1933 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger „r. 118 vom 22. Mai 1933. S. 2.

129701. lig. hie Grundstũcks⸗Akttien⸗

efellschaft, Leipzig. vilauł . 31. Dezem ber 1932.

Attiva. RM 89

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital! .. Grundstückserwerbskonto .

': 6

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Kreditoren. . Reingewinn:

Vortrag a. 1931. 604,44 Reingewinn 1932 9640

69

84 53

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Steuern, Unkosten. 298

Reingewinn: Vortrag aus 1931 . 604,44 Reingewinn 1832. . 96,40

E

Haben. . Gewinnvortrag a. d. Vorjahr Vertragliche Vergütungen. .

Der Vorstand. Dittrich. Huth.

vgs d s. Bilanz für den 31. Dezember 1932.

Attiva. RM Rückst. Einlagen a. d. Grundkapital d. A.⸗G. . 100 000 Hypotheken, soweit sie lfd. getilgt werden.. Zugeteilte, aber noch nicht voll ausgez. Baudarl. . a) ausgezahlte Beträge. b) noch nicht ausgezahlte Beträge RM 14 052,90 Sonstige Darlehen an Bau⸗ sparer Guthaben bei Banken: Eigenkapital und Spar⸗ guthaben Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Forderungen an Vertreter Inventar

277 525 45

291130

40 076

164 095

207 8 695 800

594 311

Passiva. Grundkapital der A.⸗G. . Gesetzlicher Reservefonds . Ausgleichsfonds Rückstellungen:

für Steuer 1931 ... für Steuer 1932... Zugeteilte Baudarlehen, so⸗ weit noch nicht ausgezahlt, RM 14 052,90 Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer: a) ungekündigt 331 734, b) gekündigt.. 2610,55 Sparguthaben der zu⸗ geteilten Bausparer .. Sparguthaben der Nichtbau⸗ sparer Rückl. f. Vers.⸗Beiträge Rückständige fällige Ver⸗ treterprovisionen ... Aufgenommenes Fremdgel Vorjähriger Gewinnvortrag Gewinn des Geschäftsjahrs

200 000 650 7056

1200 1800

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗

nuar 1932 bis 31. Dezember 1932

3 lung einzuladen.

3D, IN p

120971. le e ansche Wasserwerte Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 290. Juni 18933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma Ernst Wertheimber E Co., Frankfurt a. M., stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, teilweise Deckung des Fehlbetrages durch Her⸗ anziehung der Delkrederereserve/

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗

lichen Generalversammlung am 20. Juni

1933 teilzunehmen beabsichtigen, werden

gebeten, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗

scheine spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei unserer Gesellschaftskasse, Frank⸗

furt a. M., Borsigallee 13, oder

bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber

E Co., Frankfurt a. M.,

einzureichen. .

Frankfurt a. M., 20. Mai 1933.

Der Borstand. Friedrich Sauer.

12999.

Kölner Klubhaus Akttiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Herren

Aktionäre zu der am Freitag, den

9. Juni 1933, vormittags 10 uhr,

im Sitzungssaal des Geschãäftshauses

Jakordenstraße 10, in Köln stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein.

Für den Fall, daß diese Versammlung

nach der Satzung beschlußunfähig ist, wird

hierdurch zu einer an demselben Tage vormittags 10½ Uhr, in demselben

Raume stattfindenden zweiten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen,

welche ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapitals beschlußfähig ist.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Heschäftsjahr 1952 mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats versehen, und Bericht des Bilanz⸗ prüfers.

Genehmigung dieses Geschäftsberichts,

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Antrag des Aktionärs Kruse:

a) Auflösung des Aufsichtsrats.

b) Neuwahl des Aufsichtsrats.

e Verpachtung des Hauses Hansa⸗ hotel, Fakordenstraße 10 Ra.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung abstimmen wäͤllen, müssen ihre

Aktien am Tage vor der Generalversamm⸗

lung bis spätestens 5 Uhr nachmittags

bei der Gesellschaft oder einem deutschen

Notar hinterlegt haben. Im letzteren

Falle ist der Hinterlegungsschein bis

spätestens 5 Uhr nachmittags des Tages

vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Köln, den 10. Mai 1933.

Kölner Klubhaus Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Giesler. Dorendorf.

3.

Strehl.

