1933 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1983. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 18. Mai 1933. E. 3.

! . Vorstand vorgeschlagene Gewinnverteilung für 1832 wurden ein⸗ ; z a. Feingeichnittener Rauchtabak i, e k. ebenso wurde auch die Entlastung für? Speise 2. Bericht der Fa. Gust. Schultze & guͤch n Amerika Paketf. 18 900, Hamburg⸗Südamerika 35,00, Nordd. Lloyd Berichte von auswärtigen Waren märkten.

ĩ tamtli es. timmi Sgesprochen. Als Gewinnantei Berlin G2, 18. Mai. Buütter: Nach monatelangem schle 19,00, Harburg. Gummi önix —, Al N ch ch rm Berechnete Menge der . aun weft i o? 2 . 36060 Rn mhm heschlaftõgang ist in der Berichtswoche eine i en. rege, Anglo⸗ . 3 , . Nobel 3 a Feste Stimmung auf der Londoner KWollauttion. Deutsches Reich. Kleinverkaufpreis Steuerwert Erze ugniffe irre Stammati über 860 6 ofort zur Auszahlung. De sast ,, achfrage zu verzeichnen gewesen. Die Läger sind 90 60, Neu Guinea —— ,. Otavi Minen 1875 8. London, 13. Mai. (B. T. B.) Angesichts der Belebung ] t, und es sin ; . der Warenmärkte und der ae Tendenz ist die *. Woche der

. ngen der jür das Kilogramm in Reichsmark j *. anzlich geräum orbestellungen auf die ein⸗ ; ; ; . ö. h . ö 2 . ! 9g. * 9 urch das Los ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Her! . 2 Ware bereits gegeben. In allen Sualitäten ist eine Wien, 13. Mai. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen) dritten diesjährigen Serie der Londoner olonial⸗ Han .

Bankdirektor Alfred Blinzig, Berlin, wurde wiedergewählt; ne bel t Völkerbund sanle m0 Boliar Sitii 19 )

ö e : ; t tãr a. D. roße Knappheit eingetreten, und da erfahrungsgemäß kurz vor 1 eihe Dollar⸗-Stücke —, do. 506 Dollar⸗ wollautttonen unter ehr günstigen Bedingungen ver⸗

Deutschland, Reichs anzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1933, 16 3 j 357 . ,, . 5 . . , , dem Weidegang die Anliefe rungen kleiner sind, so trägt hic e . . 4 0 / Galis Ludwigsbahn —— 4 c Vorarl- laufen. Söwohl die 9. I gk ö. nt li d, n . . ird! solgendes bekanntgegeben. ö . 15 RM.. . n Umstand zur Verschärfung der Maritlage bei. Die Auslands— e =. 8 06 Gtagtsbahn D e, Türkenlose 1255, auf dem Kontinent, wenig exmutigend ist, war die Kauflust all— III. a Bal agul, Chaim, mit, den unter III. 3 * inf ih fh Dr. Berndt, daß der Rückgang der Prämien; kontingente sind fast völlig erschöpft, so daß auch vom Ausland am ankverein =, Deter. Kreditgnstalt Ungar. gemein; angesichts der unsicheren KWährnngslage nach der Auf⸗ 1, 2, 3 und Genannten bis 17. Mai 1935. = . . 3 gh einnahmen sich in' ungefähr dem gleichen Ausmaß fortgesetz nur wenig 6. h ö . . Diese Ver⸗ grczit ,, , 2, , de, gabe des n ,. er Amerika war ferner regeres Inten= ö ö n j ; ung ermöglichte es den ausländischen Exporteuren, außer— G G. 1 Oö, or —— Siemens⸗Schuckert esse zum Zwe pekulativer Anlage zu verzeichnen. Die 30 RM.. b4 194 abe, wie er im Jahre 1os2 beobachtet worden sei. Demgegen= mne ff hohe. Forderungen zn stellen, welch guch bewilligt 36g, Brürer Kohlgn—— Alpine Montan 18, C06, Felten u. Stmtinng Fwurke Ketter durch die Erkenntnis beeinflußt, daß 35 RM. 1346 über seien aber auch die Schäden weiterhin urückgegangen . Für daͤnische Butter sind bis 120 Kr. über Notierung Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt)h ——, Krupp A. 19. == nach Schlüß der Saison in den Produktionsländern 6 nür be? Parlamentarische Nachrichten. a0 Rh. 165] . ö e nr n, . , ehe warden. Ulüf len Minlandsplg en mußten daher dig Prager Cifen —— rn nf =, Steyr. Werte (Waffen; grenzten 6 der Mai⸗ und Juliguktionen in London in Die Reichstagsfraktionen einberufen. 45 RM.. 376 ) Rommer en rat . Flemming und zu vessen Stellvertreter Notierungen stark herhu ge e rden. Während die Haniburger , , , , Steyrer Papierf. ——, Scheidemandel setracht kommen. Insbesondere in Merinos ist das Angebot Wie das V. d. -Büro meldet, sind drei von den vier be— zu 50 RW. . Heneral6frettor 4. I Franz Schäfer, belbe in äöagbeburg. Auktion um etwa 755 Mark stieg, erfuhren die Berliner und . Josefst . Aprilrente == Mairente —— 6 groß, und es besteht daher die Möglichkeit, daß das speku⸗ tehenden Reichstagèfraktionen anläßlich der kommenden Plenar⸗ von über o RM. ; z Hamburger Notierung in dieser Woche eine Hexaufsetzung von e Silberrente ——, Kronenrente —. ative Interesse sich auch zugunsten der bisher vernachlassigt

