Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 1292 vom 27. Mai 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1933. S. 3.
amm 1
. . ᷣ ; schrů ; ᷣ ͤ = Mai 1516: H.-R. B 591. „Bureau für Ver⸗ HE dthen, Anhalt. 13700) sohn Marienburg, eingetragen: Die
. . ftsfürer ⸗ er K. Oberinge ts Alexander Hebberling, in Halberstadt und dem Kaufmann schränkter Haftung: Bernhard 8 Ernst Kundt Buchhandlung, Gesell 3. am 17. Mai 1933 unter Nr. 1 ö ; 4 * ;
C 1 are , e ei fen kel liber reße hf dr 89 ute n ren gen n, Yen gen On rd n Meid in e ee tent als In⸗ ,, seh mit , gil dd . J,, ,, 283 k e e ,. . . i w ö. . . — ien nf vin nr n g. . X ⸗ ; j r . egeben; Bergwerktsdirektors Fritz Wirths und haber eingetragen worden. um Geschäftsführer ist der Ingens Feli unze, Buchhändler 4 b e,. , w. e e,, . 263 8 e,, 3
n e Je mn ede ö ie f 6 , eilt cher . . Amtsgericht Halberstadt. . ache in Hann ober hestels 1 , st zum' iveiteren Geschäfts, Schottler zu Koblenz z . e. r 14 n, , . . r, , , m ,, n
. Prokura für die Zweignieder⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs- Amtsgericht Eisleben, den 17. 5. 1933. V. Prokurg bes Kurt Hache ift erloschs sihrer bestellt. 15. 5. 1933. Abt. B: beschränkter Haftung, Dröbel, Zweig⸗ Amtsgericht Hädrienburg,“ ht Hanf,
t 666 inan rler rauf 35 ; ; ; 19 einem Geschäftsführer oder mit einem ö ̃ lassung Dresden ist erteilt dem Bank⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Kipsdorfer Hanno ver. 13405 Dem Kaufmann Ernst Söhl mann“ J. G. Braun (vormals G. Braun'sches 1. am 18. Mai 1955 unter Nr. 118 , sst. niederlasfung in Köthen“, folgendes ir n
h in * Dresdee, Siga ge 8), dars it⸗ 15683 * ister ist ei „ Hannovęr ist, Cinzelprokura erteilt druckerei und Verlag) Fesellschaft bei der Firma Konrad Tack und Cie. ingetralen? Die Gepe lfhaft in m, we, 13716 beamten Anton Wagner in Dresden. Straße 87.) 2 Goo Forst, Lansit. 1368 In das Handelsregister ist eingetra⸗ ; —ͤ ofbuchdruc ei HR. B 12833. „Die Auskunft, Ge⸗ eingetragen: Die Gesellschäft ist? durch Marienhung, Westpr. 13716 gente e , dies e g ed, ffn Amtsgericht Dresden, am 19. Mai 1933. Handels register,. gen in 6 bor, Firma Taff fart it beschränkter Haftung, Karlsruhe: G. m. b. He, Koblenz; Hermann Kro eich j mĩt be schrünkter Saftůng“ Befr. Gesellschafter vom 19. April Im Handels iegifter B. Nr 153 ist ,, lis d dn, d nen, ger, , , eme, lbteilung i; ee llsch art, mit. beschr anker . r Coche Knittel. Zeitungs werle ger janter ist als, Geschäftsfüühzer abberusen, Köln: Burch Beschluß der Gesessschafter⸗ 10 3 aufgelöst. Der Major a. T. Tiboif hente' be? der Frln cl, Conta gt k einem anderen für die Zweignieder⸗ Dresden: . tagen: Bei Nr, 46 das Erlöschen der Zu Nr. 1440, Firma Keune, Flem⸗ 1 zutz bahn her larl Schmid? n Karlsruhe, ist zum,. stellvertretenden an seine Stelle ist dee Uguf mann Walter versammlung voni o' Mai ih ist im Böhler in Bernburg ist zum Liquidator Cie, G. m. b. S. it Marienburg“, laffung Dresden beftellten Pröturisten In 24 q melsregi per ist heute ein⸗ Firma Oehler & 68, in Forst. mig . Cie. Die rokurc' der n rde ö Zum G Heschäftsführer bestellt; dessen Prokura Heitz zu Burg bei Magdeburg zum Ge— Gesellschast e ertran é. Vertretungs bestellt. eingetragen: Durch Beschlußs dern He— äreinsam zu vertreten. Die an Georg . 17 563, betr. die Amtsgericht Forst Causitz. 17. 5. 1933. Eninty Bbée ist in eine Einzelprokura Greiß 3 Efsenlich bisesssmann um t . Hiigal fe Sie schäftsführer bestellt. 503 befugnis abgeändert worden. Hermann Köthen, den 20. Mai 1933. sellschaftẽrversammlung vom 2. Mai 6e. und Andreas Steuerlein erteilten chriftgliß Aki lengescuschal⸗ vorm. 1 umgewandelt. . Hin Nr. , gg, ‚Ftrma Gest 4. Martin Michael, Karlsruhe: Die 2. am 6. Mai 1933 unter Nr. 503 , , hal lche⸗ Ane lg gericht. 5. e, lten, Kelle nd eat, eschtedclön Prokuren sind erloschen. e . But in Dresden: Der Gelsenktirchen-Kner. 15684 Zu Nr. 455, Firma H. Bormann: Aktie sellf t: l etne Niederlassung ist nach Meißen verlegt. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung schieden. Margarete Bollmann, Köln — — Geschäftsführers Hermann Krojanker
