1933 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 113 vom 16. Mai 1933. S. 4.

Erfte Zentrathandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 113. Berlin, Dienstag, ben 16. Mai 1933

Erscheint an n Wochentag abends. Bez . j 1 reis monatlich 1,6 M einschließlich 0. 30 Anzeigenpreis für den Raum elner Inhaltsübersicht. ͤ n , aber ohne Bestellgeld; für Selbst. fünfgespaltenen Petitzeile 1, 0 Rt. . Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 9 ö er bei der Geschäftsstelle O 95 MM monatlich. Anzeigen nimmt die Geschaftestell 3. Vereingregister. 4. Genossenschafiregister

e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in e Geschäftsstelle an. 6. Musterregister. 6. e, , Berlin für Selbstabholer die Geschäfts ffeile Siö. 46 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage , , h n. J. . g. ö. vor dem Einrückungstermin bel der , n, m, zur Schuiden regelung land

n⸗ ü ü

sendung des Betrages einschließlich des Portos , Heschatastelle eingenangen sein 9 ,, . .

9675

Unsere Genossen sind zur III. außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 7. Juni 1933,

14 Uhr, nach Berlin W 50. Kurfürsten⸗

damm 16, eingeladen.

Tagesorduung:

1. Zuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. ;

2. Bestätigung der Abberufung eines Vorstandsmitglieds.

3. Diverses.

Wirtschaftsvereinigung von Grund⸗

besitzern e. G. m. b. H.

Aufsichtsrat.

9677

e . Arbeiter ⸗Bau⸗ Sparverein e. G. m. b. H.

in Striegau.

Am Freitag, den 2. Juni 1933,

abends 8S Uhr, findet im Gasthof

„Zu den drei Bergen“ (Wemmer) die

ordentliche Geueralversa mulung

statt. Tage sorduung:

1. à=dn , und , ,,. . Genehmigung ilanz sowi

Die Südring Auto⸗Garagen und —— 9 g e ge.

Werkstätten⸗Gesellschaft mit be⸗ schlußfassung über Verteilung des

schräukter Haftung ist au fgelöst. Reingewinns.

Zum Liguidator ist, der Kaukmaun 3 Entiastung des Vorstands.

Sigmund Salinger bestellt. Revisionshericht.

ö Kenwahl. von Auffichtsrats mit⸗

Sig mund Salinger. gliedern.

. Satzungsänderung 5 7 Absatz 2, F 38 Abs. 2.

93311.

Interessengemeinsch aft Deutscher Pro vinz⸗werlag und Deutscher Matern⸗Werlag G. m. b. H.,

Verlin W 8.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, fich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932/33.

ls926 ö

Die Pommersche Getreidekreditbank Aktiengesellichaft befindet sich seit dem Jahre 1929 in Liquidation.

Unter Hinweis auf die Auflösung der Gejellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert. ihre Ansprüche anzumelden. ;

zommersche Getreidekreditbank Attien⸗Gesellschaft i. C. Ernst Kunz, Liquidator.

n.

Rn 9 2 is 143 1j 195 70503

Ansga ben. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben...

3. Abschreibungen a. Anl.: auf Gebäude 15 535,94 auf Maschinen

133 662, auf Feldbahn 20 099, 75 169 2897 6 Andere Abschreibungen 24 112065 5. Besfitzsteuern 106 587 29 z. Sonstige Steuern und Abgaben 68 1534 92 Alle übrigen Aufwen⸗ 1 dungen 503 211 82

Reingewinn: .

Vortrag vom Vorjahr.

aus dem Jahre 1932/33

10684

ö ö O

ugs⸗

III031. Kreis Attenager Eifenbahn⸗ Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ . den hiermit zu einer an ßerordent⸗ lichen Generalversammlung am Freitag, den 2. Juni d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssanl des

19676

Unsere Genossen sind zu einer außer⸗ ordentlichen Gene ralversamnulung auf Mittwoch, den 7. Juni 1932. 16 Uhr, nach Berlin W 50. Kurfürfken⸗

8 S3 gas 82 lol 283 z

8602 Lübecker Schuh Vertrieb G. m. b. S.

ö J

8

90

Amtshauses zu Lüdenscheid ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

1. Widerruf wählten Mitglieder des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung in Lüdenscheid bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung, den Tag der Versammlung nicht f eingerechnet, bei einem Notar oder

in Lũdenscheid oder Altena (We stf. )

bei den Nie derlassungen der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, in Wuppertal⸗Elberfeld bei der Deutschen Verkehrs- Kreditbank A.⸗G., Zweigniederlassung Wuppertal ⸗Elber⸗ feld, nach Maßgabe des 5 21 des Ge sellschafts⸗ vertrags hinterlegt haben.

Lüdenscheid, den 13. Mai 1933.

Der Anfsichtsrat. Rud. Berg, Vorsitzender.

