gweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 113
vom 16. Mai 1933. S. 2.
110001. aer and“ Attiengesellschaft für Buch⸗ und Betrieb s⸗Prüfung, Berlin. Gilanz am 31. Dezem ber 1932.
Aktiva. ; RM Uneingefordertes Grundkapital 37 509 Anlagevermögen,... 2501 Umlaufsvermögen? ... 186 37312 Posten, die der Rechnungsab⸗
grenzung dienen.. Debitoren aus Treuhandver⸗ waltung 16446, 85
.
. Passiva. Grundkapital k Reservefonds (gesetzl.) . Rückstellungen... Verbindlichkeiten.. .. Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. Gewinn: Vortrag aus 1931 .... Gewinn 1932... . Kreditoren aus Treuhandver⸗ waltung 16446, 85
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Personalunkosten. Steuern... Sachunkosten . Abschreibungen. Gewinn
Honorare... Zinfen . Vortrag aus 1931.
Io6gg]. Kühlhaus Zentrum A.-G. Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1932.
RM 9 570 000 —
Aktiva. Grundstückskonto .... Fabrikgebäudekonto 600 000, — Zugang.. ;
600 303, 10 Abschreibung 303,10 Vohnhäusergebaäudekonto. Maschinenkonto 40 000, — Zugang .. 772,85 Id 77s Abschreibung 4 772,85 Inneneinrichtungskonto
Zugang.. 1 600 So Tor õõ Abschreibung 1 600,650 Betriebsgerätekonto .. Mobilienkonto l, — Zugang .. 325, — 326, — 325, — 1 Tie-
Abschreibung Kraftwagenkonto Abschreibung Bankkonten .. Kassakonto ... 4 225 41 Wechselkonto .. 1424 46 Effektenkonto .. 1— Beteiligungskonto 15 000 — Döll, 14 Sah o Beteiligungsdebitor 11 31705 Vorräte 4950 Betriebsstoffe 546 4s Bürgschaftskonto 10000
1000 e. 142 706 56
dd sos od
117930 Berichtigung. 11430. ; . . In 26 in ich . 1. Anz. Beil. gern Gutsbesitzer Franz Ziehm, Ließau, unker Buch⸗Nr. 11391 veröffenklichten ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Generalversammlung lautet die Fa. Gesellschaft ausgeschieden.
nicht Vukanolwerke, sondern richtig Danzig, den 13. Mai 1933. Vulkanolwerke AG. Würzburg. Danziger Hypothekenbanut A kt. Ges.
mm 0 0 e O d mm rr - r ,
10968. Bekanntmachung
gemäß § 4 Abs. 2 der Verordnung, betreffend die Zulassung von Wert⸗ papieren zum BVörsenhandel vom 20. April 1932 (M. ⸗G.⸗BI. 1 181) der
Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau.
Die Gesellschaft führt ihre jetzige Firma „Mechanische Weberei A. ⸗G.“ seit dem Jahre 1919 und hat ihren Sitz in Zittau,
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Stoffen aller Art. Das Grundtapital betrug bisher RM 3 625 000, — in Stammaktien und RM 16000, — in Vorzugsaktien. Die Generalversammlung vom 23. November 1932 beschloß, das Grundkapital in erleichterter Form den Bestimmungen der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, fünfter Teil, Kap. Il, gemäß mit rückwirkender Kraft für die Bilanz per 30. April 1932 durch Einziehung von RM 362 500, — Stammaktien auf RM 3 278 500, — herabzusetzen. Der Beschluß und die Durchführung der Kapitalherabsetzung sind am 7. Dezember 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr Reichs⸗ mark 3 278 500, — eingeteilt in St. 32 6256 Stammaktien zu je RM 1095 — inner⸗ halb der Nrn. 1 — 36 250 und St. 40 Vorzugsaktien zu je RM 400, —. Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen teils die eigenhändigen, teils die nachgedruckten
schriftliche Unterschrift eines Kontrollbeamten. Es sind ihnen Gewinnanteilscheine und je ein Erneuerungsschein beigegeben.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Fritz Andreae, Bankier in Firma , E Co. G. m. b. H., Berlin, Vorsitzender; Dr. Victor von Klemperer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Staatsminister z. D. Dr. Ottomar Benz, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Theodor Cichorius, Direktor der Cichorius E Co., Maco⸗Spinnerei in Kratzau C. S. R.; Felix Hoffmann, Generaldirektor der C. G. Hoffmann Akt.⸗Ges. in Neugersdorf; Dr. Schlegel, Rechts⸗ anwalt in Zittau. .
