1933 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 120 von 24. Mai 1933. G. 4.

13 7ds]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Juni 1933, 16 uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Georg Esch⸗

ruth, Berlin W X. Tiergartenstr. 2b. tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung; ö

1. Vorlage der Geschäftsberichte für das Geschäftsjahr 1930131 und 1931132 und Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1 930 31 5 ; . .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Ge⸗ schäftsjahr 1331132.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Auffichtsrats für das Geschäftsjahr 1931511932.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Statuten⸗ änderung, betr. 18, Hinter⸗ legungsstelle.

Beschlußfassung über Aufsichtsrats⸗ bezüge.

Beschlußfassung über Wieder⸗ inkraftsetzen der nach der Notver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist es er⸗ forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Gene ralversammlung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder einer ihrer Zweig⸗ niederlassungen hinterlegen.

Berlin, den 21. Mai 1933. Aftiengesellschaft für Verwaltung

industrieller Beteiligungen.

138600

Bachmann C Ladewig,

Attien ge sellscha ft, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

21. ordentlichen Gene ralver⸗

ur —ᷣ 6 für den 16. Juni 1933, 12 Uhr, nach dem Sitzungssaal der

unter

Dentschen Bank schaft, Filiale Chemnitz, Falkeplatz 2,

und Disconto⸗Gesell⸗ Bezugnahme auf die nachstehende

Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

E

Zur

Tage,

giroba

Taute. J. V.: Bawlowfki.

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. Beschlußfas gung der 2 handlung des Verlusts sowie über

6 über die Genehmi⸗ agree hn über Be⸗

ntlastung des Vorstands und des

Au fsichts rats. .

Beschlußfassung über von X 000 RM Zwecke der Einzi Aktien der Gesellschaft, nach Maß⸗ gabe von S W H-⸗G.⸗B. unter Zu⸗ weisung des Buchgewinns zum Reservefonds nach 5 2X27 Abf. 5 H.⸗G.⸗B., entsprechende Aenderung des Statuts 52.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Bestellung von Bilanzprüfern.

Einziehung nom. eigene, zum iehung erworbene

Ausübung des Stimmrechts sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Werktag vor dem

an welchem die Generalversamm⸗

lung stattfindet., bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, deren Filiale in Chemnitz oder deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während hinterlegt lassen. Den dem Effektengiroverkehr ange⸗ n, . Bantfirmen ist es gestattet, inter

bei einem

der Generalversammlung

legungen auch bei ihrer Effekten⸗ nk vorzunehmen.

Chemnitz, den 23. Mai 1933.

Bachmann C Ladewig Aktiengesellschaft. Weißberger.

13307.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen:

RM

Bilanz a. 1. Jan. 1931

gane, Orisne;g ... ö, J . Inventar und Fahrzeuge Stromlieferungsvertrag.

1 1 16 61 590 . 6791

430 8 918

1

Zugänge

Bilanz zum

Abschrei⸗ 31. Pez.

bungen

8

SI 8 85

Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Waren Wertpapiere Eigene Aktien nom. RM 300, Forderungen aus Lieferungen und Wechsel Bankguthaben Kasse, Postscheckguthaben

9 9 9 0

212

Passiva. . , Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds. .. Ortsnetzneuanlagefonds. Rückstellungen für Delkredere Erneuerungskonto Verbindlichkeiten: Noch nicht erhobene Dividende ..

2

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Kautionen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn: Vortrag aus 19831 .... Gewinn 1932

Gewinn⸗ und Berlustrech nun vom 1. Januar bis 31. Dezeniber

Soll.

Leistungen

8 9 , , 9 9 8 8 o 8 12 1 1 8 2

218 707 285 149

78

150 000

62 082

8 054 71 391

9 938

15 31

; 1413 ; 9402 10 815

285 149 Haben.

723 78

fosz.

13327.

Scheffer, entsandt.

i337 .

factur

An Stelle mitglieder, Herren Ka arbeiter, und Adolf Rösle, Kaufmann, wurden als Mitglieder der Betriebsver⸗ tretung unseres Werks die Herren Albert Kattundrucker, ö Kummer, Kaufmann, in den Aufsichtsrat

Württem bergische Cattu nm ann⸗ Heidenheim a. Brenz. Betriebsrats⸗ Textil⸗

der bisheri ; r .

Heidenheim a. Brenz, 18. Mai 1933.

Württembergische

Cattunnta nuf actur.

C. Scheffler.

Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mann Bilanz per 31. Dezember 1932.

und Gustav

Zugang Abschr. . Gebäude.

