Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1933. S. 2.
liz 74]. D.e Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 135. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in unser Wert auf Donnerstag, den 8. Juni 1933, nachmittags 16 Uhr, geziemend ein⸗ geladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1932. ; Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1932. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Jahr 1932. Wahl eines Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. . Die Hinterlegung der Stücke zwecks Ausübung des Stimmrechts hat satzungs⸗ emäß spätestens am 4. Juni bis 6 Uhr ei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗- und Privatbank und deren Filialen zu erfolgen. An Stelle der Stücke können auch Hinterlegungsscheine eines Bankhauses oder eines deutschen Notars treten. Stücke und Hinterlegungsscheine sind bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung an der Hinterlegungsstelle zu belassen. Physikalische Werkstätten A G., Göttingen. Der Aufsichtsrat. W. Sartorius. Der Borstand. Dr. Leimbach.
13266.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Schauburg⸗ Attiengesellschaft für Theater und Lichtspiele in Breslau.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Schauburg⸗ Aktiengesellschaft für Theater und Licht⸗ spiele in Breslau wird hiermit zum 9. Juni 1933, mittags 12 Uhr, ins Hotel „Vier Jahreszeiten“ in Breslau, Gartenstraße 66—70, einberufen. Die Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 3. Juni d. J. bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, Breslau, Tauentzienplatz Nr. 4/5, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lassen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Die Hinterlegung von der Reichsbank aus⸗ gestellter Depotscheine genügt zur Aus⸗ übung des Stimmrechts nicht.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufhebung des doppelten Stimm⸗ rechts für die A⸗-Aktien und Aenderung des 54 der Statuten entsprechend dem
r, S- f= 0 ht gefaßten Ro- schluß.
Aenderung der Statuten betreffend die Vertretung durch den Vorstand (8 10 der Statuten).
Bestimmung der Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf— sichtsrats (95 11 und 12 der Statuten).
6. Aufsichtsratswahl.
Breslau, den 20. Mai 1933.
Schau burg⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Gebel.
132761]. Aug. Nowack Attiengesellschaft, Bautzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu unserer 11. ordent⸗ lichen Generalversammtung, die am Dienstag, den 20. Juni 1933, 12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer der Sächsischen Staatsbank in Bautzen, Postplatz 4, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Vermögensabschlusses für 1932 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Vermögensabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Ueberschusses. ö
Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
. Wahl des Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen in 5 9 Absatz 1 betr. Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder). K
8. Aufsichtsrats wahlen.
1. 2.
3. 4.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen At— tionäre unserer Gesellschaft berechtigt, bie spätestens am dritten Werktag vor der
GHeneralversammlung bis 6 Uhr abends
ihre Aktien .
bei der Gesellschaft,
bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Bautzen, Dresden und Löbau,
bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Bautzen und Zittau oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen und die se Hinterlegung in der
Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werk— tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinter⸗ legung der Aktien ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Ve— endigung der Generalverfammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bautzen, den 22. Mai 1933. Der Vorstand. Sprenger.
117601. Bilanz per 30. Juni 1932.
RM 38 454 280 960 1651 500 1 11 500 14 6500 1880 339 406
Attiva. Grundstücke ... Gebäude.. Maschinen. ... Werkzeuge .. Fabrikeinrichtungen Büroeinrichtungen Automobile... Warenbestände ... Forderungen aus Waren lieferungen. .. Kassenbestand. ... Postscheckkonten... Verlust vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932...
355 rtftse⸗=
8 ö , ,
g e 9
W
164 707 398 435
96186 1089930
Passiva.
Aktienkapital .. . Reservekonto .. Rücklagekonto. Verbindlichkeiten: an Lieferanten aus Wechseln . an Bank... an Sonstige . Arbeiter⸗ u. Angestellten⸗ unterstützungskonto ..
ö 111546 . 61 207 . 301 911 . 86 834
165 568 1089930
Fahrradwerkte Bismarck Aktien⸗ gesellsch aft. Göckel.
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1932.
Soll.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... 21 020 Abschreibungen auf An⸗
lagen . 37 836 Andere Abschreibungen 7 934 Steuern 15 467 Sonstige Au 146 288
538 810
RM 310 264
Haben. Ueberschüsse gemäß § 2610 Aktienrechtsnovelle Verlust
442 624 96 186
538 810
Fahrradwerke Bismarck Attien⸗
gesellsch aft. Göckel.
