A
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai 1933. S. 4.
i187]. Durch Ausschlußurteil vom 28. April
1933 ist der am 6. Februar 1849 in Dar⸗
kow geborene Schuhmacher Albert Witte
für tot erklärt worden. Als Todestag ist
der 31. Dezember 1931 festgestellt. Belgard a. Perf., den 9. Mai 1933.
Amtsgericht.
x ·· 0 e ··—¶ .
4. Oeffentliche Zustellungen.
11851]. Deffentliche Sekanntmachung wegen unbekannten Aufenthalts.
Es klagen auf Scheidung: 1. Frau Paula Schöbel geb. Müller in Berlin N2o, Spanheimstraße 13, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Walther Hiller in Berlin W 50, Regensburger Straße 2, gegen den Kaufmann Hermann Schõ bel, zuletzt in Berlin, aus § 15667 B. G.-BV. — 27. R. 991. 33 — 2. Frau Margot Wiesenberg geb. Hübener in Berlin W, Culmbacher Straße 11, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Benno Blömeke in Berlin V 57, Bülowstraße 92, gegen den Ingenieur Walter Wiesenberg, zuletzt in Berlin, aus 1668 B. G.⸗B. — 39. R. 1277. 33 — 3. Frau Cäeilie Kallweit geb. Meyer in Berlin O 17, Friedrichs⸗ felder Straße 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Voß in Berlin Wl0, Genthiner Straße 7, gegen den Verkäufer Paul Kallweit, zuletzt in Berlin⸗Lichten⸗ berg, aus §5 1568 B. G.⸗B. — 17. R. 3997. 32 — 4. Ingenieur Curt Erich Müller in Berlin⸗Charlottenburg, Leibniz⸗ straße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Pringsheim, Berlin⸗ Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 95, gegen Frau Herta Anna Müller, geb. Exner, zuletzt in Charlottenburg, aus 5 1567 B. G. ⸗B. — 22. R. 892. 33 — Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht IlI in Berlin C2, Neue Friedrich⸗ straße 12 — 15, III. Obergeschoß, Quer⸗ gang 9, zu den nachfolgenden Terminen mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Die Verhandlun⸗ gen finden statt: zu 1 vor Zivilkammer Rr. 27, Saal 106 - 108, am 14. Juli 1933, vorm. 10 Uhr; zu 2 vor Zivilkammer 30, Saal 106 - 108, am 8. Juli 1933, vorm. 10 Uhr; zu 3 vor Zivilkammer 17, Saal i176— 172, am 16. Juli 1933, vorm. 10 Uhr; zu 4 vor Zivilkammer 22, Saal 74 - 76, am 13. Juli 1933, vorm. 10 uhr. .
Charlottenburg, den 15. Mai 1933.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts HI
in Berlin.
[11856]. Oeffentliche Zustellu ng. Der minderjährige Wilhelm Bode in Dortmund⸗Oespel, Dorstfelder Straße 77, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Dortmund, klagt gegen den Arbeiter Paul Lange, früher in Salzkotten, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhaltsrente mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zů verurteilen, an Stelle der gemäß dem Urteil des Amts⸗ gerichts Salzkotten vom 14. Juni 1923, Aktenzeichen C. 23j23, zu entrichtenden Unterhaltsrente von 30 006 Mark monatlich an den Kläger Wilhelm Bode von der Klagezustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre (9. August 1937) z. H. seines jeweiligen Vormunds vierteljährlich im voraus eine Geldrente von 81, — RM (i. B. einundachtzig Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Salzkotten auf den 25. Juli 1933, vormittags 19 Uhr, geladen. Salzkotten, den 13. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
11857] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Gerhard Kötteritzsch in Weißenfels, geboren am 6. März 1926 in Weißenfels, gesetzlich vertreten durch das Stadtjugendamt Weißenfels als Amtsvormund, Kläger, klagt gegen den Arbeiter Otto Herrmann, zur Heit un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Weißen⸗ fels wohnhaft, Beklagten, wegen rück⸗ ständigen Unterhalts für die Zeit vom 6. März 1926 bis 30. Juni 1933 auf Zahlung von 2195,40 RM mit der Be⸗ hauptung, daß der letzte Wohnsitz des Beklagten Weißenfels gewesen, der jetzige Aufenthalt jedoch nicht zu ermitteln sei. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 23, auf den 11. August 1933, vormittags 9 y hr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung und das Armenrecht ist dem Kläger durch Beschluß des Amtsgerichts vom 8. Mai 1933 bewilligt. ᷣ Weißenfels, den 12. Mai 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
(II852]. Oeffentliche Zustellung.
