1933 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1933. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1933. S. 3.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Detmold. . döso! S985, 68952, 69865. 6856. 69859 bis Papiermuster für alle Arten Papier, in. Nr; 16276, Firmg M. Humann i briknummer 2260 A, plastische Er⸗s Nürnberg. Oos] zwei gekreuzten Fahnen sschwarz-weiß⸗94 Uhr, das Konkursverfahren 1. über Neusalza-Spremberg. II0254 lung vom 1. April 1933 ist das bisherige In das Musterregister ist heute unter Gbr, versiegelt. . en, . allen in , 1 Gewichten, bezeichnet Leipzig, 1 Plakette Wangteller), hin . Schutzfrist 3 ö. ange⸗ rn fer re gistereintrage. : . J. 16 . . den zen lhloß des am . 1931 zu Ueber das 6 2 Statut durch ein völlig neues ersetzt Nr. S26 eingetragen worden: Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am mit unen“, Flächenerzeugn is Schutz⸗ denburg und Hitler“, offen. Fabrik- meldet am A. April 1935, vormittags M. R. Nr. 6366. Fa. Schwan⸗Blei⸗ Sieg Heil“, offen, Geschäftsnummer Bonn verstorbenen Kaufmanns Johann Handelsgesellschaft in Firma August worden Theodor Müller & Co., G. m. b. S., 1. April 1933, mittags 18 Uhr. frist drei Jahre, angemeldet am nummer 1, plastisches Erzeugnis Schutz Uh stift⸗Fabrik Attiengesellschaft in 3910 Flache neren nis, Schutzfrist drei Gödderz, 2. ber das Vermögen ber Witwe Kunert in Neusalza⸗Spremberg (Gesell⸗

. Mai 895 16 Nr. zöis. Diefelbe Firnia. 16 Muster X. April 1983. 11 uhr S3 Pin. vorm. frist tze . 1 9 Uhr. s 8 bine (s. ö , , dern, er das Fertigen ben nr, be, dre,

Siegen, den 6. Mai 1933. Detmold . Offenen 1 mit einem Nr. 3518 ö Ba . ! Greiz, den X. Apr is s Jahre, angemeldet am . April Nr. 16290. Firma Glasfabriken und Nürnberg, 1 Muster eines Nagelweiß⸗ Jahre, angemelbet am' 25. April 1933, Johann Gödderz, Anna geb. Henseler, zu schafter: die Kaufleute August Kunert sen.,

Das Amtsgericht. e; für eine Krone . einem n , ene 1 . , . reiz, . *. . 296 1933, nachmittags 18 Uhr 15 Minuten. Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. 6 stiftes mit Nagelhautschieber, Fabr. Nr. vormittags 10 Uhr. Bonn, 3. über das Vermögen des Kauf⸗ Rudolf Kunert, August Kunert jun. und k ent ie, enn. V 8 mn, Jabrit⸗ ur nn. Umnte gericht. Nr. 16275. Professor Maximilian Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket 174, . Muster für plaflifche Er- Amtsgericht Olbernhau. 5. Mai 1933. manns Johann Gottfrürb genannt Fritz Karl Max Symank, sämtlich in Neusalza⸗

ug h 16 14s, hen os h big e. 9g bis Schlegl. zu Leitmeritz in der Tschecho⸗ mit Abbildungen von 14 Modellen, betr. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Gödderz zu Bonn eröffnet. Konkurs- Spremberg) wird heute, am 10. Mai 1551 unde 1363 la t jh Erzeuguisfe, ehe ehe bis Cögz l. og g. gn, Hm wweetg, lös! sowakei, i Patet mit 31 Tafchn Lese⸗ Begenstände aus Glas, versiegelt, Fa⸗ det gin 38. April 1933, bormittags Sonneberg, TLhFmr. 076] verwalter: Rechtsanwalt Bungart in 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ z 863 6 5 aß! ß ij Ani 69546 bis 9948. 69gö big Seh. Musterregistereintragung. vom 5. 5. texte in der deutschen Stäbchenschrift briknummern 11010, 11028 110355, 8,20 Uhr. In unser Musterregister ist ein- Bonn. Anmeldefrist und offener Arrest fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

5 Musterregister. 89 6 ö 7935 3 3 2 uhr hh / bis 69969 gg bis 69h 3. ver; 1933. Nr. 590. Firma Heinrich Habig versiegelt, Geschäftsnummern 1 91 11051, 11062, 11063, 11068 und 11071, MR. Nr. 6367. Fa. J. S. Staedler getragen worden: mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1933. Erste Rechtsanwalt Pietsch, hier. Anmelde frist

2 3 m ri 66 ags siegelt Flaͤche nerzeungnifs Schutzfrist Ittiengesellschaft zu Herdecke, ein ver⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei in Nürnberg, 49 Muster von Schreib⸗ Nr. 783. Frau Emma Kochnis geb. Gläubigerversammlung am 1. Juni 1933, bis zum 29. Mai 1953. Wahltermin am Chemnitz. 9966 Amtsgericht 1, Detmold, 4. Mai 1933. 1 Jahr ange meldẽt am 1. April Ihzg siegeltes. Patei, enthaltend 5 Stoff⸗ angemeldet am! 8. April 1933, mittags Fahre, angemeldet am 2. April 1933, stiften, neuartige Politurausstattungs⸗ Brückner in Sonneberg, weichgestoßfte vormitkags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- s. Juni 1933, vorm. 10 Uhr. Prüfungs— In baz! Musterregister ist eingetragen Amts 1. . nil n mch ,,,, für Kleiderstoffe aus Geweben 12 Uhr. bormittags g ÜUhr. muster für . abr-⸗NRrn. Puppen, S8⸗Mann, SA-Mann, fi- fungstermin am 21. Juni 163, vormittags termin am 8. Juni 1933, vorm. 19 Uhr. worden: . 956 11! Nr. 35615. Dreselbe Firma 50 Muster . rt wie Baumwolle. Wolle und Nr. 16276 bis 16278. Firma Aktien- Nr. 16291. Prof. Maximilian Schlegl 25709 —– 2618, versiegelt, Müster für pla⸗ Junge mit Zug- oder felbsttätiger 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Nr. 6398s. Firma August Hübsch, Ehn en rigdersdorg;m 6 für relnwöllene und“ mit au mm hlse Kunst ede Fabritnummer, Dreihng-⸗Cdel, gesellschaft der Roth-Kosteletzer Spin— zu Keitmeritz in der Tschechaflowakei, stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, Stimme „Heil Hitler“, Fabr.-Nrn. Wilhelmstraße 23, Zimmer 112. 29. Mai 1933.

Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein ver— Nr. 2. Krauß 1x Max Emil Po- gemischte Damenkleiderftoffe, Tweeds druck Vnationg], X76. ze] . 3278, 3279 nerei Und Weberei zu Prag in der 1. Muster einer Schriftart (Stäbchen- angemeldet am 5. April 1933, vor⸗ 88 100, 8SAᷓ 109 und H] 1060, plastische Bonn, den 5. Mai 1933. Neusalza⸗Spremberg, den 10. Mai 1933. segeltes Paket, enthaltend 10 Möbel. sãmentenverleger in, Geher. fin fenen Vigghnalschsiten rm ned Die hnalftéeüsen, und, zesg. Fläche nerzengnisse, Schutz schechh fs wär 3 Pakete mit zusammen schrift)R, offen, Geschäftsnummer 22, mittags 7,45 Uhr. Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angem. Amtsgericht. Abt. 8. Das Amtsgericht.

toffmuster n Pluůͤsch⸗ und Fantaste⸗ Paket mit einem Muster für Dekorq⸗ . gs) wm ii G gn. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. 5. 133 Mustern für Webwaren, offen Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, M.⸗R. Nr. 6368. Jakob Gustav J. 4 1933, vorm. 10 Uhr. . ö

to fen, Schutz Ru mmiern 1991 bis 2003. tionsfranse in den Farben Weiß⸗Rot mit ., bis n ghgs, 1 is h hd 1933, 17 Uhr. ; Fabriknummern 6, 8, 15, 13, 14. 16 139, angemeldet am 54. April 1933, mittags Hoffmann, Ührmacher in Nürnberg, Nr. 785. Firma Christian Wicklein Breæs lau. ö Il0245] Otterberg. 10255 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, (ingegrbeitetem schwarzen, Hakenkreuz, 7oho2z bis 725. 70088 70089. 70mg Amtsgericht Hagen. 33. 24, 27, 238, 36. J2, 34. 36, 37 133 12 Uhr. 2 Muster einer Uhrvorderwand und in Steinbach, spielende Puppe, sitzend lleber das Vermögen der Firma Leo Das Amtsgericht Otterberg hat am angemeldet an! Z. Aprfl 1933, Vorm, Fabrikiummer 101, ,,, bis Jodi, 790g bis 7099, 70. Irambur oo 0] 125, 1s, is, 133, 155, sos 266. Si, Nr. 16 282. Firma Pestalojzi⸗Fröbel⸗ (iner, Kalenderrückwand, versiegelt, fortbeweglich, bewegliche Arme, Beine Wiener, Handel mit Kurzwaren in Bres- 8. Mai 1933, nachm uhr, uten en 1033 Uhr. . , ö . hen H ol 36, 70ito bis 70142. 7hi6ßh, 76 fh, In Er. Musterre iste ist ĩ ] 211, 213 A5, 326. 335, 337, 346. 341. verlag Otto Jacob in Leipzig, 1 Bild- Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- und Kopf, mech anisch beweglicher Arm lau, Reuschestraße 20 21, Gesellschafter: Nachlaß des am 26. April 1933 ver⸗

Nr. 6h59. Firma Wilhelm Vogel 19. . ren . . 7075, 701765, 7577. 7618 bis 70183. . 6 . 345, 347, 5, 364, 35-359, 366 393 nis Adolf Hitlers mit einem Äusspruch frist 8 Jahre, angemeldet am 6. April und Kopf, Fabr.⸗NRr. 00, plastisches die Kaufleute Leo Wiener und Moritz storbenen Kaufmanns Ernst Birringer in in Chemnitz, ein verfiegeltes Paked ent— Amtsgerich 36 3 orf, 7ölh5ß bis 7ö2hö, versiegelt, Flächen? . 6 5öot. Fi Paul A. Becker in 367, 415, 418, 435, 430, 433. 444, 14, von ihm und seiner Unterschrift in 1933, vormittags 11,25 Uhr. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angem. Wiener jn Breslau, ist am 5. Mai 1933 Htterberg das Konkursverfahren erbffnet. , . YMöbelsloffmuster Fabrit⸗ am 30. April 1933. , . ch azfri 5 gahr ⸗na , ö bl. Firma au 9. ecker in 118. . 463 hh. hh 6h, r 34. Faksimile, offen, Geschäftsnummer 1 M.⸗R. Nr. 6369. Alexander Otto 19 4. 19353, vorm. Sy Uhr. J um 11,40 Uhr das Konkursverfahren er- Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl W. Rern. 2s bis mit] z2h3, Fhächen— ; 56e] meldet am 1. Ipril 1935, mittags . . offenes Kuhnt, . öl5, oößs, sög, 5g, rg, sse Ss8. Sh. glachenerzeu gui, Schutzfrist 3 Jahre, Haas, Kaufmann in Nürnberg, Mr. 756. Spielwarenfabrikant Gustav öfsnet worden. Konkursverwalter; Kauf- Schmitt in Btterberg. Osse ner Arrest erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Forst, Lansit?. 9562 12 Ühr. J . . lach . J 591 5. gos, Sf. Sr gig. 66 angemeldèt am 25 April 1933, nach 1 Muster eines Hakenkreuzes, Licht- v. d. Wehd in Judenbach: a) Tiere aller mann Otto Kurtz in Breslau, Kaiserstraße ist erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Mai meldet am 8. April 1933, mitt. 1 ühr. 3 Musterregister. Nr. 5520. Firma Lenk & Rüger in a3! Ich i n mute, Fabri aumhher Fäg, Söz, Ces, Cg, 6g, (rh, rr, de. miltags 1 Uhr.“ zeichen darstellend, beleuchtet, mit darguf Art als Handtajchen in Verbindung mit Air. 7; Frist zur Anmeldung der Kon- 1933. Jrist zur An ressun) der Konkurs Rr. 7600. Firma J. J. Schwadron „In, das Musterregister äist gingetra= Glauchau, 50, Muster für Damen 4nrej I . zt Sh, t= Jöß, 57, 76, 6, 765) Nr. 19295. Fabrikant. Otto Bauer hefestigten,. Neonröhren, offen. Muster Reißverschluß, b ausgefchnittene Pelz. kurssorderungen his, einschließlich den forderungen bis 27. Mai 1933. Termin in Chemnitz n ,,, Paket, ent⸗ gen Rr. 1378. Fänsel , Co, Attienge⸗ lleider⸗ Kostüni⸗ und Mäntelstoffe ö Nr. . irma hr, 6; Minuten 76d, 767 - 76h, gig sis · B20, 1019. sachs in Leipzig, 1 Universal-Brotbeutel, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist tierchen Silhouetten zum. Anstecken à. Juni 1933. Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ h ie. ö 66 6 it Haran ir sellschaft in. Forst. (TLausitzl, angemeldet Fabriknummern 13753 bis 13801, ver? 3.7 . Db. Firma Stute &. Bohnsac 1105-1107 1208. is 1217. Flächen! offen, Fabrlknummer 506, plaftisches 3 Fahre, angemeldet am 8. April 1633, oder Aufstellen oder Aufkleben, Fabr⸗ zur Beschlußfassung über a) die Beibe- stellung eines Gläubige rausschusses, über E, erde nne fn pff . ö n h en ,,, . gelt Flache ner zeugnisse Schutz frist JJ , erzeugnisse, Schutz frist 3 chrd . Erzeugnis Schutzfrift 3 Jahre ange- mittags 1230 Uhr. Nrn. 250 und 356, plastifche Erzeug— J . G die in z 132 K.-O. bezeichneten Ange⸗

