1933 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger wr. 124 vom 30. Mai 1933. S. 4.

15027. Westdeutsche . C Granitwerke Akt. Ges., Dortmund, Lange Reihe 1. Die wm, r,. der auf den zi. Juni d. J., nachmittags zn Uhr, nach Dortmund einberufenen 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt: 3 5. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um RM 2000. zum Zweck und im Wege der Ein⸗ ziehung der nominell RM 2000, Vorzugsaktien (Verwaltungsaktien) und über die dadurch erforderlich werdenden Aenderungen der Satzung. Dortmund, den 27. Mai 1933. Der BVorstand. Aach.

15026].

Kier mn bergische Leinen⸗Industrie lanbeuren.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 52. ordentlichen , . , lung ein, welche am Mittwoch, den 21. Juni d. J., nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Blaubeurer Bleiche, hier, stattfindet.

Tagesordnung: -

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1932, sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1932.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, welcher seine Aktien spätestens am NMittwoch, 14. Juni 1933, bei der Deutschen Bank und Dis onto Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, oder den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Um, Heilbronn und Reut⸗ lingen oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank oder hier bei unserer Gesellschaft hinterlegt oder die rechtzeitige Hinter⸗ legung bei einem Notar unter Einsendung eines genauen Nummernverzeichnisses nachweist. ; ;

Das Stimmrecht wird persönlich oder auf Grund schriftlicher Vollmacht aus⸗ geübt.

Blaubeuren, im Mai 1933. Württembergische Leine n⸗Industrie. Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende Otto Fischer. —— (14444. Gaswerk Neuffen

Attiengesellschaft, Bremen.

Bilanz am 28. Februar 1933.

An Attiva. RM Werkanlage .... 206 162 Aufwertungsausgleichskto. 2493

208 666 124 090 40 799 615 522

27 992 2 678 6 526

208 656 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An Debet. RM H Bilanzkonto: Gewinn 6526

Per Kredit. Pachtkonto d

Bremen⸗Neuffen, im April 1933. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Pfänder.

Der Dividendenschein Nr. 27 unserer Aktien wird mit RM 10, für das Stück abzügl. Steuer auf unserem Büro in Bremen, am Seefelde, eingelöst.

(14443. . Ciba Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Wilmersdorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Atti va. RM Liegenschaft Saalfelder Str. 290 869 Mobiliar, Maschinen und

Appen, 55 224 Warenbestanddd⸗⸗ 41 165 Kassa, Bank⸗ und Postscheck konto = Kontokorrentkonto. ... Effektenkonto. ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Passiva. Aktienkapitalkonto . Anleihekonto ... Personenkonto .. Dividendekonto .. Abschreibungskonto Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkont

252 371 94 201 2900 20 014

1056747

Passiva. tien aht Kontokorrentkonto. ...

400 000 666 747

1066 747 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 39 333 562 485 8 408

610 227

582 190 6440 1574

7

20 014

610 227 Herr Justizrat Hayn ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgetreten, an seine Stelle sind die Herren Justizrat Becherer und Dr. Erich Schreib neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Saldovortrag .. Geschäftsunkosten Abschreibungen .

Warenkonto .. Kommissionskonto Liegensch. Zinsen Konto Dubiose . Bilanzkonto

15003]. ö Tortmunder Matten⸗ und Läufer⸗ fabrit M. Dietrich Attien⸗Gesell⸗ schaft, Bochum. Die sechste ordentliche General⸗ versanmminng unserer Gesellschaft findet am Freitag, dem 30. Juni 1983, um 17 uhr in Dortmund, im Hotel⸗ Restaurant „Biedermeier“, Westenhell⸗ weg 66, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär gemäß z 11

der Satzungen berechtigt, welcher seine

Aktien spätestens am Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft

in Bochum, Lange Straße 2, bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesell⸗

schaft, Dortmund, oder einem Notar

hinterlegt hat. ;

Bochum, den 27. Mai 1933.

Der Auf sichtsrat.