Der Borstand besteht zur Zeit aus Herrn Reinhold Borde in Reichenau bei Zittau und Herrn Geheimen Regierungsrat H. Schetelich in Zittau.
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 190 auf das ein⸗ gezahlte Kapital. Reicht der verteilbre Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs⸗ gewinnanteils nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Ge⸗ winnanteile aus dem verteilbaren Gewinn späterer Jahre statt. An einem Gewinn über 79 hinaus haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. Die Gesellschaft hat das. Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kündigung mit iü15 99 ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗
Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 11599 des Nennwertes ihrer Aktien, während der darüber hinausgehende Erlös den Stammaktionären allein zufällt. Jede Vorzugsaktie zu RM 406, — gewährt 25 Stimmen, jedoch in den drei Fällen: Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsvertrages und Auf⸗
1000 Stimmen und in den erwähnten drei Fällen 6000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen. 2
Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:
599 für den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser die gesetzliche Höhe erreicht. Hierauf erhalten die Vorzugsaktien die ihnen zustehenden Gewinnanteile. Ueber
daraus satzungs- oder vertragsmäßige Tantiemen zu berichtigen sind, beschließt die Generalversammlung nach Vorschlag des Aufsichtsrats. Dieselbe kann auch die An⸗ legung von Spezialreservefonds beschließen, über welche dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die ausschließliche Verfügung zusteht.
Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats
für die Aktionäre bestimmten Betrages von 699 ü verbleibt. Es wird jedoch jedem gewählten Aufsichtsratsmitglied eine jährliche Ver⸗ gütung von mindestens RM 1506, — dem stellv. Vorsitzenden das 15 fache, dem Vorsitzenden das Doppelte dieses Betrages gewährleistet. Dieselbe wird auf die Vergütung angerechnet, die dem Aufsichtsrat satzungsgemäß zusteht.
Abschluß am 30. April 1932.
Status per
31.12. 18932
Vermögen. RM 9 Grundstücke und Gebäuden): vorjähriger Buchwert
1053 802,50
30. —
16535 772,50
21 066, 45
dd d fõ , , . 9 3 965,63
IF pp sj] 64 682, 34
TF
wh gang
Abschreibung. . ... ..... 108220 Maschinenanlage: vorjähriger Buchwert Zugang . Abschreibung .... 692 914
Fuhrwesen: vorjähriger Buchwert
Unterschriften des Vorstands und eines Mitglieds des Aufsichtsrais und die hand⸗
gewinnanteile zurückzuzahlen. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber. der Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlöse, bevor eine Ausschüttung an die
lösung der Gesellschaft 150 Stimmen, so daß den 382 625 Stimmen der Stammaktien
die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes des Reingewinns, soweit nicht
erhalten eine jährliche Vergütung von zusammen 84 von dem Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines des eingezahlten r er .
Soll. Gewinne und BVerlustrechuung per 30. April 1982. Haben.
RM 89 RM 430 551 14 Rohgewinn ... 31 427 391 393 32 Erlös aus Kapital⸗
111 723 16 herabsetzung .. 292 985 S3 497 84 Verlust S08 861 91 51731 24 590 87
1133 273 64 1133 273
Die eingezogenen RM 362 500, — Aktien sind im Geschäftsjahr 1931/32 — vor dem 18. Februar 1932 — zum Durchschnittspreise von 19,17 5, an der Börse aufgenommen worden; sie standen der Gesellschaft vor der Einziehung mit RM 69g 514,92 zu Buche. Der durch die Einziehung entstandene Buchgewinn von RM 292 gs865,0s ist zur Minderung des Betriebsverlustes verwandt worden. ;
Weitere Aktien der Gesellschaft befinden sich weder in derem Besitz noch im Besitz einer von ihr abhängigen Gesellschaft oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft.
Das laufende Geschäftsjahr wird voraussichtlich erneut einen Betriebsverlust ausweisen, so daß mit einer Dividende nicht zu rechnen ist.
Zittau, im März 1933.
Mechanische Weberei A.⸗G.
Bilanz vom 31. Dezember 1932.