ü eum Velendech; enn, Manis nachmittag 3 Uhr, bereits zusammen .. gg g9ꝰ je 13 Mark. Am sterd am, 19. Mai. (W. T. B) 7os Deutsche Reichs⸗ gebliebenen minderen Sorten auswirken wird. Was das Angebot

. ö U, nach . ö. j ö ; der gegenwärtigen Auktionsserie betrifft, so sind Kreuz— einber worden. Die nationalsozialistische Fraktion wird am anleihe 1949, (Daweg) 44, 06, S3 vo Deutsche Keichsanleihe 156ß Ai i z ne, n z y . des Plenums, Um 1 Uhr mittags im Reichs⸗ 3 v. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische ; . Hong 35,575, 64 os9g Bayer. Staats- Sb. 1945 . To zuchten . auswahl vertreten, während Mersnoz eimas e ,, , ber dee e , , , , falls am Mättiwoch um z1 ihr vormittags, Fie oz . ö ͤ . . ö o. Deutsche Rentenban ; i, Hehheinen fn Kuang bern blmndio og übe relkem dKänmin 'ratische Fraktion i teits für Dienstag, den 16. Mais 2 Uhr Berechnete Menge der Telegraphische Auszahlung. Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 7 ο Deut ; z ang bereits e 19 wo nher dem Märznivean kratische Fraktion ist , der Zentrums frattion Kleinverkaufspreis Steuerwert Erz zcugnisfe k . De visen. rr ; und Giroverband . 2650, 7 oo Pr. euti Ser Gia konnten 6 ö. ersten vier e, , g. bis auf Pyfdhr. 1860 70H Sächs. Boden r. Pfdbr. 155 , AUmfter⸗ erhöhen. ie Nachfrage war so groß, daß in einzelnen

