1933 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

weite Anzeigenbeilage

um Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 16. Verlin, Freitag, den 19. Mai 1933

7 Attien⸗ Das Grundlapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 330 200, bestehend 8

aus RM 325 009, Stammaktien, eingeteilt in 3250 Stück über je RM 100, gesellschaften.

Ar. 1 = 3250; RM 53200, Borzugsakttien, eingeteilt in 400 Stück uber je RM 13, 2,20 Nr. 1-400.

52 420, ] Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die alten Stammaktienurkunden iesz6]. ; 215, haben einen Stempelaufdruck erhalten Herabgesetzt auf RM 100, gemäß General⸗ Bazar⸗Aetien⸗Geselschaft, 5 371,65 versammlungsbe schluß vom 28. 6. 1932 und tragen die falsimilierte Unterschrift 2 ern, . 1109 090, des Borstands. Die ihnen beigegebenen Gewinnanteilscheinbogen enthalten die

Die Aktionäre der Bazar⸗Actien⸗Cesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1933, vor⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 19. Mat 1933. S. 4.

11424.

Aktien gesellschaft f. Nutzeisenver⸗ wertung i. Liqu.I, Mann heim. Liquid atio noerõffnungs bilanz

per 23. Dezember 1932.

Aktiva. Debitoren. ... Bankguthaben .. Kassenbestand .. Verlutt.

II025. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva.

Rückständige Einlagen auf das Grundkapital der Aktiengesellschaft ...

Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie laufd. getilgt werden: voll aus⸗ gezahlte Darlehen abzgl. der davon inzwischen ge⸗ tilgten Beträge...

Zugeteilte aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗ gezahlte Baudarlehen u. Darlehen für Hypothek.⸗ Ablösung:

841] Die „Rheinland A.⸗G.“ Bauspar⸗ kasse, Köln, ist lt. Senatsbeschluß des Reichsaufsichtsamts für rivatver⸗ sicherung, Berlin, vom 17. 8. 1932 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist It. Bestallungs⸗ urkunde des Reichsaufsichtsamts,. Ber⸗ lin, vom 25. Augnst 1953 der Unter— eichnete bestellt worden. Die Gläu⸗ iger der Gesellschaft werden unter Hinweis auf f 297 H.⸗G.⸗B. aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Knipprath, Liquidator der „Rhein⸗ land A.⸗G.“, Bausparkasse i. L.

8922] Zwickauer Zeitung früher Zwickauer Wochenblatt

osz 7 „Sonne“ Zwecksparkasse A.⸗G. i. Liqu., Berlin. . Wir fordern hiermit die. Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Restein⸗ zahlung auf das Stammlapital bis spä⸗ testens 30. Juni 1933 an den Konkurs⸗ verwalter Herrn Rechtsanwalt Dr. Otto von Braunbehrens, Berlin W 50, Achen⸗ bachstr. 5, oder auf das Postscheckkonto der „Sonne“ Zwecksparkasse A. G., Berlin Nr. 28 847, zu bewirken. Nach dem Ab⸗ lauf dieser 36. werden diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Einzahlungen nicht voll geleistet haben, ihres Ankteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen ver⸗ lustig erklärt werden. Es handelt sich um die Interimsscheine Nr. 4, 5, 6, 9

T7920). 2. Aufforderung.

Die Gesellschaft Münchener Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft in München und Vorsorge Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Köln haben ihre Ver⸗ mögen mit Vertrag vom 15. 12. 1932 ver⸗ schmolzen. In Durchführung dieser Ver⸗ schmelzung hat die Vorsorge Versiche⸗ rungs Aktiengesellschaft ihr Stammkapital um 1 000 006, RM erhöht.

Gleichzeitig hat die Vorsorge Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Köln ihre Firma in „Münchener Lebensversicherungsbank und Vorsorge⸗Versicherung A.⸗G. ge⸗ ändert und den Sitz nach München verlegt.

Die Kapitalserhöhung, die Firmen⸗ änderung und die Sitzverlegung sind im Handelsregister der Registergerichte Köln

I20441. Schweizer Union (Union Suis . Allgemeine Ver sicherungs⸗Gesell⸗ schaft, gegründet 1'887, in Genf. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1932.

Einnahmen. Saldovortrag aus 1931 . Vortrag der Prämien⸗ reserve a. dem Vorjahre Vortrag der Schadenreserve

2340]. Egersdõrfer Maschinen A.⸗G., Berlin W 50. Bilanz per 31. Dezember 1931. n gal Aktien 73 9 Inventar... Waren 828 Patente. Kontokorrent .. Transitorische Aktiven. Verlustvortrag aus 1930 Verlust in 1931

290

.