Zugang Abschr. .

Abschr. .

Zugang

Mobilien Zugang

firmen

Schecks

an Konzern⸗ . 650 023,77 für ausstehende Obligationen 5 127, 12 für unerhobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗2 abgrenzung dienen Vortrag 1931. Ueberschuß 1932 474 145,63

firmen

Attiva. Schiffspark: I. 1. 1932 2253 220,50

Grundstücke.

Stand am 1. 1. 1932 1012 459,61

Kranen, Geräte u. Waagen: Stand am 1. 1. 1932

Decktleider: Stãnd am̃ c 1. 1. 1832.

Inventar: Stand am 1.1. 1932 Abschr. 3 86160

Beteiligungen. 738 277,

Abgang.. Forderungen auf Grund von Leistungen.... Forderungen an Konzern⸗ Kasse, Guthaben b. Reichs⸗ bank und Postscheck .. Andere Bankguthaben .. Wechsel .. .

Material und Kohlen ..

Wertpapiere. Abschr. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 1 140 000,

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. .. Unterstützungsfonds Rückstellungen .. Delkrederereserve. Verbindlichkeiten: Schiffshyp. . II5 849,50 vertragliche Rückzahlung 38 66.60 auf Grund von Leistungen und Warenlieferungen

Abschr. .. Bürgschaften 1 140 006,

RM Stand am

207 999, T- p 229 67, 65 Dod os9 459,61

2 231 548

29 0465 31

Ti r br ? z6 68g, 9o

49 202,38

21 69s, is 28 102

̃ᷣ.

ils og.

.. 3 S6, so

*. 71 250, . did 577 - 12 500. 707 027

679 70 441 604

38 274 117 874 54 970 3 242 86 835

õ2 655

4 867 43 2 212.

90 993

5 644012

1006 81502

On

4000 000 320 0090 40 000 32 539 40 868

266 S6] 0

3 660.

10 zoz

D ir]

202 532, 69 192006

5 644 012

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1932.

RM Löhne und Gehälter 58 547,40 davon aktiviert. 128,25 Soziale Abgaben. 3 967,71 davon aktiviert. 14,25 Abschreibungen auf Anlagen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.... Reingewinn: Vortrag aus 1931 1413,27 Reingewinn 1932. 9402,46

58 419

15

46 13

45

7

17

RM

133 914 3 269

2525 1413

3

19 71

Ueberschuß gemäß ʒ 2610 Ii 15.6. 8. Zinsen Außerordentliche Er⸗ träge... Gewinnvortrag aus 931 1 1 1 2 2

141 122117

Nach dem Ergebnis der mir vom Ausfsichtsrat der Elektrizitäts- iengesell⸗

schaft Cosel übertragenen Prüfung auf Grund der Bücher und

rifsen der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Borstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetztichen Vor⸗

schriften.

Cosel / Serlin, den 29. April 1933. Diplomkaufmann tow.

Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1932 auf

G04 festgenetzte Dividende ist gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines für 1932

ab sosort bei der Gesellschaftskasse, Cosel O. S., Ratiborer Str. 1, zahlbar. Die Zahlung

der Dividende erfolgt bei Borlegung an der Gesellschaftstasse tostenlos, bei post= wendender Erledigung zu den üblichen Gebühren.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den Wahlen in der General⸗

versammlung vom 19. Mai 1933 aus folgenden Mitgliedern:

L. Emmo Reisky, Bürgermeister, Cosel O.⸗-S., Borsi

der,

. 2 2. Wichard Lindner, Dipl. Ing. Direktor, Neisse 8. S. stellvertretender Vorsitzender, 3. Friedrich Greulich, Direktor, Cosel⸗Fafen O. S., 4. August Schütte, Direktor, Neisse O. S.

Cosel S. ⸗S., den 19. Mai igsz.

Elełtrizitãts⸗Attiengesellschaft Cosel.

Der Borstand.

Wolff.

Baumann.

Steuern.

Effekten

1931

Zinsen

S

Löhne und Gehälter Soziale Lasten ...

Unkosten. ..... Abschreibungen auf: Schiffspark. 229 671,05 Gebãude Kranen, Geräte u. Waagen. Inventar.

Vortrag von .. 10 393,51 Gewinn 1932. 181 613, z

Haben. Vortrag von 1931 Vetriebsüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen

2

Nußhserordẽniliche Ertrage ;

Jaeger.

