1933 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

ger

Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 14 vom 0. Mai 1683. S. 4. weite Sentralhandelsregifterbeilage ; i i taats i Am 10. 5. 1933 S. R. . 2367: zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Karl Busch zu Hagen Derda u. Umgegend. e., G. m. b. S. zu Die Firma Hautkappe und lale m Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen S ad anzet Fa. Gebr. Printzen Nachff, M.-Glad⸗ bestellt. zum Liquidator bestellt. ,, ,, unter Anrechnung von Kohlen⸗ und ol sasbelstgeig chaft hach, erloschen. Am 2. 5. 1933; S. R. A 30953. Fa. Am 11. 5. 1933 bei Nr. M, Remy⸗ 496 009 RW, g) Clettrische Üüberland⸗ e: Handel sgesellschaft in Herheh 2 QM ĩ Am 12.5. 1933: H.-R. A. 949. Firmg Gustav Keymer Söhne, Unternehmung Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter zentrale Saalkreis Bitterfeld, e. G. m. 29 Die Gesellschaft hat am 1. Mat zugleich Sentralhandelsregister für as eut E e deinrich Simons M.Gladbach; Fa. ist für Hoch- u. Tiefbau, Gladbach-Rheydt, Haftung zu Hagen: Die Vertretungs- b. H. zu Halle 9. S.. unter An xechnung 1933 begonnen. oel dem J2. Mai 1933 offene Handels- Stadtteil Rheydt. Die offene Handels- befugnis des Direktors Anton Besuch von 559 090 RM, h) Elektrische ÜUber⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sin ö 0 M ; 1933 cselschaft. Dr. jur. az,. Simons, geseisschaft bat am 1.5. 1533 be- ju Hagen als Geschäftführer ist landzentraiz Kreis Salfmwedel, e. G. m. 83s Kaufmann! Walter Hauctappell ) (d ö 124. Berlin, Dienstag, den 30. 1 Kaufmann in M.-Gladbach, ist als per⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ beendet. b. SH Zu Salzwedel, unter Anrechnung Witten und der Kaufmann liheln mmm, —— sönlich gh err , . gn 56 . e. . 6 3 . ee. ut 3 6 . aer, J, ö n , , Dem tag sn zn . 3. . treten. Die Prokurg des Fosef Weis nehmer; a) Gustav Keymer ir. b) Theo- Firma O. Leibacher o. Gesellscha . . h. Wilhelm might in Witten ist Prokur f 1 He- 1 Cie. Gesellschaft mit beschrä Haf⸗1Die Prokura der Frau Helene Zimmer- glieder, Der Aufsichtsrat kann einzelnen weer n ,, ner nn,, , mer,, , en, , fn i D. ĩ . erg l ren ge he lte nl , . Am 16. 5. 1933: H.-R. A 3089. Firma , . Willy Keymer in Rheydt Bergstraße 74. Gesellschaftsvertrag vom . von 000 RM auf die rechtigt, gemeinschaftlich mit dem P an 9 reg er. schäfts führer be eut, a, . ꝛig Ge ; , de n Kroldn⸗ 1. 8S.-R* A 17 ligung erteilen, die Gefellschaft allein l Sichelschmidt M. ⸗Gladbach: ist Prokura erteilt. 28 41 1933. G tand: Pfl von jeweilige tammeinlage, die im Pro⸗ l ist ö. di G s; ro⸗ . H.⸗R. 8 5512, „Westdeutsche Kon⸗ und energ direktor ( ermann Kren n. . ö ; ö —— 66 . t (. . , 3 . fi 8. 4. 1935. Gegenstand; Pflege vo l j . uristen die Geseilschast zu vertreten. 5 ertvirektion Dubois & Dr. Schiff ker in Berlin ist als Geschäftsführer Amtsgericht Leobschütz, 20. Mai 1933. zu vertreten e de lt e wa , . * en, ert n he , n . er. ,, nne n n, mn. . in das Handel 66 är fein r. mit beschrantter Haf⸗ ausgeschieden. Kaufmann Walter Heitz Namslau, den 20. Mai 1933. midt. Qugck, Rheydt. Inhaber der Fir ist Art, insbesondere: 1. Abschluß von w Mau derte, singetragen in das Handelsregister , ,, ,n, . Sr it inn in Ker? . . * Ge⸗ . 544 Das Amtsgericht. nn R. A 1028. Fa. Müllenbroich u. Kaufmann J. Wilhelm Quack in Gxportgeschäften im eigenen n, für Bt. B Nr. l. 4Meurg, Mineralöl⸗- geinhronn., WNechur 6 . . 26. Mai jhzz unter tung“, Köln“: Dr. Paul Schiff ist nicht in 466 bei , nn, ist i 36. Mar le) anst nu dt. gane, y'. 6 mt ger Kauertz, M.-Gladbach: Gesellschaft ist Rheydt. echnun sellschaft. it? J quellen⸗Aktiengesellschaft Neu Nagoczy 1 , e erden en. 329 reo: Wilhelm Drexler Agentur mehr Geschäftsführer. sschäftsführer bestellt. 18. 6. 19 Auf Blatt 204 des Handelsreg . 145652 Kauertz, ch 8 . Rech 9 der Gese schaf er, auch Drit ö . Handelsregistereinträge vom 23 M r. 27709: h - x 9 16 2 X G S. R. B gi Landsberger Zie elwerke betr. die F P il Heerde in Mark—⸗ . aufgelöst. Fa. erloschen. S-R. B 5e. Fa. Rheydter Bürsten⸗ ter, und Vermittlung von Export- bei Halle a. S: Peter Brauweiler und 19535 ö Mal Konimission, Kiel. Inhaber ist SN. B C415, , S. Grauer ie. 3 . ] ndsb 6 8 ö. ,. tank irn, 6. * , . In das Handelsregister wurde heute Aim 17. 5. 1933: H-R. B 464. fabrik, H. W. Schiffer. Gefellschaft mit geschäften. Das Delkredere darf die Ernst Wassermann sind nicht mehr Vor⸗ Ingenieur W Kirsch 8 E. Maussr é Kaufmann Wilbelm Dreyler in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft 39 , , . g. k ranstädt, in . . ragen bei Rr bo. Vemeinn ihlge Baugenossen⸗ Fa. Leonhard Tietz i,, n beschränkter Haftung, Rheydt. Betrieb Gesellschaft in keinem Fall übernehmen. standsmitglieder. 3u JPorstandsmit⸗ heselssynf̃ mit bes ante Hf e. Abt. B bei Nr. 15s, Conrad tung.: Porz. Karl Vogt ist nicht mehr Landsberg ( , . 3 Die Firma ist en 1 städt schaft Namslau e. G. m. b. H. in Rin, , M.⸗Glad⸗ einer Bürstenfabrik sowie die Her⸗ 2 Einkaufstätigkeit für ausländische Aiedern sind die Direktoren Georg Sitz , Durch Gesellsch u ick . Cie. Gesellschaft mit be⸗ Liquidator. Dr. Paul Cappel, Rechts⸗ Kaufmanns Ewald Peters ö. 4 a,, , n, z 6 ] J bach: Dr. Alfred Leonhard Tietz, Ger⸗ n der Vertrieb und Handel von Importhäuser. 3. Cxportpropagauda Die fenbach und Philipp Kaeppel, beide derfanmlu ngsbeschluß pom I18 r sränkter Haftung, Kiel:; Durch anwalt, Köln, ist zum Liquidator berg (Warthe) it ,, 9. 3. am 13. April 1933. fassung) bom 3 Mai 1833 eingetragen: 5 Tietz, Franz Baumann und Ernst Bürsten, Pinseln und Kurzwaren aller und Exporlberatung. Die Gefeltschaft in ffenbach a. M., bestellt. 1933 wurde Bas Stan imlapttal vo an hesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1935 bestellt. w . bei H.-R. . J. J w 14546 Klzen land! Ses Knterhehnie ne ii, er Baumann sind nicht mehr Vorstands⸗ Art, insbesondere die Fortführung des ist kein? Erwerbsunkernéhmen und soll Abt. B Nr. 6238, Caesar & Loretz, her 200 ho Reschsmart un 29 6 Hermann Kroianker als Geschäfts⸗ S.