Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 122 vom 27. Mai 1933. S. X.
mae un e . . Sffentlicher Anzeiger.
j i ‚ ; 161, 00 AÆ, UL 146,00 bis 162, 0) ½½, Margarine, Spezialware in Girgver fe br n ernie ichs zz alan b n len nd! en 182, 00 bis — M, II is, 0 * is C a, Molterei-
n h iußland in . ! . ; ; ; mpfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Ruß ter la in Tonnen 272.00 bis 2756 00 ½6, Molkereibutter a2 Wiener Bankverein ———. Desterr. Kreditanstalt —, U ö ‚. fund Sterling, Dollars oder Reichsmark effettiv aufzugeben, . 2860, 00 bis 284,00 M, Molkereibutter Ila in Tonnen 262, 0 Kreditbank — — Staatsbahnattien ——, Dynamit A.⸗G. — ö , . Stra flachen. 8. Komman ditgesellschaften auf Aktien, Kurs der Reichsbant für die Abrechnung von is 270 0 M, Wolkereibutter Ila gepackt 270,00 bis 278090 A, A. E. G. Union ——, Brown Boveri — —, Siemens . Schucer J. Aufgebot gen. 2. Ventsche Kolonialgesellschaften, Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Auslanbsbutter, dänische, in Tonnen 28,06 bis 284,0 M, Aus. 8,90, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 1790, Felten n ¶. Deffentliche gustellungen, 19. Gesellschaften m. ) O. Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7.353 Pfund Sterling, landsbutter, dänische, gepackt 288.0 bis 292, 00 „, Speck, inlC, ger, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — —, 2 A.-G. — — d. Verlust. und Fundsachen 11. Genessenschaften, ; z ö jen: Berliner Mittelkurs für tele⸗ 154,60 bis 160,00 „6, Allgäuer Stangen 26 oo 64, 00 bis 72,09 M, Prager Eisen — , Rimamurany ——, Steyr. Werke (Waffe 86. Ausl ? 15. Unfall. und Invalidenversicherungen, Niederländisch-Indien: Berliner . 6b 00 Gs ᷣ n osung usw. von Wertpapieren. 15 aphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich Tilsiter Käse, vollfett 130 00 bis 150.69. s, echter Gouda 40 0 G27, Stodawerke — —, Steyrer Papierf. 5g, 00, Scheide mandel 7. Artiengesellschaften an kaugweise gr ph Dis agt 14400 bis le ß M, echter Edamer 40 o 14490 bis 15800 , W, Leylam Josefsthal— ꝙ Apriltente — , Mairente ——= ch ; 14. Verjchie dene Helanntmachungen. 9 v 6 de): Berli Mittelkurs für echter Emmentaler (Gommerkäse 193), vollfett 256, 00 bis 266, 90 Æ, Februarrente — —, Silberrente — —, Kronenrente O, 3065. Palästina ( , 63 er . ure nr ar Allgäuer Romatour 20 0 9600 bis 102,00 M6, ungez. Kondens- Am sterdam, 26. Mai. (W. T. B.) 7 (0 Deutsche Reicht, ; z telegraphische Auszahlung London Ankaufsturs: Pari, milch 4ssiz per Kiste 1630 bis 17,0) s, gezuck. Kondensmilch anleihe 1948 (Dawes) 4356, SJ co Deutsche Reichsankeihe 15 67 h Unterreihe 79s, als Abwesenheitspfleger i301]. Aufgebot. tember 1933, vormittags 9 uhr, 14313. Oeffentliche Zustell ern, e , dee, erlegen e, dee dc gie, , d,, , z.. Ausgeboteccc , , , , Südafrikanische Union und Sü ö . bis 146,00 . remen b0,. 60S Preuß. =. 50, 7 oο! Dresden : mm ; . er Vechta, hat als Pfleger über den Nachl i ĩ ̃ ⸗ i . Ci f e es Pfund: Ankaufskurs: Berliner Mittel⸗ Obl. 1945 35,00, 7 o ) Deutsche Rentenbank Obl. 196560 4e oe Sammelaufgebot. k O 6, Edlichstraße 8 1J. Auf- des ani 2 hen ö. in Haus 1 J, ,, , 83 fürs für telegraphische Auszahlung London abzüglich Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Löoso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 5300, 7 ο Deutfche; 1. Die Kreissparkasse Cottbus Land 13 6 . . ö zu, Amelsbüren verstorbenen Rentners geigffe nen Rechtsanwalt zu seiner Ver der Kirche 6, erhebt Kiage gegen ihren I vH Disagio; Abgabekurs: a n e g für Vertpapiermärkten. 