Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 19338. S. 4. —
Frankfurt a. M., gegen den Arbeiter milian Seidel, 2. dessen Ehefrau Rosa [14322]. Oeffentliche Zustellung. 26309 2856 3103 3463 38670 8794 38671 1. vom Abschnitt zu 1009 GM du Erste Anzeigenbeilage
Wilhelm Jordan, früher in Frankfurt Seidel, geb. Schindelka, beide 5 i ,,, ö . . Abschnitt zu 300 GM di Eich ait , , n ,
1. M., Bruüchstraße 12, Beklagten, wegen kannten Aufenthalts, wegen 180 RM hard Müller in Fulgenstadt, O. A. Saul⸗ . vom nitt zu die vom nitt zu 5 GM
n ,, n, . i , , , , d w , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 1933 —— — * * — — — —
Unterhalts wird zur mündlichen Verhand- mit dem Antrage: 1. die Beklagten als g ͤ Res 1 2
ung des Rechtsstreits der Beklagte vor Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Nagel in Saulgau, Gläubiger, gegen den 27 1127 1469 17119 1825 2071 2308 3. vom Abschnitt zu 100 GM die
das Amtsgericht in Frankfurt a. M., Klägerin 180 RM . 6 25 Zinsen seit Kaufmann Hermann Schneider in 2417 2560 2307 3214 3469 3756 3969 Stücke mit den Nrn. 2930 14026.
Abt. 21I, Zimmer 111, auf den 12. Juli Klagezustellung zu zahlen; 2. den Be⸗ München, zuletzt Ulmenstraße, jetzt unbe⸗ 4268 4453 Nöß 5015 5207 5364 5618 4, vom Abschnitt zu 25 GM dan ] 6. 122. chtsstreits auf⸗ kannten Aufenthalts, Schuldner, wird auf 5673. Stück mit der Nr. 474, i, .
1833, vormittags 9 Uhr, geladen. klagten die Kosten des Recht 4au. . . ; Bei Nichterscheinen kann Klägerin Ver- zuerlegen; 3. das Urteil für vorläufig Antrag des Gläubigers der Schuldner 4. vom Abschnitt zu 100 GM die 5. vom Abschnitt zu 20 GM dat
säumnisurteil erwirken. vollstreckbar zu erklären; 4. den beklag⸗ Hermann Schneider zur Leistung des Stücke mit den Nummern 167 351 551 Stück mit der Nr. 89h. 123838 19768 128838 151833 13388 13638 Rei ũb 5
Frankfurt a. M., den 23. Mai 1933. ten Ehemann zur Duldung der Zwangs- Offenbarungseides nach z 897 3.⸗P.-O. 780 979 1156 1437 1550 1681 1860 2191 4) von den zum 1. 7. 1931 A ] f 3856 ĩ 1685 336 ö , . J j .
n,. . uf Dienstag, den 1s. Jult 1535, 359 256g 236 zig 34h seg gööh getllndinten Pfandbricfen, 5. uslo ung u w. J . , 7. Altien- , , , netzwerke A.-G. in Itzehoe fordere i
Die Geschäftsstelle 86 399ri . st rock! as f . 9 8 2 ö 6 ,,, n n 6 a 9 rm d n! Ir Üühr, vor das Amts- 53 1ägg 4613 4755 5lig ößg zzz (1, vonn Abschnitt zu ioo GM ey — 4 67 200 GM. Nr. x6 5 & Peihr Vl, br, e. Cn, Rr, nn, frtzes! DSeffenttiche zustellung, mündlichen Verhandlung des Rechts- gericht Münchens Fustißgebände an der 6bls Gööl Cid sözß sho zößz zz. Stiicke mit. den Rin, z56 sii ig on Wertyapieren. 1235 . . . dig r, sin ig s e n en,, gesellschaften. higrmit auf zur Einzahlung der Kapi⸗ . . . a g n. streits weyden die Beklagten vor das Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, Zimmer 703/0, 8271 8455 8856 9goz9g 9213 g486 95856 3836 9431 10346 13921, 6 sen 8 . 3 163 . 4 ö en, ,. 4 zu hl . führersfrau a. D. in Falkenstein, klagt Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 2, geladen. 9M 10709 109871 11101 11390 11530 2. vom Abschnitt zu 500 GM luslosungen der 1 23 ; 14 [12505 auf Grund des Beschlusses der eigenen Namens und als Pflegerin ihrer J. Stock, Zimmer 113, in Berlin SM. München, den 24. Mai 1933. 11957 12612 128319 12984 12991 13161 Stück mit der Nr. 1859, 9 baten, stommanꝭ ige ellschaften 3 . 36 . ee. ö e. . über 25 GM Nr. 3. ö Anhalt⸗Astkanische Treuhand⸗ Generalversammlung der Hochsee= Kinder Anng, Irmgard und Charlotte Haslsesches Üfer 23/29, auf den 5. Juli Geschäftsftelle des Amtsgerichts München, 13555 13498 13595 15835 13958 14219 3. vom Abschnitt zu 300 GM en Aktien, deutschen Kolonial- 3. ü , , w, , . eibe X ' tedigzag verwajtung Aktiengesellschast i. x. netzlyerke AG. vom 8. Juni 19826. ; . . di u 8425 S625 8725 8325 g425 9625 N25 Reihe X über 20 GM Nr. 6739 13739 ͤ 3 . Rei c nteleeln ,, lar, ee, wear m, nl länge,, , , , , , s , n, he , , deren üer i ä,, n,, ] . Berlin, den 26. April 1953. . 5209 11 55 516 51 . vom schnitt zu dit nd Genossenschaften , w . 33 t 3453 3 15 3 395 6213 31 . . l die Auflösung unserer Gesell⸗ -G. . ; 4 = —, und G Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ii i , ie, , i, gare , d mä , , hö 2 , k ö k ker en ö ge ier. , . , . . 