3. If Blatt 1172663 betr. die Lentert 5 n, ji nich Velanntmachung, Dig Firma ist grloöschen. ist fe , N gn iß. 5. 533. Badisches Amtsgericht unter der Firma Möbelhaus, Grem— ist zum Geschäftsführer bestellt mit dem Hthen, Anhalt. 15791) der Kaufmann Walter Heitz in Bur Schneidewind Aktiengesellschaft 3. Mitglied des Vorstandes. Tle In unser ö Abteilung A Zu Nr. 839, Firma Simon Rose: ö Joch in en nn ist fn Karlsruhe. minger, Gesellschaft mit beschränkter Recht der Alle indertretung. ünter Kr. ii Abt E des Handels. bei Magdeburg Hum Heschäftsführe in Dre n; . Prokura des Kaufmanns Josef Betz ist . ist . * . . ö y,, Haedge & stand bestelst ö u3uun i n . 36 i in . . ö. bels Beh, ern Kunzern registers ist bei der Firma Cann 7. bestellt. 22 n. . . erloschen. ‚ . an, , ,, Richter: Die Prokura des Bernhard Zu Nr. 2881, Firma Treuhang ern, Handetgrengtster it lange! e g er ,,, be . Allgemeine, ö . & ö 1 . ö . Amtsgericht Marienburg. Mai 1933. . . von fünf 9 . e , nn nn r, ist erloschen. . Heuger ist erloschen. =. . . . Dir ban ge ern . Am 8. Mai 1933: . , ist der Vertrieb von Möbeln ,, . . ü Rl ig e gr. , Mayen. 2. handerttansend gehemmt nun eine ehen. Haftung in Liguidation Gelsenkircen Buer, den 15. Mai 1933. Zit Nr. zäh, Firma Franz Hall— n Er ter, eg n . In Sei, B. zs. G. Engelhardt aller Art sowie der wertrieb aller ein, nicht welt 3st „Trenhand-Gesell. fammlung boni 2. Mats 195 ist der In das Handelcregister ist bei dei hunderttausend Reichs mark, auf vier- in Dresden. Die Liguidatton ist be⸗ Das Amtsgericht. baum . Co. 9 allbaum ist ditus wr Kern Simon in Gleiwitz ö 8 Coy. Chasallg Schuhfabrit Att. Ges, schlägigen Artikel sowie der Handel mit schaft mit beschränkter Haftung für Konful . Krojanker als Ge- Unter Nr. Se- R. A S3 eingetragenen
underttausend Reichsmark. herabzu⸗ endet. Die Firma ist erloschen. urch Tod aus der. Gefell chaft ausge⸗ zu weiteren Che flsh ern n nin assck⸗ Das Grundkapital ist durch allen Artikeln, welche mit dem Unter⸗ Steuer? und Zollsachen, Vermö⸗ schäftsfühter der Firma abberufen Firma Conrad Die denhofen r; in Ten Dies Terabsctzung ist erfgigt, . 3. auf Vlatt 15 Sal, betr. die Grund— CIEi wit. lte shieden., Cs, sind jetzt drei Komman— Zu. Nr. z0s3, Firma Graue Gesel Peichtuß der CGeneralversammlung vom nehmen direlt oder indirekt in Zu gens und Nachlaß verwaltungen“, sporben. Zum alleinigen Geschäfts Nahen am 20. 4. ö,. . , Ge sellichaft' vertrag bons 15. Mai stücks-Verwaltun gs Gesellschaft mit In unserem Handelsregister B ö3 ist , . Albert K schaft mit beschränkter Faftung ö. Februar 1833 auf (9b 0h Rwe saum( sammenhang stehen. Geschäftsführer ind Köln. Ka?l Tebbenjohanns ist nicht führer der Firma ist der Kaufmann m, , , ,. .. ,, Gez ist dementsprechend in 5 4 durch beschränkter Haftung in Dresden: 2 bei der Firma Conrad Tack 6 ö / 20, din ö 2964 nein Durch Beschluß der Gesellschafterve. gestellt und ermäßigt. Kaufmann Adolf bie Frau Anna Maria Magdalena Ste⸗— mehr Geschäftsführer. Peter Kappes, Walter Heitz in Burg bei Magdeburg der Gese Ie. 34 ge.
Beschluß d . Der Kaufmann en Schuppan . , ,. Fur? ,n . reipe sammlung vom 1. April 1933 ist da Gieß ist Prokura erteilt dergestalt. daß sanie Gremminger in Koblenz und der Kaufmann, Köln-Zollstock, ist zum Ge- bestellt worden. . mtsgerich yen.
aut notarieller . . 6. ? ist nicht mehr, Goschã ts führer. . . . 9 . r ja? nr Ju r 7426. Firma Artur Rasch: Gesellscha tsvertrag in 55 letzter i, er zur Vertretung der . m Tischlermeister Gustav Jackielsti in Kob⸗ schäfts führer bestellt. Köthen den 20. Mai 10935 ö n,, K 13718) gilben age geandert ö ; 4. ( auf- Blatt 20 894, betr. die Kom t r 3 3 dsf , . fs. . , , , zFrasch t r; 6 (Geschäftsführer) geändert. Die R Genieinschaft, mit einem , . lenz. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ H.-R. B 5194. „Schwarzblech Ver⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. In das Handelsregister ist am 2) Ma , n, , . n, er- manditgesellschaft Eigarettenfabrit i d als e. . glu . — i n ⸗. iöscheñ rektoren wa Schwarzmann und Alstz giied oder einem anderen 3. urg e tretung der Gesellschaft allein 4 kaufs Vereinigung Gesellschaft mit . . 13704 1933 unter Nr. H. R. A 44 als neuer hunderttausend Reichsmark un ist ein⸗ Constantin in Dresden: Gesamt— zn an seiner Stelle der Kaufman ur hr. 7g Firma Dr. Bäthte * Voigtmann find nicht mehr Geschäft. berechtigt ist. Kaufmann Adolf Gieß Das Stammkapital beträgt 20 o R.. beschräntter vaftung“, Kbln Wil- Landshut. — it d Feteilt in dreihundertsechzig Aktien zu prokura ist erteilt den Kaufleuten Walter Heitz zum Geschäftsführer be⸗ U Nr. Böb, Firma J führer. Der Kaufmann Walter Ruhl und Fabrikant Georg Engelhardt sind Von den Gesellschaftern bringt die Anna helm Wichterich ist nicht mehr Ge— Neueintrag im Firmenregister. . der Rahmann Bilhelnm ü Josch ö intan fend. Reichs mark ö vier⸗ Dr. Hans Heinrich Nestel, Paul rede . ö Gleiwitz, den k n . Ge⸗ in Hannover ist zun Geschäfts führer] icht mehr. Vorstgudsmitglieder, , Maria Magdalena Stefanie gig enn, schäftsführer. Dr. Ing. Walter Ast⸗ . hin, 16 g ee, n, ,, . Jö we g i e n, le,, n, ,, , , , ,, , , mee i e de,
