. K Erste Beilage é. ,, , ,, , , , , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
landwirtschaftlichen Verwaltung wieder lebendig machen muß. Die Preußische Staatsregierung war. (Anhaltendes Händeklatfchen! un Beifgllsrufe rechts und
weiß, was es heißt, wenn der Marxismus gesiegt hätte auf der Ruf den Tribünen) Sie waren jederzeit bereit, Sl. und St l⸗ ; . Nr. 116. Verlin, Freitag, den 19. Mai 1933 —
sind Summen bereitgestellt worden zur Förderung des Weinbaus . . J 5 ; Rr ] und zur Besserung des Weinabsatzes. Auch für geschädigte ost. Lanzen Linie. Sie weiß, was es heißt, wenn 1 Jahre in dem heb es nolsa n in , n, nnn, . und westpreußische Kreise sind Unterstützungsaktionen in Gang 9. m. ö . 5 von dieser Stelle aus in der e , n n,, und Beifallsrufe im Hause 6 , , — setzt. J öchte in di ö. n Vergangenheit geschah. Sie weiß, daß es unmöglich i ribünen. ie haben sich nicht geschä 0 5 ; ; . . . ; ; . er g, ge eme l Sandel und Gewerbe. Wagengestellung für e le Cf o' ier ag 58 . 96 * a ante gn, 1a ai : Geste agen. 30, London 8,43, New York 216,90, Paris 9,79, Brüssel 34,65,
nicht unmittelbar etwas mit dem Landwirtschaftsetat zu tun hat, ö. Schwierigkeiten in lurzer Heit zu bewältigen und all die Er⸗ 1 , e d e e , , . Ruhrrevier: Am 18.
doch eins ausdrücklich versichern: Ostpreuß en ist von uns ab— y, ö a ö Volt . Aber die wife e, ., und ber Ehrfurcht gore Hort und Men e 3. (Fortsetzung. — ,, , en , ,,. 21,30, . 42356, . geschniten durch einen Korridor; aber es ist nicht abgeschnitten Staatsregierung ist auch ergriffen von dem großen Schwung der 1e er Gelegenheit bewußt mit den brutalsten Mitteln unterdrückt ris, 18. Mai. (B. T. B) Ausweis der Bank ; zn ö hagen 3760, Stockholm 43390, Wien — — Budapest — —, Prag von unseren Herzen, nicht abgeschnitten von unserem Denken nicht Zeit, von der starken Kraft, die die Idee verleiht, der sie dient. Und da wagen Sie es, an diese Stelle zu treten und nach dem um: , 6 ö 9 Vai 6 En ARlammern Zu. und pan , D, De, ,,, ee. Al, 0, Warschau — — Helsingfors ——, Bukarest ——, YJoko⸗ abgeschnitten von unserem Fühlen. Wir wissen, was Ostpreußen 4 h . voller Zuversicht, daß es ihr gelingen wird, den ,, k Jö zienahme im Hergleich zt (chorwae n k des „W. T. i am 19. gal auf 5/75 M (am 18. Mai a ö e, , (Amtlich) Paris 20,37 leiden muß, daß es auf Vorposten steht, und daß wir für diesen ,, Staat ö Not der vergangenen Tage wieder mir geführte Mehrheit dieses Sauses ist nicht allen . n 1. h ö . 6 6 ö . Rinn! ö * a e. 58, I5 M) für 100 kg. London 7piñ, New gort Mag ) Brüssel 72, 16, Mailand 3 Vorposten sorgen müssen. Ostpreußen muß wissen, daß es seine emporzu führen. Wenn Sie mir helfen und das gesamte preußische n, , noch einmgl hin zunehmen. (ie ner stünmischer , hd und Gchätzscheine 4460 [Zun. 186), davon: disontierte Madrid 44,224, Berlin 121,40, Wien (offiz) 73,31, Istanbul 250,06. Kraft immer wieder aus Gesamtpreußen erneuern kann. (Stür. Volt treu und fest hinter der Regierung steht, dann wird Preußen . Shih? ich oh , inl. Handelswechfel 2964. diskontierte ausl. Handelswechsel 251, Kopenhagen, 18. Mai. (W. T. B.) London 22,46, mischer, lang anhaltender Beifall) als der stärkste Pfeiler des durch unseren Führer geeinten Deut⸗ anhaltender fer nisch!? elbe irn n mn schweigen! (Lang— zusammen . 8r. 9), ö far ger ggf h gor shtg⸗ 1 . . , ,,, = , , m , 1 . ,, Wichtige i s Arbeitsbes — . ö el 125, im Ausland gekaufte boörsenfähige Wechse zu⸗ mittel. Einkaufspreise de ebensmitteleinzel⸗ üri 65, Rom 34,30, Amsterdam 267, 85, Stockholm 115, Wichtige Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsbeschaffungs— e ; h frei .. Berlin in Originalpackungen Bslo 11430, Helsingfors g, M4, Prag 20, M0, Wie n — =. j