-R. B 36, „Gebrüder We ber offene Dandel geh llschaft in gen, . Minden, MWestt, ö 5 s SJalenunbd dies Bettchung von Klein mitglieder. Der Kaufmann Paul Brandt bisher unter der Fa. Rheydter Bürsten⸗ teine eigenen Gewinne erzielen. Stamm Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Durch Reich smart auf M ö JReichsmar oh shter abberufem und für ihn der Rheinschiffahrt, Gesellschaft mit be⸗ (Warthe): Nach Auflösung der Besell⸗ n daz Dandels egister dc? wohnungen im eigenen Namen. Ter in Aachen ist zum stellvertretenden fabrik Wilhelm Joeres betriebenen Fa⸗ kapital: 20 000 RM. In Anrechnung Beschluß der Generalversammlung vom abgescht und der e n en e n he, kufmann Walter Heitz in Burg bei schränkter Hastung“., Köln: Das a ,,. ,, , Lr ö. 4 , m n, * Gegenstand dez Unternehmens ist auf Vorstandsmitglied bestellt . . brit. un dandelsgeschäfts. Das Stamm auf seine Stammeiniage bringt der Ge—⸗ 26. April 1933 sind die gemäß der Not 86 4 * dementfprechend geändert. D] sagdeburg, zum Geschäftsführer be⸗ Stan ta ital ist durch . ö , rm , . ul 33 e er g r r , a . u den Geschaftsbetrieb in neuhalb des S.-NR. d 341. Fa. Vereinigte Rumpus- kapital der Firma beträgt 20 099. RM. sellschafter Kaufmann Oscar Leibacher verordnung vom 19. September 1931 erabsetzung erfolgt mit Wirt Ilt. Bei. . Nr. 210. Hanseatische Gesellschafterversammlung vom 15. Mai Davidsohn in Landsberg arthe) eltjch 4 . ; Kreises Namslau beschränkt. . Werke, Aktiengesellschaft, M.-Gladbach: Geschäftsführer ist Heinrich Wilhelm zu Büsseldorf das für ihn beim Reichs— außer Kraft getretenen Bestimmüngen ö ee ß gg . ** 5 . pparatebaugesellschaft vorm. L. 1933 um 26 400 Reichsmark hreabgesetzt Allein inhaber ist nunmehl die Firma Holzhausen 1 folgendes eingetragen , , , , Dem Wilhelm Zeyen in M⸗Gladbach Schiffer, Kaufmann in Rheydt. Der hatentamt in Berlln in“ Klasse gh eln⸗ der 7, 3, 9, 10 des Gesellschafts⸗ , n Yin . dor pn Bremen (. Ew. mit beschränk⸗ worden und beträgt jetzt nur noch erloschen. 19. 5. 1933 bei H. -A. X. 5681. worden: 94 Dos gl nit e ich ist Prokura in der Weise erteilt, de er Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai getragene Warenzeichen „Montana“ zum vertrags über die Zusammensetzun 6 . die 9. k h 2 rf un Haftung, Kiel: Laut Beschluß der 21 606 Reichsmark. ; Ssmbald. Hertranmpf in Landsberg Durch Beschluß, der nel eg feffog mit. . semeinsam mit einem anderen Pro. 1933 festgestellt, Der- Geschäftsführer sest ,, Wer von Sho RM . und Bestgllung des zlufsichts rats und kehr z F ö ; * * 1 ugs. ellschafterberfanimlung vom 123. Mai Amtsgericht, Abt 21, Köln. (Warthe): Die Firma ist erleschen, sammlung vom 23. April 193 * ie Keisse. 11553 kuristen die Fa vertreten kann. Das Heinrich Wilhelm Schiffer ist aliein Fr en ein. Geschäfts führer: Berg- iber, die Vergiitung, der Mitglieder des e gr 83 vo f nett an (zz ist das Stammkapital; in er⸗ Landsberg (Warthe). 2. Mai 1933. zestellung der Gel cäftsfüihrer . In nmnse rem Handels register Ubtei⸗ ltellverttetende Vorstaudsmitgligd Wilh. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. S ssessor g D. Hermann! Huth Krufler Aufsichtsrat init Abänderung, der sz 8 Sitz Heilb . * . 33 n schterter Form gemäß Art. 3 der 1c ztuschenhbrodn. 11533 Das Amtsgericht. i,, nern mn, Aleiniger . lung B ist unter Nr. 16 bei der ein⸗ Frings ist durch Tod aus dem Vorstand Gladbach Rheydt. Li Hermann Kath nuslfßie und g wieder it Kraft geseßzt women, iz Heilbrunn: Hie welurg deg ber werorknung vom? 18. Februar ,, , er ift! ente sschäftsführer ist nunmehr der Techniker getragenen Firma Neisser Zeitung . ; Ernst Busse, Hagen, und Oskar Lei⸗ gin ingenieur Hermann Schneider ist er, ichver 3 ; In das Handelsregister ist h j . ; hme b Bad Seyn⸗ trag ausgeschieden. . Amtsgericht M. Gladbach. Sacher, Dihsseldrf Sind mehrere Je— Abt. B Nr, Hotz, Weddh⸗Pönjche, . . d um 143 090 RM auf 160 000 RM eingetragen worden: Luan d sliut. 1453251 earl Ungewiß in zehme k. Bad, Ten- F. J. Reise, G. m. b. H., Neisse, S. i s Bb C;. Fa. Hoeren u. Rehr, s ir fu bestellt so ist . für sich tienge sellschaft. alle a. S. Die Cz= Amt richt Heilb hrabgesetzi. Der Gesellschaftsvertrag a) auf Blatt 62, betr. die Kom⸗ Fohann Weitl. Sitz: Landshut: In- hausen, der die, Se en chaft an n . eingetragen worden: Durch Beschluß Der Glgdbgch eth, ö; Die offen.? Glahn geh, it ; . tung d J ö. ih i , ,,, n, , e, , in 8 3 entsprechend geändert. maͤnditgesellschast Göhring &. Heben⸗ haber jetzt: Haus Weitl; tritt. Amtsgericht Minden i. W der Gesellschafterversammlung, vom K udel'gesell haft gat ang. Meat tand . In unser Handelßreaister Ft. R ist k Oef i , eln h n , , nne, ft Hęttstedlt 14525 Amtsgericht Kiel. streit in Radebeul: Eine Komman⸗ Landshut, 23. Mai 1933. Amtsgericht. , ,,, S aIII 265. April 1933 ist der Gesellschaftewer⸗ begonnen. Persönlich haftende . heute bei der unter Nr. 30 einge⸗ . Deli ; h .. 1 6 1 in 96 Attien zu e 1699 RM, eingeteilt. 5 . Handels register Abteil . r) ditistin ist ausgeschieden. Die Einlagen w , Mitt eicdda. ent! frag in den S5 11-15, X. 35 und dt Kater idee,, Hach e Hen kt gen durch den int 6 w, dong, ,,,, Nr. u ist in n n. * reh . in; 14532 von sechs Komnianditisten sind herab⸗ L. ipæitz. ö 11539) Auf dem die Kommandit esellibast in abgeändert worden. In den Bestim⸗ Hoeren und Peter Kehr, Kaufmann, kasse Gladbeck G. m. b. H. in Gladbeck“ 2A 969 5 ,, H rg. 6õ5. Wallraf m. beschr. Haftg, Halle g. S:: Halter Fabri! h i ö, ,, .. In das Handelsregister wurde am gesetzw worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ u ig Backofen * Sohn in. Mitt⸗ mungen? ' fritt an, Stele von „Mark beide in M. Gladbach. folgendes eingetragen worden: ö Thee Gesellsch . he . 