́ . .
Ersste — — zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 1. Juni 1933. S. 2. Erste Anzeigenveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni 1933. S. 3.
— — 15709 In der ordentlichen Generalversamm⸗ 1 unserer Gesellschaft vom 8. Mai 1 ist an Stelle von Herrn Haupt⸗ mann 4. D. Ludwig Koch zu Lüderbach Frau Claudine Koch geb. Tölken da⸗ selbst in den Aufsichtsrat gewählt worden. Oldenburg i. O., den 30. Mai 1988. J. G. Schrimper A.⸗G. W. Ahlhorn.
Höß82] Aktien⸗Ge sellschaft
Solbad Raffelberg.
25. Ordentliche Generalversamm⸗
lung am Freitag, dem 30. Juni
1933, nachmittags 6 Uhr, im Kur⸗
hause des Solbades Raffelberg. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
38. Wahl des Bilanzprüfers für 1933.
4 Wahlen zum Außfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens um Montag, dem 25. Juni 1933, ent⸗ weder im Geschäftszimmer des Vor⸗ stands Mülheim a. d. Ruhr⸗Speldorf, Jägerhofstr. 24, oder bei einem Notar r n enn und die notarielle Be⸗ cheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung beibringen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schmidt, Oberbürgermeister.
15711
Herr Melchior Probst ist mit dem
31. Dezember 1932 aus dem Aufsichts⸗
rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Porzellanfabrik Schirnding, A.⸗G., Schirnding.
Wilhelm Seltmann.
15747 Kurfürstenbad Godesberg Aktien⸗ gesellschaft zu Bad Godesberg. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Juni d. J., 11 Uhr, zu Bad Godesberg im Amtslokale des Herrn Notar Dr. Baum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts über das = schäftsahr 1933 nebst den Bemer— kungen des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . 4. Beschluß über evtl. Vergütung an den Aufsichtsrat. Bad Godesberg, den 30. Mai 1933. Der Vorstand.
15712 Eichbaum ⸗Werger⸗ Brauereien A.⸗G., Worms a. . Folgende Herren haben ihr Ämt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nieder— gelegt; Jakob Feitel, Mannheim; Hein⸗ rich Gütermann, Mannheim; Dr. Max Hachenburg, Mannheim; Hans Jüdell, Mannheim; Dr. Richard Kahn⸗Starré, Mannheim; Dr. Richard Lenel, Mann⸗ heim; Dr. Benno Weil, Mannheim: Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr noch an die Herren: Heinz Cammann, Mannheim; Fritz Croner, Frankenthal; Ludwig Janda, Mannheim; Ru olf Kröhler Worms; Anton Lindeck, Mann⸗ heim; Adolf Luhmann, Worms; Paul l hirn inden Berlin; Karl Werger, reiburg. Worms, den 30. Mai 1933. Der Vorstand.
156161. Deutsche Acetat⸗Kunstseiden A. ⸗G. Rhodiaseta, Freiburg i. Breisgau. Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Juni 1933, vormittags Io, 85 nir, in ben Ge schäftsräumen des Notariats LL zu Frei⸗ burg i. Br. eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. . des Bilanzprüfers für das Jahr 1933. In der Generalvoersammlung stimm⸗ berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg ihren Zweigniederlassungen in Grünberg i. B. oder der Gesellschaftskasse hinterlegt in Schlesien oder Dudweiler an der Saar haben oder den Nachweis erbringen, daß oder der Dresdener Bank, Zweigstelle die rechtzeitige Hinterlegung bei einem Bingen am Rhein, oder bei dem Bank⸗ deutschen Notar, der Reichsbank oder einer haus Gebrüder Bethmann, Frankfurt am Effektengirokasse erfolgt ist. Main, oder bei einem deutschen Notar Freiburg i. Br., den 29. Mai 1933. spätestens am dritten Werktage vor der Der Vorstand. Generalversammlung hinterlegt und in Dr. Hans Altwegg. Emil Opderbeck. diesem Falle den von einem Notar aus⸗ . gestellten Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ . der Gesellschaft eingereicht aben. Bingen / Rhein, den 29. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhardt.
