1933 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1933. S. 2.

S625 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ i, . vom 4. Mai 1988 hat die luflösung der Gesellschaft beschlossen. Das bisherige Vorstandsmitglied Fr. van der Linde, Frankfurt 9. M., ist um alleinigen Liquidator bestellt. Wir . hiermit gemäß 8 27 H.—-⸗G.-B. die Gläubiger zur sofortigen Anmeldung ihrer Forderungen auf. ; Frankfurt a. M., 4. Mai 1933. Süddentsche Sandelsvereinigung Aktiengesellschaft in Liquidation. van der Linde.

1 1354 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, dem 8. Juni 1933, vormittags 12 Uhr, in Hamburg, Hotel Atlantie, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. agesordnung: ö

1. Erstattung des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftssahrs welches die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932 umfaßt.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Wahl der Bilanzprüfer.

z. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz, hin⸗ sichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am dritten Tag vor der ordentlichen Generalver— ö bis 3 Uhr nachmittags bei er Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen oder ausländischen Notar mit doppelt ausgefertigtem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis zu hin⸗ terlegen. Der Hinterlegungsschein gilt als Eintrittskarte zur Generalver— sammlung.

Zur Vertretung in der Generalver— ammlung ist schriftliche Vollmacht er— forderlich.

Hamburg, den 15. Mai 1933. Mineralöl⸗ E Asphaltwerke Aktien gesellschaft.

Bove. Karfunktel.

10988]. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werte, Aktiengesellschaft Kötitz b. Coswig Bez. Dresden. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1933, vormittags 11M Uhr, in Dresden, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waifen⸗ hausstr. 18/22, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1932.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über Einziehung von nom. RM 572 000, von der Ge⸗ sellschaft erworbener Stammaktien.

. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

sz 5, Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß zu Punkt 4. der Tagesordnung; ferner Wiederher⸗ stellung der durch Notverordnung außer Kraft getretenen Bestimmungen in z 18, Abs. 4, des Gesellschafts⸗ vertrages.

Aufsichtsratswahlen. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Juni 1933 oder die über deren Hinter⸗ legung ausgestellten Bescheinigungen eines deutschen Notars oder einer Effettengiro⸗ bank spätestens am 10. Juni igs3 nach näherer Bestimmung des § 8 des Gesell— schafts vertrages

in ,. : bei der Gesellschaftskasse, oder

in Dresden: bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold, oder bei der Dres dner Bank, Filiale Dres⸗ den, oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, oder bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. H., oder

bei. der Dresdner Bank, oder

in München: bei dem Bankhause Hardy & Co.

während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver= sammlung vorzuweisen.

Kötitz b. Coswig Bez. Dres den, den 10. Mai 1933.

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wach stuch⸗ Werte, Attiengeselischaft.

6. .

(10991 ]. Oldenburgische Glashütte Aktien gesellschaft, Oldenburg i. Oldbg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, dem 9. Juni 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Finke, Bremen, Stintbrücke 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz, evtl. Wahl der Revisoren, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist nur der Aktionär berechtigt, der

seine Aktien bis spätestens den 3. Juni d. J.

während der Geschäftsstunden bei der

Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in

Oldenburg i. O. oder bei der N. V. Engelsch⸗

Hollandschen Bank C Handelmaatschappij

in Den Haag oder bei einem deutschen

Notar gegen Bescheinigung hinterlegt .

Falls Aktien bei einem Notar hinterlegt

sind, muß die Hinterlegungsbescheinigung

mit Nummernverzeichnis bis spätestens den 7. Juni d. J., abends 6 Uhr, dem

Vorstand eingereicht werden. Die Hinter⸗

legung der Aktien hat bis nach Schluß

der Generalversammlung fortzudauern.

Bei notarieller Hinterlegung ist dies im

Hinterlegungsschein festzustellen.

Oldenburg i. O., d. 12. Mai 1933.

Der Borstand.