8 8

** w t

dx te Sc e & S

D 0

28 c dRo O O

D O 2

h unzulänglich und vorwiegend mehr in den von England bevor—

nachmittags, einberufen. g der = n ö Kil in Reichsmark ; iht bevor. Im übri wurde den Reichstagsabgeordneten die für das Kilogramm 15. Mai 13. Mai Danzig, 18. Mai. (W. T. B.)) (Alles in Danziger * ) ̃ n , ; J Vollsitzung, die zugleich als Ein⸗ Eg Geld .. . Geld Brie Gulden.) Hall hnol i: Polnische Lol 100 Zloty 57, 27 G., 57 35 kr damsche Ban —= Deutsche Reichsbank . ] J Aibed 1951 Sorten, wie vor allem in Krenzzuchten und Merinos, von einem fan ng earlt, Lan Sonnabenb' zugestellt. Die . Tages⸗ 3420010 ) ö. ö. 6. 166. Deutsche Reichsmark G.. —=— B. Anieritgnische -= 7 Jo Al-. für Bergbau, Blei und Zink Obl' cas‘ =*. Tag auf den anderen eine Erhöhung um 5 vH eintrat. Neben äegs iche ll dn en ollen? hie htgehertahme tis n n g;: o, , n eg, Hung Aires I papshel,. g; gs 9, gs, G, bis ob, Sizcke) o G. 43593 d. Schets: Lonben göb' Chnt' Cgonisck här ggg. ss z. mn ech dalle, Tor, en n, , nnn, ,,, ndr g nir n dn n el ferne. ö zu . Fanaza.. ... J lang. 3 des 3h, n es G. 1g B. Kluszahl ungen: Warschau 160 Jlotz 7g G, SZ.“A Ib Hs dlc eh Conr'chencnüw L. Gl Bsalgnd. Tbl. Deutschlanb als reger Käufer? guf. Teutsche sozw ie franzbösisch. einer Erklärung der Reichsregierung“. nu 93 717 IM hal; ::: 1 fund 633 's do3s 20 33 6 0 He, if gehen . ;. Lg /G. Wbt. ,,, 165 821 5 , 6. d go 5 gr 57,33 B. Telegraphische: London 17, z / Paris 9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 4700, o/ g Harp. Bergb.⸗Sbl⸗ nta⸗Cruz - bollen. Dag Hwauptintercse d beurer Len Japan ..... ( , öl G, orb. B. New Jork G., B., Berlin m. Opt. 1949 ß, 50, 6c. J. G. Farben bl. 63 sh. 73. Hättelb. r uf . ,

u 19Jen —s

i i i nßischen Landtag. zu 51213 . Pfd. 14,585 14,625 14,555 14,595 ; war natürlich auf Merinos gerichtet. Kreuzzuchtqualitäten für

Weitere Ausschußsitzungen im Pre ßisch 16 15] 5 3 gypt Pfd 119,68 G., 119,92 B. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 43,50, 7 oo Rhein. ⸗Westf. Bod. ⸗Erd.⸗ Kammzug erfreuten sich allselts großer Nachfrage, und Neusee⸗ 1

1

j Im Preußischen Landtag sind nunmehr auch der Haupt— du 8 l 205 14,245 14,175 14,215 Wien, 13. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 283,20, Berlin Bank Pfdbr. 1953 7 0so Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 76 h ; g

auch i ö . für das Rechtswesen einberufen 1 2765 New Jerk... 18 3.60906 35614 33 . 164,860, Budapest 124291, Kopenhagen 10430, London 23.69, New ——. 7 Jo Rhein. Westf. E. Sbl. H jähr. Noten M h 7os ,, , ee een . e gh .

worden. Beide Ausschüsse werden nach Schluß der Vollsitzung ö . 3 dr 153 Rio de Janeiro 1 Milreis 92398 C0241 9, 239 411 Hort 5975, Paris 3,4, Prag 26906, Zürich 136 056, Marknoten Slemens⸗alste Obl. 1855 —— 6 60 Siemeng-Halskke Zert. ge—⸗ daß in den ö 6 . . 8 . . ne . 4 e. ö.

am Donnerstagabend zufammentreten. Während, der Haupt- bon 3 Uruguay.... 1 Goldpeso l. 648 1,662 1-648 1, 1620; Lirenoten 3648, Jugoslgwische Noten S, 86, Tschecho⸗ winnber. Obl. 2930 71,00 700 Verein. Stahlwerke Sbi. 1951 36, Fo, Filzi3 Ballen Abfatz 9 Die Ctimmung an 8e 6h der

ausschuß eine Reihe von Vorlagen, die sich auf frühere Perord⸗ zusammen .. bꝰ bol boo 16 243 742 Amsterdam⸗ . 694 s9 os 169 42 16 Noten 20,406 Polnische Noten 18,65, Dollaynoten ös,Eß, 64 Co Verein. Stahlwerke bl. Sit. O oßi 25. S. G. Farben k . . . . i

nungen? beziehen, zu erledigen hat, stziht uf der Tagesordnung Rotterdam . 190 Gulden 16803. 1 32 169, 8 * fe UÜngagrische Noten —— ), Schiwedische Noten 115 35, Belgrad ⸗— »zJert. v. Attien o, ss, 7 op Rhein⸗KWestf. Gfenrr. bt 1950 n, Auch aus Bradford wird lebhafter Tatigkeit, besondber een der

