Zweite Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 118 vom 22. Mai 1933. S. 4.
Bekanntmachung. Die Ta Ka Va Ka Gaststätten Be⸗ darfs und Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö ö. Berlin We S, Friedrichstraße 59/60, den 20. Mai 1933. Der Liquidator der Ta Kg Ga Ka Gaststätten Bedarfs⸗ u. Betriebs⸗ geselischaft mit beschränkter Saftung in Liguidation: Rudolf Mayer.
1210
anteil herabgesetzt. dieser Herabsetzun
10319 Laut
tand der Geno
Müller.
Generalversammlungsbeschluß vom 17. März 1933 wurde der Ge— chäftsanteil 6463 Genossenschaft von RM 50 auf RM 25 und die Haftsumme von RM 5b0 auf RM 250 je Geschäfts⸗ Gläubiger, die mit nicht einverstanden ind, werden ee e , beim Vor⸗ enscha
Pritzwalk, den 10. Mai 1933. Prign. Viehverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S.
t so
BVermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.
14 Verschiedene Pekanntmachungen.
11989 Preusischer für Gemeinden bände, Versicherungsverein Gegenseitigkeit in Köln. Einladung zur ordentlichen Mit⸗ gliederverfammlung am Dienstag, den 27. Juni 1953, um 11 Uhr vormittags, im Weißen Saale in der Beethovenhalle Bonn, Brückenstraße. Tages ordnung: . Entgegennahme und Genehmigung
Versicherungsverband und eee, ,, au
ort zu melden.
Dittmar.
116 ö. . unterzeichnete alleinige Ge⸗ schäftsführer der Firma. Kaufhaus Goldschmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Worms macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 13. Mai 1933 das Stammkapital der Gesell— schat um Mt. 195 900, — (en⸗ hundertfünftausend Mark) herabgesetzt den ist. ö k der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Worms, den 2. Mai 1933. Der Geschäftsführer: Julius Goldschmidt.
1003]. .
Die Liquidation der Firma „Basalt⸗ lava⸗Bord⸗ und Pflastersteinver⸗ band G. mn. b. H. in Mayen“ ist be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Mayen, den 8. Mai 1933.
Der Liquidator. Gustav Rickel.
11. Genossen⸗ ö. schaften.
Am 1. Juni, 18 Uhr, findet im Saale „Tivoli“, Bobrek Karf 2, eine Generalversammlung statt, womu die Mitglieder hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: .
J. Geschäftsbericht des Vorstands über
das Geschäftsjahr 1932. 3. Bericht über die gesetzliche Revision. Genehmigung der Bilanz, Verxtei⸗ lung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands. . Wahl von Aufsichtsräten nach den Richtlinien der Gleichschaltung.
Aenderung der Satzung nach den Richtlinien der Gleichschaltung — 3 38 Abs. 2 und § 39 Abs. 2.
Der Vorstand der Gemeinnützige
Baugenossenschaft e. G. m. b. S.,
Bobrek / Carf, O. S. Plaezek. G. Otto.
12927 : Gothaer Spar- u. Bauverein e. G. m. b. H. in Gotha. Donnerstag, den 1. Juni 1933, abends 7 Uhr, im Volkshaus zum Mohren ordentliche Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. a) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1932. b) Bericht der c) Bericht über die gesetzliche Revision. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. 3. Verteilung des Jeingewinns. 4. Satzungsänderung 538 „Bekanntmachung“. 5. Beschlußfassung nach 5 49 des Genossenschaftsgesetzes. 6. Abdeckung des Verlustes der Thürin⸗ ger Heimstätte. 7. Neuwahl des Auf⸗ sichts rats. Der Geschäftsbericht liegt vom 23. d. M. ab im Geschäftszimmer, Herbs⸗ leber Str. 7, aus. Gotha, den 22. Mai 1933. Der Vorstand. Carl Werner. Karl Uber.
129726 Genossenschaft zur Verwaltung von Reichsbahnwohnungen in
Leinhausen e. G. m. b. H. Einladung zur
Speisehause zu Leinhausen. Tagesordnung: 1. Bericht Gleichschaltung der Wohnungsunter
nehmen. 2. Bericht über die bisherige
Tätigkeit des Verwaltungskörpers de Genossenschaft. 3. Beschluß über Auf
lösung und Liquidation der Genossen⸗ Abänderung der Satzungen 5. Neuwahlen zum
schaft. 4. S 9, 11, 12 und 23. Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Ernst Geese, Vorsitzender. Einlaß nur Mitgliedsbuchs.