10663] Johs. Girmes C Co. Aktiengesellschaft. Zweite

1 ,, zum Aktienumtausch. In unstter ordentlichen General versammlung vom . Dezember 1932 ist u. a. die Einziehung der nom. RM 60009 Vorzugsaktien sowie nom. NM 140 9 0 eigenen Stammaktien und die Herabsetzung des alsdann verblei⸗ benden Stammaktienkapitals von nom. RM 4860009 auf nom. RM A486 000, also im Verhältnis 10: 1, beschlossen worden Die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Han— delsregister ist erfolgt. Wir fordern nunmehr unsere Aktio— näre auf, ihre Stammaktien zum Um⸗ tausch in zusammengelegte Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedin⸗ gungen einzureichen; Die Einreichung der Aktien hat bis zum 31. Mai 1933 (einschließlich) bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Elberfeld und Krefeld während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. „Gegen Ablieferung von zwei Aktien über je nom. RM 100 wird eine zu⸗ sammengelegte Aktie über nom. RM 20 ausgereicht. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An- oder Verkauf von Aktien zur Erreichung eines tauschbaren Be— trages zu vermitteln. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungs⸗ schein sowie ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wofür die bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Aushändigung der zusammen— gelegten Aktien mit Gewinnberechtigung für 1932 ff. erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe, der über die eingereichten nicht zusammengelegten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Be⸗ scheinigungen ausgestellt hat. Die Be— scheinigun gen find, nicht übertragbar, Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den zustän— digen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden: andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet. Der Umtausch der nicht zusammen— gelegten Aktien über nom. RM 100 ist Auch nach dem 31. Mai d. J. möglich. Diejenigen nicht zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 199, die nicht bis zum 31. Juli 1933 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen (z 290 in Verbindung mit 8 219 H.⸗G.⸗B.) für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten nicht zu—⸗ sammengelegten Aktien unserer Gesell⸗ schaft, welche die zum Ersatz durch zu— sammengelegte Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 20 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien entfallenden zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Wir weisen noch darauf hin, daß im Monat Juni die ordentliche General— versammlung unserer Gesellschaft statt⸗ finden soll. Daher ist es zweckmäßig, noch vorher den Umtausch in zusammen⸗ gelegte Aktien, die möglichst Zug um Zug zur Ausreichung kommen, vorzu— nehmen. Oedt, den 15. Mai 1933.

Johs. Girmes X Go. A.⸗G.

F. Hesse⸗Camozzi. Dr. A. Meier.

Der Vorstand. Plutte. Dr. van der Upwich.

m ,

110441. St. Augustinus⸗Sprudel A.⸗G., Namedy b. Andernach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 13. Juni 1933, 18 uhr, in den Räumen des Herrn Justiz⸗ rat Prang, Köln, Kardinalstr. 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung eingeladen:

1. Erstattung des Geschäftsberichts durch

den Vorstand.

2. Vorlage der Abschlußbilanz für das Geschäftsjahr 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 5 265 B. G.⸗B. und die Satzungen verwiesen.

St. Augustinus⸗Sprudel A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dr. Otto Nelte, Vorsitzender.

3. 4.

11355

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 1. Juni 1933, nachmittags 6 Uhr, in Ber⸗ lin, Neue Königstr. 28-36.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1960 sowie Auskunftserteilung ge⸗ mäß § 2 der Verordnung vom 6. Oktober 1931.

„Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in erleich⸗ terter Form auf Grund der Ver⸗ ordnung vom t. Oktober 19351 im Verhältnis 10: 1 und Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals auf RM 106000,—.

Aenderung des 5 4 des Gesell—⸗ schaftsvertrags.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am 29. Mai 1933 ihre Aktien bei der „Concordia“ Bau⸗ . in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 18. Mai 1933. „Concordia“ Bauspar⸗Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Diebold. Dr.⸗Ing. cke.

1044]. Bilanz per 1 Teen ber 1932.

Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Gleis⸗ anschluß 202 ö. 9119

Inbent;;;ĩ;,,

Maschinen und Werlzeuge 19 207

enn, 1 294

Licht⸗ und Kraftanlage . 1538

Fuhrpartt 6 568 . 217 412

2

Debitoren .. 65 624

Kasse und echtel' ; Wertpapiere. 20 000 67 175

Vorräte ..... 610 306

1318 383111

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds JI. Reservefonds II. Darlehn .. . Hypotheken . Kreditoren. ....

Transit. Wechselobligo

Transitor. Lohnkonto . Transitor. Umsatzvergütung Rückstellungen Reingewinn

232 500 120 000

SISI S S111

JI Z5s

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM

Handlungsunkosten 54 311 Generalunkosten 16 208 Abschreibungen . 14 8056 Darlehnszinsen. 4 650 Hypothekenzinsen 3117 Rückstellung .. 15 000 Reingewinn .. 28 224

1853

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Katharinenhof Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig Dienstag, den . Juni 1933, nachm. 4 Ühr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Leipzig, Goethestraße 3/5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die abgelaufenen Geschäftsjahre 1930 und 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neufestsetzung der Satzungsbestim⸗ mungen über Bestellung und Zu⸗ k des , owie über die Vergütung der Mit⸗ ö. desselben.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens 3 Werktage vorher bei der Dresd⸗ ner Bank in Leipzig, der Kasse der Ge⸗ 6 aft, der Reichsbank oder einem eutschen Notar hinterlegen und dies durch eine Bescheinigung nachweisen.

Leipzig, den 15. Mai 1933.

Der Vorstand. nm, 10712.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

1Ilod9]. . Wollindu trie

Attiengesellschaft, Bedbur Erft.

Die Altionäre unserer ere r! wer. den hierdurch 3 der am Dien stag, den 6. Juni 1933, nachmittags 17 uh im . in Rheybt statt finden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts dez Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz und der Verlu rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Alufstchtg ah

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut 5 16 unserer Satzung nun diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor der Generalversammlung, d. i. bis zum 30. Mai 1933, bei der Gesellschaftskasse in Bedburg hinterlegt haben und die Aktien bis nach stattgefundener Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.

Bedburg⸗ Erft, den 13. Mai 1933.

. Der Vorst and. 10756]. Erven Lucas Bols Att.⸗Ges., Emmerich a. Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Kasse 137,7, Postsch. 404, 92 Bankkonten Rückst. Einl. 25 000, —, Debit. ö, Anteile 80, —, Hyp. 20000, . Inventar 523,62 Abschr.

69

Passiva. Kapitalkonto

Kreditoren . z Gewinnvortrag 1931 . Gewinn 1932 ....

Gewinn⸗ und BVerlustkonto. 6503

Arb.⸗K. 4876,48, Zins.K. 627, 50

RM 34203 101 389 184 993 167 896 14 073

502 555

200 000 11939 279 269 11356

o 55 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1932. RM

68 872 57 066

Gebäude und Maschinen. Kasse und Banken Debitoren... Waren. . Verlust bis einschl. 1931

Kapitalkonto . . Reservekonto . . Kreditoren .. . Gewinn 1932 .

64 06

9 Gehälter und Arbeiterlöhne .

Unkosten. ....

3 932 2571

6 503

Bielefeld, den 28. März 1933. Treuhand⸗ u. Revisions⸗A.⸗G., Bielefeld.

Der Vorstand. Albert Wiese. 1 (lo732].

Nathan & Gumpertz A.⸗G.,

Wuppertal⸗Elberfeld.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Unk.⸗K. 3408,80, Abschr. 523,62 Gewinn

Gewinn 19922 ..

8 096 11 356

145 392

145 392 145 392 Emmerich, den 4. Mai 1933.

(10757.

Baugesellschaft Westfalen 2I. G., Dortmund.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Abschreibungen ..

