Zweite Zentralhaudelsregister beilage zum Neichs⸗ und GStaatsauzeiger Nr. 119 vom 3. Mat 19838. G. 4.
Schimmel, Rd. Lennep, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1933. Erste Glaäubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni i933, vorm. 11 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13.
Amtsgericht Remscheid⸗Lennep.
Würzburg. 13167]
Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen der Firma Leopold Keller⸗ mann, offene Handelsgesellschaft, Tuch⸗
großhandlung in Würzburg, Heinestr 11, Inhaber Leopold Kellermann in Würz⸗ burg, Salli Grünewald in und Arthur Kellermann in Würzburg, am 20. Mai 1933, vormittags 10½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Koob in Würzburg, Kaiserstraße 161I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag, den 19. Juni 1933. Anmeldefrist bis zum Montag, den 19. Juni 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗
fasfung' uber bie in den sz 1zz, 134 und Eiüütorm; B-. Köslin.
137 der Konk.⸗-Ordg. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 21. Juni 1933, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1, des Justizgebäudes. Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts Würzburg. Wunsiedel. BSetanntmachung. Das Amtsgericht Wunsiedel hat am
18. Mai 1933, nachmittags 2 / Uhr, über mögen
Frankfurt a. M.
Iz los] Cloppenburg.
Berlin. 3173] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinnützigen Sied⸗ lungs⸗ u. Baugenossenschaft Glasow e. G. m. b. H. zu Glasow ist zur Abnahme der ch a cht un und Genehmigung des Schlußverzeichnisses Schlußtermin am 14. 6. 1533, 10, Uyr, an Gerichts⸗ stelle, Mtockernstraß?è I53siz9, Zimmer Nr. 178, bestimmt. 8 N 165. 31. Berlin den 16. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Bigge. (I3174] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft
Wilhelm Würminghausen sowie deren In⸗
haber Wilhelm und Anna Würming⸗ hausen in Bigge wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufge⸗ hoben. Bigge, den 18. Mai 1933. Das Amtsgericht.
I3 175 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Kolonialwaren⸗ händlers Karl Erdmann in Neukrug wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Bütow, den 156. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Uzi6] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
des Bauunternehmers Josef Fre⸗
den Nachlaß der am 11. April 1932 in derichs in Cloppenburg⸗Berg wird gemäß
Arzberg verstorbenen Musikerwitwe Marie Them, geb. Volkamer von Arzberg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seisser in Wunsiedel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. Juni 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Dienstag, den 20. Juni 1933, vormittags 9. Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wunsiedel. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wunsiedel.
Altena, Westi. II3I69] Sontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bäckermeisters Otto Reinert zu Werdohl ist der Schluß⸗ termin auf den 10. Juni 1933, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 47, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗
rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung! der noch nicht geprüften Forderungen. Die Vergütung des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Andreas in Werdohl ist auf 500, — RM und die zu erstattenden baren Auslagen sind auf 5,80 RM fest⸗ gesetzt. Altena (Westf.), den 18. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Attendorn. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Franz Schürmann in Attendorn, alleinigen In⸗ habers der Firma Attendorner Blech⸗ warenfabrik und Verzinkerei Franz Schür⸗ mann in Attendorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schluß⸗ termin auf den 22. Juni 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters, Rechtsanwalt Dingerkus in Attendorn, wird auf 5000 Reichsmark und der Betrag der ihm zu erstattenden Auslagen auf 1983,01 RM festgesetzt. Attendorn, den 18. Mai 1933. Das Amtsgericht.
iziꝰo]
EBad Reichenhall. Bekanntmachung.
(izi71]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Modewarengeschäftsinhabers Adolf Ries in Bad Reichenhall wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts Reichenhall vom 19. Mai 1933 aufgehoben. Bad Reichenhall, den 19. Mai 1533. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berleburg. IlI3I72] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Vomhof in Erndtebrück ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 29. Juni 1933, 12 uyr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Berleburg, den 17. Mai 1533. Amtsgericht.
5204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht
vorhanden ist. Amtsgericht Cloppenburg.
Dortmund. (I3177]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Lückert in Dortmund, Fächerstraße 5, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 18. Mai 1933.
