1933 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 19. Mai 1933. S. 2.

13. Bankausweise.

[123967 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. Mai 1933. Attiva. RM Goldbestand J;

ö 30 g32 000, Deckungsfähige Devisen. . 218 000 - Wechsel und Schecks. . . 53 841 000, Deutsche Scheidemünzen 77 000 Noten anderer Banken.. H 941 000, Lombardforderungen .. 1è686 000 Wertpapiere.... 5 633 000 - Sonstige Aktiva. ... 8 859 000, Passiva.

Grundkapital .... 15 000 000, Rücklagen . 13 7965 000, Betrag der umlaufenden Noten 68 Sh 000. Soustige täglich fällige Verbindlichkeiten. ... 2 189 000 An Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten 1 958 000, Sonstige Passiva .... 5 409 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 971 000, —. Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. Mai 1933. Aktiva. RM 22 646 720,

12397 Goldbestand Deckungs fähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 46 285 965.81 Deutsche Scheidemünzen. . 108847, 04 Noten anderer Banken .. 1184 930. Lombardforderungen ... 1936 894,03 Wertpapiere ...... . 1154287442 Sonstige Aktiva. .. . . 29 075 287,43 Passiva.

.. 15 000 000,

6 ⁊66 666

umlaufenden

Grundkapital Nücklagen Betrag

Noten b7 193 200, Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkesten 6 702 009,51 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiken 15 217 434,71 Sonstige Passiva 1968874351

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs— mark 743 365,11.

Stand der Vadischen Bank

am 15. Mai 1933. (123991 RM

Aktiva. Goldbestand ö 8 744 297, 16 Deckungsfähige Devisen.. 57 239, Sonstige Wechsel u. Schecks 20 957 584,80 Deutsche Scheidemünzenn. 25 357,78 Noten anderer Banken . 2097 648, Lombardforderungen. .. 5 099 141,10 Wertpapiere 7220 6532, 74 Sonstige Aktiva 34 943 211,47

Grundkapital o 300 000, Vücklagen 3 500 000, Dividendenergänzungsfonds 500 000 Betrag d. umlaufdn. Noten 21 613 400 Sonstige täglich fällige WVerbindlichkeiten. 14 350 787, 04 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich—⸗ ten,,

der

66 , Sounstige Passiva . ... 1903 865, 75 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs— mark 276 261,79.

Badische Bank.

Ausweis der Bant von Danzig vom 15. Mai 1933 in Danziger Gulden. (12398 Attiva. Gold in Barren und Gold⸗— münzen JJ . Deckungsfähige Devisen .. . 6 236 806 Wechsel . 936 Danziger Schatzwechsel ... Lombardforderungen .. 610 132 darunter Darlehen auf Dan— ziger Schatzwechsel Danziger Metallgeld 41 Sonstige Devisen. darunter für fremde Rech— , Sonstige täglich fällige For— derungen

Passiva. Gr dtp oo ooh Reservefonds 4 009698 Betrag der umlaufenden Noten 33 664 965 Sonstige täglich fällige Ver— bindlichkeiten darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be— hörden und Sparfassen 1943 464 b) Guthaben aus—⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten. banken. 478 455 c) private Gut⸗ haben 5 649 430 Venrhindlichkeiten in fremder 1 Sonstige Passiva ... Avalverpflichtungen Danzig, den 16. Mai 1933. Bank von Danzig.

ea uœœí⁊NõmyáuWsssł3* 14. Verschiedene Vekanntmachungen.

12182]. Leipziger Verein Barmenia Lebens versicherung a. G. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder

191 439 148 538

10 Uhr, in Leipzig im Sitzungssaal des Leipziger Verein Barmenia, Springer⸗ straße 24, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ganz er⸗ gebenst ein. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Auf die Bestimmung des z 5 der Satzung, wonach Versicherungsschein und letzte Prämienquittung bis zum 8. Werk⸗ tag vor der Versammlung bei dem Verein zu hinterlegen sind, wird hingewiesen. Leipziger Verein Barmenia Lebensversicherung auf Gegen⸗ seitigteit. Der Aufsichtsrat. Otto Franke, Vorsitzender.

119821. Versicherungs verein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in

Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

1. Januar bis 31. Dezember 1932.

A. Feuerversicherung.

RM

52 992 1091357

Einnahmen. Ueberträge a. dem Vorjahr: Schadenreserve ... Prämieneinnahme. ... Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer: Un⸗ kostenbeiträge. ... Kapitalerträge: Zinsen . Gewinn a. Kapitalanlagen: Kursgewinn: a) wirklicher... b) buchmäßiger .... Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden a. den Vorjahren, einschl. der 1982,55 RM betragenden Schadener⸗ mittlungskosten: gel,, zurückgestellt .....