A. Attiva.
I. Wertpapiere s])... . II. Guthaben bei Bankhäusern..... III. Rückständige Zinsen .... IV. Außenstände bei Agenten (aus dem Geschäfts;
Abzüglich Minderbewertung
V. Rückstände bei Versicherungsnehmern Abzüglich Minderbewertung
VI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben VII. Inventar....
Verlustvortragg. ... Handlungs⸗ und Betriebsunkosten nile, Soziale Lasten ..... Abschreibungen a. Anlagekonten Verlust auf Effekten
s263].
2 9 9
Fr õßs . 4 O00, —
2
63 687
4 647 11 466
oh 390
B. Passiva.
J. Prämienüberträge für Kraftfahrzeugversicherung ..... II. Schadenreserve für Kraftfahrzeugversicherunggs .... III. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem lau⸗
fenden Rückversicherungsverkehtt.... IV. Sonstige Passiva 2 2
V. Liquidationsvermögen:
Akltienkapital 1 1 1 8 1 0 1 0 9 0 1 1 1 0 3 000 O00, —
Abzügl. nicht eingezahltes Aktienkapital 2250 000, — Restbetrag — eingezahltes Aktienkapital. . 750 666, — Ueberschuß 1 1 1 1 1 0 0 1 1 1 1 1 0 0 0 0 87 266,61
Insgesamt Liquidationsvermögen .. w
151 0011 42 la
14 247 88 10 937 74
.
S3 7 266 61 1066 390 34
) Zum Kurswert am 31. Dezember 1932 bewertet. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Jahresabschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres⸗ bericht des Liquidators den gesetzlichen Vorschriften. Nüsselsheim, den 1. Februar 1933. Haskins K Sells. Dpel Automo bil⸗Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft. Owen R. Davis, Direktor. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. A. Fahrzeugversicherung.
A. Einnahmen. RM
I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämlenüberträge. .. 2. Schadenreserre . Prämieneinnahme abzüglich Rückbuchungen . ‚ , d. Versicherungsnehmer: Ausfertigungsgebühren Kapitalerträge... Sonstige Einnahmen..
... 3485 934,39 .. 11 860,60 417 794 ö K 2 3a 65 228 53 009
771
819 514
9 9 4
HE. Ausgaben. Schäden aus dem Vorjahr, einschließlich der KM 3016, 32 be⸗ tragenden Schadensermittlungskosten, abzüglich des Anteils des Rückversicherers: a) geleistet. .. . . . 26 164,49 b) zurückgestelltt.. . 3 150, Schäden im Kalenderjahr, einschließlich der RM 20 688,92 be⸗ tragenden Schadensermittlungskosten, abzüglich des Anteils des
Rückversicherers: a) geleistet.. .... . . . 272 614,07 6 . zh Jo4.=
28 304
z12 378 1668
b) zurückgestellt K
Rückversicherungsprämien. ..... . Verwaltungs kosten: 1. Provisionen der Agenten.... 5. 42 841,23 2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 99 142, —
3. Steuern und öffentliche Abgaben. .. 25 295,57
167 278 5 877
w —
Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1933. S. 3.
siioꝛo].
Julins Berger Tiefbau⸗ Attiengesellschaft, Berlin W 85.
Glanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. RM 9 I. Anlagevermögen: Immobilien: . Unbebaute Grundstücke 404 00 -— Abschreibung 24 G00 . Bebaute Grundstuͤcke 212 000, — Abschreibung 12 000, — Aufwendungen für Pacht⸗ grundstück . 164 000, — Abschreibung 40900, — Maschinen und Geräte 1 600
Maschinen und ö. Geräte II.
Zugang..
1 27 516. 88 T', ds
Abschr. t 174271, 68 227516, 88 Ingenkaa Beteiligungen II. Umlaufvermögen: Ersatzteile u. Betriebsstoffe Wertpapiere J hiervon nom. Reichsmark 200 000, — Obligationen als Sicherheit hinterlegt Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 420 000, — ... Barkautionen. ..... Außenstände: Forderungen a. Bauten Forderungen a. Arbeits⸗ gemeinschafts⸗ u. Kon⸗ sortialverträgen ... Sonstige Außenstände . Kassenbestand * Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt ... Sonstige Bankguthaben. Festverzinsliche Gelder. Avale 1 208 475
7723
420 000 8 365
778 057
5 h94 397 38 848 53 919
9918 1289 237 3 512 934
id id 53
Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzliche Reserve .. Julius⸗Berger⸗Stiftung Julius⸗Berger⸗Heim .. Beamtenwohlfahrts fonds Wertberichtigungsposten. Rückstellungen f. noch nicht
abgerechnete Bauten. Sonstige Verpflichtungen Rechnungsabgrenzungs posten ; Noch nicht abgehobene Di⸗
7 500 000 3 000 000 255 790 110 174 86 083 26 320
500 671 318 261
298 395
6 940
181 438 911 451
Vortrag
in Avale 1 2608 475, — 13 195 525
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1932.
