1933 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1933. S. 4.

Er ste gentrashandel reg ister beilage zum Neichs⸗

Die Firma lautet jetzt Spar⸗ und Darlehnstasse, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ai 1933.

Amtsgericht Damme, 18. 13526

. 8 ftsregistereint enossenschaftsregistereintragung am 18. Mat 1933 bei der Firma Bau⸗ . enschaft „Heimbau“, eingetragene enossenschaft. mit beschränkter Haft. pflicht, in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Fe⸗ bruar 1933 wurde die Satzung durch 6 eändert und neu aufgestellt. egenstand des Unternehmens .. der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf der Geschäftsbetrieb innerhalb des Oberamtsbezirks Eßlingen beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in §56 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be— zeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Eßlingen.

FEranlcfurt, Muim. 113521 , .

aus dem Genossenschaftsregister. 41. Gn. ⸗NR. 233, Mobiliar⸗ Spar⸗ Darlehnskasse⸗Heimatschutz e. G. in H., Frankfurt a, M.: Die enschaft ist aufgelöst. ; rankfurt a. M., den 18. Mai 1933.

VW ra burg. 13481], Emil Kununer, Sitz Würzburg: Von Amts wegen im Handelsregister

gelöscht. kehr zurn, den 15. Mai 1933. Anrtsgericht Registergericht.

13482 Sitz Würzburg: Die Firmeninhaberin führt 3 infolge ihrer Wiederverehelichung den amilien⸗ namen „Hofmann. m Kaufmann Stto Wolf in Würzburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Würzburg, den 15. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht.

13488 Landespro⸗

13474 EBA Einheitspreis Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Witten B 79. Kaufmann Hans Lindemann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ niann Ewald Weinert und Kaufmann Hermann Mesecke in Berlin⸗Nitolas see sind zu , . bestellt worden. Die n des Ewald Weinert und Jean Kraus ist erloschen. Den Dr. se. pol. Fritz Kühn und dem Kaufmann Hugo Uhlrxich in Berlin ist Gesamtprokurg erteilt. Witten, den 3. 5. 1933. Amtsgericht.

9.

en Wittem.

Geschäftsführer. Die Bekanntmachun en

der Gesellschaft erfolgen nur durch

Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stendal.

z

Sitz Schweinfurt. rmbach, Kaufniaun zweig: Holz⸗

Emil Firmbach, Inhaber: Emil Firmba M Schweinfurt. Geschäfts und Kohlenhandlung

Karl Krug, Sitz aber: Karl Krug, n

chweinfurt. Geschäftszweig: Herren⸗ und Knabenbekleidung u.. verwandte Artikel. Geschäftsraumi: Brückenstr. 35.

Franz Hofmann, Sitz Schonuun⸗ en. Inhaber; Franz Hofmann (in Schonungen. Hs. Nr. 91. Geschäfts⸗ zweig: Fab Handel mit

rikation u. e natürl. und künstl. Mineralwasser. Josef Albrecht,

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das D eut Nr. 121. De, Oe, d e mn sche Reich

ö. Muerregmer 3

Rail eher. 13533 In das Musterregister ist eingetragen worden; . Nr. 305. Sächsische Glasfabrik August Walther & Söhne Aktiengesellschaft in Otte ndorf⸗Okrilla. 9 Blatt Musterzeich⸗ nungen für gepreßte, durch Druck her⸗ gestellte Glasgegenstände. Marke „Wil⸗ helm“ und „Aphrodite“, versiegelt, Fa⸗ briknummern 1810, 1811, 1812, 1813, 1614, 1815, 1816, isi7, 1818, piastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 11. April 1933, nachm. 3 Uhr 3 Min. . z ö Nr. 306. zereinigte Kokosteppich⸗ fabriken Wagenknecht & ö. . siadeberg, 12 Muster für Gewebe zu sKokosläufern, versiegelt, Fabriknummern diäz, giogz, Sio94. Sictz5. 1696, 1133, 1izg. 1332, 1322. 7m. 7610, zii, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 12. April 1933 vorm. 19 Ühr 15 Min. Das Amtsgericht Radeberg.

J. Konlurse, Vergleichssachen, bermislelnngs erfahren zur 6lhuldentegelung landwirt⸗

schastlicher Betriebe llld Verleilungshersuhren.

Ahrweiler. 13774 Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wein⸗ häger Branntweinbrennerei Heinrich Mies in Ahrweiler, Niederhutstraße 1, wurde am 19. Mai 1933, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fritz Hoerster in Ahrweiler, Kilhelmstraße. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. Juli 1933, vorm. 1 Uhr, Zimmer 8 des unterzeichneten , . ui offener Arrest

it Anzeigepfli dis 24. Juni in n gepflich Juni 1933.

Ahrweiler, den 22. Mai 1933.

Preußisches Amtsgericht.