Fabrikkonto.. ....

k

Attiva. Anlagewerte: Autokonto ... 4 800, 209 v. S000. - .. 1 600, Inventar... 726, Abschreibung . 185,

Fahrstuhlamortis. Konto 1000, 1/3 Amortisation v. 2500, -..

Umlaufwerte: Waren, Stückware ... Halbfertig are.... 83175 Fertigware ...... 13 029

Steuergutscheine 500, . 100, 400 87 677 3 532 8 962 1399 715 452 30 978 93 994 3010

Soo, 500

29 246

, Forderungen a. Kreditoren Wechselbestand ....

Kasse .... Postscheck .. Reichsbank. Bankguthaben Verlustvortrag Verlust ... Avale 5000,

D S

Passiv a. uttienta kj ö ,, Forderung: D. Gumpertz

G. Gumpertz Kundenforderung .. Lieferantenforderungen. Avale 5000,

Ts g Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

136 316

Haben. Vortrag a. 1931. Bruttoüberschuß

2013 134 303

36 3s oi

Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Stadtrat Jean Vogel, Herne, wurde wiedergewählt.

Der Gewinnanteil pro 1932 beträgt RM 10, pro Aktie und ist nach Abzug von 1006 Steuern gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 10 an unferer Gesellschaftskasse ab 10. 5. 1933 zahlbar, woselbst ebenfalls die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft kostenfrei gegen Aus⸗ händigung der Erneuerungsscheine und unter Einreichung eines Nummernver⸗ zeichnisses an unsere Gesellschafter erfolgt.

Herne, den 15. Mai 1933. Herdfabrit u. Eisen gie zerei Att. Ges., Herne i. WB.

Boelsums. Dr. Cohausz.

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... Abschr. a. Anlagewerte Delkredere .

31 71

90 533 2099 2285

29 614 4 386

36 290

164 209

49 456 64

60

Besitzsteuern ..... Allgem. Hanblungsunkosten

Ertrag. Rohertrag ... Zinsenguthaben. Delkredere 1931 Transitoren 1931 Steuergutscheine Verlust

120 140 563

z6 85 3 209 06 =

z 00 ij

Io, 7s sd!

Der neugewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. jur. Siegfried Aaron, W.⸗Elberfeld, Vor⸗

53 72 35 88

Köln; Kaufmann Ludwig Bachmann,

sitzender; Kaufmann . Schirokauer,

Berlin.

RM 690 000 2170 5 000 1

Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Lagergebäude... Baubetriebsinventar . Lastwagen. .... Personenwagen ... Büroinventar ... Beteiligungen ...

Umlaufsvermögen: Warenbestände .... Wertpapiere . Debitoren u. Forderungen

a. abgerechneten Bauten Forderungen aus in der Ausführung begriffenen Bauten Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben .... Wechsel und Schecks

1 3 240 9 500

11111112

5 217 32 483

0

104 169

105 289 76 662 2287 935 016 100 000

Grundkapital: Aktienkapital Reservefonds: Ordentlicher Reservefonds ..... Rückstellungen. .... Wertberichtigungsposten. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. .... Verbindlichkeiten: Unkündbare Hypotheken, Darlehn u. langfristige Verbindlichkeiten .. Erhaltene Anzahlungen auf Bauten.... Warenkreditoren u. sonst. Kreditoren Handwerlergarantien Treuhänderkonto.. Reingewinn: Vortrag aus 19881 .. Gewinn aus 1932 ..

10 000 46 500 24 000

7 a6

662 239 z8 171

23 333 3 693 431

12 128,98

7124,86 19 260 das Ms

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur Bilanz per 81. Dezember 1932.

28

RM 9 85 213 6 693 50 13 865 275

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern ..... 6 488 Sonstige Steuern... 2 822 Generalunkosten ... 23 849 Reingewinn aus 1932. 7 124

146 330 146 332 146 332

Dortmund, den 15. April 1933. Danse enn n A. G. mel.

79 90 30 89

1 J 2

Roherträge ......

