weite Unzeigenbentage zum Weichs und Staatgauzeiger Mr. 186 vom S1. Mat 1933. G.
—
4.
.
120ꝛi. J — ruit, Großvertrieb von Wei ß⸗ 6 — Stidlereien
rn, 2 ä. 19
Attiva.
entar und Einrichtung arenbestand ... Wertpapiere Sypotheken 2 2 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und
Leistungen Forderungen an Vorstands⸗ 2 64 .
ech n asse, Postscheck u. Reichsbk. Andere Bankguthaben. Nechnungsabgrenzungspost. Kautionskonto .. Avalkonto 4500, — Verlustvortrag 18981. Berlust 1932...
Passsi va. Stammkapital. Vorzugsaktien .. Reservefonds 1 Reservefonds I.. ö Rücklage auf schwebende
Engagements v Delkredere konto ĩ Verbindlichkeiten f. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Atzepte Nech nungsabgrenzungspost. Anale 4 500, —
Gewinn- und Berlu strechunng. — 5
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Inventarabschreibung Verlust ö Wertpapiere. Verlust auf Debitores
Vesitzsteuern Rücklage aus 193... 5449,60
Alle übrigen Aufwendungen
Bruttogewinn auf Waren Gewinn an Zinsen und Skonto Für verkauften Verlust
— 8
g. Deutsche Kolonial⸗˖ ö. gesellschaften.
frika⸗Marmor⸗Kol onialgesellschaft, Samburg. Einladung zur diesjährigen Sauptversam m lung. Wir laden hiermit unsere Anteils⸗ eigner zu unserer diesjährigen Sanpt⸗ rn, , auf Sonnabend, den 17. Juni 1533, mittags II Uhr, in Hamburg im Büro der Herren Rechtsanwälte Dres. Gobert. Pincker⸗ nelle, Brandis, Hamburg 1. Ferdinand⸗ straße 29, ergebenst ein. Taged ordnung: . 1. Vorlage des Geschãftsberichts für das Jahr 63z. — . Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung fũr 1932. Entlastung von Vorst and und Aufsichtsrat. 3. Aufsichts ratswahlen. Das Stimmrecht kann nur von den⸗ jenigen Mitgliedern ausgeübt werden, deren Anteile auf den Namen umge⸗ 6 . sind, oder die ihre auf den In. aber lautenden Anteilscheine spätestens am 14. Juni ds. Is. bei der Gesell⸗ schaft in Samburg 1, Alsterdamm 39, 1II. Stock, in den Räumen der Firma Ilernhagen, von Roeder & Co. gegen Bescheinigung hinterlegt haben und sie bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung daselbst belassen. Hamburg, den 29. Mai 1933. Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellscha ft, Samburg. Der Vorstand. Burmester. E. Stoltenberg.
io. Gesellschaften 12530 m. b
Die „Gesellschaft für Chemische Produkte mit beschränkter Haf⸗ e. . , .
rden aufgesordert si Uu m. '.
Berlin w 7, den 2. Hic 33
Der Liquidator.
— 8 28 14
4— 1 —
0 23
lis lo
Die Thüriuger Hausfreund Berlag G. m. b. H. in Schmalkalden hat h aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ö t: Rechtsanwalt Dr. Adolf Otto und Rerg⸗ assessor a. D. Ernst Fulda in Schmal⸗ kalden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
Bleicherei
beendet. gefordert,
15358 .
urch Gesellschafterbeschluß vom 31.3. 1933 ist die ih Franz en. M Co., Revisiunen in Ind strie un d Sandel, G. m. b. S., Dresden ⸗A. 16 aufgelöst. Gem. Sz 65 Abs. 2 G. m. b. O.⸗ Gef. fordere ich hiermit etwaige Gläu⸗ rn. ihre Ansprüche bei mir an⸗
zumelden. ö Dresden, Blasewitzer 31. Mai 1933.
gefordert
Ronneburg
,, e
15356 er- r .
beit gemein schaft . B * m.
nladung sierdurch lade ich die
der Bersorgungsanstalt der arbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse Gmbh. genes, 15 der Sa ste benen ordentlichen
versamnl 21. Juni 1833, nachn Berlin W 19, Matthäitirchftr. Ze, ein. Tages srdu nung
auf 1. Geschãftsbericht und
3. 3 i eff tna über
6. Verschiedenes.
18193)
Mech. rischborn
Die
orm. J. t aufgelöst.
ö cobi ö
aul Neuerwa
anzumelden. 13218
Breslauer Säute⸗
Verwertung G. mn. b. S., Breslau.
Die Liquidation der
ß
Bücherrevisor Franz
13219 Die Allensteiner Schloßmühle G. m. b. H. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1933 aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmiiglieder sind zu Liquidatoren bestellt. n Die Gläubiger werden hierdurch auf- ihre Forderungen unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. eustein, den M. Mai 1933. Alle nsteiner ** J .
G. m. b
.
isis Die Rudge⸗RNad G.
i ihr zu m Nonneburg, den 22.