5835]. Deutsche Marmor⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1931. (Vor Kapitalermäßigung. )
Aktiva. Kassa .. Inventar Beteiligung Verlust ..
257 909 1— ö 220 000 — 8 6 900 —
220 900 867
Passiva. Aktienkapital ... Reserve .... Gläubiger ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkosten ..... Verlustvortrag 1930 ....
Haben. Verlust . . 9 2
6 900 —
Berlin, den 31. Dezember 1931. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. (Kapitalermäßigung.)
J Soll. Betriebsverluste bis einschl.
1931 Wertminderungsausgleich
6 900 147 100
154 000 Haben. Kapitalherabsetzung ...
Inanspruchnahme der ges. , .
140 000
14000 164 000
. Bilanz. (Nach der Kapitalherabsetzung.)
Attiva.
Kasse 1 1 4 0 60 1 9 2 Muhen snn;,,, . Beteiligung 28 0
Passiv a.
Kapital * 9 2 Reserve d Gläubiger dd
Berlin, den 31. Dezember 1931. Deutsche Marmor⸗
. Attiengesellschaft.
Der Borstand. Philipp Trump.
Iõ836].
Deutsche Marmor⸗Aktien⸗ gesellschaft, Saalburg (Saale). Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 13. Januar 1933 besteht der Aufsichts⸗
Herren: 1. Bildhauer
Adler, sämtlich in Saalburg (Saale). Der Borstand. Philipp Trump.
& geladen.
132841. Einladung zur 18. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gemeinnützi⸗ gen Baugesellschaft A.⸗G., Trier, am Freitag, den 9. Juni 1933, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Handelskammer⸗ gebäude Trier, Kaiserstraße. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932; Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns p. 1932.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl der Revisoren.
6. Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie auch der Geschäftsbericht
liegen bis dahin den Aktionären im Ge⸗ schäftslokal Jakobstr. 8, J. Etage, zur Ein⸗
d,
Trier, den 20. Mai 1933.
Gemeinnützige au gesellschaft A. ⸗G.
Der Borstand. Joh. Millen. Hub. Prim.
Heinr. Kamp. Bern. Dahm.
13275. Hannoversche Terrain⸗Gesellschaft
2.⸗G. in Liqu., Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 15. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses 3. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der in 5 33 des Gesell⸗
schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte. Gemäß z 29 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinter⸗ legungsschein nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien spätestens zwei Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus 3. H. Gumpel, Hannover, Schillerstr. 23, zu hinterlegen. Hannover, den 19. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Hermann Gumpel, Vorsitzender.
Der Liquidator: Friedrich Rabe.
132671. Industrie⸗Berlag u. Druckerei Akt.⸗ Ges., Düssel dorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zu der am Mittwoch,
dem 14. Juni 1933, 4,æ 0 Uhr nach⸗ mittags, in Düsseldorf, Pressehaus am
Königsplatz, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage des Geschäftsbe⸗ richts, der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maß⸗
gabe des 5 11 der Satzung ausüben wollen,
. ihre Aktien nr len am 16. Juni
bei . Gesellschaft in Düsseldorf
oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, währ⸗ end der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗
— der Deutschen Bank un
gung der Generalversammlung im Sperr⸗
de got gehalten werden. gr Fifft der Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Düsseldorf, den 20. Mai 1933. Der Vorstand. Heinrich Droste.
132621. . Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktien gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. Juni 1933, vormittags 1j Uhr, im Sitzungssaal
z Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Harburg⸗Wilhelmsburg in Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Rathausstr. 265, stattfindenden 23. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1932. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vergütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats für 1932.
5. Wahl von Bilanzprüfern. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des z 21 der Sat⸗ zungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 9. Juni igss ent⸗ weder in Harburg⸗Wilhelmsburg 1: bei dem Vorstand der Gesellschast oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Harburg⸗ Wilhelmsburg; in Hannover: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover; in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, oder bei einer anderen, gesetzlich zulässigen Hinterlegungsstelle hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank
2. 3. 4.
rat unserer Gesellschaft aus folgenden r und Geschäfts⸗ führer Josef Hauser, 2. Hotelbesitzer Oskar 22. Mai 16353. Macht, 3. Kaufmann und Prokurist Hans
vornehmen. Stimmkarten werden von den Hinter legungsstellen ausgehändigt.
Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.
13277].
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am Sonnabend, den 17. Juni
1933, nachmittags 2 Uhr, in der
Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts und
Notars Dr. F. Walther in Leipzig,
Wächterstraße 28, stattfindenden IX. or⸗
dentlichen Generalversammlung ein
in der über folgende Tagesordnung Be⸗ schluß gefaßt werden soll. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1932.
Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 unter Bezugnahme auf den Bericht des Wirtschafts⸗ průfers. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei einem Bankinstitut, einem Notar oder der Gesellschaftskasse hinterlegt haben und sich durch Vorlegung des Hinter⸗ legungsscheins ausweisen.
Dbercarsdorßsf, den 18. Mai 1933.
RMaꝝx Nꝛitzsche & Ev. A. 6.
Der Vorstand. Nitzsche. Buck.
— —
12015.
E. Baensch ,,,, a
. 9 eburg. Bilanz am 31. Dezem ber 192. Aktiva.
RM
Maschinen .... 255 000 Elektrische Anlage. 16 000 Druckereiinventar . 30 000 Schriftgieß. u. Matern — h nnn, 17 000 - Kontorinventar. .... 2 500 Schriften — 1 1 1 . . 2 144 000 — Papier, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
ö Halbfertige Erzeugnisse. . 13 967 Fertige Erzeugnisse ... 19 489 Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen ... 73 212 Wechsel und Effekten 4 964 Kassenbestand 1331 Verlust 37 106
665 253
3. 4.
3
50 681
Passiva. Grundkapital: a) Vorzugsaktien. ... b) Stammaktien. ...
35 000 385 000
420 000 540
Reservefonds ..... 117 249
Hypothek. gesich. Darlehn Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.... .. 41 352 Unerhobene Dividende. . 1 wee, 25 855 Bankschulden. ..... 60 26516
ö. css 7 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. RM Löhne und Gehälter. .. 404 889 Soziale Abgaben.... 29 361 Abschreibungen 181 281,86 Davon durch . Kapitalherab⸗ setzung .. 180 9000, — Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto ..... Steuernkonto.. ... Dubiosenkonto ..
1281
7133 19 192 8 302 2 895
D ds
Haben. Bruttogewinn .. Verlust
435 9650 37 106
473 066
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten und von mir geprüften Geschäfts⸗ büchern bescheinigt,
Magdeburg, den 4. Mai 1933. Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und beeidig⸗
ter Bücherrevisor.
290i I Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Samstag
den 17. Juni 1933, vormittag!
10 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft zu Düsseldorf, Schloßstr. 3
stattfindenden ordentlichen General
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge— schäftsjahr und Beschlußfgssung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— vechnung. .
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt.
38. Wahlen zum. Aufsichts rat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben ihre Aktien nebst einem
doppelten Nummernverzeichnis .
Saß 23 unserer Satzungen spätesten
drei Werktage vor dem Termin der Ge—
neralversammlung, demnach bis späte⸗
stens Mittwoch, den 14. Juni 1933,
vormittags 10 Uhr, zu hinterlegen. Als
Hinterlegungsstellen gelten u. a.:
die Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,
das Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf,
Düsseldorf, den 19. Mai 1933.
Der Vorstand.
12618 Mittel deutscher Bankverein A.-G. i. L., Dieburg ¶ Sessen).
Zu der am 11. Juni 1933, nach—
mittags 3 Uhr, im Gasthaus zum
Ochsen in Dieburg stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung werden
die Aktionäre hiermit eingeladen. Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be— richt der Liquidatoren und des Auf⸗ sichts rats. ö ;
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und über Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts— rats.
Aussichtsratswahl. .
(Ferner auf Antrag von Mitglie— dern des Aufsichtsrats):
„Neuernennung der Liquidatoren.
Aenderung der Statuten.
Aufsichtsrat des in Liquidation befindlichen Mitteldeutschen Bank⸗ vereins in Dieburg kann nur ein Gläubiger und nicht ein Schuldner sein.
Aenderung der Statuten:
Bei Berufung der Generalver⸗ aammlung der Aktionäre ist eine röffentlichung im Reichsanzeiger nicht , .
