Erste Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mat 1933. G. 4.
—
aftsvertrwags geändert. Siegfried fun Geschäftsführer der
urückgetreten. ! Am 27. für Indu str ie, Gesell schaft tung, Sitz: Aalen, Göppingen: Der Rudolf ausgeschieden.
Ges . bestellt Dr. bach, Vo
schäftsführer
Pfannenschmidt ist durch Tod 2 16 seiner Stelle ist als
Oskar
kswirt in Aalen.
Ain ?. Mal 19883 bei Fa. Schiller⸗ haus Aktiengesellschaft in Göppingen: Der , Vorstand Wilhelm ger, Kaufmann, hier, ist abberu einer Stelle ist als neuer Vorstand be⸗ tellt Eugen Huttenlocher, Chorleiter in
Göppingen.
Am 2. Mai 1933 bei Fa. J. Rung Co. Aktiengesellschaft für Papier⸗ und Bu i Göppingen: Äls weiteres Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt Eugen Rung, Diplom⸗ ingenieur in Göppinge
verarbeitung
mächtigung, die Ge
13 des
chd ruck
herigen Fassung wieder eingefügt.
Am 2. Mai 1933 bei Fa. Riek * Söhne in Großeislingen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft, die Firma erloschen.
Am 3. Mai 1933 bei Fa. Geiger u. Nüede Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Großeislingen: Durch
schluß der
fortgeführt, s. . Amtsgericht
Göttingen. In
das Handelsregister
Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1932 ist das Stammkapi⸗ tal auf 45 000 RM herabgesetzt und 8 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Am 9g. Mai 1933 bei Fa. Geschwister Gaiser in Göppingen: Die Gesellschaf⸗ ter haben gem. S 144 H⸗G.⸗B. die Fort⸗ setzung der off. Handelsgesellschaft be⸗ chlossen. Als persönlich ellschafter ist neu eingetreten Emil Schaal, Geschäftsführer in Göppingen. Die Gesellschafter Carl Hermann Gaiser, Anne Schaal und Maria Gaiser sind ausgeschieden. Geschäft und Firma wer⸗ den von dem Gesellschafter Emil Schaal
Göppingen.
1113 Abt. B
Nr. 147 ist bei der Firma 836 stadt, Aktiengesellschaft, Berlin, 8
Vorstandsmitglieder. Amtsgericht
Göttingen. In
getragen:
Firma Schuhhaus Konrad Keil, Göt⸗ tingen, und als deren Inhaber der Kauf⸗
das Handelsregister ( Nr. 1021 ist am 11. Mai 193 ein⸗
Göttingen.
11112 Abt. A
mann Konrad Keil in Göttingen.
Amtsgericht
Gqtting en. Vn
Firma öttinger
Blum in Göttingen : tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht
C oOId up. Handelsregister
Dampf mühle Goldap Aktiengesellschaft: Julius Vormer ist abberufen und zum
das Handelsregister Nr. 975 ist am 12. Mai 1933 bei der
Göttingen.
11114 Abt.
Reformhaus
folgendes einge⸗
Göttingen.
11115
Abt. B Nr.
alleinigen Vorstand der Kaufmann
Müllerke
in Berlin-Pankow, Kaiser⸗
Friedrich⸗Str. 48, bestellt.
Amtsgericht Goldap, 11. Mai 1933.
¶ xrabom, Mecklb. 11116
Handelsregistereintrag vom g.
1933 zur Firma Fritz Lüthke, Faßfabrik
zu Grabow:
Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ lm Andris ist erloschen. euten Wilhelm Andris und Wilhelm Homann in Grabow ist Gesamtprokura
erteilt.
Amtsgericht Grabow.
Großenhain. worden: Firma Actiengesellschaft in
Firma lautet künftig: Baum“ Waren⸗ verkaufs Aktiengesellschaft in Großen⸗ hain. Die S§ 1 und 15 des ee fg an vertrags vom 29. November 1889 sind durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1933 laut Notariatsprotokoll von demselben
Tage abgeändert
Blatt, 359. betr. die Firma Gebrüder Ischille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft in Großenhgin: Zum Mitglied des Vor⸗ Fabrikdirektor ern
4
stands der
ist
Schulz in Großenhain bestellt. ech e Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu Qauf. Blatt 469 das Firma Leonhardt & Krüger, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Großen—
berechtigt, die
hain. Amtsgericht 11. Mai 1935.
11117 In das Handelsregister ist eingetragen a) auf Blatt WX, Consumverein
Großenhain:
worden. b)
Großenhain,
sellschaft
April 1933 bei Fa. Treuhand Handel und Gewerbe, mit beschränkter Sa f⸗ weigniederlassung:
fen; an
n, mit der Er⸗ sellschaft allein zu vertreten. Durch Beschluß der General versammlung vom 23. März 1983 ist das Grundkapital um 75 000 RM auf 75 000 RM herabgesetzt, ferner wurden die 55 3 und 9 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und die gem. Ar— rikel VII Aktienrechts⸗V⸗O vom 19. 8. 1931 . Kraft getretenen S5 10 und
Hesellschaftsvertrags in der seit⸗
aftender Ge⸗
weig⸗ niederlassung Göttingen, am 10. Mai 193 folgendes eingetragen worden; Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Paul Lindemann, Robert Schöndorff, Siegfried Braunschweig sind nicht mehr
Den Kauf⸗
etr. die zum Baum
vertreten. rlöschen der
devi
Dr.