der Sitzung des Rechtsausschusses die Wahl des Vorsitzenden und 4. Pfeifentabal. Athen .. 3. 100 Drachm. 24428 2 2408 2. * Noten und Devisen für 109 . op Eschweiler Bergw. Obl. 1952 45,09, ö u. Toll Winstd. ;

seines Stellvertreters sowie der Schriftführer . Brüffel u. Ant⸗ 58 5 5o 65869 ar gg 17. Mai. SB. T. By Amsterdam 18524, Berlin 86 =S 6 Jo Slemens n. Halske Hbl. 29

. Menge d werpen ... 1909 Belga 5845. 58, bo / -yg9 bz, I588, 00, Zürich 648 50, Oslo 6fiß . Kopenhagen hö, Hh. London Bank

Kleinverlauftprels Steuerwert Berechnete ie er Bucarest .... 100 Lei 24458 2492 24488 2, 492 118,19, Madrid 288,25, Mailand 175,B50, New York 38, 67, Paris

röeugnisse Budapest ... 100 Peng 132,30, Stockholm 5500, Wien 476, 90, Marknoten 775,00,

Landwirtschaft. für das Kilogramm in Reichsmark Danes t.: ö Huhkken Scsgg. sos sse, sz Polnische Roten gs, 65, Beigrad 46, 267, Danzig 664 go. . .

Die Milchwirtschaft in Preußen. 2 i , J . ener shear, , W Tall b engö. Wien Echlachtwiehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 8. bis 13. Mai 1933. Der. Märzbericht des Preußischen Statistischen damn enn, bis zu ö 66. . ö . . . 23 d hb sz Witz 84 . ö . ö Dur chschntte r ise fůr ho Kg Rebendgewicht in RM. zeigt, wie die großen Vorräte, an Wirtschaftsfutter, aus, dem du 5316 O9? h 339 z1s f k 100 Litas 42,21 42,29 42,26 42, 34 ö 96 Amsterdam gal ,b, Brüffel gg, ö Italien 6h, S5, enn, k

6 288 610 3 h63 121 , lob Kr. 63, 34 63,46 63,9 63,41 , , . ,, rg. ö 404721 abon un , hagen 22,443, ien 32,06, tanbu / „Warschau - 830 6 1284735 porto ... 100 Eseudos 12, 94 1395 12,91 . ö i. 45, H, Rio de Ma ngtro Sc M0 B 63 M arktorte: 55 30) 150 215 Qels . ... . . I90 Er. 33 a, eo, e, Am st erd ami, 15. Mai. C. T. Bd. WAmtlich). Berlin

8 S6

2 SS Do m =

2

88 O —— 8

5

5 Den tsche Len u tene, . . . . eng ee, . , . ochen zahlreiche Aufträge erhalten hat und ein beträchtliches en Zert. . Ford Alt. (Berl. mission) Ausfuhrgeschäft verzeichnen konnte.

8 .

Erntejahr 1932 die Milchanlieferung noch günstig beeinflussen. An die Berichtsmolkereien wurde wie im Februar rund 8 v mehr Vollmilch angeliefert als im Vorjahr. Der ri goed ihn, liegt diesmal nur 7 vH unter dem Märzverbrauch des Jahres 1952. Dabei zeigen die Provinzen mit hohem Frischverbrauch beträchtliche Abnahmen, während die Provinzen mit kleinerem Absatz (Ostpreußen, Schleswig⸗Holstein und Hessen⸗Nassau) ihren Frischabsatz ausdehnen konnten. Größere Anlieferung und kleinerer Frischabsatz steigern die Verarbeitungsmenge. Es wurden fast 14 v5 mehr Butter, fast 16 vH mehr Weichkäse und fast 88 v5 mehr Hartkäse hergestellt als im März. Ein Rückblick auf die voraufgehenden Jahre ergibt ein Schwanken der Anlieferung, eine starke Schrumpfung des Frischmilch⸗