II02i. Beton⸗ und Monierbau Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilauz vom 31. Januar 1933.

RM

2.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand a. L. Februar 1932 ... Zugang

493 379 2 7702 501 6816

Gebäude (Werkstätten u. Lagergebäude): Bestand am 1. Februar 1932

206 000, Zugang.. 5935,94 T Fs Abschr. .. 15 535, 94

Maschinen: Bestand am I. Febr. I932 S620 163, Zugang.. 16 817,

636 980, Abgang.. 2282, D öd's. - Abscht. .. 133 662,

Feldbahn: Bestand am L. Febr. 1932 198 189,40 Zugang.. 4771,39

T 7, Abgang.. 1954,74 200 997,05 Abschr. .. 20099, 75 180 8977

5. Werkzeuge und Geräte 200 894 6

6. Geschäftseinrichtung 1

Beteiligungen: Best. am 1. Febr. ig32 10 456, 25 Abschreibung 3 118,43

Umlaufvermögen: Rüstholz Baustoffe 3. Bauten . Zementwaren. ... Wertpapiere . z. Von uns geleistete An⸗ zahlungen Fo derung. a. Waren⸗ lie jecungen u. Leistung. Forderung. a. Tochter⸗ gesellschaften . Sonstige Forderungen 19. Wechse⸗ 11. Kasse einschl. Postscheck⸗ ,,

12. Guthaben bei Banken

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

196 400

7337 8

193 764 63 160 69521 4522 01328 45 333 03 30 890 25

5 708 552 175 47

149 380 48 30 347 33 II2 031 02

35 013 24 985 164 90 17 552 04 8427 71676 Ver bind lich teiten. Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Nückstellungen für Haft⸗ pflichten Verbindlichkeiten: 1. Auf unseren Grund⸗ stücken last. Hypotheken Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Guthaben der Ruhe—⸗ gehaltskasse Spareinrichtungen Noch nicht abgehobene Dividende aus 1928 / 29, 1029/30, 1930 31. 7. Sonstige Verbindlichkeit. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn: Vortrag vom Vorjahre. aus dem Jahre 1932,33

2 600 000 400 900

173 658 59 107 000 4 329 518 84 50 822 88 187 000 195 9901 ot

3792 96 143 841 7

50 937

3 gas 82 101 293 35

der Bestellung der ge⸗- 1 2. Ueberschuß gemäß 52610

4. Außerordentliche Erträge

31. Januar 1933 nebst Gewinu⸗ und Ver⸗ lustrechnung geprüft und bestätigen ihre

Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ Büchern der Gesellschaft.

Horschig, öff. besteklt. Wirtschaftsprüfer. Krufe,

den Gewinnanteilschein Nr. 44:

von heute ab zahlbar.

I335.

Gesellschaft der Agrippina⸗Gruppe, Köln

3 357 453 40 Einnahmen. * Vortrag vom Vorjahre S3 gas 82 3 O26 724 49

23 299 59 223 480 59

3 35 453 40

Wir haben vorstehende Bilanz vom

(1 II Ziff. 1 S.⸗G.⸗B. 3Zinsen

alls geprüften, ordnungsgemäß geführten

Berlin, den 29. April 1933. Dentsche Trenhand⸗Geseltschaft.

öff. bestellt. Wirtschaftsprüfer. Der auf 496 sestgesetzte Gewinnanteil st abzüglich der Kapitalertragsteuer gegen

bei der Commerz und Prinat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Ham⸗ burg oder bei deren Niederlassungen,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Riederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt (Main), und

bei Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

Berlin, den 12. Mai 1933. Beton⸗ und Monierbau Attie n⸗Gesellschaft. König. Nakonz.

Ceutral⸗Llond Berwaltungs⸗ & Versicherung s⸗Kontroll⸗Nttien⸗

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zur Teilnahme an der am Donnerstag,

den 1. Juni 1933, 16 Uhr nach⸗ mittags, im Geschäftshause der Agrip⸗ pina, Köln, Riehler Straße 90, statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ein.

Tagesorduung:

J. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft.

. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats und die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗

sichtsrat.

Köln, den 9. Mai 1933.

Der Vorstand.

10. Gesellschaften .

4.

0 8

10964

lung finder am Mittwoch, dem 31. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, in der Wassertorstraße 9 statt. Tage sgordnung:

Borlegung der Jahresbilanz 1932

und Beschlußfassung über dieselbe. 2. Entlastung der Geschäftsführung. 3. Berschiedenes.

Multiplex Gasfernzü nder

Ges. m. b. S., Berlin S842.

Hanyzer.

iar

Durch Beschluß der Gesellschafter der Kantschuk⸗Gesellschakt m. b. S5. vom 11. Mai 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um Reichsmark 750 000, herabgesetz worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gefell⸗ schast zu melden.