5 666 . . 1 2 , ö ,, n , . o,. . ö. . nr 3 3. g 2. Ee; , i ln ger. Zum Zweck der Ehemann Albin Müller, früher wohnhaft telegraphische Auszahlung London zuzüglich M v Agio, De visen. . 693 7 * , n,, , nn, nenn, nn, n, en,, nen,, unn, n, nnn bn mn usschließ ung van öffentlichen Zutellung wärd dieser Auszug in Jena-Zwätzen, Haus Bernhard, jetze Australien: Berliner Mittelturs für telegraphische Aug Danzig, 26. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger . in de hen erh Zint On i,, ; ,. . . 6 11 uhr, bestimmt. Es ergeht irren , . K i, ,,, 1 ö . tene 4. zahlung London abzüglich 201 /a v Disagio (Kurs für Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 106 Zloty 57, 26 G., 57,35 B., 8 o Cont. Caoutsch. Obl. i950 ——, 7 osg Dtsch. Kalisynd. Sb andower Platz 1 und 2, haben das die Aufforderung: a) an die Verschollenen, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Geschaft a stelle des ea , —— 3 e . . Sichtpapiere), . . 10 Deutsche Reichsmark — G. —— B.. Ameritanische S. A 1955 4,50, 7 M Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1586 — * Nujgebot beantragt: Zu 1 der angeblich sich, spaͤteftens im Aufgebotstermin zu verstorbenen Rentners Hermann Berding — ; trägt die 5. und ladet . 68 Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ (3. Ls 1606. Stücke) Jö9ös G., 446g B. — Schecks: London Go/ g Gelsenkirchen Göldnt. 1534 47 00, 6 vo Barp. Bergb. äh rbren gegangenen! Sparbücher der melden, widrigenfalls die Tobeserklärung spätestens in dem auf den 189. Full 1933, [14307] Oeffentliche Zustellung. klagten zur mundlichen Verhandlung des zahlung London abzüglich 20m /. vH Disagio (Kurs für — G, —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotg 54 G;. m. Opt. igäg = — 60 J. G. Farben Obl. 65g. 7c Mitteläz eissparkafse Cotthus-Land (früher erfolgen wird, b) an alle, die Auskunft vormittags 10 uhr, vor dem unter! Die Ehefrau Theresia Üllrich geb. Pöcl Rechtsstteits vor dis 2. Zivilkammer bez Sichtpapiere). 57,35. B. Telegraphische: London —— G., —— B., Paris Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 7 e Rhein. Westf. Bod⸗Erd. Hhöarkasse des Landkreises Cottbus): über Leben oder Tod der Verschollenen zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ in Braunschweig, Beckenwerkerstr. 12. Pro⸗ Thüringischen Landgericht zu Weimar zu af fern late die Soo am vers wi; c, ,, , de bre, e,, dr, , , dd,, ,, ,, , , , , n ener n n, b,, , ee, be e eee en e, e, hei , de ,. ) 118 . 2B, o ein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 38,5, 7 0 isgeste r die März cht . nmeldung hat die Angabe Hier, kla egen den Arbeiter . . Wien, 55. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 285,99, Berlin Siemens⸗Halske Mi. 1935 67, 21, 6 op e. alste Zert. g barene Han nelieg Mudta in Fehrow machen. ; des Gegenstands und 2 e b n ge. kee r sfgteig ih ofs n, Aufenthalts, e, , . Ankaufskurs der Reichsbank für im Auslande 166. 60, Budapest 24 04, Kopenhagen Löß, C0, London 23, 88, New winnber. r 93h 67,50 700 Verein. Stahlwerke Sbl. 1951 s. 55 4 24, b) Nr. S6, lautend über Amtsgericht Leipzig, am 19. Mai 1933. Forderung zu enthalten. Urkundliche guf Grund des g 1858 BH. G.-B. mit deni 4 ford i ö . 