. fender Rippen! Rabrik-Ren. derschlossener Brie fumschlag wei ] Fahr, angemeldet April ] 9 ‚. ö. ; meldet am 9. Ahr! 15 . der an X. Abril 15 . R. Nr. 6376. Fa. Chr. Weiers⸗ uff. S „sst 3 Fo Img eines anderen Ve ers, ie Ve- legenheiten sowi iner Prüfungs⸗ rs verffffendff, ihne abeit , witze von, znhänge Ct keien ?mnft saEahrz : tcmeldet am 3. April iss, batung, Flachennustte. Fabrftn n een müßt am 9. Abril 15, vorinittags JJ . . ö lz. Srnoftis Röhre, angem. L. 1. ein n erna g fsh ge n schnsse e s J,, i fr nz g ghre J ö , ., ,, . ö el Dieselbe Firma, 36 Muster J rs 279. Firma August Müller in er 15 g nr ö ehrikant E Bodendieck Haftung in Nürnberg, 23 Muster von Nr 79 Flrma ö Hartan in i n,, jr H vorm. vis Uhr, im Sitzungssaal des . 5 3 8. . 6 3. . es au unser ig Brun e. . ; 2 ö ; 3. ' zi ö ; Pr 2 J 9 ( inuten. 32 * ⸗. j , . ö 23 j ö 5 Faltschgchtelzuschnitten Nrn 82 102 S 3953 ö 835 h M 3. ti ge er, er papiere un ostbarkei en, Amtsgerichts Otterberg.

15. April 1933, vorm. 10,20 Uhr. ein unregelmäßiges Fünfeck in dunkler für Damenkleider⸗ Kostüm und Nr. Ih. Firma Rhengnia⸗Sffag Jeipzig, 1 Paket mit 3 Muftern von in Leipzig, 1 Faket mit 2 Mustern für Faltschachte k . cr Sonneberg, uphe mit, Mamastimme, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 Geschäftsstelle des Amtsgerichts

ä bh. Firmg, Eduard Kornick J. B. blauer Farbe mit hellem“ z. B. Mäntelstcffe, Fabriknummern 13800 Mincralolwerke Aktiengesellschaft in Briefmappen, offen, Fabriknummern Burch, band, Lesezeichtn, offen, Fabrik. Sine ö J . usenet bie, beim Kloßen. Berühren des Hintter— der Konkursordnung am 29. Mai 1933 w in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent⸗ drangefarbigem Punkt. Nr. 203 ein un. bis. 13837, versiegelt, Fläche nerzeug⸗ Hamburg, für ein offenes Kuvert, ent⸗ 5'ß 529 und 372, Flächenerzeugnisse, nummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Reslamelgrte . 1 rf er t, Flächen kopfes ertönt Kopf mit Schlafaugen), um 10h Uhr und Prüfungstermin am Rüstrinde 10oRss haltend 50 Muster von Dekoration? und regelmäßiges Fünfeck in heller 3. B. nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet haltend Lin Muster einer Tourenkarte, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am muster, Schntzfrist 3 Jahre, ange meldet Fabr, Nr. Harson 88, Muster für plasti⸗ 16 Junl 1933 um Sor, ihre vor! dem . ö 1025 h Möbelsteffen, Tessin Nummern hg, Srangefarbe nilt dunklem z. B. bläueni am 5. April 1933, nachm. 3 Uhr— Flächenmuster, Fabriknummer Ig3, 12. April 1933, mittags 13 ühr. 26 Il pril 353, vormittags 40 Uhr; . ö , 4 Un, sche Erzengnisfe, Schuärit 3 Jahre, Amtsgericht, hier NMusctimstraßẽ Nr. 9, Hei 6 d. y ‚, 20, 5054, 50 s3, 5087, 5173, 5174, Punkt. Die Farbtöne können mehr ins Nr; 3522. Dieselbe Firma, 46 Muster Schntz frist drei Jahre, angemeldet an Nr. 16280. Firma. Paul Zetzsche in Nr.. 16 295. Kaufmann Ludwig Kunze . M.. Nr. 6371. Gebrüder Meier angem. 27. 4. 1533, vorm. 105 Uhr. gimnter Nr 39 in II Ethock Sffenẽt 6 9. 6. . . dn. 5177, 5057, 506, 5066, 5cscß, öbKs. Felbliche obe? ins Rötlich. ielen; das für Damenkleider⸗ Kost üm⸗ und Män⸗ S* *egtis n 6 Leipzig, 1 Paket mit 37 Folörierten in. Leipzig, 1 Modell eines Hakenkreuz— Metallkapselfabrik Aktien gesellschaft Nr. 67. (3us dem Anspruch der ö, 11 w 5115, 51s, 5i83, eig, Fosg, 613. Blau ö. heller . ' telstoffe, Fabriknummern 13838 bis r gr, , nnr Rhenania⸗Ossag Zeichnungen unter dem Namen Pazelo⸗ Bilderrahmens, herstellbar in beliebigem in Nürnberg, 11 Muster von Näh⸗ Firma Andreas Wachter in Sonneberg , . J