7. Berufung von Mitgliedern de Uebe rwachungsausschusses.
8. Verlesung des Revisionsberichts. Aktionäre, die an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben, falls ihre
Aktien nicht schon bei der Gesellschast
. t sind, diese bei einer anderen ank oder einem deutschen Notar zu
hinterlegen und spätestens am 3. Werk—
tage vor der Generalversammlung den
Hinterlegungsschein bei uns einzu—
reichen.
Die Liquidatoren: Schmitt. Deuter.
13287]. Buckower
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 8. Juni d. J., um 12,15 Uhr, in Berlin W 35, Matthäikirchstraße 202 (Kommissionszimmer IV, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver, lustrechnung für das Geschäftsjaht 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. K
4. Abberufung von Vorstandsmitglie dern bzw. Genehmigung des hierzt ergangenen Aufsichtsratsbeschlusses.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalven, sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 7. Jum d. J. bei der Brandenburgischen Pro, vinzialbank und Girozentrale in Berlin SwW 68, Alte Jakobstraße 130 / 132, oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 365 Matthäikirchstraße 17, oder bei anderen öffentlichen Kassen oder Anstalten odet bei einein Notar hinterlegt haben. Del Nachweis der Hinterlegung ist durch ein Bescheinigung der Stelle, bei der die Altien hinterlegt worden sind, zu erbringen Es genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staatg⸗ und Kommunalbehörden nnn Kassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien als hinreichende Aut, weise über die Hinterlegung. Wegen del Verfahrens der Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten somit wegen der Vertretung eines Aktionäh wird auf die sz 19 bis 21 des Gesell schaftsvertrags verwiesen.
Berlin, den 20. Mai 1933. Vorstand der Buckower Kleinbahn
Aktiengesellschaft. Kluge.
Der Vorstand. A. Wie sch. A. Kosel.
Der Borstand. Huchel. Wegnerowskyn.
nenen Stücke werden für Rechnung der
das Grundkapital unserer Gesellschaft
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119
vom S3. Mai 1933. S. 3.
Hoesel Brauerei Aktiengesellschaft, Düsseldors.
821. Bekanntmachung. ö Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machungen vom 28. 1. 33 in Nr. 24, vom 27. 2. 83 in Nr; 49 und vom 26. 4. 33 in Nr. 97 dieser Zeitung betr, die Herab⸗ setzung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ chat machen wir hiermit bekannt, daß die
rist zur Einreichung der Aktien bis zum 51. Juli d. J. verlängert wird.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft sind die Herren Dr. rer. Pol. h. o. . Weil, Mannheim, Fabrikbesitzer Jacob Feitel, Mannheim, ausgeschieden.
Düsseldorf, im Mai 1933.
Der Vorstand.
i es6 Frankenthaler Brauhaus A.⸗G., Frankenthal lag: , des Grundkapitals. 2. Aufforderung.
In der am 31. März 1933 stattge⸗ habten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 1260000, auf RM 960 009, — d. h. im Verhält⸗ nis 5: 4, in erleichterter Form herab⸗ zusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in der Zeit bis zum 26. Juli 1933 einschl.
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
eonto⸗Gesellschaft Zweigstelle Fran⸗ kenthal, . (Pfalz), bei der rankenthaler Volksbank A.-G., Frankenthal (Pfalz), während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß a) der Nennwert der Aktien über Reichsmark 10 000, — resp. RM 1000, — auf Reichs⸗ mark 80090, — resp. RM Soo, — ermäßigt wird, und die Aktienurkunden entspre⸗ chend abgestempelt werden, b) von je fünf eingereichten Aktien zu je Reichs⸗ mark 209, — eine Aktie vernichtet wird, und vier Aktien, mit dem Gültigkeits⸗ stempel versehen, zurückgegeben werden.
Diejenigen Aktien über RM 200, —, die bis zum 26. Juli 1933 einschl. nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt werden; ebenso werden die— jenigen Aktien zu RM 200, — für kraft— los erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchfüh⸗ rung der Zusammenlegung ermöglicht, und nicht zur Verwertung zur Ver— fügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ lärten alten Aktien auszugebenden
Beteiligten verkauft, und der Erlös nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hin erlegt werden. Frankenthal (Pfalz), 19. 5. 1933. Frankenthaler Brauhaus A.-G. Der Vorstand.