Schweinfurt. In⸗

Kaufmann in 13465

Ponan. Amtsgericht Ulm, Donau. Im Handelsregister wurde am 19.5. 1933 eingetragen bei den Firmen: ülmer! Brauerei⸗Gesellschaft in Ulm: Durch Beschluß der Generalver⸗ n n vom 26. Tipril 1933 wurden ie durch die V. O. über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Sitz Schweinfurt. Bestimmungen der S8 14— 24 des Ge⸗ Inhaber; Jofef Albrecht., Kaufmann in sellschaftsvertrags in teilweise ge⸗ Schweinfurt. Geschäftszweig; Kurz- äanderter Fassung wiederhergestellt. Weiß⸗, Wollwaren⸗

5 Waäschegeschäft.. Schellens *. Co. Koni. Ges. in —— lenz. 6 Ulm: Die Liquidation ist beendigt, die J. J

d rd. Sit Schwein- Firmqa ertoschen , ' furt: , . Sam⸗ Stickerei und Wãjche fa brit Anton berger sn Schweinfurt wurde Prokura Schneider in Um: Die Firma ist er⸗ erteilt. .

Sitz Schwein⸗

loschen. Wiener Zeuner, in⸗ ; furt. Dff. HSandelsges. aufgelöst, Viersen. 13466

Firnia ersoschen . unser n,, ,. ist folgendes Näagfrisb'e gchuster, Sitz Sau- eingsirragen J, . ; . K cr 2. 1933 nun . ftir fe; 1 , offene Handelsgeselischaft⸗ Gesell⸗ ese . 6 ordin 9 1 ; schafter sind der bish. Inhaber Sieg⸗ schrän ter Haftung in 39 6 ann fried Schuster. ferner Leopold Birk, Isidor Friedländer e ü , beide Kaufleute in Hammelburg, süh rer an ge ichen und an len ! ö Ba faltstein⸗Gesellschaft mit be⸗ ist Dr. Hans Jordan zum eschäfts⸗ schräukter Haftung, Sitz Nordheim vor der Rhön. 1s weiterer allein

führer bestellt. ; j Nr. 75 bei der Firma zeichnungsberechtigter Geschäftsführer

U Im,

Wii rnhurg. Ch. Wolf,

1933

Dessau. 1380 Das Konkursverfahren über das 3 mögen der Firma Anhalter Tapeter fabrik vorm. Dietz & Tröstler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ift wegen Mangel an Masse gemäß § 204 K. - O., eingestellt. 5. Dessau, den 19. Mai 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

berger in Bretten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1933. Anmelde— frist bis 20. Juni 1933. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am Dienstag, den 13. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am Dienstag, den 4. Juli 19353, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Zimmer Nr. 4. .

Bretten, den 21. Mai 1933.

Amtsgericht.

1. Robert Weilemann, Fabri i Kaiserslautern, Pariser . 9 2. Otto Weilemann, Schreiner in Kai! ser?lautern, Pariser Str. Nr. 97 3. Julius. Weilemann, Lackierer in Kaiserslautern. Spitalstr. Nr. 36, am . 19335,ů nachmittags 5 Uhr n den Konkurs eröffnet. Koön— ur sberwaster: Rechtsanwalt Dr. Hans PFauceer in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. ö. zur Anmel⸗ dung der Konkurs orderungen bis ö. Juli 1933, Termin zur Beschluß⸗ aünng über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in den 8 13 134, 137 K. -O. bezeichneten Fragen; Samstag, den 10. Juni 1933 allgemeiner Prüfungstermin: Samstag. den 295. Juli! i935, beide Ter⸗ mine jeweils vormittags 9 Uhr im Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kai— serslautern. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig.

203 264,30 RM nicht bevorrechtigte Forde— rungen. Das Verzeichnis der zu berück— sichtigenden Forderungen kann auf der Geschäftsstelle Abteilung 11 des Amts— gerichts Angermünde eingesehen werden. Angermünde, den 25. Mai 1933. Der Konkursverwalter: Dr. Casimir, Rechtsanwalt.

Apolda. 113791 Das Konkursverfahren über das Ver— ngen des Kaufmanns Karl Steiniger in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 18. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. 13792 Das Konkursverfahren über . ö. mögen a) der Firma Carl Trabitzsch in Apylda und hb) des Inhabers Kaufmann Carl Trabitzsch, Apolba, wird aufgehoben, . der Schlußtermin stattgefunden Apolda, den 18. Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. II3793. Das Konkursverfahren über ö. 8 mögen der Firma Baugesellschaft Dr. Belck G. im. b. H. vorm. Stroh & Co. in Liqu. in Apolda, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 22. Mai 1933.

Witt en. 43 13475 Westdeutsche Filmgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Witten, Ruhr, B 183. Die Firma ist geändert in Ver⸗ lag zum Hohen Stein Gesellschaft mit eg rn rte Haftung. Gegenstand des sz ist die Herstellung und von Filmen und Büchern belehrenden und voltsbildenden In⸗ halts. Der Geschäftsführer Dr. phil. Robert Hellbeck ist abberufen; an seine Stelle ist der Verlagsbuchhändler Hen⸗ drick Nijhuis, . Ruhr, zum Ge⸗ schäftsfühver bestellt. 8 19 der. Satzung ist dahin geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts führer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung rechtigt. Witten, den 6. 5. 1933. Amtsgericht.

