Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1933. S. 2. Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22Z. Mai 1938. k. 3.
; in Wi iner Stand der schwebenden Schuld. Tabeltarische ueber si ch: e Anwendung einer vierten J und Notgr Ludwig Mohn in Berlin-Wilmersdorf, Berline — ö über den Stand ver Rindervest, Maul und Klauensenche, Sungenseuche des Rindviehs, Poctenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut
die Verordnung über die vorläufige ] d . . inbarung zu de delsablommen zwischen Straße 165, ernannt worden. — ;
Zusatzvereinbarung zu dem vorläufigen Han i e f n hn : = Am Am und Geflügelcholera am 15. Mai 1933.
der Belgisch⸗Luxemburgischen Wirtscha ; Berlin, den 18. Mai 1933. .
. K Regierungs · usw. Bezirke.
ö logen. Berlaufeprei: gas ch. Poswer. Der Preuhische nn,, die biegen ne,, 15633 1033 — — — * 51 mfang: ogen. erte 1 4. . ; — sendungsgeb hren O, 05 RM für ein tück bei Voreinsendung. Ir Sur sn. in Millianen Ro a st . a n . n . Dan . . Berlin NW 40, den 20. Mai 1933. — aul und Klauenseuche dez Rinddviehs der Pferde Schweinepest Miljbrand Tollwut Geflügelcholera
— ᷣ der . Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. Verboi. La. Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung . e , . . ö * Die in Hannover erscheinenden periodischen Druckschriften .
z unverzinslicher Schatzanweisungen mit Gegen⸗ Länder contagiosa i paralyticum Rabies Cholera avium Bekanntmachung. und schau“ und „Ich wei und rn , , . h ü insgesamt davon ins- davon
1093,90 11474 Die 19. Mai 1933 ausgegebene Nummer 19 des es“ habe ich auf Grund der Verordnung des Herrn * 29. Reich ufer en,. Teil hen hüt * e, n g,. von Volk und Staat vom 566 7 7 ee en,, m ie. e, an r nen die Verordnung zur Aenderung der Cisenbahn-Bau⸗ und 28. Februar 1933 mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres J 96 ö 2 Betriebsordnung, vom 12. Mai 1933. verboten. 6. . Umfang; 3 Bogen n Verkaufsdreis; 4. Rol, e östver⸗ Hannover, den 18. Mai 1933. 5. Verpflichtungen aus früheren Anleihe⸗ sendungsgebühren: 0, 3s RM für ein Stück bei Voreinsendung. Der Regierunggpräsident. mn, l n, . . 2. e, Stäpenhorst. Summe der Zahlunggverpflichtungen. . 1641,22 1751.0 Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. 6. Schatzanweisungen zum Zwecke von Sicher . 5 heitsleistungen u.. 307,0 63 Summe der schwebenden Schuld.. 19482 2067.3 Preußen.
Nichtamtliches. Die dem Tilgungsfonds zur Rückzahlung des 53 *
Eren st an. Ueberbrückungékreditz aus dem Jahre 1930, Humhinnen . Der Kail w . mr, . ,, i e⸗ ; ; ichs⸗ * aiser apan — er, h enden Summe in dem r . Zum ane, ö 2. . . an 4 ö. 1 Naga, hat Berlin 6 assen. Während . Abwesenheit go wf. unter Ifd. Nr. L ent- ö
En gelt an . kee n seinen Wunsch von diesem Amte a. Botschaftsrat Keinosuki Fujii die Geschäfte der n f a , i ger ris el hen 6a. 294 3 entbundenen Rechtsanwalts Dr. S. Conti der Rechtsanwalt otschaft. ö , n z . Schneidemühl
J Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Ayprit 1933. K
Ari Fanuar bis April 5 *
8
⸗ ,, ; HYiagdeb arte ,,, enen Suntaurn ga, de gn, ,,,. . uus einkohlen raunkohlen 0 ; auch Naßpreß · rfurt .. Kot Eten hien (auch preß⸗ Steinkohlen stein?) Sl en . t t r . k i denn! üneburg Stade..
berb irk: ö 1612 261 60g 11 320 bal 7M Sta
Ob r rr g glcsin V e n, mas, fg . doRns 1g, re Hd, , , , , wine rgb lau, Dberschlefien.. 106733 9 3865519) 2. g g n , mn g; . . 96 Yeinster . 38 435 * 65 z55 7 11 is cis . . Hhönmen,.
