Neichs. nnd Staatsanzeiger wr. 1253 vom 31. Mai 1533. Ee. 8.
Reichs- und Staatz a eliger Re 128 voni z. e, n. GS. X. . .
* Ogg, ag. Mai. G. X. D) London 199. Verlin in Wien, Lo. Mai Bb. T. B) Umtlich. (In Schillingen 6 css Gelsenti . 6. ; Kartoffelprene an deutlichen Vrartten . . in der Woche vom sx. vis 27. Mei 18933 far So HR in seas. ,, . , ,, (ören, de g, d dr, , n. Rhem. Westf. Bob. Cb, Le m. 6 , . — ————— z 21 bo, 7.76. —— rerger Vghn —, 6 4so 2 enlose 13,40, Ban 1968 —— 790 Nhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 146. weiße Cap⸗Wollen, fu A ir mi Notie⸗ ; Mo igu, 28. Mai. W. T. Bh). (In Tscherwonzen) Piener Bankverein — , Desterr. Rredilgnista;—=— , Unar. 20, 0, For Rhein. Westf E. Dh ian, ; 74 kön Wällen. ir Punta Arenas und, fer müttiere nen. Y arktorte y dandeltzhedin gung rungen) . Sr ner , Dane les , e m,, n . J , we, e d een, , ö. . t 166,92 G., 1000 Reichsmark 45, 33 G., 45,43 B. 4. C. G;. Union = Brown Boveri — Siemens Schuckeri winnber. Sbl. Zg365 — — Jo Verein. Stahlwerke Bol. 1951 6 . obigen Angaben beziehen sich ö. d err gf, weiße rote ; — fes, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 12.65, Felten u. G6. o. Verein. Stahlwerie Obl. Lit 6 1951 28,509. J. G. Farben heute nen h 4 g ond 30. Mai. G. T. B) Silber Barren promo ge: an g sio iu een nien ge legt. rin r en, Fern gientlen Ten rh ern, Cietrt- Bhöi. iö ö ß, i, daß der . , , , , 1n oe nber au Kieserung fein bd. = Feylam gien. ' d, eirlire lie det, Renn ddr, anten Jert? . Siegen ir W,. 5 Wält. Deutsche ganbener Ser ee Henn e enn it me, n, nn,, . ar . z 7i, ,, . . . Er 24 — — 6 , ,, herrscht angesichts 3 ö erdam, 80. M ö h se . ĩ in kurzem in Kraft tre n erhöhten Fabriktarife starle n Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische runleihe 1949 (Dawes) Ke bo, , g Renn eihe 1965 Berichte von auswärtigen Waren märkten, frage. erdings lassen die 6 . , — 283 t 8 61 o Bayer. Staats ⸗Sbl. 1945 32 00, 70 ; wünschen übrig; obwohl die Garnpreise anzoge i * uszahlung, ausiändische Gelvsorten und Banknoten. ung) öl a C00. T 9Yso London, 80. Mai. (B.T. B.) Am Schlußtag der 8. dies⸗ = Garnpreis gen, macht die — eli g rachtlage Karlzruhe ??. 2 K — remen 1985 42.5, 8 ce Preuß. Qbl. 1952 29, 90, 7 S Bresden jährigen Londoner anf m dmr der g ait, Höhnnß im Vergleich zur Steigerung der Rohstoffpreise laum ein ,, ee n polen gehn bel wengarnw. Heng. Te legrar bilsche Ausiablung. Ba. äs La s, g , Beule Hlentenbent, Bb Ks,, ndern aten wm Angebot, darunter sörg Hallen süßh⸗ Nrätteig us. Allgemein wirt, inde sen erwartet, daß auch hier ö — ien, 3 severlaufsptelse' srachtjrei Köiner Bahnstation in . ; rt Deutsche gp-Vant Bln, Pfdbr, 1065s og oo, 7 wo Deutscher amerikanischer Herkunft. Abgesetzt wurden insgesamt bözß Ballen. Allmählich gine entsprechende Bewegung einsetzden werde. K ie ee enen! v. jb t ohne Sack... 23. 26. . . — 30 Mai . . ,, re e g. ö 8 . Auttionstag brachle wiederum einen vollen Befuch, 2 * 8 1 der Londoner Kolonialwoll⸗ ö 1 J J i 66. 6 9 X. 6 mster⸗ i häufi ü 1 angesetzt. il c ö . Her e rn lf ö . . Verladestation HPuen oz. Aires. 1 Pap. - Pes. 8 . . ; , e r, . . 83 g 8 e , 1961 ö ö 26 , e, 1 Manchester, 30. Mai. ar g Für Gewebe zeigte Worm ̃ 1 ,,, — — . 143 3, 147 3, 16 än. ae, = 1948 — 7 ) rat a äufer auf. Im Laufe der Auktion gewannen sich stärkere N es mk i aͤltnismäßig grö Worm ab rbeinhessssche und pf Canada . as , o, Conn, Caonich, Ci läd =, n de G h. fn gen. Btl., g, . Eile rr ar w g ang n er ren wenn.