137 031

Ct 93

Passiva Aktienkapital. Reservefonds

Kreditoren.

*

Fr. 14427

13 631,99 Gewinnanteilscheine Rr. 1—– 10 nebst Erneuerungsschein. . Herrn Joseph Schulten,

15 547, 45 Der Borstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus Der von der Generalverjammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus 4 Mit⸗

S845 642 63 497,98 Mittweida.

74 905,93

und München bereits eingetragen.

Die neugeschaffenen Aktien werden im nachbezeichneten Umtauschverhältnis an die Aktionäre der Münchener Lebensver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft gewährt:

a) auf je zwei volleinbezahlte Aktien der Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft im Nennbetrage von je 20, RM wird je eine auf den Namen lautende Aktie der Münchener Lebens⸗ versicherungsbank und Vorsorge⸗Versiche⸗ rung A.⸗G. im Nennwert zu 206, RM gewährt, deren Uebertrag an die Zu⸗ stimmung der Gesellschaft gebunden ist;;

b) auf je zwei Aktien der Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft im Nennwert von je 100, RM wird je eine auf den Namen lautende Aktie der Münchener Lebensversicherungsbank und Vorsorge⸗Versicherung A.⸗G. im Nenn⸗ wert von 160, RM ö

Die Aktionäre der Münchener Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen samt einem, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis bis zum 21. August 1933 bei der Direktion der Münchener Lebensversiche⸗ rungsbank und Vorsorge⸗-Versicherung Aktiengesellschaft in München, Leopold⸗ straße 6, einzureichen.

Diejenigen Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind.

An Stelle von je zwei für kraftlos er⸗ klärten Aktien tritt jeweils eine neue Aktie der Münchener Lebensversicherungs⸗ bank und Vorsorge⸗Versicherung A.⸗G.

Diese an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien getretenen neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ wertet. Der Verwertungserlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt. .

München, den 2. Mai 1933. Münchener Lebens versicherungs⸗

bank und Borsorge⸗Bersicherung Attien gesellschaft. Der Vorstand.

r / oz 46].

Eiltran sport A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1933.

und 13. „Sonne“

Zwecksparkasse A.⸗G. i. Liqu. Der Liquidator: Rosin. Der Konkursverwalter.

Otto v. Braunbehrens.

123721. Metall⸗ u. Lackierwaren⸗ Fabrit Aktiengesellschaft

in Ludwigsburg. III. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. Dezember 1932 ist u. a. neben Einziehung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen nom. RM 25 000, Stamm⸗ aktien beschlossen worden, die Stück 50 Vorzugsaktien über je RM 100, in Stück 50 Stammaktien über je RM ioo umzuwandeln und alsdann das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von RM 700 000, auf RM 350 000, herabzusetzen. Die Ausführung des Beschlusses erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der bis⸗ herigen Stammaktien über RM 1000, auf RM 500, ermäßigt wird, und daß an Stelle von 2 Aktien über je RM 100, (Stammaktien und bisherige Vorzugs⸗ aktien) 5 neue Stammaktien über je RM 20, ausgegeben werden. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber von Aktien im Nennwert von je RM 1000, und RM 100, auf, ihre Aktienurkunden nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen während der üblichen Geschäftsstunden bei nachstehenden Stellen einzureichen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Stuttgart, Stuttgart,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Zweigstelle Ludwigsburg, Lud⸗ wigsburg.

1. Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, wofür die bei den Einrei⸗ chungsstellen erhältlichen Vordrucke zu verwenden sind, bis zum 30. Juni 1933 gegen Quittung zu erfvlgen. Jede auf diese Weise eingereichte Aktie über nom. RM 1000, wird mit einem Stempel⸗ aufdruck,gältig geblieben über RM 500, gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 3. Dezember 1932 verse hen zurückgegeben; an Stelle eingereichter nom. RM 200, Aktien (Stammaktien und frühere Vor⸗ zugsaktien) werden 5 neue Stamm⸗ aktien über je RM 20, gegen Rückgabe der Quittung von der Einreichungsstelle mit tunlichster Beschleunigung ausge⸗ folgt. Die zum Zwecke der Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien über RM 100 werden vernichtet.