50

Steuern

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1933.

S. 3.

(ilobꝰ]. Bekanntmachung. Rechtsanwalt Albert Friede, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden. Hit dorfer Brauerei Friede Aktien⸗ gesellschaft Köln.

s6636. . Geertz Aktiengesellschaft für

auausführungen, Schwerin i. M. Bilanz vom 31. Dezember 1932. (Eiquidationseröffnungsbilanz.)

Besitzwerte. RM 9 abrikgrundstück 17 000 - abrikgebäude 22 900, Anschreibung 1 200. 21 700 saschinen. .. 8 O00,

e , , 1000, uhrpark ... 2 000, . 5500, 7 dddõ -

Abschreibung 1 600

Geschäftsinventar ... Kassa und Bankguthaben. Werl Goldpfandbriefe ö Hypothekenforderungen Warenschuldner . 3 932, 05

2626, 60

1 1 1 1

7000

Restkaufgelder

Vorräte: Holz⸗ und Baumaterial. Grundstücke und Gebäude Güstrower Str. u. Görries

113 goo,

Abschreibung 2300 Garagen ... 5 600, Abschreibung . S00, Grundstücke und Gebäude Scharnhorststr., Heiden⸗ see, Schwälkenberg

429 Soo, Abschreibung 4 300,

Verlust in 1937. .

425 500 33 064

668 511

Schulden. Aktienkapital ...... Hypotheken. ..... Baukostenzuschüsse ... Depositen⸗ u. Wechselbank Anliegerbeiträge ... Noch zu zahlende Berufs⸗

genossenschaftsbeiträge usw. Dubiose Forderungen

112 000 214 200 325 754 4728 7028

2 300 2500

668 511

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

RM

1000 1500 1200 7 400

9 6 1

Aufwendungen. Abschreibungen auf: Maschinen .... Fuhrpark.... Geschäftsgebäude ... Wohnhäuser u. Garagen

Syhotheken⸗ und sonstige

18 677

Zinsen 7 248

und Be⸗

Verwaltungs⸗ triebsunkosten Fuhrparkbetrieb .... Maschinenunterhaltung. Versicherungen ..... Verlust Fabr. und Bau⸗ betrieb Zuweisung zu dubiosen Forderungen Verlustvortrag aus 1931 .

30 818 5 121 682 1890

6 301

2500 28 127

112 468

Erträge.

Ertrag aus Hausbesitz .. Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung .... Verlust in 198

46 403

33 000 33 064

iT ss

(l07351. .

Sch aumweinkellereien GBreisach 2. G., Breisach a. Rhein.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Attiva. RM Grundstück und Gebäude 233 224 Kellermobilien ..... 24 579 Büromobilien 1449

313

23

809

13 812 9215 17592

301 021

Verlustvortrag 1. 1. 1532 Verlust 1932 ......

Passiva. Aktienkapital. Schulden

120 000 181 021

301 021 Gewinn- und Berlustrechnung.

Soll. Abschreibungen ...... Unkosten, Steuern u. Zinsen

9 9

8 05 09

Haben. Bruttogewinn an Waren.. Fabrikation. Verlust 1932

02 46 66 14 Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden

sind: Herr Karl Honsell, Breisach; Herr

Paul Obrecht, Breisach. Neu gewählt sind: Herr Dr. Rudolf Imgof, Freiburg, Brsg.; Herr Erich Pyhrr, Freiburg, Brsg. Breisach, den 4. Mai 1933. Schaumweinkellereien Breisach Akttiengesellschaft, Breisach a. Rhein.

11069.

Gesellschaft. In der am 12. 6

Neu in den bethge, Kleinwanzleben.

Gesellschaft.

l0ss9].

Magdeburg, den 12. Mai 1933. Magdeburger Feuerversicherun gs⸗

Dr. Berndt. Dr. Schmidt.

