstag, den 18. Mai

1933, abends 20 Uhr, im „Genossen⸗

schafts heim“ statt, wozu wir unsere

Mitglieder hiermit höflichst einladen. Tage sordnung: .

1. Geschäftsbericht: a) des Vorsitzen⸗ den, b) des Kassierers, e) der Re⸗ visoren, d) des Aufsichtsrats.

. Mitteilung des Revisionsberichts vom Revisionsverband der Bauge⸗ nossenschaften Mitteldeutschlands.

a) Genehmigung der Bilanz, b) Verteilung des Reingewinns, e) Entlastung des Vorstands. „Wahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Genehmigung der Geschäftsanwei— sung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Satzungsänderung 38.

7. Anträge.

Anträge müssen bis zum 15. Mai 1933, abends 18 Uhr, im Geschäftszim⸗ mer abgegeben sein. Geschäftsanweisung für den Vorstand und des Aufsichtsrats owie die Bilanz liegen in der Zeit von 10— 12 Uhr und 14— 6 Uhr im Geschätfs— zimmer aus.

Magdeburg, den 4. Mai 1933. Bauverein für gemeinnützige Sied⸗

Der Aufsichtsrat.

Schecks und Einzugswechsel Guthaben bei Banken .. Forderungen in fd. Rech⸗ K Beteiligungen Mobilien

643 310 . 1500 2 1

753 037

Schulden. Stammkapital Schulden in lfd. Rechnung Spareinlagen Voraus erhobene Wechsel⸗ zinsen

30 000 268 416 454 106

2

7õz O7 15

Gewinn⸗ u. Vertustrechnuung 1832. Soll.

Handlungsunkosten, und Steuern

Gehälter

3107973, z1 o79 73

Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus

351 Mo RB 31 07973 Ländliche Centraltasse Gladbeck

G. m. b. H. Kürten. Boese.

69527

2I. Mai 1933, vorm. , 36 Uhr,

Wilh. Schütze, Vorsitzender.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Sonntag, den

in der Herrenhäuser Brauerei. Tagee orduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1932. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses, die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands.

2. Satzungsänderung 8 36 Absatz 2 Veröffentlichnngsorgane).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hannover, den 6. Mai 1933.

Der Aufsichtsrat der Heimstättenba ugenossenscha Sannover e. G. m. b. H. Nagel, Vorsitzender. Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuchs am Sogleingang. Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 15. Mai d. J. ab im Geschäftszimmer, Laye⸗ straße 77/73, Zimmer 38, werktäglich von 9—13 Uhr, und am 19. Mai 1933 . von 17 —19 Uhr eingesehen verden.

788)

Bangenossenschaft „Eintracht“

E. G. m. b. H. Spremberg. L.

Am Sonnabend, den 27. 5. 1933, 290 Uhr, findet im Turnerheim unsere Generalversammlung statt. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Gewinnverteilung. 3. Wahlen; a) Vorstand. b) Aufsichts⸗ rat. 4. Genossenschaftliches. Anträge sind 5 Tage vorher einzureichen. Die Bilanz liegt bis zum 17. 5. beim Kassierer Nagorg aus.

Der Aufsichtsrat. Paul Kürschner, Vorsitzender.

ö )]

Bangenossenschaft der Angestellten der Anstalt Langenhorn in Garstedt Gemeinnützige e. Gen. m. b. H. Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Mai 1933. 19 Uhr, im H. S. V. Lokal, Lindenhof, Ulzburger Straße, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung. Tagesordnung. Geschäftsbericht. . . Bericht über die gesetzliche Revi⸗ sion am 3. und 4. Mai 1932. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands. Satzungsänderung, betr. 8 38. „Beschlußfassung auf Verzicht der Veröffentlichung der Einladung zur Generalversammlung, Ersatzwahl der turnusmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichsratsmitglieder. Zutritt zur Generalversammlung nur für Mitglieder der Genossenschaft.,. Die Bilanz liegt vom 9. bis 11. Mai aus. Der Aufsichtsrat. E. G. Frohs, Vorsitzender.