Lib⸗
ör⸗
in
Be⸗
Kar⸗
Gross Geran.
iiiis] In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Johannes Hum⸗ mel XX. von Rüsselsheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Groß Gerau, den 10. Mai 1933. Hessisches Amtsgericht.
Grossschönau, Sachsen. 11119 Auf Blatt 590 des Handelsregisters, die Firma August. Sppelt Schuh⸗ fabrik Aktiengefellschaft in Seifhen⸗ nersdorf betreffend, ist eingetragen wor⸗ den: a Am 17. März 1533: Die Ge⸗ neralversammlung vom S2. Oktober 1932 hat laut Rotariatsprotokoll von diesem Tage beschlossen, die zufolge der Verordnung des Reichspräsidenten vom 1J9. September 1931 Art. VIII Teil 1 über Aktienrecht usw. außer Kraft ge⸗ setzten 8§ 11, 16. 14. 15 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 12. Mai 1923 und dessen Abänderungen vom A. Mai und 5. Juni 1930 erneut in Kraft zu setzen unter Abänderung des 3 11 in Abs. 1 dahin, daß die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf 3 bis 7 beschränkt worden ist. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom J. Februar 193 ist das Grundkapital in erleichterter Form um viephundertdreiundsechzigtausend Reichsmark auf vierzigtausend Reichs⸗ mark hexabgesetzt worden. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist jetzt eingeteilt in siebenund⸗ zwanzig Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark und einhundertdreißig Aktien zu je einhundert Reichsmark; b) am 10. Mai 1933. Das Vorstandsmitglied Hans Zeitz ist ausgeschieden. Das Vorstands⸗ mitglied Alexander Oppelt ist zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. ö. Großschöngu, Sa. den 10. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Grotte au. 4 . 11120
Im Handelsregister A ist unter Nr. 138 bei der offenen Handels⸗-Gesell⸗ schaft Brückner K Co. in Grottkau fol— gendes eingetragen: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist erloschen. Amtsgericht Grottkau, 8. Mai 1933.
Halle, Westf. 11121
Unter Nr. 251 des Handelsregisters à ist heute die Firma Friedrich Faust Herrenkleiderfabrik in Steinhagen i. Westf. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Faust in Steinhagen eingetragen. ;
Halle in Westf,, den 14. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 10799 Sande lsðregistereintragun gen. 9. Mai 1933. Rank of British West Africn
A Ida
16,
arl
Mai
Die
auf
t
den
Limited, Ham barg, Offs. Die für die Zweigniederlassung an G. A. Bayham erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Da⸗ vid. Wells Paterson und William John⸗Cook mit der Befugnis, die Firma der Zweigniederlassung ge⸗ meinsam oder jeder gemeinsam mit einem der Prokuristen F. B. Harte, R. J. Cole und W. K. S. Rupprecht zu zeichnen. . ; e,. . Die . . delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ift der bisherige Gesellschaf⸗ ter Carl Hermann Hess. „Putzonkel“ Johannes Heinrich Ja⸗ cobsen. Die Firma ist geändert in Johannes Jacobsen.
Paul Manthey. Inhaber: Paul Franz
Manthey, Kaufmann, zu Hamburg.
Schutz C Sicherheits dienst Inhaber
Pol. Insp. a. D. Robert Götze.
Inhaber: Christoph Robert Götze,
Polizeiinspektor a. D. zu Rahlstedt,
Prokura ist erteilt an Kurt Otto
Götze.
Maßschinenfabrik W. Rief, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vextretungsbefugnis des. Ge⸗ schäftsführers C. Schieboldt ist be⸗ endet. .
Wilhelm Such. Inhaber: Wilhelm Johannes Such, Kaufmann, zu Ham⸗
burg.
Catz Rrading Co. mit beschränkter Haftung. G. Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. Adolf Friedrich Chri⸗ stian Rickert, Kaufmann, h Rahl⸗ tedt⸗Meiendorf, ist zum, Geschäfts⸗ ührer bestellt worden. Seine Pro— kura ist erloschen. Einzelprokurg ist erteilt an Emma Margareta Bur⸗ meister. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 7 (Streichung der Bestellung des Geschäftsführers G. Schneider und 11 (Angelegenheiten, die der ,,, der Gesellschaf⸗ terversammlung unterliegen), geändert
worden. 10. Mai 1933.
Gerhard D. Wempe Aktien gesell⸗ schaft. G. Britsch ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Gustav Friedr. Müller. Inhagher: Gustav Friedrich Hermann Müller, Kaufmann, zu Hamburg.
Unruh E Liebig Abteilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft. Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben worden.