Soll. RM Abschreibungen a. Immob. 40 000 Abschreibungen auf Ma⸗
schinen und Geräte .. Wertberichtigungsposten. Besitzsteuern und Steuer⸗ rückstellung.. .... Generalunkosten
174 271 26 320
Zꝛ0 ooo 95 gh
l1l0ꝛg]. Aachener ind Münchener Lebensversicherungs ˖ Aktiengesellschaf
zu Potsdam. Gewinn ⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1832.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß ...... r r en . 3. Prämienüberträge ..... . .... 4. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 6. Gewinnreserve der Versicherten 1 717 570,35 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres.... .. . 1068 248,58 6. Sonstige Reserven und Rücklagen .....
II. Prämien für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene ... 6787 670,95 b) in Rückdeckung übernommene 70 220,16
2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... 35 531,71 b) in Rückdeckung übernommene — — 3. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossenee ... 187 507,82 b) in Rückdeckung übernommene 718,51
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .. Kapitalerträge:
11“ 2. Mieterträge .....
Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn bzw. Kursausgleich 2. Sonstiger Gewinn. .....
Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V. A. G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet 731 217,71 p) zurückgestellt. . ...... 43 000, —
3. Sonstige Leistungen 2 VII. Sonstige Einnahmen... ...
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben.
IJ. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Borjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen:
1. geleistet . 6 2. zurückgestellt . 4
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet ... ..... 1477 800,70
b) zurückgestellt 2 99 2304, 76
2. Rentenversicherungen: a) geleistet (abgehoben)... . 10 627, 85 b) zurückgestellt (nicht abgehoben) — 3. Sonstige Versicherungen: a) geleistet 8 9 9 82 881,62 b) zurückge stellt 737313 100,
III. Vergütungen für in Rückdeckung übern ommene Versicherungen: . 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V. A. G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: zz og, 28
RM
9744 21 425 402
99 822 190 473
RM
2 775 818 303 436 22 24 804 697
6 8657 891 36 531
187 6586 7 081 0099
14 168
1426 988 ? 69 1485
. 1496137,
. 246 775 8 9l 865 400 338 641
292 463 39
774 217 71
26 241 60 1091 02
71362 34 833 937
1485 059
1577105 10 627
og gsi og 1 688 714
68 106
a) geleert b) zurückgestellt.. ...... — 3. Sonstige Leistungen e . 2 IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ . selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ auf): a) geleiste.... b) zurückgestellt . V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren: a) abgehoben ...... b) nicht abgehoben.... 2. aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben.... b) nicht abgehoben VI. Rüdversicherungsprämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Sonstige Versicherungen ...... ... VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
gz oz
4
1568 77 180685
. 1 861 8a2
60 9 69
. 144 633,2 1719, 5
.
146 3852
.. 6866 135707
212 768,79 S870 905 1017258
766 142
57 108 28 260
gefunden.
UlIl0das].
shaften . Wertpapiere
Bilanz für das Geschäftsjahr 1932. A. attiva. r
1. bei Bankhäusern 2. bei
Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten: 1. in 1932 fällig gewesene ... . 2. auf 1932 entfallende, aber erst 1933 zahlbare Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr ...... .. 2. aus früheren Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . Inventar. Sonstige Aktiva
ahren ..
gen gegen öffentliche Körper⸗
,
* 8 2 2 2
Gesamtbetrag
BPrämienreserven für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen .. 3. Sonstige Versicherungen ......
Prämienüberträge für:
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Sonstige Versicherungen
Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherte Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten . 2. für sonstige Verwaltungskosten Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten 2. Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ sicherungen 3. Rücklage für unsichere Forderungen .... 4. Zurückgestellte Rückkäufe Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 2. Anderweitige Guthaben Dritter. ..... 3. Zurückgestellte Anlagegewinne ...... 4. Zurückgestellte Zinsen XI. Gesamtüberschuß:
An die Gewinnreserve der Versicherten ..
