Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1933. G. 4.
19332]. Bekanntmachung. Die Dreiring Konserven Fabrik Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ chweig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Verwaltung befindet sich jetzt: Berlin No 43, Neue König⸗ straße 28/36 (b. Nudolph Karstadt A. G.). Berlin, den 24. April 1933. Die Liquidatoren der Dreiring gtonserven Fabrit G. m. b. H. i. Liqu.: Ahlburg, Dr. Henry Lohse.
9999). Bekanntmachung.
Die Lausitzer Textilgesellschaft m. b. H. in Zittau ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Zittau, den 8. Mai 1933.
Werner Herzog, Liquidator der Lausitzer Textilgesellschaft m. b. H., Zittau. z. Zt. Chemnitz, Andrséstr. 15.
(106318 Bekanntmachung. Die Ein- und Verkaufsstelle der Ver⸗ einigten Anhaltischen Zuckerfabriken GnibH. in Bernburg-Dröbel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bernburg⸗Dröbel, 19. Mai 1933. Der Liquidator der Ein- und Ver⸗ kaufsstelle der Vereinigten Anhalti⸗ schen Zuckerfabriken GmbH. in Liguidation in Bernburg⸗Dröbel: Adolf Böhler, Major a. D.
11731 Bekanntmachung.
Als Liquidator der Auto⸗Speyer G. im. b. H. in Nürnberg⸗A., Luit⸗ poldstraße 3, gebe ich folgendes be⸗ kannt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Nürnberg, den 12. Mai 1933.
Oscar Speyer.
II. Genossen⸗ schasten.
Krieger⸗Vereins⸗Heimstätten Grosz⸗ Berlin und Provinz Brandenburg e. G. m. b. S
Mitteilung über abgeänderte Tages— ordnung zur Generalversammlung am Sonntag, dem 21. Mai 1933, 11,36 Uhr.
An Stelle bisher Punkt 4 „Neuwahl eines dritten Vorstandsmitgliedes“ wird eingesetzt: „Satzungsänderungen“, und zwar:
§z 20 (Y) soll lauten: „Die Vorstands⸗ mitglieder werden vom Aufsichtsrat auf unbestimmte Zeit bestellt“.
§ 22 (I: Es soll eine Herabminde⸗ rung der Zahl der Aufsichtsratsmit— glieder vorgenommen werden.
53 29 (2) Zeile 4 soll lauten: „sowie durch Aushang in den Genossenschafts— häusern“.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leverenz.
11686 Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Montag, den 29. Mai 1833, 9 Uhr, nach Berlin W 39. Gleditschstr. B, wo die Bilanz zur Einsichtnahme aufliegt. Tagesordnung: 1. Erledigung der Aufgaben aus des Statuts. 2. Anträge auf Abänderung des S tuts. 3. Allgemeines. Berlin, den 16. Mai igzz. „DIEA* Industrieberatung e. G. im B. S. G. Hanke. E. Begemann.
2
11685 Einladung zu unserer am 24. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, in un— seren Büroräumen stattfindenden or— dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz für 1932. 2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat. 3. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. . Beschlußfassung über die Fusion mit anderen gleichartigen Unter— nehmungen. 5. Verschiedenes.
Stuttgart, Königstr. 17, d. 15. 5. 1933. Der KVorstand der Allgemeinen Zweck⸗Spar⸗ u. Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H.
Jesberger. Schnackig. Schock.
11842
Tie für Donnerstag, 18. Mai 1933, einberufene 13. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Genossenschaft fin⸗ det wegen dringender Verhinderung des Aufsichtsratsvorsitzenden Unferer Ge= nossenschaft nicht statt.
Dafür wird die 13. ordentliche Generalversammlung auf Freitag, 26. Mai 1933, vormittags 1 ühr im Hotel Prahlow in Schlawe einbe“ rufen. Die Tagesordnung dieser neuen Generalversamnilung ist die gleiche der zum 18. Mai einberufenen.
Schlawe, den 15. Mai 1933. Nationale Druckerei und Verlags— Genossenschaft Schlawe e. G. im.
b. H. in Schlawe. v. Kleist Wendischtychow. Schwarze.
10720
Einberufung der Gene ralversamm⸗ lung für den 24. Mai 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1932.
2. Neuwahl zum Vorstand.
3. Namensänderung.
4. Verschiedenes. Volks-Versorgung Ein- und Ver⸗ kaufsgemeinschaft, Mobiliar ⸗Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S., Franffurt a. Main, Bleichstr. 30. Der Vorstand. Adolf Saueracker.
Einladung zu der 1. ordentlichen Generalversammlung der Neuen Gemeinnützigen augesellschaft
Selbst hilfe der Wohnung ssuchenden e. G. m. b. H., Hamburg 39,
Semperstr. 13. III750
Hierdurch werden die Mitglieder höf⸗ lichst zu der am r, den 28. Mai 1933, vormittags 5, 30 Uhr, im Winterhuder Fährhaus, Hudtwalckerstraße, stattfindenden 1. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Die schriftliche Einladung ist als Ausweis mitzubringen, ohne Ausweis ist der Zutritt nicht gestattet.