Mos] Wuppertaler Bau⸗ u. Sparverein e. G. m. b. S. Samstag, den 20. Mai 1933, abends 7 Uhr, Generalversamm⸗ lung im Lokal Eugen Klein, Wupper⸗ tal-Barmen, Ecke Ronsdorfer und Friedensstraße. Tagesordnung: 1. . t, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinn- und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Bericht über die stattgefundene ge⸗ setzliche Revision. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Aenderung der Satzung. Der Zutritt zur Generalversamm⸗ lung erfolgt nur gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte. Der Vorstand. Franz Landowski,. Otto Paar. Joh. Schlag. Der Anfsichtsrat. Walter Nau. 76761. Haftpflichtgenossen schaft der Deutschen Steini ndustrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Ha licht. Bilanz für den Schluß des Geschãftsjahrs 18952. (Nach dem Formular des Reichsaufsichts⸗ amts für Privatversicherung.)

Aktiva. RM Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... 810 035 Wertpapiere. 172 005 Guthaben bei: Bankhäusern, Sparkassen usw.. anderen Versicherungs⸗ unternehmungen ... aus dem laufenden Rück⸗ versicherungsverkehr Rückständige Zinsen und Mieten... Kassenbestand . Postscheckguthaben . Sonstige Aktiva (rückstän⸗ dige Prämien)... Gesamtbetrag Passiv a. Geschäftsanteile Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗ B., §5 37 B.⸗A.⸗G.): . Bestand am Schluß des Vorjahrs Zuwachs im Geschäftsjahr Prämienreserven: Deckungskapital für lau⸗ fende Renten: Haft⸗ pflichtversicherung ... Schadenreserven: Haftpflichtversicherung . Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen, und zwar für Reichsaufsichts amt Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ gen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Sonstige Passiva . Gewinn

9

126 980

643 9 9gö52

2187 680 267 5

90 000

110 941 144 840

50

6 843 4137 23 795 85 Gesamibetrag 680 267 56 Daß die vorstehend unter „Wertpapiere“ enthaltenen Deckungsrücklagen den Vor⸗ schriften des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ gung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 entsprechend angelegt sind, sowie daß die eingestellte Prämienreserve nach 5 56 Abs. 1 des V. ⸗A.⸗G. berechnet ist, wird be⸗ stätigt. Berlin, den J. März 1933. Der Treuhänder:

76

70

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung für das Geschäftsjahr 1832.

(Nach dem Formular des Reichsaufsichts⸗

amts für Privatversicherung.)

RM

Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienreserven: Deckungskapital für lau⸗ fende Renten: Haftpflichtrenten ... Schadenreserven ....

86 S841 193 038

279 3879 Prämien für selbstabge⸗ schlossene Haftpflichtver⸗ sicherungen . Kapitalerträge: Zinsen . Gewinn a. Kapitalanlagen: Kursgewinn Sonstiger Gewinn ... Vergütungen der Rückver⸗ sicherer für: Prãͤmienreserveergänzung gemäß 5 58 V.⸗A.⸗G. . Eingetretene Versiche⸗ rungs fälle ö Sonstige Leistungen (Pro⸗ visionen)) ... Sonstige Einnahmen..

Gesamteinnahmen

An s gabe. Zahlungen für Bersiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Haft⸗ pflichtversicherungsfälle: a) geleitet b) zurückgestellt.. ..

124 558 37 751

22 852

615 140

467 065

.

65 793 70 017 135 810 Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlosse⸗

nen Versicherungen: Haftpflichtversicherungs⸗ fälle: a) geleistet. * b) zurückgestellt.... Laufende Renten abge⸗ hoben Rückversicherungsprämien für Haftpflichtversicherg. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherun⸗ gen): 1. Agenturprovisionen 2. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben Verlust aus Kapitalan⸗ lagen: Kursverlust .. Prämienreserven: Deckungskapital für lau⸗ fende Renten: Haftpflichtrenten aus dem Geschäftsjahr Sonstige Reserven u. Rück ngen Sonstige Ausgaben ...

Gesamtausgaben

Abschluß. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben. ... 443 269 41

Ueberschuß d. Einnahmen 23 795 85

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Haftpflichtgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, e. G. m. b. H., die zugrunde liegende Buch⸗ führung und der Jahresbericht des Vor⸗ stands den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. März 1933.

