Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 10. 1933. X. . ste 3 h gist ge z ch zeig Mai 1933. S. 2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1933. S. 3.
worden: Die Firma lautet jetzt 6 Gesellschaft ist durch Beschluß des Ge⸗s Den Kaufleuten Iver Hansen und 1Dem , Paul Epstein in Frank⸗GIoganm. 905g h
* e 8 53 23 5 1 28 9 ö ö 2 . . 2 2 . . 90 r e n , . y, ö . ge nn e fen, n k . 6 dh ,,, ,, i . 9d 7, , ö . sparvermögen, welche entsprechend Im Handelsregister A 467 ist heute Busse . Pfefferkorn in Leipug: am Wasserturm 5, Hauptsitz in Mün- standsmitglied Franz Eswein, Direktor enn ericht Deutsch Krone ö Lisbeth Ida led. Schwenke Amtsgericht Flensbur sells i gemeinsam mit ö Proku⸗ vulner⸗B 6. 6 e j eutscher In, den Allgemeinen Spar- und Dar- die bisherige Firma Dora Schroeder Paul Herbert Pfefferkorn ist als Jn⸗schen. Geschäftsführer: Anton Woerner, in Mittelberbach, wurde zum ordent⸗
In 26. April 1933 ; und des Kaufmanns Herbert Lindner mr nee, ne e, 2. risten 3. ,. Vorstandsmit lied zu ein ir 9. 96 de 2 dee Glogan, lehnsbedingungen hypothekaxisch ge⸗ abgeändert in Dora Schroeder Inh. haber ausgeschieden. Der Fabrikant Bauunternehmer in München. Stell- lichen Vorstandsmitglied bestellt.
26. . e schan ng ns ghefer n e, bie nsbur . , — orden: Die Firma is sichert werden müssen. Die 166 Marta gn und ist als Inhaber der⸗ Hermann Emil Otto Beher in Leipzig vertretende Geschäftsführer: 1. Fritz ie. Wollbecker Inh. Josefine Becker Piephol 9037 Friedrich 33 jetzt in Dresden, ist Eintragung in das Handels register A versammlung vöm 2 a n, 193 Amtegeri Gl. ; dürfen nur gewährt werden für selben die Ehefrau Marta Fischer geb. ist Inhaber. Er haftet nicht für die Todt, Diplomingenieur, 2. Otto Sach‘ in Lambrecht: Die Prokuren von Her— . . 8a, ist nicht niehr Geschäfksfüͤhrer, sondern unt * . 28. April 8 Fer ind die d J die Notverordnu a, . . Worm en. 1. Erwerb, oder Bau von Wohn⸗ Müller in Harburg-Wilhelmsburg ein- im Betriebe des Geschäfts begründeten mann, Kaufmann, beiße in München. mann Becker und Rudolf Becker sind 2. 63 . * k di Liquidator; K und R; , rsand ö ,, i 6 . Ggoldan 90 ebäuden sowie des hierzu erforder- getragen. Verbindlichkeiten des bisherigen In- Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. Aprii erloschen. Das Geschäft ist mit Wir— Hute unter Near, Hwäennnest ni igufs Blatt 11705, betr. die offene und Minh r, , , , , . ane f,, F, nnr Hanbelzteg 5 fürn Hruldd' und? Bobend Bier Ge Harburg⸗Wilhelmsburg, 28. 4. 1983. habers; es gehen auch nicht die in dem Is errichtet. Gegenstand des Unter- kung vom J. Januar 1933 mit Aktiven Firma — ie at * Handels gefellschaft 1G. Paulict M Co ö. . 3 . x K . ö 32m . a. ö leihung von gewerblich oder landwirt⸗ Amtsgericht. . Betriebe begründeten Forderungen auf nehmens ist die Ausführung von und' Paffiven auf die Kaufleute Her⸗ 83 w in Dresden: Der Kalfmann Sskar . Viehhändler Ernst ö . i n r, ,. 3 in K n n Her n n nn ö und . . h ö n. n 3 Straßenbauarbeiten jeder Art sowie der mann Becker und Rudolf Becker, beide ud. i üngemit i Eugen Pleßing ist ausgeschieden. Die P e, e,. i i ꝛ; a ie nha ] f 9. Febäudeteilen ist nur dann zu He1imste-dt. Oo64] Günther ist erloschen. Prokura ist dem Abschluß und die Ausführung aller mit in Lambrecht, übergegangen, welche das⸗ Handel mit Düngemitteln, Getreide, Pleßing ; gesch Petersen in Sörup. Vergütung der Aussichtsratsmitglieder 3. . der Kaufmann Fritz Weihe, lässig, sofern diefe mit Wohnzwecken Im Handelsregister B ist bei der Kaufmann Otto Rudolf Beyer in Leip dem Straßenban zusammenhängender selbe als offene Handelsgesellschaft unter
— ateriali ͤ L spr Gesellschaft ist aufgelöst. Auguste verw. Amtsgeri bur . i in e i ; ; j r ; ; ; ⸗ ö,, 5 K . hen fh bag , FR 95 ö. , w. 9 k 9. 9 n tree, i 193 Fiensnden Feilen sing wirtschaftliche Firma Braunschwesgische Kohlen Berg- zig erteilt. . Geschäfte. Das Stammkapital beträgt der Firma „Trifels⸗Woll-⸗Gesellschaft 9d org on ct f i en. dbhast wund die Filiale Kilt ne. ö goss rr ggg. , 2. April 1938 KJ nt . . n,, werke, Aktiengesellschaft in Helmstedt, „2. auf Blatt 17 353, betr. die Firma 6h öh RM. Sind mehrere Geschäfts. Inh.: Hermann Becker C Rudolf
D. a8 11 m ) g. 3 z XI. . — dwirts *s 2 ; s J ö ö r ( ? 2: k 2 . j ig: 1 s . = X. H. J . k , n kö e nn, . ö. . ua , ,, . 1 36 n . ö. , rn, 663n ö . . 5 . ij ,,. ie . . 3 geändert it. Beschliß. der Geiieral= mn rn n er . g ipiiß k zi einen Heschäftsführer ünd einen Pro“ burger- Schwalb A ttien gese fsscha ft . ö zi irma. und Sitz: Walter Haurand, Er i en, ; U ,, lichkeiten verschiedener Art.. z. Elb versammlung vom 12. April 1933 auf Blatt 17 954, betr. die Lirma kuristen vertreten. in Hettenleidelheim (Pfalz: Durch Kaufmann Gustad Spreen in Wagen Kaufmann. Johannes. Paul Singer Flensburg Veröffentlichungen aus dem Dressel, Techn. Glasblaserei mit dem löfung von Hhpotheken und Zwischen— . — Oskar Herfert in Leipzig: Oskar Medicinal D ie Inh.: Lud⸗ Beschluß der Generalversammlung vom feld-Förlingen Nr. i562. Der VDefell⸗ ist ausgeschieden. Die Kaufmannzg— Firmeninhaber: Kausmann Walter Handels register. Sitz in Lichte, und dem Glasbläfer krediten, 4. alle sonstigen Zwecke, wie n n , ,. Fustav Hernignun Herfert i als In= i . .