RM

781 346 682

136 06 69 337

oll. .

z5 689. 90

2l ogs, is 3 861.59

2 21 292 5322

192 006 1557 982

60

. 2B

10 393 1363 429 136 190 32 514

16 4565

51 70 16 24 16

1567 982

Die Herren Ministerialrat Dr. Alfred Bund, Karlsruhe, und Direktor Wilhelm FJ. Schaub, Berlin, sind aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.

Der Gesamtnennbetrag der am 31. De⸗ zember 1932 umlaufenden Genußrechte zu der 4M éYigen Anleihe unserer Gesell⸗ schaft von 1913 beträgt RM 1500, —.

Der BVorstand. Dr. Weber.

70

gelöst. Die Gläubiger der Gesellscha

tung i.

Die Gläubiger werden sich bei ihr zu melden.

1933 wurde folgender wird um 50 000,

10. Gesellschasten lisoin mn.

Gartenstadt Wilhelmöhorst Ges. m. b. S.

Zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1933, 17,30 Uhr, in Berlin statt⸗ findenden Gesellschafterversamm⸗ lung laden wir unsere Gesellschafter ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Hir srre gn eng für das Geschäfts⸗ n. 1932.

2 cle hfa eng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,

3. r hl bfg ung über die Ent⸗ lastung der Geschäftsführer und des Aufsichtsrats,

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Verschiedenes. = Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bohne.

9 9

1271027) Bekanntmachung.

Die Ta Ka Va Ka Gaststätten Be⸗ darfs- und Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist gu

t werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W S, Friedrichstraße 5g / bo, den 24. Mai 1933.

Der Liquidator der Ta Ka Va Ka Gaststätten Bedar ss⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung

u. Betriebs⸗

in Liquidation: Rudolf Mayer.

5502 Die Gesellschaft mit beschränkter

Haftung Deutsches Heim, Ir e nr,

Oder, Gubener Str. 20, ist dur

Generalversammlungsbeschluß vom 16.2.

I933 aufgelößst. Alle Forderungen sind

an die gestellten Liquidatoren: Ange⸗

stellter Kudolf Korn, Kaufmann Franz Lemke, Werkstättenvorsteher i. R. Wil⸗ helm Kotz, alle in Frankfurt, Oder, ein⸗

zureichen.

Frankfurt, Oder, 21. April 1933.

1231

Norddeutsches Siedesalz Syndikat G. m. b. S. in Liquidation. Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, sich zu

melden. Berlin, den 24. Mai 1933. Die Liquidatoren: Werner. Fintelmann.

12177 Die Friedrichstadt Kraftfahrwesen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i. L. in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Ostendstraße 1— 5, ist aufgelöst. aufgefordert,

Berlin⸗Oberschöne we ide, 17. 5. 33. Der Liquidator: Hinzl e r.

IMI 974

In der Gesellschafterversammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 29. April d r eschluß gefaßt: „Das Stammkapital der .

RM, also von 100 000 RM auf 50 000. RM her⸗

. esetzt, und zwar ö daß sämt⸗2 iche

l tammeinlagen fortan nur 50 3. ihrer bisherigen Höhe betragen. Die ö,, des Stammkapitals

soll in der Weise durchgeführt werden, daß auf jede Stammeinlage 50 33 ihres

Betrages zurückgezahlt werden.“ Dieser Beschluß wird hiermit bekannt⸗

6 mit der Aufforderung an die

läubiger der Gesellschaft, sich bei

Brieg, den 12. Mai 1933. Lubona⸗Likörsabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Herbert Schneider. Otto Sauer.

dieser zu melden.

13658 Spediteur ⸗Verein öerrmann C Theilnehner G. m. b. S. in Hamburg.

Die Herren rf Müller und Dr. Alfred Katterfeldt sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Letzterer besteht jetzt aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Herbert Berckemeyer, Hamhnnrg, R. Kevin Leeper, London, Carl öchneider, München.

Die Geschäftsführer: Waldheim. Sarfert.

(12178. .

Die Grund stücks⸗ und 2h thetengesellschaft mit beschr x Haftung in Leipzig, Reichsstr. 17, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, sich bei ihr zu melden.

* Liquidator der Grund stücks⸗

und Hjpotheten⸗G. m. B. S.: Dr. Zülzer, Rechtsanwalt und Notar.

II. Genossen⸗ schaften.

Einladung. er e r fälzischer Land⸗ g ö. Ludwigshafen unsere Mitglieder

12026

Zur Kreditgenossenschaft wirte e. G. m. b. 5 a. Rh. laden wir

der

Rertrauensleute) zu der am 8. Jun , e e . räumen in i a. h. haft. ein. 9

.

