e, .
28
ö
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom L090. Mai 1933. S. 2.
7189 792 793 794 796 797 798 800 810 812 825 827 s31
919 9
955
863 864 867 868 875
835 881
887 888 889 894 895 905 914 919 921 g28 933
9658 960 962 966 968
936 969
980 981 984 986 999 18001
914
026
064 089
030 068 103 129 177 198 243 271 301 347 390 417 441 4174 505 549 592 635 6654 687 716
027 066 093 127 176 196 242 264 300 3465 386 415 438
983 986 988 989 990 993 997 998 19002
006 011 6037 038 069 070 999 108 127 139 170 171 223 233 261 264 293 298 329 330 351 353 406 410 429 434 455 458 473 478 501 502 6524 527 549 551 586 589 629 631 652 656 680 681 724 726 744 746 776 781 816 820 S842 848 865 874 896 897
019 042 074 112 143 176
240
271 299 334 357 413 137 460 4183 505 528
553
592 634 6 658 66 683 686 6
727 752 794 823 849 877 898
023
025 052 086 117 148 208 246 280 322 342 389
3 419
446 466 496 515 535 561 614 639 670 711 732 757 808 833
5 856
36 908 915 an än Re Gad, Mf Mü ilk, ez go,
885
035 066 097
976 977 978 979 gs2 gs5 g86 993 994 996 20003 006 007 010 O11
024 029 077 (085 100 102 162 156 183 188
033 086 107
216 217
265 272 325 327 371 374 412 413 451 458 474 476 507
518 52
550 558 56
694 611 641 643 686 689 7126 731 755 757 802 S803 829 833 891 904 952 958 990 996 0921 0922 054 057 077 078 116 119 143 144 202 203 236 237
5 207
254 255 256
285 288 335 339 362 375 411 413 434 435 466 467 505 507 532 536 581 582 605 607 639 640
051
0655 064 095 118
022 023 070 073 096 097 143 149 178 182 211 213 237 240 306 316 365 369 407 409 447 418 471 473 505 506 542 544 593 596
25 627 632
672 681 716 722 749 752 S800 801 821 827 880 882 940 947 978 979
21003 lz ols olg 020 5 029
062 087 124 155
034 063 100 131
040 070 107 133 174 220 248 278 324 353
5 397
428 456 498 522 567 594 629 663
041 042 073 076 112 113 135 136 185 19s7 222 228 249 252
279 282
325 328 357 360 398 410 431 432 458 459 502 504 529 530 570 580 597 598 632 637 664 669
986 996 997 23004 023 0265 027 029 O53 058 059 062 087 089 093 098 124 125 128 129 149 167 158 188 192 194 213 221 222 236 247 266 280 288 290 300 319 324 341 364 356 376 385 390 424 431 432 443 445 453. ; Die Einlösung erfolgt vom 16. Juli 1933 an gegen Ablieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen bei den aus den Anleihe⸗ stücken ersichtlichen Zahlstellen. Zins⸗ scheinbogen zu diesen Teilschuldverschrei⸗ bungen bestehen nicht mehr; sie sind bereits abgelaufen. .
Die ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ gen werden zum Aufwertungsbetrage mit einem Aufgeld von 499 zuzüglich der gesetzlichen Zinsen (6 für die Zeit vom 1. 1. 1832 bis 15. 7. 1933 zuzüglich Zinseszinsen für die Zeit vom 1. 7. 1932 bis 15. 7. 1933, also mit RM S6, 14 für je nom. RM 76, — bzw. mit RM 113,52 für je nom. RM 100, — zurückgezahlt. Sofern die Zahlung der Zinsen für das Jahr 1932 bzw. für die Jahre 1932 und 1933 bereits unter Abstempelung der Mäntel erfolgt ist, werden die Teilschuld⸗ verschreibungen über nom. RM 76, — nur mit RM So, 44 bzw. mit RM 78, — und die Teilschuldverschreibungen über nom. RM 100, — nur mit RM 107,25 bzw. mit RM 104, — eingelöst.
Aus den Verlosungen per 15. Juli 1932 und per 31. Dezember 1932 sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
Stück 130 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 75, — Nr. 6653 689 776 777 778 779 780 785 786 789 791 798 799 800 804 849 852 1137 224 225 229
Sꝛ0 906 ga5 932 4050 186 342 343 344 346 347 351 353 3654 355 360 361 362 530 531 537 541 544 581 582 654 657 7186 910 927 972 986 5026 027 028 029 031 032 033 034 086 89 91 96 097 008 1065 110 111 112 113 114 123 126 127 128 129 130 131 132 133 138 140 14 142 144 146 154 155 156 1659 166 170 173 182 186 187 188 189 190 192 195 196 197 202 203 207 208 209 211 212 217.