zer mae ar 1983 ] t S ) . , * ö j ñ ; 1, wn * . n, — — t z e theker in Grünstadt, 19. April 1933 wurden die durch die schaftevertrag ist am 8. März 1933 sest⸗ (befrau Emma Singer geb. Haake in Haurand in Flensburg A 928. Cigarrenhaus Goethe⸗Eck Rudolf Dressel in Lichte als Inhaber beifpielsweise Umschuldungen, Erb⸗ haber ausgeschieden. Der Kaufmann wig 64. . ber: Ludwig Fried⸗ Verord vom 19. September 1931 Refteilt Die Hesellschast bird durch Dresden . , ie Ri Amtsgericht Jlensbur Siegfried Katz, Inhaber Hertha eingetragen worden. zeinanderfetzungen. Beschaffung Herhorm, Hill; esl wn re in apm fran, Häanhtstte ü, nhchberz gong riet Dererznung bom id. Sehtensber äh k . ; Blatt 26 358, betr. die Firma gerich g. an, g, d j Gra d j ause ᷣ ö ⸗ del ster A . red, Seidler in Leipzig ist Ru⸗ rich Kirch, Apotheker in Grünstadt, mit Beendigung der Generalversamm⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Lud . 2 ei ee, sven). n . Katz: Die Firma ist erloschen. räfenthal, den d. Mai 1933. von Studien- und Aussteuergeldern. Handelsregister. 4. it haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ 3 Eicktrizitätts werk Iggelbach b. l ßer Kraft. gefetzen Bestim— Geschäftsführer ünd inen Prokuriften Ludwig, Lindeuborn in Dresden: Die ß n j A. 353. Gebrüder Bethmann: Thüringisches Amtsgericht. Die Bedingungen, unter denen die W. Ernst Hags n. Sohn Kommandit, kriebe dez Geschaftz entstandenen Ver⸗ Eßnsel!? e d, ,, n J . be ö,, , d b seis ee ann war 'n to, her ben c se de, diser, , e,, ,,,, , , , ,, , , n, ,, ,,,, .
ie Gesellschafter empe, Friedho ö 1 ; . ; i nen. ; . E, ; abr ' — 5 ind un arlehen gewährt werden, , ,, ; Fra Les gehen auch nicht die im Betriebe 3 . aa . zimlich die d 16, und ESpreen haben die für' sie in 8 64 . aft. us, der, Hesellschaft ausgeschiederi. In unser Handelsregister A Nr. 26h) 6 in den von der Gefellschafter⸗ ist ausgeschieden, die Einlage . dene fer ren Forderungen auf ihn über. e e k ,,, ,, . den Grundbüchern von Wagenfeld Eherswalde.4 9041 und Vergnitg lig s st6 nen r en: Gleichzeitig ist der minderjährige Frei⸗ ist die Firma Feinkosthaus Hans Doetsch versammluna zu beschließenden allge⸗ Kom manditisten ist erhöht, fünf Kom⸗ 4. auf Blatt 25 579, betr. die Firma h . Schwennin 4 Neckat. — ] genommen. Durch Veschluß der gleichen Band XViJ Blatt is Band it . Nu unser Fandelsregister B ist ani mn beschrändter Haftung: Die Gefell⸗ i Simon RMatitz Ludwig Engen in Grebenbroich eingetragen worden. meinen Spar und Darlehn sbedin, manditisten sind nen ein gt ten. „Allpans„, Dr. Kurt Fischer in Lein. Ciatt nhitckeningen Tum cecheitro— Harn der sam rinnt wurde der Gesell⸗ Blatt 23 bzw. . ö Blatt 124 k 2. haft It an fgelst. lr anf gurt Jo ,,, 1 n , n 3 ö 1933. gungen ,,, . der li gen kö . . 2. leber n 5 „, Hermann Pommer in Schwen- schaftsvertrag in den 85 3 (Gegenstand eingetragenen Grundschulden von 8500 getragen Birma Sophienho m. S j t 1 an j 26 — 281 . Amtsgericht. wird ihre Tätigkeit auf denjenigen ; ischer hat seinen Wohnsitz na ors⸗ 15 9 . 2 x . . aysta bzw. 85060 bzw. . einge⸗ ö , 64 , ö . a. M. ist zum i le. . . ha , K Teil ö. Den ig; . ——— . 6 ich. Die e d en e ff ningen ist ö ö . . ,, bracht unter Anrechnung in voller endes eingetragen worden: Dur . al- Rei alter (ingetreten. Zur, Ver⸗ Halli, Schwäbisch. 906 welcher östlich des Rheins, nördlich Herrenberg. KSo66] ist nach Borsdorf erlegt, weshalb die . ,, . zes 5, 18 Ein⸗ dd : öffentlichungen erfolgen im Reichs- vom 15. März 1933 ist die Gese 1 tgenroth ist ni Geschäfts⸗ 4. Mai 1933 die Aenderung der Einzel⸗ siegt, ausschließlich der Provinzen 4. Magi 1938: 3. au att. 27. , ng ö 3st von delten sichtsrats des Aufsichts⸗ k ch zufgelöst. Liguidator der Gesellschast i genre ge it K , 12 604. Feodor Kauffmann. irmall Crnjt 6 . Pommern und Schlesien. Die Gesell⸗ 1. bei der Firma Hermann Rüdiger Alexander Hacker in Leipzig (C 1, habers . das Geschãft . ,, e en , Amtsgericht Diepholz, 22. April 1933. ö. ö . Vorstandsmitglied ki fig ü dee gf n Fraue n . ar n Feodor Kauffmann, Carl Ableitner, hier, in „Carl Ab— schaft. wird ö , . n, n d n, . , n, gen. 19. H ite n n, , . 186 örsig' ind! der Generalbersa mm-