Posner . Meier. Gesellschgfter: Max Eduard Posner und Emil Conrad Martin Meier, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, Die offene Handelsgesellschaft
ner ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. — Emil Lippstadt. Die an E. T. Nielsen
erteilte Prokura ist erloschen. ; Conrad Heinszen . Asher. Die offene Handelsgesellschaft ist i g. löft worden. Die Firma ist erloschen. „Tuboflex“ Gesellschaft mit be— schränkier Haftung. Propura ist erteilt an Albert Berghöfer. Karl Ahsendorf. Inhaber: Karl Ahsen⸗ dorf, Kaufmann, zu Altona⸗Oth⸗ marschen. Feldbahnfabrit Reiss, Rosenstern Co. Die Kommanditgesells 3. ist aufgelöst worden. Die Gesellschaf⸗ ter haben sich auseingndergesetzt. Das Geschäft ist von Frau Friederike Berta Rosenstern, geb. Tendlau, zu Hamburg, übernommen worden, die es unter der Firma Reiss, Rosen⸗ stern C Co. fortsetzt. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. . Gerhard Rickmann. Die Nieder⸗ lassung ist von Hamburg nach Altona verlegt worden. Motorfchiff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers K. Koethle ist beendet. S. L. Schöning jr. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist gufgelöst worden. Inhaber ist der, bisherige Gesellschaf⸗ ter Rudolf Schöning. . Welzien C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Carl Walter Maybohm, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Die Firma ist geändert worden in Bruns C Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation. Das Ge⸗ schäft ist mit den vorhandenen Forde- rungen und dem Firmenrecht auf eine aus den Kaufleuten Karl August Bruns und Otto Wilhelm ildt, beide zu Hamburg, bestehende offene Handelsgesellschaft übertragen wor⸗ den, die es unter der Firma Welzien & Co, in Hamburg fortführt. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der Gese 6e sind von der offenen Handelsgesellschaft nicht übernommen worden. Die Firma Bruns 8 Co, mit beschränkter Haf— tung in Liquidation ist erloschen. Welzien C Co. Gesellschafter: Karl August Bruns und Otto Wilhelm Schildt, Kaufleute, ö Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat. am 6. Mai 1933 begonnen. Die Gesell⸗ schaft hat das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft unter der Firma Welzien & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Firmenrecht und den bestehenden n n über⸗ nommen und führt es unter der Firma Welzien & Co. fort. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Friedr. Leinau Söhne Gesellschaft mit e, ,,,. Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers A. Reuter ist beendet.
Amtsgericht zu Samburg.
Hamm, Westf. 11122 Handels register des Amtsgerichts Samm i. W.
Eingetragen am, X. April 1933 bei der Firma re, , Hl. Dachpappen⸗ und Teerproduktenfabrik Schmitz Komm anditgesellschaft in amm 8 769): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
er
amm . stfälische Dachpappen⸗ und ,. uktenfabrik Inh. Franz Schmitz“ fort. . Eingetragen am 21. 4. 1933 bei der n R. Hundhausen Stärkefabrik sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamm (6 49: An Stelle der verstorbenen Frau,. Ida Epping ist Dr. med. Walter Redicker in Hamm zum Geschäftsführer bestellt. Eingetragen am 4. Mai 1933 bei der irma Ehape Aktiengesellschaft für inheitspreise in Hamm (6 202): Ernst Baumann und Hans Cahen⸗ Leudesdorff sind aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Als stellvertretendes Vor⸗ ö lied ist der Kaufmann Dr. erner gi in Köln bestellt. Seine rokura ist erloschen. Dem Kaufmann inz. Georg Lange in Köln ist . ura in der Weise erteilt. daß derselbe in ,. mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt ist. . ͤ
Gelöscht am 4. Maj 1938 die Firma Caesar Lesser in Hamm sowie die Prokura der Ehefrau Fritz Lesser
(A 29.
Hannover. . 11123 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen in Abteilung A: . u Nr. 9131 irma „Sermaco“ Kommandit Ge fellschaft Herbert Cohen: Dem Kaufmann Hans Lages in Hannover ist Prokurg erteilt der⸗ art, daß er in Gemeinschaft mit dem Inhaber oder dem Prokuristen Max Cohen zur Vertretung der Firma be⸗
fugt ö. . Zu Nr. 2092, Firma F. W. Krücke⸗ berg: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 9632, Firma Karl Bunge Sohn:; Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .
hat am 1. April 1933 begonnen. Be⸗
züglich des Gesellschafters M. E. Pos⸗
Zu Nr. gi83, Firma Herzberg
Kaufmann Franz Schmitz in . das Geschãft unter der s
Zu Nr. 9649, Firma Avolf Korfft Die Firmg ist erloschen. Unter Nr. 10127 die Firma Leih⸗ haus Centrum Georg Cohn mit Niederlassung in Hannover, Grupen⸗ straße 5, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Cohn in n, Der Frau Hertg Cohn geb. Spiegel in Han nover ist Prokura erteilt. Der Betrieb wurde bisher unter der Firma Leihhaus Centrum Gesellschaft mit beschränkter i ung unter Nr. 3191 in H.⸗R. B ge⸗ ührt. . . Unter Nr. 10128 die Firma Otto Konrad mit Niederlassung in Han⸗ nover, Halkettstr. 3, und als Inhaber der Bauunternehmer Otto Konrad in Hannover. . = Unter Nr. 10129 die Firma Viktor Kaunitz mit Niederlassung in Han⸗ nover, Theaterstr. 15, und als Inhaber der Kaufmann, und Schneidermesster Viktor Kaunitz in Hannover. zi ö. Nöten . ö. — u Nr, Firma Fachzeitung „Der Schneidermeister“ Gesellschast mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlun vom 23. April 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Rose in Hannover ist zum Liquidator bestellt. Zu Nr. 497, Firma Hannoversche Landwirtschaftsank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß der, Gesellschafterversammlung vom 17 März 1932 ist, die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäft⸗ führer sind Liguidgtoren. J Niedersächsi⸗
Zu Nr. 1176, Firma sches Kohlensyndikat Gesellschaft mit beschränktern Haftung: Heinrich Wehner ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Heinrich Stoffregen in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Zu Nr. 1236, Firma Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft Hamburg Zweigniederlassung Hannover; Nu⸗ dolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Ro⸗ bert Schöndorff, Paul Lindemann, Sieg⸗ fried Braunschweig sind nicht mehr Vor standsmitglieder. Zu Nr. 1776, Firma Carl Oehlrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Fritz Trippe in Haa⸗ nover ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 1831, Firma J. C. Kraul Sohn Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. April 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Wirtschaftsprüfer Dr. Richard Hoffschmidt in Hannover ist
Liquidator.