2. Wenn von Aktionären eingereichte Aktien über RM 100, zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, so werden an Stelle von je nom. RM 200, Aktien neue Aktien über nom. RM 100, ausge⸗ geben. Die neu ausgegebenen Aktien werden zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

3. Aktien über RM 100, welche bis zum 30. 6. 1933 einschließlich nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktien über RM 100, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres

Aktiva. Anlagevermögen: Gender Werkstatteinrichtung .... Blitontenstliers Fuhrpark ... 20000, Abschreibung . 5 000, Decken und Seile 1206, Abschreibung 600, Betriebsstoffvorrat .. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen... Kassenbestand ... Postscheckguthaben. Bankguthaben . Verlust: Verlustvortrag aus 1931

22 105,27 Verlust aus 1932 545,53

0 d 9 d o 60 1 2 21

22 650 67 697

Passiva. Grundkapital ff ,,, Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen

62 500 3 153

2043 67 697

NR. Zückler Aktiengesellschaft. Bilanz per 321. Dezember 1932.

Vermögen. Grundstücke ... Gebäude lt. Bilanz vom

31. 12. 1931 152 512, 295 Abschr. 3 050,

Bilanz v. 31. 12. 1931

2816, 10960 Abschr. 201.

vom 31. 12. 1931

139 Abschr. 962, 31. 12. 1931 69 34, dig mig · .

7d dvs ĩ 1099 Abschr. und Verlust , nd, ,,

Schriften lt. Bilanz vom 31. 12. 1931 15 802,60 Zugang .. 177, 35

NV Fd ß 2094 Abschr. 3 196,95

Einrichtung für Betrieb lt.

Bilanz vom 31. 12. 1931.

6 569, 337,12

6 906,12

Zugang.

1095 Abschr. 690 12

Einrichtung für Büro lt. Bilanz v. 31. 19. 1931 6 843,

366. 7 203,

Zugang.

1099 Abschr. 20.

Fuhrpark lt. Bilanz vom

31. 12. 1931 8 900,

Zugang.. 2326,20 T D,

2599 Abschr.

und Verlust

durch Abgang 3 397,20

Verlagswert:

der Zwickauer Zeitung.

des Zwickauer Kalenders

Material:

Zeitung.. 4051,26

Buchdruckerei 3 048,67

Debitoren Kasse .

ostscheck ö Bankguthaben .... Gewinn und BGersustvor⸗ trag vom 1. 1. 19323. Verlust am 31. 12. 1932

Licht⸗ und Kraftanlage lt. Heizungsanlage lt. Bilanz

7 3201 -

Maschinen lt. Bilanz vom

720.

64 000

149 462

71829 '. 577 000

7099

2s 650 1940 1098

155

73 541 25 796

516 671

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital . Kreditoren... Akzepte .....

460 000 54 974 1697

am 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnun e.

56 671 1

Material L (geitung) .. Gehälter und Löhne J (Zei⸗ tung)... Redaktionsunkosten. Kerb nnd, Versand .

Fuhrparkunterhaltung .. Allgemeine Betriebskosten 1 (Zeitung) . 9669 Material II (Buchdruckerei) Löhne II (Buchdruckerei). Allgemeine Betriebskosten II (Buchdruckerei) .. Allgemeine Verwaltungs⸗ unkosten ö Zinsen ö 8, Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

47 659

136 392 34 117 26 314 62 160 12 143

I5 146 7074 18 718

675 22 541

10 070 10 431

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

unterhaltung .....

6 216

a) ausgezahlte Beträge. b) noch nicht ausgezahlte Beträge RM 66 160,69 Guthaben bei Banken, Sparkassen: gesperrtes Sonderkonto ..... Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben u. Bank lfd. Kto. Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: a) Abschlußgebühren Inventar Drucksachen.... Trans. Aktiven. ... Verlust des Geschäftsjahr

71 250

12 587 3 039

11 302 11002 2 309 1130 7754

321 567

1 1 1 1

8

Passiva. Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft. .... Rückstellungen... .. Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypothek⸗ Ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt Reichs⸗ mark 66 foo, 69

Sonstige Wertberichtigungs⸗

posten:

a) Abschlußprov. auf die noch nicht fälligen Rat. an Abschlußgeb. . ..

Sparguthaben der nicht

zugeteilten Bausparer: 8 9 366,

O ..... 199 551,70

Sparguthaben der zuge⸗

teilten Bausparer ...

Rückständige Zahlungen.

Trans. Passiven

100 000 4 000

208 917

8 490 500 119

321 567

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschästsjahr 1932.