schen Reiches nicht nur bestehen, sondern wiederum wie in den Ab i z zei esten Zei ö . e . . „Abg., Dr. von Winterfeld D. Nat) gibt für die deutsch— men 1245 (Zun. S3), Lombarddarlehen 2666 (1Abn. 49), Bonds Handel? für 160 Ki grograinms der Reichsregierung sind auch auf dem Gebiete der y, . . Vergangenheit blühen und gedeihen. Die Vor⸗ ,,,, zu dem Ermächtigungsgesetz folgende Er— rn, mortisationskasse 6h95 funverändert). P a ffi va. hac. buht öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Stockholm, 18. Mai. (W. T. B.) London 19, 45 nom., Wasserwirtschaft und des Meliorationswesens setzung hierfür ist durch die nationalsozialistische Revolution klärung ab— . . Notenumlauf 84 924 (Abn. 77h, täglich fällige Verbindlichkeiten ndustrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; Berlin 135,50 nom, Paris 22,79 nom, Brüssel So, 5h nom., Schweiz vorgesehen, ebenso im Bereiche der staatlichen Forstverwal̃y/ Keschaffen warden. Numens der, Staatsregierung ist es mir eine its! dens vorliegenden CErmöchtigungsgesez; das wir ge ih öbä (un. Söch, davon: rsorgüäthgben si Kibn, Göh Gut. Perstengraupen, groß ö, bo bis gö 0 „r Görftengrauhen, mittei Piäegnls pe ne glb zh nel eseihd s, Rh. tung. Die Preußische Staatsregierung hat sich mit reußisch aus dem Herzen kommende Pflicht, allen denen zu danken, die mein fam mit der nationalsozialistischen Fraktion eingebracht aben der Autonomen Amortisationskasse 2009 (Abn. 6), Privat⸗- 34, 00 bis 38, Ho S6, Gerftengrütze 28, 00 bis 3h. 0 6, Haferflocken glos 99 sc nom, Washington rob non,, Helstng korg 's, sz nom. 3... w ung hat st is hen für den Sieg' Alles einfegten kö . . haben, erklärt die deutschnationale Fraktion folgendes: Die guthaben 17 221 Gun. 751), Verschiedene 213 (Abn. 24), Devisen 32, 00 bis 33, 00 6, Hafergrütze, gesottene 35, 00 bis 86 0b, Roggen. Rom zö,ßh nom, Präg „5j noni, Wien =. Mitteln ar dieser 2 reits beschaffung beteiligt. Die Bereit⸗ ,, Alles geopfert haben. Wir Deutschnationale Front steht auch in Preußen hinter dem in der in Report —, (Abn. uns Zun. — , Deckung des Banknoten mehl, etwa 75 v 25,30 bis 26 00 M6, Weizengrieß 37, 0h bis Oslo, 48, Mats M', Hanton 17h, Berlin 137 o seliheg Cer Mittel hierfür war aber nur möglich bei Anwendung üisehitdas wir e vor allem den alten Kämpfern der national, Reichs gsgterung 6e shhessfnen Wind, de natzonglen rnit, nta rend det dräglich fähigen Kerbindlichheiten durch Gols ähh ww ät iz gt 41 g h. Weßzenmehl 3 an bie Paris ss oz, Rem Hork Hä, ö, Amslerbant A6 25. Härich Lifzz, der äußersten Sparsamkeit in der gesamten preußischen Ver— ö ö n , . ö , . an mn n f. . il ie fr ,, . 39 . W ö fil fe e nn, gh Hel singfeis 8fsß, Antwerpen ü Säoccholin ici, y, Kobenhagen waltung. SS- Männern zu danken haben, wenn das Ziel erreicht Pin . ten? durch d gögesetz die glichkeit. 8 Weizenau⸗ j ; , ; ge ge, Ihrem ö, ß. ern i ss, er , m, ö w wurde. Dem Volke die Chre, der Nation di . dit, erwarten durch den Zusammenhalt unserer nationalen bis 47,060 „M, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 3290 bis 35,00 „K, . . 28 'on nt l JJ 9 . e 8 z / ĩ Moskau, 15. Mai. (W. T. B. n Tscherwonzen.) ö amit komme ich zu der so außerordentlich wichtigen Frage und bleibt das letzte Ziel. k ö , . . In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Er leere en n T g e , ,,, nnr 8 ug 1000 engl. Pfund 663,39 G. Gio B., doc m., G. JJ In dem schweren Kampf um die höchsten Güter, um Deutsch⸗ e. ö. wurde.“ (Beifall bei den Deutschnationalen.) Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. , 6. ö I. 1s rng, hn hee smark 4 G., 5 337. lands Gleichberechtigung, reichen wir j Iich 8; ; Damit schließt die Aussprache. Präsident Kerrl stellt das ea hi mittel, letzter Ernte 45,00 bis 52, 90 (S6, Linsen, große, letzter chberechtigung, reichen wir jedem ehrlich die Hand, mit- Ermẽchtgunh eee nl s s a Teleg raphilche Auszahlung. Lit set bent Ch., alf f n hl, m ict s ge JJ eisezwecke notiert, und zwar; Bruch, 1181169, Silber fein prompt 2051, Silber auf Lieferung Barren
Die Tatsache, daß für eine geordnete Staatswirtschaft eine feste anf ; . . ; ö. zukämpfen und mitzuarbeiten Ich danke dem Stahlhelm dafür . * . s.