Zu Nr. 19190, Firma Hannoversche Lan dwirtschaft shank Attienge sell⸗ schaft:; Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. April 1933 sind die kraft Gesetzes lsaußer Kraft getvetenen Be⸗ stimmungen der S8 11 —15 und 22 des Gesellschaftsvertrags, soweit sie Bestim⸗ mungen über Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats enthalten, wieder in Kraft gesetzt worden.
Zu Nr. 2449, Firma Bergbaugesell⸗ schaft Helios mit beschränkter Haf⸗ tung; Der Gesellschaftsvertrag ist im s. 1 (Firma) geändert. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Skandi⸗ navische⸗Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wilhelm Bley ist nicht mehr Geschäftsführer. Berginspektor Max Kubald und der Kaufmann Hermann Dormann in Han nover sind zu Geschäftsführer bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Geschäftsführer gemein⸗
am.
Zu Nr. 2649. Firma „Defaka“ Deutsches Familien⸗Kaufhaus Ge⸗ 6 t. mit beschränkter Haftung: Jakob Pfisterer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der , Kurt Brinkmann in Berlin
estellt. . —
Zu Nr. 2710, Firma Wilhelm Beh⸗ rens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2926, Firma Buchvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Otto Koch ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Zum Liquidator ist der Bauk⸗ direktor 4. D. Heinrich Büthe in Han⸗
nover bestellt.
Zu Nr. 3038, Firma Schutz⸗ und Beratungsstelle für das deutsche Schneiderhandwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Buch⸗ druckereibesitzer Carl Ermgeora in Han⸗ nover ist zum Geschäftsführer bestellt mit, der Berechtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Hermann Röhrdanz in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die. Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Alfred Rose und Max Rothschild sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dem Angestellten Fried⸗ rich Berlitz in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt z ih ge. meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Zu Nr. 3109, Firma Gewerkschaft Deutsche Erdöl⸗Raffinerie: Dem Diplomingenieur Hans Brand in Han⸗ nover ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Grubenvor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ werkschaft hefugt ist. Die Prokura des Johannes Weller ist erloschen.
nover S. -R. A unter Nr. 10 127 weitergeführt,
Ausbeutung
Der 585
schränkter Saftung! Dem Kaufman Kurt Wolff in 9 erteilt derart, da 8 in Gemeinsch Geschäfts
. ist Proku er berechtigt ist, die
aft mit elnem tsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
ro Zu Nr. 3191, Firma Leihhaus Cen;
trum Gesellschaft mit beschränkt i . ge nn, ist k Ein; irma u
mgewandelt und auf den . Georg Cohn in Han? rgegangen. Sie wird im
Zu Nr. 3222, Firma Wülfei⸗Pum
ven⸗Gesellschaft mit beschränkte FBaftung: Dem , ,. in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer J, einem anderen Prokuristen zu ver⸗ reten.
Unter Nr. 3223 die Firma Har⸗
burger Bergbaugesellschaft mit be⸗ J 3 Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterveräußerung sowie die ung von Bergwerks⸗Gerecht⸗ samen für eigene oder fremde Rechnung und die damit nach Bestimmung des
An der Goseriede 5s. Gegen⸗
Geschäftsführers zusammenhängenden
Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 1509 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist der Geologe Karl F. Hasselmann in New York. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1921 festgestellt und am 11. März 1925, 30. 8. 1927, 16. 2. 1928, 238. 2. 1930, 18. 6. 1930, 23. 6. 1931 und 290. März 1933 geändert. führer Hasselmann ist von der Beschrän⸗ kung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Gesellschaft war bisher beim Amts⸗ gericht Harburg⸗Wilhelmsburg H.⸗R. B Nr. 142 eingetragen.
Geschäfts⸗ Die unter Unter Nr. 3224 die Firma Erma⸗
cora⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Hannover, Goseriede 5 / . Gegenstanh des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des Verlagsunterneh⸗ mens der Fachzeitung „Der Schneider⸗
Sitz in
meister! G. m. b. H. zu Hannover. Das
Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗
schäftsführer sind Buchdruckereibesitzer
Carl Ermgcora und kaufmännischer An⸗ gestellter Hermann Röhrdanz in Han⸗
nover. Dem Friedrich Chassse und
. Berlitz, beide in Hannover, ist
rokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1933 festgestellt. Der Ge⸗ schäftsführer Carl Ermacora ist allein ur Vertretung der Gesellschaft befugt; er Geschäftsführer Hermann Röhrdanz nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Proku risten.
Nicht eingetragen: Oeffentliche Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 11. Mai 1933.