150301. Attien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten, Wuppertal⸗ Elberfeld.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet statt am Freitag,

den 16. Juni 1933, nachmittags

5 Uhr, im Konferenzsaal der Gesellschaft.

Tagesordnung::

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1932 und der Bilanz vom 31. Dezember 1932 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Genehmigung de Bilanz per 31. Dezember 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. K

Beschlußfassung über die Abberufung eines Mitglieds des Aufsichtsrats gemäß z 243 H.⸗G.⸗B. und Wahlen zum Aussichtsdat. ö.

Wuppertal⸗Elberfeld, 26. Mai 19832.

Der Aussichtsrat.

August Freiherr von der Heydt,

Vorsitzender. ;

Hermann Schniewind, Schriftführer.

15086. . Manne smannrhren⸗Wer ke. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdur zu der am Freitag, dem 23. Juni 1933 um 119 Uhr im. Geschäfts⸗ gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin (Deutscher Saal), Kanonierstraße 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Für die Teilnahme daran sind die Bestimmungen des 5 20 der Gesellschaftssatzungen sowie des z 265 H.⸗G.⸗B. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am Sonnabend, dem 17. Juni 1933, erfolgen und kann bewirkt werden in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, i n mn . Delbrück Schickler C Co.; ö ; ,,, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf, beim Bankhause B. Simons K Co., beim Bankhause C. G. Trinkaus Inh. Engels R Co.; Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln; Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., beim Bankhause Jacob S. H. Stern; Essen: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Essen, beim Bankhaufe Simon Hirschland; Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, J M. M. Warburg

To., beim Bankhause Simon Hirschland; München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München. Hinterlegungen können ferner bei einem Notar des Deutschen Reichs und für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen auch bei deren Effektengiro⸗ bank vorgenommen werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ hie n 1932 und des Berichts es Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Berlin, den 24. Mai 1933.

Der Aufsichtsrat der Attien⸗Gesell rt Mannesmannröhren⸗Werte.

liSogꝛ].

lustrechnung für das Geschäftsjahr

ihre Aktien oder die über diese lautenden

einer

Hinterlegungsstellen zu deponieren und dort bis zum Ablauf der Generalversamm⸗ lung zu belassen:

t ria sa].

ch (ica42J. E. Holtzm aun & Cie.

Frankfurter Maschinen bau⸗Attien⸗ geser char vorni. Po torun & Witte⸗ tind, Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der 33. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Freitag, den 16. Juni 1933, vormittags 1i Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, zu Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, stattfinden wird. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

4. Verschiedenes.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß z 16 unserer Satzungen

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Effektengirobank spätestens am 13. Juni 1933 bei einer der nachgenannten

in Frankfurt 4. M.:— bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗

bank; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder 2 ö.. Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗

ank. Frankfurt a. M., den 26. Mai 1933. Der Borstand.

n, , , . Attiengesellschaft für Verlag und Druckerei. Bilanz per 31. Dezember 1832. Attiva. Kasse, Postscheck, Bank 16,77, Debitoren 89, 85, Verlag Die Hanse 42,66, Verlust 19 651,29, Summa 20 480,60. Passiva. Kreditoren 478,80, Steuer⸗ rücklage 1,80, Aktienkapital 20 0090, Sa. 20 480,60. Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung. Soll. Geschäftsunk. 969,93. Haben. Abonn. Inserate 454,50, Ver⸗ lust per 1932: 515,43, Summa 969,93. Hamburg, 12. April 1933. Der Vorstand. Moritz. Müller.

Aktien gesellschaftweisenbachfabrik. , ,. Dezember 1932.

Aktiva. * RM 9 Anlagevermögen ;

Grundstücke 19 . 232 666 Wege und Brücken). 36813 Eisenbahnanlagen J 194 019 Fabrikgebäude * 1170 542 Wohngebäude. s ö . 369 652 Maschinen, Werkelnrich⸗ tungen und Elektrizitäts⸗ anlagen... Wasserkraftanlagen .. Fernsprechanlagen Fuhrwere Mobilien und Fenenlzsch⸗ einrichtungen... Wasserversorgungsanlagen

2 554 622 1121 434 8 694

23 466

116 744 12 104

iso].

in Breslau, Gartenstraße 96 (Stamm⸗ haus), stattfindenden außerordentlichen

Hamburger Hochbahn Attien⸗ Gere li chnst.

