1933 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 124 vom 30. Mat 1933. G. 4.

Uelzen, Bz. Hann. (I4901] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Heinrich Molsen in Uelzen wird heute, am 22. Mai 1933, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der bis⸗ herige Nachlaßverwalter Kaufmann Albert Balke in Lingen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1I. Juni 1933. Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am 12. Juni 1933, Zimmer 17 des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1933.

Amtsgericht Uelzen, Vnrel, Oldenh. (14902

Ueber das Vermögen der minder⸗— jährigen Anna Gerdes in Streek b. Varel, vertreten durch Rechtsanwalt Both, Varel, als Pfleger, ist heute, am 26. Mai 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Fischer in Varel ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Juni i933.

22

——

Mai 1933.

Gläubigerversammlung, Wahl- und Prü⸗

fungstermin am 27. Juni 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1933. Varel i. O., den 26. Mai 1933. q Amtsgericht. Abt. I.

Wuppertaul-Barnen. (149031 Ueber das Vermögen der Firma Cito G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen, Wer⸗ therstraße wird heute, am 24. Mai 1933, 11 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwältin Dr. Zündorf in W. Barmen, Mühlenweg. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1933 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigerausschusses und die im 5 132 Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände: 24. Juni 1933, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung angemeldeter

Forderungen: 8. Juli 1933, 16 Uhr, vor Hõ.

dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkurs— masse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forde⸗ rungen, für die er aus der Sache abge— sonderte Befriedigung fordert, dem Ver— walter bis zum 24. Juni 1933 anzeigen.

Amtsgericht Wuppertkal-Barmen. P

Wuppertal-Barmen.

16—18, Schuhwarengeschäft, bestimmt

Halle, Saale.

Brilon. II4910

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Briloner Kalk⸗ u. Stein⸗ werke G. m. b. H., Brilon, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 14. Juni 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brilon, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Amtsgericht Brilon, den 19. Mai 1933.

Essen. II4911 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Groß -Essener Fleischwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Essen⸗Katernberg, Provinziulstraße 46, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 20. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Günzburg. 4912 Betanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Günz⸗ burg vom 26. Mai 1933 wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Baugeschäftsinhaberseheleute Johann und Anna Erhardt in Leipheim Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die Frage der Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf Dienstag, den m uhr,

Günzburg, den 26. Mai 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4913 Berichtigung. Zwangsvergleichstermin im Konkurs des Schneidermeisters Herzberg, Halle a. S., findet am Mittwoch (nicht Sonn⸗ abend), den 14. 6. 1933 statt. Amtsgericht Halle.

I4914

Das Amtsgericht Hof hat im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Ernst Friedrich G6. m. b. H., Baumwoll⸗ zwirnerei in Feilitzsch bei Hof auf den von der Gemeinschuldnerin eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Vergleichster⸗ min, der zugleich zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt ist, auf 21. Juni 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3, an⸗

4904) beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die

Ueber das Vermögen des Vereins „Ver- Erklärung des Konkursverwalters und einigte Barmer Milchhändler“ E. V. in Gläubigerausschusses sind auf der Ge—⸗ Wuppertal-Barmen, in Liquidation, wird schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten heute, am 24. Mai 1933, 18 Uhr, das niedergelegt.

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Engemann in Wup⸗ pertal⸗Barmen, Altermarkt. forderungen sind bis zum 24. Juni 1933 beim Gericht anzumelden.

Konkurs⸗ Känigsberg, Pr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

I4915 Das Konkursverfahren über das Ver—

Termin zum mögen der Geschäftsinhaberin Frau Clara

Beschluß über Beibehaltung des ernannten Schimkus geb. Posdzek, Königsberg, Pr.,

oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl Sackheim 61, ist nach

Abhaltung des

eines Gläubigerausschusses und die im Schlußtermins aufgehoben.

§s 132 Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände: 24. Juni 1933, iom,⸗, Uhr, und Termin zur Prufung angemeldeter Forde⸗

rungen; 8. Juli 1933, 161, Uhr, vor dem Künzelsau.

unterzeichneten. Gericht, Sedanstraße,

Amtsgericht Königsberg, Pr., 19. Mai 1933.