0868627 Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Großeinkauf des Norddeutschen Getreidehandels e. G. m. b. H. Lübeck,
vom 11. Mai 1933, wurde beschlosse
den Geschäftsanteil auf RM 106, — die
Haftsumme auf RM 200, — herabzusetze Der unterzeichnete Vorstand gi diesen Beschluß hiermit bekannt. Gläubiger, welche der
bei der Genossenschaft zu melden. Lübeck, den 12. Mai 1933. Großeinkauf des Norddeutschen
Revisionskommission.
außerordentlichen Sauptversammlung am Sonnabend, dem 109. Juni 1933, 18 uhr, im
über
gegen Vorzeigen des
Die läub Herabsetzung widersprechen, werden aufgefordert, sich
12932 Beruf
Berufsgenossenschaft
unterzeichnete Vorstand, die ö . L hierdurch zu der am Freitag, dem P. Juni 1933, vor⸗ mittags 9n½ Uhr, im Verwaltungsge⸗ Berufsgenossenschaft
der
bäude der
chemischen Industrie
Sigismundstr. 3, ftattfindenden 49. or⸗ deutlichen Sektionsversammlung ein⸗ Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für das Jahr 1932. 2. Prüfung der Rechnung für das
zuladen. Jahr 1932. das Jahr 1934.
9335. 5. Verschiedenes.
Indu Dr. Hugo Remm
226.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
ogenossenschaft der che mischen In dustrie Sektion J. Gemäß 55 98 und 22 der
3. Feststellung des Voranschlages der zerwaltungskosten der Sektion für
4. Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ fung der Rechnung für das Jahr
Berlin, den 18. Mai 1933.
Der Vorstand der Sektion JI der
ö chemischen rie.
„Halensia“ Versicherungsgesellschaft . G. zu Bad Godesberg am Rhein.
des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1932. = Abnahme der Jahresrechnung für 1932. Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Verwendung des Ueberschusses. Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für die Ver⸗ untreuungsversicherung.
5. Wahlen. .
Die Mitgliederversammlung besteht aus den vorhandenen Mitgliedern. Die Mitgliederrechte können nur durch den gesetzlichen oder durch einen besonders zu, bevollmächtigenden Vertreter aus⸗ geübt werden. Landgemeinden können ohne besondere Vollmacht durch den Bürgermeister vertreten werden.
Jedes Mitglied hat für je angefan⸗ gene 100 RM Jahresbeiträge eine Stimme, zusammen jedoch nicht mehr als 5 Stimmen. Stellvertretung ist erlaubt, jedoch beschränkt sich die Höchst⸗ zahl der eigenen und vertretenen Stim⸗ men für ein Mitglied auf 19 Stimmen, Jede Stellvertretung ist spätestens drei Tage vor der Mitgliederversammlung unter Vorlage der Vollmacht bei dem Vorstand schriftlich anzumelden.
Köln, den 16. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Engelhardt, ; Bürgermeister in Enger (Westf..
Satzung der sich der
beehrt sich Mitglieder
der in Berlin W,
ler, Vorsitzender.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.
a) für noch nicht
schuß .
sicherer:
II.
b) Einrichtung
n. versicherer:
n. bt
rationen
Getreidehandels e. G. m. b. Max Brüggen. Haake.
H. Wenzel.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Viehlebensvoersicherung .. 2. Versicherung zu festen Prämien. 3. Rückversicherung ... b) Schadenrücklage: 1. Viehlebensversicherung. . 2. Versicherung zu festen Prämien. 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: a) Prämien (Vorprämien): 1. Viehlebensversicherung. .. 2. Nachschußversicherung . 3. Versicherung zu festen Prämien b) Nachschußprämien: ; 1. für direkt geschlossene Viehlebens⸗ versicherung .... 2. Anteil des Rückversicherers am Nach⸗
3. Nebenleistungen der Versicherten:
a) Versicherungsscheingebühren und Porto.... b) Zinsen für gestundete Prämien... 4. Erlös aus verwerteten Tieren:
a) Viehlebensversicherung ; b) Versicherung zu festen Prämien... 5. Kapitalerträge: Mietserträge .... . 6. Sonstige Einnahmen:
RM
A. Einnahme.
verdiente Prämien: 74 402,09
9 292, 05 b, 75
43 495, 86 21 208, 46
1 . 1 1 1 1 143 168,01
ol ool, os 1102 0
82 722
224 945 6 225
4. Versicherungssteuer. ..
hiermit zu der am
A. Vermögen.
1. Forderungen: ; a) Rückstände der Versicherten.⸗.... . b5 Außenstände bei Generalagenten und Agenten
o Guthaben bei Banken... dj Später fällige Prämienraten.... e) Hinterlegungen ö f) Nachschußprämien für 1932
2. Kassenbestand und Guthaben auf Postscheckkonto 3. Kapitalanlagen: j
a) Wertpapiere... 2 b) Sparkassenanlagen — 2
4. Grundbesit z...... 5. Einrichtung....
B. Verbindlichkeiten.
1. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗
teils der Rückversicherer: e a) für noch nicht verdiente Prämien: 1. Viehlebensversicherung
b) Schadenrücklage: 1. Viehlebensversicherung
Gesamtbetrag
2. Versicherung zu festen Prämien. 625,05
2. Versicherung zu festen Prämien.
RM 9 RM 43 193 13 14 537 49
203 50
51 198 90 1276 234 159 94
344 567 1464
* 6250 * 22 782 22 845
115 326 26 540
h10 733
63 zo, 18 II 264
o 440,8
23 262,59 so 703
o) Vorausgezahlte Prämien.... d) Verschiedene Gläubiger...
5. Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1932 Hierzu gemäß 5 39 der Satzung...
o) Für Ausfälle an Nachschußprämien 1952 ....
2. Hypotheken und Grundschulden.. ...
3. Sonstige Verpflichtungen: a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
b) Guthaben der Banken....
Gesamtbetrag Die Generaldirektion: K. Lange. , Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
171 673 30 000
19 704
114 834 46 420 4041 41281
206 577 8 234
94 248 510 733
76 217 18 030
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Bad Godesberg (Rhein), den 16. Februar 1933. ; R. Dierks, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor der Industrie⸗ und
Handelskammer Bonn. . ; ö Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden. Der Bericht des gesetzlichen Prüfers hat uns vorgelegen.
25. Februar 1933 genehmigt.
12528]. Lette⸗Berein. . Lt. 5 20 der Satzung werden die Mit⸗ lieder des Lette⸗Bereins zu der am ittwach, den 31. Mai d. J., abends 6 Uhr, im Sitzungssaal des Lette⸗Vereins, Berlin W 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 6, statt⸗ findenden ordentlichen Jahresver⸗ ren, hierdurch ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. .
2. Bericht des Schatzmeisters.
3. Neuwahl des Vorstands.
4. Verschiedenes. Dr. v. Seefeld, 1. Vorsitzender.
,. . 23 3 ,, e aft e. V., Si ipzig, werden . ur d rei , , vorm. SM Uhr, im Stadtverordneten⸗ sitzungssaal des Rathauses zt Kassel stattfindenden Mitgliederversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Rechnungslegung. Neuwahl für satzungsgemäß ausschei⸗ dende Vorstandsmitglieder. Veröffent⸗ lichungen. Sonstiges. 12963 Leipzig, am 16. Mai 1933.
Bad Godesberg (Rhein), den 25. Februar 1933. Der Aufsichtsrat: Haake, Baumgart, Ebeling, Dr. Bongartz. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom
12994 Kö le g ochschute E. VB. zu Berlin. Srdentliche Mitglie derversa mm⸗ lung am 30. Mai 1933, nach mit⸗ tags 6 Uhr, in der Lessing⸗Hochschule, Berlin W 62, Keithstraße 11.
Tages ordunng:
1. Jahresbericht und Jahresrechnung. 2. Entlastung des Vorstands.
3. Statutenänderung.
4. Verschiedenes.
Berlin W 62, am 22. Mai 1933. Der Vorstand. Prof. Dr. Hans Peters.
12995 Die 3 Sauptversaunnmlun
findet am ontag, dem 12. Jun
1933, vorm. 9 Uhr, in den Räumen der Anstalt, Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 153, statt.
Tages orduung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1932, Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, Verteilung des Gewinns, Entlastung der Direk—⸗ tion und des Verwaltungsrats.
2. Wahlen zum Verwaltungsrat.
mann Krojanker
a) Zinsen aus Forderungen und Bankverkehr . by Eingänge auf abgeschriebene Forderungen... o) Zurückerstattete Schäden...