Reingewinn...
Gesamtbetrag.
Potsdam, den 15. April 1933. Der VBorstand. Dr. Figge.
Potsdam, den 12. Mai 1933.
Der Vorstand.
Ini
—
310 869 54
23 300 08
16 000 —
23 631 18017
325 445 61
18 065 39
24 815 50
RM
1234357751
73 33 63
27 955 05
677 87 58s
190 000 —
109 845 34
36 62 84 71 55
64 974 75
214 488 54
123 463 78 zo M 2
434 113 68 75 392 47 6 202 32
oil 19917
Rar, g
2 1090 000 — 570 000 —
17675 or 37
52 02
141661114 1 857 88261
338 854 59
700 887 66 46 226 27 40 000 —
135 382 22
32 054 589 40
ö. 3000 000 —
206 000 —
269 694 54 24 010 720 6
36 034 99 112 4094 76 192918518
390 420 36
406 01771
283 s834 91
600 523 97
168 249 20 1079 4837
2 054 589 40
Walther Stendel.
C. F. Gebhardt.
Dr. Buchtenkirch. Dr. Probst. Die in die Bilanz unter Ziffer B 1-3 eingestellte Deckungsrücklage ist gemäß §z 66 Absatz L des Gesetzes über die Beauffichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen berechnet. Potsdam, den 20. April 1933. Der Mathematiker. Es wird hiermit gemäß 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. otsdam, den 22. April 1933. Der Treuhänder. Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Herren, Direktor a. D. Franz Josef Dorst zu Aachen und Direktor Fritz Reuters zu Berlin-Lichterfelde, sind wieder gewählt worden. Die vom Betriebsrat entsandten Mitglieder, Fritz Neumann zu Bornstedt und Fritz Luge zu Potsdam, sind zurückgetreten, eine Neuwahl hat noch nicht statt—
Sch ma be nve rlag Aktiengesellschaft Stuttgart.
Abschreibungen auf Inventar. J Prämienüberträge abzüglich des Anteils des Rückversicherers. Ueberschuß ...
8 260.4. TD Ds i Abgang.. 1260, —
ö Abschreibung. .. 5769,52
Bestände an Waren, Garnen und Betriebsmaterialien?) Außenstände?) w Kasse, Schecks und Bankguthaben) ... ...... Effektens) ....
Verlust:
Vortrag ans 1931 Verlust 1931/36.
gughng 22 6565 371
151 024 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) ..... 2. Sonstige Verwaltungskosten. . ...... S4 l 645
3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... 14 120 1641136
VIII. Abschreibungen wd H 189 005 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust bzw. Kursausgleich ...... 248 242 2. Sonstiger Verlust JJ 2046
X. m n, n,, am Schluß des Geschäftsjahres 1:
ro is dorf. . 59. , n, . ung unserer ellschaft findet Dilanz zum I. Dezember 1932. 2 kö 9 nachmittags 3 Üihr, zu Stuttgart im KLatholischen Vereinshaus St. Vinzenz, Friedrichstraße 15, statt, wozu wir die Aktionäre einladen. Tagesordnung: Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ und Geschäftsbericht des — für das Geschäftsjahr
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 1 300 000 — Reservekonto .. 130 000 — Kreditoren 17 439 26 Mieten, im voraus berechnet 101310
Bürgschaftskonto 10000 Reingewinn 1932 .. Gewinnvortrag aus 1931
Grundstücksunkosten . 152 g83 Währungsverluste .. Gewinn: Slꝰ hi4 Vortrag aus 1981 .. B. Haft flichtversicherung. in 1932 ..
RM
6ö6 186 4022
177 909
837 118
. 5 791 90
, . in 26 392
1 1 2 0 1 1 1 1 1 0 2 1 1
181 438 911451
m ;
Attiva. Grundstücke .. Gebäude... 170 610, — Abschr. ... 5170, —
Elektr. Lichtanẽẽ , 1
17 zo 771 768 1267 9655 49 643 116548
A. Einnahmen. Prämien für fremde Rechnung... Nebenleistungen der Versicherungs nehmer: Ausfertigungs gebühren Vergütungen des Haftpflichtversicherers u. sonstige Einnahmen.
z8 oꝛ6 8a 12 zg5 79 1498 863 99
Gewinn⸗ und Berlu stkonto am 31. Dezember 1932.