Die Herren Bürgermieister a. D. Dr. jur. C. Petersen, Dr. Heinrich Jaques, Senator a. D. Emil Krause, Dr. Ing. E. h. Albert Bannwarth, Kommerzienrat Ludwig Born, Oberbürgermeister a. D. Max Brauer, Senator a. D. Dr. Paul de Chapeaurouge, Ernst Dehmlow, Ober⸗ bürgermeister a. D. Dr. Walter Dudek, Senator a. D. John Ehrenteit, Johannes Hüne, Landrat a. D. Friedrich Knutzen, Dr.-Ing. E. h. Heinrich Kreß, Theodor Meyer, Baurat Philipp Pforr, Wilhelm Purucker, Johan B. Schroeder, Dr.Ing. E. h. Carl Friedrich von Siemens, Friedrich Stanik, Kurt v. Sydow, Max Traeger, Carl Walther, Senator a. D. Paul Weinheber; vom Betriebsrat: Max Jäger, Wilhelm Rudolph sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. ö

Durch die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung wurden am 19. Mai 1933 in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt die Herren: Oberbürger⸗ meister Emil Brix, Direktor Karl Deters, Bürgerschaftspräsident C. C. Fritz Meyer, Direktor Engelh. von Nathusius, Direktor Helmuth Otte, Rechtsanwalt Dr. Walter Raeke, Dr.Ing. Karl Rißmüller, Rechts⸗ anwalt Robert Schröck, Direktor Hermann Willink. Vom Betriebsrat sind die Herren

ammlun

(I5059]. Attien gesellschaft Zoologi Garten * Li . 6.

Die ordentliche

* . 9

erren

in den Gescha

Tagesordnung:

per 18. Dezember 1932. 2. Entlastungserteilung an

Diejenigen Aktionäre,

Albrecht Berliner

findet statt 36

nde am Frei

uni 19535 nc n g tsräumen

otare Dres. Wäntig, Kauffmam

ieveking, Rebattu, Hamburg 1 ö

straße 11, „Haus Commeter“.

sichtsrat und die Liquidatoren. die an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Teilnahme spätestens drei Tag vor der Generalversammlung bei de mitunterzeichneten Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser Wilhelm⸗Straße 64, anzumelden. Gege diese Anmeldung erhalten die Altionär; Eintritts⸗ und Stimmlkarte. Die Liquidatoren: Ludwig Schünemann. Friedrich Günther.

147431. 6 , ,. Melassefutter⸗Fabril

⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Liquidator,

1. Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun

den

Herr

al ver⸗

der 1 Berg

Auf⸗

Adolf Berkelmaun, Hans Hartz in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt. Ham burg, den 29. Mai 1933. Hamburger Hochbahn Aktien gesellschaft.

[,,,

Emil Fache Attiengeselischaft, Breslau.

Die Akttionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Dienstag, den

20. Juni 1933, nachmittags 14 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Vorgehen der über⸗ wiegenden arischen Majorität hin⸗ ichtlich des Umstandes, daß sich ein

eil der Aktien in jüdischen Händen befindet.

2. Beschlußfassung über Abänderung des z is der Satzung (Zulässigkeit der anderweitigen Verwendung des Reingewinns).

3. Abgabe einer Erklärung der über⸗ wiegenden arischen Majorität zu Protokoll. .

Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind

diejenigen Aktionäre, die spätestens am

dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 18 Uhr sich bei der Gesell⸗ schaft zur Teilnahme anmelden und bis zu deniselben Termin ihre Aktien bei der

Gesellschaft oder bei den Bankhäusern in

Breslau: Allgemeine Deutsche Credit⸗

anstalt, Dresdner Bank oder Städtische

Bank hinterlegen und bis zum Schluß

der Generalversammlung daselbst be⸗

lassen. Die Hinterlegung ist ordnungs⸗ mäßig, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle bei einer Bank bis zum Schluß der Generalversammlung

im Sperrdepot gehalten werden.