J. Versicherungssteuer .. 8. Entnahme aus dem Reservefonds.. ....
l. Rückversicherungsprämien: a) Risikenrückversicherung b) Nachschußversicherungs ... 2. Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rückver⸗
A. Für bezahlte Schäden: I. aus dem Vorjahre: a) Viehlebensversicherung .. b) Versicherung zu festen Prämien 20 610, 24 aus dem laufenden Jahre: a) Viehlebensversicherung ?. b) Versicherung zu festen Prämien 547 3842, 73 B. Schadenrücklage: a) Viehlebensversicherung. .. b) Versicherung zu festen Prämien. . 3. Ueberträge auf das nächste Geschäfts jahr: A. Für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des * Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 9 a) Biehlebensversicherung. b) Versicherung zu festen Prämien. B. Für Ausfälle an Nachschußprämien
4. Regulierungskosten d , 5. Abschreibungen auf: a) Immobilien ...
o) Forderungen 6. Zum Reservefonds gemäß § 39 der Satzung; a) 50 der Jahresprämie aus Viehlebensversicherung (RM 233 002,8 .....
b) Aus dem Geschäft zu festen J. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
a) Provision und sonstige Bezüge der Agenten usw.
b) Sonstige Verwaltungskosten .... 8. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 9. Versicherungssteuer .. 10. Sonstige Ausgaben.... II. Rückvergütungen:
a)) Rückprämie für nicht getragene Risiken. ...
p) Vertragl. Vergütungen an wirtschaftlichen Korpo⸗
4 348 11 784
1620 442
Gesamteinnahme
B. Ausgabe.
116 396 16 zi
9 9 , 9
. 46086, 7 66 697
Jo os, 5 626 zy
o] 440, 18 23 262, 59
S0 703 773 771
6z gzzß, is 7625, 05
Prämien? 1s ozo
56 431 788 11 n 11 784 10 960
43 842 62
, ,
3 D. Dr. Karl Straube. Dr. H. von Hase.
versammlung wird Sonntag, den 25. Juni 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den kl. Festsaal der Bürgergesellschaft, Eingang Röhrer⸗ gasse, einberufen.
sicherungsbedingungen. s et die ordentliche
Der Vorstand.
„LEO Volksversicherungsbauk auf s Gegenseitigkeit in Köln. ö außerordentliche General⸗
Eine . hiermit für
Tagesordnung: Aenderung der Allgemeinen Ver⸗
Im Änschluß an die außerordentliche neralver⸗ ammlung mit folgender Tagesord⸗ nung statt: 1. Geschäftsberich: een g Bilanz 1982 Genehmigung der Bilanz 1932. „Entlastung des Vorstands und des . ,, hi für die satungs . änzungswahl für die satzungs⸗ ., , e . Mitglieder es Aufsichts rats. 5. Anträge und Verschiedenes. Die Bezirksverbände werden ur Wahl der Delegierten gemä e Satzung aufgefordert. Anträge für die Generalversamm⸗ lung können nur . einer Bezirks⸗ mitgliederversammlung durch den Be⸗ zirkwworsteher¶ gestellt werden und müssen spätestens am 11. Juni d. J; schriftlich bei der Direktion der Bank eingegangen sein. 11741 Köln, den 15. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. K. 39 uben. Die Direktion. F. Lahr.
Märkische Saftpflicht⸗Versicherungs⸗ 12933) gesellschaft a. G. Aufsichtsrat. Gemäß den Bestimmungen der Satzung eben wir hiermit bekannt, daß das Aufsichtsratsmitglied Direltor Otto Mentz, M. d. L., Berlin, nach 3 Abs. ß unserer Satzung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
and Jahresrech⸗
iermit § 16
der Dire e d sicherungsscheinnummer schriftlich ange⸗ meldet .
Berlin⸗ Charlottenburg, 11. Mai 1933. Deutsche Beamten ⸗Feuerversicherung
Ein Recht, an der Hauptversammlung
teilzunehmen, haben nur diejenigen gien n die ihre Teilnahme nicht
zäter als am dritten Tage vor der J (8. Juni 1933) bei tion unter Angabe der Ver⸗
aben.
auf Gegenseitigkteit. Seiffert. Holst.
— — — — ——
13. Vankausweise.
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 15. Mai 1833. Attiva. Neichs mark
Goldbestand ¶ Barrengold
sowie in und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
n, io 71s 227 66
e, evi 9 Der st ig dem e waz 14 981 Sog z z lb.
8 e 2 u. Sche
eutsche eidemũnzen
Noten anderer Banken. 36 5367
Lombardforderungen .. 46 . 48 498 453, 62
Effekten ..... Sonstige Aktiva 7 000 000 -
Bassiva. Grundkapital .. 1 21 533 050. -
Reservefonds . ., 6 ö. dich . , . 13 398 286 54
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 33 126 3 Sonstige Pasfl a 2019 23735 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: hire enn 3 248 611,88. Zinsvergütung
auf Girokonto: 199 P. a.
13214
Der Vorstand.