Vertretung durch Bevollmächtigte ist nicht statthaft, nur handlungsunfähige Personen sowie mehrere Erben eines ver⸗ storbenen Mitgliedes üben ihr Stimmrecht durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehene Person aus. Ein Bevollmächtigter kann nicht mehr als ein Mitglied vertreten. Ehefrauen, die in Begleitung ihres Ehe⸗ mannes erscheinen, sind nicht stimmbe⸗ rechtigt. Tagesordnung: Geschäftsbericht.
Kassenbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932.
Bericht über stattgefundene Revision.
Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichts⸗ ratmitglieder.
Genehmigung der Geschäftsanwei⸗ sungen: a) des Aufsichtsrats, b) des Vorstands.
. Satzungsänderung und Vorstellung des 4. Vorstandsmitgliedes.
Verschiedenes.
Anträge, die nicht bis zum 18. Mai,
mittags 12 Uhr, in unserer Geschäftsstelle
eingegangen sind, können nicht berück⸗
sichtigt werden. Anträge müssen lt. S§ 29/31
der vom Hauptverband Deutscher Bauge⸗
nossenschaften vorgeschriebenen Satzungen, die im Geschäftszimmer zur Einsichtnahme ausliegen, vom 10. Teil der Genossen unterschrieben sein und dürfen nur einen
Gegenstand betreffen, der zur Zuständig⸗
keit der Generalversammlung gehört.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr bringen wir nachstehend zur Kenntnis.
Hamburg, den 12. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Reher.
Der Vorstand. Cassau. Lenz.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1932.
Attiva. RM 9
Miethäuser. ..... . 4881 97149
Bankkonten:
a) Hamburger Sparcasse von 1827
b) Bank⸗ und Postscheck⸗ konto
Kassenbestände:
a) Kasse Aà ..
b) Kasse B ..
Inventar .
Konto pro Diverse:
a) Nicht eingezahlte Ge⸗ nossenschaftsanteile .
b) Rückständige Mieten.
Vorauszahlungen.
. 1 1 1
4968 351
Passiva. Hypotheken . Genossenschaftsanteile .. Kontokorrentkonto: Ham⸗
burger Beleihungskasse für Hypotheken. ... Konto pro Diverse: Vor⸗ ausgezahlte Mieten .. Alte Selbsthilfe Konkurs . Rückstellungskonto . ... Reservekonto für Abwick⸗ lung des Konkurses .. Reingewinn
4642 961 47 600
65 000 606 80
173 369 62 971362
29 o00 — 100 76
Tos 33 7g) Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
RM 5 534 7488 59 324
2
Ausgaben.
Erbpacht Grundsteuer ...... Hypothekenzinsen .... Betriebsunkosten: Beleuch⸗ tung und Wasser, Ver⸗ sicherungen, Reparatu⸗ ren und Instandhaltun⸗ gen, Gartenanlagen, Ver⸗ waltung und Sonstiges Geschäftsunkosten: Ge⸗ schäftsbücher, Vordrucke, Porti, Miete, Telefon u. Sonstiges . Uebertrag auf Reservekonto Reingewinn
110601 29 000 - 100 75
119 151 40
k
Einnahmen.
Mieten 119 151 40
119 15140 Mitgliederbewegung.
Die Genossenschaft zählte am 31. De⸗ zember 1932 476 Mitglieder mit 476 An⸗ teilen. h
Hamburg, den 12. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Reher.
Konsumverein für Anklam u. Umg.
IlI6841. Spar⸗ und Bauverein Hannover⸗Döhren e. G. m. b. S.
Einladung zur Generalversammlung am 27. Mai 1933, abends 19 uhr, im Restaurant „Sonnenwende“, Reiner⸗ straße. Tagesordnung:
1. Bekanntgabe der Richtlinien zur Gleichschaltung der Baugenossen⸗ schaften.
12. Satzungsänderung § 20 und 38.
2. Geschäftsbericht.
3. Kassenbericht, Genehmigung der Bilanz für 1932 und Entlastung des Vorstands.
4. Beschlußfassung gewinn.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Bericht über die gesetzliche Revision.
7. Verschiedenes.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932 liegen vom 18. bis 26. Mai im Geschäftszimmer während der Geschäftszeit zur Einsicht aus.
Hannover⸗Döhren, 16. Mai 1933. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
Wilh. Martin.
über den Rein⸗
116883
Gemeinnütziger Bauverein in Rick⸗
lingen e. G. n. b. S., Hannover, Göttinger Chaussee 170.
Am Mittwoch, dem 31. Mai 1933, abends 7 Uhr, im Ver⸗ einshaus, Oberricklingen, Göttinger Chaussee 1568, ordentliche General—⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. .
2. Bericht über die gesetzliche Revision.
3. Vorlegung und Genehmigung der
Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922, Ver⸗ teilung des Reingewinns.