Die Aktionäre weisen sich in der

,,, durch Vorlegung

der von den Anmeldestellen ausgestellten

Hinterlegungsscheine oder Stimmkarten

aus. 2

Der Vorstand. Emil Fache.

5 829 747 400 602

66 981 2590

14 732

5 682 1195 176 1431 608

3 927 010

Beteiligungen Umlaufvermögen; Wertpapiere ..

Wechsel.. .. Kassenbestand ... Darlehen an Arbeiter Buchforderungen Vorräte

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds: 4 Gesetzlicher Reservefonds Abschreibungen auf An⸗

a g̃̊̃e Rückstellung auf Außen⸗ stände 2 1 1 1 2 12 0 1 Verbindlichkeiten.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahr Reingewinn aus 1932.

4 200 000 1200 00 z74 261

87 269 2937 26,

40 452 107 769

8 947 019

Gewinn⸗ und ben , n,. für das Jahr 198333.

Soll.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... inen... BVesitzsteuern ... Reingewinn aus 1932. Vortrag aus dem Vorjah

RM 1290 889 98 112 397 873 230 877 127 994 107 769 40 452

TTös dss

8 31 14

23 98 07 66 78

Haaben. Vortrag aus 1931 Rohgewinn

40 452 2263 516 22

2 293 968 78

Die Generalversammlung vom 23. Mai 1933 beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 3 5 RM 126000, während RM 22221,63 auf neue Rechnung vor⸗

56

1 2 2 2 1 1

491

(iss. 6 & Zahn Textilwerke ktien gesellschaft, Biersen. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 19. Juni 1833, 111 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Viersen, Klörather Str. Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagerordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts von Vorstand und Aussichtsrat über das Geschäftsjahr 1932. = 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwendung des Reingewinns per 31. Dezember 1932. 3. Beschlußfassung über die Entlastungs⸗ erteilung für die Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schästs ahr 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten bezeichneten Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinter⸗ egen. ; ; en. Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Generalver⸗ sammlung drei Werktage frei bleiben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Als Hinterlegungsstellen gelten Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin. Biersen, den 25. Mai 1833. Pongs & Zahn Textilwerke

getragen werden sollen.

Der Vorstand.

M. Steinthal, Vorsitzender.

Attiengesellschaft.

Fabrikanlage Kesselwagen Kasse ... Wechsel .. Waren Kontorutensilien Kohle und Kraft Dubiosen ... Kontokorrentdebitore

Aktienkapital .... Reserve .. Kontokorrentkreditoren. Lohnsteuerr .... Delkredere .. Rückstände f. soziale Laste Gebäudeerneuerung, Rück⸗

Steuerrückstellung ... Debitorenwertberichtigung Gewinnvortrag aus 1931. Gewinn aus 1932 Verteilung:

Abschreibungen J.. Delkredererũůcklage . Andere Rücklagen. Betriebskosten Handlungsunkosten

Mischlohn

Grundbesitz, Fabritgebäude,

Soll.

2 9 , N

Haben.

1 5 9 n

stellung

Vortrag a. 1933 1080,49

S 080,49

10000

118 389

Gewinnu⸗ und Verlusttonto 1932.

8 009 2 400 2042 2 285

6 zz g

I 1 I 47 334

118 3899

50 000

26 608 4131

per 31. Dezember

.

o o o o ee ;..

Gewinn. ..

Waren. Zinsen. Delkredere

2

ro.

Atrtien⸗Gesellschaft gen; pz.

11

7 291

4 435 1j 40 692 58 037 6069

124 009

6231 116619 682

47

I. IJ

KFhcrock Rodricket, Zim mer. Hein. Born. Büschel. Schlegel.

U Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Ferlustrechnung habe ich geprüft und be⸗

einige deren Uebereinstimmung mit den

Kalt⸗ und Mergelwerke vorm. , , n. n Lünebut h

Attiva.