Fraukfurt a. M., den 11. Mai 1933. Die Geschäftsführer der Kautschuk⸗ Gesellschaft m. b. S. Richard Erlanger. Bruno Böttger.

11024

Merkel C Kienlin G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 3. Mai 1933 ist das RM 4869 099, betragende Stamm⸗ kapital der Gefellschaft auf Reichsmark 3600 000, herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

Eßlingen a. N., den 12. Mai 1933.

8 7 7sõ fs

Der Ge sschäßtssührer:

Die ordeutliche Genera tver fam in

Die Firma Lübecker Schuh Bertrieb G. m. b H. in Lübeck ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Lübeck, den 5. Mai 1933.

Die Lignidatoren: Friedrich Altenburg. Karl Harttig.

89905 Bekanntmachung. Die Besteckfabrik Baer C Stein G. m. b. H in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Mai 1933. Besteckfabrik Baer & Stein G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Samson Buttenwiefer.

9679 Die Breußische Abranm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Zweigniederlassung Welzow, N. L. ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, melden.

Preustijche Abraum⸗Ge sellschaft m. b. H

9714 Die Mittwo G. mn. b. S. (Mitte l⸗

be schränkter Haftung), Düffeldorf, ist feit D. März 1833 aufgetköft. Die Gläubiger wollen sich an den unter⸗ zeichneten Liquidator wenden. Düsseldors, Grafenberger Allee 163, den 10. April 1933. Josef Schlick.

105348 Bekanntmachung. Die Ein- und Verkaufsstelle der Ber⸗ einigten Anhaltischen

. sich bei ihr zu melden. rnburg⸗Dröbel, 10 Mai 1933.

schen Zuckerfabriken GmbH. in Liguidati on in Adolf Böhler, Major a. D.

11386

Berlin, Lessingstr. 41, Die Gläubiger sich bei ihr zu melden.

Berlin, 12. Mai 1933.

Der Liquidator: Oscar Meyer.

116910 Bekanntmachung. Das k Herr Paul elhardt in Leopoldsh

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

schieden.

triebsratsmitglied Herr Paul Dietrich

sandt. Leopoldshall, den 15. Mai 1933. An haltische Salzwerke G. m. b. S.

II. Genosfen⸗ . schaften.

Am Freitag, den 26. Mai 1933, abends 8 Uhr, findet im „Deutschen Haus“, Bismarckstr. 149, die ordent⸗ liche Generalversanmnm lung des Bau⸗ vereins Rüstringen e. G. m. b. H. ftatt.

Tages or dn ung:

Geschäftsbericht.

Genehmigung der Bilanz und Ver⸗

teilnng des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands.

Aenderung des §5 38 Abs. 2 der

Satzung.

Neunfassung der Geschäftsanweisung

für den Vorstand

Renfassung der Geschäftsanweisung

für den Auffichtsrat.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

*r ordentl. Generalversammlung haben nur die mit einer roten Legiti⸗ , versehenen Genosfen Zu⸗

ritt.

Rüstringen, den 10. Mai 1933.

Banverein Riistringen eingetr.

Der Aufschtsrat. Ni eter, Borfitzender. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 12332 liogt zur Einsichtnahme in unserer Geschäftsstelle, Edo⸗Wiemken⸗Str. 8, weritgl. von 1 bis 14 Uhr und Frei⸗

Auflösung der Gesellschaft. 3

sich zu Beriin, Welzow, N. 2. 83. 5. 1933.

Die Liqu idatoren: z. Riehl. Spittler.

standswohn ungsbangefellfchaft mit

Zuckerfabriken Gmbh in Bernburg⸗Dröbel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Der Liquidator der Ein⸗ und Ver⸗ kaufsstelle der Vereinigten Anhalti⸗ Bernburg ⸗Drõbel:

Die Oscar Meyer G. m. b. S., ist aufgelöst. werden aufgefordert,

rss)

vormittags all ist aus dem An seiner Stelle ist das Be⸗ kung mit folgender Tages ordunng stattz in Leopoldshallin den Aufsichtsrat ent⸗

Müigliedsbuches, Der Borsitzende des Anfsichtsrats:

Gen ossen schaft in. beschr. Haftpflicht.

Anträge und Allgemeines. Vorsitzender des Aufsichtsrats: . Wilhelm Kleinert.

11668 Arbeiter⸗ ba ugen ossenschaft „Paradies“ zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpsticht. Dienstag, den 30. Mai 1933, abends 7 Üihr, im Parkrestaurant von Max Schulze in Bohnsdorf 31. ordent⸗ liche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht: Vorlegung der Bi— lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. ; Bericht der Reviforen und Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Beschluß— fassung über die Berteilung des Gewinns oder Verlustes und Ent⸗ lastung des Vorstands.

Bericht von der gesetzlichen Re⸗

vision. Nenwahlen des Auffichtsrats. Festsetzung der Höchstgrenze über die aufzunehmenden Anleihen, Spar⸗ einlagen und sonstiger Kredit⸗ gewährung.