Magdeburger Feuervoersicherungs⸗

abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft wurde das gemäß 5 28 der Satzung durch das Los ausgeschie dene Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herr Bankdirektor Alfred Blinzig in Berlin wiedergewählt. Aufsichtsrat wurden gewählt Herr Staats sekretär a. D. Carl Bergmann, Berlin, und Herr Dr. phil. Oskar Rab“

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft,

ilanz vom 3 . Dezember 19

11051.

Die innerhalb der festgesetzten Frist nicht zum Umtausch oder zur Verwertung einge⸗ reichten 230 Stück Vorzugsaktien unserer Gesellschaft à nom. RM 20, erklären wir gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos und geben bekannt, daß die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen 40 Stück Vorzugsaktien à nom. NM 20, am 31. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notarlats München XVII in München, Karlsplatz 10, öffent⸗ lich zur Versteigening gelangen. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten nach dem Ver— hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfü⸗ gung gestellt.

München, den 12. Mai 1933.

Degginger & Heß A.⸗G.

Frant surt a. M.

Anlagevermögen:

Abschreibung Sonderabschreibung Gebäude: ̃ a) Geschäftsgebäude:

Buchwert am 1. 1. 1932 Abschreibung ..... Sonderabschreibung.. .. 517 327,29 554 220, 33

Attiva.

Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten: Buchwert am 1. 1. 1932 Hugang in nes .

8

*5

god oa

d 9 0 0

896 807,

Ra RM 9

2 260 473 168

2 260 641 S96 975

168, 7 1 368 6

1688 762, 8

b) Fabrikgebäude und andere Vaunschtesten:

Maschinen und maschinelle Anlagen:

Buchwert am 1.1. 1932 ...... 616 885,36 Abschreibung ..... 35 O16, 90 Sonderabschreibung. ... 235 656, 270 672,90

346 212

Buchwert am 1. 1. 1932

.

317 995 31281

1 3650 7654

Gleisanlagen:

Zugang in 1932 .....

Abgang in 1932 .....

Abschreibung ... Sonderabschreibung. .....

2 60

0 D 7 J öiz Sa i r 70 7io, 989 3 od. 133 514

207719

Buchwert am 1. 1. 1932 0 0 K Zugang in 1932... 90 .

Abschreibung ..... Sonderabschreibung.. ...

TJ F iᷓ 10 os, 15 45 911,88

127 898 1024

590 419

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar; Buchwert am J. 1. 19893 Zugang in 1932...

Abgang in 1932, ... 66! oss Ma

Abschreibung .... 6 1466119,

Sonderabschreibung. . . 9

NTS dᷓpß dp

T To 375 ds

4 208 018 70 081

101 774

2123 so!

Geschäftseinrichtung dd . Beteiligungen einschließtich der stimmten Wertpapiere: Buchwert am 1. 1. 1932. Zugang in 1932 ......

Abgang in 19832 ... 125 347,

Abschreibung ...... ; 2 315 8.

Sonderabschreibung ..

0 60 tn5

zur Beteiligung be⸗ .

Tes [ Va s

2 082518 1

4 381 916 269 y

5 000

Tr õ pp 2470 375

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnissee. ... Baustelleneinrichtungen.. .

gos gz, 26 2290 917,0 130 680,79 220 351,80 . 7d dds 5 Sonderabschreibung.. ... A9 6566,71 Zum Verkauf bestimmte Grundstücke un —— Wohngebäude .. 2 909 424,86 Sonderabschreibung. 934 413, 86

Wertpapiere.... Hypothekenforderungen Geleistete Anzahlungen Forderungen: a) auf Grund von Warenlieferungen und n 27760 66,57 b) an abhängige u. Konzerngesellschaften 535 124,02 o) an Arbeits gemeinschaften. .... 3 471 365,46 d) Darlehensforderungen. .... 24 268,92 e) Kautions forderungen . ...... 3 342,2 f) Sonstige Forderungen....

