zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1223 vom v. Mai 1933. S. 4.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage
—
Alex. Teetz X Söhne. Aus der mächtigt. Der Frau Helene 4 eb. Ludwigshafen, Neheim. 109 Sweite Sentralhandelsregisterbeilage
. . . * ö w. 1 wötzen, haben wir heute eingetragen: Die Firma lautet 7 „Getha“, Ge r ,
3 vers Handelsgesellschaft mit be⸗ 5 Durch Beschluß der Gene ralzerfanm, freide Hands age elsch sellschafter Maz Henry Alexander kura erteilt Veränderungen: 2 2 2 . . kter Haftung. Der Sitz der sellschafter Max Henry ey ; ö . lung vom 19. Mai 1933 sind die 588 4 schrän hurra na Teetz am 29. Januar 1933 durch Tod Am 20. Mai 1933: Nr. 5279. Alfred 1. Bau⸗ und Wirtschaftshitlfe, Ge. 3 9g n3 9 Abs 1 Satz — ö u. . 5 . Leo. rt der Niederlassung: Kön gs sellschaft mit , , ,. Saftung um E en E an El er un ren 1 Een ad Q E Ek K aus einer oder verbleibt eine Zweigniederlassung J n, n ,,, 3 '. ie e. ee ge di g line i en der chu e . U leich Ze t 1h 18 ist fü d 8 D t N i U — 211 ö . * ? ) R — Br. — * ( . ĩ 8 3 2 , , unn , , e, mne wehr, , ,, ,, ,. 3ug ntralhandelsregifter für da eutsche Reich . n Schmidt . Eo. Die offene Han- IHarliurg-Milhelmshurtz. ich Steindamm 2lsaz. bisherige Geschäftsführer Albert Sträte ; vertretungsberechtz t. 933 del eselischaft sst auf ebf worden. . Im Handelsregister B 226 ist heute Am 20. Mai 1933: Nr. 5'80. Schuh- ling, Diplomkaufmann in Köln. 9* 2 8 BVerlin, Montag, den 29. Mai 1933 Geras den *) n gl erich r, e. ift der bisherige Gefell⸗ bei der Firma. Wilhelmsburger Ylei⸗ Block & Co, Siß . Tönigsberg i. Br. 2. Wilhelm., Kuch 1. in eustadt k schafter Julius Wilhelm Georg ee. nn,, in re, e r , , en gn ann fz n gu gf r ma ist geändert in: 8 zregis ̃ Roller. Ding n Friedrich Wi ieder ln e, er soönlich haftt nde ge. tuch i ; z Zum Vorstandsmitglied ist der In- Albert Weiland, Walter Ehrin us, gemeins ? agree n ? a, , , Lindborf. Strumpfläven Gejellschaft . Friedrich Wilhelm Meyer ,, . . * 4 1 . rr e i Handelsregister. genieur ,,. kh aul Reinsberg Wilhelm Sommer und 6 ee. K . . e dcr ister Abt. B . ige? Bierbrauerei zu NeubniJz Ricbeck mit beschränkter Saftung;, Wilhelm Harburg⸗Wilhelmsburg, den 20. Mai n i. Pr, — Nicht Linget ragen: rungsrecht auf den Kaufniann Gusta l“ in Leipzig besiellt. sämtlich in Lüdenscheid, ist Gesamtpro- übertragen worden Nr. 390 bei der 2 Conrad Tach & r., Attiengesellschaft. weignieder⸗ Julius Kreutzmann, , e, . 1933. Amtsgericht. Ix. Die ge haft inn . git Götz in Neustadt 4. H. übergegangen, leipzig. 183711 Amtsgericht Leipzig, am 22. 5. 1933. kura erteilt. Die Gesgmtprokura der Amtsgericht Minden i. W. Cie,, Ges. m. b,. H. in Oppeln, heute lassung Gera, in Gera , . Hamburg, ist zum weiteren; ssche Langgasse 16. welcher dasselbe unter, der Firma „Bil n das Handels œregister ist heule ein Ceipa 18710 d e ern g g ng, 33 ,,, ia) 2 1 nis t . . . ͤ wei dla. s Konsuls und Generaldirektors Her—
. en. äftsführer bestellt worden. Seine . Kneiphö ; k im K n ötz werten ] ; .
