1933 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 26. Mai 1933. S. 4.

Erste Sentralhandelsregisterbeitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , zugleich Sentrathandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 26. Mai Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- ?

preis monatlich 1, 9 4 einschließlich O, 30 VJ Zeitungsgebuhr, aber ohne Restellgeld; für Selbst. abholer bei der Geschästsfte lle 6 5 bn monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Werlin für Selbstahholer die Geschäftssteie Si. 45, Wilhelnistraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hö. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages ein schließlich des Portos abgegeben.

O

18935 Ceres Hagelversicherun schaft auf

13929 Die Tagesordnung der auf den 30. Mai 1933, abends 8 Uhr, im Lehrervereinshaus stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird durch folgenden Punkt erweitert: Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat.

Berlin, den 26. Mai 1933. „Landbau“ Gemeinnützige Land⸗ erwerbs⸗ und Baugenossenschaft, egr. 1919, eingetragene Genossen⸗ fan. mit beschränkter Haftpflicht. Der Au fsichtsrat.

Dr. Morawski.

i 1932 mit den Vertretern der ersicherten. . VII. nsfen auf Revision des Gefahr⸗

tarifs. VIII. Anträge auf Beitr i gl e⸗ mäß 5 718 der Rieichsversiche⸗ rungsordnung. IX. Prämiensystem. X. Verschiedenes. ; Düsseldorf, den 23. Mai 1933. Der k

e

1915 . . Der Aufsichtsrat der Gesellschaft ist durch Zuwahl vervollständigt worden. Gewählt wurde in der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Mai 1933 Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Curt Janssen in Berlin 8W 11, Stresemann⸗ traße 101. .

gr e ar isch⸗ Müllabfuhr G. m. b. H., Magdeburg.

gs * Geseln

; nseitigkeit in Ber Der ile gn er, . 1 Erich Rauthe, ieder Rudelsdorf 6 von seinen Aemtern innerhalb des VeJr waltungsrats unsexer . . alt Vyrsitzender und au fsichts führendes Mit glied zurückgetreten. Der bisherige stell⸗ vertretende Verwaltungsrats vositzende Gutspächter¶ Jacob Hermann- Hohen, mühringen ist zum Verwaltun Sratsbor, sitzenden und se ,, en Mit lied und der Major a. D. alten gifhen Berlin Wilmersdorf, zum stell⸗ vertretenden Verwaltungsratsvorsihen— den gewählt worden. ö Berlin, den 22. Mai 1933. Der Vorstand. Walsleben.

13909). Bilanz per 31. Dezember 1932. ——

Attiva. 9. . Kassenbestand 5 Grundstück. .... 1065 509 Gewinn und Verlust 9 593

116698

9

2

41933

9

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Darlehen

Hypotheken

——

ner.

1 1 m.

5502

2 Gesellschaft mit beschränkter HSaftung Deutsches Heim, Frankfurt Sder, Gubener Str. Zo ist durch k obeschluß vom 19.2. 1933 aufgelsst. Alle Forderungen sind an die 3 Liquidatoren: Ange⸗ stellter Rudolf Korn, Kaufmann Franz Lemke, Werkstättenvorsteher i, R. Wil⸗ helm Kotz, alle in Frankfurt, Oder, ein⸗

Anzeigenpreis für den Raum elner Inhaltsübersicht.

fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MA. 1. andelsregister. 2. Güterrechtsregtster. —‚2 Auzeigen nimmt die Geschäftgstelle an. 3. Vexeingregister. 4. Genossenschaftregister.

; ; ( 5. Musterregister. 6. = Befristete Anzeigen müssen 3 Tage tolle. stz . . ur denn n vor dem Einrückungstermin bei der

. mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land. Geschãftsstelle eingegangen sein.

13933 Bekleidungsindustrie⸗

rufsgenossenschaft (Reichs un fall⸗ versicherung), Berlin ⸗Schmargen⸗ dorf, Landecker Str. 3

Bekanntmachung nach z 19 der Wahlordnung über das Ergebnis der Wahlen zür Ge⸗ nossen schaftsversammlung. Die in den Vorschlagslisten der Wahl⸗

116 698 und Verlustrechnung.

H. 1500

794 7298

12962 . 3 Einladung zu der am Freitag, den 2. Juni 1933, vormittags 16 uhr, in den Geschäftsräumen Köln, Hansa— ring 97, Hochhaus (Zimmer 46), statt⸗

1

Gewinn⸗

De bet. Grundstückskontoabschreibung Hausertragkonton.

wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver. fahren. = 8. Verschiedenes.

ö

1365

O

2 1 *

Vortrag 1931

9593

zureichen.

Frankfurt, Oder, 21. April 1933.

Kredit.

Bilanz 9593 Verlustvortrag 1931 Verlust 1932

9593

Grund stũ ks gesellschaft Stubenrauchstraße 51, Berlin.

r 221 (11701.