Termin zur Streitverhandlung an. Der
der Firma Rudolf Hertzog in Berlin am 16. 6. 1930 bei dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte zu H. L. W. 262/386 hinterlegten 318,25 RM nebst Hinterlegungszinsen an den Kläger ausgezahlt werden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. I2 / 15, auf den 19. Juni 1953, vormittags 10 Uhr, Zimmer 180181, IJ. Stockwerk geladen. 229 C. 657. 33. Berlin, den 9. Mai 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 229.
11863]. Deffentliche Zustellung. Die Firma A. Wertheim G. m. b. H., Kunstauktionshaus in Berlin, Bellevue⸗ straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Sternberg in Berlin, Voßstraße 8, klagt gegen den Ernst Schriesheimer, zuletzt in München, Auguststraße 18, auf Verurteilung zur Zahlung von 1612 Reichsmark 5 Pf. nebst 20, Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 16. 12. 1929. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 12 - 15, II. Stockwerk, Zimmer 168, Quergang 8, auf den 12. Juli 1833, 16 uhr, geladen. = 178. 6. 2387 / 32. Berlin, den 10. Mai 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
118541. In Sachen des Landwirts Gustav Graul in Lieth bei Elmshorn (Holstein), Dorfstraße 11, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt Dude in Königsberg, Nm., gegen den Gärtner Paul Speer, früher in Schwedt a. O., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Rückzahlung eines Teiles von 606, — GM eines Hypo⸗ thekendarlehns von 1100, — GM, steht am 23. Juni 1933, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Königsberg, Nm., Zimmer 11,
Beklagte Gärtner Paul Speer wird hier⸗
mit zu diesem Termin geladen.
Königsberg, Nm., den 6. Mai 1933. Ämtsgericht.
(1IlI856J. Oeffentliche Zustellung. Die gesch. Luise Schöne geb. Rößler in Pirna⸗Copitz, Turmgutstraße 5, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jo⸗ hannes in Pirna, klagt gegen den Maurer⸗ polier Kurt Alfred Schöne, Pirna, Hohe Straße 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig in vorlaufig vollstreckbarer Form zu verurteilen, an die Klägerin folgende Gegenstände herauszugeben: 1 Vertiko, 1L Matratze, 1 Nachtschränkchen, 1 Stuhl, 1 Korbgarnitur, bestehend aus 2 Stühlen und 1 Tisch, 1 Stück Linoleum, rot ge⸗ mustert, 1 Gießkanne, 1 Wäschekorb, 7 Wäschestützen und 1 ; Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Pirna, Amtsgerichtsstraße 4 J, Zimmer Nr. 4 auf den 7. Juli 1933, vormittags 8 Uhr, geladen. Amtsgericht Pirna, den 16. Mai 1933.
(1II868. Oeffentliche Zustellung. Gegen den prakt. Arzt Dr. Spitz, früher in Siargard (Bomm.) wohnhaft, klagen 1. das Hausmädchen Frieda Rohleder, Stargard (Bomm.), Markt 7, 23. die Kinderpflegerin Erna Bremer, Stettin, Albertstraße 19, wegen Lohnes und Ver⸗ pflegungskosten mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von bl, 25 R an Klägerin zu 1ẽ und 62,66 RM an Klägerin zu 2 Termin zur mündlichen Verhandlung am 6. Juli 1933, 11 uhr, vor dem Arbeitsgericht Stargard ( Pomm.¶), Zimmer J. — AC. 274135 und 278533. Stargard (Bomm. ), den 12. Mai 1933. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
5. Verluft⸗ und Item Sund achen.
Abhanden gekommen: Osthilfeent= schuldungsbrief zu 200 RM 4 3 , , fr. 5066 nebst Coupons per Gerlin, den 17. 5. 1983. (Wo 42633) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. M..
lusso C. hleu in Hain bur ohlen in ibu am 29. März 1933 sechs Stücke beutshe Ablösungsanleihe E Nr. 952 629, D Nr. 1808 465, C Nr. 1238 561. C Nr. 1703 444, B Nr. 2 086 051 und B Nr. 1561 589, sechs Stücke Deutsche An⸗ leihe Auslosungsscheine E Gr. 5 Nr. 39 629, D Gr. 15 Nr. 41 669, C Gr. 1. Nr. 49061, C Gr. 18 Nr. 58 44, B Gr. 20 Nr. 35 051 und B Gr. 2 Nr. S0 539, sowie RM 12659 Hamburger Ablösungsanleihe und RM 12,50 Ham⸗ burger Auslosungsrechts La A Gr. 1
Walther Stennes,. brechtstr. 60 B, ist abhanden gekommen.
1il96.