Wür nk urg. Sauerkrautfabrik und duften⸗Großhandelsgesellschaft Kraut⸗ ostheim mit beschränkter Haftung, Sitz Krautosthein: Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der esellschafterver⸗ sammlung vom 5. April 1933 aufgelöst. Liquidatoren sind: Georg Bever, and⸗ wirt, und Johann Rummel, Land⸗ wirt, beide in Krautostheim. Würzburg, den 15. Mai 1933 Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 13483 5 Edinund Vhrler, Sitz Ochsenfurt. ny f 3 r. h. i e, J besitzer in enfurt. eschäftszweig: 3 34. 26 . zt . . in rig an Amtsgericht. Abteilung 41.

ürzburg, den 16. Mai 1735. Hamburg. 13528 Amtsgericht Registergericht. Eintragung in das Genossenschafts—

register. 1ũ. Mai 1933.

ae are, , wen. Jako Klugmann, Sig d . anseatische Solzbearbeitungs⸗Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft am . 9g 8 29 5 e. e. Je. 55 1933 anfgelöst. . Geschäst (Wesngroß jchaft init beschräntöer Haftpfüicht. handlung) ging über auf den bisherigen Gier Hanißurg!‘ Siatut vom . Hai Ritgefellschafter Morltz. Klugmann, 1933 mit Aenderung vont 11. Mal 193) Weingroßhäundler, in Kitzingen, der es Gegenstand des Unternehmens ist der unter der seitherigen Firma welterführt. e nschaftliche Einkauf; der zun 8e. Geschãfts rãume: , rieb des Holzbearbeitungsgewerbes er Wurzburg. den ö. , i forderlichen Arbeit unf Werlʒzeuge Amtsgericht Registergericht. und en en Bedarfsartikel und die n n, ö 13485 , . ö oni . ,. z j s von Aufträgen auf Holzarbeiten un w , . deren Ausführung durch die Genossen. Würzburg;: Die Vertretungsbefugnis Amtsgericht in Hamburg. des Geschäftsführers Hermann Klo⸗Opliud en, janker 1 . Als neuer Ge—⸗ nr unfer chäftsführer ist bestellt Walter Heitz, Nr. 76 ist bei dem Reusra Kaufmann in Burg bei Magdeburg. und Darlehnstkassenverein e. in Reusrath am 15. Mai 1933 gendes eingetragen worden:

Würzburg, den 18. Mai 1933. icht Registergericht.

Durch Beschluß der Generalversgmm—

lung vom 2. März 1933 ist das Statut

Amtsgeri 13486 Augustincz-Drogerie Hugo. O. geändert und vollständig nen gefaf worden. Der Name der Genossenschast

wald, Sitz Würzburg: Die Firmg ist erloschen. Das von Hugo Oßwald. Dro- ist geändert worden in: Spar- Und Dar, lehnskasse Reusrath eingetragene Ge⸗

iin ö ,

bisher betriebene eschäft (Drogen⸗, ss mit Uunbeschränkter Haft

Farben Kolonigl⸗ und Materialwaren, er n fee, el, , d Oschnatæ. 135630

Spiritubsen-, Zigarren; und Tabak⸗ waren⸗, Photo⸗ und Parfümeriehand⸗ / Auf dem Blatt 14 des Genossenschaft⸗

registers über die Genossenscha

lung) ist übergegangen auf Lotte San⸗ der, Apotheker in Würzburg, die es re Ischöllauer Bauverein, eingetragen aft mit beschränkter Haft

unter der Firma „Augustiner⸗Dro⸗ gerie Apotheker Lotte Sander“ mit Benossenschaf c pflicht in Zschöllau, ist heute folgende Die Satzung ist au

iterführt. Ge⸗ eingetragen worden:

dem Sitz in Würzburg wei schäfts räume: Augustinerstraße 16. 28. Mai 1932 neu gefaßt worden. R Haftsumme eines en Genossen be

Würzburg, den 16. Mai 1933. icht Registergericht. 6 frägt für jeden Geschäftsanteil dye hundert Reichsmark, Abschrift des 8

Unternehmen der Vertrieb

Dessau. 13804 Das Konkursverfahren über den Nach“ laß des verstorbenen Drogeriebesitzers Max Schwertfeger in Dessau ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. Dessau, den 20. Mai 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Portimun (. II38065 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nuögen des Kaufmanns Ludwig Ante in Dortmund, Bornstraße 1, als Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Anton Schneider in Dortmund, Gro handlung in Textilwaren und Kleider⸗ stoffen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Amtsgericht Dortmund, 18.

Dortmund. 113779]

Ueber das Vermögen der Firma Fas K Samuel G. m. b. H. in Dortmund, Königshof 7, ist heute, am 23. Mai 1933, 10 Uhr 30 Minuten, unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens das Konkurs— ver fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Harry Hartmann in Dortmund⸗Mengede, Am Markt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1933. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1933 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. Juni 1933, 1017 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts straße 22, Zimmer 121. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1933, oi Uhr, daselbst. . Amtsgericht Dortmund.