6. Satzungsänderung.

T. En. Anträge der Genossen.

Der Vorstand.

Georg Do r ner. Otto Graul.

Der Aufsichts rat.

August Weicker, Borsitzender. Die Bilanz liegt im Büro der Ge⸗ nossenschaft zur Einsicht aus. Anträge zu Punkt 7 müssen bis zum 24. 5. 1933 beim Vorstand eingegangen sein.

11380 Garten sta dt Siedlung Barleben G. G. m. b. H.

Einladung zur außerordenttichen

Geurralversammlung am Montag,

den 29. Mai 1933, abends 8 Uhr,

im Gasthaus zum „Deutschen Haus“

zu Barleben.

Tagesordnung:

1. Gleichschaltung.

2. Ne nwahl des Auffichtsrats.

3. Ernennung des Vorftands.

4. Kenntnisnahme von der gesetzlich stattgefundenen Reviston.

5. Annahme der Geschäftsanweisungen für Vorstand und Aussichtsrat.

6. Beschlußfassung über Aenderung des § 38 Abs. 2.

7. Genossenschaftliches. Der Aussichtsratsvorsitzende:

Otto Oel ze.

2.

Erfurter Spar- und Bauverein, e. G. m. b. H. in Erfurt.

Am Sonntag, den 28. Mai 1933,

9 Uhr, findet im Ge⸗

nossenschaftsheim, Karlstraße 6, eine

außerordentliche Generatverfanmm⸗

J. Beschlußfassung nach 5 31 Abs. d (Gleichschaltung).

2. Aenderung der Satzung, 5 38 Abs. 2.

Zutritt nur gegen Borlegung des

R. Friedrich.

6901

Wirtschaftsbnud gemeinnütziger

Wohlfahrtseiuricht ungen Den tsch⸗ lands e. G. in. b. S.

In der Mitgliederversamm lung vom 25. 4. 1933 wurde einstimmig folgender Beschluß gefaßt; .

„Der 8 g Absatz 2 der Satzung wird

dahingehend geändert, daß die Hafi— umme von RM 1900 mit so⸗ fortiger Wirkung auf RM 500. für jeden Anteil herabgesetzt wird.“

Gemäß § 133 des Ge nossenschafts⸗ gesetzes fordern wir die Gläubiger auf. sich bei der Geuossenschaft zu mel den.

Berlin ⸗Borsigwal de. N. 4. 1933

Der Vorstand. Sendker Bietor.

11433)

e. G. m. b. H. in Kirchmöser. Lokal „Germania“, Kirch⸗

findet im eine austerordentliche

möser⸗Dorf,

genossenschaft statt. Tagesordnung:

1. Zweck der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung.

2. Neuwahl des Auffichtsrats.

3. Aenderung des 5 20 Abs. Satzung.

Kirchmößser, den 13 Mai 1933.

Sie diun gs genosseuschaft Kirchmüser e. G. nm. b. S. Der Aussichtsrat.

W. Fischer, stellvertr. Borsitzender.

2

der

Sie dt nngs gen osseuschaft Kirchmöer Am 2zZ7. Mai 1933, 19,30 uhr,

Generalversaumlung der Siedlungs⸗

damm 16, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bestätigung der Abberufung frü⸗ herer Vorstandsmitglieder. 2. Entlastung des Borstands und Auf⸗ sichtsrats. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Diverfes. . Arbeits, Bedarss⸗ und Credit⸗ Gemeinschaft eiug. Gen. n. b. H. Aufsichtsrat. (97091. Liqu idationsbitanz per 1. Anprit 1833.

Atti va. Grundstück und Gebäude ,,,, Shpotheken ; Kaffe⸗ und Bankguthaben. Darlehn . . a 1 1 1 1 Vortragsposten Deponate Noch zu berechnende Arbeiten 30 393, gg

Hierauf erhallene

Zahltngen. . 13 099,

Passiva. Geschästs anteile Reservelouten . Verbindlich leiten.. Gewinnreferve

Mit gliederbe wegung: Bestand am 31. 12. 19323... Zugang Abgang.... Bestand am 1. 4. 1933 ..... Straßen⸗ n. Tiefbau genossensch aft „Brema“ e. G. m. 6. H., in Liquidation.

Huthoff. Spackmann.

9t571. . Bilanz ger 31. Dezember 1932.

uttiva. f Kassenbestand. Postscheck ö Commerz und Privat⸗Ban Stadtsnarkasse. Debitoren.

40 . 2 , , 69 2

2 0 4a

Warenbestände Fuhrpark .. Inventar.... Transitorische Posten

fen.