1 ö ö - rf. Pfund 2. 0 2 1) An den mit s bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit f bezeichneten Märkten amtliche Notlerungen ö 2 s 2 ö . oz 58 L. A 19650 52, 50, 7 bo . Gummim. A. G. O 1986 — ; Austral⸗Waschwollen 10-1255 vH. Geringe Austral⸗Waschwollen ! Garne hatten sleigende Preis tendenz 1 1
2 X — 7
u 59 ö 6 nen Wollauktionsserie, wobei zu beriücsichtigen terling⸗Kurs annähernd ver gleiche geblieben ist.
—
Bamberg. . . . . Großhandelgelnkausspreise ab fränl. Station.. ⸗— — 1, 16 Berlin 4 .. . Erzeugerpreise 3 . mark. Station.... ‚ 22. — Bonn .. . . . CErieugerpresse ab Verladestalion.—.. 2 . ; 5 Rreslaut .. . . Erzeugerpreise ab Erzeugerstatin. 2 22 1. Frankfurt a. M. ff. SHroßfhandels preise Frachtlage Frankfurt a. M. bel Waggonbezug ⸗ 5 * Gleiwitz ** 65 . frachtfrei , d , . 2 . 2 Hambuig ff... Erzeugerpreise ab Erzeugerstatons...
Ss dds s S 113 28
— H—4 1113181 , , , O0 8 * 22 ö S
8. 1 2 2
der Landwhtschaftefammer, derh Han deleammer oder des Magsstratg; an den Übrigen Märkten nichtamiliche Pre e , , Notter ungen Rehn,; ghabt. pfb. 14 , 1 . — —— — — — — — — ——
oder duich limfrage)h. — ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aug diesen Durchschnitte gebildet worden. . . . . 11 J
* Fabrillartoffein je J Kg Stärke, ab Verladestation. Prelse für Stützungskäufe einer y we. don G r Jlew Hor? . . iistitibn, Fdo5. M Industrle. — R Fulser. und Mirischgfietartoffein.,. . 3 Rhein iche IJnduftrie J. Qual iät; II. Dual dis d airõ i Mureis G o55ßjß5 621 n 6 3 L ,
D id . = ) Feldkartoffelh. ) Industrie 1, 43 Amster dam 170, 68
: . — 170, 18 17052 Benin, den zg. Mai lg3zʒ3. SEEurnntkhae, wanne, , , dr nner gi ttetran, G gegn, ds fin, lis
Brüssel u. Ant⸗
nNntersuchungs · und Strafsachen. . g. K ditgesell , , . n , en en m.
Martktwertehr nt Vieh vom 14. vis 20. Mai 19338. . 3 2.488
de entlia . — Verlust · und (Nach Angaben der go bedeutendften Vieb⸗ und Schlacht bolwerwaltungen.) . . * er . I ust⸗ und F m
Auglofung usw. von Aktiengesellschaften.
1. . ö. . BJ . w .. 100 Belga . 1 bð, Sꝰ . 2. . 16. Gefelschafn erpen 2 flan E 1 11. 985 ch 6. 7.