Gerhard d. Wempe A. G.,

Hamburg Bilanz per 31. Dezember 1932.

Vermögen. Geschäftseinrichtung Autopark ö Garage Warenbestand Steuergutscheine Miete, Vorauszahlung .. Schuldner u. Kundenwechsel Barbestand Entwertungskonto .. Verlustvortr. a. 1931

42 833, 33 Gewinn a. 32 14 932,90

94717 8 020

6 250 399 273 500

42 680 45 533 35 242 60 000

27 900 720 118

Schulden. Aktienkapital (1000 Stim⸗ men) Gläubiger, Gutscheine und

Akzepte .

500 000

220 118

720 118

Gewinn- und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. Verlustvortrag a. 1931 . 42 833 33 Geschäftskosten ..... 246 571 59 Abschreibungen ..... 30 797 25

320 20217

19 19

Haben. Bruttogewinn... Verlustvortr. a. 1931

42 833,33 Gewinn 1932 14932, 90

292 301 74

27 90043

Jed zz i

Mit dem Hauptbuchbogen für 1932 übereinstimmend gefunden. Altona, den 26. März 1933. Hans Bülck, öffentlich bestellter Wirt— schaftsprüfer und von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Altona öffentlich ange⸗ stellter und beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. E. v. Janinski, Vorsitzender. Der Vorstand. Herbert Wempe. Gottlob Britsch. Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Rechtsanwalt Heinrich W. Günther wurde wiedergewählt.

.

10. Gesellschaften m. 12531

Norddeutsches Siedesalz Syndikat G. m. b. S. in Liquidation. Die Gläubiger der aufgelösten Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 24. Mai 1933. Die Liquidatoren: Werner. Fintelmann.

iai7 j Die Friedri

2 2

ie, Friedrichstadt Kraftfahrwesen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L. in Berlin-Oberschöne⸗ weide Ostendstraße 1-5, ist aufgelöst. Tie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Sberschöneweide, 17. 6. B98. Der Liquidator: Hinzꝭðỹer.

12394

Vereinigte Theater in Breslau

G. m, b. H. i. Liqu.

Die. Gesellschgft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wewen auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Breslau, den 17. Mal 1533. Der Liquidator: Ha

13918 .

Gebr. Keller Gesellschaft mit be⸗ stung in Halle, Saale, Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei

schränkter Sa ist aufgelöst.

ihr zu melden.

ns Wettcke.

II. Genossen⸗ schaften.

125926 Kleefel der Baugenossenschaft e. G. m. b. H., Hannover⸗Kleeseld, Berckhusenstr. 33. Auszerordentl iche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, dem 13. Juni 1933, 20 Uhr, im Pferdeturm, Mis⸗ burger Damm öl. Tagesordnung: J. Aenderung des 5 38 Ziffer 2 und 3 der . . II. Neuwahl des gesamten Aufssichts⸗ rats. Zutritt zur Versammlung haben nur Mitglieder, welche sich durch das Mit⸗ gliedsbuch gusweisen können. Der Aufsichtsrat. E. Dre wicke, Vorsitzender.

12929

Konsumgenossenschaft für das West⸗ erzgebirge e. G. m. b. S., Aue, Sa. Am Sonntag, den 11. Juni 1933, vormittags 8,30 Uhr, im Saale des Hotels „Bürgergarten“ in Aue, Sa., ordentliche Vertreterversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht über das halbe Geschäfts⸗ jahr 1932/3. ; „Bericht über die letzte gesetzliche

Revision. Aenderung der Sparordnung. Aenderung des Stgtuts, 5 39. Neuwahl zum Aufsichtsrat. . er Kommissar: Paul Graefe. Der Aufsichts rat. Walter Lehn, Vors.

13966

Eisenbahn Spar⸗ und Bauverein Bremen, e. G. m. b. H., Bremen. Am Donnerstag, dem 8. Juni 1933, 19 uhr, auserordentliche , ,,, in den Central⸗ hallen (kleiner Saal, Eingang Düstern⸗

straße).

Tagesordnung: 1. Satzungsänderung 8 20 Abs. 2,

§ 31 Abs. d und 5 38 Abs. 2.

2 Ersatzwahl für den Auf ichtsrat. Die Teilnahme ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung der Quittungsbücher über eingezahlte Geschäftsbeiträge ge⸗

stattet.

Der Vorstand. Niemeyer. W. Meyer. C. Köster. Splanemann.

3662. Deutscher Investment⸗BVerein e. Gen. m. b. H., Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1932.

Aktiva. Kasse, Postscheck, Bank Effekten. . Hypotheken Grundstücke.

Schuldner ..

Büroeinrichtung Verrechnung ..

77 60 29 83 38

87 Passiva. Geschäftsguthaben ... Rückstellung und Reserve. Gläubiger (tägl. fällig) Einlagen (befristet) .

Hypotheken .... Verrechnung ..