Stück 228 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 190, — Nr. 5581 649 964 6032 059 231 232 233 235 237 238 239 264 459 464 466 669 671 910 7285 524 588 653 682 684 688 736 737 742 747 749 751 783 786 845 846 892 8008 009 121 138 139 546 993 g90l g02 903 904 907 909 910 g29 109001 002 148 851 11712 713 714 715 840 841 843 844 902 934 937 g42 g45 994 995 997 12007, 109 117 118 119 120 160 816 817 818 13222 235 795 797 799 814 816 820 S824 829 14072 073 O75 80 168 159 312 15216 217 624 626 627 655 16144 146 147 231 263 264 265 266 355 357 625 17088 089 094 452 897 18249 255 256 367 370 372 672 673 678 19169
532 533 534 537 539 541 542 568
26071 072 098 101 116 199 442
479 607 608 609 610 g25 926
966 21005 006 007 008 O31
291 295 296 300 301 373 476
552 553 554 556 719 720 726
S873 875 876 9966 967 9g68 970
22123 138 215 224 245 327
332 333 335 337 345 424 470 5
7129 730 733 735 821 823 824
23097 103 112 113 165 371
455. 2 Castrop⸗Rauxel, im Mai 1933.
Klödcner⸗Werke A. ⸗G.
11948 Ordentliche Hauptversammlung
Wöba Vds MGV Fss5 1280, , 3 XB. JJ3
(Oos2]. Vufforderung.
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß die Generalversammlung am 5. Mai 1933 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen und die beiden Unterzeichneten zu Liquidatoren bestellt hat. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Ostdeutsche Textilindu trie Attien gesellschaft i. E.: Fingas. Gerne.
. chrottaktiengesellschaft, Magdeburg.
Herr Dr. Alfred Jacoby, Berlin, hat seinen Posten als Aussichtsrat niedergelegt. In unseren Aufsichtsrat ist gewählt worden Herr Kaufmann Carl Ladenthien, Magde⸗
burg. Magdeburg, den 18. Mai 1933.
12684. a,, , , d. vorm als Farbwert il Jansen & Co., Wuppertal⸗ Barmen. Das Aufsichtsratmitglied, Herr Direktor ugo Voigt, Kötzschenbroda b. Dresden, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Herr Ernst August Eckardt, Kaufmann in Wuppertal⸗Elberfeld, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Wuppertal⸗Barmen, den 18. 5. 1933. Der Borstand.
12623. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktien gese llschaft, Kötitz b. G oswig, Bez. Dres den.
Die Einladung zu unserer Generalver⸗ sammlung vom 14. Juni 1933 berichtigen wir dahin, daß die Hinterlegung der Attien spätestens am 10. Juni 1933, die der Bescheinigungen eines deutschen No⸗ tars oder einer Effektengirobank spätestens am 12. Juni 1933, wie in der Einladung näher angegeben, zu erfolgen hat.
Kötitz b. Coswig, Bez. Dres den, den 18. Mai 1933.
Kötitzer Ledertuch⸗ und w, F. Hesse⸗Camozzi. Dr. A. Meier.
12675. Mühlen⸗ und Handels⸗ Attiengesellschaft, Koblenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 14. Juni 1933, 12 uhr mittags, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Koblenz, Mainzer Straße 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Jahres⸗
bilanz für 193532 und über die Ge⸗
Auf sichtsrats.
Nach der Satzung müssen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist durch eine schriftliche Bescheinigung nachzuweisen.
Koblenz, den 18. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Witthaus. t Veuaꝛr¶. . stein 81. G. Eisenach
ainstein A. G. enach.
Jahres abschlu für das Geschäftsjahr 1932.
Attiva. Gebäude: Bestand am 1. 1. 1932 1ẽ991bschreibung. ..
Kasse . 1 1 1 1 1 1 1 1 Stadtsparbank Eisenach .
*.
411 210
Passiva. Aktienkapital ..... Hypothek „Deutscher He⸗ rold“ Berlin. .... Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage: Bestand am 1. 1. 1932. Gewinn 1931 5 886,41 Ueberweisung an Hainstein⸗ werk... 750, —
wen nnn, 6997 XI dpõᷓsᷓ
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
er mag desttnibz * und des
126551.
Westdeutsche Marmor⸗ und Granit⸗
werte, k ö Lange ei he 1.
Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 21. Juni 1933, nachmittags 32 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dortmund, Lange Reihe 1.
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aussichtsrat.
2. Geschäftsbericht für das Jahr 1932.
3. Vorlage und Genehmigung der
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß § 18 unserer Gesellschafts⸗
der Generalversammlung bei einem deut⸗ schen Notar oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei der Commerz-⸗ und Ie ,. Filiale Dortmund, zu hinter⸗ egen. Dortmund, den 17. Mai 1933. Der Vorstand. Aach.