2 i 9 za pißare in slim nnd za däm m, n, Sor, vo, Baris zr 76. Piag zözbͤ, Zürich 15629. Wigrinoten 6. os Verein. Stahlmwerke Obl, Lit jp z7, H. J. G. Farbe! Häsä drt, ausgestesit für Frau Marie 9. Vemeisstüch sind in Uzschrift oder in Antrag auf Ehescheidung, den Bellagten ö e r d er gn, a/s og unter dem Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung. 64,10, Lirenoten 86,51, Jugoslawische Noten S, 85, Tschecho⸗ Zert. v. Aktien 725g. 7 oso Rhein⸗Westf. Elektr. Sbl. 1950 4l, og tete geb. Lerche, Cottbus. Drebkauer 14299. nuf gebot. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu— für den allein schüldigen Teil zu erklären zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische che Noten 20,36. Polnische Noten 78,50, Dollazn oten Sos, 00, co Eschweiler Bergw. Obl. 1952 45,66, Kreuger u. Toll Winst, kraße lz ) Rr. 1518. lautend über Auf Antrag des Arbeiters Michael biger, welche sich nicht melden, können, und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf- Weimar, den 24. Mai 193. Silber und Scheidemünzen: Abl. = 6 0 Slemens u. Halske bl. 2950 66, 00, Deutsch; ei RM, ausgestellt für den Bäcker- Zirkenbach in Brenblorenzen vom 15. März Uunbeschadet des Rechts, vor den Berhind— sherlegen. Die Klägerin ladei den Be. Ter Üürtunbdsbeanfte der Geschäfts stelle . . Banken Zert. —, Ford Akt. (Berl. Emission) — —. netter Pai Ränicke, Cottbus, Peitzer sözg wird dag Arifgebolsverfahren zu ' lichleiten aus Pfüchtteilsrechten, Ver⸗ Llagten zur mündlichen Verhandlung des des Thüringischen Landgerichts. för Poflen im Gegen. für Posten im Gegen. Prag, zttaße 3; zu des angeblich verloren! Zweck der Tobeserklärung seiner Slief⸗ mächtnissen und Auflagen beriäcsichtigt zu , n ,. vor die 8. Zivillammer des . i 792, 0, Zuͤri . ᷣ . ö gangenen, (ypothetenbriefez über schwester Auguste Günther, geb. am werden, von den Erben nur insoineit gandgerichts in, Braunschweig auf den wert bis RM 300, —– wert über RM 300 — Berichte von auswärtigen Waren märkten. ö , , . fait 16. November 1878 in Wurzburg, leb . verlangen, 3 sich nach Be⸗ . ,,, i, wen 6 . i D000 PM, eingetragen au lein Di. f friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ r, Zimmer 68, mit der Aufforderun 2 nwalt Dr gieger in Weimar, i, , R , , , ,, 1 Dollar.. . 3. . Dollar. l zien hernhderbte lere lefg, i dig is är ben, Ziöckreh- tglich e zrelfg eser git hahigt hen scber erke nec e Tin zelessnei dechtsankoa s röteäbeolil. ses där in dcn, lane geen 1 Kione . . . . 0,62 100 Kronen. 9 9 t ; geg h z inter brikanten Franz Schneider in Strö⸗ ihre lezte Nachricht aus zes Nachlasses nur für den seinem Erbteil mächtigten vertreten zu lassen. ihren, Ehemann, den Melker Arno Mia⸗ Garne waren stetig. Water Trist Bundles gurt d per Ib, Printer n ro. Wiesbaden gesandt und ist seit dieser ; — ; dowi bet , . 33 ö . ö. mmmenen 30 Stück Aktien Nr. 4661 destimmt auf mittwoch, ben 5. De⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem esti⸗Krone . 0, esti⸗ Kr . ;
iz 4 Nieder ĩ ri c ĩ 1 w Ant di d tei id . e 160 Herr is M10 der Niederl aufttzer Hefefabrik zember 1936, vorm. 11 ühr, im Vermächtnissen und Auflagen sowie für igzos). — ö. . ö 1 Narlka⸗=- 9 ö ö a1 1 6 ing Kottbh zum Nennwert von Sißzungssaai des Anittzgerichts Neuͤstabt die Gläubiger, denen die Erben unbe- Ui Befsentl 1 Di ldi ⸗ Frane . .. . G16 1099 Frances. Nr 29 des Ministerial⸗Blatts für die Praußi⸗ 26 Rahe nekst den Hewinnantell Sißunge nel C, ,, t schräntt haften, tritt, wenn sie sich nicht Deffentliche Zustellung. Die ver- schuldigen Teil zu erklären, und ladet den Gulden . . . 