laffung der im Handelsregister des schäftsführer hes rn fn! stein. 1072) Am 29. Mai 15gz bei Nr. 423665 — hesm Kuch Inh. Gustav Götz weiter., Kagen worden: ⸗ . 6. ll e ele Leipzig . enn. n, . * . ,,, ̃ 0 Arnoldt 4 * ist er⸗ ihr , g . ge rer er e . ö. ö 4. betr. 2 mn a i n * gern W e, Hrn he n mn , . . Handelsregister A ist eingetragen =. . in Berlin ist beendet. rn, — haben wir heute ; a , . , . ; iesi . ü sg ie ir riebe des rän⸗ Porn rmse in Leipzig: Die Erben⸗ ; ö M 3. orden: n seiner Ste ist x . ,,, ortan zur Alleinverfretung der Ge— 6 , 2 , ,, Mai 1933. Nr, 5282. Molkerei deten Verhindlichkeiten bes! bisherigen n haf ist auf . Johanna R. Cor Eisentecht ant Stahlban Das Amtsgericht. 1. am heutigen Tage auf dem die Ln ge. 8 * gan eingetragen: Tas I 2 ellschaft ermächtigt. Abt. r. ist heu e 2 un im 23. Mai 1933: Nr. Molkerei Inhabers sowie ber Uebergang der dn h erw! Ki b schie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zit C. G. Vuager * Y . Gesch fte i 9 9 9g Paul Staroste ist infolge Todes ausge⸗ National Bodega Co. Gesellschaft Ferdinand Mohnssen in Tellingstedt Bernhard Glagau-Elchdorf. Ort der Ve k, rtrud . irmse geb. Jansch tung in Leipzig (w 31, WMartranstädter irma E. G. Vogel in Mittweida be⸗ zum schäftsführer bestellt. Amts⸗ schieden. Direktor Dr. Adolf Wiedemann mit beschrüntfer Haftung! Durch solgenden eingetragen worden: Niederlassung: Elchdorf, Kreis Fisch⸗ riebe begründeten ungen auf it verehel. Schröder) und Era Liese. Str! i) und weiter folgendes einge⸗ Magdeburg. 14091] treffenden Blatt W, daß das Handels- gericht Oppeln, den 19. Mai 1933. In. Leibzig ist zum BVarstandsmitgljedð Gefellschafterbeschluß vom 10. Mai ]. Das Geschäft ist mit den Aktiven und hausen. Inhaber: Landiwirt und Mol— 54 , . , . jt fte Kirmse (jetzt verehel. Näumann) tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag In das Handelsregister ist heute ein- geschäft bis zum 3. Dezember 154 ver, ö bestellt worden, ,,, ,,. . 19033 ist der Hr ich vel ta in Passiven unter der bisherigen Firma kereibesitzer Bernhard Glagau in Elch— . 5.3m, * f ö ai! e. d 6 . aus , Der ist am 27. Aprit᷑ 1935 errichtet und ani . ,, , ‚. . ,, und 3 Frieda vereh. Vogel Ortelswurx. . . hardt in Leipzig hat . , . den S§5 3 und 4 6 von Ge- und unter Umwandlung in eine offene dorf, Kreis Fischhau sen. . r n, ,, 9 n schbe . pogist z ax Fritz Häßner in geipzig jj. Mai 1633 abgeändert worden. fich ö . ungzverlag Ge⸗ g ; ,, in Mittweida als Pächterin Im Handelsregister A ist bei Nr. 11s, halten; er ist, in Gemein . ,. an- HS schäftsanteilen) geändert worden. Handelsgesellschaft auf die Kaufleute Aim 23. Mai 1933 bei Nr. 5201 — Ilitiben. und. Basstwen auf den han st Inha h. rahaftet nicht. für die , , des Unternehmens ist die R , , r 5 4 Haftung m nnhg l t, nr daß sie nicht für die Firma Sortimentslager Inhaber Sa— Vorstandsmitglied oder mi . t. Nebei A Sander. Die offene Zan⸗ Ferdinand, Egon und Werner Wolfgang Bröcker — Der Frau Mag⸗ nun Hermann Graf jun. in Neustaßdt. , .. . entstande'en Herstellung und der Vertrleb von isen⸗ 9. 39. run gr . lh der Abtei. im , . 9 des Geschäfts begründeten muel Mendel in Srtelsßurg, am deren Brokuristen . rechtigt. delsgesellschaft ist, gusgeliüst worden. PMohnssen sowis auf die Ehefrau dalene Bröckner geb. Netzow in Königs a. S. übergegangen. welcher Tas b rbindlichteiten der bisherigen In- ö und Stahlbau, von Schneid, 2 9 lafen* , ,,. efugnis des Berbindlichkeiten des bishergien In z. Mai 1933 eingetragen: Die Firma
Hera den 25. n, . ö.. Inhaber ist der bisherige Gesell. Mathilde Mohnssen geborene Jansen berg i. Pr. ist Prokura erteilt. untet der rn g tor We an 6 ,, nicht die in dem Soch⸗ und Bohranlagen nach eigenen 6 gse 463 ,. . habers haftet und auch nicht die im Be⸗ lautet jetzt Ren e n Rara Inhaber
Thüringisches Amtsgericht. schafter Jacques Sander. und 363 e, r,, e, , Eingetragen in Abteilung 3 zam Fermann Hraf jun.“ welterflihrt. Y. tr f, gründeten Forderungen auf Patenten und die Auswertung der ö ö, ö 363 . . Forderungen auf sie Georg arg. Als Inhaber ist einge— . 1406 Nebel A e, Zweignieder⸗ k a . , . Gee , . 5. Kohlen grostha ndels gefeit schaft j wf. Blatt 1497 het. vie Firma . ö , . eträgt Inhaber l ist 8 V,, ,. grit ü . . Mai 1933 auf dem we n. e, , . a in ,, , , , Dahbini es chrästter a, sgeneratör ung, Gran ut hen fündig nn, seichtnigrt, ind Kahr in magdeturg: Der eigne Tiähmäa, Püittweida' Granknrert ir, Harlgentnrgg , mere bofset In unser Hand er gr ir enngdct ] laffung' der Firma Nebel San unker Ausschluß der übrigen el, mit beschränkter Haftung — Durch Be— tung in Tudwigshafen a. Rh.: Tur Kisge ; mehrere i nn , bestet, 6 wird Brem — ,,. irma weider Grgnittwerk Straße 85. Die im Petvieb des Ge—⸗ k erg ahh fer mnge;, vet, Damburg. Inhaber: Jacques schafter allein der Kaufmänn Ferdi⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. Mai Hefellschafterbeschluß vom 4. Apris rn; wertung, Gesellichaft mit, be- die, Gefellschaft! duch wei Geschäfts Sime ft ge . . in Magde Otto Pohler in Mittweida betreffen- schäfts begründeten Verbindlichkeiten ,,,, Kaufmann, zu Altona Groß- nand Mohnssen in Tellingstedt ermmäch⸗ 933) ist