68 86 46 14 74

87

1 8 69 9 69 8 9 9 0

1930487 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. RM Unkosten . .... 62 593 Abschreibung. 3 883 Rückstellung .. 99 666

166 133

3 gi 21 28

41

Ertrag. .

46 492 39 l66 133 41

In 1932 eingetreten: 13 Genossen; ausgeschieden 3 Genossen. Geschäftsgut⸗ haben und Haftsumme am 31. Dezember 1932 je RM 68 440, —. Zum 31. Dezember 1932 scheiden aus 12 Genossen mit einem Geschäftsguthaben und einer Haftsumme von je 1280, RM.

,,, 02 Provision und sonstige träge

r

Halle, Saale, 11. Mai 1933. Die Liquidatoren.

findenden Generalversammlung.

ve 2.

vi .

6. 7.

u im

werk⸗ Statu

h

r C /

I2. lidenverficherungen.

1330 leineisenindustrie⸗Berufsgenossen⸗

tag nach

1. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 2. Rechnungslegung.

9 ,,, Genossenschafts⸗ anteil).

Kreditgenossenschaft .

11668 schh ugenossen t Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Dienstag, den 30. Mai 1933, abends 7 ihr, im Parkrestaurant von Max Schulze in Bohnsdorf 31. ordent⸗ liche Generalversammlung.

1. Geschäftsbericht: Vorlegung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ chnung. ö ; Bericht der Revisoren und Genehmi⸗ ung der Bilanz sowie Beschluß⸗ assung über die Verteilung Gewinns oder Verlustes und Ent— lastung des Vorstands, Bericht von der gesetzlichen Re⸗

Neuwahlen des Aussichtsrats. Festse

einla en ewährung.

Evtl. Anträge der Genossen. Georg Dorner.

August Weicker, Vorsitzender. Die Bilanz liegt im Büro der Ge⸗ nossenschaft zur Einsicht aus. Punkt 7 müssen bis zum 24. 5. 1933

13253

Eigenheim⸗Genossenschaft Lauta⸗ iuerk, e. G. i. b. S., Lauta merk. Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am 1933. 19 uhr, im Gasthaus Lauta⸗

Generalversammlung nach 5 IM des

1. Geschäftsbericht des 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. 9 '. Sänd

atzung erung. Wahl zum Aufsichtsrat. Genossenschaftliches. Die Bilanz per 31. 12. 1932 li dem Vorstandsmitglied Gerber, straße 33, zur Einficht aus. Eigenheim⸗Genossenschaft Lauta⸗ werk e. G. m. b. H. zu Lautawerk.

. diesjährigen ordentlichen Ge⸗ nossenschaftsversammlung werden die Herren Vertreter hiermit auf Diens⸗ Schlageterplatz i, ergebenst eingeladen. für die 50. ordentliche Genossenschasts⸗ , . vom 13.

II.

III.

IV. *

Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirtt

V. a. G., Sitz Leipzig.

Wir geben hiermit bekannt, daß die 34. ordentl. Generalversamnilung am Mittwoch, den 21. Juni 1933, nachmittags 2 Uhr, in Bamberg, , ,,. 5 a, „Eckenbüttner⸗ äle“, statt findet.

Tagesordnung: Eröffnung, Begrüßung und Auf— stellung der Anwesenheitsliste. Entgegennahme des Rechnungs⸗ abschlusses und des Geschäftsberichtz des Vorstands.

Bericht des Revisors und des Auf— sichts rats.

Genehmigung des Rechnungs— abschlusses und n n ,,,. die Verwendung des Jahresüber⸗

schusses ö

5. Ersatzwahl des Aufsichtsrats und der Stellvertreter.

6. Anträge. *)

7. Verschiedenes. .

*) Anträge zur Tagesordnung sind

satzungsgemäß bis, spätestens zum

10. Juni 19833 bei der zuständigen

Veywaltungsdirektion durch eingeschrie—⸗

benen Brief einzureichen,

Anmerkung: Die Teilnahme an der Generalversammlung regelt der 5 14 Absatz a der von der Generalversamm⸗ lung genehmigten Satzung, der wie folgt lautet:

„In der Generalversammlung ist jedes Mitglied stimmberechtigt; als Aus⸗ weis gilt die letzte Prämienquittung, Mehrere Mitglieder können sich durch einen Bevollmächtigten, der Mitglied der Kasse sein muß, vertreten lassen. Den Mitgliedern ist es unbenommen, ich zwecks Entsendung eines gemein . Vertreters nach Landes⸗ (Pro⸗ vinzigl) oder Ortsbezirken zusammen, zuschließen. Die Vextreter müssen sich durch schriftliche Vollmacht ausweisen. Die Vollmachten sind 14 Tage vor der Generalversammlung den Verwaltungs⸗ direktionen zwecks Prüfung einzureichen.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind nur dann stimmberechtigt, wenn sie als Vertreter gewählt sind. Die Mitglieder des Vorstands und gegen Gehalt an— gestellte Beamte der Kasse dürfen alt Vertreter nicht gewählt werden.

