Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 11. Mai 19535. S. 4.
Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗
. . . as Amtsgericht Colditz, 8. Mai 1933.
Diepholz. 9895 Cale. Das Nachlaßkonkursyer⸗ ahren über das Vermögen des Ma⸗ chinenfabrikanten Heinrich Borchers in arnstorf wird nach erfolgter Ab-
haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. .
Amtsgericht Diepholz, 5. Mai 1933.
Dresden. 9896 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Manß, Richter K Kuntz in Niedersed⸗ litz, die ebenda die Fabrikation von Schokoladen und Zuckerwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, den 8. Mai 1933. Du isburęg. 9897) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Proff & Co., Mehlgroßhandlung, Duisburg, und ihrer alleinigen Inhaber Theodor Proff sen. und Theodor Proff jun. in Duis⸗ burg. Weseler Str. 51, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Schlußtermin auf den L3. Junk 1833. 15 Uhr, Saal Ss. Königsplatz 1, anberaumt. In diesem Termin sollen die Gläubiger auch über die Festsetzung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ge⸗ hört werden und über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke beschließen.
Duisburg, den 5. Mai 1933.
Das Amtsgericht. KEisterwerda. 9898
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Louis Zimmermann, Löwendrogerie, Elsterwerda. Inhaber Drogist Louis Zimmermann, ebenda, Bahnhofstraße 9, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 2. Juni 1933, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elsterwerda, Zimmer Nr. 13, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Elsterwerda, den 5. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 9899 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns ae, Kanthal, Frankfurt am Main. Moselstraße 31, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt am Main. den 3. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 43. Frankfurt, Main.
9900 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Johann Lorenz in Oberhöchstadt i. Taunus, Stuhlbergstraße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußwertei⸗ lung aufgehoben. Nachtragsverteilung ist vorbehalten.
Frankfurt am Main, den 3. Mai 1933.
Amtsgericht. Abteilung E.
¶C umbinnen. 9901 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Kuhr in Gum⸗ binnen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gumbinnen, den 29. April 1933. Das Amtsgericht. Gumbinnen. = 9902] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Roßbacher in Gumbinnen. Inhaber Max Roßbacher in Gumbinnen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Gumbinnen, den 29. April 1933. Das Amtsgericht.
Jenn. 9903 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Treptow Nachf. Hugo Hecht. & Söhne K.-G., Inh. Hugo und Richard Hecht, Wein⸗ großhandlung in Jena, ist mangels asse eingestellt worden. Jena, den 4. Mai 1933. Geschäftsstelle des Thür. Amts⸗ gerichts 9e.
Löt zen. Konkursverfahren. 9904] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Engel in Wid⸗ minnen, Inhaber Benno Engel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schtußter⸗ mins hierdurch e ner Lötzen, den 29. April 1933. Das Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. [9905 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Selbiger in Marienwerder wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. mtsgericht Marienwerder, den 5. Mai 1933.
Konkursverfahren über das ger fen des Kaufmanns Hans Wirth in Helm⸗ brechts. Bahnhofstraße 8, als durch Schlußverteilu ndet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
München. Bekanntmachung. 9907 Am 6. Mai 1933 wurde das unterm 20. Mai 1930 über das Vermögen der irma „Fabula“ Goldfeder⸗ und Gold⸗ ederhalterfabrikation G. m. b. H. in ünchen, Jägerwirthstr. 16 a, erö 2 Konkursverfahren als durch Schlu ver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Miinchen. Betanntmachung. 9908 Am 6. Mai 1933 wurde das unterm 30. . 1932 über das Vermögen des , ohann Wein⸗ berger Inh. der Firma Johann Wein⸗ berger, Tapeziererei u. Möbelhandlung in München, . HN, ien Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Vila. . 9909 Das Amtsgericht Naila hat heute das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurhguspächters Hans Pfalzgraf in Bad Steben nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Naila, den 8. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nęustr elit. . ud In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Bauingenieurs Hans Thamke in Neustrelitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u n af ge enden orderungen in erbindung mit einem Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen und einer Gläubigerversamm⸗ lung Schlußtermin auf Dienstag, den 30. ai 1933, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters einschließlich der Aus⸗ lagen ist auf 510 RM festgesetzt. In diesem Termin soll das Honorar der Gläubigerausschußmitglieder festgesetzt
werden. Neustrelitz, den 2. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 3.
