1933 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Hentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1933. S. 2.

e mm,,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1933. S. 3.

=

timmung des Reichsarbeitsministers ausgeschlossen. delskontor mit beschränkter Haftung, die 85 1 (Firma), 7 Vertretungsbejug⸗ tigt ist. l j j ö h chat. ö ; . ] . lud den auf dem Geibete der, Bei Nr. J0ld, Carl Fölsch, Hilden: hier; Wilhelm Rauner und Josef nis) und 12e (zuständigteit des ö B 4694. N. S. V. Kapselfabriten an n tn zel ch dn 6 , i i, gr,, Haftung. zu Goebel zu Hagen. Geschäftsführer: Josef Urban, Ge⸗ stättengewerbe. Die Gesellschaft ist Bau- und Bodenwirtschaft übernehmen. Der Kaufmann Earl Fölsch junior in Schäfer sind nicht mehr Geschäftsführer. sichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Verkaufsgemein schaft, Ge se cha Brandt mit dem Sitz in Gera als Kewin zu Pielefeld qusmanng Hugo! Am 2). 4 1h33 bei Nr. 2328. Treu- schäftsführer, zu Hamburg. ; befugt, Grundstücke oder Rechte an 2. auf Blatt 20 AUA, betr die Schoko- Hilden ist in das Geschäft als persönlich 3 Rahlwes, ohne Beruf, in ändert. Gesellschaftsdirektor Arthur Herr⸗ mit beschränkter Haftung, Nater— . niederlassung dei in Büuͤsseldorf Tarl 2 lere fe . . Kaufmann ö und ee, n,, . Kimit & Ferner wird bekanntgemacht; Die Grunsdstücken zu erwerben und sich an lade⸗ C Kakao⸗Werk Skun m nn, Gesellschafter eingetreten. Die Wuppertal-Elberfeld ist als Geschäfts- litz, München, ist zum weiteren Ge⸗ mann, Nackenheim-⸗Beyerbach, Sa; ef en auptniederlassung einge⸗ er rs fh bent üsseldorf zum Ge- Lorenz zu Hagen. Die ore el ist Vetanntmachungen der, Gesellshaft anderen Unternehmungen zu betei schaft mit beschränkter Haftung in hierdurch entstandene offene Handels- führer bestellt. ; schaftsführer bestellt. lin, Better: Alfred Salin ifi nscht 4 kersen t haftender' Fesell⸗ Am 3. 5. 1833 bei Nr. 773. n , Die Firma ist erloschen. erfolgen im Hamburger Fremden- ligen, Grundkapital, 50 V0. RM, ein Niederpoyritz, Bz. Dresden: Der Buch- gesellschaft mit Sitz in Hilden hat am Bei Nr. 4373, Röhrenexport Ham ⸗- B 2278. Ferd. Dreyfuß C Moritz mehr Geschäftssührer. . ist der Ingenleur Otto Brandt] fallen⸗Verband ell sihrft! nit 963 m . ss nds unter r, cg die K blatt. ö ; geteilt in 50 auf den Inhaber lau⸗ halter Otto Fischer ist nicht mehr Ger 1. Januar 1833 begonnen und führt die merschmid Geselischaft mit, beschränkter Artiengesellschaft für Wirkerei und B. 1617. Holzkohlen⸗-Verkaufsstelle Düsseldorf ier Kommanditisten en. Haft aft, gits df. effene Handelggesellschaft Nobert Hoofe Entschuldungetasse für deutsche Ge⸗ (lende Aktien zu se 1606 RM. Sind schäftsführer. um Geschäftsführer ist bisherige Firma fort. Haftung, higr: Durch Gesellschafterbe⸗ Stricke rei: Du rch Beschluß des Amts- Gesellschaft mit beschränkier Haß ud vorhanden. Die Gefellschaft hat bes ee , n ma ein eg K Co, . und Lüftungs- meinden Gesellschaft mit be- mehrere Vorstanbsmitglicher bessellt, gerichtlich bestellt der Schokoladenmeister Vei Nr. 413. Kaufmann Söhne, n vom 24. April 1933 ist die Ge⸗ gerichts, Abt. 41, in Frankfurt g. M. tung: Der Kaufmann Dr. Helmut . 19. September 1920 begonnen. Heinrich Thiel ist die d hee. dite . MJ age, Ten instres, . e . Haftung / Durch Ge ell so wird die Gesellschaft durch zwei Paul Alfred Schlott in Niederpoyritz,. Hilden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren vom 198. April 1938 ist der Kaufmann Achterath in Frankfurt a. M. und der In elprokura ist dem Dr. Kurt Wodrig Schlüter zu Hagen zur Ge nr nr h 34 Die Gese e f hn am 11. J. 192 be⸗ chafterbeschluß vom 25. April 1933 Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich 3. auf Blatt 14 253, berr. die Dresd. Liquidator ist Julius Aron, Kaufmann 56 bestellt der bisherige Geschäfts Friedrich Schröder in Frankfurt a. M. Chemiker Dr. Karl Hintz in Obernrset ii, Dr. jur. Werner Rhode, Ge Festellt . ö e. U xsönlich haftende Hesell, itt der Gesellschaftsngrtrag, in den Per durch ein BVorstandsmitglied in ner Orthopädische Wer kstätten Ge- in Hilden. . „führer Dr. Ing. Emil Hammerschmid gemäß 8 25 B. G.-B. Rim Porstand der sind zu weiteren Geschäftsführern be, nthrotura dem Dr.Ing. Paul Müller üntzz,. s. 1033 bei Ri. 333. Kalten, tern iin ein ber ng hin, Rghert 6. . an,, des Gemeinschaftz mit (inem Protzen sellschaft mit beschränkter Haftung Bei Nr. S352, Rapp C Co., hier: Die und die Prokuristen Fritz Hammer⸗ Gesellschaft bestellt. er Genannte ist stellt. . dem Hugo Faubel, sämtlich in werk Vorhalle Gesellschaftꝰ mit . G ö. e, ,, ö . vertreten. Vorstand: Dr. jur. Lthand in Dresden: Auf Grund des Beschlusses Gesellschaft ist , . Die Firmqa ist schmid. und Bernhard Tilgner, alle in jedoch nur berechtigt, die Gesellschaft in B 3191. Vereinigte Uniform At— Higseldoꝛf erteilt. ; schränkter Haftung zu Hagen Vort alle? beide zu Hagen, . . ane, ang in 9 5 Te, Friedrich Alexander Wegner, Rechts⸗ der Gesellschafterversammlung vom erloschen, Das Geschäft ist mit Attiven Düsselderf. Dr.Ing. Hammerschmid ist dem von der Nassauischen Landesbank, tiengesellschaft Mohr . Speer, era, den 5. Mai 1933. Die Firma ist erkoschen ö , , as ch d 6 3 ah n. ,, , , , 26. April 1933 ist das Stammkapital in und Passiven auf den bisherigen Ge⸗ allein, Fritz Hammerschmid und Bern⸗ Landesbankstelle Frankfurt a. M., be⸗ Jacob Weis, Feldstein X Berger; Thüringisches Amtsgericht. Ant 6. 