A 271882 23.1. 91 Josef) Katzer,
ohlenigsten. Der
lust geraten und wird hiermit in Ge⸗ mäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 16. Mai 1933. . Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
11068
268 „Excelsior“ Lebensversicherungs⸗ Akttiengesellschaft. ö . . Der Versicherungsschein r. . g. hen gude ide Al⸗ Falls binnen zwei Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Schein für kraftlos erklärt. Berlin, den 18. Mai 19335. Der Vorstand.
Allianz und Stuttgarter Leben sversicherungsbaut Attiengesellsch aft.
Auf gebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗
sicherungsscheine sind abhanden gekonimen:
auf den Namen
Vers.⸗Nr. geb. am
L 230366 8. 8.91 Richard Treff, Hirsch⸗
berg / Schl 1. Mittel⸗ walde / Schles. ;
A 1256592 18.6.79 Josef Remmert, Essen. U 990744 23.8. 77 Willy Lenz, Charlotten⸗
burg.
U 90465 10. 1.71 Richard Selke, Sorchow
i. Bomm. 8 244688 2.8. 86 Heinrich Sickmann, ̃ Wedau.
A 280278 31.7. 98 August Bachmann,
Darmstadt.
U 135039 24.1.87 Alfred Mußlick,
9.3.92 Minna Mußlick, beide Priebus, Kreis Sagen.
Uu 105748 9.7.85 Otto Winter, Pritzwalk.
A 63168 21.6.39 Bruno Niack, Danzig /
Langfuhr.
Die Inhaber werden hiermit auf⸗
gefordert, sich binnen zwei Monaten
bei der vorbezeichneten Bank zu melden,
anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗
mit für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 18. Mai 1933.
Der Borstand.
11970]. Bictoria zu Berlin,
Allg. Verf. ⸗Act.⸗Ges.
Aufgebot.
Die Policen (P), die Hinterlegungs⸗ scheine (H) und die Främienrückgewähr⸗ scheine (R der folgenden Lebens versiche⸗ rungen und die unfall⸗Policen (U P) werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb von 2 Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden. Nr. vom: H 249639 16. 8.1916 396434 10. 6.1910 H 174861 21. 5.1913 P 269137 2. 8. 1904 P 5131 22. 7. 1912 P 566654 31. 5. 1916 P 652838 22. 12. 1919 ü P z loodas A 27. I. i914 U; zõlo71 21. 8.1920 P 321041 25. 5. 19097 P 10046 I. 11. 1910 P 154902 3. 2. 1897 1653021 9. 12. 1896 284365 10. 6. 1905 P 42613 27. 6.1912 P 3iggis 7. 5. 1907 10l4oz 14. 2.1912 P 399964 21. 7. 1910
ausgestellt auf: Th. v. Kuczkowsli Carl Ostermann Oswald Klahr Karl Günther Fritz Benthin
21
*
2
* 0 Rud. Geiger Carl Bauer
akob Jäger
arl Hanke Hellm. Herrmann Hellm. Herrmann Georg Sander Wendelin Meyer Georg Lörner
ldd
zeichnete
142986
4. 5. 1921
Fritz Hagel
28. 5. 1913 2.12. 1913 4. 2. 1901 8.0.1918 3. 2. 1920 8.2.1910
24. 6. 1916
Rudolf Steege Theod. Riefel Siegfr. Reich Josef Wolf Veopold Simle Hilda Bracker Luise Braun 10. 7.1895 Bernh. Gerdes 29. 8. 1885 Emil Clauß 18865 — 1922 Emil Clauß 26. 7. 1897 Fr. Branden⸗ burger 14. 2. 1894 Karl Tschirner 165. 5. 1920 v. Jakubowsti J. 10.1918 Christine Abbes J7. 10. 1918 Luise Abbes 24. 6.1915 Bruno Besser H 141089 21. 2.1913 Gustav Trunz P 479253 5. 9.1912 Heinr. Klaus⸗ meier Berlin, den 18. Mai 1933. Dr. Herzfelder. Riede.
6. Auslosung usw.
v hodoß9 P bz6 60 P 216633 P dobgꝛz ᷣ o 7196s F 412196 ᷣ 2856786 v ĩzbzo⸗ P 62723 It 62723 P 16253
P 120400 P os 4515 P öoõsgo P dos! 139779
Anslosungen der Artięngesell⸗ schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Colonial⸗ gesellschaften, Geselischaften m. b. S. und Genossenschaften iwwerden in den für diese Gesellschaften bestimmten
von Weriwapieren.
ist, 7,79 Reichsmark für je einen Zentner Roggen. ; ;
ñ Einlösungsstellen dieser Zinsscheine ind:
nd:
a) die Kasse der Landschaft der Pro⸗ vinz Sachsen in 6 S.,
b) die Landschaftliche Bank der Pro⸗ vinz Sachsen in Halle, S.,
c) deren Filialen in Magdeburg und Nordhausen, . ;
d) die — Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.
e) sämtliche mit Kasfenein richtung versehenen ZZweiganstalten der Reichsbank.
alle, S., den 13. Mai 1933. Generallandschafts direktion
der Provinz Sachsen.
