1933 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1894 vom 309. Mai 1933. S. 2.

14777 Samburg⸗Mannheimer

Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft,

Samburg. Wir beehren uns, die tag, den 12.

12 Uhr, im Europaha

gebenst einzuladen. Tagesordnung:

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ Juni 1933, mittags us, Alster⸗ damm 39, 1. Stock, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗

1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aussichtsrats über den

Rechnungsabschluß für 1932.

das Jahr

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und

die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über lastung des Aufsichtsrats.

Vorstands

die Ent⸗ und des

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Hamburg, den 24. Mai Der Vorstand. Dr. Hitz ler. Fri

1933. e s.

(147391. Rotaprint Attiengesellschaft, B

erlin.

Bilanz auf 31. Dezember 1932.

Attiva. Grundstücks und Gebäude⸗ konto: Grundstück ohne Berücksichtigung v. Bau⸗ lichkeiten Gebäude: a) Geschästs und Wohn⸗ gebäude 42 195, P) Fabrikgebd. und andere ö Baulichkeiten 47 959, d idr - Abschr. 3 070, Maschinen⸗ und Inventar⸗ konto: Maschinen: Bestand 1.1. 19652... 76 347, 40 Zugang.. 2469, gs d drr 7s Abgang .. 0. 78 757,38 Abschreibung 35 581,40 Werkzeuge: . Zugang ..

Bestand 1. 1.

7179550 7 To p Abschreibung . 7179,50 Inventar: Bestand 1. 1.

1982 ... 64 147, 2 Zugang.. 3073,35 7 T7 Abgang .. 8, 7 T T7 Abschreibung 11 611,25 Auto: Bestand 1.1. 1932. Abschreibung Patente: Bestand 1. 1. 193. . 3 2560, 46s Zugang... 16682, T 7p Abschreibung . 2274,85

Warenkonto:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse, Waren

Flüssige Mittel: Wertpapiere

13 847, a5 5 496,

Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck

Andere Bankguthaben .

Debitoren:

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen

1

522 9g80

RM 9

2557 60

93 191 06s 1066 338 0 342 214 15

3 867 o te gs os 2363 01

13 300 ! 256 333 13 30 458

350 779 37 492

Passiva. Aktienkapitalkonto .... 1 Reservekonto Gesetzlicher

Reservefonds Kreditoren: Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Delkredere Gewinnvortrag aus 1931. Gewinn 1932

1

000 000 87 728

89 300

132 058 25 81 320 52 05653 23 24 415 32 56 10561

S22 S8 79

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen). Besitzsteuern d. Gesellschaft Delkredere

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Waren und Material

Agio und Zinsen . .

Außerordentliche Erträge

1619996

RM

694 421 38 6565 62 938 11278 32 231 90 52 0653 33 500

638 812 56 10656

1591 96229

27 8725) 16161

15 vs 7

Berlin, den 23. Mai 1933.

Der Vorstand.

(150841.

Wir laden hiermit unter Hinweis auf 5 23 des Statuts unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 16. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, zu Erlangen, Goethe⸗ straße 18, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz 1932. 2. Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Neben der Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung ge⸗ sonderte Abstimmung der Aktionäre jeder Gattung. 5. Beschlußfassung über Aende⸗ rungen der Satzung der Gesellschaft: §S 5 (Grundkapital, 5 6 (Inhaberaktien), sz II (Verwendung des Reingewinns), 5 23 (Stimmrecht der Aktionäre). Hinter⸗

an der Generalversammlung: der Vor⸗ stand der Gesellschast, ein deutscher Notar, Bayer. Hypotheken C Wechselbank in München und deren Zweigniederlassungen. Erlangen, den 27. Mai 1933.

fabrik in Erlangen. Der Vorstand. H. Weiß. Neun.

14368]. Leisniger Bank A.⸗G. (Frühere Firma:

Vereinsbant zu Leisnig.)

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1932.

De bet. RM 9 Handlungsunkosten 22 066 93 Gehälter. .... 74 787 50 ö 5 66297 Soziale Abgaben . 3 923 82 Abschreibungen: a) Bankgebäude b) Mobiliar e) Tre sor Betriebsgewinn

1500 8 881

116 8227

Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen ..

116 82278 116 82278 RM 9

91 169sa6 27 20316 10 000 -

128 372 62

8 881 56

Abschreibungen und Rück⸗ stellungen auf Debitoren Tilgung des Verlustvortrags Tilgungsrate auf Entwer⸗ tungsausgleich per 1931

Betriebsgewinnn ... Entnahme aus dem Ver⸗

fügungsfonds ..... 119 491 06

5 Uhr, in unserem Bürogebäude in Hamm i. Westf., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

.

legungsstelle für die Aktien zur Teilnahme

Zucker C Co. A.-G., Schreibwaren⸗

(I602s]. WSBereinigte Herd⸗ und Ofen⸗ fabriten, C. Woeste, Attien⸗ gesellschaft, Hamm i. Wests. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Juni 1932, nachmittags

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des am 31. Dezember 1932 abgelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Genehmigung der nachträglichen Del⸗ kredererückstellung in den Bilanzen 1930 und 1931.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Hamm i. W., den 27. Mai 1933. Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabrikten, C. Woeste, . G., Hamm i. W. Der Auffsichtzrat. Dr. KW oeste.

