1933 / 114 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1933. S. 2. Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1933. S. 3.

9

11408]. und Danziger Gulden 267656) und unter B 5, 4 für die Haftpflichtversicherung mit dem Betrage von RM 17 527, eingestellten Prämienreserven gemäß z 65, Absatz 1, des Gesetzes über die Beaussichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet, und die ebenda unter B 7, 3 Unfall⸗ versicherung enthaltenen Reserven für nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge im Betrage von RM 1700, wergl. Gewinn- und Verlustrechnung III. Unfall⸗ versicherung, Ausgaben 1, 2p) in die Bilanz richtig eingestellt sind, wird hiermit bescheinigt.

Stettin, den 19. April 1933.

M. Fleischmann, Mathematiker. In den Verwaltungsrat wurde das ausscheidende Mitglied, Herr Kaufmann

5. mit der Schuldnerin eine weitere Abänderung bzw. Ergänzung des § 4 der Anleihebedingungen wie folgt zu verein⸗ baren:

Erteilen die Obligationärvertreter der Schuldnerin die Ermächtigung, die für die Anleihe verpfändeten Ob⸗ jekte im ganzen oder teilweise zu verkaufen oder zu verpachten, so liegt kein Kündigungsgrund im Sinne der Ziffern b, d und e des Ab⸗

11567.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Rechtsanwalt Phelan Beale, New York, als Vorsitzender des Aufsichts rats; Rechtsanwalt Paul Bloch, Berlin, 1. stellvertr. Vorsitzender; Kaufmann L. H. Taylor, Berlin, 2. stell= vertretender Vorsitzender; Dr. Otto Baier, Köln; Rechtsanwalt Dr. Max Blunck, Hamburg; Professor Dr. Ernst Jäckh, . Rechtsanwalt Dr. Kurt Stieff,

erlin.

11744]. Bekanntmachung, . betreffend die von der Mechanischen Weberei zu Linden, Hannover⸗Linden, aus⸗ gegebenen 899igen, jetzt 699igen Teil⸗ schuldverschreibungen aus dem Jahre 1926.

In der am 29. März 1933 stattgehabten Versammlung der Teilschuldverschrei⸗ bungsgläubiger obiger Anleihe sind fol⸗ gende Beschlüsse gefaßt worden, die für alle Obligationäre, auch soweit sie an der Versammlung nicht teilgenommen und

Hermsdorfer Boden⸗RAttien⸗ gesellschaft in Liqu.

Die Herren Rechtsanwalt Bruno von Wrese und Kaufmann Paul Kowski haben ihre Aemter als Mitglieder des Aufsichts⸗ rats niedergelegt. In der Generalver⸗ sammlung am 6. April 1933 wurden zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt: der Kaufmann Richard Bloch, Berlin, und der Kaufmann Edgar Kunath zu Berlin. 11724

Nation al“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Stettin.

Geschäftsabschluß für das Jahr 1932.

Einnahme. Transportversicherung. Prämienüberträge aus 1931 . Rückversicherungsprämienreserve aus 1931 Schadenreserve aus 1931 ....

RM 917 9gö58 1323 138 645 777 7765 667 36 389 6 348 17 527 530 031 208 688

9 565

Haftpflichtversicherung. RM 9 Schäden: gezahlt... .

zurückgestelltt. ...... Rückversicherungsprämien ...... Provision, Verwaltungskosten, Steuern Abschreibungen . . Verlust aus Kapitalanlagen. . Prämienreserve auf 1933 .. . Prämienüberträge auf 1933. .

Sonstige Ausgaben.... .

65 93 16

RM &

3

, ,, o o 0 9 9 9 m w m , ö 9 9 . , 9 w 1 8 8 1 2 d o 9 1 90 11 2 14

40 4461 526

Berlin, den 3. Mai 1933. Hermsdorfer Bo den⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liqu. Fiedler.

114221.

Bilanz am 31. Dezember 1932. k RM

172 160

; 9 Anlagevermögen: 1. Grundstücke 50 2. Gebäude: a) Wohngebäude 148 031, Abschr. . 5231, Fabrikgebäude 1009850, Abschr. 44 400, Eisenbahnanschluß Wasserversorgung 138 790, Abschr. 9 260, Maschinen 2 265 666, Zugang . 226,20 T did d Abschr. 262 332,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. .. 7. Fuhrpark II 100, Abschr.

142 800 P)

965 4650 41200

129 530

2 003 560

35 000 7400

nicht mitgestimmt haben, bindend sind: A.