T. Ernst Andreas. n g . . M... 3, leitner“ eingetragen. gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ neu die Firma Rudolf Haffa in Alexander Hacker in Leipzig, ist In⸗ i , , , z Absti 2 Beschluß⸗ ven las,, ku Cäersware. dä, H. än ü Tetemner e Co; Au lännergs i e eh, San JJ ,
21. Aprit 1933: A Nr. 53. Dr; — — , ö. r , J nicht alleinvertretungsberechtigten Rudolf Haffa, Kaufmann in Hexrenberg. Fabrikation feiner Pelzwaren , , ö 22 Vorl der Bilanz) geändert. von Gottberg, Kommamnditgefeilschaft, Emmerich. ood2 i ien ren e, . gr e . , , , Offene Hamhuxrę. 060) Prokuristen vertreten. Amtsgericht Herrenberg. Handel und Kommisston mit Rauch⸗ ö ö . ö 1 dahin Neu Waldeck. Persönlich haftender Ge⸗ . Bekanntmachung. ist erloschen Mn 2 9 , 16 gn, nn, Handelsregistereintragungen. ! 3. Ma; i J 3 ig . 1 der Hesellschaft erweitert, daß die Gesellschaft auch von Gottberg in Neu Waldeck. Ein heute unter Nr. 136 bei der Firma meine Versicherungs Aktien Gesell⸗ sst ti sto gz ei gg ö. e n he. Dres. Gilbert C Ahrens, Chemi—⸗ beschränkter Haftung; Die Prokura In unser Handelsregister Abteilung A Hemm w 9ol6 3 1e ; a herabgesetzt, und zwar mungen pachten kann. Im übrigen , . Gesellschaft hat am ö . ht r schaft: Dem Werner Koch in Frankfurt tender Gesellschafter . 2 . e , nn gn ö ö. ac, , Gun ter ist heute bei 9 5 i hf r Hes Handel gregister ist heute ein⸗ du rch Herabfetzung des Nennwerts der wird auf die eingereichte Urkunde Be— 1. April 1933 begonnen. . . hränkter Haftung in Emmeri ol⸗ 4. 1 g —ͤ — . . ; ⸗ andelsgesellschaft ist Dr. Rolf Gil⸗ 6 ., 3 eingetragenen offenen Handelsgesellsch a g, Sir , wn, , ohn KR ö. R? ug genommen.
29. April. 1933: A 5: Die Firma gendes eingetragen worden: shr h tu h ö. 1 . 4 5 . e wedeln g be he il n J d inn, J . 3. . dar , zug genen zität swerte Alsenzthat Eduard Plaumann, Inhaber Max Kaufmann Pieter Johann Beste⸗ nicterla fung und mit der Maßgabe, daß Kurt Fri chmann, n sfunr g. M. Hamburg, als Gesellschafter ein—⸗ zu Hamburg. Tie im Geschäftsbetriebe des eingetragen worden Verkaufsbüro der Zechstein⸗ e Zusammenlegung der Aktien über Aktiengesellschast in Ludwigshafen Fießlgzein Zemnau it n Mag Fiedeer brzurtie in Aaymnegen ist als Geschäfts, er , ist, die Gesellscha ft zusam. Dem . Aängüist ziau in Frank. „etreten, Kegtünberzn,. erzistlideitens man Der Hergssessor a. B. Sits Lenz in Zechitwerke Bredelar Bstar Engel je 230 KM im Verhätlnis 5: 4. Durch a. Rh.: Durch Beschluß der, Gengrah; Uhhaber Ccart Fiedler, Domnau, führer, ausgeschieden. Kaufmann Adolf mien mik nent Worstalen niedlich lotet fen grchl mfr mn. Moritz Magnus junr. In das Ge— Fördern ge ede nküühern ge nbabers gerten Rite, unde die Bine Hans Höch kr Leine Tig bt hes Befthlußf KerUhlefchen eergibersenent, dersaninlsng bon W. Ari ist in hr ceändert, fahaber. Kaufman Kzämen ing Cleve ist zum Geschäfts. Ainem ande ten Proöturisten kechtsber⸗ n Lg ähulg rcwähndr: Dem ' schäft ist Btio Hammerschlag, Kaunf— . Arnold. Stahlschmizt, Hildegard i. Wilhelm Heinrich Blanke ist erloschen; fung wärden die durch die Verordnung der Gesellschaftsvertrag in den S8 1 Eckart Fiedleg in Königsberg, Pr. Dem führer bestellt. . bindlich zu vertreten Kaufmann Ferbert de Barh in Frank⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter C. Vogler E Co. Aus der Komman⸗ Flade, in Kreuztal sind aus der Gesell⸗ 4 auf Blatt 15 957, betr. die Firma vom 19. September 1931 mit Beendi (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann Max Fiedler in Domnau, Emmerich den 2. Mai 1933. B 1593. Tele Apparatebau⸗Ge⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ ditgesellschaft ist der persönlich haf⸗ schaft ausgeschieden. . Saxonia⸗Srogerie Fritz Schünemann gung der Generalversammlung außer nehmens) geändert. Die Firma ist ge⸗ ö m , J selsschast mit befchränkter Sastnng: A Ib ä. Marianna Fischer: Die aten. Die affene. Handelsgese l, tende élischafter F. 8. E. Gerkens kinitsgericht Hilchenbach, . Mai tsz. eädnlchause r gréng! eln ichs Kin Kant decrchenelh nnen uber anden in, „ettro Werbung Attien. Fang der in dem Betxiebe, des Geschäfts J Die Prokura von Karl Friedrich Hilles⸗ Firma ist erlofchen ( schaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ ausgetreten. ; n . ist als Inhaber ausgeschieden. Der Gesellschaftgvertrags über die Zusam- gesellschaft“. Gegenstand, des. Unter— begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ HsSsen, Ruhr. 9043) heimer ist erloschen. A2428. Gebr. Müller. Jetzige In- S gonnen. ö. Stvewer JJ Hindenburg, O. S. 906d Apotheker Robert Karl Fettke in Holz- mensetzung und Bestellung des Auf- nehmens ist nunmehr die Förderung derungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B 7 1058. Menn lige ell haft Aktien- haberin ist Margarethe Rodenhaufer Sermann Strack. Aus der offenen vornals Gebrider Stgewer Ihm Handelsregister A Nr. 631 ist bei hdusen b. Leipzig ist Inhaber. Er . sichtsrats und über die Vergütung der der Verwendung elektrischer Arbeit im