5. 19535 bei Nr. 716, Carl 6j ö ö. .. . ersetzt 9 Die , ,. t ö, , Sn ng erleichterter Form um zwanzigtausend sellschafter Fritz Knörzer, Kaufmann in . Tilgner sind nur, gemeinsam zur absichtigten Zwangsversteigerungsver⸗ Durch Beschlüß' der Generalversamm— Schäfer Gesellschaft mit beschtäntter , . . ,,, . Entschuldunn etasse sür ö ,,,. 9 , . 54 1 Neichsmarkf, sonach auf zwanzigtausend Düsseldorf, übergegangen, der es unter Vertretung der Gesellschaft berechtigt. fahren, betr. die in Frankfurt g. M., sung vom 265. April 1953 ist der Gesell. G aslar. 9440] Haftung zu Hagen-Haspe: Durch Be— 8a. ö. schafter Kaufmann Ernst Gemeinden und Grundbesitz Ge⸗ Ing 2 9 J Reichsmark herabgesetzt worden Der der unter Nr. gas80 neu eingetragenen Die Prokura des Bernhard Tilgner und Bürgerstraße g / 11 belegenen, im Grund- schaftsvertrag in 5 2 (Gegenstand des In das hiesige Handelsregister A ist schluß * der Gesellschafterverfammlnng . e, ,, mn, . sellschaft mit beschränkter Haf— ern, . emacht: Die Gesellschaftsvertrag vom 25. August Firma Fritz Knörzer fortführt. des Fritz ammerschmid ist erloschen. Lich, von Frankfurt a. ät. Bezirt 9 Unternehmens) und durch Heschluß de heüte unter Rr. 6eß die Firma Wilhelm vom. 6. Mai 1933 ist die Firma der] Naber der . inng. Gegenstand dez Unternehmens Sesennendh g'. e schaft er 1917 ist dementsprechend in 8 4 durch Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf. Bl. 519 auf den Namen der Gesellschaft Generalversammlung vom 2. Mai 1933 Gesse, Goslar, und als Inhaber Wil⸗ Gesellschaft in Metallwerk B. Kraut— mitsgericht dagen. ist die Gewährung langfristiger un⸗ solgen im . re. Beschluß derselben Gesellschafterver⸗̃ geg 942! eingetragenen Grundstücke zu vertreten. in 5 1 (Firma) geändert worden. Die hem Gesse, Kaufmann, Goslar, ein- hausen Gesellschaft mit beschränkter Haf— . kündbarer Tilgungsdarlehen zur Ent⸗ Ei Ausgabe der Aktien e, . . sammlung laut notarieller Niederschrift Dũsseęldert, ö 1 J Emmendingen. 9428] B 4314. Siemens⸗-Schuckertwerke Ak- Firma lautet setzt: Unag Uniform getragen wörden. tung geändert. mn, . 9445) und ÜUmschuldung an a) Gemeinden, Henne, D Generalversammlung dom gleichen Tage abgeändert worden. In das Handels register B wurde am „Handel zregifter X Band 1 O. 8 FP, tiengeseilfchaft, Zweignie der lassung Aktiengesellschaft. Gegenstand des Amtsgericht Goslar. 4. Mai 1933. Amtsgericht Hagen. Handelsregistereintragungen. gemeindeähnliche und verwandte so⸗ bestimmt die Zahl der Vorfstandsmit⸗ Prokura ist erteilt dem Werkmeister 4. Mai 1933 eingetragen: S. 313 Firma Isidor Bloch, 3 Frankfurt a4. M.: Dr, Fritz Lüschen ist Unternehmens ist nunmehr die Her— ̃ ; 4. Mai 1883 wie andere juristische, Personen, glieder. Ihr . die Bestellung der Richard Kramer in Dresden. . 4570. i , ne, ,, . 6 in Emmendingen —: Die nicht mehr Vorstands mitglied. stellung und der Vertrieb von Uni— zuslar. 9441 H. Schuldt. Die Niederlassung ist vb) physische Personen mit HGrundbe— Vorstandsmitglieber ob. Die Be⸗ 4. auf Blatt 9749, betr. die Firma . . Haftung. Sitz ö. Firma ift erloschen. B 43867. „Rombach“ Kohlenhan⸗ formen und von Bekleidungsgegen— In das hiesige Handelsregister A Hagen, Westf. 9443 von Flensburg nach Hamburg verlegt sitz. Tie Mittel für diese Aufgabe rufung der Generalverfammlung er— Arnold Lahode in Tresden“ Der 8 zese ,, vom 11. . Emmendingen, den 8. Mai 1933. delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ständen jeder Art. Die Gesellschaft ist Nr. 50ß, betr., die Firmg Friedrich In unser Handelsregister Abt. A ist worden. (Geschäftszweig: Reedereir, werden aus Kavpitalbeiträgen anf olgt durch Bekanntmachung im Tent⸗ Baumeister Richard Heino Arnold ist 26. April 1933. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. tung: Die Prokura des Gustav Senz befugt, alle Geschäfte abzuschließen und Hürtler 8 Sohn, Goslar, ist heute fol⸗ eingetragen: Schiffsmakler⸗ und verwandte Ge⸗ s Grund langfristiger Entschuldungs— / en Reichsanzei it einer Frist . *, . nehmens: Herstellung und Ausführung g Gür ; . t . J * j chen Reichsanzeiger mit f als Inhaber ausgeschieden. Der Bau⸗ 23 c 25) Entta-yverträge beschafft. Bauspar⸗- von zwei Wochen, wobei der Tag der