12947. ; Desterreichische Eisenbahn⸗ Verkehr s⸗Anstalt. Einladung zu der am Samstag, den 10. Juni 1933, um 11 Uhr vor⸗

*

mittags, in Wien, 1. Bez., Volksgarten⸗

RM 5 979

Aufwendungen. Abschlußkosten: Provisionen Löhne u. Gehälter d. Hauptverw.: ,, soziale Abgaben sonstige Kosten Lfd. Kosten: Löhne u. Gehälter d. Haupt⸗ verwaltung: 8 i,, soziale Abgaben .. sonstige Kosten Betriebssteuern Versicherungsbeiträge Versicherungssteuer = Zinsen aus Sparguthaben. . Sonstige Zinsen Abschreibungen: auf Vertreterkonto .. auf Mobilien Vermehrung der Rücklage für Versicherungsbeiträge Steuerrückstellung 1932 ... Rückstellung gesetzlicher Re⸗

2360 356 3 590

O9

straße 3, stattfindenden 40. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗

Anstalt. Tagesordnung: Vortrag des Rechenschaftsberichts. Berichterstattung des Revisionsaus⸗ schusses. . Beschlußfassung über die Bilanz des Jahres 1932 und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Wahl des Revisionsausschusses zur Prüfung der Bilanz für das Jahr 1933. 5. Wahlen in den Verwaltungsrat. 6. Festsetzung der Bezüge auf Grund des Artikels 320 der Statuten. Jede Aktie à Nominale S 30, gibt in der Generalversammlung das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre werden eingeladen, ihre Aktien (Mäntel und Bogen mit sämtlichen noch nicht fälligen Dividendenscheinen) in Wien: bei der Liquidatur des Wiener Bank⸗Vereins,

Schriften und Schriften⸗

Einrichtungsgegenstande u.

Auto: Vortrag am 1. 1. 32

Bankguthaben

12667]. ; . nniversitäts druckerei H. Stürtz A, G. Bilanz per 31. Dezem ber 18232.

Besitzteile. RM 9

Druckereigrundstück: Vor⸗ trag am 1. 1. 1932 .. 178 720 - Druckereigebäude: Vortrag am 1. I. 32. 503 420, Abschr.,‚ .. 10 068. Maschinen, Pressen, Setz⸗ und Hilfsmaschinen: Vor⸗ trag am 1. 1. 1932

275 840, Zugang 4 370,

JT nwgang · ( =

318 140, Abschr. . 96 442,

493 362

222 698

Vortrag am 47 970, z8 217, 55 ic pp Abgang.. 1 869,54 TG, n Abichreibung 2 zd 1.

material: 1. 1. 1933

Zugang.

Werkzeuge: Vortrag am 1.1. 19363 . 16 960, Zugang 33 553, 49

pd p Abgang · i .

dd T7, Abschr. .. 17592, 69

w Zugang... 7189, Abgang · 60 5 To- Abschreibung 1 632.2 Lithographiesteine und Me⸗ talldruckplatten: Vortrag am 1. 1. 1932 Zugang. 467, 80 Abschreibung 46 18609 Elektrische Licht und Kraft⸗ anlage: Vortrag am l. 1. 1932 . Zugang Abgang..

Abschr. 1

Vorräte:

Papier und Materialien Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. Effekten J Außenstände e o, 0 Wechsel e m 26 Kassa, Reichsbank⸗, Post⸗ scheckguthaben ....

12

Transitorische Posten.⸗

Q

S4 944 39 63 268 09

3 654 417 66627 3 99427

5 137 60 1965 960 50

1827 264 25

Schuldteile. Aktienkapital: Stammaktien, Stimmen⸗ zahl 1650 .. 8969 Vorzugsaktien, Stimmen⸗ zahl 166 bzw. 1850 gemäß § 23 der Sta⸗ tuten.. .

775 000

77 500 52 500 Reservefonds: a) Gesetzlicher Reservefds. b Spengalreservesonds. Delkredere . . Hypotheken... Verpflichtungen... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsföonds .. Nicht erhobene Dividende Transitorische Posten Gewinn: Vortrag aus 1891 .. 107 69402 Gewinn 1932 3562553 85

1 827 26425

Gewinn⸗ und Be rlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter 998 224 Soziale Abgaben ... 84 768 Abschreibungen:

a) auf Anlagen .. b) auf Außenstände . e) auf Effekten Zinsen.. .. Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1931 Gewinn 1932

S8 54 - 100 000 - 50 000 391 g03 33 32 891 23

112 515 02 72 28 380 80

163 513 1081 846

21 3265 42 208 302 997

107 694 62 553 1785213

107 694 16574745

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1931. Fabrikationsüberschuß .. (Ertrag abzüglich der

ordnung statt:

53 874 483

8 60466 g

12945]. Bekanntmachung.