normale Grundlage unentbehrlich ist t die sregier ; K dem ahlhelm dafür, Abst im mung. 35, 00 S, Reis, nur für S ag ehrlich ist, kat die Staatsregierung daß auch er immer für die heilige Tradition der alten Armee Bei Aufruf der . k er⸗ 89 4 . . ö. reis N, oo bis , . ,, , . ö. 18,65, Silber auf Lieferung fein 20.25. ; e rie e 19,090 Æυς, Siam Patna⸗Reis, glasiert 2109 bis 24,00 S6, Reis⸗ Pap. Pel. o, Syʒz O0. 857 o, 853 O,8h7 Harl puderfrei 21,09 bis 29,00 S, Ringäpfel amerikan. . Wertpapiere.
ver 1 r 8 j ihrer s 8 h 2. . 6 2 Hderanlaßt, mit als eine ihrer ersten Amtshandlungen die erforder⸗ und die Tugenden des Soldaten eingetreten ist. Der Stahlhelm Feben sich alle Frakttonen mit Ausnahme der
lichen M zur teini - shaltsführ ; j j ; 2 ; ; che aßnahmen zur Bereinigung der Haushaltsführung zu soll uns darum ein wertvoller Mitarbeiter am Aufbau sein. Sozialdemokraten für die Ermä chtigungs⸗ Buenos⸗Aires .
best imm ungen. Von den Nationalsozialisten kommen, Canada .... oice 112,090 bis 116, 00 S, Amerik. Pflaumen 40150 in Kisten Frankfurt a. M., 18. Mai. (B. Z. B) B ol0 Mex. äußere
f 1 treffen. Am 24. April wurde der Staatshaushaltsplan für 1933 j 1 d. ? 3,177 3,183 35157 3.163 eschlosf 66 f e , , . Noch stehen wir unter d ĩ 6 ĩ j n. . ⸗ ⸗ ⸗ . ; ; beschlossen. Zur Schaffung klarer Ver 2 . 6 er dem gewaltigen Eindruck des gegen die Sogialdemokraten gewendet, Rufe: „Aufst J ? h ĩ 2,038 2042 „038 2,042 68, 0 bis 7o, 0 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 1 Kisten ; . na ee J ; ö ö ö. D pei⸗ igen Friedensbetenntnifses unseres Kanz. bräben “ Da die e l tset. sitzen len. i e . K 19. 4 oöz6ß 571 6369 E871 5260 bis Soo A6, Korinthen , Amalias 66,99 bis Fro , . K J. 2 k ; . lers von gestern. Wir danken ihm heiß. a, . den. Ngtionalsoziglisten gereizte Stimmung beinerkbar.“ Der airo .. L aͤgypt. Pfd. 14,6065 14,645 14,595 14635 Mandeln, süße, courante, ausgew. 196,00 bis 200, 00 M6, Mandeln, e. ⸗ ,, j 73 05, Em ermächtigungen beschlossen. Dieses Gesetz bezweckt, die vorhan— deutsa dies . in ihm heiß, daß er gestern so ein— nationalsozialistische ars ihres Oberpräsident Kube be⸗ dond ö 9 e, , 14ziß 14255 bittere, couränte, ausgev. 266, Ch bis z0ß, zo 6, Zimt (Kafsich, Cement e , , —., Dtsch. Gold u. Silber 173,90, ag denen Kreditermächtigungen auf die tatsächlich bestehende Finanz— ö. hn ö ,, Ausdruck gegeben, wie er aber auch ruhigt jedoch seine Fraktion. . e hri ö 3656s 357 3698 36534 ganz, ausgew. 190 C big 60, 00 , Pfeffer, schwarz, Lampong, w JJ Felten , K lage abzustellen und die Haushaltsfiihrung von den in den ver — . . ö, hat. Geifall) Die preußische In der Schlußabstim mung wird das Ermächti— Rio de Janeiro 1 Milreis 0239 Cd 6 3 ausgew. . . 6, ,, ö Hin n, T, er nn, . D r e Safnec gangenen Jahren aufgelaufenen Fehlbeträgen zu befreien. Der Volk hin ö. rtl ich überzeugt mit dem ganzen preußischen gungsgesetz für die Sigatsregierung mit den Stimmen aller hieugua; . Goltveto J ⸗ ᷣ . de i 36 f. og e ,, . Art 3350. Zellstoff Waldhof 54,6, Bud erus 78,50. Kali Westeregeln Gesamtbetrag der Anleiheermächtigung erfährt durch das Gefetz lte hinter die Erklärung des Kanzlers. Auch wir wollen in Fraktionen gegen die Sozialdemokraten angenommen. Präsi⸗ Amsterdam · . b9 b 6b bi ztöstt Santos Superior bis Extra Prime 180,560. eine Herabsetzung um 2i0 Millionen Reichsmark Hir die 2 dicgser feierlichen Stunde noch einmal die Welt daran erinnern, dent Kerr! stellt fest, daß mehr als zwei Drittel der gesetz⸗ . 59 Sul ; lh en le , is ⸗ 6 2 , One; yer ler ire Art Hamburg, 18. Mai. (W. T. B.) Schlußkurse) Dresdner teiligung Preußens am Arbeitsbeschaffun Spro n, der Rei hs. daß durch den Vertrag von Versailles Millionen deutscher Volks⸗ lichen Mitgliederzahl des Landtags anwesend sind und daß dem ir ern Ant . . . 406 Ho bis 600, O0 , Röstro gen, asiert, in Säcken 32 00 bis Bank 57, So, Vereinsbank 88, 00 B., Lübeck⸗Büchen 47, 09, Hamhurg. regierung sind preußische Anlethebeträ . ; d 30 Din m, Fnossen die Eristenzmöglichteit genommen wurde, ohne aber den Krmächtiglingsgeseß; mehr, als zwei Drittel der anwesenden werpen .. . 