von diesen aufgebrachten Sammel⸗Harburg-Wilhelimsburg. 9062] 1. auf Blatt 12 629, betr. die Firma niederlassung Rheinpfalz in Speyer, Das bisherige stellvertretende Vor—
schäfts durch Eckart Fiedler ausge- Nr. 2236 i 1933 einge⸗ , , f fe. ; ; delsgesell ist der Gesellschaf— liale Hamburg. Die Generalver⸗ irma Marie Mronez in Hinden— ür die ie ⸗ 62. 66 fsi ctsr amlich Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft. schlossen. neren ,, ed ige ee . ö Kir reef n, 4 * j . gh e: en, , ne a ng , 53 am 3. Mai . eingetra⸗ ill btels fa Ken Id lhtelhn, 6 u 64; ö . . ist berechtigt, alle, Ge, Amtsgericht Domnau. 3. Mai 1933. vom z0. März 1033 die Gesellschaft niit das Grundkapital in erleichterter Forni Der Kaufmann Karl Ungeheuer ist' auß am 3. März 1933 durch Tod aus— e ö . deschränkter Haftung unter der Firma um 5 001 200 Reichsmark auf 35 2660 000 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ geschieden. PDernauesching en. 9039 Kohlensäuregesellschaft mit beschränkter . herabzusetzen, und zwar zeitig i ; ;
shlossen, das Grundtapöta! am einn gen? worden? Die Firma ist erloschen. beg bisherigem Jnhabers, es gehen auch „die ss 13. 14 und schäfte vorzunehmen, die diesem Zwech . Betrag bis um 400 060 RM zu er— z Amtsgericht Hindenburg, O. * nicht J 1 eh . k . . 5 15 Abs. 2 des Unternehmens dienen; sie darf 3 36 . ö . t der Architekt und Kaufmann Ef 2. Vogler. * Co,. Tie offene po g hiteijen Behrmann Co. mit ,, g069) Foiderungen auf ihn über, Die Firma und Lein abgeänderter Fassung, kö 2 . In das Handels regsster . Band 1I Haftung, Essen. Gegenstand des Unter- durch Einziehung? von Sts eigenen Franz ugeheuer in Frankfurt a. M. Handel sgesellschast ist aufgelüöst war⸗ * schrüunkter Haftung. Die Ver⸗ Hindenburg, G. S. S. . lautet künftig: Saxonia-Drogerie 3 Pfälzische Wegebau-Geseilschaft mungen erwerben, sich an so 39 ften . 10 wurde heute zur Firma Fritz nehmens ist: 1. der Vertrieb von Aktien im Nennbetrag von je 600 Höchst als , haftender Gesell. den. Inhaher ist der bisherige Ge⸗ . zbefugnis des Geschäftsführers , Im Handelzregister B Nr. 107 it am Karl Fettke; ; mit befchränkter Haftung in Ludwigs- teiligen und Interessengemeinschaf Bensinger, Kaufmann in Donau- Kohlensäure jeder Art, 2. Gründung Reichsmark, 460 eigenen Aktien im schafter in die Gesellschaft eingetreten. fellschafter Adolph Alfred Meyer. Het ge y Wlts nne 2. Tigi 1233 bei der Fa. Ehape ö 3. auf Blatt 23 00, bet. die Firma hafen . Rh; Lothar Fuld ist nicht eingehen . eschingen, eingetragen Die Firma ist von Unternehmungen oder Beteili⸗ Nennbetrag von je? zh Reichsmart A 11173. Linz-Elettro⸗Werk Max Becker, Bauer Co. Prokura ist 3 Eicke , ist . gesellschaft für Einheltspreise ö Friedrich Schade X Co. Gesell⸗ mehr Geschäftsführer. Weiterer Ge⸗ 15. Georg Eckel, , niloschn . gungen an solchen, wenn sie nach dem ] eigene zittie im Rennbetrag don 260 Linz: Die Firma ist erloschen, erteilt an Ernst Ludwig Nicolaus D fr fh ü r at iter e Zweigniederlassung Dindenhurg, . schaft mit beschränkter ,,,, schäfts führer ist: Fritz Erfurth, Di- lung Ge jellschaft . ö e eee Amtsgericht, Dongneschingen, Ermessen der Gesellschafterversammlung Reichsmark. Die Kapitalherabsetzung ist Frankfurt a. PM., 39. April igss. Thumann. ⸗ ö. — ark! ,. a. opbrtge sellschaft, eingetragen go J plomingenienr in. Eharlottenburg. , . . ö * Liqui⸗ 25. April 1933. den bezeichneten Zweck zu fördern ge- durchgeführt. Die Prokuren von Hein— Amtsgericht. Abt. 41. SHamburgische Schiffbau⸗Verfüchs⸗ . ,,. ö enn, 3e nit lassung in Hindenburg, O. S., ist auf⸗ Friedrich Carl Schade . . 