J. Die in der Obligationärversammlung vom 16. September 1932 gewählten und in der Obligationärversammlung vom 17. November 1932 bestätigten Obligatio⸗ närvertreter, nämlich die Herren:

a) Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann

van Biema l, Hannover,

b) Bankier Karl Gottschalk, Hannover,

e) Justizrat Hermann Poppelbaum,

Hannover, d) Dr. Carl Bellwinkel, Dortmund, als Ersatzmann, werden ermächtigt:

l. a) unter Ausschluß der eigenen Rechtsausübung der Schuld verschreibungs⸗ gläubiger die Rechte derselben zu vertreten, soweit die Wahrnehmung dieser Rechte nicht ausschließlich dem Grundbuch⸗ und Vertragsvertreter zusteht,

b) zur Wahrung der gemeinsamen Interessen die Rechte der Obligationäre dem bestellten Grundbuch⸗ und Vertrags⸗ vertreter der Teilschuldverschreibungs⸗ gläubiger gegenüber wahrzunehmen und Prozesse gegen Dritte zu führen,

e) für den Fall, daß das jetzt laufende Vergleichsverfahren in ein Anschlußkon⸗ kursverfahren übergeleitet wird, die

satzes III des Paragraphen 4 vor.

Ein Pacht⸗ oder Mietvertrag darf nur unter solchen Bedingungen abgeschlossen werden, daß für die Dauer des Pacht⸗ oder Mietvertrages Ausschüttungen an die Obligationäre in dem Umfang, wie unter 1/3 genannt, möglich sind, und unter der weiteren Bedingung, daß die Pacht⸗ Mietzinsforderungen in der Höhe, wie sie zur Deckung der gesamten Versicherungen der verhafteten Gegenstände, der Grund⸗ steuern, Zinsen und Amortisationsraten erforderlich sind, an dem Grundbuchver⸗ treter als Treuhänder abgetreten werden. Die Abtretung erfolgt zur Sicherung der vorerwähnten Leistungen.

Für den Fall, daß ein Verkauf, eine Verpachtung oder sonstige Verwertung der hypothezierten Objekte im ganzen vor Abschluß des Vergleiches der Schuld⸗

nerin erfolgt, ist mit dieser die Festsetzung einer Ausfallforderung zu vereinbaren.

II. Sollten auf Grund der vorstehenden

Ermächtigung seitens der Obligationärver⸗ treter der Schuldnerin Zugeständnisse ge⸗ macht sein, so werden diese lediglich dann und für die Zukunft hinfällig, wenn

1. die Schuldnerin in Konkurs gerät

oder in Liquidation tritt, gleichgültig, ob diese im Wege eines Liquidationsver⸗

Rücklage für Einheitsversicherung .

Prämien in 1932 Kapitalerträge

Gewinn aus Kapitalanlagen ...

Sonstige Einnahmen ...

Feuerversicherung.

Prämienüberträge aus 1931 Schadenreserve aus I931 . Prämien in 1932 .... Ausfertigungsgebühren .. Kapitalerträge

1

Gewinn aus Kapitalanlagen.

Nnfallver Prämienüberträge aus 1931 Prämienreserven aus 1931 Schadenreserve aus 1931 Prämien in 1932... Ausfertigungsgebühren.

Kapitalerträge

Gewinn aus Kapitalanlagen ... Sonstige Einnahmen. .....

Einbruchdiebstahlversi

sicherung.

Zinsen aus den Prämienreserven

Prämienüberträge aus 1931 ..

Schadenreserve aus 1931 ..

Prämien in 1992 ... Ausfertigungsgebühren. Kapitalerträge... Gewinn aus Kapitalanlagen

s

ch

erun

. .

o , 9

21

. .

10 438

52 247

1638 396 91 686 66 744

1978100 893 914 7029 682 37 572 176 130

302 0900 271 100 295 700

1370770

202 860 63 251 678 8656 17215 16 320 4841

77 91 72 76

3 302 910

10 167 646

2313 592

983 3441

Fahrzeugversicherung. Schäden: gezahlt .. zurückgestellt ...... Rückversicherungsprämien ..... Provision, Verwaltungskosten, Steuern Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen.. ... Prämienüberträge auf 1933. .... Sonstige Ausgaben ...

Aufruhrversicherung. Schäden: gezahlt... zurückgestellt ...... Rückversicherungsprämien ...... Provision, Verwaltungskosten, Steuern Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen.... Prämienüberträge auf 1933 .....

Lebensrũdversicherun Schäden: gezahlt .. zurückgestellt ... Rückkäufe . Rückversicherungsprämi en .. Provision, Verwaltungskosten, Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen ..... Prämienreserve auf 1933.

Allgemeines. .