Freiberg, Sachsen. I3 178] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Faßfabrik Großschirma Albert Grohmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Großschirma, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, den 18. Mai 1933.
Freiberg, Sachsen. 13179
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Lange in Freiberg, Eherne Schlange 25, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. April 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 12. April 1933 bestätigt worden ist. 9
Amtsgericht Freiberg, den 20. Mai 1933.
Freiberg, Sachsen. 3180 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Roßberg & 3scheile
A.⸗G. in Freiberg i. Liqu. wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Freiberg, den 20. Mai 1933.
Falkenstein, Vogtl. II31811
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Otto Schäfer, In⸗ habers eines Damenputzgeschäfts in Falkenstein i. V., Karolaplatz Nr. 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Falken⸗ stein i. V., den 18. Mai 1933.
Ger dauen. I3I82] In dem Konkursverfahren der Firma R. Kaulbars, Inh. Frau Rahel Kaulbers, geb. Saphirstein, in Gerdauen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin vor dem hiesigen Amtsgericht auf Sonn⸗ abend, dem 10. Juni 1933, 10 Uhr, Zimmer 8, anberaumt. Amtsgericht Gerdauen, d. 14. Mai 1933.
Gleiwitꝝ. 13183]
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Glücks⸗ mann, Alleininhabers der Firma Adolf Glücksmann, in Gleiwitz, Nikolaistraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht. Gleiwitz, den 17. Mai 1933. — 20. N. 66/32.
Greifswald. Beschluß. II3184] Beschluß in dem Konkursverfahren über
das Vermögen des früheren Rechts⸗
anwalts Frantz in Greifswald. Termin zur Gläubigerversammlung am 31. Mai 1933, 12 Uhr. Gegenstand der Be⸗ schluß lassung: Abberufung des Konturz⸗ verwalters Rechtsanwalt Hißbach. Greifswald, den 18. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Haynau, Schles. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Georg Grammel in Nieder⸗Wittgendorf, Kreis Goldberg, wird, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat, hierdurch aufgehoben. Haynau, den 15. Mai 1933. Das Amtsgericht.
Helmstedt. I3186] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma offene Handels⸗
(izis6]
gesellschaft Heinrich Fahrenholz, Cement⸗ warenfabrik in Helmstedt, ist zur Ab⸗
nahme der Schlußrechnung des Ver⸗
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vermögen des Kaufmanns Franz Bach⸗ hausen in Solingen⸗Ohligs, Merscheider Straße zz, wird zur Abnahme der Schluß⸗
Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und
die Gewährung einer Vergütung an die
Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Juni 1933, 19 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Die Schlu rechnung nebst Anlagen ist auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 500 RM und seine Auslagen sind auf 75 RM fest⸗ gesetzt. Die Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts.
Limburg, Lahn. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Franziska Hillebrand geb. Küpper, Inhaberin der Fa. Josef Hillebrand, Installationsgeschäft, in Lim⸗ burg, wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Konkursverwalterhonorar: 250, — RM einschl. baren Auslagen. Limburg / Lahn, den 17. Mai 1933. Das Amtsgericht.
isis?)
Melsungen. 3188] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Speier in Melsungen wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Melsungen, den 10. Mai 1933. Amtsgericht.
München. Vekanntmachung. Am 18. Mai 1933 wurde das unterm 25. November 1932 über den Nachlaß des am 27. 9. 1932 in München ver⸗ storbenen Metzgers Leonhard Bauer er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Norden. , II3190 Im Konkursver fahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Landgebräuchers Fooke Bontjes, Aafke geborene Janßen in Leezdorf, wird in Abänderung des Beschlusses vom 13. Mai 1933 statt des Rechtsanwalts Mütinga zu Norden Rechts⸗ anwalt Dr. Noosten in Norden zum Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht Norden, 18. Mai 1933.