worden. Di sellschaft kann mit Zu- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bei Nr. 4283, Speditions⸗ und Han⸗ Gesellschafters vom 2. März 1933 sind einem Prokuristen vertret ; ö. . vorden. Die Gesellschaft kann mit 3 sellschaf 8 9g ) 8 sellschaf z h . j rtretungsberech. Gern. Handels vegister Abt. A. 9459]! Bei Nr. 76, Gesellschaft für Elbers— Ihhher der Kaufmann Wilhelm Carl 3 mit einem Prokuristen. gabe von Fachzeitungen für das Gast-

; ö ; in Mannheim ist erloschen. Maßnahmen zu treffen, die den Gegen, endes ei agen worden: Die Firma Am 16. 3. 1933 bei Nr. 2030, Firma meister Friedrich Stto Herzog in von . ungsanlagen auf eigene oder Erturt. 9429 PB . e . Lloyd Ver⸗ . 9 . , ern ,, . d Carl Freter zu Hagen: Das. 6 L. Prenzlau's Fabrikwerke. Die an verträge, deren Zweckbestimmung Einberufung und der Tag der Gene⸗ Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht en w. 4 ae e., , 1 In „unnser Handelgregister A unter sicherungs Verwaltungs. und Ber, Und mittelbar zu fördern geeignet sind. Amtsgericht Goslar, 5. Mai 1933. ist ohne Aktion und Passwwen unter H., C. H. Gehrts erteilte Prokura ist unter s 113 Abf. 1 des Vexficherungs, kalpersenmfu ng? nicht? un ttgerechnet für die in Betriebe des Geschäfts be⸗ in en ger df e er ur h Hhesch Nr. 1720 bei der Firma „Central⸗ mittlungs⸗-Attiengesellschaft: Durch Sie ist insbesondere berechtigt, zu die em d unveränderter Firma auf, die Ehefrau erloschen, 4 . uf fichtsge letze fallen (Spar und werden. Gründer der Gesellschaft, gründeten Verbindlichkeiten des früheren 6 ad rer en 3 h . läserei Georg Scherer“ in Kühnhausen Beschluß der Generalversammlung vom Zweck Anlagen und Geschäfte jeder Art Cr ein. . ö A442] Kaufmann Friedrich Pelzer, Martha J. F. Schaper. Inhaberin, ist jetzt Darlehnsverträge zum Zwecke der Be— welche alle Attien übernommen haben, Inhabers; e gehen auch nicht die in . . ie nh 33. (Greis Erfurt), ist heute eingetragen 6. April 1933 sind § 12 6. 4 und 5 zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, In unser Handelsregister ist heute geb. Freter zu Hagen übei gegangen. Ehefrau Lucy Christel Julia Scha⸗ schaffung von Wohnungen und Sied⸗ sind? 1. offene Handelsgefellschafi diesem Betriebe, begründeten Forde— . . ch! . worden, daß die verwitwete Frau ., s 13 Abs. 2 Satz 2 des Gesell- zu pachten, zu verpachten und zu ver— eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Pelzer zu per, geb. Schultz gu Hamburg. Die lungen oder zug Ablösnng hierzu ein. unter der Firma Eonrad Hinrich rungen auf ihn über. 3 ; gen gleicher 6 Scherer geb. Leutheusser in schaftsvertrags (betr. Aufsichtsrat) auf- 4ußern, auch sich an' anderen“? gleiche Abteilung A. Hagen ist Prokurg erteilt. im Geschäftsbetrieb begründeten Ver gegangener. Verpflichtungen) sind. Donner, 2. Tr. Carl Alexander Kum— 5. auf Blatt 22 196, betr. die Firma ö . . ge. Stamm- Kiühnhaufen, (Kreis Erfurtà und die gehoben. oder ähnliche Zwecke verfolgende ÜUnter⸗ Bei Nr. 5866 die offene Handelsgesell Ünter Nr. 2335 die Firma Schoko- binglichkeiten und Forderungen, des ausgeschlossen. row, Kaufmann, 3. Alfred Julius C hemische Fabrit Haus Korschatz hte nin , . ae hre . i, 6 Willi ö e, ,,, ., Dartstein.! nehmungen in jeder zuläsfigen Form schaft in Firma Löffler Cä. mit Haus Wengerter Rudolf ban de Weyer früheren ö . . ü, ö (uit Warnbaitz. Kanfimun, 4. Frit Zer= in Dresden, Das dendels echt fe ist Rrefel beringenieur . n, ,, n, in . . d Hertrud, Indust rie Aktiengesellschalsn: Die zu beteiligen, Zweigniederlasfungen im dem Sitz in Greiz betreffend: Die Ge- zu Hagen, Kampstrgße 4, und als deren . 1 belehrt, (basnngrmé Elofßan hann chan Karl Haefiin, Hafelien; J / Hans Korschatz, Ge be⸗ . t , *. rich ist er ; 21. o. Gesell! Brede und Richar ilhel ede, van d yer zu Hagen. r Ehe⸗ . 9 . ,,, tg. Der. . 2. 111 , , , . . tagen worden. T zrokura ö 9. ; ; ö ** . Ge J . an kt Unter dieser Firma ist. ö. 9 Hesellschaft ausgeschieden. An ihre Has okura erteilt. . ö ; JJ ] aui , d , h, e geen. ö ' Fabritbesitzers Richard Hans Korschatz . I nl . ö Das Amtsgericht. Abt. 1 tung; Fritz Kleynmans ist nicht mehr eine Gesellschaft mit beschräntter Haf— lle sind Frai Ling Helene germ, nter Nr. 230 die offene Handels. 1 ,, an l. MJ . . K J ade 4 Mai 1933. schäftsführer kal? Heithausen und Erturt. 9430 J mann Gesellschaft n n, en, n. . . Häede gebe, Soernecke und Fran Marie gesellschaft Stoffhaus Hana Schön städt Grün zweig Æ Hartmann, Gesell! Hamburg. Tr! Sans K Biermann⸗Ratjen, J Max Strössenreuther sind jedoch ein In unser Handelsregister A ist heute u ene , de Fritzʒ 3 . 3 i as, in, Fenn r ile deff . une K def n hase geen schalt wit beschräntter Saftung. k Hesellschaft mit Fiotar, zu Hamburg, Friedrich Wil— ga2g je i Gesell⸗ endes eing e r. Hesch , . ze ; ,, ,,,, . , ö eigniederlassu Di tour eschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ ,,, 5 Hresden. koazd] feder allein zur . der Hesell, folgende i ,,, Kleynmans ist nicht mehr Geschäfts⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens Gesellschafter in die Gesellschafl einge! L 3. 