Ober weissbach. 9911 Nachlaßkonkurs Biehl⸗Meura. Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertellung aufgehoben worden. Oberweißbach, den 4. Mai 19835. Thüringisches Amtsgericht. Geschäftsstelle I.
Pillltallem. 99912
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Herr⸗ mann in Pillkallen ist zur Prüfüng der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ,, enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwend- baren Vermögensstücke der Schlußter⸗ min auf e, den 2. Juni 1933, vorm. 16 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmit.
Pillkallen, den 4. Mai 1933.
Amtsgericht.
Plön. ö 9913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Schmidt in Grebin ist am 3. Mai 1933 mangels Masse eingestellt. ; Das Amtsgericht Plön.
Rastenburg, Ostpr. 9914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
i. des Kaufmanns Bruno Schulz
in Rastenburg wird nach erfolgter Ab—
haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Rastenburg, 6. Mai 1933.
Ieh pm.. Beschlust. 9olß!
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Schleifer in Reppen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
eppen, den 6. Mai 1933. Amtsgericht.
Rodenberg. ; 9916 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ , . des Kaufmanns Karl Starke in Rodenberg wird, nachdem sämtliche be⸗ teiligten Gläubiger ihre Zustimmung erteilt haben, eingestellt. ⸗ Amtsgericht Rodenberg, 5. Mai 1933.
Sagam. ö 907
Pas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Wanda Schirmer in Sagan, Ludwigsplatz 19, ist aufge⸗ hoben, nachdem der Schlußtermin ab⸗ , worden ist.
mtsgericht Sagan, den 3. Mai 19833. Solingem.
9918
Konkursverfahren. Betr. Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen des Siegen⸗Solinger Gussz⸗ stahl⸗Attien⸗Vereins in Solingen.
nen,, t wi nagt 99906 . mtsgericht iuchberg hat mit Vesd nn vom 6. Mai 1935 3
gesetzes vom 4. 12. 1899 erneut eine
Auf Antrag des Gläubigervertreters Dr. Risse, Solingen, wird r, 83 Abs. 2, 5 11, 5 14 Abs. 3 des Reichs⸗
Gläubigerversammlung der Besitzer der n,, , auf Don⸗ nerstag, den 1. Juni 1933, 16 uhr, Saal 35 des unterzeichneten Gerichts anberaumt mit der Tagesordnung: Er⸗ mächtigung des Gläubigervertreters, Rechte der Gläubiger aufzugeben oder zu beschränken. An der Abstimmung können nur diejenigen Gläubiger teil⸗ nehmen, welche ihre Schuldverschrei⸗ bungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin SWw hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann auch durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Es wird darauf verwiesen, daß nach der Notverordnung vom 24. September 1980 — R.⸗-G. Bl. S. 447 — falls die im § 11 Abs. 2 vorgesehene Mehrheit nicht zustande kommt, alsbald eine zweite Versammlung zum Zwecke der erneuten Beschlußfassung berufen werden kann. Dabei können Beschlüsse unter erleich⸗ terten Voraussetzungen gefaßt werden. Solingen, den 9. Mai 1933. Amtsgericht. 1. — 6 N 1432.
Tanger mii mel e. . 9919 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Jacob, Tangermünde, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Tangermünde, den 4. Mai 1933
Das Amtsgericht.
Ueckerminde. Beschlust. oo 0] In dem Konkursverfahren über das , der offenen Handelsgesell⸗ schaft L. Münter in Ueckermünde wird bas Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ueckermünde, den 8. Mai 1933. Amtsgericht.
Uelzen, Rz. Hamm. (9921 Veschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma J. H. Hartje Nachf Inh. Hermann Wilharm in Uelzen, Hut⸗ und Müätzengeschäft, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Uelzen, 4. Mai 1933. Wangen, Allgüm. 6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hausierhändlerseheleute Fraͤnz und Anna Kistler in Wiggen⸗ reute, S. A. Wangen, wurde durch Be⸗ iu vom 8. Mal 1933 mangels einer ben Koften des Verfahrens entsprechen, den Konkursmasse gemäß z 204 Abs. 1
S. 1 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Wangen 1. Allg.
War em. . 9923]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fischereipachters Otto Rosen-⸗
arten in Waren ist mangels Masse
hae eingestellt.