Aufwendungen. 1. Verwaltungs kosten: Abschlußkosten: a) Provisionen.. .. b) sonstige Kosten 2. Laufende Kosten: c) Löhne und Gehälter der Hauptverw. .. d) soziale Abgaben.. e) Kosten für Grund⸗ stückstaxpen .... f) Kosten für Baukontr. RHei . Raumkosten.. .. Allg. Verw.... Drucksachen .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben: a) Betriebssteuern .. b) Kapitalertragssteuer Versicherungssteuer ... Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge: Zinsen auf Sparguthaben

10949 0 135

23 208 1302

1283 180 254

7017

16 983 635

1160 568 gt 6819

161 106 760

Ertrã ge. 1. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren. 2. Einmalige Sonder⸗ gebühren für die Dar⸗ lehnsreglung n. d. Zuteilung... .. 4. Sonst. Verwaltungs⸗ gebühren: a) von den Sparern genhtt o) von den Tilgern mit den Tilgungs⸗ raten gezahlt, so⸗ weit sie nicht im Betrag der Hypo⸗ theken od. Grund⸗ schulden enthalten un, Versicherungssteuer ... Vermögenserträge: Zinsen, gezahlt. .. Gewinn a. Kapitalanlagen: 2. Sonstige Gewinne:

60 h0ꝛ

8 480

2 750

184 6 819

714

Attiengesellsch (Unterschrift.) 9983.

Mannheim, im April 1933

aft

f. Nutzeisenverwertung i. Liqu.

Bilanz per 30. Juni 1932.

Atti ven. Anlagen:

Grundstücke ö

Fabrikgebäude ..... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser. .....

Maschinen, elektrische und Bahngleisanlagen ...

R

Mobilien und Kontoruten⸗ silien sowie Muster

Fuhrpark....

Anlagen zusammen. Kassenbestand Wechselbestand .... Effekten u. Beteiligungen Bestände:

Leinen⸗, Baumwoll⸗ und Kunstseidengarne in ver⸗ schiedenen Lägern und Vetriehen

Fertige und halbfertige Leinen⸗, Halbleinen⸗, Baumwoll⸗, Seiden⸗ u. Kunstseidenwaren?) ..

Betriebsmaterialien. ..

Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. .... Debitoren einschl. Gut⸗ haben bei Banken ... Avale 3 631,34 Verlust 1930/31 716 895,33 Verlust 1931 / 32 2 269 723, 04

Ra 9

os og 2 727 0665

1277 992

4 269 719 1

7 3 Diss 7 6 764 44771 S7 os]

232 098

139 6a os 125 145 565

10 959 85 1 287 584 91

29716 623

Passiven. Aktienkapital ...... Beamtenpensions⸗ und Witwenkusse für kauf⸗ männische und technische Angestellte . 2 . 2

Amerikaanleihe ..... Kreditoren einschl. Schul⸗ den an Banken.... Akzepte ... Avale 3 631,34

9

Fabriksparkasse. ....

i 511042

8 000 000

92

236 673 663 1580291

5 A3 60 65 173 z 5a

übernommene Bestände.

für 1931/33.

sT or 35

*) nach Absetzung von RM 250 000, auf bei der Fusion mit Kramsta, Freiburg,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll.

Verlustvortrag aus 1930/31 Handlungsunkosten und Steuern . Abschreibungen auf An⸗ lagen, Beteiligungen u. Wertpapiere....

Haben.

Bruttoüberschuß in 1931 / 32 nach Absetzung der Kon⸗ junkturverluste und nach Vereinnahmung eines Teilbetrags von Reichs⸗ mark 706 000, aus dem Wertberichtigungskonto . Verschiedene Einnahmen (Mietsüberschüsse)) J .. Verlust:

Vortrag aus 1930/31

7I6 805,33 Jahresver⸗ lust 1931 / 32 2 259 728, 0

RM II6 895

1496 905 496 388

670 648 3 380 838

343 879 60 335

2 976 623 37

Wir haben vorstehende

3 380 838 47 Bilanz per

30. Juni 1932 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

S) Lagerplatz und Wiesen

b) Bürogeräte usw.

mitiags 8 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin W 9, Potsdamer Straße 1340, stattfindenden 62. ordent⸗ ichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 62. Geschäftsjahr 1.0 April bis 31. Dezember 1932).

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bi

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

Altionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben (nach 5 12 unserer Satzung) ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft (Berlin Sw 68, Encke⸗ straße 2), bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstraße Nr. 42 45, den Bankgeschäften Georg Fromberg Co., Berlin W, Jägerstraße 9, und Bett Simon C Co., Berlin W 8, Mauerstr. 53, oder bei den Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierbörsenplätze zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen oder die Bescheinigung eines reichs⸗ deutschen Notars über bei ihm erfolgte

Hinterlegung einzureichen.

Berlin, den J4. Mai 1933. Der Vorstand. ——— S924]. Albert Nestler A.⸗G. in Lahr. Bilanz auf 31. Dezember 1932.

attiva. RM

Immobilien:

b) Wohngebäude... 14 291

) Holzschuppen 20 943

d) PBlatzwert 52 904 18 929

Maschinen:

a) allgemein....

b) Transmissionen ...