; Die Schweizer Haus Attiengesellschaft hat ihr gesamtes Unternehmen und ihr Vermögen im ganzen an das Leipziger Meßamt, Körperschaft des öffentlichen Rechts, veräußert. Das Leipziger Meßamt verpflichtet sich, den Aktionären die Hälfte des Nennbetrages ihrer Aktien spätestens am 31. Dezember 1933 zu bezahlen. Die Ansprüche der Aktionäre verjähren, wenn sie nicht bis zum 31. Dezember 1934 geltend gemacht worden sind. Leipzig, den 19. Mai 1933. Leipziger Meßamt Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Dr. Raimund Köhler.

12939]. Am Dienstag, den 13. Juni d. J., mittags 12½ Uhr, findet in Breslau, Landeshaus, Fimmer 64d, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

Neuwahl für den Aufsichtsrat. Anschließend an eine im Anschluß an die außerordentliche Generalversammlung stattfindende Aufsichtsratssitzung findet alsdann die ordentliche Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932. 2. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3. Bestellung des Bilanzprüfers. Breslau, z, den 17. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Niederschlesischen Glettrizitats⸗Attiengesellschaft.

12935. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft. .

Einladung zur 83. regelmäßigen

Generalversammlung der Aktionäre

auf Donnerstag, den z. Juni 1933

um 12 Uhr im Verwaltungsgebäude,

Lübeck, Am Bahnhof 13/15.

Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Ausschusses.

4. Wahl von Ausschußmitgliedern.

Für die Teilnahme an der General-

versammlung werden Eintrittskarten aus⸗

gegeben, für deren Erlangung folgendes ilt:

1. Die Aktien sind bis zum 15. Juni

1933, mittags 12 Uhr, bei einer der nach⸗

stehenden Stellen zu hinterlegen;

in Lübeck: bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft; in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause Mendelssohn E Co., der Dresdner Bank; in Hamburg : bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, der Dresdner Bank in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg E Co., der Vereinsbank in Hamburg; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.

Als Hinterlegung bei diesen Stellen

gilt es auch, wenn die Aktien bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung bei der Reichsbank oder einer deutschen

Efsektengirobank oder mit Zustimmung

einer der Hinterlegungsstellen bei einer

andern Bankfirma im Sperrdepot ge⸗ halten werden und der Hinterlegungsstelle die Bescheinigung über die anderweitige

Hinterlegung oder Verwahrung über⸗

geben wird. Die Hinterlegungsstelle

händigt eine Bescheinigung über die Hahl der hinterlegten Aktien und die Eintritts⸗ karte aus. Der Hinterlegungsschein und die Eintrittskarte sind dem am 22. Juni

d. J. von 11 Uhr ab im Versammlungs⸗

raum anwesenden Notar unter Abgabe

etwaiger Vollmachten zur Eintragung der

Stimmenzahl vorzulegen. ö

2. Die Aktien können auch bei einem

deutschen Notar bis zur Beendigung der

Generalversammlung hinterlegt werden.

Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt

sein muß, daß die Herausgabe der Aktien

nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgt, ist bis zum 17. Juni d. J., mittags 12 Uhr, einer Hinterlegungsstelle oder am Tage

vorzulegen.

der Generalversammlung dem anwesenden Notar zur Erlangung der Eintrittskarte

3. Die Aktien können ferner am Tage

12008.

Neuner & Basch A.⸗G. Einberufung einer Generalversammlung. Die ordentliche Generalversamm⸗

lung 1933 der Neuner E Basch A.-. in München wird einberufen auf Don⸗ nerstag, den 1. Juni 1933, nachm. 4 Uhr, in die Amtsräume des Notariatz München V.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Geschäftsbericht für 1933. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Abberufung des bisherigen und Wahl eines neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. 4. Aenderung der z5 11 und 14 der

Satzung. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie zu 1000, GM eine Stimme. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 15 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. München, den 19. Mai 1933.

Der Vorstand. Julius Basch. Rich. Haase.

11057. Bilanz per 30. September 1932.

Aktiva. RM Anlagenwerte: Grundstücke: Druck. 18 500 13 500

gZtg. . Gebäude: Druck.. 71 404 Stg.. 90 726 Maschinen: 5

31 838 g. 213 600 Lettern und Zubehör: Druck... s

1

111111

Ztg..

Utensilien: . g.

Inventar: Druck.

Ztg. .