—— * 14740]. Liquid ationseröfs nungs bilanz auf den 21. Otto ber 1931.

Attiva. RM 9

Grund und Boden

136,223 4m laut Sach⸗

verständigentaxr ... Wohngebäude laut Sach⸗

verständigentape ... Betriebsgebäude .... Maschinen u. Apparate:

J

,,, Büroinventar: Taxwert. Wertpapiere:

Nom. RM 13537, 50 Anl.⸗Abl. Schuld des Dtsch. Reichs m. Aus⸗ los.⸗Recht, Kurswert.

Nom. RM 2975, desgl. ohne Ausl.⸗Recht, ca. 2.1 Kurswert...

Nom. RM 200, Deut⸗ sche Verkehrs⸗Kredit⸗ bank⸗Aktien

Beteiligungen:

Deutsches n n,,

5

9 6

Deutsche Super⸗ phosphat⸗In⸗ dustrie .. 500, -

Deutsche Super⸗ phosphat⸗Fabr. 210,

128 372 62 Bilanz am 31. Dezem ber 1932.

Attiva. RM 5 Kassabestand 54 2831 26 693 64

Guthaben bei der Reichs⸗

22 420 55 205 751 91

Wechselbestand . .... Eigene Wertpapiere (dar. nom. RM 5700, eigene Aktien) K Beteiligungen ..... Kontokorrentdebitoren .. Mobiliarkonto . Stahlfächeranlagen ... Bankgebäude:

in Leisnig, Buchw. .. in Geringswalde, Buchw. Entwertungsausgleich per 1931 * 1 6 1 1

Verlust aus 153 .

196007063

Passiva. Mn,, . Gesetzliche Rücklage ... Bankdirektor Rich. Schreiber⸗ Gedächtnis⸗Stiftung (Be⸗ amtenunterstützungsfds.) Bareinlagen

Gläubiger in lfd. Rechnung Bankengläubiger Vortragszinsen Unerhobene Dividende

300 000 30 000

7500 1462 66767 67 62761 72 ö 7] 1838 45 65

Wohnungsbau⸗ verein, Staß⸗ furt, nom. RM 375, ca. 30959 ..

Gemeinn. Bau⸗ u. Siedlungs⸗ gen. Bern⸗ burg, nom. RM 1500, 309,6. . 450,

zusammen ... 1 Schuldner:

J. G.⸗Stundungskonto . 209 331

G.⸗Sonderkonto .. 116 759 182 778

112, 80

. G. zins freies Sonder⸗ konto Quoten: laut Sachverstän⸗ digentaxe Wert per 6 191, Von den Liquidatoren bei Lösung des J. G.⸗ Vertrages erwarteter Mehrerlös ..... Ansprüche aus den J. G.⸗ Verträgen) ; Bürgschaftskonto Rahe 9 992 151,20 Unterbilanz

299 000

1 8d 2 960 1

.

1174 183

2 860 144

Passiva. Aktienkapital ...... a) Stammaktien Reichs⸗ mark 2 666 800, mit 26 668 Stimmen b) eine Vorzugsaktie RM 24 005, mit

2 690 800

27 203 16

1960 07063 Giroverbindlichkeiten . . RM 140 991, 8! Bürgschaftsverpflichtungen, 63 494,653 Leisnig, den 29. April 1933.

Der Vorstand der Leisniger Bank A.⸗G.

Dr. Schreiber, Direktor.

Richter. R. Findeisen. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Jahresrechnung und Bilanz mit den In⸗ venturbelegen und den ordnungsmäßig geführten A.-G. wird auf Grund von uns vorge⸗

Gewinn 1932... ö

Der uff tsrat der Leisniger Bank A.⸗G. Arno Feiste, Vorsitzender. Max Witte, Schriftführer. August Guhlmann. H. M. Otto. Curt Herzog. Die Richtigkeit der vorstehenden Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz bescheinigen wir auf Grund sorgfältig vor⸗ genommener Revision. Die Prüfungsabordnung. Rob. Wolf. Carl Sprotte. Paul Lindner. Leisnig, den 24. Mai 1933. Der Vorstand der Leisniger Bank A.⸗G. Richter.

Büchern der Leisniger Bank,

nommener Prüfung hierdurch bescheinigt.

13 333 Stimmen Genußscheine Reichsmark 0

Noch nicht eingeforderte Dividende: für 1925 / 26 für 1926/27 .... Rückstellung für Kapital⸗ verkehrssteuer Gläubiger: Finanzamt Bernburg. Rechtsanwalt Gottschalk Bürgschastskonto RM gog2z 151,20 Rückstellung für etwaige Pensionsverpflichtungen ab 1940 und andere schuldrechtliche Ansprüche

100 000 2 860 144 23

) Dieser Posten gilt als Erinnerungs— posten für Forderungen aus den J. G.⸗ Verträgen, die teilweise bereits in den Prozessen befangen sind, im übrigen noch geltend gemacht werden können.