9 428 246 045 2255

14 703 1416782

53 O63

5d 665 Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 22 5i6, 5g RM betragenden Schadener⸗ mittlungskosten: geleister . zurückgestellt ..... Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverlust: ) wirlich . b) buchmäßiger .... Verwaltungs kosten: Aufwendungen für die Ausschüsse und Ver⸗ trauensmänner ... Sonstige Verwaltungs⸗ kosten . Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnütz. Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vor⸗ schrift beruhende d eint, Sonstige Ausgaben ... Ueberschuß .. 462 992 48

Gesamtausgabe 1 416782 30 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932. B. Einbruch diebstahlversicherung. m

RM 11627, zo S6

51 436 49 487

14 340

187 Qas os 402 86 zoz

10 624 86 1795 2287 50

Einnahmen. Ueberträge a. dem Vorjahr: Schadenreserve .... Prämieneinnahme ... Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer: Un⸗ kostenbeiträge ..... Kapitalerträge: Zinsen . Gewinn a. Kapitalanlagen: Kursgewinn:

a) w nn,, b) buchmäßiger .... Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahme

Ausgaben. Schäden a. den Vorjahren einschl. der 463,75 RM betragenden Schadener⸗ mittlungskosten: 5 356 zurückgestellt. ....

O. 30 30 S0 77.

io gos os 38]

751 87

* O04.

4901 462 075

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 8523, 990 RM betragenden Schadener⸗ mittlungskosten:

84 zurückgestellt ..... Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverlust:

a) wirklicher. b) buchmäßiger .... Verwaltungskosten: Aufwendungen für die Ausschüsse und Ver⸗ trauensmänner ... Sonstige Verwaltungs⸗ kosten ' Steuern und öffentliche Mh gnben Sonstige Ausgaben ...

lieberschuß ..... i 746

zu der am 265. Juni 1933, vormittag?

ltisss)]

von

werden, gan, notleidende Wi

Iwigliger Mitglieder als Beihilfe ver⸗ teilt werden.

eine Frist . 15. 8. 1933 festgesetzt.

R keine Berücksi

des Geschäftsjahres 1932.

Zusammenstellung der Ergebnisse

RM 1373

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr Ueberschuß aus nachstehen⸗

den Versicherungszweig.: Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversich.

Summe

462 992 117746

582 112

Ausgaben. Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung: An den Sicherheitsfonds Besondere Rücklage für ein Beitragsfreijahr . Vortrag a. neue Rechng.

Summe 582 11265

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß des Versicherungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin, die

194 000 388 000

Jahresbericht des Vorstands den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 10. April 1933. Der Prüfer: Schucht, Direktor bei der Reichsbahn. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.

RM 9 1005 321 2763 505

773 733

62 711

Vermögen. Hypotheken Wertpapiere ..... Guthaben bei Banken. Rückständige Zinsen .. Rückstände bei Versiche⸗

rungsnehmern .... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Inventar (abgeschrieben) .

Gesamtbetrag

Schulden.

Sicherheitsfonds:

Bestand am Schluß des

Vorjahres. .....

Zuwachs aus dem Ueber⸗

schuß des Vorjahres. Schadenreserve:

Feuerversicherung ...

Einbruchdiebstahlversich. Ueberschuß 4 6 1 1 9 9 582 112 65

Gesamtbetrag 4631 06140

Aus dem Verwaltungsrat ist Herr Reichsbahnschlosser Wilhelm Seidel in Berlin ausgeschieden; eingetreten sind die Herren: Betriebsarbeiter Ferdinand Couvreux in Berlin und Vorschlosser Her⸗ mann Pullig in Berlin.

Hauptausschuß des Bersicherungs vereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin. Weidler.

2

364 25 426

4631061

3 661 000 - 320 000

49 487 90 18 460 85

Tiemann. Meyer.

Erben gesucht.

Alle diejenigen, welche Erben des am 5. 3. 1859 geborenen, am 1. 2. 1933 zu Stettin verstorbenen . Grobeis werden, wollen sich unter Nachweisung , Erbberechtigung umgehend bei mir melden.

Otto Riwoldt, Stettin, Stolzestr. 2.

10966 Bekanntmachung

der Spar- und Darlehnskasse der

Zollbeamten Schlesiens Sitz 2 Breslan = i, S.

„Die Liquidationsarbeiten der Kasse

sind am 16. 5. 19335 beendet worden und

haben zu folgendem Ergebnis geführt:

Schlußrechnung. 1. Die Einnahmen . nach dem Verkauf der vorhandenen Wert—

papiere einschl. des Barvermögens mit

den Betrag 18 030, 15 RM

Zinsen für

die Kasse kJ 2. An Ausgaben ist

nach. Auszahlung der Jaufgewerteten. Gut⸗

haben, Beihilfen und sonstigen Unkosten der Betrag von 17830, 15 RM

geleistet worden.

Restbetrag 200, RM g. Dieser Restbetrag ist für etwa nach⸗ träglich gestellte Ansprüche bestimmt und wird, falls keine Ansprüche bis zu der unter 4 festgesetzten Frist gestellt itwen ehe⸗

4. Für die etwa von Gläubigern an die Kgsse zu stellende Ansprüche wird Später eingehende Ansprüche finden . tigung.

5. Die Schlußrechnung liegt zur Ein⸗

sicht beim Liquidator bis 15. 8. 1933

aus.

6. Vom 15. 8. 1933 ab ist die Spar⸗ und. Darlehnskasse der Zollbeamten Schlesiens in Breslau als endgültig aufgelöst zu betrachten.