E. Oh me, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie und Handelskammer zu Berlin.

Von dem Ueberschuß gelangen 3500 RM zur Verteilung an den Vorstand, der Rest von 20 295,85 RM wird der Rücklage überwiesen. Am Anfang des Geschäftsjahrs 762 Mit⸗ glieder; Zugang 83, Abgang 73; Bestand am Schluß des Geschäftsjahrs 772 Mit⸗ glieder. Geschäftsanteile am Ende des Ge⸗ schäftsjahrs go 000 RM gegen s8 850 RM Ende 1931. Die Haftsummen betragen 90 000 RM. Berlin⸗ Charlottenburg, Bleibtreu⸗ straße 14, den 25. April 1933. Der Vorstand der Haftpflichtge⸗ nossenschaft der Deutschen Stein⸗ industrie zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. A. Kroher. E. Mundt.

o63 86 19 678 89

14 181 07

20 521 10

110 941 0 1 1 1 16 641

443 269 RM * 467 065 26

9574

Gemeinnütziger Arbeiter Spar⸗ u.

Banverein für Häslicht und Um⸗

gegen, e. G. m. b. H. in Häslicht. untag, den 21. Mai 1933, vor⸗

mittags 9 Uhr, ordentl. Generalver⸗

sammlung. Tagesordnung:

1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht.

2. Bericht des Aufsichtsrats und Prü⸗ fung der Jahresrechnung, der Bi⸗ lanz und über Vorschläge zur Ver— teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands. Revisionsbericht.

„Festsetzung des Höchstbetrags der anzunehmenden Spareinlagen.

7. Wahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

Allgemeines. Der Au fsichte rat.

Dr. R. Jecke, Direktor a. D.

853) Generalversammlung des Medel⸗ felder Gemeinnützigen Sie delungs⸗ und Banverein e. G. im. b. S. in Meckelfeld am Sonnabend, den 27. Mai 1933, um 20 Uhr im Lokale von H. Albrecht. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 3. kun nung des Vorstands. Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5. Wahlen.

Satzungsänderung: 5 365.

1 2 tlich s.

N. B. Die Bilanz liegt im Geschäfts⸗ zimmer zur Einsicht vom 19. vis 20. Mai aus.

Der Aufsichtsrat.

8254

Einladung zu der am Dienstag, dem 16. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, im Restaurant „Wilhelmshof“, Berlin SW ll, Anhalter Straße 12, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge— schäͤftsberichts für das Jahr 1932. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1932. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl eines gemäß 5 19 der Satzungen aus⸗ scheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über den Revisions⸗ bericht nach 3 63 des Genossenschafts⸗ . 6. Verschiedenes. „Treumö“

reuhandgesellschaft des Deutschen Möbel fachverbandes E. V., e. Gen. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsiches⸗ rats: Hans Bethmann.

Einladung zu der am Dienstag, dem 16. Mai 1933, mittags 12 Uhr, im Restaurant „Wilhelmshof“. Berlin SW 11, Anhalter Straße 12, stattfin⸗ denden Generalversammlung. Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation. „Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbel fachverbandes E. B.. e. Gen. m. b. 5. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Bethmann.

(60l9].

Strom versorgungs genojsenschaft Tornow, e. G. m. b. H. i. S., Tornow. Liqui datio ns eröff nungs bilanz per 30. November 1932.

Karl Reichert.

l

Atti va.

OD D

11181183

Sparkassenguthaben Anlagen (Ortsnetz). Beteiligungen . Verlustvortrag ...

Passiva. Genossenschaftsanteile....

111

13 350

Tornow, den 28. November 1932. Die Liqui datoren: Emil Feind. Wilhelm Joppich. Gustav Dorn.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

9682 Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Sektion III, Hamburg. Gemäß S589 und 22 der Satzung laden wir unsere Mitglieder zu der am Dienstag, den 39. Mai 1933. vorm. 11 Uhr, in Braunschweig, Parkhotel, stattfindenden Sektions⸗ versammülung ergebenst ein. Tagesordnung:

Geschäftsbericht für das Jahr 1932.

Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1932.

Feststellung des Ausgabenvoran⸗ schlags für das Jahr 1934.

Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ fung der Jahresrechnung für das Jahr 1933.

Beschlußfassung über etwaige auf Grund §z 9 bzw. 5 22 der Satzung rechtzeitig gestellte Anträge.

Hamburg, den 5. Mai 1933.