12662]. Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Attien⸗ gesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 183. Juni 1933, vormittags 11M Uhr, im Hause der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Mauerstraße Nr. 39 (Eichensaah, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Depotscheine eines Notars mit Nummernverzeichnis bis spätestens Don⸗
nerstag, den 8. . 1933 in Berlin:
bei der Effektenkasse der Deutschen Bank und Disconto⸗'esellschaft oder
bei dem Bankhaus Jaequier & Securius, An der Stechbahn 3/4,
gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Die dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen lönnen Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Stimm⸗ karten werden von der Hinterlegungsstelle ausgestellt. Tagesordnung::
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationskontos für das siebenundzwanzigste Ge⸗ schäftsjahr sowie Vorlegung des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. .
* n de, ne dr
ontos.
3. Beschlußfassung über die Entlastung ae Liquidatoren und des Aufssichts⸗ rats. .
Berlin, im Mai 1933.
Der Aufsichtsrat der Bo dengesell⸗ schaft am Hochbahn hof Schönhauser Allee Aktien gesellschaft in Liquidation.
M. Steinthal, Vorsitzender.
hl 3 iner Ei t asselsteiner Eisenwerksgesellschaft, , , ,,. Neuwied⸗Nasselstein. Einladung zur General⸗ versammlung.
Wir laden hiermit die Akfionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 12. Juni 1933, 12 uhr, im Parkhotel Nodhausen bei Neuwied stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordunng ein: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1932 abgelaufene Geschäftsjahr. Mit⸗ teilung über die vertragsmäßige Ver⸗ wendung der ausgewiesenen Ueber⸗ schüsse. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8. Neuwahl zum Aussichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗
S fichtsrats für das Geschäftsjahr 1932
liegen vom 26. Mai bis einschließlich 11. Juni 1933 in dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Rasselstein zur Ein⸗ sichtnahme für die Aktionäre offen.
statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor G
—
6 enge sellschaft, Eisenach. Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit 8 der am Diensta den 29. Juni 1933, mittags 12 uh im Verwaltungsgebäude der Firm Gebrüder Demmer A.⸗G., Eisenach stattfindenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tages ordnung: 1. Vorlegung des Geschäftzsberichtz der Bilanz und der inn⸗ um
an Gebrider Demmer Atti
nehmigung der Bilanz.
8. , , über die Erteilun
der Entlastung.
Gemäß 3 14 der Satzung sind hie jenigen Aktionäre zur Teilnahnie an der Beneralversammlung berechtigt, welch spätestens am dritten Tage vor der
, ,, die Aktien bei der Gesellschaftskasse, i der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber, lin oder Erfurt und Eisenach oder bei einen dentschen Notar hinterlegt haben. Bij der vorgenannten Bank können an Stelle der Aktien Hinterlegungsschein deutscher Effektengirobanken hinterlegt werden.
Eisenach, den 18. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Gebhard, Vorfitzender.
r —
2627].
Die Aktionäre unserer Gesellschaß werden zur ordentlichen Generalver sammlung auf Mittwoch, 14. Jun 1933, 9 Uhr, in den Geschäftsraum de Bad. Notariats Lin Heidelberg eingelade
Tagesordnung: 1. Wiederherstellun d. gem. Notverordng. v. 19. 9. 1931 außen Kraft gesetzten Statuten. 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 3. Vorlage u. Genehmigun der Bilanzen für 1931 u. 1932. 4. En lastung von Vorstand u. Aufsichtsra
schluß über Liquidation. Heidelberg, den 19. Mai 1933. Liegenschafts , , . Der Vorstand.
12622]. Max Kahnemann Attiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der am Sonnabend, d 10. Juni 1833, mittags 12 Uhr in den Geschäftsräumen der Dresdne Bank, Berlin, Behrenstraße 35/39, statk
versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Aenderung de Firmennamens. .
Diejenigen Aktionäre, die in der C == e frrrerrmmmtung sKiintirn oder Anträ stellen wollen, haben ihre Aktien oder d über diese lautenden Hinterlegungsscheig der Reichsbank oder der Effektengiroba eines deutschen Wertpapierbörsenplatze oder eines deutschen Notars spätesten am zweiten Werktag vor der Generch versammlung bis zum Ende der Schaltet kassenstunden zu hinterlegen in Berlin:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank,
bei der Firma Hagen E Co.
Im übrigen wird auf 5 14 unsere Satzungen Bezug genommen, insbeson dere betreffend die für die vorbezeichnetel Hinterlegungsscheine erforderliche Fon (Nummern und Sperrvermerh).
Berlin, den 18. Mai 1933.
Raddatz. Werth.