109 837 41 600 259 570 63 416 7092

g , d 0 9 d 8 g , 9 , p 9 g J . .

ho7 380

167 os0 14 679 1i6 66g 6 642 26 ga]

1 920 1963 1940 300

. 272 8 9 9 9

Steuern

2 8

2 348 274

Abschreibungen 2 662 888

Gesamtgewinn und dessen Verwendung:

Carl Friedrich Braun, Stettin, wiedergewählt.

Stettin, den 4. Mai 1933.

Der Vorstand.

ö —r—

IIIö58I].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 12. Juni 1933, nachmittags 4 Uhr, nach un⸗ serm Geschäftslokal, Osnabrück, Collegien⸗ wall 28, ein.

Tagesordnung:

1. Berichtigung und Neufeststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 31. März 1931. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32 mit der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. März 1932.

Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 31. März

1932.

Herabsetzung des Grundkapitals von 10 9000 RM auf 5000 RM durch Zusammenlegung und Umtausch. Erhöhung des Grundkapitals um 965 000 RM unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Satzungsänderungen:

5 4 Höhe und Einteilung des

Grundkapitals.

2.

Gasanstalt Kaiserslautern. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Atti va. RM Anlagevermögen: ö, 171 420 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1.1. 1932... 161 373,82 Zugang .. 495,35 Tr od 7 Abschr. .. 4046,73

Betriebs gebäude: Stand a.

1.1. 16532 . 395 535,7

Abschr. .. 9963,39

Erzeugungsanlagen . Zfand am I. 1. 1932

S2s 230,92

Zugang.. 24 428, 28

D dõdj 7p

Abgang.. 200,

D d 7

Abschr. 42 602,96

Verteilungsanlagen: Stand am 1. 1. 1932

1657 822

388 572

Vom Betriebsrat sind in den Aussichts⸗ rat entsandt; Paul Ueckerus, Berlin; Bruno Wedekind, Berlin. Berlin Hamburg, den 12. Mai 1933. Emil Köster Deutsche Beamten⸗ EintauFs⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

10384. Zwickauer Kammg arn⸗Spinnerei in Zwickau.

1. Betanntmachung.

Die Inhaber der 60090 über die nicht voll eingezahlten Aktien unserer Gesell⸗ schaft ausgestellten Zwischenscheine über je RM 300, Nr. 3001 9000 haben wir durch Bekanntmachung vom 4. 4. 1933 veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 84 vom 8. 4. d. J. auf⸗ gefordert, die fehlende Einzahlung in Höhe von RM 31,30 pro Aktie spätestens am 17. 5. 1933 zu leisten.

Wir fordern hiermit diejenigen Inhaber der Zwischenscheine, die die ausstehende Einzahlung bisher nicht geleistet haben, nochmals auf, den geschuldeten Betrag an die nachstehenden Stellen:

in Zwickau: an die Gesellschaftskasse

oder an die Dresdner Bank, Filiale Zwickau;

gleiches oder ohne Inanspruchnahme der Gerichte erfolgt. Die Verpachtung der verpfändeten Fabrikanlagen oder die Ver⸗ äußerung der nicht verhafteten Aktiven an die Pächterin bzw. Mieterin ist nicht als Liquidation anzusehen.

2. den Obligationärvertretern nicht binnen drei Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleiches nachgewiesen wird, daß sofern nicht ein Pachtvertrag geschlossen ist der Gesellschaft neues Eigenkapital von mindestens RM 1 000 000 in bar zugeführt ist. Zur Führung des Nachweises genügt die Anmeldung des Vorstands zum Handelstegister über die

Schuldverschreibungsgläubiger zu ver⸗ treten, auch hinsichtlich endgültiger Be⸗ streitung angemeldeter Forderungen und zur Führung von Rechtsstreiten.

Sie sind berechtigt, in diesem Konkurs⸗ falle von dem Grundbuchvertreter oder den in den Schuldverschreibungsbedin⸗ gungen als Zahlstellen bestimmten Banken zu verlangen, daß sie aus den ihnen für die Obligationäre zugeflossenen Beträgen die zur Wahrung der Rechte der Obligatio⸗ näre notwendigen Mittel zur Verfügung stellen.

Eine Benachrichtigung an jeden einzel⸗ nen Gläubiger liegt ihnen nicht ob. Ihre

779 778,71 Zugang.. 25 970,91 Dod Ts Abgang .. 237, 10 Dod 57 pd Abschr. 57 182,75 Sonstige Anlagen: Stand a. l. i. 1932. 28 499, 96 Zugang. 9054,13 F pd v Abgang .. 875, d d d Abschr. 5 360, 91

Wasserleitung o schäden versicherun Prämienüberträge aus 1931 . Schadenreserve aus 1931 .