Wittenberg, Rr. Hulle. i343 In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein= getragen worden: Nr. 106. Dobiener Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ fer Haftung, Teuchel. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkrieb von Ziegelsteinen, die Ge⸗ winnung und Ausnutzung der dazu er⸗ forderlichen Bodenschätze sowie der Be⸗ trieb verwandter Gewerbezweige. Stammkapital: 20 000 RM. Se fts⸗ . J. Kaufmann Alfred schach, zeipzig, 2. Kaufmann Arthur Bejer, Sir. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschafts vertrag ist am 10. April 1933 geschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer, Zschach und Beier, ist zur alleinigen Verkretung der Firma. berech⸗ tigt. Stirbt einer der. vorbezeichneten Geschäftsführer, . ist auf Antrag seiner Erben an Stelle des Verstorbe⸗ nen eine andere geeignete Person zum , u. bestellen. In diesem Falle sind die Geschäftsführer nur zur emeinsamen Vertretung berechtigt. Die eschäftsführer Zschach und Beier sind, solange sie , n,. der Gesell enn find, von den Beschränkungen des §z 181 B. G. -B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machuͤngen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Wittenberg, den 12. Mai 1833

gas Amtsgericht.

Abt. A unter ñ Weftdeutsche Handelsgesellschaft für

wurde der Diplomingenien Hans

Leimbach in Schweinfurt bestellt. Dessen

Dachpappen und Teerprodukte mit be⸗ schränkter Haftung in Viersen: Die Prokura ist damit erloschen. Zur Bekanntmachung v. 12. 5. 1933,

Firma ist . Viersen, den 1. April 1933. belt. die Fa. J. Preh Vertriebs⸗ Amtsgericht. gesellschaft mit beschr. Saftung, Eitz Neustadt a. S. Zufolge richtigung des § 3 des Ges.⸗Vertr. Gegenstand des Unternehmens) muß es statt Fakob Klein junior“ richtig: „Jakob Preh junior“ heißen. Schweinfurt, den 20. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht.

Se hwerin, Mech. Ib. 13456

Handelsregistereintrag vom 19.35. 1933 zur Firma Rudolph. Karstadt Aktien⸗ gefellschaft, Zweigniederlassung Schwe⸗ rin: Rudolf' Friedrich Wilhelm Kar— stadt, Paul Lindemann, Robert Schön⸗ dorff, Siegfried Braunschweig, sämtlich in Berlin, sind aus den Vorstand ausgesichieden. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.)

J 13786) Ueber das Vermögen der nicht im Handelsregister eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Kaffeehaus Terrasse“ in Leipzig C 1, Otto⸗Schill⸗Str. 2 (Gesellschafter: der Gastwirt Fritz Pechmann und der Kauf— mann Arthur Strube, beide in Leipzig), wird heute, am 18. Mai 1933, nachmitlags L* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz Jesse in Leipzig, Bismarckstraße 1, III. Anmeldefrist bis zum 17. Juni ig9zz. Wahltermin am 17. Juni 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1933. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 18. Mai 1933.

2

Villingen, Baden. 13467 SHanudelsregistereintrag.

A Band 1II O.-S. 5, C. Hektor Faller

in Villingen: Die Firma ist erloschen.

Villingen, den 16. Mai 1933.

Bad. Amtsgericht. I.

W ul d shit. 13468

Ins Er e eg , wurde zur Firma Zellstoff Industrie Waldshut, Lgier & To. offene Handelsgesellschaft in Walds⸗ hut, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Laier, Kaufmann in Waldshut, . aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der bisherige Gesellschafter Karl Frohmüller, Kaufmann in erlin⸗ Tempelhof, ist alleiniger Inhaber der Firma. Waldshut, den 17. Mai 1933.

Bad. Amtsgericht.

Mai 1933.

Dortmund. 3806] Das Konkursverfahren über das Ver niögen des Schreiners und Möbelhändlers Leter Eickhoff in Dortmund-⸗-Derne, Altendernerstraße 44, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Dortmund, 18. Mai igsz.

Ehęerswalde. 13807] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Koschel in Eberswalde ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren Konkurs⸗ verwalters Wille auf den 8. Juni 1933, 19 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Das Honorar des früheren Konkursverwalters Wille wird auf 150, RM festgesetzt.

Amtsgericht Eberwalde, den 22. Mai 1933.

Eibenstock. 13808 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Albrecht Unger in Eibenstock als alleinigen Inhabers der Firma A. Hans Unger, daselbst, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf, den 2. Juni 1933, vormittags 81 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Eibenstock, den 19. Mai 1933. sd. 16 32.

Frankiurt, Main.

Piÿ sseldori. II3780] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Josef Schnaß in Düsseldorf, Bilker Straße 17, alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma Düsseldorfer Dental⸗ Gesellschaft Ehrlich C Schnaß in Düssel⸗ dorf, Bilker Str. 12, ist heute, am 19. Mai 1933, 1Il,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Tiegelkamp in Düsseldorf, Wilhelm Maxxhaus IV. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1933. Erste Gläubigerversammlung am I7. Juni 1933, 11,45 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1933, 9, 30 Uhr vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 244. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14a, in Düsseldorf.