. Altien- gesellschaften.
(93659]. Au fsorderung. dort ,. , , gese aft, Hamburg.
Die Gesellschaft wird durch Beschluß vom 29. April d. J. aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqguidator zu melden.
Hamburg, den 6. Mai 1933.
Max Mörck.
Die Bausparkasse Rhenania Ak—⸗ tiengesellschaft, Köln, ist lt. Senats⸗ beschluß des Reichsgau fsichts amts . Pribatbersicherung, Berlin, vom 14. Fe⸗ bruar 1933 aufgelöst und in Liquida⸗ tion getreten. um Liquidator ist It. Bestallungs⸗ urkunde vom 20. ruar 1933 des Reichsaufsichtsamts, Berlin, der Unter⸗ estellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden unter Hinweis auf 3 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dipl. Kfm. Wilhelm Knipprath, i. Fa. Treuhand rheinisch⸗me st⸗ fälischer Rechtsanwälte und Notare Aktiengesellschaft, Köln, Hohenzollernring 15.
(II952]. ug Stinnes
Neederei Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, dem
6. Juni 1ip83, vormittags 12½ uhr,
in Hamburg, Junfernstieg 30, Hamburger
* Zimmer 507, stattfindenden ordent⸗
. Generalversammlung einge⸗
laden. l .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Attio näre be-
rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Hinter- legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Amsterdamschen Bank N. V., Amsterdam,
oder bei der Deutschen Kreditsicherung
Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Mohren⸗
straße 10, ihre Altien oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst belassen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. w .
2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1982.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes. ;
ann en, den 13. Mai 1933.
er Vorstand.
1II954]. ⸗ amburger Hof Akttiengesellschaft. . Attionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 7. Juni 1938, e, ,, . 12 Uhr, in . Jungfernstieg 360, Hamburger . Zimmer JZ07, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung einge⸗ laden. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, weiche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ erechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ N bei der Gesellschaftskasse oder
gesellschaft, Verlin M 8, Mohrenstraße 10, ihre Aktien odeß die darüber lautenden Hinterlegungsschkine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen. r Tage ßordnung::
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
bei der Deutschen Kreditsicherung Altien⸗ i
123200 Attiengesellschaft für Druck und Verlag, vormals Gebrüder Gotthelst, Kassel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 9. Juni 1933, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Kassel, Kölnische Str. 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Ta ges ordnung: 1. , des Geschäftsberichts für
2. Genehmigung der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .
4. Bestellung des amtlichen Buch⸗ prüfers gemäß Verordnung vom 19. September 1931.
5. ,, in §§ 1, 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der
rechtigt, die spätestens am J. Juni 19383
ihre Aktien mit Nummernverzeichnis
1. bei der Gesellschaftskasse oder
2. bei der Dresdner Bank Filiale Kassel oder ͤ
3. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ . Filiale Kassel,
r
o 4. bei einem deutschen Notar , haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar muß der Hin⸗ terlegungsschein spätestens am 8. Juni 1933 dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein. —ᷓ Der Vorstand.
e. schaft, Altona⸗Elbe.
efordert, ihre Ansprüche gegen
ar anzumelden.
Donald Fohn Woor, Liquidator.
12008]. J Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
Johann Ludger Kruft, Essen⸗Bredeney, und durch Amtsniederlegung Herr Bankier
schieden. Magdeburg, den 15. Mai 1933. Bur bach⸗Kaliwerte — Attien gesellsch aft.
5829
. Die Bausparkafse Roland Attien⸗ gesellschaft, Köln, ist laut Senats⸗ beschluß des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung, Berlin, vom H. November 1952 aufgelöst und in Liquidation getreten. um Liquidator ist 1. Bestallungs⸗ urkunde des Reichsaufsichtsamts, Ber⸗
zeichnete bestellt worden. :
Die Gläubiger der Gesellschaft wer den unter Hinweis auf ; 297 S.⸗G- B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗
melden. Dipl. Ksm. Wilhelm Knipprath, i. Fa. Treuhand rheinisch⸗west⸗ fälischer Rechts anwälte und Notare Aktiengesellschaft, Köln,
123321 . ö lie, Papier- und Well pa ppen⸗ Fabrit Attiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversamm lung am Sounabend, den 19. Juni 1933, mittags 12 Uhr- im Sltzungssaal der Bremer Bank Fi⸗ liale der Dresdner Bank, Bremen. n ,,. . 1. Beschlußfassung über die Bilanz . . des Geschäftsjahrs 1932. = 2. Erteilung der Hal g an Auf⸗ ,. und Vorstand. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur näre, ö ! J. Juni 1933 im Geschäftslokal der Ge, ellschaft oder bei der Bremer Bank ö. der Dresdner Bank in Bremen
die Akttio⸗
interlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars
interlegt werden. 6. . h . den 16. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Voigt, Vorsitzender.