Waren (Müritz, den 5. Mai 1983. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
Wer ¶ au. ̃ 9924
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hermann Süßmilch in Werdau, alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister einge⸗ kragenen Firma Emil Hermann, Sůß⸗ milch, Kleinhandel mit Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten in Werdau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. ; Werdau, den 8. Mal 1938.
Wer melslktir chem. 9925
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Wermelskirchener Eisen⸗ gießerei Walter Goebel & Co., Kom⸗ mandit⸗Gef. in Wermelskirchen, ist am 4. 5. 19533 nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs au gehoben worden. Das Amtsgericht in Wermels⸗ lirchen. — 3 N 7K.
Witzenhausen. 9926 Rontkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Rudol Staub in Gertenbach und des aurers . Staub in de l rr r, bei
asfel wird nach erfolgter Ab altun des Schlußtermins auf⸗ gehoben. ;
itzenhausen, den 24. April 1933. Das Amtsgericht.
Woh lun. ö 9927
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar Jüptner in Wohlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Amtsgericht Wohlau, 26. April 1933.
ziegenhals. Beschlust. 19928) Das nach Verwerfung des in dem Vergleichstermin vom 17. Dezember 1933 angenommenen Vergleichs er⸗ öffnete onkursverfahren über das ermögen des fe e nn, Con⸗ rad S j in Ziegenhals ist auf seinen Antrag elngestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre e nn zu der Aufhebung erteilt haben. Ziegenhals, den 6. Mai 19335. Amtsgericht.
ierdurch
Berlin. 9929 Ueber das Vermögen der offenen
am 30.
Abwendung des Konkurses
C 2, Molkenmarkt 9 10, ist am 8. Mal 1985, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden — 152 V. N. 8. 33 —. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Albert Lüders in Berlin⸗Charlottenburg, Schloßstraße 58. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 7. Juni 1933, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17 - V, Zimmer Nr. 3h. Erdgeschoß. Der An= trag auf Eröffnung des Verfahrens nebft seinen Anlagen und den Ermitt⸗ lungsergebnissen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.
Frankenberg, Sachsen. 930] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Paul in Frankenberg als allei⸗ nigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Karl R. Paul, ide re r fsdehe , und Färberei in Frankenberg, Mühlenstraße, wird heute, am 8. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er— öffnet. Vertrauensperson Herr Diplom⸗ kaufmann Dr. Hermann Esenwein in Chemnitz, Bretgasse 1. Vergleichstermin Mai 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ien hein gg richt Regntenbern. mtsgericht Frankenberg, Sa., den 8. Mai 198.
Frankfurt, Main. 9931 Vergleichsverfahren. Ueber
das Vermögen der Firma Obstve vwertungsindustrie Frankfurt g. M. Karl Rüth, Inhaber Witwe Emma Rüth und deren Kinder Karl, Louise, Fritz und Ludwig in ungeteilter Erbengemeinschaft des verstorbenen Karl Rüth in Frankfurt a. M.. Große Gallusstraße 106 ist am 4. Mai 19335, II Ühr, das Vergleichsverfahren zur eröffnet worden. Ber Rechtsanwalt Dr. Walde⸗ mar Eberhard in Frankfurt am Main, Stiftstraße 35 — 7 ist zur Vertrauens⸗ rson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsworschlag ist auf Dienstag, den 3 Mai 1933, Ii Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestraße 3, fJ. Stock, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ . nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, 4 Mai 1933. Die ber en,. 3 Amtsgerichts.
9os2l
Mannheim. g irma
Ueber das Vermögen der Götzl C Comp., Inhaber Nathan loch, Mannheim, P. 7. 23, Großhandel in ie ne, wurde heute nachmittag 5 uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗= wendung des Konkurses eröffnet. Ber⸗ trauensperson ist der Geschäfts führer des Gläubigerschutzes e. V., Mannheim, Karl Lemcke in Mannheim. Vergleichs⸗ termin ist am Dienstag, den 6. Juni 19353, nachmittags 4 Uhr. vor dem Amtsgericht. II. Stock, Zimmer Nr. A, Saal Vf. Mannheim, den 4. Mai 1633. Amtsgericht. B. G. J
KRadoltaell,. 9985
Ueber das Vermögen des Hermann Mock, Autoreparaturiwerkstätte in Ra- dolfzell, wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren 9 Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, Ver⸗ tranensperson it Rechtsanwalt Bohl in Singen . H. Vergleichstermin ist am Mittwoch, den 31. Mat 1933, vor⸗ mittags 11 Ühr, vor dem Amtsgericht . II. Stock, Zimmer Nr. 36. Rtadolkzelt, den 8. Mä 1555. Amts-
gericht.