1468 100 Gulden. . innere Verwaltung cherausgegeben im Preußischen Heinen für die Geschäftssahre 1929 bis ö ö ö. 3ereht . n, n melden, mir der Rechtznachteil rin, daß ehelichte Bauschlösser Erna Kreide ge⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Lira... . G21 100 Sire .. inisterium des Innern), Teil 1, Allgemeine, Polizei Kommungl, 3. Die Inhaber der zu J und z ke n n enkel, , , jeder Erbe ihnen nach der Teilung de' borgne, Mirschwa in Yreglaus Grillharzer- des Nechtsstreits vor bie . Jiwiltammer ö. . . . Wohlfahrts- usw. Angelegenheiten, vom 24. Mai 1983 hat fol nannten Urkunden refp. der Inhaber * zu melden, Nachlasses nür für den seinem Erbten straße 21. Prozeßbevollmächtigter: Rechts, des Thüringischen Landgerichts zu Weimar 50,70 ronen. 0,43 100 Schillinge 0,4 9,
Belgien .. Canada .. Dänemart . Danzig England .. Estland .. Finnland Frankreich. Holland .. Italien * Litauen .. Norwegen. Oesterreich. Polen.. Schweden . Schweiz .. Spanien. Tschecho slowakei
e
Krone . ; Schilling. Leben oder Tod der Verschollenen zu
genden? Inh 4lt:? Klkg em eine Verwaltung., Rd(r zun gl genannten Linien? en ehst' Ge widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen entsprechenden Peil der Verbindlichten anwalt Dr. Pander in Breslau, klagt zu dem auf n, n,, . den 13. Inli 6 100 Zloty .. . schulen. — ö 20. 5. 33, Gedenken an Leo . Kom⸗ ztestens in dem auf den 9. Dezember erteilen vermögen, spätestens im? Anff⸗ Vechta, den 18. Mai 1933. Kurt Kreide, früher in Breslau, jetzt raumten Verhandlungstermin mit der
I5. 8 33. Anerkennung d. Abschlußprürfungen an den öl- Beru je. mn nteilfth ahr werden lu! 6 wird, 2. an alle, welche Auskunft über haftet. gegen ihren Ehemann, den Bauschlosser 1933, vormittags 1 uhr, anbe⸗ 71 100 Kronen. munalverbänd e. RdErl. 12. 5. 33, Steuerausschüsse bei den 35, 1i üßr, vor dem Unserzeich— ̃ ⸗ Amtsgericht. unbekannten, Aufenthalts, wegen Ehe- Nuffarderung, sich durch einen bei diesem 6.0 1606 . . Finanzämtern. — RdErl. 15. 6. ber heren. Verwaltung eten Gericht, . Nr. 105, . 3 dem Gericht Anzeige zu . scheidung. Sie ladet den Beklagten zur Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
, Krone .. Franken .
z . 5 9 , . 3 5
/ e .
an ̃ ⸗ ꝛ 3 c, 6 Dem Antragsteller wird auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bevollmächtigt l Peseta O32 100 Peseten . kleinerer Gemeinden u. Aemter. — RdErl. 12. 5. 33, Steuervertei⸗ zumten Aufgebotstermin ihre Rechte ge II4308], Aufgebot. G, schechen⸗ lungen 1953. — RdErl. 17. 5. 33, Mitteil. d. Fachaussch. f. Holz szumelden und die Urkunden vorzu= a ar e n nen . 9 1. Der Gerichtstarator Josef Wiedenstritt k
Tschechen. ib e vor die 10. . Krone.. . 0.10 Kronen. fragen. — RdErl. IS. 5. 33, Aufnahme v. Anleihen durch Ge⸗ zen, widrigenfalls deren Kraftlos. n us Wuppertal-Elberfel', Nene Fuhr, viltammer de; Fandgericht, in Hreslau Der urkunbsbeamte der Seschäftsstelle Ver. Staaten in usw. = Zemeindebeftands. u. Ortsnamen Aenderungen färung erfolgen wird. b . a. d. C., den 23. Mai 199g. strgße 6, hat ais Verwalter des HRach⸗ iy hd, . er rn sn, des Thüringischen Landgerichts. — 9. . . 2 !
von Amerika. 1 Dollar .. . 344] 1 Dollar.... Polizeiberwaltung. RdErl. 9. 65. 33, Ankündigung . Cottbus, den 18 Mai 1933. ; asses des am 8. April 1982 in Wuppertal⸗ ; 65 —— e. . usw. zur Verhüt. v. Geschlechtskrankheiten. — RdErl— Das Amtsgericht. Anmtsgericht Neüstabt 4. 6. G. kee, Mozartstr. , wohnhaft ge⸗ grderung, sich durch Linen bei diesem [14315]. Deffentliche Zustellung.