Prämien in 1932 ....

Aus fertigungsgebühren Kapitalerträge . Gewinn aus Kapitalanlagen. .

Haftpflichtversicherung. Prämienüberträge aus 16931 .. Prämienreserve aus 19531 .. Schadenreserve aus 1931 .. Prämien in 1932 ..... e

89 Dividende auf RM 10 000, Vorzugsaktien⸗ 76 622 kapital für 1931 und 1992 ..... ... 7671 7990 Dividende auf RM 3 000 000, Stammaltien⸗ 188 731 kapital JJ 2161 Tantieme an den Aufsichtsrat, die Vorstandsmit⸗ 5180 glieder und Abteilungsdirektoren ...... 1536 zur Bildung einer Sonderreserve in der Aufruhr⸗ versicherung zur Bildung einer Reserve für das noch beschlag⸗ nahmte amerikanische Guthaben. ..... Vortrag auf neue Rechnung.. ......

in Leipzig: an die Dresdner Bank in Leipzig;

in Dresden: an die Dresdner Bank abzuführen. Es wird den säumigen Ak— tionären hierzu eine Frist von drei Mo⸗ naten, die bis zum 17. August 1933 läuft, bestimmt, nach deren fruchtlosem Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

Zwickau, den 17. Mai 1933. Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in

Zwickau. Schön. Illgen.

z 5 Umwandlung aller Aktien in Inhaberaktien. §z 6 Uebertragung der Aktien. §5 12 Pflichten des Vorstands. 7. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Osnabrück, den 16. Mai 1933. Attiengesellsch aft Osnabrücker Stadthalle.

8. Lizenzen 30 000 Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Fertigware Beteiligungen.... Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandsn. Bankguthaben .... Kasse und Postscheck Aval 45 000,

1600

482 500 210 000

35 400 76 500

* 34 472 35 000

160 000 59 244

748 329

251 902

dee ,

589 778 12

673 ga5 18 858 9 1306 334 41 2 263 595 90 43 89776 637 98

15 000 . 63 09279 18 451 81

11653 205 24 929 031

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manufactur Actiengesellschaft,

Ausfertigungsgebühren .. 11350. Dresden.

Zinsen aus der Rentenreserv ö

Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds .

Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

1. Anleihe: Stand 1. 1. 1932 S 41 800—.— —Tilg. 3100— Stand PR .

1932. * 38 700.—

Verbindlichkeiten aus

Warenlieferungen und Leistungen:

a) Waren- und sonstige

Schulden .

b) Rückstände .

3. Atzepte

4. Bankschulden Aval RM 45 000,

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn 1932

1

o 3 3 00000 -

z15 000 43 000

791 608

163 07649

59 736 45 14 5661 80 161 0691 85

4107562 118 oss 5

e sa3 2

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

Soll. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Lasten... Abschreibungen .... . Zinsen und Diskont.

RM

584 582 48 690

324 923 37 108

8 41 57 20 81

Haftung wird auf Vorsatz beschränkt; 2. die auf Grund der Schuldverschrei⸗

bungsbedingungen bestellte Pfandhalterin und Vertragsvertreterin zu beauftragen, die Fälligkeit der gesamten Anleihe in Gemäßheit von 5 4e der Schuldverschrei⸗ bungsbedingungen auf Grund der bereits erfolgten Zahlungseinstellung auszu⸗ sprechen und weitere Stundung zu ge⸗ währen im Rahmen ihrer nachstehenden Vollmachten;

3. die Anleihebedingungen wie folgt

128 270 190 904 94 118 688 51

Ng os 35

Haben. Betriebsgewinn . 1339 876 24 Kursgewinn 20 7o8 = Zurückvergütete Steuern 72 584 31

1433 168 55 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Hagen, den 25. März 1933.

Jef & Dr. Kinzius

Wirtschafts prüfungsgesellschaft.

Durch: Dr. Kinzius.

In der heutigen ordentlichen General⸗

versammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, an die Aktionäre aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1932 eine Dividende von 49 zur Ausschüttung zu bringen. Diese Dividende, vermindert um den Steuerabzug vom Kapitalertrag, gelangt ab 15. Mai d. J. gegen Einreichung der Dividendenscheine Rr. 6 bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei derjenigen der Deut⸗ schen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Hagen, Hagen (Westf.), zur Aus⸗ zahlung.