1. S. Goldbach in Neustadt a. Hdt.: in Schifferstadt Pfalh)h: Die 56. , goto) kigu't i Das Stammkapital ber rich Weyer und Rudolf Fuchs find er⸗ — — anstalt Gesellschaft mit beschränk⸗ ber n career ganeultg ne Haun, gehohrn. n 6 n d e führer 99 n,, nr? entf Die Gesellschaft ift aufgelöst, Das Ge- datzon ist beendet. G r' T, 2e wös des Sandelsrel bl! Kngt, 0 äh Rö. Heschistskührer ist loschen. Durch Veschluß der Genf ralötr. Gglsenkirghen, dose] ter. Haftung. Vie, erttetungs. barret fr ler helene, Amtegeriht Kindenbnrg, d. den schlstonn Karl Cummerling in schsft itt mit Firnentsortfscrnngssrecht loftzen, n ertttengesehchate, Ehe= 3. ö . . ö ers Heinrich Hendriks, Essen. Sind mehrere sammlung vom 21, Februar 1933 ist 84 In unser Handelsregister B ist am hefugnis des Geschäftsführers Dr. ar . F , ö. ref Ernst e h n, t oro 8 6. h 23 gz0, betr. die Firma unter Ausschluß der Aktiven und 16. . , n,. Hanse len ar en Dahn Gn ssch s' nnstertel eschätsführsr. bestellt, . swird, die Aibs 1, des Beselischaftsbertrags (Grund- 33. pril ich eingetragen: Zu „ng J. E. Foerfter ist beendet. An . Werts und Klaspar Heinrich Maß 6. . Liauidallon l Eu! urn in geireiz;: Ficd ßer, fäassitzen Kuß, den aumann, Wilp ,, , Hie m, n . e, ese i ö mi e- Gesellschaft durch je zwei Geschäfts— kapital und Einteilung desselben) ge⸗ Nr. 461, Gutehoffnungshülte Ober- Arnold Franzowitz., Inhaber ist jetzt . . 0. h „Nichter X Cy, . ü . . . . w dit . ö Kambsganß in Neunstadt. a. d. Hi. a. Rh.: Alexan ö ö k e. k r d e, mi . Sitz in führer vertreten. Weiter wird ver- ändert und sind die dürch die Notver⸗ hausen Aktiengesellschaft Abteilung Carl Hermann Max Bostelmann, . emeinfam . Geschafts⸗ in Erkersreuth: Liquidation gt; ice. übergegangen, welcher dasselbe ab 1. Fe⸗ a. D., ist nicht 6 or e, glied. . en . ö . . 6st in- öffentlicht: Die Bekanntmachungen der ordnung vom 19. September 1531 6 Helsenkirchen vorn. Boecker & Comp, Kaufmann, zu Hamburg. Die im h ö. oder Prokuristen vertretungs— Firma grloschen webe rei Paul 9 uf Blatt 27 165, betr. die Firma bruar 13h unter der bisherigen Firma 3. Gelösch , 6. J en; 5 . . Sesellschaft. erfolgen im Deutschen Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ Gelsenkirchen, J Ober‘ Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ . . . r „Selbitze r , . . . Wi i n . g h n ä nnn unverändert weiterführt. . . 1 ,, . . d 3. r ij . . . a . Reichsanzeiger. ; sells a e eng über die Bestellung hausen: Die Vertretungsbefugnis des binglichkeiten, und Forderungen des n, , . ge, d, gn , , nnn, ,, n nur Pro Gesellschaft mit beschtünkter Haf⸗- . 5. Leonhardt Tietz, Attiengesell⸗ strie 6 erich in 9 e , , dee eee, , ** ne e , dere, dhe, b ie, rene. eee lee ee, ge eee ehmens ist, die Hh ung v, — — und die Vergütung der Aufsichtsrats⸗- erloschen. Zu Nr. 489, Norddeutsche! nomme n. 8 F. E. Walter ertei J J ö ida ini öln. ĩ (ki s sgeri RNegistergeticht. J , , , . . n. gi intragung in das Handelsregister Satz; unter Abänderung des bs. 5 lun elsenkirchen in Gelsenkirchen e , , ,. osr⸗ di Koutroll⸗Gesellsch it 6 eñ ank⸗ zeschäfts führeri zeschie den. Di ,,, , . ; i. e ie eg ere m , mne . . 8 9m Den e, ö bei ,, , nene. . ö e . Direktor ce 9. te e g, seengj. . 4 J ieee, 1 6 ö. n, J ö. k Handelsregister ist 14 der gesetzlich zulässi r; zur re, Rr, offenen Handelsgesellschaft in Fiyma Kraft gesetzt worden. Dr. Gotthold ift nicht mehr Vorstandsmitglied.— caste be ch . . Zweigni amb 3 H heschäf is l Liquidator ist der Di⸗ Herhard Tietz, Franz äaumann und Nr. H.-R. A' 29 bei der Firmg Georg teiligen. Das Stammkapital beträgt Wilhelm Thormählen in Flensburg: Kölle und Adolf Levi sind nicht mehr Amtsgericht Gelsenkirch ist der Gesellschaftsvertrag in den Zweigniederlassung Hamburg. In hefugnis des bish. Geschäftsfuyrers er nn,, n ,,, ; i Ernsft Baumann sind nicht mehr Por⸗ Rr, hh; lgendes ei fünfundvierzigtausend Reichsmark. Zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft Vorstandsmiüglieber ; ; , 54 s§ 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des der Gesellschafterversammlung vom Kart Schlund beendtgt. plomkaufmann und Diplombücher⸗ . liber, , Christian KRenfing, Preil in Mayen heute folgende i. ,, ö und 2 Rö . . . Keks⸗Fabrik Ost⸗ Gerz. Handelsregister Abt. B. 9051 . . . 2 6 . 3 Amtsgericht Hof. 5. Mai 19833. a, n,. e . ,, h. i n g fe. Ott e n ng ,,, nn,. ruckereibesitzer 6 and der unverehelichte Martha Luise Sophie hafen Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr 18, betr. die Firma Geraer ir Firmg lautet jetzt Hanseg ,. . 