1933 / 124 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1933. S. 2.

Serie B Buchstabe L, über 200 GM

Nr. 121 (1932), iz0 (1932), 334 (1932), 458 (1983, 459 (1929), 648 (1930), 1396 (1929), 400 (1931) 8 / 200, —.

d) Abfindungsgoldpfandbrief⸗

zertifitate.

Serie E Buchstabe O über 20 GM Nr., 9 (1929), 382 (1929), 383 (1929) = 3 / 20, —.

Je E Buchstabe P über 25 GM Nr. 17 (1929), 44 (1929), 45 (1929), 46 (1929) 4/26,

Serie B Buchstabe O über 30 GM Nr. 89 (1929), 1965 (1939) 2/30, —.

15020] Bekanntmachung

betr. Kündigung der 4 * igen

Roggenpfandbriefe der Landeskredit⸗ kasse zu Kassel. Reihe 1.

Die fämtlichen noch in Umlauf be⸗ findlichen 41 igen Roggenpfand⸗ briefe der Landeskreditkasse zu Kassel, Reihe 1, kündigen wir hier⸗ mit zur Rückzahlung für den Termin 1. September 1933.

Einkösungsstellen sind unsere Kasse und die Landesrentereien des Reg.Bez. Kassel. ( .

Kassel, den 27. Mai 1933.

Direktion der Landeskreditkasse.

Schwarzkopf.

15018

Satzung für die Deutsche Giro⸗

zentrale Deutsche Kommunal⸗ bant

Zu der im Deutschen Reichsanzeiger

vom 28. Mai 1932, Nr. 123 (unter „Oeffentlicher Anzeiger“, S. 4 abge⸗ druckten „Satzung für die Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunal⸗ bank —“ hat die Hauptversammlung der Deutschen Girozentrale am 8. April 1933 die nachfolgenden Aenderungen be⸗ schlossen, die der Herr Reichswixtschafts⸗ minister durch Erlaß vom 16. Mai 1933 1 B 7781 genehmigt hat:

1. Im § 5 Abs. 1 wird dem 2. Satz hinter den Worten: „zugelassen sind“ folgender Zusatz hinzugefügt: „Dies gilt nicht für Girozentralen in solchen Ländern, in denen eine unmittelbare Anlegung von Teilen

der Liquiditätsreserven der Spar⸗

ö. bei dritten Stellen angeord⸗

net ist.“

Im § 11 Abs. 1 Satz 1 werden hinter den Worten: „als stellver⸗ tretenden Vorsitzenden“ die Worte: „dem stellvertretenden Präsidenten des Verbandes“ eingeschoben.

Im § 13 Abs. 3 wird das Ein⸗ gangswort „Die“ durch die Worte: „Der stellvertretende“ ersetzt. .

Im § 14 Abs. 2 werden die Worte: „ein Mit⸗ glied“ durch die Worte: „dem stell⸗

Ron No B“ oO soh t

J. Aktien- gesellschaften.

[15129]. Bayerische Motoren Werke Aktien gesellschaft, München.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 17. Juni 19353, 11 uhr vormittags, in München im Sitzungssaal der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen, Lerchenauer Straße 76.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1932 und der Bemerkung des Aufsichts—⸗ rats über die Prüfung der Vorlagen.

Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1932 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

Bestellung des Wirtschaftsprüfers zur Prüfung des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

5. Aufsichtsratswahlen.

Nach 5 24 der Satzungen gewährt in der Generalversammlung vorbehaltlich der Bestimmung des 5 262 Abs. 3 H. G. B. jede Aktie über RM 1000, eine Stimme.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktie bis spätestens 13. Juni 1933 (einschließlich)

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Disconto—⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Fi⸗ liale München,

vertretenden Präsidenten des Ver⸗

bei der Dresbner Bank, Berlin, oder

deren Filiale München, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin, bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinter egung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter KÄbschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. München, den 29. Mai 1933. Bayerische Motoren Werke Aktien gesellsch aft.

. .

Leipziger Bierbrauerei zu Reudn

urn C Co. Attiengesellschaft, Leipzig. .

Gemäß S5 23 und 24 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Ak⸗ tionäre zu der am Donnerstag, dem 22. Juni 1933, 12 Uhr mittags, im J. Stock des Panorama⸗Gebäudes zu Leipzig, Roßplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ mit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1932 abgelaufene 46. Geschäftsjahr sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats

3 .

Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds in Höhe eines Teilbetrages von RM 2075 896,64 und der Rück⸗ lage für Grunderwerbssteuer in Höhe von RM 100 009, Herab⸗ setzung des Grundkapitals gemäß den Vorschriften über die ö herabsetzung in erleichterter Form

vom 6. Oktober 1931 und der

Durch führungsverordnung dazu vom

18. Februar 1932 mit Rückwirkung

für die Bilanz per 30. September

1932:

a) durch Einziehung von nom. RM 478 400, eigenen Stamm⸗ aktien und nom. RM. 355 00, eigenen Vorzugsaktien A,

b) durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags von nom. RM 15 3821 600, im Verkehr befindlichen Stamm⸗ aktien im Verhältnis 10:7 auf nom. RM 10725 000 mit der Maßgabe, daß nom. RM 120, Stammaktien, die den Betrag, von RM 10725 000, rechnerisch über⸗ teigen und von einem Aktionär ranko Valuta zur Verfügung ge⸗ tellt sind, eingezogen werden,

rungen und zur Bildung von Rück⸗ lagen. Ermächtigung des Vorstands ur Durchführung der beschlossenen

aßnahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: a) § 5 Abs. J (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals); Aende⸗ rung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur a feng (Stückelung der Aktien betr. nach Durchführung der unter Punkt 2 angekündigten Maß⸗ nahmen. 58 25 Abs. 5 und 6

v 9

festsetzung.

Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütun⸗ gen an die Aufsichtsratsmitglieder, insbesondere 11 unter g, 16, 17.

c) §5 14 Gestellung des Vor⸗ stands): Streichung des Abs. 2. z 15 Abs. 2 (Befugnis des Vor⸗ stands zur Erteilung von Pro⸗ kuren): Streichung der Worte „zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗

„sowie Handlungsvoll machten“ pin ter dem Wort „Firma“. Abs. 8 Satz 1: Streichung der Worte „oder von zwei Prokuristen der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich“. S 18 Abs. 2 Einberufung des Aufsichtsrats): Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B. § 24 Abs. 1 Einberufung von Ge⸗ neralversammlungen): Aenderung von s Mh in z S5. S 235 Abf. 1 Satz 1: Streichung der Worte „die Herabsetzung des Grundkapitals“. 8 28 Abs. 2: Aenderung des Ab⸗ stimmungsmodus bei Wahlen.

Neuwahl des Aufsichtsrats. e

. Wahl von Bilanzprüfern für das

e i e 1932 / 3.

Zu den Punkten 2b, 5a und e finden neben gemeinsamer Abstim⸗ mung aller Aktionäre getrennte Ab⸗ stimmungen der Stamm- und Vor— zugsaktionäre statt.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 17. Juni 1933

in Leipzig, Altenburg i. Th.,

Dresden, Gera i. Th., Greiz i. V., Riesa a. E., Döbeln, Magdeburg, Plauen i. V., Zwickau i. S.: bei der Allgemei⸗ nen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Berlin: bei der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft, Dresdner Bank

und dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Dresden: ferner bei der Sächsi⸗

schen Staatsbank und dem Bank—⸗ haus Gebr. Arnhold,

in Gera i. Th.: ferner bei dem

. Bankverein von u f.

Kaempf & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Leipzig: 4, bei der Sächsische

Staatsbank, Schillerstraße, bei der

Dresdner Bank in Lei zig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

zwecks Ausgleichs von Wertminde⸗

„Genehmigung der Bilanz und der

Stimmrecht der Stammaltien und

b) Wiederaufnahme bzw. Ersatz der gemäß der Verordnung über

tokoll“ und Einfügung der Worte

ellschaft Filiale Leipzig und bei der gi hr he r ier, afin enn Mühlstraße 13 . in Magdeburg⸗Neustadt: ferner bei der Gesellschaftskasse der Aktien⸗ Brauerei Neustadt⸗Magdeburg, in Meiningen und Erfurt: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ seisschaft in Naumburg a. S.: bei dem Bank⸗ haus Bernard Randebrock, in Riesa a. E.: ferner bei der Riesaer Bank A.⸗G., in Zwickau i. Sa.; ferner bei der Sächsischen Staatsbank Zwickau und bei der Zwickauer Stadtbank A. G. innerhalb der Geschäftsstunden zu hin— terlegen. Die Din geriegu ng if auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden. . ö Es wird ausdrücklich darauf hinge⸗ wiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtsausübung gibt. eipzig, den 299. Mai 19383. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Reinhardt.

165048].

,, Wiener Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebrüder Wiener, Darmstadt.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung für Montag, den 26. Juni 1933, 10 uhr vormittags, im Brauereiausschank zur goldenen Krone, Darmstadt, Schustergasse Nr. 18, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. . 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. 12. 1932

für das zweite Geschäftsjahr (1932). 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 26 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein nebst Nummernverzeichnis über deren bei einem deutschen Notar oder einer aner⸗ kannten Großbank erfolgten Hinterlegung spätestens am Donnerstag, den 22. Juni 1933, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden: .

bei der Gesellschaft in Darmstadt, Die⸗ burger Straße 99, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

ven im hh che fr want und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Darmstadt, oder bei der Darmstädter Volksbank, Darm⸗ stadt, oder bei der Hess. genossenschaft, Darmstadt, zu hinterlegen und bis Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst zu belassen. Darmstadt, den 25. Mai 1933. Der Vorstand. Carl Müller. Daudt.