1. Satzungsänderungen.
Genehmigung der Geschäftsanwei⸗
sung für den Vorstand und Auf—⸗ sichtsrat. . Neuwahl des Aufsichtsrats infolge Gleichschaltung.
Verschiedenes. ;
Die Bilanz nebst Gewinn- und Vex— lustrechnung liegt ab 209. Mai d, J. für die Mitglieder zur Einsichtnahme im Geschäftszimmer aus.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Hahn.
9159].
e. G. m. b. SH., Anklam. Bilanz vom 30. Juni 1932.
M.
76 469 145 610
27 168
30 519
279 766
Vermögen. Betriebs werte... .. Grundstückswerte .... Angelegte u. flüssige Werte Forderungen.. ....
Schulden. Eigene Mittel... Grundstücksschulden. Lfde. Verpflichtungen
34 823 77 32 7965 99 212 146 92
D 7s ss
Mitglie derbewegung. Stand am 36. Juni 1931. ... Neu eingetreten....
2614 139
2753 Ausgeschieden bis 30. Juni 1932:
durch Aufkündigung ... 109 durch Tod.... 8 durch Ausschluß ..... 104 221
Bestand am 30. Juni 1932 ... 2532 Die Haftsumme betrug: .
am 30. Juni 1931 ..... 78 420 am 30. Juni 1932 75 960
Anklam, den 20. Oktober 1932.
Der Vorstand. Ernst Kühl. Max !Wedig.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
11739 3. Nachtrag zu den Unfallverhütungsvorschriften der Gartenbau⸗ und Friedhof⸗ Berufsgenossenschaft. Bestimmungen . für Bodenfräsen mit Kraftantrieb. Bodenfräsen mit Kraftantrieb müssen folgenden Bestimmungen entsprechen: 1. Zwischen Motor und Fahrwerk 69 eine ausrückbare Kupplung vorhanden sein, ebenso zwischen Fahrwerk und Fräswalzenantrieb. Die Kupplungen müssen gegen un— . Einrücken gesichert ein. „Das Fahrwerk der mehr als 150 P muß mit einer
Fräsen von Gesamtgewicht Finrichtung ver—
sehen sein, die die Laufräder von⸗
einander unabhängig macht.
Die Haube über , muß so ausgebildet sein, daß Fuß⸗ verletzungen durch die Fräswerk⸗ euge vermieden werden, solange e im Boden arbeiten. Die Seiten⸗ wände der Haube müssen die Auf⸗ schrift tragen: Achtung, Gefahr! Nicht in die Nähe der Fräswalze
ehen!“ J
Die Führungsholme müssen so lang sein, daß der Führer der Fräse auch beim Wenden in genügendem Ab⸗ stand von den Fräswerkzeugen bleibt. .
Fräsen, die nicht durch ihre Bauart eine ausreichende Sicherheit gegen Umkippen beim Arbeiten und beim Wenden bieten, müssen so einge— richtet sein, daß sie von einem Be⸗ gleitmann gefahrlos gestützt werden können (Handgriff oder dergleichen).
„An der Fräse ist eine Stütze mit⸗ zuführen, mit der der hintere Teil der Fräse hochgehalten werden kann, wenn an den Fräswerkzeugen gearbeitet werden muß Entfernen von Steinen, Wurzeln, Draht usw., Auswechseln der Fräswerkzeuge).
Bei neuen, nach dem 1. Juni 1933 hergestellten Fräsen muß diese Stütze mit gewöhnlichen Mitteln nicht abnehmbar angebracht sein.
Beim Auswechseln der Werkzeuge und beim Arbeiten an den Fräs⸗ werkzeugen ist der Motor stillzu⸗ setzen. HV ;
Außerhalb der Fräsarbeit (Z. B. beim Wechsel des Arbeitsplatzes und beim Ueberführen an die Auf— bewahrungsstelle) ist der Fräs⸗ walzenantrieb auszuschalten.
Die Bestimmungen unter Nr. 1, 2 und 3 Satz gelten nur für Fräsen, die nach dem 1. Juni 1933 her⸗ gestellt werden. Die Berufsgenossen⸗ schaft kann aber die Vergrößerung der Schutzhauben (Nr. 3 Satz 1) an vorhandenen Bodenfräsen verlangen, soweit sie ohne besondere technische und wirtschaftliche Schwierigkeiten möglich ist. w
Für die Durchführung der übrigen Bestimmungen wird eine Ueber⸗ gangsfrist von sechs Monaten ge—
währt. ö Der von der 19. ordentlichen Ge⸗
nossenschaftsversammlung zu Kassel am
9. Dezember 1932 beschlossene III. Nach⸗
trag zu den Unfallverhütungswvorschrißf⸗
ten ist vom Beschlußsenat am 28. April
1933 in der vorstehenden Fassung mit
der Maßgabe genehmigt worden, daß er
am 1. Juni 1933 in Kraft tritt.. Berlin, den 5. Mai 1933. Siegel.)