5 8 21 18616 3150 3318 3940 4557 7350 9635 173 nerabteilungen 7— nn,, 668421 6945 ** Y, des, bes Die Gläubiger unserer Gesellschaft wer⸗ RM erhöht. ist. Roding mit dem Antrage zu erkennen: 14300] Seffentliche Zustellung. 18821 18960 19231 19405 19535 195765 12540 12646 13341 14134 25145 25 hr. Ausiofungen des Reichs und 17123 123* 17425 13636 172 1333 63 K . J . . ar, , . 33 zin auf Grund des Keschlusses der 1. Der Beklagte hat vom Tage der Klage⸗ Der Ingenieur Otto Kaiser in Bay⸗ . 561. . f 9 . 86 R z ionellen Teile. 18425 18625 18725 185 19235 19625 5 2. Januar 1932 gelost: , Generalversammlung der Hochsee⸗ D e , n, n. , . 5 erlust⸗ un ähh ahblz där zürß hn zöhäß zee, Lhißsz z5äs ah sööht zan e Läuber im revatftioneisen Teile. 3 , , , zun? r g weg: spr iche anzumelden , r. . . zustellung ab an die Kläger einen , n. reuth, mi ard⸗Wagner⸗S raße, x J n 8 20946 20984 21111 21269 2407 21571 29969. * .. 236 285 2 ö. 125 2 2 ö ö. . 6h . Berlin, den 15. Mai 1933. netz wen * 65. penn . (0Oovember lich vorauszahlbaren 1 durch Rechtsanwalt Dr. 3 in Gera, 217957 Abo 2alæ4 za573 64 za6tz 5. vom Abschnitt zu 50 GM n a Schle sische Laudschaft — . . ö 36 22625 Reihe In iber hof ö Nr. 302] Flos, Tisch bein 1. 6 den . Reichsmark ezahlen. 2. Der e 1 Rennfahrer d 3. 35 33 3 55 . ö ; ; 366 S e. ; 2725 23325 23425 2 25. . „b , ö 2 . ; ieser A.⸗G. 1 RJ 0. —, , Jun sachen. w , , n mhh pe Bi fig ztz JJ le de, n,. ne gw er bon dh ü göd, hanf d, , ,,, ich;. , die Gil äs geen nn, , , Wettrennen z n bi i n b W moe llt lber so öh zr. es e, ; w, ,, ,, Der Beklagte Franz Roller wird hiermit enthalts; 3. pp., mit dem Antrag, J. die Abhanden gekommen sind: Reichs⸗ 27135 27596 29735 8o9g9 8300 11936 123250 17280 1739) briefe 4 Verzei is 1 3013 3513 3613 WBiI3 4013 4513 1513 Reih IV üb 300 GM Nr. 2544 . J. . Nutz holz . Ich fordere die ganzen Kapitalein⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts Verklagten zu i,. 2 und 3 als Gesamt⸗ mark 1600 Reichs bankanteile 6100 Nr. * 577 pom Abschnitt zu 50 GM die öhz Jäbtz 17553 yhls, j ; . alf, e ren 1313 zol 55 Fäl 3313 Sanz 653 12361 ,, 121 1. Attiengesellschaft, Frantfurt a. M. lagen von M 100 6004 — und, Reichs- streits auf Mittwoch, den 5. Juli 1933, schuldner zu verurteilen: a) an den Kläger 329 161, 402 8327 / 30, 620 594, l / 1900 Stücke mit den R 132 Nö 663 7 * Abschnltt 20 GM z fg führ en 5,5 b ige 6. n 6613 6813 6913 7013 7513 7613 7813 z . Der Aussichtsrat setzt sich laut General⸗ mark 400 000, — an, also auf jede der dorrniättags 8 ihr, vor des Amtsgericht sbh, e Rah als, Crsah, des Vermögens- zr. 3 Rz, Gl ß, ö , , e , , . Rodi Sitzungss elade e ĩ ĩ i je⸗ ii 21 i 193 . , K . — mid. : M 516 1. 5 z16 ; h . ꝛ i ürklin, . i 1933. 1 ,, . 9 ö . t en egen. , 63a vom Abschnitt zu 39 Gh die Trg, hol, 136g, 19127 19834 198 ,. der lern en, zur Auf⸗ . . ö 1 . Reihe Vl über 1060 GM Nr. , , * , . . 69 ,,, 3 ; . Stlcke mit den Nummern 256 356 5 19894 19907 19917. digung besti nd. werden ihren 331 1h, m l, oel Lasdl. 13151 161i rot Eäsot, Feth ner; Arnet Jloch, Star 5 : ( 1933 das Armenrecht bewilligt worden. seit dem 19. 2. 1932, sowie 80, — RM ww 3 . indigung bestimmt u 13813 14013 14513 14613 14813 17013 . ö . 3. Böcking, Abentheuer; Arnold Floch, Saar⸗ als Konkursverwalter der Die öffentliche Zustell ist bewilligt vorpr le Anwaltskost zahlen sls le ds 1210 311 1443 157 131] S). bon den jum 2; 1. 1932 auf nhabern zum 1. Juli 1933 gegen Bar- 175 si sis iz jsoiz 16515 , Reihe Vll über 50 GM Nr. 1757 brücken Sochsernetzwerte A.-G. i ,, e r, mn nws tba ten e s le, liches]! . Wunfge bot, 2isß3 A846 25795 2567 309 3234 34s gekündigten Pfandbriefen: hung des Nennbetrags ' gekündigt 13 6 m ns öhm ess 8037. ; —
. R 3 Nesigen E richts D ) an den . . n, ĩ . Der Versicherungsschein Nr. . 3 der 3551 3846 4028 4242 4275 4493 4747 1. vom Abschnitt 3u 1000 GM dal nit dem genannten Termin endet die ö 1 ö * h . 6333 26563 Reihe VIII über 30 GM Nr. 11335 ir. 3 . Res ab. chen i'! dböicktel. Folonne. Schüendung des, teichsver. äh; zißs zit z6ßlß sig (ots sig Stiick mit der, Fir, Sög, ln ng' der M fandortese. . 6 . , d, , ess 1dig6 133. lldzs68] Setanntmachung, Hamburger Reis mühle er gts ie des Kants icht la n . oer, , ,. eats . n , , . 9 8 9 3 . e,. ö. . 1 n 639 GM di die Inhaber der ausgelosten Pfand⸗ 3 ö Hör Th sis; zißl; Reihe, X. äber , . . ö 9. 2. . J Ailttlen gese sschaft, Ham burg.