Northeim, Hann. nn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Endter in Northeim, Inh. der Firma Aug. Friese Nachf., wird Gläubigerversammlung zur Anhörung über die Einstellung des Verfahrens nach 204 der Konkursordnung auf den 2. Juni 1933, 10 Uhr, Zimmer 5 des unterzeichneten Gerichts berufen. Amtsgericht Northeim, 19. Mai 1933.
lsiso]
Oldenburg, Oldenburg. II3I192] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Otto Strodthoff, Johanne geb. Küpker in Ohmstede III i. O., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N 465 / 32. Gldenburg, den 19. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. V. Pirmasens. 3193 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 16. Mai 1933 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des August Dietz, Schuhfabrikant in Pirmasens, Herzogstr. 42 bzw. Vogelstr. 8, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Riedlingen. li3194] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Maucher, Käserei⸗ besitzers und Landwirts in Erisdorf, O.⸗A. Riedlingen, wurde am 20. Mai 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Riedlingen.
Schmalkalden. , z I965] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Quellenvertrieb „Lauraquelle“ G. m. b. H., Herstellung von Tafelwasser, in Schmalkalden, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur r nehmigung des Schlußverzeichnisses und ur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen Termin am 12. Juni 1933, 11 uhr, Zimmer 1. Schmalkalden, den 18. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. II. Solingen- Ohligs. 3196 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jacob Andree in Liquidation in Solingen⸗ Ohligs, Neustraße 9, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie z Prüfung nachträglich angemeldeter
orderungen Schlußtermin auf den 14. Juni 1933, 191, Uhr, vor dem Amtsgericht Solingen Vhligs immer 10, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ walters ist auf 225 RM festgesetzt worden.
Solingen⸗Ohligs, den 18. Mai 1933. Amtsgericht.
Solingen- Ohligs. (sio Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Schlußtermin auf den 14. Juni 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht Solingen⸗Ohligs, Zimmer 10, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 225 RM festgesetzt worden. Solingen⸗Ohligs, den 18. Mai 1933. Amtsgericht.
Stettin. . 3I98
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauingenieurs Paul Filde⸗ brandt in Stettin, Kohlmarkt 10, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 27. April 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen ech vom 27. April 1933 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. —
Stettin, den 18. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Weissenhorn. I31991 Das Amtsgericht Weißenhorn hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Karl Bischofberger in Senden mit Beschluß vom 16. Mai 1933 Termin zur Gläubigerversammlung auf: Mittwoch, den 14. Juni 1933, nach⸗ mittags à Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Tagesordnung: 1. Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse; 2. Festsetzung der Vergütung und Aus⸗ lagenkosten des Verwalters. Weißenhorn, den 19. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wolgast. 3200] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Scheide⸗ mann in Wolgast ist Termin zur Er⸗ örterung über den Zwangsvergleichsvor⸗ schlag anberaumt auf 3. Juni 1933, 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 8. Der Vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle den Beteiligten zur Ein⸗ sicht aus. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Wolgast.
Augsburg. II3201]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 20. Mai 1933, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Karl Nellenbacher in Augs⸗3 burg, Ulmer Straße 34, eröffnet und als Vertrauensperson ernannt: den Bücher⸗ revisor Hans Weig in Augsburg, D2ls. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag, den 1. Juni 1933, vorm. 8 Uhr, Sitzungs aal N des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Schätzlerstraße. Hier⸗ zu werden der Schuldner, die Vertrauens⸗ person und die beteiligten Gläubiger ge⸗ laden. Der Antrag aus Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg in Augsburg sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 46 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Glogau. I3202] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bankhauses J. Landsberger C Co., Aktien⸗ gesellschaft in Glogau, ist am 19. Mai i933, nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Alfred Schmidt und der Rechts⸗ anwalt Leonhardt in Glogau sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 19. Juni 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 92, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mlttlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Glogau, den 18. Mai 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hamburg. (I3203]
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters und Bauunternehmers Wilhelm Hansen, Farmsen, Bullskamp 2— 4, in nicht eingetragener , , ,,, W. Hansen, Farmsen, Bullskamp 2 4, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichs verfahren am 17. Mal 1953 um 12 Uhr 43 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücher⸗ ö Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 64. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 15. Juni 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude Anbau, F Stock Zimmer Sh, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗
verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ . der Beteiligten niedergelegt wor⸗ den. :
Das Amtsgericht in Hamburg.