13215 Durch Beschlu m. b. H. zu Stammkapital XM 60 Gläubiger der
Magdeburg, den 206.
Sauswaldi sche Kaffee⸗Ersatz⸗ Fabriken G. m. b
cãst s fahrer:
Der Ges
Adolf W
i974
unterzeichneten Gesellsch
1933 wurde folgender „Das Stammkapital
wird um 50 000 —
100 000, — RM auf 50 000, —
abges. liche
ihrer bisherigen Höhe Die , des . in der Weise du
urückgezahlt
Dieser chluß wird
Betrages ! R läubiger der
dieser zu melden.
Gese
erer e a, K. nit ubona⸗ rfabr . beschränkter Saftung.
zu melden.
Serbert Schneider.
Mittiw och. chm. 3 Uhr, nach
; 5 be r r t rh, i ußfassu ie Bilanz und die . und Berlustrech⸗ für das Geschäftsjahr 1932.
inn.
4. Erteilung der Entlastung
Geschã fts führer, die Delegierten und den Berwaltungsrat.
5. Neuwahl für den Verwaltungsrat.
Berlin, den 29. Mai 1933. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ rats: Dr. Ah
Leinen weberei
iß I. in Frischborn Eiwaige Glãnbiger, die ihre Forderung noch nicht angemeldet, werden aufgefordert, fich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden. Der Liquidator: J.
13660
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert,
Forderungen beim . ai m.
10 ITV, Samburg M.
als Liquidator.
m. b. it durch Beschluß der Ge⸗ seujcafterversammlung vom 27. April 1933 aufgelöst worden Die Gläubiger derselben werden auf⸗ fordert, sich mit ihren Forderungen
NAudge Rad G. m. b. H. in Liquidation. Paul Karich als
Bekannt mach der Ge affee⸗Ersatz⸗Fabrilen
b der e hell
.
gefordert, sich bei ihr zu melden.
In der e,, der Hie, Ei der NM. von * und zwar de
tammeinla ortan nur 50
aß auf jede Stammein
t, mit der ,
gaei da. *..
2 8
1
der ö k den
Prüf ungsbe⸗
die Verteilung für den
t
n. 1
und G. ut. B. S.
D. Weiß. Cg. ; BFSanb nur
ihre
und Felle Gesellschaft
i
Die Gläubiger werden unt 5 etwaige Anspruüche binnen einem Monat anzumelden.
Breslau, den 20. Mai 1933.
Die Liquibatoren:
Siegfried Keiler, Martin Becker, Breslau. Brieger Str. 3—- 15.—
— —
Str. 72, am Zöllner
bei der
b. H. in
Mai 1933.
Liquidator. ung.
ifi after der ist das um t worden. Die t werden auf⸗
Mai 1993.
il l.
vom 29. April
chaft
so RM her⸗ alt, daß sämt⸗ betragen. Stammkapitals eführt werden, age 50 & ihres werden. hiermit belannt⸗ an die
schaft. sich bei
ibo
La
Mohrenst raße , , teilte iche Ermächtigung zur Aus⸗ 6 von Lagerscheinen für die in
straße belegene Sage Lagerung von Malz auf folgende Lager⸗ räume in Le
Geschãfts rãumen auzgehã n, mer .
wirtschaftskammer zur n Einsichtnahme niedergelegten Ermäch⸗
lischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lagerräume aufgegeben wird.
Der Preußische Mini und
der Ermächtigungsurkunde, die geneh⸗ migte Sa
und Handelskammer zu Berlin, Berlin C 2, Klosterstr. 44, der Ind Sandelsł schle scha schlesten in Oppeln zur öffentlichen Ein⸗ sichtnahme niedergelegt. U
wird aufgefordert, dies dator anzumelden.
—
56s
am Monta W. Praul, 2
2. Genehmigung der lastung des Vorslands. fassung über den Reingewinn. nehmigung der Vorstand und A des Aufsichtsrats.
fat 28. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die der Dent schen Credit sicher mus rei G. nm. b. S. iẽn Berlin, 10, mit Erlaß vom
ken an der vssen⸗· u. Karl- ist für die
obschüß ausgedehnt worden:
A. Lagerraum D. C. G. 1 Malilam
mer 1 -=) im 6 Obergescho
der Malfabrik 1. Friedrich⸗Wi
helm⸗Straße W; .
B. den mit D. G. CS 2 gekennzeichneten Malzboden 1 im zweiten Oberge⸗ schoß und den mit D. K. L. 3 ge⸗ kennzeichneten Malzboden 2 im
dritten Qbergeschoß der Malz⸗
fabrik II. Ratiborer 6 128.