I4ol6] Das Konkursverfahren über das Ver—

Zimmer 15. Wer eine zur Konkursmasse mögen des Johann Gräter, Gast⸗ und gehörige Sache besitzt oder zur Konkurs- Landwirts in Bodenhof, Gemeinde Buchen⸗

masse etwas schuldet, darf nichts an den bach,

ist durch Beschluß des Amtsgerichts

Schuldner verabfolgen oder leisten und Künzelsau vom 26. Mai 1933 gemäß §5 203

muß den Besitz der Sache und die Forde⸗ rungen, für die er aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung fordert, dem

walter bis zum 24. Juni 1933 anzeigen. Konkursgläubiger,

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

KEerlin-Gharlottenburg. 14905 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Secessionshaus“ e. G. m. b. H., Berlin W, Tiergartenstr. 21 (Kunstaus⸗ stellungen pp.), ist infolge Schlußver— teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 23. Mai 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. Berlin- Charlottenburg. I4906], Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hirsch Grünbaum in Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 63, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, den 26. 5. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Blankenburg, kurz. =

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Adolf Kürschner in Blankenburg a. H., alleinigen Inhabers der Firma „Kaufhaus Germania Inh. A. Kürschner“ ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Blankenburg a. H.

Eremen. Das Konkursverfahren über mögen der

Abs. 2 K. O. eingestelit worden, da der Gemeinschuldner die Einstellung bean⸗

Ver- tragt, die zustimmenden Erklärungen aller

die Forderungen an⸗ gemeldet haben, beigebracht hat und ein Widerspruch innerhalb der Frist des 5 203 K. -O. nicht eingegangen ist. Den 27. Mai 1933. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Lauhan. Betanntmachung. 14917

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Friebe jun. in Lauban, Inhaber der Firmen Laubaner „Drei Türme“ Leinenhaus Otto Friebe, Lauban, und Haus Drei Türme, Textil⸗ waren, Görlitz, soll gemäß Beschluß des Konkursgerichts vom 18. Mai 1933 eine Nachtragsverteilung auf Grund des Schluß⸗ verzeichnisses mit der Maßgabe erfolgen,

daß eine Berücksichtigung der Gläubiger unterbleibt, bei denen der zu zahlende Be⸗

trag sich auf weniger als 0, 50 RM be⸗ laufen würde. Für die Nachtragsver⸗ teilung sind 1528, 05 RM verfügbar, so daß die Nachtragsdividende /. 9 beträgt. Das

149071 Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen kann auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts

in Lauban eingesehen werden. Lauban, den 24. Mai 1933. Der Konkursverwalter: Dr. Teske, Rechtsanwalt.

Lesum. 4918] Beschluß. Das Konkursverfahren über

„I4o0s] das Vermögen der Firma Hans Feige in 8 Ver? Lesum wird nach Abhaltung des

offenen Handelsgesellschaft termins aufgehoben.

Schluß⸗

Berner Eilers ist am 26. Mai 1933 nach Amtsgericht Lesum, den 18. Mai 1933.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins! aufgehoben worden. Bremen, 26. Mai 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ereinen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des KLaufmanns Rudolf Wolf, früher Bremen, jetzt Berlin, ist am 23. Mai 1933 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Bremen, 26. Mai 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Marhurg, Lahn. Kon tursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hessischen Holzhandelsgesell⸗

I4oig]

4909] schaft Ges. m. b. H. in Marburg ist der

Schlußtermin auf den 19. Juni 1933,

10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Uni⸗

versitätsstraße Nr. 24, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke.

Marburg a. L., den 18. Mai 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. (I4920 Bekanntmachung.

Am 24. Mai 1933 wurde das unterm 9. Mai 1932 über den Nachlaß des am 26. 3. 1932 in München verstorbenen Kauf⸗ manns Justin Heidecker, zuletzt Färber⸗ graben 36, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. II49211] Bekanntmachung.

Am 24. Mai 1933 wurde das unterm 15. September 1932 über das Vermögen der Kunstmalersehefrau Therese Pfaffen⸗ zeller, Inhaberin eines Parfümeriege⸗ schäfts in München, Maximilianstr. 8/0 und II, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nürtingen. 14922] Im Konkurs über den Nachlaß des am 3. 2. 1932 verst. Johannes Berner gew. Schuhmachers in Frickenhausen ist Schluß⸗ termin zur Beschlußfassung gem. 5 162 K. ⸗O. am Sonntag, 24. Juni 1ig33, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen. Amtsgericht Nürtingen.

Ober- Ingelheim. II4923] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und früheren Weinhändlers Julius Eugen Maurer in Nieder⸗Ingelheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Ober⸗Ingelheim vom 10. Mai 1933 aufgehoben. Ober⸗Ingelheim, den 10. Mai 1933. Hess. Amtsgericht.