15032. . Bapyerisches Portland cementwert Marienstein Attiengesellschaft n Marienstein.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am e, den 26. Juni 1933, vormittags 1. Uhr, im Amts⸗ lokal des Herrn Notars, Geh. Justizrat Dr. Karl Schad in München, Karlsplatz Nr. 101, stattfindenden 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

anbwerker Zentral⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufssichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1933.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 4. Werktag vor dem Tag der ordentlichen Generalverfammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart, zu hinterlegen. Als Anmelde⸗ und Hinterlegungsstelle für die anzumeldenden Aktien dienen auch die sämtlichen deutschen Effektengiro⸗ banken, jedoch nur für Mitglieder des Effektengirodepots. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 10. Juni ab in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗ sicht auf und können gedruckt in Empfang , , 3 ü ;

arienstein, Po aftla en 26 dein, wot Schaftlach, Der Aufsichtsrat.

i506]. Die unterzeichneten Liquidatoren der

Maschinenzentrale rn, . ('. Genossenschaften Sachsens, Aktiengesellschaft in Dresden geben hiermit öffentlich bekannt, daß nach Le⸗ gung und Genehmigung der Schlußrech⸗ nung in der Schlußgeneralversammlung vom 28. April 1933 sowie nach Beendi⸗ gung der Liquidation NM 1500, (eintausendfünfhundert) zugunsten derjenigen unbekannten Vorzugs⸗ und Stammaktionäre der Gesellschaft, die sich bisher noch nicht zur Einlösung ihrer Aktien gemeldet haben, unter Verzicht auf das Recht zur Rücknahme für die vom Tage der Bekanntmachung ab laufenden Dauer von dreißig Jahren beim Amtsgericht Dresden zu Nr. 1702 des Kontrolljournals zu dem Konto Nr. 2386 am 22. Mai 1933 hinterlegt worden sind. Dres den, den 27. Mai 1933. von Lüttichau. Obendorfer.

15050. Kleinbahn Horka Rothenburg Priebus Attiengeselischaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. Juni 1933, mittags 12 uhr, in Berlin W 62, Kurfuͤrstenstraße 87, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Jah⸗ res 1932.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des 5 40 Abs. 2 des Ge⸗ sellschafts vertrages, betr. Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandes.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse (Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstraße 87) oder spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W s, dem Bankhause Mendelssohn E Co., Berlin W 56, der Berliner Handels—⸗ gesellschaft, Berlin 8, der Dresdner Bank, Berlin, der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und der Dresdner Bank, Filiale Görlitz, zu hinterlegen. Im übrigen wird auf die Bestimmung in 5 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 29. Mai 1933.

Der Vorfitzen ve des Aufsichtsrats. Dr. Pundt.

(147177

Zu der am 19. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer des . Notars Friesecke in Magdeburg,

o⸗von⸗Guexicke⸗Strane a ordent n

inden ammlung Aktionäre hierdurch ein. Tagesordnung der Generalversammlung:

1. Vorlegung der Bilanz nebft Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. , für 1931. Beschlußfassung über die Entlastung des Porstands und des Aufsichts⸗

rats für das Geschäftsjahr 1851.

Aufhebung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 21. Juni 1962, betr. die Herabsetzung des Reservefonds und des Grund⸗ kapitals und die dadurch bedingte Satzungsänderung.

. Vorlegüng der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1982.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 in Ver⸗ bindung mit Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form, und zwar durch:

a) e ff n von eigenen Aktien der Gesellschaft im Nennwert von RM 25 000, —,

b) Zusammenlegung der dann noch verbleibenden Aktien im Nennwert von RM 126 000, im Verhältnis von 5 zu 3 unter gleich⸗ fi Auflösung des gesetzlichen

eservefonds bis auf einen Betrag von RM 7500. —. ;

e natur über die dadurch

notwendig werdende Satzungs⸗

änderung, insbesondere des §5 5 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ lapitals). ⸗. ; Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. ge⸗ setzlich zulassigen Hinterlegungsscheine nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien mindestens 27 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Magdeburg, Breiter Weg Nr. 269, bei dem Bankhaus Zuck— schwerdt & Beuchel in Magdeburg oder einem . Notar hinterlegt haben.

Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bericht für 1931 und 1939 liegen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Magdeburg, Breiter Weg 269, zur Einsichtnahme aus.