Das Nähere ergibt sich aus der in den
des Unternehmens
ngten, bei den zuständigen In⸗ und Handelskammern sowie
igungsurkunde vom 24 Mai 1933 — 1 16 466 Ma —. ; Diese Ergänzungsermächtigung er⸗
Berlin, den 24 Mai 1935. er für Wirtschaft Arbeit. Der Kommissar des Reichs. Eine öffentlich beglaubigte Abschrift
gerordnung und der Tarif sind n der Verkehrsabteilung der Industrie⸗
cstr. 41, de ustrie- und ammer für die Provinz Ober⸗ n in Oppeln und der Landwirt⸗ ammer für die Provinz Ober⸗
Firn hat,
i dem Liqui⸗ Dipl. Kaufm. Dr. Johannes Junge, Dipl ⸗Bücherrevisor, Leipzig C *
Schillerstr. 3. Fernspr. 186 587.
11. Genossen-⸗ schaften.
3 Siedlungsgenossenschaft Laatzen e. G b.
m. ;
Einladung zur Generalversammlung den 18. Juni, 26 Uhr, bei tãdt. Siedlung. Tagesord⸗ chäfts⸗ u. Naffen dericht. Bilanz und Ent⸗ 3. Beschluß⸗ . 1. F nweisungen für tsrat. 5. Neuwahl 6. Aenderung der Satzungen. Der Vorsitzende des Auf⸗ sichts rats: E. Hüper.
15062 iedlung Bernau e. G. Oe , ,. — Genera am Sonnabend, dem 19. Inni 1933 abends 8 Uhr, im Restaurant „Belle⸗ vue. Tagesorduung: 1. Revisionsbericht. 2. Geschäftsbericht und Genehmigung des , e, 1982 3. Beschluß über Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. , , der Satzung 5 38 Ab⸗
S rat. tzender.
Der A Sasse, B
I 420 Ei
.
i . z sichtsrats über die Nevisionen.
Genehmigung der 6 und Be⸗ schlußfaffung über die Gewinnver⸗ teilung.
Entla
Wahlen zum sichts rat. ; a) Vom Aufsichtsrgt scheidet satzungsgemäß aus: Herr Carl Bierhals, Nürnberg. . Ferner ist ein weiteres Mitglied
zu wählen für den durch den Tod gusgeschiedenen Herrn Hans Finzen⸗
hagen. Hildesheim. D) gon Vorstand scheidet satzungs nno Krafft,
6 ãß aus: Serr ũrzburg. S8. Verschiedenes. „Ege ste“ Einkaufsgenoffenschaft für die Sutstwaren⸗Induftrie e. G. m. S. G. Geheimrat Ser mann Wildhagen. Dr. Eduard Bach.
18495
Einladung 13. —— haus Willy denden Ge lastung des
gen osfenschaft
I5 *ñꝛ]
ieder der Baugeno glieder .
Der Vorsitzen de des
146i
dem 8. Juni 1833, abends 19 Uhr, in Holland“. Immermannstr. 5158.
um . . Ee ich des Auffichtsrats.
14. Berschiedene
53 8 hr z * im Gast⸗
ig. Nle Varhlg trim
ae , den 26. Mai 1933. Gemeinuũ Wohnung Sban⸗
e. G. m. Bb. S. Knöffel, Aufs. vs.
Bekannt nachm g. Die ordentliche . , Gemeinuũtzi gen der Gemert⸗
19 uhr, im Alte ener
mn . 73. aurant) statt.
.
ges ordnumnug:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ elaufene ahr. ; 2. Bericht des , ms über die esetzliche Revision, . ; 3. Bericht des Aufsichtsrats über die Prufung der resabrechnung und 1. de, m der Bilanz und Ent migung der Bilanz u ?
lastung anger, . 5. Beschlußfassung ber die Verteilung . Ferch r ne, seschsfftanmei Genehmigung der nwei⸗ g; . Vorstand und den
ufsichts ra 7. Venwahl des Aufsichtsrats. 8. 2 ãnderungen (65 1, 5 3, 5 10
und § X. Sagen, den 29. Mai
1983. Aussichtẽratõ: Rei man n.
Wohn ungsbau⸗ und Siedlung s⸗ e e, , e. G. in. b. S., üssel dorf. Düsfeldorf. Schadowstr. 73 II. Einladung zu der am Donnerstag,
Dũßf eldorf, Restaurant Hof von
att⸗ ndenden ordentlichen Gener r⸗ amm lung. ⸗
Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht für die Zeit bis 31. 12. 1933
3. Bericht der vom Auffichtsrat be-
stellten Reyisoren. =. 4. Bericht über die gesetzliche Revision. 5. Genehmigung der Bilanz. BVerlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. De⸗ möber 193232. ; 6. Verteilung des Reingewinns. 4 He n K ts Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. 9. Bericht über den Stand des 1 * ee, , e,, h zungsänderungen.
e, m nern und Sie dlungs⸗ geuossenschaft e. G. m. b. G. Düssel dorf.
Der Aufsichtsrat.