100 Velga 658,45. 58.66 65854 bos, 38 big 33, 0h 6, Röftgerste, glaflert, in Säcken 31, o0 bis 36,0 „6, Amerika. Paketf. 13 00, Han hen Sinner, zie bb. e ,,, ͤ k iltonen Schrei nach dem Leben sselbst befeiti ö ; Abgeordneten zugestimmt haben. Der Präsident stellt fest, daß Bucarest. ... 100 Lei 2,488 2. 492 zäss 25g Malgtaffee, glafiert. in Säcken Lo, ho bis z, o0 , Kala, start 1950, Harburg. Gu mmi Phönir 3e 50. Adlsen Jemen Oo, Reichsmark vorgesehen. Für jeden, der der Gestaltung des Volk hat ein Recht st beseitigen zu können. Das deutsche damit der Gesetzent wurf mit verfassung s' n⸗ Budapest 100 Peng —=— . 2 3. entölt 6 eh bis 170, 00 S6, Kakao, leicht entölt 200, 69 bis Anglo-Fuando 6,50, Dynamit Nobel 68,990 Be, Holstenbrauerei eben können und wird diesen , sofort die Sitzung. Die Nationalsozialisten stimmen Wien, 18. Mai. (W. T. B.). Amtlich. gen.
zu leben, und das deutsche Volk wird leben dernd . h . er Mehrheit beschlossen e .... 100 Gulden
geben der umfangreiche Vorbericht und die zahlreichen Erläute— ( ̃ 39 J . . 100 Fmk. 6,284 6,296 6284 6296 bis 1006,60 Æ, Zucker, Melig 67, 8o his 68, 95 SM, Zucker, Raffinade ö J ö e, schʒ h Frieden erhalten. Das deutsche Volt will aber sei a, 8 Ressel i 2. 3 9 , . 21633 arg ,, , rungen der Sonderhaushaltspläne so erschöpfende Auskunft, daß und seine Ehre. Wir har — auch seine Freiheit as Horst⸗Wessel⸗Lied an. Ita j. k , h, n w , m nnn, , ,, , he ni dern mötz berke vier Sahltnntetiml ä ar, dr dentsche Khre s oh enen , ni il elenden en Fell ns sd tler Kah Cen, g Ken, i chihessen, cg eg, bu serlhncn ohn, Ta gebn Köhlen nnhn, , ckenlsses ie. h re geweckt, um sie jetzt zu verleugnen. Preußen Ropenhagen ioo Kr. 5 h 65 51 63,39 63, 51 gh Hb „Ss, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 126 kg 6409 Wiener Bankverein —— Desterr. Kreditanstalt —, Ungar. ; editbank — —, Staatsbahnaktien — —, Dynamit A.⸗G. — —
wähnen, dessen Bedeutung sich auch nur in längeren Ausfüh— ist ei ; ; 6 ; ö 3 ist einst auf den Begriffen von Ehre u poj ; J ; gd od bis rungen würdigen ließe. Das h 3 ö . re und Freiheit entstanden, und ; ; bis 68, 00 MS, Pflaumenkonfiture in Eimern von 1235 kg SC o0 bis Kr ; . , n . ö JJ . aus Preußen wurde Deutschland. Darum lassen . mein Be⸗ Parlamentarische Nachrichten. ö. ö 100 Escudos 126 12.98 12,94 12,96 S2, . , Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 Eg. 94,00 bis A. E. G. Union 55, Brown Boveri ——, Siemens ⸗Schuckert . illi h nn, nnn m, hn nnn, nn,, zum Aufbau mich mi in ; t j Nächster Si Sabschnitt d i 8 Osl 100 Kr 72,23 72,37 72,82 1623 060 „6,6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg öb,ho Jä,fß, Brüxer Kohlen ——, Alpine Montan 13,10, Felten u. von 175 Millionen, im Anleihehaushalt mit einem solchen von eröffnung schlleßen: Si nit meinen Worten bei der Reichstags⸗ itzung 9 schnitt des Staatsrats beginnt am 8. Juni. , 155 rz 16 55 15 55 ! 16575 bis Jo, o 6. Steinfalz in Säcken 19,30 bis So, 30 M, Steinsalz in Guilleaume (16 zu 3 zusammengelegt) S9, 00, Krupp AG. —— : g schließen: Die Ehre und die Freiheit sind die Funda— Der Yleltestenrat des Preußischen Staatsrats beschloß, den 1600 Rr 1265 1271 1271 Packungen 2i360 bis 2510 Mü, Siedesalz in Säcken 22148 bis J Prager Eifen ——, Rimamurany — — Steyr. Werke (Waffen; nächsten Vollsitzungsabschnitt dieses Parlaments nicht, wie bisher , ; . == H, Glebesal; in Packungen z, 0 bis 25 50 s, Braten! „=, Stobawerke — *, Steyrer Papierf. 6. Hö, Scheidemandel malz in Tierces 148, 00 bis 150, 0 16, Bratenschmalz in Kübeln — — Leykam Josefsthal — — Aprllrente 0 365, Mairente ——
1 mente ĩ 7 s n — — uuß un P eußen ist das Fundament Deutschlands! vorge ehen war, am 360. Mai, ern erst am 8. Juni beginne ir d) 100 isl Kr 63, 94 64, 06 64 sch 58, nordame 140, 0 bis Februarren e 0,26, Silberrente Krone ö h 3 Lai ( 1 — 160,990 bis 152,00 Mt, Purelard in Tierce . ik. 9 ĩ t ,. il ! ö. .