Leo poldshall, den 7. Dezember 1932. Staßfurter Chemische Fabrit vorm. Vorster & Grüneberg Attien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Der Aufssichtsrat.

Röhrig, stellv. Vorsitzender. Die Liquidatoren.

Dr. Plaßmann. Vitense.

Die Gläubiger unserer Gesellschaf den hn e f aufgefordert. 1 * sprüche anzumelden.

Berlin, den 18. Mai 19353.

12605 Anhalt⸗Askanische Treuhand⸗ verwaltung Attiengesellschaft i. v. Die Generalversammlung vom 12. Mai . 19833 hat die Auflösung unserer Gesell⸗ Flos, Tischbein,

schaft mit dem 12. Mai 1933 beschlossen. Liquidatoren.

m x 2 2

14438]. Prospett

(Wiederzulassung nach 8 38 des , , infolge Kapitalherah setzung) über 7 875 000 RM Stammartien 25 090 Stück zu je 100 RM Nr. 1— 265 000, 5 375 Stück zu je 1000 RM Nr. 25 001 - 30 375 der

Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff zu Berlin.

Die Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals L. Echwart kopff ist im Jahre 1870 mit dem Sitze zu Berlin errichtet worden.

Zwect der Gesellschaft ist die Anfertigung und Lieferung von Maschinen und Konstruktionen aller Art, insbesondere für den Bau, die Ausrüstung und den Betrie⸗ von Eisenbahnen, sowie der Erwerb und die Pachtung und Errichtung zur Erreichun des vorgedachten Zweckes dienlicher Anlagen. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich be anderen industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachte Zwecken in Beziehung steht, mit Kapital zu beteiligen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug nach der Umstellung auf Reicht

mark 24 445 0090 RM und seit der im Jahre 1925 erfolgten Herabsetzung durch En b

ziehung von 6 000 000 RM Vorratsstammaktien 18 445 000 RM, eingeteilt 18 000 900 RM Stammaktien und 445 000 RM Vorzugsaktien.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1932 ist das Stamm aktienkapital von 18 000 000 RM auf 7 876 000 RM in erleichterter Form (dritt Verordnung zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. vom 6. Oktober 193 fünfter Teil, Kapitel II, R.⸗G.⸗Bl. von 1931, Teil 1, Seite 556) rückwirkend auf de 30. Juni 1932 (Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherab setzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932, Artikel 1, z 5, R.⸗G.⸗Bl. von 193) Teil , Seite 75) in der Weise herabgesetzt worden, daß

a) 2 250 9000 RM Vorratsstammaktien eingezogen wurden und b) das alsdann noch verbliebene Stammaktienkapital von 15 75650 000 RM Verhältnis von 2:1 herabgesetzt worden ist. Der Kapitalherabsetzungsbeschluß ist am 13. Januar 1933 in das Handelsregister ei getragen worden. .

Die zur Einziehung gelangten 2 250 000 RM Vorratsstammaktien, die zu Pa zu Buch standen, rühren aus der Kapitalerhöhung vom Juni 1923 her. Sonstige eigeng Aktien befinden sich zur Zeit weder im Besitz der Gesellschaft noch eines Dritten e nne oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängige

esellschaft.

Der Beschluß zu b wird derart durchgeführt, daß an Stelle je einer einzureichende Stammaktie zu 200 RM, deren Nennwert auf 100 KM abzustempeln wäre, oder vo je zwei Stammaktien zu je 100 RM, von denen eine einzubehalten und zu vernichte und die andere mit einem Gültigkeitsvermerk zu versehen und wieder auszuhãändige wäre, je eine neue Stammaktienurkunde zu 1065 RM dem einreichenden Aktionär auß gehändigt wird, während die eingereichten alten Stammaktien sämtlich einbehalte und vernichtet werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, statt zehn neuer Stammaktie urkunden zu je 100 RM auch solche zu 1060 RM auszuhändigen.

Der aus der Kapitalherabsetzung erzielte Buchgewinn in Höhe von 9 715 9764 Reichsmark, der sich aus der Entnahme aus dem gesetzlichen Reservefonds in Höhe vo 1840 0976,30 RM und dem Buchgewinn aus der Herabsetzung des Stammaktie kapitals in Höhe von7 875 000 RM zusammensetzt, hat folgende Verwendung gefunden

Deckung des Verlustes aus 1931/32. 977 444,89 Ri Sonderabschreibung auf Anlagewerte Grundstücke . 691 789, - RM Gebäude . 2767 040, Maschinen und Inventarien .. 16032988,

Sonderabschreibung auf Lokomotivquofẽe Abschreipung der Wertminderung von Beteiligungen und Umlaufsvermögen Sonderabschreibung auf Beteili⸗ gungen Sonderabschreibung auf Wert⸗ papiere Sonderabschreibung auf Außen⸗ stände bzw. die an ihre Stelle getretenen Wechsel ... Sonderabschreibung auf Vorräte und in Arbeit befindlich 1343 389363 Rückstellungen für gesetzliche und Verfragnche Ver⸗ pflichtungen, die bereits vor dem 30. Juni 1932 ent- standen waren. .. .

