Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1198 vom 15. Mai 1933. S. 2. 2 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1933. S. 3.
— x=
M.⸗R. 3217. Offener Umschlag mit Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ ö. Glas⸗, Papier⸗, Aluminium⸗ prägung, Geschäftsnummern 6969 bis mit 6982, plastische , . ange⸗ meldet am 5. April 1333, 12 Uhr 50 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre, —
M.R. 3232. Offener Umschlag mit 13 Mustern für Tgpeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ seder⸗, Glas-,. Papier⸗, Aluminium⸗ rägung, Geschäftsnummern 13094, 30565, 13096, 13097, 13098, 13099, 15104, 13105, 6983, 69534, 6985, 6966, F988, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 21. April 1933, 9 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Fahre.
Firma Eifflaender & Mayer m. b. S. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadttei Krefeld: M.⸗R. 3209. Versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 7837, 7859, 7865, 7872, 7924, 7958, 7976, S00ß, 8006, 8007, S8ol2, S020, 8021, So40, S056, 8071, 8073, 8074, Soss, Sog4, 8095, 8096, S8ios, S128, 8130, 8146, 8147, 149, 8201, 8203, 8239, 8240. 8248, S271, 8272, S273, 8276, 8293, Flächen⸗ erzeugnisse angemeldet am 1. April 1933, 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
M.⸗R. 3210. Versiegelter Umschlag mit 33 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 8129, S136, 313 Ssi388, 8140, 8184, 8193, S298, 8312, 8315, 8316, 8317, 8319, 8321, 8324, 8325, 8328, 8329, 8332, 8333, 8334, 8337, 8338, 349. 8350, 8353, 8354, 8355, Flächenerzeugnisse, angemeldet 1. April 1933, 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.
stehend aus Tafellöffel, Ta Tafel messer, Kaffeelöffel, Best 255090, bestehend aus Tafellöffel, Tafel. gahel, Tafel messer, Kaffeelöffel, Schutz. frist drei Jahre, Tag der Anmeldung; 11. April 1933, 12 Uhr, plastische Er. zeugnisse. Amtsgericht Geislingen, Steige.
10234
Harhburg- Wilhelmsburg. Musterregistereintragung vom 5. Maj 1933. Nr. 245. Firma 6 Wehncke in Harburg⸗Wilhelmsburg, Muster für Hülle zu einem Wasserfpielbal aus gummiertem Stoff in verschiedenen, evtl. sich wiederholenden Farbenzusam⸗ menstellungen, ünd zwar insbesondere aus den Farben Schwarz, Weiß und Rot oder einzelnen diefer Farben, welche auf den einzelnen oder allen Far⸗ benteilen ein Hakenkreuz mit kreis- förmiger Jö anderer Um⸗
jeglicher Art, offen, Geschäftsnummern Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 110
d e wig in Ansbach. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Juni 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Samstag, den 10. Juni 1933. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses Freitag, den 19. Mai 1933, nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 19. Juni 1933, nach 314 Uhr, je im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Ansbach.
Ansbach, den 11. Mai 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Castellaum. I0905 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Alois Winn in Laubach ist am 5. Mai 1933, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Müller in Castellaun. An⸗ meldefrist: 23. Juni 1933. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1933. Erste Gläubigerverlammlung: 30. Mai 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin: 7. Juli 1933, 10 Uhr.
Amtsgericht Castellaun.
6 Jahre, angemeldet am 11. März 1933, 9, 55 Uhr. Nr. 40 9860). Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 41 Mustern von Flaschen⸗ etiketten für die Getränkeindustrie, Fabriknummern 5201. 5202,
5231, 5x32, 5253, 5254,
5237, 5238, 5239, 5240,
5a43, 5244, 5245, 5546, 5249, 5250, 5251, 5252,
52556, 5266, 5257, 5268, 5259,
5261, 5262, 5263, 5264, 52665, 5266, 5267, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 6. April 1933, 12,50 Uhr. — Nr. 40 981. Firma Epa“ Einheitswhreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit insges. 12 Mustern für einen Papp⸗ anhänger, 6 Aufklebeetiketts u. 5 Papp⸗ karten, Fabriknummern Sa / 17, 12e / 4400, E. 761, E. 762 und E. T6s8, 131464 und 131465, K. 839 und K. 840, B. 2063/1, B.. 203 3 und. B. 203 / Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1933, 18 Uhr. — Nr. 40 98. Firma Kelima Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Untersätze, Kissenplatten, Vorleger, Läufer, Teewärmer, Kaffeewärmer, Handtaschen, Korbstuhlgarnituren und Markttaschen, Fabriknummern 5, 6, 7, 8, 386, 37, 46, 47, 48, 50, 51, 58, 76, 77, IB, 84, 85, 86, 87, 1090, 1061, 102, 103, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1933, 12,43 Uhr. — Nr. 40 983. Firmg Osram — Phi—⸗
felgabel,
am 28. März 1933, 11 Uhr 18. — Nr. eck modell
40962. Firma National Registrier Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Paket mit photo⸗ graphischen Abbildungen des Modells eines Metallgehäuses in verschiedenen Ausführungsformen für Registrier⸗ kassen, offen, Fabriknummer 14000 / 16000, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. März ? 193, 12 Uhr 385. — Nrn. 40 9663 und 40 964. Firma Batterien⸗ u. Elemente⸗ . System Zeiler Aktiengesellschaft, Berlin. Bei Nr. 40963, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 7 Modellen für elek⸗ trische Batteriestablampen m. Gehäuse aus Isolierpreßstoff, . minen 2262/a bis 2262. Bei Nr. 40 964: Ein versiegeltes Ralẽ mit 9 Modellen für elektrische Batteriestablampen m. Gehäuse aus Isolierpreßstoff, Fabrik⸗ nummern O635ja bis O63 /i, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1933, 16—18 Uhr. — Nr. 40 965. Firma Porzellanfabrik F. Thomas Markt⸗ vedwitz Inh. Porzellanfabrik Ph. Ro⸗ senthal K Co. Aktiengesellschaft, Markt⸗ redwitz (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal C Co. Aktiengesellschaft, Sitz Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit Ab⸗ bildungen von insges. 5 Modellen einer Terrine, zweier Tassen, einer Zuckerdose und eines Gießers, Fabriknummern . 1920105, 1920 107, 190/117, geb / 124, plastische Erzeugnisse, Schutz lips engefellf ĩ
frist . angemeldet am 15. März * , 1053 20 , Uhr, Nr. 40 966. Firma fangleuchten; offen,“ Fabritnum mern Leuchtkunst Gesellschaft mit beschränkter C. 323 bis G. 334 plastische Erzeugnisfe Haftung, Berlin. 59 Abbildungen von Schutzfrist 3 Jahre . am Modellen, für Hohlkörper aus einem 5. April 1933, H, i ühr. * Nr. 10 g84. Stück Glas oder ähnlichem Material, Firma National Registrier Kassen Ge⸗
Reichenhach, Vogtl. 10239 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getra n worden: . 1. Nr. 663. Firma Arthur Opitz in Netzschkau i. V., ein mit Bindfaden und vier Siegelabdrucken verschlossenes Pa⸗ ket mit 50 Mustern für hestickte Schals und JYardwaren für den Export, Fabrik⸗ nummern 1061 — 1066, 5130, 5132, 5134, 5Fi55, 5i 85, 5isg, 5id2z, 5i43, 5146, 5145, 515, 5ißz, 5i5ß5, 5i5ßß, 5158, 5160, 5i6ßz, 5i65z, 5i6tz, 5itzs, 5173, 5180, 5182, 587, 5189, Si 95, sd, 585, 596, 592, 594, Shß, 59ö, 599. 609, 60e, ö04 606, 608, 611, 612, Si6, 5i7., 61g, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr 45 Min. . 2. Nr. 634. Firma Wollfabrikation Baumgarten K Co., Reichenbach i. V., ein Muster „Kom“ für Damenmantel⸗ ware in einem offenen Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, ö am 24. April 1933, vorm. 0 Uhr. Amtsgericht Reichenbach i. V., 6. 5. 1933.