—
Hirschberg, Riesengeb. [13 De in gr, n en,. von
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Gottfried Fischer in Hirschberg. Cunnersdorf, Friedrich ⸗Ebert⸗Str. H, sst am 19. Mai 1933, 1 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Stadtrat Weyrich in Hirschberg / Rsgb., Bergstr. 5 ist zur Vertrauensperson ernannt. Termi zur Verhandlung über den Vergleichs, vorschlag ist auf Mittwoch, den 14. Jun loz3, 116 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. R., Zimmer Nr. 10, an—⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnun des Verfahrens nebst seinen Anlagen un das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hirschberg i. Rsgb., den 19. Mai 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schĩvelbein. Beschluß. 13205
Ueber das Vermögen des gau ne Karl Hoppe in Schivelbein wird heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Hans Schmidt in Schivelbein bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird Termin auf den 20. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer 5, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 6, zur Einsicht niedergelegt.
Schivelbein, den 19. Mai 1933.
Das Amtsgericht.
Andernach. II3206
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Schmelz o eisen in Andernach ist durch Beschluß vom 9. 1. 1933 insolge Bestätigung des 6 aufgehoben worden. — 4 V. N. 2/ 32.
Amtsgericht Andernach.
Brandenburg, Havel. I2855
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bankhaus Müller & Co., Alleininhaber Bankier Hans Müller in Brandenburg (Haveh: IJ. Der in dem Vergleichstermin vom 10. und 13. Mai 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch , 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. J. V. N. 2/33.
Brandenburg (Haveh, den 15. Mail93z.
Liü hecke. Beschluß. 13207
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der unverehelichten Ottilie Wein⸗ holz, Inhaberin eines Strumpf⸗ und Trikotagengeschäfts in Lübeck, Schwö⸗ neckenquerstraße 26, wird nach erfolgter Bestätigung des am 12. Mai 1933 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.
Lübeck, den 19. Mai 1933.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Mannheim. II3208
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Wollenberger, Vieh⸗ agentur in Mannheim, Viehhof, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 16. Mai 1933 aufgehoben. Mannheim, ö Mai 1933. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. T.
Traunstein. Il3209
Das Amtsgericht Traunstein hat in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fa. J. u. E. Prandtner in Traunstein, Inh. Alois Steigenberger, Kaufmann in Traunstein, beschlossen: J. Zum Zweck der genauen Nachprüfung der Verhältnisse der Schuldnerin wird der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom Samstag, den 27. Mai 1933, ver⸗ legt auf Samstag, den 19. Juni 1553, vorm. 11 Uhr, Zimmer 18. II. Als Vertrauensperson wird Rechts⸗ anwalt Justizrat Schlumberger in Traun⸗ stein bestellt.
Traunstein, den 20. Mai 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Attendorn. (13210 Setanutmachung.
Das Vermittlungsversahren über das Vermögen des Diplomlandwirts und Domänenpächters Herbert Arnold in Milstenau i. W. ist nach Bestätigung des angenommenen ¶ Vermittlungs vorschlags aufgehoben.
Attendorn, den 16. Mai 1933.
. Das Amtsgericht. Zeulenroda. 3211]
Im Vermittlungsverfahren zur Schul⸗ denregelung des Lanbwirts Otto Gneupel in Pöllwitz wird auf Antrag des Schuld⸗ ners und mit Zustimmung der Vermitt⸗ lungsperson ein gerichtlicher Vermitt⸗ lungs termin auf Dienstag, den 13. Junt 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Thuringischen Amtsgericht Zeulenroda, Zimmer 1s, be⸗ stimmt. Gleichzeitig ergeht an die Gläu⸗ biger die Aufforderung, ihre dorderungen soweit sie aus dem Gläubigerverzeichni nicht ersichtlich sind, spätestens im Ver= miltlungstermin anzumelden. Der Schul⸗ denregelungsplan liegt auf der Geschůfte⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Zeulenroda, den 18. Mai 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Deutscher Re
und
*
Preußischer Staatsanzeiger.
monatlich 2, 35 Gp einschließlich 0, 48 Qt ern für Selbstabholer bei der monatlich.
für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48,
werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendun einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh
O
J ilhelmst Einzelne Nummern kosten 30 Hel, einzelne Beilagen 16 ö
des Betrages ergmann 7573.