Der Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen: Herr Heinr. Ed. Osthaus, Hagen (Westf.), Vorsitzender; Herr Gust. Ad. Kerckhoff, Hagen (Westf.), stellver⸗ tretender Vorsitzender; Herr Dr. Dr. Rudolf Dalberg, Berlin; Herr Anton Heller, Willingen; Frau Wwe. Dr. Emil Hoesch, Hagen (Westf.).

Hagen⸗Kabel, den 12. Mai 1933.

Papierfabrit Kabel Attiengesellschaft. Beyer. Hans E. Hoesch.

Besitzsteuern 11 Sonstige Aufwendungen

.

abzuändern:

aj daß die planmäßige Tilgung und Rückzahlung für die Zeit bis 30. Sep⸗ tember 1938 nicht stattfindet, und daß von da an für die folgenden 20 Jahre RM 100 000, Nominalbetrag Obli⸗ gationen jährlich und für die dann folgenden Jahre RM 200 000, Nominalbetrag Obligationen jährlich getilgt werden, daß planmäßige und außerplanmäßige Tilgungen durch Rückkauf in Anrech⸗ nung auf die nächstfälligen Tilgungs⸗ raten zulässig sind. Die durch den Verkauf von Pfandobjekten erzielten und zur Tilgung zu verwendenden Erlöse sind auf die letzten Tilgungs⸗ raten anzurechnen. daß eine entsprechende Aenderung der diesbezüglichen Anleihebedingungen mit der Schuldnerin zu vereinbaren ist, daß der nach §5 1 der Anleihebedin⸗ gungen 89 jährlich betragende, durch Notverordnung vom 8. Dezember 1931 auf 699 jährlich herabgesetzte Zinssatz wie folgt zu ermäßigen ist:

für die Zeit vom 1. April 1932 bis zum 31. März 1933 auf 19 p. a.; vom 1. April 1933 bis zum 30. Sept. 1933 auf 29 p. a.; ab l. Okt. 1933 39 p. a.; ab 1. Okt. 1938 31 89 p. a.; ab 1. Okt. 1939 4599 p. a.; ab 1. Skt. 1941 455 P. a.; ab 1. Skt. 1942 5 p. a.,

e) daß die Schuldnerin verpflichtet ist, Neuanschaffungen in einem Werte von über RM 5000, für jeden einzelnen Gegenstand, welche nicht in das Eigentum der Schuldnerin übergehen, dem Grundbuchvertreter am Schlusse des Anschaffungsmonats anzuzeigen. Der Grundbuchvertreter ist nicht ver⸗ pflichtet, dies zu überwachen,

t) daß die am 1. Oktober 1932 und am 1. April 1933 fälligen Zinsen bis zum Ersten des auf die rechtskräftige Be⸗ stätigung des gerichtlichen Vergleichs der Schuldnerin folgenden Monats gestundet werden, die Obligationärvertreter sind für den Fall, daß mit der Schuldnerin eine Einigung zu den in a bis f genannten Bedingungen zustande kommt, nicht verpflichtet, eine Ausfallsforderung im Vergleichsverfahren anzumelden. Die persönliche Forderung aus den Schuldverschreibungen bleibt dem Nennbetrage nach voll bestehen;

4. zum Verkauf, zur Verpachtung oder sonstigen Verwertung der hypothezierten

Objette im ganzen oder einzelner Teile

derselben ihre gustimmung zu geben und im Falle einer Verwertung im ganzen eine Schuldübernahme seitens des Erwerbers

der Grundstücke zu genehmigen;

erfolgte Einzahlung von RM 1 000000 in bar. Sollte die Durchführung des Kapital⸗ herabsetzungs⸗ und Wiedererhöhungsbe⸗

schlusses nicht binnen 3 Monaten zur Ein⸗ tragung gelangt sein, so genügt die Schuld⸗ nerin ihrer Verpflichtung auch durch den Nachweis, daß ihr der Betrag von Reichs⸗ mark 1 000 000 als Darlehn bis zur Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung zur Ver⸗ fügung gestellt worden ist mit der Maßgabe,

daß der Darlehnsgläubiger mit dieser Darlehnsforderung einschließlich Zinsfor⸗ derung den durch den Vergleich betroffenen Gläubigern und den deutschen Obligatio⸗

nären gegenüber zurücktritt und die Dar⸗ lehnsforderung zur Erfüllung der Einzah⸗ lungspflicht auf die neuen Aktien Verwen⸗ dung findet,

3. der Fabrikationsbetrieb der Mechani⸗

schen Weberei zu Linden nicht in Hannover⸗ Linden bleibt,

4. die mit dem Eigentum an den ver⸗

hafteten Grundstücken verbundenen nach rechtskräftigem Abschluß des Vergleichs entstehenden öffentlichen Lasten ganz oder teilweise länger als 3 Monate im Rück⸗ stande sind. Die Grundbuchvertreterin soll ermächtigt sein, die Frist von 3 Monaten um längstens 2 Monate zu verlängern.