Fuhrpark: .

g. 90

Greifbare Mittel: e ea

0 e 1 0 1 1 1 0 Debitoren (Druck., Buch⸗

verlag, Ztg., Anz.) . Zeitungsbezieher ... Dubiosen Geheimkontokorrent .. Effekten u. Beteiligung. Warenvorräte: Rohmaterial... Betriebsmaterial ... Fabrikation, Materialw., Dru.

,,,,

Verlust:

Vortrag a. 1930/31 ..

Druck. und Buchverlag

19 039, 7

40 122, 52 231, 05

Zeitung .. Diverse Verlust 1931 / 32

s]s O68 3 Passiva. Eigene Mittel: Aktienkapital .. Reservefonds .. Fremde Mittel: Banken Akzepte ... Kreditoren .. Kautionen .. Interimsposten Hypotheken Konto Transitorio Delkredere ...

375 000 18 90

58 IJ 36 lb 8 Il

20s 81] iss 126 z Sas 1 335 11 680 40 37 5 006 12 1843

S7s O68

Mannheim, im März 1933. Badischer General⸗Anzeiger, Mannheimer Tageblatt Gengenbach & Hahn, Srudkterei und

Verlag 2I.⸗G.

Adolf Gengenbach. Eduard Hahn Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1932.

RM 99 583

Verlustvortrag a. 1930 / 81 Aufwandskonten: Handlungsunkostenkonto:

ö

18 0242 221 080 96 616 *

41 3896 82 199 21 600

Ztg. d . Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto:

Druck. ..

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1933. E. 3

Lübeder Transport⸗ und err g,, ,n Die Aktionäre unserer Gefellschaft wer⸗

en hierdurch zu der am Donnerstag, em 22. Juni 1833, mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Städtischen Ve—⸗

kriebe, Lübeck. Moislinger⸗Allee 9, statt⸗

n . ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. IlII2940] Tagesordnung: .

1. geschästsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1932.

L. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 19. Funi 1933 bei unserer Gesellschaft, bei der Lübeckischen Kreditanstalt, Dresdner Bank Filiale Lübeck, Commerz⸗Bank in Lübeck, bei der Kasse der Städtischen Betriebe in Lübeck hinterlegt haben oder die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar nachweisen können. .

Lübeck, den 19. Mai 1933. Der Vorstand. Thiel.

126831. . Elektri k , vor⸗ mals Schuckert & Co., Nürnberg. Bermö gens aufstellung für das Ge⸗ schäfts jahr vom 1. April 1932 bis

31. März 1933. ö

Besitzte ile. Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften. .... Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: a) Grundstücke .... b) Gebäude . 550 312, 2946 Abschr. 11 006, Mobilien. .... Beteiligungen: a) Dauernde Beteiligungen b) Beteiligungen: ͤ Bestand. 8 249 799,05 Zugang. 1314 446, 85

T õĩ Nd pp Abgang. 264 546, 18

Umlaufs vermögen:

Wertpapiere....

Eigene Aktien nom. RM 5915900 ..

Hypothekenguthaben ..

Schuldner:

a) Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften. 1 5965 739,27

b) Forderungen

ann sonstige Schuldner 8 0ss8,—

Wechsel .. 36060 G06665‚,—

Kassenbestand

einschl. Gut⸗

haben bei

Reichsbank

u. Postscheck⸗

guthaben.

Andere Bank⸗

guthaben. 3 694 918, 31

Bürgschaften 25 06066,

RM 4 550 000

8

406 611

539 306 1

60 764 391

9 299 699

ö 146 692

2987 960 12665

1 603 8e]

25 204,93 4 020 123

S9 289 802

Schuldteile. Aktienkapital: Stammaktien ( Gesamt⸗ stimmenzahl 80 714) .. Vorzugsaktien (Gesamt⸗ stimmenzahl 70 000 ..

56 500 000

3 500 000

60 000 0606 6 014 956 0 100 217

Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen ..... Konto für Wertberichti⸗

gun gen,,

Schuldverschreibungen

(noch nicht eingelöst) . Rückständige Gewinnanteile auf Aktien. ..... Rückständige Gewinnanteile auf Genußrechte ... Rückständige Zinsen auf Schuldverschreibungen . Hypothekenschuld .... Sonstige Verbindlichkeiten:

Gläubiger:

a) Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaftenz). ...

b) Verbindlichkeiten gegen⸗ über sonstigen Gläubi⸗ n,,

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Reingewinn: Vortrag aus 1931/32. Gewinn aus 1932,33 .