. . J. el x6 60 00 6 6.269
. . n Tia le,, , zi. 5 ,, e, r rr, ,, , . , ; Ti ttungen Auftrieb davon ¶ unmittelbar avon Abnabme C= jeren aunas, Qowno a ; ; . Au Erbe ihnen nach der Teilung des Nach- Franz Serbeg. Ludmilla geb. Zupane, kammer auf den 13. Juli 1933, vor- kennen: J. Die Beklagte zu 1 wird ver⸗ . n ,, ,, // ,, 3. Aufgeboteerr , : ĩ / . j. . . 9. 366 agerin ( Proge ächtigter: Rechts⸗ uisbul orn, 26. Mai . vom Hundert Zinsen vom Tage der Viehmarlt Schlachthof hof zugefübrt uslan * markt porto... . . . 12 89 7 uborn Aufgebot. haftet. Amtsgericht Sonabrück. anwalt Vr. Lorentz in . en Dandgericht. Kla — 7 añ * . 55 Der 1227 r 155 5 ; . —⸗ Emil Tellenbach⸗Kocher, Registrator — — ihren gien Fi Zerbes, früher Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Beklagte J 2 mird verurteilt, die 166 Re . ; der Unterrichtsdireition bes Kantons sitzz ss) Nufgebot. in Senjsti Kudnik (Serbien), jetzt unbe⸗ ——— angsvollstreckung in das eingebrachte
. ö Bern Schweiz). Viktgriastr. K, hat das Der Gerichtstarator Wishelm Hügenell kannten. Aufenthalts, Peklagten, mit iso] Ceffentliche r nnn. ; ut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1
6 . 19 6g, Aufgebot folgender Urkunde beantragt: in Wuppertal⸗Eiberfeld, Vergstraße R, dem Antrag auf Ehescheidung aus Die e e Haftpflicht⸗ . u dulden. jJJ. Die Bekrlagten tragen 16h Laiiz ; Teilschuldwerschreibung, lautend auf den 3. gls Pfieger des Rächlaffez der ani sß 1565, 18568 P. G. w. z. C6 R eos) rungsgesellschast a. G., Berlin, Pots bie Kosten des Kechtsstreits als Gesantt⸗ , . Inhaber des 6 33 Anleihens der badi⸗ 3. Februgr 1939 in Wuppertal-Elber⸗ die Ehefrau Julius Struttmann, Maria damer Str. 139, vertreten durch die schuldner. IV. Das Urteil ist vorläufig Kalbe 26 835 2641 — 165 . ; 59 —⸗— . . ö. , . . Auguste ,. 2, ö . 2 w. erg g und edin. klagt ir n ger . eee, , 2 . ,, . . kö ; e 6G. rk) in Karlsruhe, Aus⸗ r, zuletzt wohn j l. EStraf ägerin, Prozeß⸗ gegen Eugen umann, früher in mündlichen Verhandlung de echts⸗ Schweine ...... gh Io ö * . . See en . loo Peseten gabe 1888 Rr. 34 ä von Fr. idoo—= ie fe. 29 . . bevollmãchtigter: Llechtzanmwaln 23 geen d iche e, Seest 44, auf streits vor das Amtsgericht Leipzig Schafe.. ...... 11797 4 ockholm un 100 gr dersehen mit Halbjahrgcoupons per Zwece der ÄAusschließung von Ra — in Duisburg, gegen ihren Ehemann, Zahlung von 7,90 RM Prämie nebst n 64 III, Zimmer 317, au H ; . 31. Wai und 30. Nodeinber, beantragt. gläubigern beantragt. Die . den jetzt erwerbz 4 aufmann Ju⸗ 5 * Zinsen r bem 15. 1. 555. Termin den 25. Fuli 1563, vorm. 10 uhr,
) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. Tallinn (Reval, J Der Inhaber der Üürknnde wird aufge⸗ gläubiger werden baher aufgeforber, ius Struttmann, früher in Duisburg zur Ründlichen Verhandiung vor dem geigden. Berlin, den 29. Mai 1933. Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Pla er. n, . a f., 19 13 119 63 fordert, spätestens im Aufgebotstermin hr. . . Furfa achiaß Beeck, jetzt unbekannten Aufenthglis, tn nn t Berlin⸗ Tempelhof am Leipzig, den 24. Mai 1939.
6
— 3
de
2 * *ses es do en e do &
Rinder jusammen. ... 22 628 . 2760 dav.: Ochsen .. ö 3729 456 Bullen... h 439 721 . 9439 . 1179 6. (Kalbinnen) 3 666 400 tesser ..... 355 4
ö
—
. .
Sofia ....