(15764. Weinbrennerei Scharlachber i s 466 Einladung zu der am Donnerstag, den 22. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Geseil⸗ schaft Bingen⸗Büdesheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Weinbrennerei Scharlachberg Alt. Ges. in Bingen am Rhein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den Ausgleich des Verlustes. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft in Bingen am Rhein oder in
is 5 Is ung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung des Hermes Kredit⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Jägerstraße 27, am 21. Juni 1933, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin W 8, Jh rf gab A. agesordnung: 1. Entgegennahme des berichts des Vorstands Bilanz sowie der Gewinn⸗ und rr und des Berichts des . über die Prüfung dieser Unterlagen sowie Beschluß⸗ fassung über die 2 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jahresabschluß) sowie die gewinn erteil ung 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bösenecker. Dr. Meuschel.
15755. Göltzschtalbant Aktiengesellsch aft, Auerbach (Bogtl.).
Am 22. Juni 1933, nachmittags 4,30 Uhr, findet in Auerbach (Vogtl.) im Sitzungssaal der Bank, Altmarkt 3, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ m . mit folgender Tagesordnung
tatt: ö 1. Auskunftserteilung über die Not⸗ wendigkeit einer Kapitalherabsetzung in erleichterter Form gemäß der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom
6. 10. 1931, 5. Teil, Kapitel II. Beschlußfassung über die Umwand⸗
lung von zwei Namensaktien im
lisggee 5 Herr Max Ell 4 Antrag aus dem Aufs Odd Fellom Halle z in Li
Letz.
Industrie⸗ und Landbank A.⸗G., Herford.
10. ordentl. Generalvers. am 28. Juni 1933, 18 Uhr, in den Geschaftsr. Pantföderstr. 10.
Tage gordnung. 1. Erstattung des Geschäftsberichts 2.
zur am
Tagesordnung p. ord. ba, , , .
Juni 19063, vorm. 19 uf, ohn fchof 2, Trenhandgesellschaft: 1. Ge⸗ äiftsbericht 192. wen,. ung d. 6 nebst Gewinn- u. Verlustrech⸗ ung Enttistinß d. Vorstands u. Auf⸗ harz, 8. Wahl des e e , Verschieden es. Aktienhinterlegung: sellscha hesellscha tskasse od., beim Notar unter 23 Einsendung des Hinterlegungsscheins his 18. 6. 1933. Lübeck, 29. Mai 1935. gontor⸗RNeform Akt.⸗Ges. i, Ligq.
B. Ot ten, Liquid.
ied au 7 . u. hire luce gene Einladung
Stuttgart A. 6 gu. ;
—
15751 tterkraftwerk⸗Akti rer e re g f. , uichan
1932.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ 8 des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
5. d, e gm,
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche der General⸗
versammlung beiwohnen wollen, haben
ihre Aktien bei uns bis spätestens
23. Juni 1933 einschl. zu hinterlegen.
Eintrittskarten werden den Hinterlegern
von uns ausgehändigt.
Herford, den 30. Mai 1933.
Der stellvertr. Vors. des A. ⸗R.:
R. A. Pung e. Der Vorstand: Wetzell.
Die Akttionäre unserer Ge i Te werden hiermit zu der am S 6 den 1. Juli 1933, 12 uhr, im Rathaus in rtheim am Main stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftzberichts, der 6 sowie der Gewinn unz Verlustrechnung für das Geschäftz
jahr 1953/3. Genehmgiung der Jahrgsbilan und Verlust—
und der Gewinn⸗ vechnung.
3. Beschlußfassung über die Gewinn. verteilung.
4. Entlastung des Vorstandes und dez Au fsichtsrgts
5. Wahl des Bilanzprüfers für 1933/33
Zur Teilnahme an der Generalver,
sanimlung sind diejenigen Aktionäre be,
rechtigt, welche ihre Aktien spätestenz
am zweiten Werktage vor der General
versammlung bei der Kasse des Kreifez
Mosbach in Mosbach hinterlegt haben.
Mosbach, den 29. Mai 1933.
Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Link. Der Vorstand. Renz. Veith.