5 ö ö 27887 die Firma Baier, Kaufmann in Köln, sind zu or⸗ en 4. Mai 1933. ,, . Laake, ; ö ti ö Petersen in Flensburg. Der Uebergang Haftung: Durch Beschluß der Gesell Verlagsanstalt uns . Gesell. Brennstoff Bersorgung Gesell⸗ Hebe r m rg ge fe herr! Hęlamin den, ier, . . fiber r ge, Schmidt in . dentlichen Vorstandsmitgliedern. be= 24 , n., r * e nf fr 0 . . der in dem Betriebe des Geschästz be⸗ schafter vom 5. April bs ist das schaft mit beschränkter Haftung, Gera, schaft mit beschränkter Haftung, 9 ) . ndern, . J 9 c! G1. Uferstraße 15. Der Kaufmann stellt. Paul Brandt, Kaufmann in — — die Gesellschaf J. lich gründeten Forderungen und Verbind. Siammkgpitgl in erleichterten Folm um habn hir 'hehte eingelragen; “ Birch Keßenstand des Untzrnehmens ist si. , Hambur ö, Apel nds wie Firn, Kist cendei⸗ Richard Gustab Schmidt in Leipzig ist Flachen, ist zum stellvextretenden Vor Mwemmingemm. 01 zu vertreten. Heiter wird nach be- lichkeiten ist bei den Erwerb des Ge⸗ 30) Gh Reichsmark herabgesetzt und be⸗ Beschluß der Gefellschafterversammlung Belieferung von Verbrauchern mit Amtsgericht in Hamburg. hier, gelöscht. Amtsgericht Holzminden. Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: standsmitglied bestellt. Dem Kaufmann Handelsregistereinträge. n, K schäfts durch die unverehelichte Petersen trägt jetzt 160 000 Reichsmark. Durch vom' 19 April 1533 ist 5 25 des Ge Brennstoffen und Landesprodukten J ö 8. os) gore) Volltonm ff ie geschaft Dr. Anton Kampmann in Köln ist 1. Firma. Münchener Exbort. Malz , ge ö , aden aüsgeschlzsen. Beschlüß der Gesellschafter vom 5. April sellschaftsvertrags geänbert worden. waller Alt. ö . uf. un 36 f heute Men nm meg, ister A ö. nl T. guf Blatt A' C2. betr. die Firma Prokurg derart grteilt, daß ers zmein. fabrit! München Attiengesellschaft. ö ö,, , , , — Stammkapital) geändert. Bertho— Thüringisches Anttsgeris H. Höflich 3 3 en n, , n, , m,, niz. Kag in Leipzig: Die Firma ist mit, einen. Pro Kö 3. Amtsgericht Dresden, am 3. Mai 1953. pjenshurx. spoeg Cr enn lgrihe ere fehr lhel . J, , , . r , d , ll, n n, . ö or 5 Eintragung in das Handelsregister B mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Gs ele. 9050 armen Marig Höflich, geb. Nö er, eingetragen: Durch Beschlu . minden und als deren Inhaber Amtsgericht Leipzig, am 4. 6. 1933. 7. Ehape, Aktiengesellschaft für glied: Justus Weisenfeld, Direktor in In ö Handelsregister ist heute unter Ne. 58 am 27. April 1933 bei der Karl Sterlepper und Heinrich Wicken⸗ Die in unser Handelsregister Abtei⸗ zu Hamburg, übernommen und syort— neralversammlung vom 15. 9. 1 f ö. Kaufmann Friedrich Wehrbein, hier, ö Einheitspreise in Speyer, Hauptsitz München. ; eingetragen iborden? Firma Flensburger Schiffspgrten⸗Ver⸗ 6. in Franifurt a. Vi. sind zu Ge- lung Nr. J0 eingetragene Firma Fesct warden, Am 13 Jan gar zn e ein, i e n, . eingetragen. „ Dem Ir; Sedzwig . Leipzig. do?] in Köln. F 2. ö een m, rn, ö auß Blatt 25 347 betr. die Carl einigung Aktiengesellschaft in Flensburg: e e shrern bestellt, und zwwar mit der Gebr. Schamoni in Geseke ist heule von ist in das Geschäft Carl Emil Julius Einteilung) des . n, hier, ist Prokura erteilt. Amisgerich In das Handelsregister ist heute auf 8. Ehape, Attiengesellschaft für 3m reuz Gegrg gert g. Eöhng ‚. Nön isch Zweignie der lassung der Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Maßgabe, daß diefelben nur zusammen Amts wegen gelöscht. lther Hansmann, Kaufmann. zu geändert und die durch Artike . Holzminden. Blatt 246 750, betr. die Firma „Mi⸗ Einheitspreise in Ludwigshafen a. Rh., Memmingen: Der Gesellschafter Han Leipziger Pianoforte? und? Phor sammlung vom 25. März 1933 soll das oder mit einem Gesamtprotukisten zur Geseke, den 25. IAlpril 1933. Hamburg, als. persbnlich haftender Verordnung vom 19. 9. 1931 auße K wog“ Mitteldentsche Wohnungs- Hauptsitz in Köln: Ernst Baumann exle ist aus der Gesellschaft ausqge— nolafabriten Hupfeld ⸗Gebr. Jim⸗ Grundkapital um 200 600 RM auf Vertretung der Firma berer tigt sind. Das Amtsgericht. Kefellschafter eingetretzn. Witwe C. Kraft getretenen Bestimmungen zes HKötauscheęnbrodnn. 