1935 begonnen. Peérsbnlich haf⸗ Sweigniederlassung . Die, Prokura burg. Gesellschaftsvertraa vom 2 Mar helm. Nolte, Hotelier, zu Hanndober, Anf Vlatt 2 ö des Handelsregisters . girreg erg. e gefseir dme n. , n e führer. sst der Fortbetrieb des Handelsgeschäfts, beten. . Die Gesellschafterin Marie tende Gesellschafter ind, die Chefrau ö . ist! 1933. Gegenstand des Unternehmens 6 w Ut heute die Gesellschaft Chemische nneister Frledrich' Boes* im Tilsselbdrf, hierselbst betrlebene Geschäft it den B 2381. Gebr. Haldy Kohlenhan⸗ das unter der Firma Waltuch C Co. Wilhelmine verw. Brede geb. Koch in Kaufmann Julius Schönstädt, Else geb. am * Mal nh verftorben In ift Herstellung und Vertrieb von Sei— ö Fabrik Hans Korschatz n, . Piplemitigenten? Walter Heithnllfel 1 seischermeister Walter Fteun ing! hier delsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ in Frankfurt a. M. geführt worden ist. Greiz ist von der Vertretung der Ge- Alexander, und Wwe. Kaufmann Sieg—⸗ chern e dien ng, d, Wine en, Wasch⸗ und Bleichmitteln, Putz , , . ,, , . ue 4 Krefeld und Oberingenieur Max ab 1. August 1929 verpachtet lborden tung; Ie Kleynmans ist nicht mehr Das Stammkapital beträgt 29 090 R, sellschaft ausgeschlossen, fried Gärtner, Frieda geb. Taub, beide . ea Magdalena Mathilde Trede, und Poliermitteln sowie anderen ein⸗ Fehn nns dericht des Porstands und . , . Tre n . ö. Strössenxeuther in Düsseldorf bringen und wird von dem Pächter unter un⸗— Geschs stef ü , A obil⸗ An diessm, Sianimhahital ist beten gt ; Ahteilung h in 5 Ny 9 geb. Beyer, zu Hamburg. hlägigen Waren. Stamm lapital: des Außssichtsrats, kann bei dem Ge⸗ ragen worden: än Ges nschacfie. in die Gesellschaft folgende, ihnen * zu veränderter Firma förtgeführt B 4öss, Philipp Roth glutzmobisl. die Gesellschafterin Waltuchtmit einer BVei Nr, ß die Jrma Ernst Eug. Am (1 ins. 1933 bei Nr. did, Firma Saͤranck M Han deks-Gefellschast von B 660 Rm. Tie. Gefellschaft wird dicht *r eräion nnn werben. , ade, gleichen? ruchtelen? gehzrige Hegel b Biege un er r abc elngetragene Fiennes fait ng. Gesellfchaft, uit Sigmmein ge von Sößg Röm, Ler Ge— länder, Klkriengesellschaftz wit Rm Kiehn? Mann zn, Kas erktnicder ? Bar sdors. Fischer M Cb. Die inch einn Heschäft'fiührer werteten. „Gcta-⸗“ ee sifcha t rn Kapitafi— Eb'lst uncl n anger ed Kön ist? nde in ie Cselifhas in zig amn gfsene Harnkeseggselschest' „che defchräncter Haltung: sedengztns; fiche fter zözhntazen nt eingt Ziani, itz in Beige de 6. Kötreffcnd. Der lbässäng zu uber gl Cibeifelß. Dem Fare dgrlhels fhfhaft if eng Kesdästef iter, Sriz Bern harz „Getaresre lech ftr er ändert worden, Gegenstgnd des Unter. Kighiatoten, ol mn Gasrohr, 50h em Friedrich F. & ö. wiedrich“ hier, ist Hutzn Heinrich genqunt Hein; Reth in einsage von 1 00 Räcrr. Die Stamm— Se denwargn fabrilaut urt, Bijten in Shmnditus Fr. Seo Wagner in, Kupper. worden? Geneinschaftliche, Lickida. SBerfard Herspacher, Kaufmann, zu lung nge Wartreth gs he nanis des fehmens ist dis Herstellung und der Siederohr, ę3 i Kupferrohr, Ib3 Kessel⸗ gemäß 3 Ji Abf. 3 H.-G. B, 8 141 Berlin und Henry Bergner in Frank- einlage jedes Gesellschafters wird da— BVergg a. C. ist zum, weilgren Mitglied tal Elberfeld und, zem, Kau fnünn Karen gzilheh Ernst Fischer. Hans Samburg. 3 Geschäftsführers T. E. E. Tiede ruht Write ib ahehenkllänkl. gc, Rnaintebh cle ze den? imts iocgenn glöhch irt C. Wäsakäotn ölen auch Reiecs, baß, dis else des Vorstandz bstellt; Ez ist berech, Erich Witze zu Siegen ist derart Ge. Prund Hachfelb, gnäil Asten, Kichard Fernen wird belanntgent, . Tie einstwwensen? guf Anordnung. des von handelsüblichen Neben produtten, hh tompplette Werkzeuge und 4660 Stück orden? Vie Prokura ee; (. init der Maßgabe, daß jeder derselben ihrer Eigenschaft als persönlich haftende tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft samtprokura erteilt, daß jeder von Carl Abraham und Jultus Gustav Bekantmachungen der Gesellichaft er Etanrgton miffars. Notvertreter auf von Kohlenanzündern nach eigenem Kleinmaterial im Werte von insgefamt Goeppert, hier, sst erloschen berechtigt ist, die Firma in . Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ mit einem anderen Vorstandsmitglied ihnen in Gemeinschaft mit einem ande⸗ Richarb . Kaufleute zu folgen im Deutschen Reichsanzeiger. FHrund des 8! 