1620]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den zu der am Freitag, den 9. Jun 1933, nachmittags 3 Uhr, in de Räumen des Bankhauses Sponholz Co. (vorm. H. der Kommanditgesel e Berlin, Jerusalemer Straße ? tattfindenden ordentlichen Gene ral versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
merkungen des Aufsichts rats. Genehmigung der Bilanz mit de Gewinn⸗ und Berlustrechnung fi das Geschäftsjahr 19. ; gilt n ig des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhunj des Stammkapitals um Reichsmar 108 000, — von RM T 090. = aun RM 180 009, — unter Ausschluß del esetzlichen Vezugs rechts. ; 6. Satzungsänderung (betr. 8 4 gem] dem Beschluß zu 5).
Verlustrechnung für 1932 sowie G..
deren Niederlassungen in
5. Anzeige nach 5 240 H. G.⸗B. 6. Be
findenden außerordentlichen General
Maxgahnemann Attiengesellschaft
Vorlage des Geschäfisberichts sis das Geschäftsjahr 1952 mit den Bt
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 20. Mai 1933. e. 38.
—
Wwüstewalters dorfer Kleinbahn 126717. Aktiengesellschaft Wüstewalters dorf in Schlesien. Einladung an die Herren Aktionäre zur roentlichen Generalversammlung r Mittwoch, den 28. Inni 1938 um 6 uhr, im „Kasino“ in Wüstewalters⸗
darf Ta gegßordun ug:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1932. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
Wahl der Rechnungsprüfer für das
Ws,
Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für den verstorb. Herrn Gemeindevorsteher Blümel, hier.
Wüstewalters dorf, 20. Mai 1933. Der Anf siztgrat.
Reichsbahndirektions vizepräsident Zoch e, Breslau, Vorsitzender.
figbes].
Vereinigte Portland ⸗Zement⸗ und Kallwerke Schimischow,
Silesia und Franendorf Aktiengesellschaft, Verlin. Sekanntmachnug gemäß § 4 Absatz 2 der Verordnung, betr. die Zu⸗ lassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 20
den 6. Areca
126991. Arca⸗Regler Akttien gesellschaft. Einladung zur au ßerordenilichen
Geueralvers amm lung
abend, den 19. Juni 1933, vor⸗
mittags 11 uhr, in den Räumen der
Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Berlin
Behrenstraße 46,47.
Tagesordnung: 1, Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder von der
Reichsbank oder einem deutschen Notar
ausgestellte Hinterlegungsscheine über die
Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗
versammlung, den Tag der Hinterlegung
und den Versammlungstag nicht mit⸗
Rechnungsjahr 1933. 2, . bei der Gesellschaft oder bei
er Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗
frist endet am letzten Hinterlegungstage,
uni 1933, um 3 Uhr nachmittags.
Berl 8 den 19. Mai 1933.
Regler Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
(N. ⸗G.⸗BI. 1 Seite 181).
berechtigt, weitere Beteiligungen zu erwerben.
Das volleingezahlte Grundkapital betrug zuletzt RM 15 020 000. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. November 1932 ist das Grundkapital durch Einziehung im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlicher Reichs⸗ mark 520 000 Aktien (Stück 1668 über je RM 300 und Stück i96 über je RM 160) in erleichterter Form gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, Fünfter Teil, Kapitel U, mit Wirkung für die Bilanz per 30. Juni 1932 herabgesetzt worden. Die erfolgte Kapitalherabsetzung ist am 7. Dezember 1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Von dem vor der Einziehung vorhandenen Grundkapital von RM 15 020 000 waren nom. RM 15 000 000 Aktien zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. Von den nicht zugelassenen nom. RM 20 0090 Aktien, die entstanden sind aus der im Jahre 1931 erfolgten Um⸗ wandlung von Schutzaͤktien in Stammaktien, sind nom. RM 19 600 anläßlich der oben erwähnten Kapitalherabsetzung in erleichterter Form zum Einzug gelangt; von den restlichen nom. RM 400 Aktien befinden sich, wie später erwähnt, nom. RM 200 im Besitz der Gesellschaft und nom. RM 200 im Befitz eines Großaktionärs. —
Aktienurkunden sind darüber nicht ausgegeben.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 14500 000. Hiervon bleiben zum Börsenhandel zugelassen R 14 499 600 Aktien. Diese sind in 48 332 Stück über je RM 300 Nr. 1— 36000, Nr. 37669 — 50000 eingeteilt, lauten auf den In⸗ haber und sind mit Gewinnanteilscheinen versehen. Ueber weitere 4 Stück Aktien zu je RKM 100 sind, wie oben bemerkt, Urkunden nicht ausgestellt. Sie bleiben nach
Herren: Richard
wie vor zum Börsenhandel nicht zugelassen. Der BVorstand der Gesellschaft besteht von Bentivegni, Berlin, und Georg Eber
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Personen, gegenwärtig aus den Herren: Dr. Stto Fischer, Berlin, Vorsitzender; Dr. Otto Berve, Gleiwitz; Professor Dr. Julius Hirsch, Berlin; Frau Käthe Oppenheimer, Amsterdam; Dr. phil., Dr. Ing. e. h. Moritz Neu⸗ mark, Herre muoyt bei Lübeck; Otto? Sch aocfor, Sansa; ih ait SilRkæarhero
Berlin; Kommerzienrat Dr. jur. Walter Sob
Besondere Vorteile fur bestimmte Aktien, Aktiengattungen usw. hinsichtlich des Stimmrechts, der Gewinnverteilung oder der Liquidation usw. bestehen nicht. Die Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns weichen von den gesetz⸗
lichen Vorschriften nicht ab.