Der Haushaltsplan für 1933 ist in Ginn ahm en ; ; . und Ausgaben ausgeglichen. . are rf , ne din, r . Beifall. Die . . Staatsratsausschüsse werben bereits am 77 Zuni Rho? and) .. Io Tittt!. , z eg. Bei diesem Ausgleich handelt es sich, das möchte ich ausdrücklich bringt dem Ministerprãäsidenten gef c 2 . fan, . Schweiz.... 100 Fra. 81,27 81,43 Si07? 81,33, 142656 M6, Purelard in Kisten 149, 0 his idz, 9 „, Berliner Roh- Am ssterdam, 18. Mai. (W. T. B.) 7 009 Deutsche Reichs⸗ betonen, nicht nur um eine formale, unter d Heil dar! g ein dreifaches Sieg ; Sofia ..... 100 Lewa 3,047 3,063 ⸗ 3053 schmalg ids, 9) bis 150, 0 S, Corned Beef 19/6 lbs. per Kiste anleihe 1919 (Dawes 43 9h, sz M, Deutsche Reichsankeihe 1955 J ine formale, unter dem Zwange stehende Dad aus Die Vorsitzenden der neugebildeten preußischen Landtagsausschüsse. Spanien.... 100 Peseten 36,96 36 04 3b. 94 dh oo bis S6 00 S6, Corned Beef 46/1 Ibs, per Kiste 45,00 bis zung) zz bene er , Vater Slaafs? ble r, e g, dd, Maßnahme, daß das größte deutsche Land einen ausgeglichenen ö Hau geht dann sofort zum zweiten Gegenstand der Neun Ausschüsse des Preußischen Landtags sind am Donners—⸗ Stockholm und 47.55 S6, Margarine, Handelsware, in Kilbeln, 1 16000 bis Henn ö Daushalt haben muß. Vielmehr möchte ich erklären, daß sich das Tagesordnung, zur ersten, zweiten und dritten tag den 18. Mai, bor, und nach der Vollsitzung zusammengetreten Gothenburg. 100 Kr. 73, 3 73, 17 Id I 16409 S6, l 146090 bis 152,0 ς, Margarine, J , in Sbl. 1945 32, 00, 7 υά' Deutsche Rentenbank Obl. 1959 36,325, Staatsministerium nachdrücklichst bemüht hat, durch außerste Beratung des Ermä chtig un gsgesetzes und haben die ö ihrer Vorstände vorgenommen. Es find zu Tallinn (Reval, Kübeln, 1 182,09 bis — — MSM“, UI 168. 00 bis , , . Ta, Bench hip. Bal Sint sgdbren , n= ,d, H, Heutscher Sparsamkeit den Haushaltsplan für 1933 auch' materiell . über. ⸗ N ö. 1 im Ausschuß für das Unter⸗ . 4—'— . ö. 1 10 6 1 1 , 6 ö , ,, 3 r 6 9 . . , 4 , leiche i ien und Aus s je ss Millionen g. Szillat Soz) gi örklä ; ; TichtsUwesen Abg. Eckert, Frankfurt O., i sschuß für ien. ..... in . ; . f a , e . J ö r. 1960 52,50, 70½ Sächs. Bodenkr.⸗ r. 25, Amster- gleichen. Einnahmen und. Ausgaben sind um je 347 Millionen zen nr i tr or of, an, Erflärnng ab; Die, Sozigl. Handel und 9a er be ge ge fh ef n, ech ö ! 65 260,00 S6, Molkereibutier La gepackt 260,90 bis 268,09 c, 6. Bank 116,00, 536 Reichsbant —— T9000 Arbed 1951 geringer als im Vorjahr. Vom Beginn des Rechnungsjahres Reichs Sch' Lände än. der . Vertreter in, den Marlgmenken, des für die and wirt J und das lan dwirtschaftliche Fluslanbsbutter, dänische, in Tonnen T6 0 bis so o0 Mo, Aus S2, 15, 7oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 46.75, ab haben erhebliche Steuererleichterungen für die Landwirtschaft aätzlichen Einstellung auch a n ner gf gen, e, ö 6j . eg. s ö ir nt, i , . nn,, . 9 . h. 9 . Ho ee , e ah . ib, k J . 1 . 89 an, . ; gbesitz? if cht, ihr sitỹf ͤtis keit i : wwalzung ver⸗ Dr. Muhs, im Aus u ür Eingaben d — — J is 160, . ö o 64, ö S. A 83655 SI, So, j . Cont, Gummiw. K. G. . 0, . . für den notleidenden Hausbesit Platz gegriffen. Auf . . ga e, in i,, gesetzlichen Grenzen hi Ich geber, im Jlusschuß zur . 4. ö 19. Mai 18. Mai Tilfiter Käse, vollfett 150, o bis 166,00 vos, echter Gouda 10 0 6c Gelsenkirchen . 