Maschinen us... .. Inventur 1932... Geld⸗ und Wertpapierbest. Schuldner e 9 9 09 Bürgschaften 2000,

Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Rücklage. Rückstellung Grunde rwerb⸗ steuer.. Gläubiger... Delkre dere rückstellung . Noch nicht abgehobene Divi⸗ dende 2 1 2. 1 12 0 1 1 Bürgschaften 2000, Reingewinn... Verteilung d. Reingewinns: 590 Dividende auf 200 O00, 1 10 O00, Vortrag a. neue Rechnung ß 623,86

PFflichkabgaben a. d. Stadt⸗

binsen .. 5.

nm Deutschen Reichsanzeiger und

Rr. 124.

7. Attien⸗ gesellschaften.

Stãdtische VBetriebswerke

Nastenburg Attiengese iC 78] Nasten bur Silanz per 31.

Djstpr. ). ezember 1932.

llsch aft,

Sweite Anzeigenbeilage

Berlin, Dienstag, den 80. Mai

(Ißozs]. den hiermit f den 29. Zuni 1933, 17 uhr, in Berlin

benst eingeladen. Tagesordnung:

——

Vermögen. Anlagevermögent giegenschaften: J. Grundstückee ... . Gebäude.... getriebs ausrüstungen .. Umlaufvermögen: sasse, Bank, Postscheck⸗ guthaben.. ... Ffsekte n. Transitorisches Konto.. Lusstehende Forderungen Vorauszahlung a. Straßen⸗ nett; . vorräte, ,, . Disagio. Berkverrechnungskonto

Schulden. Altienkapitals ... Reservefonds... Rückstellungen:

Delkrederereserve ... Rückstellung, Enteis. Anl., Wasserwerkt .... Verbindlichkeiten: nnleihen ebergangsposten.... traßenmiete ... Gewinnausschüttung an die. Stadtgemeinde... Hinterlegungen.. ... Bwerkverrechnungskonto.

969 6

1341667

25 976 89 100 689 õl2

32 928 1 P

692 64 031

52 461 34 001 32 666 320 296

100 000 13674

3 669 836 281 js l 32s 34 322 74 hd 6 5 hoo

108 320 296

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 18932.

per 31. Dezember

zal S6 /

Aufwendungen. Betrieb teuern, Versicherungen, soziale Lasten, Verwal⸗ tungskosten us. ... gemeinde, Straßenmiete, Straßenbeleuchtung . , 0, , mhschreibungen ; a) auf Anlagen; ... by andere Fewinn. 2 3865 *

n J 76 8545

206 g26 66 ols

168 704 45 599

1333

6d gs

Erträge.

sinnahmen f. Gas⸗‚Wasser⸗ und Stromabgabe, für Gaswerksnebenerzeug⸗ nisse und Kanalgebühren

Rasten burg, den 13. / 29. April 1933.

Der Vorstand. Wannovius. Denk. Der Aufsichtsrat.

benfalls von mir geprüften,

mäß geführten Geschäftsbüchern unter Bezugnahme auf den von mir erstatteten

Fericht.

Rastenburg, den 13. April 1933.

. Meylaender, von der Industrie⸗ und Handelskammer Königsberg, Pr., öffent⸗ sch angestellter und vereidigter Bücher⸗

revisor V. D. B.

Es wurde in der Generalversammlung

om 20. Mai 1933 einstimmig

Ff beschlossen, die Bilanz für 1932 nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung. zu ge⸗ ehmigen, dem Vorstand und Aufsichtsrat Rtlastung zu erteilen, die Straßenmiete

uf RM 74 500, festzusetzen em Reingewinn von RM 86

Welkrederereservefonds RM 3145,15 zu⸗ sführen und den Rest von RM 5500, n die Stadtgemeinde als Aktionärin aus⸗

üschütten.

Gewinn⸗ u. Verlustrechn

Soll. Gesamtunkosten. Abschreibungen. Inventur 1931. Reingewinn.

9 9 d 9

Haben. Bruttowareneinnahmen . Gewinnvortrag aus 1931 Inventur 1932...

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat wurde in der bishen Zusammensetzung wiedergewählt.