209 sürforge⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ und Hans Cahen⸗Leudersdorff sind nicht schieden. ö mer niann Aktien gesellschaft ? in 00 00 Rah herabgesetzt werden. Nach P 1618. Hartmann Eie. Gefell. — — M.; Höflich, geh. Möller, ist ausge⸗ Besellschaftsvertrags, süber die u- „In das Handelsregister ist heute ein⸗ le Haftung in Leipzig eingetragen mehr Vorstandsmitglieder Dr. Werner Z. Die Firmen Karl Kaiser in Mem-= Dresden (Hau ö ut Leipzig! demselben Beschluß ist der durch Art. Vi schaft. mit beschränkter Haftung: Glad hech; lgoöß! schieden . leichzeitig ist ein Kom⸗ sanimenssetzung, Bestellun ges und Ver geiragen worden; r worden: Zum ch kf Guß ist an Schulz, Kaufmann in Köln, ist, zum mingen und F. Pietor & Co. in Ichen— Terseühesellßtat bez hom ät: der eotberdrbüung bom iss Ceptenlber sadlrich Lavin hre ehr desthhst: sn une Handelsregister Abt. a ift . ,, gütung zes zufsichtsrats s 12 tis a6 Au Bigtt Soh. bett. die, Chzmische Stelie ded eingetragenen. Höeschäfts, stelkbertretenden Vorstandsmitgiiz? be- hansen sind erloschen. sober ls)6 it., durch Iich der Fe 1821 Zußer, Krafö gesetzt s. 6 Ab. 1 führer. Die ge rel Fa] Ki, der zmnter Nr. 164 Eingetzagt nen; Litgesellschaft hat am 1. Januar 1938 und 8 2t Ziffer o) in, unveränderter Fabrik Silta, Gesellshaft mit beschränk⸗ sährers Erich Frledrich Auguft Schil. fllt. Die Proküra des Dr Werner Memmingen, den 4. Mai 1933. neralverfammlun vom 4 Pärz 1933 und Abf. 2 des Gesellschaftsvertrags Engel ist nunmehr berechtigt, die Gesell⸗ Firma Richard Kerstholt, Gladbeck, begonnen. ; ; ; Form, mit Ausnahme des 8 14 Abs. 2, ter Haftung in Radebeul; ling für die Dauer seiner Behinderung Schulg ist erloschen. Dem Kaufmann Amtsgericht. i , . Ficken rift v 33 dem- über Zufammenfsetzung des Auffichtsrats schaftschaft allein zu vertreten eute folgendes eingetragen worden: Alois Stronk. Die Firma ist ge⸗ der geändert ist, wieder in Kraft gesetzt. Der Geschäftsführer Dr. rer. pol. der' Student Wilhelm Gaßner in Leip- Heinz' Georg Lange in Köln ist Prokura goose) selben Tage in 6 ö en, und über die Vergütung der Mitglieder B zit. Frankfurter Handelsbank Die Firma ist erloschen, ändert worden in Alex Stronk. Der Es sist, die Hergbsetzung, des Gründ, Gitnther Schmalz in Dresden sst ausge, n gertchtsich bestellt! Kärnht erreflte geß er Ain Gemeinschaft Minden, Westt; am, welche die ö ung Hen en des n ,, wieder in Kraft ge- Attiengesellschas! vormals rant! Gladbeck den J. April 1963. Inhaber Algisius Hronislans Stronk lapitals vonn So C60 rg. RM auf schieden. . Leipzig, am 4. 5. 19833. mit einem Vorstandsmitglied. öder 91 k 845 . und Vergütung des . bes setzt. Als nicht eingetragen wird be furter Viehmarktsbank: Dem Kauf⸗ Das Amtsgericht. . 29 . Kornnmen ö ho C00 RW in , . Zum Geschäfts führer ist n . . — — einem Prokuristen zur Vertretung be= ink Ernst Vöcer! Münden, and als treffen und durch Artikel VIII des l uten aht: Das Grundkapital zer- mann Karl Eltz zu Frankfurt a. M, ist Glatz. ooh] n, n er ,,. Besamtproturg beschlossen. Der Beschluß ist, durch; Kaufmann Roland Hans Probeck ir Limbach, Sachsen. 9079) rechtigt ist. eren Inhaber der Kaufmann Ernst
Tei he ] fãä inf j auf den Inhaber der f Ha ( ; otu. e führt. Das Grundkapital von deb. . . j abrik Frauken⸗ der . ö ꝛ; 2 ; ,. ö , k . . . Inhaber , ,n , n n. 3 6 Handelsregister Abt. B Nr. 43. Die Nist erteilt an Stto Adolf Heinrich gg zo geh ist eingeteilt in 80 O99 J Kötzschenbroda, . . i liche t hi Ir ene tt dr fel Böcker in Minden , außer Kraft 2. t 3. , Anitsgericht Flensburg. Len n inn lied die gen ue lden Far hei felijs hüt tes uttic nge sellßfhaft, Karl Fintze und Earl Heinrich Maa= Stammaltien zu je 160 RM, CM 000 den 28. April 1933. . dler, betr? Lingetragen! worden: schaft in Frankenthal: Hermann Muther Amtsgericht Minden i. W. besondere in 6. 388 20 2. J and zi, — treten. ö ö hen ö ar n; der Rheinisch gh wr, gutt h . 1 9. ö 90] ö. . , tis l ĩ n ,, w nien guac d 0 . 1 85 20, Al, . g0a6 39 ö ö — e dati = ortk h⸗ orzugsaktien zu M, ; burg. . iebers, Paul Wilhelm mehr Vorstandsmitglieder. Dem Kauf⸗ uf dem die Mittweidaer ttil⸗
s, mä mb etänderter, Fassung, em, bold ( ede, g, Joses. Dieth Gesellschaft löschen. — Westfälischen Eisen⸗Industrie A. alle auf den Inhaber lautend. Der Sitz 1a e rn fee n träge vom 4. Mai . ; ,, ö. . ö . und dem Di⸗ ser, ,, . Gesellschaft .