Oels, Schles. 4924 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Martha Kania geb. Weidel in Oels, Breslauer Straße 26, ist der Schlußtermin auf den 19. Juni 1933 um 1114 Uhr vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen, und zwar Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich noch angemeldeten Forde⸗ rungen. In diesem Verfahren sind die Vergütungen des Konkursverwalters Krause in Oels auf 250, RM; die des Konkursverwalters Wistuba in Oels auf 75. RM festgesetzt worden. Die fest⸗ gesetzten baren Auslagen des Konkurs⸗ verwalters Krause betragen 42,50 RM. Oels, den 22. Mai 1533. Amtsgericht.

Saarburg, Bz. Trier. 14925] Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Firma Konrad Teichmann in

Saarburg wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Amtsgericht Saarburg, den 24. Mai 1933.

Sagan. I4926 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenfabrikanten Ernst Kügler in Groß⸗Reichenau, Kreis Grün⸗ berg in Schlesien, ist aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Sagan, den 24. Mai 1933.

I4927 Schmiedeberg, Riesengeb.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Wilhelm Föhre in Schmiedeberg i. Rsgb. wird auf⸗ gehoben.

Schmiedeberg i. Rsgb., d. 20. Mai 1933.

Amtsgericht. Schwei dnĩitæ. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Vogel in Schweidnitz, Rosenstraße Nr. 1, Inhaber der Firma Lindner u. Vogel in Schweid⸗ nitz, Rosenstr. 1 ist der Schlußtermin auf den 16. Juni 1933, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses.

Schweidnitz, den 24. Mai 1933.

Amtsgericht. .

Selh. (I4929

Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Oberfränkischen Bank, Hart⸗ laub & Co., Komm. ⸗Ges. in Selb (Obfr. ) soll eine weitere Abschlagsverteilung von

lIgoes/

1590 erfolgen. Dazu sind vorerst verfüg⸗

bar RM 20 485,6. Zu berücksichtigen sind RM 136571,33 nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht auf.

Selb, den 27. Mai 1933.

Fichinger, Rechtsanwalt und Konkursverwalter.

Sonneberg, Thür. I4930 Betr. Konkurs Radiohändler Arno Am⸗ Ende, Sonneberg. Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und weiterer Prüfungstermin am 22. Juni 1933, 101, Uhr. Sonneberg (Thür.), den 20. Mai 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. V. Sta told endori. II4931] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Karl Lin⸗ nenberg in Stadtoldendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver— gleichstermin auf den 12. Juni 1933, gie Uhr, vor dem Amtsgericht Stadt⸗ oldendorf, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.

Stadtoldendorf, 26. Mai igzö.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stadtsteinach. II4932)

Das Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Beschluß vom 2s. Mai 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Konrad Stumpf in Rugen⸗ dorf nach Abhalt. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stettin. I4933]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Max Seeligmann, Waren⸗ und Herings⸗ großhandlung in Stettin, Speicherstraße 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Stettin, den 19. Mai 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Varel, Oldenb. II4934 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Margwart in Diekmannshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Varel, den 24. Mai 1933. Amtsgericht. Waihlingen. lI4935 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Johann Stauden⸗ mayer, off. Handelsgesellschaft, Lack⸗ und Farbenfabrik in Fellbach, wurde am 24. Mai 1933 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Waiblingen.

Weiss entels. II4936 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Spirituosen⸗ und Weinhänd⸗ lers Walter Tettenborn in Weißenfels ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Weißenfels, den 22. Mai 1933. Amtsgericht. Abt. 3.

Werdau. II4937] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Leubnitzer Eisengießerei Gebr. Paul in Leubnitz, Herstellung und Ver⸗ trieb von Maschinenteilen aller Art, wird infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vegleich Termin zur Verhandlung über diesen Vergleichsvorschlag auf den 15. Juni 1933, vorm. 10½ Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen in der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Werdau, den 22. Mai 1933.

Wer dau. IIlI4938 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen August Julius Wittig, alleiniger Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma August Wittig, Schnitt⸗ und Modewarenhandlung in Werdau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Werdau, den 20. Mai 1933.

Wolfenbüttel. II4940

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schulze, Wolfenbüttel, Lange Herzogstr. 58, ist an Stelle des zum Gerichtsassessor ernannten Rechtsanwalts Jäger, hier, der Rechts⸗ anwalt Dr. Grünkorn, hier, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Wolfenbüttel, den 27. Mai 1933. Geschäftsstelle 3 des Amts⸗ gerichts.