Der von der Generalversammlung genehmigte Jahresabschluß per 30. Juni
1932 lautet wie folgt: Aktiva.
zur Zeit aus den t, Oppeln.
ernheim, Berlin.
Silanz am 30. Juni 1932.
Ayril 1932
Der Zweck der Gesellschaft ist nicht auf einen gewerblichen Geschäftsbetrieb gerichtet, sondern beschränkt sich ausschließlich auf die Verwaltung und Nutznießung der der Gesellschaft gehörenden Aktien und sonstigen Beteiligungen. Sie ist auch
am Sonn⸗
Passiva.
RM . 16 158 460, 85
Beteiligungen 1256 554, 15
Abschreibungen Eigene Aktien nom. RM 200, — .. . 151,60 Abschreibung J[Jö0 609 Guthaben bei Konzerngesell⸗ hg tei, 164 674 0
6187 5812
Stammaktien...
16032 906 20 Reservefonds. ..
Nicht erhobene Di⸗ vidende
Kreditoren. ...
Gewinnsaldo...
5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Debet. am 39. Juni
1932.
NM 14 500 0090 1502000
3 809 70 24 000 157 771
16 187 581 265 Kredit.
RM Steuern unn ll 24 525 Abschreibungen auf Beteiligungen und eigene Aktien Gewinn....
ö
8 ⸗ 8 486 65 Vortrag aus
1930531 ... Zinsen
125 704 75 Buchgewinn a. Kapi⸗ 157 771 66
zi 487 9
talherabsetzung.
In dem Posten „Beteiligungen“ sind enthalten:
RM
1657 771 55 33 01167
125 104 18 316 487 97
Beitrag der Beteiligung RM
. Bei einem Gesamtkapital von RM
nisse 1930
Dividendenerträg⸗
für die Jahre 1931 1932
Schlesische Portland⸗Zement⸗ Industrie A.⸗G., Oppeln.. Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ ö (Für 1931 entfiel auf die Be⸗ teiligung von RM 7 530 000 ver⸗ traggemäß keine Dividende)
10 728 380
7 6530 000
Die eingezogenen nom. RM 520 000 eigenen Aktien sowie die im Besitz der Gesellschaft verbliebenen nom. RM 200 eigenen Aktien wurden durch Ankauf an
27 000 000 1294,
30 000 000 799
899 000
449 O00 Vorschlag
12656.
schinen⸗Fabriten, Atliengese ischaft, vormals S. Dppenheim & Co. und
werden hierdur 20. Juni 1933, 13 ur, im Sitzungs⸗ zimmer des Verwaltungsgebäudes der v Gesellschaft in Hannover-Hainholz statt— findenden 35. ordentlichen versammlung eingeladen.
Aktionäre ihre Aktien oder die über biese
schließlich bei einer der nachbezeichneten
gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen:
K* gi ch 3 000, — bezw. nom. RM 300, —
Bereinigte Schmirgel⸗ und Ma⸗
Schlesinger & E., Hannover. Die Attionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den
eneral⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des n cafe derichts so⸗
. 6 a 91. . r. und erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 10932. ; nn
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderung: Verkürzung der Bezeichnung der Firma z 1 Abjatz 1 des Gesellschafts vertrages.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933, gemäß der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sept. 1931 Artikel VI 5 262.