bie. Gesellschaft aufgelöst. Der ist? der? Geseitschaflzvertran hin sicht d Fräntter rn, ing ze eipzig;: führer oder durch einen Heschaͤft' führer un . . erteilt. den Blatt se, daß die Firma er- bes früheren Erwerberz? wer, nn k flotte. Das Geschäft der Zweig tigt, Kaufmann Curt elrnzt in Düsseldorf ist pes Sitze? ändern ig h unlther. Htampe ist als Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu , ug . ö hoschen ist,. ne. : Erwerber übernommen, Dagegen gehen ist Erloschen. Mai 1833 niederlassung ist bon Georg Krug, „Die Gesellschaft hat am 31. Januar zum Liquidator bestellt. sellschaft ist nach Mannheim verlegt. negeschieden. . geschäftsführern sind bestellt Kaufmann as Landgericht A. Abt. 8. Amtsgericht Mittweida, 23. Mai 1933. die bis zum 14 Mai 1933 enistandenen
Gernsheim ö t. , Kaufmann, * zu Hamburg, übernom. 1933 begonnen, . Am. 2. Mai 18333 bei Rr. 260. 6 Tit tun benfab rr . Seifserich Auf, Blatt 15 083, betr. die Firmg Valter Hellmann. und. Werkmeister . ö Forderungen des früheren Inhabers
Hessisches Amtsgericht. men! worken' und wird, von nh m Heide, den I9. . Gscheidel. & Co.. Dptisch⸗Photo raphi⸗ Atiich eselichaft in Nensiaht a7 . dito , m in Leipzig: Friedrich Joseph Goreth, beide in Leip ig. (Hier⸗ Marlen enkinghem. 14092 Münster, Westt. 14101 nicht auf den Erwerber über. 66 1 11065) unter der Firma Georg Krug, Das Amtsgericht. sches Institut Gesellschaft mit be chränk⸗ Dem aufnwaun Rolf Helfferich in to öbius ist als Inhaber ausge- über wird noch . en: Der . Auf Blatt 437 des Handels registers ĩ 3 unser Han e oreg fer B Nr. 1564 Amtsgericht Ortelsburg. Ee, e ,,. delsregister Abt h t Nebel Sander Barmbeck Rflg. , ter Haftung —: Durch Gesellschafterbe— Neustadt a. H. ist Prokura ertesst. Der; kieden. Der Kaufmann Otto Paul Gesellschafter Kaufmann. alter Hell⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft in ist heute bei der Firma Elektromotoren⸗
. , , emmgetradl! fortgesetzt Hindenburg, 9. S. 14074 schluß vom 12. Mai 1933 ift der Gesel⸗ felbe ist berechtigt, zusam men mit el nem in ,, Inhaber. mann in Keipzig bringt in Anrechnung Firmg Reinhard Schüller Sohne in werk Münster Gesellschaft mit beschränt⸗ Pgitz. . 14112 heute Kei. . chanische Werkstälte n. Nebel 4. Sander, Zweignieder⸗ In unssr Handelsregister Abt. a ist schaf sdertrag bezuglich; 1 Firma) ge⸗ weiteren Protu kiten dien Geseltfcha ter, auf . . bett, die Firma guf feine k die Geselt⸗ Wöhlhausen eingetragen worden, Geseil⸗ ter Saftung u, wrünster i. W. einge In unser Handelsregister B ist heut en , mn r b. S. zu Biblis laffung Fuhlsbüttel. Zwelgnieder⸗ am 18. Mai 1933 unter Nr. Ig6 die ändert. Die Firma lautet, jetz; Gschei vertreten Und die Firma zu zeichnen. ettstein . Frank in Feipzig. Die Ha die mit seinen Mitteln ersteilte schafter sind; ); deyn Saiten macher Ede tragen; An Stelle des gusgeschiedenzen bei Rr. 3. Lausitzer Wollwerte G. m. Treschg sellschaft G. m. b. B. 3 8 lasfun ö. Firma Viebes! d San Firma Dagobert Boroschek Inh. Max del X Co., Gesellschaft mit beschränkter 7. Karl Maier Inhaber M. Stro. HMellschaft ist aufgelöst und die Firma usteranlage und Betriebseinrichtung, mund Schüller in Wohlhausen, b) der gHeschäftsführers Heinrich Stempel ist b. H. in Ottendorf, eingetragen wor- . . ist durch Peschluß der vet, en damburg Inhaber: Jacques Kostka in Hindenburg, O. S., ünd als Haftung.“ Die Prokura der Frau Ri⸗ meyer, Lagerhausgefelkschat in Pbhschen. . bestehend aus einer atentierten Saitenmacher Otto Schüller, Venda, August Jöst als solcher bestellt. den: Julius Heister ist als Geschäfts— , we r , nn 6m lischaster Tvon Sander, Kaufman. zu Altond Groß deren Inhaber der? Kaufmann Max cHhaldis itoneit seb; Kral it erlöschen. Speyer: Das Geschäft ' ist mit Firmen. 5 auf Blatt z0 537, betr. die Firma mechanisch automatischen. Vorrichtung g der Kaufmann Ehrhardt Rahm in Münster i. B. den 22 Mai 1933. fuͤhrer au gg hen und der Kaufmann k r 3 ö NYergi ni⸗ flottbet. Das Geschäft der Zweig⸗ Kostka in Hindenburg, B. S., einge? * Am S. Mar fer bei Nr. 1066. — fortführungsrecht auf den Kaufmann Kndwirtschgftliche Viehverkaufs— für die gesamte Materialvorbereltung Erlbach . V. Die Gesellschaft ist am Das Amtsgericht. Joachim Graßhoff in Ottendorf zum 66 . pril 3 Vir, . 8 chats d e. niederlassung ist. bon Alfred Bock, tragen worden, Julius Berger, Tiefbau-Aktiengesell⸗ August Vögeli in Speyer übergegangen, elle für Sachsen Gesellschaft mit in der Eifen⸗ und Baustahl- verarbei- 1. Mai 1933 errichtet worden. (1Ange⸗ Nenei ö 1 4102 zweiten Geschäfts führer bestellt. Jeder Yi l g, im ihren . Kaufmann, zu Hamburg, übernom Amtsgericht Hindenburg, O. S8. schaft, ZIweigniederlafsung. Käoͤnigs— welcher dasselbe unter der Firnta Kari eschräntter Haftung in Leipzig: Der tenden Industrie unten Russchaltung gebener Geschäftszweig: Herstellung von Nehe my ee nut machun ö ist allein zur Vertre⸗= . Rai 183: men worden unde wird vhn ihn unter ö berg. Fritz Wohlgeniuth ist aus dem Maler Inhaber August Vögeli“ weicer, Ellschaftsvertr ift durch de Be- der- Vnorseichnerei und finkörnerzi, ein. Da rmgiten unh än del init 6 In unser i . e r, B ist tutg er Gesellschs ft. berechtigt.