Der Sektiousvorstand. Dr. A. Aufschläger, Geh. Hofrat, Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

7589 Aufforderung. ; Die Alte Gothaer Lebensversiche⸗ rungsbank auf Gegenseitigkeit ist auf⸗— 1. worden und befindet sich in der Wir fordern deshalb die Gläubiger der genannten Bank auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dabei be— merken wir, daß die Versicherungs⸗ ansprüche aus den Büchern der Bank hervorgehen und auch ohne Anmeldung berücksichtigt werden. Gotha, den 29. April 1933. Alte Gothaer Lebensversicherungs⸗

bank auf Gegenseitigkeit

in Liguidativn. Die Liguidatoren:

Dr. Ullrich. Rehfeldt Dr. Mehli ß. Heinig.

iquidation.

J. A. Wilhelm Günzel.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 10. Mai

6

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 RM einschließlich 0,39 Cen Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 Re- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8W. 46, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

f

Bestellungen an, in

O

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

1gs33

1. 3. rolle. 7.

wirtschastlicher Betriebe

O

Inhaltsübersicht. , , d. 2. Güterrechtgregister. ereinsregister. 4. 3 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ ͤ onkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

Ver⸗ und Verteilungsver⸗

O

1. Handelsregister.

Andernach., 9019

Im hiesigen dan rg er A Nr. 30 wurde am 28. 4. 1933 bei der Firma „Bombelonwerk, Apotheker Karl Schlem⸗ mer“, Andernach, K daß die Firma in Bombelonwerk, Apotheker Arthur H. Woelte⸗ Hamburg, geändert und der Firmensitz nach Hamburg, Dammtorstraße N, verlegt worden ist. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und ,, ist bei dem Erwerb des . urch Arthur H. Woelke aus⸗ geschlossen. ; .

Amtsgericht Andernach.

Bac H reuznaclh. 9020

In das Handelsregister Abt. B Nr. 119 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Kreuznacher Tapeten⸗ und Teppichhaus Julius Böhm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bad Kreuznach eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ bruar 1933 festgestellt und durch Be⸗ schluß der sellschafterversammlung vom 13. April 1933 in 51 Firma abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ , ist der An⸗ und Verkauf von Tapeten, Linoleum, Teppichen, Deko⸗ rationen und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 069 Reichs⸗ mark. Geschäfts führer sind die Kauf⸗ leute Julius hn und Hans Schleu junior, beide in Bad Kreuznach. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ 16 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bad Kreuznach, den 29. April 1933.

Amtsgericht.

Ramberg. ; 9021 Handelsregistereintrag. Heinrich Lichten ftetter, Sitz Klein⸗ steinach: Gesellschafter Lina Lichtenstetter ist gestovben. i Handelsgesellschaft aufgelöst. Gesellschafter Sallh Lichten⸗ stetter führt das Geschäft mit Firma fort. Bamberg, den 4. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht.

Rerlim. 9022

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 824 Deutsche Ton⸗ C Ste inzeug⸗Werke Aktienge sell⸗ schaft: Dr. Felix Singer ist nicht mehr Vorstands mitglied. Dr. Hermann Geih, Staatssekretär z. D., Berlin⸗Tempelhof, ist aus dem uf in, in den Vorstand abgeordnet. Nr. 48 6687 Assekuranz⸗ Agenturen Aktiengesellschaft: Dr. Moritz Schönmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Walter Kramer, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Berlin, den 3. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. ( 9023 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 435 Schering⸗Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Adolf Oehme und Martin Krügler sind erloschen. Dr. Walter Zeiß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 6694 Zeipauer Dachstein⸗ C Braun⸗ kohlenwerke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Otto Puls ist erloschen. Fabrildirektor Otto Puls in Zeipau ist zum Vorstandsmitglied bestellk. Nr. Sbß4 Rückversicherungs⸗Vereinigung, Aktiengefellschaft: Die Prokura des Hermann Hornig ist erloschen. Dr. Wil⸗

helm Bierlein ist nicht mehr Vorstands⸗ A

mitglied. rlin, den 3. Mai 1938. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Eerlim. looꝛg In das Handelsregister B des unter- zeichneten Geri ref heute folgendes eingetragen worden: Nr. 45 163. Na⸗ tionale Anzeigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: An⸗ zeigenvermittlung (Annoncenexpedition). Stammkapital: 20 000 RM. schäfts⸗ ührer: Kaufmann Fritz Solm, Ber⸗ i mne gn, 8 wn sarzewski rlin⸗Schmargendor uf⸗ mann Fudolf Wieser, He ner ener.

hof, Kaufmann Wolfgang Rittmeister, F

Berlin. n e, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. April 1933 abgeschlossen.

der Gesellschaft berechtigt.