5 275 101 104 328 z6 288 12 176

22 953 567 500

2 967 922 35

820 570 172 487

2 036519 1678782

77 57

64 983

Gewinn⸗ und Berlustre zum 21. März 1933.

nung

13001]. Hildener Aetien⸗Bau⸗Gesellsch aft.

Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Ab⸗ schlußprämien an An⸗ n Soziale Abgaben: Gesetzliche 5

RM

464 981 16113

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu einer am Montag, den Iz. Juni 1933, nachm. 6 Uhr, im „Ratskeller (Niepenberg) in Hilden stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierburch eingeladen.

Tagesordnung: 1. Neuwahl von Vorstand und Auf⸗

F Michael Auerochs, Monteur, Nürnberg,

lung eingeladen.

69 508 11006

Freiwillige.., .. Abschreibung auf Gebtud Steuern: Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern und Abgaben 1 1 4 6 1 1 Alle übrigen Aufwenbungen Verfügbarer Reingewinn: Vortrag aus 1931/32. Gewinn aus 1932.33.

462 146

21 955 170 764

2 036519 1678782

4911778

Erträge.

Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen, sowie sonstige Kapital⸗ rte . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1931 / 32

1104432

1003715 767 110 2 036 519 64

4911 778 50 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher .. Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Nürnberg, den 29. April 1933. Bayerische Treuhand Attiengesellsch ast.

Kempter, öffentlich bestellter Wirtschafts⸗

průfer. . . Die in der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1932/33 auf 5 v. H. fest⸗ gesetzte Dividende wird nach Abzug von 10 v. H. Steuer vom Kapitalertrag ab 20. Mai 1933 mit netto RM 31,50 für die Stammaktie gegen Ablieferung des „Gewinnanteilscheins Nr. 31“ spesen⸗ frei ausbezahlt. Zahl- und Einlösungsstellen sind: Gesell⸗ schaftskasse in NJirnberg, Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und deren Niederlassungen in Nürnberg und Augsburg, Baherische Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Niederlassung in Augsburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Hamburg und Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., München und Nürnberg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Augsburg, Frankfurt a. M., Köln a. Rh., Mannheim, München, Nürnberg und Wuppertal⸗Elberfeld, Banthaus J. Drey⸗ fus E Co. in Frankfurt a. M., Bankhaus von der Heydt⸗Kersten E Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Sberbürgermeister a4. D. Dr. jur. Max Kirschbaum, Wuppertal⸗ Elberfeld (verstorben am 8. Juli 1932), Martin Kohn, Bankier, Nürnberg. t An Stelle des vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandten Mitglieds Herrn

69 57

8*

ist nun neu Herr Daniel Martin, kfm. An= gestellter, Laufgmholz, getreten. Nürnberg, den 16. Mai 1933. Elettrizitãts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. Der Vorstand.

(129541.

Armaturen⸗ und ä rn brit

Attien⸗Gesellschaft

vorm. J. A. Hilpert (Amag⸗

Hilpert⸗Pegnitz hütte), Nürnberg. Einladung zur

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den zu der am Mittwoch, den 21. Juni

1933, vormittags 11,15 uhr, im

Sitzungszimmer der Gesellschaft, Nürn⸗

berg, Glockenhofstr. 6, stattfindenden

44. ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands

und des Aufsichtsrats, der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung für das Jahr 1932. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. ,

4. Aufsichtsratswahl.

ö. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Remboursgarantien gem.

sichtsrat. 2. Satzungsänderung. Mustersatzung des

Gesellschaften. 3. Verschiedenes. Hilden, 19. Mai 1933.

Vollmer.

10408]. Baumwo llspinnerei Bilanz per 31.

. . auptverbandes Deutscher Baugenossenschaften und

Der Vorstand. Wilh. Braun.

e

ezem ber 1932.

Gronau.

An Attiva. Fabrik 1: Grundstücke und Gleise . Fabrikgebäude. .... Maschinen u. Einrichtung. Fabrik I: Grundstücke 26 . J aschinen u. Einrichtung. Fabrik III: . Grundstücke . Fabrikgebäude .... Maschinen u. Einrichtung.

Diverse Anlagen: Grundstücke ( Wohnhäuser und Mädchenheistj .. Gebäude (Wohnhänser u. Mädchenheim .. Terrain (Kolonat) ...

Zuhrwerkskonto, Spulenkonto .. . Vorräte: Roh, Hilfs⸗ und Betrlebs⸗ stoffe J Halbfertige Erzeugnissen. , . 1 Wertpapiere: BVestanb 1. J. 19832 .... 6063, 860

Forderungen: Kunden....