Das Reichsversicherungsamt,
Abteilung für Unfallversicherung.
Schäf far.
13. Bank
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mai 1933.
ausweise.
—
(II966] Aktiva.
l. Goldbestand Cr, en sowie in⸗ und ausländische fund fein zu 1392 RM berechnet, RM 367 739 006
Goldmünzen, das
und zwar: Goldkassenbestand
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM
3. a) Reichsschatzwechseln sonstigen deutschen Scheidemünzen
TLombardforderungen ...
. Effekten ' sonstigen Aftiven . . .
l. Grundkapital ..
b) Spezialreservefonds für künftige
Dividenden zahlung .. c) sonstige Rücklagen .. 3. Betrag der umlaufenden Noten..
1. Son ige täglich fällige Verbindlichkeiten ;. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
6. Sonstige Passiva.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl baren Wechseln
Berlin, den 16. Mai 1933.
Der Vorstand. Cassau. Lenz.
Dreyse. Bernhard.
Bestand an deckungsfähigen Devisen. .... echfein und Scheds... Noten anderer Banken ...
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 255 000)
2. Reservesonds: a) gesetzlicher Reservefonds ...
Reichsbank ⸗ Direktorium.
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM
17 285 000 — 22 S7 bd 000 —= . 11 837 000
— 3250 000 148 120 000 . 4 bh 946 000 k 3372000 — 2128 000
4 3a6 000 T 33 456 666
Iz gch oo 1123 00
iz g3o ooo RM .
368 486 000 144 978 000
23
über
zs5 oꝛa oo0 — 16 775 0
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
11689) Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗An—= stalt, ei g hat den Antrag gestellt, nom. N? 76 000, — Stammaktien der ,.. Glauchau Aktiengesell⸗ schaft, Glauchau i. Sa., 7000 Stück je nom. RM 100. — Lit. A Nr. 1— 7000, 3800 Stück über je nom. RM 20, — Lit. B Nr. 1— 3800 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse wieder zuzulassen. Leipzig, den 15. Mai 19338.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth⸗Leden.
10668) Deutsch⸗Spanische Immobilien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentl. Geu.⸗Vers. auf Mittwoch, 31. Mai 1933, 17M Uhr, in die Amtsstube des Notars H. Just. Rat Neugebauer zu Wupper⸗ tal⸗Barmen.
,, , 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung von Bilanz und Geschäfts⸗ bericht, 2. Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des k en, 3. n e n, von Vorstand und Aufsichtsrat, 4. Wahl eines Rechnungsprüfers für 1933. 5. Verschiedenes.
Der Aussichts rat.
11740 Treuhandvermögen der Kur⸗ marksparer E. V., Berlin⸗Chbg., Schlüterstraße 54. Einladung zur Generalversamni⸗ lung am 23. 5. 1933, 18 Uhr. Tagesordnung: 1. Auflösung des Ver— eins. 2. Uebertragung des Vereinsver⸗ mögens auf die Kurmark Bausparkasse
Der Vorstand.
J7ö89] Aufforderung.
Die Alte Gothaer Lebensversiche⸗ rungsbank auf Gegenseitigkeit ist auf⸗ gelöst worden und befindet sich in der Liquidation. Wir fordern deshalb die Gläubiger der genannten Bank auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dabei be⸗ nierken wir, daß die Versicherungs⸗ ansprüche aus den Büchern der Bank
hervorgehen und auch ohne Anmeldung
berücksichtigt werden. Gotha, den 29. April 1933.
Alte Gothaer Lebensversicherungs⸗
bank auf Gegenseitigkeit in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Ullrich. Rehfeldt. Dr. Mehliß. Heinig.
(11387. Vermö gensübersicht am 31. Dezember 1932.
RM
Forderungen.
Guthaben bei der Pro⸗
vinzialbank und den Spar⸗
kassen Rückständige Einzahlungen Rückständige Abzahlungen Tilgungsdarlehen der ab⸗
zahlenden Bausparer Vorweg zurückgezahlt Zeit⸗
renten... Zwischenkredite Durchlaufende Posten ..
512 501 1912 2486
287 290
7155 3 000 1057
815 403
Verbindlich keiten. Betriebs kapital ..... Sicherheitsrücklage:
per 31. 12.31 25 947,90
zuzüglich... 1 04744 Sparbeträge der Bausparer Zeitrentenrücklage. ... Rücklage für Wiederinkraft⸗ setzungen . Zur Auszahlung bereitge⸗ stellte, noch nicht erho⸗ bene Vertragssummen . Mehrleistung und einbehal⸗
tene Sparbeträge zuge⸗ teilter Bausparer ... Durchlaufende Posten ..
200 000
26 9953 501 668 57 474
19 603 6 5491
1 243 06 186869
S5 403 56
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Jahr 1932.
ö Berlust. Verwaltungskosten und Pro⸗ visionen
RM
14913 14 913
3 3 381
aufende Verwaltungskosten⸗ beiträge der Bausparer ..