ö w . K ; ö e, ,, . ; icht zugelassenen Rechtsanwalt als ; 2 Paris, 26. Mai. (B. T. B.) Ausweis der Bank —— olm — — 15. 5. 33, Bekämpf. unzüchtiger Bilder usw. — RdErl. 20. 5. 3). esenen und dase lost verstorbenen Ge- Gerich ; Helene Link geb. Staller, Lager—⸗ 3 Frankreich vom 19. Mai 1933 (in Klammern ö und . ö. i ö eld⸗, Flur⸗ u. n, — RdErl. 20. 5. 33, Kosten f. politischi ö ö. abet 6 14300]. Aufgebot ieraldirektors Dr.-Ing. Albert Putsch , vertreten zu arbeiterin in Pri mnajens durch Rechts⸗ Wb (un herä deerflleih zur Vorwoche) in Millionen Franken. f Maj. B. ch 12. 5. S5, Polizeiliederbuch. — RdErl. Dampffägewerlsbesitzer C Fechner Die Ehefrau Heinrich Kessel, Johanna das KÄufgebotsverfahren zum Zweck der lan, fc, , Mai anwalt Lindemann allda vertreten, hat samm̃ẽ rern rl Den 26), Auslandsguthaben ö Ortelsburg, Ostpr., hat das Auf⸗ geb. Kaiser in Osnabrück, Hans wörmanns⸗ Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Drelgn, den 23, Mal 1033. goon. G- 3 Weinen — en 1324 (8 t b ar ehꝛ 2 3 28 i 262 — ; 7 een, = o.. e ebot des verlorengegangen en 3 * Y igen e 365, hat z nin a 3 ö. daeden dem Na aß Des ann , gn VT r⸗ ias 9 Very r urrrrhe Sunetrung. a frag, die Ehe der Parteien aus alleinigem * Autonomen hen 6g (Mbn. 27), Bonds 8 un br 8 Ich, ö i. (W. T. 7 1 . Short in der Schu 8 ir rh J. nttaßt. Der Inhaber ö gHebrun dt 69 in Dber ö nnen ö. 6) ien! spate ens in dem auf Tiens⸗ Die Ehefrau Frieda Fenn geb. Freu ; erschulden des Beklagten zu scheiden. . ö. z . . h j ö. a. . 1 . irh 445 69, ö der gz or n ö ene 9 Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ zuletzt we hn n. 6 3 ; ö. lag, den 36. Geptember 155, mit⸗ in Berlin N, Tegeler Str. Sa, rozeß Teen nr mündlichen Verhandlung * haben m. 9 gau , en Ko penh in 129, 99, Wi ö ; 416. 5. 38, Büchereien? z Arbe ens in dem auf Freitag, den Concordigstra . s . kan gegen) ben i . rüden vom EhS). Gut⸗ 9 en, 26. Ma 8, 6 Main . Axheits⸗ 1953. 12 ühr, vor Der bezeichnete Berschollen ĩ er 38, anberaumten Auf⸗ mann in Güstrow, klagt, geg lammer bes Landgerichts Zweibrüden k . ,, ,, , n , dd e n, e, eee d d, ,,, ,,, , , , , . 3. ö . und Zun. =, D . , Devisen 3 , . am 2689 2 33, Einrich: ; er r 240, anberaumten Aufgebotstermi Jann 6 ö 3 melben. Die Anmeldung at die Angabe Aufenthalts, ; 89 Uhr. Klägerin ! en, n ich faͤlligen derber f. . . ö. . ; 96, Pr w r, i e, f ir, e., . . bes Gegenstanbs and des Grundes der guf Grund, ber, eld, . . diesem Termin mit derglufforderung einen
ra j tine Rechte anzumelden ünd die Ur- vor dem unterzei —ᷓ : (W . . . ; 8 Keb lh en im . e 36. ulegen, widrigenfall die Rr. a3 ,,, Tobeserklärung Forderung zu enthalten; urkundliche Be⸗ Antrag, die Ehe der Parteien zu gare bei diesem Gericht zugelassenen Rechts
ĩ
ĩ
ĩ1
ĩ
1
1 18 1 Litas. ĩ
1
ĩ1
1
1
1
1
M *
vllene“ wird auf- tags 12 uhr, vor dem unterzeichneten bevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Hqbe, e nmnrin die Eigung der i; Jiv
Berlin 155 FRę; j T. B.) Tondon“ 1 ö g Zu bezie 0 unde, ö . ; ĩ .; ; ? ü llei bestellen. Berlin, 26. Mat l e ) n . jährlich a g. T king, uin hong lr. A4. ,, J ö . ee e, Auskunst ,. . r n . ö w n den . 3 ist mittel. Cin anf. An für Rahrungs. Rel i am, Kah ᷣ ,,,, , , , ᷣ—— , Sp reise des 5 . 50 nom, F r mn, ors Sääß nom, gabe Al, g5 gtäht, ꝛiusgRbe Bg, se meig bedruckt). Teil HI zius— . me egg. . , schadet bes Rechts, vor den , . K re e n, 6 , r, Notiert durch öffe * Oriai X86. Mai. (W. T. J a,, . ; 1 . ung, spätestens i vot ; i i ten, Verm e ecklb.⸗ S Geschäftsstelle de yts. fring, angefseltie ber ese, , ge ö bietz Jen 8633 Käönsshden r Farin län g, , wr. z des k . lea]. 2tuf gebot. äblchl' mne gn mie bhen, . . i, sch
Genste 33 3 s ich :; e cf. de , Alnt werpen gc 25, worn 1 . Sich 119,50, ische in . sariste fia - SIatiz f ie Pr Der Landwirt Franz Reisch in Bauer,. Oberhausen Myld / R. ö . von dem Erben nur insoweit vormittags 19 ,, 3 . 143161. e ,,. Zuftellung; ö e ens Tic 9 5 in e g gon fil ö, eln wor Kcheijtien 16. M nen gehn dun . i aer er, hl 69 ö Amte cer Bene kigung verlangen, als sch nach He. serdernng, sichs durch gin sc ele lies Bergenb ier Tie arri nr ng 32,50 bis 35, 50 6, Safer] rj 8,00 bis 29, , Pa 10 21. Mai. G. T BJ nnern dr. Luft in Leobschütz, hat a ö an