. Die als in Verlust geraten gemel⸗ deten und die etwa noch im Besitze der ehemaligen Mitglieder bzw. deren Erben befindlichen an die Kasse nicht abge⸗ lieferten Mitgliedsbücher (Sparkassen⸗ bücher) werden hiermit für ungültig

erklãrt.

Breslau, den 12. Mai 1933. Koschate, Zollsekretär i. R. als Liquidator, wohnhaft in Breslau 16,

Stieglitzweg 30.

Keller, Oberzollsekretär, als Kassenprüfer.

Gesamtausgabe A462 M85

112 65

zugrundeliegende Buchführung und der

Rüchversicherungsprämien. 9 Entschädigungen abzügl. d.

los67.

Braunschweigische Allgemeine Vieh ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Braunschweig. Rechnung s abschluß für das Geschäftsjahr 1932.

A. Einnahme. RM

Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre für noch nicht ver⸗ diente Prämien:

a) Prämienüberträge ..

b) Schadenre serve

80 300 21 081

abschluß der Versicherungsunternehmun

die zugrunde liegende Buchführung der Jahresbericht des Vorstands gesetzlichen Vorschriften. Braunschweig, den J. März 1933. Erich Heyne, beeid. Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer.

ung den

119831. Bersicherungs verband Deutsche Eisenbahnen und r ne ml. ö. Berlin (BV. B. a. G. ). Bilanz per 31. Dezember 1932.

101 382

Prämieneinnahme abzügl. Ristorni:

a) Prämien (Vorprämie): 1. Viehlebensversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗

sicherung .....

b) Nachschußprämien ..

Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten:

a) Eintrittsgelder ....

b) Policegebühren ...

,

Erlös aus verwertetem Vieh:

a) Viehlebensversicherung

b) Nichtmitgliederversiche⸗ 5 4

Kapitalerträge:

a) Zinsen J

b) Mietserträge ....

Sonstige Einnahmen:

a) direkt eingezahlte Ge⸗ bühren. . . .

b) Rückversicherungspro

vision. K

166 930

42 805 16 507

1230 3473 3 589

20 843 3 549

8 386 1000

315

913 360 928

B. Ausgabe. 4 567

Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) für Schäden aus dem Vorjahre: ö 1. Viehlebensversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗ sicherung ..... b) für Schäden aus dem Ifd. Jahre: 1. Viehlebensversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗ sicherung .. c) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherg. 2. Nichtmitgliederver⸗ sicherung ..... Ueberträge a. d. nächste Ge⸗ schäftsjahr abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer: a) Viehlebensversicherung b) Nichtmitgliederver⸗ sicherung ...... o) für Nachschußausfälle . Regulierungskosten Zum Reservefonds: a) Eintrittsgeld .... b) 596 der Vorprämie . e) Zinsen . sen

17 924 3 166

142 46 26 76 18 169

720

tzg7 165

3 449 1629 3 944

1230

7 846

4 557 477

2000

53 887 969

360 928

sicherer. Steuern u. öffentl. Abgaben

Bilanz.

A. Attiva.

Forderungen:

a) . b. Agenten v

RM

70659 131 174

975 22 167

161 377 871

2 2 1 8 1 14 1

b) Guthaben bei Banken. c) Guthaben beim Post⸗

scheckamt Hannover.. d) gestundete Prämien.

Kassenbestand .. Kapitalanlagen

papiere) .. 7000 Grundbesitz 23 000 Hypothek. 20 000 Inventar. 1

Fehlbetrag . 14 877 227 127

B. Passiva. Ueberträge für das nächste Jahr abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a) Prämienüberträge .. b) Schadenreserve Sonstige Passiva: Versicherungssteuern f. d. IV. Quartal.... Lohnsteuer f. Dez. 1982 Guthaben der Agenten von 1932 Reservefonds: Bestand. Hierzu nach 5 39 ber Satzung: a) 59 der Vorprämie b) Eintritts gelder. .. ) für Zinsen k 2 Pensionsfonds: Bestand 2 21 1 14 1 1 0 Hierzu nach 5 39 der Satzung...

70 614 16 879

8 9

363 1659

5 708 109 201

7846 1230 4 557

11 089

17780 227 12724

Braunschweig, den 1. Januar 1933.

Braunschweigische Allgemeine Vieh⸗

versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Vorstand. Dr. R. Bues.

Nach dem abschließenden Ergebnis der

Prüfung entsprechen der Rechnungt⸗

xßitzungen und

Aktiva. RM 9 Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder: für anerkannte Forde⸗ rungen: einmalige Zahlungen. Rentenzahlungen zum Kapitalwert von... für noch nicht anerkannte Forderungen (Schätzungs⸗ ent, für Geschäftsunkosten im n ,, ö Lenz E Co. G. m. 2

J

82 ion 115 668 zj

618 300 111 36920

145 . 1073 2625

Passiva. Anerkannte Forderungen: Rentenzahlungen zum

Kapitalwert von . Noch nicht anerkannte For⸗ derungen (Schätzungsw.) Gläubiger: Diverse Bahnen: Guthaben aus eingezahlt. Vorschüssen .....