Einmalige Beiträge der Bau⸗
sparer zu den Verwaltungs⸗ 860
14913
Geprüft und für richtig befunden.
Berlin, den 26. Februar 1933.
Ernst Rauschenbusch, Revisor des Ver⸗ waltungsrats.
Berlin, 23. Februar 1933/9. Mai 1933. Oeffentliche Bauspartasse für die Provinz Brandenburg (Abteilung der BSBrandenburgischen Provinzial⸗
bant und Girozentrale). Die Direttion. Strangmann. Mundt. Blume.
Petersen.
Vocke. Fu ch t.
Nr. 114.
Erste Zentrathandelsregifter beilage
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 17. Mai
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abend. Bezugs- reis monatlich 1,15 AM einschließlich 0, 30 eltungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst
abholer bei der Geschäftsstelle O95
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &.
arzahlung oder vorherige Ein⸗
monatlich.
9
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
89
Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,l90 Mσ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der
9
0
1.
rolle. — TJ.
Inhaltsübersicht.
r e. — 2. Güterrechtsregister. —2 3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. = b. Musterr — — 6. Urhe
onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungs verfahren zur Schuldenregelung land. wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
1933
errechtseintrags⸗
3
9
l. Handelsregister.
hen. li 2] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 11. Mai 1933...
Bei der Firma „Baugese nschaft Löhergraben Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“ in Aachen: Alfred Steilberg ist als Geschäftsführer
ausgeschieden. Fritz Toussaint, Architekt
Geschäfts⸗ ührer bestellt. 54 . Bei der Firma „Gießerei Kohl⸗ scheid Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kohlscheid: Dem Franz Jürgens zu Horbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten befugt ist, die Firma der Gesellschaft rechtsverbind⸗ lich zu zeichnen. . ö Bei der Firma „Deutsche Spiegel⸗ glas k mit be⸗ schränkter aftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom X. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. — 3 Bei der Firma „Leuchter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen ö Die Firma „Julius Theilen“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Theilen, gl j. Als . eingetragen wird verö ö., licht: eschäftszweig: Großhandel in Eisen⸗, Metall, Maschinen und ver⸗ wandten Produkten sowie Transport⸗ eschäft. Geschäftsräume: Kronpringzen⸗ traße o. Nr. Bei der Firma „Adlerapotheke Leo Lorsbach“ in Aachen: Dem Apwo⸗ . Anton Hintzen zu Aachen ist inzelprokura erteilt. Amtsgericht, 5, Aachen.
Alfeld, Leine. 111073)
Am 6. Mai 1933 ist im Handels⸗ register A Nr. 195 bei der Firma Georg Homrighausen in Alfeld ein⸗ eg worden:
t Aachen, ist zum alleinigen
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Eduard Beyland in Alfeld, Leine.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Altena, Westf. 11074 Handelsregistereintragung vom 10. Mai 1933 unter A Nr. 514 die Firma Emil Seuster, Mühlenrahmede, und als deren alleinigen nhaber der Kaufmann Emil Seuster in Mühlenrahmede. Dem Kaufmann Erwin Seuster in Mühlen⸗ rahmede ist Prokura erteilt. Amtsgericht Altena (Westf..
NRaumholder, (111075 In das Handelsregister B ist bei der ö Spatwerke Baumholder, G. m. . H. zu Baumholder (Nr. 5 des Re⸗ gisters) am 6. Mai 1933 folgendes ein⸗ getragen worden: ᷣöᷣ— Der Geschäftsführer Dr. Tapuach ist durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle Lucien Geschwind 11 Rue de la Baume, bestellt. Baumholder, den 6. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Berlin. . 11078
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 166. Allfunk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von hoch⸗ frequenz⸗ und radiotechnischen und an⸗ deren elektrischen Apparaten und deren Teilen. Stammkapital: 29 9009 RM. Ge⸗ 6. rer; Bankier Carl Neff in
rlin⸗Charlottenbuyg. Kaufmann Con⸗ rad Reinemer in rlin⸗Lharlotten⸗ burg. Gesells 1 mit beschränkter Haf⸗ ö Der n,, ,, am 3 April 19383 abgeschlossen. Die Ge⸗
schäftsführer Neff und Reinemer sind za
von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ellschaft eingebracht von der Gesell⸗ chafterin Anneliese Neff: die Einräu⸗ mung der ausschließlichen Unterlizenz an nachfolgenden Schutzrechten, an denen sie eine ausschließliche Lizenz besitzz Nummer 464 1531. Nummer 124 899 / Vill alzl a 4, Nummer D 64 471 / VIII a fal a . To / M 21a), Nummer J 465 002 VIII agli a 4, Num- mer 1191 Ats / DRGM. Der Wert dieser Sacheinlage ist anf 95600 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗
in Paris,
sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. ACM An⸗ noncen⸗Expedition Daube C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Karl Denzin in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Georg Birnbaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Fried⸗ rich Wentzel in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16884 Benzol⸗Vereini⸗ ung des Ostens Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 22. November 1932 und 15. De⸗ zember 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in . seinen Teilen, ins—⸗ besondere bezüglich des Gegenstandes des Stammkapitals und durch. Auf⸗ hebung des Aufsichtsrgts abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: 1. Ausschließlicher Gegenstand des