mehl, etwa 7 ze e hier gehn sh bis 3. go , fiogg eg engt Hd ee s Gr dz gn 123
ö 2 5 j Rechtsanwalt als Straße 78 eterinäran Teil IJ, Eiern ber nicht ausgeschlofsenen Gläu- Gericht, zugelassenen. n Planitz, Rottmannsdorfer = ,, 9 ho el . ; ol boi hee e Inhalt: geg k J. . 24. Mai ibsz eitspfleger beantragt, a, f ö 14302. lein Emilie Küle wind und das m ein . ergibt. n. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1 . in, *, hr ige. 3 h . . . . M.00 s, ö 8 C. KM, . . ö nn . 6 ö. hlehe nr 94 n diz . ö 1 r re n,, wohnhaft in ge en Küͤlewind aus, 9 r w, ö. r e, n. ir. lasg i tro den 22. Mai . icht re n 4 e gd, w. Leu 6. 6, Ven r nn n, zug e' fin 0 g. Sd London, 26. Mai . ; 6 fene . Rdr J Eugen isch Bauerwihz jüär tal zu erlsäreng erb. haben die Erteilung eines gelen m. 1 er enn der Erbe inbeschränkt haftet, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. pold früher in Göppingen (Württembg.), ,,, . 1650. Silber fein Pron hi; ä, T, G, Silber Barren prompt d. Wassermann R erk, 18. 8. 5, zlust gtten tee zKödentnng, d. Peichnete Berscholleiie wird aufge ordert, dem am Jin 1gis in Kittentkerg wet. bigeren Seh bas Aufgebot nicht betroffen. Tae Janteliung. fetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Epeiseerbsen Vier en , Viktoria, gebe 33 186/00, Silber auf . 1 gg Gilber auf Licjerung Bann lösg. Eigen, , zeh'lusfühtung sch'spatestens in dem auf den 19. Der sihrbenen Älltenteilers Mapimilian Küle- wel Eiberfeid, d. 22. 5. 1833. 14311]. Ddeffentlich ef geb.! Scheidung der Ehe. Der iseerbsen, . 8 = In der 16. Woch ikheiten Apri dem unter 6 t hierdurch die Wuppertal- Eil ) Die Chefran Helene Forjonnel sbeb. intra hi ' indlichen weiße, mittel 22 90 k gelbe ß, h0 bis 37 00 ( ug fein zb os. Veterinärangel 2 gb. Krankheit zember 1933, 13 Uhr vor dem, wind weantragt. e ergeht Amtsgericht. Abt. 12. in Wallhausen a. d. Helme, Kläger ladet die Bellagte zur mündliche 28, 0 Lin sen leid 300 , Langbohnen, aus wBertpapi der Schlachten gel e gen Rd Er. IH. 3 eiten — Leichneten Gericht anberaumten Auf- öffentliche Aufforderung zuß, Mumeldun 8 chisunwall Perhandlung des Rechtsstreits vor die ; . , e, letzter Ernt . ͤ apiere. . lachtviehmärkte. Rd E Er, 19. 5. 33, Gebühren j idrigenfalls die j bis zum 28. Juli 193 Prozeßbevollmächtigter: e 1 zerhandlun ichts zu ß . . le bis i gos . . 9 ., . ö Mai. . T B) 54h Mex. qußere 6 57 , . 19. 5. 94 . 2 e, eee ll 1 nl 1 . ö k e , lic us schlußurteil vom 19. Mai ö Kuehn, Sa gerne g, , . ö , . ,, , , d,, ,d e ee, dc, , , e ,, , ere ene, h een , d, ,, , , , 3 1700 bis 18, 995 tert, und zwar: Bruch- : * erg 758, 50, Dtisch. Gold er ei ür Ausgabe A Hertie, v teljahr 165 RM 69 testens im 6 ; . serte Blanko⸗ wohnhaft, jetzt unbekannten Auen sich durch einen . . 1990 6, S R nääkiangeon⸗Reis, ungl Frankfurt — n, Gold u. Silber 169,0 Ai , . Gweiseitig bedruckt ; . ergeht die Aufforderung spätestens i — ; ene und von ihm akzeptierte Blano. a 8 B. G.⸗B. Rechtsanwalt als Prozeßbevo grieß, bude enn J glasiert zj, . 1e 0 bis Ph.. Holzmann r f d ig h eg, gelten n in 36 . ö g 3 6 2 dei 11 lac . ö hilft Ui e lern k 14296. Aufgebot. enge über 200.3 R e, . . er gen . ge⸗ e,, 2 zu lassen. ö. 8 2700 (α, Ringäpfel anieri NMainkraftwerte Sg h Schnen z hang. ge , Lahmeyer 133 55, ; , ö , , . den 16. Mailg33. Rechtsanwalt Dr; Helge, Berlin, Tem- 1933, fällig am 25. August 1932, für . Abf. I B. G. V. Die Klägerin Zwicau, den 24. Mai 1933. . 5 * *
choice 114,09 bis 120 i . ö Ie een, e, , . e rg ier Ce gg, reFrankent, 90, Voigt u. Häffn Amtsgericht Vau Ufer ja, hat als Nachlaßhfleger los erklärt, lägten zur mündlichen Ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschafts telle Sultaninen 128, 56. hof be, M, Bu Häffner . 1 . 1931 in . Hohenjtein (ir ) . 19. . J ie ,, k .