Pirtschafts verband O

luz dem Aufsichtsrat schieden aus: Erster Bürgermeister Otto Schrock, lf. Scheffler,

ö ,. Rudo

dtrat Gustav Hein,

Re Nodricker, .

. Klempnermeister Friedrich 6. Oberstadtsekretär Stadtrat August

Ahe wahlt:

Erster Bürgermeister Otto Schroct,

wiedergewählt, Stadtrat Max

Meyer, *

Stabtverorbneter Fritz Kuhn, Stadtverordneter Karl Wesche, Stadtverordneter Walter Bobrowski,

Kaufmann Otto Schukies.

Ferner wurde beschlossen, als Bilanz- [ier für 1933 die Wirtschaftsberatung eutscher Städte A.⸗G., Berlin, bzw. den stpreußischer Städte

nd Gemeinden hinzuzuziehen.

Rasten burg, ben 34 Mai 1933.

Der Vorstand. BWannovius. Denk.

Meyer.

Lern ge hannmester a. D. Martin

Franz Born, t Piaskowsli. In den Aufsichtsrat wurden einstimmig

Gregorzewali, Stadtverordnetenvorsteher May

Meyer.

65 988 85

ordnungs⸗

durch Zu⸗

owie von 5,5 dem

Zimmer,

̃k* dem Bankhause M. M. Warburg & Co.

rechnung per 31. 12. 1932.

lustrechnung. Vorstand und Aussichtsrat.

e n fn, für 1933. 5. Aufsichtsrats wahlen. 5. , ,, des Gesellschaftsvertrags: 5 1 folgenden Wortlaut erhalten:

Werke Attiengesellschaft

findet sich in Karlsruhe (Baden). Gesellschaftsvertrags:

Karlsruhe statt und wird ....“ sammlung ist jeder Aktionär berechti Diejenigen Aktionäre, welche in der 9 neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine bis spä⸗ testens 23. Juni er. bei den nachstehenden Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis zur Beendigung der , dort zu belassen:

in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, 23. Bank und Disconto⸗Gesell⸗

ö Sponholz E Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, . sowie bei den deutschen Niederlassungen dieser Bankfirmen oder bei einer der Effektengirobanken der deutschen Wert⸗ papierbörsenplätze (nur für Mitglieder der Giroeffektendepots).

Berlin, den 30. Mai 1933. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Attiengesellschaft.

e

a,

2 19

II50 a2. 365 ö ö ö ö ͤ e, . abelwerte . Attien gesellschaft. Zu der am Mittwoch, den 21. Juni 1933, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin⸗Lichtenberg, Box⸗ hagener Straße 79 / 8o, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst ein. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Montag, den 19. Juni 1933 bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren übrigen Niederlassungen, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin, oder

in Hamburg, oder einer Effektengirobank eines deutschen

Wertpapierplatzes (nur für Mit⸗

glieder des Gixoeffektenverkehrs), oder ö in Berlin⸗Lichtenberg,

oder einem Notar, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus⸗ weis für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung auf 5 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien aüf das vierfache in gesonderter Ab⸗ i gn gemäß §5 276 Absatz 3

2. Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ änderung zu 5 23 Absatz 1 Satz 3 der Satzung wegen des Stimmrechts der Vorzugsaktien gemäß dem Be⸗

schluß zu 1 der Tagesordnung.

3. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr

4. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. .

6. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

J. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Berlin⸗Lichtenberg, 29. Mai 1933.

Deutsche Kabelwerke Attien gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ der am Donnerstag,

Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗

l. Vorlage des Geschäftsberichts, ber Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

3. Beschlußfassung über Entlastung von 4. Beschlußfassung über die Wahl eines über Aenderungen 6j

Die Altiengesellschaft führt die Firma: „Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ vormals Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken“. Sitz der Gesellschaft ist Berlin, eine Zweigniederlassung be⸗ Aenderung des z 23, Absatz 1 des

„Die Generalversammlung der At⸗ tionäre findet in Berlin oder in

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

igt. Ge⸗

e, Wttiva, Ge al e ;