5. Hentschel ist nicht mehr Geschäftsführer; h. , Ge lr u ü ttste lt ind . Mai 1933 eingetragen; ; b) auf Blatt 75, Sektkellerei Bussard, getragen worden: . weida betreffenden Blatt 215 des Han— „Reichsmark“, 5 19 ist unter anderem Amis Mai iss ö. det, e Toi, „urch Fenralßerahnmlungsbeschluß Kasfteiler Heßllfchäafenmnäbe'hränktff in nenen Grech fisf lit, ist st Hinen, Ihzaberra ker Haller in! ndl R, A 12 255 SFerdinaud. yt. Gecselhschast mit bäschrgntter Haftusg ü „1. uf. Blatt 4 so0. bettzs ie, Firma dels degisten . ist heute, seingtreen pöie folztn geändert:! Sud mehrere Fa. Viersener Reißerei Helene Zinck vom 185. April 1933 sind die Herren 5. JJ inn, , e nn d, nn, r e n eee ein . tt“, Köln, und als Fuhaber Ferdinand Kötschenbroda bett: Die Prokuxg von Kaufhaus Brühl Gesellschaft mit worden: Pretura ist erteilt a) dem geschafls führer? vestellt, so erfolgt die ße, Neuß, in Viersen; Die Nieder Josef. Kürten und Wilhelm Bossz in J. Amtsgericht H eg, eren Amts ih ge eat 9 3 Mai 33 hntlit, Kaufmann, Köln Nippes. Ferner Fraltz Runkel in Tesden ist erioschen, beschräntter Haftung in Leibzig; Der Kaufmann Hugo Lötar Melzer in Vertretung der Gesellschaft durch zwe sassung, ist nach Gladbach-⸗Rheydt, Münster i. W., zu weiteren Geschäftss mtsgericht Sagen. Abt. B Nr. ll, Normalzeit, Gesellsch. Amtsge . den 206. Mai 133 ed, Betan ntgemächt: Das Jeschäfts— Amtsgericht Kötzschenbroda. 20. 5. 19533. Gesellschaftsvertrag ist durch, Beschluß Mittweida, b) dem Kaufmann Jose ph Jeschafts ihrer gemeinschaftlich. Ist Sladtleil M. Gladbach, verlegt. fie e n, nn,, nn n m,, ——— 14e la befindeß sich Riehlerftr. St. . dene easelsteften wont 8. Apel L Heiter, ebenda,; , , mm,, n bels fs ein enn , gelt Am 22. 5. 1933. H-⸗R. A 1442. zur alleinigen Vertretung befugt. ih, , . J rigen SGeschäft führer Siegmund Jehan, . 2254: „Karl Hausen“ e 14531] abgeändert worden. Zum Geschäfts. Amtsgericht Mittweida, 246. Mai 1933. 1646 Tieser di h , en, Fa. Franz Hüsgen, M-Gladbach: Inh. Gladbeck, den 24. Mai 1933. In das Handelsregister ist einge⸗ Morgenroth und Max Heß sind ausge⸗ Im Handelsregister B bei der Firmi /s 4 , e,. Karl , ,, Berliner Blumentopf uh; ist der Kaufmann Siegfried it 3 2. ern el ne . den ist jetzt Kauffräulein Magda Hüsgen, Das Amtsgericht. tragen worden unter. schieden. Kaufmann Edmund Bucher Commerz ö. ivat⸗Vant, n nf . Köln Ferner wird be⸗ . girkirngesckischa ft Vehlefanz“ ist Jacob in Leipzig bestellt. Er ist befugt, Montabaur. . 19. Mai ig z) ; , ; Gladbach. Dem Kaufmann Franz . csi wet en nn,, nn, wb erg dern ee, bee nn heft, dle de, , d,, nr, snntgeniacht: Das Geschäftslokal be- 2rloschen . die Gesellschaft allein zu vertreten. In unferem Handelsregister Abt. 3 I. Mar! Hüsgen, M.⸗Gladbach, ist Prokura er⸗ Gl⸗latzs:-. U45ts] mann, Gesellschaft mit beschränkter Frankfurt a. M., sind zu weiteren Ge- heute eingetragen: Die den Wreftoren urg fh . Straße 3 J den 23. Mai 1933. 2. auf Blatt 25 108, betr. die Firma Gir. 29) wurde bei der Firma Gewerk⸗ Weisse. 14554 teilt, Der Rete gang ber n ben e. . . y, Sir nn, n , ,. . ist von schostefihrezn sztrie gen. felt; Hünthzt eh aidtzh dern e Serleihhh stzen A 13 z. Richard Schick / . ; Wi g er ö Gestetner Aktiengesellschaft in Leip- schaft Berggarten in Siershahn folgen- In unserem Handelsregistet Abtei triebe des Geschäfts begründeten For, Ullgssdorfen, Flachzgaren pinngrei s 5. Dessau nach, Halls a. &. verlegt; Alb. z. är. is. Rudoipn Frarstakdt, Em Varst her, Pitz, Schwe Kteistz! Eön, ünd als Inhgber Richard Schic . zig, Zweigniederlaffung: Earl J. Mor- dez eingetragen. lung 6 ist heute unter Nr. 53 bei der derungen und Verbindlichkeiten ist bei v. Löbbecke A. B. Ullerdorf. Kreis Glaß. . t. , , , n,, , ,. Aktien gesells f. Haile a. z.: Radoif ratuten ind erloschen, Dem Tirel g u. 3. gon Ferner wird belannt? Eahr. aden 14535 geuroth ist als Vorstand ausgeschieden. Durch Mitgliederbeschluß des Gruben. Firma Conrad Tack X Eie., Gesell⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch die Max John ist infolge Todes aus dem felser Braunkohle Attien Gesell aft. . ilhelm Kaxstadt, Paul Richard Fricke * Jena it Kür o ö 6 Das Geh, slelolal befindet g ere ger. Lahr. A Bd. II Zum Vorstand ist der Kaufmann Mar— vorstands ist Reichsfreiherr Friedrich schast mit beschränkter Saftung, mit Magda Hüsgen , ,, Vorstand ausgeschieden: an seiner Halle, 6. . des Oswald Lindemann, Robert Schöndorff und Filiale Jena Gesamtprokura in der ma eln Schlachthof, Börsenzim⸗ 833 100 Firma F. T. Biermann CL Cie. kin Jochims in Berlin bestellt. von Tinti zu Pöchlarn zum Vorsitzen-⸗ dem Sitz in Neisse, eingetragen worden: S.-R. B 85. Fa. Conrad Tack u. Co. Stelle ist Bruno Schirvmacher als , ist er . Engel Siegfried Braunschweig sind nicht Veise erteilt worden, daß . dere hin 15 / iz j . z m Pinglin gen: Aus der Gesellschaft sind 3. auf Blatt 27 158, betr. die Firma den des Grubenvorstands gewählt. . Die Vertretungsbefugnis des Konsuls . 3 söz . Der bis⸗ . 1933 . 6. ne en , m g n. t Verk . ö n eg de; in , 1 Ii wee „J. Reichenbach“, Köln: ausgeschieden: Fran Kommerzienrat Koch „. schalig , Amtsgericht Montabaur, 17. 5. 1933. und Generaldirektors Hermann Kro— erige Geschäftsführer Hermann Kro⸗ sger II. Mo . Brgr lieng PHPa. . r. 1042, Wohlwert Verkaufs⸗ 3⸗ 1 ; ö Altiengesell . schellbach t als persoͤnlich haf⸗ Friedrich Luͤdwln Biermann Witwe in Leipzig? Die Gesellschaft ist aufge— NJ santer in Berlin ist beendet und an seine anker ist als Geschäftsführer ausge⸗ kJ, 14516 * S, Direlter Di. Bauh Föiedrich gesellschgft, m. beschr Hast. Halle a, S schaft Filiale Jeng, jn Semesmschaft nit hh ing festsch ker mn d' ein gtom man= Lern heb Krollmann in Bremen löst. Enil Max Zschalig ist als Gesell⸗- Münstermaifeld. 14516 Ztelle der Kaufmann Walter Heitz in . An einer Stelle ist der Kauf; ö ister B Nr. = von. Herrmann, alle a. S; sist zum Dem Walter ry in Leipiig S z ist Einem KVorstandsmitglied, der Hesell nder Gesellse i, sacschtaden Liertt T5. an'fen mn ige Friedrich fchäfter ausgeschichen. Friedrich Wil. In,. das. Handelzregister B. unter ict kes Pännbebur zum Caschäfts— mann Walter Heiß in Burg bei Hande zregister Nr. 34, Fa. Alt- stellvertretenden Vorstandsmiiglied be⸗ Prokura erteilt und zwar dergestalt, schaft oder mit einem anderen für die Hitist aus. der Gesellschaft ausgeschie . re, Te, , , ,, ! zan heerhrt eh Handelsae. Nr Mn i' bei drr chefcihschuft mit be- nrg. hein gdep urg Sin, , Magdeburg s,. zeta s brer Lekemnt Hir dll nn ff elt ö ten B Nr. 153, Win Zander, Ge * er e hig it die gelen . . Prokuristen zu zeichnen mn, , n, , , nh, . n . ö. , n . girl als Alleininhaber n tri! Haftung Schiefergrube 5 . 