Schönebeck Elbe. 9934
Ueber das Vermögen des Bäcker, meisters Erich Scholz in Schönebecl (Elbe) ist heute, am 3. Mai 1933, um 16 Uhr, das Vergleichsverfahren er= öffnet. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag ist auf den 535. Mai 1933, 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer 34, be⸗ timmt. Vertraguensherson ist der Steuerberater Hans Hillger in Calbe a. S. Der Antrag auf zösfnunt des Verfahrens nebst sel nn Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ en sind auf der , . zur Ein⸗ * der Beteiligten nie rg
cker e , den 3. Mai 1933. Datz. Amtsgericht.
reren
Rad Aibling. Bęetanntmachung. Am 4. Mai 1933 wurde das am 8. April 1933 eröffnete be, n, , fahren über das Vermögen der Land⸗ wirtseheleute Georg und 6
Hengstberger in Wiechs uf. oben, nachdem der Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt wurde. Bad Aibling, den 8. Mai 1933. Amtsgericht k. Geschäftsstelle des Konkuragerichts.
res lau. ndels
, ö
in Berlin
ech, er offenen schaft Gebr. Wieruszoweti,
Karl
oodbl
9936 Das Vergleichsverfahren über das
r.
Matthiasstraße 147/¶ 149 , n. mit Metallen, Blechen und sanitären Wasserleitungsartikeln, Gese h tert die y, Viktor und Mor ie⸗ . i, beide in Breslau, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden. (2 V. N. 53 / 82.) reslau, den 19. April 1933. Amtsgericht.
Lhersbach, Sachsen. 9937 Das Vergleichsverfahren zur Abwens dung des Konkurses über das Vermögen des Gasthofspächters Karl, Reinhold . in Ebersbach, Sa., Hauptstraße 9ö, ist infoldge der Bestätigung des im Ver⸗= gleichsterming vom 3. Mai 1933 . nommenen Vergleichs durch Beschluß
Amtsgericht Ebersbach. Sa.,
den 8. Mai 1933. Gelsenkirchen. Beschlust. M038 Das Vergleichsverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wort⸗ mann, Pelzwaren, Gelsenkirchen, Hoch⸗ straße 15, ist heute infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 29. April 1933. as Amtsgericht.
Er, s99oz390] 14 . über das anns Gustav
r., Alter
RKcnigsber Das irg e fh Vermögen des Kau
Klein in Königsberg, Garten 54 (Eisenwaren, Haus- und Küchengeräte), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. . .
Amtsgericht Königsberg, Pr., 2. 5. 1933.
Miinster, Westf. (199040 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Carl Langen⸗ cheid Nachf., Muͤnster i. W., Hörster⸗ ah. 5 Sattler⸗, Polster⸗ und Wagen⸗ au n ing und ihres alleinigen Inhabers Kaufmann. Wilhelm Wolff in Münster wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. Maj 1933 angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist.
ünster i. W., den 5. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Oberhausenm, Rheinl. 9941 — 54 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau. Witwe Georg Kuhlmann, Inhaberin der Firma Georg Kuhlmann, Oberhausen, Markt- straße 30, wird nach Bestätigung des am 5. Mai 1933 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht ö Rhld., 5. Mai 1933.