2 8 D 8 —
Gemeinden Gemeinden
Gehöfte Gehöfte Gehöfte Kreise
Gemeinden
Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gemeinden
Kreise
Gemeinden — Gehöfte
— Gemeinden 2 6e höfte wKreise Gemeinden X Gemeinden & Gehöfte
S Gehöfte & Kreise & Gehõste
— — D * * de
. deo 8 de
2 Ni 3 do
2 D 0 82
5 — 2 82 8 2 O0 * O * 22 2 — * dio —
—
28
111111128
2 11111118 —w— — — — — D — — — X — D — — — — — — 8
1111111318
. J J
.
1 . ö b
O — — — —— ! 2 N -=
J
I 1
. . —
ö
J
. 1
HL
d 1 14 J kö k ö JJ .
1 k
JJ 11
112 1
141142 wd
Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen
J
.
x r . ;
H ö , . w .
i 1411111
l l 1 l 11 l
4
Clausthal ... 2 ö 9. . F Alrnsb Tortmund . w,, . a srl s s 1 olg bs til L se 28s 1 .
Bonn ohne Saargebiet 929 286
. ni e,.
Berginspektionsbezirk: München Bayreuth Amberg Zweibrücken . 3 ö . 3 Bayern ohne Saargebiet ö 10 — .
,, 119 2919 ͤ
Bergamtsbezirk: . Kw . Zwickau 3664 z * ö. * 7 . 7 4 ö 354 629
ö .
..
1 995) 233 34 039 745 32 99h 263 6 397 277 1242996 7 450 32 Wiegbaden 185
0 5366 69 9556 060 6I S655 777 5) 6 064 145 1257 585 7525718 Koblenz ö = Düsseldorf.
ö. 18 . —— ; . n, . . 23 21 Aachen . Sigmaringen
14 1
o 0
d 1166
.
403 643 140 259
ö
JJ 7 7 7
J ,,
1 . JJ J 1 1 . 1 ,
136 2 6. . Tzob ö. 464 6
3
1 9 .
2 5 3
. ö
09
JJ
/ ͤ l 1
J
l JJ
i
J l
ö hdd . JI .
JI. 1 l
hd
9 0 Q ße o . ü 9 9
; 3719 25 02 b43 goꝛ . . 3 6.
15 . . . 47 010
1 11611 . 11111 11111 111 1114 6111 1111 111 1 11111 11611 11611 11 1 . H 1161 14 1 1 11111
. J 41116
1 .
1
Die 1 14 1 ͤ
Vorjahr. .
w . . 65 sss — 8 . ae, . — — 6 6 36 220 28 767 374 7571 oo 815 1044 308 3 328 418 21 376 821 121 6 51. Sagen g. . . 7366 435 ds 46, gi I54 160562 35, 3 466 35 zs 65? S5 t en.
1 11
1111 .. m 1111 m . 1111 1141 . 111. 11261 . 1 n, 11411 114 IL — Q —— 1 1 — 11111
1
K
6a go
ys e, 9 J7bh Württemberg.
6) 1465 34 — J. Neckarkreis
2 — — dh 217 4 r 149 862 1396 677 2. 3 33 314217 21 610
3 753 ; A2 430 ho zo⸗ — 16 335 — 2 626 za 8h 9 262 . z6 74 7 36.
7 880 38383 8133 21 1542950 Fl zot 2 04016 35 130 gꝛ7 390 594 86; 6612 209 1394918 dos M I Jag 3
Deutsches Reich (ohne Sgargebiet)h: 1932 ... S oo 469 9306371 9) 1484402 667 9.35 g 288 13 64 62 60 385 546 a3 296 702 1 A1 5652 9 030 661 Donaukreis ...
16 n J 9 3 2 ö d 6 866 467 Bad ut chez gi . nie Saargebieh! 151 15665 35 7 255 94 , z 44 7o4 ho zh , , , ,d, d, e se, , g, ö, get g. ; . 8 1 . ier, ,,,, 6 4 3 . 15 8a Oos 7 26s o , 66s 453 zh 255 1515 1] 65 375 153 28 176 e] 16 6665 3116 145837 37] 6 Sh hn kö
1) Einschließlich 23 der Förderung des Obernkirchener Werkes. ) Davon aus Gruben links der Elbe: 2268 hi6 t. . freiburg... Das ci n rr än . ö Deutschland“ nachgewiesen. 5) Herichtigte Fahlen Berlin, den 19. Mai 1933. a . Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): 33 5. . 9 Einschließlich der Berichtigung aus dem Vormonat. Statistisches Reichs amt. . ö annheim ..
