1933 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 20. Mal 19353. S. 2.

Norden. 1.112543] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Landgebräuchers Fooke Bontjes, Aafte geborene Janßen in Leezdorf, wird heute, am 13. Mai 1933, 1117 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müntinga in Norden wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1933 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 3 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juni 1933, 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Hrnig sind, wird aufgegeben, nichts an

en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juni 1933 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Norden. Ofienbach, Main. 12544 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Georg Kann, Alleininhaber Heinrich Philipp Kann, Möbel K Pianofabrik in Rumpen⸗ heim wird heute, am 10. Mai 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lachmann in Offenbach a. Main. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1933. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung des Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 1. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 29. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offe⸗ ner Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1933.

Offenbach a. Main, den 10. Mai 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Olpe, Westfalen. Ueber das Vermögen: 1. der Firma Märkische Blechwarenfabrik u. Ver⸗ zinkerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Drolshagen i. Westf., 2. des Kaufmanns Wilhelm Krah in Drolshagen i. Westf. ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Willi Ihne in Grevenbrück i. Westf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 12. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1933, 111 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Amtsgericht Olpe i. W., den 16. Mai 1933.

II2510]

Pirna. 12546

Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Selma verehel. Lehnert in Pirna⸗Copitz, Fährstraße 9, wird heute, am 17. Mai 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Würkert in Pirna⸗ Copitz. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Juni 1933, nachmittags 31 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1933.

Amtsgericht Pirna, den 17. Mai 1933.

Stettin. (12547 Ueber das Vermögen der Grundstücks⸗ Treuhand⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Stettin Gottfried Keller⸗Weg 32, ist heute, am 16. Mai 1933, 109 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Falkenwalder Straße 31. Gläu⸗ bigerausschuß gemäß § 103 Gen.⸗Ges.: 1. Baumeister Emil Grauert in Stettin, Dürerweg 44, 2. Architekt Werner Straube in Stettin, Bürobaracken Bismarckstraße, 3. Stadtsyndikus Stadtrat Thiel in Stettin, Magistrat; Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1933. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1933, 9! Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1933, 9, Uhr, Zimmer 60.

Stettin, den 16. Mai i1gzz. Das Amtsgexicht, Abt. 6.

Stockach. (I2548

Ueber das Vermögen der Fa. Ver⸗ einigte Zwirnereien Nenzingen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Nen⸗ zingen, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hermann Lohr, beeidigter Bücherrevisor in Konstanz, Tägermoosstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 3. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. Juni 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stockach, J. Stock, Zimmer 9.

Stockach, den 15. Mai 1933.

Bad. Amtsgericht.

Stuttgart. 12549 Ueber das Vermögen des Karl Meyer und seiner Ehefrau Gertrud Meyer geb. Hahn, Vaihingen a. F., Böblinger Str. 38, beide Kinobesitzer in Böckingen und Lauffen a. N., ist seit 17. Mai 1933, vormittags 8!“ Uhr, das fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be— zirksnotar Hauff in Vaihingen a. F. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Konkursver⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

16. Juni 1933, Ablauf der Anmeldefrist: 10. Juni 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 20. Juni 1933, vormittags 8 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Olgastraße Nr. 6, II, Zimmer 339.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Würzhurg. 12550]

Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen der Philosan Ge m. b. H. in Würzburg⸗Zell, chem. Fabrik, Geschäfts⸗ führer Karl Mück in Würzburg-Zell und Friedr. Beck in Nürnberg, am 17. Mai 1933, vormittags 8!? Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Wolz in Würzburg, Bahnhofstraße 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, den 9. Juni 1933. Anmeldefrist bis zum Freitag, den 9. Juni 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗ Ordg. bezeichneten Fragen: Mittwoch,

Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 5. Juli 1935, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justiz⸗ gebäudes. .

Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Würzburg.

Bad Bramstedt, Holstein. gonkurs verfahren. 12551] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schröder in Bad Bramstedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Dezember 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Bramstedt, den 16. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Berlin- Lichterielde. 2552] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ansiedlung Groß⸗Berliner Spar⸗ und Baugenossenschaft e. G. m. b. H. i. L. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 12. X. 21.28. Berlin⸗Lichterfelde, den 10. Mai 1933. Geschäftsstelle 12 des Amtsgerichts.

Brackenheim. II2553! Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Hans Doll, Inhabers einer

Holz⸗, Kohlen⸗ und Baumaterialienhand⸗

lung in Güglingen, wurde heute wegen

Massemangels eingestellt.