. an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post e rer. aber ohne eschäftsstelle 1,90 Gbίꝛ, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in . raße 32.
3.
Sie
Nr. 120. Reichs bantgirotonto.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend Ablauf der Gültigkeit von Post⸗ freimarken der Ausgabe 1926 /.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
ö. der Frachtenausschüsse Berlin, Magdeburg und Stettin.
Filmverbot.
Bekanntmachung des Pachtkreditausschusses, betreffend die Auf⸗ hebung der Zulassung eines Kreditinstituts.
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.
Preusꝛen. Zeitungs verbot.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
zum F ö zeichen Postanstalten werden.
Berlin Wöß, den 23. Mai 1933. Der Reichspostminister. J. A.: Schultze.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemä— ktober 1931 zu rung und sonstigen An (Goldmark Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. Mai 1933 für eine Unze Feingold !! — 122 sh 8 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 24. Mai 1933 mit RM 14,39 umgerechnet.. — RM 87 6464, für ein Gramm Feingold demnach .. . . — pence 473259, in deutsche Währung umgerechnet.... = RM 2.81786. Berlin, den 24. Mai 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Frachtenausschuß Berlin. Frachten für Ziegel⸗ und Kalksandsteine.
A. Auf Grund der Verordnung des Kerrn Reichs ver⸗ kehrsministers vom 23. März 1932 hat der Frachtenausschuß Berlin nachstehende Frachten für Ziegel⸗ und Kalksandsteine festgesetzt:
1. Von Zehdenick a. d. Havel und vom Bezirk Heegermüuhle: Zehde⸗
nick RM 5,30
Heeger⸗ mühle
RM 5, 30
6,65 5, 8o
6.30 6,12
nach Berlin — unterhalb u. Charlottenburg.. „Bundesrats⸗, Schleswiger, Holsteiner d i „Berlin — oberhalb: bis zur Eisenbahnbrücke Treptow und Landwehrkanal ..... „Platz Schilling... „ Platz Mannheimer. Stralau — Spreeufer und Treptow, ab Eisenbahnbrücke aufwärts Rummelsburger See. Baumschulenweg, Nieder⸗ u. Oberschöne⸗ eee, . Schöneberger Ufer, Potsdamer u. Urban⸗ Hafen, Lohmühlenstraße ... Renter K Zurke (nur frei Kahn) a. d. Loh⸗ mühlenstraße ö 5, 30 Weigandufer, Köllnisches Ufer 7 7, — Neukölln — Ziegrastraße .. 6, — Neukölln — Oberhafen. .. 6, 20 Kottbusser und Görlitzer Ufer 6, 20
6, 385
6,66
5, S0 6.30 6,12 5,86 6, 86 5.90
606 5, 80
unterhalb Charlottenburg, Magi frei Zahn
1
Spandau — Südhafen, dis ga n ufer⸗
höhe ö. J aal! 3 d . 7 9 eltowkanal: Lankwitzer Hafen. Tempelhof 5 5 9 * t 1 8 ken 0 Rudow u. Klein⸗Klienicke. den übrigen Teltowkanal⸗Häfe Altdamm d . Altfrie sack ö. . Beeskow. ... 2 * Birkenwerder .. . Bolter Kanal . . Brandenburg a. §. oberhalb Brandenburg a. H. — unterhalb Bredereiche 2 6 Bries kow 0 9 9 0 O0 O 9 Burg a. Ihlekanal. ..... Eberswalde a. Jinowůanal * Eberswalde a. Hohenzollenkanal n Eichhorst 2 2 64 Finkenherd . Friedrichshagen. ö Friedrichsthal...