seschäftsstelle des Amtse 5. d . . ö Sterbegeldversicherung des verstorbenen 7531 7612 7766 7931 So80 8) 72 Stücke mit den Nrn. 7 1365. ef ñ dert, diese Stücke 813 3613 3331 3 56513 353 5351. G5 9551 51 12 3851 einberufene ordentliche Ha er⸗ Generatversammlun Son n⸗ sen, deen ne dnttellhn süörfetiden schhrzt' e leetstenhlen; Mitgliedes Fran; Flöck Schtendung itt ö Sils s Kögt irt ö zs; „ om, Abschtitt zu g, Ch zt n ,,,, und dar ml, r, n, d, d dn, i zn öl böäl e g, famminng wird an Zzoönnerdrag, den gböcäkbe ben 77. uu gz 3 mn Sn, l on, deen ne uh ge . estzustellen, daß die Verklagten zu 1. angeblich abhanden gekommen. Er wird 9514 ego 9999 10111 10229 10188 Stücke mit den Nrn. 422 13961 2990 , , m , Y0l3 21513 27 ol 51851 59451 59551 ögss 683351 63551 15. Juni d. J. verlegt. Tagungsort und zags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen
Die uneheliche Waltraud Johanna Dir⸗ 2 und 3 als Gesamtschuldner verpflichtet 5; . ; ; ; é Hlgenden sowie mit den 98 ⸗ 28613 23815 2. ö . h ; 9g hr, sch
he ge n,, . . h für kraftlos erklärt, falls ein Berech⸗ 10694 10818 10989 11674 12084 12369 4. vom Abschnitt zu 30 GM d heinen, jedoch ohne Anteil- und Raten⸗ 33 2g. . 70 1070 65851 65951 69351 69451. Beginn der Versammlung sowie Tages- per Gesellschafl, Burcharbstraße Nr. 24. i i,, de e e e Kier rn e,, , d ,, , nme, , ge gen ,,,, ez s f, , , , d, n,, ,,. w 2 lelblt nicht meldet. 16116 17213 17647. 1430 17525 17557. z bei einer der folgenden Stellen 64 16h z ie ; 6. (Einzul. m. Zinssch. Nr. 9—19 II. Mai 1 r. 109 veröffentlicht, 1. Geschäftsbericht des Vorstands und w ,, , n . 3 . k . Iduna⸗Germgnig.! Lebens⸗Versiche, 7. vom Abschnitt zu 25 GM die 5. vom Abschnitt zu 25 GM du [ J, . ö . 30 4070 0 4870 40700 50 J u. Ern. Sch, bleiben unverändert bestehen. ö . 91 lee; des ellagten gh ig wen 3 e hte fer, oi g anl. das ,,, Ik J . . gb tin 20 Gan v) 9) , , . Reihe VIII 30 GM.; Nr. 1663 166 o ed, . ear rr, eser, re le iischat 2 7 3 6 e. 90, RM vierteljährliche Re teil far auf e = ; ö O30. . ; . ] ö. : R Breslau 1, Taschenstraße 18, 256 ga 3363 3863 398. i, . ⸗ ö Gewinn- und Verlustrechnung. e, , e e, wen ee , ee ugs, . „ane, geh een s g bei e, w ine e cf. l chen,, e, hun ber vos om . no geg, sfr; , g, e e er ens jahres der Klägeri . . ndl ee, ĩ Stücke mit den Nummern 429. 356 t . 9 D. ds i reslau, Franken⸗ 35 . 3 7165 3 7563 7696 . ‚ ufsichtsrats. ,,,, . z , k ö. Karlsruher Lebenshersicherungs. 135 15s 318 3ß; zii ziß9 zt fir von den zum z. 1. 1938 au n lde nnn nern 6 Lieg⸗ y. e. ö. ö. R . . . ll, üher son Sh ir. 0,9. von Kunhardt. 4. . des Bilanzprüfers für das J,, nen fr ger, . 359 og 195g zi 4b 456g fat gekündigten Pfandbriefen; mnitz, Neiste, Dels und Natibzr JJ Jahr 1633.