19. Mai 1933. adbach⸗Rheydt. . , . , , . 1. 18, Wi * z Gemeinscha ni einem B äfts⸗ . ; . mn, . ; ,. . 8 J ͤ , . e Sitz Trimbs, heute eingetragen ; w unt e g n r ach. Fräulein Dora Menser und dem sellschaft mit beschränkter Haftung, führer „u Gartreten. Geschãafts Jeng. den 23. Mai 1933. die Gesellschaft als persönlich haftender durch die , 1 e . rimbs, h getrag . . a ir 25 3 . tak ölen. e erm g, m, e , e, , ,, . ee i rl eng eee rn 8g. 6 ee n kerl erh rissn 1 eien ll Musik Lehmann Maul Richard Rathscheck. Kaufmann in , das Handelsregister ö Altheide⸗Bad, ist Gesamtvrokura erteilt. führer i fma ichar fahr. c' ast, , ü K Kor öln, i okura erteilt. Die mi t e i n me i, mer , . ö , e, ,, , , dn. . Eintragun 3 Handels reg CGlIu hac h- LE hex dt. 14512 . Glatz, 13. Mai 1933. 5636 ö Br bert en n . er r c ö n in i, ö, Jenn. 1452 in . 2 2a t erlöschen. treten. Tie Einzelprokuren des Arnold in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Mayen, ist als Geschäftsführer ausge für Einzelfirmen vom 23. Mai 193. Handelsregistereintragungen. —— . Abt. B Ni. 164, Gewerbe⸗ und Han⸗ dor ; 6. . . egner in * ö. Im Handelsregister A wurde heut! HR. A 6ejz: „Otto Eonrad Schmidt und Heinrich Kießling sind in löst. Alexander. Maul ist als Gesell⸗ schieden und an seine Stelle sind: Neu; Firmg Ernst Großmann, Sitz Am 16 5. 19333 S. R,. A 276, Fa. Glatz. ö . 145171 delsbant Aftiengefellschaft Halle a. S.: 3. ĩ ist * . ,, en,, bei der Firma Walkir⸗Gesellschaft, Wal Eisenbahubau⸗ C Tiefbaugesell⸗ Gefamtprokuren umgewandelt derge⸗ schafter ausgeschieden. Gerhard Georg 1. Peter Wilhelm Werhahn, Kaufmann Feldrennäch; Inhaber der Firma: Ernst Mercerisieranstalt u. Färberei Adler u. Handels vegister B Nr. 13. Firma Durch Beschluß der Gene kalversamni= estelts Wiß er äaiammen mit ginem ter i CEhrin Jen, eingetragek? Pl schuft“, Köln. Offene Handelsgesell- stalt, daß jeder von ihnen die Gesell⸗ Lehinann führt das Handelsgéschäft und zu Neuß, 2. Mathias Ellerich Betriebs. roßmann“ Kaufmann in Feldrennach. Cos Odenkirchen: 8 Kommanditisten Sangtorinmägefellschaf. Bad Altheide, snnrboont m Mai' Ihe ne nern m, Heschäftsfühter der einem anderen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma issschaft, zie am 13. Mar 19333 begonnen schaft zusammen mit einem Gesell⸗ die Firma als Alleininhaber fart seiter in Hausen, zu Geschaäͤftsführern nn, green Renuendürg. sind ausgetreten. 1 Kommanditist ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, des Gesellfchaftsvertrags (betr Cin Broku risten ßur FVertretung der Gefell= erloschen. . . Pe sönlich haftende Gesellschafter schafter oder einem anderen Gesamt⸗ 5. auf Blatt 27 432, betr. die Firma bestellt worden. ö w ,,, Aliheide: ladung zur“ Aufsichtzratssitzung ent , ; iedri Feng. den 24. Mai 1933. ij 66 ö Kaufmann, prokuristen vertritt. Günther, Berg & Co, Brauerei⸗-Ma⸗ Münstermaifeld, den 16. Mai 1933. Neuruppin. 145565 3 j ö ger . k . . sprechend der Niederschrist geändert i le erh n, nich 8e Thirrngisches Amisgericht,. än gethe knnen erbeten ler, Lahr, i8. Mai iozz cuntsgericht, schinen . 4 ö Firn r. Amtitgericht. D.. Bir. 14, Conrad Tack & Cie. Fa. Derling u. Co. in Mülfort; ie schäftsführer bestellt mit der Maß⸗ b c Telefon- 6 ; 3 lu! Fohann Sc fseher mann Günther ist als Gesellschafter . 519g! G. m. b. H., Neuruppin: An Stelle von , , . ken renden henne randteshäus, sene, ltzsnj eln Dienste le, wghefeudandelereg ter B a lite! Kerber n rel e hl den een . lc hir n i n e wart . Die Geschäfts führer; ranz Igersheimer 8. n g i Otto Guth „Das 6 n h bei der rn , , , des GHeschäfts begründeten Im. Handelsregister ist eingetragen: 1 . C Berg, Komman⸗ a, Ban cf ilcta hiamalenl Walter Heitz in dung g; Magdeburg 2 den. ; t ĩ ͤ ö, , r, 36 rania⸗ n s mit be P. rbsnplichkei gstehe . 5. 1933 zu H.⸗R. A 164, Fa. = . ö . . oem,. HFeschäftsführer bestellt. Kaufmann 564 Jangs, M.⸗Glad⸗ Dora Meuser gemeinsam zustehen soll. . g fil he ge rufe 3. , ,, r nen i , y ö . . J a den chf 6. auf. Blatt 27 504 die, Firma. Sans . , ö k 3 . e, . 18. Mai 1933. ,,,, f fande genen. Anmtsoe ri n , a, m, Kaufleute Arno von Spetzler, Berlin⸗ n i ,, eingetragen: Geschäfts führer Kurt Fahn m r sfen ,, Gesell mann ö rer. pol. Otto Schumann in John Eo. in Leipzig (0. 5. Ost⸗ en en . vie Bet n . . aft, welche am 19. Mai 1935 be⸗ ,,,, alensee, und Otto Plöttner, Leipzig, 2st. A Nr. 92: Nadler & Co. ist verstorben. Der Verlagsleiter Wal— 533 st nud! Johannes! Hamme rschlag Landeshnt, Schles. ift Prokura erteilt. straße 28. Gesellschafter. sind die Kauß= . , n J 146568 gönnen hat, als persönlich haftender Grünberg, Schles. 14519 bestellt. Dem Paul Hoering in Leipziß Mayongifenfabrik. Hall S* (Pie ter, Federbusch in Jena ist zum Ge nk chtlat! Die Proknren von Ehefran ! Am 18. 5. ig zu H. R. B 21, Fa. leute Curt Hans John in Leipzig und Hr e Mr r srdes diu vom 6. Be. Termen ne nndelsregister A des Amts BJesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Im Handelsregister B ist bei der ist! Prokura erteilt mit“ ü schäftsführer bestellt nch, , nnr, nn, Unten „ttt weßnlsßäett Landbeskü Ernst Kohn in Naunhof. Die Gefell. Durch Gesellschafterbeschluß vom ß, de:. In das Handelsregister A Jes trelung der Gesellschaft sind Rur bend R Handelsregister i r ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, en rie, rng befindet sich in schastsführer a . Lnise Schwarz geb. Kohn, Johann J. Rinkel, Aktiengesellschaft, Landeshut, an Wanner hh erricch- zember 1932 ist der Gesellschafter⸗ gerichts Oberaula ist. unter Nr. 18 am . ide unter Nr. 8 eingetragenen Firma Berg daß er in Gemeinschaft mit eineni Ge= erlin) Kommanditgefellschaft, die am Jen, den 24. Mai 1933. ßammerschlag und DraIng. Kurt Schles.: Die Vorstandsmitglieder Gehei⸗ schaft ist am 5. Dezember 193 f —ͤ