1934 4416, oss Harp. Vergb. Bbi. rsbbensette likadir Kerlötlcen und Te SEchasgaben Un wire hee d ehhccst ien sänihensen, föänge n,, Plehn eh' Mrs deen es: Geld Brie] Geld Brie 16406 bis ide & e, echter Ccdamer Koch bie e, m, Opt. 1545 za Co. 6 J. B. Farben, Dbi. S5 95. 71 Päitteld. beträchtlich zurückgegangen. Die Zahl der Staatsbediensteten, Verbot unferer . 6. ,,, worden. Neben dem ö Abg. Dr. Nicolai, im Ausschüß für die For st wirt 6 ? 5 20358 Vas sSchter Emmentaler Sommerkäse 1932), vollsett 256, 00 bis 6, go 6, Giahlwerkte Bbl. in. Op. kö] 46359, 7 wo Rhein. Westf. Bod. Erd. der Beamten und Angestellten, ist um fast 3000 zurückgegangen. haftnghme eines großen . ,,, n . . va 13 . . ö. 5 3 e, Sig tis: n 26 . 16. 6 i az n on e e o 6j e gh u n . , e r e, nich 1 6 R. . Die erbun Finanzen des Reiches, der Länder Abgeor , . när 1d. erungsangelegenheiten, * ö . . . = mi er Kiste 16, 5 ĩ ĩ o. in. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 36,99, . r win en, Finanzen des Reiches, der änder und , ,, . Beschlagnahme unseres Parteiver⸗ Heimstätten⸗ und . er Abg. Jrohs * mung; Gold Dollars. I 1 Stũck 4186 4, 205 4,185 4,205 iI per h g h big / z oh S6, Spelsebl, Kusgelvogen 114 95 5 , n,, Kö 8 . . Gemeinden, die im Finanzausgleich ihren Niederschlag finden, ist daher in Wr het n e n n . slrchenhen Partei diese Vorsitzenden gehören bis auf den Zentrumsabgeordneten Amerikanische: 363 356 359 bis 140,00 A6. win ber. Bbl. zz . C, Verein. Dtahlwerie Sbl. Ig5z 33 Hh, verbieten es, die Finanzen des größten deutschen Landes unab- gewalt die Ausschaltung! der Trial, n dhischen ehh . Stagts Dr. Me ist sx mann der nationalsozialistischen Fraktion an— 1000 - Doll. . . . r hängig von der Lage des Reiches und der Gemeinden zu be. zollüischen Leben Anfers Mtatken 4th in ha! ßen, än die g Auschisst zusfachlichen Beratungen zufammentreten und Rol. . 33 ; Zert. v. Aktien SJ, s., 7 oo Rhein⸗Westf. Eleltr. Sbl. 1930 37,50, JJ ö , , , . . ir fe: ih ö. ver tte vez ahn setz er isen und P Che sen, iris, bert zr s Tü . leichsregi li KJ Hand, bei der Totalität ihr acht. dieß , . e Sitzung des Hauptausschusses, in der eini iner ĩ . ,, J 5 R , , n,, l n, n . Deren Fars . Siege r gi Sher. Winne, ed lung der Wirtschaftslage gehen kann, ist auch für die endgültige im Sinne einer sozlalen und wirtschaftlichen! here grfgtefrt unf gesetzten späteren Zeitpunkt verschoben worden. hi , . Ig. ob n Danzig, 18. Mai. (B. T. B). (Alles in Danziger ö J . , . r ,, 6. ieren, Heiltige lerer ni nbiung Türkische .... ; 1,98 Gulden) Banknoten: Polnische Solo 166 Zloty 57.27 G., S] 3 . Wollauktion in Neubrandenburg am 17. Mais 1933. . ö e, ,. . ö 3 von . notwendige rn eng 393. , r, n. , . e gn g . ᷓ bo 2 9. , ,. , G. . n,. . auf der 3 , 5 . . ; ge dieser engen Verbundenheit der olkes fordern. Solange ung jedoch diese Gleichberechtigung ver⸗ Sandel und Gewerbe. Dim fh . 8 . ; . ! 9 glu . e 5 . 5 ö. d. 9e a nn, , n. 2 Br r felt i , m. IN Gulden . 57 38 B. Telegraphische: Vondon 1727 G., , Paris hit s / . B., Berlin je Ztr. je kg rein-;
preußische Finanzminister an den Sitzungen des Reichskabinetts sagt ist, find wir nicht in der Lage, besonders nach d i t 6 ö 3 2 ö ö . ö . g 2 . 1 26 en Ex⸗ i i 68 teilnehmen kann und somit die Sorgen des größten Landes der ,, der Cen cht gits gese ge biing des Reichs Berlin, den 19. Mai 1983. 36 . ö 16d estn. Kr. 6e 260 itt G., To, ißz B. FJFiew HYort — G. — — B. . . gen, einem Ermächtigungsgefetz in Preusten, das Sondon, 17. Mai. (B. T. B) Wochenausweis der innische ... 16 Fmi. . . Ii 88 G., izG, 1 B. ö Schweiß wolle . 00 Frs. ᷣ ) ĩ . T. B. dam 283,25, Berlin Wien, 18. Mai. (W. T. B.) Amster YsaB lo-19 Mon. Wollen. = 64 4 ea. 3 55