HRęmseheid-Lennep. [I0240) Im Musterregister Nr. 199 ist einge⸗ tragen bei Firma Ludw. Rocholl & Co. Radevormwald, offener Umschlag mit je einer Abbildung eines Schließkastens und eines Schloßgehäues für Fallen⸗ schlösser, plastische k Fabrik⸗ nummern 2817, 2801, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. 4. 1933, 10 Uhr 20 Min.
Remscheid⸗Lennep, 9. Mai 1933.
Amtsgericht.
schäftsnummern 322 bis mit 327, 329, Bi, 3355, R, 340, za, 348, zö0, Flächenerzeugnisse angemeldet am & April 1553, jo Uhr? 23 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. irma Hoeninghaus & Thyssen A.-G., Krefeld⸗ Uerdingen a. ö Stadtteil Krefeld: M.⸗RK. 3216. Ver⸗ 47 Mustern Geschäfts nummern
siegelter n en mit 64ab60, 64530, 64626,
Krawattenstof
hi0 ß, 64671,
64627 64669, 64670, 64674 bis mit 64679, 647753, 64776, 64781, 64782, 6a) bis mit 64795, 648i, 64815, basl9, 61823 bis mit 648286, 64832 bis mit 64847, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 4. April 1933, 45 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. Firma Schaefer K te Neues, Kre⸗ eld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ eld: M.⸗R. 3235. Berfiegelter Um⸗ schlag mit 34 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 53561, 9590760 a, dög 70 b, 5970 e, 95971 bis mit 95977, go 8 a, göõg78 b, 95978 e, gõg85 bis mit 96000, 6002 bis mit 56005, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 21. April 1933, 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist
1 Jahr. Versiegelter Umschlag
eines Zelluloidspielzeugs, Fabrik⸗Nr. 063, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. April 1933, nachmittags 3 Uhr.
Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.
München. Musterregister. 10237) In das Musterregister wurde einge⸗ , .
nter Nr. 3755: Karl M. Martin, Verleger in München, 1 Muster eines Sammelalbums, Gesch.⸗Nr. 203 bzw. Fabriknummer 1546, versiegelt miusn fir plastische Erzeugnisse, Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 4. April 1933, nachmittags 4 Uhr. Unter Nr. 3756: Indanthren⸗Haus München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in München, 1 Muster eines Kleiderstoffes, Dessin 410, ver⸗ siegelt, Muster i Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. April 1933, nachmittags 4 Uhr. Unter Ny. 3757: Max Herkner, Spezialgeschäft für Bilder⸗, Spiegel⸗ und. Plakatrahmung jeder Art in Pasing, 1 Muster eines Rahmens in Altsilber, poliert, mit dem . eichen der Nationalsozialistischen Deut— ö Arbeiterpartei, ef r. 12104, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei . angemeldet
36. 37, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist bis 131, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 566 angemeldet am 12. April 1933, meldet am 84. April 1933, vormittags . . . Berlin, den 30. April 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte.
8 Uhr 30 Minuten. Nr. 10 486. Buchbinder Max Schön⸗ berg in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend eine Schie⸗ berpackung, vorderseitig bedruckt mit der üblichen Reklame einer Zigaretten⸗ packung, rückseitig mit dem Teil eines Hauses, alles in bunten Farben; durch , mehrerer solcher Packungen entstehen Häuser in verschie⸗ denster Art, das Ganze stellt somit einen Baukasten aus Packungen dar, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1933, vormit⸗ tags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 10 487. Porzellanbrenner Karl KBręeslan. 110232) Weingärtner in Dresden, ein Um⸗ In unser Musterregister ist im Monat schlag, offen ,,, einen Entwurf April, folgendes eingetragen worden: zu einem Porze anwandteller mit der Nr. 1529. Papierverarbeitungswerk Otto Aufschrift. „Zur. Erinnerung an K Gerhardt, Breslau, Düten, Beutel, Deutschlands⸗-Erwachen, 5. bis 21. März Faltschachteln und Plakate, verfiegelt, 1933“. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 69, Muster für Flächen- Geschäftsnummer K. W. I3, Schutzfrist erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ drei Jahre, angemeldet am 27. April meldet am 13. April 1933, nachmittags 1933, vormittags 11 Uhr. 13 Uhr 52 Minuten. Nr. 19 488. Fabrikbesitzerin Frieda Breslau, den 2. Mai 1933. verw. Meynert geb. Duderstaedt in Amtsgericht. Dresden, ein Paket, offen, enthaltend
— 3 Modelle von Pyramidenmischung mit verschiedenen Füllungen und Farben, Muster für plastische Erzeugnisse, . 346 bis 348, utz⸗ rist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1933, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ; Nr. 10 489. Firma Falkenbrauerei Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend zwei Bier⸗ gläser. Muster für Flächenerzeugnisse,
Abt. 90.