Quedlinburg. 618990421 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Kontkurses der Firma Autohaus Blochmann G. m. b. HS. in Quedlinburg ist nach Bestätigung des Vergleichs am 6. 5. 1933 , Amisgericht Quedlinburg, 8. 5. 1933
Stęrnberg, Meckelb., 9948
Beschluf in dem n,, fahren über das Vermögen des prakt. Arztes Dr. med. Kemmer in Stern⸗ berg i. Meckl.: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 6. Mai 1933 ange- nommene Vergleich wird rng e⸗ 66 2. Infolge der Bestätigung des
, wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Sternberg, den 6. Mai 1933. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Wup pertul-Burmem. 9d
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma . macher Werke G. m. b. H. in Wupper⸗ tal⸗ Barmen, Knopf⸗ und Metallwaren fabrik, ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 8. Mai 1953 aufgehoben worden. ;
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Wu ppertal-Barmemn. M46 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Schaeffer⸗Hom⸗ berg G. m. b. H. in Wuppertal⸗Bar⸗ men, Druckknopf ⸗ und Metallwaren ell. ist nach erfolgter er liger Be⸗ tätigung des Vergleichs am 8. Mai 19335 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Altena, Westf. 99046 Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts in Altena vom 28. 8. 1938 ist das Vermittlungsverfahren zur erbeiführung der Schuldenregelung des Rittergutsbesitzers r von Carlo⸗ . in Altena eingestellt. ltena, Westf., den 8. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Hannover. In dem Vermittlun
erbeiführun der 6e ö. . des
ohn sverfahren zu . da n, n. Kötners Frledri Krone, Dorothea Krone geb. Flohr in arenberg wird das . emä 16. 27 des Gesetzes über lanbwirt aftliches Vermittelungsverfahren ein gesteilt, da seitens der Antragstelleri weder die ⸗ riftliche Erklärung der ge⸗ sicherten Gläubiger deren Rechte beein krächtigt werden, noch die der M rhei der ungesicherten Gläubiger, daß mit dem , ein verstanden n beigebracht ist. ümtsgericht Hannover, 26. 4. 1938.
vom 3. Mai 1933 aufgehoben worden.
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer 6—
*
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2.39 Mash ih o, 48 MA Bestellgeld; für Selbstabholer bei der
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh
O
für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sr. 13. Wi
Einzelne Nummern kosten 36 „Hy, einzelne , werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ergmann 7573.
Bezugspreis durch die Post f r aber ohne eschäftestelle 1, )0 &.
in Berlin
Nr. 1 10. Reichs bantgirokonto.
——
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
er . . Vom 6. Mai 1933. fünfte Verordnung über Durchschnittswerte für di ⸗ Ausgleichsteuer. Vom 10. hf 1933. JJ 8, n nn. und Einzelgenehmigungen ür die Wareneinfuhr für den ü 9 . 3 h Monat Juni 1933. Vom Zweite Verordnung über den Handel mit i ; ,,, H mit Papiertapeten. Vom , . 37 i n Goldpreis. ekanntmachung, betreffen usgabe der Nummer 49 n ,,, Teil ; ; . erordnung über eine besondere zollamtliche Buchführun Bezirk des Landesfinanzamts Köln. h .
Preusen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Aufhebung eines Zeitungsverbots.
Im ,, a ist eine Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schuldverschreibungen der Boden- und Kommunalkredit⸗ stitute am 31. März 1933 nebst Anmerkungen, eine S k der Boden, und Kommunglkredit= Schuldverschreibungen, b) Bestand
theken, Kammunaldarle herr und, frerstig cn Deren
für Ende März 1933 veröffentlicht.
m 2 mmm
Amtliches.
Deutsches Reich.
Verordnung über Zolländerungen. Vom 6. Mai 1933. .
Auf Grund der Verordnung des . zum Schutz der Wirtschaft vom 9. März 1932 Vierter Teil (Holl⸗ änderungen und vorläufige Anwendung . Wirt⸗ schafts abkommen) 5 1 Nr. 1 (RGBl. 1 S. 171, 126) sowie auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer⸗ ordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 (RGBl. ] S. 27) wird mit Wirkung vom 16. Mai 1933 an verordnet: Der Zolltarif wird geändert wie folgt: In Tarifnr. 126 (Schmal 16) ist der della „H0“ zu ändern in „75“; der . „Is'“ des Sbertarifs ist zu streichen. Berlin, den 6. Mai 1933. Der Reichsminister der Finanzen.
Graf Schwerin von Krosigk.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V:: von Rohr.
Fünfte Perordnung
über Durchschnittswerte für die Um satz⸗ Ausgleichsteuer.
Vom 10. Mai 1938.