Bad Oldesloe. (13794 Das Konkursverfahren über a 6 mögen des Kaufmanns Karl Rath in Bad Oldesloe wird auf Antrag des Konkurs— verwalters unter Zustimmung des Gläu— bigerausschusses gemäß z 204 K. O. wegen Mangels an Masse eingestellt. Bad Oldesloe, den 16. Mai 1933. Das Amtsgericht. Bad Oldesloe. 13795 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Witwe Dorothea Schlichting in Bad Oldesloe wird auf Antrag des Konkursverwalters unter Zustimmung des Gläubigerausschusses gemäß § 204 K.⸗-O. wegen Mangels an Masse eingestellt. Bad Oldesloe, den 16. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Eamberg. (137961 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 20. Mai 1933 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des In— stallationsmeisters Michael Büschel in Halbersdorf eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

35

13529 Genossenschaftsregister U.. 8

m. b. h. fol⸗ Leipzig. 13786 . Ueber das Vermögen des Juweliers Franz Försterling in Leipzig C 1, Gott⸗ schedstraße 10, alleinigen Inhabers einer Goldwarenhandlung unter der gleich⸗ lautenden, im Handelsregister nicht ein—⸗ getragenen Firma in Leipzig C 1, Reichs straße z0, wird heute, am 19. Mai 1933, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinrich Buchheim in Leipzig C 1, Hain⸗ straße 14. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1933. Wahltermin am 19. Juni 1933, vormittags 93a Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1933, vormittags 9 Uhr. Ofsener . mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. 1,

den 18. Mai 1933.

Se- hwerin,. Meckelhb. 13157 Würm burg. Handelsregistereintrag vom 19. 5. 183 zur Firma

ist . Hofbuch⸗ druckerei, Schwerin:

f Die Prokurg des Max Reinhold Wust in Schwerin i

Wanne-Eickel. 13469 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Elektromotorenwerke Elmowa“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Wanne-Eickel eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist 21. April 1933 festgestellt. Gegenstand des Üünternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elet⸗ frotechnischen Artikeln jeder Art, Er⸗ werb, Uebernahme der Vertretung gleichartiger oder ähnlicher deutscher Unternehmungen oder die Beteiligung

Ehren irie dersdon f. II3781] Ueber den Nachlaß des Kolonialwaren⸗ händlers Hermann Max Reuther in Thum, Greifensteinstraße 88, wird heute, am 22. Mai 1933, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkürsver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Göbel, Ehrenfriedersdorf. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1933. Wahltermin am 21. Juni 1933, vormittags 107 Uhr. Prüfungs- termin am 7. Juli 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 21. Juni 1933.

st erlotchen Amtsgericht Schwerin Meckl.) (13458,

Schönehecle, Elbe. r In das Handelsregister B Nr. 76 ist heute bel der Firma „Conrad Tach u. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Schönebeck eingetragen, daß Hermann Krojanker nicht mehr Ge⸗ schäftsführer ist. Kaufmann Walter Heitz in Burg b. Magdeburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Schönebeck-Elbe, den 20. Mai 1933. Das Amtsgericht.

. Berlin- Charlottenburg. 13775

Ueber das Vermögen der Firma von der Osten C Eo. G. m. b. H. in Berlin⸗ Charlottenburg, Waitzstraße 9, ist nach er wer fung des Vergleichs gemäß § 68 Abs. 1 Ziffer 1 und § 71 Vergleichs⸗ ordnung am 10. März 1933 vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗

13476 O. 18, Holzhandlung

Woltuch.

Handels register A 1

Heinzelmann u. Steffan .

n dESchiitach. Gesellscht fte sind.

. , aufmann in

Schilta arl Steffan, Kaufmann in Offene Handelsgesellschaft,

2. .

Amtsgeri daran. Schiltach. 4 . 1348 . . Wür n hurg J ] Leipzig. . .

Sinzig. Befanntmachung. . Fu das hiesige Handelsregister B Nr I]78, betr. die Firma Rheinkaolin G m. b. H. in Oberwinter, ist heute folgendes eingetragen worden; Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. April i833 um 30 00h Reichsmark auf 180 000 RM erhöht worden, und zwar durch Umwandlung einer dem Amtsrat Ernst Wrede gegen die Gefellschaft zustehenden Darlehns⸗ orderung von 30 000 RM in einen Ge⸗ chäftsankeil gleicher Höhe, Sinzig. den 26. Mai 1933. Amtsgericht.

Sc est. . . 13460 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Glühlampenwerk Merkur G. m. b. H. in Soest eingetragen: Der Gesell⸗ schaftsvertrag voni 1s. 9. 19653 ist im 9 abgeändert. Der Geschäftsführer Siegmund Rosenthal ist gestorben. Soest. den 13. Mai 1933. Das Amtsgericht.