4 491 817, Jes bo, 1⸗

11 7a4, o & z20 125, ia,

499 996, -, 2 175 284,2]

1345 O0. ) 9 715 076, 30 R der Gesellschaft beträgt nunmehr 8 320 000 RM und

Das Grundkapital zerfällt in a) 7 S875 000 RM Stammaktien, eingeteilt in 26 000 Aktien zu je 160 RM Nr. 1— 265 000, 5 375 Aktien zu je 1000 RM Nr. 25 001 - 30 375, v) 445 000 RM Vorzugsaktien, eingeteilt in 4 460 Aktien zu je 100 RM Nr. 1— 4 450.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien sind mit den faksimilierte Unterschriften zweier Mitglieder des Vorstandes und eines Mitgliedes des Au sichts ral ausgefertigt und tragen die eingedruckte Blattnummer des Altienbuches sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Die Stammaltien sind mit 10 Ge winnanteilscheinen Nr. 10 und einem Erneuerungsschein versehen. . .

Die im Befitz der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft, Berlin, befind lichen Vorzugsaktien, für die eine Bindung zunächst bis zum 31. Dezember 1933 mi der Maßgabe läuft, daß sich diese Frist jeweils um ein Jahr verlängert, sofern nicht ein vorherige sechsmonatige Kündigung erfolgt, haben im Verhältnis der geleisteten Ein zahlungen Anspruch auf eine auf 669 beschränkte Vorzugsdividende mit Nachzahlungß pflicht sowie bei etwaiger Liquidation auf einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 1121 des Nennwertes zuzüglich rückständiger Dividenden und 699 des Nennwertes seit e ginn des Geschäftsjahres, in dem die Liquidation beschlossen worden ist. Die Ein ziehung der Vorzugsaktien ist auf Beschluß der Generalversammlung jederzeit gestatte

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutsche Reichsanzeiger. Die Gesellschast verpflichtet fich, ihre Bekanntmachungen außerdem i einer Berliner Börsenzeitung (wofür bis auf weiteres die Berliner Börsen⸗Zeitung ode der Berliner Börsen⸗Courier in Frage kommen) zu veröffentlichen.

Den Borstand der Gesellschaft bilden zur geit die Herren: Dr.⸗Ing. Herbe

von Klemperer, Berlin, Vorsitzender, Alexander Doeppner, Wildau, Kreis Teltow

ordentliches Mitglied, und Gerhard Ukert, Berlin, stellvertretendes Mitglied.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus

mindestens fünf und höchstens sieben Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Dr. Ott Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Geseilschaft, Berlin, Vorsitzender Dr. Eduard Mosler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Eugen Brückmann, Berlin, Eduarn Eich, Berlin, Dr. Jacob Haßlacher, Generaldirektor der Rheinischen Stahlwerke, Essen und Otto Maerkert, Potsdam. Der Aufsichtsrat bezieht eine feste Vergütung vo insgesamt 15 000 RM jährlich sowie den weiter unten erwähnten Gewinnanteil. Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden in Berlin abgehalte In den Generalversammlungen gewährt ein Nennbetrag von je 100 RM Stammaltie und Vorzugsaktien je eine Stimme. In den Fällen der w,, , . übe Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung ver Satzung und Uuflösung de Gesellschaft gewährt ein Nennbetrag von ö.. 100 RM Borzugsaktien fun Stimmen, so daß bei , , wn. ber diese Punkte den 78 6 Stimmen der? 855 0090 RM Stammaktien 22 255 Stimmen der 445 00 Reichsmark Borzugsaktien gegenüberstehen. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt mit dem 1. Juli und endet a 30. Juni des nächsten Kalenderjahres. Der Reingewinn wird wie folgt verwendet: ö a) Zunächst werden 504 dem Reservefonds zugeführt. Die Ueberweisungeng . hören auf, sobald und so oft er die Höhe von 1099 des Grund kapita erreicht hat. b) Sodann wird der Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, in ot auf diese in früheren Jahren weniger als 6 Gewinnanteil für das Jahr a die geleisteten Einzahlungen verteilt wurde.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite

lußenstände:

Foöorräte und in Arbeit befindlich) ... *

I 369 61s, ol RM,

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 1894 vom 30. Mai 1933. e. 3.

o) Demnächst erhalten die Vorzugsaktien 69 Gewinnanteil für das abgelaufene Geschäftsjahr auf die geleisteten Einzahlungen.

d) Sodann erhalten die Inhaber der Stammattien einen Gewinnanteil bis zu vier vom Hundert des Nennwertes.

e) Ferner erhält der Aufsichtsrat einen nach 5 245 des Handels gesetzbuches zu

berechnenden Gewinnanteil von 79 vom Hundert.