Vorschriftsmäßige Vollmach tsvordrucke für die Vertretung mehrerer Mitglieder können von der Verwaltungsdirektion in Leipzig oder Darmstadt angefordert werden. Rechtzeitig eingesandte Ver⸗ tretervollmachten werden nach Prüfung durch Beglaubigungskarten bestätigt, die als Ausweis in der Generalverfamm— lung gelten. . .

Leipzig, den 20. Mai 1933.

Der Aufsichtsrat. Finzsch.

Tages ordnung; vorstände genannten Bewerber (nl. die Bekanntmachung im . vom 4. 4. 1933) gelten nach 8 9 der Wayi⸗ ordnung als gewählt, weil weitere Be⸗ werber auf gültigen Vorschlagslisten nicht benannt worden sind.

Der Vorstand.

Leonhard Stadler.

14. Verschiedene PVelanntmachungen.

12529.

Bauverein Sp̃arwille, Cuxhaven.

Die dies jährige ordentliche General⸗

. findet am 31. Mai

19335, 201 Uhr, im kleinen Saal des

Gesellschaftshauses „Zur Sonne!“ statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. ;

3. Neuwahl des Aufsichtsrats im Auf⸗ trage des Revisionsverbands.

4. Aenderung des z 38 der Satzung.

Das . . Mitglieder ist

ung der Höchstgrenze über unhedingt erforderlich. .

. ; ihn Spar- Die Bilanz und die Satzungsänderung

und sonstiger Kredit⸗ können während der Geschäftsstunden im Büro am Bauhof 1 eingesehen werden.

Der Aufsichtsrat. Giesen.

Der Vorstand. Busse. Löhrcke.

Siemann. 139377 Württembergischer Versicherungsverein a. G.. Stuttgart. Am Montag, den 26. Juni 1533, findet von nachmittags 14,30 Uhr ab im Hospiz „Viktoria“ zu Stuttgart die ordentliche Abgeordnetenver⸗ sammlung statt. agesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ äftsjahr 1932 mit Gewinn- und erlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit dem Bericht des Aufsi— tsrats. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen Ziff. 1 und über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung der Satzung und der Vers. Bedingungen. 3 5. Beschlußfassung über rechtzeitig an= gekündigte Anträge. Hierzu werden die Herren. Abgeord · neten unter Hinweis auf die Bestim⸗ mung § 11 Ziffer 10 der Satzung er⸗ gebenst eingeladen. . Stuttgart, den B. Mai 1933. Im Namen des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Necker. Dr. Hofmann. Gelbke. Döring.

f kkykkkkwkkhkhyLmkkkykppkbßmfU mUtkwkͤkkf tr,irͤrIGlkl !trlrnnmkryitrskriar“frrßl 13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichs bank vom 23. Mai 1953.

Veränderung

gan ai. orwoche RM RM

372 348 000 12 676 000

e. G. m. b. H. Der Vorstand. Unterschriften.) 1.

2.

Arbeite r⸗

„Paradies“ zu

Tagesordnung:

des

sion.

atzungsänderung.

Der Vorstand. Otto Graul. Der Aufsichtsrat. Anträge

Vorstand eingegangen sein.

Montag, den 29. Mai üd stattfindenden ordentlichen

ts ein. Tagesordnung:

orstands.

der

enehmigung Bilang per 158. 1932

ntlastung des Vorstands.

t bel öthe⸗

ʒ

Der Vorstand. Ponzeck. Gerber.

Unfall⸗ und Inva⸗

Ma schine nbau⸗ und

(14287 Aktiva.

Bekanntmachung, I. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und augländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, , , ,, RM 3565 476 006 olddepot (unbelastet) bei aus⸗ . fe Zentralnotenbanken RM 16 872000 2. Bestand an deckungsfählgen Devisen. ..... a) Reichsschatzwechseln... .... b5 . onstigen Wechseln und Schecks. eutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken .... Lombardforderungen ... (darunter Darlehen auf Reichssch wechsel: RM 143 000) 9 ekten sonstigen Aktiven. Bassiva. ö , ,, ö ci cer die fer f. ö; ö . Reservefonds: a) gese r Reservefondz .... 3 Spezialreservefonds für künftige Dividenden zahlung... c) sonstige Rücklagen... 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .... 371 351 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiwa ... 1147794 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Berlin, den 24. Mai 1933. Neichsbank · Direktorium. Schacht. Dreyse. Vocke. Friedrich.