ret . i, . z Mai 1933 die t arl Rüffer Heselschafter gemeinschaftlich berechtigt, schlsßbranerei und, Malgfarik E. L. schäflsführ . ringt zgeri ; ̃ Her intel te den. Angegebener Geschäfts⸗ veytrag neu gefaßt, U ls. Mai 1833 die Firma Kart 5. a . 6 J j 11 J . . ö rer Ur Vertretung der Ge⸗ s J ! j Pe 2 Thüringisches Amtsgericht. S 1 261 . mer Kommerzienrat Hermann Rinkel tet . wor en. . geg L ö ; ß 9 8 15 M 1933 h 6.4 1 etragen. Es ist vereinbart, daß die . Wilh. Brandt, Aktiengesellschaft, in ö berechtigt ist. je l n n, ist ö. . enn gti , Gommers⸗ . Diretior) Franz Rinkel lind aus zweig: Betrieb einer photo⸗lithographi⸗ Namslau, den 15. Mai 1933. in Oberaula eingetrager

nicht für die in dem Betriebe des Ge⸗ Grünberg, Schless. heute eingettagen bt. B Nr. 234, Conrad Tack & Cie., , 5 6 ñ , k schen Kunstanstalt.) Amtsgericht. ,, 14559 schãfts : jndlichei V, . ö bn; 2564. Eonra Ele,, Kaufmann Dr. Paul Nadler in Berlin. Kaiserslautern. 1452 bach“. Köln: irma ist von Amts dem Vorstand ausgeschieden. Herr An- Uhen mn . lggz k 00onlau. ; ö 1155 karten ,, worden: Durch Beschluß der General- Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. 3. Es [ in ke f vorhanden. J. Betreff: Firma „Carl. Föcking' , ,,. F s dreas Efbe ist zum' ordentlichen Vor⸗ Amtsgericht Leipzig, am 21. Mai 1933. amslan,.— ligõsi] Jin unger dandelsregister 68 ist bel und daß) die lin dilfen ( Beh es rd es e et versammlung bom 31. März 1933 sind Hermann Krojanker ist nicht mehr Ge⸗ Abt. A Nr. 1393. Büschel & Co., Sitz in Kgiserslautern, Schillerplatz 2 SR A Söz9g, „Peter Henartz“, standsmitglied, Herr Bernhard Feuer ö 14513 In das Handelsregister 6 wurde heute der unter Nr. 36 eingetragenen Firma deten Jorderungen nach 30 d. Feen von den nach Artilel VIII der Notver⸗ schäftsführer; an dessen Stelle ist der Halle a. S. Offene Fandelsgesellschaft, Elisahn th Arntzen, geb. Föcking, Witwe Köln: Die Firma ist erloschen. zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Lgol-s chi. . 1 3 bei Nr. 5. S. Bielschowsty Kohlenhan⸗ „Shlauer Häcelwerk G. m. b. d. in schaft übergehen ordnung vom 19. September 193 auf- Kaufmann Walter Heitz in Burg bei die am 1. Januar 18333 begonnen hat. des Kaufmanns Franz Arutzen in SR A II 25, „Seymann Simon“, bestellt worden. Die Prokura des Bern⸗ In unser Handelsregister z ist bei delsgefellschaft mit beschräntter Haftung Ohlau“ folgendes eingetragen worden;