12319 Serm.
Weißenburger & Co. A.-G. Metallwarenfabrik, Stuttgart⸗Cann statt. Einladung zu der am , r, den 27. . — vormittags 11 Uhr im Sitzungssaal des Bezirlsnotariats Eannstatt, Hofener Straße 5, stattfin⸗ denden 19. ordentlichen Gene ralver⸗ sammlung. 3 n, ,,.
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz näbst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1962. ̃ ö.
2. Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstands.
— eneralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Ersozje Blackwell Attiengesell⸗
Die Gläubiger werden hiermit guf⸗ die Ge⸗
schaft ist durch Tod Herr Konsul a. De
Ernst Wilhelm Engels, Düsseldorf, aus ge⸗
den hiermit zu der am 17. Juni 1933,
sammlung eingeladen. lin, vom 8. Dezember 106385 der Unter⸗ .
Sohenzollernriug 15, Tel. 56 667.
Er ste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr. 115. Verlin, Donnerstag, den 18. Mai
7. Attien⸗ lige ker, grebittajse tttien gesellschaften.
gesellschaft in Leipzig. 11965].
Hiermit fordern wir unsere Aktionäre zur Einzahlung des restlichen Aktien⸗ kapitals bis zum 25. Mai 1933 auf.
Rostocker Straßenbahn A.⸗G. Leipzig, 6 1 Einladung zur ordentlichen ö Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1933, mittags 12 uhr, in Rostock, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34, in unseren Verwaltungsräumen stattfinden⸗ den diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 und des Prü⸗ fungsberichts. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Ver⸗ mögensübersicht sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. ; 5. Wahl von Bilanzprüfern. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens bis zum 9. Juni 1933, 13 Uhr, außer an unserer Gesellschaftskasse in Rostock, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Rostock bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes zu hinterlegen. Rostock, den 15. Mai 1933. Der Aussichtsrat. Schrimpff, Vorsitzender.
(12038. ; Rheinmühlen Aktiengeselischaft, Düssel dorf⸗Reis holz. Die Herren Aktionäre werden zu der
E. Vollrath & Co. A.⸗G. 12050]. 3 d , , , vom . . April 1933 wurden zu Mitgli 5 in Düsseldorf, Parkhotel, Albert⸗Leo⸗ Aufsichtsrats der e , Schlageler Platz, l. an Dienstag, den Director Heinrich Seressé ende. 13. Juni 1933, 12 uhr, stattfindenden Ernst Stiegler, Nürnberg; Generaldtreftor ordentlichen Genera ibersainmlung Adolf Staudt, Nürnberg. eingeladen. . Nürnberg, 17. Mai 1933.
. Der Borstand. 1. Herichterstattung des Vorstands und Hofmann. Kaempf. Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr w 1. Januar bis 31. Dezember 1932. 116
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 6. Buderus'sche Eisenwerte, Wetztar.
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 und Beschlußfassung
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1932. Bestand am
über die Genehmigung derselben. l. Januar
3. Beschlußfassung uber die Verwen⸗ dung des Gewinnsaldos per 31. De⸗ Zugan oz 8 5; bungen Vermögen. RM 9 n r RM RM G RM
zember 1932. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ vermögen: Grubengerecht⸗
sichts rats. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. K 9 n, , iejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, same .:; 6565 000 * 555 000 5 so = 549 200 ebe . . . spätestens , . 3 392 318 265 117 3 647 436 3 Kö 3 643 4. am Mittwoch, den 7. Juni 1933, während 5 ö. der üblichen Gescha f tsstunden ö. der ö . 2218 627 210 000 2428 627: 101 250 2327 37730 ͤ ̃ Gesellschaft oder bei der Commerz-⸗ und ö. 6 gebäude kanntmachung im Deutschen. Reichsan⸗ Privgt-Hank A.-G., Düßseldorf, ober bei Und zandere zeiger Nr. Ss vom 11. April 1935 für der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ Baulichkeiten kraftlos erklärten Aktien neu auszugeben⸗ schaft, Filiale Mannheim, Mannheim, zu Naschinen und den RM 600 Aktien unserer Gesellschaft hinterlegen. maschinelle werden am Mittwoch, den zz. Mai * Düffe dorf, den 18. Mal 193. Jö triebs. und Geschäftsin⸗ ventar ...