115 668 618 300

39 294! 1073 2625

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Unfallentschädigungen .. 470 9765 Gehälter und Entschädig.

für Syndikus u. Kanzlei Buchhaltung, Buchprüfung und Abschlußprüfung . Büro⸗ u. Schreibmaterial., Utensilien, Möbel, Ge⸗ räte, Bücher und Druck⸗

41029 600

Insertionskosten .... Tagegelder u. Reisekosten für Kommissions⸗, Vor⸗ stands⸗ u. Aufsichtsrats⸗ Hauptver⸗ sammlungen Tagegelder u. Reisekosten . Aufnahme v. Bahnen, Dienstreisen der Sach⸗ bearbeiter usw. . Porto, Telegramm⸗ und Fernsprechgebühren .. Diverse Kosten ..... Umsatzprovision und Bank⸗ ö

*

. . g22 3 z26 aj

81 9h 582 344 6 Haben. Von den Verbandsmit⸗ gliedern durch Umlage bzw. Vorschüsse eingezog. Forderung a. d. Verbands⸗ mitglieder, die i. Jahre 1933 durch Umlage auf⸗ gebracht wird

470 975

1136920 582 3446

Berlin, im Februar 1933.

Der Vorstand. Jaffs. Vorstehende Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Hauptver— sammlung am 10. Mai 1933 genehmigt worden.

Berlin, im Mai 1933. Der Aufsichtsrat.

Frhr. zu Knyphausen.

1109841. Bersicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin. ( Versicherungs verein auf Gegenseitigteit.) Der Aufsichtsrat ist neugewählt und setz sich wie folgt zusammen: 1. Herr Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyphausen, Rastenburg:; 2. . Eisenbahndirektor Rank, Mann eim;

4. Herr Generaldirektor Maennel, Finsterwalde;

5. Herr Landesoberbaurat Müller⸗ Touraine, Hannover;

6. Herr Bürgermeister Evert, Jauer

Plotzius, Stettin; 8. * Eisenbahndirektor Heinrich, oest; 9. Herr Eisenbahndireltor Häßler, Frankfurt a. M.; 10. Herr Direktor Dr. Stephan, Berli. Berlin, den 16. Mai 1935. Der Borstand. Jaff⸗

3. Herr Eisenbahndirektor Koch, Dessau;

7. Herr Erster Landesrat Dr. Schultze

Nr. 116. 5. Musterregister.

Die ausländischen Muster werden ane, Leipzia veröffentlicht.)

Herford. 11928

In unser Musterregister ist ein⸗ getragen: .

Nr. 276. Bernhard Fischer Wwe., Möbelfabrik, Herford, zwei Skizzen für Küchenmöbel, neu und eigenartig be— sonders in der oberen Partie des Unter⸗ ieiles, des Linoleumblattes mit darunter befindlichem Karnies. Fabriknummern 66 und 70, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Mai 1933 um 11,30 Uhr.

Amtsgericht Herford.

Li d enscheid. KJ In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: . Nr. 3153. Firmg Hugo Schiffer, Lüdenscheid, J Modell in einem einmal versiegelten Paket, und zwar einen Löffel für Bestecke, Fabriknummer 2, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 1. April 1933, vormittags 11 Uhr 8 Min. . Nr. 3154. Firma Steinhauer & Lück,

Lüdenscheid, 1 Modell in einem fünfmal

versiegelten Umschlag, und zwar für rotes Hakenkreuzabzeichen in email⸗ lierter Ausführung, als auch in massiv

und hohl geprägter Ausführung, Fa⸗

briknummer g3gl, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1933, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 3155. Firma E. Aufermann K Söhne, Lüdenscheid, fünf Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Hosenträgerschnallen, Fabrik⸗ nummern 5608, 56g, 50. 56 il, 56lz, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. April 1933, vormittags 11 Uhr 37 Min.

Nr. 3156. Firma Nottebohm & Co, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem drei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Messinggriff mit Kunsthornauflage, Fabriknummern 4064, 4065, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 5. April 1933, vormittags 11 Uhr 55 Min.

Nr. 2845. Firma C. Aufermann &

e Söhne, Lüdenscheid: Die Verlängerung

der Schutzfrist für die am 5. April 1936 angemeldeten Muster für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabriknummern E597, 6598, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 3157. Firma Carl Bär, Schalks— mühle, 3 Modelle in einem nicht ver⸗ siegelten Paket, und zwar für Einbau—⸗ schalter in verschiedenen Farben, Fa⸗ briknummern 615, 616, 617, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. April 1933, vormittags 11 Uhr 30 Min.

Nr. 3158. Firma Rob. Hohage L Co, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Blumenvasen, Fabriknummer 210 / 14 mit Auflage Hakenkreuz, Fabriknummer 210/1455 mit Auflage Hitler, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1933, vormittags 11 Uhr 12 Min.