den 13. Juni 1933, 11 uhr,

Düsseldorf, Parkhotel, Albert⸗Leo⸗

000

2 842 260 000 000 . 000 O00

Tages ordnung

Juni 1933: ö für das Jahr

Bericht des Ausschusses über die Prüfung der Jahresrechnung der Berufsgenossenschaft. Vorlage des Entwurfs des Haus⸗ , ans für 1934.

tzungsänderung. Festsetzung:

a) des n , den Zuschlag bei Bere 3. er Abfindungsbeiträge (6 45 Abs. 2 der Satzung)

b) des K des ordentlichen Beitrags für die Versicherung anderer, nicht im Betriebe beschäftigter Personen 83 70 Abs. 3 der Satzung). Bericht über das Ergebnis der

Durchberatung des Jahresberichts

der technischen Aufsichtsbeamten

itz

317 989 000 - 3 332 644 000 53 983

169 0900 63 264

40 235 369 662 3 245 594

ür 1 1 9 0

I

. 1 1 1 9 9 0 66 3 RM —.

Bernhard. Fu ch.

Nadbach,

J. Handelsregister.

133412 A eute zu der Firma

e, hie 8 In Das hiesige Handelsregister uncer Nr. 97 ist h Nathan. Anspacher in Achim eingetra gen, daß das e h aft nachdem der In haber Viehhändler

Carl

den Viehhändlern Albert,

offene Handelsgesellschaft. die an

23. Oktober 1935 nwgonnen hat, unter

unveränderter Firn fortgesetzt wird Amtsgericht Achim, n 2X. April 1933

AC him.

unter Nr. 159 if Werkstätten für angewandte A. Steiniger & Co in Hemelinge getragen.

it aufgelöst. Möbelfabrikant Inhaber des Geschäfts. Amtsgericht Achim, den 15. Mai 1933

Ahlen, Westf. 13343

In das Handelsregister Abteilung A

bei der Firma Ahlener Eisen C Metallgießerei Wilh. Becker G Sohn in 113 des Registers) am

ist

Ahlen (Nr.

b. Mai 1933 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Ahlen i. Westf, den 5. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf.

ist bei der Firma W Nr. 4 des Registers) folgendes eingetragen:

Das Vergleichsverfahren mögen des Kaufmanns Küper, alleini

W. Küper, Ahlen, ist am 3 Man 1933 aufgehoben. Ahlen i. Westf. den 10. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Amberg.

lontor⸗Geselischaft mit beschrä tung“, Sitz Rosenberg, O. Pf.:

Stellvertr. Geschäftsführer ist Kauf— mann Julius Brurein, Berlin W H, Bellevuestr. 12 a. Die Gesamtprokura des Genannten ist erloschen.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschl. d. Ges.-Vers, vom 5. Mai 1933 in 56 abgeändert worden. (Vertretung und Erteilung der Prokura.)

Die Gesellschaft hat einen oder meh⸗ rere Geschäfts führer.

Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich vertreten durch zwei Fe chäftsführer oder durch einen Ge— schäfts führer in Gemeinschaft mit einem ziokuristen oder Hand.⸗Bev.

Die Geschäftsführer Eugen Böhringer, geh. Landesbaurgt und Gen.-Diretkor, Rosenberg, sowie Karl Schneider, lomm-Rat und Gen.-Direktor, Rosen⸗ berg, sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amberg, den 20. Mai 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Ember. 13347 In das Handelsregister wurde heute ingetragen: Firma. „Nazispörthaus Fnlbach. O. Pf., Willi Kegeie.“ Inh.: Willi Regele, Kaufmann in Sulzbach .O. Pf. Gegenstand ist Anschaffung ind. Weiterveräußerung von Sport⸗ nm keln. Sitz: Sulzbach i. O. Pf. Amberg, den 29. Mai 1535 Amtsgericht Registergericht.

ad Harzburg. 13348

In das Handelsregister 8 ist am 8 April 1933 bei der Firma Unter— arzer Berg⸗ und Hüttenwerke G. m. S. in Oker eingetragen: Bergrat D. Paul Ferdinand Hast in Berlin- ihterfelde ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt. Amtsgericht Bad Harzburg.

'enshertꝶ. 13349 In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 87 bei der Firma Wilhelm hmarack. Löwendrogerle zu Bergisch folgendes eingetragen wor⸗ en: Die Firina ist erloschen. Bensberg, den 18. Mai igsz. Das Amtsgericht.

liszõs 'Bischers erda. Sachsen.

Auf Blatt 453 des Sandelsregisters, e Firma Buschbeck . Heben strei

öh Nathan Anspacher berstorben ist, von seinen drei Söhnen, und Paul Anspacher, sämtlich in Achim, als

ͤ . 13341 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Firma Kunst n ein⸗ Die Kommanditgesellschaft a Alwin Steiniger in Bremen ist jetzt alleiniger

13344 In das Handelsregister Abteilung A Küper zu Ahlen am 10. Mai 1933

zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— Hermann gen Inhabers der Firma

li3za6 Handelsregistereintrag bei Fa. „Eisen⸗ nkter Haf⸗

2

1

*

]

in Bischofswerda betreffend, eingetragen worden:

Der Fabrikdirektor Alfred Klein in Bischofswerda ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Bischofswerda, den 18. Mai 1933.