— d o O 2
am Dienstag, den 14. Februar der gönannten Perstorbenen späteslend Beklagten, mit dem Antrag auf Ehe⸗ 7. Juli 1933, 9 uhr, Zimnier 279. Der Urkundsbeamte . 1934, vor mil ags 10 uhr, vor dem in . auf den 18. , . 1 89. F,, f 1568 B. G. B., 4. 4 R Berlin SW , Möqernffraße 128/80, der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
. . Ausländische Geldsorten und Banknoten Amtsgericht, hier, Bismarckstr. 2 1 St., mittags 18 ihr, vor dem unterzeich⸗ 033 die Ehefrau des Arbeiters Alois den 18. Mai 1935. dabutter, vänische, gepact Ans oo bis 288 oo , Speüg, inl, ger, — — Zimmer *. feine Rechte anzumelden neten Fericht, Iii sz ö Bäarttewsti Martha geb, duchholz wevw. Die Geschäftssteile des Amtsgerichts.
Handel und Gewerbe. 3 ,,, 9 gäuer Stangen 5 Yo a, o bis 1 6g M, 31. Mai 30. Mai nd, die Urkunde vorzulzgen; andern Aufgeboißterinine bei viesem Gericht ö in a , a gerlin, den 3. Mu 19 , , , , e . Verlust⸗ und ö am , gattal Luna für ahle aks und Briketts im — e , ,. 6 33 1 i , 8. Neun V 2 16 16 er einn ge cht r ., mr gene, re, eden n u l zalthfn anwalt ö in r ,. aer re ner fi e aeg n g, 9 eren. miar vr. 3 D,. , m, 4. Bol. Bollars? 1 Sick 1 i835 72363 is; 23h ——— kundliche Beweisstücke find in Ur gegen ähren Ehemann, den beiter b. H., Berlin N 24, Monbijou⸗ . milch 48 / 1 Kiste 16, 50 z BRBolb . Dollars . 85 (6,205 1885 4.24 . urkundliche ücke iind in Ur ; 8. . „m. b. S., Berlin Monbijon . d ö. h . 8 ö ö. . . a liß en] Aufgebot. 4 oder in . Die , , , zee ern, eh vertreten durch den alleinigen 4 en. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung bis 140,00 S6. (Preise in Reichsmark) ; ⸗ 1000. — Dol. 351 3525 — Der Diplomkaufmann Wunderlich, achlaßgläubiger, welche fich nicht mel= BVellagten, mit dem Antr Ehe⸗ . fig fer d, , , , 6 ͤ . beni werte grun ern, 9 alen sah, Tenn Heldin =. . ; 7 und 1 Soll. 381 05h, Berlin⸗Tempelhof, Hohenzollernkorso 8, den, können, unbeschadet des Rechts, vor sh 66 ö mn agg aug he lowsti, eben ba, Klägerin, Gengralprozeß - Erle digung. Die im Reichsanzeiger 62 26 M für 100 g. g ; ⸗ Argentinische. ) 6. id Mals Pfleger über den Nachlaß des am den Berbindlichteiten aus Pflichtteils- z * gg n v 2 6G. B. bevollmächtigter: Wilhelm Ropertz in Nr. 120 vom 24. 5. 1933 unter Wp 43/38
. . n ge; . . . Tegember ssi derftartzzen Rentiers zechten. Termächtnissen und, zin lagen Cahn d' 96 Frau J Kiel, Waitzstr. 968, klagt gegen die gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Canadische ... 3.609 Gustad Heine, hat das , , des ver⸗ berücksichtigt zu werden, von dem Erben e. ine en gn; . gien . i e ,, Amanda Bope, geb. Berlin, den Y. 5. 1933. (Wp 43 33) Berlin, 89. Mai. Preisnotierungen für RNahrungs ͤ ö ar. 2 t gh le 14, id lorengegangenen Hypothekenbriefes vom nur insoweit Befriedigung verlangen, , * 28 6 ö * ond Lassen, früher in Heide i. 3 Berg⸗ Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX 4. mit tel. Cin ka nfap re ede geren nu bed fund: ertpapiermärkten. . 1* u. darunter — ig. iiß5 20. September 1930 über die auf dem als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ ge den Gescha fts ider mr he . Cat n 3. e 12, jetzt unbekannten Aufenthalts w , , , , dn ven ,, gn g , ,,,, , n e, e, ,,,, , be, neee, de eee. — ) r ; j . . uch von Biesdorf, n ö gibt. e = ; j di z ö ; Gerstengraupen, grob 383 00 bis 600 A6, Gerstengraupen, mitte Danzig, 80. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger , 25 bo. 3 unter Rr. 4 für! den Rentsmn Gu 6 J lägten; mit des Kaufvertrags nüt der Haus- und Steuergutscheine zu 6h RM. Lit.