13463

8 Band 1 O3. 24. „Gesko“ Gefellschaft für Fleisch= und Fisch-Konservierung mit beschränkter Haftung in Staufen. Fritz Junge, Kaufmann in Charlottenburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Staufen, den 17. Mai 1933. Bad. Amtsgericht.

stendal. 13464 In das Handelsregister Abteilung. B ist unter Nr. 81 am 16. Mai 1933 ein⸗ etragen worden: Arneburger. Kou⸗ ervenfabrik, Gefellschast mit beschränt⸗ ter Haftung, in Arneburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung vo! Konserven aller Art, sowie der Au- und Verkauf von Obst und Ge⸗ müse. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Erich Möllenbeck, Kaufmann Karl äche und Käusmann Karl Kausche, säörnten in Arneburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März und 27. April 1933 a . Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bedarf es immer der gel dann des Geschäftsführers

Si aufem. Handelsregister B

Veichsmark. ü r Ingenieur Ernst Diederichs in Eickel.

beträgt 20 000 . der

anne⸗ Bei Bestellung mehrerer Geschäfts—⸗ führer wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Beiden Gesellschafterinnen, Fräulein Edith Zimmermann aus Essen⸗West und Fräulein Emma Diede⸗ richs aus Wanne Eickel, leisten neben einer Bareinlage von je 2000 Reichs⸗ markt auf das Stammkapital eine Sach⸗ einlage im Gesamtwert von je 8000 Reichsmark an Maschinen, Werkzeugen und Einrichtungsgegenständen. Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Wanne Eickel, den 20. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

Das Stammkapital Geschäftsführer

Weser minde- Lehe. 13470

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 498 ist zu der Firma Saalfeld & Co. Wesermünde⸗Lehe. heute folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Paul Schütt. Allei⸗ niger Inhaber der Firma ist der bis⸗ hene We slschafter Paul Schütt.

Amtsgericht Wesermünde-Lehe. 12. Mai 1933. Westerstede. 13471

In das Handelsregister Abt. A Nr 277 ist heute zu der Firma Hans Nikolaus Meyer in Apen folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist er⸗ soschen. ; Amtsgericht Westerstede, 19. Mai 1933. Wiesbaden. 13899

Berichtigung.

In der Nr. 110 des Reichsanzeigers, J. Zentralhandelsregisterbeilage, muß es in der Bekanntnigchung des Amts gerichts Wiesbaden bei B 524 xichtig . „A. C. Becker u. Co Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Wies beden“, und nicht wie irrtümlich ge⸗

m. b. [.

Die , hat am 9. Januar 1933 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ö müssen . beiden Ge⸗ ellschaftern unterzeichnet lein.

3 * i

ach, den 18. Mai 1933. Amtsgericht.

Wor bis. 13477

In das Handelsregister A z. am 19. Mai 19335 unter Nr. 196 die Firma Adalbert Kullmann mit dem Sitz in Leinefelde und als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Kullmann in Leinefelde eingetragen. ; Amtsgericht Worbis.

13489 ke Attiengesellschaft, Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Vorstands Karl Unseld ist beendigt. Neuer Voꝛrstand ist: Hans e . Direktor in Würzburg. Würzburg, 12. Mai 1933.

Amtsgericht Registergericht.

W r z bhurg. 13478

Würzburger Delikatess⸗Sauer⸗

trautfabrit und Gurkeneinlege rei

Julius Hofmann, Sitz Würzburg:

Firma erloschen.

Würzburg, den 13. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht.

Wijjrzbhurg. 183479 Wilhelm Japff, Sitz Würzburg: 1èKommanditist ausgeschieden. Würzburg, den 15. Mai 1933. Amtsgericht Registergericht. Würnhurg. 13480 Julius Lindner Farbenhaus, Sitz Würzburg: Der Gesellschafter. Otto Lindner ist am 19. März 1933 infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; am gleichen Tage ist dessen Witwe Berta Lindner, geborene Lin— denberger in Würzburg in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Gesellschafter Gertrud Lindner, Alice Lindner und Berta Lindner sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam, und zwar se zwei zusammen, berechtigt. Würzburg, den 15. Mai 1933.

Wir zburg. Vulkanolwer Sitz Würzburg:

Werner Richter Richter's Dorsch— lebertran⸗ Emulsion, Sitz Kitzin gen. Inhaber: Werner Richter, Kaufmann in Kitzingen. Geschäftszweig: Handel mit Dorschlebertran⸗Emulsion. Einzel⸗ prokura; Maria Richter, geborene Lud wig, Ehefrau des Firmeninhabers in Kitzingen. Geschäftsräume: Falterstr. 16. Würzburg, den 17. Mai 1933.

Amtsgericht Registergericht.

zittau. 13490 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen:

1. am 17. 5. 1933 auf Blatt 1832, bett. die Firma Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau; Der Vefbauunternehmer Emil Beuthert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 2. am 18. 5. 1933 auf Blatt 168, betv. die Firma Krusche K Greifenhagen Nachf., in Zittau: Der Kaufmann Gustav Reinhold Rudolph ist ausge⸗

schieden. ; icht Zittau, den 19. Mai 1933.

Amtsger 134191 ist heute ein⸗

wickan, Sachsen. In das Handelsregister getragen worden: . 1. auf Blatt 2086, betr. die Firma Courad Tack & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Hermann Krojanker ist als geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Walter Heitz in Burg bei Magdeburg bestellt. 2. auf Blatt 3003, betr. die Firma Landmann & Hellwig Attienge sell⸗ schaft in Zwickau: Prokura ist dem ö Arno Thoß in Zwickau er⸗ teilt. Amtsgericht Zwickau, den 20. Mai 1933.