Nitt er eld. Im Handel ʒ reg

ist heute

ö. 13359 ister B ist unter Nr. 8. G. FZarbenindustrie Aktiengesellschaft, Werk: Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Bitterfeld folgendes eingetragen worden:

Die Prokura von Br. Paul Oppen⸗ heim und Dr. Richard Schall sind er⸗ loschen. Der Beruf des Prokuristen Dr. Herbert Stein ist jetzt Rechts⸗

,, em Prof. Dr. Fritz Cur mann, Wolfen, Krs. Gier il ist gn, derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur rechts— verbindlichen Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Bitterfeld, den 19. Mai 1933.

Amtsgericht.

HEneslau. 13360 n unser Handelsregister B Nr. 2459 ist heute bei der „Schlesische Engelhardt Brauerei Aktiengesellschaft⸗ Breslau, folgendes . en worden: Die Prokura des Dr. Erich Zimmermann ist erloschen.

Breslau, den 21. April 1933.

Amtsgericht.

KEręeslau. 13362 In unser Se de gilt B Nr. 1511 ist bei der „Ostdeutsche Flußschiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden:

Am 3. Mai 1933:

Bergassessor a. D., Bergdirektor Otto

Fitzner in Breslau ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

Am 9. Mai 1933: „Durch Beschluß vom 25. April 1933 sind die 55 20 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert und die S5 10 und 1 wieder in Kraft gesetzt (efr. Aktien⸗ rechts novelle vom 19.5. 31 Art. VIID.

Amtsgericht Breslau.

13361 r. 2449

Breslau. „In unser Handelsregister B N ist heute bei der „Deutsche Eisenbahn⸗ Vohnungsbau⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Hahn ist Architekt Wilhelm Senzky in Breslau durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Mai 1933 zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den . Mai 1933 Amtsgericht. HBreslau. 132363 In unfser Handelsregister B Nr. 511 ist heute bei der Ziegeleiverband Bres“ lau Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Karl Kluge ist nicht mehr Liquidator. Zum Kquidator ist Kauf⸗ mann Richard Starke zu Breslau bestellt. Breslau, den 109. Mai 1933. Amtsgericht.

KRreslau. 13364 „In unser Handelsregister B Nr. 1941 ist heute bei der Quabis Aktiengesell⸗ schaft. Breslau, folgendes eingetragen worden:? Das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Direktor Fritz Onderka ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Direktor Josef Heidecker ist zum Vorstandsmit⸗ lied der . bestellt mit der rmächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Breslau, den 11. Mai 1933.

Amtsgericht.

Hres lau. 13366 In unser Handelsregister B Nr. 7415 ist heute bei der Dyckerhoff & Wid⸗ mann Attiengesellschaft, Ziweignieder⸗ lassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Dr. air Schweizer und Dipl. Ingenieur Alfred Wessely sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Breslau, den 12. Mai 1933. Amtsgericht.

KBresluu. 13365 In unser Handelsregister B Nr. 701

l

ist . bei der Seidel C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres—

Durch den bereits durchgeführten Be⸗ schluß vom 28. April h ist das Stammkapital auf 150 056 RM her⸗ abgesetzt. Durch Beschluß vom 35. April 1933 ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. ö Breslau, den 12. Mai 1933. Amtsgericht.

Hreslnu. 13367 „In unser Handelsregister B Nr. 1221 ist heute bei der Fischer C Chrambach Aktiengesellschaft, res lau, , . eingetragen worden; Gemäß Beschluß vom 11. April 1933 soll das Grund“ kapital auf 180 900090 RM herabgesetzt werden. Durch Beschluß vom 11. April 1955 ist 8 18 der Satzung geändert. Im übrigen sind die auf Grund der Aktiennovelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des err, ,. über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts— rats . über die Hufe nm d her. und Bestellung des Auffichtsrats wiede? in Kraft gesetzt. Breslau, den 12. Mai 1933. Amtsgericht.

NRreslanu. 13369 In unser Handelsregister B Nr. AJ ist heute bei der „Gesellschaft für auto⸗ matische Telephon ie, Geseils ft mit beschränkter Haftung“. Bres au, fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Arthur Rapp ist Kaufmann,. Lothar Belck in' Vreslaf zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 12. Mai 1933. Amtsgericht.