ö ö 8 29 . 2 ' n, nn . zu erg u ¶ Kraftloserklärun . 5075 5410 5587 5840 6093 6262 6449 1. vom Abschnitt 3u 1000 GM di bei d S hlefischen Landschaftlichen 10163 . 109 2 8 13 . 7525 326 13325. t Die Teilnahme an der Generalver⸗ . , 4. Juli 1933, 19 i. . ahh . Die von uns ausgestellten, nach- Ssßß 6926 732 7515 7740 7595 S337 Stücke mit den Rru. 2017 3540 50h 9 X ö , Zw in gerstr. X 12163 12563 12963 ö 14 . Reihe V über 2090 GM Nr. 2692 e,, ,,,, id. J. sammlung regelt sich nach 5 16 der auf 4. Juli 1933, vorm. Kr / Uhr, vor- forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach sI87 S657 Ss5sß3 Sohßz z28 §55hß 661 6277 8818 g621 377 ioß66 10744 . . . ** 18163 18563 18663 18963 19565 3162 510ꝰ 790 11602 17102 18102 a . . J. n, e. schtleb geladen. zelaffengri Anwalt zu hestellen. Zn [Uing erstatt'ter Anzeige in arlust ge, ß erh Köhle ies eg, Len' Aüfchn tt“ zu! Zoch Gch, d g und hren hgihhiese ässnngen, öh 25i6; z; wd; Abb züiöz be e e einberufene ordenttiche Hauptver- Satzungen. Die hierin, doegeschrie bene Schwetzingen, den 22. Mai 19333. 6 ; tel wird raten? . ; . 3 , davom Abschnitt zu ; c bei der Reichsbankhauptkasse in 213g . 6. i sammlung wird auf Freitag, den Hinterlegung der Attien hat bis spätestens ö . II. . . , , rar fn rtungsnachtrag vom 13. No⸗ igt igel lz lieg lig 11g Stücke mit zen rn, zs nen, , , Berlin und bel sämtl ich mn eich k 1X 25 GM. Nr. 510 640. 1 . 6 . 16. Juni d. J., verlegt. LZagunghort und den 14. Juni 1933 zu geschehen. —— Gern! er ö Rig igz ve'lklwhelt gh chttgg Konzis Pe. ice ä, ä, is, fi, fc, Ton Kkschtie mrs nt, autanstatten, Reih X Sö Gai. Rr. zs iz 1 *hicihe Vr übers zo GWh Nr. Mog. Beginn der Hersumminng sowie Tages. Hints le gungs stellen sind . an ng. , ie esc ate sese . K Frank hrt 14355 14335 14313 15568 15336 16313 Stücke mit den Nrn. All 8oß 1433 Al bei der Denischen Bank und Dis, . 2 Dre, one don 34 . YMllrit . 30 ht k. so ordnung, wie im Reichsanzeiger vom die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Bur= In Sachen König, Georg, unehel., des Thur. Hank gerichte , 9p ien ö . . 16239 16369 16636 16753 17085 17299 3883, . ; conto⸗Gesellschaft in Berlin W 8 . 1 , ö, , 6 id 6 50u beg Gn 1 Dios 11. Mai 1933 Nr. I06 veröffentlicht, chardstr. 2. Hamburg 1, oder minderj., von Schallershof bei Erlangen⸗ k 1 gern 1936 06s o M 17419 18017 18214 13475 18633 18923 4. vom, Abschnitt zu 100 GM o und ihren Zweigniederlaffungen, ‚— 3 e, , d, re, sos iss 5g . & erde mn ger re in bleiben unverändert bestehen. die Deutsche Bant und Disconto⸗Gese ll Bruch, Kläger, gegen Schindler, Geyrg, 14320]. Deffentüche Justellung. kes Kärnten Kächös Tren känber n 1918 122 19438 gs34 18889 Stücke, mit, den Rrn. ser o h dei der Wir, ünd Renmärtischen 3. ze , dn, Te des dae dosdeih snusn, near zöss Erfurt, den 24. Mai idzz, schaft Filiale Hamburg in Hamburg, J, , , , , ,, , , , . Pitsunbetannten Jetiagkenlbe'snklentz Bz ben Kerne rcd Hictieeki f zi e, gs zerrt, Keb ähardb, Riel, Richi raubte fandötieft?' unt zh, Tt Vött 2h söctl gol gcker inc dil nber s. gtück löh's 1133 1itzsz iges 4 1 zz Hi, gi ses, gönn, enn steig- Fransnrnagæ. n,, . Termin zur Fortf wißt Bremen Dönandtstaß r d'ellseb Piz it, Ser err nnh dönorr, Tach, sichidatiznspfandbrleel nit W, , Bei Einreichüng mehrerer Stücke 13353 14 m, f, s, z s , Lächaigzmeffhch, F ,,. x T7. e r l. . d, ge, . . . ö Ie, n, ,. ei, e , , 3 26 14 ,, . be l d ier gi. , . ö. J ö =. , ve, wel. lisds i vingfabriten Sustem — . . den 12. Juli 1953, vorm. 8 n hr mnistraße 71, jetzt unbekannten Auf⸗ Kar Gn n, r. 690. des Herrn vom Abzchnitt zu 30 GM e die Stücke 29944 29948 ͤ Diejenigen In r gekundigten, Fe, R728 22 z 4 ie Versamm il i933 folgenden Pola Aktien geselisch aft Schwimm ba 26 . in Zimmer Nr. 4. Zu diesem . enthalts, mit der Behauptung, sie sei arl