. unkler ge⸗ . ; 4 ; in ig h ͤ 8 ö 8 5096, 5097, 5146, 5i59., 51600. 510— e , 3 it e. 13883, versiegelt, Flächenerzeugnisse, h a,, , , Ii Must, ür Handhäkeles in Sti Material und in allen Größen, offen, zeugen in kantiger Form, Schgrnierdeckel auf den Schutz von: a) Miniaturpelz= . lter ist we . h, if. . 36 . n n n n, e. ,, Jahr, . . ö j 6 . . ge , enn in er, hen, . 2507, hiaö r; . . w ü und . nass J 6 i n ne, Breslau, . J . . ö Il 18, 56, 571, 5i7!à, 5i73, sl 77, schäftsnummern 262, 263, Flächener⸗ 6. April 1933, vorm. , . an ein Muster einer „Stadttarte“, 1 Stäbchen) sowie eingeteilt in Recht— nis, Schutzfxist 3 Jahre, angemeldet Goldinausführung, spritzlaciert in ver, b Bonbonnseren mit, Miniaturpelz— . ,,,, . e, 224. 5236 5 5153. 5154. 555 nr n frist 8 Wahr Nr. 3523. Firma. Gebrüder He . , . 26 April 19? ; chiedenen Farben und Dessins sowie ier ; ; hr. fungstermin 8. Juni 1933, vorm. 10 Uhr. G , . Henn, ritten, ste und chhdrat fs pal ü Käebhiet 1 . möehehegs Vermögen bes Kalte! Armed geren bre, nigen ns Asi, 5178, 5189, Flächenerzeugnisse, 3 Apt 193 . niederlassung der in Glauchau unter , angenzelbt am Stäbchen und 2 Luftmaschen dar— in Leipzig, 1 Gesellschaftsspiel „Toll versiegelt Muster für plastische Erzeug⸗ Die Schützfrist ist uni 7 Jahre ver— Hermann Tischler in Bunzlau ist am offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schutz frist 8 Jahre, angemelder ani . feng Rigg ee . 5 , den 6 1933 stellen) für Kissen, Schlummerrollen, Ball“, offen, ö ö *lasti⸗ nasseg n, en e g n, längert (bis ö. . §. Mai 1933, 12, Uhr, das Konkurs— V— den 8. Mai 1933 3 2 ri ö . ĩ 8 9 ! 2. * . U ung, iter ö h [ ab ö 5 M 5 s . ü f 2 J ä j Er ĩ 4 S tzfri⸗ ahre, ; . n 2 e ö . S ig ĩ * f 6 ; 5 2 ł J. . ö ö . bre rg bil n when Freiburg, Breisgau. los] numntern öh, r6zh. Bh. ben siegelt, Amtsgericht in Hamburg. würfel, Kusss affe und Teemwärmer. e , n , , r, , . J ö , Amtsgericht. Abt. II.

3, . . Pullover und Westen, verstegelt, Ge—⸗ angemeldet ant 28. April 633, vormit⸗ MR. Nr. 637d. Paul, Galster, Thür. Amtsgericht. Abt. J. walter: Bücherrevisor Brund Tauche in in C i , , n, ; Musterregister. plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei 5. n ö hrlioaz h Drechslermeister in Serdãbruck, 2 Muster n, , 1 V in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent⸗ e, , 1821 ! zen n . z ö schäftsnummern 200 —– 236, lächen⸗ tags 11 Uhr 25 Minuten.. . neister ir bruck, ister . Bunzlau. Erste Gläubigerversammlung = = ö . Muster ö. e , n n,, , . nn gb mn . mr, m gd rregiste ist 4 fl nisse Schutzfrist 3 Jahr . 366 . 297. . n n . Co. zu .. Srrn heim! * J Mahterregister . KJ e nn, am l0257 und Möbel off Dessin⸗Nrn. 51022, nne, ö a, a . s Bwerke Aktienaefelslsaf; ; itta Wallisellen, Zürich, in der Schweiz, ein Sa ⸗M. . , . 44 . J . i ̃ e⸗ ;