2 0 9 1 9 9 24 6 0 9

D , 6 9

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... Bürgschaften RM 3 564 807,

Passiva. Grundkapital: ; , Stimmrecht (132 300 Stimmen) Vorzugsaktien Stimmrecht (15 000 Stimmen) In den besonderen Fällen von Satz 19 der Satzungen 30 000 Stimmen

d 555

430 6.6 863

.

1160180

1975011

852 117 96 607 6017

7 235 342 42

108 510

68 gyo 8 50s 160

89

13 230 000

35

d dd 16d

2 N6 olg

16995 907 33 671

24 249 761

90 000

13 320 000

14

Pensionsfonds. ...

Verbindlichtkeiten: Obligationen... Auf den Grundstücken

Verbindlichkeiten:

) Darlehen...

Der Vorstand. J. Schilling.

Rückstellungen für schwebende

lastende dp

Gesetzlicher Reservefonds; d

Risiken usw. 5 2

8 2 3

othekeen.... a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

b) Sparguthaben. ...... d) Sonstige Verbindlichteiten ] ; ; d 1324 5653, 17 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesenllschaften und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitsgemeinschaften . Unerhobene Gewinnanteile Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... Bürgschaften RM 3 564 807,

1332 000 S00 900 4 857 6067519

173475 109 822 45

153 496,1 6b l zh. 3s 150 000, 2 578 684 96ã

S13 370 83 396 563 78 11 29536 3 911 47212

29 213 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .

2

Vortrag aus 1931.

Betrag gemäß § 251 (1) II Ziffer 1 Erträge aus Beteiligungen

Zinsen . Außerordentliche Erträge.

Sonderabschreibungen auf: Grundstücke zum eigenen Betriebe. Gebäude zum eigenen Betriebe ... Maschinen und Gleisanlagen

Beteiligungen

Forderungen

Reingewinn per 31. Dezember 1932 .. Herabsetzung des Grundkapitals:

Dem Reservefonds I entnommen... Dem Reservefonds UH entnommen ...

Iogg3. Ober hohn dors = Reins dorfer Kohleneisenbahn. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung wird Freitag, den 2. Juni 1933, 12 Uhr, in Penzlers Gastwirtschaft in Zwickau abgehalten werden. Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 11 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt. Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt durch Abgabe der Aktien oder der von öffentlichen Be⸗ hörden, Notaren, deutschen Banken und Bankhäusern oder der Gesellschaft ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine. Die Rück⸗ gabe der Aktien und Hinterlegungs⸗ scheine erfolgt unmittelbar nach Schluß der Generalversammlung. Tagesordnung: . 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1932 bis 31. März 1933 und Be⸗

der Altienrechtnovelle

9 9 9

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsindentar

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, Erzeugnisse . ... Zum Verkauf bestimmte Grundstücke und Wohngebäude

von RM is ooh 606, auf RM iz zz0 05

RM 9 5 go s37 63 382 784 86 SI9 98537 442 086 28 666 330 05

2 163 48233

424 458 91 10 852 966 43

423 153 4 A0 32231 75 254 063 zol od z 377 606 93

Id s857 os 1

Sos 30 Is Oz 2 1063 715535 1466 is 2 z45 O3 119 666 I] g34 413 86 1755 866 18

3 Soi 80 D. 6s 7

d oo o

1 855 753 0 723 379 91

S ors Si s

1 1 14 2 2 12 2

2 8 9 9, 9

Frankfurt a. M., den 12. Mai 1933. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

mosi].

Nassau⸗Selterser Mineralquellen

Attien gesellschaft, Oberselter s.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung wird hiermit auf Mitt⸗ woch, den 7. Juni 1933, mittags 12 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Pauly in Wiesbaden, Adelheidstraße 37, berufen.

zember 1932. 31. 12. 1932. sichtsr ats.

Der Vorstand.

lio gh ische Drucerei e e ructerei . Gesellsch aft.

schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zwickau (Sa.), den 12. Mai 1933. Ober hohn dors Rein s dorfer

Kohleneisenbahn.