11124 Harburg- Wilhelmsburg.
Im a mg B 149 . heute bei der Firma W. Hastedt Gesellschaft mit beschränkter 3 Harburg eingetragen: Dur
ftung in Beschluß der Ge⸗
ber 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 6 (Veräußerlichkeit der Geschäfts⸗ anteile) und 7 (Verteilung des Rein⸗ gewinng) geändert. Die Prokura Cohrs ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 8. Mai 1933. Amtsgericht. IX. Heilbronn, Negk ar. II1126 Handelsregistereinträge vom 10. Mai 1933. Heilbronner Bankverein mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Heilbronn mit ö in Böckingen. Der ufmann Otto Ig imer in Heil⸗ bronn ist nicht mehr Geschäftsführer, Eugen Kaiser in Heilbronn: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Karl Köhler ist erloschen. j Amtsgericht Heilbronn.
Hęrrenberg. . 11127] Eintrag im Handelsregister bei der Einzelfirina Ulrich Maisch, Sägwerk u. Fahrradfabrit in Poltringen, vom HL. Mai 1933: Firma erloschen. — Amtsgericht Herrenberg.
Hęerssell. (11128
in deten Außenstände und dem Erwerbe des ?
i fh ; für Schriftleitung ir, er und Nicht- amtlicher Teil), Anzeigenteil und fh den Verlag: Birettor Pfeiffer in
Berlin⸗Charlottenburg; ür den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteil und für , , ,, achrichten. Rudolf S8antzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktienge f ft, Berlin, 2. ilhelmstraße 3J8.
Zu Nr. 3155, Firma. Garvens⸗
Stern: Die Firma ist erloschen.
waagen Fabrik Gesellschaft mit be⸗
Sierzu eine Beilage.
urt Wolff
. 51. Dezem⸗
Sweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
den 17. Mai
Berlin, Mittwoch,
Nr. 114.
m
mm.
1933
—
l. Handelsregifter.
Heidelberg. 11125 Handelsregister Abt. B Band 1 O.⸗Z. 62: Wie Firma Eisenmöbel fabrik örster C Schulze Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung in Heidelberg ist er⸗ oschen.
Band V O.-S. 33, Firma „Südhilfe“ Zweckspar⸗ und Erebitgefellschaft mit beschränkter Haftung in, Dossenheim. Der Gesellscheftsvertrag ist festgestellt am 11. April 1933 und geändert am 5. Mai 1933 in §8 1 (Firma). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ge⸗ währung von Darlehen ai n des Abschlusses und der Durch r . von Zwecksparverträgen. Ausgeschlossen da⸗ von sind Darlehen im Sinne des 5 112 Abs. 1 (Baudarlehen) des Gesetzes über die Beaufsichtigung der Bausparkassen. Stammkapital 20 900 RM. Geschäfts⸗ führer: Karl Kraft, Bankbeamter, und Heinrich Schröder, Ingenieur und Kaufmann, beide in Dossenheim. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Karl Kraft, Bank⸗ beamter, und Heinrich Schröder, Inge⸗ nieur und. Kaufmann, beide in Dossen⸗ heim, bringen einen Personenkraft⸗ wagen Hanomag, Viersitzer, in die Ge⸗ sellschaft ein, wofür jedem der beiden Gesellschafter 100909 RM auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Heidelberg, den 12. Mai 1933.
Amtsgericht.
Hindenhbhurg, O. S. 11129 Im Handelsregister A Nr. 121 ist am 3. . 1933 bei der Firma Andreas Blachnik Gallaschiks Nachfolger einge⸗ tragen worden: Die Firma, die infolge Uebertragung auf die Erben des frühe⸗ ren Inhabers guf die Witwe Gertrud Blachnik geb. Richter in Hindenburg, O. S., übergegangen ist, lautet jetzt: Andreas Blachnik Nachfolger, Gertrud Blachnik in Hindenburg, O. S. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. 11130
Im Handelsregister A Nr. 44 ist am 19. Mai 1933 bei der Firma Sophie Michaelis in Hindenburg, O. S., einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Neumann Wolff in J S., als per⸗ sönlich haftender sellschafter ein⸗ getreten ist. Die am 1. Mai 1933 be⸗ . offene Handelsgesellschaft unter
r geänderten Firma Sophie Michaelis & Eo. in Hindenburg, G. S, ist am 10. Mai 1933 unter Nr. 995 der Abt. A des Handelsregisters eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma ist jeder Gesellschafter allein befugt.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. 11131 Im Handelsregister A Nr. 7M ist am 25. März 1933 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Schebek, Hechter & Co. in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Der Kaufmann Roman Schebek in Oderberg ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt Eugen Hechter & Co., Hindenburg, O. S. Dem Kauf⸗ mann Leopold Grabowski in Hinden⸗ burg, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. s. 11132
Im Handelsregister sind folgende Fir⸗ men gelöscht worden: Nr. 21 am 25. 3. 1933, Louis Danziger, Hindenburg, OS. Nr. 65 am 3. 3. 1833, Moritz Pinkus, Hindenburg, O. S., Nr. 621 am 6. 4. 1X33, Franz Strugalla, Hinden⸗ burg, O. S.