36 S175, U an i, pi . Freiburg iꝛ. ö Offenes Nr, 3524. Firma . ö . , Mn am 1 hrt ens, nach iittans Gi n e ani 31 bah e dn . . affen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. ö 5. Mai 1933 bei der Firma 4 93 gn . Nachdem durch Anordnung des Herrn 5ißi, 5156. i, zi, 5igz, 927, uster einer Beileidskarte mit pfarr⸗ in Glauchau, 6. Muster für reinwollene Hoe mn Ku fte non v 9 sch * Rr. 162351. Ing. Alois Ringl, Fa— Fabriknummer 100, plaftische Erzeug- Schutzfrist 3 . angemeldet am L. u. C. Arnold. G. m. b. S. Stendal, nelbefrist und ofsener Arrest mit Anzeige Generalstaats anwalts bei dem Land— ür, sil, itz, tis, ölsz, zäh, amtlicher Bestät-ßung, dez Stiftung Gewebe mit Jacguarde, . ,, 33 . ranch Ewe ssse, brikant zu Wien in Oesterteich, S Paket nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. April 53s, nachmittags 4 Uhr; J zngetragen: 1 Muster für Sessel, offen. pflicht Ms i Jin 1933. gericht Lin Perlin vom 9. Mai 1633 ge= is, oh, ölis, 5eog, zeösß, sss, ahn hl. Messe für ein. Perstorbenes, tasie garn= , ten ö. Ec e r ist 3* Jak! ii. ,. mi mit Abbildungen von 3 Mustern, bete am 29. April 138, vormittags 11 Uhr. Mt. er, s, Far geVeręinigte Fabriknümmer 136 R. plastisches Er—= Amtsgericht VBunzlau, den 9. Mai 1933. mäß z 1 der Notverordnung vom 25. Fe— sed, css a, Crepon K, 5äiß, zig, Flächen gröcugnis, Schutz rist 3 Jahre, briknummern öl biz 0. 9 3 Hie 1h38 vornnttag? 94 kh an „Semnmelkerbstempel“ offen Fabrik. Nr. 1tz 298. Mariane Stadt zu Wien Schuhfahriken Berneis-Wessels Ak- zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange mel et bruar. 1933 das gesamte Vermögen der Fig, S332, degz. gi itz, 438. Alceste angemeldet am 8. Mai 1933, vorm. Flächen erzeugnisse, Schutzf rist Jahre, 1 6. ,, ag 5390 pri gz äinmmern 11 13 plastische Erze ugn isse in Desterreich 1 Damenkappe mit tiengesellschaft in Nürnberg, 1 Muster am 13. April 1933, mittags 12530 Uhr. Cieve. lioꝛso] S. P. D., der sozialdemokratischen Zei⸗ zal, 1685s. 983. 5h, Foz, 5166, 9 Uhr;. angemeldet am 7. April 195, mittags Amtsgericht Hildesheini, 3. Mai 1933. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani Hakenkreuz, offen Geschäftsnummer 1, eines Lederkragenschuhes mit neuartiger Amtsgericht Stendal. 8 / 933.) Ueber das Vermögen der tungen und des Reichsbanners Schwarz- , Fin gtong, Coal lte ö, be, Freiburn jan . iaghhiz Firma Lenk & Rüger in Hildesheim lg e] Iz. Aprit 19338, vormittags Uhr. Fir Flächenerzöugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Verschnürnng, Fabr r, 1171, versie— w nicht eingetragenen Firma Gebrüder rot-gold beschlagnahmt worden ist, und 235, 5184, 5207, Flächenerzeugnisse, Bad. Amtsgericht. . 50 hr feen fůr . In das Mufterre ister ist eingetragen. diese Anmeldung ist die Priorität auf angemeldet am 3. Mai 1853, vormittags gelt, Muster für lastische Erzeugnisse, weisswasser. . (LKößs] Kotters, Möbelhaus, Cleve, Inhaber damit feststeht, daß das von der ssenen Sch utfrist 3. Jahre, angemeldek ani kleider Koͤstün⸗ Und Mäntelstoffe, * 171 er ente hüten fefa Grund der entsprechenden Sammel- A9 Uhr. Für diefe Anmeldung ist die Schutz rist 3. Jahre, angemeldet am In unser Mustexregister ist, unter Oskar und Georg Kotters, Adolf-Hitler— Dandelege lelischaft „Schlesische Berg⸗ 15 Ilpril ios3. mitt, Lz Uhr. nn, ö. ad ck um ! 19864 big 153933! ver. in Sarstedt, zwei Fb bien ines mustereintragung in Desterreich vom Priorität der österreichischen Muster- 156. lpril 1938, vormittags 11 Uhr. Nr. 200, für die Vereinigte Lantitzer Straße 80, wird heute, ani . Mai 1933, wacht“ Ssterroth S Co,. in Walden— Nen (0b3. Firma Eduard Kornick Mußte rregistzreinträge. jn flegelt, ö Schutzfrist „Amerikaner ö. r fran J. April 1953 beansprucht. Eintragung Rr, Ab 2iß vom 25. April Men. Rr. 6314. Nobert Fuchs Glaswerke Attiengesellschaft, Weiß 15 Uhr, das Kontursberfahren eröffnet. burg, Schles., erstrebte Vergleichsver— in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, Leanhard Vogel, Spiegelfabrikant in 1 Fahr . semeldet am 18. April 1h33, S376 plastische Erzeugnisse 8 mn , Nr. 16282. Oscar Brockman zu 1933 beansprucht. ; Komponist in Nürnberg, 3 Muster von wasser O/ L, eingetragen worden: Ein Verwalter ist der Treuhänder Stto Budde fahren aussichtslos erscheint, wird unter enthaltend 59 Muster von Dekorations“ Fürth, Erlanger Str. 31, 1 Muster bo 8 y 3 ; 3 Jahre , , 56 Mai , Louisville in den V. St. von Amerika Nr. 16299. Zoseph Ansgar Krziza Kakteenständern in Form eines Haken, versiegeltes Paket mit 4 Müstern in Cleve. Pffener Atrest mit Anzeige⸗ Widerruf der gemäß 19 VO. gesetzten und Möhelstoffen, Dessin Nrn. Sl6z, einer, Zelluloid piegelrückwand, rund, born. gz Pteselbe Firma, bo Muster bob aas S oz Uhr 1 Schuhsohle mit gemusterter Lauffläche, zu. Kopenhagen in Tänemgit, 1 Paket treuzes mit den, Buchltgben K fund U, Fingerschal 1 Teiler, 1 Salatiere, frist bi zunt So. Mat 1933. Erste! ichn. Frist ber Antrag der offenen Handels- ö zig, hen, feen, e, merecäg; bal, mit fes, und sagn, für Damen leider Kbstüims. Eind Man Anm . Hildesheim, 6. Mai 1933. offen, Geschäftsnummer J. plaftischts mit 21 Modellen von Schildbuchstaben, ghne, A nnd eines mit z und l somie 1 3 für Wirtschafts. Trink- und bigerversammlung und allgemeiner Prü- gesellschaft ‚Schlesische Bergwacht Oster⸗ . iss, sls, sls, reußflagge bedruckt bild mit eich. ltoffe, * Jabrit nun mern, fg nls e mtsg H Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Zahlen eder ichen aus. Zelluloid, Filzertahnien, offen, Muster für pla- Jiergläser „Polsdant, mit schwarzem suangstermin am(h. Juni zz, Khr, sh cht in Waldenburg, Schles., über boss; Ss, obs, Kunler Hitleg ämgetßen, mir Reis- ,. verste gekt, Fläch ener eitgnisse' Hindesneim.,. 993) melde ani J3. April 1933 vorimitidhs Hieigii, Gigs, Holz oder dergl;, ver- stische Cäzeugütisse Schutz stist . Jahre der rotem Fuße, sonst in hellem oder (n hiesiz'rnczernchtesstẽ le gin fer Rr 6 Hr Vermögen das Vergleichsverfahren zur öl gi, shts, ol, flagge, Fabrik-Nrn. 692. 100, offen, Schntzfrist ?] ghahr ange melbe ß! ani 8 e mr ister ist eingetr 9 Uhr . ; fiegelt, Beschäfts nummern? 1— 24, angemeldet am 19. April 1533, vor- farbigem Glas, und zwar glatt oder in Eleve, den 6. Mai 1935. Abwendung des Konkurses zu eröffnen, dh, Sies, gigs, Geschmacksmuster, ür plastische Erzeug! Fah Ali 1933, Hort. Sr ihn de n n Lene . . Rr. 16283. Firma S. H. Kreß & Co plastische Erzengniffe, Schutzjrist drei miltag: 111615 Uhr. S, Eisglas Erggünele), Fäbritnummer Amtsgericht. Abt. 3. abgelehnt. Zugleich wird gemäß 321 der d,, ,,,, , , be,, ,,, ,,, de b, kee e e b ce, de wle g , ,,,