Vor afisberichts das an , ,. 2 für 2. Genehmigung der Rechnungsbila

3. Entlastung des Vorstands und Auß⸗

sichts rats. ;

4. Satzungsänderung.

5. , ,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Mitglieder mit Le gitimation und Ausweis berechtigt.

Ludwigshafen, den 15. Mai 1933.

er Anfsicht rat. W. Walter.

13497 Spar- und Bauverein e. G. mn. b. 5. Limbach, Sa.

Einladung zur außerordentlichen ,,,, am Z. Juni 1933, abends G Ühr, in der Zen— tralhalle (früher Bolkshaus).

Tagesordnung:

I. ,, § 17 Abs. 1 tatt 12 nur 6 ig; § 10 Abs. 1 tatt 5 nur 3 Mitgl.

II. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

III. Verschiedenes.

Mitgliedsbücher sind als Ausweis vorzulegen. Die Anwesenheitsliste wird Punkt 7 Uhr geschlossen.

Der Vorstand.

W. Kretz schmar. H. Wezel. Mit der kommissarischen Verwaltung beauftragt: Rechtsanwalt Dr. Dathe, Chemnitz.

108682) Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Großeinkauf des Norddeutschen Getreidehandels e. G. m. b. H. Lübeck, vom 11. Mai 1933, wurde beschlossen, den Geschäftsanteil auf RM 100. die Haftsumme auf RM 200, herabzusetzen. Der unterzeichnete Vorstand gibt diesen Beschluß hiermit bekannt. Die Gläubiger, welche der Herabsetzu widersprechen, werden aufgefordert, si bei der Genossenschaft zu melden. Lübeck, den 12. Mai 1933. Großeinkauf des Norddeutschen Getreidehandels e. G. m. b. S. Max Brüggen. Haake. Wenzel.

I2. Unfall⸗ und Jmwwa⸗ (libenversicherungen.

1 Lee anche Eisen⸗ und Stahl-⸗Be⸗ ruf sgenossenschaft, Sektion 6 Neichsunfallversicherung). Ein ladung. . Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am Mittwoch, den 14. Junt 1933, vormittags 105 Uhr, in Mainz, Kasino „Hof 28 Gutenberg“, Große Bleiche 29 (Toreingang Neu⸗ brunnenplatz), stattfindenden 8. or⸗ dentlichen Sektionsversammlung er⸗ gebenst ein. Tage sorduung: - 1. Erstattung des Verwaltungsberichts i 1932. Prüfung und Abnahme der Jahres rechnung für 1932. ö Aufstellung des Vgranschlags für 1934 und Nachprüfung des Vor— anschlags für 1933. z Wahl des Rechnungsprüfungsaus—⸗ schusses für 1933. ; Verwaltungsangelegenheiten Verschiedenes. . z Als Ausweis der Mitglieder gilt der Mitgliedsschein. Lassen sich Miiglieder durch bevollmächtigte Leiter ihres Be⸗ triebes oder andere stimmberechtigte e. r 1 so . Ii, gie. ur riftliche Vollmacht auszuweisen. In der iche ist die 2 nummer anzugeben. Mainz, den 20. Mai 1933. Der Sektionsvorstand. Albert Gastell, Vorsttzender.

4.

5. und

14. Verschiedene Pekanntmachungen. ö

13496 Verein der Schlesischen Malteser⸗Ritter. Mitgtiederverfammlung: 13. Juni 1933, 11 Uhr, Breslau, bei Chr. Hansen. Tagesordunung: Bericht des Vor⸗ sitzenden, des Schatzmeisters, der Dele⸗ ierten und Revisoren. Entlastung, e, ,. Statutenãnderung §5 1211. hlen. . Trachenberg Schles. ), im Mai 1933. Der Vorsitzende: Ehrenbailli Fürst von Hatzfeldt.

11985 Nationaler ohlfahrtsverein E. V., Hamburg. Die Jahreshauptversammlung vom

25. Märg 19838 hat einstinrniig be⸗

chlossen, den 5 4 Absatz 3 auf fo gendt gi s abzuändern: ede Versammlung wird durch den

Vorstand unter ö der Tager⸗

ordnung einberufen, die Einberufunß

erfolgt durch Veröffentlichung im Reicht anzeiger.

Nr. 129.

Ersfte Zentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 24. Mai

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GAK einschließlich 0, 30 Caen Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftestelle O95 -M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gn. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

9 Bezugs

in

9

!