Einrichtungen:

a) Dampfheizung ..

Werkzeuge...

Fuhrpark.

Waren:

a) fertige und halbfertige

b) bezogene

) Holzvorräte

Debitoren:

a) Warenschuldner ...

b) Geldvorlagen und Bau⸗ darlehen an Borstands⸗ mitglieder und Ange⸗ .

e) Bankguthaben

Kasse

Kerthapiere Verlust 1932

Passiva. Aktienkapital ... Reserven:

a) gesetzliche .... b) andere . Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer Kreditoren: a) Bankschulden.. .. b) Warenschulden. ... ) Steuern und sonstige Schulden.... Deltredere .....

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1932. An

Soll. RM 9 Unkosten:

Allgemein. .... 85 919129 Löhne und Gehälter

318 812 25 Provisionen 20 166 17 Reklame.

7 S0l õ5

Ertrag der Kapitalanlagen

Hypotheken

Atienkapital ö

lustrechnung geprüft und bestätigen ihre

Steuern ;

aus dem Vorjahre... Prämien pro 1932:

9 Wasser und Regen Einbruchdiebstahl . Feuer. Unfall ...

d g o 9

Gewinn auf Wertschriften Ver schiedene Einnahmen.

Nu sgaben. Rüdcversicherungsprämien. Bezahlte Schäden, abzüg⸗ lich Anteil der Rückber⸗ sicherer: las Wasser und Regen Einbruchdiebstahl . , . Provisionen und Agentur⸗ kosten, abzüglich der von den Rückversicherern er⸗ haltenen Provisionen . Verwaltungs kosten Prämienreserve, abzüglich Anteil der Nückversicherer Schadenreserve, abzüglich Anteil der Rückver sicherer Saldo: Uebertrag von 19231. . Ueberschuß pro 1932 .

4310 323

4 310 323 Bilanz per 31. Dezember 1932

499 463

730 636 S36 036 244 920 296 915 682 247 142 759 992 16283

1020810

236 738 235 738 27 907 68 286 III 318

4777390 360 900

9564 248 640 603

14427 161 613

Atttiven.

Verpflichtungsscheine der

Aktionäre Kassabestand und Postscheck,

Saldo 1 2 1 1 0 1 1 1 Wertschriften a a 6 Bankguthaben. ... Filialen und Agnturen. Zu verrechnende Zinsen Verschiedene Debitoren Legat Hoss

8 1 1 . 1 1

99 1 1 8 1

Fr. 3 000 000

46 939 1690 340 12250090

162 98438

346 774 40919 31 477

1

Passiven.

Prãmienreserve, abzüglich Anteil der Rückversicherer Schadenreserve, abzüglich Anteil der Rückversicherer Statutarische Reserve .. Fakultative Reserve ... Organisationsreservey Berschiedene Kreditoren. Rückversicherungsgesell⸗ schaften, Saldo... Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung

6 544 436

4000 0090 954 248

k

8

11957.

der Textilbranche.

anstalten und sonstiger industriel

vd dd

A3 142, 82 18 8S10, 85

Per Aktienkapital „gKontoblorrent „Aklzepte ... Delkredere . 26 872, 31

Transitorische Passiven . 46 763, 52

5 Fr,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Unkosten... ... A4 72376, 8 „Ber fuche« „Zinsen und Diskont „Rechtswesen ...

Patentunkosten... Inventar abschreibung Waren

1 1

3 257, 95 5 264, 52

Per Patentverwertung . . Delkredere .... 2 Ver lust 6 L 1 9 9 9

S0 N, 15 Berlin, den 18. Februar 1933.

Der Vorstand. r 12006].

Deutsche Des infectio ns⸗Bed arfs⸗ A.⸗G. Berlin⸗Charlottenburg. Bilauz per 321. Dezember 1932.

Attiva. Kassa und Banken. Anlagen.... Beteiligungskonto . Umzugskonto... Debitorenkonto Kreditorenkonto ( Debetsaldi Warenkonto. .. Verlustvortrag aus 1931

1242, 25 ab Gewinn 1932 821,83

2105 12 598 1908 9723 5 524 8 433

16 2 8 2 2

30

18

Passiva. Nüchtellungskonto .. Reserve fondskonto ...... Stammkapitallkonto... Kreditorenkonto ( Kreditsaldi)

46

. JI5o? 7s 1s Gewinn⸗ nnd Berlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

Handlungs⸗ u. Betriebsunlosten Löhne und Gehälter... Anlagen . Gewinn 193...

36 oos o 38 693 56

An Stelle des zurückgetretenen Auf⸗ sichtsrats sind zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt: die Herren Wilhelm Wagner, Karl Ehlen, Wilhelm Lohse.