Bad Homburg v. d. Höhe. . [14941]

Ueber das Vermögen der Friedrich Stadermann G. m. b. H., Fabrik farbiger Leder, in Oberursel a. Ts., ist am 23. Mai 1933, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Dr. Erich Preusel in Frankfurt a. Main, Gagernstraße 23. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 23. Juni 1933, 10 Uhr, gimmer 31, m Gerichtsgebäude.

Bad Homburg v. d. H., 23. Mai 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Keuthen, O. S. Il49 Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman Georg Bachmann in Beuthen, O. Krakauer Str. 13, Inhabers der Fi Georg Bachmann in Beuthen, O. S. am 26. Mtal ihzz, 16 ühr, das Vergfeing verfahren zur Abwendung des Kontur eröffnet. Vertrauensperson: Bankdirelt Hugo Seemann in Beuthen, ; Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Platz 4. Vergleig termin: 24. Juni 19233, 10 Uhr, an G richtsstelle (Stadtpark), Zimmer 25. U terlagen liegen auf der Geschãäftsstelle 3 Einsicht aus. Amtsgericht in Veuthen, O. S.

Emden. 494 Ueber das Vermögen der Firma Jo Klaassen, offene Handelsgesellschaft, Emden, wird heute, am 26. Mai 19z 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet, da di Schuldnerin zahlungsunfähig geworde ist. Der Rechtsanwalt Tammena j Emden wird zur Vertrauensperson en nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nig bestellt. Termin zur Verhandlung übe den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag den 30. Juni 1933, 117, Uhr, vor den unten bezeichneten Gericht, Zimmer 31 anberaumt. Amtsgericht Emden, den 26. Mai 1933.

Iserlohn. 4944 Ueber das Vermögen des Kaufmanng Arthur Gottschalk in Hemer ist das Ver gleichsverfahren eröffnet. Eine Ver⸗ trauensperson ist nicht ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag am 25. Juni 1933, 160 Uhr Zimmer 19. Antrag nebst Anlagen isf auf der Geschäftsstelle, Zimmer 6, zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt. Iserlohn, den 24. Mai 1933. Das Amtsgericht. Oerlingliausen. 4945 „Ueber das Vermögen der Firma August Becker, Möbelfabrik in Helpup in Lippe, wird auf Antrag der Schuldnern heute, am Mittwoch, den 24. Mai 1933, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver= gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Diplomvolkswirt K. 5. Montanuz in Detmold bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag: Mittwoch, den 21. Juni 1933, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle des Amts—⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Oerlinghausen, den 24. Mai 1933. Lippisches Amtsgericht.

Essen. 14946

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses ül = i5 Vermögen des Kaufmanns Artur Rand, allein. Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Artur Willbrand, Huyssen⸗Drogerie in Essen, Huyssenallee Nr. 85, ist durch Beschluß vom 17. Mai 1933 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Amtsgericht Essen.

Heilbronn. 14947

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des Juweliers Emil Stotz, Alleininhabers der Firma Albert Stotz, Gold⸗ und Silber⸗ warengeschäft in Heilbronn, wurde am 24. Mai 1933 nach Bestätigung des an⸗— genommenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Heilbronn.

Känigsberg, Pr. 14948

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christoph Knopp, Königsberg, Pr., Bergplatz 16, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 22. Mai 1933.

Lauenburg, Pomm. (149491

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ignatz Ausübel in Lauenburg (Bomm. ), Stolper Straße Nr. 78, ist durch Beschluß vom 12. Mai 1933 aufgehoben, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist.

Lauenburg, Pomm., den 13. Mai 1933.

Amtsgericht.

Idstein. BSeschiuß. (14950

Das landwirtschaftliche Vermittlungs⸗ verfahren wird gemäß Notverordnung vom 27. 9. 1932 über den Betrieb des Gutspächters Otto Causin zu Hof⸗Hen⸗ riettenthal bei Wörsdorf i. To. eröffnet und Syndikus Dr. jur. Sauer in Fried⸗ berg in Hessen als Vermittlungsperson bestellt.

Idstein, den 22. Mai 1933.

Amtsgericht.

Nidda. (iagbl

Bekanntmachung. .

In dem Vermittlungsverfahren über das Vermögen des Pächters Walter Kipping zu Dauernheimer⸗Hof wird Ver⸗ mittlungstermin auf Dienstag, den 20. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Nidda, Zimmer Nr. l, anberaumt. Der Schuldenregelungsplan nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligte niedergelegt.

Nidda, den 23. Mai 1933. Hessisches Amtsgericht.