Sx S Stuttgart

1 853 2965 bh Hoh aris . .... 100 Frs. 16,53 156,57 1654 16,93 os. 27z, London 8413, New Hort f,, Paris gs, Brüssel Za, Sa, oJ dag 9 hl . 7. 166 1264 12656 17,85 12 66 Schweiz 48 64, Ftaklen 12.69, Madrid 2,77, Sslb 43,0 Kopen . 42 571 193 643 eykjavil 3 89 63 31 hagen 5b, Stockholm 43,59), Wien Budapest Prag Nartttgge:

104 685 25 166 (Ißhland) .. 100 161. Kr. 63,9 64 96 , , ät bo, Warschau =, Helfingfors Bukareft . Joto— 564 55 46 745 loo datts 313 J73533 3 hama —. Buenos Aires *. Ochsen: z 1

9

8608

D d N 0 d, do

Ri a. 69 59 277 140 C wei .. . 100 5rs. Shoe, Sl, 13 dl, M), 81,323 Zürich, 15. Mai. (W. T. B) (Amtlich) Paris 20,38, 1 Sofia... ... 100 Cewa 34947 306d 3, 9 , London 5 New Jork 1465, 65, Brüssel 7a, 16, Mailand z6 56, Spanien.... 100 Peseten 365,91 36,99 36, 91 Madrid 4420, Berlin Ji, oM, Wien (of 6 I. 16, Istanbul 250 06.

; iger ter ; 140 116 21 893 Stockholm und Kopenhagen, 13. Mai. T. B.). London 29,46, verbrauchs und eine starke Steigerung der Buttererzeugung Gothen burg loo Kr. 72,98 73, 12 72,85 7297 New ohn ghd, Berlin ib Hg. Paris 5 35, Antwerpen Sz, o

zu

. t ; . 145 144 15738 Entwicklung im, Molkereiwesen. von über 20 RM Tallinn (Reval, ürich 123,0, Rom 34.65, Amsterdam 268,95, Stockholm 115,40, Bullen: ö b

9b 344 18 622 99 991 17186

reg

S

2 2

Vr ö zusammen. . do bbꝛ 720 id o go Ghhnbsäal, 1ggestn. r. U939 1198! 1933 U! urn hn fe ere gm m ges he loch NMilchan ieferung .. 19 1. 1. Wien. ... .. söö Schiüling! 15,66 4555 ] 45/65 45,66 6 . , . i 2 6. e ig, bo nom. 5 ö. 1989 1565 18 191. 5. Kautabak. J ö H d . ir r n n, . Brü ö . ̃ gh 2 ultet-— Dered neĩ. Menge der Aus län dische Geld sorten und Banknoten. 9 Fs nom, inte dani . nom, Kopcihrgen eh nom, Kühen teu sff —— ö 33 g9, 50 nom., Wa e,. 492,00 nom., Helsingfors 8, 65 nom.,

Statistit und Voltswirtschaft. für das Stück in Reichsmark . 15. Mei 13. Mai den ee ne gs s , Sehen ü, Berlin 13st Nachweisung 10900 Stück 18. . .T. B. 65 5, bis zu 85 Ry 6 8e 2276

. Geld Brie Geld Brie Paris 23,15, New York 498,00, Amsterdam 286, 00, Zürich 113,B 0, des teuerwerts der im Rechnungsjahr 1932 i. April ö 33 33 overeigns.. 20,5 2046 20,8 20, 46 Helsingfors 8, 75, Antwerpen 85, 00 Stockholm 101,6, Kopenhagen Färsen: 1932 bis 31. März 1933) gegen Entgelt verausgabten zu 13 Hp] 6 Fh) 11441

. ö 16, 1s8 16.22 16,15 16, 27 8 . 30, 85, ö. . . ö ö .

ĩ old⸗ D * . . 4 . / . i. . *

Tabakfsteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten zu 15 pf z91 06 52 241 1 ö 3 hid ds big., io ole br ö Menge der Erzeugnisse. zu 20 Rpf 1064372 106 438

Amerikanische: (6! der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) zu 25 Rp 139 335 10419

Rleinderkaufepreis JSteuerwert

. de D .

8

* v

—— O

—— 2

22 . O o , s-

1000 Reichsmark 45,44 G., 45,54 B.

1e gi. Size ird: 65g, 5 B., 1005 Dollar 164. 3 G.