Reichsregierung als Unterlage für ihre Finanzgebarung dienen. eine Mitwi . ; ; ĩ = itwirkung d ischen ? ; . 64. n ; Von der Entwicklung der gesamten Wirtschaftslage und der Fi⸗ ausschließt, en ge Ir n n ,. . n,, , i , ö e aer, , rer . nanzpolitit der Reichsregierung wird es daher abhängen, ob sich Gesetzentiwurf ab, . . terling: Im ken uf k 6 i ö el 2 39 . 1. , 3 39 5 A- AB Halbschuren 13-57 ea. 369 der neue Haushaltsplan während seiner Laufzeit wird durch— . fab ö Nat. Soz.) antwortet dem Vorredner: Ich halte . oten 75 359 (Hun. 1876, andere eg ee er . . 100 9. . 32 63 ,, 6 ran f g in ig, 8 In, H n. A- AB Lammwollen Stall . 45 —52 4KA ca. 2, 0 A halten lassen. Inwieweit darüber hinaus im Rahmen einer J ᷣ ßändlich, uach dieser Erklärung der Sozialdẽmo- heiten der Emissionsabteilung 219 8og Sun. 1070), andere Sicher Jugoslawische . 100 Dinar b. l flowanische Noten do 365 Polnische Noten üs, yo, Dollarnoten Sh, o, Nächste Versteigerungen: am 16. Juni in Berlin, am. . Juli Aenderung des gesamten Steuersystems im Reiche auch bei den ben trat w . kö gen, w en fn n n. it ffn 383 6 3 2713 Un gen r l,, 6. D . , . ilch sᷣ 6 5 Xen . 3 Dal . 1 Staatssteuern grundlegende Aenderungen werden durchführen von geistigem Kampf und Gleichberechth, ? i,, . j r , ‚Goldmitnzen⸗ stauisch⸗ ... 93 — h Noten und Devisen für 100 Pe ngds. Deutsche Wollgesellschaft m. b. O. Berlin Taubenstraße 2d. ; ; . a, . gung zu sprechen? (Sehr und Barrenbestand der Emissionsabteilung 185 996 (unverändert) Norwegisch 100 Kr. 72, 34 ᷣ ; .
lassen und ob es gelingt, nicht nur die eigenen Finan richtig! rechts Von dieser Stell ir Depostten d i . i r . ö Prag, 18. Mai. (W. T. B. Amsterdam 185860, Berlin . ; , zen des ; elle aus haben wir zu Sechsen epositen der Regierung 15 590 (Zun. 4220), andere Depositen: Desterreich.ꝛ gr. 100 Schilling — 94 . zu ö sondern auch die Finanzverhältnisse in den e hoe fo fg rn gen, K snmn fen ö aß 64 e , nes ,,, 8 , yl . . * r Ge r g. , , Berichte von auswärtigen Waren märkten Femeinden und Gemeindeverbänden in di ö 99 tig. nte. Sie . . andere Sicherheiten: Wechsel un umãnische: 35. ch len 175 Id ir beziehen, muß abgewartet , . J . . . ee ben übte nenn m ge, nh sinbäne. m ,, 4 e r e e ü , n. . . . e S,. e geen 6 Bradford ⸗ 18. 2. (W. T. 8 . ieh r Gemeinden dringend der Ordnung bedürfen, daß aber der Preu⸗ in I c Sie haben den Vertreter ig lf e lerler n, der Reserven zu n eff eso e n en Te e gr. . . *. 9 *. Bud ape stzs 138. Mai. (B. T; B) Alle, in Pengö. Wien i 5 ö e, in Garnen ent- ßische Staat für sich allein nicht in der Lage ist, den Gemeinden die 363 1 en Mund Ihrer sogenannten geistigen Vertreter e re n, 698 Millionen, gegen die entsprechende Woche Schwedische .. 1900 Kr. do 464, Berlin 156, 20, Zürich 111, 10, Belgrad 7,86. wickelte sich etwas stärkeres Geschäft. durrchareifende Hilse zuteil werden zu lassen, brauche ich nicht mehr fich nog , henne he) Sie baten des Vorjhrs 28 Millionen weniger. Schweitzer: zr. I Fre. Sog dene lbghhgt, So, s-, em wert w, fi on don, 18. Mai. (. T. B.) Bel Fortsetzung der 3. dies; zu begründen. Für heute kann nur das Ziel herausgestellt wer⸗ preußischen Innen min sterl ler . 1 ver ung et ö ; 100 Fre u dar. 00 Frtz. . . K ö En nigen Kelonial-Woltautignßlerize samen mi den, daß Preußen in engster Fühlungnahme 'mit br ö äter hen, böharn rn ligentmangfh en ff aliffffhen ö Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage Se beshi, . , . ei we gh fund os oh B., Warschau do, id, Ballen n, , i ,,,, — e,, n, Reiches wieder zu gesicherten Finanzverhältnissen ge⸗ . ö 5 von der Schule geworfen ob u. io . 