. Dahme⸗Uckroer Eisenbahn⸗ , geren an fn Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, d. 17. Juni 1933 um 10,30 uhr, im, Verwaltungsgebäude der Kreis—⸗ kleinbahn in Dahme (Marh) stattfinden— den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1932. = wl fe fen, über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . Herr, bberu .

x von Vorstandsmitglie⸗ dern bzw.

enehmigung des hierzu ergangenen . ö Beschlußfassung zum Gesellschafts⸗ dertrag, und zwar zu 5 2, betr. Streichung der Absätze 2 und 4 und 12, betr. Aenderung der Pflicht⸗ blätter der Ge 6 6. Wahlen zum Au fsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der en m, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Dahme oder bei der ,,, Provinzialbank und Girozentrale, Ber⸗ lin SM. 6s, Alte r r 130 / 32, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amt⸗ liche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie bon der Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen über die bei ihnen interlegten Aktien. Wegen des Ver⸗ ahrens bei Hinterlegung der Aktien, der Erteilung der er ig hterten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die 85 A und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags beywiesen. Dahnne, den 26. Mai 1633. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Usinger, Reglerungsvizeßpräsident.

[14441]. Erze und Metalle Hirsch Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1232.

ö . Rm, ö. z 3449

1647 4800 Beteiligungen Zugang. 45 538 Waren.. 573 516 Wertpapiere 405 Anzahlungen d. chejellchast 2d 460 Forderungen für Waren lieferungen u. Leistungen 362 696 Sonstige Forderungen.. 6 195 Wechsel ... 6263 Schecks . 5 69 6280 Kassenbestand, Posichedl⸗ u. Reich sbankguthaben .. 26 302 Andere Bankguthaben... 803 110 Bürgschaft RM 75000,

.

Zugang in 1932 bschreibung ..

42

12

Ts ps

, , Grundkapital: Vorzugsaltien Stammaktien... ..

100 000 550 000

650 006 99 115 78 140

Rückstellungen ..... Anzahlungen von Kunder Verbindlichkeiten für Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ . grenzung. Gewinn für 1932 .... Bürgschaft RM 75000,

330 096

52 103 61 396

237 8 g

1 364 508

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 176 696 3 899 1642 10 000 46 794 16 345 20 348

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Inventar Andere Abschreibungen Steuern Gründungskosten. ... Vertragsmäßige Abgabe . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der⸗ jenigen für die bezogenen Waren.. Gewinn für 1932.

9 20

117 368 S8 779

481 863

C 9 9 ö

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für die be⸗ zogenen Waren.... Kommissionen und sonstige Erträgnisse .... Zinsen nach Abzug der Auf⸗ wandszinsen und der Bankspesen.. ....

366 451 116 293

118 481 863

Berlin, im Mai 1933.

Der Aufsichtsrat. B. Hirschmann, Vorsitzender.

straße 356, stattfin denden ordentlichen

ö .

ihre Aktien oder die über die Aktien lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

1504861. Beldam⸗Werte, Maschinen⸗ und Apparatefabrit nttiengesellschaft, Nürnberg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12. Juli 1933, vormittags 12 ühr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg⸗S., Landgrabenstraße 94, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Vermögensaufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am . Werktag vor der Generalversamm⸗ ung, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Effektengirobank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Be⸗ stimmungen für den Geschäftsverkehr mit der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr geeignet. Die Hinterlegungsfrlst endet am letzten Tag der Hinterlegung um 4 Uhr nach— mittags. Die Aktionäre können sich in der Generalversammlung, insbesondere auch bei der Ausübung ihres Stimmrechts f schriftlich Bevollmächtigte vertreten assen. Nürnberg, den 29. Mai 1933. Der Vorstand.

I1s051]. Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerkte Aktien gesellschaft, Verlin.

Einladung zu der am 19. Juni 1933,

10½ Uhr, in der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauer⸗

Generalversammlung.