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8

2

1933

5. Musterre tolle. 7.

wirtschastlicher

O

Inhaltsũůũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereingregister. 4. , , , ister. 6. Urhe

onkurse, Vergleichssachen, Ver mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land= Betriebe und Verteilungsver. fahren. 8. Verschiedenes.

XV

errechtseintrags.

O

Handelsregister.

In das Handelsregister wurde am 8 Mai 1933 eingetragen bei der firma „Edox Schuh⸗Co. mit be⸗ chränkter Haftung“ in Aachen: frau Berthold Fabisch ist als Ge⸗ häftsführerin ausgeschieden. Luise hrenneis zu Aachen ist zur Geschäfts⸗ ihrerin bestellt.

Bei der Kommanditgesellschaft „Kohl⸗ cheider Gesellschaft „Selbsthilfe“ in ohlscheid: Die Firma ist geändert w lautet jetzt „M. Hillenblink C Co.“,

Amtsgericht, 5, Aachen.

haus. 13026 In unser Handelsregister Abt. A ist ei der unter Nr. 126 eingetragenen sirna Gebrüder Poppe, Ahaus, folgen—⸗ es eingetragen worden: Die Firma ist loschen. Ahaus, den 15. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

ls feld, Hessen. 13027 In unser Handelsregister Abt. A hurde heute bei der Firma Leopold samspeck in Alsfeld folgendes einge— ragen: Der Gesellschafter Ernst Karl Hein⸗ ich Ramspeck., Kaufmann in Alsfeld, t ausgeschieden. Hermann Ramspeck Bpwe. Marie Antonie at, Herget in ssfeld führt das Handelsgeschäft unter er unveränderten bisherigen Firma llein weiter. Alsfeld, den 17. Mai 1933.

Hessisches Amtsgericht.

ltona, Hlhe. 13345 Nr. 14. Eintragungen ins Handels—

ggister:

6.141. Mai 1933: H⸗R. B S843, Tivoli Industriemwerke ktiengesellschaft, Altona: Dem Kauf⸗ lann Erwin Wiese in Radebeul und r Frau Johanna verw. Leupold, da— lbst, ist Gesamtprokura erteilt.

11. Mai 1933:

H.⸗R. A As4, Trognitz Æ Co.,

Iltona: Den Kaufleuten Anton Katzen⸗ iger, und Charlos Otto Lohniann, eide in Hamburg, ist Gesamtprokura

teilt. 12. Mai 1933:

.5—-R. B 830, Crosse & Blackwell

lttien gesellschaft, Attona: Durch Be⸗ hluß der Generalversammlung vom April 19833 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum alleinigen Liquidator ist onald Fohn Woor, Kaufmann in Lon⸗— on, bestellt worden. 15. Mai 1933:

H⸗R. B 963, Heinrich Sellmer Ge⸗ Elschaft mit beschränkter Haftung, ltona. Gesellschaft mit beschränkter haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist m. 23. April 1933 festgestellt. Jeder zeschäftsführer ist allein zur Vertre⸗ ung der Gesellschaft befugt. Gegen⸗ nd des Unternehmens ist Einfuhr von ichen Fischen, insbesondere Heringen, nd der Abschluß von. Handelsgeschäften, ie diesem Zweck zu dienen geeignet sind, ter Fortführung des bisher ünter der img. Heinrich Sell nier betriebenen chäfts ab 1. Mai 1933 unter Aus⸗ hinz der Uebernahme der Aktiven und ien. Das Stammkapital beträgt 0 RM. Geschäftsführer sind erner Hillegaart und Heinrich Sell⸗ fer, beide Kaufmann in Altona. Nicht ngetragen: Die Bekanntmachungen r Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ ben Reichsanzeiger.

5-R. A 1188. Seinrich Sellmer, lltuna: Die Firma ist hier gelöscht. 16. Mai 1933 n A 435. Emil Lyon, Altona: . Prokura für Oppenheimer ist er—⸗

en. 5-R. B 110. Westholsteinische Bank lltona, Heide: Die Prokura für Dr. 1, Friedo Matthies in Altona wird ahn erweitert, daß der Genannte auch Ir Belastung und zur. Veräußerung on Grundstücken befugt sein soll.

N. B 188. Conrad Tack Æ Cie. Besellsckast init befschränkter Saf⸗ ung, Altona; Die Vertretungsbefug— is des Geschäftsführers Krojanker ist hendet:; Kaufmann Walter Heitz zu urg bei Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ ihrer bestellt.