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Itzehoe. 11133 In das Handelsregister A Nr. 48, Firma Union, Handelsgesellschaft Fried⸗ richs C Abraham, Itzehoe, ist am 8. Mai 1933 folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lauet jetzt Union — Her⸗ mann Abraham, Itzehoe. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Her⸗ mann Abraham in Itzehoe ist alleiniger Inhaber der Firma. — Amtsgericht Itzehoe.
Itzehoe. 11134
In das Handelsregister Abteilung B Ar. 12 ist bei der Firma Re gen ch Netzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Itzehoe, am 9. Mai 1933 eingetragen worden: Der Geschäftsführer Walter C. Bröcker in Itzehoe ist abberufen worden; an seiner Stelle ist Rechtsanwalt Dr. Her⸗ bert Heitmann in Itzehod zum Ge— schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Itzehoe
—
Jena. 11135 Im Handelsregister A bei der Firma Oslar Gentsch in Jena wurde heute eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Drogist Karl Brünner in Jena als Pächter. Jena, den 10. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. 11136
Im Handelsregister ist heute ein— getragen worden auf den Blättern: a) 260, die Firma Weberei der Kamen⸗ zer Wollwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kamenz betr., b) 230, die Firma Julius Höver, Dampfziegelei⸗ und Tonwarenfabrik in
erloschen, ) 293, die Firma Albert Paatz in Kamenz betr.: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Heinrich Wegner in Kamenz ist erloschen.
Amtsgericht Kamenz, den 12. Mai 1933.
HehJIC. 11139 Handelsregister, Bei den Firmen Fritz Aßmus in Bodersweier und Fer⸗ dinand Kratz in Kehl wurde einge— tragen; Die Firma ist erloschen. Kehl, 8. Mai 1933. Amtsgericht. Hempten, Allgäu. 11139 Handelsregistereintrag. Gruber K Co. offene Handelsgesell⸗ schaft in Lindau i. B.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den bisherigen Gesellschafter Franz Thorbecke, Kaufmann, in Lindau⸗ Schachen, als nunmehrigen Einzelkauf⸗ mann übergegangen. . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 4. Mai 1933. HKempten, Allg u. 11138 Handelsregistereintrag. Martin Raedler Nachf., Einzelfirma in Lindenberg. Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. Mai 1933.
Kempten, Allgii u, Handelsregisterführung. Die Firma Bankhaus Hermann De— meter in Oberstdorf ist wegen Geschäfts⸗ aufgabe erloschen und soll von Amts wegen gelöscht werden. Den etwaigen Berechtigten wird eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines— Widerspruchs bestimmt. ö. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 11. Mai 1933.
Fiel. 11141 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 9. Mai 1933 bei Nr. 89, Gustav Redlien, Kiel: Die Prokura des Kaufmanns Theodor Redlien ist er⸗ loschen. Bei Nr. 3606, Mathilde Ba⸗ logh, Kiel:; Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Bei Nr. 2665, Hein⸗ rich Bernhard, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Maria Bernhard geb. Nissen in Kiel überge⸗ e, Ber Uebergang der in dem etrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Bernhard 2 hlossen. Abt. B bei Nr. 171, Kieler Telefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel; Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. April 1933 ist der Geschäftsführer Franz Igersheimer in Berlin abbe⸗ rufen und für ihn Herr Carl Wolter in Hamburg zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 206, Solsatia⸗Mühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel ⸗Neumühlen: Dem Kaufmann Willi Jäckel in Kiel ist Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit dem roku risten Schulz zur Vertretung der Firma befugt ist. Amtsgericht Kiel.
Königsberg, N. M. 11142 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei den folgenden Firmen: Nr. 196, Karl Reschke, Königsberg, Nm.; Nr. 118, Reinhold Borde u. Sohn, Königsberg, Nm., eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen; und bei Nr. 189, Grund u. Wegener, Königsberg, Nm, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqguidatogren sind die Gesellschafter, Kaufleute Grund und Wegener, Königs⸗ berg, Nm. Sie können nur gemeinsam handeln. Königsberg, Nm., den 9. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Hei niꝶstein, Elbe. 11143 Auf Blatt 178 des Handelsregisters, betr. die Firma Holzsäge⸗ und Hobel⸗ werke Neidherg Paul Otto in Neid⸗ berg, ist heute eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Robert Paul Otto ist infolge Ablebens ausgeschieden. Das Geschäft nebst Firmg ist durch Erbgang auf die Witwe Anng Luise Karoline Friederike Otto geb. Ahlbrecht in Neidberg als befreite Vorerbin des Nachlasses des Robert Paul Otto über⸗ gegangen.
Cunnersdorf betr., je: die Firma ist P
lugo 6,
H pt uschenbrod u. 11144
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
a) auf Blatt 63, Sächsische Bandagen⸗ u. Verbandstoff⸗Fabrik Gebr. Bär Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. April 1935 laut notarieller Nieder⸗ schrift von diesem Tage abgeändert worden.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Krause in Radebeul.
Jedem der Geschäftsführer steht die Vertretung der Gesellschaft selbständig zu.
b) auf Blatt 70, betr. die offene Handelsgesellschaft Maschinenfabrik Wilh Frenzel in Radebeul: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der Maschinen⸗ fabrikant Heinrich Wilhelm Frenzel ist ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Georg Wilhelm Frenzel ist Alleininhaber.
e) auf Blatt 649, betr. Göhring & Hebenstreit Maschinenfabrik Betriebs—⸗ aktiengesellschaft in Radebeul: Der Ge⸗ sellschafts vertrag vom 2. Juli 1927 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar 1933 laut nota— rieller Niederschrift vom gleichen Tage in Punkten geändert worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 11. 5. 1933.