III. Die Schuldnerin ist verpflichtet, zu beantragen bzw. zu befürworten, daß ein

Obligationärvertreter oder eine von den

Obligationärvertretern benannte Person Sitz und Stimme im jetzigen Gläubigeraus⸗ schuß und in einem eventuell nach Bestäti⸗ gung des wachungs⸗ oder sonstigen Gläubigeraus⸗

schuß hat.

Vergleichs bestellten Ueber⸗

IV. Sollte eine der vorstehenden Er⸗

mächtigungen und der daraufhin getroffe⸗ nen Vereinbarungen oder eine sonstige

Vereinbarung mit einem Gesetz in Wider⸗

spruch stehen und deshalb ungültig sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Er⸗ mächtigungen und Vereinbarungen un⸗ berührt.

B. Das Amt der Obligationärvertreter endet am 15. Oktober 1934 vorausgesetzt,

daß die Schuldnerin ihre Verpflichtungen aus dem mit ihr zu treffenden Abkommen bis dahin rene g n ih erfüllt hat.

Es wird beschlossen, daß durch die heute gefaßten Beschlüsse sämtliche früheren Beschlüsse aufgehoben werden mit Aus⸗ nahme des in der Versammlung vom 16. September gefaßten und am I7. No⸗ vember 1932 bestätigten Beschlusses, daß die Herren:

a) Rechtsanwalt Dr. jur.

van Biema Il, Hannover,

b) Bankier Karl Gottschalk, Hannover,

e) Justizrat Hermann Poppelbaum,

Hannover, zu Obligationärvertretern und

d) Herr Dr. Carl Bellwinkel, Dortmund, zum Ersatzmann bestellt sind.

e, . im Mai 1933.

echanische Weberei zu Linden im Vergleichsverfahren.

Oscar Großmann. ppa. Kowert. Die ner (chin gen Vertrauenspersonen: Wirtschaftsprüfer Dr. Wilh. Voß. Rechtsanwalt und Notar Dr. Walter Rieger.

Hermann

Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen. Sonstige Einnahmen ..

Fahrzeugversicherung. Prämienüberträge aus 1931 ... Schadenreserve aus 1931 Prämien in 19832 ..... Ausfertigungsgebühren .. Kapitalerträge ..... Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen....

Aufruhrversicherung. Prämienüberträge aus 1931 ..... Prämien in 1932 ö Ausfertigungsgebühren ..... Kapitalerträge .

9

Gewinn aus Kapitalanlagen .. Leistungen der Rückverficherer.

Leben srückversicherung. Prämienreserve aus 1931 ...... Schadenreserve aus 1931 Prämien in 193 ...... Prämienreservezinsen . .

Allgemeines. Gewinnvortrag aus 19831 .....

2 1 1 1 8 1

Ausgabe. Transportversicherung. Schäden: gezahlt.... ..

e b . a

zurückgestellt

Rückversicherungsprämien ..... Rückversicherungsprämienreserve Provision, Verwaltungskosten, Steuern

Abschreibungen

Verlust aus Kapitalanlagen.... Prämienüberträge auf 1933 ..... Rücklage für Einheitsversicherung. ..

Feuerversicherung.

Schäden: gezahlt .. zurückgestellt

Rückversicherungsprämien ...... Provision, Verwaltungskosten, Steuern

Abschreibungen. ...

Verlust aus Kapitalanlagen.... Prämienüberträge auf 1933 .....

Schäden: gezahlt... zurückgestellt

Rückgewährrückkäufe ....

Rückversicherungsprämien.

Abschreibungen

Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserve auf 1933 Prämienüberträge auf 1933 Sonstige Ausgaben....

Einbruch diebstahlversich

Schäden: gezahlt .. zurückgestellt

Provision, Verwaltungskosten, Steuer

Unfallversicherung.

e 9 2

1 1 12 1 9 62 1

Rückversicherungsprämien .....

Provision, Verwaltungskosten, Steuern

Abschreibungen

Verlust aus Kapitalanlagen.... Prämienüberträge auf 1933 .....

Schäden: gezahlt. zurückgestellt Rückversicherungsprämien

Provision, Verwaltungskosten, Steuern

Abschreibungen...

*

Verlust aus Kapitalanlagen ; ; ; ; x Prämienüberträge auf 1933... ..

ern

, , , , 8 , 9 9 .

ng.