Viktor Jantzen, Borsitzender.
u
oe n be en. ist spãtestens bis i esten
. stunden bei der Direktion unter An⸗ . der Nummer des Verstcherungès⸗˖
im Kurhotel „Rheingold“ in
D . Die S6. ordentliche Generalver-
sammlung des Bea l 6
eigin
.
raig. 1 * r . rr, ei 65. ⸗ ã ür 1 z tung — 4 Aufsi — * Satzung t er icht fũr
8. en zum Verwaltungsrat. Zur sind die Mitglieder
. Rleitwitz u. Umg. des Vereins berechtigt, deren Versiche⸗ rungen am 31. Dezember 1988 rechts.
waren. zum
end asts⸗
eins anzumelden. . den 18 Mai 1933.
Der Verwaltungsrat. Dr. Burchaw. 13664
rr, Handel und Gewerbe“
Kra rungsanstalt a. G. zu Dortmund.
Unter Hinweis auf 53 M — 29 unserer
Satzungen werden die Mitglieder der
zu der am Freitag,
1 Uhr,
Bad Em
stattfindenden ordentlichen Haunptver⸗ uml nag eingeladen.
Tagesordnung:
1. i . 5 ,,, 9
ãftsj ie Vorlage der Bi⸗
la 14 Gewinn⸗ und Berlust ˖
upwersammlu n 30. Juni 1933, vorm.
ma rechnung.
2 Enitlastung des Vorstands und Auf ˖ sichigrats. .
3. Vereinigung mit anderen Bersiche ˖ rungsanstalten.
4. Aenderungen von Satzung. Allge⸗˖ meinen ¶Versicherungsbedingun gen und Tarifen.
5. Verschiedenes. .
Dort unnd, den 2. Mai 1935.
DD r gen re, Tnfstähe rata
BSrabänder.
iß tos . Salzbergwerk Nen⸗Staßfurt und 587 / . ie rein er,, ammlnng der Gewerken dez
ahfurt und der
m Deutschen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 381. Mai
25.
str. 1
Erscheint an
edem Wochentag abends. Bezugs-
8 Yen 1,15 GM einschließlich 36 .
ungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst. gbholer hel der Geschästsstelle 6 95 Ge. monatsich. Alle Postanstalten nehmen Bestellu Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 87. 45, Wilhelmstraße 33. Ginzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
an, in
6
9
Anzeigenyreis für den Raum ener fũnfgespaltenen ¶ Petitzelle 1,10 &. Z. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschãftsstelle eingegangen sein.
—
k
9
19383
L.
ereingregister
rolle. — T.
wirtschasllicher
Inhaltsübersicht.
ndelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3 * ster. — 4. e , . — 5. ren, , ,. — 6. Urhe tseintrags. onkurse, Vergleichtzsachen, Ver mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land. Betriebe und Verteilunggver⸗
fahren. -= 8. Verschiedeneg.
es
9
Handelsregifter.
feld, Leim e. ; 14791. Im 2. Mai 1933 ist im Handels⸗ gister B Nr. 45 bei der Firma Hanno⸗ uche Porzellanfabrik und etall⸗ i, Aktiengesellschaft in Lamspringe, getragen worden; Der ö Vorstand Werner lla ist aus dem Vorstand ausgetreten. ster Aufhebung des Aufsichtsrats⸗ shlusses vom 14. Februgr 1931 ist der wbrikdirektor Curt Reifschneider allei⸗ zes . Amtsgericht Alfeld, Leine.
an aberg, Erzgeb. 14792 luf Blatt i835 Gh) des hiesigen Han⸗ löregisters, die Firma F. ke Anger Sohn in Jöhstadt betr., ist einge⸗ f. . 6 13 nftig: F. A. er K n, Inh. J. kenden n . Jöhstadt. Der hrkmeister Kurt Georg Anger 6. aus⸗ chieden. Der Kaufmann E udolf is Wohlgemuth in Jöhstadt ist In—⸗ ber der Firma.
mntsgerichi Annaberg, 26. Mai 1933.
lem-Racdem. 14794
Hö Abt. B Bd. II
17 — Firma Privatkraftfahr⸗ le Baden⸗Baden, Gesellschaft 6 stänkter Haftung in n⸗Baden —: E Geschäftsführer Ludwig Gersten⸗ mier ist aus dem Amt auoͤgeschieden;
Kauffrau Marie Treu, ledig, in 1 ö ist zum Geschäftsführer
h Baden-Baden, den B. Mai 1933
2. Gewinnverwendung. 35. Entlastung des Grubenvorstand⸗ und des Aufsichts rats. Berlin, den 26 Mai 1933. Der Vorsitze nde des Aufsichtsratẽ: O. Wasserm an n.
15368
. 6 diesjährige ordentliche Geue⸗ ralper sanmmm lung der Ceaneordi FVanneverschen Jener ⸗Bersicherung⸗ Gefellschaft auf Gegeuseitigkeit in Gaunover findet am 17. Jun 1933 vormittags 11 Uhr, im Besellschaft hause, me, . in Hannover att. gesordunng: ö. Vorlage der Gewinn und erlun
Pekanntmachungen.
löcs3] en Landesbanken⸗
Von der Deuts ndesb zentrale Aktiengesellschaft. hier, ist der
Antrag gestellt worden.
nnar 1932 6 966) Goldpfandbriefe i der Kredit⸗ anstatt Otdenburg in Olbenburg
ulassen.