Schneider, Faßrikant in Planen, mit den Nummern 119 559“ 35 870 5. vom I st ndattonspfandbriefe, die die in e , S6 E83 26428 267] — 3 zhsg3 biger hat am 26. Apri A. J. rener (Gin). Die Genera spersammihug. m a wird der Bellagte hic mit! geld ine Eigentümerin der in nachstehend em Klag⸗ Auftzertingsngthtigg vom 7. Juli 19256 1398 Stücke om Abschnitt zu 59 GM zt nugen innerhalb der gesetzten Frist ö. YM9s8 B328 2433 33 300 Deshluß gef. ; der Stadt ; 3 bes am 2 November 19832 Geschäftsjahr 193233 findet ee, Bo henstrauß, den 24. Mai 1933 ankrag bezeichneten Gegenstände, bird. zur -V. Rr; 297 563 des Herrn Alfrs8 Die ausgelosten Pfandbriefe w d ücke mit en Nrn. Sos 1917 ren. werden nach Ablauf de , . . apitalverpflichtungen der An Stelle ze z Eduard Polak ist peu) 12. Juni 1933, nachmittag vFeschäftss 6 j ägeri f Eberhardt, Ka in Schweinfurt hiermi ha . s. vom Abschnitt zu 36 Gm di l win ken . it dem Pfandbrief⸗ 333 5 Migen Schatzanweisungen verstorbenen Kaufmanns Ed de i. aude des Schwimmbads Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beklagten von der Klägerin auf Grund I (aKausmmann in Schweinfurt, hienmitz den Inhabern zur Einlösunf Sti ͤ M, di. August 1933 mit dem P. aus den, 5 Rig bisherigen Duinen, zu Haren bei 4 Uhr, im Gebäude de ö f ö. 3 wertungsnachtrag vom 7 durch Barzahl t ö ͤ ücke mit den Nrn. Md 416 507 23M. . Wugull und mit ihren An—⸗ 928 3 1933 werden zu dem ish Herr Johannes van dumnen, ö ö sordnung: Vohenstrauß. vorheriger Hestellung lt. Auftragsbestäti= . J rag vam, J. November h Barzahlung des Nennwertes am TKz 2s 33 5 3 iche ausgeschlossen 6 zu * von igenden Be, ̃ um Mitglied unseres Auf- statt. 1 z ab⸗ ö gung vom 27. 5. 1532 unter Vorbehalt Car zur L.⸗V. Nr. 179 877 des Herrn 1. Juli 1635 gekündi , , 6. 6 3395 3864 4100 530 rüchen auf den bei der Landschaf zu 34333 3442 6 Zins satʒ unter den. . . Groningen, i een, 1. Rechenschaftsbericht über das a [14326]. Seffentliche Zustellun des Eigentumsrechts bis zur vollständigen Carl Riffer, Architekt in Koblenz, Ver- Verfallzeit nebst den noch nicht ain . , iert 1356 i355 15391 enden Barbetrag verwiesen, für 3333 z6 563 3638 349. ingungen bis einschlie ich V. sichtsrats beste ren gaz gelaufene Geschäftsjahr. . k . . er . gien, ; gen 15593 15716 16450 1667 . berwahre i Monaten seit 753 37 428 3M 28 37 ö Weener, den 20. Mai 1933. 9 Bi bst Gewinn⸗ Der minderjährige Horst 9 ther Bezahlung geliefert erhalten haben. Der sicheynngs heine Kir. 228 33, zig aß, Jin sscheinen und? nden Erneuerungs⸗ 1724 8 17035 1716 ben nach Ablauf von drei Mong 36 31 . 35 gestundet: lanv. de Vries. Popkes. 2. Vorlage der Bilanz neon Sfr zei. an tz. Figl Kpthft Alttgrin sieht a'f Grund itz ten Ferst Ech e berrn Lari schtßis,s ä sheinzi. in umlaufsffahigenmtegnft , lnb n; galteteit 235 Niederlegungszinsen ver zhiz3 äche 4 n, , J ist eine Der Borstaud. ᷣ und Verlustrechnung. Genehmigung a; ** . ' ö. 9. 2 . . 3 . s D * 24. ö 2 . — ö . J. ) 9 — 93 5 . ? 342 437 ö * 1933 ist eine und d 5 Vor⸗ Wiesbaden Prom ßbevolluiuß ꝰ32, in vertrags noch ein Vetrag den f) in Charlottenburg, nun in Vernäu b., eingeliefert werden nde „ vom Abschnitt zu 25 GM dall l erd ⸗ a3 12425 42928 43133 ; 383] Bis spätestens 1. Juni derselben und Entlastung de Prozeßbeve htigter: Ju— g von 179,07 RM Perkin. Verst oö, ö rh e, ,, . Stück mit d itet werden . 6 meidung 5X8 451238 45 His. . 10 95 des Nenn⸗ g ea, sst ; Ui , , , , , , , , ee n,, , ö , Viesl An ritz' Earls, früher in ; ; erlangt s. Zt. i , . s nach dem Verfall⸗ Stücke mit den Rrn. 3 on 8! illigkeitstermin 3 seld von 10 35 getilgt. f ihre Aktien 5. Teils der Ver⸗ Wiesbaden, Derrnmnshlges⸗ 1 deshalb die Herausgabe der Gegenstände ö n, Forst nun in Herbolzheim, tage, so hat der säumigè Inhabern 5 lit den irn. 391 3 3478 6h Pfandbriefe vor dem Fälligtei *. 