Der 1Firma Velhagen &

Geschäftsführer Fritz Solm hat Allein— vertretungsrecht. on den Geschäfts⸗ . Üdo Lasarzewski, Rudolf Wie⸗ er und Wolfgang Rittmeister sind je wei gemeinschaftlich zur Vertretung Als nicht eingetragen wird noch fr i snflict: B nt n nn, der . chaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 81449 C. Jacobo⸗ witz, Metallwaren Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 8 2 (Sit) abgeändert. Der Sitz der Ge⸗ . ist nach Leipzig verlegt. Bei r. 13 216 „Montania“ Handels⸗ gesellschaft für Kohle, Koks und Nebenprodukte mit beschränkter Daftung: Engen Haendler und Willy Kuschnitzky sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Adolf Lassen in Berlin⸗Lankwitz, Kaufmann Fritz Leis— ler, in. Berlin-Dahlem sind zu. Ge⸗ schäftsführern bestellt. Dem Heinrich Schmidt in Berlin⸗Charlottenburg und dem Georg Kohl in Berlin Charlotten⸗ burg ist Prokurg erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge= meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 13 618 Robert Klett C Co. vormals J. Hermann Herz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma 6 fortan: Robert Klett C Co. efellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. l 636 Pharmarium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Philipp Lenz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Apotheker Paul Hacke in rankfurt a. O. ist zum Geschäftsführer estellt. Bei Nr. 24 822 Bernhard Thormann C Co. Gesellschaft mit r r n, ee r hr z t chen . ist nicht mehr Geschäftsführer Fabri⸗ kant Bernhard Thormann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 54 216 Krafterheim Norden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 6000 RM au 36 000 RM erhöht. Bei Nr. 38 „Labag“ Laboratoriums Aus⸗ rüstungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura der . Dr. Hilde Mannaberg und der Frau Flora Fajans ist r en. Bei Nr. 39 471 Terra Grund⸗ und Boden⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Asmus Lock ist nicht . Geschäftsführer. Kaufmann Gustav Beck in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 42335 „Kur fürstenstern“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ . Zum Liquidator ist bestellt: der isherige Geschäftsführer Kaufmann Max Mülverstedt, Berlin, mit Allein⸗ vertretungsrecht. Bei Nr. 44983 Leihbücherei Einrichtungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Theophil Kubiak . nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Diplomingenieur. Willi Wedler in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr, 47 471 Reela⸗Lux Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. März 1933 ö der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 82 (Gegenstand) abgeän⸗ dert. Gegenstand ist fortan auch der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere auch die Beteiligung an anderen Handelsgesellschaften jeder

rt. Berlin, den 3. Mai 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Rielefteldl. 9025] Seffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 21. ö erf, ö .. * andelsgesellschaft unter ö e, l in Bielefeld):

. P

Offene irma

m 21. April 1933 bei Nr. 1344

A ene Handelsgesellschaft unter der 96 5 6 lasing's Sorti⸗

mentsbuchhandlung in Bielefeld): Max Gottwald in Bielefeld ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Berlags⸗ 3 Fritz Otto Klasing in Leip⸗

3 r. August W. Velhagen in Biele⸗ f b, Dr. August Klasing in Bielefeld und Kurt Seihagen in Leipzig sind als i haftende Gesellschafter einge⸗ reten.

Am 27. April 1933 bei Nr. 199 (Firma Th. Calow & Co. in Bielefeld): Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Fabrikanten Theodor Calow in Bielefeld übergegangen, Die Prokura des Ingenieurs Theodor Calow und des Buchhalters Louis Dortans zu Bielefeld ist erloschen.

Am 28. April 1933 unter Nr. 2311 die offene J, unter der Firma Dröge & Bokermann in Biele⸗

feld: Die Gesellschaft hat am 1. März P

1933 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Kaufmann Herbert Dröge in Bielefeld, Engerschestr. 139, 2. Kaufmann Gustav Bokermann in Bielefeld, Sieboldstr. 18. .

Am 2. Mai 19358 bei Nr. 1720 (Firma Carl Falkeisen in Bielefeld: Die Firma ist erloschen. ]

Am 2. Mai 1933 bei Nr. M5 (Firma Fischer & Co., Inhaber Josef Gold⸗ stein, in Bielefeld); Die Firma ist in „Josef Goldstein Standard⸗Kleidung“ geändert. ;

Am 3. Mai 1933 bei Nr. V7J3 (Firma Wilhelm Steinkrüger in Bielefeld): Die Firma ist in Steinkrüger & Becker, Bielefeld, geändert. Der, Kaufmann Heinrich Becker in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1933 begonnen. g

Am 3. Mai 1933 unter Nr. B12 die Firma Sport⸗Zentrale Wilhelm Weller⸗ biek in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Wellerdiek in Bielefeld, Wilhelmstr. 1a.