. — ' — 2 ; 44 ; 9 . . i wit z. . Fr. fstraße ? . rlo . ; n,, ,,. ze Ge richtungen im Werte von 475 ; ührer bestellt. ur Ge] ter- jg J aer: — — ; . J , ö Handelsregister 814. 9 ann gn g d r, n, e n r n, 3 e n, ,,,, des Ge. die in Sieser l hhe zu ihte Stumme y. . . . n , Meerane, Sachsen. ö 7 e,, . . ö 8 . ö. en ; ; nder Ri Hoch⸗ ief⸗ ri j j ni⸗Gese aft. mit beschränkte sellschaftsvertrags geändert. lage in Anrechnung gebracht werden. nach Tüsseldorf verlegt. 13703 Auf Blatt 1033 des hiesigen Handels—
⸗ * 8 ; ⸗ ; u nd Tief⸗ = ; ; age in a ge 370 ü i nn,, 86 ö en k ,. ö een en, n ö. nenn wa d. ö , 6 3 In fer ih . eg Lin * 5 66 fen . Lan , n ftliches gagerhatz . . die offene r ,, , . * k * * 4. ; 2 r i. iwi ingetra worden: Dr. Rs j ĩ ö ; over ist Prokura erteilt der w, n, . ö Sst' sellschaft erfolgen nur im Deutschen für den au von un — ö „Haf- in Firma Krusche & Greifen agen ref den; Ter, Fabritbesitzet Paul tralheizungs-Fäbrif Louis Kühne Gleiwitz , ö Dr 9 Rüttenscheid. Die affene Handels art, daß er berechtigt ist, die Gefell Kassel; Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschaft erfol— 2 Jani Ak- kofen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Firma. nn ,
k r ! . , sS Inge? Henri Mareus ist aus estand der gesellschaft hat am 36. März 1933 be⸗ *, ; gt ist, die Gesellscht l Lassel. sẽsss erin Ry Reichsanzeiger. Schlacken ver wertungsanlagen Sltz Marklkof Huber, Josef, Nachf. in Meerane, Zweigniederlassung Philipp Emanuel Heuer ist nicht mehr in Dresden: Jie Prekurg des Inge— . n gz , arg in Gemeinschaft mit G „ Die bisherige Gesellschafterin Frau ; Nr. 504 7 * Köln: Die) t tung. Sitz Marklkofen. Huber, Josef, . 2 . , e s, ,, ,,, ̃ ͤ Sgeschieden. Amtsgericht gonnen. . einem Geschäsft? Die bisherige einiger Inhabe? der .. 3. am 18. Mai 1933 unter Nr. tiengesellschaft“, Köln: Die Firma is 4 Neuer Geschäftsführer? der im Handelsregister des Amtsgerichts Heschäftsführer,. Zu Geschäftsführern nieurs Erich Kühn( ist erloschen. ssellschaft. aus : . führer oder einem Prokurist Maria Schütz ist alleiniger Inhaber der . * ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: de e — 64 ee . ind bestellt die Fabrikbesitzerswitwe 6. auf Blatt 23 774: die Kommandit- Gleiwitz, den 15. Mai 1583. Unter Nr,. 40 131 die Firma,. Wil⸗ ) . isten zu ver 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen. Zittau unter der gleichen Firma einge
ʒ 2. treten. Firma. Am 10. Mai 1933: Eifel Grubenholz, Gesellschaft mit be SR. B 5818 Gerling-Konzern Simon Grassinger, Landwirt, Voxau. e, , yffenei Handel sr fel ef, Elisabeth Franziska Heuer geb. gesellschaft Matador Verkaufsgesell 1 3 .. 13686 helm Kauls Nachf. mit Niederlassung u Nr. 3110, Firma Ehemis H.-R. A 2856, Leder⸗Meid Inhaber * isel⸗ holz, , . . ĩ Landshut, 11. 5. 1933. Amtsgericht. tragenen ! a. Zschetzsche, die Didektorsehefrau Elsbeth chan Trier C Co. in Dresden. Ge— En mitn, lis e, mn . H Str 6 gahrit Mahle 7 6 . og, ! ; ,,
ö z 3 Inhaber ist schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Lebens versicherungs Aktien gese ll⸗ betr, ist heute eingetragen worden: Der he che, dig , . In unserem Handelsregister B 198 ist und als nn aber der Kaufmann Fri r und Dr. Süpf Al Susanng Langlotz, Kassel. Inhaben ist Koblenz. Der Gesellschaftsvertrag ist am schaft“, Köln; Theophil Burfy ist nicht —ͤ 13702 Gesellschafter Gustav Reinhold Rudolph , bär, ire g ,, . w nn,, .. . , , , , , . itist. Ste intohlen- Syndikat Gefelischaft Ser inn Betehälr Geschäfts begrün= ans mitglied. De Kassel. r üger Unternehmens ist der Handel mit Holz? H.-R. B 6898. „Preßstoff-Gesell— ö Amtsgericht Meerane, 25. Mai 1933. sämtlich in Dresden, Des letzteren der Gesellschafter und ein Kommanditist. mit beschränkter Haftung, mit Sitz den d 16 * kaufmann Friedrich Dettmär in Han, Zu H.⸗R. A 2668, Wilhelm Krüger a dere mit Grubenholz schaft mit beschrüntter Haftung“, Kammerer. Sitz Dingolfing. Die Firma 6 Prokura ist erloschen. Prokura ist er- Die Gefellschaft hat am 1. Rovember in Gleimitz, eingetragen worden: Fe? ke n , n, ,, nover ist zum Vorstandsmitglied bef Co, Lederhgndlüng. und. Schuh aller Art instesondere mit Grubenholz r, ,. 5. hafter? lautet nun: Matthäus Kammerer Inh. . K 15720 . 9 . 3. . 5 . . Ge⸗ keite b ) . ⸗ glied bestelt 8. Co, Lederhan . 8 E e 8 ing von Holz Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ lau H g , . Mes grit x. l teilt dem Detriebslejter Inge nichr Her, ,,, n von . werkschaftssekretän Oskar Grziwotz ist k. . . k Dem KVilhelm Hoffmann und den macherbedarfsartikel, Kassel; Johann , . ö. e n,. 6. hi Mai 1933 ist Sskar . Inhaber: Oskar Oeffentliche Bekanntmachung. Han,, , nme, ln Drte n, ee gn l, rengen, in diesem guf Grund des Gesches von n, April schloffen. Idlrher el sngdöstnobzn itt raten d gn ist aus Ser Hesellschast au Sägewerken, die Beteiligung an gleich⸗ der Gefellschaftsvertrag geändert in . ang . Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist bei i ler r egen fle rr n im ö ale n f n ef 4 Firma ö. , . . 6. 96 Unter Arzl die Firma Ednard , deft . lh mn, ö gef ger ge B 7537. Alfred de Fries 53 oder ahnlichen Uknternehmüngen Ziffer Vl, betr. die Vertretungsbefug. Landshut, 17.3. J 3. Nr. inn Firma ö ö nnn führer vertreten, . ö. ,, als Heschäftsführer ausgeschieden. Adrian mit Niederlassung in Han- *echtig astlich mit einem Zu H.Jt. B 37. Alfred de g ; e . ie Vor is, und in Ziffer VI und VIII, betr. die J 13705 Meseritz als deren Inhaber der Kauf⸗ , . ? . ; Schle D en“? . . . n ; ; / asfes. J J z 5 ind die Vornahme nis, und in Ziff ud VIII, ; 1370: . eren . . 6 . ., , Amtsgericht Gleimitz, 16. Hai 1555. nover, Osterstraße 9] . d als . , 3 ö. ö oder einen H. m; 6. 8 n . . . gf ,,,, des ö Uebertragung von. Geschäftsanteilen. nn, erg gntasso· Sesls n] mann Max Seiffert in Meseritz einge— Bier unt ,, . in Bresden ist Inhabern Scr if Gieiwitꝝ. iB Haber der, Kaufmann Cbuard Adrian in edäähn , n gr. . . . n ier eh n, , nde: nehmen 3 unmittelbar ader mittelhar Fortan itt 3. , nil K nl, Bafth Sitz Lands . Meseritz, den 2. Mai 1933. Gesellschaft ö , , daj⸗ , . ,, In unser ends r ter glb 6 ist ö, 10 g33 die Firma Cart Furt, Jlß4. Firing Syrotun, Stahl die' gtonstrultlon und der . von lende gg eme g e n n ö. eh ft. . il fhnn än, hut, k Y . 9. ö — . j Dresden E j ö P ⸗ ⸗ 2 . . oy y phie Birm ö . 2 ] ; — . 2 56 . 6⸗ 68 b 1 ö — n, ,. z 5 8 vo 53⸗ ö . 1 —90 ö. in , 6 eb. ge g) ö . ö kö Kinder jr, mit Niederlassung in Han— , schaft mit beschränk Uigschinen , unter, dem e. ich 9 . n Georg Albert Zellmann in Ehrenfeld, ist' zum weiteren Geschäfts— ,, . . g u 956 Winden, Westt, 13722 teinmann ist nicht, mehr Geschäfts— ! 9 . Forchmann, uge schä ft, Ge sell⸗ nover, Escherstr. Ws, und lals Inhabgr aftung: Durch Gesellschafter schützten Warenzeichen „Nur a gn . Kaufman t ., Hernn , führern beftelf. führer: Fräulein Kar al ale! In das Handelsregister Abt. A ührer. Zum Geschästsführer. ist be⸗ ö att 22 657, 3 die Firma schaft mit, beschränkter Haftung, der Ran fta un Carl Kinder) jr. 7m . vom 29. April 1933 ist der Ge— schäftsführer sind Dr.-Ing. Rudolf Saarbrücken. Oeffentliche lannt⸗ en F,, ggg Hans Reisert Keller, beide in München, nur gemein⸗ Nr 150 ist am 17. Mai 933 bei der tellt der Direktor Fritz Miller in Se muth Garmatz in Dresden: In Gleiwitz, eingetragen worden. Gegen— Hanndver sellschaftsvertrag in dem 5.9 Abs. 3—= ] Niemeher und Kaufmann Karl Tecklen⸗ machungen der Gesellschafter erfolgen C* Herrlich et nr Wasservered⸗ schaftlich zeichnungsberechtigtt offenen Handelsgefellschaft in Firma Dresden. das Handelsgeschäijt ist eine Kom stand des Unternehmens ist Projektie— J Sonderrechte der Gesellschafter) ge berg, beide in Kassel. Die Prokuren des nur 'int Deutschen Reichsanzeiger. e., . beschränkter Haftung“, Landshut, 18. 5. 1933. Amtsgericht. Adolf Kemeng in! Minden folgendes 5. auf Blatt 21 553, betr. die Firma manditistin eingetreten. Die Gesell⸗ rung und Ausführung aller im Bau⸗ Zu Nr. 45, Firma Pẽutsche Schall⸗ ändert. Rudolf Niemeyer, des Karl Tecklenberg Preuß. Amtsgericht in Koblenz. üg. 9m s ier ift nicht' ulhr He! — —— arm eingetragen worden: Adolf Kemeng ist Kiüngnz Eo., Gefellschaft mit be- schaft hat am 4. Januar 1933 be— geschäft vorkommenden Arbeiten, ins— pen, , Sprech maschineñ Mit Zu Nr. 3181, Firma Carl Matthael und des Otto Lehrmann sind erloschen. K n. . Landshut. ö 13797 aus der Gesellschaft ausgeschieden. schränkter Haftung in Tresden: Der . Sie haftet. nicht für die im besondere im Hoch- Tief⸗ und Indu⸗ tien gesellschaft: Durch Beschluß der E Georg H. A. Lauenstein Ver, Ter Gesellschaftsvertrag vom 16. 12. HKöin. 13413) schäfts führer. Emanuel Schwarzhaupt Nachfl. Leo Amtsgericht Minden i. W. Gefellschaftsbertrag vom . November ,,, J sriebauz Beton. ind. Eisenbeton au, Generalversammlung vom L' uhlprit einigte Seifen- und Kriftallsoda 13 ist am 4. Mai . ö ö In das Handelsregister wurde am . 3 . . Basch. Sitz Landshut. Prokurist: Rosen= t . J ,, , , ,, , , . 233 . eS We r , 6 r 3 z , i , ,. 6 Ten de, u i,. , ! ; 1 gt —· — 9 re 100901 uus⸗ *r *** 9 ; 9 ch 9 11 , . . 1 Y. h O94. 60 * Re, * I ( 8 ai 93* i der e s aftsbertr . g 2 P 3. 9 er ßl'ichen Tage abgeändert worden. Sor rungen auf sie über. s Prokurn ift er⸗ 3 hh Reh Die HJeses heft in Wm . öbenien s. 14 und ig des Gefell. rh d . . ist nicht 6 ,,, Köln, ( . il, . und . gefaßt. Gegenstand an dshut 13798. . ö nm , , g gfbeig h 15 wieder in Kraft gesctzt. Lüring 9. Levin und Chen lea ggakls H.-R. B 846. Bitter⸗Polar G. m. . . n , n, Das Ge des Unternehmens ist fortan: 1. der F. Tav. Vogt. Sitz Vilsbiburg. Die Dubert Goecke in Minden folgendes ein—