29 B. G. B.: Richard Verfahren sowie der Betrieb aller Ge⸗ zsb0 Niehl won Ruf tsebe tarnen! Ehen, den 4. Mal 933 r mit einem Geschäftsführer zu zeichnen. schaft Waltuch C Co. das gesamte Vex⸗ oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ ren Prokuristen zur Vertretung berech⸗ hamburg. Die 3 H S. A. Schatz 5. Mai. . . Walter Wendt. Bücherrevisor, zu Käte, die geeignet sind, worstehende lage der drei Gesellshafter ah mg Das Amtsgericht. Abt. 14 Be c25g. Gestetner Aiktriengesell mögen der gengnnten Gefellschaf: für mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ tigt ist erteilte Krotura ist erloschen. Herm; Meyer Söhne. Die Rieder Famhurg, ,,, . angerechnet werden. Die Bekannt⸗ K schaft, Jhweigniederlassung Franke Rechnung der Gesellschafter einbringen treen. ö Am 23 3 1933 bei Rr. 158, Firma Wilhelm Brill. Inhaber; Friedrich lassung ist don Altona nach Hamburg Amtsgericht zu Hamburg. . berechtigt, mittels machungen der Gesellschaft erfolgen nur Fienshur . a4) furt a. M.; Durch K Geng nit Ausnahme der Wertpapiers, der Bei Ni. Ft, di Firnmäas . Webmwaren- Sustav Ragel zu Hagen: Die Firma Pilhelm Paul Brill, Kaufmann, zu „verlegt, worden. . w 3 ö , gelle im Reichsanzeiger. Geschäst-räume: Eintragung in das Handels register A . , * 1a, Grunzst icke und der aufdie en lastez den persandstelle. Gesellschaf mit, be. sst erloschen. daniburg. . , 9446 ,,, . ö Corneliusstraße 65/67. unter Nr 196 am z. Mai A553 ber der sind die durch Artikel lll des Vererde Fyporheken. us die Gesellichgst Wal. N schränkter Haftung in Greiz“ be⸗ Hei Rr. 2129, Firma Reuter sche Deurfsche au- und Bodenbant Alk. schränkter aftung,. Kerner, Brit Fn das Fandelsregister ist einge⸗ Einhaltung einer ,, . ei Rr. 85. Grünzwbeig' C Hartmann Firma Earl Anderfen in Flensburg: Aung vom 159. September 1631 auge. buch & Co. Gesellschaft mit. beschränktter , treffend: Die Firmg ist erloschen. Rolandapotheke Inhaber Felix Reuter tien gesesischast Zweigniederiassung Pilhelm Haupt, Bauübernghmear, 9. trazen in . sedoch , ar X, Hefelischaft niit beschränkter Haftung, Inhaber jst die Chefran Auguste hobenen Ss g und 11 unverändert wieder Hastung ist somit sas. Geschäft der Greiz, den 6 Mai 1933. zu Hagen⸗Haspe: Tas Geschäft ist Hantblrrg, Pu ch Generalversamm;: Haniburge ist zum weiteren Geschäfts— ji 30. Juni 1934, au zu , 1 le Zweigniederlasfung Düsseldorf:. Die Anderfen geb. Georgi in Flensburg. in Kraft gesetzt. . 2. Mai 1933 offenen Handelsgesellschaft übergeggn⸗ Thuͤringisches Amtsgericht. unter unveränderter Firma durch Erb⸗ dern vom 2. März 1533 ist. führer be tellt ö ö Zu Nr. 1391 Firma Elsbach Kündigung ist nur . den . Prokura des Dr. Heinrich Forster ist er- Der Uebergang der in dem Betriebe Frankfurt a. Main, . Mai gen. Zu ersten Geschäftsführern werden gang auf die Wwe. Felix Reuter, der 5 3 des Gesellschaftsvertrags Andreas ück. Die? ö e. Finnt: An Stelle bes aus der heseis⸗ ni. Teng eenahet dhe, ier. des Geschäfts, begründeten Forderun— , . n, m n, . HIaxen; Westt. kgäck! Lang, geb. Trimborn zu Hagen-Haspe Hege sstand des Unternehmens ge. des Kommanditisten aistg krete ß nn durch eh' eäsnesch enn persön— zulässig. , 6 api 1 n Bei Nr. 814, Düsseldorfer Bronce⸗ gen und Lr bin e nder ist bei dem 1 ( NRosa Waltuch, mit der Maßgabe. daß In unser Handelsregister Abt. B ist übergegangen. J ö andert worden. Die Gesellschaft kann, worden. H finn lich haftenden Gesellschafters Ferdinand ä iölgich entsinne tr. fee EM? Sichere Befellschast mit beschräntter Erwerbe des Geschüfts durch die Ehe Prankernrt, Main. 94ä3ö] jeder Geschäftsführer zur zallsigigen eingetragen; za dl glzd. Jges bei Nr t, Firma mit Zustinmung Reg dieichsarbeits, sehschaftetin C. rns. Wa'Rüäch führt Chr nn de n' e gde Cle ach niehrere Gel haf s füch er . ö. . Haftung, hier: Durch Gesellschafterbe⸗ frau Andersen ausgeschlossen. Veröffentlichung Vertretung befugt ist. Die Gesellschaft Am 15. 3. 1933 bei Nr. 595, Etlöh Franz Köster zu Hagen: Zur Bertze⸗ minifters sonstige Aufgaben auf dem infolge K ö geb. Rosenberg in Hannover und Frau darf g? zur Vertretung ö Besel schaft schluß vom 11. April 1933 ist der Ge⸗ Amtsgericht Flensburg. aus dem Handelsregister. beginnt am 1. Januar 1933 und endet Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7 der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Gebiet der Bau? und Bodenwirtschaft miliennamen ö 9. haber: Otto Hucie Freese get. Elsbach in Päris= der. Mitwirkung vgn ö. zwer sellschaftsvertrag gẽändert. Das Stamm— k B 1245. Cafe Mozart Gesellschaft am 31. Dezember 1934. Wird der Ver⸗ i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen. sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. übernehmen. Otto Hermannes. . fran? i? Ren uns hie Hefellftaft als perfon ich Heschäftsführern. Zu Geschäfts führern kapital ist um 130 900 RM herabgesetzt Fięnsburg. 9432] mit beschränkter Haftung; Die Liqui⸗ trag von keinem der Geselsschafter späte⸗ Am 8. 4. 