11694 Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 30. März 1933 ist beschlossen worden,
in Höhe von RM 350 000, — in erleich⸗ terter Form auf RM 50 000, — herab⸗ zusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhält⸗ nis von 7:1. Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktienurkunden nebst 15d. Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaftskasse in Eisfeld oder bei der Kreissparkasse Hildburghausen zum Umtausch in berichtigte Aktienurkunden einzureichen. Die Einreichung der Stücke nebst einem der Nummern⸗ solge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung hat bis zum 31. August 1933 zu erfolgen. Auf einen Nennwert von je RM 700, — alte Stammaktien werden berichtigle Stamm- aktien im Nennwert von je RKM 100. — gegeben. ö Die Aushändigung der berichtigten Attienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Attien ausgegebenen nicht übertragbaren Emp⸗ angsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Empfangsbescheini⸗ gung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ sangsbescheinigung zu ire Diejenigen Aktien unferer Gesellschaft, die bis zum 31. 8. 1933 zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. . . Das gleiche gilt für eingereichte Stammaltien, welche die zur Zusammen⸗ (gung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Belei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. se an Stelle der für kraftlos erklärten ktien berichtigten Stücke werden für Pechnung des Beteiligten verkauft. Der rlös wird nach Abzug der Kosten zur érfügung des Beteiligten gehalten. Lindenau⸗ Friedrichshall, II. 5. 1533. C. Oppel C Co. X. -G. Der Vorstand.
18691] Conrad Tack Cie., Aktiengesellschaft, Berlin W, Kur fürstendamm 163,164.
Die Attionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 20. Juni 1933, mittags
12 3 in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. . des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftssahr 1932 nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
— Vorstands und des Aufsichts⸗
rats.
ehen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers für das
e Ga hzsiahr 1933 gemäß § 262
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 17. Juni 1933, am Sitze der Ge⸗ sellschaft oder bei der
Dresdner Bank in Berlin,
Commerz ⸗ und Privat⸗Bank
Berlin,
J. Dreyfus K Co., Berlin,
Georg Fromberg & Co., Berlin,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in
Berlin (nur für Mitglieder im
Giroeffektenverkehr) zu hinterlegen, wo ihnen Stimmrechts— ausweise verabfolgt werden. Als Hin⸗ terlegung bei den vorstehend bezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. ᷣ
Berlin, den 23. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. Eugen Kaempfert, Vorsitzender.
13272. kö Ofen⸗ und Tonindustrie Att. Ges. Emilienthal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Freitag, den 16. Juni 19335, mittags 12 ihr, im' Potel „Preuß. Hof“ zu Osterode, Ostpr., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
2. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
4.
4. 5.
in
Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bzw. Niederlegungs⸗
verzeichnis nach 21 des Statuts drei Tage vor der Generalversammlung, den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei den Hinterlegungsstellen, dem Vorstand der Aktiengesellschaft in Emilienthal bei Liebe⸗ mühl oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., niedergelegt haben. Emilient hal, den 20. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Meyer, Vorsitzender.
13273. —
Gebr. Poensgen Aktien gesellschaft
Maschinenfabrik Düsseldorf⸗Rath.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Mittwoch, den 21. Juni 18933, mit⸗
tags 12 ühr, im Industrie⸗Club, Düssel⸗
dorf, Elberfelder Str. 6 - 8, stattfindenden
27. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, ebenso über das Er⸗ gebnis des 27. Geschäftsjahres.
Bericht des Aufsichtsrats über das 27. Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichteter Form auf Grund der Verordnungen vom 6. Oktober 1931 und 18. Februar 1932 von 1250 000, — RM auf 500 000, — RM durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von
1000, — RM auf 400, — RM.
Beschlußfassung über die durch Punkt 3 und 4 erforderlich werdenden Aende⸗ rungen der z§ 3, 20 und 22 des Ge⸗ sellschaftsstatuts. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, aufgestellt nach den Bestim⸗ mungen der z§5 5 und 7 der Verord⸗ nung vom 18. Februar 1932.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
9. Wahl der Pflichtprüfer für das Ge⸗
schäftsjahr 1933.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am 17. Juni
1933 bei der Gesellschaftskasse in Duüssel⸗
dorf⸗Rath oder bei den Bankhäusern
Deutsche Bank⸗ und Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, B. Si⸗
mons & Co. in Düsseldorf sowie bei Del⸗
brück von der Heydt & Co. in Köln hinter⸗ legt haben.
scheine und ein zugehöriges Nummern⸗(E
13021.