9 9 ö 9 a o
2 , ö 9 , 9
Fürstenberg i. Meckl. Dtrel. 5 unterhal
Ilan * . b. Wil. Toisschn . Fürstenumalde — unterhalb. Fürstenwalde — oberhalb . Fehrbellin 2 0 9 9 049 Gartz 4. d. Oder.... Genthin ..... Grünau⸗Adlershof Greifenhagen. .. Havelhausen ... Heiligensee .. Hennigsdorf... Himmelpfort .. Hohenbruch .. Hohenneuendorf Kanom .... Klein⸗Zerlang. Köpenick... . Kremmen, nicht unter 1, 36 Küstrin, vollschiffig ... Lehnitz. ..... 1 d 9 90 Liebenwalde — oberhalb... Liebenwalde — unterhalb, Kreuz Linum .. 96 Lychen Malz 9 9 9 Marienwerder... Mescherin b. Gartz a. Mirow i. Mecklb. . Nauen... Neustrelitz. .. Nipperwiese a. d. Oder Oranienburg... Potsdam und Gladow. Priepert i. Mecklb. .. Podejuch, Bugsieren u. Rheinsberg... Röbel .. Altruppin 2 2 8 Neuruppin... Sachsenhausen — Dorf . Sachsenhausen — Ruppiner Kan Schmöckwitz ?.. Schwedt a. d. Oder.
14
6
0 9 * 0
6 — — 21
ö
o 9 O O 6
8 *
. *
9 9 282
2 2 * Se. , 325 — *
. —
8
Kü —
.
S G 8
9 , , , ,,,
r
88
5. Obe
2
5 , , . , ,
2 2
Stettin feen Kahn, Hafen geld und Bugsie re
99 9 * d 9
— Q — * * S
2G at
8 2 —
8
. 2 8 2 2
extra... Stettin, frei Ufer, Hafengeld und Bugsieren
extra
Templin .
Velten, ausschliellich kanal u. dafẽngelber
Wannsee.. ... Waren i. Mecklb. . Wesenberg i. Mecklb. Wriezen a. d. Oder Wustrau ... Wittenberge a. Zechlin Zechliner Hütte ... Zerpenschleuse Jzeutheen «. ' Von den Ziegeleien oberhalb der M zur Liste Zehdenick
er ,, ,,, ,
ari
b
8 2 22 =. .
ra
Verlin, Mittwoch, den 24. Mal, abends.
. , 9 5 9
2 2 , , ö , 9 , 2 2 9
2
2
8
1 21 2 0 0 1 1 2 0 2 1 1 0 0
ent
e /
ichsanzeiger
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitze . einer drei espaltenen Einheitszeile 1.85 eä. , Geschäftsstelle Berlin 87. 45, Wil helmstraße 32. 166 auf einseitig
nsͤbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der
—
— 36 9 die e Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif k,. e Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (jweimal unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Geschäftsstelle eingegangen sein.
Heeger⸗ mühle RM
6, 20
6,40
6, 10 5, 25 6,36 6, 10 6.56 6. — . 5,70
Zehde⸗ nick
RM 6,20
5,40
6, 10 5.25 6.306 h, 16 6.50 6. 748
— — —
—
S & &i & & t., -. be de d T — = — X
—
— —
— —
— —
—
D 2 812
—
— —
2 2 2 2 Te SCM — G O.
—
—
D S
—
—
E I C I SM , - Si S
2 S
82 * 13 —— —
Si R .
—
8 —
— —
* 131
—
SS 1 — 1 890 8 8 8 8 ee ee e o St S OS S SQS SS OS SS — O OS — — C — —— — QU U — SQ — TC G ) M
— —
S* 8
X 2
8 2 —
— —
—
S— 1 8 87 dèòů C CDS SS SSSE
—
. 7,20 haler Schleuse kommt
ein Zuschlag von RM Oo,ls hinzu.
Von den Ziegeleien W. Schüßler und der Heimstätten⸗Ziegelei in Heegermühle sowie von Eichwerder und Eberswalde tritt zu den vorstehenden Frachten der Liste Heegermühle ein Zuschlag von RM 6,50 pro Tausend hinzu. Das Einladen geschieht seitens der Ziegeleien, doch hat der Schiffer die Bohlen auf dem Kahn vor—
zuhalten.
—
nach Berlin. — oberhalb einschl. Friedrichshagen
D TT T S
8
D e * TD D 2 2 2
Pohftschecktonto : Verlin 41821.