ern e en mr nerlche,. , ; 1 Keren res , T, rt fee J . . Chemish. Peit, den äs. mii ie,
8 8 2 8 ht. e, n. 3. 3 ö 6. i ** 214: f: für Felix Gattel ist erlos en. die im etrieb des Geschäfts grün⸗ far u Y. 83656 n ; W. e ö . e after ; X. . ; ö 5a J 7 Das Amtsgericht. Sander Fuhlsbüttel Nflg., fort . . , f, ,, 1 *. Mai 6 b Nr. 1252 — . 8 des früheren d weiterhin im 8 5 abgeändert won⸗ Werkmeister Joseph Goreth in Leipzig Amtsgericht Markneukirchen, 22. 3. 1933. kechnische Jabꝛit. Gese schaft mit be⸗ e.
F 14066 gesetzt. Firma und Prokura der Therese 1 ᷓ . 9 ö 6 s ift br j schränkter Haftung mit dem Sitz in é clHnrX. Sehl'es. 6 II be Angust Boucher. schild erloschen. Rheinhold K Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ Inhabers sowie der Uebergang der im . J Gegenstand des Unternehmens ist bringt in kö auf seine Neheim eingetragen worden. Der Ge- Pillam. 14113 - y unser , , . ist bei er mer,, , en „Albert Beutner“ in Hof: Aus und Korkstein-Gesellschaft mit beschränk⸗ Pettieb begründeten Forderungen auf. se Vermittlung des Ein⸗ und Ver⸗ Stammeinlgge in die Gesellschaft sein Męiner zhagem. 14093 ähem, ge 96 am 9. Mai 193533 Im Handelsregister A Nr. 1 ist bei in zlbt. Cheunter Rr. e, fe,, ,. . dieser off. Holsges; ist am 31. 12. 1932 ter Haftung (3weigniederlassungß: Dem den Erwerber ist ausgeschlossen. e von, Vieh und alle hiermit zu. Deutsches Reichspatent Nr. G. 8 Gj In unser Handelsregister A Nr. 161 * estesst 9 ij . Marcus Cohn & Sohn, Königsberg, RWirn g Eligeteth, Exner Nacht Hun Roehle / sche Stahlwaren⸗Vertriebs⸗ der gell ce b sta⸗ Ihindlgr aus: Car Aretz in Berlin Wilniersdorf ist . Stein gutfabri. Grünstadt, mmenhängenden Geschäfte. Rudolf iich c. des dteitskatgntgmtes Verlin ist. dei der Fa, „Walghs Hieisli. n 5 enstand des Unternehmens ist die Pr. = ,, . Pillau kJ Gesellschaft mit beschräntter Haf- geschicden, und wird seitzem Heschäft Proturg erteiit derart, daß er berechtigt Atktiengeseschaft in Grünstadi: Durch arg ift ils Heschatssthrer scge, sz, Denker air, Cinfage Bird auf Hrahtzwaren ait n waters o. e , mn, hem lich chnt ichen Boe am 11. Höai' is eingetraßen; Dä k ö tung amt Firma von Richard Albert Beutner ist, die Gesellschaft eli einen mit rn Bell j den ,,,, i . go r beg 3 K kel se hs eu er, . berg, . folgendes eingetra⸗ . , , ann — jetzt: . & Buld⸗ Firm „Hugo Krets . ö 1 . z n eschäftsführer, falls mehrere e⸗ 4. April 1933 ist das Grundkapital der . nr ihler in e a. S. n worden: ö ö 5 mann. Amtsgericht Pillau. ö k , ar g . Aktienge sellschaft⸗ ie i bestkt ,,, mit . in . . 26 . K 1 . ö e, gr m, n, ,, n,, . . . 3. . . g , rf ö. an ö
g. Schle .. übergegangen. ⸗ 3 ind ufa n 8 eine deren Prokuristen zu vertreten. Einziehung eigener Aktien Unt den Be- geben: Die anntmachungen der ̃ g, 2. Mai xgichen. &. Metallwarenfabrik, Inhaber . ültenschmidt i ᷓ Pirmasens 14116
Amtsgericht Goldberg, Schles., Diese Firmen sind erloschen. in Hof: Am 6. 5. 1933 wurde das einem an trag von 99 Wo RM auf 170 100 Ran Fsellschaft erfolgen durch die Srgane Otto goseberg, Kier spe⸗Bahnhof ere ü tznschmidhnin Meheim. 6 den 9g. Mai 1953. Vertepagina⸗Industrie Stein C Co. Grundkapital von 130 000 und 1230 6906 K e, .. 9 9 ist durch, . Landwirtsch'ftzt. ir bre Leia 14081] g. Kiersp nho. Neheim, den 16. Mai 1933. Bekanntmachung. ö. Von Amts wegen gelöscht auf 10 RM in erleichterter Ferm Labian Bekanntmachung. 14080 herabgesetzt. Die Hera setzung ist dur n Landwirtschaftskammern für ie M iDang. . ; 160 (Rechts verhästnisse.) Der Uebergang Das Amtsgericht Handels regifter. KJ j 3 ; ö ⸗ . 21 ; n. , it. Durch Beschl r gleichen rovinz Sachsen u In das Handelsregister ist heute ein⸗ i . as Amtsgericht. ö ⸗ ᷣ ¶ xiinlherꝶg. 11067] Kruse. C. Bleichiwehl. Durch einst⸗ ö diese Herabsetzung ist er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A , . 2 . g ö. 13 . acht nd für den Frei . ö,. gister ist h . e e, , ., n ,, os u ö 5 . ist bei dein rb des Ge- Wen Hrandenmbung, Mels ĩ : Kall smün s Blẽ⸗