3068, 5ig6, ißt, 5iß6, 513g, 18. April 1833, vormittags 11 Üihr erz en e, slel e,, , , 6 ( kags 129 Uhr. Schuhfa Ber neis= At- frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Apr 3den. „16 Uhr, das Konkursverfahren ü 5079, 50s, 5i45, 5ig5, 5i lz, 40 Minuten, Musterregister Nr. 2606, enn, , ,, , . . 83 pla⸗ J . r e gegn hrgirma Felix Lasse in tiengesellschaft in Nürnberg, 1 Rep 1933, vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Ueber den Nachlaß der am 21. Dttober das Vermögen der Antragttellerin er⸗ 5lz9, Flächenerzeugnissce. Schutzfrift In das Musterregister wurde ein- 14031“ verstegelt Flächenerzeugnisse ö . Erzeugnis Schutzfrist 38 Jahre, . Leipzig, 1 Druckmuster für Blechwaren, tilien-Dessin Muster. Fabr-⸗Nr. 1173 Weißwasser, O/ C. den 7. April 1933. 1932 verstorbenen, in Dresden, Schulgut⸗ öffnet. Der beeidigte Bücherrevisor 3. Jahre, angemeldet am 13. April ibs3, getragen bei, Nr. Tol: Die Firma Schutzfrist * Jahr,‘ angemesbeF!ahi . Uh JJ vormittags mesßen an G April 1933, wormittags offen, Fabriknummer 1581, Flächener- versiegelt, Flächenmuster , Amtsgericht. straße 12 wohnhaft gewesenen Privata Becker in Bad Salzbrunn wird zum Kon— mitt. 1 Mhr. Er dimzugmmignn z Sig irndorfs het fs, hr 1633 bon nz, rr Uhr. int t Hildesheim, t. Mai 1933. 114 ühr 29 Minuten. Für diese Aus zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1936, Mathilde Antonie led. Breitenborn wird kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ , , Firma, Eduard Kornick für die Muster, von Rasfergarnituren, 1er brheg Fiefu nrg! . Muster Am gerich dildesheim. 6. Mai 193. meldung ist hie Prioritäb der Leipziger meldet m 4. Mai 1583,ů nachmittags voxmittägs 8 Uhr, g hzute g am 9. Mai 133, nachmittags rungen sind bis zum 15. Juni 1933 bei dem in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent- Fabrik⸗Nrn. 142 und 1145, die Ver⸗ für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män⸗ Landdeshut, Schles 9565] Frühjahrs messe vom 5.12. März 1533 12 Uhr 30 Minuten. MR. Nr. S376. Carl Wollner, t t ö 12,19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. unterzeichneten Gericht anzumelden. Es haltend 50, Muster von. Dekorations- längerung der Schutzfrist um 5 Jahre telstoffe, Fabriknummern 140632 bis Mn wn n e f - 9 ist 6 beansprucht. K 1 Bei Nr. 15361: Firma Automatie Zelluloidwarenfabrikant in Nürnberg I. Konlurse, Vergleich gsa 6 B Lonlursberwalter; Lolalgerichts che bre wird zur Veschlußfassting über die Ve ibe— und. Möbelstoffen, Dessin Nrn. S350, auß insgesamt 8 Jahre angemeldet. 11947, versiegelt. Flächenerzennnisse. n usterregister ist einge⸗ Rr. 16384. Firma Ludwig Wagner Telephone Manufackuring Eompany 4 Muster von ,, aus Johannes Reichel in Dresden, Elisen. haltung des ernannten oder die, Wahl 26, hd, öl, 4983, Sts, sos, Fürth, den. 6. Mai 1933 Ihntzfrist 1 Jahr, angemelbet ani tren; gn Firma Albert Haniburger AG. in Teipn g. Dreh nm stet? T d. zu. Liverpool in England hat für Zelluloid, Meuster für plastische Erzeng, Vermiltelungs hersahren ll jraße 6. Anmeldefrist bis zum 2. Juni eines anderen Verwalters sowie über die 6ht, 5ols, 5043, 50 ge, 5025, 5029, Amtsgericht Registergericht. IS. April 1933, vorin. 8, Uhr. . A. . ,, 5 Sen er wg neuen Schrift, offen, Fabritnummier das mit der Fabriknummer A T. M. Go nisse, Schutzfrist, z Jahre, angemeldet l l wirt z0923. Wahltermin und Prüfungstermin Hestellung eines Gläubigerausschusses und lz, , äs, Cie, Rg, oss F Na, sse d., Finn. Bößneck Meyer fünf Wuster ban e ö rh nent Ie, Flächenerzeugnis, Schutzfrist zehn Lädt. 29161 versehene Muster die Ver- am. 56. April. 1935, nachmittags öihuldᷣenrege Un lil L. Juni 193, vormittags Uhr. Hffener eintretendenfalls über die im 3132 der , ,, , d, T, nn Ken henfterreniser it R ing lauch ict r eden, K, e hon nden, wahrt enen Thiel ehh Engetnig werschubfris bis anf fen Ki Cr. r, gan, ga. Gebrüder schastlicher betriehe d

sls, el, öl, 4633, soo, 5330s In, das Musterregister gen gewebe aus Acetatkunstseide für Damen⸗ erzengnisse. Schussrtift 3 abr ; sttaas 9 U ̃. Jahre angemeldet. MR. Nr. ö id ; . auf den 14. Juni i933, ; 3 EÜl98, 1692, olg, 4793, 5195, 5205, tragen worden: D ß , . und 4038, e snise, 9 ta e b . 5 nn, ref, drr gener Bruno . 21 15 315. Firma Parfümerie Meier Metallkapselfabrik. Aktien⸗ i h Amtsgericht Dresden. Abt. II. Prüfung der angemeldeten Forderungen ö hs, Fol, Elgzs, 504 ; . ; , . 5 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz, 11 Ühr 50 Min ö in Leipzig, 1 zweifarbiges Titel⸗= Elida A.-G. in Leipzig hat für die mit 8 . en rn Verl nsõhersa lll. , i022] auf den z6 . e. ö. . dem