1933
1 *
II. Vom Stienitzsee und von Loepten und Streganz: kJ . Stienitz⸗ Loepten u.
see: RM
Berlin. — oberhalb einschl. Grünau ... Berlin — unterhalb einschl. Landwehrkanal Spandau — Südhafen, bis 2,40 m Uferhöhe Spandau von unterhalb der Schleuse Char— lottenburg bzw. von oberhalb der Schlense Elben es Haselhorst und Tegelort
ege
—
. 2. 9
Heiligen ee. ... i. k. H Birkenwerder. ..
.
D — 118
SGi G SS d
1 8 * 9 969 8 0 69 2
— —
—
d Velten, ausschl. Kanal⸗ und Hafengebühren Kremmen, nicht unter 1,30 m Tiefgang Teltowkanal: Lankwitzer Hafen .... Rudow und Klein⸗Glienicke. , den übrigen Teltowkanalhäfen . Neukölln — Oberhafen ..... Bundesrats⸗, Schleswiger, Holsteiner Platz Schilling .... . Platz Mannheimer . Schöneberger Ufer, Potsdamer und Urban⸗ Hafen, Lohmühlenstraße
Rentner C Zurke (nur frei Kahn) a. d. Loh⸗ mühlenstraße .
Meinnn furfar. G lbrischas Uiäar—— unterhalb Charlottenburg, Magistratsplatz! I, ,, Bote dann Wannsee ... Brandenburg — Brandenburg — unterhalb der Schleuse ein schl. Sich an;; . Plaue, Kirchmöser, Wusterwitz .. Genthin, Pritzerbe, Briest, Fohrde Rathenow — oberhalb .. Rathenow — unterhalb... Havelberg... Schmöckwitzzz ... Beeskow, nicht unter 1B 0 m Storkow i. d. Mark w Fürstenwalde — unterhalb. .... Fürstenwalde — oberhalb... Diensdorf a. Scharmützelsee, Saarow ß
Fürstenberg a. d. Oder..
Frankfurt a. d. O., Brieskow, Finkenherd .
0
Da De D
C = 9 89 9 e . 2 8
uf er
1 1 8 1 14 7 2
9
Tiefgang
9 ,
III. Vom Möõllensee (Herzfelde):
Berlin — oberhalb einschl. Friedrichshagen... Berlin — unterhalb einschl. Landwehrkanal
Spandau — Südhäfen, bis 2,40 m Uferhöhe Spandau von unterhalb der Schleuse Charlottenburg bzw. von oberhalb der Schleuse Plötzensee, Haselhorst, d,, ö Tegel . Heiligensee ... Hennigsdorf ..
Birkenwerder . Oranienburg ö . Velten, ausschl. Kanal⸗ und Hafengebühren Kremmen, nicht unter 1,0 m Tiefgang .. Teltowkanal: Lankwitzer Hafen.... . Teltowkanal: Rudow und Klein⸗Glienick Teltowkanal: Tempelhof ... den übrigen Teltowkanalhäfen .... Neukölln — Oberhafen
Bundesrats⸗, Schleswiger, Holsteiner Ufer . Platz Schilling
Platz Mannheimer
Schoͤneberger Ufer, Potsdamer und Urbanhafen, Loh⸗ mühlenstraße . Renter C Zurke (nur frei Kahn) an der Lohmühlenstraße Weigandufer, Köllnisches Ufer
Kottbusser und Görlitzer Ufer... unterhalb Charlottenburg, Magistratsplatz Il, frei Kahn Pots s nen . Wannsee .
Brandenburg — oberhalb der Schleuse Brandenburg — unterhalb einschl. Stichkanal Plaue, Kirchmöser und Wusterwitz Genthin, Pritzerbe, Briest, Fohrde Rathenow — oberhalb. Rathenow — unterhalb
Havelberg Schmöckwitz Beeskow. 3 Fürstenwalde — unterhalb .
Fürstenwalde — oberhalb
Fürstenberg a. d. Oder, oberhalb im Hafen. Frankfurt, Brieskow, Finkenherd .
K , , , . , , ,, . , , ,
.
. ,
k 4 , . k ,
8 2
Streganzt
RM
8
R S X ==
ü S S5 = b X
2 — —
C L L G Gi Si e r e . =
—
— W 2 X T T
RM 3, 05