Magdeburg, den 30. Mai 1938.

Wendt X Röttger A.-G.

2.

Der Vorstand.

Gen. att⸗ ; energlver⸗ laden wir unsere Herren

I15086]. Metallwaren sfabrit A.⸗ G. vo

Eduard

für 1932.

Zu der am 18. 12 Uhr, in unseren Seschãfizrau n stattfindenden ordentlichen Genera versammlung werden die näre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: / 1. Vorlage und Genehmigung der Bila

r,. ver ssmal

uni d. J., mitta

Herren Alt

2. Erteilung der Entlastung an Au

sichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Liquidati⸗

der Gesellschaft.

Die Aktien sind spätestens bis zum 17. Juni 1933, mittags 12 Uhr, Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Berlin, den 25. Mai 1953.

Der Borsitzende des Aufsichtsratz Direktor Ernst Schulz.

bei unsetn⸗

(ibogo].

Ordentliche

glieder.

erforderlich.

Georg Grauert Attiengesellscha , ,. schañ

eneralversammlung

ver Attionäre. Zu der am Mittwoch, den 21. Jun 18953, nachm. 3 Uhr, in unserem Ve waltungsgebäude, Stralau 67, stattfindenden ordentliche Generalversammlung unsere Aktionäre ein. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf sichts rats über das Geschäftsjahr 193 2. Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz nebst Gewinn- un Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats einschließlich der inzwische ausggeschiedenen

Berlin⸗Stralau, 1

laden win

Aufsichtsratsmi

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalve sammlung sind auch 5 26 unserer Statute diejenigen Aktionäre berechtigt, welch ihre Aktien bis spätestens 16. Juni 193 bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin Stralau oder bei der Commerz⸗ u Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W, Charlotten straße 47, hinterlegen. ö

Statt der Aktien können auch von eine deutschen Notar ausgestellte Depotschein hinterlegt werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts dun einen Vertreter ist schriftliche Vollmach

Berlin⸗ Stralau, 29. Mai 1933. Der Aufsichtsrat.

lõgoꝛ l]

Einladung

sowie

sonen!“;

lich,

stunden bei

die Depots deutschen einem deut und bis na

bleiben.

digung der e erg,

verwiesen.

1. err es Vorstands für den 31. 12. 1532.

Beschlußfassun des Jahresabschlusses sowie be die Entlastung des des Aufsichtsrats.

; ö. 11

a) in § 4 Absatz 3 wird Satz gestrichen;

b) 5 7 Absatz 1 Satz erhä folgende Fassung: besteht aus mindestens zwei Per

hinterlegt lassen. . In den Depotscheinen der Effeh en ärobanken und der Notare ist zu cheinigen, daß die Stücke bis zur Ber digung der Genexalversammlung bei der vorbezeichneten Stellen in Verwahrun

Berlin⸗Ilsenburger Metallwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

zu der am 19. Jun

1933, 1114 uhr, in der Deutsche Bank und , n mn Berli WS, Mauexstraße 35, stattfindende orventlichen Generalversammlung,

Tagesordnung:

des hresabschl cf , gl

über Genehmigun Vorstands un

„Der Vorstaj

c) in 5 9 werden die Wor „Seine Namensunterschrift hinzu igt. durch

amensunterschrift hinzufügen“ er

kat ö .

4. . zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für da Jahsr 1933. ,

Zur Teilnahme an der Generalbet sammlung und Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre berech tigt, welche ihre Ältien bis zum Don nerstag, den 165. Juni 1933 einschließ

rend der üblichen Geschäfte

die Worte 53

, in Fino

T 9. der Deutschen Bank und Gren Galt, der Dresdner Bank, der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, dem Bankhaus A. E. Wassermann i Berlin, den Filialen der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, 96 . Bank ihn f, n ain, Hamburg und München bei diesen Banken 8

Dis onte

r ihre Aktien ode

ine bei einer Anderen

ffektengirobank oder be schen Near hinterlegt habe

der Generalversammlun

Die Hinterlegung kann ferner in de Weise erfolgen, daß Aktien mit Zustim mung einer Hinterlegungsstelle für in bei anderen Bankfirmen bis nach Been

Generalversammlung i gehalten werden.

übrigen wird auf 8 19 der Satzunge

Berlin, den 30. Mai 1933.

Berlin ⸗Ilsenbur ger Metallwerke Nltien gesessschaft. Schulte.

Ba ch.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124

vom 30. Mai 1933. S. 3.

067]. Einladung zur Generalversammlung.

ie Herren Aktionäre werden hiermit

her am Do uner tag, den 22. Juni

a, is Uir nachweltta gz, ind Ge=

ude der Deutschen Bank und Disconto⸗

gellschaft, Filiale Düsseldorf, statt⸗

enden ordentlichen General⸗

ursammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats;

Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und deren Genehmigung;

z Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; .

Neufestsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats;

„. Wahlen zum Aufsichtsrat;

„. Wahl des Bilanzprüfers für Geschäftsjahr 1932 / 33.

gur Teilnahme an der Generalver⸗

mmlung und an den Abstimmungen

d diejenigen Aktionäre berechtigt, die

fre Aktien gemäß 5 19 unseres Statuts

6 der Deutschen Bank und Disconto⸗

sesellschaft oder ihren Zweigstellen oder

ä unserer Gesellschaft hinterlegt haben.

düsseldorf, im Mai 1933.

hartung, Kuhn & Co. Maschinen⸗ Zabrit᷑ zirtien- Gejeisisch aft.

Der Aufsichtsrat.

das

601. ö. . Ruscheweyh Attiengesellschaft, Langenöls, Bez. Liegnitz.

An Stelle der Herren Paul Hoffmann, sichhalter in Langenöls, Karl Meiser, schler in Langenöls, die ihr Amt nieder⸗ legt haben, sind Herr Arthur Ritzkowsky, schhalter in Langenöls, Herr Fedor 1dermann, Polierer in Langenöls, von r Betriebsvertretung in den Aufsichtsrat serer Gesellschaft entsandt. g h ö. a. . t Rnuscheweyh engese aft.

Der .

Fischer. Mögenburg.

S044]. J .

Srauerei MAiSersbach, Mretin⸗ Werke A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

hiermit auf Montag, den 18. Juni

gzß, vormittags 11½ Uhr, zur dentlichen Generalversammlung Sitzungssaale des Notariats XVII linchen, Karlsplatz 10/11, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 sowie Geschäfts⸗

bericht des Vorstands mit den Be⸗

merkungen des Aufsichtsrats.

8. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Satzungsänderung: Neuregelung des Dividendenrethts der Vorzugsaktien nach 5 3 und 517 , en nn,

Außer der allgemeinen Abstim⸗ mung in der Generalversammlung wird darüber noch gesondert nach Vorzugsaktien und Stammaktien ab⸗ gestimmt.

Zuwahl zum Aussichtsrat.

Die an der Generalversammlung teil⸗

Ihn hmenden Aktionäre wollen nach z 13

Satzung ihre Aktienmäntel oder einen mn einer Effektengirobank oder einem tschen Notar bestätigten Aktienbesitz= ein nebst Nummernverzeichnis bis itestens 15. Juni 1933 beim Notariat linchen TVI, odet im Gesellschafts⸗ ro in Aldersbach hinterlegen. München, den 22. Mai 1933.

der Kufsichtgrat. Dr. Schad.

zog9). Kraft“ Bersicherungs⸗Attien⸗ zesellschaft des Automo bilctubs

von Deutschland. zeneralversammlung in Berlin. die nach 5 10 der Geseilschaftsstatuten suhaltende vierzehnte ordentliche neralversammlung findet gm punabend, den 17. Juni 19353, ittags 12 uhr, im Haufe des Auto“ tbilelubs von Deutschland, Berlin W 9, npziger Platz 16, statt. die Aktionäre der Gesellschaft werden derselben hiermit eingeladen mit dem merken, daß die Anmeldungen zur , gemäß § 12 der Statuten bis sellschaft in Berlin W 8, Taubenstr. 10, bgen müssen.

Tagesordnung:

h Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1932 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfüng dieser Unterlagen. Veschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ vinnverteilung.

hEntlastung des Vorstands und des lufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung für den l lichterat gemäß 5 19 1 der Sta⸗ ,

(Ersatzwahl zum Aufssichtsrat. straft“ Wersicherungs-⸗Attien⸗ sellschaft des Automobilciubs von Deutschland.

Heß. Brugger. v. Livonius.

gebäudes der A.⸗G. Thürinmzische Werke

Juni 1933 bei der Direktion der

kenn, Norddeutsche

iswerke Aetiengesellschaft. Herr Dr. Siegfried Arndt, Berlin, ist

aus dem , n. ausgeschieden. Berlin, im Mai 1933.

Der Vor stand.

(lõo74]. Hinz & Küster Aktien⸗ Gesellschaft. Justizrat Loewenberg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.

(15033.

Bei der heute erfolgten, notariell beurkundeten ersten Auslofung unserer 890 Schuldverschreibungen von igzg9 wurde die Serie 9 gezogen. Die Rück⸗

zahlung findet ab 1. Oltober 1933 bei

S.,

. Hardy & Co. G. m. b. Berlin W 8, zu 19299 statt.

Bad Altheide, den 26. Mai 1933.

Altheide Attiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb.