6. Wahlen zum Auffichtsrat.
Jeder Aktionär unserer Gesellschaft ist
zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung berechtigt. Um in dieser stimmen oder
Anträge stellen zu können, müssen die
lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank gemäß 5 is der Satzun⸗ gen spätestens bis zum 17. Juni 1933 ein⸗
Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗
bei der Kasse der Gesellschaft in Han⸗ nover, bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover, Hannover, bei der Dresdner Bank, Berlin. Hannover, den 17. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. Dr.Ing. Würth, Vorfitzender.
irn bau⸗ 2st traßen ban⸗Akttiengesellschaft, Niederlahn stein. Aufforderung zum umtausch der alten Attien
in zusammengelegte Attien. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Januar 1933 hat u. a. beschlossen, das Grimdlapital von nom. RM 5 500 000, — auf nom. RM 4000000 in erleichterter Form gemäß Notverord⸗ nung vom 6. Oltober 1931 herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Einziehung von nom. RM 166 609, — eigenen Aitien agüglich einer 2 ' erfuügung 2
12 411 w nm 11 * dur sammenle bes restfichen e , im wn, ?. von 4: 3, mit Ausnahme einer Aktie über nom. RM 1090, — auf nom. RM 4000 000, —. Die Zusammenlegung der Aktien wird derart durchgeführt, daß die einreichenden Aktionäre für je 4 Aktien über je nom. RM 1000, — bezw. nom. RM 100, — Aktien im Gesamtnennwert von nom.
nach Wahl der Gesellschaft in Stücken zu nom. RM 1000, — bezw. nom. Reichs⸗ mark 100, —, mit dem Vermerk „Gültig e, gem ãß ,, der
ner alversammlung vom 30. Ja⸗ nuar 1933“ versehen, zurückerhalten. Die übrigen eingereichten Aktien werden seitens der als Umtauschstelle benannten Bank zurückbehalten und vernichtet. Nachdem diese Generalversammlungs⸗ beschlüsse am 29. März 1933 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein bis zum 31. Juli 1933 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz, Koblenz, während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, am Schalter der Bank zur Ein⸗ reichung gelangen. Soweit die Einrei⸗ chung im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die mit der Zusammenlegung be⸗ auftragte Stelle die übliche Provision und die entstehenden Spesen berechnen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 31. Juli 1933 nicht zur Zusammenlegung einge⸗ reicht sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung ein⸗ gereicht werden, die zur Durchfuhrung der Zusammenlegung in der oben ange⸗
—
12626.
Portland⸗Cementfabrit „Germania“ Attiengesellschaft zu Hannover.
Die Herren Aklionäre werden hierdurch
ersammlung eingeladen. Tagesordunng:
zu der am 14. Zuni 1833, vormittags 12 uhr, zu Berlin W, Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen General⸗
. Vorlage des Geschäftéberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung
sowie darüber.
Veschlußfassung
2. Entlastung bes Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Ernennung elnes Bilanzprüfers für
das Geschäftsjahr 1933.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien spaäͤtestens am 10. Juni 1933
bei der Kasse der Gesellschaft in Mis⸗ urg, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
Berlin,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Eelseuschaft Elberfeld, Filiale Elber⸗ e
1. bei der Dresdner Bank, Filiale Han—⸗
nover, Hannover,
bei der Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierborsenplatzes
zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einer deutschen Effektengirobank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien ange⸗ geben sind, hinterlegt werden. Aus diesen Hinterlegungsscheinen muß hervorgehen, daß die Stücke bei der Reichsbank, der Effektengirobank oder dem Notar bis nach der Generalversammlung gesperrt sind, und daß die Aushändigung nur gegen . des Hinterlegungsscheines er⸗ olgt.
annover, den 15. Mai 1933.
er Aufsichtsrat der Bortland⸗
Cementfabrit Germania“ Attien gesellsch aft. Otto Schweitzer, Vorfitzender.
(12326.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laben wir hiermit zu der am Dienstag, ven 20. Juni 1933, mittags 12 hr, im Sitzungssaal ber Berliner Handels⸗ Hesellschaft, Berlin W, Behrenstraße 32, Eingang B, 2 Treppen, stattfindenden 45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung d Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu rechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs— scheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes gemäß 5 23 unseres Statuts entweder bei unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl b. Elbogen ober in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder der Dresdner Bant, in Dresden bei der Deutschen Bant und Dis co nto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Dresden oder der Dresdner Bant, in Elberfeld bei der Deutschen Bant und Dis co nto⸗Gesellsch aft . liale Elberfeld, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M. oder der Dresdner Bank Filiale Franffurt a. M. oder bei einer Effettengirobank eines deut⸗ schen Wertpapier börsenplatzes späte⸗ stens am Donnerstag, den 15. Juni 1933 zu hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort zu belassen.
Dres den, im Mai 1933. Attiengesellschaft für Glasindustrie
vorm. Friedr. Siemens.
Der Vorstand.
e , ——
i377.
Zünderwerke Ernst Vrün A. G., Krefeld⸗inn.
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Atti va.
I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke .....
2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 3. Maschinen und maschinelle Anlggeen 4. Werkzeuge und Inventar 5. Bahnanschluß ..... 6. Fuhrpark 2 7. Beteiligung R .