3,00 bis ö. 0h , Kön Kiup Caraburnu Ausle derus fe, j5ß, Kalt Westerche ft ie Mandeln, füße än, drinthen choice Amalias 6b, 00 bi Ham bur ; . . . IIz96]. . ͤ orbenen, daselbst Das Amtsgericht. e sichts in Nordhausen bittere, de ee e ie, . bis 2604 60 ö = J. . Leden g, e e 6 K n h fe) Dresdner kö eller f aft. . . 9 en ,,, , e , , . y 14297] 3 . 3d. e , n egen, 14317. Oeffentliche em r. ff der en oi ,, Abb, h) N . 3 hof ö ö . . Nach der Feststellung des . . . n , . ihten ,,. 6. . , 9 Durch due wl fi e e n . ö k 3 K r , . 39 bz, . s 36-8 j mi Phönir 32,753, Alen I tungsanstalten in D ö Feuerversi ; Weinküfer August Krick. Kobin we Gifhorn vom 4. Migi 10933 ist der verschol- Gericht zugela . ührlugsh ö „76, ement * ö eutschland betrugen ersiche⸗ den verschollenen i
188,90 bis 212 . Pfeffer, wei Anglo⸗ Huano ̃ J x weck der Aus⸗ ñ ᷓ ? icht: treten zu Freis in Landsberg (Warthe), . ; e, ; abe, wn, , . öffentlichen 7 eh clir Branz. han, geb. 6. . 186. zn , k n eg , isse bean⸗ lene, am 22. Juli 1867 zu ,, fee d , dert ine e. Kurt Degen⸗
C9. Neu Guineg 1 olstenbrauerel ̃ euerversicher ; ĩ i v ̃ Heinrich . . 25,00, O ff uerei terung gniftalten, Sozietãten, He cher un wohnhaft in Berlin⸗Schöneberg, Rem⸗ ö . ger werden daher stedt geborene Gastwirt Johann Heinrich lassen. den 20. Mai 1933. tolbe, früher in Berlin, Auguststr. 72,
. mä le n, be shidfsr s Ftari, Minen, 1775, ; h d als Tobes⸗ sen 468990 bis 438, 95 *, S 5 Völterbundẽam̃eihẽ a W, T. B). Amtlich. (In Schilli 06 087 RM gegenüber h gzz ri 16 brandtstraßze 17 für tot zu erklären. Der rbernngen gegen August Lecbe für tot erlläct und a) RVordha fen, dẽs Landgerichts. halts mit dem Antrag, den e r es ech e Lien s, entralameritane ö. he iöo Foilar. Süden, (hn . , ieh in lber eng ,, Ife zs, ils g in lr e ,, shätlsens iag' der 25, Jehrnar 1520 fesigesteltt Die Geschafts tell de ö wege, mne
. ; 6 h ⸗ ö 9g ; 1933. — e verurteilen, an den Kläger . bie , . öl un, glastert, in uf sis gegeniiber oi un Monde lich eit . hresene innen sg gene e ba. Ants gericht Gifhorn, den 16 Mai nutz ian. Seren rg. egercs del ere e ere leweiligen Vormunds alztaffee, ; ;
in dem auf den 1. gu . is uhr, Zimmer g vor dem nnter, in vor dem unterzeich= Sachen Lichtenberger, l Tage der Geburt, dem . e. Ma ö r in⸗Schöneberg, mittags 1 Uhr, vor de x In Lic n als Unterhalt vom Tag entöft 154 03 Atzertehr wit wieh vom 7. bis 13. Mai 1933. ,,, . neten HVericht, Möcternst . 128 130, ö in Wasserburg, Klägerin, bis zur Vollendung des