Unternehniens ist es, einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, deren Mit⸗
glieder Benzol und Benzolhomologen herstellen und gemeinschaftlich ver⸗ treiben, als geschäftsführendes Organ zu dienen. Bei allen ihren Geschäften muß die ,, ,. nach den Wei⸗ sungen handeln, die ihr von den Or⸗ . der Gesellschaft des bürgerlichen kechts gegeben werden. 2. Die Gesell⸗ schaft betreibt ihre Geschäfte im 6 Namen, aber ausschließzlich für Rech⸗ nung der Mitglieder der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. Sie darf für eigene Kechnung keine Geschäfte be⸗ treiben und kann deshalb auch keinen Gewinn erzielen. 3. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Gesellschaft⸗ zwecks andere Unternehmungen, die ihren Zweck zu fördern geeignet sind, erwerben und betreiben und sich an solchen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital ist um 18 900 auf 20 099 RM erhöht. — Bei Nx. 30 884 Goldmann C Löm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 265. April 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl, der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft t einen oder mehrere Geschäftsführer. ind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder von ihnen allein ur Vertretung und Geschäftsführung . Kaufmann Alfred Goldmann zu Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Bei Nx. 33 359 Der Gasverbrauch Gesell⸗ schaft mit beschränkter n , Dr.Ing. e. h. Karl. Lempflius. In Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 35 588 Gyrorector Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Philipp Deutsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Arthur Ullrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7 775 Fodor Illustrations⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 40 437 Expresz⸗ Mater Gesellschaft mit beschränkter r, m. szlo Fodor ist nicht mehr schäftsführer.
Kaufmann Alfred Lindequist in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr
4h Güncass Gefellschaft mit be= schränkter 63 Fosef König ist
nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein uff Scheibel in Berlin⸗Tempel⸗ J ist zum Geschäftsführer bestellt. — i Nr. 47. 00 ettnerlüfter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Dr,. jur. Fritz Stern ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer, Kaufmann Adolf Hell⸗ mich in Berlin⸗Marienfelde. Kaufmann Werner Wendler in Berlin⸗Zehlendorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Die rokuren von Adolf Hellmich und Wer⸗ ner Wendler sind erloschen. — Bei Nr. Mö Berliner Elektrizitäts⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ hung: Dr, Robert Hilb und Dr, Hans Werner Weigert sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Dr. Georg Bol⸗ mi in Berlin, Direktor Karl Wolter in Berlin sind * Geschäftsführern be⸗ tellt. — i Nr. S 08 B. A. B. rliner Architekten und Bauhand⸗ werker Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Dr. iur. Richard Füchs ist erloschen. Nach. stehende Firmen sind erloschen; Nr. M2 Baugesellschaft der Bischöflichen Methodistenkirche, Gmb S. Nr. 15486 Deutsches Gewerbehaus Gib. Nr. 2616 Ede he, re, , . schaft mbö. Nr. 2617 Elvira Grundstückõgesellschaft mbpyp.— Berlin, den 9. Mai 1953. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.
gel Handelsregister B illizo r In das elsregister B ist heu eingetragen; Nr. 454 3 Leh niann C Co. Aectiengesellschaft, Eisen⸗ konstruktionen, Brücken⸗ und Sig⸗ nalbau: Prokurist: Willi Göhre in Düsseldorf⸗-Benrath. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. l Haasenstein Vogler Aetiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gene ralversammlung vom. B. April 1933 geändert in 5 25. Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnur vom 19. September 1931 aufgehobenen S8 20, 21, A und 37 Ziffer 3 sind unter Abänderung des § 20 wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 16566 Ala An⸗ zeigen⸗Attiengesellschaft: Die Gene⸗ ralbersammlung vom W. April 1933 hat die eh b ng des Grundkapitals um 1 600 000 beschlossen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom W. April 1933 geändert in 5 J7. Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ,,,, S§ 10, 13 und 21 Ziffer 3 sind unverändert wieder in Kraft 8e Die Prokuristen Karl Denzin und Friedrich Clas ver⸗ treten auch gemeinschaftlich mitein⸗ ander. Die r nn des Friedrich Wentzel ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: ie Bestellung und Abberufung von Vor⸗ n erfolgt fortan auch urch einen der Stellvertreter des . sichtsrats — Nr. 3742 R. Frister A tiengesellschaft: Paul Kristeller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Harold Beck, Kaufmann, Berlin, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 20146 Berliner Notruf Atk⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Karl Wei⸗ nig in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen. Leopold Trier ist nicht mehr PVorstandsmitglied. ustav Schönberg, J Frankl⸗