1933, mittags 1 uhr, im Saale der Der Vorstand. Patente
10351) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1935 ist die G. F. Havemann A.-G. in Waren aufge— löst. Gemäß z 257 H.-G. P. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Waren, den 9. Mai 1933.
G. F. Havemann A.-G. in Liquidation. A. Heese. Hans Kasner.
ö ' Die Generalversammlung unserer Ge-⸗ sellschaft vom 4 Mai 15933 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Das bisherige Vorstandsmitglied Fr. van der Linde, Frankfurt a. M., ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Wir fordern hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger zur sofortigen Anmeldung ihrer Forderungen auf. Frankfurt a. M., 4 Mat 1933. Süddeutsche Sandelsvereinigung Aktiengesellschaft in Liquidation. van der Linde.
—
Bestand am 31. Dez.
1932 RM
Bestand am
31. Dez. Abschrei⸗
9 z 16 9 8 9
119641.
Joh. Gottl. Hafftmann Aktien gesellschaft, Pirna a. d. G. Die an Stelle der zur Zusammenlegung
nicht fristgemäß eingereichten und laut Be⸗ 2997 450 630 000 3 627 450 342 135
3 285 31310
4036 604110 7228 4043 8.32 549 359 79 3494 47310 Dresdner Börse, Waisenhausstr. 23, durch Stahlberg. röchtling. den verpfüchte ten Auktionator Friedrich ; ö. ö Mertens öffentlich meistbietend versteigert werden.
Pirna, den 16. Mai 1933.
Der Vorstand. Dr. Schiefner. / — (lo975]. K Seehandels⸗Aktiengeselischaft
in Liquidation, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1532.
Attiva. RM
Bankguthaben ..... 1420
Debit ß en 6 501
Verlust 1931 . 108 260,32
Verlust 1932. 22 093,92 130 354 138 275
3 3
6 . 1
. 1 — — 1
13 200 00 -= 1 102 349 69 14 302 353 69
Beteiligungen I , . Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffa ., 1 940 733,91 Halbfertige Erzeugnisse .... 341 164,35 Fertige Erzeugnisse . ...... . 1626 381,85 Wertpapiere.. , VJ Hypotheken. 84 26 2 Forderungen aul rünb von Haͤrenlleserun gen und Leistungen. 2 2 Forderungen an abhängige u. Gh nstige Forherungen . . 1 Scheckkc.. .. 91 * Kasse, Reichsbank⸗ und Kok che lguthaben ö
(11708. . Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... 875 000 Geschäftsinventar 1 — Zugänge... . 5 272, 70 IFᷓff Abschreibung . 5 272,70 ö. J . ugang. ., 16 000 — 10 NT p Abschreibung 2 472,50 Wertpapiere ö Forderungen. ..... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗
Jö do, 1769 864
Tos 35] g9
8
——
3 or 280 il 36 951 65 68 190 48
11971]. Albert Schulte Söhne Aktien gesellsch aft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
3 207 508 49 37 sz2 24 344 87067 269 439 90
24 166 87 221 185 904 5 758 805 12
Ts S 7 5 go7 iz 19
Konzernzeselij haften
5 gesellschaf 16790
189 691
24 29
nachmittags 2½ uhr, in den Geschäfts⸗= räumen der Gesellschaft stattfindenden au ßerordentlichen Generalver⸗
8 9
94
; Pa iva. 66 acttienapk . *
9 9 4 Tagesordnung: . ⸗ Kreditoren 9 9 09 P 1. Aufhebung des Beschlüsses der Ge⸗ neralversammlung vom ig. 11. 1932 betr. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1932 und Ausgleich des Ver⸗ lustes. Vorlage einer abgeänderten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 30. 6. 1932, Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über Aus⸗ gleich des Verlustes. Erneute Beschlußfassung über Punkt 2 der Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung vom 19. 11. 1932 betr. Ent⸗ ö des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der
125 000 13 275
. 138 275 Gewinn⸗ und Verlust konto.
Soll. RM Handlungsunkostenkonto .. 20 080 Abschreibung dubiose Debitoren 9 648
29 729
I0 299 ; Ausgleichsposten wegen Vorratsaktien
9 367 Rechnungsabgrenzun . 4 2 abgrenzung dienen. e oo Bienchen eher ng zs3 ** Treuhänderische , . ; ö n, ,,. haben u. Wechselbestände 35 13 51494 Rn , Sag oog 5 Verbindlich teiten. .
20 644 1427 39 50618
n n.
Grundkapital: a) Stammaltien .... 84
63 8130 b) Vorzugsaktien. 111
Passiva. 26 300 000
Grundkapital .. N Reservefonds .. 54 Rückstellungen 8 Verbindlichkeiten ' Verbindlichkeiten 5. en⸗ über abhängigen *. schaften 24 Ueberschuß:
Vortrag aus 1931
Reservefonds:
Gesetzliche Rücklage ......