Der Vorstand.

Warenkonto (Bruttogewinn)

55 86

Ingenieur Norbert Hornung.

Prospett über nom. RM 325 6060, Stammattien der

BVanmwollweberei Mitiweida A.⸗G., Mittweida i. Sa.

Wiederzulassung

Jahre 1926 erneuert worden. . Das Grundkapital der Gesellschaft betrug im Jahre 1893 A 600 9000, —.

3250 Stück über je nom. RM 100, Nr. 1 - 3250. Die Gesellschaft wurde am 4. J. 1893 gegründet. . Zweck des Unternehmens ist der Betrieb von Baumwolltebereien und aller in das Textilfach einschlagenden Hilfs branchen, als Bleich⸗, Färberei⸗, Appretur⸗ ler Anlagen und Betrieb von Handelsgeschäften in

Die Gesellschaft besitzt eine Baumwollweberei mit 1070 Webstühlen. Der Grundbesitz hat eine Größe von insgesamt- 25 400 qm; davon sind etwa S800 4m mit der modern eingerichteten Fabrik bebaut; außerdem besitzt die Gesellschaft 3 Arbeiterwohnhäuser mit 22 Wohnungen. -

Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 295 Angestellte und Arbeiter.

Die Gesellschaft hat eine eigene Licht⸗ und Kraftanlage. Die Kesset sind im Belastung der Fabrik ..

wurde 1906 um A 400 000, erhöht. Nach verschiedenen Kapitalerhöhunngen in der Inflationszeit wurde im Jahre 1924 das Aktienkapital auf RM 980 200, festgesetzt, eingeteilt in 3250 Stammaktien zu je RM 300, und 400 Stück Vorzugsaktien zu

je RM 13, die im Jahre 1920 zum Schutze gegen etwaige Ueberfremdung ge⸗ schaffen und mit 6 fachem Stimmrecht und einer 699 igen Vorzugsdividende aus⸗

Ds ss 5 gliedern, zur Zeit aus den Herren: Dr. W. Schomburgk, Leipzig, Borsitzender; Direktor

Steinegger, Mittweida, stellvertr. Borsitzender; Earl Beckmann, Leipzig; Frih Bad⸗

ofen, Mittweida.

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats

erhalten eine feste jährliche Vergütung von RM 600, für jedes Mitglied und Reichs⸗

mark 1200, für den Vorsitzenden sowie den weiter unten erwähnten Anteil am

Reingewinn. Die Gewinnanteilsteuer trägt die Gesellschaft.

48,5! haben,

Die Urkunden und BVeröffentlichungen des Aufsichtsrats erfordern zu ihrer

ö Rechtsgültigkeit die Unterschrist des Borfitzenden oder seines Stellvertreters.

In den Generalversammlungen, die in Leipzig oder Mittweida stattzu finden gewähren je RM 100, einer Stammattie eine Stimme und jede Borzugs⸗

aktie über RM 13, 6 Stimmen, so daß 250 Stammaktien 2400 Borzugsattien gegenüberstehen.

S29, 69 gung W62L2s Rm 13, d. i. auf insgesamt zb Stimmen, sowie in Beschränkung des erhshten 80 173,45 Stimmrechts auf die Fälle von Satz . d 55 und Auflösung der Gefettschaft zu willigen und dafür Sorge zu tragen, daß die Be⸗ 112,07 schlußfassung hierüber auf die Tagesordnung der nächsten Generalversammlung 74 906,03 gesetzt wird.

Die Gesellschaft und ihre Vorzugsattionäre verpflichten fich, in eine Ermäßi⸗ des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf 3 Stimmen pro Vorzugsaktie über

ungsänderungen, Wahlen in den Aufsichtsrat

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Alle Veröffentlichungen erfolgen durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger

unter der Unterschrift des Aufsichtsrats oder des Borstands.

Außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, alle ihre Aktien angehenden Be⸗

kanntmachungen in einer Leipziger Zeitung zu veröffentlichen.

Der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rückstellungen verbleibende

Reingewinn wird wie folgt verteilt:

14 zoo s8 haus 21 935 19 erhoben, Bezugsrechte ausgelibt, Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversamm⸗

1245386 lungen hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, S21 83 die Attienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden.

8 693 56

590 sind dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführen, bis letzterer den 10. Teil des Grundkapitals erreicht hat, was erfolgt ist.

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine Dividende von 69 auf die geleistete Einzahlung. Reicht der

17 04091 verteilbare Jahresgewinn zur Zahlung dieser Borzugsdividende nicht aus, so findet 24 eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren

Jahresgewinn späterer Jahre statt, jedoch erst dann, wenn die BVorzugsdividende

33 für das letztabgelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist; bei der Nichtzahlung gehen 22 die älteren Gewinnanteile stets den jüngeren vor.