3 j inischz: Thů . ö (linkoͤrheinischz: J. V: Dr. Burgbörfer. hüringen. zusammen: h bb7 563 t Hessen. Starkenburg ..
Echlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 18. bis 20. Mai 1933. Gesundheitswesen, * ,, und Absperrungs⸗ i ,,
D nittspreise für 0 kg Lebendgewicht in RM. 2m Tierseuchenstand am 15. Mai 1933. Ham bur
9 1 (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt.) Mecklb⸗ Schwerin.
Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- usm O Id en burg. Bezirke 3 (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet; in denen Rinder Landesteil Aldenburg. pest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pocken . Lübeck. seuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milt ö Birkenfeld. 5 brand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera nach den ein Brgunschweig. 216. .. ; c ; x ; ĩ ; gegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden waren. Die , Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Brennen? 31,0 . vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche w 27,5 gl, nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden k 337 w konnte Necib. Strel itz. 1
Haden ö. Thüringen. . wen, .
ͤ
1111 1 — 111 111
Braunschweig . J Uebriges Deutschland
Deutsches Reich ohne Saargebiet ..
—
2 9 9
1
11
11 ö l
— 11 . 1 . — 1111 . 1111 11411 111 4411 — 1 1111 k 5 1 . ö 1. 1
do
l l
l ͤ l l l l l l l ͤ —— 3 ͤ
ü *
1 , 1
1 11 1 7
ö
. . n
— 14414 1111 1 1111 1 1111 11411 1611 111 1111 1111 1111 1 ö . 1 k 644 1 .
661
l l ͤ l ͤ ͤ : ͤ ͤ ͤ / / ͤ
1 11 111
w . k
1 1
IMI
1M
MU J
ö 111 ̃ 111 111
U 1 J U U J j U J U J U [1 1 f 1. ö. . —
—1 1 0! 11
h
ͤ 12 —
—
Marktorte:
a. M. 11 11 m n 111 1111 — 41 144 . . 111 11 11 14 111 11614 141 1 . 1 111 l
U 1 11 1 111 n nn,, . JJ
Dortmund Frankfurt
— 8
Markttage:
11111
Ochsen:
1. 1 1 . . .
.
1 1111111 1111111 1111111 11 11141 . kö. 111641 11 — 1 K 11 1 1 11 1 ö J kö .
Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden ; i ö 260 und gige sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Ge Sch aum burg ⸗Lippe meinden und Gehöfte mitenthalten. . am 16. b. 1933.
0 28,5 5 ö. . Betroffene Kreise usw. y. ches ] am .
S — — * de — do =
b 29
3 ͤ ͤ l ͤ l — / l ͤ
16
l de —
* 2 n ! I ͤ l
: 's
Bullen:
— 2 0 — — ——— — dd — de
.
50 21,5 26,0 265,0 26,0 zern 11 511 75 27 — 21 15,5 23,0 19, 21,5 Maul⸗ und Klauensenche (aphthas epizooticas). ; am 15. 65. 1932. 264 S4 114136 60M 34 30 8: Naugard 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 11: Reichenba ie bene vorläufige Ergebni 33 33 33 26 19,909 1,2 = 2). . Neuhaldensleben 1,1, , . . . . F ortge schr fig 8 s e. 13,5 165 , 53. 6 ö 36 dfb s Then ger , , fn, i5. Zz: Wit 186. Maj i833. 4 393 9. ö e. . 74 . 2 . 19 ö 6 er un . 3 g een 34 9, 0 13,0 0,6 . ö mund 1, 1 (, h. 24: Ahaus 1, 5 (l, 5). 29: Kreuznach l, 11, 1) Davon Bestand aus 1932 — J 168 2355. . — — — — — — ᷣS9I00 .. 36 366. . . 15 Neuwieb 1,ů 1 (1, I. 30: Geldern 1, 1. 36: Regensburg 1, 1 (1,1)