3 Der Rest wird als weiterer Gewinnanteil auf die Stammaltien erteilt, soweit

nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt.

Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteil⸗

einbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien behufs zeilnahme an den Generalversammlungen sowie alle die Aktienurkunden betreffenden saßnahmen, welche durch die Gesellschaftsorgane beschlossen worden sind, verpflichtet sch die Gesellschaft in Berlin bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co. ssttenfrei erfolgen zu lassen.

Für die Geschäftsjahre 1927/28 bis 1931,32 ist eine Dividende auf die 15 750 000 seichsmark dividendenberechtigten Stammaktien nicht zur Ausschüttung gelangt, pährend die 445 0090 RM Vorzugsaktien für die Jahre 1627/28 und 1928/29 je 69, Dividende erhalten haben. Der in den Jahren 1937728 und ig2s / 9 nach Abzug der stzungs gemäßen Dividende auf die Vorzugsaktien verbliebene Reingewinn in Höhe zon 15 C633 RM bzw. 73 530,97 RM wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Der im hahre 1929/30 nach Abzug des Gewinnvortrages aus dem Jahre 1928/29 verbliebene derlust in Höhe von 1242 204,569 RM und der im Jahre 1936/3 entstandene Verlust in öhe von 3 385719, 01᷑ RM wurden aus dem Reservefonds gedeckt. Der Verlust des Jahres 1931/82 in Höhe von 77 444,89 RM wurde aus dem bei der Kapitalherabsetzung ttzielten Buchgewinn getilgt. .

Der Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1931,32 stellt sich wie folgt:

Bilanz am 360. Juni 1932.

Soll.

RM 2 762 200

RM 3 453 989 70 691 7839 6 459 936 149 814 6310122 . 2 767 040 Tr Ts 5d -= 7 866 2 168 156 26 261 2 194 417 543 754 1650 663 Sonderabschreibung. ...... 1032988 Fatente: Buchwert am 1. Juli 19831 . ...... 1 K 4920 4921 4920

hrundstücke . ... Sonderabschreibung . Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1931 Abschreibungen .....

Sonderabschreibung 3 548 082

Naschinen und Inventarien: Buchwert am 1. Juli 1931 d

g8ugannn .

Abschreibungen .. ......

617 675

2

heitwert der erworbenen Lokomotivquote: Buchwert am . Juli 1931 1 1 0 1 1 0 1 0 0 E 1 9 0 9 Abschreibung e e 2 28

768 310 42 749

725 561 9 9 9 725 560 1 . 114 308 263 036 66 508 1434982

Sonderabschreibung. ... Beteiligungen ... ..... Kertpapieren) WJ H Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto Bechsel ..

4 609 194 1942 307

1826156 17168453

Bankguthaben k Sonstige Außenstände )...... .... Bürgschaften RM

Haben. Ultienkapital: 9 Vorzugsaktien k

gesetzlicher Reservefonds. ...... ... Beamten⸗Vorschuß und Unterstützungskasse. abrikarbeiter⸗Vorschuß⸗ und Unterstuͤtzun gskasse sSchwartzkopff⸗Stiftung ... ...... kaselowsky⸗Stiftung Berbindlichkeiten: Bankschulden J 4 1683 944 Sonstige Verbindlichkeiten)) .... 1803 260 Anzahlungen. ... K 1343723 Rückstellungen ö 1 848 663 Zeitwert der Jahreszahlungen für die . henne ng, JJ 726 5b] zepte 2 2 8 *

bürgschaften RM

8 320 000

832 000 182 843 362 040 46 824 19 591

9

iss S3 g]

) Das Konto enthält außer 1 000 000 RM Aktien der Sächsische Maschinen⸗ sͤbrik vorm. Rich. Hartmann A.-G. i. Liqu. in der Hauptsache börsengängige Aktien. ) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 625 596,50 keichsmark, Forderungen an abhängige Gesellschaften 208 gs8, 8 RM, sonstige For⸗ berungen il 722, 8h Rh, zuf. i 94e 307,47 Ræz. 9) Vorräte an Rohmaterial 527 533,68 RM, halbfertige Erzeugnisse 1 239 030, 74 Reichsmark, fertige Erzeugnisse 59 591,88 RM, zus. 1 826 156,26 RM. 4) Berbinblichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen l Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 83 787, keichsmark, verschie dene Verbindlichkelten 359 S655, 34 RM, zus. 1 863 260,35 RM.