Eonn. 10231
In das Musterregister Nr. 988 ist am 5, Mai 1933 eingetragen worden: „Keramag“ Kergmische Werke Aktien⸗ gesellschaft in Bonn, Abbildung des Modells eines Fußes aus keramisch⸗ plastischem Material, passend zum Wasch—= tisch, Fabriknummer 2ögo, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ nummer 2981, angemeldet am 530. April 1933, 10,17 Uhr.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
5253,
randung oder auch ohne Umrandung in Schwarz oder den rben Weiß oder Rot, evtl. auch auf den roten oder schwarzen Farbenfeldern auf weißen Farbenspiegeln . offen, Geschäfts⸗ nummer 8, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 ihre. angemeldet am 5. Mai 15353, 9 Uhr.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. Mai 1933.
Amtsgericht. IX.
Chemnitæ. IO9g06] Ueber das Vermögen des eingetragenen Vereins „Turnverein zu Mittelbach“ in Mittelbach wird heute, am 12. Mai 1933, vormittags 9 / Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Haberkorn in Grüna. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Juni 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Juni 1933, vor⸗ mittags 109½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1933.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
iogoꝰ]
8201 M. NR. 4322. . mit 46 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 53415, 53416 a, 53416 b, 53416 c, 53482 a, 53483 b, 53484 Ra,
53485 b, 53486 a, 53486 , 53486 e, . 55664, 536065, 535oß, 535hs, 5s50), göldö, Sg, göJgg7, görggz, 5g, 6800, gösC6b, 95803, 95805, göb7, 56h a, 95847, gög48, göshß6, sz, gös6 , gög6g, 95g, gös71, g587ß, ö5 8. 9ö5 79 g, 5879 p, og 79 e, göss6, 6882, 95hes a, g56hez b, öde e, gög?3, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. April 19833, 165 Uhr 46 Mi⸗
am 6. April 1933, nachmittags 3M Uhr. Unter Nr. 3758: Wilhelm Davids, Kaufmann in München, 8 Dar⸗ stellungen von Abschnitten von Pneu⸗ matikdecken, Gesch. Nrn. 1— 8 versiegelt, Muster für lastische Erzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
8. April 1933, vormittags 11 Uhr. Unter Nr. M59: Karl Rusch, Bild— auer in München, 1 Muster einer
lakette „Unser Reichskanzler“, Gesch.
Dxesd en. . 10238 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 10477. Kaufmann. Rudolf Fastke in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ egit. angeblich enthaltend zwei Eti⸗ ketten für Zigarettenpackungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 1461 und 1462, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 7. April 1935, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
HKtzschenbroda. 10235 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 116. Sächsische Blech⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter a in Radebeul, an ih n, 3 1 Drahtbügelöse bzw. Rosette jeder Form und Größe, die es durch ö besondere Form ermöglicht, den
ein⸗ und
Duisburg. Kontursverfahr en.
Ueber das Vermögen der Firma „Elka“
Herren⸗Kleidung Leo Karafiol, Inhaber
Sayda, Err ed. 110241] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Drahtbügel leicht und schne J. unter Nr. 389, Kurt Reinwald
auszuhängen, Geschäftsnummern 101, .
offen, Fabriknummern 193351 bis nschaft mit beschränkter Haftun
193109 plastische Erzeugnisse, Schutz- Berlin, g reg f, haet f u g frist, 3 Jahre. angemeldet am 29 März des. Modells eines Metallgehäuses in 1933, 1011 Uhr. — Nr. 40 967. Firma verschiedenen Ausführungsformen für Fritz Beyer, Metgllwgrenfabrik, Berlin, Registrierkassen, offen, Fäbriknummern ein versiegelten Umschlag mit 4 Abbil⸗ 700, 600, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ dungen Son, Modellen für Zigaretten⸗- frist 15 Jahre, angemeldet 'am 1. April dosgn, Fabriknummern sols Hö. pla- 1933, 12,30 Uhr. . Rr. 40 65. Firma stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co. angemeldet am 30. März 1933, 13 Uhr. Aktiengesellschaft, Selb i. Bayern, Nr. 40 968. Paula von Pajsr, Zweigniederlassung der unter gleicher
Nr. 10 478. Kunstgewerbler Wilhelm Weiske in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine. Photographie einer Spielfläche für ein Würfelspiel, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1933, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1933, vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. 10 479. Firma Simson Stern in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend vier Qualitäts-
Fabriknummern 1941182 und 1941; 6b,
utzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1933, nachmittags 1 Uhr.
Nr. 19011. Firma Welt⸗Wachs⸗ Werk Egbert Günther Söhne in Dresden, verlängert bis auf zehn Fahre. Amtsgericht Dresden, den 10. Mai 1933.
Gęislingen, Steigpæe. 10646 . M.⸗R. 3211. Versiegelter Um—
M.⸗R. 3225.
mit 48 Mustern schäftsnummern Sigi, S200, S242, 8278, 8283, 8304, 85305. 8344, 8347,
102, 103, plastische Erzeugnisse. Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am Z6. April 1933, vorm. 11 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Kötzschenbroda, 29. 4. 1933.
Krefeld. / 10648 Musterregistereintragungen. Firma Gebhard & Co. A. G., Kre⸗
eld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗
S023, 8932,
8381, Flächenerzeugnisse,
Versiegelter Umschlag Krawattenstoffe, Ge⸗ 8099, si5g, 8160, Slöt, S164, Sis, 8247, 8267, 8268, 826g, 8287 bis mit 8292, 8301, 8313, 8331, 8341 bis mit 8348. 8352, 8357 bis mit 8363, 8369, 8372, 8373, 8375, 8380, angemeldet am 13. April 1933, 9 Uhr 55 Minuten,
nuten, Schutzfrist 1 Jahr.