ö 17. Mai 1933: ö—⸗R. A 280. A. Dohrn . A. nm, Langenfelde: Auf Grund des echtskräftigen Urteils des Landgerichts

Altona vom 12. Oktober 1932 hat der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Carl August Dohrn in Altona-Stellingen das Geschäft ohne Liquidation mit Ak— tiven und Passiven übernommen; er führt es als Einzelkaufmann unter un— veränderter Firma fort.

H.⸗R. A 2263, Heinrich Sülter, Altona: Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 3128, J. Bartessen Söhne, Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesell— schaft, die am 14. März 1933 begonnen hat, sind die Kaufleute Henry Julius Bartelsen und Bruno Bartelsen, beide in Altona.

H.R. B 19, Aktiengesellschaft Jo⸗ hannes Jeserich, Zweignie derlassung Altona in Altona⸗Eidelstedt: Lothar Fuld und Dr. Ernst Stern sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

S.⸗R. B 118, Menck Hambrock Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung, Altona: Dem Diplomingenieur Adolf Vogler in Altona ist. Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist.

19. Mai 1933:

H.-⸗R. A. 835, W. E. Diercks, Altong: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Paula Antonie Frieda Amanda Wullenweber geb. Cords in Altona. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Arnsberg. 13028

Im Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Vereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken Kostheim⸗ Bberleschen, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, Zweigniederlassung Wildshausen, eingetragen:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Januar 1933 soll a) das Grundkapital um 10 216700 RM herabgesetzt werden, bh) um 6366700 Reichsmark erhöht werden. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist um 4116700 Reichsmark erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7 256 000 Reichsmark. Dem Otto Krüttner in Oberleschen und dem Hermann Sander in Mainz ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt. Auch sollen die beiden ermächtigt sein, die Firma der Gesellschaft als Prokuristen gemeinschaftlich zu zeichnen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist entsprechend ge⸗ ändert.

Arnsberg, den 10. Mai 1933.

Amtsgericht. Arust adt. 13029

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 777 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Alfred Hopf & Co., Glas⸗ technische Werkstätte in Gräfenroda und als deren persönlich haftende Gesell— schafter der Glasbläser Alfred Hopf in Gräfenroda, der Glasbläser Franz Schwarz in Frankenhain und der Glas⸗ schleifer Willi Frank in Gräfenroda ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 25. April 1931 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam berechtigt.

Arnstadt, den 18. Mai 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Auri cli. 13034 Die im hiesigen Handelsregister. A unter Nr. 212 eingetragene ö „Torfwerk Frisia, Max Vollbehr in Moordorf“, deren Inhaber der Marme⸗ ladenfabrikant. Max Vollbehr aus Voorde bei Kiel war, soll gemäß § 31 Abs. 3 H.-⸗G.-B. und §5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der bisherige Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3. Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt zu geltend machen. Amtsgericht Aurich, 21. April 1933.

Aurich. 13032 H.⸗R. A 142. Firma Julius Zimmer⸗

mann, Großefehn: Die Firma ist er⸗

loschen.

Aurich, den 22. 4. 1933. Amtsgericht

Aurich. 13031 S.-⸗R. A 192, Firma Heinrich Börn⸗

sen. Middels⸗Westerloog: Die Firma

ist erloschen.

Aurich, den 22. 4. 1933. Amtsgericht

Aurich. 13033 H.R. A 78, Firma F. Leiner, Ost⸗

größefehn: Die Firma ist erloschen. Aurich, 28. April 1933. Amtsgericht.

13035, Had HAoGmbunrg v. d. Höhe. H.-N. B 73, Bad Homburger Heil⸗ quellen, G. m. b. S., Bad Homburg v. d. 6 Arthur Abelmann ist nicht mehr schäftsführer. Karl Beister ist nicht mehr stelloertretender Geschäfts⸗ führer. Geschäftsführer sind nunmehr der Kaufmann Karl Beister, Frankfurt a. Main, der Kaufmann Georg Rein⸗ mold, daselbst, der Kaufmann Karl Bilz, daselbst. Die Prokura des Kauf⸗ manns Georg Reinmold in Frankfurt a. M. ist erloschen. Eingetr. 5. 5. 1933. H.⸗NR. B 155, Lorey & Co. G. m. b. H. Bad Homburg v. d. H.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. April 1933 ist das Stammkapital um 13000 RM erhöht und beträgt nun— mehr 23 0900 RM. 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapitah) ist entsprechend geändert. Eingetr. 13. 5. 1933. H.-R. B 59, Chemisch⸗Pharmazeutische A. G. Bad Homburg v. d. H: Arthur Abelmann ist nicht mehr Vorstand. Bankier Clemens Harlacher in Frank⸗ furt a. M. ist gemäß 5 218 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für die Zeit bis zum 31. Ok⸗ tober 1933 zum Vorstand bestellt. Er ist allein vertretungsberechtigt. Eingetr. 16. 5. 1933. Bad Homburg v. d. H., 16. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 4. Ha mberg. 13036 ö Handelsregistereintrag. überlandwerk Oberfranken Aktien— gesellschaft, Sitz Bamberg: Die Einzel⸗ vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglied Pflügel ist erloschen. Die Ge⸗ neralversammlung vom 8. April 1933 hat die Erhöhung des Grundtapitals um 1 300 000 RM auf 8 500 000 RM beschlossen. Bamberg, den 19. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht.