lange die Kaufleute Erich Künanz und ö Bau und die Betreuung von Kleinwohr bisherige offene Handelsgesellschaft ist getragen worden: Die Firma ist er—
n ' teilt der Kaufmannzehefrau Margarete FSebw' orchmann bri ihr e era unter Abänderung des g Forch bringt, als ihre 4
Maß Vogel Geschäftsführer sind ist Knlka. Katha ring Garniatz geb. JRein—= Stammeinlage, das von ihr in Gleiwi üri eh,. hen n,, hold in Dres . eiwitz 57 . ; uueia- Lüring in Hannover . H., Kassel. Gegenstand des Unter⸗ Kerker m indet) sis migius⸗ ö ĩ 6 1 . , , . ö am 20. Mai 1933 e on . an . ga d ef, , e r, n , ie,. er: . . el k w von elektro⸗ ,, J nungen im eigenen Namen, 2. das aufgelöst. Alleininhaberin nun: — loschen.
! auf Wh re h g, die Berlitz . . . . Pręturg des Heinz w Amtsgericht hannover, i9. . Iz n e üischn Kühlschränken und Aln⸗ tige A 12252. „Gilde⸗Buchhand⸗ e , , , 9 hi Marie Vogt, . Amtsgericht Minden i. W. Sn: , , ,, ,,. 2 Dresden. 13679 8 a , ,, echt, ; ; * ͤ . r w . Syste olar-Bitter. Stamm⸗ , 55 ö und Gemeinnützigkeitsveror 19 eichs⸗ biburg. Sie haftet für HSelchg is⸗ d k J / ae, , , , , , ,,, , 8 ; , „ Blatt 22 775 die Momber & Gallus Ge! Ein, Gesd n. Akti 3 In unserem delsregister A ind Kaufm Adolf Gontard, Leipzig⸗ 4) In- Herbe zrh. Ferner in, den Ausführungsbestin 9 wege übernommenen Vermög a. Neu eingetragene Firmen. Schools of Languages (Berlin) i ; . e ingenienr Erich Forchmann, Flciwit, len. Littiengeselischaft, vol nt ö Handels tegister A. il Kid Kaufmann . s, händler, Köln⸗Merheim, lksrh. Ferner ! ichneten Geschäfte betreiben, 3. Ver⸗ bectort Ehemannes. Prokura des 1. „Fichte“ Verlag Gesellschaft mit Schwol) in Dresden (Hwelgnieber! 6 scast hit beschtaänter Haftung mit Dem „Kaufmann Richard Schikor, S. Oppenheim d Ep. ünd Schlestn unker Nr. 259 bei der ging Her. Gohlis, und Kaufmann Fritz aber wird bekanntgemacht: Das Heschäfts- zeichneten Geschäste b. zor Ken verstorbe'en Ehemannes. n, mn, nn,, , . S9 in Dresd wei ö Dre! ö ö . a, ö , n ĩ ; j ellsch tänkter wird bet . kräge über die Vermietung von Woh⸗ Röhrl, Rudolf, erloschen. beschränkter Haftung. Sitz München, lgssung, Hauptniederlassung Verflin) ö Sitz in Dresden und weiter foͤlgen⸗ Fleiwitz, und dem Architekten“ Jon ger . Co.; Kaufmann Ernst Bölillit mann Rüffer in Biersdorf folgende; Lassel. Gesellschaft, mit. beschränkte lokal befindet sich Neumarkt 186. g , . ö . en Amtsgericht. Wlchr ch ger, Gn fn gr, Sig geen gen.
, ung des ; den: Der J ö. , . Archi. Jo⸗ ; — . c den S ̃ . ö 5 vertr t ö . s nungen sind nach einem von der zu⸗ Landshut, 18. 5. 1933. Amtsgericht. Südl. Auffahrtsallee 11. Der Gese Die e wveigniederlaffung ist zu fgehoben erf'ihgettagen, worden: Der Gefell hannes. Müller, Gleiwitz, ist Prokurg Hannover ist zum Vorstandsmitglied ngetragen werden: Spalte o' Di Pastung. Ter Gesellschaftsvertrag ij H.⸗R. A J50. „M. Du Mont nung gbebör . ̃ i,, de, ; schlofsen am
. chaftsvertrag ist Mai 1933 ab⸗ 6a! , n,. ist Prokura ze Firma ist er m 21. April 1933 festgestellt und am D* ö. ölni⸗ ständigen Landesbehörde genehmigten — — oM schaftsvertrag ist abgeschlossen ö kö . ere. . k 9 . ah ii nur zu samimen die en,, 109, Firma Arendt, Mild— zie e le e, ( ynaft) 3m K Namens Schauberg k,, . abzuschlie ßen. Die jewellige Landshut. . 13706 165. Mai 19533. Gegenstand des , n. gesellff ft , , Unternehmens ist der Handel mit und ,, , , ö. ner C Evers Gesellschaft mit 6 17. Mai 1933 . geändert Die Gesellschaft wird durch gn der enn n ist Gefamt⸗ Miete ten vi 36 1 . eint s ümn ö 4 ist rh de n em ige. . genen Fendler der Vertrieb von zahnärathi B . 5 rana schränkt :. Dur ; „wein Geschäftsführer bertreten, die nur . . en nützigen ohnungsunternehmen an- Andre Krieglmeier, Inhaber Verlag von erziehungswissenschaftlichen W Co. in Dresden. Gesellschaster in darfs 5 Ahnärztlichen Be⸗ abgeschlossen, und 8 4 durch Vertrag schräntter Haftung: Durch Beschluß ; zwei Geschäftsführer r Gesell- prokurg erteilt derart, daß er zusammen Verwaltungsgrundsätzen . Sitz Moosburg. Inhaber: Büchern, Schriftwerken und Zeitschrif— der Kaufmann Gigmr me l e err . darfsgegenständen. Tas Stgmmkapital vom 4. Mai 1953 abgeändert worden der Gesellschafterversammlung vom Hęssisch Oldendorf. 13699 gemeinsam zur Vextretung der Gesell—⸗ mit einent? anderen Pröturisten ver— zuwendenden . n n nn, ö Dehmer. Sitz oosburg. ü ern, a . Da n De e nien erf, J 9 beträgt. zwanzigtaufend Reichsmark. Sind, mehrer. Geschäfsführer bestellt, 2 April 193 ist das Stammkapital in. In das Handelsregister R. Nr. 6h iss schaft berechtigt sind. g ine sretung berechtigt ist unter Beachtung . ors n . Hans Dehmer. . ien. Stammtahital: 20 0b .