Sghles. ö In unser vd dr rette B ist dei weilige Dersugüng ves dunvgernchis fügt, iwetrér würve vir Erhbhung ves⸗ ist heute unter Nr. Bh die Firma „Al⸗ a w h. . l z . 1 Blatt eig, betr. di ; . ö Nr. 92 ei ü in Hamburg, Kammer 9 für Handels- selben um 246 600 auf 256 hö? RM, „in Labi 3 „ schaftcher trag, in den 3 6 Grün- 6 uf Vlatt 2a So, bett, die Firma Rauf Blz bett die Firm *in gen. f . —; ; H. unde die. rh ur d Ges s i . h,, . ,,, ,,,, n , , ,,, eg, Schles inge⸗ ü 5. Mai 1633 ist fü ber! Aktien j ö , * Srats) ert. Ferm nden die . 3. . 9 fan. ; 7 . g len. ö Dandelsgesellscha 3. Giesecke, hier: irmasens, den 20. 33. , , i Bee sr är Höedt. lar. Walter Biere ii er. fie ebnen nö gc köanllserrl h n rzhegen, g. Mai ies. , e . ing i eg ne T ellen raldixektor Hermann Krojanker in Ber⸗ treffend die Auflöfung der Gesell⸗ die neuen Aktien wurden zum Nennbe⸗ w tember 1931 mit Beendigung der ze. hen. . ; , nn. . M ist erloschen. zi 5. Giesecke, Gesell= — . kin ehm, min e meft, ie. . kö ich die Gesell⸗ trage ausgegeben. Foseph Ritter von . 140se neralbersammlung außer Kraft . I auf den Blättern 21 946 und im,s 31 abgeändert worden. Męiningen. n [14004] schaft mit beschwänkter Haftung, hier: Pinneberg. 14114 der Firma Conrad Tack 8 Cie. Gwmtbs, schafterin Frau Thorg Georgine Peßkl und Lusse Roether geb. Köppel, in Lgehsehütrz.. it el tietenen Vestimmungen des Gesel, 3, betr. die Firmen Kelb, 2. auf Blatt 1 111, hetr. die Firma * In unser Handelsregister Abt. A Die Firma ist erloschen. Im Handelsregister B Nr. 53 ist , ,, , , 8 , e , ,,, ,,, eee eh war, g,, , An seine Stelle ist Walter Heitz zum er ge nur gemeinsam mit dem men ünd hierauf als Sacheinlage das im Marie nd pothetẽ und? Drogenhan dlung . e n ftun abrikation sellscha ft an tte ) aß. das, unter der Firma? „Ear Amlsgerĩcht. Dauau schr ng: M mn gan rng , , , eschäftsfü . f iels Arthur V d ü . . ; d über die Vergütung der Mitglieder nd Vertrieb von Schu waren aller in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist der * . esteßem ö m e, e den, . ö . . J Schlej gesell . . Valther . e. Dal Wr be g . Emil Prager, Branitz, folgendes einge. des Aufsichtsrgts, nämlich die 5 Ei, 2 rt, und Gebn! 16 Tabat- BVerlagsbiich fändler Hugo Ehrhard Bal . . . . w 110g 3 m. ö , ö ö. der Henn el . k . 3. de do] he 31. ö h. ha, tigen worden;, Die Firma lautet fetzt; Ind ö, als Bestandteil wieder in den tarengroßhandlung, Gesellschaft ere in Leipzig bestellt. Seine Pro⸗ helni Röder in. Meiningen äbergtz. In unfer Handelsregister ist bei der . * elöscht K W Mai Los . 22. Nai, ( . . dirbosh w . ga Mariengpotheke und Drogenhandlung Gesellschaftsvertrag eingefügt. Das it beschränkter Haftung, heide in kura ist erloschen. gangen ist. Dieser führt das e g gf unter H.⸗R. B 56 eingetragenen Firma . 666 153 Mai 19833 ö 14068 Alfred Bollow. , . Geschäft ist h irg du z , de, gt 3 Illois Nies tros⸗ Inhaber ist der Apo⸗ Grundkapital beträgt jetzt 110 100 RM wipzig: Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 19908, betr. die Firma unter unveränderter Firma fort. Kreissteinbruch Gesellschaft mit be⸗ * * 9 ⸗ In unfer Handelsregister Abteilung ß John Friedrich Kirsten, Kaufmann, 6 3 46 a . nn ew, theker Alvis Niestroj in Branitz. und ist eingeteilt in z57 Stüc auf den auf Blatt 2 782, betr. die Firma BPapierha us J. A, Wölbing Gefell nen en, den 22. Mai 1933. schränkter Haftung, eingetragen; Die w z . er n,. c el ar, e n, ,,, . 3 ler geg . 1, . . Kö ,. im Nenn⸗ he sellschajt für ainlomaische Tele⸗ . . . 9 un 9 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z. Firma ht . . a . 14115 Firma Aders C Blumberg G. m. b. H. feld beg lnren, Kmtsgericht Hof. 23. Mai 1933 ö. 36, V hönie Attiengesellschaft in Leipzig: Leipzig; Die Prokura des Alfred Protz= — Steinbruch- und Straßenbauwerke Ge⸗ Ein k . u Guben heute folgendes eingetragen schaft hat an . Mai, 1533 begönnen, ö 2 , , ,,, Alsch sind als mann ist Lrloschsn. nręini 14096 sellschaft mit beschränkter Haftung, Neu⸗ , In, das . k den: zie im Geschäftsbetrieb begründeten Lięgnitꝝ. 