526 59 5218 2 55 . 8 8 y * Gabr e Ayr; n h ; ) ; * J we ,. . 351 582 ? it Wuast ; ö . ö ö ? 3 e . . di hne e j für ! ö W unte der m ü . . . ö , J ö, 63 1 J ohne Quaste mit gan, 1 icht Vahrenuth. 1 = ö, n, . 2 r 3 Jahre, angemeldet am 13. April 133. Tweeds, Tiagonalschotten und Boucle⸗ * Rr. 330. Firma Lenk & Rüger in J frist 1 Jahr, angemel der an 76. Apr Verlängerung der Schutzfrift bis auf und Bügel mit Hakenkreuz, Fabr-Nr. 8 Rn derih Da 6. 6 6. 6 ö. 1 , . . vurg, Schles. Hotel Försterhaus“ mitt. 12 Uhr streifen, Fabriknummern 70207 bis Glauchau, 45 Muster für Damen- Leipag 9074 133 Vahr, ang n am 3. Apr Jahre angemeldet 1915, versiegelt, Muster für plastische 8. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, über meisters Johann Anton Wefer in Norder⸗ (Großer Saat, tagt, Termin anbe- Nr. I0hß Firms Sen. lktien: Meld, 70314 bis 702165. 750219 bis Heal, m. in festrnff , , f, . ; 933, vormittags 16, hr 45 Minuten. , 375 und 15 376. Fir Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ das Vermögen des Kaufmanns Hans moor ist am 2. Mai 1933 Konkurs er⸗ it* * Allen Personen, bie eine zur , . , 2e e e, , m, ,,,, er lie fs d nhl. , / k 3 8 IM47, 7053 bis 70259. 70325, 70327, 6s , en enn, . J ert Prehn zu Frederiksberg bei , , m, , 430 Uhr. en Konkurs eröffnet. Kon nator Th. zt, Gro ; . n obe! rr Ronkurtmasse etwa . ö un it wenge e, d, del bis Joss, 7085], ker . ze el gien gn se ö ö. ler Kthenhaäe in e, nr, Banz. üerish 6 fe nis en ner g fr w. Rr, 6s, Fas(Bęreinigte Rechtstonsulent, Pollack in. Bahrenth. kursforderungen, find, bis zum z. Mai . , 4 3 , . Handschmiz hö8s, 70561 bis 70368. versiegelt, nachm. gens Man! Beh lter , den adele geh versteg n anzug, offen, Geschäftsnummer l, nummern 28 Ludlow Tempo Medium 1 Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Ak- Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An 1933 gauge len, Erste Gläubigerver⸗ ben Gemeinschulbner zu? verabfolgen oder Nr. s3iß, Garnitur St. Anton? 1 Schal, Flächen grzeugnisse, Schutz rist, 1 Fahr, Rr. 3531. Dicselbe Firma, 45 Muster Fabriknummer Ic5, plastlsches Erzéng? Plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei und 28 Ludlow Tempo Redium fl ver- tengesellschaft in Nürnberg, 11 Schuh⸗ meldung der Konkursforderungen bis sammlung und Prüfungstermin am Juni zu leisten, mich bie Bernpflichtung aus⸗ z, Mete, „andschuh Nr. szis. Docks angfmneldet äm 1. April 196, mittags füh- Damen kleider Köstunt, und in, d Ci fe st? 6 Fahl nge . Yar fig angemchet an id ibril 1435. schentn. Hönfter die Verlängerung der mater, Fatrs r. il, werltczelt, zi, Mai lösz. Termin zur Wahl eines ihzz vormittag? o Uhr. ,, erlegt, von dem Besitz der Sache und von Nr. 2662, Garnitur Innsbruck: i Schal, 1 Uhr. . . telstoffe, Fabriknummern 14088 bis am' 5 April 1933 vormittags 3 Uhr vormittags 9 Uhr. Jür diese Anmel⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange- Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz, anderen Verwalters und Bestellung eines mit Anzeigepflicht bis zm ö. . den Forderungen, für die sie aus der Sache 1 Mütze, Handschuh Nr. 8341, Socks . Nr. 3514. Dieselbe Firma. 39 Muster 14132. versiegelt, Flächenerzeugnisse, ꝑ5 Minuten. Für das Mufter ist die dung ist gemäß dem Internat, Unions— me be] frist, 3 Jahre, angemeldet am 27. April Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Amtsgericht Elsfleth, 2. Mai abgesonderte Befriebignng in Anspruch Ur. 20h, plastische Erzeüigniffe, Schutz für, reinwollene, Damenkleiderstoffe, Schutzfrist I Jähr, angemeldeß ani Priorität der Entsprechenden britlschen Vertrage die Priorität der in Däne— Bei Nr. 15390. Firma Körting 1953, nachmittags 445 Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den 9. Juni 2 n nn