Bestand 1.1. 1932
Abschrei⸗
Zugang bung
RM )
11 101
II. Umlaufs vermögen: 1. Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Beiriebsstoffe.
halbfertige Erzeugnisse fertige Erzeugnisse, Waren
1 Anzahlungen.
ö Sonstige Bankguthaben ..
Forderungen für dieferungen und Leistungen Bestände an Kasse, Postscheck- und
k , ,
. z4 os, S6 d 60 1 4221,53
42 613 24 600 —
110 75178 28797 282 720 14
fieichsbantguthaben 22
Anlage der Erneuerungsrücklage:
a) Wertpapiere
Passiva. J. Grundkapital ,
II. Gesetzliche Reserve II. Rückstellungen:
1. für Erneuerung r 2 2 2. für Pensionsverpflichtung k / , IV. Wertberichtigungen. ..
V. Verbindlichkeiten:
1. für Warenlieferungen und Leistungen.. ... 2. bei Konzerngesellschaftens. .... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. VII. Ergebnis: Gewinnvortrag aus 1831...
Reingewinn
VIII. Evtl. Haftungsverbindlichkeiten aus begebenen Wechseln und
Scheds 8 11 3)
Gewinn- und Berlustrechnung.
9 . 9 9 9
b) Bankguthaben... 1157620 99
965 703, 45 253 324 44
S6 698 57 1 300 oo C ö 50 000 —
8 8 p 9 9 , , 250 000, — 47 950, — 297 950 —
23 781 —
60 775 32
6 869 96
43 76, 32 47 322 29
786 698 57
Au f wen dun gen.
1. Löhne und Gehälter .. 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen ....
RM 9 237 51361 10 078 83
19 550 — 47 90127
Verlu st. Vergütungen . Gebaudeabschreibung Grundstückskosten. Hypothekenzinsen. Söderblom⸗Denkmal Unkosten ..... Gewinn
der Börse oder außerhalb der Börse in den Jahren 1928-1932 zum Durchschnitts⸗ J J ; —e lurse 61 etwa r . (1928 nom. RM 376 260 mit etwa 274 99, 1930 nom. Reichs⸗ gebenen Weise nicht ausreichen und die
mark 20 100 mit eiwa 1510, 1931 von einem Vorstandsmitglied nom. RM 13 soo der Gesellschaft nicht zur Verwertung mit 509, 1932 nom. RM il 100 von der Schlesische Portland⸗Zement-Industrie für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ A.-G., Sppeln, im Tausch gegen nom. RM 137 620 Aktien dieser Gesellschaft, die fügung gestellt worden sind. mit 88,15 9 zu Buch standen) erworben. ; Die Kraftloserklärung der im vorher⸗
Die zur Einziehung gelangten nom. RM 520 000 Aktien (obwohl die Gesell⸗ gehenden Absatz erwähnten Altien wird schaft hiervon nom. RM 7 400 Alltien nach dem 18. Februar 1932 erworben hatte, hiermit ausdrücklich zum zweiten Male ltonnten auch sie zum Einzug nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung angekündigt. ; in erleichterter Form verwandt werden, da die Reichsregierung auf Grund des 5 12 ie an Stelle der für kraftlos erklärten Fünfter Teil, Kapitel U, der Verordnung vom 6. Oltober 1I931 durch besonderen alten Aktien auszugebenden abgestempel⸗ Erlaß des Herrn Reichsministers der Justiz Nr. III 1965 vom 20. Oktober 1932 ten Altien unserer Gesellschaft werden diese Verwendung ausdrücklich genehmigt hatte) waren mit RM 394 296,25 in die für Rechnung der Beteiligten zum Bör sen⸗ Bilanz eingesetzt; der entstandene Buchgewinn von KM 126 704,ů75 ist zu Abschrei⸗ kurs oder in Ermangelung Eines lolchen bungen auf Beteiligungen und eigene AÄttien verwendet worden. Zur Zeit befinden im Wege der öffentlichen Versteigerung sich im Besitz der Gesellschaft noch nom. RM 200 eigene Aktien, bie mit RM 1, — verkauft. Der Erlös wird nach Abzug zu Buch stehen. Weitere eigene Attien oder Vorratsaktien befinden sich weder im der entstehenden Kosten für die Berechtig⸗ Besitz der Gesellschaft noch im Besitz einer von der Gesellschaft abhängigen Gesell⸗ ten hinterlegt. ; schaft ( 226 Abfatz 4 3 oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kurs⸗ Die Bank ist bereit, den An, und Ver⸗ garantie der e chi bzw. einer von ihr abhängigen Gesellschaft. . , nach Möglich
Ber im Mai 1933. ⸗
. K und gKaltwerte Schimischow, Nieverlahustein, den 18. April 1933.