14786. Leerer Heringsfischerei Act. ⸗Ges. in Leer.

Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus folgenden Mitgliedern besteht: Erich Drescher, Leer; Robert Ahlf, Cuxhaven; Wilhelm Garrels, Leer; Johann Hunte, Leer; Franz Lübben, Leei, Theodor Nanninga, Leer; Heinrich Onnen, Leer; Heinrich Walkenhorst, Leer.

Leer, den 26. Mai 1933.

Leerer Herinasfischeei Net. Gef.

Der Borstand. Joh. Seekamp.

8 .

1951 ö. . Lemy Nflg. Aktiengesellschaft Schirmfabrit in Liquidation.

Die Aktiengesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. 8. 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Alfred Tuch, Breslau, bestellt worden. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. .

Breslau, den 30. Mai 1933.

Der Liquidator: Alfred Tuch.

15076. e, , Oberschlesische Hüttenwerke Attiengesellschaft, . Gleiwitz.

Aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren: General⸗ direktor Dr. von der Porten, Berlin; Generaldirektor Dr. Pieler, Liebenau; Bankdirektor Ritscher, Berlin; Dr. jur. Wilhelm Regendanz, Schloß Schwenzin; Staatssekretär Dr. Landfried, Berlin. Als Aufsichtsratsmitglieder sind neu⸗ gewählt worde Dr. rer. pol. Hans von Lucke, Berlin; Generaldirektor August Boerner, Gleiwitz; Ministerialrat Dr. Rudolf Becker, Berlin; Bankdirektor Otto Neubaur, Berlin.

Gleiwitz, im Mai 1933.

Der Borstand. Dr. Brennecke.

(150341. Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ ammlun auf Dienstag, den 6. Zuni To33, nachmittags ig uhr, in den Sitzungssaal des Verwaltungs⸗

in Weimar, Cranachstraße 47, ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht mit Vermögensauf⸗ stellung und Ertragsrechnung 1932. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Weimar, den 27. Mai 1933. Attiengesellschaft Obere Saale.

(Iß5931]. Bekanntmachung. Bergedorfer Eisenwert Attien⸗ gesellschasft, Astra⸗ Werke zu Lohbrůg e- Gergẽvorf. ö Zu der am Donnerstag, den 15. Juni 1933, nachmittags 4 uhr, im Büro der Notare Dr. C. und W. Kel⸗ linghusen und P. Eggers, Bergedorf, Holstenstraße 101, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. 9 4 Tagesordnung; 16 1. Bericht des Vorstands wd des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1932, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1m Herabsetzung der WMitgliederanzahl des Aussichtsrats. * Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1035.1 Die statutenmäßige Hinterlegung der⸗ jenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis, spätestens bis Sonn⸗ abend, den 10. Juni 1833, mittags 12 Uhr, a) bei der Kasse der Gesellschaft oder b) bei der Aktiebolaget Göteborgs Bank, Stockholm, oder o) bei einem deutschen Notar (5 255 H.⸗G.⸗B.) zu 6. . ö ohbr e⸗-Bergedorf⸗Ham bur den 27. ir gn ö 9 g

die Herren: Dr. jur.,

lI65047. Oeffentliche Versteigerung

. von Attienspitzen.

Die im Vollzug der Kapitalherabsetzung gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Oktober 1932 übriggebliebenen Aktienspitzen von nom. 300, RM Nennwert, zusammen⸗ gelegt auf eine Aktie im Nennwert von 100, RM, werden durch den von uns mit der Versteigerung beauftragten Hess. Notar Karl Schoedler in Darmstadt in dessen Amtsräumen: Darmstadt, Kasino⸗ straße 8, II. Obergeschoß, Dienstag, den 6. Juni 1933, nachmittags 16 Uhr, öffentlich versteigert.

Darnistadt, den 27. Mai 1933. Kronenbrauerei Wiener Attien⸗ geseilscast vorm. Gebrüder

ener, Darmstadt. Der Vorstand. Carl Müller. Da udt.

15088]. Matth. Hohner Attiengesellschaft Harmonitafabrit in Trossingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Juni 1933, 12 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Trossingen, Hohnerstr. 9, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1932.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.

3. Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder beim Schweizerischen Bankverein in Schaffhausen angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrechtzuerhal⸗ tende Hinterlegun . Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder die in der Berufung genannten Stellen zuständig.

Trossingen, den 27. Mai 1933.

Der Vorstand.