1933 bei Nr. 216, C. e Bei Nr. 183, offene Handelsgesell Les Gonsignataires rénnis, Ferdinand Hermannes, Kaufmann, ,,,, lind bestellt di . und beträgt jetzt 29 000 RM. intragung in das Handelsregister A dation ist beendet. Die Firma ist er- stens drei Monate vor Ablauf schrift⸗ bier &. Sohn Magnetfabrik Gesellschaft schaft Hanschmann . Schroeder zu Agnes is Namn onrg. Sinzel- g Enkei. Inhaber it jet 4 unb* geichnung der Gefell= Llarg. Louise Margarete . nah gen. Bei Nr, gêz, Gebrüder Schöndorff unter Kr. göl am 4. Mai 1955 bei der loschen. lich gekündigt, so verlängert er sich ũje⸗ mit beschränkter Haftung zu Rummen⸗ Hagen: Der Kaufmann Otto Hansch— form. fur die Zweigniederlassung Adolyh i 6 . ö i ben shesresenh eite i, neige? Her er Sperling in T Lesden und e. auf⸗ Aktiengesellschaft, hier: Durch General! en Peter Johannsen in Flensburg⸗ B 1489. Elektrozeit Attiengesell! weils um ein Jahr. Bekanntmachungen ohl: Das Amt des Kaufmanns Kurt mann ist aus der . ausge⸗ st erteilt an Hans' Fritz az Arthur Fränkel, Kaufmann, zu ? ls reite rer personlich heftender Ge— mann Rudolf Christian Leonhardt in versammlungsbeschluß vom 24. April Klues: schaft: Rechtsanwalt Dr. Ulrich Engel erfolgen im Reichsanzeiger. Findeifen in Rummenohl als Geschäfts⸗ schieden. Kaufmann Wilhelm Schroeder Sup ' se art Inhaber: Paul Hermann ssellschafter der Diplomingenieur Walter . . ; ü enwerk. 8 1 56 8 Els in Hannover in die Gesellschaft gegeben: Dig , . gen des Gesellschaftsvertrags betreffend 6h annsen in Flensburg⸗Klues. Der ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht. Abt. 41. Am 12. 4 1933 bei Nr. 504, Rudolf fort. , schaft. Gn gn rn m siung) Die Start. , . k ö . . hn, ö ia . die Zusammensetzung und Bestellung Uebergang der in dem Betriebe des B 186094. Alfred Teves Maschinen⸗= . Duifmann Gesellschaft mitz beschränkter An 3. 41933 bei Nr. 1123 Firma isherigen, Prokuristen, hannes K Vincent Buhbe Zu Nr. 1970, Firma Gustav Kühle das von ihr unter der handelsgericht⸗ des Aufsichtsrats und die Vergütung Geschäfts begründeten Forderungen und Armaturenfabrik Gesellschaft Geld Bekanntmachung. 9437 Haltung zu Hagen: Die Firma ist er⸗ Heinrich Schäkel zu Hagen: Das Ge⸗ Hoch, Ingenieur fu Altona⸗Ottensen, Ferdinan J z ö * 8 Ge n nnn: T e / . 3 . . rr, gesetzt. werbe des Geschäfts durch Peter Stern ist nicht mehr, Geschäftsführer, ist zu der Firma Albert David in Gel— Am 13. 4 1933 bei Rr. 678, Möbel auf den Kaufmann Anton Schäkel in andsbek, ö n * Prokura ist Nr. 2181, Firma Adolf Ehr⸗ Rankestraße 2/34, betriebene Fabrik⸗- * Bei Nr. 1. je ifras let, & ö. r . a. ist zu der Firma r Ge j ö . , . n, e. S. E. Theos. Framhein. Proturg ist Zu Är. Firma olf. r . nebst m,, hen in nr e ch n ö nn, a. e n, e n . . ö. n , e . . 56 , 9 Ge⸗ . Iberer, Nr. 1680, Firma Kirchen nt , . , Balthasar Hans Otto Vin⸗ 1 6 ö ist auf⸗ von Aktiven und Passiven, jedoch mi ier: Alex , ; z * j mier en 3. sschaft ift elöst. Die Firma ist Zwieback. sfabrik Ot mit beschränkter Haftung. R. eent Holst. . . 4. ,,, den Schutzrechten, wie auch 6 Firmen⸗ a g fr g Tone h ehe ige n 6. Fiensburęg. 948383 , 5. 869m . ö ö ö. . . beg g e den n ,, , . Ife y,, Hamburger , , . . 66 sowie den aus 96. 11 ö. Pei Rr, 1510. Chemische Werke Rym Eintragung in das Handelsregister à 1933 ist 8 1 des Gesellschastsvertrags daß der Uebergang der im Betriebe Am 21. 4. 4933 bei Nr. ld, Cont- helm Bohnert sist mit Wirkung vom führer. n, 2 ö ö n s ,, den Kaufmann Ernst Schrader in Han— Gesellschaftsvertrag (Bl. 11 der Re; bach, Gefellschaft mit beschrankter Hof unter Nr. 2iß, am 4. Mai 1833 bei (Firma) geändert worden. Die Firma des Geschäfts begründeten VerbindlichL merz. und Privat-Bank Aktiengesell J. 1. i5zz aus der Geselsschaft ausge⸗ Drögemüller, Kaufmann, zi, Ham- W. V. Stein. Dr.-Ing. W. M ver übertragen. Die Firma ist ge⸗ K * . deen n . e ö ö Ins mn nog en 6 . ig ö ,, ere; ö ö 51 e g i n, T re e t, ö. . ö 3 6 ke,, . k r. in Een Schrader vormals n n, , e,, n, ,, ier: Jeder der Prokuristen Paul Kehrs Kunst⸗ u. Lichtbildkabinett in Flens⸗ Aktiengefellschaft. den Kaufmann Willy Schmitz ausge— ura des Direktors Wilhelm Be orf in Hagen mit Wirkung vom 1. 4. oe bakge⸗ . . s Nico Avolph Falt. Die Prokura der Else Gesellschaft in, daß das Geschäft vom und Friedrich Schrickel kann in Ge' durg: B 20665. Heinrich Wellhöfer Cie ; ie Prokur Ziegesar zu Hagen ist, erloschen, 1553 als persönlich haftende Gesell⸗ Leonidas. N. Sossidi Rohtabatgee geschieden. Friedrich Wilhelm Nico- Adonß j 1. Aipriß iss ab als auf ihrs Rechnung meinschast' unit „rern! (éabgrenn ee, haber ist die Ehefrau Helene Gesellschaft niit beschränkier Faß⸗ kHleß nen k kerne 7 ü. ä ö „im az g. Iz bei zit 6äß. Fhane schasterlt. in. die Heseilschaft einge. seüsschajt mitz beschränktgg Kai. laus Stanihs Kgufmann, . am , Gadesmann bleibt bestehen. J geführt angesehen wird. Diese Sach- kuristen loden mit einem nicht allein⸗ i eb. Bahnsen in Flensb . tung: Philipp Kuch ist nicht mehr Ge⸗ e ö in rng k Attiengefellschaft für Einheitspreise zu lreten. Sie ist zur Vertretung der Ge⸗ tung. Durch Beschluß vom 26. März ist zum Borstandsmitgliede bestel Zu Nr. T47, Firma C. F. Kayser einlage nimmt die Gesellschaft zum vertretungsberechtigten Geschäftsfü rer 3 Prokura des Kaufmanns 5 chi ftafiihrer . ö , Hagen: Ernst Baumann und Hans sellscha ; jn Rauf. 1935 ist das Stammkapital um worden. Prokura ift erteilt an Wil⸗- e Co.: Kaufmann Carl Kayser