Wasserleitungsschädenversicherung

9 ö

*

ö ,

n n 9

8 , a

67 606 39

121 439 32 36 023 76

1000

86 834 52 318 53 382 67

8 526 88 2 529 41 22 549 96

441 945

40 487 219 157 84 2 258 44

2 47555 734 35

S5 647 99

1767 000 22 710 81 83 095

500 228

gas 181 08 84 167 = 66

706 938 50 000 440 467 31360 4793 233 000

1712 634 752 071 z 015 821 1875 961 139 757 26 549 1978100

201 475

527 186 242 700 20 609 430 063 435 091 22 023 1917 253 700 302 000 560

146 620

28 095 6 442 50 982 51 756 2 552 270 64 660

41 36

12

93 28 44 82

4532 339

615 086

z50 761

2373 o33 81

z8 al3 Jo 24 929 0316

3 199 9076

9 500 894

2 235 862

921 231

204 749

Fortsetzung auf der solgenden Seite)

38

Attiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaft

Wertpapiere gemäß § 261 H.⸗G.⸗B

Darlehen auf Unfallprämienrückgewährscheine .... Beteiligungen an anderen Unternehmungen .... Guthaben bei Banken, Sparkassen usw. . ..... Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen

Guthaben bei diversen Debitoren Rückständige Zinsen und Mieten ...

2

Außenstände bei Generalagenten und Agenten. ;

Rückstände bei Versicherungsnehmern .....

Kassenbestand Inventar, abgeschrieben

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital ..

Kapitalreservefonds .. ...... Sonderre serve ⸗4— Grundstücksentwertungsfonds .... Unterstützungsfonds und Wohlfahrtsfond Prämienreserven:

Unfall ..

Haftpflicht

Lebensrückversicherung Prämienüberträge:

5

. 6 6 9

en

3 2 9

C e g o o

Prämienreserve der Lebensrückversicherung in Händen der Zedenten Forderung an den amerikanischen Treuhänder

o n 9 a eee , , , , n. . m 9 w 9 .

e , , , ,

RM 6 000 000 2066000 1716380 440 000 3 847 641 25 180 1358 542 2 644 855 1346221 1787 415 108 088 1329 518 121 749 10 870

2 087 528 750 000

25 638 991

9 010 000

930 000 2070 000 1000000

434 470

2 211 527

Transport: Prämienüberträge Rückversicherungsprämienreserve

Einbruchdiebstahl .. Wasserleitungsschäden Haftpflicht... Fahrzeug... Aufruhr ....

Scha enreserven: Transport... . Feuer . un falt . Einbruchdiebstahl . .

Wasserleitungsschäd .

3 482 885

9 1 323 138, Il 500. «— 130, 14 670.

Haftpflicht Fahrzeug.... Aufruhr . Lehbensrückversicherung

w n , , . , , w . m 8 , , , , , , , . .

3 238 511 330 000

(

Hypotheten ö 3 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen Guthaben diverser Kreditoren... ... ...... Reserveguthaben der Retrozessionäre der Lebensrückversicherung Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren.... Reserve der Transportversicherung für Einheitsversicherungen Zinsenüberträge auf Unfallrückgewährdarlehen . ...... Rücklage aus Hypothekenprovisionen .... ...... Gewinn

1 884 266 23 ö 628 91 189 704 13 314 330 23

7351 20 1000

475

38 525

490 31686

25 638 991 41

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen dieser Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1933.

Treu hand⸗ Bereinigung Attiengesellschaft. Wanieck. Kuhn.

Gemäß z 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 19351 bescheinige ich hierdurch, daß die eingeflellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.

Stel fin, den 19. April 19335.

Karl Klein, Treuhänder.

Daß die in die Bilanz der „National“ Allgemeine Versicherungs⸗ꝛAktien⸗Gesell⸗ schaft in Stettin für den Schluß des Geschäftsjahres 1932 unter B 5, 1, 2 und 3 für die Unfallversicherung im Betrage von RM 263 760, (enthaltend U. S. A. 3 1726, 9s

. 0 d 60

, , , ,

8 0 0 9 9

1. Aufforderung zum Umtausch von Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. November 1932 99 u. a. beschlossen, die nom. Reichsmark

O00 090, Stammaktien im Verhältnis 2:1 zusammenzulegen. Die Eintragung des Beschlusses in bas Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern die Inhaber unserer Stammaktien auf, diese nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen bzw. in den Fällen, in denen die Bogen abgelaufen

sind, mit Erneuerungsscheinen bis zum 31. August 1933 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse oder

Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den ge⸗ nannten Stellen kostenlos zu entnehmen.