4. Genossenschafts⸗ register.

Damme, . !

In das Genossenschaftsregister ist am 18 Mai 1933 zur Genossenschaft „Hol⸗ . Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Holdorf Gen⸗ Reg. Rr. 7 folgendes eingetragen

13525

druckt A. S. Becker u. Co. G.

Kausche mit einem der beiden anderen

Wieshaden

Amtsgericht Registergericht

schlusses befindet sich Bl. 191 der R gisterakten. Amtsgeri

cht Oschatz, am 20. Mai 193

verfahren eröffnet. Verwalter: Handels⸗ gerichtsrat Paul. Minde in Berlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

135

Rurg, Bz. Nag deb. ; ist unt

In unser Musterregister Nr. 46 bei der Firma 21. Paasche A. G., Burg b. M., hen eingetragen: 90 Muster Damenstoff⸗ versiegeltem und verschnürtem

schlag, Fabriknummern Artikel 562, 503, 520, 521, 522. 525. 527, 59, 530, 531, 583. 541, 542

55h,

K— 22

0 ——

85h. S6

353. 854. 855. S856, S6. ß

79, 880. 8381, 882, 883. Sol. gh, Flächen nuster, Schutz rist 1 Ia angemeldet am 13. April 1833. 12,15 h Amtsgericht Burg b. M.. 20. Mai 1j

liz unser Musterregister ist h bei der Firma C. So Tuch fab vit, Neu müns versiegeltes Paket Fabriknummer ö tzfrist 1

.

Neumiinst er. In unter 127 Söhne & Co., eingetragen: 1 einem Muster, Flächenerzeugnis, Schu anqemeldet am 15. Mai 1933. 10. 45 Reumünster, den 16. Mai 1933. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Verantwortlich: für Schriftleitung simil icher und l amtsscher Teil) Anzeigenteil und den Verlag: Direktor Pfeiffer Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil Handelsteil und für parlamenta Nachrichten: Ru dolhf Lantzsch Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckere⸗ und 5 Be ĩ

helmstraße 32.

worden:

Hierzu eine Beilage.

5. Musterregister.

Tuchfab vil

und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin am 16. Juni 1963, 19 ühr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 220. is N 125. 33. .

Berlin Charlottenburg, 22. Mai 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 18.

Rerl in- Charlottenburg. 13776 eber den Nachlaß des am 5. Dezember 1932 verstorbenen Kaufmanns (Handels- vertreters) Louis Gossow, zuletzt wohnhaft BVerlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße go, ist am 25. Mai 19zz, jj Uhr 30 Min., von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ halter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . Juni 1933. Erste Gläubigerbersamm« ö und Prüfungstermin am 5. Juli . 33, 19 Uhr, im Gerichtsgebäude des , Charlottenburg 1, Tegeler ehh ö Saal 102, 1 Treppe. 40.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. Mai 1933.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Veuklin. 13777] Ueber das Vermögen der Firma, Bau—⸗ be haft H. U. W. Meier“ Gesellschaft mit he cht knkter Haftung, Berlin-Treptow, m. Treptower Park 38, ist heute, uni h 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ent ir zvermalter: Kaufmann M. Krönert, merlin. Neulolln, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße ,, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ s lorderun gen und offener Arrest mit areig pflicht bis zum 15. Juni 1933. rste Gläubigerversammlung und Prü⸗ sungstermin am 22. Juni 19353, 111 Uhr im Gerichtsgebäude, Berliner Straße Ar. H= 68, Zimmer 70. Berlin Neukölln, den 23. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kretten. 13778 alUeber das Verinögen des Ludwig Doll, ürstenfabrikant in Gondelsheim, wurde

heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs er—

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 22. 5. 1933.

Eisenach. 13782]

Kon tursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1931 gestorbenen Bauunternehmers Georg Fischer in Wenigenlupnitz ist am 20. Mai 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dietrich in Eisenach. 1. Termin nach § 110 K.-O. : 19. Juni 1933, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Juli 1933, 19 Uhr. Anmeldefrist bis 10. Juni 1933. Offener Arrest ist erlassen. Thür. Amtsgericht Eisenach.

Frankiurt, Ma in. II3783 Ueber das Vermögen der Union⸗ Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 136,138, ist heute, am 20. Mai 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Andrege in Frankfurt am Main, Kirchner⸗ straße 6, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1933. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Juli 1933. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 21. Juni 1933, U Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Juli 1933, 11 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 20. Mai 1933. Amtsgericht, Abt. 43.

Gotha. Kontursverfahren. . 13784 Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Karl Schlöffel, weil. in Gotha, wird heute,

Wetzlan.

Ueber das Vermögen der

sellschaft mit beschränkter Haftung“ ü tor Eckert und Direktor Johannes Merz

verfahren eröffnet.

Wirtschaftsprüfer P. A.