Tagesordunng:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses so⸗ wie des Geschäftsbexichts des Vor⸗ stands für den 31. 12. 1932.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderung: 5 17 der Satzun⸗ gen erhält folgenden dritten Absatz:

„Bezüglich der Vergütung des ersten Aufsichtsrates findet 5 245 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. Anwendung.“

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

65. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in der Generalversammlung Stimmen

abgeben, Anträge stellen oder das Wort

ergreifen zu können, müssen die Aktionäre

griobank spätestens bis zum Donnerstag, den 15. Juni 1933 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Finow (Mark), bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann in Berlin, bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main und München, bei einem deutschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind, bei ihrer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann ferner in der Weise erfolgen, daß Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. In den Hinterlegungsscheinen der Effek⸗ tengirobanken und der Notare ist zu be⸗ scheinigen, daß die Stücke bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort gesperrt bleiben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars in Urschrift oder be⸗ glaubigter Abschrift spätestens 1 Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Im übrigen wird auf 5 20 der Satzungen verwiesen. Berlin, den 30. Mai 1933. Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerte Attiengesellschaft.

Hamburg

Der Vorstand.

Preußischen Staatsanzeiger

1933

A. Erlenwein & Cremer Attien gesellsch aft Merdingen a. Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hier— durch zu der am Montag, den 19. Juni 1933, vormittags 16 uhr, im Hotel Uerdinger Hof zu Uerdingen a. Rhein, Am Marktpaltz 21, stattfindenden 11. 0r⸗ dentlichen Generotversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Nach 5 23 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft in Uerdingen, der Dresdner Bank, Berlin, deren Filiale Mülheim a. d. Ruhr oder deren Zweignieder⸗ lassung Uerdingen a. Rhein, bis zum IB. Juni 1933 während der üblichen Ge— schäftsstunden:

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis, der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernisse zu h kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Uerdingen, den 27. Mai 1933.

. Der Vorstand.

xx .

147291.

Rittergut Thiede A.⸗G., Thiede.

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. Juni 1932.

RM 301 949

1820

6 564 163

* 500 93800

9 800

Rittergut Thiede A.⸗G., Thiede. Bilanztonto per 30. Juni 1932.

Grundstücke J 129 200 Gebäude.. 44 635,30 Abschreibung 949, 70 Wertpapiere .. Debitoren...

nl ostenkentd;.,, Abschreibungenkonto ... Steuer⸗ und Abgabekonto ginsenkonts Gewinn 193132... ..

Pachtenkonto

43 685 600 11891 174675 ‚. 103 000 . 5000 . 18 071

Kapital .. ö Darlehen. 8 Kreditoren. . Reservefonds. 49 121,04 Verl. 1930/31 681,49

Gewinn 1931375 ....

99

418 439 55 163 56 TI os so Geprüft und für richtig befunden. Braunschweig, den 1. Juli 1932. Schiefler. Für den Aufsichtsrat revidiert und stimmend gefunden. e Braunschweig, den 2. Mai 1933. Annemarie Festge geb. Riedel. . 14364.

„Meag! Möbel⸗Engros⸗Attien⸗ gesellschaft, Düssel dorf, Kaisers⸗ werther Str. 93 / 95.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Kasse 2 Wechsel . Banken. Postschec Warenkonto: Warenb Debitoren. 5 44 437 65 Mobilien: Stand am 1.1. 15a 700. Abschreibung 100, 600 Autokonto: Stand am 1.1. 1932... 9 070, Abschreibung 1070,

Verlust

An Bermögen. 0 1

4 . 4 12 * n

stand

8 006 14 5314152 n 5s

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto .. Reservefonds J .. Reservefonds II... Transitorische Kosten. Kreditoren.

100 00 10 000 ol Jo7 oꝛ

1125 32 6 975

169 S068 24 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An Soll. RM Unkosten, Löhne, Gehälter,

Reisespesen usw. 132 612 Abschreibungen .... 1170 Transitorische Kosten. .. 1125

134 907

Per Haben. Ueberschuß a. Warenkonto Verlust

120 392 14 51]

134 907

Der Vorstand. Schulte. Tolzmann.

Düsseldorsf, den 24. Mai 1933. Der Vorstand. Löwenstern.

, r