Sofern im übrigen die Generalversammlung nichts anderes beschließt, ist der

78 Reingewinn nach Berücksichtigung aller satzungs⸗ und vertrags mäßigen Gewinnanteile an die Aktionäre als Gewinnanteil zu verteilen. Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat erhält in seiner Gesamtheit als Gewinnanteil 10965 von dem⸗

42 jenigen Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen

sowie nach Abzug einer Dividende von 499 des eingezahlten Vorzugs⸗ und Stamm⸗

aktienkapitals verbleibt.

Gestattet das Gewinnergebnis eines Jahres die Verteilung einer mehr als

2095 betragenden Dividende auf die Stammaktien, so ist den Vorzugsaktien für jedes

volle Prozent, das auf die Stammaktien über 2995 entfällt, eine Zusatzdividende von Mog auf die geleisteten Einzahlungen zu gewähren bis zur Höchstgrenze von 1999. Die Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu bean⸗ n, wenn die etwa rückständigen Vorzugsdividenden von 699 vollständig be⸗ t sind.

uit 1 den letzten Jahren wurden folgende Dividenden ausgeschüttet: 1926: 4; 1927: 9; 1928: 06; 1929: 0; 1930: 0; 1931: 0; 1932: 60.

Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt kostenlos in Leipzig bei dem Bank⸗ Meyer Co. Daselbst können auch kostenlos neue Gewinnanteilscheinbogen

Die von der Generalversammlung am 28. 3. 1933 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung per 31. Dezember 1932 lauten wie folgt:

Rech nungsabschluß am 31. Dezember 1932. 89

Soll. RM 9

Grundstück und Gebäude 207 000 Abschreibung . 10003 Maschinen.. .. G6 8d 85 Abschreibung . 13 334 85 Utensilien. ... Elektrische Anlage Geschirr.

Wohnhäuser ...

Abschreibung . Warenbestände .. . Bankguthaben. Schuldner. BVerlust ö

s 06 oꝛß 82 35 712 3

111644139

325 000 5 200 - 32 500 124 100

Stammaktienbetrag . Vorzugsaktienbetrag Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen ..

Belastung der Wohnhäuser 55 250

Gläubiger 2 1 1 4 1 1 e 2 Alzepte 2 4 2 * 2 1 2 4a

9 d oo g o 0 9 9 9 6 9 9 9 9 8 696 9 9 9 0 2 9 e 9 9 0 2 9 9 9 9 9 9 9 90 9 9 9 o 9 9 9 69 o 0 0 98 8 2 0 2 2

574 391 39 mis T 35

Haben.

3

Verlusttonto.

Soll. Gewinn⸗ und

RR 8

3 o oss 6b

44 81176 1751061 16 830 60

estattet wurden. Diese Vorzugsaktien befinden fich in Händen eines Konsortiums. . . In der ordentlichen , n der Gefellschaft vom 28. 56. 1932 Handlungsunkost., Steuern, ist gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form nach , . e der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 beschlossen iworden, das Stammaktienkapital Abschreivungen von nom. RM 975 0, auf nom. RM. 325 0600, also im Verhältnis 331 herab⸗ zusetzen durch Ermäßigung des Nennwertes der Stammaktien von RM 300, auf Ra 100, unter gleichzeitiger Herabsetzung des Reservefonds von RM 10 00. auf RM 32 500, —. Dieser Generalversammlungsbeschluß ist am 13. 7. 1932, seine Durchführung am 13. 7. 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Vorzugsaktien wurden unverändert gelassen.

Der durch die Teilauflösung des gesetzlichen Reservefonds (RM 67 500, und durch die Kapitalherabsetzung (RM 659 609, entstandene Buchgewinn fand folgende Verwendung:

Wertminderung Grundstück und Gebäude RM 51 600, Wertminderung Maschinen .... 124 315, 15 Wertminderung Utensilien. ... Wertminderung Wohnhäuser .. Wertminderung Effekten... Rückstellung auf Warenbestände Rückstellung auf Außenstände . Abschreibung des Verlustes ..

Fabrikationsgewinn

S7 796 32 BVerlust im Jahre 1832. 35 71257 12984 8. I.

105 78117 3 106 78117

Auf den der Gesellschaft gehörenden Grundstücken lasten RM 50 000, Hypa= thekenschulden, eingetragen auf Blatt 1397 des Grundbuchs für Mittweida für die Baumwollspinnerei Mittweida A.⸗G. ö

Fälligkeit und Berzinsung unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen.