. in, den B. Mai 1933.
Goldmart 5 000 00 - 73 (ab 1. ga
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse «
rechnung für das 67. Geschãftsiaht vom 1. Januar 1932 und der Schlußfrechnung del Jahres 1932 jowie Veschlußfassun äber die Genehmigung dieser Rech
nungen. Beschlußfastung über den Antra . des Aulsichts ra und des Vorstands sowie uber di Gewinnverteilung. . Wahl von Mitgliedern des Al licht rats. . 4. Wahl der Rechnungsrevisoren um ihrer Stell vertreter. Beschlußfassung über den Anttg
lassungsste lle an k. Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
1411 4 s Mia , Verein⸗ Barmenia Kraukenversicherung für Beamte ferie Verne une flrierhann, e. G. Hierdurch laden wir unsere Abgeord⸗ nelen zu der am Sonntag, den 2. Juli 1 n , . in, 3 ihnhofshotel „Excelsior“ statt⸗ ö ordentlichen ¶ Mit glieder⸗ vertretung ganz ergebenst ein.
Die Tagesordnung ist .
1. Entgegennahme des schãfts⸗ berichiß, der Jahresrechnung und des e, n, . .
2. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. . über die Verteilung des chusses. .
4. Beschlußfassung nach 3 7 Abf. 10
. e nn, drusfichtaran
. n zum Au rat.
6. BSeschlußisassung über Aenderung
der Satzung.
Leipziger Berein⸗Garmenia Cranktenversichermng für Beamte freie Berufe und Mittelstand a. 6. Der Aussicht rat.
Otto Franke, Vorsitzender.
2
Otto Sauer.
Benno Krafft.
auf Aenderung der Satzungen ben * S5 15 der Satzung über? Generalversammlun an dert Stelle die Mitgliedervertretn tritt und Ersetzung des Warn Generalversammlung durch ledervertretung in den übrige estimmungen der ung. 6. Veschlußfaslung über die Einri nung der Brandnowersicherung Hann oberschen Landbundes. ht Abänderung bzw. An hebung; Nach z 5 der Satzung ist die Bere tigung zur Teilnahme an der Genern versammlung spaänekens 48 Stunde wor deren Beginn durch Borlegn der Versichermigsurkunden oder
letzten Veitragsquittungen und der 3.
machten nachzuweißsen. M ig ie der/
önlich an der am lei nehmen ober sich in ihr du rch vollmãchtigte Mitglieder vertreten
n Vecblichtigen, wollen die er or sichen Papiere an' den unterzeichnet
, , n, n n, g,.
n Berechtigungsau
ing me an der Generalversammlu ufertigen ;
; , den 19. Mai 1933. Concordia, Sannoversche Feuer Bersicherungs⸗Gesellschaft au
Ge genseitigteit in Saunover Der Vorstand. Lü dem ann.
hneten Gerichts
bis 31. De ze mbes
uschaßt len.
Bad. Amtsgericht. 1.
I Temmsteclt. 14793 In das Handelsregister A Ni. N ist der Firma Reinhold List in Bad innstedt eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred List in Bad 1 ist Prokura erteilt. Bad Tennstedt, den 23. Mai 1933. Das Amtsgericht.
er Lim. 14798 In das Handelsregister B des unter⸗ ist heute einge⸗ gen worden: Nr. 48 263. Gast⸗ itten Potsdamer Platz Gesellschaft t beschränkter Haftung, Berlin. genstand des Unternehmens; Betrieb m Gaststätten im Columbus⸗Haus am is damer Platz in Berlin. Stamm⸗ sital: 21 9000 RM. Geschäftsführer: uufmann Hans Retschlag, Berlin. Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung. Der fw erge ist am 16. Mai 1933 zeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer besteilt, cg wird die Geseinschaft ich zwei Geschäftsführer oder durch en ,, . in Gemeinschaft it einem Prokuristen vertreten. cht eingetragen wird noch veröffent⸗ ht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ suft erfolgen durch den Deutschen ichsanzeiger. Bei Nr. 4577 gemeiner Reklame⸗Verlag Gesell⸗ aft mit beschränkter ftung: vorge Kossodo ist nicht mehr G . hrer. Dem Egon Baczkowsti in Berlin⸗ chterfelde⸗Ost ist Prokura erteilt der⸗ daß er berechtigt ist, die Gelellschaft meinsam mit einem Geschäftsführer vertreten. — Bei Nr. 11 8311 Pau! p Gesellschaft mit beschränkter stung: Laut elch vom 16. Ja⸗ ar 1893 ist der Gesell gl. der Vertretung (6 6), der Ge⸗ Innverteilung 8 34 und der Ver- erung don chäftsanteilen gabge⸗ ert. Sind mehrere Da, .