15674 C. Lorenz Aktiengesellschaft. Terminverlegung der General⸗ versammlung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Fahr 1936 äindet nicht, wie in Nr. 112 dieses Blattes mitgeteilt, am 14. Juni 1939, sondern am Freitag, dem 30. Juni 1933, vormittags 19 uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Ber⸗ lin Tempelhof, Lorenzweg 1, statt. Die Tagesordnung bleibt unver⸗ ändert. Die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine müssem bis spätestens Montag, den 26. Juni 1933, 16 Uhr, bei den in unserer Einladung bereits genannten Stellen hinterlegt sein. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 15519 G. A. Westrick.
Unsere , . i , m, T zu einer außerordentlichen neral⸗ versammlung in unsere Geschäfts. Emanuel Bode, Oberschlesische räume. Dresden Al. 1. Eliasplat. 4], Drahtseismwerke Attiengesellschaft, auf Montag, den 15. Junt 1933, Bobrek Karf U D—⸗ 8. vormittags 11 ühr, ein Wir laden hiermit unsere Aktionäre Tagesordnung: 1h ö. 4 K den 9. . 1. Vorlage und Genehmigung der Er⸗ orm. r, in dem Büro⸗ J migung der C haus une rer Gesellschast stattfindenden
M fa, we. Trrebin Aktienge sell⸗ über
schaft i. S., Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft perden hiermit zu der am Donners tag, den 22. Juni 1933, mittags 15 uhr, im Börsengebäude Mannheim sattfin denden 10. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagegorduung:
1. Bericht der Liguidatoren und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. .
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. ⸗.
Bericht der Liquidatoren über den augenblicklichen Stand der Liqui⸗ dation. .
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlun teilnehmen wollen,
vollen ihre Aktien oder den Hinter⸗
16706 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Wahl zum Aufsichtsrat. Anläßlich der am 26. d. M. abgehal⸗ tenen ordentlichen Generalversammlüng ind in den Personen der Mitglieder des ufsichtsrats unserer Gesellschaft fol⸗ gende Aenderungen eingetreten: 1. Ausgetreten: Herren Friedrich Czerwinsty, Paul Herrmann, Her⸗ mann. Marby, Karl Saage und , Thielbeer, sämtlich in angermünde (freiwillig). Eingetreten: Herren 1. Bürger⸗ meister Kurt Beckendorf, 2. Bür⸗ germeister Willi Schlinzigk, Stadt⸗
2.
16 Bayerisches Portlandzementwerk Kiefersselden Aktien gesellschaft in Kiefersfelden. Die Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zur 11. ordentlichen General⸗ versammlung auf ontag, den 26. Juni 1933, vormittags 16 uhr, in den Sitzungssaal des Notariats Mün⸗ chen V (Geh. Justizrat Dr. Karl Schad), München, Karlsplatz 10, ergebenst ein.
15759 E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 22. Juni 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Han⸗ delskammer, Bielefeld, Herforder Straße Nr. 1, stattfindenden ordentl. Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
15770]. Ro hpappen⸗Fabrikt A.⸗G. , Worms a. Rhein. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 20. Juni 1933, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Alfred
verordnetenvorste 15670.
1. Bilanz und der lustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Gewinnverteilung.
4. Entla ichts rats.
5. Wahl des Bilanzprüfers. Gemäß § 14 der Satzungen haben die
Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien bis spätestens 20, Juni d. J., 17 Uhr,
bei der Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Bielefeld,
bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ ler & Co., Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse
zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist
auch bei einem Notar zulässig, dieselbe
muß aber innerhalb der vorbezeichneten
Frist nachgewiesen werden. Die Hinter⸗
legung erfolgt auch dann ordnungs⸗
gemäß, wenn diese Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗
Di gung . der. Keneralpersammlung im Bielefeld, den 24 Mai 1933.
Der Aufsichts rat. Dr. Rich. Kaselows ky.
fish Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Wirtschafts⸗ und Wohl⸗ fahrtseinrichtungen des Allge⸗ meinen Deutschen Beamtenbundes Aktien⸗Gesellschaft, Berlin Sw 19,
Lindenstraße 42. unserer Gesell⸗
Die Aktionäre
schaft werden hiermit zu der am 26. Juni d. Is., nachmittags 5 Uhr, in der Bank der Arbeiter, An⸗ gestellten und Beamten A. G., Berlin S 14, Wallstr. 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 7 Veuwahl des Aussichtsrats. 5
Satzungsändevungen.
. Versch iedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die sich spätestens bis zum XE. Juni 1933 beim Vorftand an⸗ gemeldet und ihre Aktien vorgelegt hahen Der Vorstand. ;
org Kleber.
ma em, m, me .
der in Berlin NW 40
erei Ewald C Co. tienge sellschaft,
sheim am Rhein.
zur ordentlichen Gene⸗
n lung am Freitag, den
33, vormittags Fi Uhr, chäftsräumen der Gesell⸗ desheim am Rhein, Bahn⸗
tagesordnung: des Vorstands und des rats über das Geschäfts⸗ 32 und Vorlage der Bilanz, — und Verlustrechnung. igung der Bilanz. ing des Vorstands und des Srats.
Vorlage des Geschäftsberichts, der ewinn⸗ und Ver⸗
stung des Vorstands und Auf⸗
ralversammlung unserer Gesell mit folgender Tageso sellschaft
sammlung . näre berechtigt, welche ihre Aktien
⸗ öffnungsbilanz vom 1. April d. J
ichtsrats beziehen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
§z 2: Die Firma lautet künftig:
Aktiengesellschaft für
und Grundbesitz. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien rechtzeitig bei der Gesellschaft . hinterlegen bzw. die Hinterlegungs—⸗ cheine der sonst zugelassenen Hinter⸗ legungsstellen an die Gesellschaft ein— zureichen. Dresden, den 30. Mai 1933. Aktiengesellschaft für Vermittlung von Hypotheken und Grundbesitz. Der Vorstand.
15677 Leipziger Kesselherdfabrik Aktien gesellschaft vorm. Gehr. Brömme, (. Leipzig⸗Lindenau. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 27. Juni 1933, 16 Uhr, Meb (M süg n Vahneij ltr feisshe m Noinzaia⸗ Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1932. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung für das Jahr 1932. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— ö . z . .Mätteilung nach 5 240 des H.⸗G.⸗B. 5. Maßnahmen zur Sanierung. 6. Aussprache und Anträge. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1933 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich darüber in der Genergh!— versammlung durch Vorlegung einer die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigung ausweisen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver—⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 25. Juni 1953 vor der Gene ralversammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen. Leipzig, den 29. Mai 1933. Der Vorstand. 5. Brömme.
156 3] Niederbarnimer Eisenbahn Aktiengesellschaft. Am Freitag, dem 16. Juni 1933, um 11 Uhr, findet im Ditzungsfaalẽ Niederbarnimer Kreisverwaltung : Friedrich⸗Karl⸗Ufer Nr, 5, eine außerordentliche Geue⸗
ĩ ö rdnung statt: Ersatzwahl für den Aufsichtsrat, evtl. Aberufungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ind nur diejenigen Aktio—
1. wei Stunden bor der Versamm—
lung bei der Gesellschaftskasse in
. NW 40, Alexanderufer 1 er
f. spätestens am 18. Juni 1933
a) bei der Berliner Stadtbank,
b) bei der Kreiskommunalkasse
1
iederinkraftsetzung der Satzungs⸗ bestimmungen S§ 8. =-18, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, Be⸗ tellung und Vergütung des Auf⸗
4. Satzungsänderung, betr. 8 1 und Hypotheken
die Aktienmäntel mit arithmetischem Num⸗ mernverzeichnis in do und schüttungsbetra e ,,. einige Tage später mit entsprechenbem Vermerk abgestempelt .
ordentlichen ein. Tagesordnung:
lage der
nehmigung derselben. 2. er u fs ung über lastung des Vorst ichtsrats. 3. Neum . des Aufsichtsrats. Bobrek⸗Karf N, den 30. Mai 1933 er Vorstand.
die
ltsc E. Ber iche e Ver rungsgese llscha ft Thuringia in . . Gewinnanteil⸗Auszahlung. Die Generalversammlung hat den Gewinnanteil für 1989 auf 60 — RM für die Aktie Buchstabe A. über 00. — RM und 6, — RM für die Aktie Buchstabe B über 100 — RM fest⸗ gesetzt. Diese Beträge können abzüglich 10 * Kapitalertragsteuer gegen den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 16 in Erfurt bei unserer Hauptkasse ö oeh d. Du nm iusu un x ob or po Srurcre, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft
erhoben werden. Erfurt, den 30. Mai 1993.
Die Versicherungsgesellschaft
huringia. Stock. Schnell.
15342. Berlin⸗Oberspree Terrain⸗ und Baugesellschaft in Liquidation. . onszwischenbilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva.
Carolinenhofanteile . Grundstücke ö , Hypothekenforderungen
—
RM 365 000 3175 167 870 26 945
561 990
Passiv attientam ff K
Reservefonds ..... Rücklage für Straßenb Gläubiger... Rücklage für Steue Gewinn:
Vortrag aus Liquida⸗ tionseröffnungsbilanz
110 460,77 Verlust bis 81 ,, 762, 35
a. 400 000 40 000 10 000 1792 500
1 au
rn 2 1
109 698 42
56 990 92
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom heutigen Tage wurde die vorstehende Bilanz genehmigt. Auf die Aktien wurde eine erste Aus⸗ schüttung von 409 — RM so, — je Aktie beschlossen, die mit RM 60, — sofort und RM 26 — Ende August d. J. ausgezahlt wird. Zur Empfangnahme sind jedesmal
; in doppelter Ausfertigung einer Quittung über den Aus= g der sofort bezahlt wird, Die Aktienmäntel werden
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Generalversammlung
1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1932; Beschlußfassung über die Ge⸗
Ent⸗ ands und Auf⸗
zu Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen.
e * von Falken⸗ ried. Stadtra? Fritz Arppe und Prokurist Paul Meyer, sämtlich in Tangermünde, durch Ersatzwahl. Tangermünde, den 27. Mai 1933. Direktion der Stendal⸗Tanger⸗ münder Eisenbahn⸗Ges. Unterschrift.)
15768]. Schwäbische Tren hand⸗ Akttiengeselischaft, Stuttgart. Die 13. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Schwäbi⸗ schen Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Stutt⸗ gart, findet am ee, ,, den 26. Juni 1933, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stutt⸗ gart, Seestr. 10, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932 und Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über a) die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, b) die Verwendung des Reingewinns.
es r,, e, e
* 5 3 ands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß nach 5 20 des Gesellschaftsvertrags die Teilnahme an derselben von der Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft bis spätestens 21. Juni 1933 abhängig ist. Stuttgart, den 30. Mai 1933. Schwäbische Treu hand⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
ö
arpener Bergbau⸗ Attien⸗Gesellschaft, Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ n, me, ,,,. auf Dienstag, den 27. Juni 1955, 11 uhr vor⸗ mittags, in das Verwaltungsgebäude
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗
Geschäftsjahr 1932 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung bes Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 21. Juni 1933 einschließlich innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Dortmund oder bei einer der nachstehend aufgeführten n. gegen Empfangsschein zu hinter⸗ egen:
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schast in Berlin und deren Filialen in Köln, Frankfurt a. M. Hamburg, Elberfeld und Dortmund,
Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Köln, Frankfurt a. M. ,
winn⸗ und Verlustrechnung für das d
deutschen Effektengirobank sind, die Hinterlegung bei ihrer Effektengiro⸗ bank erfolgen.
China⸗Rhederei Aktien⸗Gesellsch aft in Hamburg. Ordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 27. Juni 1933, nachmittags 2, Uhr, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Dres. Bagge & Wetschky, Hamburg 11, Adolphsplatz J.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung auf Ende 1932 2. Entlastung des Vorstands und Auf— lichtsrats; 3. Wahl zum Aufsichtsrat; 4. Wahl eines Bilanzprüfers; 5. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien bit Sonnabend, den 24. Juni 1933, 25, Uhr nachmittags, auf der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Hamburg, Admiralität straße 36, zu hinterlegen und erhalten da⸗ gegen den Stimmschein. Stimmscheine werden daselbst auch denjenigen Aktio⸗ nären erteilt, welche nachweisen, daß sie innerhalb der bezeichneten Frist ihre Aktien bei einem de itschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben. var n e ge , r gi.
Arthur Binder.
15761. Bochum⸗Gelsenkirchener traßenbahnen. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 26. Juni 1933, nachmittags 17 Uhr, in Bochum im Verwaltungs— gebäude Wiemelhauser Straße 50 / 6, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Auf— sichtsrates über die Lage des Unter—⸗ nehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von Bilanzprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividen⸗ enbogen nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens Donnerstag, den 22. Juni 1933, bei der Gesellschaft, Bochum, Wiemel⸗ hauser Straße 56 /S, bei der Kommunalbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum, ö. 3 Westfalenbank Aktiengesellschaft, ochum, bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bochum und Gelsenkirchen, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. Ges., Filiale Essen, in Essen oder bei der Landesbank der Provinz West⸗ falen in Münster
2. 3.
hinterlegen.
Soweit die Aktionäre Mitglieder einer kann
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
. fabrik A.-G., Sindelfingen, werden hier⸗
segungsschein eines deutschen Notars r am 19. Juni 1933 bei der HGesellschaft oder der Badischen Bank, Mannheim, hinterlegen. — Mannheim, den 24. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. Dr. Eugen Weingart.
15679. . . — , laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1933, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr.
Oskar Wachsmann zu Berlin W 8, Fried⸗
richstraße 66, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. . Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗
ö.
Gene gn Aussi ts t erroffenen Maß irrt uν ,
und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 6. Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. J. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 8. Verschiedenes. . . Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Heneralversammlung ist nicht zugelassen, wenn sie nicht spätestens drei Tage vor der Generalversammlung erfolgt. Berlin, den 30. Mai 1933. „Havelländer“ Grundstiücks Verwaltungs und Berwertungs Aktiengesellschaft. Der BVorstand. v. Weltzien. Zinkeisen.
Ii5672. ;
Dptima⸗Maschinenfabrik A. ⸗G., Sindelfingen.
Die Aktionäre der Optima⸗Maschinen⸗
mit auf Frentg g den 30. Juni 1933, vormittags 15 Uhr, zu der in den Räumen der Geselsschaft in Sindelfingen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Geiwvinn und Ver⸗ , für das Geschäftsjahr 1932.
Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 lt. Verordnung vom 20. 12. 1932.
5. Verschiedenes. 4
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗
sasfungen der Generalversammlung, ist
nach 5 16 des Gesellschaftsvertrags jeder
Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens
mit Ablauf des dritten Werktages vor
der Generalversammlung über seinen
Altienbesitz ausweist, entweder dadurch,
daß er seine Aktien
bei der Gesellschaft selbst in Sindel⸗ fingen oder l bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Nr. Generalversammlung ein.
15772.
Schweizer, Stuttgart, Tübinger Straße 35, stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung:
15111]. Tillgner & Co. Attien⸗Gesel
Sulfit⸗Cellulose⸗gabrit t elt Bilanz per 31. Dezember 1932.
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Aufsichtsratswahl. 6. Satzungsänderungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, deren Aktien lt. 5 18 der Satzungen spätestens am dritten Tag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Filiale der Dresdner Bank hinterlegt sind. 2 Worms, den 30. Mai 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Dr. Loh se.
4. 5.
Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗Mannheim⸗ Stuttgart Attiengesellschaft. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf ittwoch, den 25. Juni 1533, mittags 13 Uhr, in den „Europäischen Hof“ in Heidelberg ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens am Sams⸗ tag, den 24. Juni 1953, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder . ; in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Baß K Herz, . in München: bei der Bayerischen Vereinsbanth , in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Mannheim, in Heidelberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Heidelberg, in Köln a. Rh.: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln am Rhein, . . in Stuttgart: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, . nachzuweisen; sie erhalten von uns oder von den genannten Banken entsprechende Stimmkarten. Als Anmelde- und Hinterlegungsstellen für die anzumeldenden Attien dienen auch bie Frankfurter Bank in Frankfurt a. M., die Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effekten⸗ girobank A.-G. in Stuttgart und die Münchener Kassenverein⸗AG. in Mün- chen, jedoch nur für Mitglieder des Effektengirodepots. 1 Die Bilanz, die Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sind vom 6. Juni d. J. an in 6 Geschãäfts⸗ räumen zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden.
Grundstücke Gebäude:
Maschinen und maschinelle
Geräte u. Utensillen 1, —
Kraftfahrzeuge... Beteiligungen.
Attiv a. 4A 9 Anlagevermögen: 1 76 840, — Abscht.. 1 860, — a) Fabrikgeb. 182 840, — Zugänge. 13 6965, — N p55 - Abschr. .. 10 340
b) Wohngeb. . Id ddp. = Albschr ·· ( 16h.
186 195 73 900
Anlagen.. 112 009, — Zugänge, 131 620 X77 ö
Abschr. . 8 C000. 1865 620
401 3 885 3810 350
2 421 16 000
Zugang 400 ö gs. — ugang . 2564 425 wie, n,, , 2 2 Hypothe 2 Forderungen auf Grund von Leistungen: a) Darlehen. 312 574,19
b) Verschiedene
Debitoren. 26 6 Forderung an Konzert gesellschaft ö Kassenbestand .. Avale Æ 160 000, —
Verlust 1932... Verlustvortrag aus 1991
338 525
727 180 z 362
S4 503 74 583
2080 896
1 0
Passiva. Aktienkapital ö Reservefondss. . Rückstellungen (voraussicht⸗ liche Verluste auf Außen⸗ stände7) Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen: a) Verschiedene Kreditoren 33 634,12 b) Einlagen . 272 900, 82
Avale A 160 000, —
15000090 1650 000
124 362
306 534
2 080 896
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1932.
Soll. Gehälter... Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen J Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus dem Vorjahr.
M.
3 600 74 6690 84 362 13 489 22 361
1029
74 583 274 086
Haben.
Pachtzinsen Verlust im
115 000
Jahre 10h S4 o08, 27
Vortrag aus 3 . . 74583, 30 159 O86 567 274 oss 5
Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus durch
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre mittags 12 Uhr, bei unserer Gesciisch a ts⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers gemäß der zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der aktienrechtlichen Vor⸗ schriften vom 20. 12. 1932 (R.⸗G.⸗Bl. Nr. 81 vom 21. 12. 1932).
5. Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktien. .
6. Satzungsänderungen, soweit sie in⸗ folge der Einziehung der Vorzugs⸗ aktien erforderlich sind: .
a) 5 4 Abs. 1 betr. Grundkapital.
b) 5 23 Abs. 4 betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien.
c) 5 26 Ziff. 2a betr. Dividende der Vorzugsaktien.
7. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
Gesamtnennbetrag von 1060 000 RM in eine Namensaktie im Nennbetrag von 40 000 RM und 60 Inhaber⸗ aktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. 340 000 RM auf nom. 200 000 RM durch Einziehung von nom. 140 000 RM eigene Aktien nach unentgeltlichem Erwerb der⸗ selben durch die Gesellschaft zwecks Deckung von Verlusten und zum Aus⸗ gleich von Wertminderungen.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Maßnahmen unter 2 und 3 im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.
Aenderung des § 4, Absatz 1, des Gesellschaftsvertrags betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschlusse unter 2 und 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung des 5 4, Absatz 1, des Gesellschaftsvertrags nach Durch⸗ führung der zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung beschlossenen Maß⸗
6. Nilfsichsrats wahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sa. nmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der General⸗ versammlung 2 Tage freibleiben.
Auerbach (Bogtl. ), d. 30. Mai 1933.
Der Vorstand. Krieger. Meisel.
kasse in Kiefersfelden oder beim Bank⸗ haus Baß E Herz in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 25, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadeplatz, zu hinterlegen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eines als Vegitimation zurückgegeben wird. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. , Kiefersfelden, den 26. Mai 1933. Der Vorstand. Adolf Lude. Otto Heuer.
iss]. Anhaltische Kohlenwerke.
iermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen , auf den 23. Juni 1933, nachmittags 1 Mhr, in das Hotel „Stabt Hamburg“ in Halle a. d. S. ein. Tagesordnung: .
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte
des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1832 sowie Ve⸗
schlußfassung über diese Vorlagen und über die Verteilung des Gewinns. 2. Entlastung des in. und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. . ; ö 4. 3 Eon fers für das Geschäftsjahr 1933 gemäß 5 262 des H.⸗G. -B.
Attionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien nach 5 21 des Gesellschaftsvertrags nicht später als am dritten Tag vor der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen zu hinter⸗ legen und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dort zu belassen. Als Hinter⸗ legung bei einer dieser Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier ge- nannten Bestimmungen die Aktien im Verwahrungsdepot einer dinterlegungsstelle bei einer anderen Bank belassen werben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung, die die Verpflichtung des Notars enthalten muß, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, einer der nach⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung und daß die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung 8 selben auszufertigende Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierenden
Notar vorgelegt wird. . Hinterlegungsstellen sind: in Berlin: die Dresdner Bank, die Berliner Handels⸗Hesellschaft, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, die Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft,
das Bankhaus Gebr. Arons, . . ; 2 2 Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗
1. Vorlegung
bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft und einem Vermerk über die Stim⸗ menzahl des betr. Aktionärs versehen und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
Bochum, den 29. Mai 1933.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . . Thomas.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗
des Kreises Niederbarnim in Ber—
lin NW A0, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, c) bei der Brandenbungischen
Landeshaupt! asse in Berlin Wilo,
Matthäikirchstr. 20 / Al
. d) bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Bei Hinterlegung muß der Aktionär
zwei von ihm unterschriebene Num⸗
nn,,
; x Berlin, ö i 1
1 , . Notar oder ,,,
hs ingen. Eisenbahn⸗ f
Der Vorstand. Rudolf Asbach. w erYrser 1 . m.
Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, Friedrichstr. 26, oder bei einem Notar
hinterlegt und bis nach der General⸗ versammlung beläßt. Der Beifügung von Gewinnanteilscheinbogen und Erneue⸗ rungsscheinen bedarf es nicht. . Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten
ktien einzureichen. ö Sindelfingen, den 30. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat.
setzt sich auf Grund der Beschlüsse der oben erwähnten Generalversammlung wie folgt zusammen: Professor Dr. Dr. h. C. Hermann Pauly, Würzburg, Vorsitzender; Herr Walther Th. Prym, Bonn, stellvertr. Vorsitzender; Herr Dr. Otto Bender, München; Herr Direktor Paul Hesse, Berlin; Herr Direktor Erich Niemann Berlin. . d e, . , ö. Mai 1933.
erlin⸗-Oberspree Terrain⸗ und Banugesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren.
—
Tod: Herr Fabrikbesitzer Viktor Nossol, Petersdorf (Riesengeb.), und durch das Los: Herr Kaufmann Martin Cassirer, Berlin, und Herr Major a. D. Kurt Willenberg, Ostrau b. Schandau (Sa.). In der Generalversammlung am 20. Mai 1953 wurde beschlossen, die durch das Los ausscheidenden Mitglieder wiederzuwählen und von einer Ersatzwahl für das durch Tod ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Abstand zu nehmen. — Hern m, rradorf, 20. Mai 1933. Der Vorstand. Dolif. Metzenberg.
fektendepots sfie 936 Petschek C Co.
in Prag: das Bankhaus ! 1 ö — die isn, Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank und Dis-
conto⸗Gesellschaft, in Dortmund: die Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: die Dresdner Bank, ( s Baß & Herz, . ] in ee, . . und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, sowie die sämtlichen Zweigniederlassungen aller vorstehend genannten Banken, in Halle a. d. S.: die Gesellschaftskasse. ; ö Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der
Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden. Valle a. d. S., den 27. Mai 1933. . Der Aufsichtsrat. Schiffer, Borsitzender.
ing des 5 4 der Satzung. echtigt sind die Aktionäre, 16 der Satzung ihre Aktien rei Tage vor dem Tage der Ammlung bei der Deutschen Dis con to- Gesellschaft. Filiale bei dem Bankhaus Gebr. Frankfurt g. M, oder der kasse hinterlegt haben oder eis der rechtzeitigen Hinter—
Hamburg, Elberfeld und Dortmund, ve i he belbrücl, Schicker & Co. n
erlin, Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft . . in Berlin und Frankfurt a. M., Bankhaus Sal. Oppenheim jr. E Cie. an, der Heydt, Kerst
on der He ersten
ohen in iber ide hht, ö Auf 5 22 unserer Satzungen wird hin⸗ gewiesen.
Dortmund, den 29. Mai 1933. Der Uu fsicht rat.
jahr. ⸗ 2. Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Heidelberg, den 17. Mai 1933. Der Aufsichtsrat. Hans Weinschenk, Vorsitzender.
.
—