Anm 2e. 1933. SR. B 78,ů chebenen Destimmungen ze Gögsell. MeRebhrg, um Reschäftz führer bestelt. Perfönlich haftende Gesellschafter find Kaiserslautgrn, als Firnieninhaber g. Kin, Die Firma'ist von LAimts wegen ard Feuer ist elloschen. der untzt der Nr ß Singetrggenen in Namsigus Folgendes eingetragen: Ter Kaufmann Otte Gittler ist als Fa. Kohlen u. Britettkontor G. m. schaftsvertrags, bet. den Aufsichtsrat, Abt, 6. Nr. 3. Landeleltrizitt, der Kaufmann Hans Bilschel, und löscht. Als gFitinen in haber wurde einge, gelöscht Am' 18. 5. 1933 zu H.-R. B 6, Fa. Firma Piksator Fabrit Haus Hauler, Der Geschäftsführer Johannes Przybilla Geschäftsführer abberufen und an seine b. H Sdenkirchen⸗Mülfort: m. die 55 8 und 13 in unveränderter Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. Fräulein Martha Graeger, beide in tragen: Wilhelm Arntzen, Kaufmann in 5 z. A 1170 Gebr. Nausch“, Ostdeutsche Textilindustrie Aktiengesell⸗ Leobschütz, eingetragen worden: Die ist zuvückgetreten. Die Firma lautet Stelle der Direttor Carl Fuchs zum dimts wegen gelöscht Fa. von Form, die Ss 14 und 2 unter Abände⸗ Kegenstand des Unternehmens ist, der Halle a. S' . Kaiserslautern. Korsettfgbrit. Frechen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft in Landshut, Schles.: Durch Be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist jetz! „Hermann Fiebig Kohlenhandels, Geschäftsführer bestellt.

DS. R. I 245. Fa. Hermann Schrey ung wieder in Kraft gesetzt worden. Bau und Betrieb von Ueherland⸗ * Abt. A Nr. 3246. Wilhelm Sobbe, 1I. Die Firma „Georg Imschweiler' iar (ha or ist der Ärchitett Heinrich schluß der Generalversammlung vom] der Kaufmann Alfons Juliusburger in gesellschaft mit beschräntter Haftung“. 316 des Gesellschaftsvertrags vom u. Lie. Inh Nax Mia nr buch ; i Amtsgericht Grünberg, Schles., 10. 5. 33. zentralen in der Provinz Sachsen und Halle a. S Die Prokura des Alois Sitz in Obermoschel, ist erloschen. siausch, Köln . 5. Mai 933 sind die Satzungen gemäß Leobschütz. ( SR. A 346). a Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 12 3. 1925 erhält die Fassung: Die Ver⸗ rath; Fa. erlsschen . kuren kene Gehlen, wi Bel hsdatt Scher fit eric scten. III. Betreff: Firma. „C. Lellbach, earlgr Lil in „Galerie Schüler Verordnung über Aktienrecht vom 18. J Amtsgericht Leobschütz, 3. März 1933. Itzz' ist der Gesellschaftsvertrag ger tretung, der Gesellschaft erfolgt durch