Rrefeldᷣl. 11145 Amtsgericht Krefeld, Handelsregister. . Abteilung A am 9. Mai 33:
1933:
Nr. 405 bei Firma Johannes Müller jr. in Krefeld: Die Firma ist erloschen.
Nr. 3223 bei Firma Süße Ecke Berthold Blumenthal in Krefeld: Frau Berthold Blumenthal, Käthe geb. Frings, Kauffrau, Krefeld, ist seit J. Januar 1933 Inhaberin der Firma.
Nr. 3242 bei Firma J. Giedion, Wien, mit der unter der Firma J. Giedion in Krefeld betriebenen Zweig⸗ niederlassung: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.
Eingetragen Abteilung B am 6. Mai
Nr. 610 bei Firma Elektro⸗Installa⸗ tions- und Handelsgesellschaft, G. m. b. H., in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 6. 1932 ist 3 1 des Gesellschaftzver⸗ trags (Firmg) geändert. Die ö lautet jetzt Wilhelm Keil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Am 9. Mai 19335:
Nr. D3 bei Firma Minhorst Schultes Aktiengesellschaft in Kre⸗ feld: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. März 1933 soll das Grundkapital um 182000 RM herabgesetzt werden.
Nr. 82 Ue bei Firma Gemeinnützige
Ba ugesellschaft für die Stadt Uer⸗ dingen am Rhein, G. m. b. S., in Uerdingen; Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 28. 4 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuxisten vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Bürgermeister Dr. Warsch in Uer⸗ dingen ist als Geschäftsführer aus— geschieden und der kommissarische Bür⸗ germeister Friedrich Aldehoff in Uer⸗ dingen zum Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Bebauung von Kleinwohnun— gen im eigenen Namen. Das Unter— nehmen darf nur die in S6 der Gemein— nützigkeitsverordnung und ihren Aus⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ nr. betreiben. Nr. 162 Ue bei Firma Max uFried⸗ richs, Aktiengesellschaft, Zweig ⸗ niederlassung, Krefeld⸗Linn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 9. 1932 sind die Bestimmungen der Ss 7, 9 des Gesellschaftsvertrags über die Bestellung, Zusammensetzung des Aufsichtsrats wieder aufgenommen, §z 12 des Gesellschaftsvertrags (Ver—⸗ gütung des Aufsichtsrats) ist geändert.
Leipzig. ö 11116 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ⸗
1. auf Blatt 724, betr. die Firma Joh. Nicol, , E Co. in Leipzig: Jenny verehel. Gutheil geb. Rößiger ist als Inhaberin ausgeschieden. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Gottfried Weisbender, Curt Stock und Georg Pohl, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 29. Dezember 19 errich⸗ tet worden. Die Gesellschaft haftet nur für die in dem zu den Registerakten eingereichten Verzeichnis aufgeführten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ haberin. .
2. auf Blatt 22 151, betr. die Firma Sächsische Keks X Waffel⸗Fabrik Ernst Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig: Ernst Schneider ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
3. auf Blatt 23 558, betr. die Firma
Amtsgericht Königstein, 11. Mai 1933.
Theodor Vieweg in Leipzig: Bertha
Hilma verw. Vieweg geb. Füssel ist als Inhaberin ausgeschleden. Anng Elisa— beth verehel. Heyde geb, Lehne in Leip— zig ist Inhaberin, an die der Verwalter im Konkurs zu dem Vermögen der bisherigen Inhaberin das Handelsge— schäft samt der Firma mit Zustimmung der Inhaberin veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Be— trieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über.
4. auf Blatt 24 363, betr. die Firma W. Hermann Seidel in Leipzig: Wal⸗ ter Hermann Kurt Seidel ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Gustav Seidel in Leipzig ist Inhaber.
5. auf Blatt 26 966, betr. die Firma Moritz Theod. Rurack Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gustav Rurack ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
6. auf Blatt 20 945, betr. die Firma Oskar Schmalz in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 10. Mai 1933.
Leipæziꝶ. 11147
In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
1. auf Blatt 661, betr. die Firma Rudolph Herrmann in Leipzig: Die Prokura von Friedrich Richard Bart— hold ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Ernst Richard Eißner in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 18 034, betr. die Firma Albert Hildebrandt in Leipzig: Albert Kurt Hildebrandt ist als Inhaber aus— geschieden. Elsbeth Johanna verw. Hil⸗ debrandt geb. Schönlein in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist an Hermann Hildebrandt in Leipzig erteilt.
3. auf Blatt 20 627, betr. die Firma W. Frosch C Co. in Leipzig: Die Prokura von Otto Clauß ist erloschen.
4. auf Blatt 22 379, betr. die Firma Effekten X Wechselbank, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die kraft Ge—⸗ setzes außer Kraft getretenen Bestim— mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder in den 588 14 und 1g sind durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. April 1933 in den Ver⸗ trag unverändert wieder aufgenommen worden.
Amtsgericht Leipzig, am 11. Mai 1933.