s ö . . e6⸗ 2 e Gese h r hr 8925 . J J 9 . Io . = ! ö j z 7 2 77 I ; h — ) . z ö Sber h 5 19 5. 1933. Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer este , 1 sellschafter und eine Kommanditistin Jeden Gesellschafter, der mehr als 25 vß so wird bie Gesellschaft durch zwei Ge? erleichterter Form um ö 66h Ra her⸗ Ku der Firma Heinrich Steierberg, Zu Se, e ed, 'lten, ,, Hä-gt. A 1273. „Wexeinigte Kork. Henieinnitzigteit zoerordunng 1 6 n,, J jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Die Gefellschaft ha* nr ⸗ . des Stammkapitals besitzt, ist berech schäftsführer oder einen. Geschã fis führer abgesetzt und beträgt jetzt 15 0900 RM. Hessisch Oldendorf, eingetragen: Daz Teytil Einkaufs- Kommanditgesellsͤhaft , Dianent-Fabrik Fritz Ausführungsbestimmungen estge i, , . a n n, . .
33 be ; 2 . tigt, unter Einhalt ü Ss⸗ in Berß . , , ,, . ch d lei 9 ĩ ie Geschäft nebst Firma ist d Er zoktrock K Co., Kassel: Der Sitz der stein⸗ , ; 4. bei Veräußerung von Wohnungs- Fan enburg. 13 16 schäftsführer: Gustav dolf ger. 1633 begonnen, (hHerstellung von nun stigt, n uhgstung einer sechs in Verbindung mit (inem Prokuristen urch, den gleichen Beschluß sind die , . a ist durch Erbgang Poltrock ; legt. Happe“, Köln: Die Firma ist er- ö. aß des Gemeinnättigtelts. Langeßburkntr vom 22. Acta , , , , Handel mit Pelzen aller Art. Wil monatlichen Kündigungsfrist mittels vertreten. Oeffentliche Bekanntmachun. Ss 4 (Stammtapitah und“ 27 (Stimm- auf die Witwe des Kaufmanns Hein, Frnig ist nach Frankfurt a. M. verlegt, 2. ö. / bauten ist gemäß der Gemeinnützig . SHandelsreg. Eintr. vom 23 K ei pz
,, 3 ö s- Ie hr Briefes ine Hir , r J, ri 8 ö ie Einlage des K ditisten ist loschen . tordn ihrer. Ausführungs- 1933. Gef. Firmenreg: zur Firma Ge⸗ ful Tr. h. e. Hermann Voß in Leipzig. druffer Straße Ir) he enen, Briefes gin feine lit, gender ech schaft erfolgen im Bent. 1 JJ in . ,. K ö . ö y gr dog er, , kö ö kö gegen n mf mn n n en, Die Die Bekanntmachungen erfolgen durch h j g . ñ Valteau“, Köln: Die Ge gꝗJte⸗ e .
9. auf. Blatt 5872, betr. die Kom— ge e lschafter quf den. Schluß eines Ge⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht ändert. ö ; n d. c n, j e , n., Breiserhö z fell ri ise Cailloud ist ge⸗ Deuts Reichsanzeiger. manditgesessschaft? Riedl . , wn. Hhäftsjahres die Heselsischast gufzukün— Gleiwitz, den 18. Mai 1933. ht Zu Nr. Jeg, Firma Conrad Tack Vachlasses des Kaufmann Heinrich Zu H.-R. B 339, Dyckerhoff & Wid⸗ rinnen Witwe Gustav Horstmann Wil-Jungexechtfertigte Preiserhöhungen, zu Gesellschafterin Luise 5 den . . ͤ rer,, 5
D digen. Diese Aufkündi tst⸗ C Eie. Gesell ĩ 3 Steierberg in Hessisch Old ü J zaffel. Dr. Adolf ; 2 2 ier bestellen. In jedem Fall unzulässiger storben; die Gefellschaft ist aufgel 2. Munche mann in Dresden: D han, iel. Auftkündigung soll erst⸗ — ie. Gesellschaft init beschränkter ssisch endorf über⸗ mann A.⸗G., Kassel: 1. d ; ; Ther eb. Bier bestellen. In jed Fan storben; kö , . . 2 Fnkaber. Friedri zweier kö fiele e. malig möglich fein zun 35. Dezember Guhen. 13689) Haftung: Hermann Krojanker ift nicht i en cherbin ist Margot Steir, ch weizer und, Dipl Jug. Alfred , gftad aus Preissteigerung ist von dem dem 3 Beschäft und Firma sind 4 die . en,, 31. ö, . worden sten sind herabgesetzt . HGeschäftsführer ist berech⸗ 66 r er Hande s reg er Abteilung A 6 Geschäftsführer. Zum Ge chäfts⸗ n, Vesfely sind nicht mehr Vorstands⸗ ö. & n fer n e gr ben Die k eingeräumten Recht J . gi. . er, er, =, 63
J ö ö Besellschaft allein 9 ist bei der unter Nr. 2 einget ⸗ ührer ist der Kaufmann Walt i mtsgericht Hessisch⸗Oldend hf, stalieder ex gaesellfchaft ' ift aufaelöst. Gebrauch zu machen. inzelf. Reg.: N itrag: de mt ran ede, warne, m, ge.