Gesamtausgabe 162044272
Spettel. Schüller.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 22. Mai
Nr. 118.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GM einschließlich 0, 3.) -A Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle 095 -M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
9 Bezugs⸗
in
6
9
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MG A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
wirtschastlicher
O
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
ereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Mustertegister. — 6. Urheberrechtsein trags. rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land— Betriebe fahren. — 8. Verschiedenes.
und Verteilungsver⸗
O
1. Handelsregister.
Am 12. Mai 1933 ist im Handels— register A unter Nr. 238 bei der Firma Carl Engelke, Zweiggeschäft zum Leine⸗ haus in Alfeld, Leine, eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung der Firma Carl Engelke in Stadtoldendorf ist er⸗ loschen. Die Firma lautet jetzt: Leine⸗ haus Walter Engelke, Alfeld, Leine. Inhaber der Firmg ist Kaufmann Walter Engelke, z. Z. Oppenheim am Rhein. Dem Kaufmann Carl Engelke aus Stadtoldendorf ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Altenburg, Thür. 12407 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 48 — Firma Stritzke
C Co. in Altenburg — eingetragen g
worden:
Die Prokura des Max Schubert ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Altenburg, den 15. Mai 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thin. 12408 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Willy Rohe in Altenburg (A Nr. 810) eingetragen worden. Altenburg, den 15. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 12409)
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 44 — Fipma Conrad Tack C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg — eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Her⸗ ist der Kaufmann Walter Heitz in Burg bei Magdeburg zum Geschäftsführer bestellt.
Altenburg, den 15. Mai 1933.
Thür. Amtsgericht, Registergericht.
Amberg. 12410
Handelsregistereintrng bei Firma Brauerei Hubmann, Anna Hubmann, Sitz Schwandorf, am 17. Mai 1933: Ausgeschieden Anna Hubmann. Firma nun: Brauerei Hubmann, Inh. Justine Deppisch. Wohnort d. Inh.: Regens⸗ burg. Amtsgericht — Reaistergericht — Amberg.
AEꝑoldu. Ulleunnn
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist heute bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Apolda, eingetragen worden:
Rudolph Friedrich Wilhelm Karstadt, Paul Lindemann, Robert Schöndorff und Siegfried Braunschweig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Apolda, den 12. Mai 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Had Polzin. 12412 Bekanntmachung.
H—⸗R. A Nr. 140. Otto Zenker — Mineralwasserfabrik, Bier⸗ und Spiri⸗ tuosengroßhandlung — in Bad Polzin, Grabenstr. Nr. 3. Einzelkgufmann: Minerglwasserfabrikant Otto Zenker in Bad Polzin.
Bad Polzin, den 16. Mai 1933.
Ha m berg. ; 12413 Handelsregistereintrag. Fränkische Licht- und Kraftver⸗ sorgung Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ berg: Die Generalversammlung vom 13. Mai 1933 hat Aenderung der §§ 13 Abs. 3 und 25a des Gesellschaftsver— trags — Protokollierung der Aufsichts⸗ ratsbeschlüsse bzw. Reservefonds betr. — nach wa ge,. er eingereichten Nieder⸗
schrift beschlossen.
Tonwerk Saal Ackermann, Sitz Stadtlauringen: Gesellschafter Adam Saal ist ausgeschieden; weitere Gesell⸗ schafter: Saal, Wilhelm, Schmiede⸗ meister in Stadtlauringen, und Saal, Gustav, Kaufmann, dort; die Prokura des Letzteren ist erloschen.
Bamberg, den 17. Mai 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Hanutz em. 12414 In das Handelsregister ist eingetra—
gen worden:
1. Am 12. Mai 1933 auf Blatt 237,
die Firma Paul Walther in Bautzen!
betr.: Die Firma ist erloschen. ⸗
2. Am 15. Mai 1933 auf Blatt 1137, die . Conrad Tack C Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr. Der Geschäftsführer Konsul und Generaldirektor Hermann Krojanker in Berlin-Grunewald ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Heitz in Burg bei Magdeburg. Amtsgericht Bautzen, den 16. Mai 1933. Heelitz, Mare. 12415 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 6 (Moorbad iz (Mark) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung) ein— n n worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Beelitz, den 16. Mai 1933.
Amtsgericht.
REerlin. II2416] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 1409 Elektricitätswert Südwest Attiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Max Prodöhl ist erloschen. Max Prodöhl, Kaufmann, Berlin, Hermann Hellmich, Oberingenieur, Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. — Nr. 33 522 Glaspflege⸗ u. In⸗ i, m . Aktien geselsischaft:
urch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ist der 5 10 Satz 1 des
11210 Allianz⸗Bau⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft: Gemäß z 29 B. G.⸗B. ist durch das Gericht zur Vertretung für den in der Ausübung seines Amtes behinderten Vor⸗ stand Jakor Mendelssohn zum Vorstand bestellt: 1. Kaufmann Curt Lachmann, Berlin. 2. Architekt Walter Strauß, Ber⸗ lin. — Nr. 41 057 „Derop“ n fg?! Bertriebs⸗Gesellschaft für Russifche Del ⸗Produtte Attiengesellschaft: Wilhelm Hollmann und Wladimir Zessarsky sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. n Vorstand bestellt ist: Direktor Josefotto Bauer, Berlin. Prokurist: Wilhelm Eduard Sachse, Berlin. Er vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied.