Amtsgericht Brackenheim, d. 15. Mai 1933.

Brand- Erhisdori. 12554

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Friedrich Oswald Ralle in Berthelsdorf i. E. wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 26 ö Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, d. 15.5. 1933.

Breslau. II2555]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lothar Fülleborn Nachf. in Bres⸗ lau, Albrechtstr. 30, Gesellschafter: der Kaufmann Hubert Trutwin in Breslau, Kospothstr. 45, Erwin Schröder in Bres⸗ lau, Ohlauufer 7, und verw. Frau Helene Schröder in Obernigk, Mittelstandssiede⸗ lung 13, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. April 1933 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. April 1933 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben (41. N. 41/33.

Breslau, den 15. Mai 1933.

Amtsgericht.

Cotthus. ö Stontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Walter in

23556

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Cottbus, den 15. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Dessau. I2557] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Elsa Tröber geb. Oel⸗ schläger in Dessau ist wegen Mangels an Masse gemäß z 204 K.⸗8. eingestellt. Dessau, den 12. Mai 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Dᷓhbeln. II2558) Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Textilwarenhändlerin Marie verehel. Kannopka geb. Unger in Döbeln, Hainicher Straße 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 17. Mai 19333 Eichstätt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Josef Hüller in Eichstätt wurde mit Beschluß vom 15. Mai 1933 als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Das festgesetzte Ho⸗ norar des Konkursverwalters sowie der Ausschußmitglieder und die festgesetzten Auslagen sind aus den Konkursakten ersichtlich. Eichstätt, den 16. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frank iurt, Main. Beschlus. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Martin Krebs, Inhabers der Olympia Lichtspiele, Frankfurt a. M., Weißfrauenstraße 14 16, Privatwoh⸗

I2559]

112560]

den 14. Juni 1933, vormittags 91 Uhr..

Leipzig.

Cottbus, Jägerstr. 2, wird nach erfolgter

nung: Bethmannstraße 21, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse gemäß z 204 K.⸗-O. eingestellt. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1933. Amtsgericht. Abteilung 42. Giessen. II2561] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinz Ring in Lollar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gießen, den 3. Mai 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Göttingen. e 2562] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Jacobs in Bovenden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Göttingen, den 17. Mai 1933. ö Das Amtsgericht.

II0t. 2563 Das Amtsgericht Hof hat das Konkurs⸗

und Konditors Fritz Bachmann in Hof, Lerchenweg 2, mit Beschluß vom 15. Mai

aufgehoben. ; . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hoi. 12564

Das Amtsgericht Hof hat das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des Tabak⸗ warengroßhändlers Max Höllerich von Tanperlitz mit Beschluß vom 15. Mai 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kempen, Rhein. Veschluß. .II12565]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firmg Geschw. Pie Nachf. In⸗ haber Max Klefisch in Kempen (Rhein) wird zwecks Genehmigung der Nachtrags⸗ verteilung Termin bestimmt auf Diens⸗ tag, den 27. Juni 1933, 9 Uhr, Zimmer 12, vor dem Amtsgericht in Kempen (Rhein).

Kempen (Rhein), 13. Mai 1933.

Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. . 12566)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Sörensen, Inhabers eines in Kiel, Karlstraße 9, be⸗ triebenen Lebensmittelgeschäfts, ist auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. 25a N 5g / 30. Kiel, den 15. Mai 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Kolberg. II2567] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Gerhard Wehinger in Henkenhagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. Oktober 1932 angenommene JZwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kolberg, 13. Mai 1933.

I2568

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ingenieurs Adolf Kutzer in Leipzig⸗Stünz, Thielmannstr. 20, all. Inhabers eines Vertriebsgeschäfts der Erzeugnisse der Firma G. Hörkner G. m. b. H. unter der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma „A. Kutzer & Co.“, Leipzig⸗Stuͤnz, Thielmannstr. 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, am 16. Mai 1933. AMIarhbhurg, Lalin. 2õb9] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe des Kürschnermeisters Theodor Richter, Dora geb. Köhler, in Marburg, Weidenhäuser Str. 17, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. April 1933 angenommene Zwangs⸗

vom 24. April 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Marburg, den 16. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. III.