1000-5 Doll. 3,5 3,658 3, B35 3, 164, 6 30 Rp 4646 ; 310

ö . , 1 l. 66 . 3,535 3 3 höh Echaf . . u rgentinische. ; 0, Sah O, Sob O0, 82 ö . afe 1. Zigarren. von er 5 hh 163 . , . ! h gonzeng 16. Mz. K 2. 33) eilber Gasso is, Sch 1 . iz 9 zusammen .. 1 616 879 174 970 3 KJ

Se S 1

Jangdische ... w zoo 311 Silber auf Lieferung 1563, Gold Jzsss—

ö 8 w de

** Englische: große ; 14225 14,135 14,195 ; Dereche Menge der . 1 u. darunter 12 14666, 1a iz 14, ids Wertpapiere. Schweine: 3 20, . 35.9 3 33,3 34, 375 n 36,6 pn) 36 27 rzeugnisse * 6. Schnupftabak. Türkische ... 1,99. 1,97 1,99 Frankfurt a. M., 13. Mai. (W. T. B.) 5 060 Mex. äußere = zs, ; 33, ) 381,8 370 Ke) 3yj k 1000 Sti . 3 Beh ze: 6643 JJ , i, Böen aM Not 1. ) v 1 mittlere Mastla d altere Masthammel.— ) v2 h ; ; erechnete Menge der . ö 3. 3 . so Tehuantepee abg. —, affenburger Buntpapier r en a otierung vom 12. mittlere Mastlämmer un ere Masthammel. gut genährte Kleinverkaufspreis Steuerwert nn w Dänische ... 63,23 62,89 63, 08 Cenient Heidelber o Dtsch. Gold u. Silber 164,00, Emag Schafe. ) Für Kälber und Schweine vom 8. und 11. 3 Für Kälber und Schweine vom 8. und II.; für Schafe vom 11. für das Kilogramm in Reichsmark 1 . er... S238 82.04 82, 34 Frankfurt ——, Eßlinger Masch. A, 50, Felten u. Guill. 68, 00, 5) . Kälber vom 99 für Schweine vom 9, und 12. ) Mittlere Mastlämmer und ⸗hammel sowie beste junge Schafe (Stallmast). . Estnlsche. .. . 10 estn. Kr. . Ph.. Holzmann 58,5), Gebr. Junghans Sb, 0, Lahmeyer —, 6 Mittelware. ) Gute leichte Ware. 15 Stallmastschafe. in Für Kälber und Schweine 9 Preise vom 8. und II.; für Schweine d innisch sz... 1090 Imk. 6.25 6,29 656.24 Mainkraftwerke 9,50. Schnellpr. Frankent. —=—, Voigt u. Häffner oom 11. 12) Vollfleischige Schweine von 100 bis 150 x8. u) Vollfleischige Schweine bis 100 kg. 11 Angaben nach Schlacht⸗ anf. 5 ö. . . 1 . . zd. 25, Zellstoff Waldhof se, 75, Buderus 76,7, Kali Westeregeln gewicht. u) Vollfleischige Schweine bis 120 kg. 14) Für Kälber und Schweine Preise vom 9. und 11. 69 1 J 60 4 * i 1 ĩ i 1 1 2 i 1 * ar ge zr. i gan re , n Fam burg, tg. Mal. EGB. T. B) (gchlußturse) Dresdner Bezeichnung der Schlachtwertklassen s. Monatsübersicht in Nr. 08 vom 4. Mai 1933 100 gire u, dar. 100 Lire 2204 22, 6 22, 14 Bank 60,50, Vereinsbank 89, 60, Lübeck⸗ Büchen 7.56, Hamburg⸗ Berlin, den 13. Mal 1983. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Jugoslawische. 100 Dinar 5,1 5,27 6, 31 detklandische. . 109 Cats * e 1 / . 6 , —̃ 839. 66 4213 e orwegische .. z. ) l,c5. 72, 14 . . Oesterreich.: gr. 100 Schilling . Sff ch A 1008ch. u. dar. 100 Schilling entli er nzeiger. , . . 2. ungen. ei und ee, , , ,, , . . 46, ner Steuerwert in Reichsmark. Berechnete Menge der Erzeugnisse k . l00 Kr. ö e nr , ü. 16. Ye ge, en k ö ; 1000 Stück Schweizer: gr. 160 . che gustellungen, 11. Genossenschaften,