Berlin, den 15. Mai 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.
Berlin. II2417] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 2812 Berein der Wasser⸗ freunde: Es sind bestellt als Vorstands⸗ mitglieder: a) Zum Vorsitzenden: Kauf— mann Gotthard Streit in Berlin. b) Zu stellvertretenden Vorsitzenden: Kaufmann Adolf Sommerfeld in Berlin und Maurer⸗ meister Willy Mattheus in Berlin. c) Zu Beisitzern: Sanitätsrat Dr. Leopold Da⸗ nelius in Berlin, Kaufmann Gustav Wegener in Berlin, Kaufmann Ignatz Lindenberg in Berlin. Hermann Grün⸗ thal ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. — Nr. 39729 Wohnung s⸗ baugesellschaft Eintracht, Gemein⸗ nützige Attiengesellschaft: Gustav Bauer und Hermann Zernicke sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand bestellt ist gemäß § 29 B. G. B. durch das Gericht: J. Kaufmann Hans Wiegert, Berlin, 2. Kaufmann Rolf Berger, Berlin. — Nr. 40 397 C. A. F. Kahlbaum Attiengesellschaft und Nr. 40 398 Hartwig Kantorowiez Aktiengesell⸗ chaft: Hans Falck, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 43 399 Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Ge⸗ neralversammlung vom 6. April 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 12 000 900 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 38 000 009 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. April 1933 ge⸗ ändert in 54. Prokuristen: 1. Dr. Konrad Piatschek, Grube Ilse, 2. Erich Schlott⸗ hauer, Grube Ilse. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: 140 000 Inhaber⸗ stammaktien zu 200 und 100 000 Namens⸗ vorzugsaktien zu 100 RM. — Nr. 45721 Mercator Attiengesellschaft für Fi⸗ nanz⸗ und Bersicherungs⸗Wesen: Dr. Johannes Kallmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ernst Jürgen Otto, Kaufmann, BVerlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 15. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Herlim. 12418
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
Gesellschaftsvertrags aufgehoben. — Nr. K
lags⸗ und Anzeigen ⸗Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Das Verlags- und Anzeigengeschäft und der Betrieb und die Finanzierung von hiermit unmittelbar oder mittelbar zu— sammenhängenden Geschäften aller Art, soweit diese Geschäfte sich auf Zeit⸗ schriften beziehen, deren Tendenz sich auf die Propagierung einer nationalen Wirtschaftsführung bezieht. Stamm— kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Aberingenieur Alfred Lüttke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 24. März 1933 abgeschlossen und am 10. Mai 1933 abgeändert. — Nr. 48 183. Wirt⸗ schafts stelle für Rundfunkapparate— Fabriken Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung („Wirufa“), Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Treu— händerische Durchführung von Verein— barungen, die zum Zwecke der Regu— lierung der Marktverhältnisse von deut⸗ schen Herstellerfirmen der Rundfunk— apparate⸗Industrie getroffen werden, insbesondere derjenigen Aufgaben, die sich aus dem ö. 1933/1934 für die Geschäftsstelle dieses Vertrages ergeben. Geschäfte für eigene 6 darf die Gesellschaft nicht machen. Stammkapital: 20 990 RM. Ge⸗ schäftsführer: Physiker, Direktor Dr. arl Rottgardt, Berlin-Dahlem, Kauf— mann Arno Monzischewitz, Berlin. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1933 abgeschlossen und am 11. Mai 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit
bis zum 31. Juli 1934 festgesetzt und gilt mit diesem Tage gls aufgelöst, falls nicht vorher eine Gesellschaft beschlossen worden ist. — Nr. 48184. Ther mo⸗Technik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, wohin er von Desfau verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb wärmetech— nischer (thermotechnische) Meß⸗ und Ueberwachungsinstrumentée sowie von Reglern aller Art, ferner die Verwer— tung von Erfindungen und Schutzrechten aller Art, die sich mit der Thermotechnik befgassen. Stammkapital: 340 0900 RM. Geschäftsführer: Zivilingenieur Cart A Hartung, Berlin ⸗Lichterfelde. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1995 abgeschlossen und mehrfach abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 48182 bis 48184: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15171 Karosserie Kellner, Eichelbaum C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Techniker Karl Lange in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17805 Patent⸗ Treuhand⸗Gesellschaft für elektrische Glühlampen mit beschränkter Saf— tung; Hans Stroinsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 636 Pharmarium Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dem Fritz Anton Schuhmann in Berlin⸗Bꝛitz ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 22686 Teela Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Henry Montague Penney ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Wuttke in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Rr. 33 592 Re⸗ klame⸗ünternehmen von Strasten⸗ bahnen und Privateisenbahnen Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Egon Baczkowski in Berlin⸗-Lichter⸗ felde ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein— sam mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. — Bei Nr. 45 666 Städtisches und Kreis-Kraftwerk Spandau Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr, Walter G. Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45061 Protos Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb elektrischer Hausgeräte) Dem Theodor Dreher in Berlin ist Prokura erteilt, derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind
mit beschräukter Haftung, Berlin. b
Verlängerung der;
n fr mer ge, G. m.