—
t, so vertritt jeder von ihnen die Laut Beschluß vom April 1989 ist der Goldumstellungs⸗ uß vom 29. Januar n allen hluß 29. J 1926 i len wiederholt worden. — Bei Nr. E4 Authraeit⸗Lager F. Wilhelm tzultze Gefellschaft mit beschränkter stung: . Haendler und Willy hschnitzry sind nicht mehr ,,. her. n,. Fritz Leisler in lin rlottenburg ist zum weiteren chäfts führer bestellt. — Bei Nr. ölo Deutsche Schr ott⸗Vereinigun ellschaft mit beschränkter Has⸗ ag: Norbert Birawer ist nicht mehr hhäftsführer. — Bei Nr. 45 Ser⸗ un Bischoff R Co. Gesellschast w beschränkter Haftung: Laut Be⸗ ien 20. Dezember 19 ist der ellschaftsvertrag bz9l. der Vertretung geändert. Ein Geschäftsführer ver⸗ t die Besellschaft. Der Geschäftsführer
Als.
en n
Fritz Donner ist abberufen. — Bei Nr. 45 69 Drei Masken Mufsik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Ge⸗ haf ere (G 4 nd durch Neu⸗ chaffung von Vorschriften über die Ein⸗ ziehüng von Anteilen (5 8 sowie über die Abstimmung (8 9 abgeändert. K uf⸗ mann Otto Glaeser aus Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Ludwig Friedmann ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. A 215 Eyewag Einkaufs⸗Vermittlungs⸗ An schlus und Musterschau Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. März 1983 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft wird nur durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten mit der Maß gabe, daß sowohl der Geschäftsführer Adolf Strenger, als auch der Geschäfts⸗ . Walter Loewenthal die Gesell⸗ chaft jeder für sich allein zu vertreten berechtigt . — Nachstehende Firmen 3 erloschen: Nr. 18 936 Gesellschaft ür Handel mit keramischen Erzeug⸗
—
duktion Löw C Co. Gmbop. Nr. 42 762 „Deutsche Wirtschafts Ill ustrierte “ Verlagsgesellschaft
Dampfwäscherei „Resorm !“ GmbHG. Berlin, den 22. Mai 1933. Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 93.
KEerlin. 14796 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 48 214. Bank Slo⸗ wianski⸗Slawische Bant⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ausführung aller Tätigkeiten, die unter das Bank⸗ gewerbe fallen, ferner der An⸗ und Verkauf von Waren im Auftrage ünd für Rechnung von Auftraggebern, der Erwerb von Grundstücken, die Ueber⸗ nahme von Anteilen an anderen Unter⸗ nehmungen, der An- und Verkauf. von Edelmetallen in Münzform für eigene und fremde Rechnung sowie der An⸗ und Verkauf von Edelmetallen in Stäben für fremde Rechnung. Grund⸗ kapital: 150 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗ bruar 1933 festgestellt und am 21. April 1933 geändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankdirektor Franz Lemanczyk, Ber⸗ lin, 2. Bankdirertor Wladislaus Weso⸗ lowsti, Berlin. Prokurist: Edmund Brgeiejewsti, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich in NW. 7, Dorotheenstr. J. Das Grundkapital zerfälls in 150 Namensaktien zu je i000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Vorstandsmit⸗ glieder werden vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Die Generalversammlung wird durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und außerdem mittels eingeschriebenen Briefs an jeden Aktio- när einberufen. Die sonstigen Belannt⸗ mach ungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Bank Robot⸗ niköw eGnrb6. in Bochum, 2. Bank Ludowy⸗BVolksbank eGmuFh. in Beuthen, O. S., 3. Bank Ludowy emu. in Allenstein, 4 „Pomoc“ Bank Ludowy⸗ Volksbant e Gmb. in Berlin. 5. Bank Ludowy eGmuh. in Ratibor, 6. Bank Ludowy eGmuß. in Gleiwitz, 7. Bank Ludowy⸗Bollsbank eGmuc. in Cosel., O. S., 8. Bank Ludowy e6muß, in Marienwerder, 9. Bank Rolnikow e Gmuß., Oppeln, 19. Bank Ludowy⸗ Volksbank eSLmuH., Zakrzewo, 11. Bank Ludowy⸗Volksbank eGmugh. ju Flatow, 12. Bank Ludowy⸗Volksbank eGmuH. in Bernsdorf, Kr. Bütow, 13. Bank Ludowy eGmuß. in Rosenberg. O. S(, 11. Bank Ludowy e Gmuß., Groß Streh⸗ litz, 15. Bank Ludowy eGmuF.,. Neu⸗ kramzig, 16. Bank Ludowy⸗Volksbant eGmuF., Groß Dammer. 17. Bank Lu⸗ dowh echmuß. in Stuhm. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Pfarrer Dr. Boleslaus Domansti, Zakrzewo, 2. Bank⸗
direktor Stefan Szezepaniak. Ratibor, 3. Kaufmann Piotr Err rr ft Berlin,
nissen mbH. Nr. 41 180 Film⸗Pro⸗ V
mbö. Nr. 43978 Cöpenicker Groß⸗ D
ch Rerlin.