Mettmann. 126570] 3 N6/ 39. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Wimmers, Kornbranntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsaftsiederei und Weingroßhandlung in Hochdahl ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mettmann, den 15. Mai 1933. Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 2571

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Hänsel u. Co., Gesellschafter: Kauf⸗ mann Paul Hänsel in Münsterberg Schles. und Elektromeister Erich Hoefig in Breslau, in Münsterberg Schles., Patschkauer Str. Nr. 31, Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur

zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Festsetzung von Vergütungen der Schlußtermin auf den 21. Juli 1933, vorm. 9ö½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 21, bestimmt. (5 N. 3a / 30.

Amtsgericht Münsterberg, Schles., den 16. Mai 1933. XCustadt, LIaanrdt.

Vetanntm achung.

Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen von 1. Karl Haberer, Ingenieur in Friedelsheim, 2. Karl Raabenheimer, Ingenieur, früher in Deidesheim, jetzt in

12572

Ludwigshafen a. Rh., beide persönlich

verfahren über das Vermögen des Bäckers

1933 nach Abhaltung des Schlußtermins

vergleich durch rechtskräftigen Beschlußs

Genehmigung des Schlußverzeichnisses,

haftende Gesellschafter der Firma Karl Haberer u. Co., Fabrik für Eisen⸗ u. Blech⸗ konstruktionen in Neustadt a. d. Hdt., wurden nach Abhaltung der Schlußtermine und Durchführung der Schlußverteilungen mit Gerichtsbeschluß vom 16. Mai 1933, aufgehoben.

Neustadt a. d. Hdt., den 16. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nördlingen. II25731) Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 17. Mai 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Ge⸗ mischtwarengeschäftsinhabers Gottfried Müller in Schrattenhofen als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Nördlingen, den 17. Mai 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oelsnitz, Vogtl. II2574]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bohra & Sohn (Möbelfabrikation und Vertrieb fremder Fabrikate) in Oelsnitz i. V., Stephanstraße, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin h. den 8. Juni

1933, vormittags 10 Uhr, vor dem

hiesigen Amtsgericht anberaumt. Amtsgericht Oelsnitz i. V., 18. 5. 1933. (K 1/33.) Oiienba ch a. Main. I2575 Vekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Jakob Ott, Kartonagen⸗ farbikation in Obertshausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. September 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Offenbach a. Main, den 9. Mai 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Pr. IIolland. 2576] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Carl Rüßmann in Pr. Holland wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Pr. Holland, 16. Mai 1933.

Sax da, Erzgeb. II2577]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lineal⸗ und Holzwarenfabri⸗ kanten Oswald William Kempe in Ditt⸗ mannsdorf, Inhabers der eingetragenen Firma Oswald Kempe, ebenda, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Klo / 31.

Amtsgericht Sayda, am 15. Mai 1933.

Sta de. I2578]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Gastwirts Jo⸗ hannes Wilhelmi in Mulsum wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stade, 15. Mai 1933.

Striegau. . (I2579]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Striegauer Eisengießerei und Maschinenfabrik Gebrüder Seewald in Striegau ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 7. Juni 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Der Termin dient zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. 4 NIS / 31.

Amtsgericht Striegau, 13. Mai 1933.

I2680)

Vilshofen. = Bekanntmachung. Das Amtsgericht Vilshofen hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Reichert in Aiden⸗ bach mit Beschluß vom 4. Mai 1933 das Konkursverfahren als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Vilshofen, den 15. Mai 1933. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wendisch-Buchholz. 1125811] Sonkursverfahren. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Paul Wiludda, in Klein Köris wird nach erfolg⸗

ster Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Wendisch⸗Buchholz, den 10. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Woldenberg, Nm. .II2582]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard König in Woldenberg Nm. ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Woldenberg, Nm., den 10. Mai 1933.

ö Amtsgericht.

KRerlin.

Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters und Juweliers Paul Schöpel, Berlin 8 14, Annenstraße 23, ist am 17. Mai 1933, 11,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83. VN. 5. 33. Ver⸗ trauensperson: Dr. jur. von Uckermann, Berlin W 35, Genthiner Straße 29. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 12. Juni 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Zim⸗

mer Nr. 21, Erdgeschoß. Der Antrag auf wröffnung des Verfahrens nebst seinen

l2683)

Anlagen und den Ermittlungsergebniss

sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht .

Beteiligten niedergelegt. ; Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 83.