Kleinverkaufspreis Steuerwert für das Stück in Reichsmark

1057 400 163 244 638 063 69 355

6 206 h01 h39 609 7663 310 ba8 O65 1769 474 109 906 h 345 268 290 503 349 961 16905 hö0 gS2 589 2216 635 241 220 9h36

h 009 o87 181 488 418786 14 006 154 988 4813 34 095 972 o 292 315133 8 663 206 879 h 292 412573 9 964 14 597 336

15 h00 gh9 336 978 S49 930 16779

3 566778 62 030 3 112861 46 114 100 842 1264 815 307 8 861 18 3652 175

ö ,, 309 486 2692

von über 50 Rpf .. 255 912 1322

zusammen. 139 310 318 5461717

d 2 M d -. S

& = b

8

Do W, -= Do

bis . 3 RM 20 538 von über 3 bis 4 RM 269 477 von über 4 bis 68 270 von über bh bis S4 428 von über 6 bis 378 140 von über? bis 8 RM 108 968 von übers bis 9 RM 27 3265 von über?) bis 10 RM 66 845 von über 10 RM 26 909

zusammen .. 1050900 1814359

we r * 286

2 82

8 8 &= deo de e de ce do De 82

de = c.

2

* 38

D 2

8,

100 Fre. u. dar. 199 Frg. 9 BVerlust⸗ und Fundfachen ĩ3. Unfall. und Invaliden erun e,. 1 869 glo 5 100 Peseten ĩ— . . u s. . Hertyapleren. . 13. , 1. Zusammen 14 vis 7 Steuerwert sos ge 22 Reh. ehr ioöb c. oo C K 53 1 , , ///. n 3igarettentzab at find un Rechnungssahr 1932 566 Kr. u. dar, lo t! 11,83 11, 87 . 39 363 87 da. in die Herstellungshetriebe verbracht worden (G 93 des Ungarische ... 100 Peng ö . . . . ö . a Gesetzes und 2 der Tabakstati fit). . ö Ilos8d4]. Bekanntmachung. stellerin abhanden gekommener zehn In⸗Dessau für die Firma Max Lemberg in] wird aufgefordert, spätestens in dem auf nut abgelempelte Stücke. . 1. Unte uchungs⸗ Das Amtsgericht Zweibrngen hat habergitien der Pimtershak-Mlttten. Breßlau, beantragt. Der 9gnhaber der den 12. September 1933, 11 nhr, Bericht igun g zu der Uebersicht Einfuhr von Tabak und 36 ; ,,. 2 durch Beschluß vom 9. Mai 1983 das im gesellschaft mit dem Sitz in . und Üürkunde wird aufgefordert, spätestens in vor dem unterzeichneten Gericht, Filiale 2. gi Tabgterzeugnissen in gs deuische Wirischaftggeblet in der . Hälfte Ost devien. 26. d tr r . befinbliche. Vermögen der dem ß is in Kassel Fir, dem auf den 24. Rio vember 1533, (Haus Schwarze), anberaumten? Auf⸗ DZigaretten. 2 des Rechnungslghres 1953. (Reichgzanze iger. Rr. Iö0 vom 55. Iprif Auszahlungen. Un d 9 en. Lina Sonder, nunmehr verehelichten! 155 626 = 153 654 ul se 406 Kächi, aus. vormittags 1 uhr, vor dem unter. gebotstermin seine Rechte anzumelden 1933, S. 2): Bei der stat. Nr. 2320 h Zigaretten) muß der Zoll, Warschau ... 109031. He 47,9 Ho 749 Wegener ʒulenjt in Gelsenktirchen wohn⸗ eben im Juli 1929 die lungs- zeichneten Amtsgericht, gimmer Nr. 43, und die ürkunben vorzulegen, widrigen⸗ Klei Berechnete Menge der ertrag 49 864 RM statt 9864 RM lauten. Posen ... 1963. Hr 4749 20 47,40 llozs3]. veschluß. haft emmdͤß §5 284 St.