. . t. kannten Aufenthalts ; h ; ; . . ; z . . tap teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ ̃ e Ic, ho bis 380 M6, Gerstengrütze 800 bis 2090 z, Haferflocken Gulden) Baͤntnoten: Polnische Loro iöö glol 5727 G., 7,33 B., San sche ?... 1 ö 6777 6 Heine eingetragene, zu 65 8 vom J. ö. lagen fowie die Gläubiger, denen der . , ,, Hausrat Gildenhall G. m. B. H. Ver⸗ . n,. mig eg 1 1 2 1 3 1 ö 49 19 356,
32, 50 bis 33,59 ½, Hafergrütze, gesottene 36, 00 bis 7, 0D S, Roggen⸗ . e , . itani — de,. 26663 j nere, den gc h e rde, e er ü . Ho . . G., —— B. Amerikanische Sanz nuar 1988 verzinsliche n nne , Erbe unbeschränkt haftet, werden durch 1555 und i T m rügstundiger gin kaufsstelle Heide zum Kaufvertrag vom . . ür n is gig
. er.... 82.63 2. 4. ide : zö hej c, Harigrieß 136 big A4 h , Wetzenmnehl 2rbh bis =. Schecks: London . Fr. derung von 767,25 GM beantragt. das Aufgebot nicht betroffen. sen aug den hre 1935 g orderung 4. 11. 1929 nicht ,, . habe, mit
; ; 6 6, . . Wms sahlungen! Warjchan 150 6g sr G —— J 263 r Rr, es ig fällig gh. , , . e gen, fn gh we md , g. 6. 9e ,, , ,, , i di, g f hen, ,
6 , Wer : i he.. z ; s; Hbätestens in dem auf den 21. Septem- Amtsgericht. Abt. 12. J . von . o n, den , ,,, , ,, dr ber, , ,, , V , , l ü n. Speisecrbsen, Vittoria Kilesen, gelbe öö bo bis z. Co s, Bahnen, i ken“ Fh. Pai. (B. T. B.) Amsterdam 265 iln Itglienische gr. ᷣ 3lßß. 213 znelmtsgericht in Berlin Lichtenberg, ligen! . , —— , , 16 . a, Hir ,s, To a. . ö ä , nne denen Fenn, fon j , n,, en,, nnen fimme'n, lien in gawgugg nn der Rech
Go, c Kinsen, kleintz leäter Cinte sr o0 bis Kö bo , Linsen, Hort öl, Go, Paris sg, Prag sor, Bärich 186,2, Wiartnoten Jußsltsnische ! n di ᷣ cchfel aber tigten; Neihtsnnhalt Dr, Mandelarg in ichtheitreibu pecke vom a6. 7. 5. 1833 15 Ztenergu the ing ,, n , . , , ,, . Ernte ze bis ogg . Kariöffelmehl, supctio. zär di˖ siorbatzsche Noten So ö, Polnischelherntele s g' Done enrzten He's, Kllauislch. , gg zi 6 . . 3500 en teig, unn für Speisezwee sitiert, und iwar; Bruch e, . Roten —— *), Schiwedische Roten 16, 35, Bel Uw, Norwegische .. 7l, 6 Urlunde erfelgen wirt. — 2. J. 7. 33. tiert von Sem Herrn Wilhelm Schrader zuletzt in Sberhaunsen wohnhaft, jetz Spas bowie in zie osten des Ver⸗ .