1

* . 1 1 . 1

ift 3 Fake? 36 34 April Tweeds, Diagonalschotten und Bouele— 21. April 193 chm. 36 in. . . mark am 27. März 1933 eingereichten i. G in Leipzia hat für die M.⸗ R. Nr. 6379. Fa. J. S. 1933, nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal München. IOQ253 ö . . FJ am 24. April starfen, ga sg nr, , h, ö . . . . . Nustgrein ragung. Nr; 78 3830 vom Musterschußan miesbikng beafssspaticht: . 2 , . Rürnber !. neartig? rr n . Setanntmachung, . Ir 1933 Anzeige z Hen. , , , , g, , ö derte, Lehne, eee l? ' Gcschaftenet bes Amtsgericht. (leber ds erh en ee ahne Laäbiang, Sches, den 1. Mai 10s. in Chemnitz eln verschnurtes Pake ent. 790418, „hotel bis „0d. 70c7z his ishuff? Fabriknummern 14133 bis in Leipzig. 1 m n 4 5 Leipzig, 1 Palet mit 2 Einsatzrahmen Muster die Verlängerung der Schutz- Schreibstifte Nrn. 2619 = 2645, 1 Me⸗ 1 . 10246 ,,, ö 3 Das Armtsgericht. holteud 1s Röschnitte von Mößes⸗ and ekz, zn, n, f, , ede, gebhbemml m ff gene sern ifs. Nfen Häbriknümmern Tn, , Karts äteinsätz; Affen. Fabrlinümhiern sfrist bis auf. . Fahre angemeldet. . alischoner geäartigzs. . Mtllane, Karin; . Di, e Tm nh hen, Fes nta . ; , gi , gn, , n m, , n, , ,, ,, , , , , n, , eee, e, rann a gn, q bfr reg Fahr . It, April 1933, ngchm. ? UÜhr 58. Min. 2314, zlssß, zößt 3, zart, gigzi, . zan eh g 1m . . lam jun, in Leipzig hat für das mit der 6 n, n er e g r Ang! Neuenburger Str. s, sst heute, 10rs, Uhr, 3. Mal 1933. nachittaͤgs 8 Uhr, unter Ueber den Nachlaß des am 28. Januar melder am 1. zipril 1933 mittags Nr. 3533. Dieselbe Firma, 17 Muster 31607, 32192, plastische Erzeugnisse, vormittags 11 w, , Geschäftsnummer 1 versehene Muster versiege h us 1 . ij 3. d, . von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Ablehnung auf Eröffnung des gerichtlichen 1933 verstorbenen Lackfabrikanten Ernst S ö . . 6 nn,, ,, , ,,. K . ö, . i Veßlängerung Lr Schutfrist bis auf nusse qi f e 6 30 Uhr Konkursverfahren eröffnet worden. 84. Vergleichsverfahrens der Konkurs eröffnet. Oswald Leonhardt in Mosel i. Sa. wird 2 irg, S pehermann, Nr. z515. Dieselbe Firma, 2) Muster tessteffe, Fabrihnumnern 14169 is 5. April 1635, nachmittags 18 Uhr Moden Mar Schnlge C Co. C. n; b,. S. 10 Jahre angemeldet, . 2 9 ö N. 107. 33. Verwalter: Kaufmann Konkursverwalter: Dr. Hans Michelsen, heute, am 9g. Mai 1933, nachmittags gels n, in, Chen, en verste füt, keimpolte nel Tamm nklecißer h fm jds. sberkeg eit, Fiächenerseiignisse, ä Min uten in, Hihßig. 1. Fah, mit S0 Mustein Vel Nr. 15 i564 Firma, Glasfahziken . Mir, nn! Vie Shußfrist mr v. Schicbrügge in Berlin, Charlottenburg, Wen chen, Pränz Ludwig Etä' s. Gfscha 1254 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. e de, enthaltend ein, Siück zuchschattntczabritea nne bndersiß zi SchCnzfrist 4. Jahr. anggmelzzk ini Rärerg lz. Ingenieur Alols Ringl, von Rüschen undä Hlen en, ofen! Fan und Raffinerien Fosef Inwald ü. G. zu jn Nürnberg; Die Sehn ris r g. Brebtschneidersts. I3. Frist zur Anmel. AÄrrest nach Konk-Ordg. 3 11s mil Än- Koickursverwalter: Herr Vizelolairichter Fahr radrahme bis 15225, versiegelt, Flächenerzeng⸗ A Libri 13. uigchm 3 Üühn sßz. Min. Fabrikant zn Wien in Oesterreich, Ab briknummern P35, 3536. 3553, 2554, Wien in. Desterreich hat für die mit lich des hinterlegten Mustérs Fabr. mn, dung der Konkursforderungen dis 26. Juni zeige rist bis 27. Mar bigzz ist erlassen. Beyer, hier. Anmeldefrist bis zum 16 Juni Außen, nisse, Schützfrist ahl ian gemeldet Nr; ö Tieselbe Firma. 44 Mater Dildung tteintes Msters „Semmel mit zött, zötg, öl, zog, dest, zh. den Fabrignummern ess und Iss ver. ois wurde um weitere sieben Jahre . Erste Gläubigerversammlung am Frsst zur Anmeldung der Konkursforde- 1933. Wahltermin am 9. Jun 1933, vor= itzen, die am j. Äprik ig, mittags 12 Ühr füp, Tamenlleider,, Kostüm- 1nd Män. Hakenkreuz, versiegelt, Fabritnun! z6g3, zo Is, 3, e, gt, sehenen WMuster die Verlängerung der verlängert; 198. Bolta-⸗Werk Ge- 9. Juni 193, 105. Uhr. Prüfungstermin tungen im Zimmer 741 iV, Prinz Lud. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am ner we flaütiert an!. 3h) Lie eb! ö Pu ster telstoffe, Fabriknummern 14186 bis mer 10, plastisches Erzeugnis, Schutz 3753 3756, 3764, 3775, 3778 —– 3782, Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. MR. Nr. 5798. . n (. Ge⸗ 261 33 . , . Juni i533 Termin éguli 1933, vbrmitkagd d Uhr Offener i ed! . 3 gn, für . re nn osie ne Da mentleider to e * . . . 3 ahr . . . 3. . . Wh. ö 3 ,,, l, n ,,, , Danbgerichts III, Tegeler Weg 17 20, zur Wahl“ eines anberen Verwalters, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni n, ge gn, n ft , Fähre, Tuchschotten, Fabriknummern 13827 Schußsr! 399. . am 1933, vormittags 8 r. ür das 398 386 0, 803 = 38906, 14 3818, e , äaänger Erdgeschoß, Zimmer 31. Offener Arrest eines Gläubigerausschusses und wegen 1933. 159 5 9 8 ö 90 . 5 l ö 5 . 756 ,,, 2. 15 5 ; ; ( 9 X 6 . . . z J am 29. April 1938, mitt. bis 13258, versiegelt, Flächenerzeugnisse, 6 i en , . . Muster ist die Priorität der entsprechen⸗ . 3822, 3830, plastische y,, n. Mülheim., Ruhr. 9566 n f , e en rn n rr . bis 7. Jun zz. n der in Konk.⸗Ordg. §S§ 132, 134 und 137 Amtsgericht Zwickau, den 9. Mai 1933. Berichtigung zu der Hetanntmächung Sch tzfrist 4 Jahr, angemeldet am nenn , n., J ö in Hesterreich ut . uͤhr , In das Musterschutzregister Nr. 173 Amlsgericht Registergericht Berlin, den 9. Mai 1933. bezeichneten Angelegenheiten Freitag, den . . . ri 35 ĩ . ; 1 J . . . ; . ir den? ter Ri . . . ! . 8 i erlin⸗Mitte Juni 1 3 de Amtsgerichts Chemnitz vom 8. April Ihr r iche e n mu mute Gx ein. 9563 vo r i e n ne in Nr; 16289. Firma Elektrotechnische in hg nls ö 3 9567 k . . n er Aichach. 02591 16 e; Mr. 87 Zweite Zentralhandels- für reinwollene und mit Baumwolle! In unser Musterregister ist heute Leipzig, 1 Paket mit 3 Druckmustern Fabrik Schmidt C Co. G. m. b. H. zu wellenscheere „Welle 1933“ angemeldet ,,,, ister ist ein . en Bann. Konkursverfahren. [10247] meiner Prilfungstermin Monatg, den) Das Konkursverfahren über das Ver , Die Firma Max Pfau Xmischte Tamenkleiderstoffe, Tweeds, unter Kr. Hes für die Kommanditge- für Spielwaren, affen, Fabriknummern Bodenbach in der Icchechoflowatei, am 53. Mai 1635, 11,1 üßr plastisches J lng gr e r, Nach Ablehnung des Antrages auf Er- 19. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer mögen des Wagners Martin Hirner in oe n, ,. ᷣ. . . ben anz Steesfen, Fabriknumnieni ellschast in Firnia Otto Günther, Fil, Köbhö, zds, zs Mund o, 1Coffenes Paket mit 2. Handl ampen- Erzeugnis, Schutzfrift 3 Fahre. fabrilant . Röthenthal . öffnung des gerichtlichen Vergleichsver Nr. J24 / 11, Prinz-Ludwig-Str. 9 in Aichach wird als durch Zwangsvergleich ö. C . Sitz in Burthardtsdorf, nicht öh 3, hoöl9., 954 bis 69559, tz g7i, Greiz“, eingetragen worden: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, hülsen (geöffnet und geschlossen), Fa⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 5. Mai 1933. allen Längen mit den Bildern Kaiser fahrens zur Abwendung des Konkurses München. . . rechtskräftig beendet aufgehoben. Beschl. , , . 91, 697i bis 69717. 69h, 60895. Ein mit 5 Siegeln verschlossener angemeldet am 6. April 1933, mittags briknummer 6e, und einer weiteren Amtsgericht. wl hel . nn n, n, Reichz word gemäß 24 der Vergleichs ordnung Amtsgericht München, v. 8. Mai 1933. ; . „itsgericht Chemnitz, g. April 1933. 698616 bis 69820, 69835 bis 69839, Briefumschlag, angeblich enthaltend ein! 12 Uhr. . Hülse mit neuer Anhängevorrichtung, k präsident von Hindenburg und Hitlers, heute, am 6. Mai 1933, vormittags! Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Aichach.

ee. 5

d Q ;7;7 c 1