Die öffentliche Bekanntmachung vom 22. April 1933 wird hinsichtlich S. R. B Rr. 1537 Bielefelder Aktiengesellschaft für Mechanische Weberei in Bielefeld berichtigt: Die 10090 Vorzugsaktien lau⸗ ten über je 6 RM (nicht 1009 RM

In das Handelsregister G8 ist fol⸗ gendes eingetragen worden: —ĩ

Am 21. April 1933 unter Nr. 56 die Firma Verkaufsstelle vereinigter Fahr⸗ rad⸗Sattelfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld. Der Gefellschaftsvertrag ist am 12. April 1933 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Einholung von Aufträgen für die Gesellschaft in Fahrradfätteln aller Art nebst Zu⸗ hehbr sowie Vornahme von Geschäften ähnlicher Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 900. RM. Dig Dauer der Gefellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. März 1938 festgesetzt. Der Fabri⸗ kant Richard Ziegler in Bielefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol— gen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. h

Am 258. April 1933 bei Nr. 2 (Dür⸗ koppwerke Aktiengesellschaft in Biele⸗ feld: Den Herren Gustav Glogger und Hugo Rieke, beide in Bielefeld, ist der⸗ art Prokura, erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. j

Das Amtsgericht Bielefeld.

Blankenhain, Thür. 9026

In unser Handelsregister ist am 5. Mai 18933 eingetragen: .

a) Abt. A Rr. 131 bei der Firma Oskar Nimmrich, Kunstschmiedewerk in Bad Berka: Die Firma ist erloschen.

b) Abt. B Nr. 4 bei der Firma Papierfabrik Tannroda, G. m. b. S. in Tannrod: Dem Kaufmann Fritz Dunger in Jena, ist Gesamtprokurg er⸗ teitt in der Weise, daß er die Firma gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu zeichnen berechtigt ist. Thüringisches Amtsgericht Blankenhain.

Borken, Westf. 9027 In unser ,,, . A Nr. 96 ist heute bei der Firma Bernhard Deel⸗ mann jun, zu Borken eingetragen wor den: Die Flrma ist erloschen. Borken J. W., den 3. Mai 193. Das Amtsgericht. . Brauns chwei. 9028 In das Handelsregister ist am 4 Mai

Warlich in Braunschweig. Sitz: Braun⸗ schweig. Der Gertrud Eggeling in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Rremen. 8668 (Nr. 8.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 29. April 1933 Sanseatische Baumwoll ⸗Spedi⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Gerhard Heinrich Wacker ist als Geschäftsführer ans⸗ eschieden. Der Kaufmann Hermann einrich Richard Jung in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Arbeits stätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Oscar Hoßfeld ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Verwaltungspraktikant eter Alexander Josef Piorkowsti in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bremer Seiden ⸗Verkaufskontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Dr. rer. pol. Fritz W. Winkelmann, in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. März 1933 ist der 8 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags inhalts 11] der Akten geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so soll jeder Geschäftssführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein.

Kaffee⸗Kayser Sermann F. Kayser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschaftervexsammlung vom 22. April 1953 ist der 5 1 des Gesellschaftsver⸗ trags inhalts 23] der Akten geändert. Die Firma lautet nunmehr: Kayser⸗ , mit beschränkter Haf⸗ ung.

„Bremer Straßenbahn“, Bremen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1933 ist der 5 10 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags in⸗ halts 291] der Akten geändert. (Ver⸗ irn f der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

J. Meinken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt die Witwe des Kaufmanns Hinrich Meinken, Meta geb. Wurthmann, in Bollen a. d. Weser, und der Kaufmann ö Christian Kallsen in Bremen. In der Gesellschafterversammlung vom 35. April 1933 ist der 8 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags inhalts 12] der Akten geändert. Danach wird die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere. Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Ge⸗ schäftsführerin Witwe des Kaufmanns Johann Meinken, Marianne Marga⸗ rethe geborene Lübben, ist zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Sind neben der Geschäfts⸗ führerin Witwe Johann Meinken, Marianne Margarethe geb. Lübben, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Frau Witwe Johann Meinken, Marxi⸗ anne Margarethe geb. Lübben, allein⸗ vertretungsberechtigt, während in diesem Falle die anderen Geschäftsführer die Gesellschaft nur dergestalt vertreten können, daß zwei gemeinschaftlich handeln.