10 auf Blatt 21 10 betr. die offene g. ö e, , n ee, , ; i ere en bei äaster Heitz ai . mitglieder. i 19 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. P 733 i Sfrau Ge⸗ schwister Eailloud, Sitz Langenburg, titeln, Fabrskation von Luftentkeimungs⸗ Handelsgesellf haft Sen 1 didsfe'e Zu Geschäftsführern sind bestellt die Firma Lehmann C Fiichter in Gaben in Burg bei Magdeburg beftellt. 21. Mai 1935. Am 13. Mai 1933: n, n, r Johann. . R. B ddl, , Tie Hausfr 7 . , ,, , m. , , Kaufleute Karl Gallus und Gottfried heute folgendes eingetragen worden; 3 Nr. 5l5 Firma Elektro- ö. 4 Zu H.-R. A. 1246, Friedrich Heine, ö. k r ah n, sellschaft mit beschräunkter Saftung ?, Inhaberin Clara Cailloud in Langen , . Armaturen. Prokurist in Berlin:, Proturg ist? , Döomber, beide in Dresden. Wöiter Tem Kaufmann Man Franke in Guben iechnische Fabrit Wolfes Weiße Min dznhurtz . 8. öh Kassel; Die Gesellschaft ist gufgelöst. , d. Firma . Köln;: urch He chlus der ö . sgericht Langenburg . Jen rich Leyer. Sitz München k . ieil em wird, noch bekanntgegeben: Die Vel sst Einzelprokura erfeill. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unserem Handelsregister Abt. B Der bisherige Gesellschafter Otto Heine n, X lIöss. „Jacob Zopes“, versammlung von 16. Januar 1935 if Amtsgericht Lange . . em , . e, ,. , nn, . t im. Deutschen Reichsanzeiger Ge⸗ Das Amtsgericht. astsführer. Zum Geschäftsführer ist dgesellschaft mit beschränkter Am 15. Mai 1933: ö s Gertrud 8 1, betr. den Sitz der Gesellschaft. Lipps z 2 is w geme i 9y M* 16 2412 — . e j h . 237 ] . d . 1 33 6. * * e . O Und 8SUd , n. einem anderen Proku— haft rann. Ban ft fi g . . . Kaufmann Dr. Adolf Mader . 113 Hindenburg, O. S, am 3u e Rabe 63 Chem isch pharma— ist⸗ Wies ( nne ge ert Durch Beschluß der ir m be. n k 6 an , mit Obst, Gemüse und Si
ndwirischaftliche Futterkalk? Di J ] 1933 zur Firma „J. S el imi⸗ .; g ; Ralib assel: Die Firn , Ernst Zopes bleiben bestehen. 3 i ; 2 ͤè 3 Firmen. F ; 4 üben. 1: 12 zur Firma J. Samuel, Gummi— u Nr. 1096 irma aldemar Ratibor verlegt. Am 16. Mai 1933: Ernst Zopes . etr. die Firma, und in § 2, betr. den worden: . Firmen. , en wenn rn, ren gl gr e garde en e kö , i Heigl ne. , Ddindenburg, O. S. 36. . e . gu eg. w . e . e ,, , . r k nn Karl i heut bei er Rien, ,,, . en. Haftung: Die Prokura des E laffel. Inhaber ist der Kaufmann Co.“, öln:; Herbert Alger g lena Franck ist als Geschäftsführer ab⸗ Klumpp zu Lippstadt i II ; , . Gust gh Georn Hache, mann . bei der Firma Ferdinand . D 44 ! rokura des Emanuel KLassel. Inhaber ist. ! J ö öln hvenfel s lena Franck ist als ührer,. ab mp hag⸗ . ö, e ter geiß hi. . . ö z Hiege g Tien, kö Amtsgericht Güstrow. Möller ist. zrloschen. Him denhurtz . 8. ; 6369] Julius Chrhold Pfaff. in Kassel, C . ng nn , . 3 berufene Dr. Georg Franck, . 4 w Bigtu e , , e e, ,, wii Hache lbergẽt. in Th ban il Fah cpr e nn ist erlolchen. Giletroν. 136i i n , . . n, b meer Abt. Jus S. R. A . geen ge , . zingelreten. Sffene Han- Bad Hode s berg ist . , ö beschränkter Haftung. Sit München: Höshg se ch für blem, Beh e des Düben, den gönnt iss. kö ,, ,, n . nern, Gel ha srsfihrse Säntis nn h . ,, Verbindlichkeiten nie gen ht . . a en. u. Co., der ele nern an nenne es iu einrich Händler Gesells ft ö. er eher f. ist alleiniger Fuhaber begonnen hat. Zur , ö ider die laufende Kontrolle von Zum hiefigen Handelsregister ist w. gelöscht; k i,, . pes oisherigen Inhabers; es gehen auch E Kö Fpmmanditgesellschaft, Güstrow“ voni 11. Mai 1933 ist 5 2 schränkter Haftung, Hlndenb S der . . sellschaft ist uur Herbert Algermissen — en jeder Art, insbe- der Firma Ehr. Engel in Ludwigslust Dr. phil. Heinrich gen. Harry Bürger, die in dem' Betrieb be ründeren Fotbec Eisenberg, Thür. 13681 109. Mai 1933: Die Kommanbitistin inter eakn' äs ist,⸗ Gegenstand des ei n dindenburg, O. S8 der Firma, 7 Mai ; n t. Die Proturen vön Hans Um- und Neubauten jeder 1, . Ingenieur in Berlin. ö . ö f uber 8. K ie n e reg gr a rief, JJ V4 . , , e el, f, ehh , Wir g n, 3u e nn i gn e ie rene brich. zin tn un e Algermissen sind . e , , . ö . ; Christian Engel ö * Ban. we rn, 26 sigen Str,. . l nme tt Lippert, hier, ist laender C Comp. ist aus der Gesell⸗ aft aftsführer al brd ilt mi äaßgabe, , gelscke ft F. KRaffel: Di fc . der 2 sell' jun. in Ludwigslust ist Prokura erteilt. beschränkter Haftung. Sitz München: Amtsgericht Dresden, 19. Mai 1938, i , . 9 ö e fer fen , . . , d, mn g, n,, Jö . , n, „gc B orig. „Zoseph Lions, r ert nr , , ige e nn. u uh oe e, el Piel ö ö
. g den 22. Mai 1933. An ihrer Stelle ist am gleichen Tagen got he j j mit ein aftsf r ; 1 ; . isherigen Gesamt⸗ Köln: Die Firma ist erkoschen. ö . h Amtsgericht. 4. Bayerische Anto⸗Garage Ge⸗
Nresden. Hire Amtsgericht. mit den gleichen Rechten die Interessen⸗ , ,,, e gerschen , sannloper 69 d hefe bihrer , mn ,, . n . n mn, h ist H. . n. 16 z d Bosnak Ter Sitz der- Gesellschaft ist ne . = k ellschaft mit beschränkter Haftung. 3 ö . se ind als Geschäftsführer bestellt mit der Amtsgericht Hindenburg, S S prokuristen Willi Weißer, Kassel, is 8. *. X 9 Godesberg verlegt ö. ; 86. ö In das Eisleben J 138380 gemeinschaft Oberschlesischer Stein⸗ Maßgabe daß sie nur beide gemeinsam . J h z Einzelprokura erteilt. Obst⸗Vertrieb /, Köln: In. das Ge⸗ . we 8 746 J Reichen bach Lii C nSscCheidl. 13714 Sitz München: Gechäftsführer . .