Leipzig. 11149 Auf Blatt 2 490 des Handelsregisters ist heute die Firma „Kafa“ Karosserie—⸗ und Fahrzeugfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (V22, Schladitzer Str. 3 und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts— vertrag ist am 29. April 1933 abge⸗ schlossen und am 10. Mai 19833 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Karosserien und Fahmn— zeugen aller Art sowie die Ausführung von Reparaturen an solchen und die Anfertigung von Holzarbeiten, ferner der Verkauf von Benzin, Oel und Zu⸗ behör für Fahrzeuge. Das Stamm— kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind besteilt Oberingenieur Arno Müller und Ober⸗ ingnieur Hugo Troester, beide in Halle a. S. (Hierüber wird noch bekanntge⸗ geben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger.)
Amtsgericht Leipzig, am 11. Mai 1933
Leipzig. 11148 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 7541, betr. die Firma A. Lechner in Leipzig: In das Han⸗ delsgeschäft ist der Ran mann Rudolf Edmund Götze in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. April 1933 errichtet worden. Die Prokura der Eli⸗ sabeth led. Götze ist erloschen.
2. auf Blatt 7869, betr. die Firma Max Ketterer in Mölkau: Prokura ist den Kaufleuten Moritz Robert Wadewitz und Ernst Richard Eißner, beide in Leipzig, erteilt. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver— treten.
3. auf Blatt g949, betr. die Firma Orenstein C Koppel Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Gustav Wolfsohn ist als Vorstandsmit⸗ glied .
4. auf Blatt 24294, betr. die Firma Lontke C Co., Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1933 auf dreißigtausend Reichsmark er⸗= höht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den S5 2, 3, 7 und 10 abgeändert worden
(Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die
Gesellschafter Maschinenfabrikanten Ro⸗ bert Lontke und Wilhelm Lontke, beide in Leipzig, leisten ihre auf das erhöhte Stammkapital übernommenen Stamm⸗ einlagen in der Weise, daß sie von den ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden e nnen Teilbeträge, und zwar der Besellschafter Robert Lontke von seiner Forderung einen Teilbetrag von 1460 Reichsmark und der Gesellschafter Wil— helm Lontke von seiner Forderung einen Teilbetrag von 8009 RM uin die Gesell⸗ schaft einbringen. Der Wert dieser Ein⸗= lagen ist auf ihre Nennbeträge fest—⸗ gesetzt.)
5. auf Blatt 2 169g, betr. die Firma Gas⸗Funk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Dr. Max Schröer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der DOrganisgtionsdirektor Hermann Kurt Schröer in Dresden bestellt. Amtsgericht Leipzig, am 11. Mai 1933.
Liegnitꝝꝶ. 11152 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 24 eingetra⸗ gen worden, daß. die Firma jetzt „Paul Wende, Liegnitz, Versicherungsgeschäft“, lautet. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Friedrich Hänel in Liegnitz. Die Haf- tung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Liegnitz, den 9. Mai 1933.
Liegnitæ. 1151 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 1455 ist die Firma Ham- burger Kaffeelager Fritz Schulz, Nier⸗ lage Thams und Garfs“, Sitz Liegnitz, in „Hamburger Kaffeelager, Fritz Schulz“ geändert worden. Amtsgericht Liegnitz, den 9. Mai 1933.
Liegnitx. 11150 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1467 die Firma Hans Meißner, Ausstener- und Betten⸗ haus, Liegnitz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Meißner, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 9. Mai 1933.
Liegnitz. 11153 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1468 die offene Handelsgesell⸗ schaft A. Riedel C Co., Liegnitzer Woll⸗ garnfärberei, Sitz in Liegnitz, eingetra⸗ gen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Arthur Riedel und Johannes Arnold, beide in Liegnitz, die nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am 1. Okto⸗ ber 1932 begonnen. Amtsgericht Liegnitz, den 12. Mai 1933.
Magdeburg. 11154
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Kraftwagen Lager⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1370: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers ist beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2. bei der Firma Albert Mund⸗ von Cölln Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1174: Der Kaufmann Helmut Fischer in Mag— deburg ist zum weiteren stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
3. bei der Firma Dyckerhoff K Wid⸗ mann Aktiengesellschaft Niederlassung Magdeburg (Zweigniederlassung der in Wiesbaden bestehenden Hauptnieder⸗ lassung) unter Nr. 1434: Die Vertre- tungsbefugnis des Dr. Adolf Schweizer und des Alfred Wessely ist beendet.
Magdeburg, den 11. Mai 1933.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienberg, Sachsen. 11155 Auf Blatt 312 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Fischer, Karton—⸗ nagenfabrik in Reitzenhain und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Fischer in Reitzenhain eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstellung von Kar⸗ tonnagen. — 1 A Reg. 2/33. Amtsgericht Marienberg (Sa), den 10. Mai 1933.
Minden, Westf. 111356 In das Handelsregister Abt. B Nr. 123 ist am 4. Mai 1933 bei der Firma Länd⸗ liche Centralkasse Minden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Minden folgendes eingetragen worden:
Josef Kürten und Wilhelm Boese sind zu weiteren ö bestellt.
Amtsgericht Minden i. W.
Mittweida. 11157 Auf dem die offene Handelsgesell schaft in Firma Altmittweidaer Dampf⸗Ziegel⸗Werk Findeisen Siegert in Altmittiveida betreffenden
Blatte 83 des Handelsregisters B ist