Gegen Einreichung von zwei Stamm⸗ aktien über je nom. RM 100, wird eine neugedruckte Stammaktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. Iff. gewährt.

Bei Einreichung von Stammaktien in einem nicht glatt zusammenlegbaren Be⸗ trage sind die obenerwähnten Stellen be⸗ reit, den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Der Umtausch der Stammaktien erfolgt provisionsfrei, sofern ihre Einreichung bei den obengenannten Umtauschstellen am Schalter während der üblichen Kasse⸗ stunden und bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist erfolgt; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt wenn möglich so⸗ fort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei der Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum Ablauf der obenangegebenen Frist

in

60 zur Zusammenlegung eingereicht sind,

werden gemäß §5 200 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stammaktien, soweit sie nicht die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Anzahl er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung

gestellt werden. Die auf die für kraftlos

erklärten Aktien nach Maßgabe der Zu⸗ sammenlegung entfallenden neuen Aktien

werden für Rechnung der Beteiligten nach

den Vorschriften des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten nach Ab⸗ zug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. Dresden, den 17. Mai 1933. Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manufactur Actiengesellschaft. Dr. Sadofs ty. Dr. Marwitz.

Umlaufsvermdõgcn ? Brennstoffe 7616, 70 Gas und Gas⸗

nebenerzeug⸗ .

Betriebs und Installations⸗ vorräte ..

Wertpapiere

Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen ..

Schecks.

Kasse, Guthaben b. Noten⸗ banken, Postscheckgut⸗ haben

Andere Bankguthaben ..

Posten der Rechnungsab⸗ great nnng,,

Bürgschaften 24 000,

42 869, go

48 os5, 97

98 562 3 214

133 663

142 940 7

2287 6 094

3947

2 698 035 0:

Passiva. Aktienkapital J.... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds i9g0 000,

Reservefds. II 45 000,

Rücklage für

Alters ver⸗

sorgung. . 46000,

Rückstellungen .....

2 160 000

10. Gesellschasten . m. b. H.

Merkel C Kienlin G. m. b. H.

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 3. Mai 1933 ist das RM 4860 000, betragende Stamm⸗

Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . Il 322,52 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 650,50 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 1 1 1 0 4 1 Reingewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. 685,98 Gewinn aus 1932... 159 063,47

Bürgschaften 24 066,

1659 749

2 698 035 Gewinn⸗ und Verlu strechnung am 31. Dezember 1932.

Soll. RM

Löhne und Gehälter. .. 197 580 Soziale Abgaben .... 35 813 Abschreibungen a. Anlagen 119 156 Andere Abschreibungen . 13 798 Zinsen 10 301 Steuern:

Besitzsteuern .....

Andere Steuern ... Alle übrige Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗

jahre

Gewinn aus 1932

120 424 20 166 144 647

685 169 063

821 628

Haben. Gewinnvortrag Bruttogewinn

Gasgeschäft Außerordentliche Erträge 169713 (I1448. 821 628 37

Kaiserslautern, im Februar 1933. r Vorstand. DO. Weber.

668 S819 245 26

aus dem

kapital der Gesellschaft auf Reichsmark 3 600 000, herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Eßlingen a. N., den 12. Mai 1933. Der Geschäftsführer: Hans Merkel.

oz331].

Interessengemeinschaft Deutscher

Provinz⸗Verlag und Deutscher

Matern⸗BVerlag G. m. b. H..

Berlin W 8.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren.

9679 . Die Preußische Abraum⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Berlin, Zweigniederlassung Welzow, N. L., ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf. sich zu melden.

Berlin, Welzow, N. X., 8. 5. 1933. Preusische , , mn, . m. b. H.

Die Liquidatoren: R. Riehl. Spittler.

9714

Die Mittwo G. m. b. H. (Mittel⸗ standswohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung), Düsseldorf, . seit 28. März 1933 aufgelöst. Die

läubiger wollen sich an den unter⸗ zeichneten Liguidator wenden.

Düsseldorf, Grafenberger Allee 163,

den 10. April 1933. Josef Schlick

11386 Die Oscar Meyer G. m. b. H., Berlin, Lessingstr. 41, ist aufgeloͤst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 12. Mai 1933. ; Der Liquidator: Oscar Meyer. 11680) Bekanntmachung. ; Die Firma Gebr. Keller Gesellschaft mit be bra atten Haftung in Halle, Saale, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Halle, 11. Mai 1933. Die Liquidatoren der Gebr. Keller Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Liguidation. . Wilhelm Schwalenberg. Rudolf Heise. 11681 Mercur Canning Co. G. m. b. S., Samburg. ; . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.