14034] linenverein Dürtheim in Bad Dirt, n ͤ ; 14. auf Blatt 26 244, betr. die Firma Meiningen. . 46 serch ge geh Nr. Vs ist heute die Firma Veppien:s JJ ö,, 5 , , , , den nee e,, , , n,, äftführer. Der Kauf ttz Trei des früheren Inhabers sind ni , . n, . 7 teilun unter Nr. eingetrageng Vorstandsmitalied. Vorstandsmitglied ö 7 be⸗ lischaft mit beschrankt ; : Nr. e Fir . cz. nneberg, d als deren? Inhat , , ,,,, ,,,, , ä,, , las , , ieee. eschäftsfübr er! de sellschaft erfolgt durch beide Han hier, daß inri tneck, Liegnitz, ist erloschen. Krenznäch. len ᷣ r in Leipzig. . . ⸗ handlung“ n ñ , , . . hestellt. . . ift Chefran de. Studsenrats Giers, Marga . ine rn cᷣ 16 , ziegelei Grünstadt Emil ( Prokura des Otto Plöttner ist er— . sind i ,, , iiusger Kaufmann Waldemar Zanetti in Mel⸗ Renstadt g. Mtihenkergé. 3 ift bei der Firma folgendes Guben, den Mai 1933. ö 3 ö . reise neh. Re er d n g n , , haft i ichen. Prokura sst an Paul Hoerin schieden. Zum Geschaͤft führer ist der ningen als Inhaber eingetragen A. aben ö ! ö. . i. ; Das Amtsgericht Pigshein * itte, Protur ist er. Pte br feen bier, aus, der offen Depves in Grünstgdt: Das Heschäft it ipzi i ; B Kaufman Fritz Jeffurun, n Hambu gen als Inhaber eingetragen. In das hiesige Handelsregister Abtei. eingetragen: Gesamtprokura ist er H teilt an (Friedrich Gustar Erich Fandel sgeselllhäft gusgeschieden ist. Ter niegmit. los3] mit, Firmenfortfüührüngsrecht unte. Leipzig erteilt Er, darf die Gefell = nnn 9 rr des Dr n n Meiningen, den . Mai 1433. lung ist heute bei der unter, Nr, 142 teil an: 1. Kaufmann Andreas zit ersloli 141069] Hasselbrink. Kaufmann Htto Hier führt das Ge, hn unser Hanzelsregister Abteilung A zlusschlüß der Attiven und Pafsiven af mt nur in Gemeinschaft mit einem Woydg und. des Walter Üth ist erlöschen' Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z. gingetragenen Firma Alex Schönfeld in Leppien 2. Kaufmann Julius Leppien, „Jr , dandels rea tz? Als 4 Perner J. Hönrich Kölln. Juhaber ist icht Unter d ihö'he nden irma sort. ist heute unter Rr, id die ofserng han, Lene ann bn ren ee! Ita nmssmitglied rertreten, Der Gesellschaftsvertra zt durch Be- nei 14096 Wunstorf folgendes eingetragen wor- 3. Kaufmann Hlichard Frente, w Kauf⸗ Rr, sor ist am 29, Mag iz die Firma jetzt Ludwig Oppenheimer, Kauf— Amtsgericht Dolzminden. delsgesellschaft Papier⸗Mewes, Johan⸗ in Wendelsheint. Kreis Alzey, über Hö den Blättern 24 209 und schluß eil 1 vom 12. Mai nm dr lsregister ist auf Blatt den: Die Firma ist erloöschen. mann Wilhelm Lathus, samtlich in Ewald Neuhausi zu Apen wedde und mann, zu. Hamburg. Die im Ge⸗ K nes und Lothar Mewes Sitz Liegnitz, gegangen, welcher dasselbe unter der e. betr. die Firmen Leipziger 1653 im 3 JL abgeändert worden Die 103 her 5 egister * ö i Ver⸗ Amtsgericht Neustadt a. Rbge., Pinneberg, dergestalt, daß je zwei Pro⸗ als deren Juhabe! der Kaufmann schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ HKempten, Allgäu. 14078) eingetragen worden. Die persßnsich if: Firma „Dampfziegelei Grünstadt Emil . Krankenver⸗ Firma fa nte f,. V. E. G. Ver⸗ inan e . . , nr. 15. Mal 1933. kuristen, aber jeder der zu 3 und 4 ge Emald Neuhaus zu Avenwedde gin n kichteiten und Forderungen des Handelsregistereintrag. tenden Gesellschafter sind die Kaufleute Seppes Nachfolger“ weiterführt, Die derung für Beamte, freie Berufe nit lung os Conti Gejellsch aft mit ner ef fn nit He r rn ö nannten nur zusammen mit einem der eingetragen. . früheren Inhabers sind nicht über⸗ Spielkartenfabrit „Buxonia⸗ Gesell⸗ Johannes und Lothar Mewes, beide in Prokura der Charlotte Heppes ist er Mittel stand auf Gegenseitigkeit beschr un ter Sa ftung gef 2 Meißen aut R gie urg, Veuwedell. 