zeichneten * Mechanikers frau 619. 12. 1931 D n me, T c — Nach Angaben der go bedeuten j ᷣ ; i. e Zimmer 286, anberaumten Aufgebots⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Steger in 16. Cebensjahrs vierkelsährlich im voraus is 16 rg , 5 , r. l Tiet. und Shihcbttolber waitingen) . 96 ,, , , der besen, ge. ane enen; 4. Oeffentliche nn,, . g n n, e , , . ö . . odese . ß . Angabe aniker, zule J htl igen Unte ; . ; Lebende Tiere w —— welche Auskunft über geben ober Tod . ,,,, 6. e n * en wen metrie, Dellezten, n nn,, ͤ 33 lol nir el leten . bem Eye ej heü, Tiergattungen Auftrieb davon unmittelba diu hten Hu C biw. . ö Forderung zu enthalten; Irtundliche Re⸗ U te ung 4 36 Ehescheidung, r 4 Bellagten die Kosten des , . ö zum dem lle; 39 . ĩ de n , esg e icten . ) 1, Gericht Anzeige zu ,, , in n, itgos l De e, kö 365 Fee bio fler. kee r ie rer he, . n. nfiture i . iehma e . n ĩ g. F. 40. 33. ; e i, 251 9 i eherin Ann — 53 ͤ ivi vom 14t in Mi 182 29, . ide. . ttt. Schlachtbof hof ngefühnt Ausland n . mg , . . 236. Mai 1933. 6 h ,, ,, . . , . . i ae, n. E dir e eren ! 9. i,, 3. 3 e. is 70, ĩ t —̃ icht. 56 * ᷣ ann Wolfgang f n ͤ an be en. . S . 9. 9 e. . ; . in vh . , . leiten aus G , in g e r, ur Felt unbe- gern eg , ,,, Reue re ech, i Stocwerk, gen 26 10 0, Siedes ö . ö . 13 2. . 1388 = la29s]. Auf gebot. Amtsgericht , n,, . Ve- iannten Aufenthalts, auf . * , geladen wird, recht⸗ inne . 23 * 1933. zackungen 25 . . K 1637 123 Bei dem unterzeichneten Amtsgeri eng langen, als sich nach Be⸗Ehe mit dem Antrag, zu erkennen; 1. itig einen beim Landgericht Traunstein ; ᷣ chafts teile des Amtsgerichts is ͤ 5 Kalbinnen) 3 519 4717 6856 ist das Aufgebotsberfahren zum Zwed . I . sgeschlosse nen Gläu⸗ . der Streitsteile wird aus alleinigem zeitig Rensen ät zu seiner Ber. Die Gesch n tte . , ,,. resser. ; 2 469 . II 606 ̃ olgender verschollener friedigung der nicht ausge jot. Di lden des Bellagten geschieden; zugelassenen Re Anwalt der Berlin · Mitte. 3 u ö x is 146 r, . 21 . 385 . 4241 , , ,, 3. 1J. des am biger noch ein e , . . Te erg hat die Kosten des Rechts- tretung 9, . r mn, , ren, unn 85, 99 bis 86 9 N, 3 ö ö; 8 j . lol 639 . . . 535 33 3. . 12. Dezember 1878 zu , . ge ui fen nn fer , jowie die streits zu . 3. an ö. ö iger m, der Etre itsteile wird aus Ver⸗ e 166. * ö. 8 orned ; ĩ 3 95 46 ibers Otto ar de ichtnisse ; iffer 2 vorläufig vollstr ; ; 8 u. ieden. II. Der In Sachen der 1 T, 00 n , j ld e] 11341 293 104 117743 143 : . cr feng zu eusellershgusen Glänbiger, denen der Crbe , nn . ladet den Beklagten zur münd⸗ schulden des dea Te e r g n e'. Jordan aus Motten bei Brückenau, daus ; i 3. . ͤ bei Leipzig geborenen Buchbinders Franz haftet werben durch da? Aufgebo 9 üichen Verhandlung des Rechtsstreits vor. Beklagte hat die Kof ) Rr. Sz, Klägerin, Prozeßbebollmachtigter:
ere sind, in ganze Ti 6 15 72 ; ß ö j den 26. Mal 1983 ere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. Herma hn gglicharb Fritzsche. Antrag. be , Fe n Ries zows. t die Zivillammer des ien, , 2 9. ri , at stell des Landgerichts. Rechtsanwalt Dr. Erwin Seligmann, ; ö.
Statistisches Rieichsamt. J. V. Dr. Burgdorfer i i e , , n e. Murr gerich Verlin⸗Tempelhof. reuti zu dem auf Freitag,
Rinder u barer g J a4 gz 14 673 . in v.. markt ij
t — **
— .
*
w
— —
treit
3335