Berlin, den 15. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abt 93.
Hrackenheim. 12419 Im hiesigen Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der , . Nordstrumpffabrik Müller u. Ackermann, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Nordheim, ein⸗ ö Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst.
Liquidator: Paul Rhein, Treuhänder in Heilbronn. Amtsgericht Brackenheim, 16. 5. 1933.
Rraunsch weig. 12420 In das gan igregister ist am 16. Mai 1933 bei der Firma Ham⸗ burger 8K Littauer in Braunschwei eingetragen: Der Kaufmann i Fröhlich ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Firma der Gesellschaft i abgeändert in Rosbach K Risse früher Hamburger & Littauer). Die Gesellschafterin Paula Rosbach ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein n ver⸗ treten, während der Gesel schafter Friedrich Risse nur in Gemeinschaft mit Paula Rosbach oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Dem Bürovorsteher Karl Hof— mann in Braunschweig ist Gesami— rokura erteilt. Er kann in Gemein⸗ chaft mit einem Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell— ht vertreten. Amtsgericht Braun⸗ chweig.
Kurgd orf, Hann. 12421 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 79 ist heute bei der Firma Bertram u. Co., Lehrte, folgendes ein⸗ getragen: Spalte 3: Kaufmann Otto Schulze in Lehrte. Spalte 5: Die Uebernahme der be⸗ stehenden Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Schulze ausgeschlossen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 12. Mai 1933.
Cghurng. 12422 Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Burgkunstadter Schuh⸗ fabrik Pretzfelder Riexinger in Altenkunstadt: Nach dem Ableben und Ausscheiden des Gesellschafters Jacob Riexinger ist dessen Witwe Mathilde . als Gesellschafter eingetreten. Zur, Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Fabrik— besitzer Max Pretzfelder allein berech— tigt. 8. 5. 1933. — Bei der Fa. Kloster Langheimer Urbräu und Bürger⸗ bräu Att. Ges. in Lichtenfels: Durch Beschluß der G.-V. vom 5. 4. 1933 wurden die gem. V.⸗O. des R.⸗Präs. vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen über den Auff. Rat S 15 bis 20 Statut) mit Abänderung im 5 19 wieder in Kraft gesetzt. 8. 5. 1933. — Bei der Fa. Hourdeaux⸗Bing Ges. mit beschr. Haftung in Lichten sels: Geschäftsführer Baptist Rattinger wird gelöscht. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer wurde bestellt der Prokurist Albert Reißenweber in Lichtenfels. 17. 5. 1933. — Bei der Fa. Porzellan⸗ fabrik Paul Rauschert Gef. m. b. 6. in Steinbach a. W. (3weignieder⸗ lassung):; Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 18. 3. 193 wurde die Verlegung des Sitzes der Hauptniederlassung in Hüttengrund nach Bahnhof Steinbach a. W. (Gde. Lauenhain) beschlossen. Die Zweig— niederlassung Steinbach a. W. ist daher zur Hauptniederlassung erhoben worden. Die Prokuren Ed. Haerter, Ernst Stracke und Oswald Hartmann werden gelöscht. 14. 5. 1933. — Bei der Fa. Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal Co. Akt. Ges. Filiale Kronach in Kronach: Vorstandsmitglied Felix Simon wird gelöscht. 16. 5. 33. Coburg, 17. Mai 1933. Amtsgericht, Registergericht.
Deggendorf. 12423 Bekanntmachung.