14106 zu 1 und 2 genannten zur Vertretung AUlntsgericht Gütersloh ,, batch tn bk rh dealturß. Sit, Hennig. Dis cfeschaft hat am . Ja. saschn,. sen, han mann, de en, e egibzttger Hercin , warnen hann ler s det; Lie Firn seellen wellen l irn, ne ndgssreg ter At. deln fed. 5 ; Richard Erust Moser. Prokura ist Kaufbeuren: i, ihn ist Hans nuar 1535 begonnen in Hrünstadt ist Einzelprokura erteilt bensversicherung auf Gegen seitig⸗ Olio b silsira ], *in dei: br! ng ragen worden: Die Firma ist er⸗ bei der unter Nr. 15 eingetragenen Pinneberg, den 2. Mai 1933. H alhęrsta dt. liäho!! eilte an rma, Marthn Henriette Bwuibl, Kaufmann in Kaüfkeuren. Ver Autzgericht' leznfüt, den 2. Mai 1933. *1f' treten Nahm in Grünstadt⸗ f beide in Keipfig: Prokura ift dem irma ist erl'schen zig: en, den X. Mai 1935 Firma Frau Marie Kothe, Hertelsau, Das Amtsgericht. 8 s⸗ ö Oß inn gegn. gi ö Carl . . k . * J . enn in i m ö Leizig, am 26. Mai 193.) . is lin iche chr , nnen . Pirnu 14117 Halberstadt, ist am 15. Mai 19533 ein- 0 olff. Inhaber: tto Carl ren Geschäftsführer oder mit einem Hie mit z. 14086 loschen. . ,,,. eilt. t ⸗ ist erloschen. ĩ . ; 211 ßetragen: Inhaberin ist jetzt die Ehe, Hermann Kolff. Kaufmann, zu Ham- Prokuristen. Geschäftsführer Franz * unser Handelsregister Abteilung s 18. Musikhaus Kurpfalz Hecke [l lch ee, hr mit einem r icosn , Amtsgericht Neuwedell. 17. Mal 1933. Siuf Blatt 23 des Handelsregisters frau Hedwig Stellter geb. Hagen in Burg. Rasmus ist ausgeschieden. Nr. 10 ist bei der Firma Cd. 3 C Gruhnwald in Ludwigshafen am ij an 6. ö oder einem anderen dn ndels registereintrãge Minden, Westt,. 14098 . , n, . kr den Stadtbezirk e, , ,. Halberstadt, Der Uebergang der in Hamburger Werbe⸗Zentrale Wil⸗ Amtsgericht Kempten (Registergerichtj Pianofortefabrit e fn mit be⸗ Rhein: Durch rechtskräftiges Urteil des en, en vertreten. em Mee g , nenn, nh. In daz Dandeis register Abt. A a uon be Firma Fr. Rütt ner Attienge el dem Betriebe des Feschäftz begründeten helm Krugmann. Die offene Han⸗ den 11. Mai 1933 schränkter Haftung in Liegnitz“, folgen⸗ Bad, Landgerichts, 3. Kammer, für (1. auf Blatt 24 84, betr. die Firma berei Lörrach G. m' b. H“ Vörrach: Vr. Sc ist am 17. Mai 1538 bei der delsregsfiereintrag Abt. A! Bd. if schaft in Pirna, ist heute eingetragen BVerhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe delsgefelischaft ist auf elöst worden. — des eingetragen worden?“ Burch Be- Handelssachen, Mannheim, vom 18. Ja itto Mühlner in Heipzin: Pꝛolurg Bed hei ge g 2 ge iichbernc Firma Ernst Böcker, Minden, folgendes 93g reg 59 n . Eark Ffett⸗ worden: Die 5. ordentliche Generalver- des Geschäfts durch die Ehefrau Hedwig! Inhaber ist der bis erige Gesell⸗- Kempten, AlIgkn. 14077] schluß 9. Gesellschafterversammlung nugr 1933 wurde der Gesellschaften dem Kaufmann. Arno Alfred sammlung! vom 7 Roberlselteng eingetragen worden; ; . sched Piano? Mi 5 und Radiohnus — vom 2. April 1933 hat laut Stellter ausgeschlossen schafter Wilhelm Krugmann Handelsregistereintrag vom 16. November 1931 ist der 8 Friedrich Wilhelm Gruhnwald aus der fihlner in Leipzig erteilt. 1 9 jan ember Bas Geschäft nebst Firm ist durch Hgrrnb 8 ber: Mustldir k. Notarigtsprotokolls vom gleichen Tage Amtsgericht Halberstadt. Phar heat gi Ge ru sch fan, phar⸗ Milz & Karg Gigi g mit ber des Gesellschaftävertrags hin sichtlich des Gesellschaft au sgeichlofsen und der 24 (ij I Glatt sz Ls. bein. die Firma Kn . a . eh anf 383 Veräußerung auf den Kaufmann Her— d ler r Yet ld bn 9 Bk der, öeschlssen, dem Gesellscha tsvertrag die mako, therapeutische Praepnrate . ter Haftzing, Sitz: Weiler: Ge⸗ Grundkapitals geändert und dieses um bleibende Geseslschafter Emil He . wöcer . Co. Geseilschgft mit gie mann Böcker in Minden. Ulmen⸗ Iffenburg, den 163 Mai 1933 Labischz auf Grund der Verordnung des Reichs
! e . ränkte zei 12 9 ; im, für bevechtig l schränkter t in z smark herabgesetzt und 5 4 des f r Köent 951 ĩ Humburg. 14073) mit beschränkter Haftung. Der tsführer Rupert Herter ist aus- 45 400 RM auf 466 606 RM herab- Kaufmann in Mannheim, für ch ch gaftung in Leipzig i ü shaftawetl rah entfprechend ge⸗ eh . der Aktiven Ai tzgericht. jn K 1 2 5.