nge nieur, . a. M., ist . n ,, bestellt. — Nr. 20 203 Gerliner Sei⸗ fen⸗ und Sodawerke Aktien ge se ll⸗ schaft und Nr. 35 219 Doering C Co. Aktiengesellschaft: Prokurist: Erna Müller in Berlin. Sie vertritt gemein⸗ , mit einem Vorstandsmitglied. ie Prokura für Gustav Schönauer . erloschen. Gustav önauer, Kauf⸗ mann, Berlin, 9 8 Vorstandsmit⸗ 3 bestelit. Rr. B O51 Carl Flohr ktiengesellschaft: Die Generalver⸗ hing err vom 31. März 1933 hat die era ing des Grundkapitals um 1650 M beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1933 6 in § 11. Die durch Artikel VIII r Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8§ 8, 14. 20 Absatz 3 sind unter Aenderung der 585 8 und 14 wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 4 515 Gesellschaft für automatische Tele⸗ phonie Aktiengesellschaft: Alfred Horwitz und Moritz Schwarz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Günther risch, Kaufmann, rlin⸗Charlotten⸗ urg, ist zum Vor , bestellt. — Nr. 46 635 Donau Aktiengesell⸗ schaft für gastronomische Betriebe: Rudolf Gutmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Berlin, den 0. Mai 1983. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 111077 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. I75. Wagons Lits Cook Organisation Mon- diale de Voyynges, Société anonyme (Watgons Lits Coke Weltreiseunternehmen Alt- tięngesellschaft) Zweignie der- lassung Berlin, Berlin: Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma Wagons its Cook, Organisation Mondiale de Voyages, Sociéts anonyme in Brüssel bestehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Reise⸗ und Verkehrsbüros, Beförderung von. Warensendungen und, deren Ab⸗ fertigung sowie aller damit irgendwie zusammenhängenden Geschäfte. Grund⸗ kapital: 5 000 000 belg. Franken. Aktien⸗ rl nach belgischem Recht. Der tn e g , ist am 31. Oktober 1931 festgestellt und am 18. April 1932 ändert. Die Gesellschaftsdauer ist auf den 31. Oktober 1961 festgelegt. Die ertretung erfolgt durch einen Ver⸗ waltungsrat, der aus mindestens drei Mitgliedern besteht, derart, daß zur
rechtsverbindlichen Erklärung für die Gesellschaft die Mitwirkung zweier Ver⸗ waltungsratsmitglieder genügt. Zum Mitglied des Verwaltungsrats ist be⸗ stellt;: 1. Industrielle Sir Edmund Wyldbore Smith. London, 2. Indu⸗ strielle Baron Robert Snoy, Paris, 3. Industrielle Stanley John Adams, London, 4. Industrielle Léon Joseph Garcey, Paris, 5. Industrielle Leopold Volpi, Brüssel, 6. Bankier Herbert Ed⸗ ward Griffin, London. Zum Repräsen⸗ tanten für das Deutsche Reich mit dem Recht der Alleinvertretung und allen Befugnissen, die einem Vorstand nach deutschem Rechte zusteht, ist bestellt: Reichsbahndirektor Hans Scheehl, Di⸗ rektor der Internationalen Schlaf⸗ wagen⸗Gesellschaft in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in MW 7, Unter den Linden 5rsß8. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 5000 Aktien, die je nach Wunsch des Aktionärs auf In⸗ haber oder Namen und über je 1000 belg. Franken lauten. Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Die Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats werden von der Generalversammlung gewählt, die auch über die Anzahl der Verwal⸗ tungsratsmitglieder, die Dauer ihres Amtes und ihre Abberufung zu ent⸗ scheiden hat. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Verwaltungsrat durch den Deutschen Reichsanzeiger und den Moniteur Belge. Die Gründer sind: 1. Die n n r, nach englischem Recht (Partnership) „Thomas Cool and Son“ mit Sitz in London, 2. Herr Frank
enry Cook, Reiseunternehmer, wohn⸗ aft in London, 3. Herr Ernest Edward
ook, Reiseunternehmer, wohnhaft in London, 4. Herr Evan Cadogan Erie Smith, Reiseunternehmer, wohnhaft in London. Die zu 1 genannte Handels⸗ gesellschaft hat die von ihr nir e, in
olland, Belgien, Algerien, onaco, der Schwel Dänemark, Oesterreich, Portugal, Deutschland, Syrien und Belgisch Kongo betriebenen Reisebüros, Banken, Wechselstuben, Transport- und Abfertigungsbüros in die Gesellschaft eingebracht. Der Gegenwert dieser Ein⸗ lage, der auf 2 250 960 belgische Franken i . worden ist, ist in W250 Aktien gewährt worden, die für voll bezahlt elten. Die Herren Frank Henry Cook,