; . 286,5 26.0 28, J . ; ö 1 , i 21,0 23 ö 50: Freiburg 1, 1 (1, I. 58: Güstrow 1, 1. 55: Varel 1,ů 1 (1, Sor et ö . g J - 4 K . . . j J w . Hö
37,0 43,3 43,8985 37,0 38,5 u) 48,0 ; ; — zo 3738 z6 5 26,0 33, 26 3 5: 4 ,, don (1 Gehöft neu — 6. . . e 8. Krabeg. 1 beh. 6; . . . g . 9 Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berüäcksichtigten Grgebnisse. . — 2 — — berg i. NRm. 2, 2 (2, 2), Lebus . 8: Cammin 1, 1, wa ä , , g . k . 2 ö. 2 n ef , g. f ag m n Fonte e, i, s hh nßen Statz n. 1. Bs; ghiabac ,n, E fn e Fenn R R az; , Toliwutverdachi ( abies). J h ¶ — 65) 24,5 24,0 — 2, 2, Neustettin 1, 1, Stolp 1,1. : Frau 1. , „IM, Cham 1, 1. 89: Alzenau 4, 4, Kitzingen 1, 1. 43: Grimma burg i, 1. ; Grafschaft Diepholz HY. : Geldern 1, 2: Angerburg 1 Gemei t. Ried 2 28, 0 20,0 22,5 27,5 ) . ! 1 106, I, Militsch 1, 1, Namslau 1, 1 11 ,, ö 2, 2 (2, Y. 45: Engen I, 1 (, h. ö 590: Lahr i, 1. 52: Mann⸗ (, h. 35: Wolfratshausen i, 171, 5. 36: Amberg 1, 1. 38: Feucht hann n e rr gr mend, . 2 2 eine: 330 3 41,0 36,0 5) 35, 36,5 38,5 34,5 39,0 9) 36,5 1 38,5 37,3 39,0 2, 2 , I). 12: Hoyerswerda 2, 2. 12: Neisse 1, 1. ö P heim 4. 4 C I), Sinsheim 1, 3 (1, 3), Weinheim i, 1. 54: Erbach wangen 1ů, 1 (l. I). 42: Meißen 1. 1 (19, Kamenz 1, 1. 48: Blau⸗ 7: Oststernberg' l, 1 (Ü, h. 9: Räimmele 1. 1. 10. Deutsch⸗ Schweine: 6 / 3,0 1 . 1 ! 1 : Schl s en 1 141 IJ 41 m. . ; stst g', , . ꝛ; ue ag ĩ. sch d 31,0 31,õ ] 39,5 34,8 5 34,3 34,5 37,0 33, 90] 39, 0 fo zz, 5 36,0 37,5 legen 1, 1 (1, 1). Wernigerode 15ů 1. 91 1 6. Verden 2, zz (1, I), Groß Gerau 2, 2 (2, 2). 55: Büdingen 2, 3 (2, 3). beuren 1,1 (, I, , . 1,1 (1, i). 57: Vierlande 1, 1. 62: Blan⸗ krone en ber]. grain. 1st nne f, . e, ggü. b I mittlere Mastlämmer und ältere Masthammel. — ) b 2 — gut genährte Schafe. — 3) Für Kälber und Schweine 17: Pinneberg 1.1. 26 BVurgdoꝛ / ( J. i ,n, Fs; Düstisw i, 1 (1, H, Schwerin i, i (ü. J. * 66m Wolfen btieci¶ tenbarg 2, * , In g, eimiod i'. Firm, , Preise vom 8. und 185. — ) Für Kälber und Schweine vom 8. und 185.; für Schafe vom 18. — 3) Für Kälber vom 193; für Schweine 96 . moe , n, . ö. n. gihẽ ni s Hen nher Kies 1 , M, Holzminden 1, 1 r Tollwut (abics. kh nn , eren nn , ,,,, , / k . . Milzbrand (Anthrax). 3: Johannisburg 2 Gemeinden, 2 Gehöfte, Lötzen 3, 4, Lyck Gesflũgelcholera ¶ Chora avm). e ist di 8: Ostprignitz ] 4 1 Gehöft (neu). 12; Sprottau 2, 4. 11: Oels 1, 1, Waldenburg Stadt 1, 1 (neu), Waldenburg 5; 8. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 8: Randow
14) Vollfleischige Schweine bis 100 kg. — n) Angaben nach Schlachtgewicht., — n) Für Kälber und Schweine . vom 16. und 18. n,, , 45 gh nm e , . geg.! uc J 6 , wine , ,. na n, Tabelle , 10, D. 14: Ealbe 1, 1 (1, 15. 15: Torgau 2, 2. 16: Weißen⸗ I 1, 1 6, h. 13: Guttentag 1, 1, Rosenberg O.⸗S. 1, 1. 1,4. 289: Mayen 1,ů 1. 31: Köln Stadt 1, 1. 35: Starnberg 161.
Berlin, den 20. Mai 1933. Statistisches Reichsamt. J. V.: Bram stedt. aufgeführt.
2 S D 8
*
n l
— —⸗— — — —
S —
Kühe:
Färsen:
Kälber:
8 8 6 8
Schafe:
— & S8