Nr. 2847. Firma Gebr. Berker, Schalksmühle: Die Verlängerung der Schutzfrist für die am 11. April 1930 angemeldeten Muster für 2 rechteckige Schalterkappen und Knebel, Fabrik⸗ nunimer 2409 u. Nr. 240, 3 rechteckige Isolierabdeckplatten, Fabriknum mern 281 R., 1095 R., 101 R, 3 recht⸗ eckige Glasabdeckplatten, Fabriknum⸗ mern 284 R, 1095 R, 101 R, 1 rechteckige Schalterkappe, Fabriknummer 300, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet,

Nr. 31509. Firma Overhoff K Cie, Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für ein N. 8. B. O.-Koppelschloß, Fabriknummer obl0, plastisches Erzeugnis, Schutzfrxist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1933, vormittags 11 Uhr 25 Min. ö Nr. 3160. Firma Jul. Kremp, Lüden⸗ scheid, 8 Modelle in einem fünfmal versiegelten Paket, 4 Modelle für Puderdosen, Fabriknummern 11813 11815 Dekor 158, 129, 131, 132, und 4 Abbildungen zu Puderdosen, Fabrik⸗ nummern 11813511815 Dekor 130, 133, 134, 135, plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1933, mittags 12 Uhr. .

Nr. 1tzl. Firma Casp. Arn. Wink⸗ haus in Carthausen i. W., 4 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für Licht- und Klingeldrücker für Auf- und Unterputz mit Kennzeich⸗ nung des Verwendungszweckes durch bildliche Darstellung auf dem Druck⸗ nopf, Fabriknummern 601, 611i für Aufputz, Fabriknummern 6041, 6141 für Unterputz, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1933, vormitiags 11 Uhr 10 Min.

Nr. 316. Firma Overhoff K Cie. Lüdenscheid, 1 Modell in einem einnial versiegelten Paket, und zwar für Koppel⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Freitag, den 19. Mai

——

1933

schloß, Fabriknummer Olf, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. April 1933, vormittags 11 Uhr 37 Min.

Nr. 3163. Firma F. . Tütemann, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für 1 Möbelknopf, Fabriknummer 659, und einen Möbelgriff, Fabriknummer 3452, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1933, nachmittags 13 Uhr.

Nr. 3164. Firma Ad. Baumeister, Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Umschlag, und zwar für ein Koppelschloß D. H. V., Fabriknum⸗ mer 5406, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1933, vormittags 11 Uhr 15 Min.

Nr. 2850. Firma Tweer K Turck, Lüdenscheid, Die Verlängerung der Schutzfrist für die am 28. April 1930 angemeldeten Muster für 1 Zigaretten⸗ etuis in Buchform mit Zelluloid⸗, ge⸗ prägter oder aufgelöteter Reklanie⸗ auflage oder ohne Reklame, Fabrik- nummer 110, ferner für 1 Abzeichen⸗ rahmen mit Prxofilrand für die Aus⸗ führungen mit Häkchen zum Klammern, ohne Häkchen zum Umbörteln mit Rückteilen für Nadel⸗ und Knopfloch⸗ befestigung, Fabriknummer 3025, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 3165. Firma Gust. Hüttebräucker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid, 1 Modell in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für einen Möbelgriff mit bunter Auflage, Fa—⸗ briknummer 5öß, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1933, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3166. Firma C. Aufermann K Söhne, Lüdenscheid, 3 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Manschettenknöpfe Nr. 6894, Kra⸗ wattenklammer Nr. 6895, Anstecknadel Nr. 6896, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Ighre, angemeldet am 25. April 1933, mittags 12 Uhr 10 Min.

Nr. 2167. Firma. Westfälische Por⸗ zellanfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Carthausen i. Westf., Post Schalksmühle, 1 Modell in einem einmal versiegelten Paket, und zwar für Blumentopfuntersetzer beliebiger Größe und Farbe mit einem Stern⸗ muster, welches in Linien unterbrochen ist, Fabriknummer W. P. 2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. April 1933, nachmittags 17 Uhr 40 Min.

Nr. 3168. Firma Borlinghaus K Vollmann, Brügge i. Westf., 1 Modell in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für einen Spaten mit Stiel im Lederfutteral in beliebigen Größen, Lederfutteral mit Kreuz⸗ oder Seiten⸗ bindung, Tragschlaufen am Leder⸗ futteral befestigt, Lackierung des Spatens in beliebiger Farbe, Fabrik— nummer 100, „Marke Sturm“, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1933, vormittags 10 Uhr 30 Min.

Nr. 3169. Firma C. Aufermann Söhne, Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt- und Leibriemenschnallen, Fabriknummer 6897, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1933, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Lüdenscheid, den 6. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

Melle. 111931 Im hiesigen Musterregister ist unter Ur. 36 heute für die Firmg Gebrüder Sudfeldt, Kommanditgesellschaft in Melle, folgendes eingetragen: (Tag und Stunde der Anmeldung) 9. Mai 1933, 10,5 Uhr (Bezeichnung usw.) ein versiegeltes Palet, enthaltend 3 i, für Sudfeldts Feinseife „Mella“, Fa⸗ briknummer 5128, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Melle, 10. Mai 1933.