neuem beschlossen worden; Eintragung in das Handelsregister B mit beschränkter Haftung: Fritz Kleyn⸗ . ⸗ ⸗ . 5 h ; . . 2. auf Blatt 22 539, betr. die Selb⸗ unter Nr. 169 am 27. April 1953 bei mans rr . hang gn, . Amtsgericht Glatz, 21. April 1983. Kinkel, Aktien⸗Kesellschaft Zweig⸗ der Haußtniederlassung ist von Ham- 1953. Die Kinzelfirnten Otto Zäger, Susaulie Rosa giebers find aus— plomingenieur Friedrich von Traitteur, beschränkter Haftung, in Mittweida
mann Schokoladen und Zucker- der Firma Heinrich Schmidt, Gesell B 2439. „Lurgi“ Gesellschaft für Glatz. nie deglasfung Hamburg, Vie für burg. nach Berlin verlegt. Die hiesige Gerabronn, Fakob Stern, Inh. Dabiz eschieden. Die offene Handelsgesell= beide in Frankenthal, ist Prokura der- betreffenden Blatte 465 des Handels- waren Geselschaft mit beschränkte schaft? niit beschrärnkter“ Haftung in War metrchwüft ö. , ., gie He elaregister B Nr. 6: a. Kö Zweigniederlassung firmiert an, Stern, Rlederstetten und . 36. ist in eine Kommanditgesellschaft art erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit registers A ist heute das Ausscheiden ter Haftung in Dresden: Durch Be- Flensburg: ö tung: Dem Karl Behlert in Frankfurt Hava, Haus der vielen Artikel, Gesell—= Neudentsche Baufparkasse Gefell. Rudolph Karstadt n . 6. Schröbhel und, Wilhelm 3 I hen. umgewandelt worden. Fünf Komman-⸗ einem Porstandsmitglied oder mit zinem des Kaufmanns Exnst Ludwig in Chem— schluß der Jesellschafterversammlung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ a. M. ist Prokurg erteilt mit der Maß- schaft' mit beschränkter Haftung, Ir. schaft mit beschränkter Haftung wei gn ess ging ö 3 97 Vilhr Rich ,, *. . n, gen,, a. Pro uristen derrrftuüngs ecreche g dn, mi ais Ge b ftefühter n e ei. vom 22. April 1933 ist das Stamm- sammlung vom 6. April 1933 ist das gabe, daß er berechtigt ist, die Firma ge⸗ Dem Syndikus Dr. jur. Karl Paul Stto Jenfen, Dircktor zu standsmitglied 8. B. H. Althoff = Gesellschafts firmen register: . ö. schaft hat am 1. Fanuar 1933 begonnen. 19. Grünzweig und Hartmann, getragen worden: Zu Geschäftsführern kaßgital um fünfzigtgusend Reichsmark Stammkapital um 50 0690 RM herab— meinsam mit einem Geschäftsführer zu . gus Dresden⸗A. und dem Hamburg, ist zum weiteren Geschäftz—= n, ,, mn n,, . schaft ist , . n n fg men, Amtsgericht Limbach, Sa., 4. Mai 1933. Gesellschaft mit beschränkter Haf- sind bestellt: a) der, , e k Reichsmark erhöht gesetzt und beträgt jetzt 300 000 RM. zeichnen. . Kaufmann,. Willy Kaiser, ebenda, ist führer bestellt' worden. Durch Gesell— n,, die , . bei Firma . n. Ge . . ——— slstung in Ludwigshafen g. Rh: Die hannes Paul in 1 b . ö . ö n ,,. vom Amtsgericht Flensburg. B i202. „Dresdner Bank in Fraur-⸗ Gesamtprokura derart erieilt, daß sie schafterbeschlüsse vom 14. und 79. März ö ,, . ß stetten, L. . u ebe ren . Lud wigshatem. Sog Prokura des Dr. Heinrich Forster ist Kaufmann Karl . 2 . ö ist dadurch ent— — — gage fürt a, M.; Die Prokura von Gustav entweder gemeinschaftlich ober jeder 1835 ist der Gesellschaftzvertrag ge? ar Pen und. ö. ann ᷣ 99 J. Chr. Knenlein . Handels register. erloschen. — von ihnen ist zur? K prechend ge ndert worden: Flensburg. (V4g! Bauer und Karl Löffler sind erloschen. von ihnen zusammen mit einem Ge⸗ ändert und nen gefaßt worden. Ge⸗ Zum Vorstandsmitglied hestellt ist der Amtsgericht Langenburg. 1. Neueintragungen: 11. Vereinigte Speyerer Ziegel- sellschaft mit einem anderen a = ö guf Blatt. 14 145, betr. die Eintragung in das Handelsregister 4 B 4518. Siegmund Strauß jr. schäftsführer zur Vertretung der Ge— genstand des Unternehmens ist die laufmännische Direktor Dr. Clemens . gos! 1. Bauunternehmung Sager ( werke Attiengesellschaft in Speyer, führer oder einem Prokuristen berech indner. Gesellschaft mit be- unter Nr. igz6 am 25. April iohz bei Spitzenhandelsgktiengesellscha ft: Die sensschaftẽ . Plgßmann in, Berlin. Ln gig. Strastenbau⸗Geseslschaft Hauptsitz in Mannheim: Rudolf Es- igt.
1 ; ; ; z tigt sind. wä unků il⸗ ; * ; sreaister i in⸗Woerner upts J ö ; ⸗ ; ; schränkter Haftung in Dresden: Die ider Firma Ris Hansen in Flensburg: Ftotura des Feliz Cohn, ist erloschen.!“ Amtsgericht gig 24. April 19886. ö ger tren, . darbi rn e rare. ö , 3 mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ wein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Mittweida. 8. Mai 1988. ; — . ö