Firma Carl Königs & Co., Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3227. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Hef fam nummern 16526, 16567, 16587, 16588, 16593, 16651, 16653, 666g bis mit 16662, 16667 bis mit 16671, 16675 bis mit 16679, 16681 bis mit 16684, 16687 bis mit 16690, 16692 bis mit 16694, 16698 bis mit 16702, 16705, 16709,
Nr. 1933, offen, Muster Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. April 1933, nachm. 5
Firma in München, 2 Muster von Ab⸗
. siegelt, i . Schutzfr ö
lastische
Uhr 30 Minuten. Unter Nr. 3760: Deschler K Sohn,
ichen, ausgeführt in Prägung und maille, Gesch. Nrn. 251 und 258, ver⸗ Muster für plastische Erzeug⸗ ist drei Jahre, angemeldet
ril 1933, nachm. 3 Uhr
Beer, Linealtischler in Seiffen i. Erzgeb., am 6. April 1933: Flaggenlineal in allen Größen mit dem Prägedruck der Bilder des Reichspräsidenten von Hin⸗ . und des Reichskanzlers Hitler, er und der Hakenkreuzflagge sowie den Worten: Geschäftsnummer 41 E, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. April 1933, nachmittags
Reichsflagge Schwarz⸗Weiß⸗Rot
„Heil neues Deutschland!“,
Leo Karafiol, Duisburg, Beekstr. 69, wird heute, am 9g. Mai 1933, nachmittag 17,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mengering in Duisburg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1933, 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
, die Wttbg. etallwarenfabrik in Geislingen a. d. schlag mit 24 Mustern Krawattenstoffe k 6. Mai 1933 — Band 1V Geschäftsnummern 582, 3587 bis mit rel? ls — und swar je ein ver- mhh, s3g6, Iz bis nit zöiot, gä0z, 3406, 3410, 3411, 3412, 3415, 93427,
siegeltes Paket, enthaltend die Abbil⸗ dungen folgender Muster: bei Nr. 618: 3498, 3431, 3446, 5h36, Flächenerzeug- nisse, angemeldet am 1. April 1935,
. J. ö 728, 729, 730, 731,
4, 735, 732, 733, Armbänder 136, 14, 11 Hihr 25 Minuten. S ist 1 Jahr
137, 138, 139. 140, 141, Anhänger 1533, ö 33 an Verf il mn . mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗
. , 3 94d, 93 96, 97, g8, 99,
all olggte, den gz Ziggrettenspitzen schäftsnummern roh bis mit 3218 n wwof *r hgs m , d, d,, mn das, e, e, bös mn S me. l. Jeekanne, Hroßt, zog, zog bis mit ät, zs bis mit Mäihtz ne oßitB Rer. siß; Vasen zs, won, es big mit Sä66, ens, 25d, 2253, Schale Xöd, Eisschale Möß, chßß. Ri, e Flächenerzeugnisse
Kuchenteller Wötz, Eis- oder Kompott⸗ angemeldet am 1. April 1933, 1f ish⸗ teller 2257, Besteckmodell 266000, be⸗ 20 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3213. Versiegelter Umschlag 9
mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗
schäftsnummern: Z3e*76, 3778 3277,
stehend aus Tafellöffel, Tafelgabel, Tafelmesser, Kaffeelöffel. Besteckmodell zärg, 4, zes, eg, ze, öh, z*sß, Sshß, bd, 35g, Rz, he,
257090, bestehend aus Tafellöffel, . v, 3328, 3333, 3334, 3386, 3337, 3343
gabel, Tafelmesser, Kaffeelöffel;
hi4: Anhänger 103, 104, 105, 106, 10, bis mit 3366, 3346, 3540, 335, 335, S555 bis mit 3356, 3360, 356, 3361
108, 1099, 111, 119, Kolliers 798, 799g,
300, 801, 802, 83, 80, 805, 806, 8067, bis mit 3876, 3379 bis 3381, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 1. April
808, 809, Armbänder 161, 168, 163, 164, 165, 166, Schlipse 791, 792, 793, 794, 3 . , . , Schlipse mit
orasteinen 3089, 3090, 3091, 3092, j / ĩ
3093, 3004. 3095, 3096, 3097, 3ogs, . . .
Firma G. Beckers S Le Hanne, Kre⸗
eld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗
eld: M. ⸗R. 3218. Versiegelter Um⸗
3099, 3106, 31064, 3162; Nr. 615: chlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe,
Schllpse und Hutschmuck 3049, 3046, 3047, 89083, 3085, 3684, Hutschmuck 3086, Geschäftsnummern 15209 bis einschließ⸗ lich 15258, Flächenerzeugnisse, ange⸗
3087, 30868, Drucktnopf⸗HManschetten⸗ meldet am 6. April 1933, 10 Uhr
Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Firma in Berlin bestehenden Haupt—
6 Modellen lür künstliche Blumen aus niederlassung, ein ö,, unf ag don f fn gepreßtem Filz, Fabriknummern 62 mit 2 Abbildungen von Modellen für bis 67, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Zahnstocherbehälter, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 28. März 98, 99, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist gd, ig 44 Uhr; - Nis 46 969. Firma 3 Jahre, angemeldet am zh. März bz. Vertrieb Phonetischer Lehrmitiel Ge⸗ 12 13 Uhr? — Nr. 40 986. Firma Adolph Maas K Co., Berlin, ein plom—
Eellschaft mit beschränkter Haftung, A Berlin, ein Umschlag mit dem Muster biertes Paket mit 25 Abbildungen von tustern für Jacken, Kaffeewärmer,
eines Schallplattenetiketts, offen, Fa— e Teewärmer, Eierwärmer, Binder,
kriknummer 191, Flächenerzeugnis, e
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mützen, Puppe, Kissen, Halskrause,
21. Februar 1535, 10-41 Uhr. Halstuch und Manschetten, Fabriknum⸗ mern 3297, 3311, 3319, 8321, 3329,
Nr. 40 970. Firma Soda- und Chemi— lalien Großhandelsgesellschaft mit be⸗ 3330, 3355, 3356, 3404, 3419, 3420, 3422, 3423, 3424, 3430, 3440, 3442.
schränkter Haftung, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit dem Muster einer 3443, 3444, 3445, 3446, 3452, 3453, 2454, 3455, 3462, 3463, 3464, 3480,
Feinsodapackung, Fabriknummer 1933. 245 ; 10, Flächenerzeugnis, Schutz rist drei Flächengrzeügnisse, Schutzfrist, 8 Jahre, , chr srist 3 angemeldet am 1. April 1933, 11 Uhr.