Frankfurt, Main. ¶l2ssh Beschluß in dem Vergleichs ver fahre über das Vermögen der Firnia Glas Spiegelschleiferei Kroener & Setzer, offen Handelsgeselischaft in Frankfurt ani Man Weißfrauenstraße 4, Inhaber: 1. Kun Adolf. Kroener in Münster (Taunnz 2. Heinrich Setzer in Frankfurt am Man Döchst, Hospitalstraße I56. J. Der in de Vergleichstermin vom 10. Mai 1933 genommene Vergleich wird hierdurch h stätigt. 2. Infolge der Bestätigung de Vergleichs wird das Verfahren aufg hoben.

Frankfurt am Main, den 10. Mai 19)

Die 6 . Amtsgerichte,

t. 43.

Goldap. 2555 Das Vergleichsverfahren über das Ven mögen des Kaufmanns Fritz Koch in Goldap ist nach Bestätigung des Ver gleichs vom heutigen Tage aufgehoben Goldap, den 16. Mai 1933. Amtsgericht.

Grossschönau, Sachsen.. 125

Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermöga des Handelsmannes Ernst Urban i Seifhennersdorf ist infolge der Bestätigun des im Vergleichstermin vom 17. M 1933 angenommenen Vergleichs dun Beschluß vom 17. Mai 1935 aufgehoben worden. Die Gebühr der Vertrauen person, des Rechtsanwalts Dr. Bech in Großschönau, wird auf 100, Rl seine Auslagen werden auf 16, Ih festgesetzt. ö

Anitsgericht Großschönau, 17. Mai 199

Leipzig. 11255 Das am 25. Februar 1933 eröffne Vergleichs verfahren zwecks Abwendun des Konkurses über das Vermögen d Firma „Brauerei C. W. Naumann Aktien gesellschaft in Leipzig⸗Plgwitz“ in Leipz W 31, 3schochersche Straße 79 (geseßll vertreten durch ihre Vorstandsmitglien Brauereidirektor Carl Natãꝑann, Dr. Cn Wilhelm Naumann und Dr. von der Oste sämtlich in Leipzig), ist infolge der Bestih gung des im Vergleichstermin wo 12. Mai 1933 angenommenen Vergleih durch Beschluß vom gleichen Tage an gehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 15. Mai 193

Schnlanke. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ve mögen der a. Ostb., Textilwarenhandlung detai Inh. Hugo Bukofzer in Kreuz, ist nag Bestätigung des Vergleichs heute aj

gehoben. ͤ

Schönlanke, den 13. Mai 1933. Amtsgericht.

1 . .

8. Verschiedenes . . I 2 Aenderung von Bahnhofsnamen. Vom 15. Mai 1933 ab führt der der Strecke Görlitz-Kohlfurt gelegen

Bahnhof Moys b. Görlitz die Bezeit nung „Görlitz⸗Moys“. Reichsbahndirektion Breslau.

Bekanntmachung. 122 Der an der Strecke Exfurt— Non hausen gelegene Bahnhof Glückauf, d bisher nur dem Personenverkehr dien wird zum 1. Juni 1933 auch für R Gepäck⸗, Erpreßgut⸗ und Güte rverkch (Eil⸗ und Frachtstückgut und Wag ladungen) von und nach den ann schlossenen Werken eingerichtet. Erfurt, den 16. Mai 1333. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Erfurt. d Am 1. Juni 1933 erscheint zum & sonderen Tarifheft (Heft B) der Far Vegesacker Eisenbahn der Nachtrag! kähere Auskunft erteilen die Dien stellen. . ö Berlin, den 16. Mai 1933. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellscha J 16 Am 1. Juni 1933 erscheint zum Ta 6 die Beförderung von Persom eisegepäck, Ezxpreßgut und Leichen Verkehr zwischen der Braunschwes Schöninger und der Oscherslebe Schöninger Eisenbahn der Nachtrag durch welchen Tages vückfahrkar⸗ zwischen Braunschweig⸗Nordost Hötensleben zur Einführung komme Ueber die Preife erteilen die Dien stellen Auskunft. Braunschweig, den 16. Mai 1933 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Aktiengesellschaft.

12* 12

Am 1 Juni 1933 erscheint zum sonderen Tarifheft (Seft B) für d Binnenverkehr der Hildesheim-Pein Kreiseisenbahn der Nachtrag 10.

Nähere Auskunft erteilen die Dien stellen.

Hildesheim, den 16. Mai 1933.