5.3. A 484 Fa. Karl Hoeni 8 Gumbinnem. 4520]! aun Geschäfte aller Art übernehnien, Abt. A Nr. 3675. Ostdeutsche offene Handelsgefellschgft, Sitz i Evo. Köln: Die Gesellschaft ist auf- 1336 Art, IV bzw. Vi zu Satz 16, ändert. einen oder mehrere Geschäftsführer. In offene Sandel geselsschat in a Dat. Ae bbl, Firma. Curt Buczi- die, hiermit oder überhaupt mit der Douckerei und Verlagsanstalt:! Halle Sbernhein 4. Glan; Die Geslischa. gelöst. Der bisherige Gesellschafter 16, 19 geändert worden. Die Gesellschaft I. chiütæ, 14560 Nanslau, den 20. Mai 1933. letzterem Falle sind nur zwei Gesell⸗ Ntaedt b. Liedberg. Die Gesellschaft is en , Inh. , , , Juh. Otzo Jung, Halle a. Si; rin Katharmng Lellbgch, geh. Häberm deinz Schmler ist alleiniger Inhaber der ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be Die im hiesigen Handelsregister A Das Amtsgericht. schafter zusammen zur Vertretung der aufgelöst. Fa. erioschen Inhaber ist der Kaufmanü Stto Dildey simmenhängen, s Nach (deni, Surchge⸗ Der Ehefrän Margarete Jung, Halle Witwe des Mühlenbesitzers Carl Lell, Firnka ö flellt: Direktor Alfred Fingas in Lan- unter Nr. 131 eingetragene Firma Wil⸗ 145350 Besellschaft und Zeichnung der Firma

Gladbach Rheydt. in Gumbinnen. Der Uebergang der in fir en , 9. S., ist Einzelprokura ertellt. Die hach in Odernheim 9. Glan, ist aus der d Jdähi. B 304, „J. Wirth * Cie. beshnt, Schlef. Direktor Adolf Gerne in helm Muttte, Leobschüb, Jah, verwit- Namsglkau— , . . berechtigt. Die Jeichnung geschieht in Amtsgericht M. Glabach dem Betrieb des Geschäfts begründeten 6 rng, om 18. , , . 2st das Profura an Jenny Bauchwitz ist er⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen Gefellfchaft mit beschränkter Haf- Wüftewaltersdorf mit der Maßgabe, daß wete Kaufmann Anna Muttke qöeb. In das Hande Sregister d teilung 6 der Weise, daß die Zeichnenden zu der K ; Schulden ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Stamm apitgl um 4500 009 RM auf loschen. Gegellschafter setzen die Gesellschaft fort, tung“, Köln: Das Stammkapital ist diese berechtigt sind, für Veränßerungen Just in Leobschütz ist erloschen. wurde heute bei Nr. de Bankhaus geschriebenen oder auf mechauischem

la d hach- It heꝝdt 14513) schäfts durch den Kaufmann Dildey , n, erhöht worden. Durch Abt. A Nr. 3905, Else Elsner, Halle Kaiserslautern, 23. Mai 1933. uf „Grund des Beschlusses der Gesell⸗ von Grundstücken und Aufiassungen J. S.-R. A l21. . S. Bielschowsty Attiengesellschaft in Lege hergestellten Firma ihre Namens- dandel sregistereintragungen k den 12. Mai 193 . *. 53 ö. . der Niederlassung ist Amtsgericht Registergericht. schafterverfammlung vom 13. Mai 1933 einem von 6 Vollmacht zu erteilen. Amtsgericht Leobschütz. 16. Mai 1933. 2 i nn, , . unterschriften 2 e ,,,

A 3 5 1833. 3 umbinn ĩ 3 . ö lin vo ; 3 95193 38 33 —— au, folgendes eingetragen: Tie ü Der 38 es Gesellschaftsv af 6 35 8. 18333. Sei. A 2, Fa. 1 ln ee . ö des Gesellschaftsvertrags bezüglich der na ,, 3 sind erloschen. Köslin. litt zin 8s ho Rrichsmart auf 33 000 2lmged. i . , 8 t, h T. 14541 nel . „Mittelschlesische Bant⸗ n. 2 .

589 ; kg 39 * . K 8 ,, . 9. öl 8 4 1 n, en G. Sl. Hilhte, Sans hend die ö 1. 1 nice nn,, Gewerkscha ft fen l h e off in Lan⸗ ,, B ist 3. Attiengesellschaf!“. Jegenstand . ; n' , Ihlau, 11. Mai 1933. Attiengesellschafr Rheydt. Nach n Hagen, Westt. 14521 nn nn, 5. (Sonderrecht des a. S. J. , 6. Mannebach II Köln: Die Firma ist deshut, Schl: Adolf Gerne in Wüste⸗ den' unter Nr. ß eingetragenen Firma ternehinens ist der Vetrieb eines dun! . 14560 Peschluß der Generalversammlung bon In unjer Handelsregister Abt. G ist i, . ,,,, 3 (elufsichtzratd. Abt, A Nr. 1181. C. Buttenberg. & Cie, Gesesschaft mit beschrän 3 . Handelsregister gelöscht waltersdoörf zum weiteren Geschäfts. ereinigté Leobschüßer WMühlenwerkte geschäftz sowie überhaupt banlgeschäft · Ou lau. ö 2, 43333 soll das Grundkapital um eingetragen; tc . , , e, H icht? Wgngleben. ; , n. 8. R. 35 hein ische Waren: führer bestellt' Paul Fischer in Landes. 6c G“ heute folgendes eingetragen licher Unternehmungen jeder Art. ein In unser Handelsregister B ist bei * 367 500 RM herabgesetzt werden Tas Am 2H. 4. 1933 hei Nr. 688. Ideal⸗ 1 I. ur ö ö, iche Bekannt- Abt. A. Nr. 1735. Sophie Danker tragen:, Der Kaufmann Feymgnn . be lelh uns eseilfchaft mit beschränk⸗ hut, Hermann Meyer in Landeshut, worden: ; schließlich des Depots und Depositen⸗ unter Nr. 10 eingetragen 36 1 Grundkapital bon hh FSho rehrrlist an spaten und Schaufel⸗Walzwerk vorm. Mn , geändert wren ls nicht Inz,. Erwin Dan ker. Fäse a. S. ,, , . le til 1 2 Köllt: Du rch! Gesell. Heinrich Nentwig in Landeshut. Wil. Auf Grund des Beschlustes der Geng, geschäfts sowie die Vetei ligung an an, Sch lesische Zintwarxenfabrit G. m,. b. d. 36 550 NM auf 135 sh6ü zich herab Eckardt &. Co. Gesellschaft, mit be= 8m ö. ö veröffentlicht: Als . zibt. à Rr. 2e, Haiiescher Krgft⸗ abberufen und an einer Stelle ist , n , 27 il 1935 ist helm Weske in Landeshnt,sind zu Protu⸗ rakversamml vom 8. März 1933 ist del und, Bankunternehmungen jeder in Thiergärten folgendes eingetragen