109 &. 4 Buenos Vͤrez ai 55, Fio de Janeiro 176, o v. ; ö . Nachfrage bemerkbar. Zurück⸗ langt und zugleich in den Gemeinden und Gemeindeberbänben te Prdtesfttsz'n Erneute rer ir t Ern len en n e, doo Kern. dar. 1969 e Paris, 18. Mai, (W. T. B, Schlußkurst.. amtlich) nahmen mäßigen Umfanges infolge hoher Limite waren haupt. Voraussetzungen für eine geordnete Haushaltswirtschaft geschaffen Art in diesem Sause do Ihren J . Ungarische .. 100 Peng Deutschland —— London S6, 09. Nem Jork 23 09. Velgien fachlich bei Slipes zu beobachten. Die Auswahl von Merings werden. Auf dem Wege zu diesem Ziel kann die Aufstell d macht. Sie haben die Immunität jedes ö für Schriftleit A , i i j ĩ , n n n,, ,,,, 272 k kiel , ger aushaltspl ü z ; . Adolf Hitlers einfach aufgehoben. Si ᷣ igkei 6 . igen 7 agen = Ho Jö, 00 dee e, und Stückewollen waren im gehalten. daushaltspl n die Aufstellung des Ad if Hin inf fheh 8 d iftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teih, Anze genteil h lland 1021, 75, Oslo 4534,00, Stockholm — —, Prag d Stückewollen waren im Preise recht fest gehalten. Daz
3p ans für 1833 zunächst nur in dem Sinne gewertet besessen, deutsche Offiziere, die si ö 3 en die. Schamlosigteit ; und. für den 63 O st de visen. — — Ruͤmänlen —— Wien — — Belgrad — — Warschau —— gleiche gilt für Cap-⸗10/ß19⸗Mongtswollen sowie für mittlere und werden, einstweilen die für eine geordnete Staatswirtschaft un⸗ Vaterland zur Verfügung stellten . h erte in , n. Tien B he lg fe, gin Bfrlin, Charlottenburg: ö Auzah]ungen. aris, 18. Mai. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ geringe Austral⸗Waschwollen. Recht fest behauptet waren ferner entbehrlichen festen formalen Gr öl als inrde? mu ö ug z Ruhrgebiet. und im Osten für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für Warschau ... 100 31. 47,20 47,40 ech Deutschland — Bukarest —— , Prag e keß⸗ und geringe schneeweiße Cap⸗Wollen 3 Merino⸗Wasch⸗⸗ ö. indlagen zu schaffen. 2 zu beschimpfen. (Anhaltende Pfuirufe) Sie haben arlamentarische Nachrichten: 1770 47.40 e. 593 Eutschlan *. zelai 6, d eeländische Kreuz⸗ Männer und Frauen! Mit diesen Ausführur be ich 14 Jahre lang das Menfchengefühl in und, daz Gerechtigkeits⸗ Rudolf L sch in Berlin⸗-Lich . . ] —— Amerika 2202, England S6 05, Belgien 364 00, Holland wollen und Kreuzzucht⸗Waschwollen. Neuseeländische 3 Ihnen einen Ueberblick üb ; ngen ha e ich gefühl geschändet und getreten. Sie haben in brutale Rücksichts. Druck d i g n e,, g, Kattowitz... 100391. 1 420 4740 1022, 95, Italien 135, 45, Schweiz 491,00, Spanien 217, 0, Warschau zuchten hatten gut behauptete Preise. . über den Willen und die Arbeit der Psoösigkeit, ohne den! sit u ku ichs. Druck der Preußischzn rügt, und, Berhags, Alti geselschaft, Notennoti — 6 , Dsl =, Stochoim . Belgrad Staatsregierung gegeben. Die Preußische Staats vegierung ist sich zu haben mn . n dee f, n,, in ann . Derlin, Wilheimstraße sz. Polnische 100 31. dime ig nen; 50 . . tief durchdrungen von der Größe der! ᷓ (ung ( it gites in Anmwend , , , n, , . Bei ö . .
r vor ihr sich aufbürdenden kt sgi wendung gebracht, um den Aufstieg der Nation unter Sieben Beilagen e Füße zu treten. Sie haben alles geächtet und geschändet, U (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
— —