33 9 ird das Aufgeld ; lun . Art. VI6 des 1, Teils fann ten Auf hn n n hie e br jetzt unbe⸗ behält sich aber den Zahlungs mebst Nachträgen dazu von g. Februgk noch Anspruch auf die , Hun 7931 109613 15465 19596 19349. 4, In diesem Falle wird , n, n. Möglicherweise erfelgt die Auszah Aufforderung Unung des Reichspräsidenten vom ; 8 gen Unterhalts S hlungsanspruch vor. 195 und 7 . Februar - auf die bei der Land⸗ II. von d 535 einzureichen. ö d Bar⸗ 50 og 5 Gründen erst auf an ef ordnung . etzten 5 16 mit dem Antrage auf Anerkennung' d Sie beantragt, zu erkennen: 1 Die Ve— und 7. Februar 1929, Versiche⸗ schaft befindliche Einlösungssumme; mit brief n den ligen. Goldpfand« FKassenquittung erteilt und der 3 hM technischen Grur . 19. 9. 1531 außer Kraft ge; . Vaterschaft und Zahlung ei ug der klagte zu 2 wird als Gesamtschuld 7 rungsschein Nr. 54 267 des Herrn seinen weiteren Recht ; ur brigfen der SLandschaft der Provimn deren Rückgabe am 1. Juli Juni 1933. der Satzungen über Zujammensetzung a ,. g. einer viertel⸗ . —; huldner mit Jakob Kol . srufn . f. en Rechten wird er durch Sachse dati r g i betrag gegen er e, . Aufsichtsrats. , dr, , m d e, gige zelle i äche ,n, , , , ene r ,,, , , een lözz bien, Kn, vohl evom 43. ugust schneidemaschu n? zlägerih eägfselblatt, zungsschein ir, Ls teh Derrn Der Geldwert d nz, Fandöriefe des ehem, bändschaftze n' ü! hagen 3 gen Schiesische; 4 s, ö, s,, welteren Laufzeit der Schgtzanwei, zug 23. 5. 193 5. Verschiedenes. . e, T een rn g, Vie, e n nl zuhehbt G r , 6 di eh e sriebei , i Ce, ndert er lie s rn, saedinerkandeg, de rghiz Sachsen, e l chern en Hy lbysß nor g Gi ,, , d, . Eigner, zur e n ,,. zee berge e, en e hes gusbildungskosten. Zur inünblthen R. ! Zangengusziehhaten) herausziehen nz önnen Ifiedrichsfelz,. Versiche Einlösnngsfumme in Abzug gebracht kunden ßunms r, lr 133 gufgefün, 43udationspfandbriefe) sind schen, g ol s i Zeit bestehznden Kapitg aer fern i zittiengefellschaft Sta ö. handlung des Rechtsstreitaushirchfnr Br die Kosten bes Rechts streitss, trag gen ech, Nr, 254 zr. des Herrn Bie. Einlssungssum ne bh e der dißtenn Pfandhrie fen vom Abschnitt zu ger, Termine aufgetündigt ünd bis (ez 3428 63 ari in Zahlung, zu nehmen whole Der ; chwinmmian grid eg g. . klagte vor das inch ren in 63 . ö. 2X. Das Urteil ist vorlaufig volster Cee. Han Heilbronner, Weinhändler in Einsendung der Stücke durch ner . o0 Gb das Stück mit der Rr. Si. ö nicht eingeliefert worden. ͤ 65428 65723 6 ie Zahlung mindestens K Jahr Trauthig. Detlefsen. Der Vorstand. Hei c tcstrgße 2 gn diä hat, ie Betlagäe zu 2 pink ulnesenn; Pecunz, nebst Aufwertungsnachtrgg vom den Kinfend es wafndöier est Salle a. d. S en, Tg, lit. nicht anti ben zugehörigen Zins. sz rz 64s alligteit erfolgt: Zöcel. Berlinghoff. ; auf den zur, mündlichen 3. Auzust 123. Hesttzeß dich rage hom den Eintsendenn mangels besonderer An= Generallandsch . schei Vermei . B 6936 69423. Jan igkeit er 8 zan, e ,, H, d, d, bee, , dee be, ,,, , dn, , , , e e,, i e fg , , . 28 — * de e r, ö. . den o. * Jun ch K . . en ihre Rechte bei uns anzu- Die hene Einköfung der? geti ĩ Inhabern unverzüglich einzureichen. Verzeichnis II. bisher Wohnungsbaudarlehen und Porzellan nn et 1772. e Lausitzer Eisen bahn ; * 9 uhr; geladen ⸗ gs mnftden, zund die Papiere vorzuleg'n, digten zeigen Géolbplangtaner, Klün, Kgsgo) den 15. Mai 18335, Für frühere Termine gelostz, ki instandfetzungsdarlehens er 8egrüneer chescilschaft wer eseincha rt in Semmerfeld. . 