Gewinn- und Berlusttonto am 30. Zuni 1932 RM 9 Haben RM 7IIl6 431 49 ginsen ... 180 696

684 Sas 62 Rohgewinn 1931 3 9864076 Idi 237 98 Verkust 1931337. 977 444

2142 218 09 2142218 977 444 89

1

generalkosten. ......

ten,, laufende Abschreibungen. ...

derlust 1931/32... Entnahme aus dem Reservefonds .. Buchgewinn aus

Kapitalherabsetzung

1 840076 7 875 000

4 491 817 - 7265 560 14 2 175 254

1345000 9715 076 19715076 30

Die Bezüge der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats betrugen für

kzl / 32 insgesamt 231 750 RM. . Zu der in der Bilanz ausgewiesenen Lokomotivquote ist folgendes zu bemerken: Die Gesellschaft hat im Fahre 1928 von der Sächsische Maschinenfabrik vorm. lich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz deren Lokomotivquote (sächsische Landes⸗ hte von 3,1699) mit Zustimmung der zuständigen Behörden und ber Deutschen heichs bahn⸗Gesellschaft erworben. Am 30. Juni 1931 hat die Gesellschaft den bei einem nurchschnitts dis kont von 79 berechneten Zeitwert der hierfür noch bis zum Jahre 1940 tleistenden Jahreszahlungen unter die Passiven eingestellt und mit dem gleichen Werte ne erworhene Lokomotivquote aktiviert. Angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage hat ne Gesellschaft den am 36. Juni 1932 noch bestehenden Buchwert der Lokomotivquote kllegentlich der Kapitalherabsetzung auf i RM abgeschrieben. Das Konto „Beteiligungen“ enthält Anteile und Aktien folgender abhängiger hesellschaften: 1. Die gesamten 50 9o0 RM Anteile der von der Gesellschaft im Jahre 1906 ge⸗

ertminderung von Beteiligungen und Umlaufsvermögen. Rückstellungen für gesetzliche und vertragliche Verpflichtungen.

2. 200 090 sfrs. Aktien der von der Gesellschaft im Jahre 1924 mitbegründeten Attiengesellschaft für hydraulische Getriebe System Schwartzkopff⸗Huwiler in Basel (Aktienkapital 400 000 ssrs.). Der Zweck dieses Unternehmens ist in der Hauptsache die Aufrechterhaltung und Verwertung der Schwartzkopff⸗Huwiler⸗Getriebe⸗Patente. 3. 31 620 RM Aktien der von der Gesellschaft im Jahre 1922 mitbegründeten Arca⸗Regler A.-G. in Berlin (Aktienkapital 100 06 RM) die sich vorwiegend mit der derstellung und dem Vertrieb der Arca-Regler beschäftigt.

) Dieses Unternehmen hat für 1929 eine Divibenbe von 10094, für 1930 und 1931 eine solche von je 8, ausgeschüttet.

. Die Rückstellungen von 1 848 663,91 RM setzen sich zusammen aus 503 663,91 Reichsmark laufenden, in der Hauptsache aus früheren Jahren übernommenen Del— kredere⸗ und ähnlichen Rückstellungen sowie aus 1 345 O00, RM aus dem anläßlich der Kapitalherabsetzung erzielten Buchgewinn entnommenen Rückstellungen für gesetz⸗ liche und vertragliche Verpflichtungen zum weitaus überwiegenden Teil aus Per⸗ so nalverträgen (Pensionsverpflichtungen) und sonstige schwebende Verbindlichkeiten, die vor dem 30. Juni 1932 entstanden waren.

Gegenüber der Bilanz vom 30. Juni 1932 haben sich nach dem Stande vom 31. Dezember 1932 folgende Posten wesentlich geändert:

Auf der Attivseite: 2780 539, 19 RM

w 2511 228,86 1905 249,80

1

1

631 832, 9656 RM 203 787,54 . 128 1471, g60 736, 21 Vorräte und in Arbeit befindlich Vorräte an Rohmaterial .. . Halbfertige Erzeugnisse . .. 1076 286,40

Fertige Erzeugniffe 32 284440 1 699 a36, o3 ,

) Die Erhöhung rührt her aus dem Erwerb don mögcsanst Tund nom. 2 500 060 Reichsmark Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn, der Deutschen Reichspost und des Preußischen Staates sowie von deutschen Reichsschuldbuchforderungen (sämt⸗ lich mit kurzen Fälligkeiten). 2) Die Erhöhung rührt her aus dem Erwerb von nom. 1 000 000 RM Reichs⸗ schatzwechseln, fällig Ende Juni 1933.

) Der Ermäßigung der, Bankguthaben“ und „Sonstigen Außenstände“ steht die Erhöhung der Konten „Wertpapiere“ und „Wechsei⸗ gegenüber.

Auf der Passivseite: Bankschulden ... ...... . 1578 619,53 RM Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen . . . . .. 1471 h9ß, 57 RM Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften S6 1898,70, Verschiedene Verbindlichkeiten 451 236, 84 2009 131,01

e 1093091,01

Bürgschaften zugunsten Dritter bestanden weder am 30. Juni 1932 noch am 31. Dezember 1932. Aus der Bilanz nicht ersichtliche Giroverbindlichkeiten für weiter⸗ begebene Wechsel bestanden am 30. Juni 1932 in Höhe von rund 215 000 Rꝛ (fast ausschließlich voll garantierte Russenwechseh und am 31. Dezember 1932 in Höhe von rund 70 9000 RM voll garantierte Russenwechsel) und rund 300 000 RM (Wechsel der Reichsbahnbeschaffungs⸗G. m. b. H.).