Ernst Kreßner, Direktor. mn 10706.

Schrift gu ß⸗Attiengesellschaft vorm. Brüder Butter, Dres den. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Grundstück . ...... Gebäude. .... 4

Maschinen ö

Werkzeuge und Inventar

Formen.... FJuhrpar.. .. Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben, Wechsel .... Wertpapiere l Debitoren... Waren 9 9

125 192

487 302 569 312 725

920 267

Pasfiva. Aktienkapital ... Reservefonds J.. Reservesonds II.. Wohlfahrtsfonds. Rücklage für Außen Grundschuld ... Kreditoren... Alzepte ..... Kautionskonto ..... Vortrag a. 1931 4949,43

600 000 60 000 120 000 6 985 41 955 30 000 21 103 16 551 20 534

3137

Dr 9 9

q

dẽ

d, 9

Verlust a. 1932 1812,07 ö gꝛ0 267 62 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1932

Sol. RM

Löhne und Gehälten .. 284919 Soziale Abgaben.... 16945 Abschreibungen a. Anlagen 19 820 Andere Abschreibungen . 48 534 . 2 2 2 6047 Besitzsteuern. .... 18 524 Allgemeine Unkosten .. 172 704 Vortrag a. 19391 4949,43 Verlust a. 1932 1 812,07

3137 570 633

Haben.

Vortrag aus 1931 ... Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

4949

565 684 570 633

a D oi s

Dres den, den 10. Mai 1933.

Tagetzordnung: J. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗

2. Beschlußfassung über die Bilanz per 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Revisors für 1933. Oberselters, den 12. Mai 1933. Hugo Schröpfer. ——

Attien⸗

Bilanz für den 31. Dezember 1932.

A. Attiva. Maschinen, Schriften, Mobi⸗ lien und Kraftwagen. Grundstück 1 1 1 1 1 1 1 Beteiligungen Kassenbestand ..... Effekten (Nennbetrag RM K Außenstände und Bankgut⸗ ,,, Warenbestände ....

Summe

B. Passiva. Aktienkapital ..... Reservefonds. ..... Nicht abgehobene Dividende Hypotheken Schulden . 5 Gewinn:

Vortrag 1931 3665,40 aus 1932. . 6 863,23

2 9

RM 9.

105 350 175 500 2 000 427 53

3 354

44 381 35 54 236 44

385 249 32

165 000 128 753 99 857 72

74 944 20 8 464 78

7 228 63

Summe

3335 TJ 3.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll.

Betriebskosten und Hand⸗ lungsunkosten einschl. Ge⸗ hälter und Löhne... Grundstück . ...... Abschreibungen auf Außen⸗ ö Abschreib. auf Grundstück, Maschinen, Schriften usw.

Gewinn: Vortrag 19831 365,40 aus i932. . 6 863, z

RM 9 283 36471 21694

12 350 55

16 587 50

7228.

Summe

Haben. Rohgewinn

319 748 33

Summe

33

319 748 33

Io Ts 35

Aus dem Aufsichtsrat waren ausgeschie⸗

Er Herren:

den durch Niederlegung des Amtes: Herr Geheimer Regierungsrat von Steinmann, Wolmsdorf, Kreis Habelschwerdt; durch den Tod: die Herren Oberlandrentmeister Franz Müller, Breslau, und Ritterguts⸗ besitzer Gustav von Johnston, Sadewitz, Kreis Breslau.

Für die Ausgeschiedenen wurden in der Generalversammlung am 24. April d. J. einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt die Rittergutsbesitzer Georg von Roeder auf Großgohlau, Kreis Neumarkt; Rittergutsbesitzer Wilhelm von Johnston auf Sadewitz, Kreis Breslau; Ritterguts- besitzer Alfred von Wietersheim auf Neuhof bei Ingramsdorf.

Breslau 2, Tauentzienstraße 49, den 24. April 1933.

Der Vorstand.

Grützner. ierbach.