250 288
3 e e
Haben. Gewinnvortrag .... Ertrag aus Bauten ... Außerordentliche Erträge . Zinsen und sonstige Erträge
des eigenen Vermögens
181 438 1182 293 93 491
K , V.. 671 295,12
Zugang... 1160. rechnun 7D -= . 8562, 60
23 631 180 109 845 269 694
1. Rapitalversicherungen auf den Todesfall .. 2. Rentenversicherungen. . ...... ... 3. Sonstige Versicherungen ...... ...
BE. Ausgaben.
2 d 69 1 2 8 9 9
24 Olo 720
Abschr.. . Genehmigung der Bilanz.
gos 8651 655 186
RM 169 8488 19 025 44 62 651 83 59 548 66
Soll.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgahen .... Steuern Alle übrigen Aufwendungen
Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto ... Maschinenkonto ..... Inneneinrichtungskonto Mobilienkonto Kraftwagenkonto .. Debitoren Reingewinn 1932. ... Gewinnvortrag aus 1931.
303 10 477255 160060
326 — 1000— 3 Sog os
z8 25 S4 12 385 70
373 360 8.4
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 Betriebsertrag nach Abzug
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ..... Zinsen
12 38579
365 189 93 5 77512
zj do sa
Die Herren Hugo Groth und Direktor D. Claussen sind wieder in den Aussichts⸗ rat gewählt worden.
Die Dividende ist von der Generalver⸗
9 Erlös aas Kapitalherabsetzung 292 985,08 378 310,04
4747 208
Verbindlich teiten. Aktienkapital... .. 3 626 000, — eingezogen... 362 500, — Vorzugsaltienlapitall .... .. Verbindlichkeiten: Bankverpflichtungen?): Laufende Rechnung Bankaklzeptkredit .. Kredite auf Grund des kommens...
3 262 500 16000
3 262 500 16 000,
9 . 1
...... . 106 968, 40 k Stillhalte ab⸗
685 421,55
VD sd 5
Lieferantenverpflichtungen ... )
Guthaben von Angestellten und Ver⸗ tretern 1 1 1 1 1 6 1 1 1 6 1 1 148 968, 94 Untersthtzun gt fond; Uebergangsposten ..
1041348
269 499 167 860
4747 208
) Grundstücke RM 267 (000, —, Geschäfts⸗ und Wohngebäude RM 60 000, —, Fabrikgebäude RM 705 000, —.
I) Fertige Waren RM 248 000, — halbfertige RM 208 000, —, Garne und Betriebsmaterial RAM 315 800, —.
) Rund RM 1100 000, — Warenschuldner und RM 187 000, — Forderungen an abhängige Gesellschaften.
) Kasse rd. RM 13 000, —, Schecks RM 18 600, —, Bankguthaben RM 18000, —.
1415000
240 000 337 500
2 1 2 1 6 1 1 1 . 6 2. 1 2 1
Prämienabgaben
Verwaltungskosten: 1. Provisionen der Agenten... 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
Abschreibungen auf Inventar... Ueberschuß ..
167 900 5 877 8 18
837 118
9 9 9
Zusammenstellung.
RM 162 983 8 154
A. Einnahmen. Ueberschuß aus der Fahrzeugversicherung... .. Ueberschuß aus der Haftpflichtversicherung⸗⸗ .. Auflösungen von Reserven für die gwecke der Liquidation: eserve fonds (8 262 H.⸗G.⸗B. ) ö 245 831,81 Organisationsfonds .... .. 289 628,29 Sonstige Reserven .... 19 345,39
bb 4 805 Us 943 18
B. NAnsgaben.
Minderbewertungen für die Zwecke der Liquidation: Abbuchung der Wertpapiere auf den Marktwert am 31. 12. 82 Sonstige Minderbewertungen ...
II. Gesamtuüberschuß d 6
6a sas zo * 131 js 87 266
7I6 gaz 18
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Jahresabschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres
724 334
n,
Die Auszahlung der für 1932 auf 129 festgesetzten Dividende erfolgt am 8. Mai 1933 ab:
für die looo RM⸗Aktie (Nr. 1 - 3500) und
für die 100 RM⸗Aktie (Nr. 70 00 bis
110 000) gegen Einreichung des Dividendenschein Nr. 7 mit RM 126, — bzw. mit RM 12, — pro Stück abzüglich Kapitalertragssteuer, in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, . nh Bankhaus Georg Fromberg O., .