in 1 ve d ; tsgericht. Tagen; Ern 5 sellschaft nicht berechtigt. Dem Kauf *. ; - . In Geldwerte van , * . . die Gesellschaft vertreten. . Hattesen in Flensburg fn, des bz Bz Riß. Hermann Wronker Aktien⸗ . Lahen⸗Leudezdorf sind aus, dem Var⸗ . kinn Bohnert ist Prokura er⸗ g Im auf So oo0 Rhe erhöht 6 ,, 3 9. n e nn er e Ir e mn gar öerf f r 2 . ,, ö en er. J nt nicht Egisenhirghen; ö bid en Ci i e n fr n, iet s. 4. I933 unter Nr. 240 Firma Ferner wird belanntgemgcht; it mi gr nne gh , der Firma din Nr. Sa76,. Firma Grube, Sott Belaunnimachungen der Hesellschaft er- Haftung, hilde. Vie ntrn'ü hütet wöeneburg.h— gas nir zahle berg ächting Kohlen stüünümser wandel zziter . r Fetenken. Vörftgndamptzlbed sbestellt. gs zh ieh rünter hans Härrg ff. is gektaktelserkhnr s nä, incal den öl tft chriz serre uise * eckts; de Hefe lll it au solgen nur in Tentschen Reichs anzeiger. Hähmhg. : ö , . 96 ö ,,, iure d! Ut am 5. Mai 1933 zu der Firma Dem Kaufmann Heinz Georg Lange zu fand zu Hagen und als deren Jühaber Höhe eine Sacheinlage geleiste F. Machunsty. Die an Maxie Luise gelöst. Die Firma ist erloschen. . e, ,, 6. 1933 Bei Nr. 2440, Rheinisch⸗Westfälische unter Nr. 199 am 4. Mai , . der niederlassung Frankfurt a. M.: Den ö . Köln ist in der Weise Prokura erteilt, der ann n Georg Iffland zu . Rahmöller. Gesell⸗ . j 3 . k z Amtsgericht Dresden, am 4. Mai 1933. Normal . Gesellschaft mit ber Firma. Gzbrüder Petersen, Hesellschaft Kaufleuten Curt Wirth zu Saarbrücken, Dislgl'mo ist geändert und lautet jetzt daß er in. Gemeinschaft mit (inen Hagen. chafter: Gustav Karl Hermann finn Betrieb der Hauptnieder⸗ Zu Nr. gz, Firma Heinrich Haller— G schränkter aftung, hier: Die bisherigen mit beschränkter an g in Flensburg: Karl Neubach zu Saarbrücken, Franz Fischhage Fischhandelsgesellschaft mit Vor ktan mitglied oder einem anderen Am J. 4. 1933 unter Nr. 2341 Firma enning, Kaufmann, zu Catania sass mhesche cn kt , . X Ey 2 e Gesellschaft ist auf- His ee ldortł. . 9426 e fn Dr. Arthur Dreh, May . Durch. Gesellschafterbeschluß vom Grundhoefer zu Frankfurt a. M. ist beschrantter Hastung in Gelsenkirchen. Rrokuristen zur . i , Wilhelm Moll in Hagen-Haspe und als Ftaliens, und ö Hermann ann,, Inhaber: Franz Georg gelöͤst. Die Firma ist erloschen. J das Handelsregister A wurde am Mislow, Franz Neumann und Fritz 21. April oz ist das Stammtapital Prokurg erteilt. Jeder dieser Proku— Durch Beschluß der Gesellschafter vom it; wn rg don Dr. Werner deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pernhard Rahmöller, Kaufmann, n Wilhelm Grewe; Kaufniasin, zu Ham Zu Rr. I6 38, Firma. Nordwe st= 4. Mai 1933 eingetragen: Hamburger sind abberufen. * Ge⸗ von 40 000 RM 7 20 000 RM herab⸗risten ist zur Vertretung in Gemein⸗ 358. April i933 ist das Stammkapital Schulz ist erloschen. Vereinigte Moll. in ,, . Hamburg. Die gie Handelsgesell⸗ e. ö r densche Musikapparate, Vertrieb Nr. 9479. Firma Leo , . schäftsführern sind bestellt: Wilhelm . t. Die Herabsetzung ist dement- schaft mit einem Geschäftsführer oder am o O0 Reichsmark auf 70 o Reichs he lf ren ,, Bei tr. 2255. Firma. Rathaus schaft hat am 4. Mai 1933 begonnen. . Hess Gesellschaft mit be- C*nlst' won“ Eh Firn ist erloschen.

8 7 8 . 3 [ 7 2 . 9. J 7 2 z 3 ertz. . 2 Klotzsche. Weiter wird noch bekannt- 1933 sind die aufgehobenen Bestimmun⸗ . ist der Kaufmann Peter in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Frankfurt a. Main, den 4. Mai 1933. führer der Gesellschaft ist erloschen. führt das Geschäft als Einzelfirma . Eisenwerk Aktiengesell⸗

. ; e ei Sitz Düsseldorf. Worringer Straße 84. Schreiber, Ingenieur in Düsseldorf, sprechend erfolgt. Durch denselben Be⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen t erbö urch Beschluß der zu Drogerie und Wörishofener Kräuter⸗ R!“ Dolberg Aktiengesellschaft. z Die Ver⸗ Nr. 10128 die Firma Hau—⸗ Inhaber: Leonhard genannt Leo Karl Schiffer, Kaufmann in Dortmund, schluß ist der Gesellschaftervertrag dahin Prokuristen ermächtigt. Die Prokura ,, 6 ö 25 9a . ,,, . ö pe . . Hagen: Die (Zweigniederlassung) J. Hoebis ist k . ö gihescha fes fuht*r , Fr. W. Aengevelt, Kaufmann in Düsseldorf. Hedwig deckel, Handelsfrau in Frank- geändert, daß die Einziehung von Ge⸗ des Herrn Grundhoefer ist auf die 29. April 1933 der Gesellschaftsvertrag urch Beschluß der ,,. ung 66 ist erloschen. nicht mehr Vorstandsmitglied. Pro⸗ en Wilhelm sFrit. Heumann Beuzinger Eo. mit Sitz in Han— Als Geschäftszweig ist angegeben: furt am Main, Edmund Bucher, Kauf- schäftsanteilen zulässig ist. Hauptniederlassung und die Zweig⸗ in den 1 (Firma), 3 (Geschäftsjahr), vo] 65.4. 6. n, Cordes Am S8. 4. 