Stehmeyer . Bischoff, Bremen: Johann Friedrich Bischoff ist am 34. Februar 19 gestovben. Seine Witwe und Erbin, Meta geborene Bothe, in Arsten, setzte die Gesellschaft mit den verbleibenden Gesellschaftern fort. Durch Vertrag vom 15. 1933 ist Johann Friedrich Bischof Witwe, Meta geborene Bothe, als Ge⸗ Ei terin ausgeschieden. Die sellschaft wird mit Uebernahme der Aktiven und Passiven von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Wiechmann . Co., Bremen: Die Einlage des Kommanditisten ist er⸗ höht worden. Eontroll⸗Co. mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bre⸗ men, Bremen: Der stellvertretende Ge⸗ schäftsfirhrer A. B. Immerglück ist aus geschieden. Rieardo Siepmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum stellver⸗ tretenden Gern frfiher bestellt wor⸗ den. Die an R. Siepmann und S. S. Bernhardt erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. .

Gerhard Gieschen, Bremen: Die an O. D. Straßburg erteilte Prokura

19533 eingetragen die Firma Hermann . Kaufmann Hermann

ist durch Tod erloschen.

Ge⸗

Hermann Berger, Bremen: Carl Hermann Heinrich Berger ist am 25. November 19351 gestorben. Seit⸗ dem führt der Architekt Ernst Moritz Berger in Bremen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die an E. M. Berger erteilte Prokura ist am 25. November 1931 erloschen. Seehandel Aktiengesellschaft, Bre⸗ men: Dr. jur. Wilhelm Paul Hermann Nolting-5auff in Bremen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.

Mineraloel⸗ Raffinerie vorm. August Korff, Bremen: An Heinrich Peter Bongartz in Essen ist in der Weise Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. „B. N. Z.“ Bremer National⸗ sozialistische Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Franz Geerlings ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Dr. phil. Bruno Richard Thieme in Bremen ist zum Geschäfts- führer bestellt.

Amtsgericht Bremen.

KBurgdorf, Hamm. 90291 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 295 ist heute folgendes eingetragen worden: j .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Meyer in Burgdorf ist alleiniger Inhaber der in „Heinrich Meyer, Kohlenhandlung“, geänderten Firma. . Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

den 4. Mai 1933.

Cammin, Pomm. 9030

In das Handelsregister B ist bei Nr. 3 der Firma Camminer Elektrizi= tätswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, r ,, worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der kommissarische Beigeordnete Dr. Otte zu Cammin ist zum Ligui⸗ dator bestellt. Cammin, den 4. Mal 1933. Amtsgericht.

Delmenhorst. . 9031 In das Handels register Abt. A ist heute unter Nr. 439 zur Firma Del, menhorster Sport⸗Haus August Hesse & Co, Sitz Delmenhorst eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 25. April 1933. Amtsgericht.

Demmin. ö. 9boz2l In unfer Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 bei der Demminer Bock⸗ brauerei Akt.⸗Ges. in Demmin einge⸗ tragen worden:

1 Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. März 1933 abgeändert worden. Demmin, den 236. April 1933.

Das Amtsgericht.

Dessau, . 92034 Unter Nr. 113 des Handelsregister Abt. B ist bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dessau“ in Dessau, heute eingetragen, daß Block, zum Felde, Riemann. Vorn⸗ bäumen und Weisenborn aus dem Vor—= eschieden sind.

t Dessau, den 12. April 19833.

9033

419 des Handelsregisters bst die Firma Adler Apo⸗ .

daß die

r. Gustav

theker

rokura

stand aus Amtsgeri

erteilt ist. Amtsgericht Dessau, den 8. Mal 1933.

Deutsch ien; 035 Belanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. W eingetvagenen Firma Ad. Jacobsohn, Dt. Eylau, ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen.

Deutsch Eylau, den 20. April 1933. Das Amtsgericht.

Deutsch Krome. 190036 In unser . A ist heute bei der unter Nr. 160 eingetragenen

Firma Paul Krüger, Tütz, eingetragen