Jahre, angemeldet am 1. März 1933, 12.30 Uhr. — Nr. 40 9717 Rohr, — Nr. 40 987. Gustav Beyer, Berlin, h ö 4, Fran fahr, ein Umschlag mit 13 Abbildungen von
Berlin, eine Rolle mit dem Muster J 1 eines Bildes, offen, e nn, 8, Modellen füß, Zimmerleuchten mit zwei übereinanderliegenden Schirmen aus
. 9 . Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, 1k j ange meldet am 1 April iJ33. 1520 Ih e groben nn , — Nr. 40 972. Firma Deutsche Papier⸗ decken und durch Mine the .
lasc en⸗ d h ier h d i = ( 6. fl4isenaund Kwartpapiernerfe altien sind, offen, Geschäftsnummern 261i bis
gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit a5 ; ; ö. zwei Mustern für Druckausstattungen i , e ,,. X / . 79.
für Papierkübel, offen, Fabriknummern
ö Ih * w. . 8 it 1933. 11, . Er , . 1030 uhangeme ret n,, m. 1 ern, Paket mit Modellen für Abfageb licher Firma Johann Gotiwald, Berlin, ein . lose . und festgebundene Umschlag mit der Abbildung des Mo⸗ ö, g r,
dells einer Dekorationsfigur, offen, ⸗ z Fabriknummer bei Nr. 40 3 baer sfenz , ,, , . . 5 d vod. 7 S
bei Nr. 40 974: 5428, plastisches Erzeug⸗ j j i d ärger, gls, Mh, , Rr, Fabritnummern' its t bis ish atneg ;
25. . 409975. Richard Papproth, Berlin, ein bis 6858, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 11. April
,,. eile, , Post⸗ arte, offen, afts . Pa-Pa. ; scästs nummer ba Fe. üg, 13 5 ükmn gen Nr. 46 596. Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein versiegel⸗
proben zur Herstellung von Damen⸗ hüten, mützen und „kappen, und zwar: einen Probefilzstreifen benäht durch Spezial maschinen mit uni⸗Kräuselgarn einen Prohefilzst reifen benäht dur Spezialmaschinen mit Kräuselgarn zweifarbig, einen Probefilzstreifen' be⸗ näht. durch Spezialmaschinen mit anders⸗ farbigem uni⸗Kräuselgarn, einen Probe filzstreifen benäht durch Spezial— maschinen mit Kunstseidenkorallengarn, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 2458, 3456, 2474 und 2460, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 20. Ilpril 1933, vormittags 109 Uhr wn n gte; 3 C
r. „Firma Eigarettenfabrik Dreßler, Koömmandltgefellschaft in Dresden, ein Umschlag, offen, enthal⸗ tend dreißig Unifor zbilder zu dem Sammelwerk: „ Deutsche Uniformen, Zeit⸗ alter der Ill denn inigung von 1864 bis 1914“, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 3, 7, 9g, 11, 17, 18, 28, 33, 40, 42, 45, 8, 70, 71, S4, 90, l, 94, N, 98, 99, 106, 16, 102, 10, l, 115, 116, 120, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ain so. Kpril 1933, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 10 481. Dieselbe, ein Umschlag, offen, enthaltend dreißig Uniformbilder zu dem Sammelwerk: „Deutsche Uni⸗ formen, Zeitalter. der dentschen Eini⸗ gung von 1864 bis 1914“, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 121, 123, 124, 125, 127, 128, 180, 182, 133, 1335, 139, 147, 150, 155, 16zi, 165, 167, 168, 169, 170, 172, 174, 206, 208, 212 B0. 231, 232, 335, 239, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 29. April 1933, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 104162. Firma Dresdner Gar⸗ dinen⸗ und Spitzen Manufactur Actiengesell scha ft in Dresden⸗-Dobritz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthal—
3 Uhr 15 Min. (A Reg. J0 3336 JI. unter Nr. 390, Gerhard Reinhard Börner, Holzdrechsler in Seiffen. Orts⸗ teil Steinhübel i. Erzgeb, am 5. Mai 1933: Nationales symbolisches Tisch⸗ banner, Geschäftsnummer 102, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 1933, nachmittags 2 Uhr. (A Reg. 100133) Amtsgericht Sayda, den 8. Mai 1933.
Schwelm. h. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1373, Firma Gust. Rafflenbeul G. m. b. H., Metallwaren- und Ma⸗ schinenfabrik in Schwelm, Markgrafen⸗ straße 8, 1 zweimal versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 1 Abbildung der Sohlendoppelmaschine „Matador“, Ge⸗ schäftsnummer 448742, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemel⸗ det am 1. April 1933, vormittags 12,01 Uhr. ; Amtsgericht Schwelm, 30. April 1933.
Steinach, Thür. 10245) Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden: . Nr. 411. Firma Georg Christoph Vogel in Steinach, Th. W., 1 ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 16 Muster: a) 12 Stück fahrbare Holztiere, Fabrik⸗ r fe 8681 ung . . Stück zoppelhase aus olz, abriknummer go0, eh 1 Stück Hoppelhünd aus Holz, n, S89t, ) 2 Stück. Holz⸗ bahnen mit Kippwagen, Fabriknum⸗ mern 930 und 99M, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1933. 10 Uhr. . Steinach, Th. W. den 5. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht. JI.
zittau. lI06564 In das hiesige Musterregister ist am 3. 5. 1933 folgendes eingetragen worden:
Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 29. Mai 1933. Amtsgericht in Duisburg.
Essen, Ruhr. I0908ũ Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Drey⸗ fuß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkauf von Gold⸗, Silber⸗ und Leder⸗ waren in Essen, Burgstraße, ist durch Be⸗ schluß vom 22. April 1933 das Konkursz⸗ verfahren eröffnet, nachdem das Ver⸗ gleichsverfahren eingestellt ist. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Schürenberg in Essen, Huyssenallee 41. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1933, Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai 1933, 11 Uhr, Prüfungstermin den 22. Juni 1933, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zweigertstr. 52, Zim⸗ mer 32.
Essen, den 6. Mai 1933.
Amtsgericht.
Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗R. 3233. Versiegelter Umschlag mit 33 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 7889, 7959, 8132, 8135, Si78, 8247, S339, S364, 8555, S366, 8371, 8375, 8376, 8382, 8385 bis mit s5863, S590 bis mit S394, 8397, 839g, S409, S402 bis mit Sco5, 8Sa12, 8416, S377, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 21. April 1933, 12 Uhr (665 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. : Firma Vereinigte Seidenwebereien A. G. Abtl. Gebr. Esters, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3223. Versiegelter Umschlag mit 46 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 50170, 50171, 50176, 39111 bis mit 39120, 39122 bis mit 39195, 39127, 39168, 21596 bis mit 21508, 21528 bis mit 21538, 21584 bis mit 21589, 21547, 21491, 21492, 21493, 21592, 21595, 21594, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. April 1933, 15 Uhr 05 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M.⸗“t. 3224. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 5077 bis mit 50194, 50l9g8 bis mit 50211, 50213 bis mit 50221, 50236 bis mit 50238, 50246 bis mit 50249, 50160, 50161, Flächen⸗ erzeugnisse angemeldet am 13. April 1933, 15 Uhr 65 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. .