9. z drigenfalls diefe kr ö gulegen, dig 6 igen Goldpfandbriefe findet 2 Breslau, ⸗ schafts⸗ Für f ; iejerte 5,5 ige . Kanalkostenbeiträge. Die Aktionäre unserer Gesellschaf 9 (ic310)]. Sehn zr tzzchen behda, ben 22. Mai 1833 ö. genf iese kraftlos werden. statt durch: Weizenanleihe (Buchstabe W) der hie sische Generallandscha och nicht eingeliese = ; Straßen⸗ und Kanaltolten d ie ztag, den Betanntmachung. . ⸗ ö ge. ; Karlsruhe, den 23. Mai j j Schlef ; 2 5 dschaftliche Gold⸗ Steht ch bereit, bei Grund- den zu der am Donner ' or, ö lttionäre unferer G= (19H. 4ͤ/33.) In Sack Der Urkundsbeamte der Ge 8 ; 168 ai 1933. die Deutsche Bank un isconto⸗ Stadt Hannover. direktion. Schle sische ¶ Landschastl fand⸗ Die Stadt ist auch heren, sfungen den g in der Erholung in Die Herren Aktionär er wallun . Get n . . Stadtver⸗ dem zunm e sHhaftsstetle bei Der Vorstand. Gescllf 36 Fam und Disconto⸗ Die am 1. Juni 1933 fälligen Zins⸗ von Grolman. pfandbrieñe Liquidations pfand stücks verkaufen die Schaan weiß ng n 26. Juni 1932, 1 s 3 nhr, statt⸗ schaft werden hiermit zu der ⸗= Dberbuit gerne ich de, en üer 14321 V die Lend c fl Dant der Provinz scheine werden mit 951 Röt se Zentner Ver zeichms 1 n. 1929 gelost: nach näherer erg ing Tleh 63 enn ger s er ralf tz en General- 1933, mittags 12 U 2 Antragstellerin, gegen nde . 21]. — w Sachsen n Halle mlt Er ns boninz gingelöst. Die Tilgung wird durch j 1. Juli 18933 gelosten A. Für den 1. Juli 1277 8. 1 fall ebenfalls in Zahlung findenden 61. e enges den, wsaszraune Ber Täg. nge elt trags gegner, wird auf das G n , Firm Hill, Peter C Cie. in Mann⸗ Filialen in Ma 8 ig n ihrs Lin anf vorgenommen. Schties. Landsch. Gold= Einzul. m. Zin sch Nr. = . befindlichen vers amm ung . der Versammlung schaft in München, ir, ; 26. 4. 1833 bes Her Gesuch, vom heim, 8. 3. 11 i2, klagt gegen dem andler aufen gdeburg und Nord⸗ Von den gzum 1. Junk 1924 aus, j ĩ u. Ern. Sch 5 Die im Bestz der Stadt besi ndsch Zirr Teilnahme nan eben ist ede artsindenden 35. ordentlichen Ge= . ⸗ 4 w .,, =, ü, Tell Rosa 6. Auslofung usw. die Kasse der Landschaft der Provinz i 87 nder ren hen ö llefern m ; Elche nen 56 . ö lr Trin g. a 91 a g , ee, 6 . . ausweisen ner eier, e,. ö ehörde die öffentliche Zustellung gemäß sest'n nnheim, N. 3. 11, achsen in Halle a. 8. S 6 e bisher nicht eingelö und Erneuerung nen, Reihe V über A Rr. 570. zufließenden wertet rechtigt 24 3 Vorstands zz lö2 B. G. lh tl gemäß jeh, unbetännten gufenthalt, aus ihiet. W f Zugleich wird e Chr Rr. 184 Ri] Reihe Vill über zo Gn Ni; si. zum Fwwecke der Tilgung en . kann, berechtigt. ug: 1. Vorlage des Berichts des Vor. , won Wertwapiererrrnnn , , , s , ,, . ö 5 5 . Für den 2. Fan! ,, . 5 die . jn Ver⸗ ( J ds und Auf⸗ und der Gewinn⸗ und Ve 32 234 2324 3184 B/ Gür inssch. Nr. 3— 19 4 Ziffer 1 in Ver- 2. Entlastung des Vorstan ö tsjahr 1932. Nr. . über das 37. Geschäftsia
— ——— —
gender Willenserklärung bewilligt: e n,, . illigt: In werden als Gesamtschuldner verurteilt 14329 niht her ee , . J kee rn ,, 29 . 1 sung vorgelegt sind: 1771 1998 1959 2295 2315 2351 2365 ** ul. m. 8 t é Zahlungen nach; ? ; , . 6 36 . . ö d en ee renn Ee e. . an ö , , , 6 4200 4752. i, n rod t Einz u. in e n Nr. 18624 3 — . sons , 3 Wr l enes 4 Denehm; gung berg n g . 6 K . mr, fe , deese n nge. a e e s mungen der Landschaft der Provinz a) von den zu uffen 56g 6126 6525. M4 19) B04 5h 300 C. Für den 1. Juli 1930 gelost; h z Limbach, den 26. Apr 3. Entlastung des Vorstands un . . . J 86 , ber , r,. a,, . m 1. 7. 1929 auf⸗ Stücke über je 10 Zentner Nr. 7209 204 2904 gh4 oha Einzul. m. inssch. Nr. -= 18 flausel gilt nicht, n des . lei gare, alte Zeitschriften und der- seit J. Juni 1933 aus 5, Uighnn,“ losungsordnung sind' am e! Mai . e er en *g ö . J, ,s, ier e s, mcc, JJ ö . ö . . ien , sr gh nz . z ligen Goldpfandbriefen 2. vom Abschnit 100 j aunover. W 899 10704 1 ö Reihe X über 3 lost: 5: z während . ll , deen gesnksh engt, . Landschaft der, Provinz Sachsen Stucke mit t zu 9 GM die 1 186901 pP. Für den 2. Janngr 1931 gelost Die Stadt verpflichtet ich, wöͤ i alem gu lafsen. ö Ablauf der für Reichsbankdiskont sei gen (Liquidationspfandbriefe). it en Nrn. 236 2316 3355, or ö , . kö . K e,, ne, le, , d, og gh eie Gg, gh h hren ne eme . , , eee, ö , . . 