; er n uf arische A 3 6 95. Belgrad ===, Sefierreich.: ar. . Berlin⸗Lichtenberg, 23. Mai 19383. in Altenau, für kraftlos erklärt worden. n bernnnt ᷣ ; fahrens fu verurteilen. Zur mündlichen Hamonrg 56, den 27. Wai 1935. , e , , n e, enn, Das Aimtegerich. Abt.. Eiaucchal ele ed, , Hai bh, mbelennttf nr ute fee elan Le gandlung es echtzrete bird de Die Boitneitedörde Sandburg. ae. . n ,, 4 ert h, p ,,, . * Prag, 50. Mai. (WB. T. B.) Amsterdam 15.57, Berlin Rumnn fche: Das Amtsgericht. ; § 1568 B. G . 7 6 KR iz 3h die Beklagte vor das Anittsgericht in Kiel, 15656 — —— . ia g n,, e, ,, dr , ö, 9. e ge ,, , Krall. S — . . , Enns eb. I eee g en, , li eden getommen: ¶Deutsche
M0 bis Jo, 0 , Zültaninen Ktjup Caraburnu Außlese 4 Kisten 13216. Stocthofm bos, G,. Wien XY Hö arrne len , 7, neue 2 e. . ö. ö irmacher in Duisburg, Schwanen⸗ (en Ti, ann ro zz, vorn- Steuergutscheine zu 50 NM. Lit. P zwo bis os 00 , Korinthen choice Amaligs 6600 bis Jö, oh 6s, Polnische Noten 383 60, Belgrad 16 267. Dan a bäh, r, unter hoo Lei ; , ,, , , n,, strahe 16. Klägerin, Prozeßbevoll mäch- , ; w 6i0 / 13, Lit. 0 Nr. 566 180/36, Mandeln süße, coůrante, augen, zh, C bis hä c, handeln. e nd a rr gg h Me erde, , , g, d Hargö. wien 8 . . e fl r e, . 4. Ddeffentlich , . ne e, een. dog een
1 ; .
bittere, courante, ausgew. 2M, 00 bis 219, 00 6,6 Zimt (Kassic), üri . . e Duisburg⸗ Hamborn, gegen ihren Ehe⸗ ö 31. 5. 1933. (Wp 45/33. ,,, e gil hig. ze en e oe. n , . 3 e, gor Co. Pagss 6 ö ne m er re . Zustellungen , 3 2. dyn ge., J vr, rn ö 1 16 . 3 en,, k Tn rn, , 1 zi ßz9., Brüssel 24olt. Italien Saris, Berlin freche! ssom. eseten nehmers Wilheln. Glindmeier, Jo⸗ . rtr e el, gusen ef gn: 5g n Sinmendenns dh. Deamtenbant ,, zls bõ bis ö db w iohlaffeg Jentralamerilaner nage . hagen , 3. ö ö. * . . n ede e, k de ̃ li , , . Berlin n, ,, , 4 f . en w er , Din e . . 123 oer , , Nr. II der zö3cho0 bis 444060 c, stösttaffee, San los Superior biß Ertra Prime Buenos Äires 3, 25, Riw de Janeiro 6 Go B. 3266 ö. ;. Ausf qu j Rah sandsft ! 6 ir, trelen durch Jiehizanwalte Jußtigrat got Einbe 3 Reichs verbandes ̃ osttaff ea em ; 6 . . . . . oschließung von. Nachlaßglcubigern W ö, andstr. 156, den 29. Mai in treten dur ᷣ Jußh tat Kolonne Einberg eichsverba⸗ . ö. ore me er ; . , 16 63 . 1 ö. . 30. ö. * 1 3. B. ö 2. J . . , . . ö. , . zu Hän⸗ Her, gr e n e. 3. i. . . n . ; — 33 . , ,. = tt, 1 532. 2 84, 86, ; 81, aher aufgefordert, ihre Forderungen den des Herrn Aghassian. Klägers. Pro voll inãchtigier: is⸗ z j h j *r mee n. ᷣ = . . , ö ,,, * , , d, , , , de b , ,, ,,, . ö ĩ ; jh em za! h: , . . 00, ö 50 ö indmeier spätestens in dur ündige i auf meine seĩ j l . z e n n. . uh er n h 3 6 . ne weh 7b, 70. Rumänien = Wien . rad — ᷣWarschau 285, 09. Auszahlungen. 6 dem auf Mittwoch, den 27. Septem⸗ Grundstück Verl i i den h Sch wal⸗ Crete f e een - 2 . Cite n Hane ö. dan n. kraftlos erklärt, falle ein e gti 00 e, Tee, 684 00 S, Tee, indi aris, 309. Mai. (B. X. 8.) 3. nfangs notĩerungen, 6 Warschau .. . 109 3. a0 7,60 7,40 ker 1933, mittags 1 ihr, vor dem wacher Str. 6. Grundbuch von Berlin. Sterkrade. jetzt Unbekannten Aufent- hs 6 6 en 3 9 icht , m, zweier ¶ Monate