Si ękinxen. 11932

Musterregistereintrgg. Firma Mecha⸗ nische Buntweberei Brennet in Bren⸗ net, 20 offene Pakete mit Baumwoll⸗ stoffmustern, davon enthaltend 10 Pa⸗ kete 407 Muster, Qualität Stella K s80 em, Fabriknummern Paket 1 7195, 7197, 7199/7216, 7217, 7218, 7225, 7226, 7227, 7228, 7299, 72980, 7232, 7395, 7394, 7514, 7316, 7318, 7446, 7448, 7449, I451, 7482, 7484, 7486, 7626, 7627, 7628, 629, 7631, 7636, 7653, 7654, 7718, 7750, 7732, J724, 7557, 7868, 7569, 7870, Paket II 7871, 7875, 7877, 7898, 78983, 8941, 7898, 7659, 79h, 79901, 7926. 727, 92s, 79og, 7993, 7994, 7995, 7956, 7997, 9955, S0 stz, 027, S028, S029, S030, oz, S632, 034, S035. 804 1, So g5, S048, S949, S655, 805 1, S056, Paket III S053, S054, S055, S056, 8o5 7, 85s, 8653, So65, 806, S067, 8068, 8069, 070, 8071, 8072, 8073, 8M 4, 8075, 8M76, S077, 88, S081, 882, S083, 084. S035, SGG, S7, goss, sos, dody0, doo i, 8092, 809g, 8o9 g, 8095, 8 o,

5716, 5716, 5713, 713, 5yl4, 57is,

zi0t, lo, 8ios, 810d, Sios, 8I0h, sto, ii, Siiz, Patet 1V' Si, si 19, sIzi, diz, gig, siaö5, Sit, Sig7, Sig. sIgg, gi5o, si51i, Sl 5, Si 5, Sis, Sigs5, SIs6, Sigg, Sido, Si 41, Sid, S143, Sia4, sI45, diät, Sißl, Slö5z, Siö5z, Siß4, Sis, S156, gißz, Siög, Sitzs, SiBi, sIöz, Si, sid, diss, sib, Paket V 8167, 8166, Sis, Si 6, si75, 8I765, Sim, Is, sI 75. SIs6, dis, Sigg, Sig, Sis, Sig, Si, ig! Sl 9, gih5, Si, sig, 8196, io,, gigs, Si5h, Seb, S3 ol, Saüf, Saz, Sah, S265, dbb, 32, 33, Sai, S i, Sa i, 83 i7, zyls, Se lg, Szo6. S321, Szaz, Saz, S324, Sas ß, h, a3 , Paket V S338, S359, Ssi6, sei, 34h, 8347, Sad, S343. S3, daß, S5ßg, S355. Saz, S5, SZh g, S353, götß, Syed, S3tz g, Ss , S5 bz, Ss, Saz, dot, S5 bh, 3 70. S3 1, Sa 2, S374, 775, S3 l, 378, S5 79g, Sas, Satz s, S382, S3s3, däz l, Sygßsß, 6, Sas f, S3, Setz, 3h, Fahl, Söhs, Son z, Sag, Patet Vit S395, segtb, zh, Shih, S3 hg, sh h, S303, s3 , gh, 3hö, 506, S507, 3 i, S311, 83 13, gl, 5 1g, 35, S318, S5 1g, sz a0, s3z, döeß, S3, S3, SJ z6z, Szzs, 35h, S333, S555, 33g, 35, 5g, 37, S3 gg, zh, sha, Sz4 , S342, S345, S3 4, 345, S345,