3 rd, ölen e gg gn gf er a,. 6 für Schriftleitung Amtlicher und Nicht⸗ 6463 16504 16104 1699 1722100 Reihe Il über 10990 G , zu treffen welche die Schatzanwe l w. lung am Sonnabend, den 17. Juni, Her Dresdner Bank, Berlin, 3 ö J . ire, re or,, , . ; chnitt zu 30 GM die amtsicher Teih Anzeigenteil und für 1590 18201 1659 6 18594 1894 Reihe 1V. über 300 GM Nr 828. zubiger zum Vorteil anderer Glär * 6 Uhr, in Apolda, im Büro r Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, 2. . . ö ö. , , , d, n. 63 gi, mt . Nrn. 3370 . 3 ; den wer 2336 e n fr . . . 7 19901 20509 Reihe V über 200 GM Nr. 4968 6968 . ihe ö . , ie in ede, , e. Munchen. . n , n , Lö 96 9 933? ö ö jen laden Apolda, Adolf-TDitier⸗Straße dem Vankhaus Ji. Aushäuser. M ig h. gbeihe Vl über 10 GM Nr. 3466 Die Zustimmung der, städt. Kollegien 3 ein. Kommandite von S. Bleichröder,
kirchen, den 7 Mai 1933 : 3 3 ö . Rechts streits t ,, 2 5397 5621 5957 sol5tz 6 ) ᷣ Das Amts zu tragen. Zur mündlichen 765 ü 41 6830 Stück mit de ö Ber
gericht. ch B61 7269 7718 7872 S080 8288 8572 I. ür den übrigen redaktionellen Teil, den Reihe 111 599 GM Nr. 188 588 nehmigung wird vor⸗ Rr. d eh, ging: ö is B. Mai 1933 zu Tages or hiichts rats mit · erlin, 3, . der Gesellschaftskasse in S
Verhandlung des Rechtsstreits werden di n die 9 76 , ; ie oßägß „är zit g5ät bsh sh d andei tell Ind * fim hen rn, ln. iber hz öh äs ass zig äs iogds 135 SM Nr. 58. und die Sigatsge ftsvertrags
Viegener Bekla . j gten vor das Amtsgericht in Manne I565 S 1606s 10iez 10177 10033 i021 444 514. Kachrichten: über 50 n,, — e h 413 Nachrichten; Rudol 37835 3836 4188 Reihe VII über J lten. Sie ist bis arsatzwahl eines Auf ö , ö . , king, in der ö ale fn, Een verst orbenen Herrn oder bei einem Notar
liz 6 Deffentliche Juñ ein auf Donnerstag, den 6. 3 6 euung. . „wen C. Jui 1häh; iht 16rd, 16, nn! 0 auf⸗ in · S . 1019 uf Berlin⸗Lichtenberg. . 33 5588 588 5836 Reihe VIII über 3, . wirken. , sells ö h äöss K , , n. E. Für den 1. Juli 1331 gelost: rn e Ablommen wurde senn von Paul Ziehe, Berlin. emäß z 24 des Gesellscha
Die Hauseigentümn'erin? “) ; vormittago s uhr, Himmer 1116s 5 Berlin W 5) 3 ing Brill, Nr. 266, Saal XY im S 10 ; 1106 14235 11375 11489 11523 11559 ; Druck ö ; ö. . 185 7588 7JI88 1 ö ? , Frobenstr. 13, Klägerin, (westli ; chlosse, linker 11669 125655 12174 1237 77 ö. chnitt zu 1000 Gm die Fuck, der Preußischen Druckerei⸗ öiss 6588 6788 S356 7 ; jüöunl. m. Zinssch. Nr. 6— 19 2 z Bürgerausschus z Liduidators, Herrn 6 , . . Schützen elt vlin 5s, Mann heim, den gang ar. gs, , vom. Abschnitt zu 500 GM di zabom,. Abschnitt zu GM die ⸗ Reihe IV 31 z 2183 2338 Reihe II über 1000 r. 153 tommissär in Karlsruhe unterm Rhin! pr esnes nenen Liquidators. iger Eisenbahn Lt. * cütensti. Ts, kluht gegen: if Marl: garn hene bfg 5. Miai 135. Amts, grick' it ü ner, hs , Lz ö Räurnz ß 0 geg, Acht Beilagen , zu om ar. ares, , nee bat var, n m,, nnn os 1168 1667 1569 10m 3 ?. fene zn ,. 1860 auf⸗- (einschließ iich Börsenkeilage und ö e , , Liss säz gcihe n über ooo GM. Nr. Sz6s ien . . Der Aufsichtsrat. . .
gekündigten Pfandbriefen: ee age, . 9 krast erlangt, 22. Mai 1935. een f mwwei Zentralhandels renisterbeilagem. 6688 68e 86 788 7838 7363. ber 300 GM Nr. 5668 are ene n e' einer. garl Pagel, Vorsitzender. 8188 8688 9188 k
83 10188 18388 Reihe IV ü 10683 10838 11188 11888 11888 191881 12165.
d unwirksam. x 6. ö n ans bloß. Verfehen dorzeiiai fahrn Limbach & Auffichts rats
Jacob. . Aufsichtsrat. 4. Wahlen in den . Generalver
23 . 36 a6 j be⸗ . Fritz Rosin . ud diejenigen Attionäre lische user, Wonen dene, del len bis shätenens