Hein, Lehmann & Co. Attien⸗ gesellschaft, Eisen konstruttionen, Brüden⸗ und Signalbau.
Die Herren: Handelsgerichtsrat Dr. Ing. e. h. Siegfried Arndt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg; Dr. Friedrich Brauer, Berlin⸗ Grunewald; Direktor Jakob Feinmann, Düsseldorf; haben ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.
Düsseldorf, den 19. Mai 1933.
Der Borstand.
13270. Bereinigte Rumpuswerke Attien⸗ Gesellschaft, M. Gladbach.
Zu der an 16. Zuni 1933, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft am alten Wasserturm, Ohler⸗ kirchweg 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für den 31. Dezember 1932.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4. Wahl des Prüfers. 5. Verschieden es.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Hinterlegungs— scheine bei der Gasellschaftskasse oder einer Bank bis zum 13. Juni eingereicht hat und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt.
M. Gladbach, den 22. Mai 1933. Konsul Hans Harney, stellv. Vorsitzender. 222
13020]. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
Attiva. RM Kasse u. fremde Geldsorten 13 752 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 4 804 Schecks und Wechsel .. 26 380 Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen: innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 30 Tagen fällig... Schuldner in lfd. Rechnung Grundstücke und Gebäude Mobilien... 1399, — Abschr. 99. Verlust: Verlustvortrag aus 1931. . 84 39012 Gewinn in ö 1932. 20 306,79 Bürgschaftsschiined? RM HI2 Mo, -
45 772 20 000 1248048 14 000
1300
63 993
1438 062
200 000 205 305
ol 840 Einlagen auf Spar⸗ un Depositenkonto : innerhalb 7 Tagen fällig darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig... nach mehr als 3 Monaten . k Rückstellungen se zweifelh. Forderungen ..... e , h 9 2 rgschaftsgläubiger ] ö 112 175, —
18 896 d0 483 882 9650
189 3665 2 260
1438 052
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 381. Dezember 1932.
Soll.
Verlustvortrag aus 1931. Gehälter und soziale Lasten Abschreibungen a. Mobilien Abschreibungen und Rück⸗ stellungen auf Debitoren Allgemeine Unkosten ..
Haben. Aufgelöste Rückstellungen aus 1931 d . . Einnahmen aus Zinsen und Provisionen.. ... Gewinn auf Sorten, De⸗ visen und Effekten.. Verlust: Verlustvortrag aus 1931 ... 84 390,12 Reingewinn in
1935 ... 20 3906,70
140 069
Kettwiger Bank Aktien gesellsch aft. Langhoff. Borkenhagen. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns an Hand der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher geprüft worden. Ihre Richtigkeit wird hiermit unter Bezugnahme auf den gleich⸗ zeitig erstatteten Prüfungsbericht be⸗ scheinigt. ͤ Düsseldorf, den 22. April 1933. Dr. Trescher, Dr. Emmerich Treuhand gesellsch aft. Dr. Tresch er, öffentl. best. Wirtschaftspr. In der am 18. Mai 1933 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Kaufmann Mathias
Düsselvorf⸗Rath, den 24. Mai 1933.
Sofmann. Schreiber.
Der Vorstand. Dr. S. Poensgen.
12948.
Westfalia Dinnendahl Gröppel Attiengesellschaft in Bochum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1933, nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft „Harmonie“ in Bochum stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn— und Berlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1932 sowie Bericht ber Rechnungsprüfer.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers gemäß § 262a ff. H.⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über den Fortfall des Fs 25 Absatz 3 der Satzungen, be⸗ treffend die Wahl zweier Rechnungs⸗ prüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens sieben Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, d. h. bis zum 13. Juni 1933, bei nach⸗ ö Stellen hinterlegt haben:
aupttasse der Gesellschaft Bochum,
Dresdner Bank in Berlin oder deren , in Bochum, Dortmund,
üsseldorf und irn,
Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Essen, oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft in Bochum und Dortmund,
, Simon hirschland in
Sämtliche dentscher plätze.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bochum, den 23. Mai 1933.