L Banldirektor Julian. Malewsti, Allenstein, 5. Generalsekretär Dr. Jan Kaczmarek, Berlin. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 231 Aktien⸗Gesellschaft Werder⸗ scher Markt:; Hermann Tönnes, Bankdirekter, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 23 212 Deutsche Unionbank ¶ Aktiengesell⸗ schaft: Ottokar von Knieriem ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Julius Hepner, Rechtsanwalt, Berlin, Atlan Wettermark, Notar, Stockholm. zur Zeit Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Nr. 28 426 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft NRü⸗ dersdorserstraße 62 u. Nr. 28451
lefftraße 26: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 30. Januar 1933 sind die durch Artikel Vill der erordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat betr. Be⸗ stimmungen uwerändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. W 493 Ariadne raht⸗ und Kabelwerke. Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 147. Mai 1933 geändert in S5 15, 16. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S§ 18, 18 und 28 Abs. 2 sind unter Abändevung des 5 18 wieder⸗ hergestellt. — Nr. 29 368 „Behala“ Berliner Ha fen⸗ und Lagerhaus Aktie ngesellschaft: Hermann Korff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Erwin Soest, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, Xhebobor S se uber. Kaufmunꝶ. e. Charlottenburg, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt — Nr. 32 965 Ber⸗ liner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp Cie. Attiengesellschaft: Proturist Otto Stimming in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 39 980 Dr. Freund C Dr. Redlich Berliner Fabrik or⸗ ganotherapentischer Präparate Atk⸗ tiengesellschaft: Dr. Walter Ascher ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Berlin, den 23. Mai 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. Ma.
14795
In das Handelsregister B 9. heute eingetragen: Nr. 48 213. in rich 7. ¶ Union zeiß) Aktiengesellscha ft, erlin, wohin der Sitz von Frank⸗ furt a. M. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Organisation moderner Büros und Herstellung und Handel mit Büromöbeln und Bürobedarfsartikeln aller Art sowie insbesondere die Ueber⸗ nahme und Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Reiß in nei betriebenen Geschäfts. rundkapital: 50 000 RM. Die Gene⸗ ralversammlung vom 30. Januar 19833 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jeßt 200 0090 RM. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag 4 am 24. Oktober 1930 festgestellt und am 31. August 1931, 26. August 1932 und 30. Januar 1933 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ stands mitglieder gemeinschaftlich ver⸗ treten; jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen 6 lie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der 6 zu erteilen. Der Uebergang der in dem Betriebe der fenen Handel , . Heinrich , ,,. rbind ö auf die Ecwerberin ist ausgeschlossen. n Vorstand h bestellt: ufmann Hans er, e. ri th. rokuristen: 1. . prokurist: Wilhelm Georgi in Ber⸗ kn . h — Berlin, 3. Henrh Oswalt, Berlin. 4. Georg Funk, Frank⸗ furt a. M.. 5. August Stapf, Frankfurt 2. M. Hartwieg. Oswalt, Funk und Stapf vertreten jeder mit einem ande⸗ ren Prokuristen. Als 24 eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Mariendorf, Ull⸗ steinstraße 27. Auf die Grundkapitals⸗ erhö 14 werden 150 Inhaberaktien zu 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt in: Inhaber⸗ altien 150 *. 1090, 190 zu 309, 100 zu 200 RM. r Vorstand besteht je nach
Grund stüůcks⸗Attiengesellschaft Wie⸗ l
Wilmersdorf
der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder werden vom ö be⸗ 1 und abberufen. Die Berufung r. Generalversammlung und die onstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen
eichsanzeiger. — Nr. 33 7123 Schlo⸗ Se
brauerei Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1933 sind die durch Ar⸗ tikel Vlll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichts vat betr. Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 4 517 Worin⸗ ser Drucfar benwerke Attiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 15. Mai 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 00 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ ührt. Das Grundkapital beträgt jetzt Vo 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm' ung vom 15. Mai 1933 geändert in s 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber⸗ aktien zu 1000 RM.