⸗P.O. mit Be⸗ rre vor Einleitung des Aufgebols⸗ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte falls die Kraftloserklärung der Urkunden einverlaulpreis Steuerwert Erjeugniffe ̃ Kattowitz... Ho ZI. 47,20 47.40 47,20 4740 In der Strafsache gegen Pakula wird schlag 9 s ö , . verfügt 3 an 9 Win- anzumelden und die Urkunde vorzulegen, erfolgen wird. Das Verfahren wird an= K in Reichsmarl Berlin, den 12 Mai 193. Notennotierungen. neben ber Veschlagnahme des Bermbgens . ters . e ich das Verbot widrigenfalls die Kraftloserllarüng er. tragsgemäß zur Ferien ache erklärt. wee, . Statistisches Reicht amt. Polnische . .] 100 3i. 4 0 , 40 n oo ago ö Lila sten. Cine , . Klee r r eee Hai iz. 3 6 5 6g ih. . ö. 3. 89 J. V.: Dr. Platzer. 6 y i933 , ist, auch . 76 . ö ,. vel e e n , . r 2 36 ö U as gesamte in Deuischland befindliche j 3 x loss]. g 9 9 28 4709 3 187781 Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Vermögen der Inhaber bieser Firma Mar 9. Aufgebote. , (losgo]. Der Ackerer Gerhard Heinrich Sievers z r . 41017596 4 648 095 1 . Auhrrepier: Am 18. Mai 1933. Gestellt 15 507 Wagen. und Moritz Pakula gemäß 5 36 Abs. 7 ' Äimtsge richt. 1 Die Dienstmagd Elisabeth Brockpähler in Weseke, Kirchspiel Nr. 40, vertreten e . 39 969 366 19028295 Handel und Gewerbe. Am 14. Mai 1938: Gestellt 1890 Wagen. der Verordnung über Devisenbewirt⸗ 10887 Zahlungs sper re. 2 aus Varensell Nr. 129 hat das Aufgebot durch Rechtsanwalt Lueb in Borken i. W., J 1391 794 39 839 schaftung vom 25. Mai 1932 und z 9s, Auf Antag der? Firma N. V. Ro⸗ ssosss der angeblich verlorengegangenen Spar- hat das Aufgebot folgendes bisher im 9 6 . ö. 208 13 829 Berlin, den 15. Mai 1933. ; . i 254 St. P. D. aus den Gründen des dec in Amsterdanm (Holland), vertreten Der Raufmann Ludwig Laqueur in bücher der Sparkasse der Stadt Rietberg Grundbuch nicht eingetragenen Grund— 1 5 . 16 830 328 Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Antrags der Zollfahndungsstelle Breslau durch den Kaufmann Heinrich Gerde⸗ Breslau hat das Aufgebot des Schecks Nr. 9176, lautend auf Elisabeth Brock- stücks der Gemeinde Weseke, nämlich: ! ip! 6b 117 Die Mangdeb : . deutsche Elektrolytkupfernoti 6 sich laut Berliner Meldun vom 6. Mai 19335 beschlagnahmt. mann in Duisburg, dieser vertreten vom 20. Juni 1931 über 260, RM, pähler, mit einem Bestand von 45,12 RM Flur s, Parzelle Nr. 36565, 47,57 a 3 3, 36 162 12. Sue hr e, . , . . 9 . 4 Be am 18. Mal auf S728 . (am 18. Mai au Schweidnitz, den 12. Mai 1933. durch die Re tsanwãälte . und ausgestellt von der Firma F. Renner, und Rr. 9753, lautend auf Konrad Brock zwecks Ausschließung gemaß Art. 21 *. zusammen .. 371 134 149 31 716 294 Rechnungsabschluß, die Bilanz ünd die vom . und . o0 M0 für 100 r. —— Amtsgericht. Dr. Levy in Duisburg, Königstraße 14, Inhaber Karl Gerheld zu Dessau, auf pähler, mit einem Bestand von 234,8g RM der Verordnung vom 13. 11. 1899 (6.8. ; , wird bezüglich folgender, der Antrags- die Anhalt⸗Dessauische Landesbank in beantragt. Der Inhaber der Urkunden ! S. 819 ff.) beantragt. Alle Personen, die

CS OO XO O d do

8 O —— 2d D

D w

*. 2

OOO O

3 282