Silesia und Frauendorf Uttiengesellscha r Borstand.
672 676 703 704 740 746 780 781 S08s 809 8 830 833 863 S866 884 S887 909 910 962 965 997 998 048 054 089 090 122 124 164 162 194 196 229 231 261 267 290 300 321 323 265 362 389 391 414 415
691 730 775 792 823 845 878 904 938
692 702 731 737 777 779 796 799 S826 829 854 855 880 882 906 907 951 9655 9965 996 041 047 077 087 115 116 145 146 188 192 218 219 253 260 279 284 317 319 351 352 382 386 406 408 432 433
am Montag, dem 12. Juni 1933, 16uhr, in Bautzen, Wilthener Str. 44. Tagesordnung; Geschäftsberichte und Bilanzvorlage, Bilanzgenehmigung und , .
Bautzen, den 16. Mai 1933. Münckner C Co. A.⸗-G. i. Liqu.
12661.
Gegen den Beschluß der Generalver—
sammlung der unterzeichneten Aktienge⸗
sellschaft vom 8. April 1933 auf Genehmi⸗
gung der Bilanz und Entlastung von Vor⸗
stand und Aufsichtsrat hat die Aktionärin,
Frau Helene Schulze, Halle, Saale, An⸗
fechtungsklage erhoben.
Der erste Verhandlungstermin steht
beim Landgericht Halle, Saale, Kammer
für Handelssachen am 30. Mai 1933,
10 Uhr, Zimmer 96, an.
Fr. chensel & Haenert
Attiengesellschaft.
Der Borstand. Jühling.
. Verschiedenes. K Stimmberechtigt sind die Aktien, d e ehen drei Tage vor dem g. 6. 16h
i der 6 , Cottbus, bei. del Dresdner Bank, Cottbus, bei der Nieder lausitzer Bank A. G., Cottbus, bein Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden Waisenhausstraße 18— W, oder Berli ranzösische Straße 85 e, beim Ban! aus Sponholz & To. (vörm. S. Her ommanditgesellschaft, Berlin SMW. ih Jernsalemer Straße S5, hinterlegt sinm Die Hinterlegung ist auch dann om nungsgemäß erfolgt, wenn die Alti mit Zustimmung einer Hinterlegung stelle für 6. bei anderen Bankfiyme bis zur ndigung der Gene ige, sammlung im Sperrdepot behalte werden. Cottbus, den 18. Mai 1933.
Niederlausitzer Autom obil⸗Aktiengesellscha ft. Der Vor stand.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich darin vertreten lassen wollen, haben dies bis spätestens zum 8. Juni 1933 unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses der Deuischen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, mitzuteilen, die ihrerseits der Gesellschaft das Nummernverzeichnis ge⸗ mäß Satz 16 der Gesellschaftsstatuten ein⸗ reichen wird.
Jeder stimmberechtigte Altionär kann sich auf Grund schristlicher Vollmacht durch einen anderen Aktionär vertreten lassen. Es wird gebeten, die Vertretervoll⸗ machten einige Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, einzusenden. Neuwied⸗Rasselstein, 20. 5. 1933. . Der Aufsichtsrat.
Dr. Carl Wuppermann, Vorsitzender.
360
0
Sv. Sonstige Aufwendungen ö 93 978 51 6. Ergebnis: Gewinnvortrag au
Reingewinn 1932
4. Besi steuern. 2 222 49
47 322 29 TD 37 5
3
Erträge.
1. Gewinnvortrag aus 1931... 9 = 2. n be ez z ö 60 4 3. insen⸗ und Dis ontüberschuß 2 * . 69 5
21 45778 412 010 24 22 876 48 456 344 51
Wir bestätigen hierdurch nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach- weise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften entsprechen.
Krefeld, den 2. Mai 1933. ;
Tren hand⸗ nnd Revifions Attiengesellschaft Niederrhein. Karl Herrnkind, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die sofort zahlbare Dividende ist auf 990 festgelegt. Der Vorstand. Ernst Brün.
890 913 972 985 987 22004 0lo olz oꝛ0 O61 062 068 69 75 098 111 112 114 127 134 135 136 167 170 172 184 200 210 213 217 235 242 248 252 272 275 276 277 303 309 310 316 328 338 343 347 365 367 376 379 393 396 401 402 418 423 426 428
Gewinn. Pacht ö . Miete Wirtschaftshaus Bankzinsen .....
24 500
96 1 24 61797
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Bizepräsident D. Gebhard, München. In den Aufsichtsrat ist in der Generalver⸗ sammlung am 13. Mai 1933 neu gewählt: Vizepräsident Karl Böhner, München. Eisenach, den 16. Mai 1933. Hainstein A.⸗G. Der Borstand.