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G.
Der von der Generalversammlung neu⸗ gewählte Aufsichtsrat kit sich wie folgt zusammen: Otto Fischbeck, Staatsminister a. D., Exzellenz, Verlin⸗Grunewald; Ernst Ottmann, Dr., Ministerialdirektor a. D., Derlin Charlottenburg, stellvertretender BVorsitzender; R. Frost, Rechtsanwalt, Berlin; Erich Niemann, Direktor, Berlin⸗ Westend; Ernst Friedrich Rechberg, Kom⸗
einschließlich Mieten..
XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben. ......
abschluß der Aachener und Münchener , b,, e,, , r.
XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: ö 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene .... 35 962, 54 b) in Rückdeckung übernommene 2. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossenee .... b) in Rückdeckung übernommene
XII. Gewinnreserve der Versicherten. ......
36 034
1929185 173 463 226 030
.
Gesamtausgaben
nn C. eibschluß. Gesamteinnahmen ...... . . RM 34 833 937, 90 Gesamtaußgaben J..... „33 754 489,53
Ueberschuß der Einnahmen / . RM 1070448,37 davon an die Gewinnreserve der Versicherten . 911 199, 17
es verbleiben zur Verfügung der Generalversammlg. RM 168 249, 20 D. Verwendung des eberschusses:
1. an die Kapitalrücklage ...... ..... RM 14 000, —
2. an die Aktionäre 121499 Dividende. .... , 112 500, —
8. an den Aufsichtsrat und Vorstand als Tantieme , 41 749, 20
168 249,20
RM
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der , men aft zu es Vorstands
Hypothek Kreditoren
Passiva. Grundkapital ... Reservefonds .. Sonderreserve
.
Jahresgewinn
, Debitoren...
364
223 220
223 220 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Entlastung des Porstands und Auf 26 138 sichte rats Verteilung des Reingewinns 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. s. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
65 000 Zur Teilnahme an der Generalver=
6 500 134 070 9080 2 330 6 239
Steuern
Vortrag
Geschäftsunkosten
Betriebsunkosten . Abschreibungen. Jahresgewinn ..
Eoll.
Dividenden konto ..
Saben.
8 8 *
Mieteinnahme ... Zinsen ..
3 250 9 545 2452 3168 6122
sammlung find nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ genannten Banken gegen Bescheinigung hinterlegt haben: in Stuttgart: Städt. Girokasse, Württ. Notenbank, . Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Dresdner Bank, 2 Landwirtschaftsbank G. m.
in Ellwangen: Gewerbe⸗ und Land- wirtschaftsbank e. G. m. b. H.
! Qeramtasparlłasse
in Ravensburg: Sauer u. Co.,
in Rottenburg: Oberamtssparkasse,
in Um: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Ulm.
Die Bescheinigung der Hinterlegungs.
X. Darunter rd. Re 269 C00, — Sächs. Woliwaren Druckfabrik-Altien im bericht des Liquidators den gesetzlichen Vorschriften. Kühlhaus Zentrum 2.6. . ö 6 n, . ö ohne Eicherheiteleistung den iiblich ö Rüssels heim (M.), den 1. Februar 1933. Hastkins Sells. i igkei icherheitslei zu den ichen ö z z Der Vorstand. Bankkonditionen. Die deutschen Bankgläubiger der Gesellschaft sind eine besondere dpel Automobij Versicherungs . Alktiengesellschaft. —— Verpflichtung zur Stillhaltung für obige RM 685 000, — nicht eingegangen. Owen R. Davis, Tireltonr.
merzienrat, Hersfeld i. W.; Julius v. Ro= gowsti, Generalleutnant a. D., Exzellenz, Berlin⸗Lankwitz; Alfred von Tilly, Geh. Oberregierungsrat, Berlin.
Berlin, den 8. Mai 1933.
Potsdam, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht
den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. April 1933.
Deutsche BVersicherungs⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Dobberpfuhl. H. Gorke.
stelle dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generaldersanr mung. Stuttgart, den 138. Mai 1933. Der Vorstand. Brachat. Kümmel.
lem 3 99 festgesetzt worden.
Troisdorf, den 22. März Der Borstand.