Hildesheini-Peiner Kreiseisenbahn

Gesellschaft.

irma Julius Joöseph in Kr

Deutscher Reichsanzeiger

nm, *

*

Preußischer Staatsanzeiger.

5 Erscheint an jedem Wochentag abends. . er z . elbstabholer bei der

. din, . 30 HM, rden nur gegen Barzahlung oder einschließlich des Portos .

0 Fernsprecher: P

Dezugspreis pn; d. FI 5 e hr r, aber . ö ͤ Postanstalten nehmen ce. 6 0 * für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8 vv. 18, . . einielne Beilagen 1d .

vorherige Einsen u 5 Bergmann 7673.

n

.Sie

des Betrages druck

Nr. 1 1 S. Reichs bankgirovtonto.

Deutsches Reich.

, und ihre en, m,. e en Londoner Goldpreis , . 5 und Schmutzschriften. . . nir e,, n

Preußzen.

Bekanntmachung des Preußischen Staatskommissars Regelung der Wohlfahrtspflege, betreffend die ö.

„Landaufenthalt für

; Stadtki ; Zeitungs verbote. ö.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Aufstellung über den Stand der schwebenden

V.

veröffentlicht.

12581 ö /

Amtliches Den t f ches Reich.

Dritte Verordnung über das Verschreiben Betäubungsmittel

enthaltender Arzneien und ihre Abgabe in den Apotheken.

Vom 20. Mai 1933.

Auf Grund der 5, 8, 12 des Gesetzes über den Verkehr mit Betäubungsmitteln der nee vom 10. Dezember 1939 (GBl. I1 S. 315) wird hiermit nach Zustimmung des Reichs⸗ rats verordnet:

Artt ker J.

Die Verordnung über das Verschreiben Betäubungsmittel

enthaltender Arzneien und ihre Abgabe in den Apotheken vom

19. Dezember 1930 (RGBl. 1 S. 6365) wird wie folgt geändert:

1. Im 35 ist in der vorletzten Zeile das Wort „oder“ durch ein Komma zu ersetzen und hinter dem Wort „Indisch⸗ Hanftinktur“ sind die Worte „oder reife oder unreife Mohn⸗ lapseln⸗ einzufügen.

2. Im § 13 Ab. 1 sind im Satz 1 in der dritten Zeile hinter dem Wort „Lösung“ die Worte „oder der Salbe“ einzu⸗ fügen. In Satz 2 ist das Wort „Arznei“ in der sechsten Zeile des Absatzes durch die Worte „Lösung oder Salbe“ und ö ö . Zeile des Absatzes durch das Wort „Lösung“

zu ersetzen.

Im 5 14 Abs. 1 Satz 2 ist zweimal in der elften und drei⸗ zehnten Zeile die Zahl 0“ durch „20“ zu ersetzen. Ferner sind in der ie . geile hinter dem Wort „Tablette“ unter Fortfa des Kommas die Worte „oder in Form der 5 mit einem Gehalt bis 2 vom Hundert Kokain“ ein⸗ zufügen. .

Im §z 16 kommen im Satz? die Worte „und die Wohnung“ sowie der letzte Satz, beginnend mit den Worten „Daran anschließend“ in Wegfall.

Im z is ist im letzten Satz die Zahl 10“ durch „20“ zu ersetzen; ferner sind hinter dem Wort „Tablette“ die Worte oder in Form der Salbe mit einem Gehalt bis 2 vom Hundert Kokain“ einzufügen.

Im § 7 ist im Abs. 4. Satz 2 die Zahl „10“ durch „20“ zu ersetzen. Ferner sind hinter dem Wort „Tablette“ die Worte oder in Form der Salbe mit einem Gehalt bis 2 vom Hundert Kokain“ einzufügen. Im Abs. 2 kommt der letzte Satz, beginnend mit den Worten „Daran anschließend“ in Wegfall. Im Abs. 4 Satz 3 ist ebenfalls die Zahl „10“ durch die Zahl „20“ zu ersetzen und hinter dem Wort „Tablette? sind die Worte „oder in Form der Salbe mit einem Gehalt bis 2 vom Hundert Kokain“ einzufügen.

Im 521 Abs. 6 Satz 1 sind hinter den Worten „eines . die Worte „über eine Arznei, die eines der im 5 8 Ab. 1 genannten Betäubungsmittel enthält“, einzufügen.