Hręeslau. 13368 In unser Handelsregister B Nr. 2297 it heute bei der A. Wertheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig— niederlassung Breslau, folgende; ein⸗ FCtragen worden: Die Prokuren des Siegfried Schachian und Albert Knoche sind erloschen. Kaufmann Albert Knoche in Berlin und Kaufmann Emil Kersten in. Berlin-Steglitz sind zu Geschäfts—⸗ führern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro— luristen zur Vertretung der Gesell= schaft berechtigt sein soll. Breslau, den 12. Mai 1933. Amtsgericht.

Hresluu. 13370 In unser Handelsregister B Nr. 564 ist heute bei der Schlefiiche Landgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Generaldirektor Arthur Witt ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Breslau, den 13. Mai 1933. Amtsgericht.

NRreslau. 13372 In unser Handelsregister B Nr. 2525 ist heute bei der „Schlesische Industrie⸗ bau Lenz & Eo. Aktiengesellschaft e,

mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. März fos2. Wilhelm BPrzyszkowsti ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu verkreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts führer gemeinschaftlich vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Wilhelm Przysz owsti bringt auf die von ihm übernommene Stammeinlage die unter der Firma „Felix, Przyszkowsti Wein—⸗ großhandlung Ratibor“ von ihm als Alleininhaber betriebene Weingroß⸗ handlung, und zwar das Hauptgeschäft in. Ratiber. mit den Zweignieder— lassungen Gleiwitz, Beuthen und Hin⸗ denburg, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der dem Gesell— schaftsvertrag beigefügten Bilanz vom 1. Januar 1932 in die Gesellschaft ein, und zwar mit dem Recht zur Fort⸗ , der bisherigen Firma? mit oder ohne Beifügung eines das Nach⸗ folgeverhältnis andeutenden Zusatzes, dergestalt, daß die Gesellschaft an seiner Stelle die am vorbezeichneten Stichtage vorhandenen Aktiven der Firma erhält, andererseits die am gleichen Stichtage vorhandenen Passiven als Allein und Selbstschuldner über— nimmt, und die seit jenem Stichtage geführten Geschäfte als für Rechnung der Gesellschaft getätigt gelten. In gleicher Weise überträgt er das in Breslau von ihm betriebene Handels⸗ geschäft W. Traube & Sohn mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande

Recht zur Fortführung der Firma auf die errichtete Brzyszkowski Weingroß⸗ handlung G. m. b. H. in Ratibor. Ausgenommen von der Einbringung in die Gesellschaft sind die Grundstücke des Gesellschafters Wilhelm Przyszkowfki und die in der Anlage II zu dem Ge— sellschaftsvertrag naͤher bezeichneten fünf Debitoren im Betrage von 17548 Reichs mark, die Herrn Wilhelm Przyszkowsti verbleiben. Diese Sach⸗ einlage des Herrn Wilhelm Przysz⸗ kowsti wird von der Gesellschaft mit 175 000 RM angenommen.

In Abteilung A bei Nr. 11057,

irma W. Traube Sohn, Breslau: Infolge Uebergangs als Zweignieder⸗ lassung auf die Firma „Felix Przysz⸗ kowsti Weingroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ratibor“ gelöscht.

Breslau, den 13. Mai 1933.

Amtsgericht.

HKreslau. 13373 In umser Handelsregister A ist fol gendes eingetragen worden:

Am 15. Mai 1933: Bei Nr. 3035, Firma Wurst E Fein, Breslau: Die Prokura des Hans Fried⸗ laender i

Ileiwitz. Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Regierungsbaumeister a. D. Hermann Guratzsch in Gleiwitz, dem Berg⸗ assessor Gerhard Kroll in Gleiwitz, dem Vegierungsbaumeister a. D. Heinrich Schmid in Breslau. dem Siplom⸗ ingenieur Dr.Ing. Walter Drechsel in Waldenburg i. Schles. ist Gesamtprokura dexart erteilt, daß ein jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuriften und, wenn den Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Prokura des Nathan Heimann zu Breslau ist erloschen. Breslau, den 13. Mai 1933. Amtsgericht.

Nresluu. 13378 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abteilung B unter Nr. 2624 die „W. Traube E Sohn Zweignieder⸗ lassung der Felix Przyszkowsti? Wein⸗ großhandlung G. m. b. H. in Ratibor“ mit dem Sitz in Breslau, Ring 1. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver— trieb von Rauchwaren sowie Betrieb von Wein—

Reichsmark. Geschäftsführer sind: Wein⸗ großkaufmann Wilhelm Przyszkowski in Ratibor, als stellvertretende Ge— schäftsführerin für Behinderungsfälle: verehel. Weingroßkaufmann Hedwig Przyszkowski geb. Woerner in Ratibor. Dem Buchhalter Fritz Langer in Rati⸗

lau, folgendes eingetragen worden:

aus der Kommandit

Weinen, Spirituosen und ;

und Bierstuben. Stammkapital: 175 000

laen st durch Uebergang des Ge— schäfts erloschen und ihm von der Er⸗ werberin Margarete Friedlaender geb. Fein wieder erteilt.