Sandelsregistereintragungen. Liquidator J. O. Roesing ist ver- geschieden. gesetzt worden. Lrllärt. die Fiymqg obne Liguidation mi mann von Rincent! ist als Liqui⸗ ᷣ ̃ j W. Mai 1935. g storben. Otto ze eees g Berthold gr ht Kempten (Registergericht;, Amtsgericht Liegnitz, 22. Mai 1933. Aktiven und Passiven zu e n. . Ir le, Zum Li n, . nge 19. Mai 1988, „Oberbadischer Amtsgericht Minden i. W. Oppeln. . 14110] S. 493 — außer Kraft r. * Wilhelm Ladiges. Inhaber: Carl Heim, , zu Hamburg, ist den 19. Mai 19535. Ludwigshafen a. ,. 6 . ö ö. i . . or Baustoff Vertrieb Inhaber Franz — jw m Handelsregister Abt. A ist unter timmungen der 8s 9 und 17 42 jell. Emil Wilhelm Ladiges, Hausmakler, 3m Liquidator bestellt worden. Die — — Liegnitꝝ. 14085 Amtsgericht — Registergericht. i. in Oetzsch beste t. . Großhandel mit Baustoffen Minden, Westt. 1400, Nr. 18 bei der Firma E. Pfeiffer, nr . 8 in der is herigen Firma ist erloschen. Räönigshberg, Pr. 14079] In unser Handelsregister Abteilung B 12 auf Blatt 2 50M die Firma Arno Spezialgeschafth far Wand un ae, In das Handelsregister Abt. B Baugeschäft in Sppeln, heute elngetra= ung wieder 2 Die gleiche
zu Hamburg. ; ] ö . Sete gib rachf. Dig oflene atentosrteruing Jug. Walter Köhn, feen Tes Amtsgeriltös'*! ift uten fe me s e fer mh Firma J . . ure d, delt re, e sllederlajnang i 6 ö . gr 1 , n 1 der n ng er re 6 . na i urg verlegt. Firma H. W. m. b. H., ger n, den 19. Mai 1933. r
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor- Hartwigsen. Inhaber: Walter in Königsberg i. Pr. Liegnitzer Aktienbrauerei, Attiengesell⸗ Verantwortlich: 6 uße Em ꝛ den. Inhaber ist der . Ge⸗ August Martin J In⸗ Eingetragen ö Rite h un A am schaft in Liegnitz, folgendes eingetragen für Schriftleitung (Amtlicher und . schard Arno Gundermann in Leipzig ad. Anitsgericht, 1, Lörrach inden, folgendes eingetragen worden: w Notariatsprotokolls Anlage F abzu- sellschafter Karl Fritz Wilhelm Kruse. genieur, ll Hamburg. 20. Mai 1933: Nr. 5278. Dr. F. W. B. worden: Durch 86 der ee, ,. amtlicher Teil) Anzeigenteil un r ĩ Inhaber. ,, . Ges äfts⸗ 1. . Dem Kaufmann dans Sticht in O peln. . . 14108 ndern. ᷣ Jacob, Rotberg. Die offene Handels. Kulom * Dybgen. Die offene Schwarte & Co. Offene Handelsgesell verfammlitng vom 24. März 1933 ist den Verlag; Direktor Püeißf fe rig: Großhandel mit Putz und Mode⸗ Minden ist Prokurg erteilt. m Dandelsregister Abt. A ist unter Amtsgericht Pirna, den 2. Mai 1933. Rsellschaft ist aufgelöst worden. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ schaft. Sitz: Königsberg i. Pr. Ire. der Gesellschaftsvertrag in 5s§8 7, 10 .. e, e, ,,, ,, il de tren.) ; Liü denscheid. . (14090 Amtsgericht Minden i. W. Nr. 585 bei der Firma Lichhorn und Co. K r Firma ist erloschen. den. Inhaberin ist die bisherige Ge⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 2. Ja-Jund 7 auf Grund des Artikels VfIi für den übrigen redaktionellen Tei ci ch 3. auf Blatt 27 502 die Firma Erich In das Handelsregister B ist heute — in ß heute eingetragen: Durch Pæxritæ. . 14118 Emil Aron. Zweigniederlassung.) Hl chartern Ehefrau Anna Berhar⸗ nuar 19335. Persönlich haftende Gesell⸗ Abs. JI der Notverordnung vom 19. 9. andelsteil und für . 1 ihnel in dein 8e, n, 199). unter Nr. 43 bei der Firma! Bu ch⸗ Min den, West. 14097) Tod des persönlich haftenden Gesell⸗ n das Sandelsregister Abt. B unter Prokura ist erteilt an Will; Tempel, dine Kulow, geb. Suhren, schafter: prakt. Arzt Dr. med. Franz 1931 hinsichtlich der usammensetzun ach richten Rudolf Lantzs i Kaufmann Conrad Erich Kühnel Jaeger Lüdenscheider Metallwerke At⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 79 chafters Felix Lichhorn in Oppeln und Vr. 1 ist heute bei der Zuckerfabrik Kracht Markert Geseisschaft mit Alex. Teetz. Aus der offenen Han⸗ Wilhelm Bernhard Schwarte und Fran und Vestellun des Nufsichts rats un Berlin ⸗ Lichtenberg ⸗ . ist Inhaber, (Angegebener üiengesellschaft in Luͤdenscheid eingetra— 4 am 18, Mai tszäz bei der Firma Äusschelden der, Kommanditistin ist die Friedrichsthal Gesellschaft. mit. be, beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ delsgesellschaft ist der Gelellschafter Slga Schreiter geb. Seidel, beide in der an die Mitglieder zu zahlenden Druck der Preußischen Dru cke ze schã tszweig: Handelsvertretung und gen worden! Herr Ernst Wilnis in G. Rackelmann, Minden, folgendes ein⸗ Lommanditgesellschaft aufgelöst. Die schränkter da tn in Friedrichsthal. sellschafterbeschlnß vom 11. Mar 193 Max Heäryh Alexander Teetz' am Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der Vergütung geändert worden. und Verlags-Aktiengesellschaft. Berlin del mit r n nnn . üdenscheid ist . weiteren stellvertre⸗ getragen worden: Firma ist auf die verwitwete Frau eingetragen: 5 21 etzter Ab satz des Ge tit, der 8 16 des. Gesellschaftsvertrags 29. Januar 1933 durch Tod ausge⸗ Gesellschafk ist nur die Gefellschaflerin Anitsgericht Liegnitz, 23. Mai 1933. Wilhelmstraße 38. 4. auf Blatt 15 6id, betr. Sie Firma lenden Vorstandsmitglied bestellt Den Das Geschäft nebst Firma ist durch Kathe Lichhorn geb. Wolff in Oppeln sellschaftsvertrags ift durch eschluß (Firma und Sitz) geändert worden. schieden. Fran lga Schreiter geb. Seidel er⸗ — — Sierzu eine Beilage. spziger Luftschiffhafen⸗ und lug⸗ 9 Hugo Jüngermann in Schafs⸗ Auseinandersetzungsbertrag zwischen den als alleinige Inhaberin über gangen. der Genexalversammlung vom 9. Fe— satz-⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: brücke bei Lüdenscheid., Emil Winter, Teilnehmern der forkgesetzten Güter⸗ Amtsgericht Oppeln, den 19. Mai 1533. Sruar 1833 geändert,. 7 2 Abs. 4 des