KEerxrlin. 13039 In das Handelsregister B des unter— jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 187. Deutsche Getriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Han⸗ nover verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwer⸗ tung von Patenten sowie Konstruktio⸗ nen und Verkauf von Maschinenaus⸗ rüstungen und Getrieben aller Art so⸗ wie, aller verwandter Artikel, für Schienenkraftfahrzeuge bis zum vollstän⸗ digen Fahrzeug. Stammkapital: 59 600 Reichsmark. Geschäftsführer: Ober⸗ ingenieur Otto Mylius in Hannover, Kaufmann Emil Stelter in Berlin— Lankwitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1927 abgeschlossen und am 25. März 1932, 18. August 1932 sowie 8. September 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Gemäß Beschluß vom 8. September 1932 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin verlegt. Gemäß Beschluß vom 27. Januar 1933 9 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, das um 8800 RM auf 59 600 RM erhöht wurde, und bezüglich der S5 8, 24 abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Werse ist abberufen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan— Err, Bei Nr. 1107 Dotti 'sche Terrain⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Redak⸗ teur Dr. Wilhelm Eckardt, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, ist zum stellvertretende Ligqui⸗ dator bestellt worden mit der Maß⸗ sabe, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ 66 gemeinschaftlich zusammen mit je einem der beiden Liquidatoren zu ver⸗ treten. Bei Nr. D284 Böttger Eschenuhorn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Ulrich ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Meta Ulrich geb. Graeger in Berlin⸗Lichterfelde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 257 Grundstücks⸗ und Sypo⸗ theken Darlehns⸗Vermittlungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. Mai 1933 ist der Direktor Gustav Schneider, Berlin,

auf Grund des 5 29 B. G.⸗B. zum Ge⸗

schäfisführer bestellt. Bei Nr. R 397 „Brawas“ Brandenburger Wasser— spar⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Abra— ham Aron wohnt jetzt in Berlin-Wil— mersdorf. Bei Nr. 4 359 Branden⸗ burgisches Wohnhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. pol, Kurt Hofrichter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankbeamter Karl Seifert in Berlin⸗Westend ist zum wei— teren Geschäftsführer bestellt. Die Pro— kura des Erich Dorst ist erloschen. Bei Nr. 44 445 Büro für technische Arbeiten und Studien (Bütast) Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Freudenstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geheimer Regierungsrat Max Weßig in Düsseldorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 871 Da men⸗Modehaus „Stein im Hofe“, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Kaufmann Erwin Mittler in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren J bestellt. Bei Nr. 47222 Hanseatischer Rechts- und Wirtschaftsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. April 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstands, der Ver— tretung, durch Abschaffung des Auf⸗ sichtsrats und auch sonst abgeändert und neu gefaßt, Gegenstand ist fortan: 1. Verlegung von Schrifttum über Rechts- und Wirtschaftsgebiete sowie Ge— biete, die mit jenen verwandt sind, 2. Drucklegung von Druckschriften. Die Geschäftsführerin Popert ist abberufen. Dr. Manfred Carl Hans Bott-Boden⸗ hausen, Rechtsanwalt zu Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind immer zwei von ihnen gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Manfred Carl Hans Bott-Boden⸗ hausen ist jedoch in jedem Falle berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 069 Geue Pumpenbau⸗Gesell⸗ schaft mb5. Nr. 26 322 Otto Hintze Co. Gmb. Luxus-Karosserien. Nr. 41 392 „Brajaer“ Braun Jacobs, Autoverkehrs-Gesellschaft mb ö. ür. 43909 Erdmann (C Grin szpau Eiergroßhandslung Gmb. Berlin, den 165. Mai 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. X.