Passiva. Kreditoren... Geschäftsguthaben

Mitglieder .. Reservefonds 1. Reservefonds II. Transitorische Posten.

do T7

Mitgliederbewegung: Abgang: 4 Ge⸗ nossen. Mitgliederbestand am 31. 12. 1932 69 Genossen. Die Geschäftsguthaben ver⸗ minderten sich um AM 1465,09. Die Haft⸗ summe verminderte sich um Æ 4000, —. Gesanthaftsumme am 31. 12. 1932 A 69 000, —.

Eintko vel e. G. m. b. H. Velbert. Rhld. P. Hardenberg. W. Möllneh.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

11366

Lede rin dustrie⸗Berussgeuossenscha ft.

Sektion V, Mülheim a. d. Ruhr. Wir laden unsere Mitglieder hier⸗

durch zu der am Dienstag, den

13. Juni 1933, mittags 12 Uhr.

im Domhotel in Köln stattfindenden

Tagesordnung: 23

J. Erstattung des Jahresberichts sowie

des Berichts über die Unfallwer hütung für das Jahr 192.

2 Prüsung und Abnahme der Jahres-⸗ rechnung für das Jahr 192 Aufstellung des Voranschlags für

das Jahr 1934.

schusses für das Jahr 1933. . Verschiedenes. . Zum Ausweis dient der Mitglieds- schein. Lassen sich Mitglieder durch oder andere stimmberechtigte Mitglieder) vertreten, so haben sich letztere durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. Mülheim a. d. Ruhr, 14. Mai 1633. Der Vorstand.

dans Merkel.

tags von 16 bis 18 Uhr aus.

ö

Ernst Coupienne, Vorsitzender.

Bremen,

Sektion sversammlung freundlichst ein.

„Wahl des Rechnungsprüfungsaus—

Bevollmächtigte (Leiter ihres Betriebes

7

cher X önberg in l mn g me ggzg

O0

l. Handelsregifter.

Apolda. (10759) 1. In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Wollwarenfabrik Apolda mbH. in Apolda eingetragen worden: 6h ⸗R. B 101: Die Firma ist er- oschen. 2. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: Unter H.R. A 1995 die Kommandit⸗ ö . B., Kaiser G Co. in Bad ulza. . haftender Gesell⸗ schafter ist Frau. Berta Kaiser geb. Grünewald in Bad Sulza. Ein Koöm⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ 6 t am 1. Februar 1933 begonnen. em enieur Heinrich Georg Kaiser in Bad ul; ist Prokura erteilt. Unter H.⸗R. A 1096 die offene Han⸗ delsgesellschaft Otto Heinemann & Co. in Apolda. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Heinemann und Erhard Langenbacher, beide in Apolda. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 be⸗

gonnen. ⸗R. A 1997 die

Unter E. Karl Meyer in Apolda u

irma als

ihr Inhaber der Kaufmann Karl Meyer 1933: 3. bei der Firma Christian Kern, Der ern, Kauf⸗ mann in Tailfingen, ist Prokura er—⸗

Haupt⸗ niederlassung; Truchtelfingen. Inhaber

erz, Trikot⸗ fabrikant in Truchtelfingen. Hehl *. Fabrikation und Handel von

Erfurt.

Zu . A 1026 bei der Komman⸗ ditgesellschaft Bernhard Blümel in Apolda: Der Frau Ida Blümel geb. Kley in Apolda ist Prokura erteilt worden.

Zu H.-R. A 316 bei der Firma Paul Koppe in Apolda: Die Witwe Marie Koppe geb. Müller in Apolda ist jetzt ö r der Firma. ;

Zu H.⸗R. A 366 bei der Firma J. W. Harris in Apolda;

Zu J A 494 bei der Firma Ernst Boestel in Apolda; ; ; Zu SR. . as bei der Fiyma Nie= Apolda;

in

Zu H. ⸗R. Rudolf . in Apolda;

39 H.⸗R. A 784 bei der Firma Rudolf Grenzdörfer in Apolda und

Zu H-⸗R. A 990 bei der Firma Lothar 6 in Apolda: Die Firma ist erloschen.

Apolda, den g. Mai 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Ane, Erzgeb. . 110760

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

a) am 24. April 1933 auf Blatt 5ö5ß, die Firma Adolf Rosengarten in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.

b) am W. April 1933 auf Blatt 704, die Firma Hermann Laucner jr. in Lößnitz betr.: Die een er ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

c) am 28. April 1933 auf Blatt 760, die Firma Hermann Lauckner ir., Kommanditgesellschaft in Lösfsnitz betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Her mann Lauck⸗ ner jr. Der persönlich ie, d. Gesell⸗ schafter Paul Alfred Rothe und ern Kommanditist sind ausgeschieden. Das an n chäft wird von dem bisheri⸗ en Gesellschafter Konrad Georg Rothe ö ab nit als Alleininhaber fort⸗ geführt.

d) am 2. Mai 193 auf Blatt 580, die Firma Curt Reißmann in Aue betr. Die Firma ist erloschen.

e) am 4. Mai 1933 auf Blatt 254, die Firma Louis Sachadä in Aue betr.:. Der Kaufmann Louis Christian Sachadä in Aue ist ausgeschieden. In⸗ 8 ist der Kaufmann Curt Walter

achadä in Aue. . Amtsgericht Aue, den 11. Mai 1933.