9

Sonstige?: 314. Kaflel le in Chthakest bei der Reichebant Bankguthaben. Jeu er ver icherung e e dema

e nenn, z illhaltegbkom me l RM 53 D

Per Passiva. Stammaktienkapitallontg , Vorzugsaktienkapitallo fd Reservefondskonto ig Sonstige Reserven u. .

stellungen: .

Wohltãͤtigkeits fonds

Steuerkonto, 1 *

. 55

Delkredere konto ö.

Verschie dene 806 575

Aufwertungskontg eg re , ,,

(Anleihe 190) 75 göo,— bezahlt in

,

Darlehen in Reichsmark Darlehen in fremd. Währ. Guthaben von Kunden. Lieferantenschulden .. . Noch nicht vorgezeigte Di⸗ videndencoupons ... Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptekonto ...... Bankschulden:

Rembourse ...... e Diverse Posten zur Rech⸗ nungsabgrenzung. ..

Stillhalte abkommen RM 2sz 6g, os

DN Ti fo

Verlust k 57 17 3. 67 7e

RM

50 200 434 318 621 670

55 900 236 505 402 592

138 779 z35 126 359 go

93 990

376 143 70 648

7000 30 000

264 893 91 572 104 696

720 48 264 52 190 671 44

168 718 406 232

74 112

26 70

80

Fos . F

M legungsscheine bei der Commerz⸗ und

(10409.

versammlung beschloß einstimmig: zu genehmigen.

lastung zu erteilen;

3. Enschede,

zuwählen;

Gesellschaft, Köln, zu bestimmen;

urkunden Gronau i. Baumwollspinnerei Gronau.

entnehmen.

12941]. Kreis Oldenb urger Eisenbahn⸗ ; gesellsch aft.

Zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktio⸗ näre der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ gesellschaft auf Freitag, den 9. Juni 1933, 12/0 Uhr, nach Oldenburg L. H. Stadteafs, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes.

Aktieninhaber, die der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen beabsichtigen, haben ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ lasse (d. i. die Kreiskommunalkasse des Kreises Oldenburg in Oldenburg i. H., Kreishaus) oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Kreis—⸗ sparkasse in Oldenburg i. H., Markt, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Burg a. F., den 19. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kreis Oidenburger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Miche el, Rechtsanwalt.

12943]. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung der Karton⸗ papierfabriken Aktiengesellschaft am Sonnabend, den 16. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin WM, Behrenstraße 46 -= 48: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Vermögensabschlusses nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für die

Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember

1932 und Beschlußfassung über deren

Genehmigung. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung die Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Niederlassungen in Görlitz, Löbau oder Weimar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch zulässig bei der Gesellschaft oder einem Notar. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot . werden. Groß Särchen, Kr. Sorau N / L. den 18. Mai 1933. Kartonpapierfabriten Attien gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Arthur Geißler, Vorsitzender.

——— fititfßifirr“uut—

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Mttien.

Unsere heutige orbentliche General⸗ 1. die Bilanz über bas Geschafts ahr 1532 2. dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ Herrn Fabrikant N. G. van Heek,

: als Aufsichtsratsmitgließ mit Amtsdauer bis zur ordentlichen

Generalversammlung 1937 wieder⸗

für das Geschäftsjahr 1933 als Wirt⸗ schaftsprüfer die Treuhand⸗Aktien⸗

zur Vermeidung der Kosten des Neu⸗ drucks antragsgemäß die Ersatzstücke für die für kraftlos erklärten Aktien den lt. Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai 1931 eingezogenen Aktien⸗

u Keslsᷣ den 28. April 1933.

Gewinn⸗ und veriunttonto per 31. Dezember 1932.

4629 776

An Debet. RM Löhne und Gehälter (ein⸗ schließlich RM 27 930, Bezüge des Vorstands) Soziale Abgaben .... Debitorenausfälle:

Abbuchung von Dubiosen Delkredererückstellung. Zinsen und Diskont:

746 082 60 g00

87 286 23 438

12952

Bankverein Artern Spröngerts,

Büchner C Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Artern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

neralversamnlung auf Mittwoch,

den 14. Juni 1933, nachm 33 Uhr,

nach dem „Hotel zur Krone“, Artern,

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und

der Bilanz, Bericht des Aufsichts⸗

rats über die vorgenommene Prü⸗

b) die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien bei der Teutsche Bank und Dis- conto Gesellschaft, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S. der beim Bankhaus Abolph Stürcke, Erfurt, geschehen ist.