Den allgemeinen Lieferungsbedingungen der Deutschen Reichsbahn⸗Gesell⸗ schaft entsprechend sind dieser als Sicherung Baustoffe und Halbfabrikate übereignet, welche am 30. Juni 1932 mit 484 350, RM und am 31. Dezember 1932 mit 512 506 Reichsmark in den Posten „Vorräte und in Arbeit befindlich“ enthalten sind; die gegen diese Uebereignung empfangenen Anzahlungen in gleicher Höhe finden sich unter den Verbindlichkeiten.

Die Gesellschaft befaßt sich besonders mit der Herstellung folgender Gegen— stände: Dampflokomotiven und Motorlokomotiven für jede Größe und Spurweite, Fahrzeugteile für elektrische Lokomotiven, Druckluftlokomotiven, Hochdruckkom⸗ pressoren für Bergwerke, chemische Werke und sonstige Druckluftstationen, Dampf⸗ und Motorstraßenwalzen, Linotype⸗Setzmaschinen für Buch- und Zeitungsdruck, Rotationsdruckmaschinen, Schnellpressen, Tiesdruckmaschinen, Papierbearbeitungs⸗ maschinen, Owens⸗Flaschenmaschinen, Einrichtungen für Flaschenfabriken, hydrau⸗ lische Getriebe, Eisenguß, Metallguß, Spezialeisen, Schmiedestücke.

Das seit Jahrzehnten bestehende Fabrikationsvertragsverhältnis mit der Mergen⸗ thaler Setzmaschinen Fabrik G. m. b. H. hat im Jahre 19323 eine neue Verlängerung auf eine ansehnliche Reihe von Jahren erfahren.

Die Grundstücke und Betriebsstätten der Gesellschaft bestehen aus:

a) einem Grundstück Berlin, Chausseestraße 23, von rund 3 650 4m Grund⸗

ahh auf welchem sich das Verwaltungsgebäude und einige Dienstwohnungen efinden;

b) einem Grundstück Berlin, Zinnowitzer Straße, in Größe von rund 3 800 qm. Soweit sich darauf noch Teile früherer Werkstättengebäude befinden, dienen dieselben als Lagerräume;

o) einer Fabrikanlage Berlin, Scheringstraße 13— 28, mit einer Grundfläche von 36 600 qm, von denen rund 25 000 4m überbaut sind. Hier befinden sich die Gießerei und die Werkstätten für den Feinmaschinenbau. Die Anlage hat Gleisanschluß, eine eigene Kraftzentrale mit 2 Dieselmotoren für zusammen 600 Ps, eine Lokomobile für 500 Ps und Anschluß an das Städtische Elek⸗ trizitätswerk für 75 kw sowie 1335 Bearbeitungsmaschinen einschließlich der⸗ jenigen auf Zinnowitzer Straße; einer Fabrikanlage in Wildau (Kr. Teltow). Das eigentliche Fabrikgrundstück umfaßt rund 3826 000 m, von denen rund 101 006 4m überbaut sind. Auf diesem Fabrikgrundstück befinden sich: das Verwaltungsgebäude, die Loko— motivfabrik, der Maschinenbau und die Schmiede. Das Grundstück hat Gleis⸗ anschluß und ist durch einen eigenen Stichkanal mit Entladevorrichtungen an die Schiffahrtswege angeschlossen. Die Anlage hat eine Kraftzentrale mit Dampfturbinen für 800 Bs sowie 2265 Bearbeitungsmaschinen.

Der weitere Grundbesitz der Gesellschaft in Wildau besteht aus 248 000 4m Koloniegelände, größtenteils bebaut, mit 141 Arbeiter- un) Beamtenwohnhäusern mit . 740 Wohnungen, Kasino, Konsumanstalt u. a. sowie aus 546 000 4m Bau⸗ gelände. Auf dem anschließend in Wildau gelegenen Grundstück der Baugesellschaft Wildau m. b. H. in Größe von rund 28 000 4m befinden sich 35 Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnhäuser mit 19 Wohnungen. ;

Die Gesellschaft gehört den folgenden Fachverbänden an: Deutsche Lokomotiv⸗ bau⸗Vereinigung, Druckluft⸗Lokomotiv⸗Ausfuhr⸗Verband, Kompressoren⸗Verband, Baumaschinen⸗Verband. Sämtliche Verbände haben kurzfristige Kündigungsmöglich— keiten. Ihr Zweck ist, die gemeinsamen Interessen der betreffenden Fachgruppen zu wahren und teilweise auch die Preise und Lieferbedingungen zu regeln.

Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 200 Angestellte und 965 Arbeiter.

Die Umsätze der Gesellschaft betrugen in runden Ziffern: 1929/30: 25 500 000 Reichsmark, 1936/31: 14 800 060 RM, 1531, 32: 9 600 060 RM.

Der derzeitigen Wirtschaftslage entsprechend hat die Gesellschaft ihre Büros und Betriebe nach Möglichkeit zusammengelegt und der geringen Beschäftigung ange⸗ paßt, so daß sie mit mäßigen Unkosten arbeitet. Der Umsatz des laufenden Geschäfts⸗ jahres wird niedriger sein als der Umsatz des Vorjahres. Auf Grund der getroffenen Maßnahmen rechnet die Gesellschaft trotdem nur mit einem geringfügigen Verlust für das laufende Geschäftsjahr.