14738. Bilanz vom 2. Tesember 1932.

Bestände. RM Grundstücke ..... 531 950 Gebäude ...... 402 900 Maschinen.. .,. 282 628 Werkzeuge, Juvena . 10138 Beteiligungen... 56 001 Rehe, Hilsg. und vert tebs⸗

toffe . 66 49 045 Halbfertige Erzeugnisse. 45 6965 Fertige Erzeugnisse, Waren 524 828

ypotheken ...... 70 150 orderungen aus Lieferun⸗

gen und Leistungen .. 183 736 Anzahlungen. ..... 1793 Forderungen an: abhängige Gesellschaften 4 500

der Gesellsch. nahest. Pers. 34 536

Kassenbestand, Noten⸗ 2 934 11790 17719 2179 350

banken, Postscheck .. Andere Bankguthaben. Verlust des Jahres..

Berpflichtun gen. Grundkapital ... Reservefonds .. Rückstellungen Hypotheken .. Verbindlichkeiten: aus Lieferungen u. Lei⸗

w Anzahlungen... gegen abhäng. Gesellsch. aus Wechseln.. ... gegenüber Banken .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1400000 130 522 * 63 903 . 160 000

9 9 9

73 106 3 920 11 260 23 118 z19 438

1140 2179 350 02 Gewinn und Verlustrechnung 19382.

Soll. 8 Löhne und Gehälter 11 Soziale Abgaben.... 21 Abschreibungen auf Anlagen 50 Andere Abschreibungen. . zinsen 90 teuern J 37 Uebrige Aufwendungen. . 415 54

32 91 06 94

Haben. Ueberschüsse gemäß § 26106 (I) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle ..... Verlust 1932 ......

75 1 119720

746 456 54

Dem Aufssichtsrat wurde zugewählt: Staatsbankpräsident Dr. W. Küchenthal, Braunschweig; vom Betriebsrat entsandt die Hexren Paul Adlung, Karl Rotenstein. Braunschweig, den 17. Mai 1933. FSriedr. Vieweg & Sohn Att. ⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schmitz.

lI60721. Nedo⸗Wert A. ⸗G. Optische Fabrit, München. Mit Wirkung vom 15. März 16933 sind die Herren Erhard Auer, Ferdinand Mürriger, beide in München, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 29. April 1933. Der Vorstand.

15025. Wunstorfer Portland⸗Cementwerke, Attiengesellschaft, in Wunstorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den

24. Juni 1933, mittags 12 uhr, im

Hotel „Königlicher Hof“, Hannover. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um RM 420 000, durch Herabsetzung des Nennbetrags der Inhaber⸗ und Vorzugsaktien von RM 400, auf RM 300, —, Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats und des Borstands zur Durchführung dieses Beschlusses.

Aenderung des § 3 der Satzungen (Grundkapital).

Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 unter Berücksichtigung des Beschlusses zu 1. und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung (gemäß 5 10 des Gesellschaftsvertrags) bei dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover,

bei den Herren Gebr. Wolfes, Hannover,

oder bei der Gesellschaftskasse in Wunstorf

spätestens am 22. Juni 1933 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Wunstorf / Misburg, 27. Mai 1933. Der Vorstand. A. Oechsner.

14745.

Altenburger Land⸗Kraftwerke Attien gesellschaft, Altenburg / Thür. Bilanz am 31. Dezember 1932.

RM

Vermögen. 9

Anlagevermögen: Bauwerte: Grundstücke ..... Fabrikgebäude u. andere Baulichktn. 600 823, 7s Zugang .. 16406, 88 . r Dr Abgang.. 224,38 Maschinen⸗, UÜmspann⸗ u. Schaltanl. 1 185 804,52. Zugang. 33 845,55 Ti dpd ̃̃ Abgang. 116 9665,60 Verteilungsanlagen 2 457 480,6 3 086, 17

TT p5dd d Abgang. 44 069, 82

Sonstige Werte: Inventar, Werkzeuge, Fahrzeuge, Mieteanlagen, Bau⸗ lager usw. 76 991,46 Zugang.. 24 965,32 i dN, s Abgang. = üs. D Fo dd Abschreibung 19 366,91

Vertragsrechte . 1 766, Abschreibung . 1 700,

121 625

Zugang. 2 426 497

80 512 TVo 775 d

91 759 8 84

Umlaufs vermögen: . Wertpapiere.... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Verträgen... Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften

Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben

428 106

699 000 2016 14 632

5 592 624

Schulden. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen ..... Wertberichtigungen: Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen: Bilanz am 31. 12. 1931 1467 178, 09 Abgang in 1932.

2 500 000 93 500 98 9657

144 078,73 T T s

Zuweisung in 1932. 264 409, 38

Andere Abschreibungen . 17 080 Verbindlichkeiten: Engl. Pfd.⸗Sterl.⸗Anleihe 699 000 Schuldverschreibungen . 642 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen u. Lei⸗ ö Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten Uebergangsposten .. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr. 1400 Reingewinn 1932 ... 221 479 Wechselobligo RM 1648, ö

1587511

66 533

170737 135 921 59 860

Gewinn und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM 9

366 469 31 19180 23

347 289 08

Lasten. Löhne, Gehälter und Ab- schlußfälligkeiten ... ab: Löhne in Bilanz.