. Im, 8 sind im Satz 4 hinter den Worten „zurückzugeben hat unter arg des Punktes durch ein Komma die Worte anzufügen: sowie die Verschreibungen auf Kosten der Reichswehr, der Reichsversorgung, der earn n. Polizei⸗ verwaltungen und der Verbände der öffentlichen Fürsorge und der kommunalen Wohlfahrtspflege“.

. Artikel 2. Tiese Verordnung tritt am 1. Juni 1933 in Kraft. Ferlin, den 20. Mai 1933. Der Reichsminister des Innern. Frick.

über das Verschreiben Betäubungsmittel Abgabe in den r ne

betreffend die Ausgabe der Nummer 51 des Nummern 18 und 19 des

des Deutschen Reichs am 51. März und 30. rin

A i 2 2 * w. den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 Geschãäftsstelle Berlin Si d auf . ö ö e aha e, u or dein G

nzelgen nimmt . nimmt an die

Alle Druckauftrag einzusenden,

. ö 23 he 90 e. schriebenem

Berlin, Montag, den 22. Mai, abends. Poftschecttonto: Bertin 1821. Inhalt des amtlichen Teiles.

Bekanntm a . äber den Sondoner Goldpr Verordnung vom 10. Okto rung der Wertherechnung und e n un fe rl chen (Goldmarh au ten (Mr Der . Goldpreis ür eine Unze Feingold ... n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ K

kurs für ein engli r g t je w g ng . fin ein

235 umgerechnet.. = RM 37, 6444 Gramm Feingold d ö . n deutsche . 4 . 2 Fer . Berlin, den 22. Mai 1933.

. RM 231783. Statistische Abteilung der Reichsb . . Bekanntmachung. uf Antrag der Sächsischen Regierung i . die Zulassung des ö 4 ö. 71 ö . ympia⸗Film G. in. b. S., Berl widerrufen worden.

Die von der Filmprä stelle öh xl ĩ ausgestellten Zulaf . Nr. * 33 . k. ö

Berlin, den 20. Mai 1933.

Der . der Filmoberprüfstelle⸗ r. Seeger. e

ie vndexrxziffer der Sroßyandeispreise vom I7. Mat 19385. 113 = 10

1933 LX Nai I. Mai

Ver⸗ änderung

in vh

Indergruppen

J. e ef, Pflanzliche Nahrungomittel e chla the .. Vieherzeugnisse ..... dut em te . j ö grarstoffe zusammen . 5. Kolonialwaren ..... II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. hoffe und Cisen; isenrohstoffe un en. Metalle (außer Hier. = , .

1. 2. 3. 4.

tr * Deo - = O Oo do Oo de

2 8D

Do do. D

C O t -= IK

6. 7. 8. 9. 10. 36 und Leder... II. Chemikalien) ....

12. Künstliche Düngemittel 13. Technische Oele und Fette

DD 8 8 ** do

Den S S r

. ö

S1

W

w 2 6

O X O

autschuk ö e , e und Papier. austoffe . Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertigwaren. , , , onsumgüter ... Industrielle 1 Gesamtinder r...... ) Monatsdurchschnitt April.

„Die für den 17. Mai berechnete Großhandelsindexziffer ist infolge von Preiserhöhungen für landwirtschaftliche Er⸗ zeugnisse und für industrielle Rohstoffe und Halbwaren gegen⸗ über der Vorwoche um 1.1 vH gestiegen.

Im einzelnen lagen in der Gruppe pflanzliche Nahrungs—

mittel die Preise für Brotgetreide, Mehl, Hopfen und Zucker

höher als in der Vorwoche. An den Schlachtviehmärkten sind

die Preise für Rinder, Kälber und insbesondere für Schweine

gestiegen. Die Erhöhung der Indexziffer für Vieherzeugnisse

ist auf Preissteigerungen für Butter, Talg, Schmalz und

Speck zurückzuführen; die Eierpreise sind (saisonmäßig) zurück⸗

gegangen. An den Futtermittelmärkten haben sich die Preise

für Hafer und Kleie weiter erhöht, während die Preise für

Kartoffelflocken, einige Oelkuchen und Fischmehl leicht nach—⸗

gegeben haben.

„In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkte sich eine

Erhöhung der Kakaopreise aus.