Der Aussichtsrat.
in
Effettengirobanken Wertpapierbörsen⸗
13323]. Bilanz vom 31.
13271. Reis⸗ & Handels⸗Attien⸗ gesellschaft, Sremen.
Einladung zur dreißigsten ordent⸗ lichen Generalverfammlung am Freitag, den 23. Juni 1933, 12 uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Eingang Katharinenstr. 5/7.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Ge— winns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.
Hinterlegungsstellen für Aktien bzw. Hinterlegungsstellen gemäß § 18 des
Statuts: in Bremen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell⸗
schaft; in Berlin:
2 Bank und Disconto⸗Gesell⸗
aft,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Dresdner Bank;
in Hamburg:
Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesell⸗
schaft Filiale Hamburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Dresdner Bank in Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg,
Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell⸗
schaft Filiale Hamburg.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank bei den vorgenannten Stellen einge⸗ reicht werden.
Die Deponierung der Aktien bzw. Hin—⸗ terlegungsscheine gemäß 5 18 des Statuts hat spätestens am 20. Juni 1933 zu er— folgen.
Die Hinterlegungsscheine über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sind spätestens am 21. Juni 1933 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.
Bremen, den 20. Mai 1933.
Der Anfsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.
2.
3.
4. 5.
Dezember 1932.
Buchwert am Attiva. Anlagevermögen: Abbau Kreidewerke Neuburg... Grundstücke ..... e, Maschinen ..... Werkzeuge, Betriebs⸗u. Geschäftsinventar. Schutzrechte. .... Beteiligungen .... Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse .. en- Abgang. ......
Debitoren 592 , an abhängige
117 106 266 133 50
Wechselbestand .....
Bankguthaben... ......
Posten der Rechnungsabgrenzung Avalforderung 100 0600, — RM
Passiva. Aktienkapital:
Stammaltien ...... 8 Vorzugsaktien 6
Reservefonds ..... Rückstellungen: Delkredere. .. . 22
Verbindlichkeiten:
Creditoren.... . Vankschulben... .. Unabgehobene Dividende ....
Posten der Rechnungsabgrenzung Avalverpflichtung 100 006, — RM Gewinn: Vortrag aus 1931 ..... Reingewinn 1932
Gesellijchafien orderungen an Mitglieder des Vorstande
Kassenbestand einschl. Rostschectguthaben
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds
Abschrei⸗ bungen
RM *
Abgang RM 8)
Zugang RM RM
1040000 — 241 200 — 1198 000 — 82 500 =
102 006
ö.
42 389 19558
21 79
1 287 133 50
213 855 173 968 217909 TDT I 115 077 FX. Fõ 623 771 275 75010 D 75 80011 26719 41
69 21 06
6oß 732 96
17 825 —
ĩõ 47
1472 27673
28 119 51 19 009 —
ö , ö
. .
Iss 7s 70
4006 000 — 400 600 —
4000609 6009
40 000 – 150 000 —
190 000 —
166 6 8 121 115 54 3 * 271 02426 126 140 18s
36 118 33 83 Al 8s 100 026 .
Dogs 793 .
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1932. Haben. ;
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen .. Besitzsteuern .... Andere Steuern....
Betriebs⸗ und Vertriebskosten Gewinn: Vortrag aus 1931. Reingewinn 1932 .....
9 9
Leipzig, am 6. Mai 1933.
Gaeb, Kettwig, einstimmig wiederge⸗ wählt.
Fritz Schul] jun.
Der Vorstand.
RM 902 790 68 081 108 707 79 674 85 049 S92 g62 36 118 63 911
I 5
Die 33. ordentliche Generalversammlung vom 5. Mai 1933 hat die Dividende für 1933 auf 294 festgesetzt, die gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 33 be: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig und Dresden, sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zahlbar ist.
5 in, 35
Gewinn: Vortrag aus 1931 ...
30 Erträgnisse J
97 Zinsen
35
73
33
86
79
36 118 32 2 199 485 33 169213
DI, 7s s
Aktktiengesellschaft.
von Philipp.