S347, S318, gh 45, S350, 35, Paket Vlii S559, Söög, hg, gößs, Sszßß, g357 8358,

3369, 8360, 836, 8362, 8363, 8364, 8365, S366, S3, S36s, F5tg, S5 70, S371, S372, 375, S3 7d, S3 75, S5 76, S3z77, S3 75, S375, 8360, S381, WsS2, Sögz, S3Kä4, S385, S566, 357, 83g, S3, s3g5, S394, 8395, S396, 8397, 8398, Paket 1X2 8399, 8400, 8401, S402, t G3, 8404, 8405, 8406, 78380, 8407, z40s, 8409, 8410, 8411, 8412, 8413, 8414, 8415, 816, 8c1 7, 8418, 8419, 8420, 8421, S4ch6, 197, 328, 42g, S436, 451, S432, S438, 8434, 8435. 8436, 8437, 8438, 8639, Sado, 844, S442, Patet X 8443, S444, 445, 8446, 8447, 8448, 8449, 8450, 8451, S452, 8453, 8454, 8455, 8456, 8458 und 10. Pakete 472 Muster, Qualität Lissa K S0 em, Fabriknummern Paket XI 4055, 4057, 4059, 5010, 5012, 50d, 5oltz, 502 h, 50 gi, 50h, 5056, 50566, 5ob0, 506d, 50 iH, Sori, oo 72, 5074, 5076, 5077, So. g, 5632, 508g, 5084, Fot, 5087, 5088, o 69, 50h, 509, 50 gz, 50g3, 5094, 5095, 5096, 519, 5102, 5103, 5104, 5tosõ, Fl 66, 5 lo, is, 5105, Si iG, 5iis, Paket XII 5121, 5123, 5125, 51g, 5130, 5181, 533, 51 83, 5184, 5135, Il 37, 5138, 589, 5140, 5143, 5144, 5146, 5147, 5i 49, 5s 1, 5i53, 5i55, 5l5g9g, 5161, 5167. 5166, 516g, Fi 70, iI 70, 5s 73, l 74, 5175, 5i 76, Sis, IlI91, 5J 96, a 97, 5i 99g, Seo J, a6, 2065, Paket XIII 5207, 5208, 5209, 52109 hl, 5312, ais, S317, 538, 5a ig, 52al, ßasz, 5223. S525, 53h, ez j, 53 2X3, 5239, 526, 34 1, sd, shed7, 5 a9, 5o5ß , 535, S3a5ßs, 5ößg, 36h, 5262, 5263, 526ß 4, 5265, 5298, 529g, hi 5301, 5302, 5303, 5304, 5305, 5306, 5 53086, 5309, Paket XIV 5320, 5321, 3Y3, 5324, 5325, 5333, 5334, 5335, 5337, 5338, 5341, 5342, 5343, 5344, 5346, 5347, 5348, 5349, 5351, 5353, 5359, 536, 5361, 5362, 5363, 5364, 5386, 5387, 5388, 5389, 5390, 5391, 5397, 5399, 540i, 5403, 5405, 5406, 5408, 5433, 5434, Paket XV 5435, 5438, 545g, 544d I, 5l4, Sa43, 4d, h4l6, 5447, 5448, 5445, 5, 5451, 5453, 5454, 545, 5457, 5458, 5459, 546l, 5462, Satzz, 5464, Fats, S466, 5468, 5469, 5a 7h, Fa e, 5474, 5476, 5478, 5479, 5480, 548], 5482, 83, 5485, 5486, 5487, Paket XV 5488, ) 5490, 5a4gl, 5agz, 3493, 5agl, 545, 54 dh, 59s, 59g, 5509, 550 j, F563, h 5504, 5505, 06, 5507, 5568, 556g, 5511, 5512, 5513, 5514, 5515, 5516, 55 56 l8, 55 lg, 5ß26, 552i, 552, 5523, 5! 55oß, öh 6, S5 s 7. Ss, 553g. S5 3h, 5538, 5583, 5554, 5535, Paket 55d, S537, 538, s5ß 3h, 5d. 55d, 55 4, 5 5, 55 46, 55 47, 5548, 5549, 555], 5552, 5553, 5h55, 555, 5556, ß58, 5559, 5560, 556, 5562, 5563, 5b, 5566, 5567, 5568, 5569, 5570, hi 55 Ig, 55ß 73, 5574, 5575, 5576, 5577, 55 9, 55809. 5581. 5582, 5583, Paket XVIII 5585, 5586. 5587, 589, 55 0, 559, 5592, 55g3, 55gâ, 5h96, 5507, 5598, 559g, 56 V0, 5601, 5603, 569d, 5605, 5606, 5607, 50s, hl, 6 il, 56 13, 56 3, 56 d, 565, 567, 56 19, 5626, 52, S623, F624. 56 d6, 562 7, 5628, 562g, 563 1, 5632, ob 35, 5636, Paket XIX 5637, 5639, 6 40, 56 41, stz g, ß 43, 56 Ci, F t 56 lz, 6c, Ft as, 55 , s, Ftzs3, Ftzz 4, obßß, 55, 56s 7, 5658, 5659, 56ß 60, 5s, 566, S663, S6 4, ts, F6tzz. S6, Sts s, 5h69, ot ig, s67 1, 5673, 5673. S6 4, S5 r5, 5676, 5677, 56 78, 5679, 5680, 5681, 5682, Paket XX 5683, 568 4. 5685, 5686, 5688, 5689, 5690, 56 gi, 569gs, 5693, 5694, 5695. 6h, 67, 69s, 56g, 5700, 57h, 5h 5703, 5704, 5705, 5706, 5707, 5 WG, 5709, 5716, 5717, 5718, 5719, 5720. 5721, 5722, 5728, ec, 57o6, 52s, 5725, Fes, H7sg, Flächenerzeügnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1933, vormit⸗ tags 9 Uhr.

Säckingen, 19. Mai 1933.

Amtsgericht.

Christian Emil Rofenstand,

J. Konlurse, Vergleichs achen, Vermiltelungsherslhten zur 6chulbenregelung landmirt⸗

schaftlicher betriehe Ind Vertellungsherfahren.

Bad Salzungen. II2185] Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts und Notars Friedrich Völler in Bad Salzungen wird heute, am 16. Mai 1933, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter: Fabrikdirektor a. D. Karl Alisch in Bad Salzungen. Anmelde⸗ frist: 6. Juni 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 16. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1933. Bad Salzungen, den 16. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht, Abt. II.

Bautzen. 12186] Ueber das Vermögen der Serbski hospodär, Landwirtschaftliche Großhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Großhandel mit Rohstoffen aller Art) in Bautzen, Goschwitzstraße, wird heute, am 16. Mai 1933, vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1933. Wahltermin am 14. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1933. Amtsgericht Bautzen, den 16. Mai 1933.