KRerlin. 13351 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 567 Burz⸗ laff C Hennig, Berlin. wohin der Sitz von Stettin verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Januar 1931. Gesellschafter siind: Erich Burzlaff, Kaufmann, Berlin: Georg Hennig, Kaufmann, Zeuthen (Mart. Bei Nr. 45 Böhmische C Schlesische Kohlenwerke F. . Mener C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Martin Wilcke ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 7144 Angelgeräte Manufactur D. A. M.) Otto Kuntze: Eine ommanditistin ist ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kom⸗ manditeinlage ist erhöht. Nr. 8047 Gebr. Friedländer C Maaß: Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1933. Persönlich haftender Gesellschafter: Paul Meyer, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Prokura des Wilhelm Fuß ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bis einschließlich 31. Dezember 1932 begründeten Verbindlichkeiten auf die Kommanditgesellschaft ist ausge⸗

hoven . Blank: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Berthold Erich Rehme. Berlin. Nr. 46 145 Robert Bock: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Eerlim. ; 13352

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 Rott C Schünemann: Inhaber jetzt: Walter Rode, Baukier, Berlin. Die Prokura des Fritz Schmidt, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 7876 Moritz Lemberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoven sind der Kaufmann Adolf Zacher, Berlin, und Marta Leiser verw. Lembepg geb. Ruben, Berlin. Nr.

schlossen. Nr. 14 121 Glanvill, Ent⸗

169I4 Adolph Oliven: Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Ernst Harte, Berlin. Nr. 33 (6 Moritz Dobrin: Die Firma lautet jetzt: Oehme & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1933. Hans Oehme, Kaufmann, Ber— lin, ist als personlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Hans Oehme ist er⸗ loschen. Nr. 40 519 Adolf Richter Eisenwaren: Dem Ernst Richter, Berlin, ist Prokura erteilt, Nr. ß 527 Georg Schleyer: Die Firma lautet jetzt: Georg Schleyer Nach⸗ folger, Inhaber R. W. Poland. In—⸗ haber: Reinhard Walter Poland, Kauf— mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Reinhard Walter Poland ausgeschlossen. Nr. 13 3892 Töpffer C. Schädel: Die Firma ißst erloschen. Berlin, den 17. Mai 19335. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

HEerlin. ͤ 13356

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48191. Handels- und Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Beteili⸗ gung an industriellen Unternehmungen ohne Beschränkung auf einzelne Branchen. Die Beteiligung kann für eigene oder für fremde Rechnung, auch teils für eigene und teils für fremde Rechnung, erfolgen. Die Gesellschaft darf auch Verwaltungsgeschäfte aller Art, wie Häuserverwaltungen, Ver— mögensverwaltungen und dergleichen, betreiben. Außerdem ist die Gesellschaft berechtigt, alle Geschäfte, die sich mittel⸗ bar oder unmittelbar aus dieser Tätig⸗ keit ergeben, auszuüben. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kapitän a. D. Gustav Zimmer, Berlin, Kauf⸗ mann Fritz Köhler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. April 1933 ab⸗ geschlossen und am 11. Mai 1933 sowie 15. Mai 19633 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver— tveten. Die Gesellschaft kann nach Maß⸗ gabe des 5 9 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 4267 Clubhaus der Seglervereinigung 1993 Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung: Dr.-Ing. Wilhelm Gensecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. Moe Große Berliner Strasenbahn⸗ und Verkehr s⸗Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Dem Egon Raczkowsti in Berlin-Lichterfelde⸗Ost ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreren. George Kossodo ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 12996 Christian Ehlermann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Louis Münchhausen ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Der bis- herige Geschäftsführer Münchhausen heißt richtig. „Carl Ernest Mün⸗

ausen“. Bei Nr. 19053 Austand⸗ Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. April 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Veräußerung der Ge⸗ schäftsanteile, der Bestellung der Ge⸗— al e ne und Prokuristen, der Ver⸗ tretung, der Berufung der Gesell- schafterversammlung, der Abstimmung in der Gesellschafterversammlung sowie Aufhebung des Aufsichtsrats, durch Ab⸗ änderung der 88 6 und 9 sowie durch Aufhebung der 585 J —8, 10—16 und der Neuschaffung der s5 8 —10 abge- ändert. Die , . wird, wenn mehrere a . rer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer allein ver— treten. Schriftsteller Dr. Walther Heide in Charlottenburg ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 562 A. Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ing. Eberhard von Brauchitsch und Dr.⸗Ing. Fritz Modersohn sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der bisherige stellver⸗ tretende Geschäftsführer Fritz Henrich