rnest Edward Cook und Evan Cadogan Erie Smith haben gemeinsam und einzeln die von ihnen unter den Firmen Thomas Cogt C Son“ oder „Thomas Ebot and Son Tourist and Travel Buregu“ oder „Höritiers Thomas Cook and Son“ in Italien, Frankreich, Nor⸗ wegen, Schweden und Griechenland be⸗ triebenen Reisebüros. Banken, Wechsel⸗ stuben, Büros zum Transport und zur Abfertigung von Waren in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Der Wert dieser Einlagen, der für jeden der drei Vor⸗ enannten auf je 9000900 belgische ranken festgesetzt worden ist, ist Herrn rank Henry Cook in 900 Aktien, Herrn rnest Edward Cook in 900 Aktien und Herrn Evan Cadogan Erie Smith in go0 Aktien gewährt worden, die gleich⸗ falls als voll eingezahlt gelten. Von den nach Abgeltung der Einlagen ver⸗ bleibenden 59 Aktien haben nachstehende Mitunterzeichner der Gründungsver⸗ , nämlich Sir Edmund Wyld- bore Smith, London, 10 Aktien, Baron Robert Snoy, Paris, 10 Aktien, Herr Stanley John Adams, London, 40 Ak⸗ tien, Herr Charles Neef, Paris, 5 Aktien, Herr Lson Joseph Garcey, Paris, 10 Aktien, Herr Edouard van Dievoet, Paris, 5 Aktien, insgesamt also 50 Aktien gezeichnet und zum Nominalbetrage in bar gezahlt. Ein Aufsichtsrat im Sinne des deutschen Rechts besteht nicht. Die Aufsicht wird durch einen oder mehrere von der Generalversammlung zu be⸗ stellende Kommissare ausgeübt. Zur
eit ist nur ein Kommissar bestellt,
ictor de Lavwelene, Anwalt am Be⸗ rufungsgericht in Brüssel. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 168 Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aetien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Süttenbetrieb: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1833 geändert in 5 24. 3 36. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 19, Al, 26 und 34
Ziffer G sind unverändert wieder her⸗
hörige Fortuna Kino
estellt. 5 49 bleibt aufgehoben. Jerzy Haase und Jozef Kiedron sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist be— stellt: Direktor Siegfried Pecheur, Ber⸗ lin. Die Prokura des Siegfried Pecheur ist erloschen. Nr. 2985 Terrain⸗ Aktiengesellschaft Nieder ⸗Schön⸗ hausen i. L.: Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die 55 17, 18, X, 34 Abs. 2 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. — Nr. 11077 Spar⸗ und Kredit⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Aprit 1933 sind die durch Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §5 14, 16, 19, 20, 30, 31 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 21 496 W. Spindler Attienge sellschaft: Hans⸗Herbert Eggerß, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Wannsee, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 2 155 Kuhnert Kühne Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 31936 Leonhard Tietz Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Anton Kampmann in Köln. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten. Dr. Alfred Leonhard Tietz, Gerhard Tietz, Franz Baumann und Ernst Baumann sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Christiam Rensing und Dr. Otto Baier, Kauf⸗— mann, Köln, sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern und Paul Brandt, Kaufmann, Aachen, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 32 066 Jacob A. Seligmann Co. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. April 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist bestellt: aufmann Karl Rossenbach, Berlin. — Nr. 36 397 Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glycerinfabrik von F. A. Sarg's Sohn C Cie. Aktiengesell⸗ schaft: Kurt Schicht ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 41 784 Me⸗ tallgesellschaft Aktiengesellschaft Ab⸗ teilung Berlin: Die Prokurg für Rudolf Fuchs ist erloschen. Adolf Levi ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 10. Mai 1933.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.
Bærlin. . 11079
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48169. Stencil Print Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der kommissionsweise Ver⸗ trieb, insbesondere der Export und Im⸗ ort von Vervielfältigungsmatrizen und i, Bürobedarf von und nach überseeischen Gebieten und die Tätigung aller damit im Zusammenhang stehen⸗ der Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Elimar Breuer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 2. März 19833 ab- geschlossen. Der Geschäftsführer Elimar Breuer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G⸗B. befreit. — Nr. 48179. Rialto Fortuna Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Betrieb, Kauf, Verkauf, Ver= mietung oder Verpachtung von Licht⸗ spieltheatern, von Filmen und damit in Zusammenhang stehenden Geschäften. Stammkapital: 26 0609 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg von Strok, Berlin⸗Steglitz, Chemiker, und Kguf⸗ mann Zynowie Lewkow, Berlin-Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1933 abgeschlessen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts-⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗— sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schaßter Georg von Stryk das ihm ge⸗ in Berlin XN. Müllerstt. 12e, und von dem Gesell⸗ schafter Zynowie Lewkow das ihm ge⸗ hörige Rialto Kino, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Reinickendorfer Straße 14. Der Wert dieser Sacheinlagen ist für jeden der Gesellschafter auf 10 000 RM fest⸗ gestellt worden. Inventarverzeichnisse een sich bei den Registerakten. — Nr. 48171. Ernst Lemm ( Cię. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