Firma Vereinigte Seidenweberei A. G. Abtl. Deuß & Oetker, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3228. Versiegelter Umschlag mit 36 Mustern Kvawattenstoffe, Geschäftsnummern 15073, 15866, 15267, 15268, 15489 bis mit 15495, 15502, 15509 bis mit 15512, 156509 bis mit 15615, 15625, 15627, 15628 15638 bis mit 15642, 15646 bis mit 15650, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 18. April 1933. 17 Uhr
16722, 16728, 16729, 16732, 16735, 165 735, 167356, 16743, 16745, 15747, 16748, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 153. April 1935, 165 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. irma G. Beckers K Le Hanne, Kre⸗ feld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ . M.⸗R. 3239. Versiegelter Um⸗ chlag mit 33 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 15308, 15309, 15312 bis mit 16320, 15363, 15354, 15355, 15358, 15359, 15360, 15866 bis mit 15371, 15373 bis mit 15382, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 27. April 1933, 10 Uhr 3 Minuten, Schutzfrist
1 gh. 3 — . irma Gebr. Kluge A.⸗G. refer; Uerdingen a. Rh., Stadttei? Kreseld: MR. 3229. , Umschlag mit 1 Muster für in Seide gewebtes Hitler⸗ bild, Geschäftsnummer 10714, Flächen⸗ erzeugnis, angemeldet am 19. April . Uhr 35 Minuten, Schutzfrist Jahre. Firma Meyer & Engelmann, Kre⸗ eld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ eld: M.⸗R. 3230. Versiegelter Um⸗ chlag mit 26 Mustern Kxawattenstoffe, Geschäftsnummern 10002, 10033, 10038, 10044, 10045, 109048, 190651, 19090665, 10069, 10060, 109061, 10062, 10064, 10065, 109066, 10067, 10070, 10071, 10073, 16074, 106075, 10076, 10677, 10079, 10082, 10086, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. April 1333, 16 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Firma J. Lankes Nachf., . Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: MR. 3208. Versiegelter Umschlag mit 2 Mustern h Reklamekarten für Kra⸗ watten, Geschäftsmummern 1, 2, Flä⸗ chenerzeugnisse, angemeldet am 1. April 1933, 10 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. .
Unter Nr. M61: Karl Nusch, Bild⸗ hauer in München, 1 Muster eines Rahmens mit Sonne und Wappen usw., ,, 1934, offen, Muster für lä henerzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 21. April 1933, nachm. 5 Ühr 15 Min. Unter Nr. 3742: Deschler C Sohn, Firma in München, 1 Muster eines Vereinszeichens, ausgeführt in Prägung und Emaille, Gesch. Nr, 250 versiegelt, Muster für ati hr Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 1935, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. München, 2. Mail 1938.
Amtsgericht.
Paus. 1Ilo02s38] In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 26. Firma Elastik Albert Funke in Pausa, J offener Briefumschlag mit 3 Mustern gemusterten Gumnmistrick⸗ stoff für Korsetts aus Baumwolle, Kunstseide und Seide, Fabriknummer „Elastiko“ Nr. 10, 29 und 30, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am J. März 1933, vorm. 9 Uhr
50 Min. Amtsgericht Pausa, den 9. Mai 1938.
PIlauen, Vogt. 10151 Nr. 123946. Webspitzen⸗ Werke Hartenstein — Richard Kant Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit W Mustern von Lkunstseidenen Spitzen, Spitzenstoff, Mattspitze, Wollstoff, Irish und Valeneiennes, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5H7o4, 5707, Ao07 / 8, 5710, 90 em brit. Vol., 5586, 15012, 284 / 9o, &: 84 Serie, 8296 Serie, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. April
Gr lit. liogog] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Wagner & Thormählen, offene Handelsgesellschaft, in Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Str. 26, ist am 12. Mai 1933 um 1074 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor M. Meissner in Görlitz, Hospitalstr. 13.16. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 8. Juni 1933. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die , . für die Konkursmassengelder, ertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des z 132 der Konkursordnung und
193. Flächenerzeugnis, Schutzfrist ter Umschlag mit 45 Abbildungen don
ider f in,, 4. April 1933, 4,30 Uhr. — Bei Nr. 38 722. Firma Fir 86n Hathrei ier Hesellschag⸗ mit cm . ,, Ref ng, berlin, serlszgerung der Fabrfttern mern lagn n mi, msn. hutzftist bezügl. der Muster Fabrik, L246, unrgrnn rene, mne, fis, nummern göz bis 957 und 959 bis 968, 115 11552, 11553. 11554 11557 11710, 11711, 11714. 11715. 11717 13263, 13780 a, 13785, 154689, 15470,
je bis auf 10 Jahre, angemeldet am 4. April 1933, 89 Uhr. Nr. 40 976.
15471. 15472, 15473, 15473 8, 15474, 15475, 17199, 17200, 17201, 17202,
Alfred Rau, Berlin, ein Umschlag mit
ö. . . , in Form
on Pilzen, offen, Geschäftsnummer 106, 172643 17904. 17 7gdß. 1775013
Flastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei 17.05, 1707“ . . . 17978, 17979, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Jahre, angemeldet am 25. Februar . ö uhr ge 1 40 977. Firma Eden⸗Verlag esellschafst mit be⸗ (3 März 19e hö, schränkter Haftung, Berlin, ein Um— ö , n , nn, er lt einem Muster für auf Buch⸗ Efsigbrauerei Mostrich⸗Fabrik, Berlin, . agen einzudruckende, bis, zuin ein plombiertes Paket mit einem Modell oberen Ende des Titelbildes reichende für karaffenähnliche Flaschen, Fabrik⸗ Buchschleifen, offen, Geschäfts nummer 1, nummer 2280, plastisches Erzeugnis, Flächenerzeugnis, Schutzfrift 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am irg me am 4. April 1933, 29. April 1933 13,65 Ühr. - Nr. 40 gg? 4 3 Uhr, Nr. 49 978. Firma Aron Leib Weißgras, Berlin, ein ver— rthur Jacoby Gesellschaft mit be— siegelter Umschlag mit dem Modell eines Damenpullovers in allen Farben, Ge— schäfts nummer R. 150, plastisches Er⸗
chränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ iegelter Umschlag mit 2 Abbildungen
zeugnis, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 18. Avril 1933, 1252 Uhr. — Nr.