Heute wurde im Handelsregister für Grafenau bei der Firma lch & ern. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Grafenau ein⸗
getragen, . die Vertretungsbe fugnis
des Rudolf Wölfel erloschen ist. Deggendorf, den 15. Mai 1933. Amtsgericht — Registergericht.
erloschen: Nr. 15 806 Meßter⸗Optikon
worden: Nr. 8 182. Nationale Ver⸗
.
G. ui. b. H., Nr. 41 375 Vereinigte
— — —
Pe ggendorf. Bekanntmachung.
Bei der Firma Karolina Winter, Sitz Viechtach wurde heute einge— tragen: Die Firma ist geändert in: Jeorg Winter. Inhaber: Georg Win⸗ ler, Kaufmann in Viechtach, Uhren- Gold⸗ und Optikergeschäft.
Deggendorf, den 15. Mai 1933.
Amtsgericht — Registergericht.
Presd en. 12425
In das Handelsregister ist heute e n— getragen worden:
1. auf Blatt 14 2652, betr., die W. Cuypers & Stalling Gesellschaft mit beschränkter Haflung in Dres— den: Die Prokura des Kaufmanns Ge— org Bernhard Beher ist erloschen
2. auf Blatt 16763, betr. die Bött— cher Scholze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tresden: Die Besellschaft ist durch Beschluß der Ge— sellschaflerversammlung vom 31. März 193 aufgelöst wocden. Der Kaufmann Hermann Johannes Schreiber ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ dator. Die Liquidation ist beendet. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma an die offene Handelsgesellschaft Bött⸗ cher C Scholze in Dresden übertragen worden.
3. auf Blatt 22769 die offene Han— delsgesellschaft Böttcher C Scholze in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf— leute Johannes Schreiber und Hellmut Kürth, beide in Dresden. Sie haben das Handelsgeschäft mit der Firma von dem Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ schaft Böttcher & Scholze Gesellschaft mit beschräntker Haftung in Dresden erworben. Die Gesellschaft hat am . Januar 1933 begonnen. (Groß⸗ handelsagentur in Getreide, Futtermit—⸗ teln und Lebensmitteln, Pohland⸗ straße 11.) . 4. auf Blatt 5059, betr. die offene Sandelsgesellschaft Dresdner Wring⸗ maschinenfabri Albert Heimstädt n Dresden: Der Gesellschafter Karl Oscar Heimstädt ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Karl Albert Heimstädt in Dresden in die Gesellschaft eingetreten.
5. auf Blatt 19317, betr. die Firma Büro Merkur Inh. Rudolf Mucha in Dresden:; Die Firma lautet künftig: Büroöo Merkur Rudolf Mucha Nachf. Inhaber Heinrich Findeisen. Amtsgericht Dresden, 15. Mai 1933.
Presden. 12126 Von Amts wegen soll in das Handels- register das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Fir—⸗ men eingetragen werden, als: Blatt 218956 Dimmroth C Co., Blatt 21 803 Martha Gansauge, Blatt 424 Adolf König vormals: Julius Adler, Blatt 11 062 Emil Unterdörfer, Blatt 21843 Benno Kühn, Blatt I Jo⸗ seph Meyer, Blatt 13 8 Sugo Uhlig, Blatt 8757 Otto Heinemann, Blatt 84687 W. O. Schreyer Nachf.. Blatt 19 608 Nicolas Hadjis, Blatt 2A 562 Succour⸗ Vertrieb Frida Witte, Blatt 1 3833 Corona Sprech⸗ apparatefabrik Anton Bicks, Blatt DD5 Otto Ziesche, Blatt 5323 C. Winter, Antiguariat C Buchhaud⸗ lung, Blatt 14931 Ako, Blatt 3784 Rich. Friedr. Hoffmann Nachf., Blatt 7987 Paul Schröder Nachf., Blatt 15 923 Kändler X Eo. , Blatt 189341 Curt Vogt, Blatt 18 053 Petz⸗ moden Jacob Kiebetz, Kürschner, Blatt 9658 Clemens Piersig Nachf., Blatt 14 290 Fuchs Brinkfchneider, Blatt 14817 Eivilingenienr Kalt⸗ ofen Co., Blatt 20 8935 Spitzen- haus Abraham Löwenthal, Blatt 20 087 Max Große, sämtlich in Dresden. Die eingetragenen Inhaber bzw. Gesellschafter dieser Firmen und deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, die von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist. Amtsgericht Dresden, am 15. Mai 1933.
PDuisbur. 12427 Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 11. Mai 1933:
Unter A Nr. 4 die Firma „Handelshof“ Inhaber Bernhard Neu- haus in Duisburg-Samborn. Inhaber
ist der Hotelbesitzer Bernhard Neuhaus in Duisburg⸗Hamborn. Geschäftszweig