An den Märkten der Nichteisenmetalle haben vor allem

die Kupferpreise, daneben auch die Preise für Blei, Zink und

Zinn angezogen; die Nickelpreise sind mit Wirkung vom

I5. Mai herabgesetzt worden. Von den Textilien sind die Preise

für Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Jute und

Jutegarn gestiegen; Leinengarn und Hanf lagen im Preis, niedriger als in der Vorwoche. Neben den zrcifn⸗ für Rinds⸗

1

14. K 15

ä , ,

Dw—

und

4 S

17.

——

Ferligwaͤren ju⸗

w

*

*

1933

der Indexziffer für Baustoffe ist durch ei ö Zementpreise in i ffn ö Herabsetzung der

Berlin, den 20. Mai 1933.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Liste der Schund- und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Ent⸗ scheidung

Akten⸗ zeichen

z

Bezeichnung der

Schrift Verleger

P.⸗St. Berlin b. 25. 4. 1933

P. St. Berlin b. 25. 4. 1933

P. St.

Berlin b. 25. 4. 1933

8

Der elfte Finger Fünfundzwanzig Kri⸗ minalgeschichten von Walter Serner P Zum blauen Affen! Dreiunddreißig Kri⸗ minalgeschichten von alter Serner Der Pfiff um die Ecke Dreiundzwanzig Kri⸗ minalgeschichten von alter Serner Die tũckische Straße

Paul Stegmann Verlag, Berlin

ö bzw. Hannover

Berri b. 25. 4. 1933 Berlin

b. 25. 4. 1933 U

Neunzehn Kriminal- El chichten pon Walter roße Coup im Hotel itz! von Walter Serner

Leipzig, den 20. Mai 1933. Der Leiter der Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften. Dr. Arndt.

Bekanntmachung.

Die am 20 Mai 1933 ausgegebene Nummer 51 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: das Gesetz über Zwecksparunternehmungen, vom 17. Mai das Gesetz zur Aenderung der Eierverordnung, 17. Mai 1933, . das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über das Branntwein monopol, vom 18 Mai 1933, das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes, betreffend die Er— werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, vom 18. Mai 1933, ; . 3 ö Se eh ö. 1 und Schlich⸗ ungsbehörden und der Fachausschüsse für ausarbeit, vom Id Chia 1833. G ,. das Gesetz über Ehrenämter in der sozialen Versicherung und der Reichsversorgung, bom 18. Mai 1933, Adie Vierte Verordnung zur Durchführung der Verordnung ,, . vom 9. Mai 1933, die Zweite Verordnung über den Handel mit Papiertapete vom 159. Man 193) ] ; ö die Zweite Verordnung über die Zulassung zur Prozeßver⸗ tretung vor den Arbeitsgerichtsbehörden, vom 12. Mai 195335, die Verordnung über Zolländerungen, vom 15. Mai 1933. die Dritte Verordnung zur Durchführung der Arbeits- beschaffung, vom 16. Mai 1933. „die Verordnung über die Herabsetzung der Beiträge zur In— validenversicherung für Hausgehilfinnen, vom 16. Mal 1933, die Einundzwanzigste Verordnung zur Uebertragung von Zu— ständigkeiten auf den Reichsfinanzhof, vom 17. Mai 1933. die Verordnung über Aufhebung einer Vorschrift der Vierten Notverordnung des Reichspräsidenten vom 8. Dezember 1931 (betreffend Kohlenwirtschaft)h, vom 19. Mai 1933, und die Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Ehrenämter in der sozialen Versicherung und der Reichsver- sorgung, vom 19. Mai 1933. Umfang: 2 Bogen. Verkaufspreis 0.30 sendungsgebühren: (05 RM für ein Stück bei

Berlin NW 40, den 20. Mai 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

1933, vom

RM. . Postver⸗ Voreinsenduna.

Bekanntmachung.

Die am 18. Mai 1933 ausgegebene Nummer 18 des Reichsgesetzblatts, Teil U, enthält: ; die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 190. Mat 33, die k 3 der dem Internationalen Ueberein—⸗ ommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 11. Mai 1933, ö die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, . und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 15. Mai 353, die Verordnung über die vorläufige Anwendung einer vierten

häute, Kalbfelle und k haben sich zum Teil auch die Preise für Unter⸗ und Oberleder erhöht. Der leichte Rückgang

Zusatzvereinbarung zum. deutsch⸗tschechoslowakischen Wirtschafts- abkommen, vom 29. Juni 19206, vom 13. Mai 1933, und