Ueber die Aussichten im laufenden Geschäftsjiahr kann Bestimmtes nicht be⸗ richtet werden. Die Gesellschaft ist gegenwärtig mit 900 Stühlen für reichlich? Monate beschäftigt.

Mittweida, im April 1933.

Baumwollweberei Mittweida A.⸗G. Schulten. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. RM 325 009, Stammaktien der Saumwollweberei Mitt⸗ weida A.⸗G., Mittweida i. Sa., 3250 Stück über je nom. Reichs- mark 100, Nr. 1ĩ— 3250 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse wieder zugelassen worden. Leipzig, im Mai 1933. Meyer & Co.

für das Jahr 1932.

Aufwand. Löhne und Gehälter .... Soziale Ausgaben ..... Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen .. Verlustvortrag aus 1531

1312

57 310 930

47

11 813 6 672 77647

os S

In den Aufssichtsrat wurde neu gewählt: Herr Dr. jur. Dietrich von Nathusius, Berlin⸗Wilmersdorf, Ahrweiler Straße 4. Herr Staatsminister a. D. Dr. Albert Südekum, Berlin⸗Zehlendorf, Prinz⸗ Handjery⸗Straße 67, ist vom Aufssichtsrat zurückgetreten.

Berlin W 50, den 27. März 1833.

Bausparlloyd A. G. (Unterschrift.)

Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Wegen der vorgesehenen Sanierungs⸗ maßnahmen verweisen wir auf den Ge⸗ schäftsbericht. .

Berlin, den 10. April 1933.

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Horschig, öff. best. Wirtschaftsprüfer. pp. Eberhardt,

öff. best. Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt, er setzt sich wie folgt zusammen: Bank⸗ direktor Dr. Abshagen, Berlin, Direktor Curt Boeszoermenyh, Berlin, General⸗ landschaftsrepräsentant Dr. h. 0. Viktor von Websky auf Karlsdorf, Generaldirek⸗ tor a. D. Dr. Hans⸗Heinrich Frahne,

Landeshut. Landes hut, Schles., den 5. Mai 1933.

Ostdeutsche Textilindustrie

Attiengesellschaft. Fingas.

Bankzinsen ..... Sonstige Erträge: Skonto. , Kontenspesen ..... Umrechnungsgebühren. Mahngebühren... Vortrag von Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Trans. Posten .... Verlust des Geschäftsjahres

4. Jeder Aktionär kann an Stelle von Aktien über RM 20, eine entsprechende Anzahl Aktien über RM 106, oder RM 500, verlangen. Wir empfehlen unseren Aktionären, damit möglichst wenig Aktien über RM 20, ausgefertigt werden müssen, nach Möglichkeit von diesem Umtausch Gebrauch zu machen.

5. Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung am zuständigen Schalter der Einreichungsstellen und in⸗ nerhalb der vorgesehenen Frist, so wird keine Provision berechnet, andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht. 6. Die Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Ludwigsburg, im März 1933. Metall- und Ladierwaren⸗ Fabrit Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Abschreibungen: 3 050,

Gebäude Reisespesen 2901,

Soziale Beiträge Banktzinsen ... Abschreibungen: Fabrikgebäude. Wohngebäude. . Holzschuppen .... Maschinen und Motoren Transmissionen .. Dampfheizung. Bürogeräte. Werkzeuge .. Fuhrpark

14 14 1 1 8 1 1 2

RM 6 669 590 5 600 1199 11427 22 105

17590

Licht⸗ und Kraft⸗ anlage .. Heizungs⸗ anlagen Maschinen Schriften. Einrichtung: Betrieb.. Büro.. Fuhrpark.

70 35

23

82 36

962, 7761, 13 z i9gh g

69o, 12 7260, 3 397, 20

1

9

Ertrag. Gitte ge, Zinsen, soweit sie die Auf— wandszinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge .. Verlust: Verlustvortrag aus 1931

22 105,2 Verlust aus 1932 545,53

20 057 421 708

362 123 33 787 26 796 66

421 708 17 Satzungsgemäß find sämtliche Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats ausgeschieden und einstimmig wiedergewählt worben. Zwickau, den 4. Mai 1933.

Der Vorstaund. Ischarnt.

40 17

89 62

20 966

109

Erlös 1 (3eit k 313 (Zeitung)

Erlös II (Buchdruckerei). Verlust 1932 .. .

561 458 34

Per Haben. ö. Waren, Rohgewinn

dio zo 9s Verlust 1932...

5l O60 36 Sl 458 3a

Lahr, den 15. April 1933.

z0 O00, z94 485, 85

Ra rr So-

22 650 47 690

Nürnberg, 25. April 1933. Der Vorstand. J. Brückner.