1935 bei Nr. 1967, Firma] kura ist erteilt an Paul üller. Er and Ernst Czollek ist beendet. Johan- nove?, Giochseestraße f, und als persön= Fimobilien,, Hypotheken- und Ge- mann in Frankfurt am Main. Amtsgericht Flensburg. niederlassung in Frankfurt a. M. be⸗ 4 (Stam mkapitah, 6 (Vertretungsbefug⸗ 6 , Ar; , ö * 2 in Ernst Schildberg Nachf. zu Hagen: Die vertritt gemeinschaftlich mit einem r Anlon * Kesting und. Friedrich lich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ schäftsvermittlung. . Bei Nr. 3240, Deutsche Volksbank schränkt. nis] und 5 (Abttetung von Geschäfts⸗ 3 gun gg n gh . Firma ist erloschen. 16 Vorstands mitglied. Bassermann Kaufleute, zu Hamburg, mann Friedrich Benzinger und der Bei Nr. 2654, Peter Heubes, hier: ,, , Filiale Düsseldorf, Frankfurt, Main. 9486 B 4567. Leonhard Tietz Aktien- anteilen) durch Hinzufügung eines Zu— * Hagen: Der Geschäf e . ab für Bei Nr. 1796, ,, , ,, sche Bestattungsge⸗ ind zu weiteren . be⸗ Mechaniker Heinrich . jr. in Firma von Amts wegen gelöscht. hier: Otto Suckau ist aus dem Vorstand Veröffentlichung gesellscha ft Zweigniederlassung fatzes geändert. Isaae Ifaefon, Herbert erde jr, zu Hagen ist von . Gesell⸗· Verlagsanstalt Völkischer orwärts selsschaft mit beschränkter Saf⸗ n worden. Ihre Prokuren sind er⸗ Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ Bei N. 3122, Hermann Wiederhold, ausgeschieden. aus dem Handelsregister. Frankfurt a. M.: Christian Rensing, Ifacson und Samuel van Ments sind ,, zur. Vertretung der Gesell⸗ Kurzniann K Co. zu Hagen: Die Firma tung. Sitz Hamburg, Gesellschafts⸗ kHichen shast' hat am 1. Abril 1933 begonnen Dilden. Dem Dr. phil. Rudolf Endres Bei Nr. 4072, n , Teer B 46. Schuhhaus J. Grünebaum Kaufmann, Köln, und Dr. Otto Bajer, als Geschäftsführer abberufen. Diplom 9 e bei Nr. 74, Kommu- ist erloschen. ; vertrag vom 28. April 1933. Gegen= okbu ABA“ Norddeutsche Mar- Unter Nr. 101124 die Firma Geort in Düsseldorf⸗Benrath ist Gesamt⸗ Straßenbau R. Tagmann Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann, Köln, sind zu ordentlichen kaufmann Dr. Hermann Stuth in Gel— 11 2 ät n. n it Aktien- Am 18. 4. 1933 bei Nr. 1499, Firma . des Unternghmens ist die 38 -. Backmassen⸗Fabrik Gu⸗ Funke mit Niederlassung in Hannover prolura ihn Gemeinschaft mit einem mit beschränkter Haftung, hier: Durch tung: Die Liquidation ift beendet. Die Porstandsmitgliedern bestellt. Dr. Al— senkirchen und Fabrikant Dr. nales Elektrizitätswer— 2 art gh ein Wilheln' Brühl! zu Hagen: Helene ebernahme und Ausführung von nn,. . nnn! Jnhcder Gust av Bier ntorstraße 4 und als Inhaber der anderen Prokuristen erteilt. SGesellschafterbeschluß vom 12. Juli 19323 Firma ist erloschen. red Leonhard Tietz, Gerhand Tietz, Zentzis in Wanne⸗Eickel, sind z * rn m g. eu wen: 8* rr Arens in Hagen ist Prokura erteilt, Erd- und Feuerbestattunigen sowie . ) enn. Hen, Wdetmtannust ga Kanfuraln KWesig Funke in Hannecpver. Bei Nr. 5098, Jacob von Kraft, hier: ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ B 21065. Banerische Film Gesell⸗ Baumann und Ernst Baumann schäftsführern bestellt. Sind nährere . 6 . e3 . die Di⸗ Am 25. 4. 1933 bei Nr. 299, offene die Ueberführun 2 i n, Othne sch i . ; Unter Rr. 10 185 die Firma „Deutsch⸗ Dig Firma ist erloschen. . herige Geschäftsführer Kaufmann Jakob schaft mit beschränkter Haftung sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ger . * ö naʒ 9 * Ludwig Kol⸗ ndelsgesellschaft Rosenberg & Co. J im In⸗ und Aus 6. tamm apm, gachen cia Arien gesellschaft Sitz finanz“ De ntscher inan zierung s „Bei er. Boss Neumann & Reichel, Orbach in Düsseldorf ist Liguidaisr. im Emelka-Konzern, Zweigunieder- Haul Brandt, Kaufniann, zlachen, ist sellschaft durch zwei Geschäftsführer, ge bohm und . 6 ex oll n d ab. Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 29900, 1 . med fe n die . Hefellschaftsverträg vom und Kredit-Dienst Sstenbrügge ler- uch der Lehrgang der in dem Bei. Nr. 1362, Durer Schleifmittel lassung Frankfurt a. Mi.: Die Firnig zum stellvertretenden Vorstandsmitglied meinsam oder durch einen Geschöfts— 0 . en g n el, leder sind ie Firma is erloschen. . cäftsführer 43 ut 9 dll je X.. Aprif 1958. Gegenstand des ün⸗ Eo. Kommanditgesellschaft mit Sit etriebe des Geschäfts, begründeten Gesellschaft mit beschränkter 8 der Hguptniederlassung ist geändert in: bestellt. Dr. Anton Kampmann, Köln, führer in Gemeinschaft mit einem Pro— heft ffn ö Darn, n Sermann Am 2. 4. 1933 unter Nr. 2342 die ertretung. n ese n . der pernehmen sind Verlagsgeschäste aller in Hannover, Lange Laube 45, und als , n, . ist beim Einbringen des Düsseldorf-Reisholz: Hermann Bein ift Bayerische Filmgesellschast mit ber hat derart Prokura, daß er gemeinsam turisten vertreten. Amtsgericht Gelsen= P . vr nd n rech mn jdt beide zu Firma Wilhelm Carl Goebel zu Hagen, e. Geschäfts an! * in Ge⸗ rt, inzbesondere Verlag und derauß- persbnlich haftende Gesellschafter der eschäfts in die Neumann & Reichel nicht mehr ih fre lern. schrint er Haftung. Durch Beschluß des L mit einem Vorstandsmttglied oder mit J kirchen. 3 z ö. ; lbecker Straße As, und als deren urch einen chäftsführer