bis 109900 M, Zucker, Melis 67, 80 bis 68, (5 M, Zudcer, Raffinade verkehr Deutschland — Bukarest Pra ; i i ĩ i i ? 22 ö 67, 6B , z d ö ; — — — g — — ien osen .... 109 47140 47,60 7.40 : unterzeichneten Gericht, Zimmer 9 ang Friedenau. Band 33 Blatt 1454, einge⸗ halt j rag au 2 ; e,, n , ,, , nn,, ,, rer öt , ,, , , , ,, ,,, r. a nen, g, e,, e ; 00 86, — . ; ericht anzumelden. Die Anmeldung trag von , zum 1. Sep S. G- B., 8. (. R 186/69 die rau ; cis. ‚ ; , , gie erg, El , enn ieh bnd; W kobenßaen — Hals — . Girchern äönßn, Veiguaz paula. ids gi. nan g erz 10 1 10 we kee r e, d,, r wei ö , . ; ᷣ ; * Eruneß der Forderung gn enfhaltzn. mohin die göhlung, Kegen Aashänd den Foses Feimrih ihr, Liösabeih fel bm, n, Kr, zelten, lisged) . ,, dees, Kn geh e, dg ,, eg nne, K ,, , , , , wre, g, m . 10249 Me, Pflaumenmus, in Eimern von 1 und 15 kg ö, 05 Schweig 47.92 Frälsen 13 65, Mead ld zi, 306, Gäl⸗ sen⸗ ö Wert i ᷣ auh: . ! Suisenstra Klägerin, Krozehbzvoll. Daß Amtsgericht. — He C 66gsz. versicher unge A. G. zis zobb e Gren felh ge Cäcen fg o , gögunn Cichffal * 923, ien 12.88, Ma 21,20, Oslo 42, 16, Kopen- papiere. . Nachlaßgläubiger. welche sich nicht mel, Schachign. — 53. II. 34. 33. mächtigter: Rechtsanwalt Ottg Sapp in m Aufruf eines Giuterleguugsscheins. . ꝛ , 0,20 , : gen 37,090, Stockholm 42,55, Wien — — Budapest —— Prag Frankfurt a. M., 30. Mai. (B. T. B.) 5 o Mex. äußern den, iönnen, unbeschadet des Rechts, vor Berlin⸗Charlottenburg, 27. 5. 1933. Duisburg⸗ orn ni Ehe⸗ 1 . . ichn n w . ; 6 . . 5 . 2 Warschau — — . Helsingfors ——. Bularesi to gor) i ö. o/) Irregaion — 2. 1 21 abg. = den Berhindlichleiten aus Pflichtieil⸗ Die Geschäftsstelle des Aintsgerichts. mann hg, . * 1 Firma Otto Erler in Leipzi err ren , he . i 3 schmals in Tierces 145 o' hh hg e Drctenschnl in . ama T uenog fires, . ö h oso Tehuanteper abg 4.00 iche f rhburg g Buntpapier =] rechten, Permächtnissen und 6 en sef Heinrich Fiühr, iet in Duisburg⸗ C 1, Nilolaistraße 8387, vertreten durch ung in Söhe k. Go — laufende 1b Cho bis Ie d n g e rd l ebe, te, . . f. . . Zürich, 31. Mai; W. T. P.). (amtlich) Paris 3033, Teinent Heidelberg Wöoö, Pisch. Gold u. Silber Ig, hö, Eng kerüchschtigt zu werben, von den Erben sibgob] Oeffentliche Justellung. Damborn, jetzt unbekanntewn Aufent- die Rechteanwälte Dr. Hans Otto, Dr. Febengzversicherung G. 35 G5 des Hotel= jä6, 0 z, Pirtelgäch in Kefsten nn 1 erf. ,. ,. . i ondon 17,33, New York 431, 99, a , 72,0, Mailand 26, 684, rantfurt —— Eßlinger Masch. bi. Felten u. Guill. Sil] nur insoweit Befriedigung verlangen, Es llagen; j. 6d R zi /äch hie Ehe halts, mit dem Antrag auf Ehescheidung Runge und Dr. Fluͤgel in Leipzig C1, ze gers i. fu im Ketzin ist an= schmalz ic Mm , m ten, gen g . 1 ö. iner 6 Madrid 4456, Berlin 119, 860, Wien Loffiz) T3. x5, Istanbul Soin, Sd. h.. Solzmann — — Gebr. Junghans gz o, Lahmeyer gls sich nach Befriedigung der nicht aus—⸗ 64 des Arheiters . Keßler (auch aus 1568 B. G.