1 ; 132 30 1 een, ge a 8 Stammkapital wird j Frenz Kaufmann Walter Heitz in Burg bel schafterbeschluß vom 27. April 1933 ist helm Weste in Landeshut,sind zu Brolu, ralversammlung vom S8, z k Hern hsform. 9 gesetzt worden. Durch Beschluß der Ge- schränkter Haftung zu Herdecke: Inge⸗ fg r fschf ingebracht d fahrzeugvertrieb Bärenfänger & Co. . . bie Gesellschaft aufgelöst. Fritz Ohm, risten be tellt mit der Befugnis, die das Grundkapital von 400 000 RM ö in Art, in jeder beliebigen Retchssorm. worden: . Maul- neralversammlung vom 2. 49 1933 ist nieur Heinrich Bangert zu Düsseldorf n haft eingzhrg „bon den Kommanditgesellschgft. Halle a. S. Magdeburg bestelt; ; n el dißcha ft nh gel t gin nhtacr. n. Giellsche t mit einem Geschästsführer e7eicht'rizatdtzorm: auf 235 010 RaR Die Gesellschaft ist berechtigt. Zweig Der Geschästs führer Arthur ö e ,, ,, ,, , dee dee mee, , n, , bee ,,, n e , , , geandert worden; Das Grundkapital. Am. 58. 5. 1933 bei Nr. 23. Neue zu Magdeburg unter ö rechnung von er, Pall e, Sz, Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ meinschaftlich zu vertreten. von eigenen Aktien auf 200 000 RM er- treiben. Durch Besch e mn ng, . der Gesellschaft beträgt 1532 509 RM freie Presse Gesellschaft mit beschränk⸗ ho hn zen, unter Anrechnung von Abt. A Nr. 3198. Müller & Trepper ge. ö 23 st * Amtsaeri Landeshut i. Schles aßiat ,, 1933 sind die sz 2, 4 6 des Gesellschafts⸗ worden,. Bergwerksdirektor Drischel i

5 nt , n, ĩ ; . nn,, b) Elektrizitätswerk Bret⸗ . . Verantwortlich: tung“, Köln: Otto Höderath ist nicht Amtsgericht Landeshut i, Schles., mäßigt worden. VWR. B. na r , , . . * n , nr nn,. sführer. d . 1 Die Aktie a, . w , . elner, Bretleben. unter nrechnung von 1 , . j h j j für rah geb. Mick, Köln-Mülheim. ist zum . . Das Amts , . m mn , m , e e el n, nenn, . ö. , 3 n,, 9 dei H fr rr, ,, . 6) h nd rin r von Amts wegen e ni gerne n nf an ff in eh r rn, , . Kohlen Koks ran,, . , 1452) . . W, oniun. ,, be. öheren als dem Nennbetrag ist zu⸗ 4. D. Ernst Uffen zu Wuppertal⸗ . Ca , ,,,, . gelöscht: Berlin⸗Charlottenburg: m r e b, , ü, ö 1933 ber S. R. 3. 23. J. Lewin *“ Beranntmachun mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, soo In unser Handelsregister— 2 sig. zu⸗ Barmen bestellt 3 pp zu Camburg a. S. ünter Anrechnung Abt. B Nr. 25) Laessig & Co., Ge⸗ b; daltionellen Teil, den und Brikett⸗Kandelsgesellschaft mit 19 5. 1933 bei H. N. A 2b, Je Lewin⸗ . ist gilt folgendes: Die Vertretung der Ge⸗ unter Nr. 198 eingetragenen Firma

Ani 17. 5. 1933. S3 96. nen bestellh, . von 45 9000 RM, ) Elektrizitätswerk selsschs beschr 1 für den übrigen redaktinellen Teil, s. beschränkter Haftung“, Köln: Max son Söhne offene Handelsgefelischaft in In unser Handelsregsstes Abt. A ist gist solgendes; Die fe Rorstands. J „Schloßapothete Alfred Herbe, Lasko—

Am 17. 5. 193: H.-R. B 210, Fa. Leon. Bei n? 227, Fr. Reininghaus K ö f zi ert sellschaft m. beschr. Haftg.. Halle a. S. Handelsteil ünd für parlamentarisch Eschräukter HYaäastung g Koöslnzhiaz kalen E the! Bipkomntdufnraun hene Unter Rr. 127 eingetraͤgen wor- sellschaft erfolgt durch zwei Vorstands. „Schloßapotheke Alfred 8 hard. Tietz, Alttiengesellsch . Rheydt, Sohn Gesellschaft nn bee n h Haf⸗ , Hall a. S. den 23. Mai 1933. Nachrichten, Rudolf Lantzfch i SJngerg ist icht mehr, Geschsftz üh . a n gon, ,. r i . Alber af a lt Kaufmann, hier, mitglieder gemeinschaftlich oder durch witz- eingetragen daß die verwitwete Hmweigniederlgsfung, r hl red t, fn zu dannn ziel reh, chen, mn, iubecdnnn Terenkutg e, en, Das Amtsgericht. Abt. 19. Berlin Lichtenberg. ee ss irdires elsekr, frieren sol ge neben letd Känin Keltzsze finn til welfulstz Le: eg Wäesarkeibel in Gemeinscast RhothSelzntessz dran Elie Ssttte in hard Tic Ging Tietz. *! ö. 3 zu Hagen; Die Fi)ma ist erloschen. unter Anrechnung von 31 bo Rm 26 g. ; ra iz'Gesellschaft mit beschränkter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist in die Gesellschaft als persönlich han ein 2 m n, . leiche Lasktowitz fetzt Inhaberin der Firma ist.

an, . rd Tietz, Frgnz Bau- Am 9. 5. 1833 bei Nr. 259, Hauer⸗ e) Altmärkische ib * Ei,. Druck der Preußischen Druckerei⸗ h nzsn. aosef Ferber ist ni itz Lewinson ist Prokura erteilt. 19. 5. tender Gesellschafter eingetreten. Die mit einem Prokuristen. Das gleiche Las n,, . , n mann und Ernst Baumann sind nicht Verband Gesellschaft mit beschränkter 9 k Hattingen. IEunm 14523) und Verla , Berlin a, ,,, ne ö cht 6 26 9 NR 36 Conrad Tack & ie chef hat am 1. 4. 1533 begonnen. gilt für stellvertretende Vorstandsmit Amtsgericht Ohlau, 20. Mai 19. mehr Vorstandsmitglieder. Der Kauf⸗ Haftung i. L. zu Hagen: An Stelle des nung von 244 9600 RM. * Glektr ie. In 65 , A Nr 567 Hilhe mne e e 33. ehr Geschäfts führer. . . mann Paul Brandt in Aachen ist Kaufmanns Wilheim Suberg zu Hagen werk Überlandzentrale Kreis 6 ist am 23. Mai . eingetragen: Sierzu eine Beilage.

*

/ / /