Auf Grund des 3 9 Abs. 3 des Umsatzsteuergesetzes vom 30. Januar 1932 (RGBl. I S. 39 in Verbindung mit 8 3 Abs. 3 der Ausgleichsteuerordnung dom 30. Januar 1932 (RGBl. 1 S. 49) wird verordnet:
531.
Ser ng der Ausgleichsteuer treten bis auf weiteres an die Stelle des Erwerbspreises oder Wertes die in der anliegenden Liste verzeichneten Durchschnittswerte. Den Durchschnittswerten, die einfchließlich der Kosten berechnet sind, ist nur der etwaige Zoll einschließlich Lageraus leich und die etwaige Verbrauchsteuer (ausschließlich der Ausgleichsteuer) hinzu⸗ zurechnen. Abzüge aller Art sind unzulässig.
AUnter zollpflichtigem Gewicht im Sinne dieser Verordnung ist, sowveit nicht etwas anderes bestimmt ist, bei zollfreien Waren das Rohgewicht zu verstehen.
Bei der
§ 2.
Diese Verordnung tritt am 165. Mai 1933 in Kraft. Mit Wirkung vom gleichen Tage tritt die Vierte erordnung . Durchschniktswerte für die Umsatz⸗-Ausgleichsteuer vom . August 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 199 vom 5. August 1932) außer Wirksamkeit.
Berlin, den 10. Mai 1933.
aatsanzeiger.
42 .
vor dem Ein
Anzeigenyreis fur den Raum einer fün einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 et. Geschäftsstelle Berlin 8Y. 48, Wilhelmstraße 32. nd auf einseiti
noͤbeson dere ist darln . . . ** dur rhorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage . bei der Geschäftsstelle . ar
fgespaltenen Petitzeile 1, l αυ. ha d,. ö. die e Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzus . auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗
— 4.
verlin, Freitag, den 12. Mal, abends.
Zoll⸗ tarif⸗ nummer
4. Biste der Durchschnitts werte. (Gültig vom 15. Mal 1933 ab.)
W — —— — —
Du itt .
zo llpflichtigez Gewicht RM
Gegenstand
h
Der Reichsminister der Finanzen. J. An Ern st.
Roggen. 2 9 8 9 We zen und hö
Gerste zur Viehfütterun . sicherung .. öf ö l Buchweizen Sir.. Mais.. 0 Dari ö Reis, unpoliert Speisebohnen. Speiseerbsen . Futtererbsen. Linsen: sortiert, gereinigt. .,.... anber̃rer-,
J (Pferde⸗ usw. ) ohnꝰn⸗ Cuninen,
icken. . Erdnüsse 2 * 99 0 * 2 Rotkleesaat, Kelgllecsaat und anbere Klee
saaten: . . .
Serradellasaat .
Esparsettefaat .
andere... Grassaat aller Artt
Kanariensaat (Spitz
andere.... . Fenchel...
60
1 1 6 9 9 6 2 1
o o o o o o 0 C 9 0 9 9 9 9 9
9 9 9
d e o 9 9 9 9 C d o m 0 e o , , o , , . . , , . 9 8 go o o , o o o ö
d 9 9 9 99
0 = 0 O = 0 ö
57 9 5 * 6 9
—
amen
9 D 9 — ö
25 8 —
Kümmel ..... Kartoffeln, frisch ..
Futterrüben, Möhren, sonstige Feldrüben, fri Küchengewächse, frisch: Weißkohl ... Rollohl, Wir fingloht Champignons Pfefferlinge . Artischocken. Melonen .. Rhabarber. . Spargel... Tomaten.. Blumenkohl . Rosenkohl .. Zwiebeln .. Fenchelkraut Knoblauch. Auberginen. Bleichsellerie, Brü Bohnen Salat.... Blätterspinat. Erbsen .... Gurken... Mohrrüben aller Art. ,,, andere Küchengewächse mit Aus⸗ nahme der Pilze... .
Lorbeerblätter, getrocknet.... Mate (¶Paraguayter), Apalachentee .. Champignons, in Salzlake eingelegt oder sonst einfach zubereitet.... Weintrauben, frisch (Tafeltrauben)... Haselnüsse — e 166 Haselnußkerne . Walnüsse .. Walnußkerne Paranüsse Paranußkerne andere Nüsse
(aus 4749) Andere
frisch:
Aepfel: . unverpackt. verpackt...