⸗B. Die Kläger laden Hainstraße 16, agi gegen 1. e. 32 verlorengegangen. Wir fordern ,, 1 9 3 9 9 Kopen hag en e. 306. Mai. (W. T. B.). Vondon 29,45, Riainktraftwerke 68. 5d, Schnenlßr. Franden. eln, Voigt u. Häffi Feschlossenen Gläubiger hoch ein Ücber- Kesfeler Wilhelmine geb. Terörde in die Beilagten vor das Landgericht in Beinmnonze ge. Horwitz, deren Göe⸗ lermit den etwalgen Besitzer der Ur. i n, Marg tne, ge . . O0 bis em York 6b, Cg. Berlin 168,5, Paris ↄs,55, Antwerpen 93, ss, 330, Zeülstoff Waldhof Ss, bod. Buderus Fro, Kall Westeregel Fuß ergibt. Auch haftet ihnen ü éWöesel Feldmark, Springen dahlstraßg 3. Duisburg mit der Aufforderling, einen Raum, den Kaufmann Max Ahendang iunde auf, uns diese mnnerhakb eines 1bl h n, sfars eg Cie d r waren in Kübeln, 1 160,00 bis ürich 130,900, Rom 3606, Amsterdam 271,25, Stockholm 115.06, 135.06. * . Erbe nach der Teilung des Nachlasses Klägerin, Prozegbevollmächtigter: Rechts⸗ bei dem genannten Gericht zugelassenen Beimonte. z. *. unbekannten . . Monats unter Nachweis seiner Berech⸗ ; Margarine, Spezialware, in slo 114,95, Helsingfors g, 95, Prag 20,15, Wien — — Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse) Dresdne ur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ anwalt Dr. Kemming in Duisburg, Rechtzanwalt zu ihrer Bertretung zu halts, mit der
Kübeln, 16 182, 00 bis —— , jl iss O9 big Lis d 4, Moltere . . . ü hauttung; diz wellagte gung ingureichen, da anderenfalls die butter la i 262 0 bis X seolierei ö. Stgewol m, zo. Mais ö. T. B, London ig, zz nom., Pank Fä,cd, Wereinzztant sä os W. Hübeck-Hüchen zz, Hamßnm Rn eil, der Verönndlichteit, Für die gegen ihäen Ehrmann, den Krbelter defteißen, und zwaß zu j var die s Fiwä n im Grundstüc Brühl 6a ver. . ö. ö , . ö. . ,, 13 Berlin 137 90 nom., Paris 28, oo nom., 3 nom. Schweiz. Ämerita. Paletf. 19 09, Hanshnr e , den NRordd. Iich Släubiger aus Pfli legte gore, Ver- Ruolf. Kestler fguch Kesseler), zuletzt ö auf ö 19. Juli 1933, vor⸗ hie rr. gewerblich Räume ermietet 22 . . 4 i doo c IS, Molle; eibth er il r. ner aan , l ↄb2, 00 6 113.15 nom., Amsterdam 237 G itom., Kopenhagen Sr S0 nom, 196, arburg. Gummi Phöntz 32.30, Alsen Fement 1010] Nächtnissen und Auflagen sowie für die in Rochester, ü. S. A, jetzt unbekann mittags 9 uhr, Jimmier 156, zu 2 und gehabt, für welche sie mit einem grö— rt ede un gane g ** *r.
h gepa O0 bis 268,09 , Slo 99,35 nom., Washington 493, 0 nom., Helsingsors 8, J0 nom., An lo- Buans 6h. Ho,. Dynamit Nobel 534 Holstenbrauer Fläubiger, denen die Erben unbeschränkt ten Aufenthaltz, Lellagten, mit dem 3 vor die 3. Zivilkammer auf den eren Mieiginsbetrag im Rückstande fei. Der Gorsiand. 5.
Aus äamsche, e uslandsbutter, dänische, in Tonnen TG, o big zr ho M, Aus? Rom 30, 75 nom., Prag . nom., Wien =. 30 6 Neu Guinea 1g. Hö, Stavi Minen 1h, haften, trltt, wenn sie sich nicht melden, Antrag auf Ehescheidung aus z 1568 id. Juli 19533. vorm. d Uhr, Zim- Die Klägerin macht zunächst nur einen nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder B. G. B., 2. Gd R 53s / 5) die Chefrau mer XI. zu 4 bis g vor die 1. Jwil⸗= Teilbetrag geltend und beantragt, zu er⸗ . 29