Der im Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1931/32 angekündigte erste größere Auftrag der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft auf Motorkleinlokomotiven für den Verschiebedienst ist inzwischen mit 40 Lokomotiven im Werte von rund 800 00 RM eingegangen. Die Auslieferung des Auftrages fällt in das nächste Geschäftsjahr.

Die Gesellschaft glaubt erwarten zu dürfen, daß bei einer Besserung der wirt⸗ schaftlichen Lage auch von seiten der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft wieder mit einem stärkeren Auftragseingang gerechnet werden kann, wovon die künftige Rentabilität der Gesellschaft im wesentlichen abhängt.

Berlin, im April 1933.

Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartztopff.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 7 875 000 RM Stammaktien 25 000 Stück zu je 100 RM Nr. 1— 26 000, 5 375 Stück zu je 1000 RM Nr. 25 001 - 30 375 der Berliner Maschi⸗ Ie, , vormals L. Schwartz topff zu erlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse wieder zugelassen worden. Berlin, im April 1933.

590 sS66, 23 RM

1 1 12 1 14 5

fündeten Baugesellschaft Wildau m. b. H., über welche nähere Angaben in der Zu⸗ mmenstellung Über die Grundstücke der Gesellschaft enthalten sind;

Wasser⸗, Elettrizitäts⸗ u. Gaswerte 16118. Wiesbaden A.⸗G.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 23. Mai 1933 wurden gemäß 5 8 Abs. 4 des Gesellschaftsver⸗ trags mit allen Stimmen in den Aufsichts⸗ rat gewählt: Bürgermeister Schulte als Vorsitzender, Beigeordneter Dipl.Ing. Spie ser als erster stellvertretender Vor— sitzender, Stadtrat Joachim Freiherr von Lyncker als zweiter stellvertretender Vor— sitzender, Stadtverordnetenvorsteher Kurt Loebell als dritter stellvertretender Vor— sitzender, Stadtrat Willi Hollenders, Stadt⸗ rat Gustav Sperling, Stadtverordneter Fritz Bettner, Stadtverordneter Paul Engelmann, Stadtverordneter Heinrich Heuß, Stadtverordneter Heinrich Neuß, Stadtverordneter Felix Piskarsti, Stadt— verordneter Eugen Dengel, Stabtver— ordneter Reinhold Reinsperger, Stadbt— verordneter Dr. L. Fresenius und Stadt- verordneter Dr. Josef Ochs. Wiesbaden, den 25. Mai 1933.

Der Borstand. Bücher. Urfey.

(12359. Bilanz am 31. März 1933.

RM

Be stände. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ in, geo Zugang. 70,

TT.

Abschreibung . 110,

Gebäude:

a) Wohngebäude 28 800,

b) Fabrikgebäud. 57 500, D önnd

Abschreibung 5 460,

Maschinen u. Krastwagenñ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 1— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ w Teilfertige Er⸗ zeugni e Fertige Erzeugniss Waren Wertpapiere einschl. eigener Aktien u. Steuergutsch. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .... Steuervorauszahlungen Ford ungen auf Grund von Warenlieferungen. ö Kassenbestand ... Postscheckguthaben . Bankguthaben ... Avale RM so00, Verlust aus dem Vorjahre 1931/32. . 25 213,58 Verlust 1932/33 4985,92

80 846 J

31 500

. 36 300 und

73 000 110172 85

25 127 10 4 156

83 097 48

8 450 = 130414 . 200039 . 143 281 09

30 199 60 637 790 65

Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds . Rückstellungen:

Rücklage für Werkerhalt. Rücklage für gefährdete Außenstände ... Verbindlichkeiten: Anleihen (Unterstützungs⸗ fonds) Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb. Banken unn. Avale RM S000,

400 000 40 00

40 060

15 000

91 806 53 4 646 71

36 077

8 600 1665 58 3) Igo 65

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1933.

——

RM

141 401 22 22 421 384

Ausgaben. Aufwendungen: Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen: a) unbebaute Grundstücke

110, b) Gebäude 5460,

Andere Abschreibungen a.:

a) Reparaturen.. 896,71

b) Wechselbestand (Diskont) ...

Besitzsteuern

Andere Steuern und Ab⸗ gaben

Sonstige Unkosten

Verlustvortrag aus dem d /

305 258

Einnahmen.

Erträge: Rohertrag nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗, Betriebsstoffe u.

sonstiger Materialien Zinsen und sonstige Ka⸗ pitalerteli; Verlust:

Vortrag aus dem Vor⸗

jahre 1932/32...

Verlust 193233 ..

261 961 40 13 097 62

25 215168 498592 305 52.

DOberlind (Thür.), den 27. April 1983. , 9 Georg Dorsst

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft. Delbrück Echiler & Co.

Otto Torßf.

w 1 2