Had! Ems. ; 10761 Bekanntmachung.

Zu der in das ,, A unter Nr. 54 nge . enen Firma Jakob Thalheimer, Nachfolger in Bad Ems wurde heute eingetragen: Die 6 ist geändert in Kaufhaus Fritz

a. ad Ems.

Bad Ems den 6. Mai 1938. Das Amtsgericht.

End Gandersheim. 10762 In das Handelsregister A ist ani 8. Mai 1 das Erlöschen folgender ßirmen eingetragen: Nr. 38, A. Phi⸗ 6 Bodenburg; Nr. 1096, Braun⸗ schie igische Ren sirvenfabri Gebrüder Liefländer, Gandersheim; Nr. 152, Erich Sinramm, Gandersheim. Amts—⸗ gericht Gandersheim. mh , eher, In as iesige andelsregister Abt. A wurde heirte bei der .

bei der Firma Becke

Tobeck Inhaber gendes eingetragen: Die Firma Theod. Tobeck Phrmont!.

yrmont. Uebergang

dem Erwerb des Geschäfts dur Ehefrau Amtsgericht Bad Pyrinont, KRalingen. Handels rvegistereinträge. A. in Abt. f. Gesellschaftsfirmen:

*. Wohnhas z. Brücke, Ebingen, das

ditisten.

herabges

*,. B. in Abt. f. Einzelfirmen am 9. Mai

Tailfingen: Dem Erwin

ten, 4. Firma Johannes Merz.

der Firma ist Johannes

eig: . Württ. Amtsgericht Balingen.

Bautzen. 10765 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: !

. listn 3 . betr.: ist aufgelöst. J Helene verw. Beckel verw. gew. Lindner geb. Mittasch in Bautzen ist Ausgeschieden. Der Kaufmann Emil

ein fort. Prokura ist erteilt dem Bautzen. .

2. auf Blatt 752 die Firma Serbska ludowa banka Wendische Volks⸗ bank Aktiengesellschaft in Bautzen bett; Der Prokurist Dr. Johann Ziesche ist nicht mehr Liquidator, für diesen ist ernannt der Bankbeamte Max Trobisch in Bautzen.

3. auf Blatt 1143 die Firma Radio⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Bautzen in Bautzen, i ern der g sung des in Halle a. S. bestehenden Haupt⸗ geschäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Januar 1924 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1928, AN. Februar 1929, 16. August 1929, 23. September 1930 und 1J. Februar 1933 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb, die Herstellung und die

erwendung von elektrischen Apparaten aller Art, insbesondere von Radiogerät. Das Stammkapital der . be⸗ f, nunmehr 160 9000 RM. ie Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist eder einzelne zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft , . Der Kaufmann

anz Schliephacke in Magdeburg ist zum V. bestellt. Prokura ist erteilt: a) Kaufmann Reinhold

chmidt in Halle, b) dem Kaufmann Max Schulze in mann Fritz Marche in Bautzen. de von ihnen kann die Zweigniederlassung allein vertreten. Amtsgericht Bautzen, den 10. Mai 1933.

KRęrlim. 10768 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ö heute ein h en fer. . ö 541. ell scha ft r aketversand nach 3 .S. S. R. Fast X Briliant, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1932. Persönlich haftende , , . sind: Abram Fast, Kauf⸗ mann, Berlin, und Viktor Kaufmann, Berlin. Zur Vertretun der Gefellschaft find nür beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander er⸗ mächigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: schäftszweig: Ge⸗

schäft zur Vermittlung und Finn von Paketversand nach der U. d. S.

Ur, IZ0 eingetragenen Firma Theod. rmann Runge fol⸗

utet jetzt: Modehaus nh. Hanny Runge, Bad Alleiniger Inhaber: Ehe⸗ rau Hanny Runge geb. Tobeck in Bad Die Prokura der Frau Vitwe Dora Pattberg ist erloschen. Der e der in dem früheren Be⸗ tyviebe des Geschäfts begründeten For⸗ . und Verhindhlichkeiten ist ö.

; ie hang Runge , ossen. it 4. 1933.

los

l. am J. April 1933 bei der Firma

usscheiden eines Kommanditisten und der Eintritt eines neuen Komman—

2. am 9g. Mai 1933 bei der Firma G. Linder u. Schmid, Ebingen: Die Einlage eines Kömmanditisten wurde

ist aufgelöst.

1. auf Blatt 522 die Firma Alwin Die Gesell⸗ Die eingetragene

Schunk in Bautzen führt das Handels⸗ haft unter der . Firma 4

Diplomkaufmann Albrecht Schunk in

e i, en e, .