Berlin, den 833. Mai 1933.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
EBęrlin. . 14797
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ J worden: Bei Nr. 6285 Henkel
Durch
affe Gesellschaft mit beschräntter aftung; Eugen Haendler und Willy Kuschnitztyh sind nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Fritz Leisler in Berlin ⸗ Charlottenburg, Kaufmann Heinrich Schmidt in Herlin ilnenn dorf sind zu weteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 191 Gesellschaft für den Ban von Untergrund⸗
er, , en, n n,
bes Miüvbivss 1st inn
mehr Geschäfsführer. — Bei Nr. 26917
Helvetia, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, sKohlengroßhandlung: Eugen Haendler und Willy Kuschnitzty sind nicht mehr Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Fritz Leisler in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaufmann Georg Kohl in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 30 087 Haas R Co. Revisions⸗ Treuhand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1933 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Moritz Schloß ist abberufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Diplom⸗ kaufmann Dr. Joseph Strunk zu Berlin. Der Geschäftsführer Strunk und der bisherige Geschäftsführer Erich Kerlikowsky zu Berlin sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Bei Nr. 36 311 Defaka Den tsches Familien ⸗ Kaufhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Glander in Berlin ist für den Betrieb der Hauptniederlassung Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokurg des Walter Tiedt ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 39 670 Baugese ll⸗ schaft für Eigenheime mit beschränk⸗ ter Saftung: Konrad Schroeder, Owsei Scher sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Regierungsbaumeister a. D. Hanns Pfeffer in Stahnsdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei S 28 J. W. Große Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willy Kuschnitzky ist nicht mehr Ge⸗ schãfts führer. Kaufmannn Eugen Haendler in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. B 118 Brenn⸗ und Baumateria⸗ lien ⸗Sandlung Wilhelm Piecken⸗ hagen Nachfulger Geselichaft mit beschränlter Haftung: Will Kusch⸗ nitzig ist nicht mehr Geschäftsßführer. Kaufmann Fritz Krojanker in Berlin⸗ ist zum weiteren = schäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 44 561 Gesellschaft für Verwaltung von Grundschulden und Snnothe ken mit beschräulter Saftung: Laut. Beschluß vom 12. Mai 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezal. der Vertretung abge⸗ ändert. Die Bestellung der Geschäfts⸗ führer Otto Marx und Emil Wiemann ist widerrufen. Zum Geschäftsführer neben Wilhelm Bechstein, ist der Bank⸗ direktor Heinrich Käferlein. Berlin, be⸗ stellt. Jeder von ihnen. also von ietzt ab auch Wilhelm Bechstein, ist befugt,
allein die Gesellschaft zu vertreten. —
schlossen.
Nr. 3 beschrãntter Saftung. Berlin.
Bei Nr. 45 832 Eyck sche Buchdrudce⸗ rei, Gesellschaft mit beschräntter Haftung; Der Lissi Schreiber in Ber⸗ lin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Ar. 4 767 FJernleitungsban Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung: Ingenieur und Kaufmann Emil ding in Berlin ist zunt weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 36 412 E. Adams Cs. GmbH., Nr. 36 091 Groster Stern“ Garagen⸗Gesell⸗ sccgaft mbS., Nr. 37211 Eigenheims Baugesellschaft Ahorustrasre G mg., Nr. 40 340 Credit und Immobilien Gmb S., Nr. 40 867 Gesellschaft für techni sche Bedarfsartikel imb 65. , Nr. 46139 Automatische Schnell⸗ waagen Exact Gmbßs. Berlin, den 23. Mai 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. KRerlin. 14799 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 299. Bruns Zimmer⸗ mann X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung, Verwertung und Vertrieb von Eiweiß und eiweißhaltigen Stoffen und alle damit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer; Oberingenieur Gustav Vogelsang, Berlin ⸗Charlottenburg, Kaufmann May Ruhr. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellichaft mit beschränlter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts führer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48210 Ka sino“ Restaurations⸗Betriebe⸗ Ge sellschaft mit beschrãntter Hai⸗
— 6 — — vr e it fur, =. e nehmens: Betrieb eines Restaurgtions⸗ geschäfts und Barbetriebs in Berlin- Wilmersdorf, Nürnberger Straße 16. Stammkapital: 20 000 KM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Alfred Lingen. Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1933 abge⸗ Nr. 48211. Georg Schramm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Rundholz. Schnitthol; und Furnieren en gros sowie Betrieb von Geschäften, die mit dem vorgenannten Zweck im Zusammenhang stehen oder dem elben zu dienen geeignet sind, auch Beteili⸗ gung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art sowie an Unternehmun⸗ gen der Holzbearbeitung und er⸗ arbeitung. Stammkapital:; 20 0090 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Schramm. Berlin. Dem Kaufmann Wilhelm Thiele, Berlin und dem Kauf⸗ mann Willy Unrath, Berlin-Neukölln, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft befugt sind. Gejellschaft mit beschräntter Saftung. Der Gesellschaits⸗ vertrag ist am 9. Mai 1933 abgeschlossen und am ig. Mai 1933 abgeändert., Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 418212. NR.“ Tonfilm⸗Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Tonfilmen auf fremde Rechnung, Verwertung von Filmen und alle mit dieien Gegenständen im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Regisseur Johann Alexander Sübler⸗Kahla. Berlin. Kameramann Georg Muschner, Berlin⸗Friedenau. Kameramann Paul Rischke, Berlin⸗ Pankow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1933 abgeschlossen und am 11. April 1933 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschöfts. führer bestellt. io wird die Gesellichait durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu ⸗ nächst soll die Gesellichaft drei Geichäfts. führer haben. — Zu Nr. 18299 big 18212: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2731 W. Mertens X Co. Gesellschaft mit