Die Stelle der Ättien vertreten bei zieser Hinterlegung guch die von der Bank des Berliner, Kassenvereins ode einer sonstigen Effettengirobant ene deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder von einem deutschen Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft., Ter Hin terlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien erst nach Schluß der General— versammlung erfolgt.

Artern, den 16. Mai 1933.

Der Aufsichtsrat. O. Hilpert, Vorsitzender.

10. Gesellschasten m. oss)

Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 24. April 1933 wird unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berventulo⸗Bewetterungs⸗G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W ö2,

Kurfürstenstr. 105.

118649

Die Ladungskontroll⸗Gesellschas⸗ mit heschränkter Haftung zu Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 12. Mai 1933. Die Liquidatoren der Ladungston— troll⸗Ges. m. b. H. in Liquidation: John Beckmann. Wilhelm Deike.

9 2

12175 Bekanntmachung. Die „Das laufende Band“ Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. Mai 1933.

Der Liquidator: Dr. jur. Bernhard Mühlberg.

(10962). Bekanntmachung.

Die Obst⸗ und Gemüsesammelstelle Leipzig, Großmarkthalle, G. m. b. H., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. Leipzig, den 29. April 1933. Der Cin ulid ator der Obst⸗ und Ge⸗ müsesammelstelle Leipzig⸗Groß⸗ markthalle G. m. b. H. in Liqu.: Wilhelm Wolters.

11682 Bekanntmachung.

Zum Handelsregister Buch⸗Nr. 34 216 Abt. 122 des Amtsgerichts Berlin Mitte wird folgende Aenderung bekannt⸗ gegeben:

In der am 128. 5. 1633 stattgefundenen Generalversammlung wurden die Kraft⸗ droschkenbesstzer Wilhelm Plötz, Johann Sagert und Willy Stelaff neu zu Auf⸗— sichts räten bestellt.

Krafterheim Norden G. m. b. H., Berlin.

12922

5 wige Ablösungsanleihe von 1927 der Firma Herder C Co. G. m. b. H., Freiburg im Breisgau. Bei der am 16. Mai 1933 vorgenom⸗ menen notariellen Auslosung der auf 1. Janugr 1934 zur Heimzahlung kom⸗ menden Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe wurden folgende Nummern ge— zogen:

Lit. A: 21 Stück zu RM 250, Nr. 20 23 24 41 46 78 97 129 136 150 194 203 2066 As 244 253 257 288 297 309 311.

Lit. B: 19 Stück zu RM 125, Nr. 30 6 47 52 78 91 1406 106 182 147 189 213 219.

Lit. C: 5 Stück zu RM 50, Nr. 11 12 23 25 43.

Die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem zur Heimzahlung bestimmten Zeitpunkt auf. Die Auszahlung der gezogenen Stücke zum Nennwert mit einem Zuschlag von 2X erfolgt auf den 1. Januar 1934 bei dem Bankhause J. A. Krebs und an der Kasse der Firma Herder K Co. G. m. b. H., beide in Freiburg im

Ztg. in Berlin: bei der Deutschen Bank Abschreibungen: .

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Aufwendungen f. Roh⸗ Bi 35 *. hilfe · u. Belriebsstoffe ürgschaften 26 00,

Außerordentliche Einnah⸗

Generalversammlung stimmen wollen, . ihre Aktien bis spätestens 16. Juni

82 822 24 454 40 404

39 3565 2311

ginsen..... Diskont ö Skonti . 6 *

Breisgau, gegen Rückgabe der betref- fenden Teilschuldverschreibungen und der

servefonds

Gewinn des Geschäftsjahrs . fung der Jahresrechnung.

der Generalversammlung dem anwesenden Genehmigung der Bilanz und der

Notar von 11 bis 119 Uhr zur Erlangung Sd z3sꝰ oz 7g

8. Diverse Verkäufekonto . Gewinn⸗

Gesamtaufwendungen

Erträge. Abschlußgebühren Sonstige Verwaltungsgeb.: von den Sparern gezahlt von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt .. Versicherungsbeiträge ... Versicherungssteuer Gezahlte Zinsen .

Gesamterträge 1 Tübingen, den 24. März 1933.

Schwaben Hypothekenablösungs⸗

u. Bauspar A.⸗G. d'Argent.

40

5490 990

Girveffektendepots),

Aktien,

Bank Filiale Frankfurt,

Ellissen, Kommanditgesellschaft au Aktien,

55

35

Wien, den 20. Mai 1933.

Vereins (nur für Mitglieder des

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesellschaft auf

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen und Disconto⸗Gesellschaft

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ bei der Frankfurter Bank (nur für

Mitglieder des Giroeffektendepots), bis längstens 2. Juni 1933 zu hinterlegen.

men 102 774

gewählt. den 18. Mai 1933.

44

gs 3 o

In der heute stattgehabten Generalver⸗ sammlung ist die Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder auf 6 Mitglieder festgesetzt worden. Die nach §5 14 des Statuts aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Verlagsbuchhändler Dr. Ferdinand f Springer, Berlin, und Herr Geheimer Landesbaurat Dr.-Ing. Fritz Neumeyer, Nürnberg, wurden wiedergewählt. Dem Aufsichtsrat wurde neu Herr Verlagsbuch⸗ händler Dr. Julius Springer, Berlin, zu⸗

der Eintrittskarte vorgelegt werden. satzungen wird nicht verlangt.

bescheinigung zurückgegeben. Vilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 6. Juni d. J. ah im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft (Rechtsbüro) ein sehen. Lübeck, den 19. Mai 1933. Der Ausschuß

Die Einreichung von Nummernver⸗ zeichnissen nach 5 29 der Gesellschafts—

Die hinterlegten Aktien werden vom 23. Juni d. J. ab gegen Empfangs⸗

Jahresbericht der Direktion und Bericht des Ausschusses können die Aktionäre

619 0779

Erlöskonten: Buchverlag. .. 4 4865 Druckerei.. 76 610 Zeitung.. 379 003

Verlust:

Vortrag a. 1930/31. . 99 583

Skt. 19531 - Sept. 1932 59 393]

. 619 O77

Mannheim, im März 1933. Badischer General⸗Anzeiger, Mannheimer Tageblatt Gengenbach & Hahn, Sruckerei un

der Lübeck⸗Büchener

Desterreichische Eisenbahn⸗ Verkehrs ⸗Anstalt.

Würzbur ; Ver Vorstand.

Gisenbahn⸗Gesellschaft.

Verlag XI. ⸗G. Adolf Gengenbach. Ebuard Hah

) Gebildet anläßlich der Aufstellung der Reichs markeröffnungsbilanz. Es bringt die Werte der unter den Aktiven aufgenommenen Besitzteile auf einen an⸗ gemessenen Zeitwert, ohne daß hierbei bestimmte Werte im voraus ins Auge gefaßt worden wären.

) Darunter zinsfreies Konto für den Erwerb von Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften RM i 050 000, —.

Der Gesamtwert der in Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewer⸗

bei der Gesellschaftskasse,

bei Anton Kohn, Nürnberg,

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt g. M. oder in Nürnberg oder in Berlin,

bei Lazard Speyer⸗Ellissen, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

bei einer Effektengirobank oder

teten Obligationen und derjenigen der mit uns fusionierten Continentalen Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen be⸗ läuft sich auf Rn 1 229 206,—

bei einem Notar

den 19. Mai 1933. r Vorstand.

zu hinterlegen.

k

Besitzsteuern .... 86 327 Sonstige Aufwendungen: Versicherungen und Ver⸗ bandsbeiträge .... Allgemeine Ünkosten. Vertriebskosten einschl.

Umsatzsteuer ...

46 302 54 564

82 746

1334 300

Per Kredit.

Bruttoüberschuß .... Außerordentliche Erträg Verlust

1049914 16617 267 768

1334300

und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an per⸗ sönlich haftende Gesellschafter und Aufsichtsrat.

4 Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre, die an der General⸗

dersammlung teilnehmen und das

Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗

mäß § 22 der

Sonnabend, den 19. Juni 1939, mittags

1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder

bei einer der Zweigstellen der Gesell—

schaft entweder

a) ihre Aktien

ohne Gewinnanteil⸗

dazugehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ scheine.

Noch nicht zur Einlösung gebrachte Stücke der . Auslosungen: Lit. Ar Nr. 78 84 193 293, Lit. B:

Nr. 31 55 138. Lit. C: Nr. 69.

Wir verweisen erneut auf unsere Be-

kanntmachung vom 15. Mai 1931, mit . die noch nicht eingelösten Stücke des Satzungen bis zum Herderschen Verlagsbuchhandlung vom

Neubesitzes der Anleihen der

1. Mai 1909 und 1. März 1911 sowie

unsere Anleihe vom 1. November 1920 auf. 1. Januar 1932 zur Rückzahlung gekündigt wurden.

bogen, oder

Freiburg im Breisgau, 22. 5. 1933. Serder C Co. G. m. b. S.