Bei Nr. 6097: Heinze, Breslau, gelöscht.

Nr. 12715.

Die Firma Ernst ist von Amts wegen

Firma Hans Koeppen, Brockau, Krs. Breslau. Inhaber ist' der Kaufmann Hans Koeppen in Breslau— Am 13. Mai 1933: Bei Nr. 6l07, Firma Druckerei Mas— lantkowsti Inh. Stanislaus Maslan— kowsti, Breslau: Die Prokura des Paul Langer ist erloschen. Die Gesamtprokura des Felix Maslankowski Und Robert Pietsch bleibt in der Weise weiter be— ste hen, daß sie Zemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind. Ein Kommanditist und Frieda Heinze sind aus esellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ift der Kaufmann Stanislaus Maslantowsti zu Breslau in die eon ned le el schaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Amtsgericht Breslau. Hhreslau. 13371 In unser Handelsregister B Nr. 63 ist heute bei der S. Pringsheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Bres— au, folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Hugo von Boltenstern sind Direktor Emil Brau— ner zu Breslau und Kaufmann Hans Pringsheim zu Samburg zu Liqui— datoren bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt sind. Breslau, den 15. Mai 1933.

bor ist Prokura für den Bezirk der Zweigniederlassung erteilt. Hefelschaft

Amtsgericht.

vom 1. Januar 1932 und mit dem

HRreslau. 13374 In unser Handelsregister B Nr. 1273 ist heute bei der M. Centawer Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 36. Dezember 1922 sst das Stammkapital auf 100 000 RM ,,, . Breslau, den 15. Mai 1933. Amtsgericht. Hreslau. 13375 „In unser Handelsregister B Nr. 1763 ist heute bei der Ed. Golland Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden“ Ed. Erich! Golland hat sein Amt als Jeschäftsführer niedergelegt. Kaufm. Angestellter Theodor Köppen zu Bres⸗ lau ist zum Geschäftsführer ernannt, Breslau, den 15. Mal 1933. Amtsgericht.

NRreslau. 13376 In unser Handelsregister B Nr. 20658

ist heute bei der Scherzer K Kraus Ge

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Breslau, folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Liquida—

tors ist beendet, Die Firma ist erloschen. Breslau, den 15. Mai 1933.

Amtsgericht.

Hręeslau. 13377

In unser Handelsregister B Nr. 2485 ist heute bei der Gestettner Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Breslau, fol— gendes eingetragen worden: Carl J. Morgenroth ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Kaufmann Martin Jochims in Berlin ist zum Vorstande bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Breslau, den 15. Mai 1933.

Amtsgericht.

HKHunzianu. 13379 Im Handelsregister B bei der unter Nr. T eingetragenen Bunzlauer Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft in Bunzlau ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des Zeitungsverlegers Benno Fernbach in Bunzlau der Kaufmann und Stadtrat Paul Wirsig in Bunzfau zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Amtsgericht Bunzlau, 12. 5. 1933.

Hunzlau. 1330

Im Handelsregister B des früheren Amtsgerichts Naumburg bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma J. Hersel G. m. b. S. in Ullersdorf bei Naum⸗ burg a. Qu. ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers, Fabrikdirektor Kurt Ruscher in Nieder-Ullersdorf bei Sorau i. d. Lausitz, beendet und daß der Fabrikdirektor Walter Ruscher in Ullersdorf a. Qu. zum Geschäftsführer bestellt ist.

Amtsgericht Bunzlau, 18. 5. 1933.

Rurgst i dit. 13881 In das Handelsregister ist am 12. Mai 1933 auf Blatt 885, betr. die Firma Spinnerei Schweizerthal Aktienge⸗ sellschaft früher E. A. Tetzner Sohn in Schweizerthal Geme in de Mohsdorf bei Burgstädt, eingetra⸗ gen worden: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1932 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapi— tals auf 100 000 Reichsmark ist durch⸗ geführt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1983 ist das Grundfapital in erleich- terter Form von 1090 009 Reichsmart auf 1000 Reichsmark durch Zusammen— legung der 100 90900 Reichsmark Stamm aktien im Verhältnis von 100: 1 herab⸗ gesetzt worden. In der gleichen Gene⸗ ralversammlung ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 299 000 Reichsmark mithin auf 300 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 299 Stück Stammaktien zu 10090 Reichsmark beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhnng des Grundkapitals ist durch- geführt. Durch Beschluß der gleichen Generalversammlung ist auch die Satzung in den 88 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Grundkapital), 3 Vorstand), 11 (Zustimmung des Auf— sichtsrats! und 18 (Zusammensetzung des Aussichtsrats) geändert worden. Amtsgericht Burgstädt, 20. Mai 12933. PDPonaueschingen. 13382 Im Handelsregister B Br. II O-3. wurde heute eingetragen: Süddeutsche

Spargemeinschaft Donaueschingen