von Modell“en, für Durchbruchgewebe 40993. Firma Carl Geck, Berlin, ein
für Damenstrümpfe, Fabriknummern 253339, 25334, plastische Erzeug⸗ , , Umschlag mit einem Muster einer Kartenaufmachung für Maschen—⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ sicherungen für Rundstricknadeln, Fa⸗
angemeldet am 25. März 1933, 29 bis
2 Uhr. — Nr. 40 979. Firma National briknummer. 269. Flächenerzengnis. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am
Registrier Kassen Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung, Berlin, ein Muster
Lines „Haushaltsplanes u. Ausgaben⸗ J. Ayril 1933, 20— 22 Uhr. — Nr. 40 994. Emil Wachs. Berlin, ein Umschlag mit
2 Mustern für Reproduktionsverfahren
65 Minuten, Schutzfrist 1 Fahr.
Firma Seidenwebereien der & Co. Akttiengesellschaft Kre Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre
tend 34 Proben und eine Abbildung von L- Garnituren und Stoffen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 34494, 84582, 34583 34585, 34593, 34597, 34604, 44975, 48074, 48303, 48315, 48326, 48328, 48330, 48339, 48344, 48420 18451, 48465, 18457. 45476, 48483, 48565, 48567, 48566, S622, 18635, A48368, 48369, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1933, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 483. Firma Monolith Stein⸗ mo dellplatten⸗Cgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend ein Modell einer Hitler⸗Plakette, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 33, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1933, nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 484. Firma T. Louis Guth⸗ mann in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend eine Fackel aus Fackelstoff mit grünem Fuß, Muster für 2077, 3076, 3079, 3685, 306g, 670, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1983, 3071, 3072, 30785, 3074, 5060, 3666, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 3062, 3063, 3064, 3061, Knöpfe 4251, 21. April 1933, nachmittags 12 Uhr goöß0, 4536, Schlipse zo C. 3066/6, Ih. Minuten. 3068 C6. Nadeln zor N. 3066 X, 3068, R, Nr. 10 435. Firma Arthur Lipfert Gürtelschließen 235, 554, 253g, 2531, . Co., Gesellschaft mit heschränkter 2532, 2530, Armbänder 153, 184, 135, Haftung in Dresden, ein Paket, ver- 118, 119, 160, 50, 54; Rr. 611: Kölliers siegelt, angehlich enthaltend 27 Muster 1919, 64, 85, 67, Haß, Sad, 6tz, 1666, für Faltschachteln in verschiedenen Grö⸗ 1001, 1002, 1903, 1904, 1905, 1, 33 9, ßen und Farben, Wickele rtchen, Eti⸗ 5, J, 8, Schlipfe zol, Kolliers J60s, ketten und Umbänder, Muster für 1605, 664. Besteckmodell 254000, be⸗
nummern 9962, 109215, 19620, 10527, 10554, 10558, 10579. 10585, 10603, 10604, 10607, 106636, 10651, 10629, 10615, 16651, 10654, 10667, 10673, 10684, 106699, 10694. 10700, 10706, 1007, 1015, 10719, 10720, 10723, 10765, Flächenerzeugnisse, am 8. April 1933, 10 Uhr 23 Schutzfrist 1 Jahr. .
io, 10566, 160586, 10616. 106435. 16655, 106365, 10765, 10717
knöpfe mit Ikorasteinen 4164, 4165, 4166, 4167, 4168, 4169, Ikoraknöpfe 1 4 2 4 . h
4269, 42609, 4261; Nr. 616: Armleuchter 20 Mi ; R
. inuten, Schutzfrist 1 Jahr. R, Tsa Beeck modelle zoo,. * M m mr ig. hien ele Umschlag löffel, Tafelgabel, Tafekmesser, Kaffee⸗ nn 5259 bis einschließlich ö, e drei Jahre, Tag der Anmeldung: 5. , n nn 19s hrnbei zr, sis, sm ä. Iögtz, hrt itt. Jahr. ä, le, ihr, be gtr, Lig is, . s luce Wudig eee, ef:
. 36 Mustern ee eren nf! Ge⸗ Ggiskingen, Steige. 067) ., 0 mig mr
Musterregistereintrag für die Wttbg. *, og n hr er e ü f, . vom 18. 5. = 5. 5. 1933, Band IV unter j . Nr. 606 = 611, je ein versiegeltes Paket, . te men g ger Umschlag Muster: Nr. 66: Kolliers 653, 653 scha js mit 5
; schäftsnummern 61722 bis mit 61726,
öh Cel , ö, „als, 1044, 1914, 6s big mit. 6iz5g, sir bis mit A4, 715, M6, 718, 713, 710, JI 1, 709 j j j ät
„' „üb, „, , ih, hn, , mit 4448, 4453 bis mit 4465, Flächen⸗= o], Ts, sos, oh, oö, Jod. sgg, og, erzeugnisse, angemeldet am 13. April ah, CS; 6si, ech. sid, Si, Sr, 1666, Fzhre, . 1907 Nr. 609; Armbänder i, 131, * MR. 8237. Versiegelter Umschlag 10735, 123. 192, ol, 147, 116, 115, 114, schäfts nummern 61765 bis mit 61767 113. 1In, Roltierg 669. gs. S8 a, , . ; his mit ö 684, ges, Sig, gig, geg, 61772 bis mit 61776, 61781 bis mit 673, 569, 70, 668, 666, 667, 664, am 25. April 1955, 15 Uhr 45 Minuten,
Schutzfrist 2 Jahre,
4268, 4254, 4255, 4256, 257, 4258 259000, 260000, je bestehend aus Tafel⸗ mit 48 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ . am 6. April 1933, 16 Uhr 20 Minuten, 17 Uhr 25 Min., bei Nr. 613, 26. 4.
Uerdingen a. Rhe, Stadtteil t . ; chlag mit Wttbg. Amtsgericht Geislingen, Steige.
schäftsnummern 61660 bis mit 61680, Metallwarenfabrik in Geislingen, Stge, am 4. April 1933, 15 Uhr 50 Minuten, enthaltend die Abbildungen folgender mir gh Mustern Krawattenstoffe, Ge= 1013, e, 7Jeg8, 720, Ri, 717, Mis, 7ig, 61746, 5i75t bis mit 61755, 4442 bis Kl, oh, Ch, oh, Cäö, Kos, sol, sar, ghz, ig! hhr S5 Wänuten, Schutz frist 136, 139, 169, 198, 1277, 196, 125, 124, von 77 Mustern Kramattenstosse, Ge 686, 633, 6e 61799, e er gil he angemeldet 662, 663, 660, 661, 58, 6659, 65, 657, sö4, 65h; Nr. Gio; Schlipse ünd Nadeln Firma! Sornbusch & Co, Krefeld=
39054, 3055, 3052, 3605656, 3053, 3057, 30566, 3059, 3069, Schlipfe 3075, 3076,
mit 50 Mustern Krawattenstoff schäftsnummern 10308, 10309, 16558, 10553, 10583, 10594, 106514, 10615, 10616, 10622, 10628, 10645. 10646, 10647, bis mit 10660, 10671, 19701, 10198 bis mit 1014, 1016, 109729, 10730, 10731, 10749, 10752. 10753, 10762, 1607665. 109775, 10776, 10780, 10181.
Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld: M.R., 3214. Offener Umschlag mit 36 Mustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ leder“, Glas⸗, Papier-, Aluminium⸗ prägung, Geschäftsnummern 6936, 6937. 93h, hö l, ögßd, 6953, 695, 6957. 6958, 695g, 6961, 6964, 6965, 6966 zs 67, 13054, 180565, 13069, 23070, 13971, 13072, 13073, 13074, 13075, 13076, 13077, 13078, 13079, 13080, 130681, 13082, 18088, 13089, 13090 13091, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. April 1933, 18 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
2
meldet pr O5 Minnten, Schutzfrist 1 Jahr. Firma Horstmann C Huster, Kre
Buches“, offen, Geschäftsnummer R. B. Uerdingen a.
10000, Flächenerzeugnis. Schait.zfrist
14 Mustern Krawattenstoffe,
Wm. Schroe⸗ eld⸗ eld: M.⸗R. 3221. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern e,, Geschäfts⸗
loͤh0o, 10557,
i.
angeme inuten,
M. R. 3236. Versiegelter Umschlag
e, Ge⸗ 10442, 10605, 1065. 10657 10705, 10795, 10751, 10774, 10783, 10784, 10789, Flächenerzeugnisse, ange⸗ am 217 April 19353, 12 Uhr
Rh., Stadtteil gie, M.⸗R. 3229. Versiegelter Umschlag mit
eld⸗
feld Königshof: M. Hi. Ze34. Bersie= gelter Umschlag mit 13 Mustern Kra⸗
bis mit So, 1063, 1654, 1066, 1067,
Firma Karl Hesper Nachf., Hüls b. Krefeld, Stadtteil Krefeld: M.⸗R. 3231. Versiegelter Umschlag mit 10 Mustern Krawattenstoffe, Geschäftsnummern 4483 bis mit 4484, 4466, 14g6z, 4487, 1489 bis mit 44186, 4451, 449k, 1493, . ugnisse, angemeldet am 19. ril 1933, 16 Uhr 385 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. .
irma Weller CE Haasen A.-G., Kre⸗
wattenstoffe, Geschäftsnummern 737] 1671, 1075, iorfg, iir, ii sz, Flächen- erzeugnisse, angemeldet am A. April R nn? Uhr 5 Minuten, Schutzfrist
Kahr. . Firma Krahnen & Gobbers m, b. H. Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Siadtteil 661 M. 3238. Versiegelter
Umschlag mit 33 Mustern Krawatten⸗ stoffe, Geschäftsnummern 19381, 19408, 19610, 19511, 19524, 19526, 19535, 19637, 19538, 19640, 19541, 19542, 19559 bis mit 19564, 19566, 19567, 19569, 19570, 19571, 19578, Flächen⸗ erzeugnisse angemeldet am 26. April 1933, 16 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist
1 Jahr. 8* ö Amtsgericht Krefeld, am 1. Mai 1935. Mannheim. 19236
Musterregistereintrag. Firma Rhei⸗ nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik,
1933, vormittags 10 ½4½ Uhr. . Nr. 18947. Vogtländische Tüll⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit, drei Mustern von Jacquardtüll, Flächen⸗ erzeugnis, Geschäftsnummern o' / go, 2202 /491, 20 / ge, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 7. April 1933, mittags 12 Uhr. . Nr. 12 948. Johannes Lange Radio⸗ apparate⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit einer Abbildung eines Rundfünkempfängers, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnunimer 81, Schutz⸗ frifst 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1933, vormittags 11M Uhr. —⸗ Amtsgericht Plauen, den 8. Mai 1933.
Pots dum. ; 10652 Im Musterregister ist heute unter Nr. 102 für Frau Vera von Hanstein geb Gräfin Bissingen⸗Nippenburg, Potsdam, Sedanstraße 25, als . Erzeugnisse ein geschlossener Umschlag mit 10 Abbildungen für: 1. Lampen⸗ schirme aus gelochtem Blech oder Draht⸗ geflecht, 2. eine starre konische Hülle für Blumentöpfe, mit einer Schutzfrist von drei Jahren und dem Tage des Eingangs vom 24. April 1933, nach⸗ mittags 15 Uhr 5 Minuten, eingetragen. Potsdam, den 29. April 1935. Amtsgericht. Abteilung 8.
Nr. 1947. Schmidt, Arno, Kaufmann in
i
reklame, Geschäftszeichen A. S. R bis 2290. ; . schiedene wechselseitige Inschriften in gotischen Schriftarten tragen, sollen in Glas, Metall, Holz. Kunststein, Pappe und Porzellan angefertigt werden und wechselseitige Farben schwarz⸗weiß⸗rot, gelb⸗schwarz,
. drei Jahre, angemeldet am
Amtsgericht Zittau, den 9. Mai 1933.
ittau, 50 Stück Abbildungen von Re⸗ ameschildern für Innen⸗ und Außen⸗ Tr. Mill Dle Reklameschilder, die ver⸗
rot⸗gelb und blau⸗weiß
tragen, offen, plastische Erzeugnisse,
Mai 1933, nachmittags 4 Uhr
45 Minuten.
J. Mhnlurle, Vergleichs sachen.
Vermittelmngzherjahten zur
6ichulbenregelung lung wirt⸗ schalllichet betriebe
und Verteilungsberfahren.
Ansbach. logo] Das Amtsgericht Ansbach hat über das Vermögen des Kaufmanns Willy Lang in Ansbach, Alleininh. der Fa. Wäschefabrik Ansbach am 11. Mai 1933, vorm. 10½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
Ge⸗
Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Originalmuster
zugleich Prüfungstermin am 22. Juni 1933 um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Handelshof, Hospitalstr. 1316 im 1. Stock (rechts). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Juni 1933 einschließlich (14. X. zz / 3). Görlitz, den 12. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Groß Gerau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Berta Siegel, Inhaberin der Strickwarenfabrik B. Siegel in Mörfelden, wird heute, am 12. April 1933, vormittags 914 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt u. Notar Bergmann in Groß Gerau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1933 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in 5132 der Kon- kursordnung bezeichneten Gegenstände, auf Mittwoch, den 31. Mai 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 31. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht Groß Gerau, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
liogio]
verwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Hart⸗
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner