X X
Erste Zentralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und taat anzeiger Rr. 128 vom 81. Mai 1933. S. 2. ö Erste gentralhandeloregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1235 vom 31. Mai 1933. E. 3.
; ö . N. edt, Bremen: Die ndschuhfabrilant Ernst Hermann Die Firma ist geändert und lautet Inhaber ist der bisherige Ge ell org Neff, alt, in Heidenheim ist aus übergegangen. Miümehenm. 14836 in Leipzig. Hans Bock und Wilhelm Ostendstr. 124. G. R. XLIV. 1: Der , . 1 . . Von Amis wegen. 6 in Dresden ist Inhaber, (Her⸗ jetzt: Kessel ung g een, Unter⸗ ter . 2. rthold 41 borh lin ausgeschieden. An eine L Neu eingetragene Firmen: Bod, Gesamtprokura. Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1955 ,, chäftsführerin. Wäilhm. Jöntzen, Bremen; Mit Pir - stellung und Verkauf von Handschuhen; nehmungen, Gesellschaft mit beschränt⸗ Prokura ist erteilt an Konrad M ue wurde Georg Karl Neff in i de 1. Hans Regenscheit. Sit München, 18 Hirschselder Co. — Anton sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ . ir ref in Mertens in kung vom 1. Januar 1983 ist ein Kom- Prager Str. 44.) . ter Haftung in Gelsentirchen, ,. * 6 ignieder 3 zum Vorstand bestellt mit ; Leopoldstr., So. Inhaber; Hans Regen⸗ Nöckenschufs s. W. Sitz München: nehmens ist Einfuhr und Aufbereitung on, ö 6s ö ist zum Geschäfts- manditist ausgeschieden und gleichzeitig 8. auf Blatt 7442, betr, die ö Amtsgericht Gelsenkirchen. hlig * Gm eiß ederlassu Befugnis die gesellschaft allein zu N ma * Zanssen, scheit, Auktionator in München. Handel Geänderte Firma: Anton Röcken⸗ von Drogen Gewürzen, Backhilfsstoffen Berlin⸗ . — * 5 vn w Ehm in Bre uhiand! AÄpvtheke Sans Lo in — Die an H. Krüger erteilte Prokura] rtreten. die Generalver ammlung a ist erloschen. mit neuen und gebrauchten Möbeln, schufs⸗ . W. und aller Waren ahnlicher Art sowie ihr ren schaft mit beschränk⸗ men als pPersönlich . Gesell. Dresden: Der Apotheker Conrad Hans Gera. Handelsregister Abt. A. 14819 r, ,. ü Geseil m 19. Mai 1933 hat, beschlossen, die Nr. 24 Firma Fermann Vornghme von Versteigerungen. 19. Josef Hänsler. Sitz München: der Handel mit diesen Waren. Die Ge— 3 Erhard Höpfner ist nicht schafter eingetreten. ie an * Loß 91 9 6 . Nr. n 2 die 5 , . Ke n se . . . a,, . 2 3 nnn, ndl Krefeld: Die f é. . i, . Josef . n, Ihr bet ge ,: e chat ist berechtigt, Zweign ieder⸗
; . n. aon Gar f 3 ist mit Wir⸗ Friedri mil Arn nitzsch delsgesellschaft in Firma euer⸗ 1 Tie B 1 2 j raße 1. aber: Car Kauf⸗ nunmehrige nhaberin: argarete lassungen im In⸗ un sl
res de d ist? Jnhaber ten. Grundstücke zu erwerben und
Kröll in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur kung vom 1. Januar 1983 erloschen. den ist . ; W. C Astheimer ist beend 6 Statuts nämlich: di 20, 26 Tapisse rie sabri M. . * , ö : ; ̃ ; äftsführerin . ĩ ĩ un A. Monsees Malerei⸗ tet künftig; uhland Apotheke Ar- Ir Viebahn, Gera, haben wir heute E. S. et. Statuts nämlich; die S§ 20, rheinische Tapifferiefabrik handel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten 20. Jo ann Zeiler 's Nachfolger sich an anderen Gesellschaften zu be— . n . 2 ö. ,, mit be⸗ nold a n ch . . ,. Der persönlich haftende Stabtbn 24. Mai. i d u. z8, in teilweise veränderter Schwarh . Neuser, Kommandit, und Kartoffeln (Inhaber Sebastian Maier). Sitz ieiligen. Das e ,, . md He jtuschaft mit beschränkter schränkter Haftung, Bremen: Bern⸗ 9. auf Blatt 16372, betr. die Firma Gefellschafter Paul Pinzél in Gera ist 6 er,, / , mit ung und 8 21 unverändert den Sta⸗ gesellschaft, Krefeld: Die Firma ist 3. Franz Platzer. Sitz München, Taufkirchen a— BV.; Sebastian Maier 20 060 RM. Wenn mehrere Geschäfts⸗ Haftung: Fosef Bleimaun ist, nicht hard Stale ist als Geschäftsführer aus. Guftav Weisttopf, in Dresden: Der aus der Geseisschaft au sgeschieden, und . . . mil He mn wieder sinzufügen. erloschen. . t z aiserstt i3. Inhaber: Franz Taver als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In führer besteilt sind, wird diä Gesellschaft mehr Geschäftsführer. — Bei. Rr. geschieden. Ber Kaufmann Kro Mon- Kaufmann Gustgo Weißkopf ist ausge ein Koömmandiist in die Gefeilschast 6 än Ham 23 . zum welte Bei Firmg Vereinigte Filfabriten in Eingetragen Abteilung B am 28. Mai Platze g Kaufmann in München. Fandel haberin. Marg Köigier, Kaufmianns, duch zwei, Geschäfts führe? Cree ehh erge- Ber lag, Gefeschasi . in Bremen ist zum Geschäftsführer . Die Kaufmannsmitwe Rosg eingetreten. Die Firma. der nun— 6 shäfnsf ihzer bestellt indrzen. gen a . Heneralversamm . 1933 3 mit Zigarren, Zigaretten und Tabat⸗ witwe in Tauflirchen. einen Heschäftsführer zufammen mit nit beschräntier Faftung; Alberti bestellt. — ißkopf geb. Bunz! in Dresden ist mehrigen Rane nnd e üsch' fn ist g. ; 4 e, . Gesellfchaft g vom 24. Märs 1933 hat heschloffen, Rr. 216 bei . Gebr. Sinn G. waren. 2. Bei den Firmen: a) Hallertauer einem Prokuristen' vertr'ten. Als Ge= Görres ist, infolge Ablebens nicht mehr Fentsche Inkasso⸗Hilse für Hande! Fnhäberin. Ihre Prokura ist er- änder jn; Stener⸗ u. Wir fchafts- Hilfe ,, g .. ö Dh. . 8 mh. J, n, , 31 i Sinn elt 4 Peter Eprener. Sitz München, Kereral Ktnzeiger, b. Brend shenner shästsfitsrgn i ebesrel r ben, an fen? Geschäfts führer. Architett Guido und Geiwerbe y . ö ej n. s Blatt 14 zog, bett die Firma e , Viebahn & Co. Revisions⸗ 6 6. . 6 6 K Vente 56 ö K 3 Kaufingerstr. Il IJ. Inhaber: Peter k . 6 6 2 in . Be⸗ 3 j in ist äfts⸗ . lassun remen, ve⸗ — au a2 — . ĩ ese t. ᷣ . 1 . . ; . 3 8 reuer, Kaufmann i ünchen. Ver⸗ att, r imer ung, lanntmachungen der Gese aft er⸗ e, ,, ,, ,, d, , m den nr nt, ,,, ,, , , tin Wall Gesellschaft mit beschränk⸗ Hamburg unter der Firma Deutsche Wamra in Dresden: Die hüringisches Amtsgericht. lrag in den ss 4 (Stam mfapit n 4 wieder eictzufsigen. aßgabe, dall fie entweber gemelnsam saschinen und Piros nrichungsgegen erhest. , Frunmhacher., eus ee, , ?; . om Inkasso⸗Hilfe für Handel und Gewerbe künftig: Max Wawra. . k ⸗ ag d tal ; ö ⸗ gabe, e entweder gemein tänden. ji. Nachrichten (Krumbacher Bolts beschränkter Haftung in Rürnberg, r a e fene Geer 3 ale de,, e der Gaus. Cat uke betend en, Crit, Finde Garnng, sznnäeehm güchlöss Stfnnketgleenznänd nine] mtsgericht Heidenheim a. Brent. föen gt mit einem Prokuristen zeichnen ten eg, b gt e ih e mah. freund, je mit dem Sh in Müaͤnchen, Martenitt 4. G, nnn ,,, trag bezgl. 5 1 (Firma), 8 2 (Gegen- niederlassung. Inhaber ist der Kauf⸗- Carl Altwein in Dresden: Die Handelsregistereintragung vom 6. Mai m, , m ,. 3. . . . ohnen, bei Ri Ei der orgenstr. 36/9. Inhaber: Horst Bilde, wurde eingetragen: Beisitzer Karl Speck Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 835 stand) Und durch Aufhebung des à 7 mann und Privatdetektiv Gottfried Jö⸗ Firma ist . z . 19898 im Register für Gesellschafts⸗ 83 * . . 1 . jndenburg, 9. 8. 14822 ö r. bei Firma . r Kaufmann in München. Radiogroß gelöscht. Neu bestellter Beifitzer: Dr. festgestellt. Gegenstand des Unter— Geschäfts führer abgeändert. Dr. hannes Frentz el in Hamburg. An Amtsgericht Bresden, 24. Mai 1938. firmen Band If Blatt 159 bel der sellschaft 2 . nkter s In unserem Handelsregister Abt. A h aner m. b. 1385 in Krefeld; Die Pro- handlung. eorg Schätzel, Reichsminister a. D. in nehmens ist der Handel mit Textil- Martin Wall ist nicht mehr Geschäfts⸗Smmo Hehen Tannen in Bremen ist für —— 148061 Firma Philipp. Rübsamen in Gmünd: tung. Durch esel . r. 80 ist am 20. Mgi 1933 bei der . von ö Brauer und Günther 6. J. Paul Sondhelm. Sitz Mün⸗ München, waren. Die Gesellschaft ist befugt, führer. Zum Geschäftsührer ist be⸗ die hiesige Zweigniederlaffung Prokura Drin. ͤ , ea 9 Ela Bergmeister, geb. Kübsamen, in . Mai 1233 it der s d ima Faceß. Goldftein. Breslau, , . it, e, ,. grnst , , en. Augsburger Str. 2-4. Inhaber: III. Löschungen eingetragener Firmen: gleichartige oder ähnliche Unterneh— stellt; Kaufmann Hans Seuffer, Berlin- erteikt. Brlül 2 1 , B 1, Graguwn rg ur Heidenheim a. Br. und Alice Betz geb. Gesellschaftsvertrags (Vertretung) Heigniederlaffung dindenburg, O. S. . hat, Prokura derart, daß er in i aul Sondhelm, Kaufmann in 1. Münchener Mutoheim Gesell⸗- mungen zu erwerben, sich an solchen Echöncherg na Tier Firma heit Fortan Wijhesm Meyer⸗Hild, Bremen: In⸗ Gesellschaft mit. be chränkter haftung, Rübfamen in Gmünd sind aus ber ändert worden. Sind mehrere Migekragen worden: Die Firma ist er⸗ , mit einem , . Wünchen. Großhandel mit unedlen schaft mit beschränkter Haftung. Unternehmungen zu beteiligen und Wilmersdorfer Holggesellschaft mit haber ist der Kgufmann Friedrich Wil- Dröesen, R. M. ist geänder: me, ,, offenen Handelsgesesschaft ausgeschieden schäftsführer bestellt, fe ind imwsschen. . . ;: 5 Kö .. m. G. Metallen und Metallschmelzerei. Sitz München. deren Vertretung zu übernehmen. Das beschränkter Haftung; Gegenstand ist helm Vincenz ö 3 . e e n n. daf en eds ö. und * ö 34 1 , Amtsgericht Hindenburg, O. S. ga ber e uml, ee n ef. g. 7. Friedrich Nagel. Sitz Garmisch 3. . Wieninger. Sitz ö i 20 000 . 4b rtan die maschinelle Bearbeitung von Geschäftszweig: Einfuhr u andel mi ! ung. z. Karl Betz, Kaufmann in Gmünd. Seine . gi e K, ; . Klammfst r. 11. 9 jedrich München. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so er n e , die Herstellung, von n, cn l. Tee und Kakao. er ef it nach bern verlegt. Die fehr n Prokura ist erloschen. vertreten, r. . ,, Ruppel in denhburg G. S.. 4824] . , , . n, fe nnn . , 3. Vokt Co. Sitz München. erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Feisten aller Art, sowie der Handel mit Ssterdeich 130. Gesellschaft hat einen e refer Wuͤrt;. Amtsgericht Emünd. nicht mehr Geschäftsführer. In unser Handelsregister Abt. A ist eiler ter Meer in Uerdingen als , der ntost handlung . Michael Schabmüller. Sitz durch mindeftens zwe ele Folz und Baustoffen für (igene und Amtsgericht Bremen. Der bisherige. Geschäftsführer Carl K Gustax. Glenewinkel, Inhah n 23. Mai 1955 unter Nr. go die ö der. J. G. Farben, z München, oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ fremde Rechnung. — Bei Rr. 48 625 ,, Grgschle ist abgesetzt;. Grenxhausen. 14816] Gustgv Friedrich Louis Glenemin irma Licht und Kraft S Poifsohn indufstrie Aktienge elischaft mit dem Sitz II. Veränderungen 5. Ludwig Maul. Sitz Langen⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge— S Lewin . Eo. Gesellschaft mit Bremerhaven 14803] Driesen, den 28. Mai 1936. Im hiestgen Handelsregister A wurde Kaufmann, zu Hamhurg. 7 Bruno Wachsmann, Hindenburg, in Frankfurt a. Me: Die Prokura Fon bet eingetragenen Firmen, pettenbach: Belöscht, weil Handwerks- sellschafterversammlung hat das Recht keschränktter Saftung: Gustav Rathan * 9 In das Handelsregister ist . Das Amtsgericht. hente unter Rr. Vz bei der Firma Hugo Rheinhold C Co. Vereinigte . S., und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Dr. Paul Oppenheim und Dr. Richard 1. Münchener Eonsortial⸗Gesell⸗ ben leb. = bei Vorhandensein! mehre er eschu jt⸗⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ gendes Tein getragen worden: 1. Am R 1408 Kroeber in Grenzhausen eingetragen: selguhr. und Korkftein Gefell unn Bruno Wachsmann in Hinden⸗ Schall sind erloschen. Prokurijt Dr. schaft zt beschränkuer. Haftung,. Reh Carl Hackenbach. Sitz München: führer, einzelnen Geschäftsführern das mann Max Leopold in Berlin ist zum 75. Mai 1833 zu der Firma Röhlig Ehrich. j ,. Dem Apotheker . Kröschel in mit beschränkter Haftung. (Zuüirg, O. Sä, eingetragen worden. Fertert Stein ist jcßt. Rechtsanwalt. Sitz München; Geschäftfüchrer Justus Gelöscht, weil Kleingewerbe Alleinbertretungsrecht zu übertragen Hesthäfteführer bestgit.— BM är. A Co.; Bie ahn Heinrich Krüger er. gn cdas Fanktsregfsteß s. dez äntzt, gen, haufen ist Prokura erteilt ö Prolura ist erte Amtsgericht Hindenburg, O. S. esor r. led, Fritz Curscmgnn,. Woisenfeid geist. J. Sito Strohmaner. Sitz Mün- ÄUls Geschäftsführer, ist ' bestellt. Franz 18 075 Kasfenblock⸗Verband Gesell. ellte Gesa mtprotura it erloschen. zeichneten Herichts ist heut; hei . 5 hauen, den . Mal 198. Carl Aretz. Er vertritt gemeinsch — Wolfen, Krs. Bitterfeld, hat rokura 2. J. Strobei . Söhne Spezia]. chen: Gelöscht, weil Handwerksbetrieb. Setter Kaufntann in Nürnberg. Die sheis, nt, ger nne gain, T me. . . * e r. ar ß ö. baren, . Höhr⸗Grenzhausen. . , . ee ft. ihrer G at ti] . ere e, lle k ,, s. Albrahani Stern. Sitz Rünchen: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 4 ö ⸗ ! ö 5 . ; = ie. ese a ; ö . k . 1 mne ; . ; ö j . M J ; J ; t * z Un⸗ 2 ö r, be 543 ᷣ c s ; . . ,, 6. mn er re. Seserng? Nn Cell einge gegen worden Saß 2 , l Guhrau, Re. Brecian. csi „rleneè, Ber liche rings ittien I 38. Mais men,, gos. Te hne en m elnrienslirechfacrrbi l . Die Geselsschafteyderfammlung J . den Deutschen Rleichs Matthies in Berlin ist zum Geschuͤfts des ausgeschiedenen Konfnls und Ge—⸗ un, und die . ist. Fim in unfer'm Handelgrsgister Ab! selschaft. Die an G. Jahn eri irma Lie 5 für Industrie, zeichnen kann. vom 8. Mai 19385 hat die Erhöhung des Amtsgericht 6. Bavaria Apotheke Franz Schad führer bestellt. Nachstehende Firmen neraldircklots Fermann Krojanker ist Ellrich a. H den Rö, . . teln eg n rule hene eingetragene Gesamtprokura ist erloschen. Gesa andwirtschaft, Behörden und Kranken⸗ Amtsgericht Krefeld. Stammkapitals um 40 000 RM. auf . in Nürnberg. FJ R. V 79: Der biz sind erloschen: Nr. 38 527 Krüger . der Kaufmann Walter Heitz in Burg Das , d,. . , P Neumann Baugeschäft, Prokura ist erteilt an rl Waliuser in Hindenburg, O. S, Fritz k 60 000 RM. sowig die entsprechende wn . 14837] herige Inhaber Franz Schad ist ge⸗ Winkler G. m. b. H. Nr. 40 615 bei Magdeburg zum alleinigen Ge⸗ Ettlingen 14809) Solz. und' Bau mater alienhandlung, Sund und Adolf Emil Petersen. sawrath, und als ihr Inhaher der Leipzig. ⸗ . 14832) Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ In unser Handelsregister Abt Pin ö Das Geschast wirs von Fe Tankstellenbetrieb Union G. m. schäftsführer beftellt werden. Handessregister B O. 8. 31, Firma . Bez. Breslau! * Inhaber . aller Gesamtprokuristen sind wufmann Fritz Nawrath in Hinden⸗ . das K ist heute ein⸗ schlossen. eute unter Nr. Z'0 die Gefellschaft mit Kpothetenbesitzerswitwe Karoline Schad t, , , r,, , ndr, , , ,,, ,, fe, , , , , dee ,, , ,, ,, ; 1 rovinz⸗Verla — ö 5 ö z j j 9 j w j . VB. ö S. z . , ,, feln, 21 ] 1 9 j j sells ĩ * ĩ j j . ö , , e , m. b. S. Auf Blatt 421 des Handelsregisters, man Ernst Mörch, beide in Lttlingen, Am . ö ig ,, des , . amen hmm, 9. g., 14823 69 *. . . Sit, ich zater nich und Jatcb Treitz, Direktoren in i; eingetragen worden, Der Gesell⸗ gesellschaft in Nürnberg. G. R. Berlin, den 293. Mai 1933. betr. die offene Handelsgesellschaft in ist Gefamtprokurg erteilt. Fttlingen, Guhrau, Hz. Rresilaun. Ii4s818 M. Soff ft durch Tod beenbet, Im . Abt. B Nr. 119 i . . gar Moritz Mädler München. schafssverkrag it am 8. April 1953 ab- XIII. 73. In der General berfammisung Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Firma. ,, . ö. n,, den 24. Mai 1933. Amtsgericht. i in anserem Dandelsregister Ab⸗ . , ii geh 3 ö ö. 6 t, betr. die Firma al, ch e T mmm sern, f lol n , ö. des vom 16. Februar 193 wurde die Er⸗ . nitz, ist, heute, eingetragen wen, — — ; . inget Proturg ist erteilt an Irn. rer, in Pi Sa , , , J r . Unternehmens ist die Ausführung von gänzung! sells J . sregister A R 16. . ie , , . Carl Felix Frankfurt, Oder. . . J e . 8 i er w, il e g ( Fell is g , , 99 ern fr, e s e g z . ö Max i, . jeder . , Enn ndes . a e e , In da andelsregister ar. Schnauffer ist erlo ; R er i i 3. . ; a i it ein. ; ] en: ne g. ĩ ꝛ; fe ; di und der Vertrie . in kid ie le , . r elt Chemnitz, den 2. Mai 1933. ,,, J . den 19 Mai 1938. 1 , ö mie lton ist beendet. Die Firma ist . e neige, . . 46 ö. N 9. re e n gn Das . un nge, w wert Franken Attien⸗ olzhandlung“ in Beuthen, O. S. Kö . i der unter Nr. 55 J , , n, ,, „ BVorstands mitglied zu vertreten. . ; ; . 36 694ch . rer, ng. kapital beträgt 75 006 RM. Die Ge⸗ gesellschaft in Nürnberg. G- R X45: 2 e anhaben der Holzkauf⸗ Pęlitzseh. ; 2.11460 den kö . ECon⸗ Hamhbur 1asi9] Heinrich Klingenberg. Protur Amtsgericht Hindenburg, O. S. eher . . zu 6 K Sitz München: Geschäftsführer Wi a n free g Frau Friedrich Zahn * . 46 mann Reinhold Troian in Beuthen, Ez sst beabsichtigt, die . Karl rad Tac *. 3 Gesellschaft mit be⸗ Mn Har feregistereint ragungen erteilt an Heinrich Soltau, 1 n 54 lh Rm e dandels- Fim Deigimahr Keibscht, nen destesiter bringt die von ihr in Neuß unter der 1952 hat eine Aenderung des 8 15 des . K Beuthen, 5 y aher gd, ö schränkter Haftung, hierfelbst: Die Ver⸗ 25. Mar 1953 . ei r,, . Inhaber ist 3 r nf; 1 , ö . ai Meitig. Kan e ir c hn den ene dan, seellfesss r ritags (Gheichäftaf ührnn S., 24. Mai , ler i andelsregistex zu en. . 5 tis ⸗ . udn trie alt obler, Kaufmann, ; , , ; ee. 6. i , , ann i ünchen. ̃ sfabrik ein, die na bzug aller . ; . 3 3 ö J ih een ,, r z Zt. unbetlann⸗ . 3 , . , t ö. . n nd h ng. A Nr. 373 ist heute bei der Firma neue Inhaber haftet nicht für die im 6. Sauser waltung s⸗Aktiengesell⸗ i , en . n ghz RM w Attienge sellschaft in ngutnen, O. er. ie, . z ten , , ö der Kaufmann Walter Heitz in . ge . r n, mugnis des heli ebe i , . [ geh. he e r ern ö . . öh , . . . in 9 Vürnverg. G.. Käsen. ; Car = f be dacheßau fg ittr E. Nr. 3] Gtr gten. , Löschtung beng igt. Gere ger eg bung. GBGeschästsfuhrers H R. Schtifßt e bee eiten und Forderungen des früher ; . e nh a ; . aher ger München: Die Generglversgmmlung 45 ur ung hrer glelch J Mors arorh t n orstan , . Tr ee i , , ,. ee h di. in k n , Fe, ̃ . ie ders find. nicht Ker gon ,,, . . J ö. . . aßen, , , , — ö g, re, 5 gesellschaft, in Kleinitz, mit Zweig 15, September 1b gesetz. laßung der Firma Earl Born Nach, manns gu, Hamburg, . zum Ger genen; gar Wö ihöl Sem Sberleutnant 4. T Carl Hugo ihn über. . K senschaftavertrags *nhebrrngts en Lahn gürgzzn weh, Kestellt Marin Jochims, Kaufmann in niederlasfung in. Beuthen, O. Er, fiü⸗. Delitzsch, den 23. Mai hz. , . , deren n, s än an lten, eben in iücenhckllße b ich Klatt 6g Ces, etz. Lie zirmes ißth en des Geseszastgerrrrgs ccc kd, , , de, m Fel. . getragen; Durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht. FrantsurtlaßBdeh er Fzendrai 1973. Eilbecker Wieigrei von G. Pönitz., Friedrich Karl Völker, Kaufmann en n erteilt. . Leipziger Da mp sseifen fahr it Kratzsch n. nt. Für, dis Cesellkthftexin Taro line 10. „Ziwes“ Treuhand- Aktien; meralbersammiung vom z9. April 19835 kJ n,, . war fn brunh ghrert' tel Kähhnns Wscees delt dlsbeg äeenhielengebirge, 12. 8 3 *ü dl stetite geb' , Tnmalg Geselhchnft mit be: dr men de hen, F, de, gedifhl für ahern Zumeignie der. t. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlick en 14807 min ger icht, jetzt Wilhelm Christian Sticken, rich Heinrich Cäsar Völker, K 1. K ꝛ g r. schränkter Haftung. Sitz Starnberg: sellschafter Kreimer bringt eine Forde⸗ ; ö ,, ,,, on relle we e dees, m, wer, , , . n, e. I, , ee e, r, , e, d, n , ,, irma lautet jetzt; Seidenhaus Alt- getragen worden: K Auf lar 1117 dez Handelsretisters im Geschäftsbetriebe begründeten ten. e Mirschperg, Riesengeh. 14827] geschleden. neu bestellter aftssuhrer: . jut, er, in Nürnberg. G.-R. XXXVI. 16, gassen, Attiengesellschaft. zimtsgericht 1. auf Blatt is sg], betr. die Firma die ö. ke mean g hen, gige Verbindlichkeiten und Forderungen ber l aft hat am 1. Januar in unser Handelsregister Abteilung 4. auf Blatt 26 761, betr. die Firma Kö 6 nnn g m mn, chi⸗ ö , Hermann Jungk ist aus dem Vorstand
then. S. S. E. Mai 1933. u. u bank At- die rng ü nh. ind ncht begonnen. — . . ; rderu Fir̃ . ö. Beuthen, O. S. 24 Mai 1933 Deutschfs wan und odenban dit, in Frelberg bete, t Hentg hn sehen k sind nicht erke erger Tiestau- At öbente untes nr, sös dig Firnig zeipziger, Hnp the kenbant Nieder, ü Flarin, v. Vela sch Nachf. Sitz Fahn in Höhe von S7i5ß 55 Rt. Ge' k
kö tiengesellschaft Zweigniederlassung ; ̃ . ̃ a iwenberger Molkerei⸗Niederlage G. laffung der Sächsischen Bodencredit⸗ ter chats führern i iedr KErakel, Kr. Höxter. 14802 Dresden in. Dresden sHauhtnieder karten c ö. n . HSodermann X Sohn, Geselljchaft . . ellwig, eg h, im . ü . in ,, , . Mün n: . een fe el, He nhse ö Robert Gehrke in Dresden. Gesamt⸗ In an e r,, en , in hn, r ge, n . ih *. e hr erhard , , , ,. eon] 9 ausgeschieden. Die Prokura , k . , ist als Vorstandsmitglied ., vor n e r ger urn n in dor Kreimer Und der Handlungsbevoll— ., .
g. ᷣ ie Fir Verein? Ry ĩ lin. . vat fn ͤ li i ᷣ . verg i. Rsgb. ausgeschieden. g ; ächtigten Karoline Morshoven, beide n. Er einem g Ar, 18 ist heute die Firma „Vereinigte Sr. rer. pol. Robert Schoepf in Berlin. , , , erg j zum weiteren Geschäftsführer bestellt elit Gattel ist erloschen. t 8 U e Ri München. machtig ĩ „erf, Prokuristen ist erteilt dem Direktor
* ash , Th . e in. gericht Freiberg, 24. Mai 1938. Norddeuts mobil ien⸗Gessgetzagen worden, . 5. auf Blatt. 26 ę3., betr. die Firma 1 cd Sohn. Sitz in Neuß, ist Gesamtprokura erteilt. Hroturiste . 3. ,, d Driburg“ eingetragen worden. , , h in Dres Freiberg, Sachsen. nn,, jem er Die Vertretungsbefugnis des Um fer cht. gutomobitistenfsthrers fir Sh. löscht. Zwei Kommanditisten neu ek. Knd, vertreten sig die Firma gemein- 11. Duckerhosf *. Widmann At⸗ Henn tan 4 1 ist die . . kö 83. ö. Di . des Handels e, — schãftsführers S. E * Mai hie iin e bers. n v. lic 6x9 6 3 6 1 . Amts 6 Geüͤnderte Firnia: S. Srl. schaftlich oder. jeder e,. ,, n js ö. k 7 sist heute die Firma Ingenieur Richar ug nus. n r hee n, auft Cs tra ir schberg, Riesengeb. wegen: Die Firma ist erloschen. ; k emeinsam mit einem rokuristen. ĩ . — 8. ö. J sellschafterversammlung voni J. 3 . geen haft mit beschränlter Dr. h. e. Friedrich Passek ist durch ö ne, In unser Handelgregister Abteilung A Amtsgericht Leipzig, am 26. Mai 1938. , Go. Eisen. Indu- . ö . in Wiesbaden. G-⸗R. XXIII. 389. , . ö J nel fel. ö 9j * erer gen Lohn, Geseuschaft mut eh e rer' befteilt. würden. . . rien... , css Ke, Ge weünthen: Sten. öde, Käclitazft rkolgen nur im Feutschen rz Ader Schwer Tee, . JJ, mark um sechsunddreißigtausend Rei 3 am * Ib. er 1953 errichtet worden. beschräukter dastung. Die. Ver⸗ 23 ,, 4 irschberg im Riesengebirge, und aks In unser Handels register Abteilung B ge nch . , n . ö 6 Mai 1939, 12. Viviva⸗Compagnie, Ehemisch- 9 3 ge ni ist Fabrildirettor mart, somit auf viernndzwanzigtau end Gegenstand des Unternehmens ist: Gut⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers idjche I Inhaber der Gemüsehändler Georg ist heute unter Nr. 48 bei der Firma 2 er , en . 43 ,. Das mt gericht. Pharmazeutische Fabrit Gesellschaft Idaet. Mürhtlrnl andern Fahrner Reichsmark herabgesetzt worden;, Der achten, Vorarbeiten, Planung ud Aug. D. H. Gage ist durch Tod beendet. The Standard ank or Soàmpel in Hirschberg i Rsgb, eingetra⸗ Kanrad Tack und Cie, Gesellschaft mit Hart o.; Kar o Waldbart, . mit veschränkter Haftung in Rürn⸗ 2. Gef mn. e. r . 3 Geselllchaftsvertrag vom. 24. Oktober führung von Wafferversorgungen, Gas— — 1 ist erteilt an Kurt Carl ** u. . 1 . *. 'ne worden. Als nicht. eingetragen beschränkter Haftung, Liegnitz, felgen. Kaufmann in München,. Prokura Hein⸗ berg. G6. R. XVII. I: Bertram Stauffer . 3 Ii r e ssckmt ist un 1906 ist dementsprechend in den 5 5 leitungen, 4 und Schleusen⸗ nifaeius Jani. 2 ö ln ird. bekanntgemacht; Die Geschäfts⸗ des eingetragen worden: Der Kauf- rich Norkauer bleibt bestehen. Nęrdemham. U4888) ist nicht meht Geschaftsführer; als 5 Jahre 'erbichiet Sie besteht auf un! und, 6 durch Beschluß derselben Gesell⸗ ohe andere Tiefbauten aller Art. Das Seetreuhand Gesellschaft mit be⸗ i . einn en ist n im befinden sich Markt Nr. 29. mann Hermann Krojanker ist nicht 11. Karl Feigl Münchner Fal! In das hiesige Handelsregister A ist solcher wurde nen bestellt: Siegfried besß mene Zeil weiter, w die Ge⸗ n, , . laut. notarieller Stammkapital der Gesellschaft beträgt schränkter Haftung. Die Pertre⸗ 9 er 9 birschberg im Riesengebirge, 16.5. 33. mehr Geschäftsführer; für ihn ist der fabrik. Sitz München: Johann Heigl am 18. Mai 1533 unter Nr. 65 betr. Regensburger, Kaufmann in Nürnberg. ,,,, 323 öc, Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ zwanzigtaufend Reichsmark. Zu Ge u Sbefugnis des Geschäftsführers an er mn 5 nnn . Amtsgericht. Kaufmann Walter Heiß du Burg bei als „Inhaber gelöscht; nunmehrige FIn⸗ die Firma. Wilhelm Böning, Verlag 3. Gemeinnützige Vauhiife Rord⸗ schließt Die e der ne, dert worden ü ; fern. ührern sind bestellt: ö. Inge⸗ hen e ist beendet. Max Al⸗ 66 nn. e. nn 1 Magdeburg zum Geschäftsführer bestellt. haberin:; Babette Heigl, Schäffler⸗ der Butjadinger Zeitung, Nordenham, bayern s Gesellschaft mit beschränk⸗ ann eine frühere Auflösung! mit Tin! „. auf Platt 31 gs, betr. die Rhein- nieur Föschard Kallenbach, d der Baͤu⸗ bert Heyer, Volkswirt, zu Hamburg, ker rn, Algen Fe 2 10g. Dandelsregister. 14629] Amtsgericht Liegnitz, den X. Mai 1933. meisterswitwe in Hohenwart. . - ö ,, L. Iter Haftung in Nürnberg. XXIII. 27: sacher Stimmenmehrheil beschkleßen. Tas hold z C.. Vereinigte Kieselguhr, meister Johann Lempe, beibe in Frei⸗ und. Kurt Thiele, Kgufmänn, zii , . „Miag Heinze“ in Hof: Sitz nach K 18. Walter Frievrich. Sit Mün⸗ is Firma erhält den Zusatzl Olden Friedrich Kiösinger, Kaufmann in Fürth. Feschäftsjahr ift. das Kalchderjchr. Knud, Korkstein Kreseilschaft mit re berg. Ne Gefelschaft wird durch cinen Hochding bei Hremen, sind zu weite 9 ir'lastg bergen eseis verlez. . marienburg, Westpr. I14884 66 Seit 1. Januars 1833 gffene bungische Untermeserczeitüng, und Wilhelm Rermann, Betriebsleiter Das erste Geschafts jahr ,, schränkter Haftung in Dresden oder mehrere Geschä rh; vertreten. ven Geschäftsführern bestellt worden. amn ihn . gn. Schenker Co., Gesellschaft mit Im Handelsregister 5 Nr. 41 ist Han delsgesellschaft. Gesellschafter Walter Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. in Nürnberg, sind als weitere Geschäfts⸗
der Eintragung der Geellschasn in dag Zweigniederl.. Hauptniederl, in. Ber⸗- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Aetien⸗Gefellschaft der Holler'schen 6 n Tamburg. hränkter Haftung Zimeignieder⸗ heute bel der Firma „L. Wollenberg, Friedrich (bisher Alleininhaber) und — führer bestellt. . Handelsregister und endet am 31. De. lin); Prolurg ist erteils dem Kaufmann so wird die Gesellschaft durch zwei Fe! Farlshütze bei Rendsburg. Durch . lihsung Hof. und n ,, ttiengesellschass. Marienburg, einge. Heinrich gau ftoetter, Kaufleute in Kurnherꝶ. i455]. 14. Julius Spiegelberger Nürn- zember 1953. Deffentliche Beiannt. Carl Arztz in- Berlin-Wilmersdorf. Er schäftsführer oder urch einen Geschäftz= Gengralpersammlungsbeschlu vom arhburg-Wilhelmshnurg. tretungsbefugnis der bish. Ge— tragen: Der Bankier e , . ist München. Prokura Heinrich Laufkoetter Bande lsregiftereint rage. berger Blattgold⸗ und Blattsilber machungen. der Gesellschaft erfolgen darf rig e e fen mur,gemeihsam hit zchrerzui enen reknzisten verttgen, R öipri lä st der Ger üschaft. hanbeisregisier 6 s. ni z iftcührer Roters Ateles, Hamhurg, gu bem Pörstandt khughetiede nm il, geioscht. “. 6J. 1. Bernhard Katzenftein in Rürn- Exnort in Nürnberg. F. R. XI. 99: durch die Driburger Jeitung ! einem Geschäfts führer oder einem an⸗ Dem Kaufmann Otto Fink in Freiberg vertrag in den 5§ 14 ,, eingetrahen ber en Firn Bali mh d Kurt Freund, Berlin, beendigt. Prokura des Kaufmanns Edugrd Kogur 15. Joseyh Ludwig Kellner. Sitz berg⸗., Essenweinstraße 8. FR. Die Firmg und die Prokura des
ger ? g. deren Prokuristen vertreten. ist Prokurg erteilt worden. Auf das Sücken im Au fsichtsrat, l ö Geseñschaf Amtsgericht Hof, 28. Mai 1935. ist erloschen. Durch Beschluß der Ge. München: Joseph Ludwig Kellner als Xi' gs. Unter dieser Firma betreibt ee n, Schlehlein ist erloschen.
Brakel. den 23. Mal 1933 — rei sag oi Fabrit F. Thör l ! ; . 4. auf Blatt 52, betr. die offene Stammkapital werden folgende Stamm- chung des 2. Absatzes) und 22 (Ver⸗ z 4 v m 1 ai 1933 Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ ᷓufm in i ( . uer in Nürnberg. dern nnr 8 h . , . ir rn Katharina Kellner, Kauf⸗ 1 86 , F. -R. XII. 180: Die Firma ist erloschen.
—
Das Amtsgericht. n 23 ; ; ; ; ʒ : 7 . i. Handelsgesellschaft E. Poschkn in Dres- einlagen geleistet: Herr Kallenbach und teilung des Rieingewinns) geändert ö äftöführer q J alIkKbherge, Markt. 148809 fr hi ; 8 diß⸗ : Hraunsehweig 14868) den; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herr Lempe bringen ihre Anteile an worden. ᷣ e ges n Il u e ef nn. wen n unser Handelsregister Abt. B fer bir , kö mannswitwe in München. Forderungen warengeschäft. Der Kaufmanngehefrau 16. A. Fischer & Meinlschmidt in In das Handelsrcgister ist am zs. Mal Richard. Earl Christoph Leffler in der von ihnen bisher betriebenen im Georg Leisser. Das unter dieser ren Ge bis üährer ist Direktor g ist bei der Firma J. Brüning Franlein Gertrun? opp. Marienburg, und. Verbindlichkeiten find nicht itber⸗ Frieda Katzenstein in Nürnberg ist Nürnberg. F- R. Vi. 60; Tie Firma 1933 bei der Firma Schuhhaus Roland Dresden. Handelsregister nicht eingetragenen bisher nicht eingetragenen Firma von Walter Bartram in Harburg⸗Wilhelt Sohn Aktiengesellschaft Werk Reh⸗ und der Bücherrewifor Georg arts nommen. ö rokura erteilt. Der Sitz der Firma und die Broküra der WMarie Fischer ist Max Holbmann in Braunschweig ein⸗ 5. au Blatt 22 Is die i. Han⸗ offenen Handels esellschaft in Firma dem am 51. Mai os verstorbenen durg bestellt. . de am 10. Mai 1985 folgendes ein⸗ Marienburg. find Liquidatoren. Jeder 14. Liberty Haus Mme. B. Mas⸗ war bisher in Coburg erloschen.
getragen. Tie Firma ift erloschen. delegesellschfstt mil Jried * Cg. in ig Richard Kallenbach in Freiberg in Kaufmann Hang Georg Beissez ge= Harburg⸗Wilhelmsbüurg, 28. 5. NHHagen; . Liquidator it allein zur Vertretung der Inn. Sig München; Maria Wiürstl fen. . Hans Hriesghätcher „Sygienga“ 17 G. A. PfleiKerer Gesellschaft dime ericht Vrannschweig Didenil elschah iind ei: Kren err estts chat geit. Ter el rs fährt Feschkk ist ben feiner g-, Ant agericht. x ehr gd git nch bine nrg erlegt; oke e llnn , r ö geen , d, mr, re,, leute Emil Walter Richard Fried und Herrn Kallenbach ist auf zwölftqusend, in, Charlotte Beisser, geb. Wil⸗ r,, , er Brokurg des ttt Stieber und zes rner ist im ö Handelsregister A Inhaberin: Marl? ürstl jun, Ge- bergerstr. 35. F. R. XII. 3M. unter markt l. . 7G R. , , it: Die Knremen. zraallold3 Johann Georg Fried, beide in reg, berseniges des Herr Zemmße sus acht, pzelnih, zu ziahlstezt, sbernommen meidenher, Bren, Ln, Frank ft erioschen. Hurch! He= Rr Goh die kt git na Ki e , een, schäftsimhaberin in München. Verbind- . Firma berreibi der Kaufmann Prokurg des Ernst Räuchle ist erioschen Nr. 41. In das Handelsregister ist den. Bie Gesellschaft hat am 1. April n n,, fiele ttsehelnit, orden Liz es unter unveränderter Handeargfstchr ge renn 2. s s er Genergibetsammhiag vom setd doob, Seer, gde g en. fir rennt rim Johann Warti e e Ehrülgph nnn, e erna ng n Heure. eingetragen; 19883 begonnen. Prokura ist erteilt dem machungen der Gesellschaft erfolgen nur Firma fortfetz! 1933 sölprit 133 ist 81 der Satzung ge Marienburg; und als de J e. ice einn ill gn irre Röodern Fa un Griesbacher in Nu . die G. R. XILIV. 3: Der Kaufmannsehe⸗ Am 20. Mai 1933. Kaufmann Emil Richard Otto Fried im Deutschen Reichsanzeiger. Aibert Martens. Inhaberin ist jetzt Einzelfirmen: Hei Firma Gott dert worden. . das . 6 irn Ho ken In ien⸗ Paul Wachlin. Sitz München: Ge⸗ zen 6 . n ö sg von fran Lill Bäng und der Vuchhalterin Leichen nden nr söhaber t in Hä den. (6hrzön add Kieinhs nei Kmtsgericht Freiberg, ain 6. Mai 1643. feen , hehotte e,. geb, Kugel. in Beenhzin: Pie Prokuẽm Amtegericht Kallberge. , ö ,, Vargarete Böb, beide in Nürnberg. is
der hiesige Kaufmann Erich Benz. Ge⸗ mit Fischwaren und Delikatessen; Gam⸗ Gengelbach, zu Hamburg. Die im Karl Deyer ist erloschen. r 14831 Mn reer nsh Hrn ienbu 24. Mai 1938 ergchẽ ine. 2 . z 9 t 23 . ö Lechner in je ö iprokura erteilt . schäftszweig: Fabrikation und Vertrieb ine gn e 10) Gęlsemkinchem. 14818 ge , lere begründeten Ver ⸗ Neu; Die Firnig Karl Deyer n, Handels regist lien H 11656 8 . Sitz München: Nürnderg⸗A. a fe ft G.⸗RK. 15. Uliois Eberwein in Neumarkt von Strohtrinkhalmen und Flaschen⸗ 6. auf Vlatt 2 779 die Firma Opti⸗ In unser Handelsregister B ist unter bindlichkeiten und Forderungen des Heidenheim. Inh. Karl Deyer, Kn Ei ⸗ . . M. heb M. 148856 Karl Thalmeffi ls Inhab e⸗ Xii. i388. u dieser Fi be- i. S., Diet ich⸗Eckart⸗Str. 21. F.⸗R. scheiben. Konig Albert. ind e kopie Kurd Slant in Tre cben. Der Ri z reer werden, a ind nien denne, iner Baumaterial ngetragen. Abteilung A am Mäncheberg, Marr. 14836 Karl Thalmessinger a nhaber ge. II. 168. Unter dieser Firmg .O. , Dietr art Str. 2. r rh an , , . ö 17 3 ö auing * e mann, u. Inh. a2 Mai 1933: In unser Handelsregister Abt. A ist löscht. Nunmehrige Inhaberin; . treiben die Hoteliers Jacob und Georg 1. 186 Nft. Unter dieser Firma betreibt 5 ringen ieur urn n, . 9. G. m. B. S. in senkirchen am nommen worden. tragenen Belke, Geschäftsinhaberin in München. Lechner, beide in Nürnberg, ebenda seit der Kaufmann Alois Eberwein in Reus?
handlung in Heidenheim.
, er r ern ist . 5 . 3 3 s Irre 8g. bei Firma S. Plgten, bei der unter. Rr. rich Benz ist als Geschäftsführer aus⸗ optisch⸗mechanischer Instrumente; Vit⸗ worden: . genseinlage der Kommanditistin ist Rößle in Heidenheim ist erloschen. . i, . ; . sberin die Bite Marie Si 6. 17. Stempel Bod Hans Bock. Si das Sotel und tauran Nürn, lung. Ie den Der Direktor Carl Peter toͤriastraße 13 . Durch Beschluß der Gesellschafter vom n Reichsmark festgesegzt worben eselischh ftsfirnien, Be en. . . r nn garn 1 n, r iger he e gen Inh er ö. , el und Restaurant Nür un Ernst Baller · 8 Nachf. in Rnrn shsttüh hre esh n dremen ist zum Ge. s. aa, il e Co Br Firma g. i, Weit bes l der Pell shastärer, Ce, , e g dd, wh han Ralle e ä, 8. def i, Fanfmang, Keeseld. nf elichtber gn den d hams köscht; nunmehrige, Inhaberin; Frieda 4 Sabamühle Gesellschaft mit be. berg. GR. XXXIV. 14: Ils welter äfts führer bestellt. Hermann Mensch in Dresden. Der! trag im g 1 (Fivmch geändert. delsgesellschaft ist aufgelösi worden. brauerei in Heidenheim a. sted Platen, Kaufmann. Krefeid, Amisgericht. Adele Adelheid Bock. Fabrikanten witwe l schränkter Haftung in Rürnberg⸗C., vertretungsberechtigter, persönlich haf.
1 2 1 2 2 2 2 h 25 ei e . Herstellung und Verttieb 22. Mai 1853 folgendes eingetragen C. Michaelis d Co. Die Vermö⸗ Die Firma Bahn ofhetel Ro kefeld: Witwe Schi Platen ist ge⸗ 3. „W. Hintze, Huck f als In⸗ Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 1. April 19535 in offener Handelsgesell⸗ markt i. O. eine Kolonialwarenhand-