Ge⸗

Briliant,

S. R. (Union der Sozialistischen Sow⸗ jet⸗Republiken). Nr. 78 58. Gold stein C Mertsch, Berlin. Offene deres en en seit 15. Juli 1932. ersönlich afl Gesellschafter sind: Martin Goldstein, Kaufmann, Berlin, und Martha Mertsch geb. Maaß, Kauf⸗ rgu, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ 9 aft sind entweder nur beide Ge⸗ ellschafter in Gemeinschaft oder, wenn rokuristen bestellt sind, jeder Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Dem Kurt Mertsch, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ täilt, . er nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretun der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Ar. 7352 G. Hollender Söhne: Die Prokura des Heinrich Jacobs ist er⸗ loschen. Nr. 11 4182 Balten⸗Apo⸗ theke L. Grabkowski: Inhaber jetzt: Dr. jur. Georg Grabkowski, Geschafts⸗ führer, Berlin. Nr. 33 961 G. Hän⸗ del . Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1932. Bruno Löwen⸗ berg, Kaufmann, Berlin, und Erna Rosenthal geb. Löwenberg, Kauffrau, Berlin, sind in das Geschäft als persön—⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 43 130 Stanislaw H. Knaster: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1932. Bruno Löwenberg, Kauf⸗ mann, Berlin, und Erna Rosenthal . Löwenberg, Kauffrau, Berlin, sind n das . s, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 68 865 Bornstein C. Co. Inhaberin jetzt: Charlotte König, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 72 289 London Style Fedor Grünthal: Die Firma lautet Ee Fedor Grünthal. Nr. 73 189 riedrich Bleibtreu: Die Gesellschaft Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Bleib⸗ treu ist Alleininhaber der Firma. Ur. 317 Heinrich Feilchenfeld: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. Mat. 1935. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 10770

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 540 Ludwig Neulaender, Berlin. In⸗ haber: ng Neulaender, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 78 453 Warten⸗ berg . Co.; Prokura: Ferdinand Glück, Auerbach i. V.

Berlin, den 8. Mat 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

NKRerlin. . 10772

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48163. Kunst⸗ gemeinde J. D. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ueber⸗ nahme der bisher unter der Bezeich⸗ nung „Invalidendank Kunstgemeinde“ betriebenen Kartenverkaufsstelle für Thegter⸗ und andere Veranstaltungen, nebst allen zu . Zweck beveits mit Organisationen, Firmen und Theatern und anderen Veranstaltern getroffenen Vereinbarungen, welche den Zweck 8 en, den der Kunstgemeinde ange⸗

n e. Organisationen deren

itgliedern hinsichtlich Preisen, en, . besondere Vergünstigungen zu be⸗

affen, Durchführung von Theater⸗,

u h

Konzert- und anderen Veranstaltungen kr eigene und fremde Rechnung und ie etwa dazu erforderliche Pachtung oder Ermietung von Theatern, Räu⸗ men oder Gebäuden sowie der Ankauf

von Grundbesitz zu diesem ecke. Stammkapital: 50 O00 33 cer. ührer: Kaufmann Albert Mangold, rlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1936 abgeschlossen. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die en eng durch . Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ 6. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 164 Dr. W. Zeiß Chemische Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berl in. enstand des deln g mens; Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten jeder Art. Stammkapital: 60 009 RM. Geschäfts⸗ ührer: Chemiker Dr. Walter ge erlin. Dem Fräulein Martha Elfeld, Berlin, ist Prokura erteilt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 19833 e , . Nr. 48 165. Kussatz o. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗

stand des Unternehmens: von Zentralheizungen , Be- und Ent⸗ wässerungsanlagen, Kanalisationen und alle mit diesem Gegenstand im Zu⸗ sammen ng stehenden Geschãafte, Stammkapital: 26 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Walter Kus⸗ 1 3 (Mark), Kaufmann Heinz chulte, Berlin⸗Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 28. April 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . rer bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch

Einrichtung

g einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Walter Kussatz und Heins Schulte sind von den Becht kungen des 5 181 BGB. befreit. Hu Nr. 43163 bis 48165: Als nicht n,, wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3254: Berliner Terrain⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. März 1933 ist der Gesellschafts— Ltrag. bezügl. der . abgeändert. Die Firma heißt fortan: Terrain⸗ Centrale Gartenstadt Frohnau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 17 505 Patent⸗Treuhand⸗ Gesellschaft für elektrische Glüh⸗ lampen mit beschränkter Haftung: Dem Willy Wilde in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 44 916 Rheinhold X Co. Ver⸗ einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Carl Aretz in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er bere tigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer, 6 mehrere Geschäftsführer beftelst ind, oder mit einem anderen Protku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 145 991 Rationelle Arbeits Technik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Fritz Stern ist nicht mehr Ge— i r, Kaufmann Adolf Hell— niich in Berlin⸗Marienfelde, Kaufmann Dr. rer. pol. Reinhold Pleße in Ber⸗ . sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Adokf Hell⸗ mich ist ef Bei Nr. 46 365 Treuhandgesellschaft für Wirt⸗ schafts beratung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. April 19335 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 2 eg ab⸗ geandert. Gegenstand ist fortan: Wirtschaftsberatüng, Durchführung von Vergleichen, Beseitigung von Zahlungs— schwierigkeiten. Steuerberatung, Buch⸗ ö. und ,, jeglicher rt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 19 157 Marsilius Grund- stücksverwaltungsgesellschaft m. b. D., Nr. 29 641 Gustav Raffalski, G. m. b. S., Nr. 41 353 Rißling Co. Kunst und Metallgießerei G. m. b. S., Nr. 42 415 Hellmuth v. Streit G. m. b. SH. Berlin, den 8. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

NRer lim. 10766 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 84 Berliner Paket⸗ fahrt⸗ Speditions und Lagerhaus (vormals Bartz C Co.) Aktien⸗ gesellschaft: Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Fritz Hildebrand und Fritz Kaminsty sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Nr. 26 84 Deutsche Des⸗ infections Bedarfs ⸗Alktienge sell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1933 geändert in § ö, F 6 und 24. Dr. Max Skaller und r. Georg Marzynski sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Ingenieur Norbert Hornung, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Die 8 Namens- vorzugsaktien zu 100 RM sind in In- haberstammaktien umgewandelt, so daß das Grundkapital jetzt in 400 Inhaber= aktien zu 100 RM zerfällt. Nr. 359 We Deuts Kranken⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom A. März 1933 ge⸗ ändert in SI, 8 11, 5 16, 5 A. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗

standsmitglieder gemeinschaftlich oder

Warmwasser⸗ sch

durch ein Vorstandsmitalied in Gemein aft mit einem Prokuristen vertreten. Dr. Adolf Tosberg ist ordentliches Vor⸗ standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt:; Kaufmann Georg von Bruch- hausen, Berlin. Nr. 23 15 Aktien gesellschaft für Sotelbeteiligungen: Die Generalversammlung vom 20. März 1933 hat die Herabsetzung des Grund- kapitals um 500 0h90 RM beschloffen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 00 00 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. März 1933 geändert in 5 3. Der durch Artikel Vlil der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene 5] ist unverändert wieder hergestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Das gesamte Grundkapital zer= fällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu 6009 RM. Nr. 25 579 Deutsche Ge⸗ nossenschafts Sypothekenbank At. tiengesellschaft: Dr. Ernst Steinbock ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 74 Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft: Prokurist: Wilhelm Zorn in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Haupt- , , Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Alfred Stegner, Reichsbahndirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 40 794 Deutsche Bussan Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1933 ist der 5 A Ort der Generalversammlung) des Ge⸗= sellschaftsvertrags geändert und sind die durch Artikel ViII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 5 13 und 14 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 9. Mai 1933.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

NRerlin. 10767

In das Handelsregister B ist heute eingetragen? Nr. 75 Kafferplantage Sakarre Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1933 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep- tember 1931 aufgehobenen den Auf- sichts rat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unter Aenderung des z 16 wieder hergestellt. Nr. 11 345 Permutit Aktiengesellschaftt Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be- schluß der Generalversammlung vom 28. April 1933 geändert in X. Nr. WD 430 Möbelstoffe und Teppiche Held C Klein Aktiengesellschaft: Dr. Helmuth Fockert ist nicht mehr Liquidator. Georg Pevestorf, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Liguidator be⸗ stellt. Nr. 140 397 C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft u. Nr. 40 398 Hartwig Kantorowicz Aktiengesell⸗ schaft: Hans Appelbaum ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Erlöschen nachstehender Firma, die nach den an⸗ gestellten Ermittlungen ihren Geschäfts- betrieb eingestellt hat: Nr. 33 42 Ma⸗ schinenbau⸗ und Sandelsgesellschaft, Aktiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.

Berlin, den 9. Mai 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

Rerlin. ; (I0769 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute elngetragen worden: Nr. 8 543. Gustav A. Baal, Berlin. Inhaber: Gustav Andreas Baal, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt emacht: Geschäftszweig: Handel mit er che. und Futtermitteln. Geschäfts= lokal: Berlin Wilmersdorf, Zähringer Straße 32. Bei Nr. 60 229 Kaiser, Schramm C Goldenring: Die Pro⸗ kura der Paula Lewinsohn ist erloschen. Berlin, den 9. Mai 19335. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

neęrlin. io

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 46967 Adolf Lißner: Inhaberin setzt: Lina Lißner geb. Giebel, Berlin. Die Pro- kura des Erich Bernfeld ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- werbe des Geschäfts durch Frau Lina Lißner ausgeschlossen. Erloschent