Wohlfahrt: a) Soziale Abgaben .. b) Andere Wohlfahrts⸗ aufwendungen .. Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen. Zinsen Steuern: a) Besitzsteuern .... b) Andere Steuern.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: a) Vortrag aus Vorjahr b) Reingewinn 1932 ..

14 963

40 220 285 476 17080 2 18 455 113 1176 5 817 314 181

1400 221 479

1379 480

Ertrãgnisse. Einnahmen aus dem Strom⸗ geschäft nach Abzug der Aufwendungen für Strombezug... Sonstige Erträgnisse. Vortrag aus Vorjahr ..

*

1246 ga4 26 120 155 30 1400 20

1379 480 36

Die Dividende von 859 ist gegen Rück⸗ gabe der Gewinnanteilscheine Rr. 8 mit RM 80, für die Aktien Lit. AB, mit RM e s, für die Aktien Lit. B und mit RM 1,60 für die Aktien Lit. O abzüglich Kapitalertragssteuer

bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt

Lingke & Co., Altenburg, bei der Allgem. Deutschen Eredit⸗Anstalt Leipzig,

bei der Hauptkasse der Thüringer Gas—

gesellschaft Leipzig und

bei unserer Gesellschaftskasse, Altenburg, zahlbar.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor i. R. Dr. e. h. Carl West⸗ phal, Raschwitz b. Leipzig, Vorsitzender; Regierungs⸗ und Landesbaurat a. D. Dr.⸗Ing. Erich Allstädt, Leipzig, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Regierungsrat a. D. Oskar Gerth, Altenburg (Thür.); Bürger⸗ meister Rudolf Güldenpfennig, Meusel⸗ witz (Thür.); Obering. Dipl.-Ing. Kurt Hartmann, Leipzig; Bankdirektor a. D. Georg Hentschel, Altenburg (Thür.); Dipl. Handelslehrer Dr. Oskar Meerguth, Altenburg (Thür.); Generaldirektor Hans Schuh, Oetzsch⸗Markkleeberg; Direktor Otto Weber, Leipzig; Bürgermeister Egbert Wilhelm, Lucka; dem künftigen Sber⸗ bürgermeister der Stadt Altenburg, sowie den Betriebsratsmitgliedern kauf⸗ männischer Angestellter Randolf Bach⸗ mann und Maschinist Walter Schumann, beide in Altenburg ür. ).

Altenburg (Thür.), 22. Mai 1933. Der Borstand. Dr. Gabler. Klemm.

ĩ h (14736). Wagons-Lits Cooke, Organisation mondiale de Voyages Société anonyme,

in Brüssel. Bilanz per 31. Oktober 1932.

Fr.

Vermögen. Kundschaft und Gründungs⸗ kosten (nach letzter Ab⸗ schreibung auf das Ge⸗ schäftsjahr,

376 295 Fr. 40 c. ... Möbel und Einrichtung der Verkaufsstellen (nach letz⸗ ter Abschreibung auf das Geschäftsjahr,

25 278 Fr. 14 c.) .. Guthaben bei angeglieder⸗ ten Gesellschaften . .. Verschiedene Guthaben. Bargelder u. Bankguthaben k Drucksachenvorrat ... Verschiedenes auf Durch⸗ gangs konto

Verlust im Geschäftsjahr 1931/1932.

5 827 503 30

S0 196 48

3 556 77168 2 623 oa 36 ol 800 187 486 47 3 ols 914 1

267 61642 141856 869 9s

Schulden. Aktienkapital 5000 Stück zu 1000 Fr.

Beträge, die angegliederten Gesellschaften gejchuldet werden

Verschiedene Schulden Schulden lt. Durchgangskto.

5 000 000

4086 61472 2727 507 09 2372 14 25

14 186 869 06

Gewinn⸗ und Berlustkonto, am 21. Dtto ber 1932 abgeschlossen.

Soll. Fr. Gehälter, Mieten, Steuern, Reklame, Reisen, gezahlte Provisionen, Büroliefe⸗ rungen, Büroun kosten, Telegramm⸗ und Tele⸗ fonspesen, Briefporti,

Verwaltungskosten, Ver⸗ sicherungen und andere Lasten. .. Abschreibungen ....

21 70 o77 7 Sol o77 8

22780 655 31

Haben.

Betriebsüberschuß und an⸗ dere Gewinne.... Verlust.

22 492 g79 89 287 676 42

22 780 655 31

Helene Tepelmann geb. Vieweg. Webendoer fer.

d gz 624