Blatt 22 77 In das 5 ,, 13684 kohlengruüben Gohlen J. G.) Gesell⸗ zur Vertretung der Gesellschaft b IIHof. Sandelsregister 13695 ö Amtsgericht, Abt. 7. Kassel. schäft ist ein Kommanditist eingetreten. S*. 3 beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister B ist heute pold Knopf gelöscht; neubestellter Ge⸗
henüte beird , , Sastung, Kerlin, ligt sind. Gegenstand des U . Brguneberg ' Eo. Attien/ ö K Die nunmehrige Kemmanditgesellschaft mr, . ug ⸗ Reichenbach ist , Hirn Metallhandel sgesellschaft schäftsführer; Sermang Baecker. Kauf- ,,,, ,. Gesellschaft sind jetzt gehe eh reel ] , gesesifchaft Iweigniederlassun n ohblen- l369n] hat am 1. Janna ihn begonnen , Bruns net drschtenfterl (aft seh ahh ' fes nnr rüncten en UrRi elften, Hei. gen worden: für , ., (ingetreten. Die Vermögensein lage der unternẽhmungen 6. . Münchberg au gegeben . . Handelsregister wurde fol . Bz 36. „Rhein ich-We sifäti⸗ nicht mehr r n n ef zum Ge— ** ine ren hei Unter! Rr. 168 ein! inn Vaccker und Bertheld Fuchs ge- ö t an id. i eben eingetragen bird de. zie e d ill i fte mri, , Fhmungen jeher. rt. in sbesondere der ö def. X. 6. 163 el es eingetragen ce k . ö iner rh . ee gen worden: Tie Liquidation ist löscht. Neu bestellter Prokurist: Gustav worden. Gegenst d Wölfer Eis . — h ,, . n, , g. IP. . 1 on der Vertrieb Er . 3 Kw ö 5 A: darl Wischero . Kö n, ha erart Pro⸗ 644 . X — z West⸗ Ford. je Tir erloschen. Herzing. ,,
, ö ö. delst len , . / kisen l rh er ii erg er HKarlsruhe, KEBaden. 13698 1. am 15 me r fog unter Nr. 1496 . 3 . ee e . an, d . . 16 *. 1933. 5 . , , 36. on Kartonnagen Maf ttei . 5. 3 6 ö rnuommen. in Liquidati Linde Zur . sregistereinträge , , . Fr Therese Ise ) smitglied oder mit einem Proku⸗ )) . ö , Far Das Amtsgericht. verarbeitungswerkAktienge sellichat.
gller Art. Die Gesellchast et 5 e gf jf , befugt, ist. in Amtsgericht Güstrow. n . . 1 . t mit 4 , . . n J ist. ehr inte , ,,, . . Dien wichen Tie Generalpersamm- iber k'rsen deren iin ternehmüngen ni gibetzhehftinhit chem Porsiandsnn i Hö ahl, e, m , n,, . ö, . . uu hd eber? ' bn ch? Rückwer⸗ Schwab ist Richt mehr e l n mr fr : rx. Westpr. (13715 fung von 5. Mal ios3 bat die Herab zent, gesetz ich zuläfsigen Form zu be— ,, . 5 ö. Ha Iherstadt. 13692 an solchen e ,,,, . . ö ar . losthen. 5 Mai 1933 unter Nr. 1499 siche run gs⸗Gejellschafi“, Köln; Dr. Wilhelm ,, , ,. J . Nr. 215 ist etz nng des 4 * sf
fiel n se ss Rel miighltal Lein ge. Hatten direkte le r Wer hr fit dend e Thelen ster Abtzitlung . fret n' bers he, Ihrer. ihre W dfn, ö ben wen , , dh Där gu dem 'r lz! eien, Ge lschaft⸗ zum e er dreht ann. hene ande dergl Firma * chan Weimar en e,,
zigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ Bergwerksdirektors Dr Otlo Gille . am 18. Mai 1933 unter Nr. 1478 Hu Nr, 2190, Firma Gebrüder berg in Karlsruhe ist als Geschcfts⸗ d 61 haft Kobien: Der Sitz der direktor, Köln ist zum Vorstandsmit⸗ 3 6 Zimonsohn Inhaber Georg Simon⸗-1 Die Herabsetzung ist durchgeführt un Xr. illitzer, die Firma Wilhelm Meid mit dem Sitz Sohlmann Gesellschaft mit be⸗ führerin bestellt. 15. 5. 1935 r rf f ent dir err glied bestellt. U . . . . . . 7 5 91. 1 *
ö
Grundkavitals um 30 9000