ö . für Hochofenerneuerün ö
Wertberichtigungen ..... ; ; ; ; .
Verbindlichkeiten:
Hypotheken und Restkaufgelder . ......
Anzahlungen von Kunden...,. 2
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
500 000 50 000 19 600 31 480
Haben. Zinsenkonto . — . Wechselkonto .. Inventarkonto .. Rückstellungskonto Verlust 1952
978
8
723
5 924 22 093
29 729 Der Liquidator: G. Drube.
3 655 000
10765969 591 943
. 15 * 6 — 41
C O 0 9 p
211 18450
go 000 8 595 h
die ihre Aktien spätestens am
Generalversammlung teilnehmen und stimmberechtigt sein wollen, haben bis spätestens 14. Juni 1933, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Tente (Rhld. j ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien und die Aktien selbst zu hinterlegen. Tente (Rhld.), den 16. Mai 1933. Der KVorstan d.
R
12029]. y Dolerit⸗Basalt Attien⸗Gesellsch aft, ö Köln a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 12. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz-⸗ und Privat⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft in Köln, Unter Sachsenhausen 21-27, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ;
Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß 5 12 Abs. 2 des Heel schaft vertrages ihre Attlen spä⸗ testens zwei Tage vor der anberaumten Gengralbersammlung hinterlegen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Köln, .
bei der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin W 8, Behrenstr. 46— 48,
bei dem Bankhaus Siegfried Simon, Köln,
bei dem Bankier⸗en Effektenkantoor
k (l0665. Attien gesellschaft für Land⸗ und Seetransporte in Liquidation, Dresden. ; Liguidationszwischenbilanz für den 31. Dezember 1931.
Treuhandgläubiger
2220,98 Ueberschuß bis 31. 12. 1932 11 850, 16
Rat 7 iz Sh/õs
. 636 150 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
14 070
100 114000 24 840
138 940
Speichergebäude Debitoren .....
BPassiva. Kreditoren 1. 18 810, 28 Kreditoren IJ. 96 000, —
Aktienkapital ...... Rückstellung für nicht ein⸗ bringliche Forderungen, Kosten, Zinsen und zu erwartenden Verlust b. . des Speichers
usw.⸗ .
114 810
24 129
138 940
Liguidationszwischenbilanz
für den 31. Dezember 1933. Die Liquidationszwischenbilanz für den 31. Dezember 1932 stimmt mit der vor⸗ stehenden Bilanz überein. Geschäfte wur⸗ den im Jahre 1932 nicht getätigt, Debi⸗ toreneingänge waren nicht zu verzeichnen. Liquidationsschlußbilauz für den 25. pril 1933.
Aktiva.
75 03
100
Andere Abschreibungen
Soll.
Gehälter... Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Ge⸗ schäftsinventar ....
Steuern:
Besitzsteuern .... Sonstige Steuern... Alle übrigen Aufwendungen Ueberschuß;z/:z. Vortrag aus 19831 .. Ueberschuß bis 31.12.1932
Haben. Gebühren. ..... Zinsen und sonstige Kapital⸗ 8, Verschiedene Einnahmen. Vortrag aus 1931
1 842 545
1 807 879
RM 1122 660 38 004
5 272 10 942
46 348 365 852 570 393
2220 II 850
34
91 97 92
08 16
30 62 3 929 24
28 516 36 2 220 08
Berlin, im April 1933.
1 842545
30
Der Borstand der Deutschen Treu⸗
hand⸗ Attiengesellschaft für Warenverkehr.
Schwoon. Humpert. Dr. Kadelbach.
Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗
24
97
F Gewinnvortrag aus dem Jahre 1931 .. . Reingewinn des Jahres 1533 .... 02
70
, 723 BVerbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Kon—
zerngesellschaften 3 Sonstige Verbindlichkeiten einschl. RM 24 167,50
noch nicht eingelöster Teilschuldverschreibungen Bankschulden k 22 Rechnungsabgrenzung. ...... . ö . ⸗
99 a9 9 ö
2000 000 — — —
504 60404
zes gas os
772 404 14
1094 41210 17 73575
3 880 63717 27763 91
212 200 88
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1
35 743 514 94 932.
—
; ESoll.
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Steuern:
Besitzsteuern ... 617 323,10 Sonstige Steuern . 264 688, 26
Sonstige Aufwendungen ..... Gewinnvortrag aus dem Jahre 1931. ...... 194 412, 10 . des Jahres
9 9 9
RM 4329 263
417 909 1002 351
502 723
8 97 28 69 32
S82 011 349 026
36 13
212 200 7695 486
171788,B78 88
63
Wetzlar, den 6. April 18933.
Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1931 Ueberschuß der Be⸗ triebe. . Erträge aus Beteili⸗ gungen Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche m . Außerordentliche Zuwendungen
RM 194 412
8 10
7omn in os 1162 —
2s s2z as n ois a zo oo os
M. Harzmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai 1933 wurde die Dividende auf 5 90 für das Vorzugsaktienkapital festgesetzt. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Konsul a. D. Walter Hild, Dortmund, durch Tod
oss ss 33 Ich bestätige nach vorgenommener pflichtgemäßer Prüfung der Buchführun
und Schriften der Gesellschaft und auf Grund der vom Vorstand erteilten ef n ng und Nachweise, daß die Bücher ordnungsmäßig geführt sind und der Rechnungsabschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hendrikse u. Co.“ in Middelburg (Holland), —
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Berlin, ̃
ö Kölner Kassen⸗Vereins Alt.⸗Ges. * n,
bei der Reichsbank,
bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes,
bei der Kasfe nf. Yer hart in Köln, Barbarofsaplatz 7, ober
bei einem deutschen Notar.
Köln, den 16. Mai 1935.
Der Vorstand.
jahr 1932. ; 2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. 3. Beschlußfasfung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933. . 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. ne n,, den 13. Mai 1933. er Vorstand.
Inyentar.
Nr. 2998. Vgl. auch Nr. 87 und 95 Debitoren. ....
vom 12. und 24. April 1933 lfd. Nr 3127 und 5405. . — Hamburg, den 13. Mai 1933. Die s,, . Abteilung II (Kriminalpolizei).
— ——
und Verlustrechnung sowie die Bücher der Deutschen Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr, Berlin, habe ich im Auf⸗ trag des Aufsichtsrates eingehend geprüft. Ich bestätige, daß die Bücher ordnungs⸗ gemäß geführt sind, die obigen Abschluß⸗ zahlen mit den Büchern übereinstimmen und der Abschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechend aufgestellt ist. Die Bestände an Kasse, Bankguthaben und Bertpapieren wurden festgestellt und in Ordnung befunden.
Berlin, im April 1933.
G. Dietz.
Der Konkursverwalter Otto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13/14, als Verwalter im Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Roth, In⸗ haber der Firma Richard Wollgast in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Johannes Pürschel, Berlin SW II, Hallesches Ufer 16, klagt gegen den Kaufmann Richard Wollgast, früher in Berlin, Lausitzer Platz 1, wegen Einwilli⸗ gung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung, einzuwilligen, daß die von
ausgeschieden. Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, Herren Bankdirekto H. Witscher, Frankfurt a. Main, Geheimer en nnn , Dr. milde h., Dr.⸗Ing. e. * Dr. med. e. h. A. Haeuser, Frankfurt a. Main, Direktor Georg Nordmann, Wiesbaden, und Bankier Ernst Wertheimber, Frankfurt a. Main, wurden wiedergewählt. An die Stelle der Betriebs ratsmitglieder im Aufsichtsrat, Werkmeister Heinrich Gelsebach und Putzer Karl Weiß, beide aus Wetzlar, sind die Betriebsratsmitglieder kaufm.
, Anton Kotz aus Wetzlar und Heizer Hermann Haibach aus Krofdorf ge—⸗ reten.
Unterabteilungen 7- 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
11921 12021
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. 3 iedenes ö
Stimmberechtigt ist leder Aktionär, der seine Altien bei der Gesellschaft oder bei einem Rotar spätestens am dritt= letzten Tage vor dem e der Gene⸗ Hh, n hinterlegt hat, im lee, ren Falle die Hinterlegung , lam letzten Tage vor der Generalver sammluͤng nachweist. ; . U Der Vorstand.
83
Passiva. Kreditoren 12021183 12 02183
Attiengesellschaft für Land⸗ und Seetransporte in Liquidation,
Dres den. Der Liquidator: (Unterschrift.)
11860 Bekanntmachung.
Gemäß 5 91 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen beträgt der Roggendurchschnittspreis, der . die am 1. Juli 1933 fälligen Zinsen der 5 85 Roggenpfandbriefe der Land⸗ schaft der Provinz Sachsen maßgebend
9 a 9 9
11969 Aufgebot.
Der ,,, Nr. M 552 595 lautend auf den Namen des Herrn Kart Gebhardt, Bäckermeisters in Saar⸗ brücken 2, vom 1. Juni 1930 ist in Ver⸗
Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 daß sich am 31. Dezember 1932 RM 463 3900, — Teilschuldverschreibungen im Umlauf befanden. Wetzlar, den 11. Mai 1933.
r Vorstand der Suderus'schen Eisenwerke.
geben wir gleichzeitig bekannt, Genußrechte unserer aufgewerteten