Birnen, Quitten: unverpackt. verpackt...
Aprikosen...
Pfirsiche .
Pflaumen aller Art
Kirschen, Weichseln .
Erdbeeren...
Himbeeren, Johannisbee beeren
8 O . 2 9 9 —
—
ö m S — —
S 2 8
8
9 9 9 O O O 9 0 0 O O O O O
89 0 9 9 48 — 90 9 9 9 0 9 9
9 0 99 9
S8
S 9 9 9 0 9 9 9
— — — S
se
e
0 9 9 — 9 0 O O 8
. d d O O D O O O O O O O O
. e ö , , , n 9 m , , .
— — D — —
9 . .
5 *
8 8 — 5
e 9 9 9
8 1 2 2 1 1 14
0 2 1 2 1 1 r
e
Poftschecktonto: Berlin 41821.
12
1933
Zoll⸗ tarif⸗ nummer
Gegenstand
— b —
Durchschnitts⸗ wert für 1 42 zollpflichtiges Gewicht RM
2
aus 103
Heidelbeeren, Wacholderbeeren...
Vreiselbeeren ....
getrocknet, gedarrt (auch zerschnitten und geschält): Aepfel n birnen Apfelschalen und ausgestoßene Apfel⸗ kerngehäuse ... Aprikosen, Pfirsiche Pflaumen aller Art: unverpackt oder nur in Fässern oder Säcken bei mindestens 80 kg Rohgewicht ..... in anderer Verpackung ..... . getrocknetes oder gedarrtes
Pflaumen ohne Zucker eingekocht (Mus) Bananen: frisch:
an Stämmen, in Steigen ein⸗
gehend * 1 1 1 2 8 1 8 1 1 1
.
gettocknet (mit Ausnahme der ge⸗
trockneten Bananen zur Herstellung
von Müllereierzeugnissen unter
; Zollsicherung) 2 0 :
Mandarinen, fich
Zitronen, frisch...
ZJZedratfrüchte, Pomeranzen, Granaten,
Mangopflaumen, Pistazien und ander⸗
weit nicht genannte Südfrüchte, frisch .
Feigen:
zur Herstellung von Kaffee⸗Ersatz⸗
mitteln unter Zollsicherung ...
au ben,
Korinthen
Rosinen (mit Ausnahme der unter Nr. 53 ,
Datteln
Tranbenre inen
Mandeln, getrocknet:
mit Schale 2 2 2
ö
Ananas, frisch, auch geschält .... Johannisbrot (Karobben, Karuben), mit Ausnahme des gemahlenen. ....
Kastanien, genießbare (Maronen), auch ausgeschält, gemahlen oder sonst zer⸗
.
Kokosnüsse:
geraspelte Kokosnußkerne, frisch oder getrodneeett
ande re 1 1 16 1 1 1 8 1 1 0 1 1 1
Kaffee, roh 1 14 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 Kakaobohnen, roh, ungeschält .... Tee (mit Ausnahme von Tee zur Her⸗ stellung von Tein unter Zollsicherung); in Behältnissen bei einem Gewicht von 5 kg oder darunter.... in anderen Behältnissen.. .... Paprika (spanischer Pfeffer): frisch (grün) . getrocknet oder in Salzwasser gelegt...
Kardamomen ... Sternanis (Badian) Vanille .... Gewürznelken. Ingwer... Muskatblüten. Mus katnüsse ö Nelkenpfeffer (Piment) . Pfeffer, schwarzer, weißer und langer .. Zimt, echter (Kaneeh)
Zimtblüte (Kassiablüte),
stengel .
Zimtkassia
Stuhlrohr (spanisches Rohr), roh, unge⸗ spalten Kö Aprikosenkerne
Karnaubawachs
Korkholz (Rinde der Korkeiche): unbearbeitet, auch in lediglich aus⸗ einandergeschnittenen Platten oder Stücken K Zierkorkholz und Mahlkorkholz. . ... Rindvieh zu Schlachtzwecken: Jungrinder im Alter von mehr als 6 Wochen bis zu 14 Jahren... Jungrinder im Alter von mehr als
1 2 1 2 1 * *
. , .
ei
. , r . 9 , 9 *
9 , . ,
1ẽ bis 2 Jahren....