Berlin. I2187]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schweitzer, Alleininhaber der Firma Rudolf Schweitzer⸗Tuche, Klein⸗ handel mit Tuchen, Berlin C 25, Mem⸗ hardstraße 20; Wohnung: Berlin NW s7, Klopstockstraße 9, ist am 16. Mai 1933, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83. N. 101. 33. Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 10. Juli 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 14. Juni 1933, II, 15 Uhr, mit der erweiterten Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über Leistung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 28. Juli 1933,

„10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin⸗

Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —20,

„Erdgeschoß, Zimmer 21. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 83.

Dresden. 21881

Ueber den Nachlaß des kaufmännischen Direktors Karl Wilhelm Klemens Eisen⸗ reich, zuletztæ in Dresden, Halbkreisstraße 9, wird heute, am 15. Mai 1933, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Büroinhaber Walter

Schulz in Dresden⸗A., Lothringer Str. 8. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1933. Wahl⸗ sowie Prüfungstermin: 14. Juni 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1933. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dresden. 2189] Ueber den Nachlaß des Rechtsvertreters Paul Reinhold Krancher, zuletzt in Dres⸗ den, Marschallstraße 14, wird heute, am 16. Mai 1933, nachmittags 2,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden⸗A., Elisenstraße 61. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1933. Wahltermin: 16. Juni 1933, vormittags 9,39 Uhr. Prüfungstermin: 30. Juni 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1933. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dresden. I2190

Ueber den Nachlaß des Kunstmalers zuletzt in Dresden, Sommerstraße 23, wird heute, am 16. Mai 1933, vormittags 113, Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Johannes Laemmer⸗

hirt in Dresden, Gerichtsstraße 20. An⸗ meldefrist bis zum 9. Juni 1833. Wahl- sowie Prüfungstermin: 16. Juni 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1933. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Dũüsseldori. Il2191]

Ueber das Vermögen des Theodor Priebatsch, Alleininhabers der Schloß- rogerie in Düsseldorf, Schloßstraße 10, ist heute, am 19. Mai 1933, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Rechtsanwalt Hermann Becker in Düsseldorf, Bismarckstraße 25. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 17. Juni 1933. Exste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Jilni 1933, 18,18 Uhr, und allgemeiner Prüfungs-

termin am 1. Juli 1933, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 14a, in Düsseldorf.

Els ileth. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Kunkel in Elsfleth, Inhaber: Kaufmann Hermann Kunkel, daselbst, ist am 15. Mai 1933 Konkurs erkannt. Verwalter ist der Kaufmann Karl Schröder, Elsfleth. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Juni 1933 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1933.

Amtsgericht Elsfleth, 15. Mai 1933.

Elisileth. Il2igz) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Daniel Stoppelmann in Elsfleth, z. Z. unbekannten Aufenthalts, ist am 9. Mai 1933 Konkurs erkannt. Verwalter ist Rechtsanwalt Christel Janßen, Elsfleth. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1933 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1933.

Amtsgericht Elsfleth, 15. Mai 1933.

I2192)

Flatow, Grenzmark. 12194] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Artur Lemm in Linde ist heute um 17 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Goede in Linde ist zum Konkursverwalter bestellt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 1. Juni 1933, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Amtsgericht Flatow, den 4. Mai 1933.

Hamburg. 121951

Ueber das Vermögen der Ehefrau Else Frieda Catharina Jensen geb. Pannbacker, Volksdorf, Horstlooge 30, alleinigen In- haberin der Firma Rudolph G. Jensen, Bauaus führungen, Volksdorf, Horstlooge Nr. 30, Ausführung von Neu⸗ und Um⸗ bauten aller Art, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichs-

verfahrens heute, 11,22 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ha⸗ rald Todsen, Hamburg, Börsenbrücke 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung:; Dienstag, den 13. Juni d. J., 101./ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 15. August d. J., 10 Uhr. Hamburg, den 15. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Hildesheim. II2196]

Ueber das Vermögen der Firma Hildesheimer Volksblatt, Stephan C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim, ist heute, am 12. Mai 1933 um 19,00 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Giesecke in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1933 um 9, 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1933 um 9, 00 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juni 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1933.

Hildesheim, den 12. Mai 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8

des Amtsgerichts.

IImenau. 12197] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Hinneburg in Firma Max Koberne in Roda b. Ilmenau ist heute, 10,15 Uhr, im Termin über die Abstimmung des Vergleichs vorschlags das Konkursverfahren eröffnet worden, da im Vergleichstermin die nach 5 63 der V.-O. erforderliche Mehrheit nicht erreicht und der Schuldner auch zahlungsunfähig ist. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Carl Trost, Mmenau. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1933. Erste Gläubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 17. Juni 1933, vormittags 8 Uhr. Der offene Arrest ist angeordnet worden. Ilmenau, den 9. Mai 1933. Thür. Amtsgericht.

Jüterbog. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Rein- hold Pense G. m. b. H. in Jüterbog wird heute, am 16. Mai 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Otto Schulze in Jüterbog. Anmeldefrist für Konkursfor— derungen: 3. Juni 1933. Erste Gläubiger- versammlung, zugleich Prüfungstermin am 12. Juni 1933, 19 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 10. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be- sit haben oder zur Konkursmasse etwas

Ueiss]

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an