Gärtner

mittags 10934 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1933. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1,

den 20. Mai 1933. UIarne. 13788 Kon kurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmannes (Manufatturwarengeschäft), Emil Nissen in St. Michaelisdonn, wird heute, am 22. Mai 1933, 1012 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hans— Edlef Gröndahl in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Juni 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver—⸗ sammlung am 16. Juni 1933, 103 Uhr, Prüfungstermin am 18. Juli 1933, gin Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1933. . Das Amtsgericht in Marne.

lIz3 789 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns

ebe Firma „Leipziger⸗Neueste⸗Operettentheater⸗Ge⸗

Leipzig C 1, Bosestraße 1, gesetzlich ver⸗ treten durch ihre Geschaͤstsfli rer: *. Vik⸗

beide in Leipzig, wird heute, am 20. Mai 1933, vormittags 111, Ühr, das Konkurs- Konkursverwalter: rtsc in Leipzig Cl, Bayerische Str. 1. Anmelde⸗ frist bis zum 17. Juni 1933. Wahltermin am 17. Juni 1933, vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1933. vor— Offener Arrest mit

am 19. Mai 1933, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter der Rechtsanwalt Voigt in Gotha. Kenkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ sungstermin am 16. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46. Gotha, den 19. Mai 1933. Thür. Amtsgericht. HR aiserslaut ern. 13409 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen J. der handels gerichtlich eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firnia Ludwig Weile⸗ nann, Möbelfabrit in Kaiserslautern, Pariser Str. Nr. 90, II. deren persön—

öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stell⸗

Theodor Kauß von Erda wird heute, am 22. Mai 1933, 11,39 Uhr, das Konkurs—= verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schäfer in Wetzlar ist Konkursverwalter. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen in doppelter Ausfertigung: 31. Juli 1933. Erste Gläubigerversammlung; 10. Juni 1933, 190 Uhr, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 10. August i933, 9 Uhr, Zim— mer 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist: J. Juni 1933. Amtsgericht.

Angermünde. 137901 In dem Konkurse über das Vermögen der Angermünder Bank e. G. m. b. H. in Liquidation in Angermünde soll eine Abschlags verteilung erfolgen. Dazu sind 50 0090 RM verfügbar. Zu berücksichtigen

lich haftende Gesellschafter, nämlich:

Berlin- Lichterfelde. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gemeinnützigen Baugenossen— schaft „Volkswohnung“ e. G. m. b. H., Berlin-Zehlendorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12. X. 22. 30. Berlin-Lichterfelde, den 10. Mai 1933. Geschäftsstelle 12 des Amtsgerichts.

Bielefeld. I3798 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Siepe, Alleininhabers der Firma Georg Siepe, Woll⸗ und Kurzwarengeschäft Bielefeld, am Markt Nr. 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 18. Mai 1933. Das Amtsgericht.

1

.

Bis choisbung. 13799] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Helene Schuster aus Bischofsburg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bischofsburg, den 18. Mai 1933. Amtsgericht.

REurgdori, Hann. I3801] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns und Mühlen⸗ bauers Paul Berndt in Uetze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Burgdorf, den 209. Mai 1933.

CGosel. O. S. Beschluß. Iss oꝛ] In dem Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Architekten Ludwig Koch in Cosel, O. S., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen, zur Beschluß— fassung der Gläubiger über nicht verwert⸗ bare Vermögensstücke, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses, zur Festsetzung der Auslagen und Vergütung des Konkursverwalters sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen, Termin auf den 14. Zuni 1933, 11 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24

bestimmt.

Cosel, O

S., den 20. Mai 1933.

sind 1213,98 Ran bevorrechtigte und

13797

. Beschluůỹ. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Erwin Wohl in Frankfurt a. M., Schleidenstraße 28, Inhaber eines Kurz waren⸗ und Bürstengeschäfts in Frank⸗ furt a. M., Hanauer Landstraße 32, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß 5 204 K. O. eingestellt. Frankfurt am Main, den 16. Mai 1933. Amtsgericht, Abteilung 42.

. Iss 10] Ko nturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Nationalverkag Gesellschaft m. b. H. in Liquidation in Gotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Gotha, den 17. Mai 1933.

Thür. Amtsgericht.

CCotha.

Giistr om.

Kontursverfahren. k . g Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Gastwirts Willy Stelbrink in Güstrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Güstrow, den 19. Mai 1933.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Halberstadt. IlI3812] . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Josef Gilar⸗ doni, Halberstadt, wird das Verfahren wegen Mangel an Masse eingestellt. Halberstadt, den 12. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

IIlI3811]

Hlalberstadt. II 3813] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erich Grauert, Halber⸗ stadt, wird das Verfahren wegen Mangel an Masse eingestellt. ö Halberstadt, den 19. Mai 1933.

Das Amtsgericht.

Halle,. Saale. IlIs3sl4] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Josef Ro—⸗ senthal in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 22. Mai 1933. Das Amtsgericht, Abt. 7.

LILamburg. 13815 Das Konkursversahren über das Ver- mögen des Tischlers Johannes Ruthe,

Hamburg, Fuhlsbütteler Straße 129 1, in

Das Amtsgericht.

nicht eingetragener Handelsbezeichnung